Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 1935. S. 4
; j j iel, 1 Gh ̃ i Wilhelm] 1934 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ lõ bs) ; 2 ; ,
dem unterzeichneten Gericht in Kiel, Ehefrau . des 5 verschollen, Wilmersdorf, Berliner Str: 32, wohn⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. m E 3 g d ĩ St ts ĩ
2. Zwangs ⸗ w: e ee e label eee dh feen , af, , nene, 3 en Mei anzeiger un ren en agatsanzeiger 8 6. i .
7 d . * i den 6. August 1935, stadt — 37. E. 26. 35 —, haben das oder unmittelbar Beteiligten. der nach; . lermin seine Rechte anzumelden ünd die auf. Die nsigg;, , herf⸗ cke der genannten, in der Rheinprovinz anh r. j. z idri 8 em. S, 30 ihr, Zimmer 22, vor dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der ge ; : anhän⸗ versteigerungen. JJ . er zeec h 3 aneraumten ⸗lusschließung! von Rachlaßgläubigern gigen Umiegungs, und Teilungsfachen — ; — erlin, Dienstag, den 23. April 1935 —
Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ werden aufgefordert, zur Vermeidun
He] Zwangs versteigerung; a wird. n ĩ Aus i ? etzlichen Rechtsnachteile ihre Am ö. . Wege der Zwangsvollstreckung Kiel, den 13. April 1935. melden, , . 1 . 33 . eue ern,, . er gl ,, a g eusft . 3 Nu ebot 2 Uhr, vor der Ziviltammer des Land] bekannten Aufenthalts, wegen. Hergus- Justizrat Dr. Billhardt und Dr. K. F. 199 504 (d ; sions . 2. . ö Tas Amtsgericht. Abt. 23. ichn n h erf gef ri ia en, n, Le. 1am G n, , , 5 153 Banl 3. ., 2 ö. g E. 2 , J abe . Antrag auf kostenpflich. Vihter in Viainz, klagt gegen den Man e e , e, . . im Grundbu ö z zgeri 2 Hedwig 19 uhr, im Geschäftszimmer des zu— dgerichts. ige vollstreckbare Berurteilung zur ö ͤ ̃ 1 a. S . , n,, , bedarfs⸗ w e, gie , K ihn g' esl ö fem, e e hl oi enden ö. r bewen Einlegebücher: J. Nr. 33 sis 5490] O Feransgabs einer e, en e erl. , , l gaffen r seen agg; e, ; Die Gruben und Hüttenbedarfs⸗ ) Wehlisch, zu 4 Roman Kubas, zu 5 . ö . 75 , ,n. und 2. 27 116 der S ä . ,, J , ; , . ar kö Schau spielerin, jetzt ünbe⸗ Verf. A. G. zu Stettin) e, .
. ; ri i ä * spä ĩ en und de ; r ĩ . eme ; erhandlun = ü ĩ ĩ . b g. 8 J , M / . e e, , e, fn , , , J ,, .
ilhelm Schäfer⸗Schwinn, ö ausgestellten und von Herm ; g d sollen auf Antra n tot erklärt vor de nnter eichneten Gericht, Amts- I. Kulturamt Aachen. är kraftlos erklart worden rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gericht in erlin. Neue Friedrich⸗ denzerfatz mit dem Antrag: öde 8e 6 Pamburg, Ar. 614 072
nen Grundstücke: Flur 8 Nr. 10, Acker, in Fluorn akzeptierten, am 13. 3. 1936 un ö sn , lc deb am or dem j . f uml ben geg Her, Gemar für kraftlos er orden. . Dietrich Gerlach in Tilsit, flag: straße 15 15,ů J. Stock, Qu ka na ? 8: 1. den Ver C6 ermagnia Lebensvers. A. G. zu Stet⸗ ; . h 6 ö. den: 1. S 2 gb. tsplatz, Zimmer 220, II. Sto mlegung de un Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts „klagt gegen str . ; . klagten zur, Zahlung von 235 RM tin), Versicherter: Wilhel
Kleingraubach, vorderste Gewann, groß fälligen Wechsels über 109 RM bean . 118 f gtolhweilẽr Musiker gerich neigt ernl li , men hernsberg und Schafhausen unt: ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Zimmer Nr. 214116, auf den 23. Mai nebst 5 . Jin 0g. nn ., . h ; ilhelm Johann
ö, a mit 225s1906 Tlr. Reinertrag, tragk. Der Inhaber der Urkunde wird 77. Au— us ,, anberaumten ufgebots termin 141 ) h hoe . — Szemetat, fruher in Tilsit, jezt unde 19365, 190 ühr, gelaben 6 Die ät 3s Sinsen seit 9. 9. 1932, 2. den Ludwig Großmann, geb. 29. 11. 1870,
— . ; r ͤ e , ü kaverischer Stagtsangehöriger, letzter diefem Gericht anzumelden. Die An- Ausschluß der geschlosse agen p05 em Tilsit, jetzt unbe⸗ ; n deln; Tie Cin Bellagten zur Zahlung einer ange— wohnhaft in Baden-Baden, Nr. 643 99
Flur 4 Nr. 263/75, Acker, ober den Gär⸗ aufgefordert, spätestens in. dem auf Wohnsitz im Ausland, vermißt seit dem d hat die Angabe des Gegen- Heinsberg und Schafhausen, der hit nt Grund Ausschl ; annten Aufenthalts, auf E escheidung spruchs⸗ und Ladungsfrist beträgt vier⸗ messenen ins richterlich? Ermessen!“ ; n- Baden, Rr. 643 06
, , , , ,, ; iter gene, geh ü herne! bäschllußurtzils des dus zz 1bb4. ibn; Abs Chelch ing rng ö küche enn ch söermgnig, Lebensperf. A. G. zu Stew l, . 9 s der Forde⸗ folgt begrenzt ist: im Norden it Anitsgerichts Saarlouis vom R Mar Abs. 2 Ziff. ; ; stellende Summe für Schmerzensgeld tin, 3 6 V
zi / lbh Tlr. Reinertrag, Flur 3 Nr. 46, 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Jahre 19 ö standes und des Grundes . 9 im Ssten du ut J März Be G. B. auf Schuldigerkläru des Berlin, den 2. April 1935. ; ; , in), Versicherter: Erich Wagner, geb.
