Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1935. S. 3
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1935. S. 2
hi 00 M6, Reis, nur für Speise zwecke zotiert, und, zwar; Bruch, Berichte von auswärtigen Devijen⸗ und 1000 engl. Pfund vos 12 G., 560,40 B., 1099 Dollar 116,12 G ar,, n ; acht reis 22,0 ö. g. 4, n g. f 76 bis Wertpapiermãärkten. 15, 47 8. 1000 Reichsmark 46,21 G., 456,39 B. tz knnen e, . e hben. , nenten vertreten zu 61th b E650 Is, Siam Patna- Reis. glasiert 30. ĩ 00. 6, ; London, 25. April. D. N. B. Ssnabriick, den 17. April. en.. Kaliwerk f6 Glü i e en Italiener Reis, glasiert 28 00 bis 29, 00 M, Deutscher Volksreis, Dewvisen. — — 3413. Silber fein a. 37d / w Hen Die Geschafis teile des . k den 16. pril tes er en fr . Aktien die die Bescheinigungen n , 5 , nn,, ,, gelen 28s 0 bis 6,0 M6, Gerstengraupen, grob 4 do bis 35. 00 , Danzig, 25. April. (D. N. V. Klles in Danziger Gulden) 365,66. Silber auf Lieferung fein 37755, Gold 1445 ö ö . . der Heschäft telle? Jie Herrn ittiogäre n l,, . 36 , n , . zerstengraupen mittel 386,090 bis 37,00 , Gerstengrütze 29,00 Banknoten: Polnische Loko 109 Zloty 57.4 G. hI.86 V. . ; 6085 Oeffentliche Zustellun , schaft. laden wir , ö / , ö , we, , nee, bis 30,060 é, Haferflocken 36, o0 bis 40.00 46, Hafergrütze, ge⸗ 100 Deutsche Reichsmark = — G. — — B. Amerikanische Wertpapiere. Der minderjährige e nn Si l60871 Oeffentli diessährigen ordentlichen ä, aber hicht verpflichtet die deg tima iz 3 , ottene 41,00 bis 42,00 , Roggenmehl, Type 997 25350. bis (5 bis 100 Stücke) —— G. — B. — Schecks: London Frantfurt M. 25. April liacks, Bremen, bertreten dur 56 Der W e,. iche, Zustellung, versammslung guf Seen,. JJ w E6 50 M, Weizenmehl. Type 799 zi, 50 bis 32,50 M, Weizen — — G.,. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 gloty 57,14 G. Hold 1866, o 3 Apr n 83 N. B.) ö a Mer. Pfleger Rechtsanwalt Dr ö. . o,, . deinrich 15. Mai 1a, vorm ane, m l, 24. . ,, . 2. . ,, . ö Telchraphische? London 14.77 1 ö. 2 äußere 3 e,, 8 Af ln w ling Vremen klagt gegen den t f eee l wont hl sgie in,, 18, 11 Uhr, nach Weimar in . . alten Stammaktien, die . , . erklärten Stücken ent⸗ s . erlin II JI, [5 ie J 211 ge Feb . x: echtsanwalt „Elefant“ er Bez f drr n. . 2 , re, ,, ,, 3. , a, ,, . 1 , 9 ö Rhld., klagt 6 ,. . auf § 22 eingereicht worden . 6 3. Mai 157 e, ; geg Händler B. Bitköwer, z. 3. Zur Teilnahme an der Generalver— , n ,, k Be⸗ ö ö os erklärt wer- 61, Ban tiengesell⸗ . in W 8, Behrenstraße 45 —
. bis 40,50 M, Kartoffel mehl, in r . 36,50 fei 20, 18 9. 20, 29 3 New York 3.0580 G. . ucker, Melis 68,755 bis 69,55 (, lufschläge nach Sortentafel 123, 13 G. 123,37 B. X. ; — . ö . 4. 2 N. B. ; ittsku u. Silber 214,00, Dtsch. Linoleum 158,00, Eßlinger Masch. — 32, 00 bis Wien, 25. April. (D. N. B. Ermittelte Durchschnittskurse dels ber. Witt. Sh h. W. ö oni, ger g . K ,. Unterhaltsforde⸗ . Aufenthalts, früher“ imn sanimlung ist jeder Aktionär h ; g, m Antrage, den Beklagten Qberhausen, Rhld., Friedrich-Karl⸗- Um in der k . ö. ,. gilt von eingereichten J. Stockwerk, anb galten Stammaktien, welche die zum Ersatz M. Srürmwertz anherqunit, ; Berlin, den 26. April 1935 . 935.
