1935 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

/ / /

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs« und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1935. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 20. Ayril 19235. S. 7

ö a 8 Unternehmens ist der Betrieb das geistige und sittli ; 1 lsgesellschaft ist auf⸗JI Varel, Oldenk. 4727] N28] durch Gene ralvevsammlungsbeschlu stand des Un ig ittliche Wohl der Ge⸗J der Geno ĩ i z ; Haß 5. r bd T e fe erer, ge df oslent Cen ag a e fr , enn In unser Handels register A ist heute Wesermündęe-Gegstemiimdgę. vom 18. März 1935 ein neues gun, iner 58 . ö ö . fördern nach dem Grundsatz ers e en, , , , n,. e lte 1. K, ersönlich ha j der Kaufmann Werner Jung, Sben⸗ Am 6. 4 1936; a) Zur Firma Nee= angenommen. Der Gegenstand det Pflege n. r l is geht vor Eigennutz‘. den . Bauernstand aufzu⸗ nossenschaft . n . zur Verzierung von; Trage⸗ 35 . ur B (

mann Usinger, Lederzurichter, und Ri=⸗ Rostock, den 18. April 1935. , ,, ; 2 n W unde Ge, den, d zur Förderung des Sparsinns, zur 2. Milchabsatz enoss . ; ; ; ö Inhaber der Firma mann & Jelinek in Wesermünde⸗C.: Unternehmens ist nach 8 2 des neuen un ; . ö 9 enschaft Mecken⸗ nehmen. Beim Eingehen dieses Bl ttes icht i Kaffeeboden⸗

R Warenverkehrs, Förderung heim eingetragene Genossenschast imen desfen n sseh bis . nich en ö ö,, n, uteln, . Nu⸗

S

; ide i = Amtsgericht. : . ʒ ĩ ; ; d Hard Reß, Vederzurichter, beide in Hof ,,. Heinrich Warns, Obenstrohe, einge- Kaufmann Johann Jelinek ist aus der Statuts der Betrieb einer Spar- und Vflegs, des eim i. . Zur Hertretung der Gesell. ; worden. Der Uebergang der in Gesellschaft ausgeschleden, die dadurch SDarlehnskafse: J. zur Pflege des Geld der Maschinenbenutzung und des ge- zit, beschränkler Haftpflicht in Gerner! pod . : j hj a7i9] tragen worden. r g sellschaf ges ss zur Pfleg eld en chat ichen ersicherungswese 6. Mectenk M ran,. ee n hh . 3 , 9. ten,, 9. 4. 19365. . ö 4 i z ; achteln u ;

3 ten, Nrn. 6429,

ssener Umschlag, enthaltend

chaft sind die beiden Gesellschafter nur Rudolstadt. ; dem Betriebe des Geschäfts begründeten gufgelöst ist. Der Gesellschafter Eilert und Kreditverkehrs und zur Fördern gemeinsam berechtigt. m hiesigen enge n, Ab e, . und Verbindlichkeiten ist Neemann . die Firma als Einzel⸗ des Sparsinns;. 2. . Pflege ö n Stelle des alten Statuts ist das ein neues Statut angenommen und bie stimmen ist, der Deutsche Reichs⸗

: 1 ; ; Amtsgericht Offenbach a. M. teikung K ist heute zu Nr. 664 bei der 3 a, , . afts durch rt (A g6G. b) Die Firma Ware . Irtschaftß. N meugefahte vom 6. April 1935 getreten. Firmg geändert in „Miichlieferungs⸗ n n g ei dem Erwerbe des Geschäf aufmann fort ( . P) avenerkehrs (Bezug landwirtschaft h i en jetz 50. = Reichsmarl. genoffenschaft eingetragene *. . a. 1: Nr. 8. Schiönam, Schwarzwald. 4820] 64658

irma Dr. W. Hotz und Cos, Audal den Kaufmann Werner Jung in Oben-Schiffsdrahtseilgesellschaft mit beschränk⸗ licher Bedarfsartikek und Abfatz land. e

Ottenbach, Main. 4710 , ae r , . w strohe ausgeschlossen. ter Haftzuig in Weseimünde- G. ist er- wirtschaftlicher Ergeugnisse)h: 3. zur r dre ü n blisll sen im i,. , , n,, . Sast⸗ Spalte 6: Peter Weber-Hurth in Eft Genossenschaftsregifter 8.5. 4. Alige⸗ Handels registereintragungen ö. Heath 53 ehaus . Rudolstadt Amtsgericht Varel, Abt. II, 6.4. 1938. loschen Hic en m fe nen gf. , ,, n e , in slchen Erklärungen und Zeich⸗ mens ist die 1 986 . . Vorstand Zus. Än seine . 9 . . ö. , ö.

11 April 1935, ierschilli ist alleiniger Inhaber der Firma. Der ;; i m. 2 ö , m, n, n, , lng, mungen erfolgen durch zwei Vorständs- Mitgliebern in ihrer Wirtschast ge! Föhr wurde gewählt Franz Foy in enossenschaft 3 ur 1

Sur Firma Gebrider Vierschilling, til ang der in dem Dirne der Wan dsbele. lõoas] schaft. mi ö ; 6st 6schäften. Die. Genossenschaft, be. itglieder, darunter den Vorsitzenden wonnenen Milch auf gemei ui ** on . e J Amtsgericht

Obertshausen: Die Liquidation ist be⸗ . land ils esellschaft begründeten Handelsgerichtliche Eintragungen. Vesermünde G.. Der oh ihr rn ihren Geschäftsverkehr auf den ö. secinen Stellpertreter Nie ie, 16 6 , . Perl, den 1 9 9 6 64 beschränkter Haft⸗ ;

. , das, ,. bert Schranck ist abberufen. Kauf⸗ Freis ihrer Mitglieder enn, . n ? endet und die Firma erloschen. orderungen und Verbindlichkeiten ist In das Handelsregister des unter⸗ der Emil Mohr in Wefermünde⸗G. e. g 6. Amtsgericht Forst (Causitz,, 18. 4. 1986. schaft beschränkt ihren Geschäftsbelrieb Schönau⸗Schwarzwald, 12 5 ö mann Emi h s Angeimi be den 4. April 1935. j hen e cler ihrer e e e hr 49 . n 4. 1936.

