Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs; und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 6. April 1935. S. 4
sellschaft mit beschräukter Haftung sellschafter Johannes Fritze umge⸗ 5 Curt Albig's Lebensmittelhaus. 836 Akzidenz und Kunstdruckerel,
die Bankkonten und das Postscheckkonto . ͤ * J ; . ö 2 , ;
a nn, d fen gel dad jun Leiplia: Sskar' Jachimowicz ift als wandelt worden ist, unter, der Firma Sitz München. ; . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ; . . *) Ih d 1 if 6 ĩ
ö ,, 3 He fr ih 6 n Fritze C Co. vorm. Bode & Co, fort; 6. Korbinian Reindl. Sitz München. mit dem Sitz in Siegen; Der Gesell ⸗ . entra an e Sreg ter ; e lage .
d, , , ,, , de e :,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu n Staatsanzeige ö ie ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
; ie t i i AI 33 die Firmen Emil richte ö. ne e n m, ,,, ,. hrurk ie 3 und 55. bei der Firma Johannes Zuck in ist die Herstellung von Drucksachen aller
rist zum Schluß des Geschäftsjahrs Bauer, . ; ; ; , , , , ,, , ,, mr, nr ,,, . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Böhner achungen der Gesellschaft er- Gefessschaft, mir beschrüntter Haf- eil, — . ö folgen nur durch den Deutschen Reichs- tung, shallic in Leipzig: Die Firma . Der bisherige Gesellschafter de belereg ieren en Lerandernng. bedruckten , und Büro⸗ Enna Zuck geb. Junge ist alleiniger Firma Marr Dannheißer, Sitz Pir⸗ bedarfsartikeln sowie der Erwerb von Mr 97 ö ' 2 ö . e, ge. . ) Heschäften gleicher Art. Das Stamm ⸗ 3 Zweite Beilage) Verlin, Freitag den 26 April 193 5 ; bei der Firma Siegfrie ohn ej j . 2 . . . Nartkleeberg 1 . . ,,, . ist der Kaufmann Karl 33 1 . — —
anzeiger. ; ; ist erloschen. k ö ö e ö Am 15. April 1935 bei Nr. 1318 — 11. auf Blatt 16 173. betz; die Firma Inhaber der Firma. maälens: Die Prokura des Julius Dann⸗ Ge haf ten e e oh tRei ne, Ge, r . . ö be⸗ Gebr. ,,, ,,,, , . 46 apital beträg eichsmark. chraͤnkter Haftung —: Dem Fritz Egger Die Firma ist erloschen. lei Was . e n,, e. andelsgese . eit 1. Januar 1935. . ; ; ⸗ und dem Robert Brettschneider, a ö Blatt 20 S5, betr. die Firma Nr. 1354 der Abteilung A: Die Firma Feder- Und Rohprodukten⸗Großhandel, Achenbach in e ,. 1 . 9 1 2 Edzardi, Major Zöller und Major von! A 290 bei 4 in Königsberg, Pr., ist Gesamtprokura Hugo Schueider, Aktiengesellschaft ist erloschen. ⸗ Gesellschafter: Marx Dannheißer, Julius ständige Vertretung der Gese schaft zu⸗ . an E sregister. Schlichttrull-Guse' sind nicht mehr Ge E Hi . ei der Firma Gebr. Gustavs Walter Hofmann in Thalheim im schaftliche Brennerei eingetrage Ge erteilt. ärgeip ! Fer? Geselsschaftbbertrag it Magdeburg, den 15. Ihril 135, Dannhelset, Werner Dan nhe ßer, Kauf- ht ern Buch druereimeister Sito . schäftsführer. Geh fe f n Koppe. Wiesbaden; Tie Erzgeb, H) Richard Horst Hofmann, nossenschaft mit nb fs, egaf Am 15. April 1935 bei Nr. 209. — durch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht A. Abteilung 8. leute in Pirmasens. . Branscheidt in Siegen und Kaufmann Stętt im. 5823]! Amtsgericht Stralsund, 3. April 1935. dation * J . aufgelöst. Die Liqui⸗- ebenda. Die offene Handelsgesellschaft pflicht zu Breitenstein: ikter Haft⸗ Litörfabrik und Weinbrennerei Wilh. vom P. Fuli 1932 auch im § 10 abge⸗ Pirmasens, den 18. April 1935. Dr. Hermann Achenbach in kieder⸗ In das Handelsregister ist folgendes n e , ,, . font vfolgt durch die bisherigen ker- ist am 26. August 1953 errichtet, Der Durch Statut vom 7. Februar 1935 Ziemer Gesellschaft mit beschränkter ändert worden. (Hierüber wird noch München 6046 Amtsgericht. ö ist Prokura erteilt in der eingetragen? Abteilung X am 4. gatpris Tharundt. õsz5 , . haftenden Gesellschafter Gustav unter b genannte Gesellschafter ist von sind di 8 k Daftung *: Die Prokura des Vagfiun bekanntgegeben: Je nom. 10 RM einer n rr eingetragene Firmen — Wejse, daß sie die Gesellschaft nur ge; 1335 bei Rr. 3537 (Gustav Adolf „ In. das Handelsregister ist am kobh und Hierongmüis Koßp. der Vertretung ausgeschlossen . stand . 