d 2d d, Töne leihen he, s, f,, en Wies n eh Kn dann gedi, Hern gab 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,00 bi O0 Sο, im Privatclegring. Briefl. uszahl. Amsterdam 362,31, Berlin ö ; ö erste, j — le . . . —, Lahmeyer 123,26, Mainkrgftwerke — ichti äufi S ö. . 2. Sag, 3 * vi Ce o K ö , erg drid Zo i n m, 44 ei. e, — Voigt . Häffner 11,76, , smn. nr m ee kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zu Straße 51, wegen Unzulässigkeit ei sti Anträ af. en, 9 ö ö. zb, Oo 96 182 0 S6, Riöst⸗ n zh! 16 84 zs . ali h 44 Bra 22, 26 Sofia = Waldhof 112,15. 90. 2 verurteilen, an den Kläger eine wöchent⸗ Zwangsvollstreckung mit ö * . r en anten WMlträgfrtdllen rt gur „rue Si . , On Ir egi rtr Rene zei gh Kis 4e ö, go Lern ier , , Warschan 19133. Zürich n, Fambürg,. 25. April. (D. N. B.) (CSchlußturse) Drezdner liche, im vörgus fällige Unterhalts rente auf Unsulässigkeitserklärun intra g: n. . w— r Dar e Riösttaffee de mr en ita zer zirler r' ae G' bis Sid do r ug! T., April CSD. i. ) Umitdan is . Behlin , . K K e,, ,, , , 2rlärgng, Laßt Litkerich derne heiser (ift Krriherthn für ze e e lil. d 7 — ( , de, e, e lee, ,, e nung ge , D agte wird Krechunggbefe es Amtsgerichts in girobank spätestens am dritten Tage ten zur Verfügung gestellt werden. Di ⸗ ane eg dn Ge, ö ö . en Verhandlung des Rechts⸗ Oberhausen, Rhld., vom 27. 8. vor d ; n age auf die für kraftlos! = 8a. ie Harry Trüller ; ᷓ O0, New Y 56 's, Härzurglr Gummi zs. F5, Hölsten„ Prauerei God deen . . Amtsgericht 1 Bremen, 1929 (63 B. S036 / a3). Zur ne f cn am 27 , . d. h. . k in ä, , mmm, shaus, 1. Obergeschoß, Zimmer Verhandlung des Rechtsstreits wird der bezeichneten Stellen während kern i Bee nach Maßgabe der e ü e; 5 vj h ,,, estimmungen verkauft; der Erlös wird 6 e eich. und Staats anz gers
Kakao, start entölt 150, 90 bis 180,00 A, Kakao, . 160,00 bis 220, 00 A, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 MÆ , Tee, 115,865, Madrid 828, 00, Mailand 19 Wien 56s, go. Marknoten 890, 09. Gina Gar ung, . 3 Ir. 79 Ei 8 eits ir. 79 (Eingang Ostertorstraße, auf Beklagte vor das Amtsgericht in Ober- lichen Schalterlassenstunden hinterlegen h. . ö abzüglich der entstehenden Kosten den . ee, . e n, e. ung geben wir hiermit be⸗
indisch 900, 0 bis 1400,09 s, Ringäpfel amerikan. extra choice ] 158,09, Stockholm 59700, Pro, b6 bis 173 00 e, Pflaumen 40 50 in Fisten S6, 0 bis Poinische Noten 41,16, Warschau 452,335, Belgrad 565, 51 16, ka s ee rl. R. g). Amtlich, (I Schillingen) — 56 . ,, ö . 6 ö,, 36. April. S. 3. V Ales i engö. Wien BVöllerbundsanleihe 150 Dollar Stüde bad o, 6 n, Donnerstag, den 20. Juni 1935, hausen, Rhld., auf den 4. Juli 1935, und bis zur Beendi d Mandeln, füße, hand i' dn isa ict Ho 6, Mländein. so, 454, zielt i330 pn nrich 1 it231, Belgrad wos, Stücke Sz9,5J, 4 c/ 0 Galiz, Ludwigsbahn — *. 4 0. Vorarl-= vormittags r. ür, geladen. Juni vos m. z ühr, Phnnier 35. ,,, . General. Berechtigten nach Verhältnis e enz . ö. en h go O ed , Känsthonig ni. 8 berlin zn grit CS. Jr. C) Ne är / Paris berger Bahn rr, d' Säägtstähn 68, zo, Turkenlose —— Zwecke der' öffentlichen Zustellung an Oberhausen, RKhid., is, April 1335. legung der tn helassen g Die hinter, fentdesiges ur B frhältnis ihres Al- richtigend bekannt, d kin eh e e hoh lie Lee e ges ger ee seigh n ede ene, n Oe gn fle ban, är, Hife zööäaö. ichen zaäd' Rerlin Vicht Idntveren, , r, rzbitgistcki r mags ö Auszug der Der ürinndebeginte Le Geschäftsstcie rien uhren g g wnrden, fi, z here , in hen böw. Tageerrdnnng wie . 