1935 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 25. April 1935. S. 2

Nr. 69 95 Handelsauskunftei Fean Schwersenz: Inhaber jeg i Kuhk, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗

gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ F

ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch 6. Kuhk ausgeschlossen Nr. 7391 Continental Hotel L. Adlon: Die Ge'ellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 12249 C. Behling: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 16. April 1935. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. Abt. 551.

Ierlin. 5672

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 837. Carl A. Langer, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Bernhard Franz Diederich, Raufmann, Berlin. Nr. 80 838. Paul Nerchert u. Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ esellschaft seit 1. Januar 1935. Per⸗ fell haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Nerchert, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 80 839. Georg Pniower, Berlin. Inhaber: Georg Pniower, Architekt, Berlin. Nr. 80 840. Alexander Magnus, Berlin. Inhaber: Alexan⸗ der Magnus, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2926 Otto Ring C Co.: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Walter Genz, Berlin. Die Einzelprokura ist erloschen. Nr. 31 573 Gebr. G. F. Seelig: Inhaberin jetzt: Gerda Döschner geb. Seelig, Berlin. Ihre Prokura ist erloschen. Nr. 37 813 Dr. Fritz Wermer: Inhaberin jetzt: Gertrud Schlegel geb. Canehl, Berlin. Ihre Prokura ist erloschen. Prokura: Otto Poppe, Berlin. Nr. 48998 Paul Thudium: Inhaberin jetzt: Elly Humpert geb. Thudium, Berlin. Pro⸗ kura: Helene Türk geb. Dannenberg, Berlin. Nr. 61 795 Ernst Lutsche: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Ja⸗ nuar 1935. Gesellschafter sind die ö , Fritz Lutsche und Ernst Lutsche, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 78 164 Tapetenhaus am Knie Karl Wille: Prokura Richard Wille, Berlin. Nr. 78 453 Sterbini C Co. Musikverlag: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 30 236 Stern⸗ Drogerie Gebr. Haferstroh: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 16. April 1935.

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. 6

n vas Hanbeisregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 680 J. Eichenberg Aktiengesellschaft für Wäschefabri⸗ kation: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1935 geändert in 57 und 8 9. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, je nach Bestimmung des Ausfsichtsrats. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48177 Deutsche Zi⸗ garren⸗Werke Alktiengesellschaft Verkaufsabteilung Berlin: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1935 geändert in 8] durch Streichung des Abs. 2.

Berlin, den 16. April 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt 561.

NRerlin. 5675

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 493. Familienver⸗ waltungs Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Berlin, wohin ste

der Sitz von Rohbraken bei Rinteln (Gemeinde Laßbruch in Lippe) verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ hörenden Vermögens. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsfühver: 1. Der Geheime Finanzrat Dr. Alfred Hugen⸗ berg in Essen, 2. Frau Gertrud Hugen⸗ berg geb. Adickes in Essen, 3. Fräulein Mayngarete Hugenberg in Hannover, 4. Gerhard Hugenberg, Diplomlandwirt in Rohbraken in Lippe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftewertrag ist am 23. Oktober 1917 abgeschlossen und am 29. Dezember 1920, 12. Mai 1925. 15. Dezember 1928 und 22. Juni 1934 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Nr. 49 494. Ge⸗ sellschaft zur Förderung des Deut⸗ schen Malerhandwerks mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme der Aufgaben, die bisher die Gesellschaft zur Forderung des Deutschen Maler⸗ hans werks nach bürgerlichem Recht mit dem Sitz in Köln erfüllte, mithin alle Maßnahmen zu ergreifen und durchzu⸗ führen, die der kulturellen und wirt— schaftlichen Förderung des Deutschen Malerhandwerks dienen, unter anderem: a) durch Werbung bzw. Herausgabe von Werbematerial, p) durch die rdnung der Werkstofsversorgung im Malerhand' werk, ce) durch den Erwerb und die Herausgabe von Fachzeitschriften, Fach⸗

