inn,
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1935. S. 2
. Sentralhandelsregisterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preu
zugleich Zentral handelsre Nr. 102 Sweite Beilage)
. Genossenschafts⸗ . 6 w regifter.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Reutlingen⸗
,, . n vom 6. 4. . : Verbrauchergenossenschaft Betzin⸗
astemburg, Ostpr. k 6962 gen eingetragene n n n In unser Genossenschaftsregister ist beschraͤn ker Haftpflicht m 18. April 1935 bei Nr. 34, Molke⸗ Amtsgericht Reutlin en eigenossenschaft Rastenburg e. G. . g .
14 u 666 , , n, . FHhaunen. 16967 Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister it bei dem Gösenrother Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Gösenroth u. a. heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1934 ist an Stelle des Statuts vom 3. Dezember 1924 das
neue Statut vom 31. Dezember 1934 Einheitsstatut) getreten.
n fford Aufforderung gem. S 65 (2 3 , s ö ;
Unter Hinweis auf die am 31. 1. 1935 beschlossene Auflösung der Gesell⸗ schaft fordere ich hiermit die Gläubiger an evtl. Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., Leerbachstraße 18, den 15. April 1935.
Libertas Verwaltungs G. m. b. H. Der Liquidator: Trapper, Wirtschaftsprüfer.“
6988]. „Citonia“ Spar⸗ und Darlehns⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Inventar. ... 56 8265 Darlehen.... 64 548 Zwischenkredite . 6437 Forderungen:
Verw. ⸗Kost.⸗ Beitr. usw.
Vertretervorschüsse. .. Sonstige . Bank, Postscheck, Kasse:
Zwecksparvermögen ..
Verwaltungsvermögen. Verlust:
Verlustvortrag ...
Verlust in 1954...
Uodꝛ]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Grundstücke 713 841 Gebäude.. 1456 049,27
Abschreibung 29 120,98 Maschinen. . 13 519, 20 Zugang.. 6436.63 ii dpd d;]
Abschreibung 19 954,83 Mobilien... 27 585, — Zugang . 16 860144 D Tm
Abgang.. 2167,90 Ff 7 TX
Abschreibung 37 276,24 Fuhrpark.. 28 750, — Zugang.. 10 202,50 d dp 7 pd
Abgang. 1646, — F övdvsõ,55
Abschreibung 37 217,50 Beteiligungen. zg Ss, d Zugang.. 49 g50,— V dd,
Abgang.. 8131,80 XT od
Abschreibung 34 000, —
T7308]. ᷣ Bilanz am 31. Dezember 1934.
RM
II. Genossen⸗ 7688 schaften.
Wir laden ein zum 11. Mai 19 15, 30 Uhr, zur ordentlichen Gen ralversammlung in den Meistersg Berlin, Köthener Straße 38.
Tagesordnung:; 1. Erstattung ö 1934. 2. Vorlage n Bilanz und ihrer Erläuterungen nch Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Vn lage des Berichts über die Revision mäß § 58 ff. Gen. Ges. 4. Bericht u Erklärungen des Au . über Bilanzprüfung gemäß 8 38 und d Pflichtrevision gemäß § 53 ff. Gen.⸗G 5. Festsetzung der Vergütung des An ichtsrats gemäß 8s 23 der Satzung Verbindung mit 5 36 Gen.⸗Ges. 6. ; 1 es nn, . Hin ing über die Genehmigung g . 2 Bilan; nehst Gewinne und Verlustre w. e , ,, , . nung. Enta tung de Vorsian ] . 1 nen.
l . Vie Versorgung oer Minglieder mir B. Litlasn ag des , en für die Gewinnung, Behandlung
Deutsche r , . . nd Beförderung der Rilch erforder—
e. Gen. m; b. S., rl * ichen Bedarfsgegenständen; 3. An- und Dr. Groß stück. Pfundt. erkauf von Molkereierzeugnissen. Die Genossenschaft beschränkt ihren heschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
10. Gesellschaften m.
Baufinanz⸗G. m. b. S., W. Elberfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Otto Tielke, Bembergstr. 13.
