Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1935. S. 3
—
E 2
altung und
es ehmens ist: a) die Milchver⸗Iund Betrieb von landwirtschaftlichen Sennerei⸗Genossenschaft Ruben, Sitz chaftliche Anlage, Unter 794] I sta dltroda. 68606 Wetzlar, und als deren Inhaber der des Unternehmens ist: a) di ch : ; nn. . 6786 Rietz a. Geräten.
93 k. e ĩ i d Geräten. Ruben, Gde. Schöllang: TDi General⸗ Betrieb von lanßwirt
Hirn. Hun, Lcnss3e]. 50 des hiesigen Handels. In das Handelsregister Abt. B Nr. zz, Kaufmann Heinrich Hochhäusler, da— ö,, fehl i n nn, n,. n, , n,, ¶oerschlesiem; Mein ed. e. 6 . scha
W f d Richard führen das Geschäft in Erbengemein⸗ aun ug fern Georg . 3 l e gr geg nr, Ricsaer Schuh⸗ betr. an, , . n fr g lar den 26. April 1935. Mitglieder nit den für die Gewinnung, den 13. April 1935. . , . , Amtsgericht Leobschütz, 17 April 1935. aufleute Walter Schaefer und t t fort. 36 S Kreis Wolfhagen, Tabakwaren⸗ ref . leineidam in Riesa beschränkter Haftung vorm. . Weg m . ; Behandlung und Beförderung der . — —— lautet jetz Sennereigenossenschaft Rubi, —
ö ö. , , . A il er gr ö R Amtsgericht Naumburg, . a l eie ff eingetragen in Liqui. in Rei a n. ö. ö 6816 . or gen Bedarfsgegen⸗· Greirsmwald. 16s Sitz Rubi, Gde Schöllang. Sie Leutkirch. JI1L606uj stellt. Als nicht i gn ae den 25. April 1935. Bez. Kassel, 4. Mai 1934. 6 Die Firma ist . eingetragen worden, daß die wien, r. Gummersbach. ffäͤnden, ' benfeasthafthi' r auf In unfer gen hen belt e rf 1 Sennereigenossenschaft Kranzegg, Sitz Gen ossen schafts registe reintra ht i w h gel, 9 6779 8. Sante, ‚Ulösns7 Amtsgericht Riesa, den 86. Aprii 1935 ,,, April 1935 In das Fandelsregistgz. B. wärde andi, Veda artet sigctufe nenn heil! miner Heng die Genossenscha
machungen 8 g . ö ; g. Sanle. . . ; ; ;
ichs tas cCi. Vaæumhurg. Deutschen Reichsanzeiger. Lomma
t Kranzegg, Gde. Rettenberg: Die Ge! In das Genossenschaftsregister wurde ; ⸗ z . . 9 i zommersche elt neralversammlung vom 15. 3. 1935 hat neu eingetragen: i ĩ i ; . Nr. 3 bei der Firma Bergi⸗ 6. Februar 1635. unter der Firma „P : Amtsgericht Göttingen. In das Handelsregister ist heute ein Im re ler nenn, 9 ö Riether. ee ,, m,. . Amtsgericht ute unter 6. r , 666] getragen worden: Nr. 90 bei der Firma Erns In unser Handelsregister ist a e. old ap
, , , ee, en geh cc, , , , , . z ; ̃ sr. mtsgericht. ; Haft⸗ : 36 Geno g, gc. G. m. b. S. 2 Bhhit Nienttibi heel äh öfen ein getrag n. än Stell der guf= 12. April 1935 unter Nr. 58 folgendes startgzard, Pomm,—. ö Wich gin ,, , J . Fflicht in Greifswald“ mit dem Sitz in Unterreitngu u. Umgebung, Sitz Unten— pam . Dezember 193 Gegen stand zregi Nr. 12 Goldaper . Bank. Aktiengesellschaft . iedenen persönlich haftenden Gesell⸗ 12. tragen worden: Im Handelsregister 8 Nr. 4 ist die in 6 den 18. April 1555. Brieg, Ez. Breslau. l69g25 Greifswald eingetragen worden. reitnau: Die Generalversammlung vom des Unternehmens ist die gemeinschaft˖ . . An Stelle des . Tommatzsch betr. * . Susanne Roßner 6 derr⸗ ö. W. Lonsberg, Kommandit Ge— . „Pommerscher Brüderbund zur Wiehl, den 1. . wre, . ö zgeschiedenen Vorstandsmitgliedes itglied Carl Gotthardt ist mann ist der Kaufmann rr rn angelie 6 wennn, Dr. Wilhelm Thiede , Jun? Horst n mb n rtglich 3 K ier en, n n
; z ĩ J fe schaftsregister ist Die Satzung ist am 28. Februar 1935 24. 6 ig3 ] hat ein neues Statut be- liche Verwertung der von den Mit— arl Auer sellichastt in Neuenkirchen, Kreis Wie- Errichtung von Gemeinschaftshäusern Amtsgericht. ö n n r n,, festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ schlossen. ) gerte Milch in deten ba rn 3 und Sälen, G. . 6 . Stargard , / los 17] genoffenschaft Pampitz e. G. m b. H. . 4 3 . 2 en , . . ö für fer 9 i r n i . 6 seij 6 , . . ; z ö. mn dels registerei mn i , , in von Rohstoffen und der ertrieb von nossenschaften mit unbeschränkter aft⸗ 3 Molkereigenossenschaft Rot a' Rot Hold m Geschäftsführer ge⸗ der disherige Bankprokurist llschafter in die Gesellschaft . Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 am 15. 4. 1935 gelö or udelsregistereintrag vom 15. 1 1933 felt n eingetragen. worden; * 6! — — . an h b e h. Goldap, 15. April , fh Prokura er⸗ en at . der , begonnen. Ech eh enn l erl. Amtsgericht Stargard i. Pomm. u, gif 5 Krenn, Bis mar 66. Statut ist am 31. März 15235 er- Fischerteppichen. Flachwebereien und pflicht. Der Gegenstand des Unter- e. G. m. 6. H R 1935. ⸗ loschen ist. Kommanditistin Frau verw. manditisten. Persönli
