Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1935. S. 2
Dœessan. 6245 Unter Nr. 669 des ndelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Jacob Melcher“ in Dessau geführt wird, ist ö. eingetragen, daß die Firma auf en. Regierungsbaumeister Dr⸗Ing. erbert Melchert in 6 und den zteinmetzmeister Fritz Melchert daselbst übergegangen ist, wodurch eine offene Hande ef eg chf entstanden ist, die am 1. Januar 1955 begonnen hat. dimtsgericht Dessau, den 5. März 1935
Dessan. 6246 Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma. , Patzenhofer Brauerei u dn ch in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau“, geführt wird, ist heute einge⸗ tragen, daß die Prokura des Wilhelm Leonhardt erloschen ist. KÄmtsgericht Dessau, den 23. April 1985.
Dresden. ͤ 6247 Im Handelsregister ist auf Blatt 19 685, betr. die Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ esellschaft Zweignie derlassung . in Dresden Gauptnieder⸗ lassung Berlin) eingetragen worden: a) am 17. Oktober 1954. Die Gene⸗ ralversammlung vom 31. Mai 1934 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen in erleichterter Form von vierhundert⸗ tausend Reichsmark um dreihundert⸗ sechzigtausend Reichsmark auf vierzig⸗ iausend Reichsmark herabzusetzen. ie leiche Generalversammlung hat be⸗ chlossen, das Grundkapital von vierzig— tausend Reichsmark wieder um vier⸗ hundertsechzigtausend Reichmark auf fünfhunderttausend Reichsmark zu, er⸗ höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. b) heute: Die von der Generalver— ammlung vom 31. Mai chlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr fünfhundert⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in zweitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je zwanzig Reichsmark und in vierhundertfechzig auf den Inhaber
lautende Aktien zu je eintausend Reichs⸗
ind beste Hochschild, 2. Kaufmann schild, 3. Kaufmann Alex r 4. Kaufmann Julius Kaufmann, sämt⸗ lich in Frankfurt 4. M.
H Amtsgericht
Dresden.
In das ind getragen wosde⸗
1. auf Blatt 21 (6, betr. die zesell⸗ . König Friedrich Aut, Hütte [ktiengesellschaft in Dölzschen: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Diplomingenieur Friedrich Karl Graup in Dresden. .
2. auf Blatt 22 170, betr, die Arbeits⸗ , des ostsächsischen Bri⸗ etthandels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Berxgassessor Gunther v. Collani und der Syndikus Johannes Dieckmann sind nicht mehr
Geschäftsführer, sondern Liquidatoren. 3. auf Blatt 12 458, betr. die Firma der Graumüller Automobile ; r Frorars des Verkaufs⸗ ich zold ist in⸗
AMAyril 1935.
62d e ein⸗
4. auf Bl 1 die Firma „Syg ie Re z May in Klotzsche: Die Firn schen. Amtsgericht Dresden, 23. April 1985.
PHækern Förde. 62491 In unser Handelsregister A ist am 18. April 1935 unter Nr. 236 ein⸗ getragen: Die Firma M. Greve K Co., Eckern⸗ förde, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Max Greve und Willy Fröndt, beide in Eckernförde. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter zusammen be⸗ fugt. Amtsgericht Eckernförde.
RFinheck. 16250 In das Handelsregister B ist am 16. April 1935 zu der unter Nr. 38 ein⸗ getragenen Firma Schgeferwerk. Aktien⸗ gesellschaft, Dassel, eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Einbeck. Eschweiler. 16251] Bekanntmachung. Eintragung im Handelsregister A Nr. 325, Firma Peter Dederichs, Tief⸗ bauunternehmungen in GEschweiler: Alleiniger Inhaber ist der Tiesbau⸗ unternehmer Peter Dederichs in Esch⸗ weiler. Eschweilen den 18. April 1935. Das Amtsgericht.
Hutin. 6252 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abt. B zu Nr. 11 (Motorbootgesell⸗ schaft Dieksee G. m. b. H., Grems⸗ mühlen): Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Februar 1935 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß dem Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Abt. A unter Nr. 333: Motorboot⸗ gesellschaft Dieksee, Frahm K Zimmer⸗ mann in Malente⸗Gremsmühlen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Privatniann Marx Frahm und der Kaufmann Johannes Zimmermann in
delsgesellschaft, die am 28. Februar 1935 begonnen hat.
sellschaft rechtigt.
—
FIensburg.
unter Nr. 2215 am 18. April 1935: Firma und Sitz: Kies- u. Schotterwerke „Nordmark“ Julius Baggesen, Frörup. ,,. :
Flensburg.
unter Nr. 15 am 18. April 19835 bei der
Firma Spar⸗K& Leihkasse des 3
Munkbrarup zu Munkbrarup,
. mit beschränkter Haftung unkbrarup:
dators Thomas beendet.
Flensburg.
unter Nr. 216 am 18. April 1955 bei der kontor, Haftung in Flensburg:
delskammer zu Flensburg ist die Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes über bie Auflösung und Löschung von Gesell— 1934 be⸗ s
l.
Frankfurt, Main.
sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Dies in erteilt.
Wilhelm Wagner in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
. Ehefrau Margarete Holz geb.
lag und Druck des Generalanzeigers der Stadt Frankfurt a. M. (Frank⸗ furter . famtprokura Dr. Richard erloschen.
Soͤchst die 8. 1. 1935, daß die Firma ist wieder rückgängig gemacht worden, nachdem eine endgültige Aufteilung des Vex⸗ mögens der Gesellschaft nicht erfalgt ist.
Georg 8 erloschen. A Die Firma ist erloschen.
Gertrud Giegerich in Frankfurt a. M.
Zur Vertretung der Ge⸗ ist jeder Gesellschafter be⸗
ie Gläubiger der Motorbootgesell⸗
Eutin, den 4. April 1935. Amtsgericht. Abt. I.