Fi äzisions⸗Schrauben⸗ i z ichnet cichts ist eing. 1 ini äfts ̃

dr Sr gag r e he nn l. . y ,, e nn, ,, . ö deschäfteführer ber Das Amtsgericht. a, ados kudmw ige fen stehen glitzern iss. Ræthen cn. . 3 chränkter Haftung, Offenbach a. M.: schlossen Heinrich Kreker-⸗Wandsbek, Wands⸗ enn! 15 4 1935: Die Firma Auto⸗ ö 149 ie Genn senschaftsregister Nr. 31 Amtsgericht cgistergerich 1. e, n ten nr 5 sehnnn i ö ie Firma wird von Amts wegen Rudoistadt den 156. April 1935. bet, früher Hamburg. Inhaber ist . obil. Vertaufsgefellschaft loyd mit be= Arnsberg. * . ö ö und Varlehnlafa s⸗ . . ö . bei der Spar⸗ und Daͤr ehnskasse, de e rn , 14821] ssau eingetragen: Versiegeltes . ts icht Offenbach a. M. . k k J schränkter Haftung in Wesermünde⸗G. . . w , n,. 1 he nen cha . , , he, io machn, as06 ö. . Ar. 18 Bd. 11 6 gien, rn orf! k ö . mtsgeri ö bet. 6 ist erloschen (. 158). ; ti e , dn, pflicht in Jerrishö, ist am 11. April Bekanntmachung. endes ei : Di NMaltereigenossenschaft, einge 8 1 gi r me, k . 5 H.R. B 154, Firma g ünde⸗ ünde. vevein Hachen eingetragene. Genossen⸗ , ,, ist 1 ö gendes eingetragen worden: Die Ge— ; peemmgetrageng Gee ösc5, 546, 54, 54s, 1 Lichtbild eines

Schweinfurt,. leo]! Am . 38. 1935, -* Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. ö ftpflicht! 165 eingetragen: ; seute äist im Keno senschafts register nossenschaft ist d di ĩ a icht. init, sinbescheähntter haft. KWaämmvafsera ; ĩ ; dstücksgesellschaft Fichte mit schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gegenstand des Unternehmens ist der bei der Genossenschaft ö Erch die Heschfisse der pfilcht eln . Len ernte, rm

Oorrenhaeh, Main. lau] * In baz Handelsregister wurde einge ö ,, , . , , J n eingetragen? worben: Du zegensta . ist der enossenschaft Nr. 23 Konsiim- Generakversammlung vom ig pflicht in Sülsdorf: Durch Generakver⸗ Sz 8 Licht ;

4. ; . 3 . ̃ . tieb eines Spar- und Darlehns⸗ genossenschaft Eintracht eömbF. Mütze g me 16. 4 und fammlungsbeschl ; ichtbilder von Warmwasser— andelsregistereintragung vom 12. April tragen: ! ,, it 7 Grund des Ge⸗ Wis inar. lad] Firn! lautet nunmehr: „Verbraucher- a n nn,, . ; f ü Fer öütze. 38. Januar 1936 aufgelöst. Ligui⸗- gebeschluß vom 1 ipril 15 apparaten, Fabrikmodell 550 551 1035. , iar Kahubach Sitz Splzdorf a. . Die Gee llcbaftits aun cgrun anbelgregistereintrag vom 9. April 6 . hsenge cht‘ ahn welt s. des de- iich die lendernng der Firma in Faioreé nh, . ee ten e, fi, gs ene, afin des nl erstetäi ,,,

. . . Oktober 1934 gelöscht. hat., genossenschaft Hachen eingetragene Ge= ag e aft⸗ r ätzen ö udgndic, Ban beainten Ma i plaßtisches Ergugnis, e ; k 2 ng ö , n . leg . 36 ö. Th 2 . ö. . , e, Tah, . ; ö * JJ er n seraes en gn . ö. 9. i, beide * , e , , . . aner r. aun 8. . ee.

(e . . ha M: nnd erk mit dlung. dian Bay Rum Co. Muhle z des igusschnffeß Jacht; i nn ist d . nd des Absatzes landwirtschaftlicher worden. Beschluß der Generalbersamm— pril 1 zien mt ri Wannen tenz, Bie nta, , wee, fd heltberk mit Holzhandlung . ; Durch Beschluß des 96 ausschusse n *r Lungsbeschkuß vom JT0. M 1 3. amm Rathenow, den 18. April 1985 W. angenommen. Gegenstand Amts .

e r ĩ shofen Schlichting Wandsbek, früher ü ö ralpersammlungsbeschluß vom 10. Mär rjeugnisse der Genossen. lung vom 17. 18. 1934. x pri . des mtsgericht Dessau, den 12. April 1935.

