1935 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1935. S. 6

Köthen, Anhalt. Uanol Üeber das Vermögen der Firma F. Soldmann in Gröbzig, deren alleiniger Fnhaber der Kaufmann Alfred Sold⸗ mann, daselbst, ist Geschäftszweig; Kolonialwaren —, ist am 29. April 1935, 11 Uor, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Hill eten cd Johannes Kroitzsch in Köthen. Sffener Arrest mit Anzeige= pflicht und Anmeldefrist bis 1. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung n 25. Mai 1935, 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Köthen, den 30. April 1935. Amtsgericht. 5.

Lage, Lippe. 7471 1 . Nachlaß des am 8. Fe⸗ bruar 1935 zu Lage verstorbenen Kauf⸗ manns Walter Spickernagel in Lage ist am 27. April 1935, vormittags 11 Uhr, das ,, eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Varn⸗ holt in Lage. Anmelde- und Anzeige⸗ frist bis zum 21. Mai 1935. Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1935, vormittags 10 Uhr.

Lage (Lippe), den 27. April 1935.

Das Amtsgericht. Leipzig. 7472

* Fntrag des Geschäftsleiters Adolf Gaebler in Leipzig 9 5, Neu⸗ städter Straße 36, persönlich haftender Gesellschafter der Firma Eduard Gaeb⸗ leris Geographisches Institut, Kom⸗ manditgesellschaft in Leipzig Q 5, Neu⸗ ö Straße 386, über sein Vermögen as Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 8 19 der Vergleichsordnung heute, am 27. April 1935, nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weygand in Leipzig 9 1, Katha⸗ rinenstraße 3. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1935. Wahltermin am 29. Mai 1935, vormittags i1 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1935, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1935.

Das Amtsgericht zu Leipzig. Abt. 107.

Leipzig. . 7473 3 Antrag des Geschäftsleiters Dr. Richard Steitmann in Leipzig C 1, Auenstraße 9, persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der Firma Eduard Gaebler s Geographisches Institut, Kommandit⸗ gesellschaft in Leipzig O 5, Neustädter Straße 36, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 19 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 2. April 1935, nachmittags 193 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach Straße 5. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1935. Wahltermin am 20. Mai 1935, vor⸗ mittags 101, Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1935, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 15. Mai 1935. ;

as Amtsgericht zu Leipzig. Abt. 108.

Linz. Konkursverfahren. 7474

Konkurseröffnung: 27. April 1935, 13,40 Uhr. Gemeinschuldner: Gerberei⸗ befitzer Rudolf Gabler, Lübz. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Düwel, Lübz. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen: 1. Juni 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Juni 1955, vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Änzeigepflicht nach S 118 K.-O. bis zum 1. Juni 1935.

Lübz (Meckl.), den 27. April 1935.

Amtsgericht.

Opladen. Konkursverfahren. 7475] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Haendeler in Opladen, Kölner Straße 33, ist durch das Amtsgericht in Opladen, nachdem sein Antrag, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, abgelehnt worden ist, am 24. April 1535, 9 Uhr 45 Min., gemäß z 19 der Vergleichsordnung das An⸗ schlußkonkursverfahren eröffnet worden. Der Treuhänder Wilhelm Stuckmann in Opladen, Düsseldorfer Straße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Juni 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ chusses und eintretendenfalls über die m 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 23. Mai 1935, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1935, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Saal 17, Ter⸗ min anberaumt. Wer eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache besitzt oder zur

Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten und hat den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der

sprucht, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1935 anzuzeigen.

Opladen, den 36. April 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Passan. 7476 Ueber das Vermögen der Therese Kanzler, Inhaberin der Firma G. Kanzler in Passau, wurde heute, den 29. April 1935, vormittags 10½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tr. Schwaebel in Passau. Offener Arrest nach K.-O. § 118 ist er⸗ lassen und die Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen (Zimmer 9/0) bis Montag, den 20. Mai 1935, einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses, wegen der in K.⸗O. §§ 182, 134 und 137 bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 29. Mai 1935, vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗ mer 12, 1. Stock.

Passau, den 29. April 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Saulgam.