; ar a i, ; * r* thalten. Urkundliche Beweis⸗ Gemarkun empen, rch 16356 = 7 F. 3/3 — ist der Thrist Bek ö lärung de n '. . nebst 5 3 Zinsen seit 9. 9. 1952, 3. den I5“ 4 1879 ĩ
Acker, beim Lachenborn, groß 28,10 à anberaumten Aufgebotstermin seine n i n, n, ., rung zu ent 1 urn oline ge nn, d. , Bberbruch Und Unten , . ö. r Christian eg n gemäß 8 1574 Abf 1B. G. B' Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Het lagten Si bern een d 16.44. wohnhaft gewesen in
mit 176/100 Tlr. Reinertrag, Flur 3 Rechte anzumelden und die Urkunde Als, Todestag ent wenden stückes sind in Usschrift zder, in Abf. . nr n; d drr gesch ßrödrich Baver, Schuhmacher, zuletzt Die Klägerin ladet! den Beklagt ; Berlin. Abteilung 44 e men , irteslen, auch den zu⸗ Nastenburg, Hinterlegungsschein vom
— X ein ig, 2. 1935, 24 Uhr, festgesetzt werden. bei ufünen. Die Nachlaßgläubiger, bruch, im Süden durch die geschlossene wohnhaft in Jelsber 36 ; agten zur g 44. künftig entstehenden Schaden des Klä⸗ 25 5. 1930 . .
Nr. 263, Wiese, , . groß vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos Xi k ze /** Häusler, Johann 3 ; ; 1d , ,, Ortslage Schafhausen, den Mühlenbach Felsberg, geboren zu mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kö gers ö Im Juan nen ß 26 263 6. 1920 zum Versicherungsschein Nr.
8,15 a mit 45,160 Tlr, Reinertrag, Flur 3 erklärung der Urkunde erfolgen wird. . ,,, a inn, Ta e welche sich nicht melden, können, . ; 6 Vit lage Helngh Stuttgart am 16. Juni 1863, für tot streits vor die? 2. Zivilkammer des söcss] Oeffentli tell Unfall fte nyaug mit dem 528 553 (Germania Lebensvers, A. G.
; . * e en,, . . gBö5. geb, am 5. August, 1866 in Zell bei beschadet des Rechtes, vor den Verbind⸗ und die geschlossene lage 8 erg, erklärt worden. Als Zeitpunkt des Landaeri a,, e 5 fentliche Zustellung. nfall steht, zu tragen, d. dem Beklag— Stetti Versi Josef Mar , Geisenfeld, Gütler, bayer. Staatsange ichlei flichtteilsrechten, Ver⸗ im Westen durch den von der Provin; 16 Zeitpunkt des Landgerichts in Tiffit, Simmer 10614 auf Johann Kronimus, Kies- und Sand- ten die Kosten des Nechtsstreit; w
5 s ; ; F 8 ö ; n,. ꝛ ö 2. des u ⸗ z , n , . ö ĩ Last nuf 9 5 1868 f mit 215100 Tr. Reinertrag, Flur 10 Amtsgericht. eisenfe d, Gutler, ꝛ r lichkeiten aus Pflichtteils rechten, Ve r J ⸗ m, ,, , Tode ist der. 16. Juni i928, mittags den 2. Juli 1935, vormittags geschä Iffezhei In . zur Last üusch, geb. 19. 5. 1866, wohnhaft ge⸗ , , , n d . ö ,, , , 6 . . u 6g e ,, und Hütten⸗ ne. Zebald geschiedene Häusler, e nm n, ,n, nach schlossenen Besitz dieses Gutes und 6. Das Amtsgericht Saarlouis. ö 6 e T bn. roze ers mächtister: Mechlschibai Kläger det die de . . dig . k k Di ldorf, Hum- Rentnersfran, München, Leopoldstraße Befriedi der nicht aus k Kirchhoven. Kreis Geilen— * ene anwalt als Prozeßbevoll⸗ Dr. Hauser in Baden⸗Vaden, klagen Verhandk des Rechtsstrei ĩ m, ,,, deere, e,
Rein . d 1 ⸗ . geschlossenen Gemarkung Kir n Foß mächtigten vert r n, , andlung des Rechtsstreits vor die tre K ll ; ß 6 ihren Ge. Rr. 16 Its. Als Todestag wird der , in Ueberschuß ergibt. kirchen Durch Ausschl . ztigten vertreten zu laffen. gegen den Zahnarzt Dr. C. A. Riedel, 2. Zivilkammer des Landgerichts Main; kreten außer Kraft, falls ich ein Berech- mit ö /to90 Tlr. Reinertrag, am boldtstraße ö, vertreten durch: 9 DVeember 1866 Uhr, festgesetzt lähhigzet nech ein Tei- Kulturamt Bernkastel⸗Cues. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Tilsit, den 17. April 1935. früher in Ebersteinburg, jetzt be⸗ R den 18. Juni 1535 tigter nicht innerhalb zweier Monate
,, , . ö . schäftsführ. Kaufmann Adolf 31. Dezember 1905. 24 Uhr, festgesetz Auch haftet ihnen jeder Erbe nach Tei⸗ II. Kulturam neten Gerichts vom 11. April 1h. nit Der Urtundob . g. etzt an unbe⸗ a. Rh. auf den 18. Juni 15335, vor? d 27 Juni 1935, vormittags 16 Uhr, stäfgsfißner, den dsh ⸗ wer 35. 3. Buff,. Geor ü i l der Feldmarken Irmenach . April. 1933S ist rtundsbegmte der Geschäftsstelle kannten Orten, aus Werkvertrag bzw. mittagé 9g u ᷣ 1ufforder .