2. in Rot a. Rot. Statut ; ; ö sy ; anderen Erzeugnissen der Volkskunst nehmens ist: J. die Milchverwertung vom 16. Januar 1935. Ge enstand des e en. illi J andelsregister ist der durch vichtet worden. Gegenstand des Unter. an ͤ an ih n ; , , jo T Marco⸗ eb Schneider und der minder⸗ . ; Kaufmann Willi ck1Ib. lbs In unf 5 . ; j sowie der Betrieb einer Webschule. auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge' Unternehmens wie bei Ziffer 1. . k g , i,, ,,, , ,,, , , , . w, , d, e, e e, geh, , elsregisters B Ver f r r tung in . ; j ner Weizen⸗ pri Ri Raiffeisenlager Dabe . , , , . ö , ,. : mit den für die Gewinnung, zehand⸗ sc n wurde an Stelle des bisherigen . 4 . . e, kene mit, eich e tg lh dit mh hn . . e e d, . Eberhard onsherg e Tn dt . , haftung, f nd al e in r e en if . J Grein; . Belanntmachung. 695] lung und Beförderung der eil er- Statuts das Einhestsstatuts des Reichs⸗ ist . , Gefellschaft mit be- Lommatzsch ü nfabrik Dohna, Gesell⸗= , . ; Kaufmann Wolfgang Auer aus nd Peter Lonsberg in Neuenkirchen, mit dem Sitz in Dabel, Mecklb', einge ,, . 3 Firma in g. J sch f n i e nterhaltung und . In unserem GHenoffenschaftsregister'ist sorderlichen Bedarfsgegenständen, 8. Er⸗ verbandes der deutschen landwirtschaft⸗· 3. ö. . 6 in Steinhagen ohne Firma ar. i ter Haflung in id 3 mn als Kommandttisten nen ein. n lig Piedenbrück, ist Prokurg mit der en e mwäölhen Gesellschafter: Groß die . en hf Inh Alfred Meiiolnĩ 6 6. . a wi aftlichen! Ma- hente unter Nr. 3 bie . bauung, Einrichtung und Betrieb einer lichen Genossenschaften — Raiffeisen = Hhräntter dal fefthr / ah . . je auf Grund des Bad . Dem Kaufmann Wolfgang Maßgabe erteilt, daß beide die Firma er rf; Spar- und Darlehnskassen,; Willgeroth Nachf. Inh. n ng zen h Sächsisch-Thüringischer Webereien, Sennerei. Die Genossenschaft beschränkt e. BV. angenommen, und zwar: din het e gf; den 25. Avril 1935. . — 5 z Oktober 1934 von 5 Bad Kösen ist Einzelprokura . zeichqnen. verein e. G. m. u. H. in Groß Niendorf, ua,, Wismar i. Meckl. n , Fr den 24 April 1935. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ihren Geschäftsbetrieb. auf den Kreis 3. ber der Sennereigenossenschaft K Das Amtsgericht. , . Die Firma ist erloschen. neh Die Firma lautet jetzt: „Müh⸗ Das Amtsgericht Rietberg. Ruester Spar. und Darlehnskaffenver⸗ g ; . 9. . schränkter Haftpflicht mik dem Sitze in ihrer, Mitglieder. Die Genossenschaft fene 8. G. m. b. H. in Enge—⸗ . mts wege 2. maksch 25. April 1935. erte rl Ert Roßner, Kommandit⸗ — ein e. G. m. u. H. in Ruest, Buerbecker .. 6818 es 6926] Greiz hetreffend, eingetragen worden: will in erster Linie durch ihre geschäft? razhofen, am 15. März 1935, 6768 ö . nr ft! Ie 9Gstockt, Meclelh. reh . und Darlehnskasse nverein . G. , delsregister ist heute das , . . e tre ü ber ist . Dis Genossenschaft ist durch Heschluß lichen Einrichtungen die wirtschaftlich ] bei, der Molkereigenossenschaft J, l ,,, lors aer gn, meg. Naumburg (Saale), In das gan ifregf fer, ha, . 9. 3. H, in Buerbeck, Dabeler 3 Erl ei eg He, Il olf; che Hof JJ 5 der , vom 15. Ja⸗ n nn n, f. . e n ö. K e. 564 b. H. . 6 ae, g üben, Schles. ; il 1935. . Bull mit dem Si —ᷣ . in e. G. m. u. H. 16 ; ; , , e, e. nugr 1935 aufgelöst. ittliche Wohl der Genossen fördern na oashausen, am 9. März 1935 . . an r gn, ite er ö e n ft nl 53 . . ö. als deren ö io , m nn ,. Landwirt- ,, k , , an, . be Zu Liquidatoren . bestellt . 23 Grundsatz „Gemeinnutz geht vor ö, 35 ö ang rere gg ofen aj k 8 i ingetragen worden unter . 