lehrbüchern usw., insbesondere durch die Uebernahme der Herausgabe und des Verlags der Fachzeitschrift Form und arbe“ und „Sächsisches alerhand⸗ werk“ und andere. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Arno Günther in Leipzig, Maler⸗ meister Bruno Jaeschke in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag t am 27. Februar 1935 ,, ,. sen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Nr. 49 493 und 49 494: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ uche erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5448 Grundstücksgesellschaft Milastraste mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ dato ren . bestellt die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 6853 F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 19565 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist bestellt: ankbeamter John Stanley Tuthill zu Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 7935 Bau⸗ gesellschaft Hauptstraßer Nr. 49 Berlin⸗Schöneberg mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die . Geschäftsführer. Bei Nr. 8618 utsch⸗Englische Quarz⸗ schmelze Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Nicolaus Jungeblut ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Freiherr von Beaulieu Mar⸗ connay in Berlin⸗Charlottenburg, In⸗ genieur Manfred Trautwein in Berlin⸗ zeinersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Christian Elsaesser, des Alexander Freiherrn von Beaulieu Marconnay und des Manfred Trautwein sind erloschen. Bei Nr. 11371 Grundstücksverwaltungsge⸗ sellschaft Osten mit beschränkter Haftung: Fräulein Julie Bollmann ist nicht mehr Geschäftsfühver. Kaufmann Albert , in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 495 Deutsche Lehrfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( Delfi): Lud⸗ wig Sochaczewer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Armand von Zelewsti in Berlin-Halensee ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 175 lusfuhrvereinigung der deutschen Rübenzuckerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat am 14. März 1535 gemäß Gesetz nam 5 TJuli 1934 beschlosson, dah ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Wirtschaftsgruppe Zuckerindustrie Verein der Deutschen Zucker⸗Industrie) in Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 8 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 40 595 Howo Hohenzollerndamm—⸗ Wohnungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 58 8 Absatz 1 (Ver⸗ tretungsmacht) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ gi her oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Willy Achilles in Berlin⸗ Friedrichshagen, Diplomingenieur Karl Schuldenfrey in Berlin-Dahlem, 9. tekt Rudolf Heins ist nicht mehr schäftsführer. Zum Prokuristen ist be⸗ llt; Or, jur. Kurt Jacobowitz in Berlin⸗Wilmersdorf derart, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Bei Nr. 48 249 Gaa, Voget, Rose C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschlu vom 125, 14, 15. März 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum . ist bestellt: Hellmuth Bachem, Wirtschafts—⸗ prüfer zu Köln. Bei Nr. 49 406 Deutsche Oelmühlen⸗Rohstoffe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Albert Deiß in Berlin⸗Charlotten⸗ hurg und dem Horst-Eberhard Alten⸗ burg in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu ver⸗ treten. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 19364 (RGBl. 1, 14) gelöscht: Nr. 3502 Deut sche Pernasta Gesellschaft mb S., Nr. 30 232 „Galmet“ Galvano Metall und Handelsgesellschafst mb S. Berlin, den 1. April 1935. Amtsgericht Berlin.

Abt. 563.

Kerlin. 5676 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 492. Supravitalifa⸗ tio ns⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Anstellung von Ver— suchen nach dem von dem Ernst Fuhr⸗

Pflanzen in ihren Leistungen vorüber⸗ ehend oder dauernd gesteigert werden i Die Verwertung der Ergebnisse er Versuche und insbesondere auch der patentmäßige Schutz der Verfahren ist in der Geschäftstätigkeit mit einge⸗ schlossen. Stammkapital: 20 500 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Privatgelehrter Ernst Fuhrmann, Braubach a. Rh. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja⸗ nuar 1934 abgeschlossen und am 8. Fe⸗ bruar 1935 abgeändert. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfoi— gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 859 Hans Kollmorgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Gertrud Clages geb. Pyron zu Berlin⸗-Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 14 362

(vormals Konzert⸗Direktion Her⸗ mann Wolff und Konzert⸗Direktion Jules Sachs) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Stadtamtmann a. D. Johannes Köhler zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 14 600 Reichsnähr⸗ stand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 88 2 (Gegenstand) und 3 . usw.) abgeändert. Hinter f 28 ist eine Unterteilung als Ab⸗ chnitt Vl mit der Ueberschrift „Auf- lösung“ vorgenommen. Der jetzige Ab⸗ schnitt Vl! mit der Ueberschrift „Be⸗ kanntmachungen“ ist in Fortfall ge⸗ kommen. GEbenso ist § 931 (Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft) gestrichen. Dafür ist ein neuer 31 (Zuführung des Vermögens bei Auflösung) geschaf⸗ fen worden. Gegenstand 1 ortan: Die Gründung oder der Erwerb sowie der Vertrieb: a) von Verlagsunter⸗ nehmungen, die sich aus der Verbunden⸗ heit von Blut und Boden nach den Grundsätzen des im Auftrage des Füh⸗ rers Adolf Hitler vom Reichsbauern⸗ führer R. Walther Darré verfolgten Zieles der Wiederherstellung eines reinen Bauernstandes ergeben, b) von Verlagsunternehmungen, die zum Ziele haben, die Anschauung von der volks⸗ wirtschaftlichen Notwendigkeit einer straffen Zusammenfagssung des Bauern⸗ standes und einer Steigerung der Er⸗ zeugung in den beteiligten Volkskreisen zu verankern, 3 von Verlagsunter⸗ nehmungen, durch die der Deutschen Landwirtschaft und ihren dem Reichs⸗ bauernführer unterstellten Nebenzweigen das zur Steigerung der Erzeugung not⸗ wendige Lehr⸗ und Hilfsmaterial zur eff hn gestellt wird. Die Gesell⸗ schaft dient dusschließlich gemeinnützigen Zwecken. Bei Nr. 16902 Uhren⸗ Industrie „Montania“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Durch Be⸗ schluß vom 20 März 1935 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Ührenfabrikation Montania Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 38 623 Untergrundbahn Kiosk Gesellschaft für Tabakver⸗ trieb mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 3. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Abteilungleiter Karl Menzel, Berlin⸗Schmargendorf, stellver⸗ tretender Abteilungsleiter Reinhold Springer, Berlin⸗Steglitz, destellt. Bei Nr. 39265 Rio⸗Rita Restaura⸗ tions⸗Gesellschaft 12 mit beschränkter Haftung: Wal⸗ ter Schöneberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Joachim Polthier, Berlin, ist zum Geschäfts—= führer bestellt. Bei Nr. 41 588 Projector Gesellschait mit beschränk⸗ ter Haftung. Kurt Morsbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwitwete Frau Sigrid Morsbach geb. Pilzer in Berlin⸗