Juni 16. . , , bendaselbst Antrag⸗ werden. 12 F 22335. 3. Buff,. g, lung des Nachlasses nur für den seinem Umlegung der oma z der verscholle ne Buchhalter Erust zl des ; ö 9 bz — gs 9 Uhr, mit der Aufforderung, Ben, de, fa k durch das unterzeichnete Gericht, Zim. Jungfleisch, ebenda selbst, Rechts⸗ geb. am 19. Dezember 1897 in München gen? Teil der Ver⸗ J und Beuren din chließlich der Ortz. ö öhalter Ernst Aluguft es Landgerichts. Abtretung auf. Zahlung von 123297 sich durch einen bei diesem Gericht nnd; R
Nr. 14, verstelgert werden, Der stelletin, Frasshbevollmächt g zt, Fecht. ee en ld, ee mer n Erbteil entsprechenden Teil der Ver— . ßarders, zuletzt wohnhaft in Wands— Reichsma ö hin en Kber d e , . Der Borstand— , J ö 6 kö . n , , e reg h n , fen 6. ern, , Bonn. , . . in Brock 5491 Oeffentliche Zustellung. ö . Ille beg i if er 24 w , dn. Jö ö in das Grundbuch ein⸗— ,, wegen Kraftloserklärung eines Jahre 1924, auf Antrag des Bezirks⸗ Auflagen sowie für die Gläubiger, denen 1. Umlegung Buschhoven. Umlegung J rg, für tot erklärt Die Fhefrau
e ĩ Therese Haufen ge⸗ 20 RM seit 1. Fanuar 1933 und aus Manz, den 17 Asti 1955 5502]. ö — ö I eden. 9 z . 3 9 s ö . . pri 5. . rhselgs sr. 6s brich breit Kctersederes ö cb nk lt de Kenn abel antl haften,. bel, get ac i iin zin htte res is ant Käern in än oel hnk', en de, edler n bee Pßäneelt ehrt echt., Kitt und Stuttgarter Lebens Das Amtsgericht.
x-
tragt des Versteigerungsvermerks — 8 9 63 Namen des Wilhelm Peter Gmb. S. in n ehen hat das Auf⸗ 5234
94 . ; ; ; ; der 31. Deze nber 19i7 festgestellt holzweg 11, P b 646 kläg. Prozeßbevollmacht; e, versicher sbant 3. 3. 19833 zahlbar und fällig, Aus- Todestag wird der 31. Dezember 1934, e si j lden, nur der Gemeindebezirks Buschhoven einschließ⸗ 4 3 1 ⸗ Prozeßbevoll mächtigter: kläg. Prozeß evollmächtigten und Ein⸗ ersicherungs ban k . Amtsgerichts rat eue 8 He g enn, . 21 khn festgesetzt werden. 12 F 30 / 35. k ihnen lich der Ortslage. Kreis Bonn-⸗Land. Amtsgericht Wandsbek. 5 F. 10 / z . ir nhahfr in. Verden, willigung, daß im Grundbuch Eberstein- ösdo) O ö tte ige seissch aft. 2 tant Jul. Wilisch in Roitzich (Wurzen⸗ Die Verschollenen werden aufgefordert, nach Teilung des Nachlasfes nur für 2. Umlegung Neukirchen. Umlegum — en Steward Emil Hauken, unbe“ burg Band 6 Heft 29 auf den Grund⸗ 5599] Oeffentliche Zustellung. Aufgebot von Rolicen
Land), beantragt. Der. Inhaber der sich spätestens in dem auf Sai stag, den seinen Erbteil entfprechenden Teil der Feldmark Neukirchen, Gemeind kannten Aufenthaltes, zur Fortsetzung stücken Lgb. Nr. M und giti im Rang . Die Aerztliche Privat-Verrechnungs- Folgende von uns ausgestellte Ver⸗
zes i j ; der mündli d an S ĩ 6 stell V. in Tri lo si ine si Urkunde wird aufgefordert, spätestens den 18. Januar 1936, 9 Uhr, im der Verbindsichkeit haftet. Neukirchen, mit Ausnahme der ge— ichen Verhandlung des und an Stelle der daselbst in der III. Ab' e. V. in Trier, Glockenstr. 7, ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ in dem auf den 8. Oktober 1935, Zimmer 453/‚1 des Justizgebäudes a. d.
⸗ rt z Rechtsstreits vor die If . teilung Nr. 2 und z ei treten durch Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ kommen: ü 6. 4. 1935. lossenen Waldungen und der Orts 8 kl t Zivilkammer g Nr. 2 und 3 eingetragenen Vor⸗ ; R nwa Go mmen: b t vorm. S Uhr, vor dem unterzeich⸗= Luitpoldstr. anberaumten Aufgebots⸗ ,, 3 ö . Landkreis Bonn,. 4. ᷣ— en 1 e des Landgerichts in Verden auf den merkungen über 4113, 5J RM und 50h0 berg in Trier, klagt gegen den Karl Vf-Nr. geboren am: Name: 3. U ge 0 e. neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls ihre ⸗ . jv. Kulturamt Euskirchen.
