1935 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 101 vom CL. Mai 1935. S.

w

r

res].

Th. Goldschmidt 7M. 6), Sssen.

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1

34.

; Alk

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stan Zugang

Abgang

Abschreibung Gebäude:

a) Fabrikgebäude:

Zugang

Abgang Abschreibung

b) Wohngebäude:

Abschreibung Maschinen und Ap 1934. Zugang

Abgang Abschreibung

Anschlußgleise, Fahrzeuge und Zubehör: Stand am 1. Januar 1934

Zugang

Abschreibung Geräte: Stand ar Zugang.

Abschreibung 6. Patente und Lize

II. Beteiligungen: Stan Zugang

Abgang Abschreibung

III. Umlaufsvermögen: 1.

waren Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Hypotheken und

Grundschulden

„Von der Gesellschaft geleistete

Anzahlungen Forderungen ar Warenlieferunge

davon an abhängige Gesell⸗ schaften und Konzerngesell⸗

schaften 491 Forderungen an sellschaften u. K schaften „Sonstige Forder

Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckguthaben .. ..... Andere Bankguthaben ; 3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 35 424 89 Bürgschaften 3 089 359,86 /

Passiva.

Vorzugsaktien, Stimmen 3 000000 ....

Aktienkapital:

Stammaktien, St

Gesetzlicher Reservefonds

Rückstellungen Wertberichtigungspo . Verbindlichkeiten: 1. Auf Grundstücke Hypotheken 2. Verbindlichkeiten

rungen und Leistungen davon an abhängige -Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften 98 973,91 5

3. Verbindlichkeiten 4. Verbindlichkeiten 5

VI. VII

VIII. Gewinn: 1. Gewin

2. Reingewinn 1934

G Aufwendungen.

8 9 9 0 0 9 9

* * 1 E * * * 2

Roh Hilfs- und Betriebsstoffe. 465 528, 76 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Handels⸗

Unerhobene Gewinnanteile, Anleihezinsen und gekündigte Anleihen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .

Bürgschaften 3 089 359, 86

RM

2216775 23 740

TI 5p dd

tiva.

d am 1. Januar 1934...

12 077,

18 438,86 60 515

Stand am 1. Januar 1934

1451 000, 26 635, 19

Tr djbcsd i

4700,

163 335,19 168 035,19

Stand am 1. Januar 1934 . 86 000,

2. 1 2. * 31 O00, parate: Stand am̃ J Jan iar

2 22

1309 000

S565 000

1190 90 185 Jos 9?

Toß 75s i

077

d 9 9 9 9 986

15 013,

243 715,07 258 758 07

9

6

mn 1. Januar 1934.

21 146 21 145

nzverträge ... 5 391 603

11995110:

315710

12310 820

d am 1. Januar 1934...

9 9 9 0 2

... 49116, 55

ö 279 399, k 11982 304

ö 328 515

175 a9, 27

S96 560 7 51 249

. 8 4 . 289 1

zss os, 7/

113 833,

29 0sz, 81 if Grund von

n u. Leistungen 1 536 688,63

665, 19 abhängige Ge⸗

onzerngesell⸗

. 368 977, 72 ungen. . 1022 149,93 3370 702

160 882

76 485

517 720 5 073 601 35

.

300 000

16200 000 —= 16 500 000 1650 000 606 061

41 510

immen 16200000 ....

45 17

sien ö. n der Gesellschaft lastende

5 500 auf Grund von Warenliefe⸗

485 772 60

01 64

708 150

gegenüber sonst. Gläubigern 1477 648

gegenüber Banken..

2 688 092 3 0331

1102146

13 49

362 072

nvortrag aus 1933 631 564

993 636 22 482 334

ewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1934. Erträge.

——

Löhne und Gehälter. ..

Soziale Lasten: gesetzliche freiwillige

Abschreibungen:

guf Mnlngeen

andere

Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen.

Steuern: Besitzsteuern ... sonstige⸗

Alle übrig. Aufwendunger Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 1934...

Nach dem abschließ der Bücher und Schriften

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im April i935. J ; Westdeutschland, Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G.

In der diesjährige dem Reingewinn von Ry dende von 69 Rest nach Abzug der Auf

Die Auszahlung der Dividende auf die Stammaktien erfolgt

bes siehenten Gewinnant Aus dem Aufsichts und Wilhelm Schäfer.