9 186, 50 bis 189, o0 46, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 11,97 Schweiz 14'873. Spanien. ö, ad. Lissabon 110111, Kopen⸗ , . e,, , 25, 10, Dynamit A.-G. S86 00, Bremen, in j Sch k, , , Notar erfolgen. Hinter , a. M., den 5. April 1935. 1. BVeschlußfa fung über folgende K tegie nn, Söd e Harchän z, öh, Hh g, Föhn. rom Haberl g C, Simens S hulteri theschäflsstelle des Amtsgerichts K— ,,,, digt Sgesfugt Ait inge sellschast,. S nnen: Speck, inl., ger,, Buenos Lires in 15, 00. Rio de Janeiro , . ,,,, . K n n,. a. 5 . ; ssoz) w ,, und Diseonto⸗ Der Vorstand. dem e , des zweiten Satzes 9 = . WO. * 8 ö 3 . 9 , ö atze . =. (Schti6sturle, qwtlich, Prähenuh en cl mm and g ß, Stehr. Werie Waffen; en, . Zu stellung. In dem Rechtsstreit des Rechtsan— e , nn,, und deren 9 . 2 6 kö er mdj. Dietrich Johannes Mann walts Dr, vom, Dahl zu Hagen, Mit— die Gesellschaftskasse in Oberröb⸗ ern Gemeinschaftsgruppe Satz 3 des 5e” s, e , lingen am See. eutscher Hypothekenbanken . der Aufsichtsratsmit- er;
Berliner Rohschmalz 180, 00 bis 182, i . bis Par 8 25 Apr D N B 3 in Tonnen * ĩ ö ! . e 3 25 3 9 k 15 16 Be i n E — — Steyrer 8 e raße agers ege den Kau . ew R 4 1 9 t ti 8 (zusammengeleg e S ücke) 150,00, Skodawe k 2 in Chemnitz, gesetzlich vertreten durch lstr ß . läg ts, gegen 2 f⸗
180,00 bis 190,90 M, Markenbutter 286, 060 M6, Markenbutter gepackt 288,00 bis 294, 00 . . . ö ö. n ,,, ine Molkerei⸗ 256,76, anie 25, Italien „25, ei Kopen⸗ 1 l
fein panien 8 5 z ' Papier. S5, 00 Scheidemandel — Leylam Josefs tha! 22 ei * y
D. n G m, do Deutsche teichs⸗ 6. , das Jugend- und mann Karl Tepke, zuletzt in Gevels⸗
ohlfahrtsamt der Stadt' Chemnitz, berg, Restaurant Andreas Hof, jetzt un⸗ Vorlage des Geschäftsberichts, der 8 in Meiningen 5
? auptver waltung KR Satz 3, betreffend Einb
g Weimar. G heren, ,, ,, erufung der
Moltereibutter in Tonnen 274d, 00 bis 2378 00 9. kö 350 0 Holland ios3, 15, Oslo Stockholm — —, Prag 9 er i agen 0, Hollan 6. . W ch . Am 9 D Reich 2 un Em n S ; elgrad⸗ , Ta rschau rn anlelhe ihr? 6 . o9 Deutsche Reichsanleihe 1965 s 2 6 V * 9 Amtsbormundschaft, Chemnitz, Wiesen⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, hat , V B D rechnung zum 31. Dezember 1934 1. Verlosung der ission V. 4) treichung des Absatz 2 22 8 2 atzes
butter gepackt 282,00 bis 28890 „, Molkereibu . z 1 bis 6. 66, m gepackt , 6. K 5 . 9 n, ö andbutter in Tonnen 266,00 bis 56,0 SM, Landbutter gepa t aris, April. (D. N. B. (Anfangsno ierungen, Frei⸗ ; ,,, rn, dhe, gon, , n, . Ta cegng, Heine gs . b, , ds, de, ,, n, ee z . ; 1 . h , ,. ⸗ 1209. ; 1 an. k p] . in Hans Heinri i em icht i ͤ ᷣ iz po O0 bis 100.00 ., Tilsiter Käse, vollfett 144,00 1. 156,00 gf. 1024,25, Italien 125,25, Schweiz 90 / , Spanien 207,25, e . 5 ö. che hp . j 4 g me. zuletzt wohnhaft ö I n enn, hoben , , , . ö. 6. kJ des a) 359 6 (6/8 6) Goldpfandbriefe des S 15 k 6 V . Kopenhagen ,, , Oslo . Stockholm 2 elgra Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 , 7o/j) Pr. Bentt Hod. Erd. ae it 136 bei Seyfert, jetzt unbe lostenpflichtig zu vernůrteilen an 66 ? Beschlußfassung über die Genehmi⸗ an . . Teutschen Hypotheken⸗ . Beschlußfassung über di N 6. ö ann 5 . n, 5 . 