Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1935.
S. 4
4 ber den Stand der Rindervest,
Laufende Nummer
Länder und Regierungs⸗ Bezirke
Maul und Klauenseunche, Lungenseuche des Rindviehs,
Tabeltarische übersicht
und Geflügelcholera am 15. April ¶ Ostermond) 1935
*
aa
Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche
—
der Pferde, Schweine pest, Milzbrand, Tollwut
Rinderpest Pestis bovina
Maul⸗ und Klauenseuche Aphthae epizooticae
Beschãlseuche der Pferde Exanthema
coitale paralyticum
Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum contagiosa
Pockenseuche der Schafe
Variola
Schweinepest
Pestis suum
Milzbrand Anthrax
Tollwut Geflůugelcholera
Rabies
ins⸗ gesamt
davon
usw. nen
insgesamt
ins⸗
davon gem t
neu
insgesamt
davon neu
insgesamt
davon neu
davon neu
ins⸗
gesamt insgesamt
Gemeinden
emeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gemeinden
Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden
G G
Gehöfte
Kreise Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Kreise
& Kreise
2
C Gemeinden
Gehöfte
22
2 8Gehöfte
wKreise
Kreise
! Gemeinden
— 82 — — — 2 — D. W DW de — de W De — d ö de 2 Ne 2 D ö de —— 2
— D
* 55 ex S E 2
& Gehöfte
2
22. *
2 * O 8D 2
O C — G O DN —-
Stettin ..
Königsberg. Gumbinnen. Allenstein .. Westpreußen Berlin.. ö . rankfurt .
Köslin .. Schneidemühl Bies lau. Liegnitz... Lppeln .. Magdeburg Merseburg Erfurt.. Schleswig . Hannover. Hildesheim Lüneburg
Stade. Osnabrück Aurich. Münster
Minden. Arnsb erg Kassel . Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf . Köln 1 1 L . Aachen .. Sigmaringen
Bayern.
Oberbayern. Niederbayern und pfalz.
Schwaben.
Sach sen. Chemnitz...
deipzig ö
Neckarkreis. Schwarzwald kreis Jagstkreis ... Donaukreis ..
Baden. Konstand .. . n, —̃
arlsruhe ... Mannheim Thüringen.
Hessen. Starkenburg .. Oberhessen .. Rheinhessen ..
Hamburg .. Saarland . Mecklenburg
Braunschwei Bremen .. ö.
1 ck 2. 1 1 1
sches am I. 4. Reich] am 16. 4.
Davon
Preußen.
Ober⸗
Pfalz Ober und Mittelfranken Unterfranken....
Dresden Bautzen.
Württember
Oldenburg. Landesteil Oldenburg. Lübeck
. J = Birkenfeld.
Sch aum burg? Sippe Deut. am 16. 4. 1936.
Vom l. Januan 1935 bis / I6. . 1935.
estand aus spyz 1 5363 3.
—
1 e
w 1 —
kN .
. 14
. l 1
1 1
J
d 9
1 111111
— —
— — — — —
ͤ 1 1 1
K
11118
— *
JJ JJ
1 1
ö
1 k
—
1gIIIILELIIIIII
U 6
. 24 JJ
—
ͤ n
11111111111 1 111 6ehäßte
JJ, . .
JJ JJ
JJ . JJ J . JJ .
J 1 11
111 11 11 .
.
1
—
144 1 111 ö
1 4 1414 146
l 1 1 * Kreise
SX —
JI ,
J, u
12
,,, ,
1
JJ
12
1
11
— O
JJ J J JJ 11411
1
( —
. .
11 . 11
wd
2 1
2 1
JJ 11411414143
.
J
I r
1 1 6 i 1 1
. Gemeinden
221 —
1 4 1 .
— —
JJ
, . rin r rn oft.
JI k
.
l
11111 1 114111
l
nn,, I III 1
11
ͤ —
1111
1 66 — 11
: l ͤ
1
14151 1 kö.
1 11111 111111 111111
— — — —
1935 1934.