Dr. Theo Goldschmidt.

und auf die Stammaktien eine Dividende von 596 zu verteilen und den

Na 6, RM 1593 28516 Vortrag aus 1933 ... 362 0721: Erlös nach Abzug der Auf⸗ ; wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

77 569 41 99 662 44 ; 1149167 680 829 289 037

514 10646 312 264 24

109 9373 267 18362 11151260 1401 95955

ö 362 07213 631 .

5 481 10681 5 481 10681

enden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. - n ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, aus 9o3 636,6 auf die Vorzugsaktien die satzungsmäßige Divi⸗

sichtsratsbergütung auf neue Rechnung vorzutragen.

gegen Vorzeigung

eilscheines bei den bekannten Zahlstellen. .

rat sind ausgeschieden die Herren Konsul Eduard Staßfurth

Essen, den 26. April 1935.

Th. Goldschmidt A. G. . Der Vorstand.

935, 12 uyr mittags, im Sitzungs⸗ in Dresden⸗A., Ostraallee 9g, stattfinden⸗

gattungen (Vorzugs- und Stammaktien)

EGffektengirobank hinterlegt werden.

7259 3 j 825 Elbtalwerk Elektrizitäts 21. G.,

Seidenau. . Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Freitag, den 24. Mai zimmer der Dresdner Kaufmannschaft

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung; 1. Vorlegung, des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. 3. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. G g sf, über die Gewinn⸗ verteilung. . Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. ö ö Beschlußfassung über: a) Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark, 14 C00. auf RM. So v0, durch b) Ausgabe von noni. Reichs⸗ mark 140000, Stammaktien, c) die Bedingungen für die Aus⸗ gabe und Begebung der neuen Ak⸗ tien bei Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre, d) Aenderung der Satzung in der Weise, daß 8 4 entsprechend dem Kapitalerhöhungsbeschluß geändert wird. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1935. JT. Aufsichtsratswahl. . Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet gesonderte Abstimmung beider Aktien⸗

und

6.

tatt. ; t Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheini⸗ gung über deren bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am Dienstag, den 21. Mai 1935, bei der Dresdner Handelsbank, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden⸗A., Ostra⸗ allee 9/11, oder deren Zweigstellen bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt werden. An Stelle der Stammaktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer

Heidengu, den 29, April 1935. ö Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vors.

8. Kommanditgesell. schasten auf Attien.

260) Hoffmann⸗Schokoͤlade Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, dem 27. Mai 1935, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Pfefferberg‘“, Berlin N 54, Schönhauser Allee 176, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn- und, Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35. ;

Genehmigung des Rechnungsab⸗

schlusses. . .

Beschlußfassung üher Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

5. Satzungsänderung. .

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Abstimmung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Vankabteilung der Einkaufsge⸗ nossenschaft der Bäcker und Kon⸗ ditoren von Groß-Berlin e. G. m. b. H., Berlin N 54, Schönhauser Allee 116, zu hinterlegen. Sie erhalten eine Enpfangsbescheinigung, die als Einlaßkarte gilt, und gegen deren Rückgabe sie nach der Versammlung die hinterlegten Aktien zurückerhalten. Die Hinterlegung kann auch bei einem No⸗ tar erfolgen, dessen Enipfangsbeschei⸗ nigung ebenfalls spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bank- , der Einkaufsgenossenschaft zu hinter egen ist. ;

Der Aufsichtsrat. Albert Zinke.

10. Gesellschaften m.

9 2

7216

rat Maximilian Stein aus dem U unf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. ö Berlin, den 29. April 1935. Pilsfner Urquell Biervertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. (vorm. F. Æ M. Camphausen).

7245 .

Durch den Tod ist Herr Komme 3 rat Maximilian Stein aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 29. April 1935.

ö.

Auflös ung beschlossen. Liquidator ist

Britzer Chemische Fabrik G. in. b. S.

Durch den Tod ist Herr Kommerzien⸗

Tischleramtsmöbellager G. m. b. S., ; Bremen.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ handlung vom 6. 8. 1934 ist die

4837.

Allgemeine Spar⸗ und Darlehn.

genossenschaft e. G. m. b. H., Hannover, Hinüberstr. 4.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

der Tischlermeister Friedr. Ibendahl, Bremen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Rechte geltend

zu machen. Der Liquidator. .

