Zentralhandels registerbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 101 vom 8. Mat 1038. S.
amm
Sp
21 oss zors, Hera, Schmelzhüttenstraße z Juhaber Clubs e B. Berlin ⸗Schmöckwitz Wen ⸗ Zwichan. . n .
2. Februar 1955 hat die Annahme eines n,, iG GG, 090, . . i en ö Gera denschloßstr. 10 ist nach dem Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; . neuen Statuts 2 des 50d, 5og4, 50s, Sog, 5ihi, 664, — ,,, = ist am termin aufgehoben. — 356 5. N. 18,33. mögen des Fabrikbesitzers Herbert Oskar
Bei Nr. * — ist. ösilg, sil, 26. April 19335. 16 Uhr, das Konkurs- Verlin, ben 27. April 1533 Alexander Dietel in Willau, Partfftr. 6. Unternehmens nun ke Verwertung ö. , y. 6. . siz5. zis!, verfahren gröffnet worden. Konkurs. Geschäfts telle des Amtsgerichts Berlin Inhabers der Firma Kuntze Co., von den Mit iedern in ihrer Wirtscha 51 609 614. 5le5, 5126, 5128, verwalter: Rechtsanwalt Armin Brehme — Zweigstelle Gerichtstraße — Eisengießerei in Wilkau Neuhaara, und ewonnenen Milch auf gemeinschaftliche 6 515i SI 32, 5133, 5185, 5136, in Gera. . und offener — — der Firma Herbert O. A. Dietel, Streich-
, mn genen, dis, zi irh, in z, iss oll, Ärtzest mite nge shit id. s lä, braunkerurs, daes. frigy] garnfpinnerei in ünterheingborf bei 6 Rin , den, d. ,. , 8. r n , mne. Schußftist Crste Gläubigstversamnisung und gil, Fame Koönkursderfahren über dad Fteichenbach . B. wird hierdurch auf · V 9 n n nl,, , 3 Jahre, angemeldet am 15. April 16356, gemeiner Prüfungstermin: 21. Mai Vermögen der Firma Frankfurter Zie⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs. . e nm,, 69s ini vorm. Ji ihn ö 1935. 955 Uhr. ⸗ ge lwer e G. m. b. H., Frankfurt (Oder), termin vom 16. Februar 1935 ange ˖ 253 pee, gen e ga fts regie ir. J Deimolde den 18. . ö. Gera, den . Lichtenberger Straße iö, wird das Ver⸗ eee ö ; ist am 18. 4. 1935 bei der , Das Amtsgericht. ; . fahren mangels Masse eingestellt. bestatlgt hdd, ges lden den. : 22
: ; ö. kfurt (Oder), den 26. April 19. d Tandwirtschaftliche Kreisgenossenschaft — 31 Hamburg. i890] Fran * ĩ halten worden ist. K Deren zee Ren n . AÄmttzgericht Zwickau, den 2. April 1935. ö . 2 j de hin eln mit eingzrragen werben: 6 . Stars ihr . 6. Haiger loch. I7Ii98 Erscheint an jedem Wochentag abends. Dezugspreis durch die Poff — ö 5 — d, , , in geen en⸗ , habers der Firma , . & Hertz, Konkursverfahren. Presdenm. 7211] monatlich 2,30 ααν einschließlich 0, 18 A Zeitungsgebühr, aber ohne 9 63 z H en un Lo
in Northeim (Hann aufgelöst, Korn, doppellagige ; Far Hemische Fahrit, Hamburg; Louisenweg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Es wird hierdurch bekanntgemacht Bestellgeld; für Selbstabholer bel der Anzeigenstelle 1.90 nn j 1g 1 d mim breiten nzeigen k ö * au em d mme Nr os 7, sist heute, 1 * , , ,, . r,. daß von der Gefellschaft . mongtlich, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Bersim . 82 Berlin Sy. 4 f Genossenschaft, . . n . Fabr Nin eröffnet. Verwalter. Wirtschaftsprüfer Eb dramer Inhaherin der fri in Schmidt & Co, K-⸗G. in Dresden« für Selbstabholer die Anjeigenstelle 8M 4 Wilhelmsfraße J2. Ginjeine 2 seitig beschriebenem Amtsgericht Osterode (Harz). verteilenden Musterunge n,. Fabr. Nrn. Georg Bergmann, Hamburg, Möncke⸗ Firma Hirschbrauerei E. Breistnger in A. 19, Markgraf Heinrich⸗Straße 8, ein 13 9 , .