7477

Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß der Agathe Sauter, 30. 3. 1935, Witwe des Lorenz Sauter in Beizkofen, wurde am 25. April 1935, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Geißlinger in Mengen. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1935 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung (Wahltermin) und zugleich der allgemeine Prüfungstermin findet am Freitag, den 24. Mai 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht statt. Offener Arrest (Verbot von Zahlungen und Leistungen an den Ge⸗ meinschuldner) ist erlassen. Wer eine zur Konkursmasse gehörende Sache im Besitz hat oder dem Gemeinschuldner etwas schuldet, hat dem Verwalter bis zum 11. Mai 1935 Anzeige zu machen. Amtsgericht Saulgau. Selters. Westerwald. 7478

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Rückerother Quarzit G. m. b. H. in Selters, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer Dr. Theodor Lanser in Beuel, wird heute, am 29. April 1935, 15,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Karl König in Montabaur wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. 5. 1935. Allge⸗ meiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Sitzungssaal). Konkursforde⸗ rungen sind bis 20. Mai 1935 bei dem Gericht in doppelter Ausfertigung an⸗ zumelden. Selters (Westerwald), 29. April 1935.

Das Amtsgericht.

Wuppertal-EIbert eld. IJI479 13 N 34135. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Putsch, In⸗ habers einer Werkzeugfabrik in W⸗ Cronenberg, Schwabhausen 15, wurde am 24. Äpril 1935, 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Paul Ilgner in W. Elberfeld. Anmeldefrist bis 14. Juni 1935. Erste r, . versammlung 23. Mai 1935, 107 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin 27. Juni 1935, 10 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1935. Amtsgericht, Abt. 13, Wuppertal Elberfeld.

Rad Aibling. 7480 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Weißbserbrauereibesitzers⸗ eheleute Georg und Anna Pröll in Bad Aibling wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Aibling vom 16. April 1935 als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. . Bad Aibling, den 29. April 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.

KRerlin. . 7481 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Timmer⸗ mann, Berlin W S8, Kronenstr. 27 (Damenkonfektion), ist infolge 3. verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 25. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Berlin. .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mit seinem letzten Wohnsitz zu Berlin W 15, Pariser Str. 52, am 28. Juli 1934 verstorbenen Kaufmanns Hans Brieger ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Berlin N, Gerichtstraße 27, 26. April 1935. ; Das Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße.

; Abt. 355.

den

Ker lin. ö 453

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sprengluft GmbH. in Berx⸗ lin Lichterfelde, Potsdamer Str. 34, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.

Berlin N, Gerichtstraße 27, 16. 4. 1935.

Reuthen, O9. S. 7484 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Zernit in Beuthen, O. S., Inhaber der Firma Draht⸗ und Kabelindustrie Max Zer⸗ nik in Beuthen, O. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zugleich zwecks Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 29. Mai 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht (Stadtpark), Zimmer 26, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Beuthen, O. S., den 26. April 1935. Das Amtsgericht. Beuthen, 9. S. T7485 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Pfeiffer in Beuthen, S S., Inh. der Firma Oberschlesisches Kaufhaus Willi Pfeiffer in Beuthen, O. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Mai 19535, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Stadtpark), Zimmer 25, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftz⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Beuthen, O. S., den 27. April 1935. Das Amtsgericht.

Erlangen. 7487 Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 24. April 1935 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß der am 29. 7. 1933 verstorbenen Kleinrentnerin Anna Barbara Meier in Neunkirchen a. Br., Hs. Nr. 132, als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben.. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Euskirchen. Beschluß. T7488 R 132. In der Konkurssache des Kaufmanns Fritz Gruß in Derkum wird der Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens stücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammkung über die Festsetzung, der Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder bestimmt auf den 13. Mai 1935 nachmittags 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Euskirchen, Kirchstr. 13, Zimmer 14. ; Euskirchen, den 29. April 1935. Amtsgericht.

Giessen. Konkursverfahren. 7489 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen H ndelsgesellschaft Hermann Stern in Gießen wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gießen, den 18. April 1985. Amtsgericht.