5171 . Die Firma Born C Co. Krupp⸗ Lastwagenvertrieb G3. m. b. H., Düffel dorf, Wilhelmplatz 12, ist 83 mäß Gesellschafterbeschluß vom 11. Ol⸗ tober 1934 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Born, Düsseldorf. Golzheimer Platz 3. Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Der Liquidator: Paul Born.

5172 —ᷣ Die Südwestdeutsche Volkssport-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist nufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. K Stuttgart, den 16. April 1935. Südwestdeutsche Volkssport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Otto Sorg.

4222 ; Die Firma Ebano Asphalt⸗Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem in Hamburg 36, Esplanade 6, befind⸗ lichen Kontor zu melden. Hamburg, den 11. April 1935. Die Liquidatoren: . August Heinrich Friedrich Kukemüller. August Heinrich Matthies.

5514 Laut Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1935 wurde die Firma Württ. Landesfahrschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart mit Wirkung ab 1. Ipril 1935 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Stuttgart, 9 April 1935. Württ. Landesfahrschule G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Tr. Holzv Treuhgnddirektor, Stuttgart, Post⸗ straße 6. Telephon 28 624125.

5935

in Britz, Kreis Angermünde. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. 3. 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Walter Lokat in Britz, Kreis Angermünde, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, etwaige Ansprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen. ö ö Britz, Kreis Angermünde, 233. 4. 1935. Britzer Chemische Fabrik G. m. b. H. in Liquidation.

lab 9) ö Die Arbeitsgemeinschaft des ostsäch⸗ sischen Briketthandels G. m. b, H. in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Dresden, den 1. April 1935. Arbeitsgemeinschaft des ostsächsischen Briketthandels G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren:

v. Collani. Dieckmann.

7241 Winch den Tod ist Herr Kommerzien⸗ rat Maximilian Stein aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer, Gesellschaft aus⸗ geschieden. . Berlin, den 29. April 1935. Biervertrieb Hans Stadelbauer G. m. b. H.

Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Firma Coca-Cola, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Essen, vom 31. März 1934 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um Reichsmark 200 000, also von Reichsmark 300 000 auf Reichsmark 100 000 herabgesetzt worden.

Gemäß § 58 Absatz 1 des Gesetzes be⸗

ter Haftung werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden. : . Coca⸗Cola G. m. b. S., Essen.

1j. Genossen n schasten.

Die Generalversammlung vom 10. April 1935 hat beschlossen, die Ge⸗

Ansprüche bei der Genoffenschaft an⸗ umelden. .

in Liquidation.

Soziale Abgaben..

51751

treffend die Gesellschaften mit beschränk⸗

nossenschaft aufzulösen. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, . etwaigen

töbel⸗ und Maschinen⸗Sparerbund Selb sthii fe, e. G. m. b. S., Ser ford,

Wilhelm Dre sen, Wilhelm Kuhlmann,

Attiva. Rückständige Einlagen auf Ge⸗ nossenschaftskapital 57 863, 34 Vermögenswerte:

Inventar..

Darlehen auf Grund von Zu⸗ teilungen (Restforderung) . Forderungen:

an Mitglieder des Vorstan⸗ des oder die ihnen lt. 5 2612 Abs. 1 A 19 160 SH. G. B. gleichgestellten Personen. an Mitglieder des Aufsichts⸗ rates u. Gesellschafter bzw. Aktionäre. . Werbe⸗ u. Verwaltungskosten⸗ beiträge, Eintrittsgelder usw. davon rückständig mehr als 3 Monate. Bankguthaben: Verwaltungsvermögen .. Postscheckguthaben: Zwecksparvermögen. ... Verwaltungs vermögen.. Kassenbestand. .....

ö

Passiva. Grundkapital oder Stamm⸗ kapital bei Genossenschaften, Guthaben der Genossen d. h. eingezahlte Beträge, bzw. Eigenkapital bei anderer Rechtsform... Reserve fonds: Gesetzlicher Reservefonds.. Wertberichtigungsposten: Delkrederee.. Sparguthaben der nicht zuge⸗ teilten Sparer... Gewinn: Gewinnvortrag 1933... Gewinn des Geschäftsjahres

Gewinn⸗ und Verlustre

Aufwand. Gehälter und Löhne...