3 BVertholdus Swertfen ist erloschen. Der , 6 eine Stimme) 1 Otto Mann, Sitz München Kau⸗ 605 meinfam verpflichten können. Als nicht Apotheke Dr. phil. Otto Beyer, 13. April 1935 eingetragen. worden: 9b. 859 bei der, Firma „Rhein-Main“ 5. auf Blatt 4, beir die Kommandit- einer land , . der Betrieb Konfül Dagfinn Bertholdus Sivertsen . der Belannt⸗ fingen Fnbaber: Stto Man egstogk. Mecke]h- Eos] eingetragen wird bekanntgemacht: Ztertin Grabow): Inhaberin ist jetz S1. nf. Blatt ls die Firn E. * Lebensmittelgesellschaft mit beschränkter gesellschaft in Firma Wetzel andit⸗ einer landwirtschaftlichen Branntwein— n hig ln Pr. ist zum Geschafts . In 1 e , e, en, . w fe nf, Unker Anrechnung auf die von ihnen die Witwe Hedwig Veyer geb gel, H. Mögel in . ö gaftunz H Die Liquidation Gornsdorf, daß , k e,. e, n, ; ung bn . ; r ünchen, in,. Arado Flugzeugwerke üb Stammeinlagen bringen in Stettin. Am 6. ÄUprik igzz Gesellschaft ift aufgelöst. Liquide ist beendet, die Firma erlosch, ift K fübrer bestellt. 91 Eitkauf / Elertro⸗Gros⸗ zelhan kel, und Küchenein⸗ w: 1 sübernommenen Stammeinlage ge Stettin. Am 6. April igz5 bei Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatore n,, ,, frioschen. vererbt ist. der . ieder fü . s Firma aui / Elektro zelhandel mit Foiel⸗ und Küchenein⸗ mit veschräukter Haftung, Fa upt ; ; uch⸗ Nr. I (Salii k Amtsgericht, 2, Wiesb ah! ini aas der , GGenossenschafts mitglieder. für ö,, hünd ler⸗ Einta u sgese sss cha t mit be- richtungen und deren Maschinen. niederiaffung Berlin; Durch Beschluß init , ,, . Mögel ö , . Amtsgericht Zwönitz, 19. April 1935. Branntweinzwecke sowie die Verwer— beschränkter Haftung — Das Ber⸗ schräunkter Haftung, 8 . 3. Josef Breitenbach. Sig Mn, der, Gefell afterversammlung vom der Augsburger Maschinenfahrik), eine Aron, Stettin): Die Prokura ö Dill bern Mögel geb. Hen chmh 2 Eigen; i i n ge . h ; . - Leipzig, muß es richtig heißen; Der Ger chen, Starnberger Bahnhof. Inhaber: 37. Dejember 1926 in Blatt 6a 63 d. A. ; ; ; J Rosenb , ; S Fritz Kögel, geb. Hentzschel in Tha⸗ s K. G26, Bettenspezialhaus Beck K Co. meinschaftliche Rechnung und Gefahr. mögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ seg 3. Y in 8 dert Jol en ö ; . ] Heftmaschine, zwei Schriften regale, osenberg ist erloschen. Am 9. April randt, sie sind befugt, einzel Witten: Kau ; D. Amts derlcht d z ⸗ ** bühn der Lidel n Uurch, Zesesi ü aftäbertrag ist im 8 1 abgeändert Jysef wreltenbäch Hangman, n Mn, fd gn ital um 100 009 M. Anschluß materidi, Schriften und Ilten. 1odz bei Nr. 1377 (Fabri für handeln. t nn ,,, , , enb enschafts⸗ d schafterbeschluß vom 7. März 1935 auf worden. . April 1936 . dandel mit Taba waren. Pro- auf 150 600 Rei mark erhöht und der filien im Gesamtgewichte von 250 kg Brückenbau und Eisenkonstruktionen 2 auf. Blatt z20, die Firma Pastritz- söulich hte dag, , 2 . Hen lea lter n inen Geseilschafter alter Amtsgericht Leipzig am 18. Apri kuristin: Rosa Breitenbach, Münche das Stamm kapital , sz 5 des zu ihrem Werte von ohh RM: 2. Ehe⸗ Beuchelt Co. Beton und Tiefbau „rüihle Sainsberg e, . ch . ö. 3. ᷓ. Besellschafter einge⸗ regi er Hm e nnr. ; ; 6121 Bremer übertragen worden. Die Ge⸗ 6nn , . , w . ö entsbrechend abge- un lo än n, ö 73 3 für Pommern, Alban Seidel in . de hen em . Apr , . ö . k ellschaftsfirma ist erloschen. Der Er⸗- Magdeburg, ; . f , , ; ; Wagner, eine neidemaschine un Stettin (Hauptsitz: Grünberg i. Schles ). Firma ist erloschen. Die inn g eg , n, n ,, mrs, Amber . 8481 1 ᷣ getragenen Genossen= 1 ih ö Handelsgeschäft unter In unser Handelsregister ist heute ichn Kaufmannsgattin in München. Rostock, den fis. April 1935. mn Voöstonpresse zu ihrem Werte von Dem Diplomingenieur ** . sy. 3 . 3 die Firma Edwi 5 itten, den 16. April 1935. gend f schaftsr . . J schaften mit beschräukter Haftpflicht der Firma „Walter Bremer Nachfolger eingetragen worden; ndel mit Wein, Likören und Spiri⸗ Amtsgericht. 1000. RM. l r Rrünberg i. Schl. ist Prokura in der Schubert, Viehhandlung Ger 16 Worms. 5838 1835 bei.: a4) . . ö. . 1 , , der Hauptbahnhof Garagen Gesellschaft 1. die Firma C. E. Drevenstedt tuosen. Blank. Sitz Schlipps Unter B Nr. 152 am 8. April 1935 Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft Fleischagentur, Inhaber , mniser Handelsregister Abt? Üntertraubenbäach, eG d. Jig? dort . 6 werden: . oer. e ile, err na, . Hesesshast mit ö ö n, ,, 5 6 earn nn e. ö. 6a, bei , earn, . i ,. . a . är rissen die ö. und Max Luthner in . . heute bei der Firma Friedrich 0. 1. 