6255 Eintragung in das Handelsregister A
Tiefbauunternehmer ulius Baggesen in Heide. Amisgericht Flensburg.
6264 Eintragung in das Handelsregister B
esell⸗ in Die Vertvetungsbefugnis des Liqui- omsen in Wees ist lmtsgericht Flensburg.
6255 Eintragung in das Handelsvegister B
Flensburger Schiffahrts⸗
Firma r J mit beschränkter
Gesellschaft Auf Antrag der Industrie⸗ und Han⸗
. usw. vom 9. Sktober 1934 G. Bl. 1 S. 914) gelöscht. Amtsgericht Flensburg.
6256 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 1575. S. K. Hochschild: Die Ge⸗ ellschaft . aufgelöͤst. Zu Liquidatoren t: 1. Kaufmann Salomon ugo Hoch⸗
ertheimer, A 10146. Gebrüder Klein: Die Ge⸗
A 40. Jacob Dies: Dem , rankfurt a. M. ist Prokura
A 12919. Hasselbach C Co.: Dem
A S741. Carlos Holz: Neue In⸗
ay, Kronberg. A 1218. S. Æ G. Horstmann Ver⸗
Die Ge⸗ heinstein ist
A 13252. Kernbach . Probft, a. M.: Die Eintragung vom elöfcht ist,
sich heraüsgestellt hat, daß
A 460. Klimsch C Co.: Die Prokura
9093. auernfreund C Co.:
A 3014. Theodor Heilbronn: Der ist Prokura erteilt. ; A 8019. Sichel . David: Fritz Oswald ist nicht mehr Liquidator. Als neuer Liquidator ist der Kaufmann Hermann David in Frankfurt a. M. bestellt.
A 12949. Heber C Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am f. Dezember 1934. Persönlich haftende . sind: 1. Bauunternehmer Wilhelm Hammer, 2. Witwe arie Heber geb. Balzer, beide Frankfurt a. M. A 12950. Adler K Lorsch: Der Sitz der bisher in Bierstein geführten Firma ist nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Inhaber sind: 1. Anna . ; 2. Paula Lorsch, 3. Joseph Lorsch, 4. Clara Lorsch, ämtlich in Frankfurt a. M., in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Frankfurt a. M. den 18. April 1985.
Amtsgericht. Abteilung 41.
Gęlsenkirchem. 16257 In unser Handelsregister Abteilung B . heute 7 Nr. 427, Firma Franz ettner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, eingetragen: Kaufmann Bernhard Witte in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, daß er . ist, in. Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pxokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Gelsenkirchen, 15. April 1935. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 16258
In unser Handelsregister Abteilung B ö heute zu Nr. 562, Firma „Der kurze
eg“ Herrenbekleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗ Elberfeld, Zweigniederlassung in Gelsen⸗ kirchen, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jezt: Herren⸗Bellej= dung⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. in Wuppertal ⸗Elberfeld. mit d,, ,, , , in Gelsentirchen.
egenstand des Unternehmens ist jetzt:
bekleidung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in
ändert. Karl Rohs ist als Geschäfts⸗ chaft Dielksee G. m. b. H. werden auf führer abberufen. ie ihnen nach 5 6 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 zustehenden Rechte
hingewiesen. Gqᷓtting em.
Firma Gebrüder Achilles, Fein mecha⸗ nische Werkstatt in Göttingen, ist am 18. April 1935 folgendes eingetragen: 1 1934 ist die Gesellschaft
- ai 1934 ist die Gesellscha um gh. Der Büchen revifor Ludwig Lohmann in Göttingen ist zum Liquidator bestellt.
Goslar.
heute unter Lüntzel, Heiningen und als Inhaber Georg s Lüntzel, Mühlenpächter, Heiningen, ein⸗
Goslar.
In Nr. 264, betr. & Eimecke, Vienenburg, ist heute fol⸗
Gotha.
fig ter B bei der Firma Genossenschaft⸗ iche schränkter Haftung in Gotha tragen: Bankrevisor Kurt Boehme ist als Geschäftsführer abberufen. 21. März Wohlleben in Got
en §S§ 1 (Firma) und 5 Gegenstand des Unternehmens) ge⸗
1 Gelsenkirchen, 16. April 1935. Amtsgericht.
6259 In unser Handelsregister A Nr. 89,
Vergleich vom
gerichtlichen Juni 1934 aufgelöst.
Amtsgericht Göttingen.
6260 In das hiesige Handelsregister A ist r. 640 die Firma Georg Mühle Heiningen, mit Sitz
etragen worden. Der Ehefrau Loni üntzel geb. Koellner ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goslar, 17. April 1935.
6261 das hiesige Handelsregister A die Firma BVoßköhler
endes eingetragen worden: Die Gesell⸗ n ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Goslar, B. April 1935. 6262 Wir haben heute in das Handels⸗
Treuhand Gesellschaft mit be⸗ einge⸗
Am 1935 ö Bankrevisor Otto a zum weiteren Ge⸗ c e ne. bestellt worden. Gotha, den 24. April 1935. Amtsgericht.
Grenzhausen. 62631 Im hiesigen K B wurde heute unter Nr. 9 bei der Firma Peter Fries, G. m. b. H, in Höhr eingetragen: Die ,, des Kaufmanns Karl Peter Gilles in Höhr ist durch Ableben beendet. Grenzhausen, den 11. April 1935. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Grumbach, Bz. Lrier. I6264 In das Handelsregister ist bei der Firma Joseph Gerber in Martin⸗ ö eingetragen: . Das Geschäft ist am 1 1. 1935 mit Aktiven und Passiven auf die Ehefrau des bisherigen Inhabers Kaufmann osegh erber Katharina 6. Krieger in artin⸗Weierbach übergegangen. Diese führt es als Tabak⸗, Zuckerwaren⸗ und Kohlengroßhandlung unter der bis⸗ herigen Firma fort. Grumbach / Glan, den 18. April 1935. Amtsgericht.
