1935 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

geutralhaudels tegisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Mr. 93 vom 20. April 1935. S. 4

rn, Königsberg. Nicht eingetragen: Bei H.-R. B 864d, Stegla Krawatten⸗ Betrieb begründeten Verbindlichkeiten

F 3 * , . 3 63 r Abt. . ö 2 Geschäftsräume befinden sich jabrit G. m. b. S. in Krefeld: Die sowie der llebergang der Forderungen Sentralhandelsregifsterbeilage . als Inhaber dei Bezirtsdirettot heute eingetragen worden, daß die unter General Vit nann / Straße; Firma istgerloschen. , i Rr. 198 eingetragene Firma Sieg. Am 8. April 1935 bei Nr. 5448 * 66 * 669 van . Amtsgericht Malchin. Ilm eutschen Meichsan ei d . D zeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Dipl Kaufmann Paul ckler in x ö ü Hannover. ö fried Schmoll“ zu Hayhnahn erloschen ist. . . Ehlert. u, Eo. Königsberger

. ĩ Fleisch Waren Jahrit =; Georg Lenn- Hesellschaft ist, aufgelöst, Liquidator ist Meissgm; . tr D M ch aue ö. 94 i e . . Haynau, 6 k 2 aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Ferdingnd nen keen Kaufmann, Kre⸗ Im Handelsregister wurde heute au u 1 2 ; 2 2 Hannover, Am Kanonenwall 49 und . . 8 2 dern n i . e gh t i 63 rn! Ale e r aschinen ö 3) , In 3 g 9 3. al handels register J das 21 ö ö als Inhaber der Buchdruckerei 3 Haynan, Schles. lis Rienihees, ri Bhasllmn irdische elt Gn Rö, e in' Kresetg., Hie Firma das bandels n , N ranz Kohlrauß in Hwannvver Die FR daz Fanedlsregister Abt. A ist als persönlich haftender Gesellschafter C. im, m , in dere lers fd ie iedri ; . 1. 9 2. . hat auf Grund des Reichsgesetzes hen bei w es einge tage. eingetreten ist won Amts wegen . 46 ,,, iedric . rns 3 8 222 . 6 n, 2 . , 1 e n, üs n fel, . 1935 . don der , e lin im Wege „Albert Weikert Lommanditgesells ft r Pr ; Inh.: e nr . Haft er haben . ihr le gef een den ef, , m n er. ö der Gesamte aächielge, daz Ber. zr Haynant eingetragen worden daß sie lhnen gznel Köhl ßeberg'' nr, gälcht Hriünd des sz 65 3 4. G. mb. B- Ges. Prskurg des Kaunfnan gs sr erich Her= 6 mögen inschließlich der Schulden, der Prokura des Sswald Renngz erloschen eingetra , Gäfschästsrcitme be! die Portsetzung Der Gefelischaft be- mann Arno Krrguse ist erloschen. f Sitz , , 3 K , . 1. Handelsregister. in genf it tur greift., kee, ellen ee ee tr ge g mit, rich . ö ö. 8. . Eingetragen! in Abteilung B am „Textil maschinen - Sa ndelsgesell⸗ rung des = n ; r. 199 bei der Firma mit di ̃ 2 tung. Spareinlagen von Gefolg— bisher H.-R. B 2389 übernommen eingetragen worden, daß ein Komman⸗ April fa35ß bei Rr. 1125 Karl schaft mit beschränkter Haftung“. Mersehung, 141701 AMlün chen (Fortsetzun ng, des. Gesellschaftspertrags nach Bauer & ESchaurte Rhenni lit ziesen Waren im In, und Ausland; schafts mitgliedern solwie deren With 5. April i335 bei Nr. 112 arl schaf sch 8 g ' Ter weg register. Ahteilun⸗ setzung). iederschrift beschloffen. Neu! bestellte Schrauben? K Mutternfabrit, be he är er hg 9. . 6 . J urch⸗ Aktiengese übernimmt, diese Ka—

und führt deren Handelsgeschäft unter ditist aus der Gesellschaft ausgeschieden Bor . n ,, ,. . ö ; e ir j : r . orbs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist. von ̃ ; e ; 2 Si - ? . .

i , m . . und ein neuer Kommanditist einge⸗ tung . 3 ur gf f hat . setzt an der Handel mit Textilmaschinen Nr. 80 ist heute bei der Firma Ge⸗ 6 , r n n f gn nn, re itt: . 9 Adolf beben bat in Neuß: Durch Beschluß führung von Verfuchen auf dem Gebie se gitati diele. Ro Nimtz ö, e r,. Land n Vorl bs ai ef it einem ö , vom 9. Fe⸗ der ich pitalien verwaltet und verzinst sowie

