1935 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzelger

Nr. 9a vom 3. April 1935. 8.3

621]. . ingen⸗Rüdes heimer Motorboot⸗ Besitzer e. G. m. b. H., Bingen a. Mh. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. 4 9 Kassenguthaben ...... 154385 Bankguthaben. ..... 25731 55 Inventar nach Abschreibung. 48 447 70

75 723 10

Passiva. Genossenschaftsstammkapital . Genossenschaftskapital e,, Rückstellung aus Gewinn 1933 Hypotheken 0 2 ge Rückstellungen 1934 ....

14 000 29 gg9 90 7149716 178530 18 750 8188 310886

75 723 10

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

4 7497

E

Soll. Rückstellung Gewinn 1933 auf Reservekonto ... Rückstellung aus Gewinn 1933 1785 Allgem. Geschäftsunkosten 36 061 öh, 80 479 Reparaturkonto ... 31 245 Betriebsstoffkonto ..

! 19 zz Versicherungskonto ..

ö. 9 649 75 Miete und Pachtkonto .. 47 693 03 Sten er fontzs Hypothekenzinsenkonto .. Inventarabschreibungen .

Rückstellung 1934 ....

5 144273 131059 3 332 86 3 108 86

253 138 15

Haben. Gewinnvortrag 1933 . Betriebseinnahmen .. Zinseneinnahmen ... Sonstige Einnahmen .

9 282 46 239 264 63 2 63711 195395 2533 iss id Bingen, den 19. März 1935.

Der Bücherrevisor. Bruno Karbe. Der Vorstand. Wilhelm Trapp. Der Aussichtsrat. Valentin Sinsig.

Heinrich Dormann.

(i845. 1. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Attiva. Maschinen und maschinelle Anlagen Sonstiges Betrieba⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar . Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗

28 Forderungen aus Waren⸗ ͤ ef n ,,,, Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe k Warenbestand Bankguthaben Guthaben b. Notenbanken Kassenbestand Posten, die der Rechnungs⸗5 abgrenzung dienen

14768 83

5 40 - 6 980 25 1068 656 21 296 56

771 43

1 907 50 206 449 08 vassiva. Geschäftsguthaben der ver⸗ bleibenden Mitgliedern. der ausscheidenden Mitgl. Gesetzlicher Reservefonds Betriebsrücklage Delkredere 1 u. 2 als Reserv. Kistenerneuerungsfonds. Delkrederekonto Genossenschaftsbank Halle Schulden an Sammelstellen Vorausbezahlte Anteile . Kautionen an Sammler Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn

33 775 4 755 38 97227 30 000 36 108 39 22 000 3 609 34 213241 4473 41 20

11 83h .

14 8630 26 14191 30

Vd Nn ds Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen. Ausgaben für Zinsen .. 450 57 Ausgaben f. Provisionen 612 48 Löhne und Gehälter. .. 29 296 74 Soziale Abgaben . 2 60654 14 Sachliche Unkosten 54 667 86 Sammlerprovision 51 253 13 Besitzsteuern ... 8 944 84 Sonstige Steuern .. 3 600 Verlust Geflügelkonto .. 81088 Abschreibungen a. Anlagen 100527 Gewinn in 1933 8 245,33 Verlust 1934 3 753,43

4491 90 157 187 81

Ertr age. Gewinnvortrag 1933 Einnahmen aus Zinsen Erträge aus Beteiligungen Bruttogewinn a. Waren⸗

verkehr Eier... Erträge ans Nebenbetrieben Futterkonto. ... Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge und Zuwendungen, Steuergutscheine ...

ö. 8 215 33

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1238

Gebr. Bonte i. Liqu., Berlin.

Diejenigen Gläubiger der Bankfirma Gebr. Bonte i. Liqu., die ihre An⸗ sprüche bisher nicht geltend gemacht haben, werden ersucht, dies spätestens bis zum 30. April 1935 gegenüber dem unterzeichneten Liquidator jn tun. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Schlußverteilung ohne Berücksichtigung aller bis dahin nicht angemeldeten An⸗ sprüche.

Berlin W 15, Bregenzer Str. 8.

