1935 / 102 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

ü /

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1935. S. 4

nur für den seinem Erbteil, ent prechenden Teil der Verbindlichkeit. ür die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen . für die Gläubiger, denen die rben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nag der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Kyritz, den 26. April 1935. Das Amtsgericht.

7424 Aufgebot. ;

Der Kaufmann Karl Herrmann in Bad Charlottenbrunn, Hauptstr. 183, hat als Pfleger für den Nachlaß des am 10. Februar 1934 in Wüstegiersdorf, Ortsteil Tannhausen, verstorbenen Tischlermeisters Richard Ludwig das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ tragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Richard Ludwig in Tannhausen spätestens in dem auf den F. Tuli 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; urkundliche Beweisstücke sind in ÜUröchrift oder in Abschrift beizufügen Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unheschadet des Rechts. vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten. Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen.

Wüßstegiersdorf, 23. April 1935.

Amtsgericht.

7425

In der Aufgebotssache der Witwe Bertha Tiarks in Wilhelmshaven, Luisenstr. 25, ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Wilhelms⸗ haven Band 25 Blatt 928 eingetragene Grundschuld von 20 000. GM durch Ausschlußurteil des hiesigen Amts⸗ erichts vom 25. April 1935 für kraft⸗ os erklärt.

Wilhelmshaven, den 29. April 1935.

Das Amtsgericht.

7419 Der verschollene Peter Mertes, zeit⸗ lebens Eisenbahnarbeiter in Euren, Soldat der 2. Kompagnie Infanterie⸗ Regiments Nr. 68, wird für tot erklärt. Trier, den 24. April 1935. Amtsgericht. Abt. 4.

7420

1. Der geb. 4. 9. schollene Mehring

verschollene Peter Minnebeck, 1884 zu Mehring, 2. der ver⸗ Johann Minnebeck, geb. in am 24. 1. 189, beide zuletzt

dort wohnhaft, werden für tot erklärt.

Trier, den 24. April 1935. Amtsgericht. Abt. 4.

4. Oeffentliche Zustellungen.

7426] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Lorenz Dittgen Johanna geb. Conrads. Mariadorf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eidens,

Aachen, klagt gegen den Ehemann Lorenz Ditigen, früher in Forbach (Frankreich) auf Ehescheidung aus Ss 1565, 1568 B. G—-B. und Schuldig⸗ k Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- kammer des Landgerichts in Aachen auf 11. Juli 1935, Sy, uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 29. April 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

742n In Sachen der Ehefrau Paul Hansel Emma geb. Ginsberg, in Solingen, Dorperhof 92 a, Klägerin und Be⸗ rufungsklägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Buschmann und Dr. Wellenstein in Düsseldorf, gegen i Ehemann, den Tas , d, aul Hansel in Solingen⸗Ohligs, Beklagten und Berufungsbeklagten, ist neuer Ver⸗ handlungstermin auf den 27. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem iesigen Oberlandesgexicht, 5. Zivil⸗ enat, Düsseldorf, Cecilienallee 3, Stock, Saal III, bestimmt. Zu die⸗ em Termin wird der Beklagte mit der Aufforderung geladen, sich durch einen beim vorgenannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Düsseldorf, den 27. April 19365. Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts. 5. Zivilsenat. 5 U 27633.

7428 Oeffentliche Zustellung.

Die Aufwartefrau Anng Bauer geb. Burmeister in Stralsund, Lange Straße Nr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pütter in Stralsund, klagt egen den Arbeiter Fritz Bauer, zuletzt in Stralsund, jetzt unbekannten Aufent⸗

ch halts, auf Ehescheidung 1 3 k 69 / 85).

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung. des Rechts⸗ . bor die II. Zivilkammer des andgerichts in Grei swald auf den

Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ fsem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Greifswald, den 17. April 1935. Die Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts.

7429] Oeffentliche Zustellung.

In der Ehescheidungssache der Ehe⸗ frau Aloys Haunschild, Anng geb. Maier, in. Wllingen a. d. Donau, Lehrer Weihs Straße, Prozeßbevollmäch. tigter: Rechtsanwalt Dr. Montebaur in Koblenz, gegen ihren Ehemann den Bücherrevisor und Steuerberater Aloys Haunschild, früher in Kochem, Adolf⸗ Hitler⸗Allee 101, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rächtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz, Zimmer Nr. 19. auf den 11. Juli 1935, Siz ühr, mit der Auffordevung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Koblenz, den 24. April 19835.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

7430] Oeffentliche Zustellung.

