Erste Beilage zum RNeichs⸗ und Etaatsanzeiger Rr. 9a vom 23. Aru 1933. 8. 3
—
25 ᷣ ; . und Drahtwerk Erlau A. G., 6 . 2 ö Die 65. ordentl. Hauptversamm⸗ ung findet am Diensta . den 6s. Mai 1935, vorm. 9 lihr, in en Geschäftsräumen der Fabrik statt. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts . der Bilanz m. Gew. u. erl. Rechn. . z g g uff eng über Genehm, der Bilanz m. Gew.⸗ u. Verl.Rechn. 3. Beschlußfassung über Entlastg. des Vorstands u. Aufsichts rats. 1. Beschlußf. über Verw. des Rein— gewinns. / s. Wahl der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats. s. Wahl des Wirtschaftsprüfers. . Verschiedenes. ecks Teilnahme an der Hauptver— mmlung verweisen wir auf 5 24 des desellsch⸗ Vertr. rlau⸗Aalen, den 17. April 1935. isen und Drahtwerk Erlau A. G. Der Vorstand. R. Wödy.
608]. zrito twarenf brit F. Helfferi ere, , len fee
Erste Beilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 9] vom 23. April 1935. S. 2
ö
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
5065] 475ige Holzwertanleihe : . Stadt Uelzen von 1923. Für den am 1. Mai 1935 ligen, Zinsschein ist der Durchschnittspreis für 7 Festmeter Kiefernstammholz III. Klasse durch den Herrn Regierun . in Lüneburg auf 17,87 RM festgesetzt. Uelzen, den 16. April 1835. Der Bürgermeister. Fa rina.
lõoß6 ö ;
Die am 1. 5. 1935 fälligen Zinsen der jetzt 46 „igen Mülheimer Stadt⸗ anleihe 1925 werden für Stücke von 200 RM mit 5,75 RM, für Stücke von 500 RM mit 14,38 RM, für Stücke von 1000 RM mit 28,15 RM, für Stücke von 2000 RM mit 57,50 RM eingelöst.
Mülheim a. d. Ruhr, 17. April 1935.
Der Oberbürgermeister.
6520] 2 Verlust⸗ und Gewinnrechn ung. Die Attionäre unserer Gesellschaft ; werden hiermit zu der am Mittmoch, dem 15. Mai 1935, nachmittags um 3 Uhr, im Kurhaus in Lindau statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 4 Tages ordnung:
1. Geschäftsbericht. 2. Kassenbericht und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934. g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Gemäß 5 20 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen No⸗ tar ausgestellten ,,,, oder ein arithmetisch geordnetes Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien bei der Gesell chafts⸗ kasse oder der Kreissparkasse Zerbst spätestens am dritten Tage vor der Bersammlung bis 6 Uhr abends hinterlegt haben. .
Lindau, Anhalt, den 18. April 1935. r Der Vorstand des Anhaltischen Eisenmoorbades Lindau i. Anhalt, Akt. Ges. Karl Pfeiffer. Gust av Mölle.
— — —
sas62]. Brandenburgische Steinbruch⸗ Attien gesellschaft, Goldberg i. Schl.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten). ... 1576,80
Abschreibung. 76, So
Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Stand am 1. 1. 1934
15 577, s Abschreibung
Gewinn ⸗ und Berlustrechnun U für das Jahr kr
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Aufwendungen für Sozial⸗ versicherungen K Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen:
Auf Beteiligungen.
Auf Wertpapiere. Auf Debitoren .. Zinsen Steuern: Besitzsteuern .. Verkehrssteuern .. Andere Steuern u. k Andere Unkosten. .... Reingewinn ......
rungen und Nachweise entsprechen die . . , . und 6 7 * . richt den gesetzlichen Vor⸗ In, den 30. März 1935. Nheinisch⸗estfalische „Revision“ . Treuhand 2A. ⸗G. Dr. Simon. ppa. Weihn müller. In der ordentlichen Generalversamm⸗ . . 1935 wurde vorstehende ewinn⸗ und
e . nd Verlustrechnung ie sofort zahlbare Dividende wurde
auf 1099 festgesetzt, zahlbar ge des Dividendenscheines Nr. Ren Jö An Stelle des durch Tob aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn ö s D. Hesse wurde Herr
tsanwa üller⸗Wirt öln, i
Aufsichtsrat gewählt. . Köln, den 10. April 1935. Der Vorstand.
e ͥ· -· / — Spinnerei & Weberei Dffenbur Biianz per 31. n 1341.
4900]. Attiva. RM Grundstücke, unbebaut
247 oᷣs1, 2 Abgang 1934 1 886,40 Gebäude:
a) Geschãfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 178 468,65 Abschr. 1934 5 059,
b) Fabrikgebãude 1040 355, 21 Abschr. 1934 47 242, —
Maschinen und mãschm̃ẽ ii? Anlagen. 1 264 567,78 Zug. 1054 23g Hoh S
Ti df s? Abschr. 1934 Sag 766, is
Werkzeuge, Verriebs nd Geschäftsinventar ... Beteiligungen. ..... Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfs⸗ stoffe * k 969 dalbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.... Anzahlungen auf Rohstoffe und Maschinen. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, Wechsel 2 2 . * e 9 9 1 Schecks 1 9 1 2 2 1 1 9
gtöGnig & Böschte, Akttien⸗ gesellschaft, Herford. Bilanz per 31. Dezember 1934.
