Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1935. S. 2
.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Geld
12,285 o, 6õs
41,98
0201
3517
2168 od 5z 17 61 Ii 86
68,43 5. 396
16358 .
16763 d 26
20 68 6766
d, 649 6 d
41561 ho 2a 48 55 46.89 10355 2488 si, 80 0 72 33 90 1635 1579 1.019
2 A480
Aegypten Alexandrien und Kairo ..... n, . (Buenos ,, Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ... . 100 Belga Brasilien (Rio de Janeiro) ...... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Canada (Montreal). I kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) . . 100 Gulden England (London). . 1 Pfund Estland (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. innland (Oelsingf.) 100 finnl. M. rankreich (Paris). . 100 Fres. riechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam). . 100 Gulden sland (Reykjavik) . 100 i681. Kr. talien (Rom und ; Mailand) 100 Lire 2. (Tokio u. Kobe) 1 Jen ugoslawien ( Bel⸗ , grad und Zagreb). 100 Dinar Lettland (Riga) ... 100 Latts Litauen (Kowno / Kau⸗ 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Jloty 100 Escudo
100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
I ägvpt. Pfd. 1 Pap. Pes.
Polen (Warschau, Kattowitz (Posen) . k (Eissabon) . umänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) J... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
2. Mai
30. April Geld Brief
12265 12296 o, 658 C662 41,98 42.06
o 20 C0203
öl J 55hß
263 3167 do 10 55.53 Sl 15 51,36 11365 II,. 856
68 43 68,57 ö
1638 161 23549 2368
167,83 168, 17 da. id da 2]
20 68 2072 G r6z G 766
5, S4c9 5,661 S0 97 81 68
41,61. 41,69 I 6024 18,95 48, G 46,86, 46, 9s 10686 10835 28 2182 61, 9 61,81 8072 80,88 z3, 5 34,0] 16 35 1037 179 1.953 lol 1,021
2 A6 280
Brief
12,315 o, 662
42.06
d 203
3 555
247 oJ 52 47,13 12, 06
68, 57 5. 506
16,1 2358
167,97 54. 36
20 72 o?
h, 6bl Sl, 68
41,69 60 36 Ig, 05 46,99 10 56 2492 bi, 9ꝛ S0 88 33, 6 1637 1383 1021 2184
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
— — ' —
—
Geld
2038 1616 4185
24132 2457 5 53 41 82 177
241 o5 46 46, 360 113955 11,95
23 16353 162
2056 5533
41,42 ho 6ʒ
Notiz
für 1 Stück 1Dollar 1 Dollar 1ẽPap.⸗Peso 100 Belga . 1 Milreis
100 Leva I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund 100 Pengö
Sovereigns. ..... 20 Franes Stücke .. Gold⸗Dollars ....
Mm gri kon is K- 15h S5 Pollar. .
2 und 1 Dollar.. Argentinische .. Belgische ... Brasilianische Bulgarische . Canadische .. Dänische ... Danziger Englische: große ...
14 u. darunter R
k
ranzösische
ollãndische Italienische: große.
100 Lire u. darunt. 3 ö
ettländische .. ... Litauische .. Norwegische ..... Oesterreich.: große..
100 Schill. u. dar. e,, . umänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 590 Lei ... Schwedische ..... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische Tschechoslowakische: bo0o0 . 1000 u. 500 Kr.
100 Kr. u. darunter Turkische ö Ungarifsche ......
16 76
2. Mai
30. April Geld Brief
20338 2046 16,16 1627 4185 4365
2428 2448 483 M448 5563 5655 4133 41 95 O I77 Gig?
2405 2425 ö 91 55,45 S0 G 31 24 1155 11,97 1153 115?
dee, 72s 16 36
1835 167 41 168, 69 20, 66
2074 563
5,67 41,45 41,58 59, 91
ho, i5
Brief
20,46
1622 4,366
2452 3457 5 65 41,98 0j 19?