1985, am X.. 16355 beĩ bj Tar⸗ i, „211: Der Dank des Vater⸗ Uebertragen na R. 5531) in agdeburg unter . mähen,, nser j Abt. ist mit beschränkter Haftung in Siegen: irma vertreten kann. Unter Nr. 4255 betr.: Die Gesellschaft i ast *, Steinhauer in Worms ei en; lehenskassenverein Lauterhof e, d, . Sn R 204. Steins 5 ö n Abteilung A Nr. 5531 Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ Gage derte fl ger in Schlipps. Holz heute unter Nr. 812 die, Firmg Fritz Die . ist erlofchen. Die Gesell⸗ die Firma „Gustav Kühn“ in Gt? rn Irma , i ,. Tie Die Gesellschaft ist r liöst ö . . . 9 b) Gn ⸗ R. 294: Steinsetzer Genossen⸗ — Walter? Bremer Nachfolger der nehmens ist Fartführung des von dem handlung, Mühle und Sägewer. Veschel Tabakwaren Klein Hroßhandel schaft mit beschränkter Haftung ist durch und als deren Inhaber der Kaufmann Viehhandlung ö n e , rt, herige Gesellschafter Wilhelm Stein. 1935), c J , , Etz: Ee . . Straßenbau für Hauptbahnhof Garagen Gesellschaft mit Gesellschafter C. E. Drevenstedt bis⸗ . Georg Schbͤll. Sitz Wolnzach in Schweidnitz und als ihr Inhaber der Beschluß der Gesellschafterversammlung Gustav Kühn in Stettin. Bei Nr. 4235 Hainsberg. Pe. 6 h r ir. hauer ist aus der Gesellschaft ausgeschie— burg eGmuF. Sitz: dort (16 9m 1. . ö. , n 8 beschränkter Haftung —: Ort der Nie⸗ her betriebenen Fabrikations⸗ und (Markth. Inhaber: Georg Schöll, Kanfmann Fritz Peschel, ebenda, einge⸗ vom' 1. April 1935 auf Grund des Ge— (Georg Köhler, Stettin Die Firma schafter Edwin Rudolf Ib. Besell. den,. Geschäft amt Firma ist mit am 2. 3 1g bei ch Spar. und k . 9. In nr 249: Vereins haus- derlassung: Königsberg, P;. Inhaber: Handelsgeschäfts, insbesondere also: . in Wolnzach (Naͤrkt). Ge- tragen worden, ; setzes über die Umwandlung von Ka- ist geändert in, Georg Karl Kbhler., alleiniger Inhaber der Firm ubert ist zittiven und Passiven alf Jatob! Stein. lehensiasfenderein. eGmut ung J,. n , H Walter Bremer, Kaufmann, Königsberg, Wiederverkauf flüssiger Kohlensäure mis e, n, . Amtsgericht Schweidnitz, 16. April 1935. puͤalgesellschaften vom 5. Juli 1959 Am 10. April 1935 bei Nr. 3201 4. auf Vat 30) 36 Firma. hbhauer als Einzelfirma übergegangen felden, Sberpf. Si 3d 45 schen⸗ Sitz in Hilden. ö . Pr. Nicht eingetragen: Die Gläubiger und anderer Gase, in gasförmigem, zz. Bärenstiefel Otto Rückert. Sitz — unter gleichzeitiger üebertragung des (Werner Kannenberg Jnh. Ernst mühle ,, ie Firma Pastritz. Worms, den 1E. * rb argh w . 9 . 3. 1935), i. Erhebung eines Widerspruchs , , n, mn , nn, wer ge . . r hn, , , , Schwerte; BEnhr; Ab ioc Vermögens in die Kommanditgesell⸗ , ö 2 Firma ist Seidel in ö. J Amtsgericht. . verein Wissing 4 K erkauf von araten 2 Rucert, ö izell. In das Handelsregister t. A ist schaft Franz Conen zu Siegen umge= ,, ,, 4 (aul Kabel, Kaufmann Alban Seide egg 0m. . !. 31. 3. 1835, am 18.4 135 bei h Dar⸗ ; Amtsgericht Düsseldorf Be Stettin)ʒz: Inhaberin ist eidel in Lößnitz Wormis. 839] lehenskassenverein Kemnath * 5 kJ
Befriedigung verlangen können, binnen brikatien und l n ? ] . sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ für Bierdruck, Bierabfüllur und Herstellung und Vertrieb von Schuh am 20. 3. 1965 bei der unter Nr. 120 wandelt. n Gläubigern ber Gesell⸗ gien nn) a ] ei Frau i. Erzgeb. Amtsgericht Tharandt F nner Handels register Abt 61 ö 5 j . 3 S ĩ ö ĩ ö . X d Sr ‚ : J 8 3 8 / / / eingetragenen Fa. Otto Schriewer in schaft mit beschränkter ang . sich Ger uin. ' ö 9 . radt müller, , . - hee , den rg ö i 4 . muH. Sitz: Sitzambuch (19. 12. 1934, EIgnsburg. 6122 ebergang der in dem Traunstein. 5826 ‚ schinenfahrik C je, mit Ausn. von d oben: Durch Gen? Eintragung in das Genossenschafts—
ü machung Sicherheitsleistung verlangen. andere Zwecke und, die digung waren. . ! — . die mit den vorgenann⸗ J7. Therese Tafertshofer; Sitz Schwerte⸗R. eingetragen; Das Geschäft binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ Gin, d ber . Eisengießeret Kaibel Cg etriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Sandelsregister. . Kaibel C Sieber, Gesell Verf. Beschl. vom (fiehe eingekl. Da- register ünter Nr. 135 am 18 April
ö. aller Gesch j Königsee, Thür. lölst! ten Geschäftszweigen in Zusammen⸗ München, Oberanger 90. Inhaberin: nebst Firma ist durch Erbgang unter machung der Eintragung des Umwand⸗ n . 8 ö derungen und Verbindlichkeiten ist bei „Maschinenfabrik Esterer Aktiengesell— HKbatens eit. belchrnkter dann, mn tum) ist eine neue Satzg. eingeführt 1535 bei der „Siedelungsgenossenschaft