4870) Attiva. NM Grundstücke 69 200 Gebäude: Wohngebäude: 1.1.1934. Abschreibung
Fabrikgebäude: Vorfrag 1. 1. 1934 . 182 160, Abgang.. 12 000, —
i ĩsõsõ - Zugang.. 41 740, g6 . idr vod õ
Abschreibung 6 105,96
Maschinen und maschm̃eñsẽ
Anlagen: Vortrag 1.1. 1934
. 154 226, Zug. in 1934 4110, —
is vs = Umbuchung a. Kto. „kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter“ 93 001,650
15 337, 15 Abschreibung 12 764,40
Fuhrpark: Vortrãg . 5
1 Zug. in l 34 3 392,50 Vos p55
Umbuchung a. Kto. „kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter“ 38 392,50 Büroeinrichtung. Konto „kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter“: Umbuchung v. Kto. Ma⸗ schinen und maschinelle Anlagen .. 93 601,60 Umbuchung v. Kto. Fuhrpark 3 392,50 VvIõ 3d dj Abschreibung 66 394,10
Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ..... Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Hergen . Geleistete Anzahlungen. Warendebitoren .... Wechsel und Schecks...
14691-14700 15001-15010 15261 bis 15270 15531-15540 16871 1588360 16321-16230 16401 —- 16410 16501 bis 16510 1672 - 16730 17021 170309 175321 17330 17641 —- 17650 18371 bis 18380.
Stücke zu GM. 5090, — P Nr. 21 bis 50 251— 95 421 -= 4295 571-575 69K 700 866 - 870 986-990 198656 bis 1250 1451 - 1455 1706 - 1710 2131 — 2135 25 i6 2520 3081 —- 3085 3896 — 3509
; — 3966— 3970 4586 =- 45990 ; 4 e, eh 353 Ibo gilt die Verpflichtung der Genossenschaft
5966 — 597 6256-6260 6586 — 6590 zur Aushändigung der Reichs mark⸗ . 7231 — 7235 7451 - 7455 fdr i ngen Alt erfüllt. Drei 7621-71625 7876-7880 8176 - 3189 Jahre nach dem Inkrafttreten des S466 - 8170 S8836—- 8840 9156 - 9169 Roggenschuldengesetzes erlischt der An⸗ 636 - 9610 9996-10000 10451 — 104565 sprüch auf Abstemplung wertbeständiger ders obe rss älg6 wis! bis Schusdverschreibungen oder, auf. lis, 1535 1TN76 - 11780 12071 - 12075 händigung neu ausgestellter Reichs⸗ ä = geh ier 1235 19606 bis martschulbverschteibun gen; die, wert 16 lä n rss ** 13025 beständige Schuldverschreibung wird mit 13141-13145 18276 - 13280 13436 bis . , kraftlos. o
3 185 3836 -= 13840. Mittel verfügbar sind, werden , r n , c Nr. 137 Schuldverschreibungen zum Preise von
bis 138 3514253 357 — 358 453 585 50 RM je Zentner von der Pommer⸗
= 68 äs ger 1fi5 bis schen Bank in Stolp ein gelöst, Für * ire n m,, d eg 130 1303 nicht eingelöste Schuldverschreibungen 1463— 1464 1577— 1578 1871-1872 wird eine neue Tilgungszeit vorgesehen
2071-2077 2229-2230 2567 22568 werden.
J
Doctor Akt. ⸗Ges., Liegnitz. Wir laden unsere 5 2 der am Sonnabend, den 11. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge—⸗ schäftsräumen in Liegnitz Breslauer Straße 43 statt findenden Generaiver- sammlung mit folgender Tagesord⸗
. 1. Bes lußfassung über Genehmigung 2 — 463 r. und Ver⸗ l nung ; 3 Geschafts⸗ 6 s Geschäfts Entlastung des Aufsichtsrat⸗ . ö fsichtsrats und . hl des Bilanzprü fers. 4 Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht uusüben wollen, haben gemäß unserer tzung *. Attien in der üblichen Weise zu hinterlegen bzw. sich darüber auszuweisen. r — —
3283]. Ullers dorfer Werte. Sila nz ver 31. Otto ber 1934.
Aktiva. Anlagevermögen Beteiligungen. Umlaufs vermögen Posten zur Rechnungs renzung Vẽrlust
Roggenschuldengesetz hiermit aufgefor⸗ ö 1 Roggenschuldverschreibungen ur Abstemplung bzw. Umtausch und kerrab ffn binnen drei Monaten an die Pommersche Bank in Stolp einzu— reichen. Abstemplung, ,. und Barablösung sind kostenfrei, sofern die Schuld verschreibungen innerhalb von drei Monaten eingereicht werden. Müssen Reichsmarkschuldverschreibungen hinter⸗ legt werden, geschieht dies auf Kosten des Inhabers. Mit der Hinterlegung
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern. Alle übrig. Aufwendungen
Verlustvortrag aus 1933
RM 68 8o7, 71
Ausgeglichen durch außer⸗
ordentl. Zuwendungen
RM 6s S577.
