Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1935. S. 8
termin am 7. Juni 1935 um 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an Verwalter bis 8. Mai 1935. (2. N. 1/35.) Amtsgericht Beuthen a. Oder, den 17. April 1935.
KRraunschweig. 5069
Ueber das Vermögen der Offenen dandelsgesellschaft C. L. Lefeldt jr. X Co. in Braunschweig ist am 6. April 1935 das Konkursverfahren eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt ist. Konkursverwalter: Direktor i. . W. Hinkel, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 72. Anzeigepflicht mit Frist bis 16. Mai 1935; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Mai 1935, gu Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 11. Juni 1935, 95 ihr, vor dem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5. Ge⸗ schäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braun⸗ schweig.
Libenstoche. ; 5070 Ueber das Vermögen der Gastwirtin Milda Frieda verw. Unger geb. Haas in Eibenstock, Saarstr. 15, wird heute, am 17. April 1935, vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Keßler, Eibenstock. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Mai 1935. Wahltermin und Prüfungstermin am 17. Mai 19355, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1935. Amtsgericht Eibenstock, 17. April 1935.
HR iel. Konkursverfahren. 5071 Ueber das Vermögen des Tabak⸗ warengroßhändlers Johannes Jür⸗ gensen in Kiel, Adolfstr. I, wird heute, am 15. April 1935, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Buchhalter B. Flemming in Kiel, Gutenbergstr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1935. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1935. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 K. O. am 15. Mai 1935, 10 Uhr, so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1935, 10 Uhr, Kiel, Ring⸗ straße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zim⸗ mer 12. — 35 a N. 1535. Das Amtsgericht in Kiel. Abt. 25 a.
HR ct in. Konkursverfahren. 5072
Ueber den Nachlaß der am 29. De⸗ 66. 1932 in Köln⸗Höohenlind ver⸗ torbenen Frau Fritz Schmidtmann, Elfriede geb. Häbner, zuletzt wohnhaft in Köln, Jülicher Str. 2, ist am 1s. April 1935, 12.20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Justizobersekretär i. R. Johannes Pohl, Köln Ehrenfeld, Gotthelfstr. 11 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1935. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Reichensperger⸗ platz, II. Stock, Zimmer 2X3.
Köln, den 16. April 1935.
Amtsgericht. Abt. 80.
Liebenwalde. 50731
Ueber den Nachlaß des am 11. Ja⸗ nuar 1935 verstorbenen Revierförsters Richard Grußdorf in Försterei Wild⸗ fang wird heute, am 15. April 1935, vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Turowski in Liebenwalde. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1935. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände sowie Prüfungs⸗ termin am 15. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lieben⸗ walde. Offener Arrest, mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Mai 1935.
Liebenwalde, den 15. April 1935.
Das Amtsgericht. (4. XN. 1. 35.) Magdehbhing.
5074
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Franziska Frahnert, Inhabe⸗ rin der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma Walter Frahnert in Magdeburg⸗Neustadt, Rogätzer Str. S0, ift heute, am 13. April 1935, 12 Uhr 26 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Curt Pescheck, Magdeburg, Sternstr. 24. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 4. Mai 1935 beim Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung am 4. Mai 1935, 9½ Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. Mai 1935, 10n½ Uhr, an Gerichtsstelle, Halber⸗
städter Str. 8, Zimmer 111 a.
Amtsgericht A, Magdeburg,
den 13. April 1935. Minden, West. 5075 Ueber das Vermögen des Landwirts Friedrich Buhr in Frille Nr. N ist heute, 13,15 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Kemeng in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. bis zum 16 Mai 1935. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1935. Erste Gläubigerber⸗
hn, am 2. Mai 1935, 10 Uhr, im hiesigen mtsgericht, Kampstraße . 31,
Zimmer Nr. 27, Prüfungstermin am
RN. Juni 1935, 10 Uhr, daselbst. Minden i. W, den 16. April 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Minden, Westf. 5076 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schütte in Minden, alleinigen Inhabers der Firma Max Schütte in Minden, j heute, 13,30 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bosse in Minden, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1935. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1935. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 2. Mai 1935, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kampstraße Nr. 31, Zimmer Nr. 27. Prüfungs— termin am 27. Juni 1935, 11 Uhr, bas ,
Minden, den 16. April 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schĩ velbeim. 5077 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Max Salomon in Schivelbein, Inhaber Kurt Salomon, wird heute, am 16. April 1935 der Konkurs eröffnet, da das Vergleichsverfahren eingestellt ist. Der Landrat i. R. Schuelke in Schivel⸗ bein wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1935 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1935, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1935. Schivelbein, den 16. April 1935.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. 5079 Das Konkursverfahren den
Nachlaß des Zimmermanns Fritz
Arthur Sauerbrey in Angelroda wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Arnstadt, 13. April 1935.