Im hiesigen Handelsregister hang stehen. Die Gesellschaft ist befugt, Therese Tafertshofer Kaufmannswitwe Zustimmung der Miterben auf die lungsbeschlusses in das Handelsregister ) . z j j jr 2 ö ö 3 ö 3 i . ö. j é . * * . 3 z 2 s. . . Worms i etr Der 5fts Ur. 236 ist ö i. e. . . gleichartige oder ähnliche Unterneh- in. München; diese als Inhaberin ge⸗ r. Otto Schriewer, Klara geb. u diesem Zweck melden, ist gemäß d 6 9 ö des Geschäfts durch Frau schaft“. Sitz: Altötting: Gen. Verf. v. , Der Geschäfts worden. Gegenstand d. Unternehmens: Nordmark, eingetragene Genossenschaft , ,, ,, , der sr , hee ble si , kw ; ee e j j 1935 beteiligen oder ; . „ haberin übergegangen, oweit sie nicht Befriedigung verlangen ,, Max VBosch, lapitals von 1 200 000 RM g e , . ꝛ ö zur Pfl des Geld⸗ burg: Königsee den 11. Avril 4935. übernehmen. Das Stammkapital be. chen, 8. und nhandlung. Amtsgericht Schwerte. h. ö Inhaberin ist jetzt die Kapi- Reichsmark, durch Cin chu nn . rn, ö , 1835. JJ ö 1 Genossenschaft ist durch Beschluß Jö . 3 . 6 . . k 81 89) Unter A . . 9 3 ,, Lin ett hh n e . . ö und durchgeführt so—⸗ ; . zur Pflege d. Waren derkehrs e. s der Hauptversammlung vom 20. Dezem— . k 5 er 1 *. ; ⸗ egem. ; ; die Kommanditgesellschaft Franz Conen n,, ,,, , 35 bei wie Satzung in S§ 4, 5, 6a geändert. Worms. 58371 dw. Bedarfsart. fat ( jdw* Er ber 1934 aufgelöst , n n, ist . . . tn e n,, 8. ö r e n, en nn: . r un fer Hane le ea ster ist folgendes in 8 . hene r s, ö . . 36 , ö beträgt gun ger, 8h . §5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B . zeugnisse, . , . . Flensburg. . . = ** n eingetragen worden: ö chafter ist der Kaufmann Ernst Zim ; enn ihm Reichsmark, FG. G* soll' Ste im Bandelsrehister benutz. Vie Henoffenschaft beschrankt K , r,, n,, , , , , , k Breitkopf A Härtel in Leipzig., Der 3 raerrichtẽt. Die Gesellschaft, hai Gch eclaher ner glöscht, neubcftels ter * ö * age e, ß ommanditist ist vor . . hh ben her, er erer Gem, week erim ins . zorms von zlmts wegen gelbscht ihrer Mitglieder. Firma nan, und zwar In vunser Genossenschafts register ist j j ⸗ - . . . ; ö. * ö (Göertrolur G, im. i . 5827 werden. Dem Inhaber der Firm bei oben: Syar . j 2. i, 28 Gesellschaster Siegfried Hellmuth von (inen ober mehrere Geschäfts führer. Ge i, Er 9 gen: en . Gefellschaft hat am 8 Apri e⸗ 6. S., Stettin) Die Lianid . . . r em J r der Firnia oder en: a) Spar? und Darlehenskasse heute bei der Genosfenschaft Ziebin- ; . 9 r Gesc ¶Geschäfts führer: Kurt Griebel, Di vektor Siegen ist Einzelprokurg erteilt. ounen. Die Firma Franz Conen, Ge= . ie Liquidation ist be In das Handelsregister B ist heute dessen Rechtsnachfolger Unterty ; 86. ; V 8 * ; Hale führt den Dok igrtitel; In die Ge. Sind mehrere n,. vor, in Stockdorf, Unter A Rr. ii am 27I. März 1935 bei ⸗ 1 endet; die Firma sst erloschen. Am Unter Nr. ' bei der Firma Alg le dm g l ais, eil i , n ö e r g ne gs l; 66
ö ; n, m. . i änkter Haftung in ; . t sellschaft sind vier Kommanditisten ein- handen, wird die Gesellschaft durch 2 Geselischaft zur Erwerbung d irmä Aug. Bauer in Siegen: Die Alschaft mit beschrän ell⸗ 1. April 1935 bei Nr. 505 (Lehmann Werke der Stadt Ueckermünde, Gesell- spruchs eine Fri Dar gstafse R 3 ei . . ö . 6 , ö 66 . r , r,, . e re fe ; ö 3. J, ö chluß er n 9. ß 8 . . ö i, lil . . . . . e er ö . k . i, nn,, . Ratthigz ; zei. entweder mit einem weiteren Ge⸗ wabing ́Gesellscha m Unter A Rr. Iß am 2I, März 15935 auf Grund des Gefetzes üher die Um— Stettin): Die Prokura des münde“ folgendes eingetragen worden: von Amts wegen gelöscht wird Sberpf., e). Spar ind test lung v 20. März 1935 i ; kig'erlehit. Wr darf Lie deseltschafl nur fäkteßsghren woder mit eigem. Prot. schränkter Haftung. Siz Hang: bei der Firma ei ngt Stürzter ih wahdeungs nen Kabiähl esellschaften vom , 6 Worms, den 11. tpris 15, , ,,,, nn,, n, n, J in Gemeinschaft mit einem anderen riften vertreten. Die im Betriebe des Geschäftsführer Sams Uecker gelöscht; Siegen: Die Niederlassung ist nach Pagen nf ö. ö. iti ä. lhril, än bei At; 39 CStettingr and Karl Wi g sunm, . dent nis n ö n,, J ( ö. ; S : D tiger Ueber⸗ . ner und Karl Wittenberg sind abberufen. Amtsgericht. Kemnath bei N . ö Furftenbernd 15d * Prokuristen vertreten. Geschäfts der Firma C. E. Dreven neubestellter R Eebashian 3 ö. I h J ö. 3. Juli id unter gleich die K Bergschloß⸗Brauerei Attiengesell⸗ An ihrer Stelle ist der Bürgermeister ö ‚ bei Neunagigen, je mit dem Fürstenberg C er). 