6 4 rkis . lhre gh Mr , rn Sächf, Bodenir - Bsdbr. iss; . Amster⸗ . Aufenthalts, auf Zahlung von Kläger 150, — RM nebst 5 h Zinsen gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ b) 45 & . ; fassung der F§ S und 16 en f 66 h w oma 116, 00 bis 124, ; ere Bonr fi, / ere ie ban =. o, Reber lj . in Höhe von zz75,.—= Re seit dem 1. 1. 1935 zu zahlen für ein teilung und über die Erteilung der Em. V der . , der Beschlüss zu 16 und . 9 ö z ahh her dn ö ür Vergbau, Blei und. Int Obi pas =. 1 . , auf die vereinbartes Honorar. Termin, zur Entlastung an den Aufsichtsrat und rind Ctckit. Mn in ö Ermächtigung des Aufsichts rats, die 8 f Sö/9 Con Eaoutsch. Obl. ibdß6.—— J ojg. Dtsch. Kralisynd. Sb w ges bis mit 5. 5. mündlichen Verhandlung ist auf. den don Vorstand. — von 1928 ab mit jährlich . sich aus dem Umtausch der Stamm⸗ Bertin, 28. April Wöchentliche Notierungen für S. * 1956 =*, To, Cont. Gunnüw. J. G. Vb. 1366 —— ö. ind beantragt, den Beklagten 14. Juni 1935, vormittags 9 Uhr 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1œ durch Auslos J mindestens aktien ergebende Aenderung des Aahrungzmittel, Ffesser, chwarz, Lainpong er , ic Vun A ,, ö ,, ,,,, . , ᷣ 239 . 9. ; . ö ( of J. G. ; 0 j ö — ö r z Wagner⸗Straße ( ĩ April 1935. Rei ĩ ö den 25. ĩ 5 ; ö. . ö. i g. . . n , ö J ich k . n. gd r erben l nh. 6 ,, . . i . ferm, woah der ne! in,, a i oller a, ,, , mi Der dorftand r 66. Müller z . ö ganz, gew. 270, 00 h ; ö . . ; indlung de its hiermit öffentlich geladen wird. engesellschaft. losung si ; , . ; ü Steinsalz in? Säcken 20336 bis 26 8 6. Steinsalz in Packungen BVant Pfdbr. jsöß — * Tro, Fthein - Elbe night Obl. m Op. 1946 vor das Amtsgericht Cäemn li Schwelm, d geg en, m Der Vorstand 2 sind die folgenden dreistelligen Si6ch a0 cbls 2420 6, Siedesalß. in Säcken 2346 bis 2339 4. NR. B. === , Ar NRihein.⸗Westf. E.- Ohl, d jähr. Noten ged„ ho 70M mannstraße 23 . , ann. A n, Endziffern gezogen worden; Stetti Siedesain in bacuüngen aß big 330 e, shicherfscsh, bel; in ö,, J , Zert. ge 15. alf ann f n. 5. w . , , , dar sön oc den, . Portland ⸗ement⸗ Fab rit. Eimern I9, 00 big go, 00 ge, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59,00 ch . * . . ,, ö gen ahlwerke 1951 . Uhr, Neubau, Saal 227, II. Stock ö . 9 . ö J am Donnerstag dis Jo, o0 , Marmelgde, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 600 ö ah wert. Lit. O 1951 22,25. J. G. Farben geladen. ö ; ßisß Voigt Haeffner o5 uch 43 044 (5 O46 07 ots os9 11 ür tai 1935, vormittags 65 oo bis 2,00 6, Pflaumenmus aus getr. Pfl, in Eimern von 88, 10. . . art. v. Aktien — T0. Rhein⸗Westz· Elektr. Obl. 1950 25,99. Chemnitz, den 18. April 1935 F lktiengesellschaft Frankfurt a. M. S5 14952. hr, im. Kommissionssitzungs 123 und 16 Kg 56, 00 bis 6d, o0 M, do. aus getr. und fr. Pfl. Stockholm, 25. April, (D. N. B) London 1940, Berlin ö. , . . 19652 , . 4 . Der Urkundsbenmte der Hescha sstelle . 3. Bekanntmachung. Enaf fi liche i rn, der beiden , Börse stattfinden⸗ 162 3 * Baris. 26,55. Vrüßsel Ss 40, Schweiz, Plähe 430 5d, Banten Zert. w St gr 9. derer b n e . eutsche . . ö ien 6 An o si nun deere f gener are nr rn en enz , ̃ö entlichen Generalver—⸗ ; ; . — e, Oberjustizsekretär. 3 om 10. Juli] ; ; Hypotheken⸗ ö. . ö riustisse retär 2 P Ung usw. . it 1 9 beschlossen worden, das J ö , , 1 k ö undkapital in erleichterter Form von Bank mit 643 bis 652 i K ö . Gewinn⸗ . 3 ] technung für 1934.