DN 2
9 Einschließlich der
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher
übrigen redaktionellen Teil:
— — — — — — J
8 S8 *r
69 139 18 24
— N
nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berůcksichtigten Ergebnisse.
und Nichtamtlicher Teil) Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor j. V. Pr Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsre
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und
38 48 44 32 41 41 46 571 58
ö sä eo 771 91
9 9 2s 14 14 35 39 28 291 15 rgebnisse.
30 30 21 39 29 151 151 14
1183. a , eo 1371 371.
, 1
— — Oi qͤqRꝙcnvv|au —
. De de
Se M F— — — 1
*
äsident Dr. Schl ange in Potsdam, für den Handelsteil und den
gisterbeilage).
Verlags⸗A1Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
.
4
— — —— — *
Cholera avium
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 95 . .
Verlin, Mittwoch, den 24. April
—
1935
1 FSortsetzung des Sanderstens.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Danzig, 23. April. (D. N. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 5772 G., 57.84 B., 100 Deutsche Reichs mark — G., — — B., Amerikanische (6⸗ bis 100⸗Stücke) —— G., —— B. — Schecks: London —— G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,72 G. 5, s3 B. Telegraphische: London 1484 G., 14,88 B., Paris 20,18 G. 20,23 B. New York 3,0570 G., 3, 0630 B., Berlin 123,23 G., 123,47 B.
Wien, 23. April. (D. N. B.). Ermittelte Durchschnittskurse im Privatele ring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 362,24, Berlin 215,63, Brüssel 90,71, Budapest — —, Bukarest ——, Kopen⸗ hagen 115,94, London 26,95, Madrid 71,93, Mailand 44,26, New Hort 535, 97, Oslo 130,53. Paris 35, 44. Prag 2226, Sofia — — Stockholm 133,91, Warschau 101,17, Zürich 173,28.
Prag, 23. April. (D. N. B) Amsterdam 16,19, Berlin 962, 50, Zürich 774,50, Oslo 584,50, Kopenhagen 520,900, London 116,3́5. Madrid 338,00, Mailand 198,00, New Hork 23,98, Paris 157, 90, Stockholm 599 00, Wien 569,90, Marknoten 890,00, Polnische Noten 451,50. Warschau 451,50, Belgrad 5ö, 51 16, Danzig 784,00.
Budape st, 23. April. (D. N. B.) Alles in Pengö. bo, 454. Berlin 136,30, Zürich 111,223, Belgrad 7, 85.
London, 24. April. (D. N. B.) New York 4845/19, Paris 73,40. Amsterdam 717,00. Brüssel 28,61, Italien 58,81, Berlin 19.02. Schweiz 14,973. Spanien 35,43, Lissabon 1101613, Kopen⸗ hagen 22,40. Wien 25,81. Istanbul 603,00, Warschau 26, 5, Buenos Aires in S 15,00 Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 23. April. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —— , London 73,õᷓ5, New York 15,173, Belgien 256,75, Spanien 07, 25, Italien 125,00, Schweiz 4906/8, Kopen⸗ hagen 328, 00, Holland 1924,50, Oslo — — Stockholm 380,00. Prag —— , Rumänien ——, Wien — , Belgrad — — Warschau 286,606.
Paris, 23. April. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei- verkehr.) Deutschland ——, Bukarest —, Prag — , Wien — Amerika i517, England 3, 62, Belgien 256 75, Holland 1024,00, Italien 125,50, Schweiz 4905 /, Spanien 207,25, Warschau
Wien
— — Kopenhagen — . Oslo — —
1
Stockholm — —, Belgrad
Am sterdam, 23. April. (D. N. B. (Amtlich. Berlin 59. ß5, London i8z, New Jork 148168, Paris 764, Brüssel 25,05, Schweiz 47,90, Italien 12,25, Madrid 20,25, Oslo 36,07, Kopen⸗ hagen 32,074, Stockholm 37,073, Wien — —, Budapest ——, Prag 626, 00, Warschau — —, Helsingfors — — Bukarest — —, YJoko⸗ hama — —, Buenos Aires — —.
Zürich, 24. April. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20, 38, London 14,97, New Hork 309168, Brüssel 5a, 324 Mailand 25,473, Madrid 42,223, Berlin 124,50, Wien (Noten) 57, 8), Istanbul 248, 06.