, i. e, . . ö.. m. e , . , * Sn, mfg rde r ert enn, 19835 entsprechend geändert. . 6 inf l s gh, r urg, Hon n. den 12. April 1935. Das Amtsgericht. ,,,, , ,,, der eb cha fh wie folgt geandert: Die in Königshofen i. he Geschäftszweig: Persönlich haftende Gesellschafter sind herz außt Gefamtproburg. für die Arnsberg, den 16. , 1936. K Amtsgericht. R Rechnung und gh, 2. die Versor⸗ Ehren frieders dort. 158291 Gesellschaft bestellt einen oder mehrere] Textilwarenhandlung, der Kaufmann Heinrich Friedrich Lud. Filiake Wismar in der Weise erteilt, Amtsgericht. kJ Kir khh ha h, on gi, lens! n dern beittedenn mit den fir die wolndas Mustzrreg ter it eingetragen 3 en Ile demneher, dune ngät, echweinfurt: ä H nne, ne,. baß er berechtigt ift, hie Filiale in Ge J Henossenschaftsregiste eintragung bei München. bol schelklred seg Ke gens hegen en, amin hand, menge rh, den, nnter , h, ed! eschäf führer. 281 ben llt fo Firma erloschen. : : mann Erich. Karl. n , . melnschaft mit einem Vorstandsmitglied Bad Orb. 14281 , gr , mega, geh e ehuget⸗ Strombezuggenossenschaft Königs schaftsregisters, die Firma Verbraucher rung der Hilh erforderlichen Bedarfs friedersdorf Spitzen- und Netz abrik ö (ec r n, ö ö zwei Hermann Belschner, Sitz Schwein in Wandsbek. Die Gesellschaft hat ami werlleinem anderen fuͤr die Filiale be⸗ . Genoffenschaftsregister Nr. 4, Obern- henossenschaft m. b. H, Fürftenwalde dorf . Ümgebung eingetragene genofsenschaft Reichenbach i. Vogtl. gegenständen. go John, Gesellschaft mit beschrankter w en ihre n n, ure etre?! furt? Firma grloschen. Bo,. Juli 1981 begonnen. stellten Proluristen zu vertreten. dorfer Spar- und Darlehnstassenverein, (pre, En. R. 5a: Neue ö vom Kensssenschajt. mit beschrankter undentngtaend. singetragene Ge. Schönberg i M. 156. Februar 1686. . ih Ehren edzsdorf, ein ver- 2 er fe. Hermann Kohn, Sitz Gerolzhofen: Um 30. 8. 35. H.-R. A G6: Firma eKigmar, den! g. Ar 1935. e. 6 m. u. H, in Oberndbrf, Kreit 3. ihss. Gegenstand des finn Haftpflicht, Sitz Königsdorf. Gegen— gassenschaft mit, beschrändter Haft— Hes Amtsgericht. eöeltes Palgt mit 3 Masterz für aus . an . auf Zeit' ein Prokura des Siegfried Seemann er- BVernhnrd Christoph, Bramfeld: Amis gericht. Gelnhausen; nens ler, Hetrieb eihes Hrgsß. fand bez Hznterhnehnteng ist. nun aber Flichtz, betrf, ist heute eingetragen , 6 n rt K werden. Zum sloschen. ; nhaber ist der Baustoffhändler Bern⸗ Il. Genossens . Nr. h5, Bad möelzunternehmens zum Zwecke der Bezug, die Benutzung und Verteilung worden: Schweinfurt. ; äs22! und sonftigen Gespinsten auf Häcksel-= änercheschähUithrerdif' der Ken Gbnard Full. Nachfolger, Sitz zar; Christoph in Brangesd, wi lät3s]! Orb Spar und Dar lehnskassen verein, , e. für das Gckberke und cielirtscher Gnergie, die Heschaffung orie Firmags lautet. künftig, Ber. Sn das Hengsenschs fte register innrd maschinens, Hergeste lte; Sportbad nt weiteren ö ö. ö Mitinh. Hildegarb Diet? Am 3. J. 1965: S. HM. Æ Ge]: Firma n sigen Sandelsreglster liel C G. mn. H, in Bad Stb, Kreis Geln= ii. Wirtschaft der Mitglieder erforder? und Unterhaltung eines Stednmhl bie brauchergenossenschaft Reichenbach eingetragen: O ieee gn eln Volkach eingearbeitetem, doppelseitigem Gummi⸗ mah . * D n, 9 bert ö. rich infolge Ablebens ausgeschieden. J. Eckmann C Sohn Wandsbek N , . . an tms Beyer C Haufen. ; chen Waren. . Die Crrichtüir b end lungs ehes one ggert fn aftliche An⸗ i. Vogtl. eingetragene Genossen⸗ un Umgebung, . ene Ge- zug und versehen mit zwei über Kreuz , , , . Einträge vom 10. April 1935: J,, e . n ,,,, . ö K 59 . Besitzer Ernst Kraft und Dr, Ernst lich haftende Gesellschaften sind die. 86 Mie r deren Inhaber der ver-; Durch Beschluß der Generalversamm. Im, Betriebe zur Förderung des Er- landwirtschaftlichen. Maschinen? und Amtsgericht Reichenbach, 80. Rärz 13565. Sitz Volkach: Die Gen- Vers. vom J. 4. mehrfarbigen Ausführungen, Fabrik- ie 8 Kraft, vormals Boxbergeris Hof⸗ Kaufléute Jacob und Erwin Eckmann, . Ca nfmann Erich Beyer war, lung vom 15. März 1935 zu 1 und vom nerbes und der Wirtschaft ihrer Mit- Geräten. e e er, ,. , 1 ö. Flächen⸗ z 9 Schutz 5 Vahre, ange⸗

Dessau. 4828 usterregisters ist Junkers & Co.