Halensee ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Bei Nr. 42 966 Verlag für Kulturpolitik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Fritz Pauli ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5 393 Verkauf sstelle des Deutschen Kupferdrahtverbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. um Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 885 Saat⸗ gut⸗Erzeugung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Turch Beschluß vom 5. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 85 2 Satz 1 (Gegenstand) und 9 Absatz 1 Satz 2 Auf⸗ sichtsratsmitglieder) sowie durch Fort⸗ fall des 5 6 (Nachschußpflicht) abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan die züchte rische Bearbeitung und Vermehrung sowie der Absatz und die sonstige wirt⸗ schaftliche Verwertung von landwirt⸗ schaftlichen Kulturpflanzen, insbeson⸗ dere der süßen Lupine. Bei Nr. 186883 Der Soda⸗Syphon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Februar 1955 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 (Ver⸗ tretung) abgeändert., Fortan hat jeder Geschäftsführer Alleinvertretungsrecht. Otto von Mühldorfer und der nicht zur Eintragung gelangte Geschäftsführer Kaufmann Exnst Claussen, Berlin, sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Fräulein Else Nürn⸗ berg, Berlin-Friedrichsfelde, bestellt. Bei Nr. 48 964 Pension und Fa⸗

mann erfundenen Verfahren, nach dem

Konzert⸗Direktion Hermann Wolff S

Tauentzienstraße

mit beschränkter Haftung: Ver⸗ witwete Frau Josephine Gertrud Weil seborene Frei ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Bei Nr. 34 443 Jugendhaus Gesellschaft mbH. und bei Nr. 34 521 Klenke, Seipold h Co. Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 14) gelöscht. Bei Nr. 20 050 Rheinisch⸗Westfälische Grund⸗

stücksgesellschaft mbH. und bei Nr.

43 919 Carl Heinz Wolff Produk⸗ tion GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 16. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KReuthen, O9. S. lõb7 7] In das Handelsregister A Vr. 340 ist bei der Firma „Gröstte Schlesische Vierdruck Apparate ⸗Fabrik von Philipp Kochmann“ in Beuthen, S., eingetragen, daß der . Ewald Maczurek in Beuthen, O. S., beet Inhaber der Firma ist und ferner, die Firma jetzt lautet: „Größte Schlesische Bierdruck⸗Apparate⸗Fa⸗ brik Philipp Kochmann Nachfolger Ewald Maezurek“. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. April 1935.

O. S. Ib ð]

In das Handelsregister A Nr. 1448 ist bei der n nn andelsgesellschaft „Fuchs K 6 in Beuthen, O. S, eingetragen: Die Gesellschaft ö auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Emanuel Nahler in Beuthen, O. S., ist alleiniger J der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. 4. 1935.

—.

KReuthen, O. S. 5b 791

In das Handelsregister B Nr. 408 t bei der „Automaten⸗Betrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Georg Nowak ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen. Kaufmann Friedrich Tschampel in Beuthen, O. S., ist zum Geschäfts⸗ ier bestellt. Die Geschäftsführer

Renthen

ritz Jahner und Friedri schampel . * aer er h fut e en er Gesellschaft berechtigt. Amtsgeri Beuthen, 6 g, 17. ri 1935.

—.—

KRischofstein. ; 5680] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: a) bei Nr. 51, Gebrüder Nieswandt in Santoppen, b) bei Nr. 75, Güteragentur Josef Milkau in Bischofstein: Die Firma ist erloschen. Bischofstein, den 16. April 1935. Amtsgericht.

ö J 6. In unser Handelsregister A ist heute bei der Hen C. B. . Nachf., i Ernst Behrendt in Brehna, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jeg. C. B. Kummer Nachf. Inh. Walter Deike in Brehna.

Der Nachfolger Walter Deike in Brehna haftet nicht für die bisher im Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten

Bitterfeld, den 15. April 1935.

Amtsgericht.

NRitterteldl. 5682

In unser Handelsregister A it bei

der Firma Hochstetter und Banfe in Bitterfeld eingetragen worden: a am 15. April 1935:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Hoch⸗ stetter aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist von dem Prokuristen Max Bänse in zitterfeld ohne Liquidation mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird unter der bisherigen Firma von ihm weitergeführt.

b) am 17. April 1935:

Dem Kaufmann Aribert Hochstetter, dem Kaufmann Paul Renner und der Buchhalterin Anna Banse, sämtlich in Bitterfeld, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt worden, daß je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Bitterfeld, den 17. April 1935.

Amtsgericht.

Rittert eld. 5688 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma. Jullus Ziegler in Bitterfeld als jetziger Inhaber ein⸗ etragen worden: Der Kaufmann grtin Ziegler in Bitterfeld. Bitterfeld, den 17. April 1935. Amtsgericht.

NRitterf eld. 568 In unser Handelsregister Abteilung ist eute bei der . 2 G. Farben⸗ industrie A. G., Werk: in a⸗ brik Griesheim Elektron Bitterfeld, * gendes n, . worden:

Die Prokuren Valentin Frank, Frank⸗ urt a. M., und Dr. August Leopold aska, Offenbach a. M., 31 erloschen.

Bitterfeld, den 17. April 1935. Amtsgericht.

EBlumenthal (Unterweser). Bekanntmachung.