Gumbinnen.
63 ö Folgende im hiesigen Handelsregister A
eingetragenen Firmen: Nr. J. A. Keßler Nachfolger, In⸗ 5 Kaufmann Max Schwarz in umbinnen
Rr. 6: Eonrad Fast Nachfolger, In⸗ . Kaufmannswitwe Berta Koes⸗ ing geb. Koschorreck in Gumhinnen, 6 9: Gustav Kiebert Co., In⸗ haber Kaufmann Emil Piontkowsti in Gumbinnen,
Nr. 18: Heinrich Schenk, Inhaber Kantinenpächter Heinrich Schenk in Gumbinnen,
mann Otto Rauch in Gumbinnen, Nr. 37: Karl Schäfer, Inhaber Schneidemühlenbesitzer Karl Schäfer in Gumbinnen, ;
Nr. 40: Hugo Grigat, K. Kaufmann Hugo Grigat in Gum⸗ binnen, . Nr. 41: Elise Kosack, Inhaber Fräu⸗ lein Emma Dainat in Gumbinnen, Nr. 80: August Radtke, Inhaber August Radtke in Walterkehmen, Rr. 90: R. Schinz, Inhaber Rudolf Schinz in Gumbinnen, Nr. 107: C. A. Krueger, Inhaber Witwe Marie Krueger in Gumbinnen, Nr. 108: Fritz Karoß, Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Karoß in Gumbinnen, Nr. 111: R. Dielen fe Inhaber Kaufmann Curt Michalowsti in Gum⸗ binnen, Nr. 115: C. Rehaag, Inhaber Kauf⸗ mann Carl Rehaag in Gumbinnen,
Nr. 121: Rathke K Tinschmann, In⸗ haber Kaufmann Max Rohrmoser in Gumbinnen,
Nr. 139. Max Rosenberg, Inhaber Kaufmann Max Rosenberg in Gum⸗ binnen, Nr. ißt: Hermann Sperber, Inhaber Kaufmann Hermann Sperber in Gum⸗ binnen, — Nr. 163: Gustav Siebert, Inhaber Kaufmann Gustav Siebert in Gum⸗ binnen,
Nr. 171: Theodor Conrad, Inhaber Kaufmann Bruno Conrad in Gum⸗ binnen,
Nr. 4: Arthur Pieck, Inhaber Kauf⸗ mann Arthur Pieck in Gumbinnen, Nr. 176: Leo Schusterius, i
. Kaufmann Otto Reuser in
mann Julius Groß in Gumbinnen,
. August Thies in Nemmers- i or
haber Kaufmann Paul Rautensperger in Gumbinnen,
Kaufmann August Schönwald in binnen
Kaufmann mersdorf,
haber Fräulein Meta binnen,
Kleinhändler Franz Nickel in Norut⸗
Architekt Max Rybicki in Gumbinnen,
Kaufmann Kurt Teschner in binnen,
Restaurateur Hugo David in binnen,
Kaufmann Willy Vogelreuter in Gum⸗ binnen,
Vieh⸗ Ussat in Tublauken,
Rechnungsrat Albert Gelleßun in Gum⸗ binnen
sollen gemäß 5 81 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der genannten Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufge⸗ fordert, gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht
E ng erfolgen wird
Nr. 28: Otto Rauch, Inhaber Kauf⸗
Nr. 186: W. Arlat Nachfolger,
F. umbinnen, Nr. 189: E. Aron, Inhaber Kauf⸗
Nr. 201: August Thies, Inhaber
Nr. 220: Paul Rautensperger, In⸗
Nr. 229: . Schönwald, .
um Rr. 24s: ranz Rothgenger, e, ranz Rothgenger in Nem⸗ j Nr. 250: Fritz Cabjolsky & Co., In⸗ ohde in Gum⸗
Nr. 266: Franz Nickel, Inhaber
chatschen, Nr. 3306: Max Rybicki, Inhaber Inhaber um⸗
Nr. 384: Kurt Teschner,
Nr. 347: Parkschlößchen, .
Um⸗
Nr. 356: Willy Vogelreuter, Inhaber
Nr. 398: und
Hermann Ussat, Inhaber Pferdehändler Hermann Gelleßun, Inhaber
r. 445: Albert
F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗
einen etwaigen Widerspruch
ltend zu machen, widrigenfalls die Gumbinnen, den 15. April 1935. Amtsgericht.
Herne. Bełanntmachung. 62661 In das Handelsregister Abt. B ist am 11. April 1935 unter Nr. 1566 bei der Gewerkschaft der Steinkohlenzeche „Mont-Cenis“ in Herne folgendes ein⸗ getragen worden: Bankdirektor P. Schmidt⸗Branden in Berlin W 5b, ist aus dem Gruben⸗ vorstande ausgeschieden. In den Gru⸗ benvorstand . neu gewählt worden: 1. Bankdirektor Dr. Karl Rasche in Berlin W 56, 2. Bergassessor ritz Schleifenbaum in Siegen i. W., Wel⸗ 1 . mtsgericht Herne.
Hęttsteilt. 6267 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 . bei der Firma Mansfeld Al⸗ tiengese , für Bergbau und Hüt⸗ tenbetrieb, Abteilung Kupfer⸗ und Messingwerke Hettstedt, Zweignieder⸗ laffng' der Mansfeld Attiengefellschaft i ergbau und Hüttenbetrieb in isleben eingetragen worden, daß Dr. Max Ludwig in Eisleben aus dem Un starn ausgeschieden ist.
Das Amtsgericht Hettstedt,
den 16. April 1935.
Hof. Sandelsregister. 62681 „J. Adam Gebhardt Nachfolger“ in Hof: Erloschen. =.