PgrJ. 2 . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ zeigefrist bis zum 25. Mai 1935. An⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch verfahrens eingegangen Und daß er werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages
Im hiesigen , . . gemeldet am 22. März 15385, vorm. meldefrist bis zum 37 Juni 1955. aufgehöben. Wirtschaftsberaker Anton Schneider nn einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. e n n, nm mn ist sol⸗ 1 Uhr. Thür, 25. 4. 1935. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, Haigerloch, den 9. April 1935. Dresden. A. Prager Straße S3 als vor! 6 , . . , 28. Mai 1955, 10 Uhr. Allgemeiner Das Amtsgericht. läuft ger Bern reer ef w e in.
Spalte 8. Eaargau. . Molkerei⸗ zasa) Prüfungstermin Dienstag, B. Juli JJ riJo] Amtsgericht Dresden, 37. April 195. Nr. 102 Reichs bantgirotonto Berlin, Freitag, den 3. Mai, abends
, ĩ irf. Hagen, West. J 1935, 191 Uhr. ; ; genossenschaft, e. G. m. b. 8. . 6 Musterregistereintragung vom 26. 4. amburg, den 27. April 1935. Nachlaßkonkurs Reichardt in Zeun⸗ ö ö , 3 . 8 1935. egg Firma ine r d Her Amtsgericht. 2 . am 22. Mai . Eid ' . n 66 — ————
ehme 8 t. ö ͤ ft it e rank⸗ * 5, ö. *. ö ? nha ᷓ ö. 2 ö. auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— . , Cellophan⸗- Leipzig 7190 golhen kö April 1935. . Mittelstraße 4. Drogen- und es amtlichen Teiles ; Anordnung 27 JZusatzlegiexungen bei der Herstellung von Stahl oder hoch- fahr. 2. Die Versorgung der Mitglieder flachbeutel, aa. 37300 mm, mit blau. Ter *mfatrag der Firma. Ebugzb Amisgericht. 5. karbenhandlung, hat am 26. April 1935 Deutsches Neich. der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 26. April wertigem Gußseisen verwender werden! mit den für die Gewinnung, Behand⸗ e, , „Billosg- Sport. Gaek'ker Geographisches Institut, w e ,,, ö. K, Erequaturerteilungen. 1935, betr. Lager uchführnng und Bestands meldung für 82. ung und Belbiderung der Milch erg. zi gnng , Seh tn mmisr 146, Llgsti⸗ Zommanditgesell haft, in Leipsig s, TEreuzhurg, G. S. ' soo] glei une hr . Hagen wirs Erlöschen einer Exequaturerteilung. unedle Metalle. Jede Metallllasse G I wird in folgende Mat ial , , k Veranntmachung uber den Löndohler Goldpreis Cen Jassung der Anordnung 1 vom 26. September 1984) arp ö ? . ; . 9. d 25. 4. 1935, 1 . s after: Dr. d Steit⸗ mögen de aufmann udwif . ‚. ; . 68. ; . ö ö. . ; 8 . . auf den Kreis ihrer Mit⸗ . dagen . ö ann 6. Gaebler, beide in in nn Oberschles.) ih, nach- Hagen, den 39 April 135. ,, des Reicht und Preußischen Ministers des Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom ! z igen, Schlagen, Rückstände, glieder. K 46 ö . Leipzig), über ihr Vermögen das Ver- dem der in dem Vergleichstermin vom Das Amtsgericht. . 9 der Verbreitung von aus ländischen ö J . ⸗ i g e. Ger , en fr 1 Aster Linie durch ö e, maggn, Westt. sh! gleichs erfahren zur Abwendung, des 3. Ju, 133 . Tal] ruic christen im Inland. ; d inschließlich der zur Gewinnung von! Miernsn Einrichtungen die mir schaftlich d sitt. . Musterregistereintragung vom 26. 