5934 Tischleramtsmöbellager G. m. b. S., Bremen. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ andlung vom 6. 8. 1934 ist die uflösung beschlossen. Liquidator ist der Tischlermeister Friedr. Ibendahl, Bremen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Rechte geltend zu machen. Der Liquidator.
Forderungen. Guthaben bei der Girozen⸗ trale Sachsen, Zweig⸗ anstalt Reichenbach i. V. Eigene Aktien Konsortialbeteiligung Berlin Grundstücksanteil Reichen⸗ bach
9 8
8 2
770 179 12 500 319 573
142692829
82 — 1 8
m ),
165 000 Sonstige Beteiligung .. 500 Grundstücke und Gebäude 153 997 Stahlkammer. ‚ 1 Einrichtung... 1 Maschinen ...... 1 Transitorische Posten .. 19 545
1291 299
weiden. 6975 In das Genossenschaftsregister wurde e nn, Darlehenskassenverein El⸗ lenfeld u. Umgebung, e. G. m. u. H., Sitz Ellenfeld: Die Generalversamm— lung vom 51. März 1935 hat Aenderun—⸗ gen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der ein⸗ ö Niederschrift und seiner Bei⸗ ge beschlossen, besonders. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse nach Maß⸗ gabe des Statuts. Die Firma ist ge⸗ ändert in; Spar- und Darlehens kassen— verein Ellenfeld, e. G. m. u. H. Wei⸗ den i. d. O. Pf. 26. April 1935. Amts⸗
Nr. 686. Firma Falkensteiner Gar— dinenWebere und Bleicherei in Falken⸗ stein i. V., ein versiegeltes Paket mit 31 Mustern für nl ffn. Bindfaden⸗ tülle und Halb⸗Stores⸗Meterware, Fa⸗ briknummern 45305, 45307, 45309, 453109, 45312, 45515, 45303, 77302, 306, 77307, 46368, 46374, 46375, 46373, 16373, 36306, 36301, 363602, 36303, 36304, 36305, zt 5ß, z6 367, . 5 45710, 44705, 44706,
I6 705, 76706, Flächenmuster,
Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1935, nachmittags 3 Uhr 5 Min.
Nr. 687. Firma Falkensteiner Gar— dinen⸗ Weberei und Bleicherei in . stein i. V., ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Gitterstoffe, Bindfaden⸗ tülle und Halb⸗Stores⸗Meterware, Fa— briknummern
und offener Arrest mit An eigepflicht bis zum 25. Mai 1935. Erste läubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Juni 1935, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Filiale Mainzerhof⸗ straße Ja / 19, Zimmer 1. Erfurt, den 39. April 1935. Die , . Amtsgerichts.
13181 11114
Ber bindlithkeiten. Aktienkapital:
Stammaktien... Vorzugsaktien...
675 000 8.
75 000 750 000 — 475 000
59 9 650
J 111
Frank furt, Muin. 7465
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert. J. Weiß, alleiniger Inhaber der Firma „Robert J. Weiß (Her⸗ stellung von Gießereischmelzpräpargten) in Frankfurt a. M., Geschäft: Neue Mainzer Straße 58, Wohnung: Bäcker⸗ weg 9, ist am 11. April 1935, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Beschluß ist am 24. April 1935
11
131 661 4 783 33
9691 6 515
Reservefonds. .....
Noch nicht abgehobene Di⸗ R
Transitarische Posten.
Reingewinn:
Vortrag aus 1933 ... für das Jahr 19884 ..
04
löl]
Die K Volkssport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. ie Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr
gericht.
Wertheim. 6976 Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 18 wurde heute eingetragen? Landw. Ein?
60 67
07
4005 52 583
1291299
16 251 1097
298 700 30
2 939 0186!
25 767 66 17 509
1820
24 62 19
Waren
Wertpapiere
Eigene Aktien nom. 164000 ypotheken nzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Forderungen ..
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften
Wechsel
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .
Andere Bankguthaben ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Avale 70 58 25
2 430 21873 253 198 60
226 527 2273
16 48
67 844 466 430
1190
9 000 389 Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 300 000 Stimmen 6 000000, — Vorzugsaktien
16060 bzw.