RM 874 799
2 9 9
58 447 136 4655 Vortrag 20 671,
4278 16012. —
7 424 42 908 , 62 050 36 243
Erträge. 61 193
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (Betrag nach 5 2610 Abs. 1 II Ziffer 1
H.⸗G. B.) . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wanbszinsen übersteigen, und andere Kapitaler⸗ träge. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen (zur Deckung des Verlustvortrages von RM 6s 897,71) 71 451,60 Abzügl. Ver⸗
lustvor. 1934 68 897 71
Verlust 1934 k .
26 460 269 713 765 8659
1655 833
18 796
178 781 893 Erträge.
Rohgewinn auf Waren Gewinn aus Beteiligungen Sonstige Erträge ....
1637 3654 14 997 3 481
. 1665 833 eustadt (Haardt), 8. März 1935. riiotmw arcufabrig g. Seiffert Aktien gesellsch aft. . a. d. dt. ö. Der Vorstand. bilanz auf den 31. Dezember 1934. Philipp Helfferich. A. Helfferich. — ; Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ö jh, . RM & ner pflichtgemäßen Prü fung . hre 8. 3. . der Bücher und Schriften der Gesellschaft um 1 ö. o 9. . sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ . ö, . rungen und Nachweise entsprechen die h . . eee, . , 96. . und der . Uu. C 1 6 i * tand am 1. 1. 1934 . schriften. . e re, e. . 108 085, — Mannheim, den 4. April 1935. Abschr. 1934. 3 z85-— K. Schweickert, Bi hf afls e fer.
abrikgebäude: Stand am ata e e 222 0 O 1.18631 . . 270 046, — 3697.
zug. 1934 Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Erweiterungs⸗ neubau) .. 70 893,79 kö Aktiv a. RM 9 d sd, p Maschinen: Vortrag 1. Ja⸗ Abschr. 1934. 11 439,79 nuar 1934. 1247,84 Zugang 1934 9 270,83 K Abschreibung 10 517,67 Formen: Vortr. J. . T 5]
lbõ0b] Nassauische Landesbank, Wiesbaden. . 13. Verlosungsliste
der früher 1416 2 jetzt 515
Ziguidationsanleihe der Nassau⸗ ischen Landesbank. Rückzahlu⸗ngstag: 39. April 1935. Bei der am 10. April 1935 stattgefun⸗ denen Verlosung wurden die unten auf⸗ geführten Nummern gezogen. Die Einlösung der Stücke erfolgt zum Nennwert am 390. April 1935 gegen Einlieferung der in kursfähigem Zu⸗ stand befindlichen Schuldverschreibun⸗ gen nebst den zugehörigen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen in Wiesbaden: bei der Landesbank⸗ Hauptkasse,
in Frankfurt a. M.: bei der Haupt⸗ stelle der Nassauischen Landesbank,
in den übrigen Orten des Reg.⸗Bez. Wiesbaden bei den Landesbank⸗ stellen und den Landesbank-Zweig⸗ stellen,
in Rerlin: bei der Reichs-Kredit⸗Ge⸗ ellschaft, A.-G.; Deutschen Giro⸗
2 Sz g 23 196 703 m
Nach dem abschließenden Ergebni meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Breslau, den 10. April 1935. Mischte, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft sind ausgeschieden die Herren: A. Dübener und T. Bronger. Als neue Mitglieder sind gewählt worden die Herren: Gustav Dübener und Gustab Reiche. Brandenburgische Steinbruch A.⸗G., Goldberg / Schles. Der Borstand. Hörning.
am ᷣᷣᷣ - 3 !-
5389 t 31 Rückzahlung der ehemals =
nz dog 1450 — 11 855 7
.
963 113 9 assiva. genbta ff ö Reserve fonds. Nückstellungen. Verbindlichkeiten .. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
ö 150 006 —
. k 15 066 — ö
. 15 1207* gn4 202 627 345 28
12 693 45 S20 22 45 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
y
II9 6560
1665 277 1778365 44 197; 103 595
121 472
80 000 Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen . Hef ene en,
Sonstige Aufwendungen.
ordentlichen hierdurch ein. Die Tagesordnung lautet: J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichts rats. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.
Jo, 08s Fabrikgebäudẽ T amndẽrẽ Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1934 .. 30 965,6 Abschreibung 1 400 76 Maschinen u. maschinelle
Anlagen: Stand am 1. 1. 1934 . . 24 S665, 8
13 031 s3 18 858 80 24 940 82 20 905 84
101 396 638
212 564 8 909 82 708 28 620 30 917 291 602 11 974
laschinen u. maschinelle nnlagen: Stand am l. 1. 34
385 901, — Abg. durch den Verkauf alter Ma⸗ schinen
A 832 0z 18315063
513 218 269 521
Zugang .. Abschreibung
= , Ertrã ge.