243 55 5 1768 11359 11535
52 16 5 167 85
20 54 5, o/
4158 6a **
1693 4674 4692
hl, 83 do 56 S9 56 33.57
Berlin, 30. April. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. Einkaufspreise des Leben smittelsinzel; handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Bohnen, weiße, mittel 27, 00 bis 28,909 4, Langbohnen, weiße 37 00 bis 39, 09 M6, Linsen, kleine, käferfrei, 19834. 39,9) bis 41600 4, Linsen, mittel, käferfrei, 1984: 45,609 bis 48, 90 4, Linsen, große, käferfrei, 1934: 50, C00 bis 71,00 4, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 72,00 bis 80, 09. M, Speiseerbsen, zollverbilligt 48,50 bis Fi, 00 S, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; Bruch⸗ reis 22, o bis 28, 00 M6, Rangoon-Reis, unglasiert 24,50 bis 25,50 , Siam Patna-Reis, glasiert 30.960 bis 37090 „, Italiener⸗Reis, glasiert 258 00 bis 29, 00 , Deutscher Volksreis, glasiert 25,00 bis 26, 00 M, Gerstengraupen, grob 34,90 bis 35, 00 s, Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 A6, Gerstengrütze 29,00 bis 30,060 Sé., Haferflocken 36, 09 bis 4000 46, Hafergrütze, ge—= sottene 41,00 bis 42,090 S6, Roggenmehl, Type 997 2650. bis 26 50 S6. Weizenmehl. Type 796 31,50 bis 32,50 A6, Weizen⸗ mehl, Type 465 37.00 bis 42.00 Sος, Weizengrieß, Type 405 38,06 bis 40,50 M½, Kartoffelmehl, superior 35, 95 bis 3tz, 0 M, Zucker, Melis 68,555 bis 69, 55 M½ς, Aufschläge nach Sortentafel — — bis —— A, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32, 00 bis 3400 M6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,00 bis 37,00 M, Malzkaffee, glafiert, in Säcken 43,99 bis 47,00 M, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 31009 bis 354,90 46, RNoh⸗ kaffee, Zentralamerikaner aller Art 340,00 bis 482,90 M, Röst⸗ kaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 38000 bis 420,90 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 429,00 bis 570, 00 s, Kakao, stark entölt 150,090 bis 180,00 M, Kakao, leicht entölt 166 90 bis 220, 00 6ü, Tee, chines. Sid ob bis 860,0 , Tee, indisch 900, oo bis 1460,00 M6, Ringäpfel amerikan. extra choiee 174,09 bis 176, 00 S, Pflaumen 4050 in Kisten S6, 09 bis S8, 0 ½½, Sultaninen Kiup. Caraburnu Auslese 4 Kisten 53, 00 bis 58, 900 S6, Korinthen choice Amalias 5h00 bis 62,00 M, Mandeln, süße, handgew., 4 Kist. 158,00 bis 168, 00 S6, Mandeln, bittere, handgew., 4 Kist. 192, 90 bis 200,00 , Kunsthonig in S kg-Packungen 7i, 00 bis 73,00 , Bratenschmalz in Tierees 180,50 bis 182, 00 S½6, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 182, 0 S6, Purelard in Tierces, nordamerik. — bis — — „6“, Berliner Rohschmalz 180,00 bis 182, 090 ƽ. Speck, inl, ger. 180. 00 bis 196, 00 M, Markenbutter in Tonnen 280,00 bis 286,00 , Markenbutter gepackt 288.00 bis 294, 009 H, feine Molkereibutter in Tonnen 274,00 bis 278.00 Ms, feine Molkerei⸗ butter gepackt 282,00 bis 288, 00 M6, Molkereibutter in Tonnen 266, 00 9. 270, 00 6, Molkereibutter gepackt 274,00 bis 278,00 , Landbutter in Tonnen 256,00 bis 266. 0 6, Landbutter gepackt 2623 00 bis 266, 00 M6, Kochbutter in Tonnen —— bis — „, Kochbutter gepackt — bis —— A, Allgäuer Stangen 20 /o 90. 00 bis 160, 00 A, Tilsiter Käse, vollfett 144, 00 bis 156, 00 M, echter Gouda 40 άο 164,00 bis 172,00 υ, echter Edamer 40 o 166,00 bis 176,00 MÆυ, echter Emmentaler wollfett) 190,99 bis 21000 S6, Allgäuer Romatour 20 0,0 11600 bis 124,00 . ( Preise
in Reichsmark.)
Berichte von auswärtigen Devijen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen. 30. April. (D. N. B.) EQAlles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 sloty 57.7 G. 5789. B. 100 Deutsche Reichsmark „—— B.;. Amerilanische 5⸗ bis 1065. Stücke —— G, — B. — Schecks: London —— G., — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 7 G. 5789 B. Telegraphische: London 1474 G., 14,183 B. Paris Tol G. 20.23 B. Rem Jork 3. Höh Kö. 3. 0560. B. Berlin 123,235 G., 123,49 B. — Am 1. Mai bleibt die Börse geschlossen. Wien, 30. April. (D. N. B. (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 362,49, Berlin 215,57, Brüssel Ho,. 