60 000 Stimm. 10000, — Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen . Pensionsfonds Hypotheken . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grd.
von Walrnllt serungten n. ͤ Leistungen 710 926 48 Sonstige Verbindlichkeiten 283 344 66 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften ; Akzepte 2 260 Rückständige Dividenden . 13 504 26 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 936279 Avale 70 581, 25 . Gewinnvortrag aus 1933. 298 597 80 Gewinn 1934 423 126 87
6 olo ooo
bol 00 — 156 546 40. 150 00 - 244 500 — 35 657 57.
/ 6l 33 5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
Aufwendungen. RM Aufwendungen .. 20 981 Steuern.. 33 597 Reingewinn:
Vortrag aus 1933 .. für das Jahr 1934 ..
4005 62 583
111 168
Erträge. Vortrag aus 1933 ö; Erträgnisse ... Sonstige Einnahmen.. Auflösung der Steuergut⸗
scheinrücklage .
4005 94 455 8 994
3712
111 168
Reichenbach i. Vogtl., am 2. April 1935.
Reichenbacher Bank Akttiengesellsch aft. Geupel. Finkenwirth.
Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Reichen bach i. Vogtl., den 16. 4. 1935. Paul Fünghanns, Wir schaftsprüfer.
9. Deutjche Kolonial⸗ gesellsch aften.
T7041. Deutsche Samo a⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.
9 000 389 34
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezem ber 1834.
RM 686 2 212 227 680 125 431 84
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . ö Zuführung zum Pensions⸗
fonds
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern
Andere Steuern
Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn 1934
50 oo 123 569 55 17761483 196 47331 402 338 02
1 547 141945 208 o 80 123 1265 87
5556 80 J
Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Warengewinn ..... Beteiligungserträge .. Zinsen und sonstige Ka⸗ pitalerträge Außerordentliche Erträge .
298 59? so õ 6 196 82 as j zz
125 79760 14 67 02
Attiva. RM Inventar... ‚ 1 Wertpapiere 776 Reichsschuldbucheintragung. 284 104 diverse Forderungen.. 46 361 Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben .... Bankguthaben .... Rechnungsabgrenzungs⸗
posten ..
264 34 261
857
zu melden.
Stuttgart, den 16. April 1935. Südwestdeutsche Volkssport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Liquidation
Der Liquidator: Otto Sorg.
5514 J.
Landesfahrschule beschränkter Saftun mit Wirkung ab 1. gelöst. Die
Gesellschafterbeschluß 1. März 1935 wurde die Firma Ge se lls
vom Württ. ft mit in Stuttgart
pril 1935 auf⸗ läubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei mir zu
melden.
Stuttgart, 9. April 1935. Württ. .
G. m
L
*
Der Liquidator? Dr. ol ;
Treuhanddirektor, Stuttgart, straße 6. Telephon
5935
ost⸗ 28 624/25.
Britzer Chemische Fabrik G. m. b. S. in Britz, Kreis Angermünde. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ rn rn vom 14. 8. 1935 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst worden. Zum Liqui⸗
dator ist der Kaufmann in Britz, Kreis worden.
schaft
Walter Lokat
ngerimnünde, bestellt Die Gläubiger der Gesell⸗ werden hiermit aufgefordert,
etwaige Ansprüche bei der Gesellschaft
geltend zu machen.
Britz, Kreis Angermünde, 28. 4. 1935. Britzer Chemische Fabrik G. m. b. S. in Liquivation.
2387 Die Vereinigung der verwaltungen
Bekanntmachun estfalens G. m. b. S
Etraßenban⸗ in
Münster i. W. ist durch Beschluß der
Gesellschafterversammlun 1935 aufgelöst. Die
Gesellschaft werden aufgefordert,
bei ihr zu melden.
vom 12. 3. läubiger der sich
Münster i. W., Landeshaus, den
5. April 19365. Vereinigun
waltungen stfalens
der Straßenbauver⸗
G. m. b. S.
in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Baumeister.
S174.
Bilanz auf den 31. Dezember 1934.
366 627
Passiva. Aktienkapital ...... Reservefonds ...... Wiederaufbaufonds ... Rückstellung für Steuern Nicht erhobene Dividenden Sonstige Verpflichtungen. Gewinnvortrag .. Reingewinn...