1341,50
2766 2965 — 2966 3211 — 3212 3375 bis Der Genossenschaftsvorsteher. 384 031 — 1063 1 3 1315 bis —— —— — — —— 4346 4505 - 4506 , 4928 5117— 5118 5297 541 — 2 7. Altien⸗ 6340 6507-6508 ,, 163 7131-7132 7263 - ö llsch ft 393 = 1394 7i5t - 1457 7537 - I538 gese 4 en. 293 732 utsche e m ' me o, , g Nr. 31 , ,, ? J 56 . ir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ 115 155 215 247 277 356 405 438 471 selis m fta die antigen nen gz, S64 910 1000 1054 1093 1138 1170 1201 ö ] 1258 1369 1447 1562 1600 1639 1674 Her ne erf, en dere J. 1717 1767 1814 1835 1993 19839 2047 8e ae n et . Hehn f lifine m, 2432 2499. Das letzte Resteverzeichnis, enthal⸗ tend die Reste aus der 1—11. Ver⸗ zenlrale Teutsche Kommunal! 6 ic'nächste Verlosung findet voraus e,, ,, dandesbank sichtlich im September dieses Jahres 3611 Va . . . statt. d. JT. findet nicht mehr statt. 6 ; ? ; ; Se cke zu G 5 ö 9530 sgegebenen Anteilscheine sind be . zu G3 50, * Nr. , reits im März 1929 zur Einlösung auf⸗ 3257-33090 3697-3740 44014444 5765 = 5808 7261 — 7304 7745 - 7788
376 3533— 3534 3705— 3706 38841 bis von Kleist. 5751-5752 5943-5944 6121 6339 bis 75 S7 7588 7687-1688 76823 - 1824 ass) De 562 622 652 690 713 784 i 802 831 al e ltdns 3, uhr, imi Gitzungs⸗ 2067 2102 2117 2129 2171 2365 2408 Generuiver fammiung losung, ist im Oktober 1934 erschienen. Ene Verzinsung nach dem 30. April Die mit den Anleihestücken seinerzeit
2289 - 2332
5 157 = 5500
S2 7ĩ3 - 8316
go 15 = 9988 10200 160332 1067738 16516 10737—10780 10913 bis 110-1100635
10695106438 11601-11044 11529 —11572 11837 12057 - 12100 12321 —12364 12673 bis
13113 — 13156 13772 14169 — 14212
10956
11485 — 11528
11881 - 11924
11880
12145-12188 13025 13068 13239 13332 13729
13851—13904 11345— 143883 14477-14520 14917 15357 - 15400 15489-15532 16325 — 16368 16501 bis 165 15 16588 17293— 17336 17381-17424 17425 bis 18041-18084 18833 — 18870 19097
19713— 19756
12716 13816 14960 16544 17468
18613 = 18656 1940519448 19801-19844 20065-20108
191490 20460.
Stücke zu GM 169, — F Nr. 167 bis 189 358 - 378 1H · S6 9857 - 987 1051 - 1071 1261 bis 2 . 1281 1566 1385 15331 1551 15355 1575 sie kostenfrei.
1828-1848 2794 -= 2814 33651 — 33581 4054— 4074 4957 -= 4977 5776 - 5736 6732 -= 6552 7246 - 7266 So 6 = Sl (6 Sð6ß 3 = S8
13211364
25972640 34333476 3741 — 5784 4445— 4488 5545 – 5588 6029 - 6072 7305-7348 7921-7964 db ꝛdõ = ðbbð
1933 —1953 3025 — 3045 3529-3549 13904410 512 -—5145 59020 — 5922 665 16— 6636 75s - 7602 S35 q = 8379
ges — 8333
15445-15488 16721 —16764
18437-18480
610-639
1585 - 1628 3081-3124 3653 - 3696 1049 4092 1489-4532 5633 = 5676 6777-6820 437 -= 71480 S141 - 8 184 S 4õ · ðð d
2
bis
13773 bis bis
bis
20417 bis
77S - 798
2206-2228 3298-3313 3676-3696 4621 — 4641 5 82 — 5502 sö63 43 - 53563 6931 — 6751 779 - 7812 Sd 7 4 - 6g
493 — 9513
9682 - 9702 10123 - 10143 10522 - 10542
10795— 10815 11023 —- 11016 11551 - 11571
11319
1172 — 11302
11299 bi⸗
gerufen worden. Die Inhaber der noch nicht eingereichten Anteilscheine werden erfucht, diese zur Einlösung baldigst vor⸗ zulegen.