6d, Budapest — —, Bukarest ——, Kopen⸗ hagen 115,94, London 2Zö, 85, Madrid 70.46, Mailand 44,22, New York 583,28, Oslo 129,56. Paris 35,44, Prag 22, 00, Sofia — — Stockholm 132,95, Warschau 101,26, Zürich 173,45. — Am 1. Mai bleibt die Börse geschlossen. . Prag, 30. April. (D. N. B.) Amsterdam 16,223, Berlin 964d, 50, Zürich 76mg, Oslo 580,50, Kopenhagen 5l 7,00, London 115, 65, Madrid 828,35, Mailand 196,873, New York 23, 923. Paris 168,25, Stockholm 5965 00, Wien 569,90, Marknoten 890. 00, Polnische Noten 452,00. Warschau 452.50, Belgrad 56, 51 16, Danzig 7184.00. — Am 1. Mai bleibt die Börse geschlossen. Budape st, 1. Mai. (D. N. B. Alles m Pengö. Wien S0, 454. Berlin 136,30, Zürich 111,223, Belgrad 7,85. London, 1. Mai. (D. N. B) New Hork 48253, Paris 72,85. Amsterdam 710,50, Brüssel 28,389. Italien 58,25, Berlin 11,92. Schweiz 14,84, Spanien 36,15, Lissabon 110166, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 265,68, Istanbul 600,00, Warschau 26,50, Buenos Aires in S 15,00. Rio de Janeiro 412.00. . London, 2. Mai. (D. N. B.) New York 483, 15, Paris 73, 28, Amsterdam 714,75, Brüssel 28,55. Italien 58,62, Berlin 12,00, Schweiz 14,933, Spanien 36,40, Lissabon 110169, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 25,75, Istanbul 600,090. Warschau Lö, s, Buenos Aires in S 15,90, Rio de Janeiro 412,00. ; Paris, 1. Mai. (D. N. B.) (Schlußturse, amtlich.) Deutschland — , London 72,93, New York 15,1 14, Belgien 256,5, Spanien 207,25, Italien 125,10, Schweiz 490513. Kopen⸗ hagen — —, Holland 1026,25, Oslo — —, Stockholm 377. 75, Prag ——, Rumänien — , Wien —— Belgrad — —, Warschau — —. Paris,. 1. Mai. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland ——, Bukarest —, Prag ——, Wien — — Amerika i5, 104. England 72, 84, Belgien 256 75, Holland 1026,25, Italien 125,615, Schweiz 4905/ , Spanien 207, 25, Warschau — — Kopenhagen — —, Oslo — — Stockholm — — Belgrad
Danzig
— — 1
Schweiz 47, 874, Italien 18,223, Madrid 20,28, Oslo 85,75, Kope hagen zl, z, Stockholm 366, 15, Wien —— , Budapest ——, Pu 616. 00, Warschau — —, Helsingfors —— Bu karest — —, Yo hama — —, Buenos Aires — —. Zürich, 1. Mai. (D. N. B.) (11,40 Uhr.“ Paris 20, 3 London 14,84, New York 307866, Brüssel 52,25, Mailand 26, Madrid 42.20, Berlin 124,30. Wien (Noten) 57.865, Istanbul 248.) Zürich, 2. Mai. (D. N. B.) (141,40 Uhr.) Paris 20,3 London 14,913, New York 30856 /g, Brüssel 52, 323, Mailand 265,4 Madrid 42,223, Berlin 124,40, Wien (Noten) 57, 85, Istanbul 248. Kopenhagen, 1. Mai. (D. N. B.) London 22, 40, Ne
ort 465,15. Berlin 18600. Paris 30,90. Antwerpen 79, ürich 151,40, Rom 38,66, Amsterdam 316,45, Stockbolm 115. slo 112,10, Helsingfors F. 9ö, Prag 1966, Wien —— Warsch. 3
88, 60. '. Stockholm, 1. Mai. (D. N. B.) London 1940, Ber 163 00, Paris 26,19. Brüssel 68, 75, Schweiz. Plätze 131, Amsterdam 273,50, Kopenhagen 86,85. Oslo 97, 60, Washingte 403,90, Helsingfors 8, 60. Rom 33,50, Prag 17,40. Wien —, Warschau 76,56. Oslo, 1. Mai. (D. N. B) London 19,99, Berlin 168 Paris 27,50, New Hork 414,50, Amsterdam 281,25, Zürich 135.5 Helsingfors 8, 90, Antwerpen 71, 0, Stockholm 102,85, Kop hagen S9, 25, Rom 35,40, Prag 17.50, Wien — — Warschau 79.5 Mos kau, 21. / 22. April. (D. N. B.) (In Tscherwonzer 1000 engl. Pfund 559,11 G., 560,79 B., iogo Dollar 115,31 115,66 B., 1000 Reichsmark 46,21 G.. 46,49 B. Mos kau, 23. / 24. April. (D. N. B.) (In Tscherwonze 1000 engl. Pfund 559,11 G., 560,79 B., 1099 Dollar 115,31
115,66 B., i000 Reichsmark 46,21 G., 46,49 B. ⸗
London, 1. Mai. (D. N. B.). Silber Barren prom 34 50, Silber fein prompt 37,25, Silber auf Lieferung Bar 341 / , Silber auf Lieferung fein 371/18. Gold 145 —.
Wertpapiere. .
Frankfurt a. M., 30. April. (D. N. B.) 5 90 M äußere Gold 185/9, 40/0 Irregation ——, 400 Tamaul. S. 1 al 5ö/sg. 5 o Tehuantepec abg. — —, Aschaffenburger Buntpap os, ho. Buderus 96,15, Cement Heidelberg 12073, Dtsch. G u. Silber 213,00, Dtsch. Linoleum 152,00, Eßlinger Masch. 79 Felten u. Guill. 89,09, Ph. Holzmann 88, 15, Gebr. Jungha S9, 50,6, Lahmeyer 121,25, Mainkraftwerte ——, Rütgerswe 110,00, Voigt u. Häffner 11A 70, Westeregeln 113,00, Zellst Waldhof 112,50.