Abschreibungen a. Anlagewerte Andere Abschreib., da nicht mehr einbringbar Zuweisung zum Posten Rück⸗— stellungen auf Reservekonto Zuweisung zum Posten Wert⸗ berichtigungen auf Dubiose Zuweisung zum Posten Del⸗ * xe dere 9 2 2 * Prbvision.

Werbekosten. .. Kosten für Zeitung .. Versicherungssteuer. ... Sonstige Steuern u. Abgaben Allgemeine Unkosten ... Gewinn...

* ö a 0 9 6

9 2 9 2 8.

Ertrag. Gewinnvortrag . Werbekostenbeiträge, Eintritts⸗ gelder usw Laufende Verwaltungskosten⸗ beiträge:

Sparer 228 Tilger .. Zeitungsgebühren. Versicherungssteuer .

25 32 ß

10 08746

Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Unternehmung« wird unter Bezugnahme auf den Prüfungs—

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Anlagen nach den Vorschriften des Reicht—= beauftragten für Zwecksparunternehmun⸗ gen aufgestellt sind und in formeller und materieller Hinsicht den gesetzlichen Vor= schriften entsprechen. . Hannover, den 28. März 1935. Dr. jur. R. Hoffschmidt, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Schneider. Dr. Himmelsbach. Für den Aufsichtsrat: Brakebusch.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

7247

Von der Deutschen Bank und Di, . Berlin, ist der An trag gestellt worden,

n h ho obo, Aktien Nr. 46 sbl bis 75 900 zu 6 RM 100— de Ford Motor Company Aktien gesellschaft, Köln, 6

zum. 3 an der hiesih⸗e Börse zuzulassen (Wiederzulassung). Berlin, den 29. April 1935. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

558

Der Westdeutsche

treten. Die ubiger wollen sich h

dem unterzeichneten Liquidator melden.

Der Liquidator? Otte Bollmann, Duisburg, Schreiberstr. 12 .

Hermann Cordes. Dr. Karl Müller.

Bier⸗Import Gesellschaft m. b. S.

. iquidatoren.

in 600 0090

bericht bestätigt, daß die anliegende Bilanz

Köhler,

Verband 6 Lack⸗ und Farbengrosthändler e. . in ü,, . in Liquidation ö

Nr. 101

Sentralhanders re zun Deutschen Reichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregist

gisterbeilage Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Neich

Berlin, Donnerstag, den 2. Mai

1 x——ᷣ—Q—QiNuiV—VKVQ u

reis monatl

Erscheint an 3 Wochentag abends. wenge, ch 1,ů 165 Ga einschließlich 0, 30

tungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; abholer bei der Anzeigenstelle 6 g5 eM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin fur Selbstahholer die Anzeigenstelle , Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Æ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

für Selbst. monatlich. an, in SVW. 48

1935

Anzeigen reis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und bh mm breiten Zeile 110 QA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bel der Anzeigenste lle

eingegangen sein.

9

ö

Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. = 8. Vereinsregister. Genossenschaftzregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. tolle. - J. stonkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

8

n=

1. Handelsregister.

Aachen. 6737 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. April 1935 bei der „Aktiengesellschaft der Spiegel⸗ manufacturen und chemischen Fa⸗ briken von St. Gobain, Chauny G Cirey, Glaswerke Stolberg (Rheinland)“ in Aachen, als Zweig⸗ niederlassung der Société anonyme des Manufactures des Glaces et Broduits Chimiques de Saint-Gobain, Chaunxy et Cirey zu Paris: Nach dem Be— schlusse der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 26. Novembr 1934 soll unter ausdrück⸗ licher Genehmigung der Aktionäre A und B in getrennten Spezialversamm⸗ lungen das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 310 Millionen französischer ranken um 19 Millionen französische ranken ö werden. Die erabsetzung ist durchgeführt, und zwar indem gemäß dem französischen Gesetz vom 13. November 1933 die 46 000 Akt tien 6 à 500 Franken annulliert und abgeschafft und im Verhältnis von einer Altie A für zwei Aktien B gegen 2 00h Aktien A 500 frank 6 Franken umgetauscht worden sind. Alle Aktien bilden jetzt nur eine einzige Kategorie ohne besondere Benennung). Das Grundkapital beträgt jetzt 300 . lionen französische Franken. Durch den⸗ selben Generatversammlungsbeschluß sind die Satzungen abgeändert und' er' änzt worden. Die Aenderungen und rgänzungen sind durch Erlaß des zerrn, Reichswirtschaftsministers und reußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 25. Februar 1935 ge⸗ nehmigt. Der Verwaltungsrat bedarf zu Grundstücksveräußerungen im Werte bon mehr als 29 Millionen Franken der Genehmigung der Generalversamm⸗ lung. Gerichtlich wird die Gesellschaft durch einen Vorsitzenden des Verwal— tungs rats oder durch einen zu diesem Zwecke Beauftragten vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Attienkgpital von 30 Millionen rranzösische Franken ist jetzt eingeteilt Aktien von je 509 Fraͤnken.