63,00 bis 78, 00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg — 79,00 bis 92, 00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg Amsterdam 27200. Kopenhagen 86, 8s, Oslo 97, 60, Washington . 101,00 bis 116,09 ς, Corned Beef 12536 18. per Kiste 84,06 bis 402, 00, Helsingfors 8, 606, Rom zz, 50, Prag 17,10, Wien —— . e, ,. k ö . 6 gg. ö . ö . April. (D. N. B) London 19 90, Berlin 166,15 — lor Ehefrau Sophie Schnuchel von Wertpa ieren RM 0 200 0Oοσ. RM gepa ; i do. lose ö i . 25. April. N. B. 90, Berl Ih ů 5 26 Sophie Schnuchel, Alves⸗ P h — auf 1915000, — ; Sthiken arge eher Sperniatmarken, gepackt 116 60 bis 175 g ; Baris rb: Heim heart Mö, Bb, Ainslerdam nF, b, Zürich is o, Verichte von auswãrtigen Warenmãärkten. n,, . * herabzuse zen durch Einziehung von e alle Literas der Emiffion als Een ffn rer dt do. lofe 172 00 bis — 4, Margarine Konsum. gep. 11299 bis Helsingsors Soo, Antwerpen TPM, Stockholm 1092.86. Kopen⸗ Bradford, 26. April. (D. N. B) Kammzüge und Garne chnuchel, zuletzt in 6 ö Auß die 4 ige A . eigenen RM 625 00 — Vorzugsaktien Aus frü . . ,, die Genehmi⸗ . . dusgewogen 120, 0 bis 140,00 6. Preise hagen . Rom 34,35. Prag 1150, Wien — — Warschau 7d. 0). waren auf Grundlage der letzten Preise recht fest, doch verlief das . 9 . Aufenthalts, Mülheim a' d gr . . og ö ö y Serabfetzung des rü enk heren Verlosungen sind noch 36 ö 3. ,, 2 nebst ichsmark. os kau, K . . a9 ; ; . für immaktie rhältni 98. . . tlustr ung. den. Bellagten n gl ne ne , h 6st dem 1. 5. 1934 bis 30. 4. 1036 33d nie ö dg & aten; kus ng glg ger lung 130 Sitz 3 inf n, und E * haltsrente von monatlich 40. - RM ab a9 1 ö. zu tilgen. Diese Tilgung RM 937 SG, fowie des Vorzugs. r. 3748, 3749, 3750 — 3 / lo), aus Ver⸗ . Vorstands. 1. 4. jz, die fällig werden gen Veträge Shah urch freihändigen Ankauf von aktienkapitals im Verhältnis 2: 1. und osung 1554 Lit. R Nr. zbö d. zz 4 Bohl des Bil gnzprüfers für das sofort, die' künflig fällig werdenden mö⸗ , Eine Auslosung . der Vorzugsaktien Lit. 1-6 von , Lit. 9 Nr. 303, 304, 7306 , n,. 1935. n Schuldverschreibungen findet nicht RM 200 000, — auf RM 100 9900, — und . 9. ö . . . ö . 1 , . . rlosung Lit. O lung teilnehmen wollen, haben
natlich im voraus zahlbar, und der statt. Lit. V vo ĩ n RM — 1875 006, auf Ni. 1894 * 1609. ö 3 Aktien bis am Mai 1935, mit⸗
9 9) ö Sffentlicher Anzeiger. . 6 j n un as Urtei j z für vorläufig vollstreckbar zu erkläre Mülheim a. d. Nuhr, 23. April 1936. Re g37 509. = bei gleichzeitiger Um— — Der Beklagte wird zur . Jen. Der Oberbürgermeister. wandlung sämtlicher e geen ö a, ,. der 4 * (6/8 *) har mr mn 1 Untersuchungs und Strafsachen, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, . des Rechtsstreits vor das . . Stammaktien, unter Verzicht auf deren i Tenn . , . '. K . . f . , d, 3 , n , d, ,,, , , .
ö , . =. aften m. b. Y., 2 ö r, ge⸗ chdem die Generalversammlun 8⸗ . mindestens 9 nk und Dis⸗ 1. Ren n liche sn r gen, 11. Genessenschaften, . laden. Dieser Antrag der . 66 beschlüsse im Handelsregister . ö. . durch Auslosung tilgbar — ,, Filiale Stet⸗ b. Verlust · und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 7 z gen sind, fordern wir nunmehr unsere Reschsk er heute in Gegenwart des tin, Stettin,
13. Bankausweise . 9. ktien⸗ Stammaktionäre auf, ihre Aktien über 6 ,, ö Verlosung . an Bank und Dis⸗ bree m een gesellschaft , , , , r, d, de, ,,,. 9 aten. Ein! Gönnen ares hoo, 383 38 bei fümtlichen Effektengiröbaunken ]
16. April. (D. N. V.) (On Tscheriwonden .;) Geschäft ruhig
Auslosfung usw. von Wertpapieren,. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. m g 4 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Taions 9 ch J alons zum Umtausch in neue, herab⸗ 385 386 35 ö ö een Arnsen nn r mest 7858 389 390. deutscher W ierbörsen⸗ 6159 gesetzte Aktien bis spätestens zum Lit. G zu GM 200090, — 438 439 plätze (nur aer m rf,
(6079) Oeffentliche Zustellung. ir r Kal er⸗Kaliw ien ꝛᷣ imerke Aktiengesellschaft, ber der Deutschen Bank und Dis⸗ 49 50 151 45? bei einem deutschen N 52. en Notar