Hamburg, 30. April. (D. N. B.). SSchlußkurse.) Dresd Bank 94,00, Vereinsbank 110,50, Lübeck⸗Büchen — — Hambu Amerika Paketf. 32,00, Hamburg- Südamerika 26,50. Nor Lloyd 34,50, Alsen Zement 142,00 B., Dyn. Nobel 785sg. Gug 96, 15, Harburger Gummi gs, 0), Holsten⸗Braueren 97, 00, N Guinea 135,00. Otavi 1738. . . .
Wien, 30. April. (S. N. B.). Amtlich. (In Schillingen Völkerbundsanleihe 100 Dollar ⸗Stücke — — , Stücke 530, o, d o, Galiz. Ludwigsbahn — 4 ) Voras berger Bahn — —, 3 0½ Staatsbahn 68, 09, Türkenlose — Wiener Bankverein ——, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungt Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 25,85, Dynamit A.-G. 647 A. E. G. Union ——, Brown Boveri —, Siemens ⸗ Schuch — — Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 11,60, Felten Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) I8. 25 ex., Kryn 9 8 Prager Eisen —— PRimamuranh 40, 40, Steyr . 6 Czufammengelegte Stücke —— Stkodawerke lie 6e, Fahiersf. . Scheideniandei —— eytam ihigem Geschäf — Am 1. Mai bleibt die Börse in , 69. 8)
Amjterdam, 1. Mai. (D. zä. B.) 706 Vus 3) um anleihe 1949 (Dawes) —— 53 0 Deutsche Reichs ** * (Young) 20 /g G.. 2113 B., 60 /o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 19 7oö/o Bremen 1935 22, 25, 60 /o Preuß. Obl. 1952 ——, 70/o Dre Obl. 1945 — —, 70½0 Deutsche Rentenbank Obl. 19560 — Too Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 7T 00 Deutst Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 70 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗s Pfdbr. 1960 — —, 7o/o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 — —. Ams damsche Bank 114, 00, Deutsche Reichsbank 58, 50, Too Arbed 77 06, 7 o A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 o/ο Cont. Caoutsch. Obl. J950 — —. 7 6) Dtsch. Kalisynd. ¶ S. A 1950 37,0900, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — 60/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 44,00, 60/0 Harp. Bergb. m. Opt. 1949 24,00, 60/9 J. G. Farben Obl. — * 7069 Mitt Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, Toso Rhein.⸗Westf. Bod. C6 Bank Pfdbr. 1953 — — 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1 22, o0. J ί Nhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 24d, 9. Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 6 o½ Siemens⸗Halske Zert. winnber. Obl. 2930 — — Too Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — 68 oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22.00, J. G. Fan Zert. v. Aktien — —, 7os Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 25. 00
60 / Ob — 6 00½ Siemens u. Halske Obl. 2930 865,75, Deut Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — —
Eschweiler Bergw. Obl. 1952 27,715, Kreuger u. Toll Win
elfen Rr. 87, 8. Attien Nr. 952 und 3, gehörig bem Hofbesitzer Heinrich
do. 500 Dollchs
. e .
Ee henbrief üher, das, für
Berichte von auswärtigen Warenmärkten
London, 30. April. (D. N. B.) Die dritte diesjäh Londoner Koionialwollversteigerung beginnt am 8. Mai schließt voraussichtlich am 24. Mat. mi rar kommen el 127 000 Ballen zum Angebot, davon 36 500 Ballen aus Austrahf 67 000 Ballen aus Neuseeland, 409 Ballen vom Cap, 600 Bg aus Kenya und 22 500 Ballen aus Südamerika, während engl Wollen nicht angeboten werden dürften. Man rechnet mit Ph besserungen um etwa 5 oo gegenüber der vorherigen Versteigerun
Manche ster, 30. April. (D. N. B.) Garne lagen bei
Am sterdam. 1. Mi. D. N. B). EQamtlich? Berlin 59, 523, London 7, 114, New York 1478/6, Paris 9, 753, Brüssel 25,023,
—
Sffentlicher Anzeiger.
friedigender Nachfrage stetig. Die Umsatztätigkeit in Geweben
sich verschiedentlich gebessert.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, Fundsa Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
2 Verlust⸗ und 7.
en,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche i, , .
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweis 14. Verschiedene
e Bekanntmachungen. 3
2
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem
Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗
machungen im Reichs- und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen. ;
3. Aufgebote.
7178 Aufgebot.
Die 5 der Vorzugs⸗Namens⸗ Aktien Nr. 1642 (Halbaktie), Nr. 799, s890 (Vollaktien) und Nr. 2095 (Halb⸗ aktie) der Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft in Löbau (Sa.) nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei⸗ nen werden hierdurch aufgefordert, diese Urkunden spätestens in dem auf Miti⸗
woch, den 13. November 1935,
vorm. Sn½ Uhr, bestimmten Aufge⸗
botstermine bei Vermeidung ihrer Kraftloserklärung beim unterzeichneten Amtsgericht vorzulegen und ihre Rechte anzumelden. . . öbau, Sa., den 25. April 1935. Das Amtsgericht.
7177
Berichtigung zu 38517 (in Nr 88 vom 13. 4. 19365) betr. 3 , . Wechsel 65. 1. 1932 über 67, 35 RM. Aussteller lautet
richtig: Firma Wickhorst C Schmolow, Ulzburg. Bad Bramstedt, den 18. April 1935. Das Amtsgericht.