Unter Nr. 10540 die Firma Paul treten ist 3. März 19355 beschlofsen, daß ihr Ver⸗ seder Art. Der Kaufmann Hans ) ullcde e Eurt Funk mit Sitz in Hannober,ů Daynan, den 12. April 1935 . ar) beschlosfen, daß ihr Ver- seder irt. usmganun ᷣ. ] ; mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ ; j hmüllerei, Fritz Frank ist nicht Zahl für die S z ö . 2. 11 166. en ohne Liquidation auf den allei⸗ ist nicht 3 Geschäfts führer, an seiner kreis erseburg Gesellschaft mit be⸗ ; 6. ün 5 die Satzung in den Jeschäfts ahlungen für die Sparer an Dritte , 6 2 ö Das Amtsgericht. , en chf . Karl Leh ist Fran Hedwig Zuher, r schränkter Haftung, e urn fol ,, . Der Gesell⸗ . Verlag J. 55 16 und 24 k . eg Ge- entweder selbst ausführt oder ver- . ö de n . ü. . ö qu eute . Börb; n! Perkin, übertragen werde. halterin zu Krefeld, zum Geschäfts führer gendes eingetragen. worden: erner jha fi ö . abgeschlossen am Zastung . . beschränkter Amtsgericht Neuß. an, rich und Her n anni . . mittelt. Johann Fleischmann ist als Faul ant, nd, Erteilen, menprenznz NeFkanrzse lcösh]dcq Firmg der Gesellszast gi erleschen. belt. DYberst ist als Heschäfts führer abberufen: ,, n, , ö Dir lomfcusne'n?e nnn ren un, der Geschäftsführer gausgeschieden. Als er ie ehen, ante gg eltlchaft hat Hande ls vegiste rein trage zicht nete agen?! Bie Gldubiger der Bei S-R. B 76g, Krefelder Kalk- Jandrat Dr. Wishem Jung in Merse= zcßenstand des Unternehmens ist der Reghtä Fachbuchhandiung. für Fenn Rilrnber at Frant, alle in seuer Geschäsisfichrer, zurde heftet der . ö k bom 15. April 1955. Gesellschaft können, soweit sie nicht Be- sandfteinwerke, G. m. b. S. in burg, ist zum Geschäftsführer bestellt— , . Feitungsverlags, ins⸗ Sig Hen und erwasltungspraxis. NSu wien, . 16467012 Wi gust Scholl in Ni Kaufmann Karl Braun in Nürnberg. , b Firma Earl Jörg, Sitz Heilbronn: friedigung erlangen können, binnen Fischeln: Die Firma ist von Amts Merseburg, den 11. April 1935. Das ,, Verlag er Zeitungen bzw. Sch Dünchen; Geschäftsführer Heinrich Im . B ist bet, der J. R. IX. i: . fin Rütrnberg, De Prokura des Kari. Braun . u Nr l lötz Firma, Carl Köcher Göcschäãt nit Firma ist auf, Stte Jörg, sechs Höngten nach dieser Bekannt⸗ wegen geläscht Amtsgericht. Füitschriften; der Arbeiter, die Äre 5 itt gelöscht; seu bestellter weiterer mnteßs N. F eingetragenen, Firm Mnmdert rr Wäscht? Fiznar nburde sr, rioschen. Dem Kaufmann Mar Luz E Go. Gesellschaft mitt beschränkter Kaufmann in Heilbronn, käuflich über- inachung Sicherheinsleistung verlangen. R. B S6; Simons Asphalt= zeitfrin, der Jungarbeiter Haus und Keschästsführsr; Tr. Hermann Stenger, zseph, tagt 8 Cie; Cösellichaft, mit Jihrtrit: äscherei August Scholl in Nürnberg ist Gesamtprotuta in FSaftung, Flachsspinnerei Hattorf: m e ; Am J. April 1935 bel Nr. tis Fabri Gesellschaft mit beschränkter Meschede. - . Herd, Haus und Hof, Weiße Rose Direktor in München. beschränkter Haftung in Neuwied heute ärberei Chem. Reinigung. Gemeinschaft mit einem Gesch aftsfüh Den zäbriizirelter Armin Richter n Legrmgkar Wilhelm Pfau, Sitz Heil. ihnigsberher Opern-Gesellschaft mit HZafinng, Krefeid grdingen a, ih, Rn unser 8 e . Abt. R Söziäle Nevue Junge' Falte detand!. Uli. Münchner-Bürobedarfs-Gesell. Eingetragen worden: Turch Beschluß 1. öudmig Arnold in Nürnberg, ober einein weiteren k Iselherst ist Einzeiprotura erieiit, el mnrgzitzenmfch ä am 37. Te. beschrankter Hastung— Pie Liquida, Stahtie Krese d. Hweignideriassunz Art t'ð ist heute bei der Firma Hensel= sabital. 2h gh Reichsmark. Fie Gee schaft mit beschränkter Haftung. Sig der Gesellschafter vom, 24. März 6 För fl. ,Die, Firn wörde ge. 6. Montage. . Rep raturen, en Kaufmann Hugo Kurr, dem Be—⸗ el l. 5634 gestorben Geschäfi und tion ist beendei. Die Firma ,,, gleichnanligen werke Aktiengesellschaft in Meschede . wird durch einen Geschäfts⸗ München: Geschäftsführer rn nn gan ist das Stammkapital um 72 00, . in: Färberei Ludwig Arnold stätten in f r' ers . ur. triebsleiter Aloys Gröne und den Kauf⸗ e. ist . Die Wriwe Frida Pfau loschen Firma. Gegenfland des ÜUnternehmens eingetragen: Den aufleuten rit ührer vertreten; sind zwei Geschäfts— ner gelöscht. Reichsmark auf 228 9000, RM herab- Ehem. Reinigung⸗Wäscherei. K Sohn Gesellschaft mit beschrant seuten dran hel unnd, Sen eller, de. Belllellchl' herhdälblsnd lber nm. 9. April 1833 bei Rr. 1229 s. die, Ferftellung um der, Bertieb zen Harnisßemh gran Koꝑpermann, beid. hrer bchtelt. iindlt'bgtet lte, 3g Wanernkesel Gesellichaft mit gesebt, zgleiß die zirt der Duichtüh. Rat. Ken Stan, e giebmwerfe ier Haftung n drin berg h, . sämtlich in, Rerlinghausen it Gesanit⸗ Kegange 85 sisch Wollververtungs⸗ Asphalt und. Teerprodukten. Die Ge⸗ aus Meschede, ist Prokura. erteilt oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: Tung dieses Heschlusses bestimmt und Nude Chillin gworth Alktiengesell- Il JJ. Mar Kormann ut nicht zehn, erteilt derart, daß fz, gem , . t Schukraft, Sitz: Heil⸗ und te rf iz fo änkter Haftu 26. he it berechtigt, sich in ähnlichen derart, daß jeder von ihnen die Firma tretungsberechtigt. Geschäftsführer; Jo. Geschäftsführer Les Utschneider gelöscht. 