18. April 1935. PluFkegzfaätkteg, betr. die Aktien , ! he. J illenburg verlegt. . tragung des Vermögens in die Stom— schas! f Gitti une, Wenge len, Pinner Stell. er Bürgermeister Wurzen. 58 Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit Das Amtsgericht. ge L gene b ssh. f igt ferner e eee gi Kern enen er Cn, ent elitbe, ge, f, we, e ene. . . ö 6 zrebin l et , , loan Fabre Crrtrisch zu Leipzig in Let. Heschafts mit Fsema;. auf, zie C. G. beschräntter Haftung. Sit Münzen: Siꝑe gen Vie Firma ist erloschen. lich haftende Gesenschafter Erust Röz sind die ss 11'und 15 des Gefell? der Gesellschafterverfammisung Steinwerte, Geselllchaft mit beschränt. digen: * J senschaftsregister N . zig: Die Gesellschaft ist au gels ft Der FDrevenstedt Gesellschaft mit beschränl⸗ Geschäftsführer Ludin Pried! gelöhcht; 6 1M * 68. 0 ine f 1936 persönlich haftende en a . schaftsvertrags — Bezüge des Aufsichts⸗ 14. März 1935 ist r nn vom ter Haftung in Röcknitz, betreffenden J Genossenschafstsregister Nr. MW,. Kre⸗ Tirektor Richart Braatz ist als Vor, ier Haftung, Magdebirrg, gusgeschlossen e gelen, Geschafts sührer.; Emermn di ene e * . Großvertrieb Zim gr nnn zist dar g n , rats und Verteilung dez Reinge winns geiöst. Ver bisheri 66. hlt nf. Vlatt ii des Handelsreghstsse it! Aüntgericht R- 6. —= A1hKriykuw. ft dete gf r fer j 6 ; nd. ö. neub ; / 1 . ö g , Sheri chäftsführer ei ; . giste rs. ist heute J schaft Markersdorf: Durch Beschluß d stand ausgeschieden und zum Liquidator Als nicht eingetragen wird, noch ver= ; n Mü n , ; änd. Zeichnung der Kommanditgele abgeändert. Am 6. April igs5 bei ist zur it rue n gen eingetragen worden; Durch Beschluß de 1 5 f GJ bestellt . . Alle Bekanntmachungen der nen,, e deen. 6 , an. n lahr r re am 8. 4. 1835 bei der Nr. 111 Jdeal⸗Werke Al. G. für ul ere gen ite len 1935 ,, ö j . Genessenschaftsre . , auschließlich im schaft nit beschränker Haftung. Jaber der Kaufmann Erich Mattern in unte hic; Zölzer erke, Ait engesesn⸗. ,,, ,, , e e, , d. e, ne, , , , . . Dan. Deutschen Reichs anzeiger; Sitz München; Neubestellter Geschäfts Plittershagen 1 in Siegen: Zusolge des General- ᷣ Stettin G. im. b. S. r / Tage die Herabsetzung des Stamm- denauer Bank eGnmh 5elkeinckrdmnen Die Fi lau sr: Kredi delsgeschäft ist der Kaufmann Johannes 3. bei der Firma E. E. Drevenstedt fühver: Henn n; . gen. gas schaft in Siegen; g Steltin): Auf Grund des Gefellschafler. Walt ersh ; „sos! kapitals in erleichterter Form auf vier⸗ r Baut eGmbH. eingetragen Die Firma lautet nunmehr; Kredit; . r , 2 3. . ö. mmermann ter Rr. 432 am 16. April 1935 versammlungsbeschlusses vom 144. De⸗ . shaus em. 5828 ; uf vier, worden; Aufgelöst durch Beschk (und Stromversor sgenossenschaft Paul Berger in Leipzig eingetreten, in Magdeburg unter Nr. 1490 der Ab⸗ z b 3 ĩ Karl Achenbach in Wei⸗ 9 e n,, z beschlusses vom 15. 3. 1935 ist das In das Handelsregister B Nr. 36 hundertundachtzigtausend Reichsmark Generaiverf l . Markersdorf en,, Valcheselfs aft uit mn . Mrz is Hintze es Bäeschaft it mit Firmg kr utsche a, , . 9 er . . . j in zember 1931 sollen sämtliche e f Vermögen der Gesellschaft nebst den wurde bei der Firma' Gebrüder Tup⸗ beschloffen und der Gefellschaftsvertrag 7933 a . vom 25. März Varkersdorf. eingetragene Gengssen= z —ᷣ — ⸗ z . zerhinnfiFe: . Firn : Tup⸗ . 935. April 1935. Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftpflicht, Mar⸗ errichtet worden. auf die E. E. . Hesellschaft Ariicn grseisfchaft ge e en, r . enn ie 6 5 * u 1935 aktien im Gesamtbetrage von zt Verbindlichkeiten durch Umwandlung horn, Aktien- Gesellschaft, Schmerbach vom 29. Oktober 1927 in 8 2 ent Berlin, Zweigstelle Gerie rn, J 4. auf Blatt, 10 52d, betr. die Firma mit beschränkter Haftung, Magdeburg, e , nn , , nter . , eingezogen werden, Vie Einziehung! uf ihren alleinigen Geseilschafter, den (ingstragen? lb r. ul cr nale, s'rechend abgeändert werdzn., Derlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Ab ker darsz⸗ . Sein rich Blömer s Verlags- und 1 . gelt n 1 . 3 „Gitz München: Prornra des Hang bel der Firma Karl Feige in Weidenau, durchgeführt. Tags Grundkapital der Kaufmann Walter Harn tsch mn Stettin, . . 6 ige Ten gl Amtsgericht JCurzen. Ir bοpril 19365 teilung 571. . , n , 3