6342 Erben gesucht. . Am 16. November 1934 verstarb hier⸗ selbst der ledige Buchbinder Herr Franz Busch, Berlin, Rostocker Str. 46, wohnhaft gewesen. Der Verstorbene ist am 29. Februar 1867 in Fordon, Kr. Bromberg, geboren. Ich fordere hier⸗ mit diejenigen, die Erbansprüche gel⸗
tend machen können, auf, diese R bei mir bis zum 36. Juli 1935 Prüfung anzumelden. Berlin⸗Südende, 25. April 19 Paul Düsing als gerichtlicher Nachla
860] Aufruf u. Ii eg, . Am 8. Juli 1903 ist der Musikle Robert Ihle zu Köthen, Anh., torben. Er hat Karl Goldmann alzwedel, Frau Emilie Strübel
mesgericht Peine, den 24. April 1935.
Le Oeffentliche Zustellung.
Stephanstr. pfleger.
Goldmann daselbst, Frl. Marie 6
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1935. S. 3
ann daselbst, Frau Louise Ramsdorf eb. Goldmann in Hildesheim, Frau arie Erdmann geb. Ihle in inden, r. Charlotte Hammer geb. Ihle in rfurt, Musikdirektor Louis Ihle, un⸗ kkannten Aufenthalts, als Erben ein⸗ esetzt. Ich fordere die Genannten hier⸗ it auf, mir ihr Erbrecht und An⸗ hriften bis * 7 at ö, bei zerlust ihrer Ansprüche mitzuteilen. n . Sa., am 23. April 1935. August Uhlitzsch, Sachwalter.
181 2 ich Ausschlußurteil des Amts⸗ ichts Peine vom 24. April 1935 sind gende Aktien der Lafferder Aktien ckerfabrik in Gr. Lafferde für kraft⸗ s erklärt: 1. Aktie Nr. 326, gehörig m Landwirt Wilhelm Klingenberg in oheneggelsen,. 2. Aktien Nr. 263 d 263, gehörig der Frau Witwe ophie Heinemann, geb. Michelmann, Klein Lafferde Nr. 40, 3. Aktie r. 1579, gehörig dem Hofbesitzer Karl hmpe in Gr. fen Nr. 181, 4. Aktie r. 1450, gehörig dem Hofbesitzer Franz hies in Gr. Lafferde Nr. 180, 5. Aktie 186, gehörig dem Hofbesitzer Hein⸗ Schünemann in Mölme Nr. 8, Aktie Nr. 767, gehörig dem Hof— itzer Alfred Behrens in Söhlde „83, 7. Aktie Nr. 1146, gehörig dem pfbesitzer Hermann Lehrke in Hohen⸗
pe in Söhlde Nr. 104, 9. Aktie 1468, gehörig dem Hofbesitzer Karl hmmann in Söhlde Nr. 47, 10. Aktie 2d, gehörig dem Hofbesitzer Otto artels in Gr. Himstedt Nr. 41, Aktie Nr. 768, gehörig dem Hof⸗ itzer Albert Schaper in Gr. Him⸗ dt Nr. 73, 12. Aktie Nr. 1240, ge⸗ rig dem Hofbesitzer Hermann Schaper Gr. Himstedt Nr. 39, 13. Aktie „623, gehörig der Witwe Minna eyer, geb. Thies, in Gr. Lafferde 146, 14. Aktien Nr. 189 und 196, örig dem Hofbesitzer Karl Cramm Gr. Lafferde Nr. 36, 15. Aktie 36, gehörig dem Hofbesitzer Hein— h Lüddecke in Gr. Lafferde Nr. 149, Aktien Nr. 573, 593 und 634, ge⸗ ig dem Hofbesitzer Heinrich Pape in Lafferde Nr. 140, 17. Aktie Nr. 555, hörig dem . Otto Schierding . an n. . g a n . „140, gehörig dem Hofbesitzer Her⸗ * i, Hoheneggelsen Nr. 37, 1 . te 34, pehbrh dem Hof⸗ . Paul in Söohlde Nr. 11, 9 gehörig . * Weymann in Söhlde, hertzs Wil At ten r. 1431 unt „„ zin g dem Hofbesitzer Hermann 31244 * X . tnemänn in Klein Lafferde Nr. 71, Aktien Nr. 5t3 und 514, gehörig m Hofbesitzer Friedrich Plünnecke in kin Lafferde Nr. 20, 23. Aktie 1184, gehörig dem Hofbesitzer Fritz yer in Gadenstedt Nr. 327, 24. Aktie 1153, gehörig dem Hofbesitzer Otto nemeyer in Mölme Nr. 6, 25. Aktie 1336, gehörig dem Hofbesitzer Wil⸗ Kuhrmeyer in Klein Himstedt 44, 26. Aktien Nr. 427, 428, 429, 431, 432, 433, 434, 435 und 436, örig dem Bauern Walter Blume in Lafferde Nr. 79, 27. Aktie Nr. 597, örig dem Hofbesitzer Willi Kaune in jeneggelsen Nr. 10. tsgericht Peine, den 24. April 1935.