4 des Gesenschaftsvertrags bzgl. des schaft in Nürnberg. G. J. X 31. Tie mehr Geschafts führer ö . chaftlich mit einem der anderen Ge— , mr chu kens, Ban— Hie nr nn n er rr een Wär; der gleichartigen Ünternehmungen zu nur Kgemeinsam mit einem ö ef Schinner, Inspeltör in ichen ichen „13. 4 gefflon,«“ Finanzierungß Und Stgmmtaßitals geänzert; . user söelets hen semmläng vom id sci. di, Rictailhharenfabri. Metra 5 zur Vertretung befugt nher f! Rerbronn. Riathilboe Schu C95 it die Ke elschast anfgeiöst. Tire e , ,, n ,, 3 Er W n hn gen erfolgen burch rin ernie ne ef gr, . 1936. ger n e r e er Ferch inne Rachf, Feier Grafer in Rürnker ; 72 Ri ; 5 ; ilbr = z ie Königsberg i. Pr, übernehmen Stammkapital. ; en „Deutschen Reichsanzeiger“ und den eschrünkter Haftung. Sitz Mün⸗ gericht. kapi ; gi Grund F⸗R. XIII. 238: Dem Kaufmann Erich Zu Nr. Löla, Firma Niederdentsche kraft geb, Bopp ih e e, han ; n, ,, i Geschäfts führer: Gerhard Mersch, Kauf⸗ Amtsgericht. Arbeiter . chen: Geschäftsführer Karl Friedri ö ; lgpital beträgt nun 1 615 460 RM und Zinngrebe in Nürn ist Ei , sen e,, 3 ae, ö , n n. , Mog . Klöckner, Sitz Mün— e nr, ö . Vürnhbers 4708 öh z ee gl ng k * . K . ü . 2. 2. 6 t 2 2 . . ; e t ö r ün re, öln, a * . en, rienner Str 2 8 -. . i er, aufm ö ö ö = 3 * S ; 32 . . x ö ke ,, ,, e, e,, , , n,, , ,, ,,, , , , e, en, ee, n, , dn, ,, n,, ,, röffnung des Konn ö ge. z iquidatoren bestellt. sam mit einem Geschäftsführer vertre⸗ ĩ ; ; en. Generalvertretung elektrotech—⸗ Weta ll 2letzwerke⸗Aktiengesell⸗ ber R 5 m. 1606 Re ̃ Färtten, u e bert, GR. XIX. 3: Dem Proturisten länglichkeit der Masse abgelehnt ist. Liqui . ; jat ist. Der Gesellschafts⸗ tende Gesellschafter Fabrikant Johannes ö. 5 schaft. Sitz z ; ew FR. XIII. 255. Inhaberin: 100 RM. Die Generalversammkun men ʒ⸗ 7 h ĩ ; 6 0 Am 10. April i935 bei Nr. 561 tungsberechtigt ist. Der Gesellschajts⸗ ; ; nischer Erzeugnisse. „Sitz München: Vorstand Fulius Kat Mühlmei h g Karl Weissel in Nürnberg ist Gesamt⸗ Ji ir. äs, Birne er, dane mern, dnnn 36 C lhotel Akti llschaft —: vertrag ist ain 106. März 19720, 16. Mai Bahl in Montabaur ist, gestorben. eln 4. Hans Fleisch ün- Schweisheimer gelöscht; bef stharinn, Mihlmeier, sKrgufmanng, dom 1g. Olteker lar ha Find lende, Proturd in. Gemein chaft! mit e a Fr. Schuce mann Kom mandit, In unser Handelsregistes Abt, & ist 8. ,, iengesellschaft = der rra⸗ e 193 6. Dezember seiner Stelle sind die bisherigen Pro; . ? mann, Sitz Min Forständ' gelöscht; neu bestellter witwe in Nürnberg. Dem Kaufmann rung des 5 27 des Gesellschaftsstatuts ,,, , ; 2 . i, un bis Vorstand 'ist Liquidator. 1920, 1. Juli 1925 und 16. Dezemher ; . chen, Dachauer Straße 1230. Inhaber: Borstand: Kurt Griebel, Ingenieur in 8 Mühlmei ü i 9 ĩ ture Vorstandsmitglied erteilt. gesellfchaft auf Aktien: Die Firma am 11. April 1935 unter Nr. I18 neu 7 1 0. bei Nr. 1179 1939 festgestellt. Sind mehrere KGe⸗ kuriften und Mitkommanditisten Josef hans Fleischm 8 . Tnhaber: Stockdorf . Lor ühlmeier in Nürnberg ist beschlossen. Weiter hat der Aufsichtsrat 33 Berlin X Son 'in Nürnb Hänecke Schngemann. Heselischaft' mit eingetragen worden die Firma Wittler 8, n m , ches iellt, j la. bie Ver. und Peter Bahl in Montabaur persön— 2 ann, Kaufmann in Mün⸗ Sn bhn, . Einzelprokura erteilt. Als nicht. Ange. in Ausführung des Beschluffes ber Ge. G zi TFisn d. ', l, , nde r, RJ n, , e se en ge ng diefen, nr, e , r, ü, m e . , ,, . . ö i J. ' ' . ( x. 4 E . ö 1 1 2 2 . . . 0 J X 2 * ö ? ö. 1 ö e ö . 2282 2 5 8 ö se d,, n zerren, , , s, rc, d , di, d, , mib. ö ö,, ö, rantz Gesellschaft mit beschränkter Wittler in Herne, Schillerstt; 15, , , gön rgb Pro- liche Belanntmachungen der Gesellschaft selben in die Gesellschaft als perfönlich 6 k . n,, uosen un zinen. Geschäftslstai: 15 2. W. Faber Eastell-Bleiftift, Lutet? Vandbeftt se rr, Ger. . . J 2 2 ; B 6. ; Sro⸗ ö. 9. s =. * ' ; 3 6 , 28 g . * ie n⸗ Fafünng,. Sas Hern ögen der, Firma z Kaufmann slit ene, m, . , u n Ham len zrfolgen. zur durch den Deutschen haftende Gesellschaftzz erh oschen, . , sio nage ess haft? 3 k fahrit. teten ge esliche fe n Stem Lei re, dn Gee. Lig * ist auf Grund des Reichsgefetzes vom Eickel, Unser-Fritz- Straße 175. Offene 6 g et. Ie lin r nil ick inem Reichsanzeiger. ontabaur, 5. 4. 1935. Amtsgericht. 