4. KRonkurses zu eröffnen, wird n, vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß Zwzects Abwendung des Konkütsed Anordnung 27 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle dienenden Verbindungen , Firma Pilloss Werk Zugleich wird gemäß s 19 der Per. vam , uli 1933 bestätigt ist, hierdurch 63er Vermögen des Kaufmannz vom 26. April 1935, betreffend Lagerbuchführung und He- Nr. zog vom 7. ehmgtzrigl, das sind Rohmetall, raffiniertes Metall, liche Wohl der Ggnossen fordern nach Gebr. Becker Gesellschaft mit beschränk⸗ Zieichsordnung heute, am 273. April aufgehoben. = R 169 aß2 * ; Wilhelm Ewald August Böttcher in standsmeldung für unedle Metalle. (Neue Fassung der An⸗ Reichs wirtschafts Remelted Metall u. dergl in Blöcken Würfeln, Barre dem Grundsatz „Gemeinnutz geht dor ter Haftung, Hagen, Cellophanflach⸗ 1935, vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗- Amtsgericht Kreuzburg Sberschles) Teipzig W 33, Merseburger Str. Sz, ordnung 12 vom 25. Seytember 1981) ; Klatten, Knnppelmiu 7 64 . . n, . ande beutel, C. bdo, mm, smit rot. verfahren, über das Bermögen der 26. JJ all. Inh. eincr Handlung mit, Tabat- Anordnung B har Ueberwachungsstelle für unedle Metalle Diebe r eee riet Marbmung gelten fur folgende raffen Kalt matzt af sas sind all̃e chr mehr unter die Material. per gie fen 3. . , ,. . . . e nn ern r Lippstadt 720i] waren inter der e , 2 vom 26. April 1935, betreffend Lieferung von Umarbeitungs⸗ 3 K, ss Freigrenze . allenden Erzeugnisse, die aus Rohmatertafe er 3195 Die von gen“, Fabriknummer 1488, plasti , . 6 ! 5 * z ö getragenen Firma „Earl öttcher tersal. N assengruppe: asse: in g it. 57 au 4llmaterial durch einfach mechanisches (maschi⸗ fung, vom 3. I. 13. D) Die von Knenahsebrinnmnmer, H. = mla ldols-Fitler Straße 14, und In dem Konkursverfahren über dag getragenen, . material, (Neue Fassung der Anordnung 11, betreffend Um⸗ , ; ; . , , ne, 16 . 2 3 5* . gnis Schutzfrist h Jahre, ange 3g . J ö 8 ö vn. 3 ĩ 8 Tabakfabrikate daselbst wird heute, 15 2 . ; ; J Aluminium: A Aluminium nicht l t nelles oder handwerkliches) Arheits verfahr — wie der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lber ani s Whril 1985, 1235 Uhr. Diplom⸗Bücherrevisor Dr. Röbel, Leip⸗ Vermögen der Firma Joh. Sattler . ö ; ; arheitungsgeschäfte, vom 25. September 1934.) K . num, nicht legiert. 100 Gießen, Schmied ö ,, ö e n ,,, 27 . 1 Hegen. ⸗ zig n Jiaßplsg z n . ö Paul öligen 7 . . , , , ,,, glieber wachung tee für unedle Metalle n. Antimon: ö ß . . ö 9. . ö ,, 89 er irma der end en chart gegn — zum 25. Mai 1935. We fn stadt ist infolge eines von der Gemein- da. . 96 3 vom 27. April etreffend Bedarfsbescheinigungen f ö Antimon, ni . Schneiden ee, , ,,. ü von k . . e , Jö 20. Mai 1935, boring m., ö w — k . ö 3, Mir ne! Hier , k ug . h . 1 ie s, ge ö 4 3 ö. *r , n . 22 5 ear ite im * nn, Mufte vregiste reintragungen, fungstermin am . Juli 19ö5, vor, einem Zwangsverglei erglei ! Albertstr. SJ. Die Unterlagen S. Dezember 1934) . E. Sarrbli ) . ; wendungszweck als End- oder Jwische ner; Weise. — Sie sind in den Rhein ischen Am 265. April 1935 — Nr. 246 — mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit min auf den 17. Wai 1935, 11 uhr, 8 1, 'ertstr, 54. * i ; . ö HSartblei (Antimonblei) ... 1000 , . Swischener Baue rnstand 6 aufzunchmen. Beim Die Firma Saus Schieffer G. m. b, S., Anzeigepflicht bis zum 165. Mai i986. vor dem hiesigen Amtsgericht Zimmer . ,,,, , 5 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle . 0. She n germ e se auf Bleibasis mi 4. fru aterlal, das fmb Altmemng. Bens Eingehen dieses Blaties tritt an dessen Trier, 3 Muster für Reklameschilzer Das Ämtsgericht zu Leipzig. Abt. 167. Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichs . ö. ; 1 Fiieeln * gienligten aus vom 27. April 15565, betreffend Ausführungsbestimmungen 9. ischen Zusätzen ohne Bginngehalt e , n, an . bfi tall, Bruch, Stelle, bis zur nächsten Generalber⸗ und? Etiketten, Flächenerzeugnisse, —— porschlag ist auf der Geschäftsstelle des ö Ar f w. ; zur Anordnung 29 vom 77. April 19685, betreffend Bedarfs⸗ 33 mit einem gZinngehalt bis zu Jedes metallhaltige Material, das in einern Pee, ,. sammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ Schutzfrist 5 Jahre, Geschaͤftsnum⸗ m r e mr, U191] Konkursgerichts zur Einsicht der Betei- en 27. . bescheinigungen für unedle Melalle. — . . k grad äht Nit al are m md, 2 Herr deltin öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der mern 3. 4, angemeldet am 18. April Nach Einstellung des Vergleichs- ligten niedergelegt. . ö ; ben e, ee, wenden en, 214 Be lanntmachung der Reichsstelle für Tiere und tierische Er⸗ . 4 ere e,, . erungen als die de In ein? der Me rer k 4 , * Terntiche Reichsanzeiger ) Die Willens⸗ 1535, 1s 5 Uhr, verfahrens ist über das Vermögen des Lippstadt, den 36. April 1935. PESnzlim. Bergleichsverfahren, zl zeugnisse. ö vy. Cabmt ö m. 1B und G...... . 1000 9g 2, er einzureihen. fr nnd eichnhung fit dir Ge, ötizn 6. Abri 1833 Xr. 26 Kaufmanns Kurt Gentzel in Merseburg, Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Be ichtigung der 2 * , nicht legiert. 23265 53. nossenschaft muß durch ziwei Vorstands⸗ Die Firma Haus Schieffer G. m. b. H., Inhaberz einer Möbelhalle, daselbst, — Helmut Lexow, Feinkost⸗ und Gemischt⸗ der. Ladmiumlegierungen.. — 26 Bon den Vorschriften diefer Anordrn .
nicht legiert. Alle natürlichen und furisti nen 2 . juristischen Merso en . . . * . . ö ne . ee . 6 . . VI. Kalzium . D , n m, ,, : eee ö ber bafren, is nnch, ne errengen,
ö 3. Ga nie hieran gem. berarbeiten, . befördern, einlagerr *
n. Zobalt ?!. g. Lobalt, unt err: ö
1000 r
Bekanntmachung der Filmoberprüfstelle in
mitglieder, darunter den Vorsitzenden Triet, 2 Muster Für Reklameplakate, heute, 15 Uhr, das Konkursverfahren Lad wisburg. lor! waren in Penzlin (Mecklz, wird heute, Nummer 109 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen V. Chrom 2
9. *. 4 ĩ , , , , 23 2 ñ̃ 8 r il I935 ĩ Staats anzeigers. oder seinen Stellvertreter, erfolgen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Rule ae. kurs) eröffnet. Verwalter: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ am 26. April 1935, nachmittags 20 Uhr, . ,, . . ᷣ wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ In, n f, 1, 2, angemeldet am 6 . in Merse⸗ mögen 1. der Firma Wild & Co, Kom⸗ das Vergleichsverfahren nach der Ver⸗ silmverbot. w ö k bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 18. April 1535, 1245 Uhr! burg. Lindenstt. 1. Offener Arrest manditgesellůschat, Phoetshandiung, in gleich ordnung vom 235. Februar 1 hekann t:zachung, end die Ausgabe der Nummer 28 de; geschieht in der Weise, daß die Zeich Amtsgericht, 7, Trier. mit Anzeigepflicht sowie Frist zur An— Ludwigsburg, 2. des Wolfgang Wild, RUGBl. J. S. 321, Zö6, eröffnet. 