In, das Handelsregister B ist am. 12. April 19835 bei der Firma Han⸗ segtische Stuhlrohrfabriken Rümcker K Ude, Aktiengesellschaft in Bergedorf, folgendes 5 en worden: ;

u

milianheim „Silesia“ Gesellschaft

l dbl C

die S5 5 (Grundkapital und Einteilung) und 19 (Stimmrecht) des Gesellschafts= vertrages geändert worden. Das Grund. kapital beträgt 486 000 RM, eingeteilt in 800 Stammaktien über je 400 RM, 1050 Stammaktien über je 100 RM, 50. Stammaktien über je 20 RM und 20 Vorzugsaktien über je 300 RM.

Amtsgericht Blumenthal (Unterweser).

Krake, O1idenn. kae, In das Handelsregister A Nr. 24 . bei der Firma Gebr. Addicks 14 ka r err i schafter s

er bisherige Gesellschafter Johann Addicks ist alleiniger Hi rd 'h der ide offen Oe shelegtsehsg

ie offene Handelsgesellschaft ist am 31. Dezember 1934 aufgelöst. .

Amtsgericht Brake, 18. April 1935.

Bramsche. 5687

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 zur Firma Hotel Tau— mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bramsche, eingetragen:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Bramsche, den 17. April 1935.

Amtsgericht.

KBraunschweig. 66 In das Handelsregister ist am 17. April 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Behrens u. Co. in Braun- schweig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Behrens ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. Die neue Firma: Wilhelm Wolters. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Wolters in Braunschweig, Sitz: Braun⸗ schweig. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß unter der Firma ein Großhandel mit ,, betrieben wird. Amtsgericht Braun⸗

schweig.

ERremervärde. ; 5692] Eingetragen Handelsregister A Nr. 92 bei Firma Johann Quell, Bremer⸗ vörde: Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremervörde, 16. 4. 1985.

Krieg, Bz. Breslau. lö693 Im Handelsregister A 310 ist bei der Firma Jacob Benjamin in Brieg ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 17. April 1935. Rück eburg. 5694 In das Handelsregister A Nr. 156 zur Firma „Struckmeier, Göthline u. Co.“ in Beeke wurde am 17. Apri 1935 eingetragen: Heinrich Struckmeier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ie Firma ist in „Struckmeier u. Göth⸗ ling“ geändert. Der Sitz ist nach Obern⸗ kirchen verlegt. Amtsgericht Bückeburg.

Rühl, Raden. 695

Handelsregistereintrag: Firma Josef Welle, Bühlertal. Inhaber: Josef Welle, Tiefbauunternehmer in Bühler⸗ tal. Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb eines Tiefbaugeschäfts. Bühl (Baden), 16. April 1955. Amtsgericht.

KEHurg, Ez. Mad eb. 56961

In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 494 die Firma Burger uto⸗Werk Otto Bönold in Burg b. M. und 41s ihr Inhaber der Kaufmann Otto Bönold in Burg b. M eingetragen worden.

Burg b. M.. den 8. April 1935.

Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. 56971 In das Handelsregister Abteilung A Vr. 234 ist am 18. April 1935 zu der Firma Gebr. Hülso, Metelen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.

NRuxtehnu de. 56958 In das Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Kleinbahn Buxtehude⸗ Harsefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buxtehude, folgendes ein⸗ getragen worden: Bürgermeister Krancke und Fleckensvorsteher Bargsten sind ausgeschieden und an ihrer Stelle Bür⸗ germeister Eduard Großheim in Buxte⸗ hude zum Geschäftsführer und Bürger⸗ meister Johann Meybohm in Harsefeld zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Buxtehude, 12. 4. 1935.

Ca Iv. 3 Handelsregistereintrag vom 16. April 1935 bei der Firma Christliches Er⸗ , Rettungsarche Möttlingen m. b. H. in Mötflingen: Die i kurg des Wilhelm Schmid, Verwalters in Möttlingen, ist erloschen. mtsgericht Calw.

Cotthus. õb9g9 In das Handelsregister Abteilung A ist . Nr. 670. Otto Buch⸗ holz, Cottbus: Die Firma ist erloschen, weil der Inhaber Handwerker ist. Nr. 1294. Cottbuser Kaffee- und Edel⸗ malzkaffee Rösterei Loose C Co. in ottbus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige we en e rn, Hermann Loose in Cottbus ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1313. Die Firma „Damenmodehaus Karl Petri in Cott⸗ bus“ und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Petri in Cottbus. er Gertrud Petri geb. Gutknecht in Cott⸗

urch Bes es dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. März 164 1

bus ist Prokura erteilt. Nr. 1314: Die Firma „Epeiseleinölfabrik Carl Mixr⸗

Bentralhandelsregisterbeilage zum

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 905 vom 25. April 1935. S. 3

dorf in Cottbus“ und als ihr 5 der Speiseleinölfabrikant Carl Meixdorf in Cottbus. Den Kaufleuten Erich Miz= dorf und Carl Mixgdorf jun., beide in Cottbus, ist derart Prokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich ö Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind. Ab⸗ teilung B Nr. 172. Dhnodont⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Weiter wird bekanntgemacht, daß die in Abteilung A Nr. 654 des Handels⸗ registers eingetragene Firma Max Wagner, Cottbus, von Amts wegen ge⸗ löscht werden soll. Dem Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolgern wird zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs 6e die Löschung der Firma eine Frist von drei Monaten gesetzt.

Cottbus, den 16. April 1935.

Das Amtsgericht.