15. Juni 1535, y, uhr Reichs niark Gesamtsicherungshypotheken Koehl, Ingenieur, früher in St. Ing⸗ A 291571 „9. 31873 88. Mö 1 8 , , . 1 ö 1 mn ⸗ St. G Ing⸗ t . , e, . öbus 5 termin seine Rechte anzumelden und Todeserllarung erfolgen wird. Ferner . umfegeng der Feldmark Holzheim, Zuftellungen. e n , 17. April 1935. in gleicher Höhe zur Sicherung der bert wohnhaft, jetzt ohne bekannten 146195 28.12. 1879 K. Drucker 16 Antrag der offenen Handelsge⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ergeht die Aufforderung an alle, die 5479) Beschluß Gemeindebezirt Holzheim, mat Anz 5
elle 5 des Landgerichts. obigen Forderung eingetragen werden, Wohn- und Aufenthaltsort, und stellt 321588 265. 3.1579 A. Härtter und sischaft in Firma C. J. Wieyer zu die Krgftlaserllärunng des oben bezeich- Auskunft über Leben oder Tod der Ver- in der Erbrechtssache Cäcilie Untiedt, nahme der Brtslage And des geschlas - Biss) Ladung. rent der Zwangsvollstreckung wegen den Antrag, den Beklagten kosten fällig 13. 7. 1895 Ehefrau ellschaft in Firma E. J. erlin W g9, Voßstraße 16, vertreten
ñ ̃ ö 84 i f ñ 3 5493] Oeffentlich der ᷣ auf s ᷓ 2 D ᷓ Wechsels lgen wird. l tteilen vermögen. Am 3. September 1934 ist zu Bro⸗ ⸗ der Flur 6. Kreis Schleiden. Die Ehefra— ; 3 Deffentliche Zustellung. er Forderung aus den Sicherungshypo⸗ und vorläufig vollstreckbar zu verur? A lI9328 6. 2.1555 Dr. A. Fischer 33 8. 6 , derheorf dhe n ehelichte Cäcllie än. nen Walde den tn, Hä en. , an die Klägerin 11166 Rh nebst 263 2. 136 8 Werbe durch 5 . 3 Amts ö ; 7 Amtsgericht. Abteilung J. tiedt aus Brodersdorf K umlegung der Feldmarken Gaph Rechtsanwalt Dr. Zormann. 2 . ee ü 26 r n ght 1 ö Dig ige; ö, 3. 25 . seit dem 15. Juli 1934 ö k . — 2 Actien⸗Gesellschaft zu Berlin sw 5048 ufgebot. P . 8.21 R ! z . orbenen waren Clau ; ⸗ . n, Besitzer Emil Fröh⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand- wegen Forderungen aus ärztlicher Be 9 D. Reliner Lindenstraße 3h az, Prozeßbevoll mäch⸗ s . Bank für Landwirtschaft und Ge⸗ än zer O — Lltern der Verstorbenen nach, Gemeinde Gappenach 9 s ärztlicher
Gierschnach, klagt gegen ihren Chemann, den Ge! Ji üher in Livi ĩ zel ö ie d Abel Untiedt geb. Wulf, n ̃ und Naunhein, a z nn den Ge- lian, früher in Lipinsken, wegen nter. lung des Rechtästreits vor die 3. Zivil⸗ handlung der zlerzte Dr. Krall, Eckel U 96150 14. 2.19091 E. Treybig tigte: Rechtsanwälte Justizrat Boehlau werbe, eingetragene Genosfenschaft mit 5 FTI Aufgebot. ren ern. . . einig Gemeinde Gierschnach , . Joseph Schönlein, unbe⸗ halts, mit dem Antr
1 ö ine ĩ it sie östli . . ; w age, den Beklagten lamingr des Lgudgerichts zu Karlsruhe, und Dr. Göppel in' St. In bert, die an 307729 26. 1. 1884 A. Bisson.
Dr. Kayser und Hasse zu Berlin W. s. beschränkter Haftpflicht, Königslutter, Der Glasermeister Wilhelm Schön⸗ Bruder der Erblafferin, Paul Untiedt, ö mehl gg, , nn,, * , zu verurteilen, an. Klägerin vom KHans⸗Thoma⸗Str. 7. III. Stock, Zimmer die Klägerin abgetreten 5 zu r, . Die Inhaber werden hiermit auf- Französische Straß . wird bezüglick hat. daz Aufgebet, des verlorengegan⸗ wandt in Preetz, Kirchen traße 47, hat it 1933 kinderlos verftorben. Die liegen , gn en einheitlichen Un. SM uhr, bor dan enden ht dä, der arz sh iretnfineh nnn ich im sy, W 18113 Tannerstag,, en Termin zur mündiichen Beshaldinng gefördert, sich binnen zwei Monaten bei der 68 76 Teilschuldverschreihungen der genen Grundschuldbriefs vom 18. Sep- als gerichtlich bestellter Pfleger bean⸗ Großeltern der Verstorbenen waren auf legingsverfahren, mit Ausschluß dei jurg, Zibilkammen fh 9 Sam⸗ ern. zahlbare Unterhaltsrente von 27. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, 1 — auf Dienstag, den 28. Mal der vorbezeichneten Bank zu melden, Nationale Automobil-Gesellschaft zu sember 1899 über die im Grundbuch tragt, den verschollenen Johannes Det⸗ väterlicher Seite Heinrich Untiedt und . ü ; zu zahlen. 935, vorm. Sÿj Uhr, im Sitzungs⸗ anderenfalls die Versicherungsscheine hier=
Ain e ö. z Mayen 6. . hl Zur, mündlichen mit der Aufforderung, sich durch einen — dere Verlieben elde rä eee don ihr Bend l iht is in gib n les Feind Schönwandt, geboren am Siebte Untiedt geb, Kähler. Von deren ö k M. ⸗-Gladbach. Die Geschäftsstelle des Landgerichts, Verhandlung wirst det Beklagte vor bei diesem Gericht . Rechts- sgal des Amtsgerichts St. Ingbert, mit für kraftlos erklärt werden. Ser. 54 B Nr. a1, Ser 5s B Nr. 2293 unter Nr. 6 für den Landwirt Hermann 21. September 1867. seinen Bruder und .