**
Angestellten häftigung zug
30 ö
durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ n Gerichts vom 24. 4. 1935 ist der blich verlorengegangene ypo⸗ i ie Sparkasse Kreises Peine in Peine, auf dem ndstück des Schlachters Eduard cke jun. in Vöhrum gehörigen, im ndbuch von Vöhrum Blatt 238 in ilung III unter Nr. 4 eingetragene ehn in Höhe von 2200 RM für los erklärt.
sgericht Peine, den 24. April 1935.
1 urch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Gerichts vom 24. April 1935 ist herschollene Robert August Christian cke, geboren am 21. Oktober 1887 chmedenstedt, e wohnhaft ge⸗ n in Schmedenstedt, für tot erklärt.
—
4. Oeffentliche Zuste lungen.
ie Ehefrau Frieda Bodin in Nieder⸗ a, Krs. Weimar, Prozeßbevollmäch⸗ r: Rechtsanwalt Erich Amend in rt, klagt gegen den Arbeiter Her⸗ n Bodin, zuletzt in Sömmerda haft, z. 3. als Untersuchungsgefan⸗ im Krankenhaus in Welßenfels, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ dung aus §§ 1568 B. G.⸗B. und ,, des Beklagten gemäß 14 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ lung des Rechtsstreits vor die vilkammer des Landgerichts in Er⸗ auf den 29. Juli 1935, 5 Uhr, mit der Aufforderung, sich h einen bei diesem Gericht zuge—⸗ en Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ tigten vertreten zu lassen.
mit für kraftlos erklärt werden.
tungsscheine (A), Volkspolice (VP) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von 2 Monaten bei der oben kö Gesellschaft r.: .
P 267285 P 324115
VP 60gz os S bo s? h 246801 h Sho hꝛ z zd6s lb P 451711 9 R 13g 462 S 373558 v z22g26 F 210139
lus4 Oeffentliche Zuftellung.
In Sachen des Erich Kielblock gegen zur dem
Walter Koenen steht mündlichen Verhandlung Amtsgericht Tempelhof
Termin vor in Berlin 101hr, Zimmer 179, an. (5. C. 158. 36. Berlin, den 24. April 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Möckernstr. 128/139, am 2. Juli 1935 ) abteilungen 7– 11 veröffentlicht:
Länder im reda
deut schen
schaften werden in
— — —
5. Verluf und Fundsachen.
6356 Alu fruf.
Der Versicherungsschein Nr. 28 080 auf die bei der unterzeichneten Versiche—⸗ rungsbank abgeschlossene , , e⸗ rung des Herrn Dr. Franz Calmsohn aus Berlin ist abhanden gekommen. Der Besitzer des erwähnten Versicherungs— scheines wird hiermit aufgefordert, inner— halb zweier Monate bei der unterzeich⸗ neten Versicherung zu erscheinen und seine Rechte geltend zu machen, widri— genfalls die unterzeichnete Bank den aus obigem Versicherungsvertrage zustehen⸗ den Betrag an den Herrn Kurt Calm⸗ sohn, wohnhaft in Hannover, Georg— straße 16, auszahlen wird mit der Wir⸗ kung, daß damit alle Verpflichtungen der unterzeichneten Versicherungsbank aus obigem Versicherungsvertrage er— füllt sein werden.
Poznan, den 27. April 1935. „Vesta“ Bank Wzajemnych Ubez⸗ pie czen w Poznaniu. (Bersiche⸗ rungsbank a. G. in Poznan.) Wieczorek, Generaldirektor.
6851]. Allianz und Stuttgarter Lebens versicherungs bank Aktiengesellsch aft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind abhanden gekommen: s.⸗ Nr. geboren am: Name: A 75923 20. 10.1876 A. Bernhard A 12390 25. 2. 1873 M. Schirmer U 135906 1. 4.1892 H. Könekamp L 223123 18. 6.1889 G. Schotmann A 88274 20.12.1903 H. Bilke 4 U S57687 23. 2.1891 Dr. E. Althen A 13736 5. 3.1891 Dr. W. Heyn L 227616 L 10186543 21. 9. 1884 W. Cohen L 225187 ASS Oolod4 2466 9. 8. 1883 P. Budach. Die Inhaber werden hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗
Berlin, den 2. Mai 1935. Der Vorstand.
[71865]. Victoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗Aet.⸗Gef. ; Aufgebot. Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗
melden. ausgestellt auf: W. Gebhardt Paul Eberle
vom:
Alf. Bätjer
9 Alf. Schwamm Fr. Becker Karl Ulrich Eva Hooke
Fr. Hansen ) D
H. A. Meyer H. Iringer Edw. Möbius v. Landsberg Aug. Kemper E. Frikill H. Bamberger 10. 8. 1921 5. 1. 1914 21. 3.1910 9.12. 1909 18.12. 1907 13.12.1913 19.10.1921 18. 8. 1922 24. 7. 1912 27. 6. 1913 27. 8. 1907 23. 4. 1912 16.11. 1909 28. 8. 1908 10. 7.1913 A. Dittrich 4. 8.1919 O. Sieblist min,, 29. 4. 1921 15. 8. 1921 25.10.1920 17. 7.1906 28. 6. 1915 16. 5.1914 2. 5. 1913 12. 7. 1911 16.11. 1907 25. 5. 1910 8. 2. 1911 23. 6. 1917 12. 1. 1909 21.12.1911 12. 2. 1913 10. 9. 1895 26. 6.1913 25. 6. 1907 Lina Bandel 18. 9.1900 Bockmaier den 2. Mai 1935.