PDTeggendork. 5700 Bekanntmachung. ö In das Gesellschaftsregister für Deggendorf wurde heute neu eingetra⸗ gen die Firma „Dachs u. Sohn“ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Deggendorf Gesellschafter sind: die Kaufleute Dachs, Wolfgang, und Dachs, Josef, in Deggendorf. Die Gesellschaft dat am 3. Oltober 1934 begonnen und betreibt eine Kraftfahrzeug⸗Werkstätte mit , ,,, , . o⸗ wie ein Handelsgeschäft mit raftfahr⸗ eugen, Kraftfahrzeugreifen und Zube⸗ n Zur Vertretung der Gesell Et sind ermächtigt: der Gesellschafter Wol. gang Dachs und die Prokuxistin Maria Tachs, je allein, der Gesellschafter Josef Dachs in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ sellschafter Wolfgang Dachs oder mit der Prokuristin Maria Dachs. ö Deggendorf, den 12. April 1935. Amtsgericht Registergericht.

Detmold. ; 57021

In das Handelsregister A Nr. 451 Gebrüder Röhr in Detmold h 3 eingetragen worden; Die Gesell⸗

chaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen. . Detmold den 11. April 1935.

Das Amtsgericht. JI.

PDähbeln. 5703 Auf Blatt 859 des hiesigen Handels⸗

registers ist heute das Erlöschen der

Firma Hugo Schiffer in Döbeln ein⸗ etragen worden. -

ken d ichn Döbeln, den 17. April 1935.

5293 In das Handelsregister Abt A ist folgendes eingetragen: . Rr. 245 am 19. März 1935 bei der Firma „Franz Wiechers“ in Dortmund: Dem Fritz Luther in Dortmund ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Am 837. März 1935 bei derselben Firma: Die Prokura des Richard Haack ist er⸗ lochen. Nr. 4MN2 am 27. März 1935 die Firma „Josef Schönebaum“ in Dortmund⸗Hörde, Rathausstr. 19, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schönebaum in Dortmund⸗Hörde. Nr. 2649 am A. März 1935 bei der Firma ‚Rose und Blank. Wollwaren, Hand⸗ chuhe, Trikotagen en gros in Liqui⸗ dation“ in Dortmund: Die. Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 2142 am 21. März 1835 bei der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Arnold“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 2500 am 28. März 1935 bei der offenen. Handelsgesellschaft „Geschw. Weiß“ in Dortmünd: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Ehefrau Moses Isaae, Rosalie geb Weiß, jetzige Ehefrau des n, manns Hans Gumpert in Dortmund, ist alleinige Inhaberin der Firma. r. 3134 am B. März 1965 bei der Firma „Heinrich Schmidt“ in Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4973 am 28, März 1935 die offene Handels⸗ gesellschaft „Friedrich Bedorf. in Dort⸗ mund. Westfaliastr. 255. Die Gesell⸗ 16 hat am 6. Februar 1935 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Bedorf, Diplom⸗ ingenieur Alex Bedorf und Kaufmann Hans Bedorf in Dortmund. Der Sitz der Gesellschaft war früher Honnef. Nr. 4791 am 30. März 1935 bei der Firma „Bezirks⸗-Direktion der Basler Lebens⸗Vers. Gesellschaft Andreas Brüg⸗ 366 in Dortmund: ie Firma ist er oschen Nr. 4821 am 30. März 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft „Kneilmann C Co.“ in Dortmund: Der Gesellschafter Hugo Kneilmann ist nun⸗ mehr berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Dem Paul Wirriger in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ chafter zur . berechtigt ist. r. 4684 am 3. April 1935 bei der Firma „Pianohaus Heinrich Heck“ in Tortmu id Das Geschäft nebst. Firma ist auf den Kaufmann Erich Naumann in Dortmund übergegangen. Nr. 1974 am 3. April 193 die Firma Karl Maier“ in Dortmund, v.⸗8.⸗Goltz⸗Str. 1, und als deren Inhaber der Kgufmann Karl Maier in Dortmund. Nr. 3479

PDortmund.

ist geändert in „Dortmunder Schürzen⸗ fabrik Josef M. Dalhoff“. Nr. 2885 am 5. April 1935 bei der Firma „Auguste Wewers Großhandlung in Obst, Gemüse und Karteffeln“ in Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen. Nr. 1867 am 5. April 1135 bei der Firma „Julius Lauten“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 1173 am 5. April 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft „Schulte & Bartels“ in Dortmund: Paul Schulte ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 4690 am 5. April 1935 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Inden K Söhne“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist in eine offene Han⸗ . umgewandelt. Persön⸗ lich haftende , , sind die Kauf⸗ leute Josef Inden und Eduard Inden junior in Düsseldorf. Ihre Prokuren sowie die des Eduard Inden sen. sind erloschen. Nr. 4975 am 11. April 1935 die Kommanditgesellschaft „Heinrich Wolff & Co. a n. in Dort⸗ mund, Helle 17. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1934 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter.! Bankier Dr. ur. Heinrich Wolff in Dortmund. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Nr. 3233 am 11. April 1935 bei der Firma „Heinrich Wolff C Co. Bank⸗ geschäft“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 476 am 11. April 1935 die Firma „Clemens Schubert“ in Dortmund, Kaiserstr. 136, und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Schu⸗ bert in Dortmund. Nr. 15322 am. 14. April 1935 bei der Kommanditge⸗ sellschaft „Kux & Krahn Kommandit⸗ esellschaft!“ in Dortmund: Die Pro⸗ uven des Willi Kux jun. und Franz Krahn jun. sind erloschen. ; Amtsgericht Dortmund.