5507
Landschart. dann
neuen Zinsscheinreihen für den 10jähri⸗ gen Zeitraum vom 1. Januar 1935 ab zu den 4* „igen (früher S wigen) Gold⸗ pfandbriefen der
gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine der abgelaufenen Reihe an die Inhaber dieser Erneuerungsscheine bei:
11998 41928 12034 — 120654 12328 bis
123318
13084 —13104 14281— 4301
13629
12517 - 12537
1235 — 12373
Sachsen wird die 13251 13317 135099 bis reihen spätestens binnen 14 Tagen nach 14333 14335 Einreichung der Erneuerungsscheine und
14735 - 14805 15037 = 15057 15373 bis
15393
16276-16296 17137-17157 17956 - 17976 20014-20034
16884 19425
15604 - 15624 16465 — 16485 17536 - 17556
16364 bis
18733 — 18753 19105 bis
21988 - 22098. Stücke zu GM. 299, — a Nr. 51
bis
60 1091 —19
20938 - 20958
171—180 311 —90
471-480 591-660 S5 1-860 g51 - 969
1071-1630 1531 15346 1711— 1720 265 1 -= 2666 257 1 = 33536 335 1-366 33 145310 3971— 980 z 1 1 = hh hib I= 676 7741-7750 S741 =* 750
1161 —1170 1471—1480 1811— 8269 2121 — 2130 2551 - 2569 3951 — 3060 3451 — 34660 4491 —4500 5781-5790 7001-7010 8121 - 8130 MI0l - 9110
1231—1240 161 1—1620 1921—1930 2211-2220 2731-2740 3211-3220 3671-3680 4991—5009 6401-6410 7341 - 7350 8431-8440
g5ß 1 - 9570
go 81-9890 10461 —10470 10831 — 0840
11271— 11280 11931— 1940 12511 bis 12521 12981 —1 2950 13131— 3140 13 21 —13340 13511— 35620 13861 bis 13870 14161 — 4170 14481— 64490
15602 - 16041
Annahmefstellen portofrei zugehen.
scheinreihe erfolgt, wenn die dazu be⸗
Wiesbaden, im April 1935. Direktion der Nassauischen Landesbank.
reyinz. Sachsen.
1 ü n ; die
Vom 2. Mai 1935 ab werden
Landschaft der
Provinz Sachsen
1 der Kasse der Landschaft der Provinz Sachsen in Halle, S., der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle, S. und deren Filialen in Magdeburg und Nordhausen, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin ausgehändigt werden. Soweit die Aus⸗ händiqung an den Schaltern der vor⸗ genannten Institute stattfindet, erfolgt
2.
3.
Zu diesem Zweck sind die Erneue⸗ rung⸗scheine der abgelaufenen Reihe bei den betreffenden Stellen mit einem vom Einreicher nach den Stückwerten und nach der laufenden Zahlenfolge ge⸗ ordneten und aufgerechneten sowie unterschriebenen Verzeichnis in drei⸗ facher Ausfertigung einzureichen, worüber, falls die Ausreichung der neuen Reihe nicht Zug um Zug er⸗ folgt, eine Bescheinigung erteilt wird. Vordrucke stehen kostenlos bei den vor⸗ genannten Stellen zur Verfügung.
Die Kasse der Landschaft der Provinz neuen Zinsschein⸗
gegen Rückgabe der erteilten Bescheini⸗ gung ausreichen. Die Erneuerungsscheine müssen den
Tie Ausreichung der neuen Zins⸗ stimmte Zinsscheinanweisung nicht ein⸗ gereicht werden kann, an den BVorzeiger des betreffenden Pfandbrieis. Ist aber vorher der Verlust der Zinsscheinanwei⸗ sungen der Generallandschaftsdirektion angezeigt und der Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe widersprochen worden, so wird dieselbe zurückgehalten, bis die streitigen Ansprüche auf die neue Reihe gütlich oder im Rechtswege erledigt sind.
Halle (Saale), den 15 April 1935
Die Generallandschaftsdirektion
der BVrovinz Sachsen. 5508 Bekanntmachung.
Die Inhaber der Roggenwertanleihe der Genossenschaft zur Regulierung der Wivyer in Schlawe (Eomm) werden auf Grund der Durchführungs⸗
. beschhuhfasung über die Erteilung der Entlastung an die 3
des Vorstands und des Aussichts⸗
rats.
4. . des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 195865.
Berlin, am 16. April 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Claußen, Vorsitzender. em Q Q mmm,
Ko gtlandische Carbo nisiranst alt in Grün i. B. Bilanz per 31. TDezem ber 1934.
An Aktiva M Anlagevermögen:
Grundstücke u. Gebäude 146 504 Maschinen u. Fuhrpark. 22 790 Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe * 1 1 1 21 Wertpapiere... Außenständee... Kasse, Wechsel, Post⸗
scheck u. Bankguthaben
7279 76 262 60 637 28 512
340 986
Per Passiva.
Grundkapital ..... Gesetzl. Reservefonds .. Rückstellungskonten... Verbindlichkeiten an Liefe⸗ ranten und Arbeiterhilfs⸗ kasse Reingewinn
270 000 21 000 13 8650
17 628 18 508
340 986 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
An Soll. k Löhne und Gehälter. .. 93 04 44 Soziale Abgaben.... 5 835 70 Besitzsteuern .. 4527 60 Abschreibungen und sonstige
Aufwendungen.. Unkosten u. Aufwendungen Reingewinn)...