Der Liguidator der Firma Gebr. Bonte i. Liqu.

46241. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1934 bis 31. Dez. 1934.

Einnahme. Prämienüberträge ... Schadenreserve .... Prin Nebenleistungen d. Vers. . Erlöse . . wier Kursgewinn 9 8. Sonstiges . Verlust, a. d. Reservefonds

gedeckt. 9 0 42

259 36

Ausgabe. Rückversicherungsprämien. Entschädigungen Schadenreserve. Prämienüberträge ö Regulierungs- und Tier⸗

arztkosten . Zum Reservefonds Abschreibungen Provisionen der Vertreter Verwaltungskosten

21 2 1

RM 321 118 649: 79347 23 105

4287 11994 8 583 6 46 838 37 651

Bilanz für den Sch Geschaftsjahrs 1

luß des

259 367 934.

Aktiva. Rückstände der Versicherten Außenstände bei Vertretern Guthaben bei Banken .. Guthaben b. Postscheckamt Guthaben a. Hinterlegung. Div. Forderungen Gestendete Prämien Kassenbestand ..... Hypotheken u. Wertpapiere Inventar . Verlust, d. Nachschuß ged.

Passiva. Prämienüberträge Schadenreserve .. Versicherungssteuer Verschiedenes .. Reservefonds ...

Der Abschluß ist Vorschriften von dem vereid revisor Oskar Becker, Berlin,

am 21. März 1935 stattgefuü

Gesellschaft a. G. in Weck, Direktor.

132 730

132 730 nach den gesetzlichen ordentliche Mitgliederversammlung

Berlin, den 25. März 1935. Märkische Bieh⸗Bersicherungs⸗

RM 35 338

30 000

eten Bücher⸗ geprüft. Die hat nden.

Berlin.

4582.

Mecklenburgische Hagel und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Niubrandenburg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Hagelabteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Zanuar 1934 bis 31. Dezember 1934.

A. Einnahmen.

1. Vortrag aus dem Vorjahre... 2. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Schadenrückstellung ....

b) Rückstellung für Ausfälle....

c) Rückstellung für Wohlfahrtszwecke

rungen: a) Vorbeiträge

Nebenleistungen der Versicherten: a) Beiträge zur Hauptrücklage ... b) Nebenkosten . 4 5. Kapitalerträge: a) Zinsen 2 2 2 b) Zinsen der Versorgungsrücklage *) gesetzt) Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn: JI. verwirklichter .. II. buchmäßiger .. b) Aufwertungsertragg. .. Sonstige Einnahmen: a) Außerordentliche Beiträge....

B. Ausgaben. Beiträge für Nachschußrückversicherung Entschädigungen:

II. aus dem Geschäftsjahre: a) gezahlt b) zurückgestellt 2

a) Rückstellung für Ausfälle

zwecke Abschätzungskosten. Zur Hauptrücklage*): a) Rücklagebeiträgee .... b) Zinsen e) Aufwertungsertrag

1 2 1 1 2 2 689 2 2

Abschreibungen auf: a) Grundbesitz b) Inventar .. e) Forderungen d) Kapitalanlagen

. Verlust aus Kapitalanlagen: a) Wirklicher Kursverlust

versicherers: b) Sonstige Verwaltungskosten ...

Sonstige Ausgaben: a) Zur Versorgungsrücklage““) sowie

Ueberschuß und dessen Verwendung: a) Gutschrift für die Mitglieder .. b) An den Versorgungsstock c) Vortrag auf neue Rechnung

. Beitragseinnahme für direkt geschlossene Versiche⸗

b) Zuschlag für Rückversicherung der Nachschußpflicht

c) Mietserträge (von den Grundstücksunkosten

b) Eingänge auf abgeschriebene Forderungen. e) Durch Kündigung freigewordene Guthaben

Gesamteinnahmen

J. aus dem Vorjahre gezahlt ..... „Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: b) Rückstellung für gemeinnützige und Organisations⸗

2

d) Durch Kündigung freigewordene Guthaber

b) Buchmäßiger Kursverlust . .... . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils des Rück⸗

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .

Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen

Wohlfahrts⸗ und gemeinnützige Zwecke... b) Grundstücksunkosten (abzüglich Mietserträge) ö..

Gesamtausgaben Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Fenerabteilung

——

Jögn 891 2 859

113 963 66 12 958 16 go oo 2o

9 637 33

8 9 9 9 40

9 90

221

RM

X 24 14275

762 750

126 942

108 647 *

32 1665

1141933

238 z11 21 5 000

/ 50 ö 20 000

1II3 983 65 99 0102 5845 80 6 61272 4 200 == 127162 7627 51 5 580

1 1

1

47 918 6? 1 165 1 2108220 57 97 227 967 30 160 O0. 109 421 73

für sonstige

W ; 131 67. 691121.

2 8659

243 311

228 452 3/

137 28002

mber 1934.

Is Is

157 187 81 Altm ärtische Eierverwertung eingetragene Genossenschaft mi be⸗ schräutter Haftpflicht zu Salzwedel. Der Vorstand.

Adolf Schulz. Franz Wernecke.

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß 2. Beitragsüberträge 3. Schadenrückstellung .. 4. Rückstellung für Ausfälle 5. Rückstellung für Wohlfahrtszwecke

für das Geschäftsjahr vom 1. Zanuar 1934 bis 31. Deze

1I. Veitragseinnahme abzüglich der Rilckbuchungen

1

bes z20 40 144 261 49 20 000 20 900

.

1695162

S2 581 89

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: a) Zinsen JJ bj Zinsen der Versorgungsrücklagern) .... c) Mietserträge (von den Grundstücksunkosten ab⸗ gesetzt) V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn: a) verwirklichter b) buchmäßiger 2. Aufwertungsertrag . VI. Sonstige Einnahmen: a) Erstattete Entschädigungen« b) Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. o) Erstattete Steuer

4

11 309

Gesamteinnahmen 2 979314

KE. Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet...

8. zurüdtzestellll . 9

II. Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

l. geleistet ...

2. zurückgestellt. 2 9 9 9 9 868

III. Rückversicherungsprämien? .

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: .

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskoösten. .....

3. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b) freiwillige... 1 *

VI. Abschreibungen auf:. a) Grundbbesitz 8 b) Inventar.... o) Forderungen ... d) Kapitalanlagen ...

VII. Verlust aus Kapitalanlagen: a) Wirklicher Kursverlust ... b) Buchmäßiger Kursverlust.. .... VIII. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 1. Rückstellung für Ausfälle w 2. Rückstellung für gemeinnützige, Schädenver⸗ hütungs⸗ und Organisationszwecke ..... IX. Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. . X. Zur Hauptrücklage“): 1. Zinsen 2. Aufwertungsertrag .. 3. Rücklagebeiträge ... XI. Sonstige Ausgaben: a) Zur Versorgungsrücklage““) sowie für sonst. Wohlfahrts- und gemeinnützige Zwecke .. b) Grundstücksunkosten (abzüglich Mietserträge) XII. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1. An die Schwankungsrücklage 2. An den Versorgungsstockk . .. 3. Vortrag auf neue Rechnung....

Gesamtausgaben

Iz 53 . S4 oͤso os] 133 2564

oss os Jo S6 77] 663 896

674 362

215 296 179 475 156 348 46

,

14705 17680 80

14 000 6 3568 10 823 37202

2 90s 1 607 47

20 000 S0 ooo =

S9 261 3 89 224

28 660 181

50 O00 160 000 55 934 ol

205 934 01 2 979 314

kungsrücklage überwiesen. Gemeinsame Bilanz für den 31. Dezember 1934. Attiva. Grundbesitz, abgeschrieben bis auf ... Hypotheken und Grundschuldforderungen Wertpapiere Darlehen gegen Sicherheiten Reichsbankfähige Wechsel Reichsschatzwechsel Kapitalien der Versorgungsrücklage“) . w 1. Guthaben bei Banken und Sparkassen ... 1170013, 2. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungsverkehr: a) Für zurückbehaltene Reserven?. ... ö b) Sonstige Forderungen.... . . . .. 116 381,70 1 286 394 Aufgelaufene Zinsen . 30 509 Außenstände bei Generalagenten und Agenten .. 3 99 640 Rückstände bei Versicherungsnehmern.. .... ö 68 576 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. = 11 896 Inventar und Drucksachen, abgeschrieben bis auf. . 2 Sonstige Aktiva .. = 13 517