Die Tapezierermeistersgattin Magda⸗ lena Munzinger in Leipzig Cl, Matthäi⸗ kirchhof 2ß, Aufgang C], vertreten durch Rechtsanwalt J-R. Dr. Wilh. Floß⸗ mann in München, Reuhauser Str. 1411, klagt gegen ihren Ehemann Maz Mün⸗ zinger, Tapeziermeister, zuletzt in Dorfen, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu er⸗ statten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Zivilkammer des Landgerichts II auf Dienstag, den 18. Juni 1935, vorm. Z Uhr, Sitzungssaal 4531 des neuen Justizge⸗ bäudes, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage be— kanntgegeben.

Milnchen, den 29. April 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München II.

7431]

Es klagt auf Scheidung der Ehe die Ehefrau Franz Fischer, Anna Adelheid Antonie geb. Rößmann, Remscheid, Bismarckstr. 88, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Conrads, Remscheid, gegen den Werkmeister Franz Fischer, zuletzt in Wuppertal⸗Elberfeld, aus §z 1567 B. G- B. 3 R 46ñ35 —. Die Klägerin ladet den Beklagten, dessen Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal auf den 25. Juni 19335, vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 90 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wuppertal⸗Elberfeld, 27. 4. 1935.

Landgericht Wuppertal. 7437 Oeffentliche Zustellung.

Gramm, Isolde Karolina, geb. 7. April 1934, unehelich, in Augsburg, F 218, klagt gegen Murr, Franz, Reisender, früher in Eschenbach, Opf. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Väͤterschaft und Unterhalts vor dem Amtsgerichte Eschenbach, Opf., mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Es wird fest⸗ gestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Modistin Sofie Gramm am 7. April 1934 unehelich geborenen Kindes Isolde Karolina ist. 2. der Be⸗ klagte wird verurteilt, an die Klägerin für die Zeit von ihrer Geburt, d. i. vom 7. April 1934 an bis zu deren zu⸗ rückgelegtem 16. Lebensjahre eine je für drei Monate vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von jährlich 350, RM zu entrichten. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 14. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zu⸗ lässig, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Das Amtsgericht Eschenbach, Opf., 9 Termin zur Streiwerhandlung be⸗ timmt auf Freitag, den 14. Juni 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 1p des Gerichtsgebäudes. Der Beklagte Franz Murr wird iermit zu diesem Termine geladen. ei Nichterscheinen kann Verfäumnisurteil ergehen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen nn bekanntgemacht.

Geschäftsslelle des Amtsgerichts.

——

7438

Rika Maria Schiele, geb. 22 5. 1927 in Weingarten, klagt gegen Edmund Pohley, Mechaniker, zuletzt in Fried⸗ richshafen, aus 5 1703 B. G⸗B. auf Unterhalt von 2580 RM für die Zeit

vom 22. 5. 1927 bis 22. 65. 1935. e⸗

27. Funi 1935, 109 uhr, mit der ]

klagter wird zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Amtsgericht Tettnang auf 21. 6. 1935, nachm. 2M Uhr, geladen.

7439

Amalie Theresia Wachter, geb. 18. 2. 1935 in Ravensburg, klagt gegen Michael Lindmeyr, Dienstknecht, legt in Hinteressach, Gde. Neukirch, ⸗A. i , aus 5 17098 B. G. B. auf Unterhalt von vierteljährlich, 15 RM, seweils vorauszahlbar, ab Geburt bis 16. Lebensjahr. Beklagter wird zur mündlichen en,, vor das Amts⸗ gericht Tettnang auf 21. 6. 1935, nachm. 2M Uhr, geladen.