86 . Straße 1510. Inhaber: pan e eln g , beschränkter 2 Adolf 3 in Nürnberg. F-R. Nürnberg, G R. Xi. 9: Dem Vor. iandit n char 268 8 * H zulgz * über die Ummwhandiüng von Handels gesellschaft, Die Gesellschaft g , , e * 4 . n, , he, nz ne. R, G. Farben ,, . hae . Kaufmann in Mün⸗ e n g nf 36 ünchen: Die Gesell Ill. 251. Inhaber: Adolf, Schell, standsmitglied Heinrich Krüger wurde 31 . 83 mn ginn dation. Kapitalgesellschaften durch Beschluß der hat am 15. März 1935 begonnen. Zur J nne . ö. Lern , i indust rie Artiengefeilfchast Werke: Mettmann, 4703 9 Handel mit Baumaterialien und 1 J Ilg. öst. / Kaufmann in Nürnberg. Als nicht ein- nun Alleinvertretungsbefugnis erteilt ee hr nm Saf , . * Gefellschasterversammlung von 27 De- Vertretung der Gesellschaft sind mur inen ande 2 6. is abriken vorm. Weiler R. A 549. E. & H. Kramer hamottewaren. . . Nie dr. Feuchtwanger, Sitz Mün- getragen wird belanitgemacht:; Fe- 16. Glei zo⸗ k . 1934, ö. ö der . beide de ice fte ö . und, en rh J k 9 Uerdingen a. Rh. als . 1 dem eg ell . 2 . . , e , , unge J . . 5 , haun K 3 i , n r ,, e,, i ie Einzelfi h zrokuris ungs⸗ ? . ignieder i G. Die offene Han = Inhaber: ; ; ; . okal; Walzweristr. ö ̃ ö k . w J , Amn 198. April Ez bei Nr. 31s . 7 ö 3 , n e ,,, Een artes. nin in Meer, Düs ersfstäh öttsgr. S lncen, 'n lichst Kg , grün . , er . k e, tragen unter S-R. A j 53g über- sellschafter in Gemeinschaft mit einem . SFever K Hrund Gesellschaft mit be= Frankfurt m: . von ber sönlich haftende Hesellschafter sind burg. Einzelhandel mit Herrenkleidern. a. . zist aufgelöst. Liqui!· XIII. 258. Inhaber: Albert Kern, nun lle ße ert in r gef nn fn ern ; 'n 6 . Installation ? tragen worden, die das Handelsgeschäft Prokuristen oder Handlungsbevollmäch— schräͤnkter Haftung —=— Jer Sitz der Falenlin? Frank, Frankfurl a. M., und die Kaufleute Emil Kramer und Ftrumpf-Ecke Hans Harrer. . az Glügert, Baumeister, und Kohlenhändler in Nürnberg. Einzel⸗- 17. Brikettwertrieb Nürnberg. Ger K , . e, . unter alter Firma weiterführt. Nicht tigten ermächtigt ,, . Dr. Augusl Lespold Laska, Offenbach, Helmut Kramer, beide in Mettmann, 985, Dachauer Straße go. ö Werkmeister, beide in prokura . der Kohlenhändlers. sellschaft mit beschränkter be en! ö Sr e lr net i e, e, 6 ,,, Amtsgericht Herne. W gweinniederlaf . Be . ü an⸗ ist ren,, arefeld. in, J 1. zin n. , , . ginn ne eib inen wnnegfesr Kiene ö. ö , , g, ahn ge, , e, ordern können, binnen 6 Monnten ister. 16911 gehoben. In i. furt a. M. ist eine ü mächtig und Handschuhen. Schreiber. Sitz München: Die Geschäftszweig: Holz- und Kohkenhand⸗ 18 G a , : gen zu deteiligen. as Sta mm npita . ö. ,,, il or er, , Ee ö i .. r ern, 9. Langen, Bx. Darmstadt. 4992] . ee lee. rr 1936. 35 n. , Sitz . 6. . k Mützen 366 3 er h . Seen en r! 2 egen e . . . k eitsleistung verlangen. Co. in Hof: Prokura des Johann e 15 Mär 19391 Bekanntmachung. mtsgericht. sßlhaber,. Fohann Neuner, Gasthof⸗- 209 ö 1 ; mann in ru- tung Filial-Großbetrieb Backdie in führer vertret Meh Geshaf Zu Nr. Wö?, Firma. Gottlieb Tesch Georg Knaus erloschen. k . e, nde 4 in In unserern Handels egister 8 Bd. M Inn 47065 besitzer in Wallgau. Gasthof zur Post. z Hans Förmann d Co. Sitz Lerg, zt Xl sss, Mnhäber; Kathg- Rürnberg, G. R. Xl,iss. 13. Dem führer hat . Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗- Grundstücksverwaltungsgesellschaft Kon⸗ § 3 Sitz der Gesellschaft) geändert. Rv 31 ö . , München. ; z 9. Cajetan Bartl K Weinhart. Haag: Prokurist: Max Prugger. rina genannt Käthe Schuhmann, Gast⸗ Kaufmann Max Döll in Kürn— r,, , , ,. . . 2 ̃ 1097 Nr. wurde heute bei der Firma 1 * etragene Firmen: Sig w. 25. Johann Wülfert ig wirtswitwe Babe . ax Döllner in Nürnberg schafterversammlungsbeschluß anderwei⸗ tung, Berlin, Zweigniederlafsung radsrenth mit beschräntier Haftung in 2 r, 9. . ell, Dampfziegelei Sprendlingen G. m. e n n ge ,, etg⸗ it Scehausen. Offene Handelsgefell— r, ülfert . Sohn. Sitz wirtswitwe, Babette Schuhmann und ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit tige Bestimmungen getroff Hannover: Die Prokura des Arthur Konraädsreuth: Durch Gef⸗Vers⸗Be⸗ sch Raeder & Malbin Aktien⸗Gesell⸗ 8 —ĩ Offenb 1. Kühlhaus Linde⸗München g⸗ schaft. Beginn: 1. Januar 1535. Zement- Dachau: Die Gesellschaft ist aufgelßst. Marie Schuhmann, beide ledig, berufs- einem Ge che fr fichren Coen, mit tige Sestimmungen, getroffen werden. 4. h: Durch Ges-⸗⸗Vers. schaft : Die Firma lautet jetzt Land⸗ b. H., Sprendlingen, Krs. Offenbach „ieder! f der Gesellschast fur i ,, . nt⸗ Tiquidatoren: Si od, ade n . ; sch rer oder einem weite⸗ nur gemeinsam die Befugnis, die Firma Burghardt ist erloschen. schluß . 277. 3. 