be U . das Amtsgericht Bialla auf Freit anwalt als P bevoll mächti 3i ĩ i i j 2 R ing mehrere ermittelt. eilen der Feldmat⸗ . Freitag, rozeßbevoll mächtigten ver⸗ Zimmer Nr. 7, bestimmt. Der Beklagte Berlin, den 23. April 1935. über je 50h —- RM die Zahlungs sperte Hoffmann in Ühry eingetragene, an den Pflegebefohlenen, für tot zu erklären. . lutte fer waren unh egg bre g, . he chfls die . 8 ffentlisze Zustellung. den 1. 6. 1835. 5 uhr, geladen.“ treten zu lafsen. wird hiermit zu diefem Termin 9 Ter vorstand. k . 3 . ln ö *. . ö . ö. i Wulf und Trin geb, Aup. ö en e, im Rorden durch di gore 96 4 . are Tg r fü ie rr i e, ichts nn,, . ö. ge gen r , Bens verfügt unde an, die watiengle Sisbeg verpfändeie, mit, 1. & verzins, gesordel. sich pätestenz in dem auf den Von ihren Abtömmlingen, sind bisher Srtslage Venn und die Straße Vem, straße 13. Profe ßberngchs'in. ; . i , urch Beschluß vom 13. April Joss be— ; Automobil-Gesellschaft das Verbot ere siche Grundschuld von 2000 Goldmark I3. Nobember 1935, mittags nur festgestellt Claus Wulf und Trina . 9 bis zur Ümgehungsbahn, in ann lte Ch e ohne tigte, diechis. milie r- des Landgerichts Sivillammer III. willigt. lsso3]. Bictorig zu Serlin, lassen, eine Leistung an einen anderen t. Der Inhaber der Urkunde 12 unterzeichneten Ge⸗ . 9g e , , n. Tame r n, n e Eberhard in Hanau, klagt gegen 5494 Oeffentliche Zustellung. ö St. Ingbert, den 15 il 1935 Allgem. Vers. ⸗ Act. Ges. ö bender . e r dir g, e, . un n, . , 6 . ö beer ge, sellahrikz zien sötz! gessenmche geben,, fte ef led deen rie J ,,, r,, , , e, , , , weden l ,s, ,, , e. 1 de ,. , n , a ,. ; j t i 9 ö. . ; von ihnen; ob Abkömmlinge vorhan Hehn und die Gemark. au scheidung aus 5 1568 B. G. B. geb. Lewanski, Hamburg, ichaelis⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Steinmeyer ; 3 Ernenerungsschein auszugeben. t 2 botstermin seine Rechte Aust : Tod des Ver⸗ j . m ziejenig ; ; tölag 8 z . z j ö ⸗ der folgenden Versicherungen werden 1 k die Ürtunde dorzu—= n, Kö ergeht 6 ö 3 Kö e , n aer, , nn, ö H , n, mn, 6 * ga h aht Kenn iche heren unf; 5 Verlust⸗ und . sich ö kö 6 . ö . erf enn? . , J ö ö. . sache Hardi Siabttreis Me bah 6 ladet den Beklagten zur ming? Harbhirg, Wilhelmsburg, whnhaft. jetz Kaffel, setzt unbekannten Aufenthalts 1 mente nicht innerhalb von zwei wa⸗ ⸗ n * ĩ Ster ᷣ stehen. werden hiermit aufgef ĩ 5469 Aufgebot. . Fallersleben, den 16. April 1935. machen. iefe Kechte bis zum 30. Juni 1935 ie Umlegung der por di . r natlich im voraus zu zahlender Unter- seih? ul nf ö l Der Josef Barth in Niederlützingen Das Amtsgericht. Preetz, den 17. April 1935. ö o Mme, bei, unter eich . . 16 in * Nolden unk Non, , ö . . J . ö i a . ne n g ej ö —ĩ en.. Tgeselt au: bei Brohl / Rhein hat das Aufgebot zum — ; Das Amtsgericht. neten. Gericht anzumelden, widrigen osten von geschlossenen Holzungen s. ioszsz, 10 uh? n, mit der AÄuf⸗ lichen, Verhandlung des Fechtsstreits Zinfen eit Klagzustelung. Zur münd— Gerling ⸗Kenzern Leben sversiche⸗ k Zwecke der, Kraftloserklärung des an- 54 r* Aufgebot; Hari, falls die Feftstellung erfolgt, daß andere grenzt wird, sowie die Um 59 a sorderüng, sich durch einen bei hi uf wird der Berlggte Cor bas Amtsgericht lichen Verhandlung des Rechtsstreits rungs Viftiengeselsschaft Fes 19. 21912 Mar Haas 5 . * 2 3 ua. vr ehe r den er, Ha n bee, Amtsgericht Vilshofen erläßt als die bisher fe, en g e, icht , . . Bericht zugelassenen ge la er arten; ö. n n , . den wird der Beklagte dor das Amtsgericht rale rn eng eines Ver⸗ ö — kee, , , , r ,,, ,,, jz ö sind. Der Wert deg Nach⸗ Gemarkungen Büisdorf und Gei Broʒellbevollmãchti Juni 1935, r, geladen. in Kassel auf den 1. Juli 1935, vor⸗ iche 12 war, . aste lie Re = t des Grund⸗ Aufgebot: Der Krämer vorhanden sind. D em in roze ollmächtigten vertreten zu ; ; oem n, x sicherungsscheins. 2.12.1910 J. Wohlauer Ahrweiler, Zweigstelle Remagen, über schließung des Eigen ümerz ol 1 folgendes ufgebot; lasses beträgt ungefähr 2000 RM. unter Ausschluß der Ortslage Ka assen Harburg Wilhelmsburg, 18. April mittag y ühr, Jinmer Sg, geladen Der Berst Ischein j. 221 498 k . j 30 Rs end auf den Namen stücks Blindgallen Nr. 143 — Kol, Josef Stadler in Wirtshol; hat als Ab- lasses beträgt ung w , n; Siea belegent⸗ En. . Sin 58, er Versicherungsschein ; 21. 15. 1912 Fh. Starck . ae ae, 6 k . 3. 167 daselbst Weide am Bleich⸗ nen,, den Antrag gestellt, Schönberg in Holstein, 15. 4. 1935. dauen, des nördlich , . Sanau, den 16 April 1935. 1935. Das Amtsgericht. Vl Kassel, den 15. April 1935. ausgestellt auf das Leben des Herrn 13. 9.1910 Adam Himmler es Arbeiters Joses 3 23 Torfk . a rtsf Das Amtsgericht. bereits umgelegten Tei ) Die Geschä ider mtsgericht. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, ranz Wienskowski, Frankenstein, Schl. — e, e,, . 9 und Torfbruch von 26,69 a, Landwirtssohn Fra g m schäftsstelle des Landgerichts. z owsti, ; . 4. 6. 1914 Ernst Toll haft in Niederlützingen, beantragt. Ter platz ul Wil den verschollenen Landwirtssohn 356 Wester mann ö Geistlngen und des geschlossenm n,, n nn, Abt. 13. Kaffel , Hein Hern & 9 st Do Inhaber des Sparkassenbuchs wird auf⸗ de,, , . e. ö ** , . e n I. 3 ö. . . Left des Gutes „Haus zur i n tz Deffent liche June ung 3 Kind s . K e, m, ö ,, i e. ö fordert. fätestens bis helm Karius * 8 ged. t zuletzt wohnha w. inde Rraschoß. Siegkrei . he ung. as Kind Hermann Serotzki, geb. ; ; J ; ; 4 , ., 36. Zimmermann, die im Grundbuch als Vir ile . to ö. erklären. Der 56 Aufgebot. und der en,, Dis Ehefrau Arbeiler Gerhard Holste, 16 * 5. 1923, dertreten durch ! Sber⸗ sölb6! Oeffentliche Zuftellung. nicht meldet, ist der Versicherungsschein 36 6 1911 un ; . 23 *n zeiler am 39. August Eigentümer eingetragen sind, werden Verscholl'ne wird hiermit aufgefordert, Rechtzanwalt, Tr. Heltge, Berlin, ll. Ku ug dstücke der Fe ann geb. Jürgensmeier, in Geseké bürgermeister (Fugendamt) in Wstten. Der Invalide Heinrich Brocke in Dud außer Kraft. ; 20.10. 1910 1 gen tu . 8 des hiesigen gufgefordert, spätestens in dem auf sich spätestẽns in dem auf Vittwoch, Belle All ignce-Str. 9 hat als Nachlaß⸗ , ., der Grun i. W, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts weiler, Dieffelfelder Str. 2, Kläger, Köln, den 18. April 1935.