J7ohanngeorngenstadt. 400 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ri⸗ chard Paul Baumgarten in Johann eorgenstadt ist infolge eines von dem meinschuldner gemachten . zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ kermin auf den 7. Juni 19335, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jo⸗ hanngeorgenstadt anberaumt, Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäubigerausschusses sind auß der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der. Beteiligten niedergelegt. Gleichzeitig wird der Ter⸗ min zur Rrüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen bestimmt. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 24. April 1935.

Landeshut, Schles. 7491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hellmuth Sta⸗ hel aus Berthelsdorf (Krs, Landeshut) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Landeshut i. Schles., 8. April 1935. Das Amtsgericht.

Mansfeld. Konkursverfahren. 492 Im Konkursverfahren der Witwe Klara Günther geb. Funke in Leimbach

hier Schlußtermin statt: Abnahme der Schlußrechnung, Genehmigung des Schlußverzeichnisses, Prüfung einer Forderung, Beschlußfassung über nicht verwertbare Vermögensstücke, Fest⸗ setzung der Auslagen und Vergütung für den Gläubigerausschuß. Mansfeld, den N. April 1935. Amtsgericht.

Minchen. Bekanntmachung. 7493

Am 29. April 1935 wurde das unterm 28. November 19834 über den Nachlaß des , dn, und c nikers Max Vogel, München, Prinz⸗

aufgehoben. = Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Ratibor.

findet am 29. Mai 1935, 19 Uhr, 3

Mecha⸗

regentenplatz 7, eröffnete Konkursver⸗ fahren als Schlußverteilung beendet

Konkursverfahren. 7494 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 28. Juli 1934 verstor⸗

Zahel geb. Siegmund, zuletzt in Rati⸗ bor, O. S., Weidenstraße 20 wohnhaft, ist nachträglicher Prüfungstermin und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattuntg der Auslagen ünd die ge

866 des Gläubigerausschusses der chlußtermin auf den 23. Mai 1935 um 19 Uhr vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Neue Straße 25, Zimmer 21, 1. Stockwerk, bestimmt. 3 N 19 (/ 34 —. Amtsgericht Ratibor, den 29. April 1935.

Schweinfurt. 7495 Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit n,, vom 26. April 19835 in dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Kleinrentnerin Emilie Schad in Schweinfurt zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Konkursver⸗ walters Termin bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 22. Mai 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 50 des Amtsgerichts Schweinfurt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Schweinfurt.

Aachen. 7496 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Schiffers in Aachen, Vaalser Straße 5, Inhaber der Firma Hubert Schiffers Ww. Kolonialwavenhandlung, wurde am 30. April 1935 gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichsverwalter: Rechtsanwalt Vüllers in Aachen. Vergleichstermin:; 28. Mai 1935, 19 Uhr, Zimmer 512. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der Ermitt⸗ lungen des Gerichts stehen auf der Ge— schäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten.

Aachen, Amtsgericht, Abt. 7.

Aschaffenburg. 7497 Bekanntmachung.

Der Eisenwarenhändler Wilhelm Lauble in Aschaffenburg, Alleininhaber der Firma „Wilhelm Lauble“, Eisen⸗ warenhandlung in Aschaffenburg, Fried⸗ richstraße 7a, hat unterm 2X. April 1955 die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahvens zur Abwendung des Konkurses beantragt. Gemäß § 16 der Vergleichs⸗ ordnung vom 26. 5. 1935 wurde als vorläufiger Vergleichsverwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Maier in Aschaffenburg, Herstallstvaße, bestellt.

Aschaffenburg, den 29 April 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Kissingen. 1II46906 Die Firma A. u. L. Streit, Bau= materialienhandlung in Bad Kissingen, beantragte heute beim Vergleichsgericht Kissingen, zur Abwendung des Konkurses das Ce ale ch ewe se zu eröffnen. Als vorläufigen Verwalter wurde Hans Wunner, Kaufmann in Bad Kissingen, Hartmannstr. Nr. 17, Tel. Nr. X89, bestellt. -

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Kissingen.