Bad Doberan. Beschluß. 500]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Helene Becker geb. Rosenwanger in Brunshaupten wird die Schlußverteilung genehmigt und Schlußtermin auf den 23. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Tages⸗ ordnung: 1. Abnahme der Schlußrech⸗ nung nach Erledigung etwaiger Ein⸗ wendungen. 2. Vergütung für Ver⸗ walter.
Bad Doberan, den 15. April 1935.
Amtsgericht.
Rad Landecle. J sõo sl]
Das , über den Nachlaß der verstorbenen Geschäfts⸗ inhaberin Maria Prause aus Bad Landeck i. Schl. wird mangels genügen⸗ der Masse eingestellt. N 1a / 85. Amts⸗ gericht Bad Landeck i. Schl., 11. 4. 1935.
Bayreuth. Bekanntmachung. 5082
In dem Konkurse über das Vermögen der Oberfränkischen Schreiner⸗ Zimmerergenossenschaft, e. G. m. b. H., in Bayreuth soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. azu sind 8519 RM verfügbar, wovon aber mehrere früher bei der Abschlagsverteilung nicht berück⸗ sichtigte Gläubiger vorweg 325,13 RM zu beanspruchen haben. Zu berücksichti⸗ gen sind nach Wegfertigung sämtlicher bevorrechtigten Gläubiger Konkursforde⸗ rungen zum Betrage von 53 937, 13 RM. Das Schlußverzeichnis liegt bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bay⸗ reuth zur Einficht auf.
Bayreuth, den 16. April 1935.
Rechtsanwalt A. Spitz enpfeil,
Konkursverwalter.
über
Bensheim. Konkursverfahren.
Betr.. Konkursverfahren über das Vermögen der Gemüsekulturen G. m. b. H. in Kleinhausen.
1. Die Vergütung des Rechtsanwalts a. D. Heinz Jost, früher in Lorsch, jetzt in Berlin, wird auf RM 822,15 und der Betrag seiner Auslagen auf Reichs⸗ mark 62.99 festgesetzt. Die Vergütung des Rechtsanwalts W. H. Boeckel in Bensheim wird auf RM 2 Ac] und der Betrag seiner Auslagen auf Reichs⸗
mark 5, — festgesetzt.
II. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen ist bestimmt auf: Montag, den 6. Mai 1935, vorm. yz Uhr.
Bensheim, den 15. April 1935.
Amtsgericht.
Berlin. 5064 Das K über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Falk, Alleininhabers der Firma Anacker & Falk, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ berger Straße 52 (Herstellung und Ver⸗ trieb von Reklame⸗ und. Zugabe⸗ Artikeln), ist infolge Bestätigun Zwangsbergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 10. April 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rüt * ννν.. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Frau Ella Kruschke geb. Harder, früher in Bützow, jetzt in Ber⸗ lin, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben. Bützow, den 11. April 19355. 2 Amtsgericht.
los]
des
5 C86]
Darmstadt. 6087 Bekanntmachung. t Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Martin und Mayer, Holzhandlung in Darmstadt, Karlsstraße 60, wird wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Darmstadt, den 11. April 1935. Amtsgericht.