ö . 1 14 ,, ; 2 ö berge, klagt gegen den landwirtschaft⸗ ; ĩ 23.12. 1932 Amtsgerichts, bestimmten Termin gel- Mittwoch, den 26. Juni 1935, den '. Nè vember 1935, vorm. Pfleger für den Nachlaß des am mark Kisselbach jenseits und Verein anwälte Bäcker und Funke in Pader⸗ i . Georg . klagt gegen den Schneidermeister Hans Der Vorstand. 2 917
ö * ö ö 3 fahren Del b 6 . é w ö
falls di ft⸗ 11 Uhr, Zimmer 8, anbe⸗ ö fertsaten Ge“ 7.9. Oktober 19832 verstorbenen Kauf⸗ gung mit dem Umlegungsver orn, klagt gegen ihren Ehemann, Arbe ahelann' Aufenthalts, auf Fest⸗ Kiel, früher wohnhaft in Lebach, jetzt ö 1. 31912 tend zu machen, andernfalls die Kraft—⸗ 4 Aufgebotsfermin ihr? Rechte 11 Uhr, vor dem unterfertigten S8 Georg Walter Taute, letzte He in ce der Feldmark Kisselbach ker Gerhard Golem; un, ; unbekahnten Wohn n und! Rufer thalt! szzo 52 . des Sparkassenbuchs er⸗ r, 8. Aus richt (Sitzungssaahh anberaumten Auf⸗ . ang Ri flir? erer elne Friedrich. Ermer enen, Umlegunge ben.. hard Holste, jetzt unbekannten stellung einer Unterhaltsschuld Pon h õhhõl 8 23. 7. 1914 olgen wird. . j z
Eitzungssaah mu Aufenthalts, früher in Gesele i. W. ündl er- ortes, Beklagter, auf Grund der Be⸗ Gerting⸗Konzern Lebensversiche⸗ 5 ; 8 April 1935 schließung erfolgen wird. gebotstermin zu J ,, Franz-⸗Str. 45, das Alufgebotsberfahren mit Ausnahme der Ortslagen. Kr Nichtigkeit 3 e mn 5 . ö ö ,,, , ch ö. 1. ie Ahrweiler, den 16 April 1935. Golvap, den 15. April 1935. die Todeserklärung erfolgen lle zum Zwecke, der Ausschließung von Simmern. wotl. auf Ehescheidung' aus F 1565 Beklagte Haacker anf den S. Juni densersatz für ein übergebenes Stück Kraftloserktlärung 14 71913 Amtsgericht. ; g Amtsgericht. Ferner ergeht die Aufforderung 26 * Nachlaßgläubigern beantragt. Nachlaß⸗ IX. Kulturamt Trier. ; B. G.⸗B. und Schuldigerklãrung des 1935 10 ünhr, vor das Amtäẽgericht Stoff zu leisten habe, mit dem Antrag, zweier Hinterlegungsscheine. 2. 21912 2 r welche Auskunft über e e. ere, Aläubiger werden aufgefordert, ihre Umlegung der ö essiu deklagten gemäß Ʒ 15g Abs. 1 B 8. * Perleberg geladen den. Beklagten kostenfällig und durch Die Hinterlegungsscheine vom 23. 1. 15 91913 5470 Aufgebot. . . me des Verschollenen zu erteilen , ,. Forderungen gegen den Nachlaß späte⸗ einschließlich der Srtslage PVeffing⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Amtsgericht Perleberg, 16. April 19365. vorläufig vollstrechbares Ürteil zu ver, 193 bzw. 25. J 19834 zu den Versiche⸗ P 11. L1913 Der Dentist Erich Kriegeskorte in Die Ostpreußische Landgesellschaft spätestens im Aufgebotstermin kens in dem Termin am 13. Juli aber unter Ausschluß des ang ichen Verhandlung * do ö 16. urteilen, an den Kläger 33 3 Fim mu rungend . z s5/ aut M gen 83 Erliche. . Wipperfürth hat das Aufgebot zum m. b. 8. zu Königsberg, r, Theater. UÜcht Anzeige zu hiacheenn. ibäs, r* lührg rer den mnte reich, Strahe HalsdorfSchantweilergl, er die 3 Jibiitam ner Ces ern, söcgo] Oeffentiihe Fustenlung. Höhen din mündlichen erhandtung des gestellt auf das Leben des Derkn Keorg 1.13. 180 Zwecke der Kraftloserklärung der an- straße 4, hat zur Anlegung eines Vilshofen, den 18. April 1935. neten Gericht. Berlin, Möckernstraße istrittes „Höhberg. Kreis Bitburg in Paderborn auf den 4. Jin g e, Fila älhn ride e ssckllun czendorf Nechtsstleits wird der Verlagte vor das Eier . . geblich verlorengegangenen Sparkassen⸗ Grundbuchblattes das Aufgehnst der in Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nr. 128/130, Zimmer 182, zu 20. F. 4635 X. Kulturamt Köln. borm. y ihr, mit der Rufforderung klagt gegen den Fuhrmann Friedrich Amtsgericht, hier, Zimmer 14, auf den handen gekommen. Falls ein Berech⸗ 9. 41899 bücher Nr. 21 136 und Nr. 23 71 der der. Grunzsteuermutterrolle Gemeinde 737 m, anzumelden. Umlegung eines Teiles der Gem. fr durch einen bei diesem Fericht zugt? WUfeffer, früher n. Oftersheim gus 28. Mai 195, vörmittags 16 uhr, tigter sich innerhalb zweier Monate 27. 8 1997 Kreissparkasse Ahrweiler über Beträge bezirk Schlobitten, Gemarkung Gu hren 5050 ö Uufge . ustav Berlin, den 12. April 1935. kung Türnich, der begrenzt wird: luassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeyoͤll. Unt that mit dem Antrage 'auf Ber- geladen. ntcht. nieldet, sind die Hinterlegungs. . von 81,1 RM und 83,323 RM, . 2 424 . kö J, Lurf* e, Amtsgericht Tempelhof. Norden von é . . ng ee ver eeten n saffen , , . de engen 15. i f wer ne . ö — k auf den Namen seiner Tochter zellen Artikel ö aa n , , . i ten von der Rei * aderborn, d ! 82 i i De⸗ gez. oser, Justizinspektor, ĩ ĩ —⸗ ** 2. . i re e e, mn, gend ng, , n,, nn, de, n,, 8, k . e nen, Tee, Hen en ,,, ee sis den , fütele e, Wise, als n n n,, nn K r antragt. Der Inhaber der Sparkgssen 1116. ,, l, , g,, mn, stei stort ; — Durch Ausschlußurteil vom 17. April Dirmerzheim, im We ; . . ————— Vollendung des 16. Lebensjahres. . . . 