Amtsgericht Hof, 24. April 1935.
Hof. Handelsregister. 62691 „Mechanische Buntweberei J. Sim. Fleis'ner Münchberg Aktien⸗ gesellschaft“ in Münchberg: Der Vor⸗ . besteht aus einem oder mehreren itgliedern. . Amtsgericht Hof, 24. April 1935. Königsee, Thür. 16271 Handels register. J. In Abt. B unter Nr. 11, betr. die Firma Orthopädische Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Königsee, haben wir heute eingetragen: n efchluß der Gesellschafterver⸗ Linn vom 15. April 1935 ist das ermögen der Gesells ö. einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des 8§ G6 der Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital— gesellschaften vom 14. Dezember 1984 auf den en ,,,, Direktor Otto Bock in Königsee übertragen und die Gesellschaft in ein Einzelkaufmanns⸗ unternehmen mit der unter II ersicht lichen Firma umgewandelt worden Die Firma der G. m. b. H. ist 1 II. Gleichzeitig haben wir in Abt. A unter Nr. 299. eingetragen; Ortho⸗ ädische Industrie Otto Bock in König⸗ . mit dem i. in Königsee. Alleiniger ö ist der Direktor Otto gen in Königsee. Dem Buchhal⸗ tungschef Alfred Meißner in Königsee ist Prokura erteilt worden. III. Wir weisen darauf hin: Den Gläubigern der Gesellschaft unter I steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seik dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen, . Königsee, den 23. April 1936.
HKörlin, Persante.
. ausgeschlossen. Nr. 216: Fritz Riegel, Inhaber Kauf⸗ sind von ihm übernommen. mann Fritz Riegel in Gumbinnen,
Krefeld.
wegen
Krefeld⸗Linn . en
am 15. Dezember 1896. tende Gesellschafter:
Otto Friederichs, Rheydt; Max Emil Friederichs, Uerdingen.
J a. Rh., Kre ö 2. September 1919.
Lahr, Raden
Die fabrik Noll & Eo., G. m. b. H., in Hugs⸗ weier ist erloschen.
lor S. R. 3 54, Aivis Schon sch, Kür
lin: Die Firma lautet jetzt Kaufhaus A. Schonsch, Inhaber Der Uebergang der in des Geschäfts begründeten
64 Schanz. em Betriebe ; gern st bei dem Erwerbe durch Peter Schanz Die Verbindlichkeiten
mtsgericht Körlin (Pers., 18. 4. 1935.
16273] Handelsregistereintragung vom 18. April 1935:
Bei ein. A 3304, Berners Me Co. n Krefeld: Die ,. chaft ist auf⸗
Adolf Alexander n Krefeld: Die Firma ist von Amts elöscht.
ei H⸗R. A41 Ne, Alfred Mayer,
gelöst, die Firma erloschen.
Bei H.⸗R. 582
Lank: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
H. ⸗NR. A 3 6 3 weigniederlassun er Firma in zien
andelsgesellschaft, begonnen
ersönlich haf⸗
Fabrikant Ernst
Fabrikant
ffene
Hermann Vinck, Stadtteil eld. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ ersönlich aftende Gesellschafter: Hermann Vinck,
H.⸗R. A 3425.
Kaufmann, Krefeld; Wilhelm Rütten, Kaufmann, Krefeld.
C. L. Senger
Bei H.-R. B 263,
Sohn, Aktiengesellschaft in Krefeld: Kaufmann Ivar . zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Hwaß, Krefeld, ist
Amtsgericht Krefeld.
6274
Handelsregister ahr, B 1O.⸗Z. 104: irma e,. und Rauchtabak⸗
Amtsgericht Lahr, 16. 4. 1935.
Lewin. 6275 Bei der im Handelsregister A Nr. 112 verzeichneten Firma „Schlesischer Kaliko⸗ Versand in Schlaney, Kreis Glatz, In⸗ haber Kaufmann FJosef Reznicek, ist eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. — 2 H.⸗R. A 112. ,
Amtsgericht Lewin, Kr. Glatz, 24. 4. 1935.
Liegnitꝝ. 162761 In unser Handelsregister ist ein—⸗ etragen worden; a) bei der Firma Ee Schneider, Liegnitz, Abt. A Nr. 2, P) bei der Firma Eugen Hahn, Liegnitz Abt. A Nr. 1005: Die Prokura de Alfred Gomille ist erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, 25. April 1935.
Lörrach. ‚. 16277 SHandelsregistereintrüge. Vom 21. März 1935 „St. Elisa⸗ bethenhaus Privatklinik G. m. b. 5 Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. .
om 28. März 1935. „Eisenbau Wyhlen, Aktiengesellschaft in Wyhlen“: Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 5. März 1935 wurde die Be⸗ stimmung § 9 des Gesellschaftsvertrags über Zeichnungsberechtigung geändert. Die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen kommt in We all. Vom 3980. März 1935: „Hermann Sturm“, Lörrach“: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. März 1935 wurde das Vermögen der Gesellschaft an den allei⸗ nigen Gesellschafter Hermann Sturm, Kaufmann in Lörrach, übertragen. Die Gefellschaft ist damit aufgelöst. Der übernehmende Gesellschafter führt das Geschäft ünter der Firma „Hermann Sturm“, Lörrach, weiter. Nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der aufgelösten Gesellschaft werden darauf hingewiefen, daß ihnen, sofern sie sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ kantmachun des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, . sie nicht Befriedigung verlangen können. .
Amtsgericht Lörrach.
Liüdenscheid. ; lb2 78]
In unser . A Nr. 1082 ist heute bei der Firma Haushaltwaren⸗ ertriebsgesellschaft Simon & Co, Kom⸗ manditgesellschaft in Lüdenscheid folgen des eingetragen: ⸗
Die Prokura des Gottfried Becker ist erloschen. ;
Lüdenscheid, den 24. April 1935.