5 158 651

RM 683 000

Ste 9 94 9

Q

Passiva. Hauptrücklagen *): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs .. 2. Ueberweisung a. dem Ueberschuß des Vorjahrs 3. Zugang aus dem Geschäftsjahr Versorgungsrücklage **): 1. Bestand am Schluß des Vorjahrs .. 2. Zugang im Geschäftssjahr .....

. 2 342 846,79 105 000, 3s S824 6 2761 61

262 618, 13 los oo, 62 rr 3. Abgang im Geschäftsjahr. ..... 14 070, Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: k 1. Beitragsüberträge 2. Schadenrückstellungen.. .. .. 130 545,70 3. Rückstellung für Ausfälle.... . . . . . 70 000, 4. Rückstellung für gemeinnützige, Schädenverhütungs⸗ . und Organisationszwecke .... Guthaben der Mitglieder zur Anrechnung auf Bestrage br.] Nachschüsse WJ Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungsverkehr: a) Für einbehaltene Reserven. ..... . . 34 185,38

b) Sonstige Verbindlichkeiten. . ... . . . 156 806,78 wbnstige Fan , Ueberschuß ;

367 ß Id

34 731,2

8

2 7 .

190 992 16555 643 323 . 5 158 66] . Die Hauptrücklagen sind nach Beschluß der Generalversammlung auf— getei ; ; 2 9 1 1 1 1 1 262 1 1 0 * 017 671,19 RM 744 000,24 ,

2761 671,13 RM

n: Verlustrücklagen ... Schwankungsrücklagen .....

**) Jetzt Versorgungsstock. . Neubrandenburg, den 15. Februar 1935. Der Vorstand. Voß.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Neubrandenburg, den 22. Februar 1935. F. Schade, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

2 004 667 8j

*) Durch Aufsichtsrats- und Generalversammlungsbeschluß an die Schwan-

, .

NKEelzig.

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 94 (Erste Beilage)

Erscheint an

Sie werden nur gegen

jedem Wochentag abends. , . reis monatlich 1,15 ec einschließlich 0, 30

ef nahe enn aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

Verlin, Dienstag, den 23. April

O0 . Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

O .

2

1935

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

56. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Inhaltsũbersicht. s

Güũterrechtsregister.

O

w

l. Handelsregister.

Aachen. 4924 In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen am 15. April 1935 bei der ommanditgesellschaft „H. 3.

Lieck“ in Aachen: Ein Kommanditist

9. aus der Gesellschaft ausgeschieden. . eines Kommanditisten ist

erhöht; bei der „Gummol⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Aachen:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Allenstein. 4925 In unser Handelsregister B ist am 11. April 1935 eingetragen: Nr. 106 „Epege“ Einheits und Serien⸗Preis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Allenstein: Die Eintragung der Aen⸗ derung der Firma in „Epege, Einzel⸗ handelspreisgesellschaft mit beschränkter Haftung ohne Einheits und Serien⸗ 3 System“ und des Gegenstandes es Unternehmens ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Allenstein.

14926 Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister A.

Nr. 159. Gustav Hassel, Dampf⸗ Sägewerk und Holzhandlung, Mi⸗ chelbachermühle b. Altenkirchen. Einzelkaufmann: Gustav Hassel, Michel⸗ bachermühle. .

Nr. 1690. Fritz Hassel, Walzen⸗ mühle, Michelbachermühle. Einzel⸗ laufmann: Frit dassel Altenkirchen, Wiedstraße 8. Prokura: Kaufmann Robert Hassel, Michelbachermühle.

Altenkirchen / Westerwald 13. 4. 1935.

Amtsgericht.

Angermiinde. 14927 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen ann J. Steinecke, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, in Angermünde heute eingetragen: Die Geß er, hat ihren Sitz durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. April 1935 nach Berlin verlegt. Angermünde, den 16. April 1935. Das Amtsgericht.