366 627
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
5 556 529 47 Der Vorstand der Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker Akttiengesellsch aft.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im April 1935.
Schlör, Wirtschaftsprüfer.
[Iz309].
Für das Geschäftsjahr 1934 gelangt eine Dividende von 7 zur Ver⸗ teilung, die von heute ab gegen Ab⸗ lieferung des Gewinnanteilscheines Rr. 10 an der Kasse der Gesellschaft in Reichenbach i. B., Bahnhofstr. 105, unter Kürzung von 109 Kapitalertrags= steuer, vergütet wird.
Wir bitten gleichzeitig um Einreichung der Erneuerungsscheine zwecks Ausgabe der neuen Dividendenbogen.
Reichenbach i. VB., am 29, 4. 1935.
Reichenbacher Bank
Aufwand. RM Gehälter . 5 466 Abschreibungen auf Invent. 811 Sonstige Abschreibungen . 559 Besitzsteuern 18 990 Uebertrag auf Wiederauf⸗
baukonto Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag... Reingewinn
68 000 4645 277 1261
100 011
02 11 83
61
22
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933 Zinseinnahmen. .... Effektenüberschuß .... Gewinn aus Beteiligung.
277 11261
87 096 1376
100 01161 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für 1934 eine Divi⸗
11 96 54
dende von 2090 zu verteilen. Die Aus⸗ 3
zahlung der Dividende erfolgt gegen Ge⸗ winnanteilschein Nr. 12 an der Kasse un⸗ serer Gesellschaft, Hamburg, Lange Mühren 9. Die turnusgemäß aus unserm Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt.
Hamburg, 27. April 1935.
Attiengesellschaft.
Deutsche Samoa Gesellschaft. Der BVorstaub.
Vermögen.
Forderungen aus Leistungen
Sonstige Forderungen Bankguthaben .
Verpflichtungen. Stammkapital ..... Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten. ... Reingewinn:
Vortrag aus 1933 ..
Gewinn 1934 .....
Kasse und Postscheckguthaben
RM 18 205 340 545 49 379
X 08
76 57
236 88
Passiva. Stammkapital .... Reservefondss.... Rückstellungen pro Div.. Wertberichtigungsposten Spar guthaben Weitere Verbindlichkeiten:
rr, Atzepte...... Sonstige. ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Auszahlungsverpflichtungen aus Zuteilungen 5 200, —
50 000 12 152 650 113 368 59 268
487 1130 300
8 498
& S T8SIS]
A 2
245 845
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1934.
Aufwand. RM Gehälter u. soziale Abgaben I5 669 Abschreibungen (Inventar) 2 866 Wertberichtigungen ... 79 718 Provisionen ...... 20 589 Werbekosten .... 13 492 Steuern. 1129 Allgemeine Unkosten.. 23 475 Verlustvortrag aus 1933 16 2651
172 183
6
—
J 73 14 71 75 62 30 66 49
D
Ertrag. Verwaltungskosten. .. Ausgleichsbeiträge ... ö Sonstige Erträge... Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1954...
91 98 76 .
141 663
49 26 172 183 40
Nach dem adbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwmeise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mitteleuropãische Treuh andgesellschaft m. b. H. Wirtsch afts prüfung sgesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. Der VSorst and. Hartmann. von Boddien.
[lago]
14. Verschiedene Bekanntmachunge
Bekanntmachung.
Laut Bekanntmachung der Zulassunz telle für Wertpapiere an der Mitze
deutschen Börse zu Leipzig in den Lei
ziger Neuesten Nachrichten Nr. 160 vo 36. April 1935 ist der Antrag gestellt: nom. RM 1215 000 — Stammaktie 590 Stück über je RM 1009, — Nr
bis 500, 6000 Stück über je Reich
mark 100, — Nr. 501 - 6500, hij
Stück über je RM 20, — Nr. j bis 12 250, der Leipziger Chrom und Kunstdruck⸗Papierfab
vorm.
zuzulassen.
Gustav Najork Aktie gesellschaft, Leipzig.
n Handel und zur Notiz, an n itteldeutschen Börse zu Leipzig wien
Leipzig, den 29. April 1935.