Dresden. lõo dd]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Leonhard Messow, früher in Zürich, jetzt in Dresden⸗-A., Hindenburgstraße 7, wird an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalt Dr. Portius in Dresden-A., Seestraße 6, der Rechts⸗ anwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden⸗ A., Schössergasse 2, zum Konkursver⸗ walter ernannt. Es wird auf den 3. Mai 1935, vormittags 9, 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Dresden⸗-A., Lothringer Straße 1 1, Saal 118, eine Gläubigerversammlung einberufen mit der Tagesordnung: 1. Beibehaltung des ernannten Kon⸗ kursverwalters oder Wahl eines anderen Verwalters. 2. Beschlußfassung über eine andere Zusammensetzung des Gläu⸗ bigerausschusses. 3. Beschlußfassung über die Rechnungslegung des Ver⸗ walters in bestimmten Zeiträumen. 4. Beschlußfassung über die Gegenzeich⸗ nung von Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses im Verkehr mit der Bank. 5. Aussprache über die Verteilung der Obligationen und über den Rechtsstreit gegen die Konkursmasse Willemoes⸗ Sühm. Termin zur Rechnungslegung
wird auf den 17. Mai 1935, vor⸗ mittags , 15 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Tresden, 16. April 1935.
KEIbing. 5089] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Molkerei⸗ besitzers Richard Penner in Elbing ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ U an die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Mai 1935, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 114, bestimmt. Amtsgericht Elbing, den 16. April 1935.
HKirchen. Beschluß. 5090 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ag der Siegbaugesellschaft m. b. H. in Betzdorf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kirchen, den 13. April 1935. Das Amtsgericht.
Mœeĩissen. 091
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinbruchsbesitzers, Schiffs⸗ eigners und. Kohlenhändlers Ernst Kunze in Diera, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Ernst Kunze in Diera, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meißen, den 17. April 1935.
Das Amtsgericht.
M. Gad bach. lõo gel Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma I. Hochstein Nachf. in M.⸗Gladbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. M. Gladbach, den 16. April 1935. Amtsgericht. —
Quedlinburg. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns . Kroeger, Inh. der Firma Gustav Kroeger in Quedlinburg, wird nach . des Schlußtermins aufge⸗ oben.
Amtsgericht Quedlinburg, 15. 4. 35.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. 5094] Be schluß: Das , ,, über das Vermögen der, Firma Karl und Otto Roosen, Müllerei, sowie Früchte und Lebensmittelgroßhandlung, of fene Handelsgesellschaft in Oden. kirchen, und deren Gesellschafter Karl und Otto Roosen aus Odenkirchen, let M.⸗Gladbach, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. 3. 1935 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. 3. 1935 be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 b N 2Ag. Rheydt, den 13. April 1935. Amtsgericht Odenkirchen.
Sinzig. Konkursverfahren. [5095 Das Konkursverfahren über Vermögen der Firma. Westdeuische . und Eisschrankfabrik G. m. b. H. in Remagen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 83 inzig, den 6. April 1935. Amtsgericht.
ierdurch
Stassturt. 66006
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Gülden⸗ pfennig G. m. b. H. in Staßfurt wird nach Abhaltung des Schlußtermins
Viet z.
Schlußtermins
der Erben des bisherigen Verwalters
Handelsregister
Abhaltung des K aufge⸗
stätigk ist, nach erfolgter Abhaltung des
Westermann zu Lübbecke, Pettenpohl, ist
das
gn, nn Antrag der Frau Elsa J
Lilsit. U p09] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Retzlaff in Tilsit, alleiniger Inhaber Kaufmann Ernst Retzlaff, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Tilsit, den 16. April 1935. . Amtsgericht.
Türkheim, Schwaben. IBogs] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Türkheim — Kon⸗ kursgericht — hat durch enn vom 13. Aprit 1935 das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Zie⸗ geleibesitzers Sylvester Wöhrl in Zai⸗ sertshofen nach. Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Türkheim, den 13. April 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim.
Verden, Aller. 5099
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Nor⸗ den in Verden (Aller), Grünestraße 31, ist eingestellt, da eine den ien des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Das Amtsgericht Verden (Aller), den l5. April 1935.
5100 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters Richard Kröschel in Vietz (Ostbahn) wird nach i n. Abhaltung des ierdurch aufgehoben. Vietz (Ostbahn), den 19. April 1935. Das Amtsgericht.