Fürstenwalde, Spree. 4800)

Offenbach a. M, des Heinrich Quentin ö. ; J . . t Fa Kau ; 38 Yi z f 3 . potheke, Sitz Bad Kissingen: In, beide in Wandsbel. Die Gesellschaft 1 Abs. 2 S.-G.-B. und 10. Juni 1954 zu II sind unter Auf- ieder. 3. Die Förderung der Inter⸗ Munchen, den 13. April 19385. Firhrnhagh, Vogt, 4914 ; haf r ght , haber dieser rn ist nun Dr. Erich hat am 1. April 1935 begonnen. ibn e elne, wegen gelöscht hebung der alten die neuen Satzungen Kisen des Kleinhandels. 4 Annahme Amtsgericht. Auf Blatt 16 des ,, . n , C6 n , meldet am 235. März 1935, vormittags Anite gericht · Sffenbach 4. M Kraft; Abotheter in. Bad Kissingen, Am 8. . i985: Ködt. A 62: Firma werben Die Rechtsnachfolger des ver- dom gleichen Tage angenommen wor— pon Spargeldern, . w schaftsregisters, die Firma Koönfumber— 1 üsti er 16 d . st, Gemüse 11 Uhr 45 Minuten. ö ß Gebr. Nußbaum, vorm. Nathan Curt Wolter, Marmeladenfabrik storbenen Inhabers werden hierdurch den. ö ö Fürstenwalde (Spree), 18. 4. 1935. Ngiss e li8or] ein für Unterheinsdorf und Üüm—⸗ tti 39 i nn . ,, i. Amtsgericht Chrenfriedersdorf, . . 4I2I Stern, X. Sohn, Manufakturwaren, Kom manditgesellschaft. Sitze: Bram aufgefordert, einen etwaigen Wiver, Gegenstand der Unternehmen ö jetzt Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 143 gegend eingetragene Gen ossenschaft 63 , . . , am 12. April 1935. 9 Hndelsregister Abt. Ait enn Sitz Mellrichstadt: Firma erloschen. feld⸗Hellbroot (früher Hamburg). fyrirch gegen die Löschung binnen drei der Betrieb einer Spar- und Darlehns— be, azot ist bei der Firma: Elektrizitäts- mit beschränkter Haftpflicht in , mn r fran? . . . ,, Sigmund Sichel, . Neustadt Inhaber ist der Kaufmann Curt der. r r ge e ide n unterzeichneten Ge. kasse 14. zur Pflege des, Geld- Und , et e r s. genossenschaft, eingetragene , Unterheinsdorf i. B. betr., ist ö, nn, . Sehneen erg. 680 ing 26 irn Tr, Gerner Inh a. S.: Die off. Handelsges, ist infolge mann Karl Wolter in Hellbrook. Es richt geltend zu machen, widrigenfalls Kreditverkehrs und zur Förderung des n i err ei , . 56 schaft mit beschränkter Haftpflicht . eingetragen worden: Die Firma lnternchtneemlt dur hh ef l hrt bert. In das Mufterregister ist eingetragen , Win ghnnn Ablebens des Mitinh. Karl Kallmann ist ein e eg if vorhanden. Die die Löschung erfolgen wird. Sparsinns; . zur Pflege des Waren; re, in ö . Neisse, eingetragen wor⸗ 6 etzt Verbrauchergenossenschaft dert werden. Zu er Zwecke 9 in worden: getra , e, in Car Vuichsn. . mier . gr e, iin end ß. , hat am 381. Ja- Kizmar, 6. J ö,, Gern, 1a er nh g 1. Durch Beschluß, der Gengralversamm— . e fd ö. er, rr . Vite ane ge fte gerunghalie ertich⸗ . ö. . ag, . 6 ; g,, , 9 ö ichel, in ar . imtsgericht. arfsartikel un atz landwirtschaft⸗ r w ; „Feb, Richter, in Zschorlau i. Erz= n. rr Hir er rr e rin rn. dis k ö. adj , n , ,, ,, ö di , . . ,, , . heichenach, 1o. April 1gh⸗ re, den. geri 6. Gch ö . 6 bei der Firma Wilhelm Kipnich, Leder⸗ Wilw? Berta Kallmann in Bad Neu⸗ e tte n e fun,, . Wüst egiersd ort. er Maschinenbenu 4. Sti banden. gerpeten 3 Der Ger en stauiz bes fin e. 10. A ; Amtsgericht Registergericht. Essen und versiegelt, enthaltend 4 . fen n ngen, i, W ; ig, Wandsbek, in Bekanntmachung. tungs fonds anzusammeln. Die Ri J . . w Muster eines gehäkelten' Sandschuhs . ö stzt z Sr uber tot eßltzeim Riu, Tie Gesenschift nie gag Dürch gg une , g in s zer knl ell hl e Os ö f,. . , . ls! Stautęgn. , Amtsgericht, Oppeln, 12. April 19535. v. en, g er, es d ö. ist führung der siguidatign i . in Abt. A. Nr. bo eingetragenen offenen K ragene Genossenschaft mit el heiner Beschaffung uͤnd Unterhaltun z eines ,,, Gen -Reg. O-. 87 gandwiris nen Fingerkehlen aus einem Stück mit 3 J ö. 5 eher he s fler S eln . ö . ß . . 2 . 8 . Bad Reiner æ. 479! stpflicht, Reichersdorf, Kreis Guben. Siem erinner, sowie ger . Jö, ö . ,, ö. e nee ö fg m. ; feen, n. ' ; . 38 J en heute folgendes verm . . ossenschaftsregist hege ; f ; ; j nossenscha irchhofen, eing - tu r Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Pas ew alle. lar hann Gg. und Albert. Baier aufgelöst. laffung Wandsaber! Die Gefamtpro— ann en h g In m nrg Senolsachaststegiter lende de, Unternehmen Ber Fbaflliche Linlage, ünterhnitung And mit beschränkter Haftpflicht: Durch . ö 8 Jahre k J i

e . i ĩ n. . Band Uist heute unter Nr. 18 bei der KRtrieb einer Spar- und Darlehnsk Betrieb von len dwtln tli di ö . der fler e. . . Abteilung 2 Der „weitere Mitznh. Karl. Baier, kurg des Kaufmanns Fohann Heinrich sellschafter Paul Täuber 1 Ti hen. mn e, g, n, , 3. ö . sch ft ö die Beschlüsse der Generalversammlun. des Unternehmens ist weiter die Milch⸗ .