3 Reichsgesetzblatts, Teil II. nenden zu der Firma der Genossenschaft — meldung der Konkursforderungen bis Kaufmanns in Ludwigburg. persönlich Rechtsanwalt Stumme in Penzlin . B. Vesna ch ihre Namensunterschrift beifügen. Ewickau, Sachsen. 6öse?! 25. Mai 1435, erste Gläubige rversamm- haftender Gesellschafter der — 3 itz * zum , 2 f . Preußen. 9. gos gelen ö. . 84 R Die Genossenschaft wird durch den In das Musterregister ist heute ein⸗ lung am 21. Mai 1685. 8 Uhr, allge wurde am . 4. 1835, gem. ö 4 KO. Lerun gen sin 1m i e 964 6 hekanntmachun der nach dem Ges 10. April 1872 VIII. Kupfer: A. Kupfer, nicht egieri . Alle nach 3 betroffenen Personen . Dorst and gerichtlich und gußergericht⸗ getrggen worden: Nr. 447. Firma meiner Prüfungstermin am 6. Juni (wegen Massemangels) eingeste t. 8 6 der Vergleich 8 wird ; 9. . eseze 26 6 B Zufatzlegierungen (Arsentupfer, ; sondere Lagerbicher anzulegen und fort! hich vertreten. Der Landwirt Matthias Förster C Borries in Zwiggu, 6 ver- 3 uh. Zimmer 19. Forderungen, Amtsgericht Ludwigsburg. Gericht alsbald ,, k durch die Negierungsamts blätter veröffentlichten Erlasse, Ur⸗ a Man gar en erz oa. ede Re al ilasse G;. rm ern neh. Vagner aus Bincheringen ist aus dem siegelter Umschlag mit 1 Muster für die im Vergleichzwerfahren bereits an— 5. . . der Kw . . kunden usw. phorkupfer Siliziumtup seĩj ö . Blätter im Lagerbuch einzurichten Vorstand ausgeschieden. Zum Vor- er Kalendertagesabreißblock, Flächen ⸗ gemelbet waren sind erneut anzumel, Manchen; Belann n . e s 66 der Vergleich 9. 3 n 31 Yai anntzmmgchung, betreffend die Ausgabe der Nummer 11 der 1X. Kupfer⸗ J e ; w ,,
,, . K enn el, grieugnies, Heschsftsnmn mer: Däb; Gen, Wimtsgericht Kierfeburg. 2. April . . Kö ö ße unn, eb, wPreußischen Geseßammlung. legierungen: A. Messing. und Tombaklegierungen . 1000 36 : ,, J er aus Kirf und zum stellver retenden Fz41, 3 Jahre Schu frist, angemeldet 1935. L. Au 6. ⸗ 35, * 5 B. ; . Aa) der jeweilige Bestand, Vorsitzenden der Bauer Peter Petgen am 26. . s 10 Uhr. ö — — . tau ö 52 233 raumt. Der , , 6. ö 46 . ? ü . ö 8. b) jede Bestandsbewegung durch Zugang oder Abgang, u 1 . 1h Amtsgericht Zwickau, den 27. 4 1935. Münster, Westf. des Bari 8 el ger ff ie e u e , ü . 2. an , m we, le,, . D. Neusilberlegierungen ?! 1650 c) Herkunft 4 , jedes Zu⸗ oder Abganges erl, den 18. Februar 1935. Ueber das Vermögen des ierhär * . = z x ö 1 B. Nickel ⸗ Lea! ö im eigenen Betriebe, Amtsgericht. lers Heinrich Bloech, Münster i. W. 32 Schlußverteilung beendet auf⸗ lungen . auf 99 1 . Amtliches. P. . k 66m. 16 1 ch bei Zugängen aus fremden Lägern oder Betrieben: der nudesheim, RRmnemn. loss n e, nnn, n, , Toren gte eehr München ö Deutsches Reich R nils mt Le s bis .. 10 ernte elänten an frenthe zäme Sort Sechs. 5 . gene fai schaftsr s hel 7. Konkurse und Ühr, der Anschlußkonkurs eröffnet. Kon⸗ Geschast el , err serichts. Arrsnge me ein (Mecl). ö X. Magneflumt A. Magnefium, nicht legiert 10 *r (mpsangern,
Im kursverwalter ist der Rechtsanwalt Fritz B. Nagnefiumlegierungen ö . . . 25 e) für jede genehmigungspflichtige Bestandsbewegung Num⸗