1935 wurde nach 58 2, 3, del und 2 ös*ti a. M., folgender Eintrag vollzogen: Die re, assung ĩ irt sell⸗ warengeschäft und Bauunternehmung. Achtidatozen; Johann Wülfert sen. und z alle in Nürnberg in ungeteilter ren Prokuristen erteilt. zu vertreten. Geschäftsführer: Alf ü Rer. 378. Firmg „Kleinkredit“ 5 f dez Hes' über Umwandlg don warengraßhan . 6. 2 ien⸗ Sie e igen, ; ; Linde 's Eismaschinen Aktiengese Gesellschafter: Easetan Bartl fen., Bau Johann Wülfert jun., Fabrikanten in Er ren n,, Das Geschäft wurde 19. Noris Tachometerwerk Gesell. Berlin 8 ö . fred Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ e flit 26. . he,, , he. gesellschaft ?. Gegenstand des Unter⸗ d. 18. Februar 1935. schaft. Zweigniederlassung München, unternehnter, Calctan Wart (fund, Dacha3, either von. Michael Schuhmann unter schaft. mit beschränkter in nicht ei ö ; , ö e. ; t' Handel jeder Art in Langen (Hessen), d. 18. Februar Xa fstlarüstraße Ecke Lagerhausstraße erg Ealet z jun., Ze 23. Wilhelm C S leicher nicht t ; aftung in nicht eingetragen wird bekanntgemacht: zung: Die Firma ist geändert in . . n die rn e n en der nehmens in ier ö. 8 1 inis gericht Schäftlarnstra e . menteur, diefe in Seehausen, und Kader **. AWBilhel m chwarzenberger. Il eingetragener Firma be⸗ Nürnberg, G- R. XXXVI. 483. Dem Es bringen in die Gesellftäft An 2 Motorfahrzenge⸗ Verkauf sgesell⸗ Hefe art in de ,, daß Getreide, Hülsenfrüchten, Staten, Jutter— w Hauptniederlassung Wiesbaden. 2 WVeinhart, Zementẽur in Eschenloh Sitz München: Name und Stand der trieben. Als nicht eingetragen wird be, Kaufmrann' Alfred Brehm in Nürnhe ingen in die Gefellschaft ein: Der ; mr . ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ mitteln und Düngemitteln sowie der f tsvertrag ist abgeschlossen am ö e. Gefellschafterin Ida Wi in. kanntgemacht: Geschäftszweig: eb ir Ei ehm in Nürnberg Gesellschafter Fritz Berlin, Kaufmann in Hanne el K quidation auf die Kommanditgesellschast Betrieß des gage, ere. Der Ge- Langensalza. . 00s k 3. . r gn, , . . JJ n, pon . . n baff en ite , J d Stuttgart, die in dem dem Sesenschafts, dens Handel mit. Motorfahrzeugen Erste, Sberfräntische Scheuerwichfabrik sessschafts vertrag ist durch Beschluß der Im Handelsregister B ist, bei der geändert durch Generglversammlungs, 1 ,. berger, Kaufmannsgattin in Rünchen. Seumestr. 1. gefeilschaft . 3 er Algieg- ertrag beigehefteten Verzeich ss n. aller Art, 2 die Beteiligung an Unker- Wenzel Winterstein? in Konradsreuth Generalversammlung vom 5. März unter Nr. 30 verzeichneten Firma 6. . vom 27. April 1934. Gegen⸗ schaft alchenseewerk Attiengesell Die Gefellschaft ift aufgelöst. Nun. ö,. Albert Nußbaum in Nürnberg, Xi. 12. Din sürnterg, Gen; bezeichneten Gegenstäünde im Werte von lr rens gbd e rr nnen, herkragen warde Die Gläubiger der 1935 in wesentlichen Punkten geändert Gräser's Wwe. & Sohn, Aktiengesell- stand des Unternehmens: a) die Nutz, , München: Die General.! mehrige Juhaberin: Ida Schwarzen. R. XViij. 36. Inhaber; lber Augusi Kn ö Dr. Carl 10375 RM. Die Sacheinlage wird von Durch Veschkuß' der Gesellschafterver⸗ G. m. b. H. werden nach 3 6 des vor. und völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft schaft in Laugensalza am 5. 4. 1935 barmachung der Linde schen Patente auf eins Ae 6 vom z. April, 1935 hat berger, Kaufmannsgatlin in Hiünchen. Nußbaum, Kaufmann in Kürnberg. Als 91. Geurg Herz in Ligidation i der Gesellschaft zum Wert von oon M sammlung vom 3. April 1935 ist der genannten Ges. v. 5. J. 1934 auf das wird durch zwei Vorstandsmitglieder eingetragen, daß die Brokura des Kauf- Kälteerzeugungs- und Eismaschinen so⸗ ö. ie,, Gesellschaftsvertrags 323. Christliches Hospiz des Evan nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Nürnberg, 8 R' Xi . we. angenommen wonach die Stammeinlage Hrn lf ts ra Em Sim irnsch, in Recht, bei Meldung binnen 6 Monaten oder ein Vorstandsmitglied gemeinsam manns Albert Lindner in Langensalza wie die eventuelle Erwerbung und Nutz= . icderschrift beschlossen. Neu be⸗ gelifchen Handwerkervereins. Sitz Ge arte Großhandel mit Futter- Berger ff niht mehr Siquidat *. des einlegenden Gesellschafters als ge= 8 GGegenstand? des Unternehmens) nach dieser Betanntmachung Sicher- mit einem Prokuristen vertreten. Der erloschen und das den Kaufleuten Otto harmachung neuer Patente, b) die Er— . , ,. Adolf Pfeiffer, Ge- München; Stellvertretender Vorsitzenbe? stoffen, Feschäftslokal: Bahnhofslatz 6. soicher wurde neuhestelit 4 z 1. 