— — 41 Schmidt geb. Richter gestorben. Die lb)) Aufgebot. storben. Da ein Erbe des Nachlasses Di ; . ; Ve t. obe . ist m 53. Mö 86 ; j j eu ö j ö . ie⸗ 8 li ; . , ö. i. . . 3. Angerer , cz. desse ntiocF̃c̃ r 6071 Aufgebot. Sie war verheiratet mit dem am 14. No⸗ schollenen Balthasar Fosef Hulten, zu- laß zustehen aufgefordert, diese Rechte acht be, 4. Prezeßbevollmächtigte: Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ gonto Gesellschsft in Berlin, Lit. P zu GM. 1909 n . Anna Koczwara in Ratibor, e e ad ö n ,. . e, , ,. . geb, aàm bis zum 1. Dttober 1935 bei dem U e Ungen. K ö. . ih en ö zig unserer ,, n,, ,, , , , m, n, n, ns ö 2. ö k irchstraße 7, vertreten durch ihren Paul Schmidt. Nach dem gemeinschaft⸗ 4. 4. 1859 zu Vacha h, für tot zu er⸗ unterzeichneten Gericht zur Anmeldung gegen den Fri ,, . den en General⸗ Irn . — erlin, 721 722 723 724 725 726 Siettiner Rortland E. ö ile en den, Vüroangestellen. Jof lichen Testament der Eheleute Schmidt . Der d ,, , , zu bringen, widrigen falls die Fesstellung lee,, Dorothee n Fischer geb ö 3. g d Gil gene an ,, n ie nn . , . , J 5 . J J . ö. ö ie 6 , iin ischer geb. wegen 6z0s 33 RM,. nit dem Antrag 117 Uhr, nach Rn. vormittags niffez, mit arithmetisch ga . 800 803 804 805 80s So7 8os Sog sio sat das Aufgebot des Hypothekenbriefes Hälfte . gesamten Nachlasses der 3. . . eh. ö Cen hr. das Deutsche Reich nicht vorhanden 3 6 gisze nn i dann, * h 2 ie e ü . ö . . r ö. . . . . 3 . , . . 6 che a. ge . J j 3 Zinsen Heit dem 4 156 1h . unseres . sz 16 stunden einzu eichen. Für die in. . 13 6 100, 438 439 40 NRostocker Straßenbahn, Aktien⸗ 8 . G. Blatt 761 in e inne, ,. e Schmidt. hinten 83 u Reichsmark. i. 6 ; ! Klägerin ladet d 10. 1934. —̃ . mernverzeichuisse sind die bei K 4415 446 447 448 44. e seischej. . ö,, J , rn . m bös R agt Der erm wer ten, folge ö ; as A richt. 66. — vor die s. Zivilkammer des Landgerichts Um in der Gener ä vegnemfenz . i ü r ir 2 Fr n ö. d aufaeford enigen, die e esetzliches Erbrecht be⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen kammer 3. ( es Landgerichts ü eneralversammlun ür j i . 3 . J e, , ö i n ,,. n . 1 . gl che 8er e r u erteilen vermögen, ergeht ö Auf⸗ 2889) Erben gesucht! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Berlin auf den 17. Juli 1935, zu. stimmen oder Anträge zu nnn Für je 8 alte Stammaktien zu je nom. 450 451 . 444 415 4165 447 448 449 Die Aktionäre unserer Gesellschaft i n, 1 em jut en Dezember . wn, , , , nne, serder ng. spätestens in Aufgebots⸗ Verwandte des zu Kärkeln Ostpr , i Ühr, im J. Stock. Scai g / io, mit müssen die Stammaktionäre ihre Attien RM 20. ä wird eine neue Stgmmaktie 86 . ; . werden hiermit zu der am Dienstag , ,, ö 2 ,, i ö 36 ö der Aufforderung, sich durch einen bei oder! die darüber lautenden Hinter. zu nam. Rl 3h. = gewährt Für je eine ämtliche Pfandbriefe, bei denen sich den 21. Mai 1935, mitt 3 . . ö ,,,, ( a j . a, nn n, 6083] Oeffentliche Zustellung. ö J, zugelassenen Rechts⸗ ine g n. einer Effertengiro⸗ lien am main zu nom RM 1höne , , . und . in Rostock 1 . n feine uzumel⸗ falls m , nn, . d, d Das Amtsgericht. 1 1955 bei dem Unterzeichn Die Ehefrau Heinrich Evers, Anna alt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ van pätestens am dritten Tage werden eig mn gtanmmatiie zu , den und den Brief vorzulegen, widrigen An andever gesetzlicher Erbe als der k Juni ei dem Unterzeichneten Mari ; re ee, treten zu l vor d 9 ; zu stehend angegebenen deck l ö . erwaltungs⸗ . . ᷓ ⸗ handen i mel Ils teilun Raria geb. Sonnet, in Schönberg (Huns⸗ eten zu lassen. — 206. O. 16. 35. — r der Generalversammlung, d. h. lim. RM 100, = und eive neue Stamm⸗ ver e nn,, , ,, , , , die e lie, , , e, dmg, , , , , m , der J ö h ö . 6 . ; ; . ä ⸗R. E. üller un an . ; . ellen während der üb⸗ r Restspitze von nom. Reichs- Stü i i 0e g Tel Zimmern lter rnst. Winkel= n, . an 66 Ausschluß der Hiller ö Koblenz, klagt gegen den Ar⸗ Berlin, den 18. April 1936. lichen Schalterkassenstunden in e leren mark 40, — der alten ate Reichs Stücke endigt am 30. Juni 1935. 1. Vorlage 9 Da e, . sonstigen Berechtigten vorgenommen ze Koblenz, een d Die Geschã und bi ; gen Venen er e gewährt. Di heute verlosten S ᷣ ö ire n de beiter Heinrich rs, früher in Bad ie Geschäftsstelle des Landgerichts. Un bis zur Beendigung der General⸗ Derjenige Aktionär, der 4 alte Ern 30. Juni 1935 ö nn, vom K, el aktien zu je nom. iM 100, — ein reicht, Dis ausgelosten , , en , fie, . schäftsjahr 1934 und des Prü⸗
erfolgen wird. Amtsgericht Gleiwitz, 1 ; ; den s8. April 1935. — 2 F285. Das Amtsgericht Berlin. Abteilung 461. in r he lr Nach mann in Gittelde hat als Nachlaß⸗ ; ö s am 17 FJanuar 1554 ver- werden ö 9 , een d n, ghenichtigzeftgerllärnung — versammlung dort belassen: i assen in ungsberichts.