Die
papiere an
Zulassungsstelle der Mitteldeutscht
Börse zu Leipzig.
für
Wer
Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender. . Dr. Kiefer, Börsensyndikus.
7587
Mitgliederversammlung des „Fri
den“
17 Uhr, im Saal, Berlin,
17.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das äftzsahr 1534. ; „Bericht des Aufsichtsrats über d
ilanz und Gewinn- und Verl
rechnung.
Deutscher Bestattungs⸗ u Versicherungsverein a. G., Berl am Dounerstag, den 6. Juni 193 kö Weiß lumeshof
Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Gewinwerteilung. Aufsichtsratswahlen. Anderung der Allgemeinen icherungsbedingungen gemäß 5 bf. 4 der Satzung. Satzungsänderung. Der Vorstand. KaisFer.
—
68 470 41
50 000 10 000 3 650 1388
66
422 3 009
68 470
29 47
41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf den 31. Dezember
934.
Aufwendungen. hee, Soziale Ausgaben... Steuern:
Besitzsteuern.. ... Sonstige Steuern.. Versicherungen ...
Allgemeine Heschäflsunkosten
Reingewinn: Vortrag aus 1933 .. Gewinn 1934 ....
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1933.
Prüfungsgebühren ... D Außerordentliche Erträge
33 620 05 ö. 668 16
5561 1491 41 266 11 795
19 70 10 24 422 29 3 009
60 814
Rm st
122
57 966 2239 186
60 814
Nevisionsgesellschaft für Betriebsunterne hmungen
Gmvc.
Frankfurt a. M.
Schmelz.
A. Fuß.
7902] 2Aittiva.
und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungsfähigen Devifem.. 3. a) Reichsschatzwechseln ... sonstigen Wechseln und Sch eutschen Scheidemünzen Eten anderer omhardfyorderungen
wechsel: RM
deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven. .....
Passiva. l. Grundkapital... ...
3. Betrag der umlaufenden Noten..
6. Sonstige Passiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
RM 4 885 0090 0090. Die Giroumsätze Stück 3 985 334 RM hl 251 000 000.
Berlin, den 2. Mai 1935. cht.
Scha V o dle. Friedrich.
l. Goldbestand (Barrengold) fowie in⸗ und gusländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
Banken....
darunter S gqif Reichs fcha darunter Da) öh steichssch
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefond;;.
b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ...
c) sonstige Rücklagen ....
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
69 7655 000 21 9658 000
eas.
33
. 2
Inlande zahlba
betrugen in
Dreyse. Oasse.
RM Sl 713 000
4048 000
26 660 000 4
Sb h72 009 19 735 005
4731 009
V
4
orwoche
RM 681 l
270
24 980
251 Sibi
= 56 53,
— 9088 (. S6 5? OM 4 49 6846
373 122 0900 — 160030
327 584 900
700
bl4 476 0600 — 1760
150 0090 000 71 265 000
40261 000 369 hh8 000
—
—
—
—
3 710 81h oM * 286 7465]
gol Iz 00 — 24 56h
2l6 iz ooo
gl
ren Wechseln RM —*
Einnahme
Reichsbank ˖ Direktorium.
Puhl.
und
Von den Abrechnungsstellen wurden im April abgerechnet Stück 3 536
.
Es ist am 14. Februar 1935 eine eue Satzung errichtet. Amtsgericht Rastenburg.
eg cus lung. 6963 In das Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen: 1. bei der Firma „Darlehenskassen⸗ erein Dietldorf, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht! in Dietldorf: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 7. April „ß wurde ein neues Statut ange⸗ ommen. Die Firma lautet nun: Spar- und Darlehenskasse Dietldorf ingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ‚hränkter Haftpflicht“. . 2. bei der Firma „Darlehenskassen⸗ erein Ramspau, eingetragene Ge—⸗ ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht! in Ramspau: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 14. April aß wurde ein neues Statut ange⸗ ommen. Die Firma lautet nun: Spar- und Darlehenskasse Ramspau ingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ hränkter Haftpflicht“. Bei beiden Genossenschaften wurde erner eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer par⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege es Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege es Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ chaftlicher Bedarfsartikel und Absatz ndwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur förderung der Maschinenbenutzung. Regensburg, den 26. April 1935. Amtsgericht — Registergericht.