Gelsenkirchen-Buer. 7499 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Mar⸗ tin Rings, Kommandit - Gesellschaft, Manufakturwaren und Konfettion in Gelsenkirchen⸗Buer, Hochstraße 2 –— 4 ist heute um 18 Uhr das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Treuhänder Dr. Holubars in Westerholt ist zum Vergleichsverwal- ter ernannt. Ein Gläubigerbeirat ist bereits bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 31. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 18, anberaumt. Der Er⸗ öFffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen kann bei dem Gericht eingesehen werden. Gelsenkirchen⸗Buer, 25. April 1935. Das Amtsgericht. 6 VN 1/35)

Halberstadt. Beschluß. 00]

Auf Antrag des Kaufmanns iin Germer, als Inhaber der Firma Carl Germer, Modewaren, Halberstadt, Brei⸗ ter Weg 38, auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens wird der Birtschafts⸗ berater Erwin Hintze in Halberstadt,

ter bestellt. ; Halberstadt, den 30. April 1935. Das Amtsgericht. Marburg, Lahn. JIö501] Vergleich sverfahren.

delsgesellschaft Karl Piskator Manu⸗

währung einer Vergütung an die Mit⸗ b

Lindenweg 2A. als vorläufiger Verwal⸗ l

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ g

Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor Willy Mengel, Gisselberger Straße 10, ist zum Ver— gleichsverwalter ernannt. Vergleichs. termin ist auf den 21. Mai 1935, 10 Uhr, Zimmer 1, bestimmt.

Marburg, Lahn, den 17. April 1935.

Amtsgericht.

Mayen. ö 1502 Ueber das Vermögen der Eierverwer— tungsgenossenschaft Mayen e. G. m. H. in Mayen wird heute, am 26. April 1935, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ ur Abwendung des Kon⸗ kurses hrösf e Der echtsanwalt Rörig in Mayen wird zum Vergleichs— verwalter ernannt. u . des Gläubigerbeirats werden bestellt: 1. Martin Fuchs, Oberlahnstein, 2. Schaltenbrand, Koblenz, Roonstr. 13, 3. Dr. Blankenstein, r en e, er! heim, Ferdinand⸗Heye⸗Str. 107. Ter min zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf Samstag, den 25. Mai 1935, 10 Uhr, vor dem unten , Gericht anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Eröffnungsgntrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht durch Beteiligte niedergelegt. Mayen, den 26. April 1935. Amtsgericht.

statut. 71509 Seitens der Firma Rudolf Mein. hardt in Staßfurt ist heute ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrenz eingegangen. Vorläufiger Verwalten Kaufmann Rudolf Herz, Staßfurt. Staßfurt, den 30. April 1935. Das Amtsgericht.

Werl, Bz. Arnsberg. IJ 5ho0l Beschlusz. .

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Prinz C Co, Rohrzieherei um Metallwarenfabrik in Westönnen, wird heute um 12 Uhr das Vergleichsverfah— ren zur Abwendung des , er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Böhmer in Werl wird zum Vergleichsverwalter bestellt. Termin zur Verhandlung über den erg n meg wird auf den 24. Mai 1935, vorm. 10 Uhr, vor de Amtsgericht in Werl, Zimmer Nr. ] anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbab anzumelden. Der Eröffnungsantra mit seinen Anlagen und das Ergebnit der weiteren Ermittlungen sind auf det Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. . Amtsgericht Werl, den 27. April 19

Bayreuth. öh Das Amtsgericht Bayreuth hat mi Beschluß vom 25. April 1935 das Ver gleichsverfahren zur Abwendung d Konkurses über das Vermögen Firma S. C C. Freudenberger, I haber Heinz Loebinger, dan . Bayreuth, Opernstraße 3, nach Bestä gung des Vergleichs aufgehoben. He ch aft st he des Amtsgerichts

Halle, Westt. 750

Bayreuth. Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Elektromeisters Walte Köhne in Halle in e,, wird nat Bestätigung, des Vergleichsvorschlagt vom 18. März 1935 aufgehoben. Halle in Westf, den 25. April 193 Das Amtsgericht.