Wer an. 5101
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Körner, alleinigen Inhabers der, im eingetragenen Firma J. G. Körner in Steinpleis, wird nach
hoben. — K 3431. Amtsgericht Werdau, 11. April 1935.
Fer bst. lõloꝛ]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Zimmer⸗ mann in Zerbst, alleinigen Inhabers der Firma Julius Zimmermann in Zerbst, ist infolge eines vom Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ min und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 11. Mai 1935, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ vorschlag mit seinen Anlagen und Die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dresden. 5103 Es wird hierdurch bekanntgemacht,
Inhaber eines Wehrsportgeschäfts in Dresden⸗A. 16, Elisenstraße 62, ein An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens eingegangen und daß der Wirt⸗ schaftsberater Dr. Erich Fritzsche in Dresden A.,, Ammonstraße 1611, als vorläufiger Verwalter bestellt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 16. April i935.
Falkenburg, Pomm. 5104
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Carl Schulz jun. in Falken⸗ burg, Pomm., wird heute, am 16. April 1935, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet,
worden ist. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Büro⸗ vorsteher Heinrich Siegel in Falkenburg, Pomm., wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Ueber die ,, eines Gläubigerbeirates soll erst im Termin über den Vergleichsvorschlag des Schuldners Bestimmung getroffen wer⸗ den. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. Mai 1955, vormittags 1176 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt.
Falkenburg, Pcovmm., 16. April 1935.
Das Amtsgericht.
Liübbeclee. ö 5l0hl
Der Georg Pforr in Lübbecke i. W. hat heute den Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens gestellit. Der Büche rvevisor gt
zum vorläufigen Verwalter bestellt. Lübbecke, den 13. April 1935. Amtsgericht.
Lübeck. Beschlusz. 5l06! Auf den am 15. April 1935 ein—⸗ reibier, Inh. einer Drogen⸗ und Farbenhandlung in Lübeck, Warendorp⸗ straße 54, das Vergleichsverfahren fr Abwendung des Konkuürses über hr Vermögen zu eröffnen, wird der Kauf⸗ mann Niels Jensen in Bad Schwartau, Ge fan m. 28, zum vorläufigen Verwalter bestellt.
Lübeck, den 16. April 1935.
gt Amtsgericht Zerbst, 15. April 1985.
daß von dem Kaufmann Hans Thiele,
da der Schuldner zahlungsunfähig ge⸗
— —
Magdeburx. Beschluß, in Nachdem am 5. März 1935 der An! trag des Kaufmanns Kurt Schümann in Magdeburg, Bötticherstr. 24, In. haber der Fa. Kurt Schümann in Magdeburg, Lübecker Str. 25, auf Er, öffnung des Vergleichsverfahrens über sein Vermögen zur Abwendung dei Konkurses eingegangen ist, wird der Kaufmann E. Römmert, deburg Gr. Diesdorfer Str. 7, zum vorläufigen Verwalter bestellt.
Amtsgericht A Magdeburg,
den 6. April 1935.
Am 11. April 1935, vorm. 11 Uhr die Firma Baugemeinschaft G. m. b. i. L. in München, Perusastr. 5, du Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs. verfahrens beantragt. Mit Beschlij vom 12. bzw. 165. April 1933 vorm. II Uhr, wurde allgemeines Ver äußerungsverbot erlassen und Rechts. anwalt Fustizrat Dr. Joseph Warmuth München, Brienner Str. 3, als bon läufiger Verwalter bestellt. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichtz.
München. Bekanntmachung. ki 8
München. Bekanntmachung. Ilhh Am 16. April 1935, vorm. 109 Uhr, wurde über das Vermögen der Baierm⸗ schen Bürstenmacher Ein⸗ u. Verkaufe genossenschaft, eingetr. Genossenschnst mit beschränkter Haftpflicht München, Jakobsplatz 14j0, das gerichtliche Ver gleichsverfahren zur Abwendung de Konkurses eröffnet. Vergleichsverwal— ter: Rechtsanwalt Dr. Hans Hertlorn München, Lenbachplatz 1. Der Ven gleichstermin ist bestimmt auf Donner kag, 9. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, in Geschäftszimmer 722 /Il, Prinz ⸗Ludwiy Straße 5, München. Zu diesem Ter min werden die Beteiligten hiermit gr laden. Der Antrag auf Eröffnung du Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstell Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. ] in München zur Einsicht der Beteiligte niedergelegt. ; . Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichtz.