. z u den oben⸗

irma Gebrüder Ziegeleibes. in. Nordheim v. Rh., Alfred. Wagner in Hamburg ist in eine durch seinen Tod aus der Hesellschaft s. 9 56. riedersdborf, Krs. Glatz, rkehrs und zur Förderung! . ö. en vom 20. und 80. März 1935 ist di in ĩ zien Al agne 2. . d au SH. *, ; orf, ; 4 es Spar- schaft will in erster Linie durch hre a ar ist die verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ 96. n Mathias, Pasewalt ((Nr. 104 des Re⸗ . e ,, unter der bish. Fa Einzelprobu va umgewandelt worden. ure schlndn, An seine ö 1. Frau ö . 6. ,, , , n:. . ö ier eg, ö . ö . . . . 6a , aufgelöst. nung und Gefahr. Neues Statut vom 5. Georgi die Verlängerung de a, , e, d, Te er e s, d, m, , , erer, , ä dene erer, ien, , , . Fräulein Wally Mathias Amtsgericht Registergericht. de e ihn mit beschränkter Haf⸗ d , , . 7. April 1935 ersetzt worden ist. rtitel un satz landwirtschaftlicher geistige und sittliche Wohl der Genossen aufen, den 8. April 1935. , rgelegten Muster n S

worden: Der Ge

ellschafterin eingetreten. R. 1825 Amtsgericht Bad Beugnisse); 3. zur Förderung b fördern, nach dem Grundsatz „Gemein Amtsgericht. Wee n hh, nr d ni.

alewalt. , , n,, . nei zung, , . enstand ö. t . 5. 6 19365. . ö. 15. pri 1 ch ö 1. ö J ö geht ö. Eigennutz / sat . J unter Nr. 8 4816 ö. . und Nr. 5 3. Naht angemel⸗ m . nr. Tn , 6 . Handels register t heute . dem , , * y, * J JJ wiossenschaftlichen Versicherungswesens. Amtsgericht Neisse, 11. April 19365. nin senscha 0. fe einget r, ee. green ö * les. S il 19365 , UlUlubig] Keusheim, ß,, J n , ,, Das Amtsgericht. zugetragen worden., Der Kaufmann sabrtk, die Bearheltunß von Holz aller n Tnser Handelsregister Abteilung . Der Kheinhausener Tarlehnsfassen, J nnn, ltsos] noffenschaft mt 9 ränkter Haftpflicht n,, ĩ ö 6 . Adolph Püschel in Sebnitz ist ausge- Ürt und die Herstellung sowie der Ver- ist bei der unter Rr. 61 eingetragenen verein z e. ü. h in,, J. una u. 1296 In J zu Nieder Buchwald, Kreis Sprottau, nossenfchaft . Saft. Ratibor. 4714 schieden; . ist der Kaufmann trieb von Karen des Holzbearbeitungs⸗ . Kummer K Tischendorf, Gesell⸗ . . if ö ö. . Genossenschaftsregister. ist Nute rde unter nr dn lern er wurde heute folgendes eingetragen: pflicht zu Lau feld / heute folgenbes ein- 7. Konkurse und

Am 16. 4 1935 ist in unser Han- Johahnes Erhard Christoph Püschel in faches, ingbesondere unter Verwendung schaft mit beschränkter haftung in. Zeitz, . ö . r. 48. Viehberweriungsgenossen— . ö bft. Der Gegenstand des Unternehmens ist getvagen worden: delsregister A bei der offenen Handels⸗ ger niz en Kaufmannsehefrau ertrud . . der Firma Gaedecke & ö,, ö worden;: Die Ki— , mit . hast für den Kreis Hanau“ e. k . ö dener weh en hoh, ei der de, bie Bennt ung nn . ge n. . r ö . ,. L. Schlesinger Junior in Erna Püschel ö Frenzel in Sebnitz ist 36. darüber hinaus die Herstellung guidation ist beendigt, die Firma ist er⸗ m . ö as um 5. in Hanau Der Gegenstand des eingetragen worden? An Stelle“ des teilung elektrischer Energle, die Be⸗ lung vom W. August 1984 ist an Stelle Vergleichssachen

J, ö 16 , , , , , , i 5 5 fn 8 des Unternehmens ist: rnchwens, ist geänderl durch fol. bisherigen Statuts. tritt! dar Statut Halfung nnd Unterhaltüing eines desk Siatuts vom gl Btw 1929 das '! des Richard Loewh erloschen ist. Amts- Amtsgericht Sebnitz, am 16. Apr den Interessen dieser Erzeugung in Zu. Zeitz, den 10, April 1935. 1 Glmnnftlcker ünbmhens gi den, gusatz,. Die Vermittiung ben voönmeksenMät, me end dien Heschffh sshlterte lunge netz: somiz gemein. Samt vom 2X. Nugust 1684 gesegt Reeklinghansemn. 14539] gericht Ratibor. sammenhang stehen oder für den Abfatz Das Amtsgericht. bra e gn n en, e nn d. nb und BZuchtvieh und die Einfuhr ordnung vom gleichen Tage. Gegenstand e , , Anlgge. Unterhaltung und worden, lleber das Vermögen der Witwe

licher Artikel er . en Schlachtvieh zwecks Befriedigung des Ünkernehmens ist auch die Versor⸗ 3. eb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Wittlich, den 12. April 1985. Melanie Kohlhaas geb. Meyer in Hüls