Das Amtsgericht.
Mannheim. ö 279
Handelsregistereinträge vom 24. April 1935:
Hill & Müller n, mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Lud⸗ wig Müller, Kaufmann in. n . ist zum weiteren Geschäftsführer be tellt.
Lagerplatzgesellschaft Rheinau mit be— schränkter Haftung. Mannheim: Franz Berhert ist nicht mehr Geschäftsführer. Fürstl. Fürstenb. Qberkammerrat Fried⸗ rich Kreuzer in Sigmaringen ist zum , , bestellt. .
ehrbaum u. . Mannheim: Die offene Handelsgese schaft 5 am 23. wier che nr her .
ftende Gese ter si ie Kau 56 Kehrbaum und Hans. Kutsch,
eide in Mannheim. Geschäftszweig:
Malente ⸗Gremsmühlen. Offene Han⸗
der dandel mit Herren- und Burschen⸗
Kaufmann Leo Schusterius in binnen, —
um⸗
ö 6 =
Amtsgericht. Be der.
Sandel in Gard nen., Teppi en, Delo
Inhaber der Kaufmann May Lemm,
dentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. Mpril 1935. S. 3
lokal: O. 2. Jungbusch⸗ Großgarage
rations und Möbelstoffen. Geschäfts⸗
Walter Schwenger, Mannheim: Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
Meinerzhagen. gesellschaft in Firma Fritz Luce & Co mit dem Sitz in
worden. mann
j nur Fritz Luce ermächtigt.
Amtsgericht Meinerzhagen, 29. 3. 1935.
Meuse lwitx. 6281 ist heute bei der F Aktiengesellschaft, Meuselwitz Een ö daß ilhelm Boge in Meuselwitz P erteilt worden ist. : . Meuselwitz, den 12. April 1935. Amtsgericht. Abt. 3. Dr. Dietrich, Amtsgerichtsrat.
Mittweida. Heute ist eingetragen worden:
Bank für Mittelsachsen Blatte 210, daß der Bankdirektor Con⸗ rad Haberkorn in Chemnitz aus dem
Vorstand ausgeschieden und der -Bank⸗—
direktor Clemens Döpking in Chemnitz
zum Mitglied des Varstands bestellt ist.
2. im Handelsregister B:
a) auf dem die Firma Ernst Lipp⸗ mann, Inhaber Alfred Lippmann, betreffenden Blatte 41, daß die Firma erloschen ist.
b) auf dem die Firma Oskar Wolf in Weinsdorf betreffenden Blatte 126, daß der Gastwirt und Getreidehändler Kark Oskar Wolf in Weinsdorf durch Tod ausgeschieden ist und daß das Handelsgeschäft mit der Firma zufolge Erbauseinandersetzung auf Lina Martha verw. Wolf geb. Gerstenberger in Weinsdorf übergegangen ist, die es unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaberin fortführt. Amtsgericht Mittweida, 24. April 1935.
NVœuss. 6284 In unser Handelsregister Abt. A Vr. 1027 wurde am 16. April 1935 die Firma Heinrich Haas in Neuß und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Haas in Neuß eingetragen. Amtsgericht Neuß.
Nęustadt, 8chwarnmald. 6283
Bei der Firma Holzzellstoff⸗ u. Papierfabriken. Aktiengefellschaft. in Neustadt i. Schw., wurde heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 13. 3. 1935. wurde der bis⸗ herige Prokurist Emil Scherer zum k Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Die dem Genannten bisher er⸗ teilte Prokura ist hierdurch erloschen.
Neustadt / Schw., den 18. April 1935.
Amtsgericht.
Väörenberæ. 6285 Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Jac, 29 ist bei der Firma Dampfmolkerei Jacobs⸗ hagen Eduard Thiel in Jacohshagen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Nörenberg i. P6omm.,
den 16. April 1935.
Oederan. : 62861 Auf Blatt 31 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Opp in Falkenau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Arthur Spp, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ e n Kolonialwarengroßhand⸗ ung. Amtsgericht Oederan, 24. April 1935.
Osterode, Haræ. 6287
In das Handelsregister A 120 ist am 17. 4. 1235 zu der Firma W. Töpper⸗ wien, Osterode (Harz), eingetragen: Witwe Helene Töpperwien geb. Haren⸗ berg und Lederfabrikant Friedrich Töp⸗ perwien, beide in Osterode, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode des bisherigen Mitinhabers Friedrich Töpperwien sen. fortgesetzt. Zur Vertretung sind nur Sermann Töpperwien und Friedrich Töpperwien ermächtigt.
Amtsgericht Osterode (Harz).
Pfullendorf. 6288 Handelsregisteveintrag vom 1tz. April 1935: Firma Anton Flad, Sägewerk, Groß chonach (Hubenmühle), ist er⸗ loschen. Amtsgericht Pfullendorf.
Potsdam. ? 6289
1.8 H.-R. B 370. — Holz⸗Kohlen⸗ und Fuhrgeschäft Reinhold Hahn, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Pots⸗
m —:; Der Geschäftsführer Alexander Heine ist abberufen; an seiner Stelle ist der ,, Walter Rothe, Potsdam, zum Geschäftsführer bestellt.
II. In unser Handelsvegister A ist . unter Nr. 1385 die Firma Max emm, Golm (Mark), und als deren
Im (Mark), eingetragen.
9 . ⸗ 6280 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 183 die offene Handels
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ,
irma Heymer K Pilz einge⸗ dem Ingenieur
6282
1. im Handelsregister A auf dem die . ĩ Aktien⸗ gesellschaft in Mittweida betreffenden
„Eden“ Potsdam. Potebam, den 16. April 1935. Amtsgericht. Abt. 8.
Had ęhbeul.