7434] Oeffentliche Zustellung. ; Die Firma Rudolph Hertzog, Berlin C 2, Breite Str. 16, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Felix Rosenthal in Berlin C2, Klosterstr. 69 II, klagt gegen den Dipl.Ing. Wolfgang von Bolton, früher in Berlin-Friedenau, Ringstr. 56, wegen 111,95 RM, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorlaufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 111,95 RM nebst 4 3 Zinsen seit Oktober 1931 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/15, J. Stockwerk, immer 158, auf den 28. Juni 1935, 19 Uhr, geladen. Berlin, den 16. April 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7183 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt und Votar Dr. deérmann Auert in Berlin Wö0, Kur⸗ n, m 11, klagt gegen die Frau Cläre Druen, früher in Berlin W, Nürnberger Platz 3 bei Brienitzer, wegen Forderung aus einem Gebühren⸗ anspruch mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Zahlung von 77,18 RM nehst 2 4, Zinsen über Reichsbankdiskont seit ü und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits und zur Erklärung des Ürteils für vorläufig vollstreckbar, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin, Abt. 20, in Berlin, Reue Friedrichstr. 12 15, 1. Stock, Quer⸗ gang 8, Zimmer 168116t, auf den 238. Juni 1935, 19 Uhr, geladen. Berlin, den 16. April 1955.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7432] Oeffentliche Zustellung.

Der Regierungsbaumeister a— ; Paul Korn, Berlin W 62, Maienstr. 5, Prozeß bevollmächtigter; Rechtsanwalt Oppenheimer, erlin, Leipziger Straße 123 a, klagt gegen den früheren Bankier Georg Uhlich, früher in Ber⸗ fin W 35, Von -der Heydt-Str. 15, mit dem Antrag auf Zahlung von 165 RM nebst 4 7, Zinsen bon 125 RM eit dem J. Oktober 1934 und von 490 RM seit dem 1. November 1934. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits witd der Beklagte vor das Amtsgexicht Berlin in Berlin Sw 11, Hallesches Ufer 29 31, auf den 19. Juni 1935, Uhr, Zimmer 104, 1 Treppe, geladen.

Berlin, den 25. April 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin.

7433] Oeffentliche Zustell ung.

Ter Steuerberater Karl Saur, Berlin⸗Karlshorst, Loreleystr. 2, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Paul Fahl in Berlin⸗-Lichtenberg. Frankfurter Allee 114, klagt gegen den Kaufmann Fritz Schmidt, früher in Berlin, Panoramastr. 2, im Wechselprozeß, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 476 RM nebst 6 * Zinfen seit dem 21. 7. 1934 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Fried⸗ richstraße 13,15, 2. Stockwerk, Zimmer 217MiIg, auf den 18. Juli 1935, 10 uhr, geladen (192 D 1188/34). Die Einlaffungsfrist beträgt 2 Wochen.

Berlin, den 26. April 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Tharlottenburger Wasser⸗ und A.-G., Berlin W 35, 40, vertreten durch ihre Koch und

7435 Die Industriewerke Bendlerstraße Vorstandsmitglieder Dr. Dipl.Ing. Giese, ebenda, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Günter Sonnenbrodt in Berlin⸗Zehlendorf, Hohenzollernstraße 31 klagen gegen J. den Kaufmann Manes Tennen⸗ baum, 2. seine Ehefrau Cilly Tennen⸗ baum geb. Karpf, früher in Berlin, wegen Wasserlieferungen mit dem An⸗ trag, die Beklagten als Gesamtschuldner zu derurteilen, an sie 291581 RM nebst z, Zinsen von 118555 RM seit dem 13 17 1954, von 91,25 RM seit dem 16. Februar 1934, von 82.01 M seit dem 11. März e, en des 4 zu tragen. Den Beklagten zu 1 ferner zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ brachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Termin zur mündlichen Verhandlung: 23. August 1935, H Uhr, vor dem Amtsgericht Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66, Zimmer 81. Berlin⸗Schöneberg, 29. 4. 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tlagezustellung **