ö ö m, ö ; rcher gelöscht, Kommanditgesellschaft. Eine Kom⸗ Geseilschaft hat sich dadurch um 3750 übertragen worden. Die Fi , n. Handelsge Ee d er, . — J ö ü ,,, ,, ,, ce n ee , dd genre, ,,, n, i ,, haber ausgeschieden. Der Druckerei⸗ t t ür bie im Betriebe des — ö r n . 8 u ; ü rund des Be ö ern der Gesellschaft, die sich binnen IJ ' Bantlelsrediste . ist hei ö a , . nne mn ge nnog. . , , 6 ,. . 6 i . . r chung . r öl ö Mean r. . . ,, . ,,, . . ,,, ö 166 . ö. ö . k 1, gi . 1 ö Wee r e ff en 6. ie een ef e wn, ist i . i gerda fte er ,. i dt i üsse ĩ i ᷣ . e. ; ; ! é Eintragung de mwan 8⸗ 2 h (Kreis Got f mi . ö 24 ᷣ , Nr. 16, Konsum- darfgarkitef und Abfatz! ; . . . . .. . f, it 36 . , , , Vgl. 8 e er r in, . Scheib und den a , , . s 5 (betr. Höhe und n,, . beschlusses in bas an me , w. i ee bre, . . i ö def n mit dem Sitz . . G. m. b. H. zu 3 unn . landpirtschaft⸗ , e, d e e,, rs Cee kee, de gte, n h e ee d e, ,, ,,, , , , g .. vibes auer ree' n ell g,, m, e, d,, zerbindlichkei i i = ; j ank⸗ h ) . lar, Ein , , , , . 9 eisten, soweit sie nicht iedi ph . . ⸗ . zftsfübr . . . geändert i 1261 ö er, e g i gr, ö biene geh, 23 k ee, n,, chen. Gesellschafter Rarl Bieger . sich allein die Gesellschaft zu ,,, gehn ui und Ort der jahrlichen ordent⸗ verlangen können. 6b 10. . . . k . ur, ri ö. , nn. in Verbrauchergznossen schaft. „Eintracht? 56 . mit eleltrischem Betriebe begründeten Forderungen auf Nr. 71 der Abteilung B: Die Ge⸗ . kon g r re, , pen ö . hanf n ie, ,,, 3. k ö k hat am 1 . . Tinnermann geb a i , . . . al h äftiiger fe nen r 3, é 3. 2 j 2 . ft. 3 E 1. — ö . „S ; ; ö. 2 n Ion . 9 i ß . 2 . ñ * irg. . * 2 3 = hi i fe leer ö . baer nn,, 3 , en, , in, , , 3 gerd f . . e. , . . . . Hans R. 3 . n ,. . , . , , Brakel, k 6. . . ⸗ 36. . leihweise Ueberlassung an die
5. auf Blatt 16 679, betr. die Firma 5. Juli 1954 beschlossen, die Gesell⸗ ö ⸗Ingenieur in m. reudenberg: der Bilanz und Verwen, ung in⸗ Stettin, ist Prokura derart erteilt, daß und Zi tte io , Siqhrren⸗ perari bestellt, daß jed ; mtsgericht. Guben, den 18. Apri
z ; . ö Kommanditist. . gelöst. . ewinns) geändert worden. Als nicht er zusainnten mit einem Geschäfts führe? un igarettenspitzen. Die Geschäfts⸗ daß jeder von ihnen zur . = uben, den 18, pril 19385.
,. ider e r nn 5 , 3 . ö ,. m. . am ö . . , . an i . . . 93 . . ,,, ene, r gn sich in Schmerbach, i r enn der Gesellschaft allein er⸗ kö ö 6 Das Amtsgericht.
i . , t. ; 16. Sitz München: Gesells er Johann bei der Firma Siegener Berz e⸗ kapital ist eingeteilt in au ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. d, . ; it ; . . . 6. aftsregister ö . ö , ,, ö Ralf Heinze führt das er ag fel ritze J Magdeburg i ade! 8 g. Hans Mößbauer, Sitz München; Siegen; Durch Beschluß der Gesell. und in 1518 auf den Inhaber lautende (Norddeutsche Kraft⸗Verkehrs⸗G. m. Amtsgericht as Amtsgericht. schasm nt 1 . Genossen⸗ 3. In daz d , ,, unter unter der bisherigen Firma als Allein. e , Bis. Firma zer e . 91 . Ki J an m , n ne . . 11. April 1935 ö J 3. we , att Jö. Wanne-Eickel 582g nw imitz. l5843] Wirrwitz ö . kö . . 6 j . z ʒ ; folge Anna an ist di . . . nter Nr. a ; . n Vermögenslosigkeit gelöscht. Bei , , , renn i an, Im hiesigen Handelsregister i ; ; ee, 2 ö . n . n, m, w, D, in Dam inhßabenftcziatz zoon, betr. zie Firm iel nir esch r Rel nge, n rer fan ens h stan en. lcborenr n bn d nn, d mr, r, mern eig en g esehz ,,,, lh m,, e Paul Bräunlich in Leipzig: Carl Paul Hettig, der Erng Fritze geb. Schultze lo. Süd game rische. Buchner sand mann Carle in k u ie ,, n . Kiystunm Cisttinelnt durch Vesthliß schuh. Jnhaber an een , ö and äauf. Blatt 38 die Firma Oskar Benutzun . 8 rin , Braun ich ist als Inhaber gusgeschieden. und kz Julius 3 . ist erroschen. eg, g ngen Pullach: Sitz ver⸗ ,, ,, . — 3 n ren, ö. Firma ist von Amts . 28. . , 96 uh b g. 3. . in dormersdorf i. Erzgeb. und Energie i 3 k d , kö das Statut
na ünchen in der . we elöscht. * r Gesellschaftsvertra ö , . ; als ; t —ͤ 6 2 3 * ‚— . en neu gefaßt ist. eg ) w een 9 ö en Wanne-Eickel, eingetragen worden. Hb il Sen iber der Kaufmann haltung eines Stromverteilungsnetzes Amtsgericht Halktestad.