K Sent en een n r',. lee] gieicher . q ee, , , lͤblo] landmwirtschaftlichen Betrieb; 23. 3. Fitiicht uo tchzr c inen und, Geräten, Durch Jeschluß 715 . önnen. Da au, Sachsen. , E ortlichen Abnehn f ĩ . itgli ĩ ür di . ur eschlu ĩ 5i he Rendsburx. 4715 . Verwendung finden wie 3 : hmerschaft, soweit gung der Mitglieder mit den für die , . Das Amtsgericht. 6. Westf. Adolf⸗Hitler⸗Straße 8, früher

nt machung. In unser Handelsregister Ahteilung à Stammkapital beträgt S0 600 RM. Ge— n dag Handelsregister ist heuie auf meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft. Anlieferungen der Ming ll der mn inn ng' R l örde⸗ k ir st ü . , ö. 6. ist heute ist heute unter Rr. ö die offene Hän⸗ ö sind 6. Kaufmann Franz 99 2979, betr. die Feng Schmitz ö Erzeugnisse. tzreichen. If a vom 39 *r 6 ö ,,, . 1935 ist das Statut geändert und neu Wohl . ass wn rm ne l . ö bei der Westhol , . Bank, FKends- delsgesellschaft in. Firma. Rücker und aver Kreysg und der Kaufmann Dr. Eo. Geselsschaft mit beschränkter nsheim, den XY. Januar 193. Das Amtsgericht, Abt. I5, Sanau. gegenständen und die Schweinemäfterei. gaht. dnn dr n Elettrigitãtsgenossens ist der, Rechtsanwalt, und Notar Dr burger Filiale, Rendsburg, eingetragen: Stork mit dem Sitz in. Jügesheim ein- phil. Peter Iran Stubmann, beide in Haftung in Zwickau ,, . Amtsgericht. KJ Neuhaus (Oste), den 15. 4. 1955. Amtsgericht Sagan, den 16. April 19365. Petronotvitz; Cs gilt das Stabut . tte Härtrich in Meiningen, Sachsen- Das (ordentliche Vorftandsmitglied getragen worden. Die Gesellschafter Hamburg. r Gesellschaftsvertrag ist lassung des in Herne i. W. unter der y. ö ah leilpronn, Vechkam. las0e) Amtsgericht. 8 k 36. Mär . straße 15. Offener Arrest mit Anzeige Bankdirektor Johs. Schwartau, Altona, sind; 1. Portefeuiller Nikolaus Rücker am 5 April 1935 abgeschlossen. Die gleichen Firma bestehenden Handels- Bęrlim. ; ir henoffenschafts e sstereintrad . J F. 148 zAimtsgericht Wohlau, 1 April 1936. Fflicht und Anmeldefrist bis zum e, e,, ,, , n,, , ,,, ,, ,,,, , r g e e e e ir ,, dee mn n, , , und seine Vertretungsbefugnis somit Stork in enbach ar bain, Karl. führer gemeinsam oder durch je einen Krien ist a eschäftsführer ausgeschie⸗ ; ] w. stuer Firma Edeka Heilbronn Einkaufs- JJ trizitäts⸗ G t, ei ; dannn nd risungtterm; am , straße 13. Die Gesellschaft hat am , . . uristen den. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ kgufsgenossenschaft der Berline tei ; ? . taufs- ist bei der Firma Edeka⸗Großhandel trizitäts-⸗Genossenschgft, eingetragene Ge Wohlan. . 4526! 14. Mai 1985, 18 Uhr,“ iesi . . 1. Januar 1935 begonnen. , . h , . , k Stettin Molkereibesitzer eGzmb , eingetrggen , Ein. Neuß, eingetragene Genossenschaft mit ö mit . Haftpflicht, Gn, R. 6. Elettrizitäts genossenschaft, Amtsgericht, Reinl trie . Bb mee, dennen, , Seligenshtz ä. ch, 16.4 tons (erhffte licht ls gibt Cite w, lr. warden Re Firn ne tn ei; ed saft, mit berät. beichzintte Ka sihllicht in, ens el hanse fiber, (tels Sagan; biirbe Prien Es giit das Statut bon Zähne g., . um ö Vorstandsmitglied Amtsgericht. Stammkapital wird in die Gesellschaft Ämtsgericht Zwickau, den 18. April 1936. und Werkaufsgendssenschaft Berli ral geandert dh eng: Firmen- gendes eingetragen worden: Durch He. heute folgende; Lingekragen. der Si 2. Ahril 1935. Regllinghausen, den 13. April 1925. kn 9g . , ner Melkereibesitzer e Gubs. n!, . eka⸗ Großhandel, schluß der Generalversammlung vom der Genossenschaft ist zu Tschiebsdorf, Amtsgericht Wohlau. 9. April 198656. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts estellt i,, M28 zingebrach on de 15. April 1935. Amtsgericht Berlin, , „eingetragene, Genossenschaft 25. März 1935 ist der Gegenstand des Kreis Sprottau. Der Gegenstand des ö ö

Rendsburg, den 11. April 1935. , . Franz aver Kreysa gus der für den . ! ; dent. FJ n beschränkter Haftpflicht, Sitz Heil. nter! . . r Unternehmens ist der Bezug! die Be 5067 Das Amtsgericht. . 8 l 31. 8. 4985 aufgestellten Bilanz der 4 Genossenschafts⸗ Zweigftelle Gerichtitraße . ö 7. Gegenstand des Unternehmens , , n e . und ee ner eser ische⸗ , ister rn man, das Vermögen der r,, . Firma Gaedecke C Kreysa (Anl. 1 des * „eder, Vetrieb eings Großhandels= üinternchmeng zum Zwecke der Beschaf⸗ Energie, die Beschaffung und Unter. gindener Spar. unh 83 ikassen. Film Berkeih G. m. 9 in .