Ausgabe

1954 zu zahlen und die

7436 Oeffentliche Zustellung.

Die „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und SEiedlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin-Zehlendorf⸗Mitte, vertreten durch ihren Vorstand, Proʒeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Kliem und Usbek in Nordhausen, klagt gegen den Pfarrer i. R. und Studienrat. Franz Maßberg, früher in Bleicherode, Danelstraße 6, jetzt unbekannten Auf enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für die von ihm im Hause der Klägerin in Bleicherode, Daniel⸗ straße 6, bewohnte Wohnung die Miete für Ropember und Dezember 1934 mit insgesamt 130 RM schuldig geblieben sei, die Wohnung auch nicht geräumt habe, sie nur ohne Kündigung im Sep⸗ tember 1934 verlassen habe, so daß sie erst am 16. Januar 1935 hat weiter vermietet werden können, nachdem die 3 durch die Klägerin von den Möbeln des Beklagten geräumt worden ist. Die Klägerin verlangt außer der Miete von 130 RM Entschädigung ge⸗ mäß S 557 B. G. B., für die erste Januarhälfte in Höhe von 3250 RM, 6a für Räumung und Reinigung er Wohnung 4559. RM, Miete für Unterstellung der Möbel des Beklagten in Höhe von 30 RM für die Zeit bis 15. April 1935 und 2 RM für Mahn⸗ speien und Porto. Sie beantragt, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 238 RM nebst 5 vom Hundert Zinsen von 665 RM seit 1. November 1934, von 65 RM seit 1. Dezember 1934, von 32.50 RM seit dem 1. Januar 1935, von 55 50 RM seit 165. Janugr 1955, von 10 RM seit 16. Februar 1935 und von 10 RM seit 16. März 1935 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bleicherode auf den 21. Juni 1835, 9 Uhr, geladen. Bleicherode, den 24. April 1935. Das Amtsgericht.

3. Verlust. nd Ʒundsachen.

7901 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Johann Bünting, Iven, Kr. Anklam, meldet den Verlust folgender Wertpapiere: RM. 250, Deutsche Komm. Sammel ⸗Ablösungs⸗ anleihe mit Auslosungsscheinen Serie 1, Gruppe 401 Nr. 3262s744669 11560 Reichsmark, Gruppe 262 Nr. 34145, 69585 = 11200 RM. Vor Ankauf wird gewarnt.

Anklam, den 29. April 1935.

Die Polizeibehörde des Amts Iven, Kr. Anklam. Krüger, Amtsvorsteher.

7442

Abhanden gekommen sind folgende Pfandbriefe und Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank in Wies—⸗ baden: 415 3 (fr. 8 3) Goldpfandbrief 1 S126 i / lh, , 455 3. (fr. S 5) Goldkommunalanleihe Ser. 1B dð6 / 2/500, —.

Wiesbaden, am 30. April 1935.

Nassauische Landesbank.

7440

Bayerische Handelsbank Boden⸗

creditaustalt, München.

Wir widerrufen unsere Verlustan⸗ zeige vom 23. Janugr 1935 bezüglich der Mäntel zu unseren Anteilscheinen Lit. U Rr. 318 und 319 über je 50 000 Anteile, Lit. S Nr. 2125 über je 1000 Anteile.

München, den 29. April 1935.

Die Direktion.

7443

Der Aufwertungsschein Nr. AMW. 212 5573 und der Versicherungsschein A Nr. 212673, auf das Leben des Landwirts Herrn Karl Rüter in Eitzen 1 lautend, ist abhanden gekom⸗ men. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie in⸗ nerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens- Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

7441 Der Aufwertungsschein Nr. AMW 71 958, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Konrad Jessen aus Karlsruhe f Baden lautend, ist abhanden gelom⸗ men. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie in. nerhalb zweier Monate don heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. ; Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gefellschaft zu Magdeburg.

w . Altien⸗ gesellschaften.

7641 Bekanntmachung. Herr Oberbaurat Bruno 9 in Dessau hat sein Amt als Vorsitzender des ,, unserer Gesellschaft niedergelegt und ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 30. April 1935. Eharlottenburger Wasser⸗ und Industriewer ke AG.

1611

losung unserer G 2

Nummern die Endzahlen: tragen, zur

wert am worden.

1. Juli 1935

endet mit

Der Vorstand.

7022].

Fr. Werke A G. ö

O5. 27, 64, 87, 95 Rückzahlung zum Nenn⸗

Deutsche Zuckerbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Bei der am 30. April 1935 in Gegen—⸗

wart eines Notars vollzogenen Aus⸗

Zuckerwert⸗

anleihe sind sämtliche Stücke, deren

ausgelost

Die . der verlosten Stücke em 36. Juni 1935.

Die Einlöfung erfolgt zum Mai—

Durchschnittskurse für Verbrauchszucker

ohne Sack und Verbrauchsabgabe, der

Anfang Juni bekanntgegehen wird.

Fr Chr. Fitentscher Keramische

Zwickau Bilanz per 31. Dezem ber 1934.

i. Sa.

Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke . 287 240,

Abschreibung 4346.

Gebäude Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude. 30 12

Zugang.

; 35 i -

Abschreibung 1331 Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten 205 199,

Zugang. 9785,79 NT rs, fp Abschreibung 1208.79 Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 54 572,657 Zugang . 19 452,43 7 is ip Abschreibung 03870 Werkzeuge, Hausanlagen, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. 108 147,48 Zugang.. 510138 ; Vn VSG, Abschreibung 2031184 Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Waren Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Anliegerleistungstilgungs⸗ konto Rechnungsabgrenzung. .. Bürgschaft RM 14 200,

1

za.

Passi ven. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Rückstellungen Wertberichligungsposten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Anzahlungen von Kunden Anliegerleistungskonto .. Rechnungsabgrenzung .. Jahresgewinn 1924

49 379,41 ab Verlust⸗ vortrag 44 019,41

Bürgschaft M To-

RM

197776

283 110

102 ö

1319148

1319148

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

9

64 986

63 996 21 267 12 748 39 264

87 65577

20 467 20 546

Soll. Verlustvortrag . Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Sonstige Steuern u. Auf⸗

wendungen Diskont und Delkredere. Jahresgewinn 1934

; 49 379,41 ab Verlust⸗ . vortrag 44 019,41

RM 44019

370 369 26 974 52 236 21 570

88 868 2 6650 3

5 360

——

Haben. Bruttoüberschuß a. Waren⸗ konto Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträgnisse.

Der Vorstand.

Vorstand Nachweise entsprechen der Jahresabschluß richt den gesetzlichen gaben nach H.⸗G.⸗B.

Dr. Koch. Giese.

är in Zwickau.

611 Is

Fritz Fikentscher. Dr. Heinrich Fikentscher. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften sowie der bo erteilten Aufklärungen die Buchführu und der Geschäfte Vorschriften. Die 3260 Abf. Ziffer 6, erfolgen ungetrennt. Zwickau, den 14. März 1936. Gerhard Schulze, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüser. In den Aufsichtsrat wurde wi ewählt: Herr Amtsgerichtsbireltor r

603 797 7 2650

611 045

Diverse Debitoren.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 192

J. Attien⸗ gesellschaften.

ssor

571.

Chemische Fabrik Ferdinand Sichel A. G., Saarbrücken.

gilanz für den 31. Dezember 1934.

Berlin, Freitag, den 3. Mai

1935

Aktien gesellsch aft Bilanz zum 6 .

Heiners dorfer Grundstũcks⸗ ezeinber 1834.

Berlin.

T7043]. Grundwert Aktien gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1834.

,,. , , ,. engese aft, Dresden. Die Frist ; e.

48801. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.J.. . Gebäude... .78 000,

4 000,

Attiva. Jabrikge bäude . Maschinen . Geräte.. . Patente. = Kasse .. *

2 2 2 2 8 0 9 92

Vechsel . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. .... Vorräte ..

. 11 2. 2 1 1

Passiv a. Aktienkapital ... Feserr NReserve II.... Verbindlichkeiten. Vortrag aus 1933. Reingewinn 1934.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

107 870 70 Iz Sag h/ 66 623 86

S9 3s i?

für den 31. Dezember 1934.

Rufw and. Abschreibungen .. Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Reingewinn...

Ertrag. Warenrohgewinn . Vortrag aus 1933.

1276. Bremen.

Gewinn⸗ und Ber lust konto für das Jahr 1934.

Frs. Ct 21 000 285 929 53 134 88719 S3 267 42

dd ds. N

511 440 57 13 543 5

Sr2d os Asse curanz⸗CKompagunie Mercur

Debet. Rückversicherungsprämien. Bezahlte Schäden abzüglich

Rückvergütungen u. An⸗ teile der Rückversicherer Schadenreserve, Vortrag a. 193 Prämienreserve, Vortrag auf Jg, Kursverlust auf fremde Währungen.... Verwaltungskosten ... Steuern.. Reingewinn: Vortrag aus 1933... Gewinn in 1934 ...

Kredit. Gewinnvortrag aus 1933. Prämienreserve aus 1933. Schadenreserve aus 1933. Seeprämien· Flußprämien.. .... gin seen Gewinn auf ausgeloste und

uns zurückbezahlte Effekt.

441 511

. 441 511 Sila nz am 31. Dezember 1934.