In

. öl Das , über da Vermögen des Kaufmanns Robe Dehnel in Kolberg, Kaiserplatz 8, heute nach Bestätigung des Vergleig aufgehoben. . Amtsgericht Kolberg, 25. April 19836

Schwelm. . In In dem Vergleichsverfahren üb das Vermögen des Fabrikanten St Meyer in Milspe wird ö z Bestätigung des Vergleichs das Vu ehren aufgehoben. Der Schuldner sich einer zweijährigen Ueberwach durch Gläubigerausschuß und trauensperson unterworfen. K Amtsgericht Schwelm, 26. April 19

Wesel. . Das , über d Vermögen des Kaufmanns. Ale Stahlschmidt in Wesel, alleinigen . der Firma Albert Stahlschm esel, ist, nachdem der Vergleich! richtlich fiat ist, aufgehoben. Wesel, den 27. April 1935. Amtsgericht. V. N. 1/35.

8. Verschiedene

I510

Betriebseröffnung des ne Empfangsgebäude s in Glogar Am i0. Mai 1935 wird das n Empfangsgebäude in Glogau für öffentlichen Personen⸗ Gepäck Exht gut⸗ und Telegrammverkehr in Bern enommen. . Frankfurt (Oder), den 28. 4. 1 BVeutsche Reich sbahn⸗Gesellschaf

RKolhber

*

fakturwarenhandlung in Marburg, Hirschberg 8, ist amn 265. April ,

Sache abgesonderte

Befriedigung bean⸗

Das Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße. Abt. 366.

benen verwitweten Kaufmann Ida

18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Neichsbahndirektion Osten.

den i. V. Die Gesellichaft ist

gen, soweit sie nicht Befriedigung

m Deutschen Ne

Sentralhandelsregifter beilage

ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Rei

r. 192 (Er ste Beilage)

preis monatlich 1, 15 Zeitungsgebühr, aber

Alle Postanstalten

Ericheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-

abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 -A monatlich. nehmen Bestellungen

Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle 8. 48, Wil helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

G4 einschließlich 0, 0 4 ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

an, in

Berlin, Freitag, den 3. Mai

x ————¶QiN—mruuauuaa“uuruwu

62

19385

.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungötermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9 90

O

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. tolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5

2

Handelsregister.

enburg, hi. ns Hande Nr. 94 uerei zu Reudni iengesellschaft enburg in Altenburg) worden: Durch e der

der

Reingewinn), 17 (Vergütung der

sichtsratsmitglieder), 18 (Beschluß⸗

gkeit des Aufsichtsrats) und 30 (Be⸗

digung der Inhaber der Vorzugs⸗

en B im Falle der Liquidation).

Iltenburg, am 27. April 1935. Das Amtsgericht.

dernach. r 065 zm hiesigen Handelsregister A 235 rde am 29. 3. 1935 bei der Firma hner C Moog, o. H. ö Saffig, getragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ öst, die Liquidation beendet ünd die ma erloschen. ;

Amtsgericht Andernach.

er hach, Vogt. 7066 m hiesigen Handelsregister ist heute etragen worden: auf dem die Firma Wäsche⸗ inkonfektion Weißbach C Pra ger, ellschaft mit beschränkter Haftung Auerbach i. V., betreffenden ttt olg: Die Gesellschaft ist durch chluß der Gesellschafterversammlung 15. März 1935 in eine offene Han⸗ zgesellschaft umgewandelt worden. Firma lautet. künftig: Wäsche⸗ d Kleinkonfektion Weißbach ager in Auerbach i. V. Gesell⸗ fter der offenen Handelsgesellschaft die Kaufleute Kurt Martin stner, Max Otto Leistner und Jo⸗ nes Walter Käuffelin, alle in Auer⸗ am Juli 18334 errichtet worden. Die iubiger der G. m. b. H. können en sechs Monaten nach dieser Be⸗ ntmachung Sicherheitsleistung ver⸗

langen können. auf Blatt 427 das Erlöschen der ma 8 Puschmann in Auer⸗ it. V.

tsgericht Auerbach, 26. April 1935

HKręennna-ch. s6s6486 Im 16. April 1935 sind die Firmen: srenuznacher Metallwarenfabrik Ge⸗ der Hoffmann in Bad Kreuznach, etragen unter S⸗R. A 106, lugo Michel in Bad Kreuznach, ein⸗ agen unter H.⸗R. A 570, dekar Bastign, Bauunternehmung, derlassung Bad Kreuznach, einge= en unter H.⸗R. A 723 A;. Pptiker Willberg G. m. b. H. in Bad uuznach, eingetragen unter H.⸗R. 8 von Amts wegen gelöscht worden. ad Kreuznach, den jz. April 1935. Amtsgericht. Abt. 9.