Die Aktien lauten bis zu ihrer voll⸗

ständigen Einzahlung auf den Namen.

Die voll eingezahlten Aktien lauten auf den Namen oder auf den Inhaber nach Wahl der Aktionäre. Alle Bestimmun⸗

gen über Aktien B und deren Sonder⸗

rechte sind in Fortfall gekommen. Die erufung zu den Generalversamm⸗ lungen muß in kurzen Zügen den Ver⸗ handlungsgegenstand der Versammlung ankündigen, jedoch unter Berücksichti⸗ ung der gesetzlichen Vorschriften und er Vorschriften des Artikels 40 der Satzungen, betreffend die außerordent= lichen auf zweite, dritte oder vierte Einladung hin berufenen außerordent⸗ lichen Versammlungen.

ei der Firma „Ernst Joseph Brockhans /!“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Am 18. April 1935 bei der Firma Eisengroshan del Thomas Gefell⸗ schaft mit beschränkfer Saftung ! in Kahsscheid: Die Liquidation ist be— endet. Die Firma sst erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Auma. 6738 In unser Handelsregister A Nr. 101 1 geute bei der Firma Zellus Vertrieb mthur Peucker in Auma eingetragen worden: Die . ist erloschen. Auma, den 2. April 1935. Das Amtsgericht. Justizinspektor, als Rechts⸗ pfleger.

Auma. 6739 h In unser Handelsregister A Nr. K is ute bei der Firma! S. FJ. Wege in wumg eingetragen worden? Die Firma ist erloschen.

Auma, ö. ö April 23

ö 8 Amtsgericht. ö Köhler, Justizinspektor, als Rechts

pfleger.

Bad Vauh eim. ; ö unser Handelsre heute bei Groß uh, Carl Praäͤfri eingetragen worden: b. Präfried, Witwe tt in Bad Nauhej

16740 ister A Nr. 385 cherei Edelweiß,

Kad Heiner. 6741 In unser Handelscegister A ist heute unter Nr. 149 die 5 „Dampfsäge⸗ werk Clara Raupach“ in Hartau und als alleinige Inhaberin Frau Clara Raupach, geb. Frommelt, eingetragen worden (1. H-R. A 149. Amtsgericht Bad Reinerz, 25. 4. 1935.

Kenshberg. 6742

In un ser Handelsregister Abteilung B Nr 79 ist heute bei der Firma Korn— hausgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Overath folgendes eingetragen wor? den: Firma auf Grund 52 des Gesetzes zan , Oktober 1931 von Amts wegen gelöscht.

Bensberg, den 16. April 1935.

Das Amtsgericht.

Hensheręg. 6743 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 196 heute eingetragen wor— den die Firma Christian Berghaus mit

Ort der Niederlassung Bergfsch Glad—⸗ h

bach und als deren Inhaber Ehristian

. Kaufmann in Bergisch Glad—

ach.

Bensberg, den 23. April 1935. . Das Amtsgericht.