Gesellschafter sind Lina Pauline verm. Bezüglich der Firma Fritze C Co. * z . ) j ; z ö Bräunlich geb Bauer und der Kauf⸗ vorm. Bode & Co., unter welcher l. Ehrist. Rechten . en , zur Vertretung der Firma befugt nter c. 9. an ,. ä. . gif ö . S Auf- Wanne Eickel, ain 17 April 1935 Pfüller, ebenda. (Angege⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Ünter— k mann Herbert Bräunlich, beide in er. Fritze das Geschäft der Ge⸗ München; Seit 16. 6 . n 3 Rr. M01 1 April 163 bei der Firma 3 ch . 5m anner. . 36 ᷓ. ö des Nein Das Amtsgericht. ; bener Geschäftszweig: Herstellung von haltung und Betrieb von ar eri f. Jena 5913 Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja- sell d mat deschränlter Haftung als mandit sellschaft. Perspnlich haft f nter? ri nn ri ei e w Nattner. Gęesellscha f mi 6k. 6 , gm ** 0 6 . 11. April. ,, Strumpfwgren.) . lichen Maschinen und . H, Fu Genoss ö 50s] nuar 1935 errichtet worden. inzellaufmann fortführt, vgl. Nr. 4891 Gesellschafter; Otte Achter, Dipl. bei, der Firma ti , ,, iegerland, Haftung in Liquidation in Siegen; 6 ei Nr. o (Gebr. Hamburg Westerland. 1öz73 2 auf Blatt 349 die Firma Arthur Sesellschast will in erster Linie d ö ossenschafts register wurde ener Märchen. Cin Koncmön, Heselllchaft mit beschwäntter Haftung, am is z. ichs erfolgten Cintzag:hgrn— . Urteil des Be—⸗ ekanntmachung. Schmann Strumpffabrit an Gornsdorf ib telle hafen nt Cilterch de ur Kent 2
zirksverwaltungsgerichts in Stettin vom i Erzgeb. und als deren Inhaber der wirtschaftlich Ge icht n n. U. 6 n
23 2
. 1 J .
. w
kö —
w, . ditist. Tann Marienborn: llfred, Leicht in das die Vertretungsbefugnis der 6 14 März 1935 ist di In unser Handelsregister A ist heute März 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ Strumpffabrikant Paul Arthur Hey⸗ das geistige und sittliche Wohl der Ge- Haftpflicht, in Jena eingetragen: Durch
J l Molkereibesitzer in Als nicht einget wi ver⸗ ; j j ; . 33 n,, . irn . nl eingetragen wird noch ver III. Löschungen. Raan ist infolge Todes als Geschäfts. datoren Fritz Stahl in Weidenau un ö. 5 ist, f- am 17. 1. 1955 unter Nr. 176 bei revis warz in Bad Pyrmont ber gelöft, Der bisherige Vorftand, Rechts der offenen Handelsgesellschaft Uecker mann, ebenda. (Angegebener Geschäfts⸗ nossen sördern nach dem ö n
t: Den Gläubigern der Fritze 9 10 . ö ̃ ausgeschieden. Der Kgufmann Johan- C Co. vorm. Bode K Co, Geselischaft ] . 1. Franzista Dichtl Haudarbeiten⸗ führer ausge chieden, Der Bücherrevisor Wilhelm Sch! ; ; ge Bort n ᷓ e
; ; w . ; j z ellschast Vertriebs, Geseilschaft mit be- Hermann Meinhardt in Siegen ist zum endigt und die Firma erloschen sei, sind anwalt Hartrodt, ist Liquidator. Bei mann und Schulz folgendes ei . zweig: Herstellung von Strümpfen alle i ; 9 ö ; en r nen re , n n, n ,, . schränkter Haftung. Sitz München: eschäftsführer bestellt worden. Die , . wegen gelöscht. Nr. 889 Euft verkehr Pommern G. m. worden: Echulz folgendes eingetragen Art und Verkauf an Cen ; . geht 18 Eigennutz 13. März 1935 ist das Statut neu
8. auf Blatt 21 23, betr. die Firma kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ Die ¶ Gesellschafterveysamnilung vom Prokuren des Oswald Leicht, in Kgan Amtsgericht Siegen. b. H;, Stettin): Frodien ist nicht mehr Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Der 3. auf Blatt 42, betr. die Komman⸗ . en 2. April 1935. gefaßt. Gegenstand des Unternehmens Gliesecke Devrient Uktiengefell⸗ den, ist, soweit sie nicht r ig . 31. März 1955 hat die Auflösung der und des Karl Reichel in Siegen sind ,, Zum Geschäftsführer bisherige Gesellschafter Hans Uecker ditgesellschaft in Firma. Bruno Neu⸗ mtsgericht. ist et. 1. der Betrieb eines Groß⸗ schaft in Leipzig: Franz Helmberger ist verlangen können, Sicherheit zu leisten. Gesellschaft beschlofsen. Geschäftsführer erloschen, ⸗ ö echtsanwalt Dr. Ernst Fischer in mann ist alleiniger Inhaber der Firma— lirchner in Thalheim; Die Prokurg des Rnnalau. 3. 6119 6 elsunternehmens zum Zweck der nicht mehr stellvertretendes, soͤndern 4 die Firma Fritze C Co. vorm. Georg Heinrich Mehlin gelbscht; Ligui⸗ . Unter B Nr. 30am 3. April 1935 bei Verantwortlich: 9 bestellt. Am 3. April 1335 bei! Die Firma ist geändert in Sans Sskar Albin Vogel ist Lrloschen. Pro- Im Genossenschaftsregister Nr. 9] jeschaffung der für das Gewerhe und ordentlichss Mitglied des Vorstands. Bode &. Co. in Magdeburg unter batot! Frieda Wolff in Berlin-Dahlem, der Firma. Eiserfelder Walzen mühle, für Schriftleitung (Umtlicher und Nicht- 2. 126. (Bohrisch Brgucrei 2. G;, Ueckermann, Kohlenhandlung, Wester— lura, ist erteilt: a) dem Kaufmann betr. die Genossenschaft unter der Jir mi i ifschast der 1 ersorder⸗