23 bücher mr ird aufgefordert, fene. Recht He me uns , uns. k 3 , . n en 41 1935 1 das e e h der Kreis markungen Gymnich und Kerpen , Oeffentliche Zustellung. ann Verhandlung r e ehe . Ioõꝛ to] P 8 — spätestens his zu dem auf den 30. Auguft Srünecs of a, due ne e. die, ,,, n. die Verwaltung sparkasse Militsch Nr. S307 über 567,33 schließlich: 1. der Ortslage ö Dis Fran Helene enmann Geb. Kor. treit ichird ? Ker Beklagte vor das löcg!] Oeffentliche Zustellung. dun a⸗ Germania 26. 10. 1909 en, dn 6 er ,,. , ue mr n, ,,, ite erh, Ehn Reich wart. aus gestelt ,. 3 4 bort e e wf f zer ter ; e e m . 3 Chan s e rah Amtgericht in en f ö . lin era r fen Miller Scensrerfiche rung. Mi. ej * 31. 1.131 Ahrweiler, Zimmer 8, stattfindend . aer, ee, , e, , . 3 np 3 de armeriewachtmeisters Richard nahme der Brikettfo Pune zezbevoll mächtigter: 935, vormittags Uhr, geladen. in udweiler, erstr. N, ger, a , , . ‚ k ang ir ben; andern . 16 . . 6 n e e ün . ö 3 ke . für fraftiog er⸗ . 3. des i er gare e, 2 . lern . ‚. e, n rl 19535. ggf . de ö . , e , ,. . kJ e, w den daher alle Personen, Mechtssemnmwalt? Josef Sprotte, Berlin klärt worden. e. der südwestli ; 6e er me der Kermgun Veuman n, ihren Amtsgericht. II. ,, 135 * r boöemng. F 8101 ka sfenbücher erfolgen wird. ö 8 3 3 tum an den aufge⸗ . sů Je, aks Pfleger des Amtsgericht Militsch, 17. April 1935. Möbrath-Liblar liegt. Kreis ᷣ nann, früher in Schwedt a. O., auf — —— unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ e, e, eFner Thron, geb, Nr 7äi8iz 8 Sc ormmburg Ahrweiler, den 16. April 1935. d, . Ga e denn Anspruch nehmen , , . , ,,, heim Erft. 6 , aus 8 1565 B. G.-B. und 550 n] Oeffentliche Zustellung. ortes, Beklagter, auf Grund der Be⸗ 16 . in , 263 — Amtsgericht. boten en Flächen in Ansp. men, Nachlasses der am 8. (. gi 5 j Koblenz, den 13. April 1935. digerklärung des Bellggten gemäß In der NRechtsfache Liselotie u. Inge haupiung, daß der Beklagte ihm Scha— Germanig von 143 Heinrich 6 R ( aufgefordert, spätesten; in dem auf storbenen, zuletzt in Berlin⸗Charlotten⸗ 3 Ausschlußurteil. ö Cberprästvent der Rhein, 13e Abf. 1 G G38 . ae, e,, ,. en Thes⸗ denszerfaß für ein übergebenes Stlck von Thaden, geb. IJ. i2. i863, wohn- 4. D. VBezner Mittwoch, den 15. Mai 193353, um urg, Grolmanstr. 3, wohnhof ge⸗ Im Namen des Deutschen Volkes! Der Obęerpräsi tell ung lidet den lxlẽ GéeB. Die Klägerin borg Dreher, minderjährig, geg l e m n mn haft in Osterwanna, Nr. S 766 go5 ĩ ĩ 019 Aufgebot. j J ühr vor dem unterzeichneten Gericht, *! Hedwig, Löhr — JJ. F. Y In der Aufgebolsfache der Bezirks- provlnuz — Landes kulturg (. 2 Alggten zur mündlichen Ver, dor Dreher, zuletzt in Stuttgart, ser⸗ Stoff zu leisten habe mit dem Antrag, 6 ; 196235 Ursuia Bohn Die im Handelsregister Berlin, 3 . H,,, , . Aufgebot 1 ing Jo. spe lust? Mi ĩ ö das ne. Im Auftrage: (Unterschrifth. 'ndlung des Rechtsstreits vor den Ein berstraße 2, nun unbekannten Aufent⸗ den Beklagten kostenfällig und durch vor⸗ ermania von ula Böhling, ; 9 ; . 33 1er g, e gehts 12. 35 — 3. der Hauptmann a. D. Jo⸗ sparkasse Nidda in Nidda hat das ö jerichte n d 18 E 2, ö . 1 geb. 68. 9. 1931, wohnhaft in Berlin, R 288015, Se R. A Nr. 66 60t, eingetragene Firma 3 ih, Rechte anzumelden, widri⸗ , Berlin⸗Lichterfelde⸗West, gericht Nidda durch den Gerichtsassessor zern e t, dez 8. Zivillammer des Land. halts, ist neuer Verhandlungstermin läufig vollstreckbares Urteil zu verur ö sd ooe* I0h 1 in (8 iss Hichard, Schier, off g ne Handels gesel, mn ls re di che ng ent wh dem , , fte e dee zich. Thel mee, min Recht erkannt: J. Ber Verantwortlich: Sin Prenzlau auf den 18. Juni vorn dent Amisgericht Stuitgar⸗ teilen, an den Kläger, 29 l Rich; zu rg dM dos Germania. Von * ** schaft in Berlin, Kiehlufer. Nr. 46, en , . , r 4 56 verstor⸗ ar , nic vom 8. Oktober 1929 für gr l ef unn (Amtlicher und 35. 11 irnr, mit der Auffordedunm, Archivstraße iß. Zagal. zo bestinmt auf zahlen. Jur mündlichen Verhandlung . Döhlnses ger. 15. 9. 1923, wohn
i älte Dres ; ö ö j j 8. 603 167 hertketen erh die echt auhältzn s res, Limtsgericht Mäßshausen, Ohr., benen, zuletzt in Berlin⸗-Charlottenburg, über die im Grundbuch für Nidda amtlicher Teil) igenteil und für durch einen bei diesen Gericht Freitag. 1. Mai 1Däß, vomitiagd des Rechisstreits wird der y, n vor haft in 3. Nr; 3773 556 (Ger-
ö ö
. . . l nje ugelasse f ö ; mania von 19 ĩ 4. RB Sols 12. 8.1918
6 . . U den 2. März 1935. Slbersstt- s wohnhaft gewesenen Witwe Band V Blatt Hi in Abteilung iii Verlag; i. V. Prä . Dr. Sch lat e e nen Rechtsanwalt al er. Ss Uhr. das Amtsgericht, hier. Zimmer 14, au 3) Karl e n n een, m n 6 81, 8 geb R.