Kerlin. 6744 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. S0 853. Eichtersheimer Aldenrath, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit L Juni 1933. Gesellschafter sind: Felix Eicht the r r, Kaufmann, Berlin, Ger⸗ trud. Aldenrath, unverehel. Kauffran, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gefellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 80 854. Adolf Busch, Berlin. Inhaber Adolf Busch, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. Sb 855. E. J. Joachims⸗ thal, Berlin. Inhaber Guftav Selig, Kaufmann, Verlin. Das unter der Firma 8. J. Joachimsthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Ge⸗ schäft ist nach Umwandlung der Gesell- schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 auf Gustav Selig als Allein⸗ inhaber übertragen worden (vgl. 564 H.R. B 427165. Bei Nr. 1432 SH. Gossen: Dem Hermann Stengel, Berlin, dem Gottlieb Dehler, Berlin, dem Eduard Koch, Berlin, und dem Hans Gossen, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. = Rr. 37 957 Gustav Conrad: Tie Firma lautet fortan; Fritz Conrad. Inhaber jetzt: Fritz Cenrad, Kaufmann, Berlin. Ur, 61 9839 Johannes Hartleib: Offene Handelsgesellschaft seit 7. No— vember 1931. Arthur Kunze, Kauf—⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten Nr. I7236 Bruno Donner: Dem Friedrich Roth, Berlin, dem Gott⸗ fried Agahd, Berlin, und der Elsa Klemp geb. Ritzkowski, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 78 989 Hardy C Co. Zweigniederlassung Berlin: Die Ge= samtprokura des Dr. Hermann Leising ist erloschen. Erloschen: Nr. 167935 Fritz Dahle. Nr. J0 551 Friedrich⸗ franz Kanitz. Berlin, den 23. April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

NRerlin. 6746 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47 857 Tillgner Co. Zellstoffwerke: Zwei Kommanditisten sind aus der Gefell⸗ schaft ausgeschieden. Die Einlagen der verblejbenden Kommanditisten sind her⸗ abgesetzt. Nr. 6e 585 Notton X Eo. Fabrik feiner Parfümerieen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Maria Schlemann sst alleinige Inhaberin der Firma. Nr. I6 593 Emil Rebsch: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 23. April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 553.

KRerlin. Ib 745 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 856. ax Alexander, Herrenmoden, Berlin.

Inhaber: Max Alexander, Kaufmann,

Berlin. Nr. 80 857. Leo Gold⸗ berger, Berlin. Inhaber: Leo Gold⸗ berger, Kaufmann, Berlin, Nr. sh 858. Walter Hillger X. Ost, Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit 24. Januar 19535. Gesellschafter sind: Walter Hillger, Buchdruckereibesitzer, Blankenfelde (Kreis Teltow), Ernst Ohst, Buchdrucker, Berlin. Bei Nr. 15 588 Friedenauer Speditions Transport⸗Gesellschaft Sperling Heller: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24 April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

Berlin. 6747 In das Handelsregister B ist heute ingetragen: Nr. 39 615 Attor Asbest⸗ Gummi⸗ und Isolier⸗Fabrikate At⸗ tiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ soschen. Nr. 44005 Chemische Fa⸗ brik Grünau Landshoff Meyer, Aktiengesellschaft: Dr. Siegfried Litt⸗ auer ist infolge Todes aus dem Vor⸗— stand ausgeschieden. Berlin, den 24. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

erlin. 16748 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19235 Niederlaufitzer Kohlenwerke: Die Prokura des Otto Briegleb ist erloschen. Nr. F707 Thermos⸗ Aktiengesellschaft: Bodo Creydt ist nicht mehr Vorstand. Die Prokura Max Thimm ist erloschen. Nr. 25 071 Mannheimer Lebens⸗ versicherungs⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch . der Generalversammlung vom 2B. März 1935 geändert in § 1.5 Die irma lautet jetzt: Mannheimer ebens versicherungs Ge sellschaft Aktiengesellschaft. Nr. 265 31 Wil⸗ mersdorfer Hochban⸗Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Joachim Helm in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen Nr. 42 755 Zentrale Deutscher Ge⸗ treide⸗Kreditbanken Attiengesell⸗ schaft: Ministerialdirektor i. e. R. Friedrich Steinfatt in Berlin⸗Wannsee ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Ferner ist am 12. Februar 1935 einge⸗ tragen: Nr. 2246 Zeiß Ikon Akftien⸗ gesell schaft Goerz⸗Werk: Johannes Heye ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 24. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Bei Nr. 18200 Dahlemer Kleinhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Walter Jansen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 253 Gesellschaft für Hypo⸗ thekenverwahrung Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Dr. juc. Fritz Seifert in Berlin ist Prokura er— teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr. Eduard Heims und des Georg Hartwig ist erloschen. Bei Nr. 48 3338 Berliner Gürtel Lederwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sa ftung: Herman Wandel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst David in Berlin ist zum ,, n,. bestellt Berlin, den 24. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Kerlin. 6750]