Arnsberg. 4928 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Hiag⸗Verein Holzver⸗ kohlungs⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ , . Haftung, Zweigniederlassung ruchhausen in Bruchhausen, eingetra⸗ gen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Stremme in Bruch⸗ hausen ist erloschen. Arnsberg, den 11. April 1935. Amtsgericht.

Arnstadt. 14929

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

a) zu Nr. 175: Ehr. Kürsten, Bier⸗ brauerei in Arnstadt. Die er e, ist mit dem 31. Dezember 1934 auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

b) zu Nr. 7465: Alfred Kleinsteuber, Jutespinnerei & Teerstrickfabrik „Alu⸗ feg“ in Gräfenroda⸗Liebenstein. Die Firma ist von Amts wegen ebf

Arnstadt, den 8. April 1935.

Das Amtsgericht. Arnstadlt.

In unser Nr. Ji6 ist E. Krebs &

14930 andelsregister Abt. A eute bei der Firma o. Mech. Wäsche⸗ &

Schürzenfabrik in Arnstadt eingetragen

worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Emma Krebs geb. Fischer in Arnstadt ist alleinige Inhaberin der Firma. Die dem Kaufmann Alfred Krebs in Arn⸗ tadt erteilte Prokura ist erloschen. Ihm st erneut Prokura erteilt worden. Arnstadt, den 12. April 1935. Das Amtsgericht.

4931 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 177 die offene . ell⸗ hald He f hanplung Otto Kläre & Co.“ n Medewitz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Kläve und Helmut Kläre, beide in Mede⸗ witz. Die vember 1934 begonnen, Belzig, den 16. April 1935. Amtsgericht.

esellschaft hat am 18. No⸗

KBensheim. 149321

Die in unserem Handelsregister A Nr. 69 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft A. Gerhard K Co., Zwingen⸗ berg, ist infolge Ausscheidens des Ge⸗ sellschafters Valentin Lehr aus Auer⸗ bach . Die Firma ist an Ernst Gerhard in Zwingenberg veräußert, der diese als Einzelkaufmann unter der ge⸗ änderten Firma A. Gerhard, ade hlt Gerhard, Zwingenberg, weiter⸗ 1ihrt.

ensheim, den 21. Januar 1935. Amtsgericht.

Rensheim. 14933 In unser Handelsregister A Nr. 11, betr. die Firma A. Reiling zu Bens⸗ heim, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 6. April 1935. Amtsgericht.

Eentheim. 3387 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 225 ist heute als Inhaber der Firma Technisches Geschäft für Textil- industrie Carl Hößler in Schüttorf der Kaufmann Carl Hößler in Schüttorf eingetragen. Amtsgericht Bentheim, 4. April 1935.

Bentheim. 414934 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 167 ist heute zur Firma Paul

Walther, Gildehaus, eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bentheim, 8. April 1935.

KRerlin. 4149351

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 8 811. Gustav Kleffel Photo⸗Handlung, Berlin. ö Gustav Kleffel, Kaufmann, Berlin. r. 809 818. Mathilde Kurez, Berlin. Inhaberin: Mathilde Kurcz geb. Pollaesek, Kauffrau, Berlin. Nr. d0 813, Hugo Bednartz Kohlen⸗ vertrieb, Berlin. nhaber: Hugo Bednartz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 8ißß Karl Baschin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschaflerin Katharina (Käthe) Baschin geb. Zimmermann ist alleinige In⸗ aberin der Firma. Nr. 26 977 Kersten C Tuteur: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Tuteur i . Inhaber der Firma. Die Einzelprokura des Ernst

Kersten, Berlin, bleibt auch für die nun⸗

mehrige n fern bestehen. Dem Friedrich Knuth, Berlin, ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Nr. T Mt Frick Michlbauer: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firmg erloschen. Nr. B 921 Konfektions⸗ Etage Gustav Grünfeld: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 12. April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