eichenstein. 6964 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 11 der Elektrizitäts⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. zu Plott⸗ itz, Kreis Frankenstein, eingetragen orden: Die Satzung vom 7. 1. 19521 t durch Beschluß der Generalversamm⸗ ing vom 8. April 1935 außer Kraft 'setzs An ihre Stelle ist die Einheits⸗ tzung vom 8. 4. 1935 getreten. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Bezug, ie Benutzung und Verteilung elektri— cher Energie, die Beschaffung und nterhaltung eines Stromverteilungs⸗ etzes sowie gemeinschaftliche Anlage, nterhaltung und Betrieb von land⸗ n, Maschinen und Geräten. Dn.⸗R. ‚ Amtsgericht Reichenstein i. Schles.,
25. April 1935. Rendsburg. 6965
Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister ist unter r. 279 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ asse e. G. m. u. H., Nübbel, folgendes ingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Ehnskasse auch zum Zwecke des gemein⸗ hhaftlichen Bezugs landwirtschäftlicher hedarfsartikel für die Mitglieder sowie es Absatzes landwirtschaftlicher Er⸗ eugnisse der Mitglieder. Rendsburg, den 15. April 1935.
Das Amtsgericht.
nag Em. 6966 en scha ft registereintragungen zu achstehenden Firmen vom: 25. 4. 1935: 1. Darlehenskassen Verein Willman⸗ ingen eingetragene Genossenschaft mit mnbeschränkter Haftpflicht, Sitz daselbst, 2. Darlehenskassen Verein Bronn⸗ veiler eingetragene Genossenschaft mit nbeschränkter Haftpflicht, Sitz . e durch Generalbersammlungsbeschluß Furde das Statut abgeändert, zu 1 am B. 3. 1935, zu 2 am 13. 4. 1935. Urmawortlaut jetzt je: Spar- und Farlehenskasse, Srt wie oben, einge⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ en Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ ehmens jetzt je:; Der Betrieb einer par, und Darlehenskasse 1. zur Pflege Geld- und Kreditverkehrs und zur derung des Sparsinns, 2. zur Pflege Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ zitlicher Bedarfsartstel und Absatz
2
icher Endwirtschafflicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Rhaunen, den 26. April 1935. Amtsgericht.
Schmäölln, Thür. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 — me eff Gimmel e. G. m. b. H. in Gimmel — eingetragen worden: Die Firma ist in „Molkereigenossenschaft Gimmel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gimmel“ geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen; 3. die Genossenschaft, deren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt ist, will in erster Linie durch ihre geschäft—= lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Die Satzung ist am 13. März 1935 neu errichtet worden. Schmölln, den 23. April 1935.
Amtsgericht. 5
Trachenberg, Schles. 6971 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 heute folgendes einge⸗ tragen worden: Nach der neuen Satzung der Elektri⸗ e n n, aft e. G. m. b. H. in abschütz Kr. Militsch vom 22. März 1935 ist der Gegenstand des Unterneh⸗ mens der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. (3 Gn. R. 25 a.) Amtsgericht Trachenberg, den 18. April 1935.
LTrachenberg, Schles. 69721 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 68 heute folgendes einge⸗ tragen worden: Nach der neuen Satzung der Elektri⸗
zitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in
Groß Krutschen, Kr. Trebnitz, vom 3. April 1935 ist der Gegenstand des Unternehmens der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektwvischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes so⸗ wie gemeinschaftliche Anlage, Unterhal⸗ tung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. (2 Gn.⸗ R. 68 a.) Amtsgericht Trachenberg. den 18. April 1935.
Trachenhberg, Schles. 69731
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 58 heute solgendes einge⸗ tragen worden:
Nach der neuen Satzung der Elektri⸗ zitätsgenossenschaft e. G. m. b. H: in Goitke, Kr. Militsch, vom 13. April 1935 ist der Gegenstand des Unterneh⸗ mens der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaf fung und Unterhaltung eines Stromwerteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. (3 Gn.⸗R. 58 a.)
Amtsgericht Trachenberg, den 24. April 1935.