Nordenham. . lll Ter Kaufmann Franz Zingsheim i Nordenham, Bahnhofstraße 9, Inhabet der Firma Franz Zingsheim, Uns formen, Ausrüstungen und ederwaren handlung in Nordenham, hat an 11. April 1935 die Eröffnung des Ver gleichsverfahrens beantragt. Zum vob läufigen Verwalter ist der Nechtt⸗ anwalt Dr. Allihn in Nordenham en nannt worden
Nordenham, den 15. April 1935.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
oll
Schiniedeberg, Riesengeb. Der Kaufmann Horst Weickert i Schmiedeberg i. Rfgb., Hirschbergu Straße 11 (in Firma Berger s Waren handlung, Inh. H. Weickert), hat de Antrag auf ö des Vergleicht verfahrens gestellt. um vorläu ig Verwalter ist der Schicht meister Ib derko in Schmiedeberg i. Rsgb. bestell
Schmiedeberg i. Rsgb.e. 16. April 193
Das Amtsgericht.
Stuttgart. . öl
Auf den am 12. 4. 1935 eingegangen Antrag der Fa. Edmund Schmitz Herren- & Knabenkleider, Stuttga W., Marienstr. 16. auf Eröffnung Vergleichsverfahrens ist durch Beschli vom' 15. 4. 1535 Dr. Hans Geng Wirtschaftsprüfer in Stuttgart N. 1 nigstr. 33, als vorläufiger Verwalth bestellt worden.
Amtsgericht Stuttgart J.
Wurzen. löl
Zur Abwendung des Konkurses in das Vermögen der Margarethe ver Carstens geb. Klöppel in Wurzen, . gauer Str. 12, alleinige Inhaberin d unter der nicht eingetragenen Fim Woll. und Strumpfspezialgeschäft C stens betriebenen Woll⸗ Strumpf⸗ Wäschegeschäfts in Wurzen, Wence j gasse 35, wird heute, am 13. April in bormittags 115 Ühr, das gericht! Vergleichs verfahren eröffnet. 9j gleichsverwalter: Herr Rechtsanm Scheibe, hier. Vergleichstermin ö 5. Mai 19355, nachmittags 2. ö. Die Unterlagen liegen auf der Gesch stelle zur Einsicht der Beteiligten 23 Hi ißs6. 3 Amtsgericht Wurzen, 13. April In
m.
Clꝛam. . 6 Das Ämtsgexicht Cham hat mitg schlͤuß vom 11. April 1936 das gleichsverfahren zur Abwendung Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Hermann Steiniger haber der Firma Hermann Stein! Kaufhaus in Cham, aufgehoben in dem ein Vergleich geschlossen unn stätigt worden ist und der Schu sich im Vergleich der Uebermach durch mehrere Personen als Sachwe der Gläubiger bis zur Erfüllung Vergleichs unterworfen hat. am, am 19. April 19355.
aufgehoben. ; . 3 L Amtsgericht Staßfurt, 16. 4. 1988.
Vas Amtsgericht. Abteilung X.
Di wee ts felts veg. Linitgetih
1 . I
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer
Bestellgeld; monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis d monatlich 3,30 Mt einschließlich 0 48 . k . für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,909 MM
sür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 45, Wilhelmstraße 32.
werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ei / ; .nu ge Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ph K
90 23
9
Etaatsanzeiger.