868] ha Kaufmann Car ull zu iche Hauptgenoffenschaft Raiff. Majsmar ; Mea( j , un ; . schäftsführer Dr. artin rank, Eigennutz“. Tautenhofen⸗Hundshöfe, e. G. m. u. H. ,, . Ischau &. Ces S. mint . ,, , , ister A ist . eher 7 — . ang ner n gel, Gegen⸗ Wismar i. ö . neues Statut ist ani 14, tg . Rechtsanwalt Dr. Friedrich feifer Amtsgericht Kempten (Registergericht), in Tautenhofen, am 4. April 1935 ,, 9. en: 3 , . s een r g ghan l Wee. Rostock, ben s3. April 1935. i e, Gütern hn en, ift der' C. . . ö ö . und Kaufmann . ö. . den 24 April 1935. ö , . 5 6. m, n. d getragen. ; . ⸗ j e r. 253 die * ] ö . ich Ja . ; ; K 1 zug, j j j j . i datt en 16 3 Hesellschafters Richard Ki , . ; obert Bau⸗ Amtsgericht. erkanf landwirtschaftlicher Er— — . fe die lich in Greiz, mit der Maßgabe, daß je in eine e. G. m. B. H. nnn, 36 55 i Gesellschast aus. kop, Inhaber Kaufmann Rober und Kertauf andwirtschaftlicher. Er old eg k, Mecielh. 6815] und Verteilung elettrischer Energie? die lich. ᷣ i t . Das Y. 16. 4. 1935 ist die Ge op, Inh ( . — ; j l sowie die Woldegk, * 1* ; ; . z wei von ihnen zeichnungsberechtig nz. 3 83 . elfi und gemäß § 14 des . ki s g n ireash, , Rostock, Merkih. 16797 kr g. n,, zur Er! In unser Handelsregister ist heute die Beschaffung un Unterhaltung eines . ; 3 gen osse nich ftor f ! . Fei der. Molten geiossenschaft —ĩ ö. . 6769 über die n, ,, ö Amtsgericht Neidenburg, 4. 1950. 37 as ö hen 6 ö *. erforderlich . . , , ,. Greiz, den . ö. ist am 12. April 1935 unter Nr. 135 bei . . . h 8 ö HHaynnu, Schles. . ĩ sellschaften vom 5. J. 1 ; Firma Friedrich Friedrichsen 9 J mittelbar hiermit zu⸗ als deren Inhaber der Zig aftliche ge, enn, Das Amtsgericht. der Genossenschaft unter der Firma berg: Die enossenschaft ist dur In unser Hgndelsregister Abt. A ist ge ia des Einzelkaufmanns Richard enn ne ng. I6 7891 n mr in Rostock und als deren sind und welche unmi ö. er fr, hans Jieinke in Wolbegk eingetragen. Betrieb) von lanbwirtscha sftlich en! Pan k . Bes hl dere Gen? r n Theft 3 itt, dung ente unter Nr. 13 bei, der, Firm Firm meister, Lüben i. Schl, Run ndelsregister Abteilung A mit dem S Büterdireltor Friedrich sammenhängen. Das Stammi ; He, Woldegk, den 26. April 1935. schinen und Geräten. Hęrtord. los ]] 3 k rah ere aufgelöst⸗ . , . ; dle fr ste: nig ö i , ist 2 a , . . 6 6. . , e, . ,,, .. Das Amtsgericht. Amtsgericht Brieg, den 24. April 1935. 5 lr fo fen znr mein , n, , . . en ü cht Leutkirch, W. April 1935,. zasserwer e Ha ö ö . T., in Abt. A unter Nr. 205 Xsi Lippert euwedell, g kant zu Rostock und weiter ö ; ö w — bei der Genossenscha öbel⸗ un a⸗ 9 . , den: Die Firma in J r Isidor ppert, Dr. Karl Loskant z l. Mecklb. Der Gesell , 6820 . ; worden? ,, onde stegisters nge gen Bord; Kü en. eingetragen. 1 , hf ht zu des Handeleregl e, ngen, a, n e fte l e inen Eperer und, een fh g , we Gengssenschaft ist durch die Be Luckenäaldée. os . ö 4 April 1935 Anitsgericht Lüben, 18. April 1935. Neuwedell. 3. ö . . k ö 6 durch WC er r itim e, vom die ö Grundstůcks, und e,. beiñ Aer uren r n gs r r ann . ¶ garen . ,. 1 schlüsse der Generalberfammlungen vom . er . . nn,, — — Amtsgericht. m 24. April 1935. . 5. Fanuat ; . . ; i Nr. 61, ; Ulis, heute folgende n 36. und 16. Februar 1935 auf löst tragene Genossenschaft mit beschränkrer Das Amtsgericht. ö. am 24. il 1935 21. Dezember 1934 und vom 5. Ja äsellschaft mit beschränkter Haftung in schaft Tschöplowitz e. G. m. b. 5. J t ift durch Beschluß 6. h ar 1935 aufgelöst. . ; . . 6781 w Rostock, den 24. April 1935. . Geschãftsführer 6 — enossenschaft . 6 Die Genossenschaft ist durch Beschlu Das Amtsgericht Koblen, Haftpflicht, Luckenwalde: Durch Be— . . Liü ding hausen. 4 6790 ⸗ icht 1985 festgestellt. Der Ge . urzen betreffend, ist heute eingetragen olgendes eingetragen worden: Ein der Generalverfammlung vom 15. Apr 9 3 J d 6770 ter B ist am Wimptsæh. ; Amtsgericht. itt für sich allein die Gesellschast ; Beschluß der Gesell⸗ r 9 ꝛ, er Generaly nlung vom Hhluß der Generalverfammlung' vom Herzherk. Har. 6770 In unser Handelsregister ö ter A Nr. 12 ist . ö vertritt für sich allein die Gesellf worden: Durch Beschluß er Ge neues Statut ift am J7. April 1535 er⸗ I55ß aufgelöst. Die bisherigen Vor 9551 ; Fre , nnter ahn à ist 15. April 1935 dein ,, 9 ed kene e , Kunert vorm. Rostock. Mee. . BGI98] und ist berechtigt, allein die . ö. ,, vom 35. März 1935 ist laut richtet Höorhen. Gegenstand des Unter⸗ a e. sind die ö Königshberz, Hr. load ch , . V . 