3 Filet gil, Ter, Gelsl chstter fe Ind in 37 (Geschäftsführer) geändert. heitsleistung, oder Befriedigung ver— Aufsichtsrat kann einzelnen Porstands Merbach und Werner Kohl, beide in richtung von Kälteerzeugungsanlagen ntzrokura mit einem Vorstands. Hustav Gregg gelöscht,“ nen 96 ir 5. Müller C Gutmann in Nürn⸗ Kaufmann in Nürnß aul Putzel, Berlin Forderungen des dem Gesell-= 6 14 ist fortgefallen An Stelle des abe langen zu können, hingewiesen. mitgliedern Alleinvertretungsbefugnis Langensalza, Gesamtprokura erteilt und fab ten! für eigene und fremde migligd 5 stellvertretender Vorfitzender: J ö * erg, G Ri Xr. s. Nunmehr offene * ide rg ö e m mn, helge he teten. Verzeich. berufe nter. Jeschaftsfuͤhrers Benedikt Erste Qperfrantische . , . ehe ,, wor . 6 icht in sal Rechnung, ( Beteiligung an . . Sainlein, Schreinermeifter . m , er i fen iche, seit 1. April ids5. mit beschränkter , e ent ro dn 6 9 Isele, früher in Hannover, ist der Wenzel Winterjtein, in Koönradsreuth: He. 1 mtsgericht in Langensalza. nehmungen, welche mit obigen Zwecken a, rant. aftung. Sitz 24 Süddeutscher Tabakwarenver- Fesellschafte; eitheriger Inhaber und berg, G.-R. XLII. oi: Di . . . el nach der k Knes ö Hannover Aus, ö,, 96 , ,,, ö ang 16 . , . , . ö 3 Gottlieb Krieger. Sitz lr ern gin, i nr n nnn in ist i ion und in , . . m Geschäftsführer bestellt. 1932 der Gesellschafter Louis Silber⸗ Tilh ormann,. nne dnnn, nn,, mm m. kapital: 1613 eichsmark, I 33 5 Rg en. chen: Die Fi laut 2 ö 3. J Gesellschafter ist allein Liquidator i ü i eschä ft . are g ie e e , se,, April 1935. mann injolge Ablebens ausgeschieden; staedter, beide in Königsberg,. Pr. . In unser Handelsregister A ist heute . in 28 334 Inhaberaktien zu je , ,, Bergbau⸗Aktien⸗ mel, , n,. ,, vertretungsberechtigt. a , n, . . h m . 2 k nn, , , . eit J. J. 1335 in eine Komman dit gesell⸗ 1 . ie unter Rr 8 die . Handels⸗ S690 Reichsmark, 17 330 jolche zu je n,. Sitz München: Die Ge⸗ 25. Debag, Deutsche Backofenbau⸗ 7. Richard Löwenthal in Nürnberg, 383. Emil Fleifchmann Nachf. in . Alf 832 . der Stam mein age nerd, ee, e, de, n, ,, , w,, ,,,, n e, , der e n, d, e,, , , , e, , d, gin, de n gern,, din wsnclerdnister Be t heute bet Hesellscha ter ist Kfm. Car! Johann in ) hh Rr zi ldeschkossert Bern! Fabalnwarengtoß, und stleinhandel mit aktien zu je 3 sowie shh0 solche zu : dertrags hunden g, es Gesellschafts. tung. Sitz München: Die Gefell— . . 19. April 1935. Ges ist erloschen. ö,, der Firma Sarburger Gummiwaren Wilhelm Albrecht , n,, 1 Ken n und Erhöhung find durchgeführt . e. i en . . wer 20 n,, , , . . SBegenstandes . . ö.. hasterversanrmlung vom 23. Dezeniber a ren en gas bnd f 36. . eber sletglltts gz strgse s ö Fabrik Ihoenig Attlengejellschaft in manzitistin ist noch beteiligt, 66 Das! Hrn udtapftak betlägt nach wie vor den. Dis, Gese schaft hat am 19. * rechtigen zu s . Vorzugsdividen . n ,,,, . de- 1922 hat weiterhin eine Aenderung des e . le nenn 3 üurn- fabrik für Pinselindustrie in Nürn- Nürnberg, den 18. April 1935 Farburg? Wilhelmsburg eingetragen: Amtsgericht Hof, den 15. April 1935. Sh H Heicht eingetragen. Auf nugr 1335 begonnen. Persönlich haf⸗ haben je 5 Stimmen bei Aufi 6 mnguzie tun ger n , ustrie, Hesellschaftsbertrags beschlossen. Hat pre un ere en, hafter ist allein ver⸗ berg, F- R. XI. 345; Tie Firma und Amtsgericht Registergericht Der Direktor Carl Wilhelm Kühns in . 6921 die Grundkapitalerhöhung werden 706 tende Gesellschafter sind die Kaufleute wahlen, Satzungsänderungen und ben mit J ann, mn, der Handel die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, 6 hiüigt. die Prokuren Friedrich Puchtler, Georg ö ö . . n e e r, IImenau. 592 aptiater 9 2 J d s Kallenbach iu nas Vorstands mit, Industrie⸗ und Bergbauerzeu is ; r n herr S8. Justin E Albert Ottenstein in M i j f t Vorstandsmitglied be⸗ 9 ; y ; ; tto Posselt und Han allenbach in Auflösungsbeschluß. orstandsmi 96 w zeugnissen so ist zur Zeichnung für die Gefellschaft ; ten n Meier und Otto Bühler sind erloschen. ear 9 eech ln; n fan , e, rer , ., J. 2 di nr , me, Rauban. Sie sind hun gemein am zur glieder: die Direttzren Dr. Frie ö din ei liqhug an gleichartigen as J von 6g chf Nürnberg, G-. XXII. 19. Die, Km. 35. Michaelis & Hie n in 6. ; n at, een ee mesgeled r dnn, Band, IJ Rr; Fo mh bei der Firma; g 4. Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Linde, Generaldirektor, Dr. Richatd Ver ähnlichen Unternehmungen. Die schäftsführern erforderlich manditgesellschaft ist eit 1. April 19665 dation in Nürnberg, G. R. XXIV OtgeBnen Maim. . . . de. ied oder ein e d a le s. Jän J. gegeben. ö . ö. 8. e e, Mie 111. Löschungen e, . ö ö. e. g nn g. Iii: Die Liquidation und die Vertre- J vom ; Schmidt in Ilmenau heute eingetragen , e ne, Te, ; . er und Dr. Hugo il⸗ un ndustrie Aktiengesesi. gen 1 wandelt. ene Gesellschafter sind die tungsbefugni n . ö k 1835. lets en, Otto Sippenmien ö ianft Münchs n. 9. ,,,, . biazerigen persßnlict hren en Ge elt lr. nn rere in erer. it be. er, nn hhradn, egen