feen, in ser g, le n , . ec hel g f dae en fömnmiinge Die Handels- & Gewerbebank Heil⸗ as Amtsgericht Friedberg i. B. er⸗ storbenen ilchler ugust Bockfeld in z j bronn J in Heilbron Men läßt folgendes Aufgebot: Aldig Asfalg, Gittelde beantragt: a 4 sassers: Förster Frier, Veschlow ver- aus. ige, d , r, e K6lů ͤ ; = 9 34 H g n e, , e, , , . We e f f. 1351 in di ö stotben hs zus, Döberit, und, Obe, digerkltrung des Hetlagten. Dien al DJ . 5 Jelir nGgrbe in ,, n,, . Berlin, und nom; Rehe 2. wehei eine Spitzen. Weimar, Meiningen und Berli briefs Nr. I z über die im Grund. il Invalidenrentner in Mering, Christian Wilhelm Schilling (Schillig), ‚ Meyer, verstorben 1847 e , , nel erh r . ö bei . . Privat ,,, ; . den inden e oled e nw, . . .. einn . * er buch bon Mäthof Feft S5 Abt. M Rr. 9 kärig Göpfert, Penfionistengattin in b) den am 14 8. 1865 in Gittelde ge: du ilfit, Metzstr. 68 (Ost die 1. Zivlit dez Lanbgerichts in klagt gegen den Gu tsbesitzer Kari Bank A1. G., Berlin Verkauf von Attienspi it, den Ans oder zur Gemeinschaftsgruppe deutscher Hy— die Gewi ,, uf den Grundstiülten des Valentin Link, München, Anm Heng, Waalzmeisters⸗- börenen. Johann, Friedrich August . ö,. 365. , . iche 3 nez 3 86 3 3M Feinze rüher in Stettĩ etzt. ir! bei der Geseifchaststafse in Ober- Die ern r rn zu bermittels, botherenkankgf sezörigen Banten . n ,,, Jahdenlrtg in Ichteierhof angetragene attin in München, und Viktoria Schilling Schillig), G die am 16. 11. erg beltg e rn ö. . er: i enz auf den . D. 35. 9 nnn en A in, e unbe⸗ röbli ⸗ in er⸗ . ö. en können an Stelle Vor der Einköfung' sind di ö . schluß fassung über die Gewinn⸗ . e,. 8 Hier e m, ne tän matt in Hi ; d. Hof n. hr, mit der Aufforderung, sich durch ufenthalts, unter der Vehaup= röblingen am See. on je 5 neuen Stammaktien zu je nom. Sti ö berteilumg. , 3 3 , , , , , , , es ,, dn, n,, , , 5 i n , per, den verschollenen Reinhard, gig fel von saͤmtlich zuletzt in Gittelde, für tot zi nn,, Volkes ,, 3 in Teer ö in fr her eh. , , . . i n, n m ng g gn 1 ah g *r . eli rr . ö nn,, n, . usend ver⸗ t ) ; ⸗ ; affen. 1 1 für den Be⸗ ; nom — aß At ,, Aufsichtsr . e n,, , n e , , ,,, ,,,, . len Tine, r ef hnheihet don fHhoß. deinschen Roiar, erfolgen, , e wle, . allt ,,. . Inhaber der r⸗ bah k 6 i, ö ö 30 ag ir e el mg 6 sorsters Paul Rasim in ann Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ‚ e n, eingetragen sei, die niemals 1. Vorl Tagesordnung: nom. RM 190, — und an Stelle von je onde fand; 5 zur Durchführung des Aenderung des Y des Gefellschafts. ne, i, , ,, in 3 gil e ,, o' ihr m bor . e n , 6 Grüne Eiche bei Aachen, Prozeßbevoll⸗ 9 utiert worden sei, daß Kläger einem ; . age des Geschäftsberichts, der 19 neuen Stammaktien zu je nom. 1935) erf aeg vom 24. Januar vertrags, betr. Vertretungsbefugnis 1932 f — 3 ö 5. Juli a, , . ur! . Jin? er r en brennen gr, mächtigter: Rechtsanwalt Kahlen in , in die Hände ge⸗ 4 nebst Gewinn- und Verlust. RM 100. — eine neue Stammiaktie zu Woche n 5 innen längstens einer des Vörftands. ) 6 r. mi tg 3 Uhr, vor dem el, . . 