2. heute unter Nr 21 die Firmg Buch einigte Tiefbaugesellscha Lüdinghaufen Joöseph Christign in NRimptsch solgendes * In bas cane beg ster ist hene die Kichnen. Die oöstznthichen 39 . kotzen atalolls Bent, glichzn Tag? nchen ist der e dic Ben ntzung Herford, hen E. riprit. 1) Henossen chasthregister des Amts gerichte Unternehmens ist durch Hereinnahme druckerei Gustav Friedrichs in Herzberg schränkter Haftung zu ben: Her Ge, Jae hhas ritt, Firma lautet jetzt: ma August Schuldt mit dem Sitz in machungen der Gesellschaft . 9 ; die Herabsetzung des Stammkapitals auf und Verteilung elektrischer Energie, die Das Amtsgericht. in Königsberg i. Pr. von Spargeldern erweitert worden. ö 8 k 82 d als ihr des eingetragen worden: D eingetrag Fir 9 j x die Mecklenburgische Landwirt dertunddreißigtausend Reichsmark d Unterhalt eines Einget 25. April 1935: ; DGarz!, Junkernstrgße 3 . . folgen J ist durch den Beschluß Berthold Kunert, Nimptsch. Der Kauf⸗ Rostock und als deren alleiniger 2. durch ö. e ,,, , . ,, ertun . ag er h e dem an, Beschaffung und Un , ie. J 8938 NR inge rage ain , rt, woas: Amtsgericht Luckenwalde, 17 3. 1935. ,, istewersammlung vom mann Gerhard Kunert ist in daz Ge— habez der, Kaufmann. August Schuldt schaftliche Wochensschrift. en, , eschlossen und der Gefellsch, Stramrerteilungsnetzes sowie gemein. nrettstedt. bse! Rr. 166. Sstnreußische Flachsvermen= ebenda eingetragen worden. der Gesellschafter Alleinlger Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ u Rostock eingetragen. blatt für Mecklenburg und Lübeck „Xe vom 27. Oktober 1899 mit seinen mehr⸗ schaftliche Anlage un n und In unser Genossenschaftsregister t tun e e . eingetragene Ge⸗ München 6955 Ants er , e, rh. hefe wen K Ban n r ehm er , . hie , zug e l den r Trin 1s. J Ari 1636 3 K. an dement Heir ed . e wirijcha tlichen Ma- heute unter Rr. J ö . 5 . Hasrpflict, , Eibtnen Cintgufs. und 's den 25. Apri 935. astssu yr 11 ö. ; ; 1 ö icht. Sternberg, . ö ? ; pre end abgeander orden. ö inen un eräten. ö t der irma ö. augenossen⸗ i önig erg, r. Satzung vom 1. , le. 6771 83 . . F ghpril 193565. , ö, . 9 bar Amtsgericht. . Amtsgericht Wurzen, 23. April 1935. ö Brieg, den 24. April 1935. unter * g Har. Han delsregister. inn, richt imptsch, den 20. April 1935. Rostock, Mechkih. 689 V Curt Breitfeld in Hof: Inhaber: Das Amtsgeri . imp j 9 Os 9
ö ; rung sgeno chaft d Bäcker⸗ kö Hal Hettstedt eingetragene , 3. 3. 18. April 1935. G egenstand des Unter⸗ , . . 5 * ] stettin lbd 0h ne 6928 schaft mit beschränkter h flicht“ mit nehmens: Gemeinschaftliche Verwer⸗ ich ᷣ ä i irma . . ö Kfm. Curt Max Breitfeld. Geschäfts⸗— K Amtsgericht Handelsregistereintrag zur F uchen
lb 928] . ttstedt e arz) einge⸗ des von den Mitgliedern erngzt— nossenschaft mit beschränkter Haft- . 4 ister Abteilung 1 schaftsregister Bd. 1 O13. 23 dem Sitz in Hettste z 9 ung des von den Mitgliedern der Ge— pflicht. Sitz München: Der Gegen⸗ ion“ sellschaft mit In das Handels vegiste: ; 2 z Genossenschaftsregi . tragen worden. nossenschaft angelieferten Flachses .
ja: r —. ö 82 ,, SDrion⸗· Schiffahrts gese . o getragen: Am 15. April dw. u. Verkaufsgenossenschaft z stan es Unternehmens wurde er— R , , ,, , 3. Vereinsregister. ,. lä, ee ell hne s, g, . 1, . e , . ffrhrs pi, FR in 5 ndelsregister ö . ĩ Stettin): Dem aufmann ö i ötzingen, Amt Buchen: Neue . j ö . . „ . .
,, . ear ng, . xegisters, die ö . , . ö. der 5. Otto Hiller in sammlung vom 30. . ö inner 8 Stettin, ist Prokura erteilt. Daun. / ö ö, Hare n 18. Yu vember e] mens ö a enn an; oe gf g i rn e, ats ihr 1g tej . München, den 27 April 1935. beichrän ter Haf 6 Dr. Ogcar Meerane betr., is ilie Pauline verw. ö eingetragen; Das Geschäft Rechtsanwalt Dr. Fritz Werne den e err er, ,n, g gte kun Wolf Im Vereinsregister V. R. 10 ist heute Amtsgericht Buchen, 16. Aprif 1935, von obstbau . 8 eff üer e, lischler ö. ö! arlehnska . er⸗ Amtsgericht.