Kopenhagen, 23. April. (D. N. B.) London 22, 40, New Vork 463,09, Berlin 184.06, Paris 30,60. Antwerpen 78,25, SYürich 149,865, Rom 38,45, Amsterdam 312,60, Stockbolm 115,65, ö 112,70, Helsingfors 9, 95, Prag 19,50, Wien — — Warschau
Stockholm; 23. April. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 161,75, Paris 26,45, Brüssel 68,50, Schweiz. Plätze 129,75 Amsterdam 271.00. Kopenhagen 86.85, Oslo 97.60, Washington 401,00, Helsingfors 8, 0, Rom 33,50, Prag 17,25, Wien — — Warschau 76,06.
Oslo, 23. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 166,25, Paris 27,25, New Jork 412,50, Amsterdam 275,00, Zürich 13400, Helsingfors 8,90, Antwerpen 70,50, Stockholm 102,85, Kopen—⸗ hagen 89, 25, Rom 34,40, Prag 17,40, Wien — — Warschau 78,50.
Mos kau, 13. April. (D. N. B. (In Tscherwonzen.)
1000 33 Pfund 557,04 G., 558,72 B., 1000 Dollar 115,03 G., 115,æ8 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,39 B.
—
London, 23. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 326g. Silber fein prompt 3416 ji, Silber auf Lieferung Barren 32,50, Silber auf Lieferung fein 351i, 4, Gold 143,6.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 28. April. (D. N. B.) 5 0,600 Mex. äußere Gold 13,00, 4 0,½ Irregation 8,50, 40, Tamaul. S. 1 abg. — — 50/0 Tehuantepeec abg. 7,40, Aschaffenburger Buntpapier o4,59. Buderus gs, Cement Heidelberg 122,50, Dtsch. Gold u. Silber 21473, Dtsch. Linoleum 151, 009, Eßlinger Masch. — Felten u. Guill. 921g, Ph. Holzmann S2, 25, Gebr. Junghans 8 . Lahmeyer =— Mainkraftwerke 93,59), Rütgerswerke
ss, Voigt u. Häffner 11,25. Westeregeln — — Zellstoff Waldhof 113,5). — * Am 18. April 150,25.
Ham burg, 23. April. (D. N. B.) Schlußkurse) Dresdner Bank 96, 00 G., Vereinsbk. 110,00, Lübeck⸗Büchen 80, 00, Hamburg⸗
Amerika Paketf. 35,900, Hamburg⸗Südamerika 28,50, Nordd. Lloyd 36,50, Alsen Zement 140,00 G., Dyn. Nobel S23ss, Guano 2750, Harburger Gummi 40,00 B., Holsten⸗Brauerei 99, 00), Neu Guinea — —, Otavi 15,50.
Wien, 23. April. (D. N. B). Amtlich. Völkerbundsanleihe 190 Dollar- Stücke ——, do. 5060 Dollar= Stücke — —, 40, Galiz. Ludwigsbahn ——, 4 0½ Vorarl⸗ berger Bachhn ——, 3 ., Staatsbahn — —, Türkenlose — —, Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien 24,99, Dynamit A. G. 657,00, A. E. G. Union — . Brown Boveri 3825, Siemens -Schuckert —— Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 11A 70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 79 00, Krupp A.⸗G. — —„ Prager Eisen — . Rimamurany 39, 10, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke) Skodawerke Steyrer Papierf. S2. 00, Scheidemandel — —, Leykam Josefsthal — —.