. 3 ; s x 9 j rm. ⸗ mächtigten vertreten 3u lassen. — xᷣ den 28. Mai 1935, vormittag 1906 wohn aft in Gro 1 3 935 , — ? ̃ b. Wehlisch — 37. E., Nr. 3 zugunsten der Antragstellerin ein. in Potsdam; ibi 2X. Ib. 35 . ( 1 378 u seh Ar. 2183 (Bezirksverband der Cisen: issso: 31 i800 19. Januär 1935 von Ing. Carl Nusser ZF UNartha Kriesgl, eb, in Höhe von S0) fü Handelsleil und den üb 8 365. 592] Oeffentliche Zustellung. hr. geladen. ö i 6 zu Ulm, Heidenheimer Straße 5, aus⸗ og i oric Wilhelm Bacher, Landwirt 19. 35 — 4. der Rechtsanwalt Rudolf getragenen Hypothek in ga, mn d. ,, eln. sinbolf Lan Rrenz ian den 16. Aprit 1935, Die Firma Continental Büromaschi⸗ Lebach, den 15. April 1935. bahnvereine Trier) Sterbegeldversiche · P 225828 6.11.1901
: in Bel ß 3 77 Möller, Berlin I ö0 Augsburger Hobart (in. Worten; 1. ie Geschäftsftelle de r zefellschaft b. S. in Berlin ez. Mo ser, Justizinspektor. rung des verstorbenen Gustav Fett, P ze8s666 11. 8.100 gestellten, von der Norddeutschen Appa⸗ in Weingarten, hat gemäß 5 2 , ; 8 l bst 11 vH Zinsen vom in Berlin-Lichtenberg. äftsstelle des Landgerichts. nen Gefellschaft m. b. H. erlin, gez. ö i ö . — 7 Je , . , , e Kine e, dn, d ,,, . chrankter 0 s Kiel, ⸗Ausschließun⸗ 9 8 .
; . 3 . j in tra Ben . Ladung. Heschäftsführer Krause, ebenda, Pro⸗ des Amtsgerichts. Penstons⸗ uhnd Leibrenten Verf. Ges. R J Bis LIM weg 5i, akjeptierlen, auf die Antrag⸗ Gruntst ick im Grundbuch von Wein- in Berlin-Charlottenburg, Kirchstt. 13, los , ,,, ,, , trägt und vera n nn, aft, n Con nenn . Pethaßb in h e. geg n n . k ö. 9. u alt. a, G , edsic Len, dis wee stellerin' dann girierten Wechsels über garten, Baden, Band 53, Heft B, Lgb⸗ wohnhaft gewwesenen Arbeiters Roman die Kosten n. 6. 5. 23 = gbenda verklagt ihren Gem ne Kauf- Erich Schneider, Charlgttenburg 5, s5ts6] Oeffentliche Zustellung. Berlin, geb. 30. 7. 1869. . 19 581, R i880 & 188 - 266 RM, fällig am 25. April 1935, be⸗ Rr. 331i, Acterland im Gewann Kubas — 37. F. 23. 35 — 65. der tünde ,. 1935 Fünf Beilagen nn Martin ichn uletzt 6 Sten, Kantstr. J6, klagt gegen Fräulein Ka⸗- Der Albert . Mechaniker in 198 918 (Iduna, Lebens-, Pensions⸗ und Berlin, den 28. Arn 1883 äntragz er Fnheöss, des Kirtünd; öeetteneegrufb' Heanttagt ie im echtsan halt, eee pures a, , — geren eu nn Just jpraltstant (einschlleßli ds Ehescheidung min d ibRdẽ B. J. B. Waring. Wierz, Modess-⸗Kinsen, früher Frankfurt g. M., Rebstücterstraße gi, Leibrenten, Verf. HGes. 4. G6. * dalle Dr. dam ann. Pp Nö rmer. wird ansgeforderl, sttestenz mn. dem auf Grundbuch als Eigentümerin einge Verlin Charlttenhutrg, Kantstr ch 85 ,. i , Hen. mwei Jen sralhandeig tenisterbellct Wwöandtunggzermin;: Bö. Jun 1bän, in Hersin, Splttelmarit is /in, jetz un. KPrazeßbevollmächtigte: Rechtzatmälté a. S) Johann Eck, Ogger heim, Nr. den 6. November 1935, 16 uhr, vor tragene Katharine geb. Schaufelberger, Pfleger des Nachlasses des am 26. 1. a . -.
VII. Kulturamt . ga. kchen, Perhandlung des Rechtsstreits unbekannten Aufenthalts, wegen ino⸗ wegen Garggemiete eines Dixi⸗Wagens Fundsachen. naten bei der obenbezeichneten Gesel- 3
schaft melden. Nr