E. Stratmann R. Eckardt Gertr. Bank Gg. Biersack Wilh. Eckert Klaphecke
Brinkmeyer Juliusburger Aug. Marre H. Dönsdorf Brünngräber Maluschke
n
Fr. Müller Fr. Gonser
)
G. Rathsmann Eddigehausen J. Manegold Pabst
H. Hampel
G. Reinsberg Leo Eger
W. Schulte
6g. Pẽthran Strucken arl Funk
756821
furt, den 26. April 1935. r Geschaftssieile des Landgerichts.
.
Plathner⸗Wille
Zimmermann
(Nr. 23 - 42) zu
6. Auslofung uw. vo
Auslosungen der Aktienge sell scha ften, K Kolonialgesellschaften,
Ge den
unseren
sellschaften m. b.
ktionellen Teile.
n Wertpapieren.
n, , , , , n. n 5. un e nossen⸗ für diese Ge sellschaften bestimmten ir er. Auslosungen des Reichs und ver
Preußische Landesplandbriefanstalt
Körperschaft des öffenttichen Rechts Die neuen Zinsscheinbogen vom 1.7. 1935— 2. 1. 1945
5 eigen Goldmark⸗Pfandbriefen, Reihe 3,
zur Ausgabe.
loss]
Dr. Meyer.
xtxᷣ . a Q i ——Q&,
Berlin, den 30. April 1935.
Der Vorstand.
Dr. Gör
tmüller.
gelangen gegen Einreichung der Erneuerungsscheine an der Kasse der Anstalt: Berlin W s, Momhrenftraße 7 / 8,
Dr. Widmann Laemmert.
7es9]
. Jütland. Die na gleich Nachtrag zu den
tarius publicus erfolgt.
losten Stücke sind zur Rückzahlung am
; lie ausgelosten Num⸗ mern wird guf Wunsch durch das Ver⸗ einskontor in Aalborg oder durch die Danste Landmandsbank in Kopenhagen
1. Juli 1935
) . Eine Liste ü
er
portofrei zugestellt.
Bodenkreditverein für kleinere Realitäten auf dem Lande in
den Satzungen §8 4 wer⸗
Satzungen vom 1. 12. 19834) vorgesehene Auslosung der Kassenobligationen Ses Bodenkredit⸗ vereins für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland ist seitens des No⸗
Aalborg, den 27. März 1935. Der Vorstand.
Die ausge⸗
1290
Die Verlosun ur Tilgung ,, , lmer 2h
findet am Dienstag, 21 des Rathauses statt.
Stadtpflege:
Stadtgemeinde Umm a. D. der ö..
üldverschreibungen von 1928 Mai d. J., vormittags 1090 Uhr, im Zimmer 35
Ulm, den 24. April 1935. tockburger.
1. Juli 1935 25 (8 9)igen
7. Atteen. gesellschaften.
4873].
Hermann Kahl Aktiengesellschaft i. Liqu., Hamburg.
Liquid ations⸗Zwischen⸗Bilanz per 31. Dezember 1934.
Vermögen. Anlage⸗Kapital: Grundschuldforderung Hamburg⸗Billbrook Inventar und Betriebs⸗ anlagen
Umlaufsvermögen: Darlehnshypotheken ... Forderungen a. Gr. von Lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand Postscheckguthaben ... Guthaben bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Ham⸗ burg Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechn.: Verlustvortrag vom 32 9 Liquidationsłkonto
(Vortr. v. 31. 12. 33.
Verpflichtungen.
Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Delkredere⸗Reserve Verbindlichkeiten: Hypotheken Billbrook. Kreditoren...
Kahl.
Berlin Dr. ham ann. ppa. Römer.
mit beschrãntter Flinke.
Abgrenzungsposten ..
RM
80 4 580
87 186 80 212 23
87 343 33
117 31221
en ee, 2 Tn so
420 000 —
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Wertpapiere Eigene Aktien nom. Reichs⸗
Forderungen auf Grund
Kasse einschließlich Post⸗ Bankguthaben. ...
Aktienkapital ... 22720 gesegliche Rurtng:ꝛ:r2r Erneuerungsrücklage .. Verbindlichkeiten auf Grd.
Posten, die der Rechnungs⸗
Gewinn:
6727.
Dünger⸗Abfuhr⸗ Aktien gesellschaft, Plauen i. B. Rechnung sabschluß zum 31. Dezember 1534. Nach den Beschlüssen der Generalver— sammlung vom 25. April 1935.