in Berlin Einzelne HM. Sie
O Nr. 94 Reichs bantgirokonto a
Anzeigenpreis für de i ü ö. 2 im n einer fünfgespaltenen 3 mm ken und , rn
rlin 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge si ö leitia , Papier völlig druckreif ,, , , unterstrichen) oder durch Sperrdruck (befonderer Vermerk am Rande)
hervorgehoben werden sollen. — Befriste ĩ ; 5 vor dem Einrückungstermin bei frihtete erngesgen müssen 5 Tage
einer dreigespaltenen 3 wm ho
eile j. 85 M. e n
Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, dienstag, den 23. April, abends
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen Bekanntmachung über den Londoner ö. ;
Bekanntmachungen über die Ausgabe der Nummern 41, 42 Teil l, und der Nummer 21
und 43 des Reichsgesetzblatts des Reichsgesetzblatts, Teil II.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat den Vizeko Reichs in Durango (Mexiko) Heinrich re rer n ne
Konsul des Reichs daselbst ernannt.
, über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verord 10. t Aenderung der k w ga, Feingold (Goldmart)
sonstigen Ansprüchen, die auf lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Dei Londoner Goldpreis beträgt am 23. April 1 für eine Unze . kö ö. ö sh 6 d in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. ;
kurs für ein englisches Puund vom 25. April ö, mmm mn, lo umgerechnet.. — RM 55 5393, , e, e 2 . D, g, n deutsche Währung umgerechnet... — RM 27836. j
Berlin, den 23. April 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Beranntmachung.
Die am 17. April 1935 ausgegebene Numme ; Ap r 41 d Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: . * ,, über das Schornsteinfegerwesen, vom 165. April zlusführungsanwei un zur V d ü = steinfegerwesen, vom * . ion or . Umfang; 2½ Boden. Verkaufspreis: 0,45 RM = sendungsgebühren: 008 RM für ein 3h bei R
Berlin NW 40, den 23. April 1935. Reichsverlagsamt. Fabrieius.
Bekanntmachung.
Die am 18. April 1935 ausgegebene Num . Ap k 1 mer 42 des hteichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Dritte Verordnung zur Einführung reichsrechtlicher Vor— schriften im Saarland' aus dem enn d ö ö . vom 17. April 1935; ö Verordnung über die Einführung der Steuerbefreiung für neu errichtete Kleinwohnu i ime i ; e,. g en, hnungen und Eigenheime im Saarland, „Zweite Verordnung über die Einführung von Bor riften auf 33 Gebiete des Bergwesens im ginn, . 13. 36 3 get Verordnung zur Durchführung einer Volks-, Berufs- und w im ö vom 16. April 1935 zerordnung zur Einführung von Gesetzen und Verordnungen nuf dem Gebiete des Wohnungs Si . = , nn r 6 gs und Siedlungswesens im Saar⸗ erordnung über die Regelung des i ⸗ ue, e . gelung des Zugabewesens im Saar Veror ü i : i 1 ö rn g über das Hinterlegungswesen im Saarland, vom Tritte Verordnung zur Einführung landwirtschaftli n ö im Saarland, vom 15. 5 ah . mfang: A Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. ostver⸗ dense bühren, 0,94 RM für ein Stück bei . Berlin NW 40, den 23. April 1935. .
Reichsverlagsamt. Fabrieius.
zunehmende Verkehrseinbußen zugunsten der norwegischen, ameri⸗
Bekanntmachung.
Die am 18. April 1935 ausgegebene Nummer 43 des hieichsgesetzᷣblatts, Teil 1, enthält: 9
Gesetz über di ñ
9 er die Aufhebung des Gesetzes zur Bewahrung der HJ . Sch mutzschriften, vom 10. 6 oz?! Ber ng über den Zusammenschl sisch⸗ a vom 1. April 1 J ; mfang: 197 Bo Ve 918— * ends un lang;! * Begen zerkaufspreis; G15 RM. Postver⸗ n uugsgebühren: ,. 3 RM für ein Stück bei a d,
Berlin NW 40, den 2g. April 1935.
————
Bekanntmachung.
Reichsgesetzblatts, Teil Il, Verordnung über das
enthält: ö
grenze, vom 18. April 1935
ber geln n
vom 17. April 1935;
und Warenzeichen auf einer Ausstellung vom 16. April 1935
und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 17. April 1935 Umfang: 5 Bogen. ;
dungsgebühren: G,O8s RM für ein Stück bei Voreinse Berlin NW 40, den 23. April 1935.