ö 17 198 68 z6 S822 5 1s 50s 25 Vo 707 14
l Per Haben. Betriebseinnahmen abzügl. Materialkosten Zinsenüberschuß.. . Außerordentliche Erträge
65 74
1659 546 8 064 3185
170 797
M
Verteilung: Reservefondskonto Arbeite rhilfsfond⸗ konto .. Steuerreservekonto.. So, Dividende a. Akt. ⸗Kap.
A 270 Mπσυ,C- Vergütung f. soziale Zwecke
9 99
Grün i. B., den 13. April 1935. Bo gtländische Carbonisiranstalt.
Mar Bechler, Vorstand. Prüfung
meiner pflichtgemäßen
sellschaft sprechen Buchführung,
schriften. Lengenfeld⸗Grün, 256. März 1935
75 14
1 000,‚— 16000, — 2 000 —
13 500, — 1 008,265
18 os, 265
Nach dem abschließenden Ergebnis auf Grund ber Bücher und Schriften der Ge⸗ sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent-
Jahresabschluß
und Geschäftebericht den gesetzlichen Vor⸗
Abgang.. 3 444 i r . 51 olg 0
N Nis Abschreibung. 34 685,48
Entstaubungsanlage: Stand am 1. 1. 19834. 3 082,63 Abschreibung. 475,63 DScitourir. Siun g .
l. 1. 1934 .. 10 929,60
Abschreibung. 1 320 60
Sonstige Anlagen: Gleisanschluß: Stand am 1. 1. 1834. . 7 462, —
Abschreibung 920, —
Werkzeuge ö Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar: Stand am 1.1. 1934 1428,95 Zugang.. 73, 38 Tod? ß
Abschreibung.· 19743
Beteiligungen.... G. m. b. H.⸗ Anteile der Vereinigung Schlesischer Schotterwerke und der Steinbruch ⸗Grundstücks⸗ Verwertungs⸗G. m. b. H. , nn Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe: Stand am 1.1. 1934 6 327, 28 Abgang.. 426,10 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen: Pachtvorauszahlungen: Stand am 1. 1. 1934 14 250,—
Zugang
Pachtanteil 1931... 7126, — Forderungen auf Grund von Waren lieferungen u. Leistungen.. ; Sonstige Forderungen (Darlehen) . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag aus 1933 RM os 897,71 Ausgeglichen durch frei⸗ willige Zuwendungen RM s s9, 71 Verlust 1934 .. Solidarbürgschaft RM 500 000, —
.
169
.
jetzt 4 „igen Goldhypothe ken pfandbriefe Reihe XI der frühe ren Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt, die zum 30. 6. i935 zu erfolgen atte, wird mit' Genehmigung des Herrn Reichswirt⸗— schaftsministers erst am 1. 4. 1937 er- ö en, da die Unkündbarkeitsdauer der . Pfandbriefen . gelegten Deckungs e urch das Gesetz vom 20. Dezem
blatt 1 S. 1255) und Art. 13 der Ersten Durchführungsverordnung zur Vierten Notverordng! vom 8. Dezember 1931 (Reichsesetzblatt 1 S. 783 entsprechend verlängert worden ist. ie durch die Verlängerung notwendig werdende Aus— abe nener Zinsscheinbogen erfolgt im . des Monats Juni 1935. 5 München⸗-Berlin⸗Greiz, 29. Män
1935. Süddeutsche Bodenereditbank.
5522 Aktien⸗Spinnerei Aachen, Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu einer am Sams tag, den 18. Mai 1935, ag 16,30 Ühr, in Stuttgart, Reichs bahnhotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammnülung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung nebst dem By richt des Vorstands und Aufsicht⸗⸗ rats . das Geschäftsjahr 19351. 2. Beschlußfassung über die Ge nehm gung der Vorlagen zu 1 sowie Ent astüung des Vorstands und Au, sichtsräts für das Geschãftsjaht
1934.
8. Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns. 4. n fh ene.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht au⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien svã⸗ testens am' 6. Tage vor dem Tal der e, , ,, ,
bei der Gesellschaft in Aachen,
bei der Deutschen Bank und Die
conto⸗Gesellschaft, Aachen, bei der Dentschen Bank und Die conto⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegen und bis nach der General versammlung belassen.
Im Falle der Hinterlegung Allien bei einem Notar muß die. ; scheinigung über die erfolgte Hint, legung und die Belassung, bis nach n Generalversammlung spätestens 5. Tage vor der General ver samn
164 163
Passiva. Grundkapital: 200 Stamm⸗ aktien à RM 6650, — Rückstellungen ... Verbinblichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen «. Verbindlichkeiten gegen⸗ Über abhängigen Kon⸗ zerngesellschaften⸗ Sonstige Verbindlichteiten Solidarbirgschaft RM ho O00, —
130 000 4400
62
1200 18 490
*
fung kei der Geseinschaft eingereit werden, .