Exyrmeont. 7067] n das hiesige Handelsregister A l2z sind als neue Inhaber der ma Richard Schaper, Bad Pyrmont getragen: 1. der Kaufmann Friedrich nnig, 2. dessen Ehefrau Margarete unig geborene Schaper, beide in Phrmont. ,. Handelsgesell⸗ is. Jeder Gesellschafter ist berech⸗ die Firma allein zu vertreten. bad Phrmont, den 8. April 1935. Das Amtsgericht.

irlin. 7068 n das Handelsregister B ist heute hetragen: Nr. 23 477 Curt von aber Maschinenbgu. Attien⸗ ulschast; Der Gesellschaftsvertrag urch Beschluß der Generalbersamm? dom J. März 1935 geändert in Absatz , 3 15. Kaufmann Hans mn ist nicht mehr stellvertretendes stands mitglied. Nr. 28 420 i Gleiser Möbelfabrik⸗Attien⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag Erch Beschluß der Generalpersamm⸗ g vom 3. April 1935 geändert in edit en, y . eh, Gleiser 2 ni 2 heel he j richtungshaus Ak

trlin, den 25. April 1936.

Jos] 's regsster Abt. Bz ist heute (Firma Leipziger Bier⸗ Riebeck C Co., weigniederlassung eingetra⸗ ene⸗ bersammlung vom 29. März 1935 Gesellschaftsvertrag geändert den in den 85 2 (Gegenstand des ernehmens), 6a (Vorzugsaktien B),

EBerlin. 7069

eingetragen: Nr. 454 Hein, Lehmann

struktionen, Brücken- u. Signalbau: Die Prokura des Max Rothe ist er⸗ . Nr. Stange Aktienge sellschaft: Warkuß ist nicht mehr Vo lied. Kaufmann Arthur Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 40 579 Kanold Aktien⸗ gesellschaft: Die eingetragenen Pro⸗ kuren des Hermann Harms, des Magnus, der Margarete Silbermann und des August Volkmann . auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Berlin, den 25. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

LHLerlim. 7070 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 1131. Anker, Schiffs⸗ werft . Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Anker Schiffswerft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschlu vom 22. März 1935 ist der Gesellschafts⸗ dertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Geschäftsführerin führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Namen Beeg. Bei Nr. 10 281 Germania, Grundstiücks⸗ Verve rtungs⸗Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft hat am 17. Dezeniber 1934 gemäß Ge⸗ ke vom 5. Juli 1934 die Umwandlun der Gesellschaft derart beschlossen, 63. ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ quidation aut den alleinigen Gesellschaf⸗ ter, die Finanzierungs⸗ ger gef. Nordstern mit beschränkter Haftung in Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung derlangen können, binnen 5 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 15 551 Emil Geyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 18634 durch Beschluß vom 2. Febvugr 1935 die Umwandlung der Gesellschaft derart beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Ehefrau Berta Geyer, geb. Seifert, in Berlin S0 16. Michaelkirchstr. 15, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es fvei, soweit fie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Bei Nr. 20 743 „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und. Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. März 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Arkadi Arba⸗ toff, Kaufmann Georgi Charkoff, Kauf⸗ mann Iwan Mortikoff, Kaufmann Je⸗ fim Rubin, sämtlich in Hamburg. Die Gesellschaft wird durch 9 zwei Liqui⸗ datoren vertreten. i Nr. 39 509 „Edelguß verband“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. März 19535 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Streichung des 5 19 und bzgl. der 38 20 und 22 abgeändert. Bei Nr. 40 131 Deutsche Anleihe Han⸗ del s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Otto Ben—⸗ der ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Valentin Holzer in Berlin-Char⸗ lottenburg ist zum Liguidator bestellt. Bei Nr. 40763 „Ebeco“ Dainen⸗ hut fabrit Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Eugen Brung ist nicht mehr Geschä ftsführer. Bei Nr. 40 863 „SBava“⸗Kraftfutter⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walther Erlenwein ist nicht mehr Ge⸗ Ha e ee, Bei Nr. 37 178 „Fass⸗ auben Import“ GmbS.;: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des nnn vom 9. . 1934 (Reichsgesetzbl. I, 914)

gelösch April 1936.