6 ; 6 on ? rieten a , ene l fa hen hat das Amtsgericht, Abtei⸗ 6084 Oeffentliche Zustell ung. 9 en sei, dem es nur um die Aushän⸗ 6e nf zum 31. Dezember 1954 nom. RM 1000, — ausreichen. sedoch 1 inreichung zur. Prüfung, Diejenigen Aktionäre, welche an der ö . neten Jericht anberaumten 6. nig en ri . an ö en ,,,, ö . ll. lung 6, in Aachen ö den Amts⸗ Frau Minna Guinebert, Hamburg, igung des Hypothekenbriefes zu tun ö. ie des Prüfungsberichts des Ter Umtausch erfolgt provisionsfrei * — 5 vor dem Fälligkeitstage. Genera verb mmhung teilnehmen wollen ö ufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ . otstermin ä. melden, widrigen⸗ i Ru srnuft , z 3 ö ö . . Cremer für Recht erkannt: Hallerplatz 9 Pp. b. Mehl, rozeßbevoll⸗ war, init dem Antrag auf kostenpflich⸗ . ; sofern die alten Stammakfien, wie oben G egen der Devifenvorschriften kann der haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be— en und „die. Urkunde vorzulegsn, BKlls die Todezerklärung, erfolgen wind. Yersch's . . oder Tod dei Der am g. März ed zahlbare, am] mächtigter;: Rechtsanwalt Becmanzg än tige Verurteilung des Beklagten zur * esichlußsastung über die Genehmi- giigegeben, an den zustendigen Schai— ö ne,, widrigenfalls die Kraftloserklärung der . zrgeht die Aufforderung an alle, . ö ahl . . 3 12. März 1928 protestierte Wechsel über Ssnabrück, klagt gegen den Peter Gui⸗ Einwilligung in hie Löschung der oben kun der Bilanz, die Gewinnver⸗ tern der genannten Stellen , ic, Voꝛlegung eines amtlichen Personen⸗ bertrags spatesiens did . e . 1 erfolgen wird. . welche Auskunft über Leben oder Tod ö ge . 9 ö 6. im Aufgebots⸗ 450 RM, lautend auf Ludwig Becker, nebert, unbekannten Aufenthalts, auf bezeichneten Hypothek von Soho, — GM ö ung und über die Erteilung der werden; anderenfalls werden die übliche . des Einreichers (. B. Reise⸗ 1935, 13 uhr, außer a . Künzelsau, den 15. April 1935. des Verschollen n zu erteilen vermögen, ermin 1. . nzeige zu machen. Agchen, Rochusstraße 24. als 6 Ehescheidung aus 5 1668 B. G.⸗B. Die Der Kläger ladet den Beklagten zur e , . an den Aufsichtsrat und Provision und etwa entstehende Spesen paß) ausgezahlt werden Geseilschafts kaffe in donn 3 ö Amtsgericht Künzelsau. . n,, dem Ge⸗ mtsgericht Seesen. nnn, ,, Die RKosten i gen la . i , , che Verhendit ng des Rechts. 3 g rell üufflcht berechnet. . , , , . lin bei der Berliner ve s Ger cf. Der , Friebe dub walugsburg, den lehhe Der hin , , J ö. ,, k —t Aachen, den 17. April 1935. Osnabrück auf den 31. Mai 1935 1935, vormittags 9 116 n k , , , ,, am See, 24 4. 1935. (Schein Nr. I) y c nf, 1934 nehmen kostenfrei die Kontrolle der d, , / oder ei der Effe müll den geasfor deln ng, fich gluffe dern w 1dier Kaliwerk Aktiengeseilschaft. nach Fertigstellung . . BVerlosungen und Kündigungen. r , Wert Der Vorstand. ö der eingereichten alten n . , . e. Rostock, den 21. Ap*i . ö othekenbank. Der Aussi hi Srat
6073 ᷣ O 34 H M Am 12. Dezember 1931 ist die in Ber⸗ 23. April 1935. Ant 33. Oktober eä ift zn Senor. A A G R Uhlandftraße 15, seinem letzten Wohnsitz mtsgericht. Abteilung 6. 9 6. bei diesem Gericht ericht l S P m — i iese er uge⸗ J u 8 urch einen iesem Gericht zug zugelassenen Rechtsanwalt als! Adolf Soa. opendiker. Jaktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ch g Tauerschmidt, stellv. Vors
lin, Dresdener Straße 131, wohnhaft Geschäftsstelle des Amtsgerichts gewefene Witwe Emilie Auguste Friedberg. der Rentner Robert Karl Otto Piehl
6. 7.
238. Mai 1935 ei . ai 1935 einschliestlich 446 441 442 44135 445 445 446 417 448 Giroeffeltendepots) oder