Die Hinterlegung ist auch dann . nungsmäßig 4g, wenn Altien Zustimmung einer Hin ierlegun get, für sie bei anderen Bantfirnien biss, Beendigung der Henersalversa mm im GHernlbepe' gehalten werden. bemersen auzhriseflich, daß die Hin legung von jieichtban depotschen wegen! der veränderten Perjvahr beblngung der Reichsbank lein Re, mehr zur Stimmrechtausübung währt.
lachen, den 18. Aprsl 16.
Ter KBörstanv. C mil Köbolft
——
verordnung vom 25. 5. 1935 zum
Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer.
161 163,
mber 1934 (Reichsgesetz,
vormittag?
R ( es des Jahres 1934
387 559,50 zug. 1934 . 41 968,21
II 57, r
Abschr. lo34. 75 Sa5, 7
erzeuge, Betriebs- u. Beschäftsinventar: Stand m 1. 1. 1934. 73 229, Abschr. 1934 11 811, — tzlebige Wirtschastsguter em. 5 6/1 ESt G. 34 (Ma⸗ thinen, Kraftwagen, Be⸗ riebs und Geschäftsin⸗ ntar): ö Zug. 1934. 34 273, 74 Abschr. 1934. 34 273,74
Beteiligungen:
nldo am 1. 1. 1934 — 27 758,57
ickahlung 1934 428,57 . 27 330, — chr. 1934 Umlaufs vermögen: nren: sohn, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ vsse albfertige Erzeugnisse. ertige Erzeugnisse ... wothekarisch forderungen derungen auf Grund , Barenlieferungen u. eistungen Derungen an abhängige sellschaften senbestand, Reichsbank⸗
. Tostscheckguthaben .
pro *
nungsabgrenzungs⸗
aj fiva. undkapital:
edlicher Reservefonds . Werichtigungsposten! , l Terbindlichkeiten: erdekarisch gesicherte Trbandlichkeiten... ndlichkeiten an Fa⸗ e n äaktionüre und an — Brivatgläubiger endensionstasse .. m für Gratifika= n. f. d. Jahr 1934 an * astsmitglieder . m ic'keiten auf Grund Darenlieserungen u. gen 6. Derbindlichteiten de undlichteiten ö
. Verlustrechnung: aus 1983...
2 D
28
320 574 212 249 447 214
11 890
15 000
9671 7062 w
2829
X32 Be R
77 000 —
43 000 — 215 000 —
365 536 36 26 234 44 23 000 —
134 27616
9 12591
337 149 50 So or 79
33 674 92
83 09
716 ö
n ns ol
443 843 69
50
Sꝛo oo
180 000 — T on ddp =
Abschreibung 173, Werkstatteinrichimmg . Vor
Aktienkapital .... Reservefoynds .... Kraftl. erkl, Aktien. Rückstellungen ...
— Verpflichtung gegenüber K
Gläubiger ... N Gewinnvortrag .... Gewinn aus 1934
Werkzenge: Voðrt. 1. Zugang 1934 1 260,27
Emballngen Vortrag . 1. 1. 1934. 6
Abgang 1934 1916.
Büroinventar:
Patente: Vortr. J. L. T
Abschreibung 5 222,94 Vorräte:
Wertpapiere. Forderungen .... K Postscheck
ga2, 2s
.. Abschreibung 2201,53 150, 20 Zugang 1934 2000, — 2 150,26
174, trag 1. 1. 1934
Zugang 1934 Abschreibung
483, 28 182, 28
Vortrag 1. 1. 18343. 100, Zugang 1934 1071,25 Vm nᷓ Abschreibung 1170,25
1222, 9. 5 000,
Zugang 1934 ; d Tr
Fertigfabrikate .. Halbfertigfabrikate Rohstoffe
Passiv a.
8 e
icht erhobene Dividende
zum 31. Dezem ber
107 406
107 406
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1934.
1000
1747 1120 9 233 600 88 832 12651 616
Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Avale 147 617, 21
o 2902 go gg
477565 200
Passiv a. aittienre rn 12 . Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II..... Delkre dererückstellung Verschie dene Rückstellungen Hypotheken... Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine .... Sparguthaben von Werk⸗ angehörigen... .. Verbindlichkeiten a. Brund von Warenlieferungen u. , Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken einschl. Treu⸗ handverwaltung für das deutsch⸗ niederländische inanzablommen. .. Abgrenzungsposten ... Gewinnvortrag 1933
9 66,29 Gewinn 1934 92 734, 02
Avale 147 617,21.
1500000 810 000 385 000 1358 385 205 956 36 231
1566 366 976
420 548
1297 228 5
O8 10
162 599 31
. 4776 20003 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 1 324 452 Soziale Abgaben 114991 Abschreibungen a. Anlagen 583 002 Zinsen ...... 1866 069 Besitzsteuern ...... 256 957 Sonstige Aufwendungen. 323 9g40 Gewinnvortrag 1933
9 865, 29 Gewinn 1934. 92734, 02
15652 599 2 941003
Haben.