Dan ern Protur ö worden: Frau, Emilie ? Meerane ist acbst rrnra astt durch Erbgang aufe dle in Stralsund zum stellvertretenden Ge⸗ Shitin)⸗ Die Firma sst erloschen. An neu Lingetragen: Freiwillige Feuerivehr . er ,,, . n . 66. ragene r ssenschaft mi ö. Schmalisch erloschen. 36 April 1935 Roßner . . ö Witwe Elise Hiller geb. Günther in schäftsführer bestellt. ö 18. April 19533 unter Nr. 262 die des Amtes Gillenfeld e. V. in Gillen⸗ Duisburg. 16930] fung, . . ö . ,,. dach icht in , Nürenhberg. 956
Amtsgericht Hof, 2.5. Ap 935. als Inhaberin ausgesch lost it ls Vorerbin des Nachlasses Rostock, den 5. April 1935. 2. Karl S. Heyer“ in Stettin seld. Vorstand: Wehrführer Jakob In ben Hz nossenschaftsregister ist am gliedern gelieferten zeug . (Kr. Labiau, Ostpr.): Durch Beschluß Ber anntmachung.
j ö ,,,, , Otto Hiller übergegan⸗ Amtsgericht. k Fnhaber der Kaufmann Iillgen in Gillenfeld. Satzung vom g) April 1935 unter Rr. 117 bei der Sbstbaues — 5 . und För⸗ der Meitgliederversammlung vom JJ. Der In das Genossenschaftsregister ist , sell . . Meerane, 25. April 1935. 9. ien sind: SChefrau Rätchen 6800 en er r Heyer in Stettin. 10 April 1955 Benossen gaft. Einkaufs, und. Verwer⸗ a n 9. . 1935 . 6. . i 3 ö d 3 6 unter, Nr. 30 die Moltereigenossen- , . . ; i b. Hiller in Erfurt rau Ręthenhburg, 9. L. ͤ eri tetti aun, den 15. April 19235. tungsgenossenschaft der Schneider, ein⸗ . . , örenberg, e. G. m. b. H. in
Handels ster ö m Gess scha . Amtsgericht eera 20. , Hiller in fu . Ehef Roth burg, O. J Abt. X ist Amtsgericht Stettin. D d 15 Ap il 1935 gsg ff sch ft d Sch d ein He ste . ang ö erigen atzung as Statut vom e⸗ ch 1è N 6 8 1 GJ w 6783 gers gd g. er geb. Hiller in Nord- In unser ,,, firma 8 ö Das Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit ke hren g ; ,. 1031 getreten. il 193653. Vörenberg, eingetragen. Das Statut heute bei der Firma Chamotte⸗ . Merseburg. Abteiluns ) sen und Ilse Hiller in Nordhausen. heute bei der Nr. 16, betr. ꝛ. h, 33 bi ter Haftpflicht in Hamborn, folgendes ö, . loos9, mtsgericht Labiau, den 10. April 1935. ist am 215 12. os] festgestekit Gegen⸗ Dinaswerke Homhurg (Pfalz) ng, Im , Abtei nd he se e e! den 25. April 1935. Schönigns Nachfolger einge ragen gn * 8t o In, , B 85 v. s. 4, eingetragen worden: Höchst, Odenwald. . sogash stand des Unternehmens ist die Milch⸗ ,, . deine d, k J e e, , , , , . ellscha mi he . niakwer der ö ö w . . h ⸗ ge 1 ö ammlung vom 8. Apri i gen⸗ 41 ) . , ; 4169. o- nung un efahr un ersorgung der 69 Erbach Reis iechen bei mhh, haf hr arllter Haftung, ,,,. . 16792 Amtsgericht Rothenburg, . Gesellschaft mit wi, . . 4. Geno ssenschafts⸗ . be Unternehmens nunmehr die wurde heute eingetragen: . ,. Spar⸗ 6 wer renn, He lim . mit den für die , Pfalz, folgendes eingetragen: Die endes eingetragen worden: Die Plauen, VogtJI.. ö. den 25. April 1935. Stolp. Der Frau Erna 3 geb . Förderung der gewerblichen und wirt⸗ verwertungsgenossenschaft Höchst i. „eingetragene Genossenschaf mit unbe⸗ Behandlung und Beförderung e Milch i des (6 m, , mn, därektor in ö des Kaufmanns Hehgrist ,. R . *,, 6801 Fteinbart in Siglp ist Protura erteilt register. 6 ern Interessen der Mitglieder, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nemonien Er. erf em rn Bedarson che fin ern Ottweiler, ist erloschen. 25. April 1935 in Berlin k en,, en getragen e e, tte der Firma Otto e,, Bekanntmachung. Amtsgericht Stolp. . loro) insbesondere durch Einkau von Roh schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu e we, n , mn 3 Rörenberg i. Pon ne April iggʒz.
Senger rr, den erer llt! eds S3. pri J5. Dag Limisgericht. hirn] e e , malen, fer Handels register Abteilung n d Gens eg Rr. So, gandb'el nen ee, sens wel nen! d ternehmns ist Jas ist anlernen ner, zich, Dee nn en.
Amtsgericht — Registergericht. Schurig in . J . 8 In unser Han ; Waldemar sStrashurg, Vekermarlkt. 65 Ins das Gen- ieg. ,, zeugen und Verkauf derselben an die Gegenstand des Unte „Mö ist an die e der isherig J , , n , , , J , , , be. cure een HRahla. . ö ist fol⸗- Anna Elsbeth verehel. Sakriß, S 8, . l der daselbst unter erkehr e, G. m. b. H. ist heute einge⸗ ij ür Staat und Kommune., den eflügelhaltern es 2 getreten. ; ; .* ?