Nr. 50 ist bei der „Rheingau“ Wein⸗ 2 ö ñ 1 KR Sal 60 K Dem . Konsul in Mainz Henri Chätel, . ; z mer und Datum d z ini . . ö. Vergleichssachen. , , , dn, n, e. . . reis „iamens des Reichs unter dem S9, Aßrik 1935 das Cre? XI. Mangan: E enn dt legiert.... . i akte) und Tatum der Genehmigung (Gedarfsbescheinigung h. Ribe einn, 9 ei, 36 s! Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum mögen des Bäckermeisters Willy Janetz een . über bas öaatur erteilt worden. O. Manganlegierungen .. ..... 100 Fremde Bestände im Gewahrsam des Betroffenen (insbe- ur gef hint . a nr ell mull Altdamm,—/m// / IIS] 35. Mai 1535. Erste Gläubigerner⸗ in Rlitten, D. . wird nach erfolgter kö offenen Dandelsgesell⸗ . XII. Molybdein: 4. Molybdän, nicht legiert? 10 sondere auch solche, über die durch Lagerschein usw. verfügt 16 . Merz 0 e 6 . . sammlung am 2 Mai. 26 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch schafst Emil Berninghaus zu? Hagen, Dem Chinesischen Konsul in Hamburg mit dem Titel eines B. Vegge fallen. . =. sind e. Lagerbuch unter genauer Bezeichnung des Rüdesheim g. Rhein, 26. April 1935. 191k? . . r . 21 ae ,. 5 34 Pru⸗ aungs e we, 2, den 25. April 1935 Körnerstraße 18 d,, , [,, Ehang Ken Nien, ist namens des Reichs XII. Nickel: . i d lern ngen . — 6. Je char . Amtsgericht. . 2 5 . z — . lung, ist nach Bestätigung des ange⸗ ter dem April 1935 das Exequatur erteilt worden ; . ⸗ ⸗ ** s zerfỹ̃ ; ms ? Fer w J . , n , een. 2 , , ,, , n l ei esse, e gi e,. water g en , mug. os 49] been. sict er bi nn des , des Veraleichsver fahrens ist abgelehnt Open. Veshia5. . . agen, . Das dem Französischen Konsul in Mainz J. F. R. Gu s— M Qegilber: A. Hnenüstber, ncht iegiett:::: dM, legen; der we ie Dagraßt sist genen zr bezeichnen. , , n, ne, ,,, ,, d, , de , ee m, d, n, , n,, ö wenn agi en wen s, ehh sen eu, ,,,, woe. , ö ö . . Geschãftssielle 6 des Amtsgerichts. Max BPeschel in Oppeln, Breslauer Haynau, schles. Tals] Kequatur ist erloschen. B. Weggefallen. Legierungen. Nur bei Vormaterial und Abfallmaterial, die . , , am Mai 1935 um - .
— 2 Hz ; f In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ z ; 2 j 3 8 Erlenbusch, Kr. Waldenburg i. Schlef., meiner Prüfungstermin am 8. Juni 2 23 * 2s. April 1935. . des , über das Ver⸗ C. Titanlegierungen ...... unedle Metalle in Verbindung mit anderen Stoffen enthalten, e
, r. ; . ⸗ 2 Din e . . . . h XVII. Vanadium: A. Vanadilim, nicht legiert ö ist der Metallinhalt anzugeben
ist geg erf gene, kr där ag er en. 1 ,. 1. 1. AItona, Elbe. ö . . an . . . elkanntmachung über den Londoner Goldpreis . B. Weggefallen. ö z Soweit bei — 4 —— Abfallmaterial eine Unter- ; a , Anzeigepfli is 30. Mai 5. 4 Das ber ü s Ver⸗ in st f. 266 stedt in Ha . Al em ; . ⸗ egi ö tei j ö / 55
bersahimlang, dom 16. April 138 i n ee ef bis 20. Mai 1935. . , / und 2 . über das der Firma Hermann Kuhitzg in Hahnau, mäß 8 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur & ana diumlegierungen un din gener welneng weten fen nicht; zurchtihtbar ist.
j s ö man ; 2 XVIII. Wolfram: A. Wolfram, nicht legiert .. können die Bestände an Vormaterial oder an Abfallmaterial einer * ö. . des ,,, Altdamm, den 25. April 1935. Fischmehl Werke G. m. b. 5. in Altona⸗ Vermögen der Ehefrau Wilhelm Heuck⸗ Ning 11, Kaufhaus für 8 n, . der Wertberechnung von Sypotheken und f 6. * e mn 9 , . 6 . die Be⸗ Amtsgericht Eidelstedt, Ottensener Weg 1, wird nach mann, Paula geb. Nientiedt, in Rheine, Damenbekleidung, wird infolge Behinde, gen Ansprüchen, die auf Jeingold (Goldmark 6. ö ö .