Berlin. 14936 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 825 Fritz Hones, Berlin. Inhaber: Fritz Hones, ae deren Berlin. Nr. 80 826 offmann, Grünthal C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 14. Januar 1935. Per⸗ e. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Manfred Hoff⸗ mann und Fritz Grünthal. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft 9 ein persönlich se, ,. Gesellschafter nur mit einem anderen persönlich n . , , ter oder mit einem Prokuristen ermä tigt. Bei Nr. 76098 Fischbein Mendel in Liqu. Hermann Mendel und Carl August en sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 9976 Wilhelm Hospheim; Dem Dr. Max Powidzer, Berlin, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, . er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 12 719 Franz Andreas: Die Ge⸗ , des ö Dräsel ist er⸗ oschen. Nr. 20 467 C. FJ. Biesel Co.; Inhaber jetzt: Karl Hildenbrand, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen un erbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des n , g durch Karl Hildenbrand ausgeschlossen Nr. 23 466 Jung's Apotheke Zum schwarzen Adler Juhaber to Ebel; Inhaberin jetzt: Anna Ebel geb. Stützke, Witwe, Berlin. Nr. 24 157 ulius iridvt Droschtenfuhrge⸗ chäft; Offene Handelsgesellschaft seit

I cono iel wat für chemis

12. Februar 1935. Gesellschafter sind die Kraftdroschkenbesitzer in Berlin: Mar⸗ tin Arndt, Erich Arndt und Julius Arndt. Nr. 71 705 Kelle C Hons⸗ berg: Die Firma lautet jetzt: Philipp Kelle Oberingenieur. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Philipp Kelle ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 3 725 Berliner Blin⸗ den⸗Bürsten Fabrikation „Fried—⸗ richshain“ Paul C Oskar Kla⸗ szynski: Die Firma lautet jetzt: Ber⸗ liner Bürsten Fabrikation „Fried⸗ richshain“ Oskar Klaszynski. Nr. 74 580 Fliesser C Rosenthal: Jetzt offene Fand geen sch t. Der Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ ö Nr. 78 506 Frehse Fo, Kommanditgesellschaft: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Carl Ludwig Meyn und ein Komman⸗ ditist sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden Nr. 79939 Buchwald Co,: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frieda Buch⸗ wald geb. Hofmann ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Erloschen: Nr. 10 123 Theodor Eiffländer. Nr. 61 705 Mendel Kesten. Berlin, den 13. April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr, Abt. 551.

KRerlin. (4938 In das , Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 814. Herbert Schildhauer, Berlin. In⸗ . Herbert Schildhauer, Baumeister, erlin. Nr. 80 815. Isak Szydlow, Geflügel und Leben smittelhand⸗ lung, Berlin. . Isak Szyd⸗ low, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 816. Paul Rohde Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 24. April 1938. Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Rohde und Mary Hochstadt, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein- schaftlich ermächtigt. Nr. 80 817. Mumm ( Vetter, Berlin. Offene . seit 1. Oktober 1933. Fesellschafter sind die Kaufleute Fritz Mumm und Albert Vetter, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide if nr fte ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 8o Zis. Käthe Richter Nachf., Berlin. In— . Fanny Papisch geb. Epstein,

itwe, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma Käthe Richter von Frau Käthe Richter eführt worden und jetzt auf die Witwe . Papisch geb. Epstein übergegan⸗ gen. Nr. 80 819. Protos u. Vam⸗ pyr Staubsauger Verleih u. Repa⸗ ratur⸗Werkstatt Julius Albern, Berlin. Inhaber: Julius Albern, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 820. Reformhaus Jungborn Frida Randig, Berlin. Inhaberin: Frida Randig geb. Luchmann, Groß Glienicke, Post Berlin⸗Kladow. Die Einzelfirma ist durch Umwandlung der Reformhaus Jungborn Gesellschaft mit beschränkter haftung entstanden (ogl. 93 H.-R. B 10 1838). Nr. 80 821. Erich Wolf⸗ sohn Kommandit Gesellschaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1935. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist der Kaufmann Erich Wolf⸗ ohn, Berlin. Zwei Kommanditisten ind beteiligt. Nr. 80 822. M. Lesz⸗ mann, Berlin, wohin der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Hamburg verlegt ist. In amburg besteht eine Zweignieder⸗ assung unter gleicher Firma. Komman⸗ ditgese Hat Et 19. Farne 1926. Persönlich haftender Ge , ist der Zeitungsverleger Leo Isaac Leß mann, ien, ine Kommanditistin ist beteiligt. Gesamtprokuristen sind: 6 Sophie Gottschall geb. .

amburg, und Dr. Alfred Kupferberg,

erlin. Nr. 80 823 Tuchhaus .