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden auf Blatt 766, C Schumann in Radebeul: Gesellschaf
in Radebeul. 1935 begonnen.
oser Treibriemen, sonstiger technischer Bedarfsartikel.
Geschäftsraum: Blücherftraße 17. Amtsgericht Radebeul, 25. April 1935
vegister B Nr. 1063 delsgesellschaft mit beschr. Gleiwitz in Gleiwitz mit
Handelsgesellschaft rn hr ; witz In delt und nach H⸗R. A 919 übertragen.
unter der
Großhandelsgesellschaft leiwitz mit einer derselben Firma in Ratibor tragen. Gesellschafter sind Kaufleute Karl Wätzig und Max Guder in Glei⸗— witz. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinsam Amtsgericht Ratibor.
Recklinghausen.
eingetragenen Firma Heimalol Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Datteln, folgendes eingetragen: Die Prokurg des Architekten Friedrich Reese ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
am 30. März 1935 zu der unter Nr. 811 eingetragenen Firma Albert Schäfer, Rohrlei⸗ tungs- und Apparatebau, Reckling⸗ hausen; Inhaber der Firma ist jetzt der Fabrikant Albert Schäfer sen. in Recklinghausen. Die Haftung für die Rechte und Pflichten aus Pil ustwer trägen mit den Angestellten ist bei der Uebernahme durch Albert Schäfer sen. ausgeschlossen;
am 10. April 1935 zu der unter Nr. 323 eingetragenen . Julius Klein in Reckling⸗ ausen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht; und zu der unter Nr. 817 einge⸗ tragenen Firma B. Becker u. Co., Datteln ⸗Meckinghoven: Benno Becker in Dortmund ist aus der Firma ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm Beckmann in Datteln⸗Meckinghoven ist an seiner Stelle als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Firma ein⸗
getreten; am 13. April 1935
zu der unter Nr. 814 k ö „Tapeten Becker“ Becker u. Co., Castrop⸗Rauxel mit einer Zweigniederlassung in Datteln: Die gere ge ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter , Karl Sander in , . ist haber der Firma;
am 16. April 1935 j unter Nr. 826 die Firma Wilfried Flämrich, Recklinghausen, und als deren Inhaber der Diplomingenieur Wilfried Flämrich in Recklinghausen. Amtsgericht Recklinghausen.
Ries. 6294 Auf Blatt 4 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Eckert C Donner in Riesa betr., ist am 23. April 1935 ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Max Georg Arno Arthur Donner in Riesa ist ausgeschieden. Das , wird unter der bisherigen Firma als Kommanditgesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1934 errichtet worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a) Bernhard Rudolf Don⸗ ner, b) Gustav Willibald Donner, J. Eitel Fritz Donner, sämtlich in Riesa. Zur Gesellschaft gehören drei Kommanditisten. Zur Vertretung der Gesellschaft i nur je zwei persönlich haftende Gesellschafter ermächtigt. Die Prokuren der Clara Martha ver⸗ ehel. Donner geb. Trensch, der Kauf⸗ leute Rudolf Donner, Willibald Don⸗ ner und Eitel Fritz Donner, sämtlich in Riesa, sind erloschen. ö. Amtsgericht Riesa, den 24. April 19385.
fe oss wein. . lb296 Auf Blatt 437 des hiesigen Handels⸗ vegisters, die Firma Carl Julius Nest⸗ ler, Aktiengesellschaft in Roßwein betr., wurde heute eingetragen: Das Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Rolf Fride⸗ riei in Roßwein ist ,, , Der Kaufmann Bernd Nestler in Roßwein ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied ver⸗
alleiniger In⸗
III. 8 S.-R. A 1389 — Reformhaus Cden⸗, . . Die Firma lautet
jetzt: Herbert Hennersdorf Reformhaus
6290 Lahr
ter sind die Kaufleute a) Robert Peter
Lahr, b S 33 Bollwerk eingetragen ahn ab l. eto Walter Schumann, beide
Die Gesellschafter find: Kauf— Fritz Luce und Werkmeister Fritz Stute, beide zu Bollwerk. Die Gefell schaft hat am 29. Oktober 1931 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
Die . hat . 1. Januar ; ngegebener Geschäfts⸗ hig: Herstellung und . .
Transporttücher und
16292 Am 18. 4 1935 ist in unser Handels⸗ — Baustoffgroßhan⸗ z ee Zweignieder⸗ ung . . Firma 9 Rati⸗ or — eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der er f e fte . vom 22. 12. 1934 auf Grund Xꝛs Ges. vom 5. 7. 1934 in eine offene Firma Großhandelsgesellschaft Glei⸗ .Wätzig und Guder“ umgewan—
Im Handelsregister A ist unter Nr. gig die offene k Baustoff⸗
oß ; Inh. Wätzig und Guder mit Sitz in Bid nh Zweigniederlassung unter einge⸗
berechtigt.
8 16293 In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. März 1935 zu der unter Nr. 53
Sũ ckingen. Handelsregistereintrag: Zur
in Kleinlaufenburg:
ie rn, e
fenbur
Georg Syz in Zürich ist erteilt.
Säckingen, den 18. April 1935.
Amtsgericht.
Schwerte, Ieunr. 6297
In unser Handelsregister Abt. A ist am 18 4. 1935 unter Nr. 233 die Fa. Karl Sprickmann, Schwerte a. d. Ruhr, und als ihr Inhaber der Ingenieur Karl Sprickmann, Schwerte, 8, straße 15, eingetragen. Amtsgericht Schwerte, Ruhr.
Scest. 6298 „In unser Handelsregister A Nr. 436 ist die Firmg Math. Barella Ww. In⸗ aber Otto Barella und als deren In⸗ aber der Installateurmeister Otto Ba⸗ rella zu Soest eingetragen.
Amtsgericht Soest, g. April 1935.