In das e , g her B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 7765 Transoceanic Spedition s⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in der Vertretung abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist fortan nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Ge⸗ ee, ,,. zeichnungsberechtigt Ernst August Tistler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Hermann Lehne, Berlin⸗-Lichten⸗ berg, Kaufmann Ernst Soost, Berlin⸗ Tempelhof, bestellt. Bei Nr. 5 198 Karl Marzahn Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ 6 vom 26. . 1935 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezgl. der Vertretungs⸗ macht abgeändert. Die Gesellschaft wird von einem Geschäftsführer allein, und zwar dem Kaufmann Karl Pazdzior vertreten. Der Kaufmann Paul Freude⸗

mann ist als Geschäftsführer abberufen.

6749]

be⸗ De

Bei Nr. 47613 Maeser Pelztier⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Laut k, vom 4. . 1935 ist, der Gesellschaftsvertrag bezgl. 5 3 e nnd abgeändert. Gegenstand ist fortan; Betrieb von Pelztierfarmen einschließlich des Entpelzens der Tiere, die Beteiligung an anderen Pelztier⸗ farmen, U&ebernahme fremder Pelztiere in Pension, Ankauf fremder Füchse und . eigener Füchse sowie An- und Verkauf al

er Arten von Pelzen. Bei Nr. 49170 ..

Pa rabernol⸗Lack Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch . Gesellschafterbeschluß vom 13. April 1935 ist die Gefellschaft auf⸗ . Zum Liquidgtor ist Kaufmann Walter Seeliger, Berlin- Hirschgarten, bestellt Bei Nr. Ih 196 Weinreich und Wild, Elektro⸗Betriebsschutz Gmb. Die Firma ft erloschen. Berlin, den 24. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Darkehmen. 6756 Bekanntmachung.

SR. A 154, Hein! s Samenhandlung, Inh.: Emma Bork, Darkehmen: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 18. März 1935. Das Amtsgericht.

Deutsch Eylau. 6757 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 27 bei der Firma L. Ko walski's Nachfolger Theodor Böhnert, Dt. Eylau, die Kaufmannsfrau Ger⸗ trud Kewitz in Dt. Eylau als jetzige Inhaberin der Firma eingetragen.

Deutsch⸗Eylau, den 16. April 1935.

Das Amtsgericht.

Duderstadt.

Im Handelsregister des Amtsgerichts ist in Abteilung getragen:

Am 22. Februar 1935:

Zu Nr. 66, Firma Stephan Engel⸗ hardt in Bilshausen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 67, Firma Wilhelm Kohl in Bodensee, Ss. Nr. 30: Die Firma ist

erloschen. = Am 18. März 1935:

Zu Nr. 224 Firma Oskar Franke in Duderstadt: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 68, Firma Heinrich Schmidt in Renshausen: Die Firma ist er—

loschen. Am 25. März 1935:

Zu Nr. 209, Firma Franz Freck⸗ mann in Esplingerode: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 134, Firma Aron Stein in Duderstadt; Die Firma ist erloschen. Am 27. März 1935:

Zu Nx. 86, Firma Karl Hotze in Gieboldehausen: Die Firma 'ist er⸗

loschen. Am 28. März 1935: Zu Nr. 88, Firma Wilhelm Beyer in Gieboldehausen: Die Firma ist er⸗

loschen. Am 26. April 1935:

Zu Nr. 129, Firma Franz Gödeke in Duderstadt: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 21. Firma Theodor Rink in Seulingen: Von Amts wegen gelöscht am 26. April 1935.

Amtsgericht Duderstadt, 26. 4. 1935.

Esens, Ost friesl. 6759 Im Handelsregister A ist bei Nr. 20, Gebr. Behrens, Inh. Joh. H. Behrens, heute folgendes eingetragen worden“ Die Ehefrau Anna Margaretha Behrens, geb. Peters, aus Dornum sst in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1935 begonnen. r Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur a gn der Gesellschaft ist nur Johann H. Behrens ermächtigt. Amtsgericht Esens, 23. April 1935.