Am sterdam, 23. April. (D. N. B.) 700 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) 21,00, 58 0,9 Deutsche Reichsanleihe 1965 (houng) 2256, 64 o, , Bayer. Staats⸗Obligat. 1945 21536, TJoso Bremen 1935 — —, 6 0υ— Preuß. Obl. 1952 — —, 70½ Dresden Obl. 1945 2425, 7olo Deutsche Rentenbank Obl. 1959 23,50, D'so Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 790½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 70½ Pr. Zentr.⸗Bod.Krd. Pfdbr. 1960 — — 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ damsche Bank 111,50, Deutsche Reichs bant — —, 70½ Arbed 1951 TL. 00, 7 oo A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —— 8 o Cont. Caoutsch. Obl. i950 — —, 7 06 Dtsch. Kalisynd. Obi. S. A 1950 36,25, 7909 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — 60o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 36 50, 60/0 Harp. Bergb-⸗Obl. m. Opt. 1949 23,00, 6 o J. G. Farben Obl. —— , 70½ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, TYso Nhein.⸗⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 — —, 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 21, J5. 7 0690 Nhein.Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 24,50. 70/o Siemens⸗Halske Obl. 1935 —— 6 ½ Siemens-⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 — — 700 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 35.50, 64 go Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22.00 J. G. Farben Zert. v. Aktien —— , 700 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 24. 50, Gosg Eschweiler Bergw. Obl. 1952 2734, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 0,9 Siemens u. Halske Obl. 2930 35,50, Deutsche Banken Zert. — Ford Akt. (Kölner Emission) — —
(In Schillingen.)
— — — — .
Berichte von auswartigen Warenmãrkten.
Manche ter, 23. April. (D. N. B.) Während der Berichts- zeit kam es in Geweben nur vereinzelt zu Abschlüssen. Auch in
Garnen war die Umsatztätigkeit gering.
x Q —rrroü—rs+oeoruaNuuu—uwNàwuu⏑uauQuûaVNZꝭꝑFD᷑ὴibrrwwmr m m e een,
Sffentticher Anzeiger.
1. Untersuchungs· und Strafsa 2. ,, . 6 effentliche Zustellun b. Verlust und unf! 2
6. Auslosfung usw. von Wertpapieren.
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
9. Deutsche Colenislgesellscheft 16 3 6,
sellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö Aufgebote.
5859] Aufgebot. Die Charitas⸗Vereinigung G. m. b. S. in Montabaur, vertreten durch den Geschäftsführer Aloysius Weimer daselbst, hat das Aufgebot des Hypo- thekenbriefes über die im Grundbuch von Köln-Deutz Blatt 2545 in Abt. III unter Nr. 2 für sie eingetragene Hypo⸗ thek von 250, — Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 3. September 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ ebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer r. 231, anberaumten Aufgebotstermin . Rechte anzumelden und die Ur⸗ unde vorzulegen, widrigenfalls die ,,, der Urkunde erfolgen wird. . Köln, den 16. April 1935. Das Amtsgericht. Abt. 4.
— ——
— —
4. Oeffentliche Zustellungen.
5861] Oeffentliche Zustellung. Der am 30. Nobember 1925 geborene Gerhard Rothmaier in Stetten ver⸗ treten durch den Amtsvormund des Jugendamts Um-⸗Land in Ulm g. D. 6 egen den . Joos, früher in e, Kreis Wohlau, z. 3. an un⸗ bekannten Orten, auf Grund Unter⸗ altspflicht mit dem Antrage auf Fest⸗ tellung, daß der Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger vom 30. 11. 1925 an bis zum 29. 11. 1934 2968,33 RM Unterhalt zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Winzig auf den 6. Juni 1935, 19,15 Uhr, geladen.
Amtsgericht Winzig, 18. April 1935.
— —— —
5. Verlust⸗ und 3. E undsachen.
Iduna⸗Germania, Lebens⸗ Ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Policenaufgebot. Die Police Nr. J. 577 281 (Idund),
Franz Herrmann Erfurter Leder⸗
men. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird dieselbe für kraftlos erklärt und eine neue aus⸗ gefertigt. Berlin, den 17. April 1935. Der Vorstand.
ꝛ. Akttien⸗ gesellschaften.
5178 Berichtigung.
In der Kraftloserklärung von Aktien vom 16. Juni 1934 ist in der Bezeich⸗ nung der Aktiennumiern ein Fehler unterlaufen, als es statt Nr. 7678 / &̊ den gg muß Nr. 7719/21.
rfurt, den 16. April 1935.
Aktiengesellschaft i. Liu. Der Liquidator.
5871
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Dienstag, den
21. Mai 1935, vormittags 9 Uhr,
im Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu
Boizenburg / Elbe, Bahnhof.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1934.