RM 227 255

43 314 66 227 zo 260

5 64 36 367 8 857

7 640 16 043

7640 20 392 77 176

213 165 104 826 17 04

1266

Aktiv a. Forderung an die Altionãre für nicht eingezahltes Ak- tienkapital. wennn ankguthaben Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. .. Vertpapiere .... Hypotheken. ....

2 9 28

Passiva. Atiengrundkapital. . Kapitalreservefonds = Schadenreserve .. ö Främienreserve . ö Diverse Kreditoren... Verteil. des Reingewinns:

An den Reservefonds.

hoo Dividende...

Gewinnanteile ....

Vortrag

Gl 5s

Bremen, im April 1935. Der Borstand. F. Lampe;

gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Rudolph Redecker,

Wirtschaftsprüfer. i a , kern

30. April v. J.

selischaft in remen.

W. Schierenbeck. Der Aufsichtsrat: Herm. Helms, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis der

rüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ chluß der Asse curanz Compagnie Mercur, . zugrunde liegende Buchführung und

Jahresbericht des Vorandes den

der Dividende mit M 1,25 für die Attie 269 vom . an gegen Einli 8 Dividendenscheines für 1934 bei der

nischen ank und Dis co nto⸗Ge⸗

RM

750 000 1 138 2652

2 507 92 533 110 500 170 791

117070 3 287 07 2d 5690 9s 131 67 as

132 476 95 136 .

S91 138 12

doo ooo 6 6660 166 060

Kassebestand

Aktienkapital! .... Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichleiten .. Rückstellungen: Delkredere Posten, die der Rechnungs⸗

Abschreibung Maschinen .. 1, Abschreibung 1‚— Fabrikeinrichtung 1, Abschreibung Inventar.. Abschreibung Anschlußgleis . Abschreibung Heizungsanlage 9 000, Abschreibung 1 000,

RM

Umlaufsvermögen: Forderungen an zerngesellschaften.

Kassenbestand .....

Bankguthaben

Kon⸗

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefo Rückstellungen Verbindlichkeiten. Gewinnvortrag .. Gewinn in 1934.

150 o00

für 1934.

R

Patent

7 48 l ei sᷣ

. 196 6 Kassenbestand und Post⸗

66 46 39

196 042 51 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

ür die Einreichung d Aktien zur 2

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Vortrag am 1. 1. 1934... 11 510 327, Zugang 1934 5 964,80 1 JJ TN. dp , Abschreibung 211 161,80 Anlagen: Vortrag am J. 1. 1954 .. 1204 506, Abschreibung 213 943, Einrichtungen? Norra amn ] 1. 1. 193 . 367 947, Abschreibung 73 593, Geräte

11 305 130 990 563 294 354

Beteiligungen

Umlaufvermögen: Eigene Aktien nom. 89000 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Forderungen..

scheckguthaben .... Bankguthaben ..... Hypothekenbeschaffung: Vortrag am 1. 1. 1934 336 932, Abschreibung 21 034, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verwaltung für Rechnung Dritter.. 205 000,

315 898

9 122

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag... Gewinn in 1534...

Ertrãge. Gewinnvortrag 4 Einnahmen aus Mieten. Zinsen ö. Außerordentliche Ertrãge .

gesetzt.

Der Vorstand. Dr. Hermann Gei

Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfun sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften.

. Dr. Wilhelm Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Dividende ist für 1934 auf 499 fest⸗

Berlin⸗Charlottenburg, 12. 4. 1935

Dr. Bruno Böttcher.

28 Sog 55

Ergebnis ent⸗

b.

6441.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

An Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle

Anlagen

Büro⸗ u. Betriebsinventar Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗

Fertigfabrikate. Forderungen auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen

Verlustvortrag 1933... Verlustvortrag 1934... Per Passiva.

abgrenzung dienen.

per 31. Dezember

ir,

3 Gewinn⸗ und Berlust konto 934.

RM 9

21 150 - 50 915

9178 11 336 79 742 81

18

Is ho2 14 11 060 46 13 889. 99g

111780

Ertrãgnisse .. Verlustvortrag 19383. Verlust 1934... .

eferung

Verlustvortrag 1933. Unkosten . Fabrikationsunkosten. Abschreibungen ...

An Debet.