Trier. . 16974 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr, 124 bei „Bie⸗ werer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Biewer“ eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗= zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse) Das Statut ist durch Beschluß vom 24. März 1935 in der Neufassung vom gleichen Tage geändert. Amtsgericht Trier, den 18. April 1935.
so o] X
u. Verkaufsgenossenschaft Nassig e. G. m. b. 8. geändert in: „Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Nassig, Amt ertheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Neues Statut vom 24. März 1955. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist 3. die Milchvevywertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Wertheim, den 20. April 1935. Amtsgericht.
Wohlau. 16977 Gen Reg. 69 Elektrizitätsgenossen⸗
schaft Grosen. Es gilt das Statut vom
30. März 1935.
Amtsgericht Wohlau, den 8. April 1935.
Worms. 6978)
In unser . wurde heute bei der Firma Raiffeisen⸗ Gurken len ft eingetragene Ge⸗ nossens⸗ i mit beschränkter 6 in Weinsheim eingetragen: Durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. September 1934 ist die Genossenschaft
ö. orms, den 17. April 1935. Amtsgericht.
Wünschelburg. 6979
Die Elektri ö einge⸗ tragene gene, , mit beschränkter 9 tpflicht zu Dürrkunzendorf, Kr. latz, hat in ihrem neu gefaßten Statut vom 6. April 1935 zum Gegenstand ihres Unternehmens bestimmt: Der Gegenstand des Unternehmens ist der , die Benutzung und Verteilun elektrifcher Energie, die Beschaffung . Unterhaltung eines Stromperteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Wünschelburg, 26. 4. 1935.
RVielenzig. 6396
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 56 eingetragen worden:
Die se, lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft eingetra⸗ 85 Genossenschaft mit beschränkter
ftpflicht, Hammer (Oststernberg), Sitz; Hammer, Kreis Oststernberg.
Zielenzig, den 18. April 1935.
Amtsgericht.
Lweibricheen. 6980 ; Genossenschaftsregister.
Gimsbacher Spar- und Darlehns⸗ kassenverein, Sitz: Gimsbach. Nunmehr: Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ n e, Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. De—⸗ zember 1934 wurden die alten Statuten außer Kraft gesetzt und die am 19. De⸗ zember 1934 errichteten angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehngz⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur len des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung.
Zweibrücken, den 27. April 1985.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Falkenstein, Vogtl. 7240
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 685. Firma Falkensteiner Gar⸗ dinen⸗Weberei und Bleicherei in an n stein i. V., ein versiegeltes Paket mit 39 Mustern für Bindfadentülle und Halb⸗Stores⸗Meterware, Fabriknum⸗ mern 52336, 52337, 76343, 36309, 70373, 70374, 70375, 70376, 70377, 70378, 70379, 70380, 76344, 76345. 76346, 45320, 45321, 45322, 45323, 45324, 45325, 37335, 37336, 37337. 37338, 37339, 37340, 37341, 37342, 72323, 2324, 44700, 44701, 45706, 45707, Io7o7, 7M7es8, 70729, 70750, Flächen? muster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. April 1935, vormittags 8 Uhr 20 Min.
I4506, 14305, 44516,
44391. 145306, 9h.
M352, 14567, hh j,
44305, 44304, 44308, 44309, 59302, 5953, 5934, öhtz05, Höz0z, 59307, 59308, 59310, 59311, 76344, 6345, 76346, 44702, 447053, 44704; die Muster Nrn. 76344, I6345, 76346 in zer Qualität, Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1935, vormittags 10 Uhr 20 Min.
ö Falkenstein i. V.,
en 30. April 1935.
Schmalknlden. 7241
In das Musterregister wurde unter Vr. 322 folgendes eingetragen: „Wega“ Stahl⸗ und Metallwarenfabrik Gahn' & Co. in Schmalkalden, ein mit 3 Privat⸗ siegeln verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 6 Griffe aus Holz, glatt oder assoniert, mit 6⸗ oder 3 kantigen
ahnen, gefräst, mit Lack überzogen, in verschiedenen Farben und Marmo— rierungen, zu verwenden für Fleischer⸗ . in verschiedenen Längen un Profilen, Geschäftsnummern 10 und 11, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1935, 10 Uhr 25 Min.