Reichsverlagsamt. Fab rieius.
ung.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Der bisherige . . err, , r r. mill
Masirevich hat am 16.
Betrachtet man die Anteile der einzelnen Länderflaggen an ihrem eigenen Verkehr von dem Gesichtspunkt aus, daß den Handelsflotten der Länder heute sehr viel mehr als früher die Aufgabe zugedacht ist, den Verkehr über die eigenen Seegrenzen soweit als möglich selbst zu besorgen, dann fallen hier zunächst die Unterschiede in den Anteilsgrößen der einzelnen Flaggen auf. Wie L Fenchel in der Deutschen Schiffahrtszeitschrift „Hansa“, dem Organ der Spitzenvertretung der Deutschen Seeschiffahrt ausführt, wird vor allem der Verkehr der Inselländer üiber⸗ wiegend beherrscht von der eigenen Flagge. Dagegen sind die Verkehrsanteile anderer Länderflaggen, so der belgischen, fran⸗ zösischen und holländischen, am eigenen Verkehr relativ klein. Im großen Ganzen kann aber von einer Zunahme der Verkehrs⸗ anteile der Länderflaggen am eigenen Verkehr der letzten Jahre nicht die Rede sein, eher läßt sich das Gegenteil feststellen. Selbst die amerikanische Flagge hat bis zum Jahre 1933 trotz aller Propaganda keine sichtbaren Fortschritte gemacht. Nur die deutsche Flagge, in bescheidenem Grade auch die französische, zeigt ein in den letzten Jahren ständiges Ansteigen ihres Anteils am Verkehr über die eigenen Häfen. Ueber die Anteile der deutschen Flagge am Seeverkehr der Länder heißt es u. a. Von der sechsten Stelle im Jahre 1932 hat sich die deutsche Flagge im Verkehr über die englischen Häfen schon im Jahre 1932 an die zweite Stelle hinter der englischen Flagge herangeschoben und ihre Tonnage gegenüber dem Stand von 1929 mehr als verdoppelt. Die handelspolitischen Wandlungen der letzten zwei Jahre vermochten sie zwar auch im Jahre 1934 noch nicht von ihrem zweiten Platz zu verdrängen, haben ihr aber doch
kanischen, schwedischen und französischen Flagge gebracht. Aber auch bei der englischen Flagge hat sich der Verkehrs rückgang weiter etwas fortgesetzt. ͤ
Auch im französischen Verkehr hat die deutsche i letzten Jahr absolut und relativ an ,,, Damit teilt sie allerdings das gleiche Schicksal mit der englischen und italienischen Flagge zugunsten der französischen Landesflagge. Dennoch hat die deutsche Flagge ihre dritte Stelle behauptet. Ihre unbestrittene Position an zweiter Stelle im belgischen Ver⸗ kehr hat die deutsche Flagge in den letzten Jahren noch weiter
Reichsverlagsamt. Fa brieiu s.
Die am 18. April 1935 ausgegebene Nummer 21 des
⸗ Inkrafttreten einer Verei zwischen Preußen und Hamburg über Aenderung nn
Verordnung über die vorläufi i ĩ ige Anwendung eines = Zusatzabkommens über Handel 4 Ichff 9.
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern
Verkaufspreis: 0,15 RM. . ñ
Der Königlich bulgariche Geschäftstr Daphinoff hat Berlin verlassen. Jö ö . M. Ghsorgiew die Ge—
Der Königlich , . Gesandte Dr. Constantin von M. Berlin verlassen. Während
europäischen Verkehrsgebieten,
chäfte der Gesandtschaft.
O Poftichecktonto: Berlin 41821 1 935 1 — —
6. Abwesenheit führt Legationsrat von Boöbrik die Ge—
Aus der Verwaltung.
Das Ende des „gerichtlich vereidigten Sach⸗ verständigen?.
meine legenheiten au
angeordnet, daß die in den Verzeichnissen
mit dem Ablauf des 30. April
vereidigter Sachverständiger vom 1.
erteilten Ausweise gungen finden bereits seit dem 1. April nicht mehr sstatt.