A ttiv a. Grundstücke: Stand am 1.1. 1934. 23 600, — Abschreibung 2 780, Gebäude: Stand am . J. 1934... 55 700, Abschreibung 3 000, — Sammelgruben: Stand am̃ 1. 1. 19384. 35 150, Abschreibung 7 310, — Fuhr⸗ und Wagenparf: Stand am 1. 1. 1934 21 soz,— Zugang.. 5 459,54 „Io Abgang.. 120, — FTI Abschreibung 24 834,54 Einrichtungsgegenstaͤnde: Stand am 1.1. 1934 1700, — Zugang... 501,15 Ta Abschreibung . 501,15 Landwirtschaftliche Anlage⸗ werte: Stand am 1.1. 1934... 59 300, — Zugang.. 3668,33 D ösõsõ 5 Abgang. 3662,70 FDJ IJ7ßᷓ,/ 63 Erlůs ... 1 807,70 d is; gs Abschreibung 358 113,33
Landwirtschaftliche Be⸗ triebswerte.. .... mark 1000, — ..
von Warenlieferungen u. Leistungen
scheckguthaben ...
Passiva.
von Warenlieferungen u. Leistungen
abgrenzung dienen ..
Vortrag aus 1933 .. Gewinn 1934...
per 31. Dezember
RM
3 ooo - 7 mos
214 551 43
175592 4 ils *
T is 83
61 512 os 7 .
432 82 266]
Na os 383
Gewinnu⸗ und Berlustrechnung 1934.
12 000 —
56 348 41
I8 400 - 163 728 86 249710
Jod vn 15
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen
Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen.
Aufwendungen.
Ran 9 174 236 oh 14 1602
*
Geschäftsbericht den
schriften.
mann, Vorsitzender;
gewählt).
Der Vorstand.
46491.
Bücher und Schriften der Gesell a
sowie der vom Vorstand 2 gat klärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗
Plauen i. B., den 2. April 1935. Treu han d⸗Attiengesellschaft für Wirtschafts prüfung C reuwirtsch aft).
Recke, Wirtschaftsprüfer.
P. Lüders, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus- folgen⸗ den Herren: Bürgermeister Walter Hart⸗ 6 Oberbürgermeister Eugen Wörner, stellv. Vorsitzender; Stadt⸗ verordneter Hugo Mutschmann, Stadtver⸗ ordneter Ludwig Walther, Stadtrat Paul Auerbach, Stadtrat Hans Thorn, Baumstr. Alexis Schumann (neu
Reg. hinzu⸗
Plauen, am 25. April 1935.
. Düͤnger⸗Abfuhr⸗ Attiengesellschaft, Plauen i. V. G. Brandt.
m m 2 D , , , m m, Schwarzwälder Tuchfabrit
Rohrdorf A. ⸗G. in Rohrdorf b. Nagold.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke
. 34 .
Gebäude: Wohngebäude Best i. 11. 33 16 247, — Abschreibung 347, — Fabrikgebäude 3 Best. 1. 11. 33 175 800, — Abschreibung. 3 S800, — Maschinen: Best. 1. 11. 33 79 580, — Zugang.. 22 801, 14 i Ss Ia Abschreibung . 37 831, 44 Gerätschaften: Best. J. il. 33 5 220, Zugang.. T0 001, t5 ID Vl, is Abschreibung . 3 821,15 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen Sonstige Forderungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben. . Andere Bankguthaben .. Verlust: Vortra
Passiva. Grund lan! Reservefonds:
Gesetzl. Reservefonds .. Andere Reservefonds .. Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Darlehen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 19335/3141...
Bilanz per 31. Otto ber 1934.
—
16 900 —
172 000 —
64 550 —
11 400 — 280 180 575
296 89. 45 107 081 — 38 615 55 1552 —
141 14122 3 650 31 1732 60
15 324 36 7 601 64
10 964 95 62 472 75
14 632 68
981 850 06
480 000 —
48 000 — 40 000 — 29 945 — 10972 30
260 346 .0
24 672 37 13 124 — 74 78539 981 850 06
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Fahr 1933 34.
Soll. Verlustvortrag aus dem Geschäftsjahr 1932, 33. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: gesetzlicher Art.. freiwilliger Art... Abschreibungen
Andere Abschreibungen Zinsen . Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1933/34...
Haben.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betrie bsstosfe Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus dem
83
14 63268 300 084 86
RM
24 11752 4202 —
r ögos 7
676 222 94 3 91780 17 13515
Hamburg, am 31. Dezember 1934.
Hermann Kahl Attiengesellschaft i. L.
Röhrig.
Vorstehende Bilanz befindet sich in
Uebereinstimmung mit den von uns ge⸗
prüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗
schäftsbüchern der Hermann Kahl Aktien⸗
gesellschaft i. Liqu., Hamburg.
Lübeck, 26. Februar 1935.
Eibedier Treuhand geselisch aft
aftung.
Gewinn: Vortrag aus 1933 .. Gewinn 1934 .... r 398 442 60 Ertrãgnisse. Gewinwortrag aus 1933. 432 82 Bruttoerlös 390 39281 Außerordentliche Erträge. 161697
Jos TN g Nach dem abschließenden Ergebnis der
14 632 68 711 908 57 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaͤftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. r, , den 22. Februar 1935. Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer.
Geschãfts jahr 1932/33
pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der