Flensburg. 6760

Eintragung in das r , . unter Nr. 2133 am 25. April 18535 bei der Firma Catharine Sansen“ in Flensburg: Bas Geschäft st von EChe— frau Helene Juliane Niebuhr, verw. Uiebuhr, geb. Hahn, zu Hamburg, und Otto Hermann Niebuhr, Kaufmann zu zamburg, unter Ausschluß der im rüheren Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten übernommen worden. E56 wird von ihnen als Zweignieder—⸗ lassung ihrer mit dem Sitz in e. burg unter der Firma Helene Niebuhr

6758 hiesigen A ein⸗

1

Wwe. betriebenen offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 1. 6. 1923 begonnen hat, fortgesetzt. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung lautet: Helene Niebuhr Wwe. Zweigniederlassung Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 6761

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2179 am 25. April 1935 bei der Firma „Butter u. Eiervertrieb Wil⸗ helm Chr. Hansen“ in Flensburg: Die Firma lautet jetzt: „Butter u. Eier⸗ vertrieb Wilhelm Chr. Hansen Nachf. Inh. Heinrich Petersen jr.“ Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Petersen jr. in Steinbergkirche, dem nächst in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Fetersen jr, ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Gertrud Hansen in Flensburg ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Frank gurt, Oder. 6762]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden am 15. 4. Lé55 bei der Firma „Alexander F. Tölle Werkzeuge, Malerei und In⸗ dustrie Bedarf“ in Lebus 1338): Die Prokura des Kaufmanns Johannes Leisering ist erloschen.

Am 15. 4. 1935 bei der Firma „Os—⸗ kar Hückel Inhaber Oskar und Jo⸗ hannes Hückel Kommanditgese ll⸗ schaft“ 1279, hierselbst: Die Kom- manditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 15. 4. 1935 bei der Firma „Ber⸗ liner Blusenfabrik, Geschw. Cohn?! , Inhaber. Bruno Friedländer, hier ( 7I5): Die Firma sst erloschen.

Am 23. 4. 1935 in Abt. A unter Nr. 1392 die Firma „Urfel Ließ“, hierselbst, mit der Frau Ursula Ließ. hierselbst, Fürstenwalder Straße 64, als Inhaberin.

Am 24. 4. 1935 bei der Firma K. Schulze 419): Die Firma ist ge⸗ ändert in „K. Schulze Wiener Bäckerei Gerhard Rückert“. Inhaber ist. jetzt der Bäckermeister Gerhard Rücker in Frankfurt (Oder).

Am 25. 4 1935: Die Firma „Sans Thiel⸗ A 799), hierfelbse i rieche.

Frankfurt (Oder), den 25. April 1665.

Das Amtsgericht. Friedberg, Hessen. 6763

In das Handelsregister des Amtsge⸗ richts Friedberg Abt. Bwurde am 7. April 1935 bei der Firma Welco Elektro. u. Radio G. m. b. H. in Friedberg ein⸗ getragen: Durch Beschluß der GHesell⸗ schafterversammlung vom 31. Januar 1835 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß das Ver⸗ mögen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (Rs G. BI. 1 Seite 569) mit Wirkung vom 1. Januar 1935 auf den Gesellschafter Sans Pfei⸗ fer in Friedberg übertragen worden ist. Die Firma ist erloschen.

In das Handelsregister Abt. A wurde am 17. April 1935 folgende neue Firma eingetragen:

Welco, Elektro & Radio Großhand⸗ lung, Inhaber Hans Pfeifer in Fried—⸗ burg. Inhaber der Firmg ist der Ranf⸗ mann Hans Pfeifer in Friedberg.

Friedberg, den 17. April 1935.

Amtsgericht.

Friedeberg, Queis. 16764 In unserem Handelsregister Abt. B ist heute die unter Nr. 1f eingetragene Firma Kaolin⸗ und Tonwerke Friede⸗ berg (Isergeb.), Zweigniederlassung der Kalk- und Portlandzementwerke Groß Hartmannsdorf bei Bunzlau G. m. b. S. gelöscht worden. Der Betrieb der Zweig= niederlassung ist eingestent. Friedeberg (Isergeb. ). 23. April 1935 Das Amtsgericht.

Gttinen. 6765 In unser Handelsregister B Nr. N ist am 26. April 1935 eingetragen: Autohallen⸗Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Göttingen. Der Zweck des Unternehmens ist der Sandel mit Kraftfahrzeugen aller Art, Ersatzteilen, Zubehör, Betriebsstoffen uw, Aus- 6 aller vorkommenden 2 etzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen und der Betrieb von Garagen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. März 1835 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschä * . gemeinsam vertreten. Zu Geschäftsführern find die