Sprottau. 6299 Im Handelsregister A Nr. 5s ist bei der Firma D. Zauritz in Mallmitz heute folgendes eingetragen worden: Dem Geschäftsführer und Kaufmann Willy Adolph und dem Ingenieur k lm ist Prokura rteilt. mtsgericht rottau, den 23. April 1a g ö
Stęndal. 6300
In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. April 1935 bei der unter Nr. 371 eingetragenen Firma Carl Herms eingetragen: Die Einzelprokura des Geschäftsführers Conrad Bargum
aus Stendal ist erloschen. Amtsgericht Stendal. ̃ jc ö
Stolp, Pomm. 6301 Hand⸗Reg.⸗Eintr. B 86 v. 15. 4. 1935. Gutsverwaltung. Großendorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha tung, in Großendorf. Oberstleutnant Friedrich Leo von Schwerdtner aus Wendisch⸗ Bora ist als Geschäftsführer abberufen. Hauptmann a. D. Friedrich von Rosen⸗ berg-Gruszeynsti in Münster i. Westf. ist als Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ gericht Stolp.
Stolpen, sachsen. 6302 Auf Blatt 47 des Handelsregisters, die Firma C. A. Klinger Aktien⸗ gesellschaft in Altstadt betr, ist heute eingetragen worden: Als Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Fabrikdirektor Erich Kühn in Altstadt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Stolpen, S. April 1935.
Stralsund. 6303 H.-R. A 631. Die Firma Restau⸗ ration Schloßgarten Walter Otto in Stralsund ist erloschen.
Amtsgericht Stralsund, 24. 4. 1935.
Tilsit. 6304 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1449 ist heute bei der Firma Ernst ö in Tilsit folgendes eingetragen: Die Niederlassung ist nach Treuburg verlegt.
Titlsit, den 23. April 1935.
Amtsgericht.
Treuenbrietzen. 6305 Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 33 eingetragene Firma „G. Thiele, Steinmühle“ mit dem Sitze zu Treuenbrietzen ist auf den Muller Helmut Gericke in Trxeuen⸗ brietzen ohne Aenderung der Firma übergegangen. . Treuenbrietzen, den 16. April 1935. Das Amtsgericht.
Varel, Oldenh. . 6306 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma B. Mehnen, Zetel, fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Johann Lüken zu Zetel und dem Kaufmann Emil. Reiff, daselbst, ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Varel, Abt. Il,
den 17. April 1935.
Viersen. lb30M In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden: . nter Nr. 88 bei der Firma Heder⸗ werke Johann Biertz Aktiengesellschaft in Viersen: Dem Jakob chmitz in Bonn und dem Dr. Fritz Müting in Viersen ist Gesamtprokurg erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemein⸗ schaft mit dem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Paul Klinger ist durch Abberufung aus dem Vorstand ausgeschieden. Unter Nr. 112 bei der nn, el⸗ verkaufsstelle, Gesellschaft mit e⸗ schränkter Haftung, in Viersen: Ernst Küppers hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. März 1935 Cornel Schmitz, Rechtsanwalt in Lobberich, zum Liqui⸗ dator bestellt. Viersen, den 18. April 1935. Amtsgericht.
Waldheim. 6066
treten. Amtsgericht Roßwein, 18. April 1935.
6296 n i irma Seidenweberei Kleinlaufenburg Aktien⸗
. Die irma lautet jetzt; Seidenweberei Lau⸗ Aktiengesellschaft in Laufen⸗ kurg Gaden). Dem Kaufmann Peter inzelprokura
Amtsgericht Waldheim, 18. April 1935.
Schröder? in W. Elberfeld ist Prokura
Oswin Krauspe, Baumeister in Hartha: Die Firma ist n ri 66
2. auf Blatt 430, betr. die Firma Valdheimer ö Arno Schmidt in Waldheim: ie Prokura des Kaufmanns Fritz Arthur Schmidt ist erloschen.
3. auf Blatt 190, betr. die . Reinh. Pause L Leonhardt in Wald⸗ heim: Die Prokura des . Robert Arthur Ulbricht ist erloschen. Wasungen. lõs9 d]
Unter Nr. 15 unseres Handels⸗ registers B wurde heute bei der Firma Kammgarnsyinnerei an der Werra Ak⸗ tiengesellschaft in Niederschmalkalden n, ,
Dem Kaufmann Hein in Niederschmallalden it teilt mit der Maßgabe, daß er die Firma . mit einem an⸗ deren rokuristen oder einem Vor⸗ standsmitgliede vertreten kann.
Wasungen, den 16. April 1935. Amtsgericht.
Wattenscheid. lb30g9 In unser , Abt. A ist heute unter Nr. 336 die Firma Gustav Weber, Wattenscheid, Handel mit Manu⸗ faktur⸗ und Konfektionswaren, und als deren Inhaber Gustav Weber, Watten⸗ scheid, eingetragen worden. Wattenscheid, den 12. April 1935. Das Amtsgericht.
Sündermann Prokura er⸗
Wesermiünde-Lehe. 6310 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 440 eingetragenen e n Gustav Meyer in Lintig heute olgendes eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt Herbert Hagel⸗ stede. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Herbert Hagelstede in Lintig. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Herbert Hagel⸗ stede ausgeschlossen. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe,
17. April 1935.
6070 Wittenberge, Bz. Potsdam. H.R. A 245. Kaufmann Wilhelm Wahls in Wittenberge: Die Firma ist erloschen. Wittenberge, den 1. April 1935. Amtsgericht. Woll enst im. 6311 Auf Blatt 213 des Handelsregisters, die Firma Deutsche Kühl⸗ und Kraft⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Scharfenstein betr., ist am 18. April 1935 eingetragen
worden:
Der Geschäftsführer Hopkes ist aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Dr.-Ing. Paul Georg Spaleck in Chemnitz. Amtsgericht Wolkenstein. Wuppertal 6312 Am 23. April 1935.