Fabian, Berlin. Inhaber: 3 Fabian, Kaufmann, Berlin. r. 80 824. Recono Kommandit Gesell⸗ schaft Stock C Co., Berlin. Kom⸗ man ui ge seit 30. März 1935. 6 haftende Gesellschafter sind: ngenieur Friedrich Johann Jacob Stüc und Kaufmann Paul Cffing, beide in Berlin. Zwei Kommanditisten ind beteiligt. Die Kommanditgesell⸗ chaft ist durch uwe ng der Re⸗ pi sii.

mit beschränkter

lische Filmbearbeitun Haftung entstanden 6 93 SR. B 33 764). Bei r. 4457 A. E. Wasermann: Die persönlich haftenden Gesellschafter Max Waßermann und

Dr. Joseph Hambuechen sind aus der ff ge ausgeschieden. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 14 806 A. Stapf: Ter Oberingenieur Wilhelm Michaelis ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 32 991 Otto Mündner Graphische Kunstanstalt: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. November 1931. Der Kauf⸗ mann Arthur Kunze, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 53 309 Nord⸗ deutsche Schnittwerkzeug⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Pohland Co.: Die gere e ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Pohland ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Ur. ß5 973 Bruno Weichmann: Die Firma lautet jetzt-: Weichmann Müller. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 19835. Der Kaufmann Georg A. Müller, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts 3 Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 15 M47 M. Lichtenstein Nchf. D. Cohn: Die Gesellschaft t aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Danziger ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 77 360 Salomon Sznd⸗ low: Inhaber jetzt: Josef Szydlow, Kaufmann, Berlin. Erloschen: Nr. 11844 Ferdinand Salm, Nr. 19 601 Otto Schabrodt, Nr. 44391 Ernst Thiermann und Nr. 79 923 Zigar⸗ rengeschäft Alexanderplatz Marga⸗ rete Reis. ;

Berlin, den 13. April 1935.

Amtsgericht Berlin, .

Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

KEęerlin. 14937

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Unter Nr. 80 808 Paul Peikow, Berlin. Inhaber: Paul Peikow, Kaufmann, Berlin. Nr. s so9 Moritz Moschkowitz, Berlin. Inhaber: Moritz Moschkowitz, Zucker. warenarbeiter, Berlin. Nr. 80 810 Versichertenschutz Treuhand Kommandit⸗ gesellschaft Puppikofer, Leipzig, mit

weigniederlassung in Berlin unter der Firma: Versichertenschutz Treuhand⸗ Kommanditgesellschaft Puppikofer Zweigniederlassung Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 14. Januar 1935. Versönlich haftender Gesellschafter ist der Wirtschaftstreuhänder Hermann Puppi⸗ kofer, Leipzig. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. an , n in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Karl Hermann Puppikofer, Leip⸗ zig, und Georg Carl Lindner in Knaut⸗ hain. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Versichertenschutz Treuhand- Aktiengesellschaft entstanden efr. 89 b. S. R. B 37 628 Bei Nr. 14044 Paul Pniower: Die Prokuren des Hermann Schabbeck und der Claire Gerlach sind erloschen. Nr. 18 82 Georg Andree: Die Firma lautet jetzt: Joses Neugebauer. Inhaber jetzt: Jo⸗ sef Neugebauer. Gastwirt, Berlin. Nr. 5 e mn ern 2 . schafter Max Mollheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Ida Mollheim geb. Frankenstein, Berlin, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 69 484 Nußbaum C. Co.: Inhaber jetzt: Isidor Nußbaum, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. J5 518 Carl Martin: Der Fleischermeister Carl Martin, Berlin⸗