Nachdem die landesrechtlichen Bestimmun ü ĩ n. ich 1Best gen über die allge⸗ en . von Sachverständigen für gerichtliche ,. , nn worden sind, hat der Reichs justizminister ngeo . . geführten Sachver⸗ tändigen mit Wirkung ab 1. Mai zu löschen eh Die . tändigen sind davon zu benachrichtigen, daß alle Vereidigungen : 3 5 unwirksam werden und daß die wel ch nn f als gerichtlicher oder gerichtlich bestellter oder e . . fstã⸗ Mai ab nicht mehr Hyd werden darf. Die über die erfolgte , , ,, sind zurückzufordern. Neue Allgemeinvereidi=
Kunft und Wissenschaft. Spielplan der Berliner Staatstheater.
Mittwoch, den 24. April.
Prinz von Homburg. Beginn: 20 Uhr.
Staatsoper: Der Leitung: Heger.
Beginn: 20 Uhr.
Die deutsche Flagge im Weltseeverkehr.
aber in den letzten Jahren rückgängigen englischen Fl näher gerückt. . V Im Verkehr über Rotterdam hat sich die deutsche Fl i tte agge im Jahre 1934 vor der holländischen an die erste Stelle gesetzt. Im schwedischen Verkehr mußte die deutsche Flagge von 1931 ab ihren zweiten Platz an die dänische Flagge abtreten; an dritter Stelle hat sie aber im Jahre 1934 ihren Tonnageanteil gegen das Vorjahr erheblich, relativ am stärksten von allen Flaggen ver⸗ bessert. ; . Auch im La Plata⸗Verkehr hat die deutsche F i . ; l Flagge seit dem Jahre 1932 wieder aufgeholt; sie wurde aber von der zweiten Stelle hinter der englischen) inzwischen durch die griechische und kö Flagge auf die vierte Stelle verwiesen.
Im Verkehr von New York hat die deutsche Fla ᷓ
8 gge c Position an dritter Stelle bis jetzt behauptet. Kö
Die anhaltende Steigerung des Seev s ü i — ; ᷓ Seeverkehrs über die japanischen Häfen ist nicht nur der japanischen, sondern auch einer Reihe anderer Flaggen zugute gekommen. Die deutsche Flagge, die im Jahre 1929 an vierter Stelle stand, ist vom Jahre 1932 ab durch die norwegische Flagge auf die fünfte Stelle verwiesen worden. Tonnagemãßig hat sie aber ihren Stand von 1929 schon 1933 wieder erreicht und 1934 weiter verbessert.
An sechster Stelle im Seeverkehr über die chinesischen Häfen hat die dentsche Flagge ihr Tonnagevolumen in den letzten Jahren verbessert, an vierter Stelle im britisch-indischen Verkehr be⸗ 2 Dieses Ergebnis verdient schon Beachtung mit Rücksicht , daß . ö Flagge draußen im Osten gegen die starke
rrenz der britischen, japanischer ikanijs F ,, japanischen und amerikanischen Flagge Faßt man diese Skizzierun t Ei di ; ;
t g der Einzelbilder aus dem Ge— samtbereich des Veltseeverkehrs zu einem Gesamtbilde zusammen so ergibt sich als wichtigste Schlußfolgerung, daß die startere Position der deutschen Flagge im Gesamtveikehr der letzten Jahre , der europäischen Verkehrsgebiete lag, wo sie sich in orderster Reihe vor anderen Flaggen hielt, auch wenn sie ibren prozentualen Verkehrsanteil auf einzelnen Verkehrsgebieten nicht immer voll zu behaupten wermochte. Aber auch auf den außer- wo sie mit relativ kleinen Ver—
erheblich verbessert und ist damit der an erster Stelle stehenden,
kehrsantei ; i ĩ ᷣ hrsanteilen vertreten ist, hat die deutsche Flagge nicht ungünstig
abgeschnitten.
Musikalische Schauspielhaus: Komödie der Irrun gen von Shakespeare.
. . , 24 ‚. ö. 6. . 2