eute ein . Firma Herbert a , e ,,. = ; 1n. 41797 1 F 5 h Gesellschaftsvertrags) die aus der An⸗ r e gi ter. . 20 des hiesigen Gens ssen ternehmens zum Zwecke der Be— fung der für das Gewerbe und die n eines Stromverteilungsnetzes Verein, * Linden: Nunmehr: Spar- SMW 6s, Friedrichstr. 25 / 23, mit Zweig

Rheine, Westf. 14716] mung für Eisenbahn und Tiefbau in e, , , m, eee, ö! In ne, A 4 . Remagen, und als deren Inhaber der e . J . ö . schaftsregisters über die S 8 48 ; * s 2. ;

unter Nr. 245 die Firma Sanitätshaus Tiefbauingenieur Herbert Bonner aus e, ,,, Firma Gaͤedeck & Kreysa, Adelshęe Ifenschaftsr ister Ving meinütziger Bau⸗ und

. , Ge⸗ ng. der füüß das Bewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ und anke nskassenverein eingetragene niederlassungen in Leipzig, Karsstr. 1, W. Becker, Rheine i. W., und als deren Remagen. m Genoss e

iu Etschaft der Mitglieder erforderlich vi i Kais ̃ parvergin ren. Amtsgericht! & rlichen Wgren. e altung und Betrieb von landiwirtschaft.! Genossenfchäft mit lunbeschrant fe t- Hamburg, Kaiser⸗Wilhel ni⸗ Str. 20 /a ö belrieb Unternehmen Zu 9 Groszbauchlitz, eingetragene Ge⸗ . Amtsgericht Heilbronn. Neuß, den 11. April 1935. . Maschinen und Geräten. Durch rem han n , de, . Düsseldorf, . . it Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sinzig, den 15. April 1936. Wandsbel, betxie 3. n 3. nens O55. 43 wurde zur Wlchzentralge. nosscuschaft mit beschränkter Saft, . ö . Das Anitsgericht. BVeschluß der Generalversammlung vom bersammlung vom 10. März 19565 wur- heute, am 12. April 1835, 13 Uhr, von 1 er in Rheine eingetragen. Amtsgericht. einschließlich aller Pa ent. un Priori⸗ nossenschaft Adelsheim, Genossenschaft pflicht in Großbauchlitz ist am J. April am indem. 118903 r 30. März 1935 ist das Statut geändert den die alten Statuten außer Kraft dem Amtsgericht Berlin das Konkurs- Amtsgericht Rheine, den 13. April 1935. wn n, , . tätsrechte sowie Arbeitsverfahren dieser mit beschränkter Haftpflicht, zu Leiben 337 en etragen worden: Die Ge⸗ n, hiesigen Genossenschaftsre ister H Enkunm. Bekanntmachung. 11810) und neu gefaßt. setzt 66 die am 16 1. 3 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. K Tilsit. ; M24] Firma, auch someit diese patentrechtlich stadt eingetragen: Nach , ,,. der w en f führt die Firma He me in= ech för Verbrauchergenossenschaft Durch Beschluß der Generalver⸗ gh ich Sagan, den 15. April 1935. Hefen angenommen. . Gegenftand anwalt Dr. Paul Adler Berlin W 50, ; . . In das Handelsregister B Nr. 11 ist nicht oder noch nicht geschützt sind. Liquidation ö die Vertretungsbefugnis nutziger Bauverein Großhbauchlitz, * ür Holzminden und Umgegend, sammlung vom 29. 12. 1934 und 12.1. K des Unternehmens ist der Betrieb eir Tauentzienstr. 14. Frist zur Anmel⸗ e m n. e b g adeigregd f . 5 n n . Sie e th , gefl. n,, . der Liquidatoren erloschen; die Firma . Genossenschaft mit be⸗ H H., Sitz Holzminden“ ein- 1935 ist die Elektrizitäts- und Ma⸗ 4 nan, , e, nner . Spar. und nn no f 1 . Yer dung der Konkursforderungen und , . . ü Ghiern Tilsit, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dienst⸗, Miet⸗ und Lieferungsverträg ist erloschen. Adelsheim, den 10. April fhränkt Haftpflicht in Döbeln Durch? sschinengenossenschaft Glasow e. G. m. ; . dez Geld. und Kredi ; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis die Firma Arthur Hehder in Rochlitz inng, Tilfüt, folgendes eingetragen: Dle der Fiöma Gaedecke e Kreyfa auf die ist⸗ . ; schränkter, 9 . urch Beschluß der Generalversamm— : nossenschafts registers eingetragenen Ele Xe und Kreditverkehrs und zür ̃ i ge ich rͤ'ma , , ,. g, ⸗. 3 t 23 9e n ; eue St. t von n samm- b. H. in Glasow, Kreis Randow, auf. nassen Förder des S ns: 2 1. Mai 1935. Erste Gläubigerver amm betr., ist im 13. April 1935 eingetragen Gesellschaft ift aufgelöst. Bürgermeister Gesellschaft über. Alle diese Werte 19866. Amtsgericht Großbauchlitz. Daz neue Statut 9. ter, vom I9. Januar 1935 ist die gelöft Liquidatoren find: August trizitäts -Genossenschaft, eingetragene Fönderung 8 parsinns; 2. zur lung am 8. Mal i9g35 11M Uhr worden; Die Inhaberin Anna Elisabeth Coerper in Tilsit ist zum Liquidator werden mit 26 06 RM auf die Stamm⸗ . 