Du ishurg. . 05 Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 15. April 19835: . Unter A Nr. 5123 die Firma Radio⸗ ö August Tielbörger in Hamborn. Inhaber ist der Kaufmann August Tielbörger in Hamborn. ; Unter B Nr. 315 bei der Firma Milchversorgung Duisburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dr. Paul Heine ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Dr. Wilhelm Kort⸗ äuer in Duisburg ist zum ., ührer bestellt, seine Prokura ist erloschen. Am 16. April 1935 Unter A Nr. 5124 die offene Han⸗ delsgesellschaft Newag Apparatebau und technische Handelsgesellschaft Ingenieur Carl Kohl in Duisburg. Persoͤnlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Ingenieur Carl Kohl und Ehefrau Elisabeth Kohl geb. Hermes, beide in Duisburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. . . Unter B Nr. 1199 bei der Firma Rheinische Zement⸗Industrie Aktien⸗ gefellschaft in Duisburg-⸗Ruhrort: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit glieder sind Liquidatoren. : Unter B Nr. 1970 die Firma „West⸗ Staro“ Westdeutsche Verwertungsgesell⸗ schaft der Stahlrohr-Betondecke mit be= schränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die organisatorische Ver wertung und der Vertrieb der den Hüttenwerken Siegerland Aktiengesell⸗ schaft zu Siegen zustehenden Patente, betreffend Stahlrohr⸗Betondecken, ins⸗ besondere die Vergebung von Unter⸗ lizenzen dieser Patente. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer ist Juigenieur Kurt Hünten in Duisburg. Als nicht , wird ferner veröffentlicht; Die ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 17. April 1935: Unter A Nr. 1701 bei der Firma Jakob Jung in Duisburg: Das Ge— schäft ist übergegangen auf den Mecha⸗ nikermeister Karl Ferdinand Jung in Duisburg. ö . Am 18. April 1935 Unter A Nr. 61 bei der Firma Geschw. Wiener in Duisburg: Das Ge⸗ schäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ mann Sigmund Levh in Duisburg. Unter A Nr. 4260 bei der Firma Hartog Hamme in Duisburg; Das Ge⸗ schäft 4. fer een n un den Kauf⸗ mann Guftav Kalthoff in Gelsenkirchen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erw be des Geschäfts durch Gustav Kalthoff aus—

eschlossen. ö . Amtsgericht Duisburg.

S

Ebeleben. ö 5706 Firma Aug. Lier in Keula. Im

hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 20

eingetragen worden, daß der Lotte Lier

Prokura erteilt worden 6 *. Ebeleben, den 17. April 1935.

Amtsgericht. . Gilshäuser, Justizobersekretär, als Rechtspfleger.

Hhrenhreitstein. 5670) In unserem Handelsregister sind die irmen Contor feuerfester Materialien

8 m. b. S. in Vallendar, Nr. 25 H⸗R. B,

und die Keramische Industrie Gm. b. H.

in Niederberg, H. Ji. B Rr. 25, von

Amts wegen gelöscht worden.

Ehrenhreitstein. 5709 In unserem Handelsregister 3 Nra 66 ist heute die Firma Westfälische Ce⸗ mentsack-Centrale Ges. mit beschr. Haf⸗ tung zu Mallendar a. Rh. (letzter Sitz: Münster i. W eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Säcken, ins⸗ ö, . von Säcken für die Zement⸗ industrie. Das Stammkapital beträgt 199 700 RM. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Karl Haßler zu Koblenz. Der Geschäftsführer Kaufmann Hans von Blücher in Bad Godesberg hat sein Amt niedergelegt. Der Gesellschafts⸗ vertrag t neu gefaßt durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. 1. 1934. Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so wird die Gesellschaft urch je zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann aber auch in diesem Falle einem Ge⸗ , allein Vertretungsbefugnis verleihen

Ehrenbreitstein, den 1. April 1935.

Das Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. 5709 In unserem Handelsregister A Nr. 205 ist heute bei der Firma W. Kopp, Tintenfabrik in Bendorf, vermerkt wor⸗ den: Die Firma ist von dem Kaufmann Nikolaus Koch, , übernommen und in Drogerie Kopp achfolger, In⸗ haber Nikolaus Koch“, geändert worden. Ehrenbreitstein, den 4. April 1935. Das Amtsgericht.

Ehrenhbreitstein. 5710 In unserem , , r. 683 ist heute bei der Firma Eoncordiahütte G. m. b. H. zu Bendorf folgendes ein⸗ getragen worden:

als Geschäftsführer ausgeschieden. Ehrenbreitstein, den 13. April 1935.

Das Amtsgericht.

KEIhing. 5711

In unser . ister Abt. A 1094, ö Möbelhaus E. Andree vorm.

Maltenfort in Elbing, ist heute ein⸗ getragen, daß Fräulein Carola Andree in Elbing ebenfalls Prokura erteilt ist. Amtsgericht Elbing, den 15. April 1935.