In znsftenn ,, . J ö. WJ ß eden , r , . 9 . . gam? , dan . k. , mn der K , nn 6 ö Amtsgericht Fabiau, den 10. April 1935. arg e , ,,, , 3. Nr. 12 ist heute die ; n . n 24. April 1935 bei der geschieden! . manns Kar kriß 41 . sburg, U. M.“, det iquidatoren i endet. k onstigen Erzeugnisse 8666 = I, . x Fer ö ö ne nere ee. J ,
Kahla, den . 1935. r haftende Gesellschafter der Sommer in Plauen, Nr. 6. . kurg erteilt. 18 April 1936 i. Anhalt und der Schriftsteller Hein Amtsgericht. Im Hhiesigen Genossenschaftsregister der Geflügelzucht. ö . . erg, ö. . urch Beschlaß Mer Generulve and
Das Amtsgericht. ö. inn welche jetzt lautet „H. A. Evens Kaufmann Friedrich August . Schwiebus, 234 . ⸗ Ulrich Graef in Anklam eingetragen ö 69211 Nr. 30 ist beim Scharfoldendorfer Spar⸗ Das Statut datiert 3. n n 36 milker . un ö a , . fung worn uh ne, n Berger Justizinspektor, Inh. Geschw. KÜhlenbrock'' sind der ist infolge Ablebens aus der Gesells Das Amtsg s e, r. . . ; Rad Reiner. lool und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Höchst i. Odw., den ; pri . ö 9 ne. fen lg it bisherigen Statuts die ac. Tren . J I inn eren n . ld n , , tte der Firma Richard Senshburtgz. Bekanntmachung. Ss?! Der bisherige heben en , ö ö i n, ,. zu. Scharfoldendorf folgendes einge⸗ ke ,. , , r eln, , 6 satzung für Spar- und Darlehnskassen K . ö h ck, beide in e 4 c) au m a9 !. ; hb . 5 j ist bei rae in m am, 1 gi . . 2 * ö tra en: . ö K 9 . 7 v d lb T etret ; . ö Handels register ö . gil ke re fru e 9 am cn . ö in. , ,,, . irma . K . April 14h er,, ,,, n . enlch r . J, Hot. . . . 2 kJ 1. een ether rin 6 2 * , , . 157 3 934 begonnen hat. Der Kaufmann Carl J ᷣ 2 . Senshurg, In⸗ Strasburg n. M., den 11. Apri rf, e. G. m. b. H. in . lung vom 17. 3. 5 ist folgender Zu⸗ „Edeka Großhan l ö 0. J ; as Amtsgericht. it, heute, die, Volkshaus Rolengarten J5. September 153 ĩ d ͤ ĩ 8 lich haftender Ge⸗ Wilhelm Sekunng. j 3 g. ; etr den, daß das Statut vom ; 8 be⸗ b. H.“ in Selb: der bisherigen Satzung das Statut , . 25. April 1935 bei der Plauen ist als persönlich D j ; j eb. tsgericht. getragen worden, da atz zu 5 2 Ziffer 1 des Statuts Pe umgebung, e. G. m. b. l , , n, . , 9. . de ul. Wests ) ö. in daz Handel geschäft ein haberin J J hen n , . it. Rowzmber 16g durch ein neues vom . . von Brennstoffen“. nden des Unternehmens: Betrieb vom 36. . a gerretęn. Nurnherg- 6958 . ., . . ö Firma , Elisabeth . geh getreten; die r, ,, hat am . eingetragen worden: Sulzbach, Saur. . . . 6 erfetzt worden ist. (Gn. er ,,, 17. whril 1935. eines w n, . 3 Amtsgericht Labiau, 16. April 1935. Genojfenscha ftsregistereinträ 3. 269. ö J! ! 3 7 = 6 ö 2 . deren rotur 25 April 1935 gonnen. . . * 3 t: Wilhelm 8 27**. Handelsregister bt. * a ö . ; 8 mtsgeri ⸗ giwerke der escha ung ! wn aher erde re neee. Kahla, den 4. April 1935. Hunke in Münster Inhaber. Der *0. dem Blatte der Firma Max Die Firma lautet jetzt: ʒ Im hiesigen 167 einge Anitsgericht Bad Reinerz ö be und die Wirtschaft der Mit⸗ Labiau. 6948 . de n, n,, , . l är öl: Gil Fenhnce her Herfflzgä s der ft h ue , dels e geh. bun den 25. April 1933. s, ö gag erben lichen Waren Senn senfchaftzregister Nr 16, Spar. Genpssenschaft eingetragene Genossen= — — neus Inhaber, Erhe) hat die ir Mainzer in Plauen, Nax Curt Buchdruckercibesitzer Paul Befelb aus tragenen Firma. Mathias Neuerbun April 1985. Hęsen, Rumnr. J glieder erforderli zern. 1936 und Tarlehnstassenverein Groß Baum, schaft mit beschrän ter Haftpflichtß en, 1 97 der unbeschränkten Haftung für Prokura des Kaufmanns ax Ca f Ech uhwarcn geschäft in Sul bach. in — In das Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht Hof, 27. 4. lh ; Ea, Nürnberg. Genn BDa6 Giatut éUJingzguthalU Saghße. löl nahme nden Geschäftsverbindlich. Kappel in Plauen ist erloschen. e, ,n il 1935. des ei worden: Die Firn Raummnolder. alder 11, Wlpril hrs mn ber gr Fe srerdel rn — — füngetragene Senossenschaft mit unbe ist errichtet am 16. April 18333 Giatht