17. i 1954. Gegenstand des ö eu⸗ irma geändert“ in: Verbraucher⸗ Thill Wh] Gandw H) Hermann Genossenschaft mit beschränkter Hafi⸗ rg. des Warenverkehrs Bezug land⸗ Průfungstermi . . 4 ö n verw. Müller verw. gew. Heyder geb. bestellt. ris. . tliche Be⸗ J nehmens ist der Bau und die Betr nossenschaft Holzminden, eingetragene SJ raff rn Mh! 1 ie pflicht zu Petersdorf, Kreis Sagan, wirt chaftlicher Bedarfsartizel und Ab- In n . 6 ö 33 . 4 ö ö 5 ö , & he . ,,, , n nm , ien ölen an . ,. *r gil nn t n e bn, sich d? ö y , kt ,,, . egen fe 6 . 3 13 1 esellschafter sind: a) der Mechaniker Amtsgericht. gen im Deutfchen Reichsanzeiger. ö h . men. ; e , Amtsgericht Holzminden. melden! ; er Sit, Ser Genossenschaft ist zu . R ö. N. 35. 35 . ; Willy Arthur Heyder in Rochlitz, b) der t ergirn d nbrbluto- Und Bodennutzungsgenessenschaf den Verwaltungsbezirk der Amtsh ö 9 März 1938 Petersdorf bei Sagan, Kreis Sprottan, benutzung. t . . Mechanikermeister Otto Erich Heyder in Treptom, Rega 4725 ö. Ohling lel e SG. m. b. . in Krunkel . mannschaft Döbeln Gro n,, ai udnigshaten, eheim. Id4804 Penkun, 3 ö a . Der Hegenstand des Üünternehmens ist Zweibrücken. 11. April 198365. 2. 39. . chts egit 1g3cheecdeselichaftsshft rum ' In bas Bänkeleregister Abt ajt Wandsbek. Iihaber ist ber Kauf. kandg re achtern hnmsrge d' der Känschhiäß der in biesem Bezirk liege El bieno ssen scha froregi ter ) der Bezijg, die Benntzung und Kertei= Amtsgericht. ö . April 1055 begann. Bie rotarg and! Alrilb Ihe ee seegertdrgedel! man Rider Wien de Olm ln der Viehzucht n, Anlgge und Ve Stäbte beschränkt,. il 16h en Elektrizitätsgenoffenschafi Dir m⸗ Perl. 14811) lung. elektrischer Energie, die Be⸗ eutnh J . ö Paul 4 ir. Ii, Theodor Albrecht: sie Firma Rahlstedt . 4 . Rlch Amtsgericht Döbeln, den 16. April zen res e e ge eig. Genossenschaft Im. hiesigen Genossenschaftsregister , . an . . . Müller ist erloschen. Die Firma lautet e ro; . ; . 354 meinscha k ö. . hränkter Haftpflicht in Dirm⸗ , 581 tral⸗ o ilungsnetzes. Durch Beschlu 2 on ö . , kehr der 3 i, n, , , . . Satzung vom 24. Dezember 1333.m Lausit lin Die d fc rh 9 9 a 8 3 . . funf di 6 der Generalpersemntiu ng Vong]. März 5 Mu terre ter eber das Bermägemn bes len, 9. ey Amtsgericht Treptow a. d. Rega. onas Jessen, Karosseriefabrik . s Forst, Lausitæx. ; ues Molkerei⸗Genossenschaft für Weiten un ; ; ö * * n Amtsgericht Rochlitz, am 13. April 1935j. gerich ö ; . Inhaber . der Karosse. Ältenkbirchen, Westermald, 14. 8. 1966. Gendssen fchafts register. hi . sngenommen. Ggegenstand des ümgegend, eingetragene Genoffenschaft 1335 ist das Statut geändert und neu— . Ilg in d ustid st hh ere, i ö Vnhab ? . j j j h,. h r ; z ; 5 . i . 3. Trenton, Fe ega. 4726] riebauer Jonas Friedrich Jessen in Amtsgericht. . enn e , , , . ö hne, he e cee en gi he. n,, m nn n, ae gericht Sagan, 16. April 1936 k n ,,, 239 5 d, . * ie KRostocle, Meclelb. 47181 I delsregister Abt. A ist Wandsbek. x 66 n: ergie, di ; ; ge⸗ K 1935, 16 u ! garde e zg ite enn d . Hern 26 . n 35 1 der ml Wandsbek, den 17. April 1935. Angermiin dl e. . , , . t 6 n Ger ref, e ee lng hn, an in , . 7 Schenefeld, Bz. 1E iel 4819 , jf kids il ègröffnei. . Heinrich Anger, Rostock: Das Ge- Kurhaus Rewahl, Willi Weißbark, ein⸗= Das Amtsgericht. Abteilung 4. ; . . , nn,, . . n ede ten, 3 ee , Hen heft n fh lng e. . 5 k . , geen ,. usterregister ist heute einge Pro n Langre in Berben 1 Od! ö g rn nrfser n fenen e ,, . 1. rhef . . und Darlehn gtassender⸗ no ie. mit inne ö. ic ingen Einrichtungen die schaft ausgehenden , . Belannt⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit Rr. 645. S. C. BVestehorn offene . W n licher . Re . . . . 1 . 1 J j 1 8 * j 2 2 . als Alleininhaber übergegangen. Das Amisgericht. ein, e. G. m. u. S. in Parstein hat! pflich ega, Kreis Guben. chwachen stärken und! machungen erfolgen unter der Firma unbeschränkter Haftpflicht in Puls (auf⸗ Handelsgesellschaft in Aschersheben, ein 16 Mal 6 um 11 Uhr. Prüfungè⸗