Erfurt. ( 65712

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

a) unter H. Pomme, Erfurt (Zweigniederlassung gleicher Firma in Hamburg)“ Allein⸗ inhaber ist der Kaufmann Karl Her⸗ mann Ernst Pomme in Hamburg.

b) Nr. 918 bei der Firma „Carl Hennings“ in Erfurt: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 15. April 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. ll

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

A) Abteilung A Nr. 2013 bei der offenen Handelsgesellschaft A. C E. Koenig, Erfurt: Die Gesellschaft ist durch den am 27. Dezember 1922 er⸗ folgten Tod des Kaufmanns Erich Koeni aufgelöst. Der Kaufmann August . hat Geschäft und Firma als Alleininhaber fortgeführt. Im Jahre 1926 hat er das Geschäft mit Firma auf den . Walter won Kopp in Erfurt übertragen. Die Firma .. den ß Inh. W. von Kopp.

b) Abteilung B Nr. 394 bei der Firma ö Benzol⸗Vertrieb der Berg⸗ werksgesellschaft Hibernia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Dem Kaufmann Dr. Ernst Roesler in Erfurt ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen E vertreten.

Erfurt, den 16. April 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 5714

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Abteilung A: a) Nr. 1841 bei der ö. Handelsgesellschaft „Hermann

ollberg“, Erfurt: Der Gesellschafter

ermann Rollberg ist verstorben. Die

'sellschafter Friedrich Rollberg und Wilhelm Wagner führen das Geschäft mit unveränderter Firma fort.

b) Nr. 28589 die Firma „Erich A. Rei⸗ necke“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Erich Reinecke in Erfurt.

2. Abteilung B Nr. 622 bei der Firma „Frank C Wachtel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt: Dem Handlungsgehilfen Fritz Herzer in Er⸗ furt ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 17. April 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Hschershausen. 67151

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 124 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Brunkenser Maschinen fabrik Heuer u. Wegener in Brunkensen eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter August Heuer in Brunkensen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Eschershausen, den 16. April 1985.

Das Amtsgericht. ;

Essen, FRunr. .

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2297 ist am 6. Hril 1935 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗

Otto Erhard, Mülheim a. Ruhr, ist

das Anti⸗Blendlicht

r. 2888 die Firma „Karl D

Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Meteor“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik licht⸗ technischer Einrichtungen, Essen. Gegen⸗ en des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von eleltrisch eingerichteten Gegenständen jeder Art, insbesondere die gewerbliche Verwer⸗ tung der von dem s, nnen, P. A. Peters in Essen angemeldeten oder ihm erteilten Patente und sonstigen Ge⸗ brauchsschutzrechte auf Leuchtspiegel, Reklametransparente und Anti⸗Blend⸗ licht für Autoscheinwerfer. Zur Er⸗ reichung dieser Zwecke ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung fu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 48090 Reichsmark. Geschäftsführer sind: . Friedrich Hegemann in uisburg, Ingenieur Peter Anton Peters in Essen. Sind mehrere Ge⸗ har ef n, bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer 3. , oder durch einen Ge⸗— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Weiter wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. In Anrechnung auf die von ihm zu leistende Stammeinlage von 17060 RM bringt der Gesellschafter, Ingenieur Peter Anton eters in Essen, Kastanienallee 16, alle . verliehenen Schutzrechte in die Gesellschaft ein, und . a) die ihm für Holland r. 64 835, Belgien r. 395 379, Spanien Nr. 130 381 und Italien Nr. 399/985 erteilten Leuchtspiegel⸗ atente nebst einem angemeldeten Zu⸗ atzpatent; b) die ihm für Deutschland r. 600 397, England Nr. 414710, Belgien Nr. 401 412, Frankreich Nr. 768 449. Italien Nr. 404/343, Schweiz Nr. 172198 Spanien Rr. J00 36 und Tschechoflowakei Nr. 8518 erteilten Patente nebst dem D.⸗R.⸗G.⸗M. Nr. 1282 473, ferner die . Amerika Nr. 710 307, Holland r. 69 544 angemeldeten Patente auf für Autoschein⸗ werfer nebst einem angemeldeten Zu⸗ satzpatent. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage des Herrn Peters wird auf 17000 ö Reichsmark festgesetzt, wobei im einzelnen das R.⸗G.⸗M. mit 500 RM, das deutsche Patent Nr. 600 397 und das französische Patent Nr. 768 449 mit je 2000 RM, das englische Patent Nr. 414710 mit 1500 RM und alle übrigen mit ö. 1009 RM bewertet sind. Der Gesell⸗ schafter Peters werpflichtet sich ferner, alle zukünftig von ihm in bezug auf Leuchtspiegel, Reklametransparente und Anti⸗Blendlicht gemachten Erfindungen ohne besondere Entschädigung auf die Gesellschaft anzumelden. Er willigt darin ein, daß der Uebergang der von ihm eingebrachten Schutzrechte auf die Gesellschaft in den in Frage kommenden Patentrollen sowie in die Rolle der Ge⸗ brauchsmuster eingetragen wird. Amtsgericht Essen.

Essen, Kur. 5716

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 18. April 1935:

Unter Nr. 5388 die Firma Moritz Klodt, vormals Butterhändelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Moritz Klodt, Essen (vergl. H.R. B 819).

Unter Nr. 5389 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Dinkel⸗ mann & Co., Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ger⸗ hard Dinkelmann, Essen, Privatier Max Derendorf, Essen. Die Gesellschaft hat am 15. März 1G begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Zu Nr. 3650, betr. die Firma Bank⸗ eschäft Chasse & Co., Kommandit⸗ Gel har! Essen: Hannelore Chassse ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Bankbeamten Alfred Schürmann, Essen, ist Prokura erteilt.