Köpenick 1 in die Gesellschaft als per⸗ SH

önlich tender Gesellschafter einge⸗ 3. . Nr. I4 811 G. Lübke, Inh. Walter, Wilhelm und Nudolf Lübke in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18. April 1935. Amtsgericht Berlin Zweigstelle Gerichtstr., Abt. S5.

ngen eg ister B ist be 8 ister u eingetragen: Nr. X Louis Berndt, Nchf. nk Kommanditgesellschaft auf Aktien: Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1985 geändert in F 1 und 11. Die in autet jetzt: ouis Berndt Kgommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.

Berlin, den 18. dlpril 19365.

Amtsgericht Berlin. Abt.

KRerlin. 14910 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 72 Terrainge sell⸗ schaft Frankfurter Chaussee und Nr. 4458 Lichtenberger Terrain⸗ Aktiengesellschaft: Dr. jur. Eduard Endell, der sein Vorstandsamt nieder⸗ gelegt hatte, ist erneut in den Vorstand aus dem Aussichtsrat abgeordnet. Nr. 1050 Schweizerische Unfall ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Winter⸗ thur, Direktion für das Deutsche Reich: Prokuristen: Eugen Sigg, von Schaffhausen, Dr. jur. Werner Bühler, von Winterthur, und Dr. jur. Weraer Meyer, von Suhr (Aargau), alle in Winterthur. Die Genannten zeichnen unter sich je zu zweien oder je mit einem der übrigen Unterschriftsberechtigten kollektiy. Die Prokura des Dr. Fri Keller ist erloschen. Nr. 31 5 Münchener Grundstücksgesellschaft Prannerstraße 14 Altiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 5. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär, die Siemens & Halske Aktiengesellschaft in Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Nr. 37 428 A. E. G. Late in⸗Amerika Bau ⸗Aktiengesell schaft: Kaufmann Otto Rus in Berlin ist zum Vor⸗ tandsmitglied bestellt. r. 45 721 tercator Aftiengesellschaft für Finanze und Versicherungs⸗Wesen: Karl Klinger ist nicht mehr . Zum Liquidator ist bestellt Diplom kauf⸗ mann Wilhelm Eich, Berlin.

Berlin, den 13. April 1835.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Rerlin. . 4941 In das de n glg, B des unter⸗ jeh neten Gerichts . ute eingetragen worden: Nr. 49 491. Fleischwaren⸗ . Merkur Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurst—⸗ waren, insbesondere Fortbetrieb der z Berlin unter der Firma Max West⸗ heimer bestehenden, bisher dem Fleischermeister Max Westheimer ge⸗ ö Fleisch und Wurstwaren—⸗ fabrik. Stammkapital: 60 C00 Reichs mark. Geschäftsführer; Syndikus Doktor juris Gustav Schütz in Berlin. Gesell= schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 März 1935 abgeschlossen und am 12. März 1935 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Max Westheimer das von ihm unter der Firma Max n , . Berlin betriebene Fleisch und Wurst⸗ warengeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 21. Februar 18636. Der Wert ist auf 59 00 RM festgesetzt. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1331 Berliner Wurst⸗ und Fleisch⸗ waren⸗Fabrik Carl Laeske Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft hat die Umwandlung der Gefellschaft derart beschlossen, daß ihr Vermögen unter de,, der Liquidation auf den alleinigen Gesell= schafter, den Kaufmann Bernhard inkze in Berlin, Petersburger Platz q, . wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Den Gläubigern der Gefell=

ft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 12 259 Ehrhardt Seifen⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Proluristin Dorothea Ehrhardt 6 infolge = e,, den Familiennamen Keuten. Be Nr. 15 335 Helios Kohlenhandels. gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung: Die Gesellschafterversammlung vom 23. März 1935 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Kom- manditgesellschaft in der Weise be⸗

lossen, daß ihr Vermögen unter Aus—⸗

luß der Liquidation auf die Kom⸗ 3 lios Kohlenhan⸗ delsgesellschaft R. Vernhalm & Co.

übertragen wird. Die Firma ist er