Auf Blatt 561 des ö 1 ber beg na , Emil Hornung . dem Blatt der Firma 6 k ; ö In unser Genossenschaftsregister ist . Vereinigte Spar⸗ und Bau⸗ Idar-Oberstein. 69041 e r hien g r e . e. 6 de, , . ist die 37 registers ist am 16. April 55 . abgelehnt . rich Carl Jaeger in Plauen, Nr. 34 . Sulzʒbach⸗ Saar den 138. April 193 bei dem deimbacher Spar⸗ und Dar⸗ Genossens aft eingetragene Genossen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 6 5 1 h ö. . rung der Virtschaft ihrer Mitglieder tragen worden: Die , n. . X Nr. 333 am 26. April 19356 bei der Tie Prokura des Kaufmanns Hugo Senshburg. Bekanntmachung. 6803] Fas Amtegericht. lehnskassenverein e. G. m. u. H. in schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, er Generglversammlung vom 3. No Sehplg in Klingenthal ö ren, Fiemmer, M Lem ensteln zu Münter Harry? Jaeger ar Plauen ist erlofhen. In unser Handelsregister A jlt bei JJ eing . ; o : ö. die. adus? vum betrieb irg nee ehm, ee hä. Inhaber der Kaufmann Viktor Ar ü Frau Lotte Kohnkte, geb. ] dem Blatte der Firma Curt Nr. Til eingetragenen Firma 68 bisherigen Vorstandsmitglieder ralberfammlun (Vertreterversamm⸗ Hen ossenschaft mt veschrant. herigen atzung e atzung delten den rc g mee , e.
ö in Kli thal Westf.) F 2 er ) auf s 4056: der unter Nr. 9 * Vcc l klingen. i,, . . ⸗ ö z getragene n ovember 1934 getreten g
eypka in Klingen . Fabri⸗ Bendix, in Münster als neuer Inhaber. R. Schädlich in Plauen, Nr. ; Sakriehs, Agenturgeschäft, Sens⸗ Heute wurde im Handelsregisn Edmund Pickard und ugust Alsfasser lung) vom 28. ärz 1935 ist das Statut ler Haftpflicht in Idar-⸗Oberstein. kämen 'r gin ru gettz April 1935. und verwandter Gew m' der ihre Aus
Angegebener Geschäft iz waren A Rr. 853 am 26. April 19335 bei der Die Firma und die Prokura der Char⸗ urg, am 15. April 1935 folgendes ein⸗ Abt. B Nr. 66 bei der Firma Rhein sind aus dem Vorstand ausgeschieden geändert. Amtsgericht Essen. . 6e en i des Unternehmens ist Ueber⸗ Amtsgeri abiau, 10. Ap Führung darch die Walo kichh —— kation von Saiten . 6 pie . Fim * An G glkers 1 lotte Amalie Marie Götsch in Plauen getragen worden: Die Firma ist er⸗ 6 Saar Handels gesell aft mit l und sind an deren Stelle getreten: Rein⸗ — M nahme von Arbeiten des Schneider, Betrieb aller diefen irrer, m der ö er nn mn , n,, k i loschen schräsnCter Haftung in Völklingen ei Hold Engel als ftelivertrefender Vereins Eten, Tzumn. iter 'n! gelbeghes und ihrn Ausführung durch Landser, Ostpr. rl ois] dar oder mittelbat diene den Geschäfte. ö 4. 1935. Annd. Möllers in Münster als neuer Amtsgericht Plauen, 25. April 1985. Sensburg, den 25. April 1935. ö vworsteher und Peter Thiel als Beisitzer, In das Genossenschaftsregister ist Enn die Mitglieder. Das Statut ist vom In unser ,,, ist 2 Milchlieferungsgenoffensch aft , , Inhaher. 5. April 1935 bei der Kö 3. Das Amtsgericht. geha gef ig des Konkursbe beide aus Heimbach. 11. April 1935 zu Nr. 65, betr. die 11. Januar 1935. heute bei der ö . ilchver⸗ ; . lö776! * B Nr. 495 am 25. April 19 z , 679 . s ist die 2 A ist bei der Firma „Brauerei⸗Bedarfsartikel Gesell⸗- Rathenow fahrens if
Hattingen. Jeu.
Weiter wurde eingetragen:
i ter Nr. 61 eingetragen: ; ü ? ; ; ] ar dena eingetragen worden: eingetragen: Durch n der Gene⸗ an , , . ein⸗ vember 1984 ist an die Stelle der bis. mittels gemeinschaftlichen Geschãft ie
; ⸗ ĩ . ge Tauchersreuth e. G. im. b. S. in
ssgoq irma von Amts wegn Bau mholber, den 2s. Ahril 1435. Genoffenschaft Lleinhaussiedelung Essen dar⸗Sberstein. den 12. April 1935. wertungsgenossenscha t Landsberg, Vstpr. Tauchersreuth. G. R. J. S auf!