Harburg⸗Wilhelmsburg, 11. 4. 1335. ö , ö . 365i

be Firma ist erloschen. RrefekJ.. ʒ. . 189] den, Frokun

ö glarenel, d, ü, lie li lbs en,, rg, g. Zirma Chüt ole Dir, . en, ür a *. die 2 Mäahrhofer X. Wester mayer. schafter Fulins und Friedrich Sitenstein, 26. „Hie däpp Merlhiläche Atvva— en re e 3 8 ö z ie Firma ist gende

4. . Chemisches Werk Soll 81 ü , ton e pril In. gabe i Den Haufen, fred Tran, gängnick erlassumng* München. Das Von sellschaft mit beschränkter , e. ö. ö Sis Kaufleute in Nürnberg, je mit dem ratebau Anton Hoffmann Gesesf.— ,, lisss Bei H-⸗N. A 403, betr. Hugo mann in Lauban ist Prokura erteilt. r , m fed Dr. Friedrich Linde ist eln. Prokura des August Lang 4. Sec gr 3. . i e Her elfen Rechte der Alleinvertre tung. Die Pro- schaft mit beschränkter Saftung in in Fahrrad- und Motorradwerke Frisch= Se war Gar welsrehister Abt. W it 1ceFI. J i693]! Kraemer in Krefeld: Die Gesellschast Die Prokura des Kaufmanns Robert allein, jcber der anderen vier Vor, 9 öscht. Kurt Weil hat unter Auf⸗ ö kura der Marie Ottenstein bleibt be⸗ Liguidation in Rürnberg, GK n rm a. Main. Inbaderr ; ö 8 vessen.

; . . i h 319 n. , er, hofer. Sitz München

heüte bei der unter Rr. 50 eingetrage⸗ Dandelsregister. Firma Kehler Woll⸗ ist durch den am 17. Mai 1933 erfolg- Schiller bleibt neben der des Kaufmanns standsmiiglieder mit einem nicht allein bung der bisherigen Gesamtprokura 3 Josef Dembeck. Sitz Mi stehen. XXXII. 77. Die Liquidation und di

2 ö. 8 t be er Leo 282 * . 3 * b 5 ã kt Haf⸗ k nun Einzel roku . . 8 e em e * itz ünchen: 9. Vereinigte Margarine⸗Werke 11 ß j J ö Zur 5 irma Wi s. Wo . Off nen Firma „Peter rzberg fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf , . zelprokura Vertretungsbefugnis der Liquidatoren bah a. mrs * .

ten Top des Hugo Kraemer aufgelöst. Ilfred Trautmann wie feither weiter⸗ r damit⸗ 8 ; ; ; d, . =. P vertretungsberechtigten Vorstan 5 De Gelöscht weil Handwerksbetrieb j Schwerin Nachfolger“ in Hayngu ein- kung, in Kehl. Otto Haspel in Kehl ** ! h isten vertre⸗ 5. Deutsche Bau- und Bodenb ö. vorm. Sch. Lang . Söhne, vorm. ist beendet. Die Fi i

z folg ang, in Kehl. h i Gee e , , , ne, roßurif denbank 6. F. Schneider * Eo. Gefell⸗ z t Rirng t erlegen. n, d siden and dende md, m