Beg . i . lters der auf lauten (Reichsgesetzbl. j S. ß) ink: inzi Be⸗ II erfolgter Abhaltunn des Schlußtermins Minsterftraße 5, wird, nachdem der rung des Vergleichsverwa ; l gesetzbl. . . XIX. Zint: A. Feinzink . — ; s . y me, . , 3 3 aufgehoben. Ta NX. 14/2. in dem Vergleichstermin vom 6. April den 21. Mai 1935 r mer n, Der Londoner Goldpreis beträgt an 3. Mai 1935 E. Walzzink . , , , , m chaftliche . Unterhaltung und Ueber den Nachlaß des am 19 Fe⸗ Altona, den 11. April 19535. 18335 angenommene Zwangsvergleich gleichstermin auf den 31. Ma . für eine Unze Feingold. sh 114 d, O. Rohzink. d. h, alles u dL ihnen vorhandenen oder du ihrer Lerfügung lagernden Se. etrieb von 6 wir har f ng Ma⸗ bruar 1935 in Stolzenau verstorbenen, Amtsgericht. Konkursgericht durch rechtskräftig gewordenen e 9 Uhr, verlegt. in deutsche Wa das nicht unter kände in sinngemähger . r garschtisten dens g dieler
—
z ̃ ; ö vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdur Daynau, den 27. April 1935. kurs ch und B fällt.. 1000 Anordnung der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle zu ,, ,,, gu fgeheben.⸗ . Das Amtsgericht. ig RM sg gon, p. Spe alla gerne ie helden önhfebend fir . Keibepflicht it der Katfachtiche 9 2 . g = Andreas Stemmler ist hente 167 Uhr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Rheine, den 27. April 1935. ; ir ein Gram ene 5h 40h, metalli g end jeweils am 31. März und am 30. September jeden 9 . vormittags, ber Konkurs eröffnet. gon. mögen des Gastwirts und Fleischer⸗ , 4 Kiel. Vergleichsverfahren. , n deutsche W . — RM 278396. oder Fahres. Mengen, die sich am Stichtage auf dem Versand be⸗ — ist der Rechtsanwalt meister: Oswald Scheumann, Inhaber Sehtvelhein. lieo!]! Paz Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 10 vH 000 finden, sind vom Empfänger zu melden. z Dr, g-Grönhoff in Bielsfeld, Gerichts ner Gastwirtschast mit Fleischerei in Cenkarverlahren. dung zes Konkurses üßer das Vermögen Die er nn, ,, für unedle Metalle kann von Fall 5 Musterre ister straße Nr. 7. Sffener Alrrejt mit An- Kleinsaubernitz Nr. 30 b, wird einge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver= der Mittelstandz⸗ Selbsthilfe, Arbeite Statistische Abteilung der Reichsbank . zu Fall bei . Meldepflichtigen oder Gruppen von Melde- 9 g *. zeigepflicht bis zum 50. Mar 1935. An= stellt. da sich ergeben hat, daß eine die mögen des Kaufmanns 3 Meyer gemeinschaft Schleswig -Holstein e. G . . XX. ginn: ; dflichtigen Sondererhebungen anftellen. Dęeęt mold asl] meldefrist bis zum 35. Mai 1935. Erste Koften des Ver sahrens deckende Masse in Schivelbein wird nach Abhaltung des m. b. H. in Kiel, Klinke 15, ist infolge Dr. Döring. Für jede Bestandsmeldung sind die dafür von der Ueber— In das Musterregister Nr. 75! ist Släubigerversammlung zwecks Beschluß nicht vorhanden ist. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bestätigung des angenomnienen Ver⸗ m ,, wachungsstelle für unedle. Metalle herausgegebenen Vorbrucke zu helte eingetragen: ; fassung über die e des er⸗· Amtsgericht Bautzen, 26. April 1935. Schivelbein, den 25. April 1935. gleichs aufgehoben. 25 a VR. 1/35. . e h,, . 