; antter! Haftung“ zu In unser Handelsregister ist heute siegburg. deltec ister n, g sicht Das Amtsgericht. ,,. fl Een fg . . 6 8 Amtsgericht. e. G. m. b. 8 zu 2 . tpr. — SFie Generalverfammlung vom 30. Juni
Firma „Max Schleusener, Inhaber schaft mite hn n rr Firma ist nach folgendes eingetragen worden: a. In . . 1 356 1935 bei der Völklingen, den 24. , nis eno mn , os r he ger , . n, . — see . . 3 6, 3 31 1954 hat die Annahme eines nenen Erich Schleufener⸗. Kustrin, Nr, 76 Münster J . . I. Abt. A Rr, So: Offene Handels, unter Nr. dichtenberg, Kom. Ges. Das Amtsgericht. 2. hr hno ts n scha ft e gn n, , ⸗ 36 bem. Tr. Marg 156 ift der, eempten, Allgun. 1 getrag — . Statuts beschlossen. .
des Registers, am J. März 1935 folgen- beendeter Liquidation e Westf) esellschaft in Firma Witzel & Co. mit Firma Gottfr. Li , , ., K 9 In unser n ,, i. st samm ung vom 2 3 19 Genossenschaftsregsste reinträge. ist durch Beschluß des orstands vom g. Ir ilch sferun gs g; nossen att
des eingetragen; Inhaberd ist der Kauf- Das Amtsgericht Münster ö. . Siß in Rathenom. Ihre Gesell, in Siegburg, das Ausschei ez llschaft Weiss wasser. lcd heute bei der Genbssenschaft Bößaugr Statut geändert. Sennereigenossenschaft ite nabe , 15. Dezember 1934 wegen Mitglieder- Kühedorf e. G. m. S. S. In Kuh
kN ,, , eren ene e ö, , m kr, d. ,,,
ᷣ 4 i ; . j ide in Rathenow. eingetragen. ⸗ ; ingetragenen n u. H. in Willi ͤ . K 1 berg. ö. verfamm d Juni
k . , n, ö ö an dell egister Abl A I e 9 I rech wu . Dezember eing c nts gericht Siegburg. . , l, Durch Beschluß der Genera kbersamm alem her „9. s. ös lte] Generalversammlung vom 66. 6 neralversammlung vom
. ; . nternationale Transporte Karl n ! . , n e nn, ne , , , Amtsgericht Küstrin. en fr gr , n nden, 1933 ,, gr bei Firma y che siegburg Ib 805 e e r. mit beschränkter Haftun lung vom 28. August 1934 wurde eine In das hiesige a, , r. r une nfnßz *gg genre lenzu? ber fe . e . 9 ; ? e 2. Abt. r. . c
9 — J ; atzu i lektrizitätsgenossens ] ; inge⸗ . ᷓ wurde O. L., eingetragen: nene Heustersatzung angenommen. ist bei der ; . enschaft Vorderreute, Lgobsehütæ. 69560] 4. Milchlieferungsgenossenschaft ien r , n er , e nie, n r , h, Export ⸗Gesellschaft Kiels? c , . * . ein io n e , w ge. , vnde n, . i , ee ne geh g chr: d edls ge nn chi. . * unser gere sten haft eg fte ist * 2 Um 3. * . 2 , lg, T de Hergen enen, nn,. Fäftung, Rathenolv;: Vilhel irm Cg. in Sieg. Weißwasser, S. C, ist Prokur ö. e e dle rer an ien! — Die generaiverfämmlung vom 29. J. beiß' ber hunter? eingetragenen b. S. in Vorra. G. R * : Die registers, die Firma G. H. Arnold in ter sind Else Adam geborene , ist ie gef f after ausgeschieden. Mar, der inn re fg g nr, n e, . ij alleinigen Vertretung der nenn d 3 . 6924 6 , k daß 2 9 ein neues Statut beschlossen, Elektrizitäts Genossenschaft Hochkret⸗ Generalversammlung vom 30. Januar . 3 err. 8. Ce der nellen e i Adam, tin Lucke, n,, in reg, zt 12 81 mayer ist, gus der Ge⸗ sell 9st , den 16 April ic . e r ge n n : Bak * y ö nan den, dar an ing nh m mg e, ern; f ö ed lere, e en . ö. hz . e ehe . eingetragen worden; Der bisheri am, Dachd amtlich in Bresigu! neben Ernst Thormann zum äfts⸗ usgeschieden. Gleichzeitig ist eißwasser, O. L., den 16. S- d 51 wurde hen eingetragen: Statut vom 37. Mär, 193 miist! ug, wurde. ; ja Gegenstand des Unternehmens ist nun.! Statuts be ossen. 6. J Hen hefe fr 6. Ie. ihr ber g gtd die ö ile * n,, . Amtsgericht. j mia heil ne h scer let 5 . ö , . Si . 2 D* 2 . 2 ag , , e, . Eli Vertretung der Gesell⸗ all ĩ burg in die Gesellschaft als persönli kant, Neustadt, eingetraͤgẽ ne Bello fen, Energie, Beschaffung und Ünterhaltung Unterstein, Gde! : ö die Be⸗ . 83G. m. , nnn, erg ellschafter Heinz treten ĩ ; * ingetreten, Die Wetzlar. ; ch ĩ . ĩ j ) i i J vom 5. 2. 1986 hat ein schaffun und Unterhaltung eines b. S. in Ritter s8 bach. G-R. J. ¶ . ; der Gesellschafter eingetreten Nr. 407 aft mit beschränkt t t eines Stroniverteilungsnetzes sowie ge- ralversamilung vom g . ,, n ie , ,, Rathen em, nn , mn, ae . , Stegmayer ist er⸗ Im Handelsregister A bolisch ech r. daftpflicht zu ug 9 6
; Amtsgericht. ; ᷣ heute die Firma Heinrich Hochhäutlt lag. Anit Neustadt . GCegenstand meinschaftliche Anlage, Ünterhaltung ! neues Statut bdeschlossen. romwverteilungsnetzes sowie gemein Roth. Die Generalversammlung dont Hildegard . sämtlich in . e,, e, n, n, ö stein⸗Callnberg, find Inhaber. ie as Am ; — .