stell retend. tali des Nr. 4891 der Abteil A ber deren Prokura gelöscht. Firma er⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in tũcher Teil). Anzeigenteil und für den tettinz; Durch Beschluß der General- land“. Karl Robert Pfüller in Zwönitz, H dem „Bunzlauer M ü ,, ,. lichen Waren, 2. die Errichtung dem
Zum stellvertretenden Mitglied des Nr. er eilung A. Inhaber de ? ; 9 we, Hier 9m luzeig versammlung vom 28. März 1935 sind D sgericht in? Handlungsgehilfen Alfr 12 ; ñ r Malerhütte, eingetragene Kolonialwarenhandel D der 2 Her te ist ö. ,, 6 9 e m inn Gem dri in , werkehrs. und Revi . . 6 hn nr, , , Verlag: i. V. kö ange pile nn n , des csesellschallt? as Amtsgericht in Westerland. ö i e T ne. a, n,. in . mit beschränkter Haft- iagen und Betriebe zur g 2 Devrient in Leipzig bestellt. Seine Magdeburg. Der Fhefrau Erng Fritze . J . = ; y. * in Po ͤ vertrags — Bezüge des Aussichtz rats Wiesbaden sös33] ist berechtigt, bie Fi ; icht in Bunzlau“, ist heute einge Erwerbes und der W j Mi
hren innig un Pele ist⸗ben gebs Echulßze in, Magdebnrh ist rs, ans ge sellguftzn in. beichräukter der Weise, daß er selhständige it Were für den Handelsteil und, den übrigen . . , , ö berechtigt, die Firma nur in Ge- kragen worden, daß die Genossenschaft ant . , ö . ; de! 5 — ; — . ; en 5 ; agungen. meinschaft mit einem persönlich haften dur 8e. 6 lieder, 8. die Förderung der Interessen kaufmann Werner Kienast in Leipzig kura erteilt. Johngnnes Fritze führt Saftung. Sitz München: Prokura des tretung der Gesellschaft befugt ist. Tie Tedattionellen Teil: Rudolf ah f Am 10. April 1935 , . Vom 9) April 15365: den Hefell aften⸗ durch rechtskräftigen Gerichtsbeschlu k Kleinhandel . ei erteilt Er darf die Gesellschaft nut in das Geschäft der Fritze &. Co, vorm. Hans Herrmann gelbscht. Firma er- Prokura des Heinrich Uterniahn ist in⸗ u Berlin- Lichtenberg. Vie Prothta bes Gusta heben Ag bez der Firmh l, ch, Lugenbühl esellschafter oder einem anderen vom 6. Februar 1935 aufgelöst ist ö. Tieindandelz. . die Hereinnahme
. die 3 ; ö 9 Hch. Lugenbühl Prokuristen zu vertreten . 8 ꝛ⸗ von Spargeldern.
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Bode C Co. du hf mit beschränk⸗ loschen. hf Todes erloschen. Karl Vierbücher ; Druckerei ist erlosch l Nachf. . Wies haben: Die g ! r ; . ; u Liquidatoren J. Borsutzky und Kurt , .
ö ( ; tsführer nieder⸗ Druck der Preußischen r en. ; kachf.““ Wiesbaden: Die Firma ist er 4. auf Blatt 138, betr. die Firma big bestell ; Jena, den 18. April 1935. glled oder einem anderen Prokuristen ter Haftung, welche laut Beschluß vom 3. Wünchner Buchwerlag Walter hat sein Amt als Geschäf e girttenne ekschaft. Berlin, Anrtsgericht Stettin loschen. M Rihar ; Firma Fiebig bestellt worden sind.
r i 16 * Sihmtotun n itz München! Gelöscht, gelegt. und Ver ö e ᷣ ; 2 . Richard Hofmann in Thalheim: Amtsgericht Bunzlau, 1. i 5 Das Amtsgericht. veytrel en nat 27 439, betr. die Firma 3 . 9 ar r n, nnn ee e — ö unter B Nr. 541 am 6. April 1935 die Hi d, Stralsumil. oss] A569 n i rr g f, & Co H ofmann ist als Inhaber ö . . KRÿoslin loi „Atlas * KWutotreibftoffhandel' Ge Liquidation auf ihren alleinigen Ge— I Pauls Srlowstn. Sitz München. Firma. Achenbach und. Branscheidt, Hieran eine e 1 p i ern. ,, Wiesbaden. Ter Liquibaͤtor zlexandei n . 68 rte n a zn mr en stsregi . . K. m. b. H. in Stralsund: Schlör, I Petitj i ; . ] ꝛ as Genossenschaftsregiste ĩ j Schlör, J Petitjean ist gestorben. Gesellschafter: a) Fabrikbesitzer Richard! heute eingetragen bei Rr. . 1