1. Stadtteil Elberfeld. Abt. A. Nr. 2845. Bei der Firma Wilhelm Ahlborn: Jetzige Inhaberin: ra6 Wilhelm AÄhlborn, Katharina geb. üller in W. Elberfeld, deren Prokura erloschen ist. Die Prokura von Wilhelm Ahlborn bleibt bestehen. ö Nr. 4394: Bei Firma Gustav Möller: Jetzt Inhaber Wilhelm Nettelbeck, Kfm. in W. Elberfeld. ⸗ Nr. 4648: Bei Firma Richard Jacobi: Die Prokura von Richard Lorenz ist er⸗ loschen. Di ie
Nr. 6251. irma Robert Kremer
H.⸗R. A 6252).
Abt. B. Nr. 146: Bei . Hermes & Co. Gesellschaft mit beschränkter . tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. April 1935 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ anteile) durch Hinzufügen eines neuen Absatzes geändert. Dem Kfm. Bernhard
erteilt.
Nr. 755: Bei Firma Edelhoff K Schulte Aktiengesellschaft: 8 . ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Nr. 1058, Bej Firma Karl Wever Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Wever ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 1102: Bei Firma Paul Ständer L Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Paul Ständer ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 1266: Bei Firma Radsport⸗Ge⸗ ku chf mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Stadtinspektor Hans Rehse in W.⸗Elberfeld ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
2. Stadtteil Barmen. Abt. A. Nr. 1150 (Ba): Bei Firma Köllmann K Comp.: Die Prokura von Frgu Emil Köllmann ist erloschen. Nr. 6269. Dig Firma Alexz Holstein Viktor Holstein Sohn und als deren In⸗ aber Alex Holstein, Kfm. in W⸗Barmen.
. . 66 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: .
1. auf Blatt 351, betr. die Firma
Aht. B. Nr. 685 (Ba): Bei Firma Emil an n, Hier offt mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist ö, und in Liquidation getre⸗ ten. Der Kfm. Emil Schaufelberger in W-Barmen ist zum alleinigen a. k
r. 860 (Ba). Die Firma Emil Otto Mann K Steinhoff. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung ist erloschen.
Nr. 1137. Bei Firma vom Sondern E Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wolrad Kirchner ift nicht mehr Geschäftsführer. .
Stadtteil Ronsdorf.
Abt. A. Nr. 54 (Ro): Bei Firma J. H. vom Baur Sohn: Die Pxokuren don. Carl. Adolf Schenck und Adolf Thöing sind erloschen.
4. Stadtteil Beyenburg.
Abt. A. Nr. 5826: Bei „Pyros“ Feuerwerks⸗Gesellschaft E.
iehl K Co.: Die Prokura von Carl Nehrlich ist erloschen. Engelbert Giehl ist als pers, haft. Gesellschafter ausge⸗ schieden. 1 Kommanditist ausgeschieden.
5. Stadtteil Cronenberg. Abt * o rie bt. B. Nr. Bei Firma vom
Cleff K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Berichtigung: Der Um- wandlungsheschluß datiert vom 14. nicht vom 21. März 1935.
Amtsgericht Wuppertal Elberfeld.
iqui-
irma
Züllichan. 16313 Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 270 eingetragene Firma i, Peukert in Züllichau ist er⸗ oschen.
Züllichau, den 16. April 1935.
Amtsgericht.
Ewönit x. 16314 Auf Blatt 2 des hiesigen Handels- registers, die Firma Ferdinand Claus in Thalheim betr., ist heute eingetragen worden:; Eduard Ferdinand Alfred Claus ist als Inhaber infolge Ablebens , Das Handelsgeschäft wird durch dessen Erben: a) Elsa Su⸗ sanng verw. Claus geb. Weiser, b) Gustav Volkmar Ferdinand Claus, eb. am 19 Mai 1934 Heide in Dorf⸗ . nr in Urben⸗ gemeinsch⸗ führt
Amtsge rin
1
Iyril 1935.
4. Genossenschafts⸗ register.
KRalingen. 63601 Genossenschaftsregistereinträge vom 17. April 1935:
1. Bei der Firma Darlehens ka . verein Tieringen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tieringen: In der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1935 wurde das Statut geändert. Die Firma lautet nunmehr: Spar- und Darlehens kasse Tieringen en 8, , , mit unbeschrn! z Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb
einer Spar Darlehenskasse.
2. Bei Fir mvoerein Heselwangen und Umgegend eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Heselwangen: Durch Be⸗ schluß, der Generalversammlung vom 2. März 1935 wurde 8 1 Abs. 1 des Statuts geändert. Die Firma lautet nunmehr: Verbrauchergenossenschaft He⸗ selwangen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. . Amtsgericht Balingen.
5tfrfl * chi 1D Inn.
Krieg, Bz. Breslan. 163631 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42, betreffend die Elektrizitäts- genossenschaft Konradswaldau e. G. m. H. folgendes eingetragen worden: Ein neues Statut ist am 14. 4. 1935 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ zug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von ,, Maschinen und Ge⸗ räten.
Amtsgericht Brieg, den 17. April 1935.
Frankfurt, Oder. 16370 In unser dern nf ghaftgz eg in ist heute bei der unter Nr. 45 eingetra⸗ enen e, ,,. „Wilmersdorfer par⸗ und arlehnskasfen Verein ein⸗ etragene ö, mit unbe⸗ n Haftpflicht“ zu Wilmersdorf, Kr. Lebus, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. 3. 1935 eine neue Satzung errichtet ist. Die Firma der Genossen-⸗ schaft ist geändert in „Wilmersdorfer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse), 8. zur Förde⸗ rung der Ye gend mh 1. zur Förderung des Versicherungswesens.
em Kaufmann Viktor Holstei bann nn wer e sltein im
Frankfurt (Oder), den 23. April 1935. ö ; misgericht. ag