Gewinnvortrag 1933 .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen
59 865 29
2 864 262 16 87560
58
L
Soziale Lasten .. Abschreibung a. Anlagen S ZJinsen . Vesitzsteuer .. . Gesamtunkosten . ö Gewinn 1934 .
Roheinnahmen ...
; Aufwand. öhne und Gehälter.
onstige Abschreibung .
RM 58 60g 3 195 24 568 231 306 2 384 75 445 7145145
172 250
Ertrag.
172 250
Köln, den 15. März 1935. Deut gesellsch aft. Tietmann.
Nach dem abschließenden
172 250
che Asbestonwerke Aktien⸗
Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
2 941 003147 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Offenburg, im März 1935.
9 W. Grimm, Karlsruhe, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 690 beschlossen. Dividendenschein Nr. 72 unserer Aktien gelangt daher von heute ab nach Abzug von 1098 Kapital⸗ ertragsteuer mit RM 16,20 an unserer Gesellschaftskaßse, bei der Deutschen BVant und Dis conto⸗Gesellsch aft, 6 und deren Filialen zur Ein⸗ ösung. .
Offenburg, den 16. April 1935.
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 1500, —
11 282 3 449
1018256
Passiva. attienta xk n JJ Kesetzlicher Reserve fonds. ufwertungsfonds ... Delkrederesonds .... Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ k Warenkreditoren .... Sonstige Verbindlichkeiten AMrze ße, Bantkschulden ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1933 8 307, 87 Gewinn 1934 41 g13, 70
Bürgschaften 155d). —
600 000 50 000 10 000 10 000
64 809 100 526 5 966 66 392 61 340
h0 221 57
Is zs 5 Gewinn⸗ und Berlust rechnung.
Soll. RM 8 Löhne und Gehälter... 578 596 37 Sozials Abgaben)... 46 279 49 Abschreibungen a. Ana en S6 276 46 Abgang f. Abbruch: altes Lagergebäude Zinsen s Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag p. 1. i. 1934 8 307,87 Gewinn in 1934 41 913,70
12 000 18 452 83 028 296 384
08 99 38
50 21 8
1119239 34 8 zo7 s? 1108 689 45 2 24202
. md Ss s Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Wuppertal⸗Barmen, 4. April 1935. Düssel dorfer Treuhand⸗Gesellsch aft Altenburg & Tewes Li.⸗G. Dröge meier, öffentlich bestellter Wirt- schaftsprüfer. In der am 15. April 1935 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurde für das abgelaufene Geschäftssahr 1934 die Dividende auf 59h Fi Cesetz. Die Aus⸗ zahlung erfolgt sofort durch die Com⸗ merz⸗- und Privat⸗Bank Attien⸗ n, m, . . Biele⸗ gegen Einreichung des Dividenden scheines Nr. 2 mit 6 . 986. . ang e Kapital ertragssteuer — R? — fi ie Aktie a RM 1000, . ö. 5, — K. 16 Kapitalertrags⸗ euer — ür die ie kene n,. . für die Attie Herford, den 16. April 1935. Der Vorstand.
. Haben.
Gewinnvortrag aus 1933. Fabrikationsüberschuß .. Außerordentliche Erträge .
Der Vorstand. Dr. Ing. W. Bauer.
Betriebsertrag... Sonstige Erträge... Gewinn aus verkauften Effekten und Steuer⸗ 3 Außerordentliche Erträge Ve nne,
5 754 32 73 479 57 11 885 72
331 759 40 Nieder Ullersdorf, Kreis Soran, den 6. März 1935.
Der Vorstand. W. Ruscher. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Nlersdorfer Werke A.⸗G. in Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau, sowie der uns vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent= sprechen die Buchführung, der Jahresab- schluß und der Geschäftsbericht den geen lichen Vorschriften. ö Berlin, den 28. März 1935.
Treu haud⸗ Attiengesellschaft Wirtschafts prüfung? gesellsch aft. Hoher. Berthold.
b —— —
3965. Norddent che Treuhand⸗BVerwaltung
Akttiengesellschaft, Sremen.
Bilanz per 31. Dezember 1834.
Attiva. . Bankguthaben (bei Konzern⸗ ö
; Passiva.
w Gewinnvortrag aus 1933... ee
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. ver 31. Tezem ber 19834. ö
Toll.
K
—
Unkosten Steuern: a) Besitzsteuern w b) sonstige Steuern Reingewinn: Vortrag vom 31. 12. 1933 Gewinn 198434
ö
Saben. Vortrag aus 19838. . J Erstattete Steuern.
Bremen, den 12. April 1383 Der BVorstand.
Nach dem adschkheßbenden Srgednns unserer 0 pflichtgem aßen Vruürfnng anf Grund der Bücher und Scriften der Se sellschaft sowie der dor Vordand teilten Aufflärungen und Vacdwoe de ent sprechen die Buchfüdkung. der Jodeed abschluß und der Gexdarsùde rt dern gesedlichen Vor schriften.
remen, den X Wars Tess
—
Treudand · ien gerßen5a adi.
Kluck, pe Dr. Wachen
8 2 *
P. Diwo. E. Rohland.
Wirtz da fr;b ri ßer.