Schmalkalden, den 12. April 1935.
Amtsgericht.
Stade. 7242 In unserem Musterregister ist unter Nr,. 6 bei der Firma Norddeutsche Oel⸗ Gesellschaft Anders und Bargmann mit beschränkter Haftung in Stade einge— tragen: Ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern für die farbige Ausstattung von Gefäßen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 151 bis einschließlich 156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 19635, vorm. 8 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Stade, 6. April 1935.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Kerlin. 7462 Ueber den Nachlaß des am 4. April 1935 k Berlin⸗Schöneberg, Hohen⸗ staufenstraße 6, verstorbenen Kauf— manns Paul Robert Hausmann, Allein⸗ inhabers der Firma Gerhard Spatz, Berlin W 57, Bülowstraße 96, Eisen⸗ waren, Bauartikel im Großhandel, ist am 29. April 1935, 13.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 352. N. S6 / 8. 35. — Verwalter: Zettel⸗ meyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juni 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 29. Mai 1935, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1955, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 7, Zimmer 309, III. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
KRerlin. 7463 Ueber das Vermögen des Pfand⸗ leihers Friedrich Lampe in Berlin S0 36, Wiener Str. 166, ist heute, am 29. April 1935, 13,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 353. N. 64. 35. — Verwalter: Dipl.⸗Kauf⸗ mann Wunderlich in Berlin-Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. Mai 19535. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 2. Mai 1935. 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1955, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Ber⸗ lin N, Gerichtstr. 2 (am Bahnhof Wedding), III. Stock, Zimmer 314. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1935.
Berlin, den 29. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 353.
Erfurt. 7464
Ueber den Nachlaß des am 15. August 1933 in Dachwig verstorbenen Ziegelei⸗ besitzers Friedrich nr ist am 29. April 1935, 9 Uhr 45 in., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist der Bücherrevisor Robert Dümmler, Erfurt, n 39. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
rechtskräftig. Der Rechtsanwalt Rodde⸗ wig in Frankfurt a. M., Stiftstr. 35, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Juni 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Mai 1935, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1935, y, Uhr, an Gerichts—⸗ stelle, Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zimmer 16. Frankfurt am Main, 29. April 1935. Amtsgericht. Abteilung 42. Gross Cerau. 7466 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Dipl-Ing. Dionys Kauth zu Gerns—⸗ heim a. Rh. wird heute, am Montag, den 29. April 1935, nachmittags 2 Uhr, auf Antrag des Nachlaßpflegers das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Brun in Lampertheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Juni 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 29. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. Juli 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1935 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Groß Gerau.
Hessisch Lichtenau. Is]
Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Rode in Walburg, Inhaber Otto Pfeil, daselbst, ist am 29. April 1935, 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor H. Reif in Kassel, Westendstr. 9. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1935, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Mai 1935. — N 135.
Amtsgericht Hess. Lichtenau.
Hirschberg, Rieseng eb. 74658
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma C. Schwanitz, Bürstenspezial⸗ geschäft, Rudolf Hauser in Hirschberg, Rfgb., wird heute, am 29. April 1935, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Nixdorf in Hirschberg, Rsgb., wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Mai 1935, 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1935, gu Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bergstraße 15, Zimmer 23 Arbeitsgerichtsgebäude). ö. Amtsgericht Hirschberg im Riesengeb.
HKönigsberg, Hr. er.
Ueber das Vermögen des Konditor⸗ meisters Otto Petschlies, vertreten durch seinen Vormund Frau Auguste Pet⸗ schlies geb. Trynoga, wohnhaft in Kö⸗ nigsberg, Pr., Altstädt. Langgasse 53, ist am 27. April 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Kaufmann Bruno Schlegel- berger, Königsberg, Pr, Kneiph. Lang: gasse 1s4. Anmeldefrist bis 15. Mai 1935. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den X. Mai 1935. 10 Uhr, Zimmer 249. Allgemeiner Prüfungz⸗ termin am Mittwoch, den 5. Juni 1935, 190 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1935.
Amtsgericht Königsberg, Pr.