; elch pda ßen über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
; 3 ung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
4. Beschlußfassung über Deckung des Verlustes.
5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung ihres Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗= rechtigt, welche gemäß 5 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung
im Geschäftslokal der Gesellschaft
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Boizenburg / Elbe, 17. April 1935. Boizenburger Plattenfabrik Aktiengesellschaft.
Liselotte Hörcher, ist abhanden gekom⸗
5865 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch laden wir zur Teilnahme an unserer am Mittwoch, dem 15. Mai 1935, vorm. 10 Ühr, im Gebäude der Reichs⸗Kredit⸗Gesell i A. G. Berlin, Behrenstr. 1/28, stat findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934.
Genehmigung des Jahresabschlusses ür das Geschäftsjahr 1934; Be⸗ chlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
; rn gn
Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1935.
Beschlußfassung über die Ablösung der noch im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter Obli⸗ ationen der esellschaft durch
ückkauf.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Das Recht, in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, ist davon abhängig, daß die Attionäre ihre Aktien oder die über sie lautenden HSinterlegungsscheine einer Effekten⸗ Girobank spätestens am Sonnabend, den 11. Mai 1935, bis zum Ende der Schalterkassenstunden: bei der Gesellschaftskasse in
Oppeln oder bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank
A. G., Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin,
oder
bei der Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die dort , Firmen), Berlin, oder
bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co., Berlin, oder
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,
gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags
hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗
gung der Generalversammlung dort
belassen.
Die Aktien können auch bei einem
schaftsvertrags . werden, so⸗ fern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am Mon⸗ tag, den 13. Mai 1935, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft hinterlegt wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der darauf mit Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins erfolgen darf.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zuslimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, im April 1935.
„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
S866
Säͤchsisch⸗ Thüringische Portlaud⸗
Cement ⸗Fabrik Prüssing Co. Akttiengesellschaft, Göschwitz (Saale).
Hierdurch laden wir zur Teilnahme an unserer am Donnerstag, dem 16. Mai 1935, vorm. 10 Ühr, in Jeng, Hotel „Zum schwarzen Bären-, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschãftsiahr 1934.
Genehmigung des Jahresabschlusses ür das Geschäftssahr 1934. Be⸗ chlußfassung über die Verteilung es Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichts rats wahl. .
Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsiahr 1935. ö
Beschlußfassung über die Ablösung der noch im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter Obli⸗ gationen der Gesellschaft durch Rückkauf.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Das Recht, in der Generalversammlun zu stimmen oder Anträge zu stellen, ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die über sie lautenden Sinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobant spätestens am Montag, den 13. Mai 1935, bis zum Ende
Der Vorstand. Bischoff.
veutschen Notar lt. 3 19 des Gesell⸗
der Schalterkassenstunden:
bei den Gesellschaftskassen in Göschwitz (Saale) oder Oppeln,
bei dem Bankhaus J. Dreufus C Co., Berlin oder Frankfurt a. Main,
bei der Thüringischen Staatsbank, Weimar, oder deren Zweigftelle in Jena,
bei der Deutsche Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Jena, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Berlin, oder deren Filiale Jena, . bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (für die dort angeschlosse⸗ nen Firmen), Berlin, gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben und bis zur Beendi= gung der Generalversammlung dort belassen.
Die Aktien können auch bei ginem dentschen Notar lt. 8 19 des Gesell= schaftsvertrags hinterlegt werden. sofern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am Diens⸗ tag, dem 14. Mai 1935, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft hinterlegt wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der darauf mit Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter legungsscheins erfolgen darf.
Die Hinterlegung ist auch dann ord: nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer — ungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver-· sammilung im Sperrdepot gehalten werden. .
Gõschwitz K im April 1935.
Sãchsisch Thuringische Portland ·
Cement⸗Fabriłk Hirns Co.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
5930) Teutonia Misburger Portlaund⸗Cementwerk, Saunover. Die Tagesordnung der auf den 11. Mai 1935 einberufenen Ge⸗ neralversammlung wird erwei⸗ tert um Punkt 4a. 5§8 5 Capita erub e m inziehung von R eigener Aktien) . . Saunover, den 28. April 13835. Der Aufsicht rat. Arthur Deinrichs.
Satzungsänderung, betr. infolge 60 200. —
e / .
.
ö