137 818 14

. 13 9 od S3 54 as

13 668 29

VJ No d

Per Kredit.

231 10288

13 889 99 411780

Der Borstand.

Alexander Grube. Paul Schneider. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 3. r,, den gesetzlichen Vor⸗

riften.

Leipzig, den 12. April 1935. ermann

ö 249 110167 Leipziger Tangier⸗Werk Altien gesellsch aft zig⸗Plagwitz.

: H Pohlmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

klärungen und Nachweise, entsprechen die

schriften, unter der Voraus da die General versammlimm . aus dem geseßlichen

nehmigt.

dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr B direktor Alfred Hölling, Berlin, wurde in der Generalversammlung vom 28. April 1935 einstimmig wiedergewählt.

wurde einstimmig Lerr Sans Wriedt, Berlin.

Bürgschaften 1 427 500, Verlust: Vortrag aus 1933 531 694,90 abzgl. Entnahme aus gesetzlichem Reservefonds 230 069, 20 r dss abzügl. Gewinn

1934 287 761

17 668 157

13 s6a , 45

9

Pafsiva. gitiemad ff . Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken. ..... Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen Darlehn u. sonst. Schulden Bankschulden (durch Grund⸗ schulden gesichert). .. Verwaltung für Rechnung Dritter 205 000, Bürgschaften 1 427 500,

7h00 000 72 000

7 472 958

13 217 1828 499

771 483

17 658 157

Gewinn⸗ und Berlustrechnu ng vom 31. Dezember 1934.

Soll. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. , Besitzsteuern .... Betriebsunkosten.. Generalunkosten .. Sonstige Aufwendungen.

Ha ben. Pacht⸗ und Mieteeinnahmen Außerordentliche Erträge Entnahme aus gesetzlichem Reservefonds

Verlust: .

Vortrag aus 1933

531 694,90 abzgl. Entnahme

aus gesetzlichem Reservefonds 230 969, 20 DV dpd

1486034 49 550

2zo osg

abzgl. Gewinn

15634... liz 864, 45 287 76125

2 053 415115 Hamburg, den 2. April 1935.

Der VBorstand. D. Oliver. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

die Entnahme eserve sonds ge⸗

Bremen, den 6. April 1935. „Fides“ Treuhaud⸗ Attiengesellschaft.

Kluck. ppa. Dr. Raschen.

Wirtschaftsprüfer.

Der in diesem Jahre satzungsgemäß aus

ank⸗

Neugewählt in den Aufsichtsrat

Hamburg, den 26. April 1935. Der Borstand. D. Oliver.

Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs-

Gerbereibetriebskonten:

Schuldner: Forderungen:

Zahlungsmittel:

Aktienkapital... Reservefonds J.. Reservefonds N.

Delkredere konto.

Akzepte Verbindlichkeiten auf Grund

Anzahlun Ban kschul Guthaben der Aktionäre. Gewinn- und Verlustkonto:

Zuweisung Re-

bstempelung mtausch wird, hiermit 31. Mai 1935 verlängert. Ein weitere Verlängerung erfolgt nicht. e n,, den 6. , g. 1935. alencienne tiengesellschaft. Der Vorstand. ,

zw. zum bis zum

Gewinn⸗ und BVerlustkonto 1934.

r Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... e Zinsen . Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen. Betriebsgewinn

225 908 21 1149: 30 479 22 276 5

232 207

117 545

W606] Mannheimer e,, , d,, d en, den,, ie

geladen. Tagesordnung:

auf den 31. Dezember 1934.

des Vorstands. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

Beendigu der Generalver hinterlegt haben. . Mannheim, den 29. April 193. . Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Buß.

7307.

Ketiengesellschaft Hilchenbacher , vormals r. nutten hein & Kraemer, Hilchenbach. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 15 000, Zugang. 5 353,

D535 Abschreibung 353, Gebäude: Verwasltungsge⸗ bäude. 60600, Fabrikgebäude 68 475,

T Ts. = Zugang. 5 855,77

; Sd 3d, f7 Abschreibung 3 218,77 Gruben G N- Uebertrag auf Konto kurz⸗ lebiger Wirt⸗ schaftsgüter 10 511, Betriebseinrichtung: Maschinen und maschinelle Anlagen . 92 413, Zugang.. 15181, 80

Dr dd dd Uebertrag auf Konto kurz⸗ lebiger Wirt⸗ schaftsgüter 32 606, 80 T dss Abschreibung 11 738, D Dzdd =

20 000

77 112

Werkzeuge, Be⸗ triebs und Geschãfts⸗

inventar 1

Konto kurzlebiger Wirt- schaftsgüter:

Uebernahme von: Grubenkonto 10 511, Maschinen u. maschinelle Anlagen 32 606, 80 D Ff sd] Abschreibung 43 117,80

Umlaufsvermogen:

ͤ

stoffe 26

halbfertige Erzeugnisse . fertige Erzeugnisse .