100 verwenden. Soweit die in den Vordrucken verlangten Angaben Die Firma Wiegand Frank G. m. nannten oder die Wahl eines anderen w 95 Amtsgericht. Kiel, den 25. April 1935. Bekanntmachung. D. Lötzinn mit einem Zinngehalt über nach Umfang und Gegenstand von den nach 4 für die Lagerbuch= b. S. zu Detmold hat die Verlängerung Verwalters sowie über die Bestellung REęrlim. ö is . uu , , 8 Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichs prasi⸗ 10 vH 100 ieren vorgeschriebenen Angaben abweichen, sind die Vordrucke der Schutzfrist um zwei Jahre für die eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schäönlankee. Los] nten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Feb 1933 ür die Bestandsmeldungen maßgebend. unter Nr. 797 des * texrregisters ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der mögen der Firma O⸗Cedar G. m. b. H., Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ z Berhrein d jst ? Fe and. 100 Soweit nicht auf den Meldevordrucken oder den dazugehörigen getragenen Muster Nrn. . 4555 und Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Berlin⸗Borsigwalde, Charlottenburger mögen des Kaufmanns Otto Prietz in Verantwortlich: uckschri ung der nachs ehen genannten ausländ schen Begleitschreiben eine Frist oder ein Tag für die Abgabe = 16569 am 15. April 1955, vorm. Uhr stände am 25. Mai 1935, vormittags Straße 15/36, jetzt in Berlin N Ss, Tege⸗ Dt. Filehne ist nach Abhaltung des für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ chr sten im Inland bis aufweiteres ver boten: 100 del e e e eng besonder vorgeschrieben wird, müssen die Be⸗ 5 Min angemelden. Un mlht, Un biesigzn Amtsgericht, let Straße s. st jnsoige Hetätignng Schlaßzer nns zufgzheben. Ir. fe, emtkicher Kerl. Un eigene ff un' fun ben „Jestschrist ,für politische Psychologie und Sexual- ͤ e , na, e. gane em hieß ungen kötesten hams iz, es, auf den Stich ng folgenden Detmold, den 18. Äpril 1985. Detmolder Straße Rr. d. Zimmer des Zwangswvergleichs aufgehoben Amtsgericht Schönlanke, 25. April 1935. Verlag: i. V. Pri . Dr. Schlangt ökonomle“ (Kopenhagen, Dänemath, Jede Legierung, für die nicht eine . Klasse ein⸗ dongts bei der Ueberwachungsstelle eingegangen sein. Das Amtsgericht. 1. Nr. 13. Prüfungstermin am 15. Juni worden. . ö 7209 in Potsdam; „El Liberal Madrid Spanien) helihrt ist, fällt unter die Legierungsklasse desjenigen Metalls, Meldepflichtige Personen, 1. usw., denen für die regel- — — 1935, vormittags 107 Uhr, daselbst. Berlin, den 17. April 1935. . hren über das er!“ für den Handelsteil und' den übrigen Berli ; h ⸗ as gewichtsmäßig in der i d nnen ung der Legierung über. mäßigen Bestandsmeldungen für den A. März oder den 3. Sep. Deętmolgꝗ, ö 1698 Bielefeld. den 27. April 19535. Amtsgericht Berlin. Zweigstelle Das 96 une ; . . redaltionellen Teil. Nubolf ang erlin, den 80. April 1935. if. Unter die Legierungen im Sinne der vorstehenden teniber eines Jahres die erforderlichen Meldevordrucke nicht bla In das Musterregister ist heute unter Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gerichtstraße. ts ab erin Helene Erng verw. in Berlin⸗Lichtenberg. Der Reichs⸗ und Preu ßische Minister des Innern. Klasseneinteilung fallen auch Legierungen von unedlen detallen zum Stichtage zugegangen sind, haben die Meldevordrucke unver-
Nr bh einget lagen ; ; ö mit Eisen; ausgenommen hiervon sind lediglich Ferrolegierungen üglich bei der Üederwachungsstelle ür unedle Metalle anzu- Wiegand K Frank G. m. b. S., Det⸗ Gera. 7188] Rerlin. Usb] Haferkorn geb. Starke in Wurzen, Druck der Preußischen Druckerei . ien mit kin . ĩ 2 ge. ĩ .
; A.: Dr. Giseviu s. d. h. solche Leglerungen von unedlen Mer 1. ⸗ a * ; — : UIltiengesellschaft, Berlin J. A.. Dr. Gis . . gierunge eta meld, offener Umschlag mit 43 Mustern! Ueber das Vermögen des Tabak! Das Konkursverfahren über das Ver Albertstr. 3, wird aufgehoben. — E 534. und Verla 8 * i zr af fer Erzeugnisse, Fabrik. warengroßhändlers . Bretter in! mögen des Deuischen Motor⸗Jacht Amtsgericht rn e 26. April 1985. Bühl 21 82.