Zu Nr, 5206, betr. die Firma Gand med · Apparate⸗Bau und Vertrieb Tykwer K Co., Essen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Eesen, HKuhx. ; 8 In das Handelsregister Abt. B 3 am 18. April 1935:

5717

ist

u Nr. 23, betr., die Firma Kircher & Osterhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Gesamtprokura für Grete Kircher ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt.

Zu Nr. Sig, betr. die Firma Butter⸗ Handelsgesellschaft mit bes bra nter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschaf terbeschluß vom 1. April 1935 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 19834 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Moritz Klodt in Essen, übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft ist damit er⸗ loschen (vergl. Nr. 5388 der Abt. A des Hand- Reg.). Weiter wird als nicht ein- getragen veröffentlicht; Nach 8 6 des Gesetzes vom 5. J. 1934 ist den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 n. nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden. Sicherheit zu d isten, soweĩt sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Die Gläubiger werden

Zu Nr. Mg, betr. die Firma Gott⸗ lieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptniederlassung Berlin mit Zweigniederlassung in Essen: Die Pro⸗ kura des Arthur Burghardt ist erloschen. Zu Nr. 529, betr. die Firma Gemein⸗ nütziger Bauverein Aktiengesellschaft, Essen: Die Prokura für Walter Kranz ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Ettenheim. 57181 Handelsregister Abtlg. A Bd. 1 O3. 141: Firma Emil Bloch, Schmieheim. Die Niederlassung ist nach Freiburg i. Brsg. verlegt.

Ettenheim, 27. 3. 1935. Amtsgericht.

Ettlingen. 5657191 Handelsregister B O3. 55: Firma: Sägewerk Ettlingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ettlingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sägewerkes mit dem dazu gehörigen Holzhandel sowie das weiter damit zusammenhängende, auf Herstel⸗ lung, Verarbeitung und Vertrieb von Holz⸗ und verwandten Artikeln gerich- tete Handelsgeschäft (Kistenfabrik). Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichs- mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1934 errichtet. Geschäfts⸗ führer sind: Friedrich Wacker, Kauf⸗ mann, und Richard Zaiß, Schreiner, beide in Ettlingen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführzr. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzelvertretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. . Ettlingen, 16. 4. 1935. Amtsgericht. Flensburg. 5720 Eintragung in das Handelsregister P unter Nr. 333 am 15. April 1935 bei der Firma „Friedrich Th. W. Storch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: . . Die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. 5165721

In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Abteilung A. :

Bei Nr. 500: Als Inhaber der Firma Otto Blandow, Forst (Lausitz !. Witwe Gertrud Grünvogel geb. Schüller und die beiden, am 12. Februar 1920 ge⸗ borenen minderjährigen Heinz und Hans Grünvogel in Forst (Lausitz in ungeteilter Erbengemeinschaft.

Bei Nr. 1820 die Firma Max Reiche, Forst (Lausfitz, und als Inhaber Apo- theker Max Reiche, Forst (Lausitz).

Bei Nr. 1321 die Firma Jahnke & Schneider, Forst (Lausitz offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. BPersönlich haftende Gesellschafter, die jeder allein eren ns , n, sind, sittd die Tuch⸗ Abrikantn Kurt Jahnke und Kurt Schneider in Forst (Lausitz.

Abteilung B. 3

Bei Nr. 104, Firma J. G. Ditschke G. m. b. H., Forst (Lausitz): Heinrich Baer ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Forst (Lausitz). 17. 4. 1935.

Freital. ö. . In das Handelsregister ist unterm 3. April 1935 eingetragen worden auf Blatt 667, betr. Grundstücks Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freital: Der unter Nr. 1b ein- getragene Geschäftsführer Feodor Nau⸗ mann ist ausgeschieden. Unterm 11. April 1935 ist auf demselben Blatt eingetragen: Der unter Nr. 2 einge- tragene Buchhalter Johannes Schneider wird allgemein zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. . stellver⸗ tretenden Geschäftsführer für den Fall der Behinderung eines der unter Nr. 1 und 1 eingetragenen Geschäfts führer Schüppel und Schneider ist bestellt der Stadtamtmann Emil Beyer in Freital. Amtsgericht Freital, den 11. April 1935.

Freyburg. Unstrut. 5726 In unserem Handelsregister 24 4 ist heute bei der h 2 , e. Freyburg U, folgendes eingetragen; Der bisherige Gesellschafter Rudolf Kretzschmar ist alleiniger Inhaber der

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Freyburg, Unstrut. 5727

F fen Bande erg er Abt. A ist heute unter Nr. 148 die Firma Rudolf Kretzschmar, Frucht. und Weinkelterei, Fruchtfektkellerei, Herstellung altkohol⸗ freier Süß moste, Weinhandel, Alt: deutsche Welndiele Zum Küůnstlerkeller in Freyburg a. U und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Kretzschmar in Freyburg a. U eingetragen worden.

Freyburg (Unstrut), 18. April 1935.

Das Amtsgericht.

8 6 (* 3. 57281 gz ee s relsregister A ist beute unter Nr. 2X die offene Handels gesell- schaft in Firma Gebrüder Pe ssel mit dem Sitz in Gardelegen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die

am 5. April 1935 bei der Firma Josef M. Dalhoff“ in Dortmund: Die Firma

Ehrenbreitstein, den 20. März 1935. Das Amtsgericht.

trags vom 8. und 15. April 1935 die

auf dieses Recht hingewiesen.

Ziegeleibesitzer Fritz Pessel und Richard