; bestehen. glied oder einem Atti l den dels ist Ki schãftẽf⸗ e 3. April 198 , h. en tiengese . ; Salb * Wohl in Rürnberg, Gez. n ,,,, 2. 3. 3 , ,, ft Allein inhaber. Die Prokura von Amtsgericht Lauban, 18. April 1935. inn, n . , ,,, . ö. . n, e, , Her, ge. schaft. mit beschräwkter Haftung in Ri. ij. si: Geheimrat Emil g fr an, n, 2 , * „sind auf Wilhelm Heinrich Zadn, Tauf= y. zu Haynau übergegangen, daß ̃ w . Heleng Hils mann Fleibt bestehen, li6z9s einschließli . en erfol ö. durch den dom 14 März 1935 hat Aenderun * Liguidation. Sitz München. ist als persönlich haftender Gefellschafter mit beschränkter Haftung! 8 6 mann, und Friedrich Jedann Jada die Hirnen in Peter Wärzberhger Inh. . . ge, m 1694 . ,, . , n, , , . eeerlenn! e nen . Jr. 6 ,,,, Ein Kommanditist ist . in Nürnberg, . *in F ser. beide in Offenbach z * u geän ter. Fir red Braun Hauß ĩ ö. de, ne, * ift be —ᷣ ĩ schränk getreten. ö XIIL 100: . , i ,,, nd ug ma ne Braun, Uerdingen 9 Rh., Stadtteil, Krefeld. . e . rn din , , . (Fortsetzung in der folgenden Beilage 6. , , Gesellschaft . Liquidation. Sitz Pasing. 19. Haus Schirmer in Nürnberg, Fier mien V ll! K z 6 biedier eri e de gcäcshäst begranbe Kaufmäun hn Kehl. Kehl, den 7 Aprit Juhnter. Fran, e beß; Heanannn, r n bieden * Y,, ann rf ü er, Q it beschränkter Faftung. Sitz sein lumschau⸗BVerlag- Miinchen Ge. FJ-R. lil. v2. Der Inhaber ist ge. 2353. Bayerische Eier⸗-gentrale Ge. 7. März 1835 degonnen. Die Bre- ten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ 19535. Amtsgericht. r ,,,, 1935 oi er, , ee worden: Berantwortlich: ain, n Andreas Rötze ,, , ,, ,, , h mit ve schranr ier 3 kuren des Wilbelm Dein rich Zadn und habers und der Uebergang der in dem Hehl. aßos] ift rotura erteilt. ; 23 nn. 4 April M60 für Schriftleitung (Imtlicher und rich, schaft 6 e nn, . Gesell. München, den 18. Ayril 19536. Rechte der i, ,,. auf . een m . 35 ö ig. * . —— 1 Volkmann Æ Co., Liebau i. es, den 11. April 16. amtlicher Teil, Anzeigenteil und für Nünchen: m rn aftung. 95 Amtsgericht. FRaufmann Karl Schirmer in ürnberg Ligntidatth— ufgelöst und ist in 5 89 ragen wurden: ; 8 Geschäftsführer Heinri , , , , , u g Liquidation getreten. Liquidator ist der Firma. G. Tb. Julius Reuttinge gegangen, der es unter unveränder- Direktor Dr. Jakob Spitzauer in Offenbach a. M. either imn 1

Betriebe begründeten Forderungen auf ö. . . 6. 64 ut r, ge . ; ; Handelsregister. Firma Karl Sommer S.. X 3: ; 2 t 13 . argen, neee in Keel Te Finn ih erielchen Kehi, rc Kerbe, a, e = nn t. Verlag: i. d. rg dent Dr. Sch lang! amin gelösch? Reit ihrer d' . ; ge un den 17. April 1335. Amtsgericht. KRrefselp. Persönlich haftende Gesell⸗ in Potsdam; de charts D 8 ellter weiterer Neuss. . [4706] ter Firma weiterführt. Dessen Prokura München. a. M). In 88 : zndermann Stenger, In das, Fandelspegister wurde am sst Ladurch er lochen. 35. Svgrbank Sie nens - Schuckert Kaufmann. ee , 5 .

Nr. As des Handelsregisters Abt. A 2 schafter: Emil Volkmann senior, Kauf⸗ Malchin 1600 far den delsteil und den übrigen Du ĩ x f . . . ; ⸗. 66 j z ektor in ĩ j . eingetragen morden, HR anigshberg, Pr. laß]! mann, Wuppertal⸗Elber eld; ans Handelsregistereintrag vam 1. april n ,,, ., dol 4 . ehe (in München, 5. April 1935 eingetragen: 11. Sabamühle Gese . . Als JZeitpunlt des Ueberganges des Hande 2 des Amtsgerichts in Rimtz, Kaufniann, Krefeld. Offene erer. zur Firma . Ewert s tear ton ez n n.. Sit Wir r üg Altiengesellschaft. Jun Abt. A Nr. 1026 die Firma Ernst schräukter denn, n, , n, n ö besgräntter Sas. Firma Dipl. ng Re mann ret. Geschäft⸗ auf den neuen Inhaber ist Königsberg i. Pr. Dandelsgejellschaft, begonnen 1. Ro- Nachf. Kaul Tienge: Die Firma lautet Druch der ren ssischen Prnqenel⸗ . 1 en: Dig Generalversamm Hansmann, Neuß, und als deren In, G- R. XIIV. I.. Die Gesellschafterver! Die Jese hn ere; G-. Xin. 65: Offenbach a. WM Indader: Oermann der 98. Januar 19435 angegeben. Eingetragen in Abteilung A am vemher 1844. Zur Vertretung der Ge- jetzt Walter Kiencke. Das Geschäft ist d *. oer n, , ien, Hersim un dg ö 3. April 1935 hat eine Aende. haber der Kaufmann Ernst Hansmann, sammilung vom 29. März 13h hat eine 2. März 1933 e, ,. vom Perrot. Diplomingenieur in Offen ˖ Haynau, den 12. April 1836. 8. April IJG55 5525 Ewald jellschaft ist nur der , . Hans zem 1. 4 1465 ab gu, ben Käufmiann un erla e nn ef h z ie derschů e mn, nach hierselbst. Aenderung der SS und 10 des Gefell= Hen e ft hd i ,. Nenfassung des bach 2 M Dem Diplomkaufmann Das Amtsgericht. Vorn =. Srt der Riederla 26. Nimh e g g., Ter Martha Lar, Walter fie in Malchin gerpachtet. 36. een ssrin beschlossen. eu bestellter Nr. 1026 die Firmg Peter Kilbinger, schaftsvertrags Beschlossen. Gegenstand stand des ae g schlosstn. Gegen. Paul Schreder in Wie baden i Bre- Königsberg. Inh.: Kauj mann 2 dl Rrefeld, ist Prolura erteilt. Die Haftung des Erwerbers für bie im Hierzu eine Bellage,. nor ist ern, nn Gesamt⸗ Neuß, und als deren Inhaber der Kauf- des Unternehmens ist nunmehr ah er Vr ien ihr e nr, 9 nunmehr kurg erteilt : , ; . mit einem Vorstandsmitglied l mann Peter Kilbinger, hierselbst. Der und Aufbereitung von Drogen, Ge— Sinne daß die 8a sah en , O n e e dan e ꝛ; V

*