11

aus Warenlieferungen an Verwaltung und Al⸗

Aktionäre unserer Gesellschaft Herden zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1935, nachmittags 37M Uhr, im Börsengebäude stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

1. Genehmigung der mit dem Ge⸗ schäftsbericht vorzulegenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

2. Entlastung des Aufsichtsrats und

4 Wahl des Bilanzprüfers für 1935.

Stimmhberechtigt sind die Anon ce,

die ihre Aktien spätestens am 20. Mai

d. J. bei der Gesellschaft oder bei der

jellschaft, Filiale Mannheim, bis zur

Geleistete Anzahlungen

Gewinn 1934...

7 552 ,,, auf Delkre⸗ . . 10 000

Abschreibungen auf: Grundstücke 2353 321877 Betriebseinrichtung .. 11 738 kurzlebige Wirtschafts⸗ ,

43 17830 Gewinn 1934

3 o71 57 121 499 14

2 22

Ertrãge. Ertrag nach 5 2610 II. 649 532 76 1 117 545 14 3 954 121 499 14 Folgende Herren gehören unserem Aufsichtsrat an: Landgerichtsrat i. NR. Alexander Boemke, Dortmund; Dr. med. Wilhelm Giersbach, Siegen; Bürger⸗ meister i. R. Walter Vollmann, Hilchen⸗ bach; Oberbergrat Rudolf Vogel, Bonn (Rhein). Hilchenbach, den 1. März 1935. Aetien geselischaft Hilchenbacher Lederwerte vormals Giers bach, Hüttenhein & Kraemer, Giersbach. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise bestätige ich, daß . ö Jahresabschluß und r Geschäfts eri en gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. . Siegen, den 19. März 1935. Ferdinand Beier, Wirtschaftsprüfer.

T0461. Bilanztonto 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am

1. 1. 1934... 66 280, abzüglich Ab⸗ schreibungen 16348, Geschaftsgebäude: Bestand

am I. 1. 1931 28 163, abzüglich Ab⸗ schreibungen 1 920, Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am LL. Bs. n nn, Zugang... 139,72

14 381,72 Abschreibung. 5 511,72 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Best. am 1. 1. 1931 3 06,

Vortrag Betriebsgewinn. Außerordentliche Erträge.

2

.

Abschreibung. 1 985,75 10979 Umlauf vc rm̃oõgcn Warenbestand lt. Inventar 37 737 39

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen. 129 21155 9 157 94

4246 14 266 457 03

Pasfi va.

Manne,, 100 000

Reserve fonds:

Gesetzlicher Reserve fonds

Resexvefonds N...

Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren-

lie serungen u. Leistgn.

gegenüber Banken.

Kassenbestand.

10 00 o oss os

61 862 18 22 970 58 51 562 36 141 00236

266 457 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

8 9

tionũãre

Kasse, Reichsbk., ck e .

16183

Passiva.

Zuweisung ...

ö

Zuweisung ... Verbindlichkeiten:

von Warenlieferungen u. Dei hangen von Kunden.

Gewinnvortrag 3, 52 Reingewinn 8 71357

Divs vd] servesonbs 1 18 00

Löhne und Gehälter... Soziale Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

BVesitzsteuern

Sonustige Steuern... Alle übrigen Aufwendung. Gewinn 1834. .

Bruttoware nge wiun ..

meiner Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres= abschluß und der Geschaftsõbe richt den gesetzlichen Vorschriften.

Aufwendungen. Abgaben..

186 117 20 Grtrãge.

186 . 186 17 2 Magdeburg, den 11. April 1935. schrott attiengefellsch aft. Seele wind. Schnabel.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

sowie der vom Vorstand

Magdeburg, den 18. April 1985.

Wolfgang Brand, Wirtschaftspräser.