Berlin, den 25. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

en,, lovegj 17071 m Svegister B Nr. 9 ist heute bei der Eifeler⸗ e n p f m. b. H. in Malberg eingetragen wor⸗

Reichsmark 75 ö In das Handelsregister B ist a chsmark auf 75 So0 RM

C Co. Aetiengesellschaft Eisenkon⸗

33 6389 Ferdinand Georg .

udau in

ritz

Bankdirektor Armin Loos

bge worden ist. . geset

Bitburg, den 30. April 1935. Amtsgericht.

KEitter feld.

unter Nr. folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 24. April 1935. Amtsgericht.

KEiankenburg, HHAarx.

Gebrüder Eickhoff,

gericht Blankenburg a. Harz.

NRleĩi cherode.

Der bisherige Gesellschafter Kar Firma.

Das Amtsgericht Bleicherode.

NRraunschweig—

In das Handelsregister ist 265. April 1935 eingetragen: 1. B 6 Dreiring Konserven ellschaft mit beschränkter Braunschweig: Die Liquidation ist be⸗

der Firma „Deutschland, 26 und Darlehns⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Braunschweig, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 19. März 1935 das Stammkapita um 25 000 RM auf 50 000 RM 5 s 2 des Gesellschaftsvertrags geändert und der Sitz der , nach Berlin verlegt ist. Amtsgericht Braunschweig. Crimmitschan. 7076] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt ßJI3, die offene Handels een chat H. L. Schön in Crimmit⸗ schau betreffend. Einzelprokura ist er- teilt dem Eisenhändler Hermann Arno Schön in Crimmitschau.

2. auf Blatt 966, die . Ednard Zill in Crimmitschau Betreffend. Die bisherige Inhaberin Minna Bertha verw. Zill geb. Thiele ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Eduard Theodor Zill in Crimmitschau, an den die bisherige Inhaberin das Handels- geschäft mit der Firma veräußert hat. 3. auf Blatt 1119, die Firma Ge⸗ brüder Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Franken⸗ hausen⸗Pleiße betreffend. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Februar 1935 ist 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung und Verwertung der der Ge⸗ sellschaft gehörigen Grundstücke. Amtsgericht Crimmitschau,

am 27. April 1935.

Daaden. 7077 In unser Handelsregister B unter Nr. 7 ist heute bei der Firma Gebr. Krumm . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schutzbach ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 11. 3. 1935 j die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A unter Nr. 51 ist heute die Firma Gebrüder Trumm offene Handelsgesellschaft in Schutzbach eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufmann Emil Krumm in Schutzbach, Kaufmann Ernst Krumm in Bad Kreuznach. Daaden, den 17. April 1935.

Das Amtsgericht.

Dreselen. J078] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 469, betr. die Aktien⸗ gesellschaft „Dresdner Kassen⸗Verein Attiengesellschaft“ in Dresden: Der ist nicht mehr . des Vorstands. Zum Mitgliede des Vorstands ist . der Kaufmann Ernst Foth in Dresden.

Amtsgericht Berlin. Abt. Sl.

den, daß das Stamnilapital um 5g 200

Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

it . 7072 Im , A ist bei der ., 133 eingetragenen Firma Ernst Mühlpfordt in Bitterfeld heute Die

Cors Im Handelsvegister ist bei der Firma ; Kommanditgesell⸗ schaft in Altenbrak, eingetragen, daß ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetveten und ein Kommanditist aus der e,, , ausgeschieden ist. Amts⸗

ö JM 4]

In unser Handelsregister A ist am 8. April 1935 unter Nr. 110 bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Schulze in Bleicherode folgendes eingetragen ß worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Heinz Schulze ist alleiniger Inhaber der

Jolß] am ei der brik Ge⸗ zaftung in

endet; die Firma ist erloschen. 2. Bei

t 2. auf Blatt 7708, betr. die Aktien⸗

gesellschaft Sächsische Bodeneredit⸗ anstalt in Dresden: Die Prokura des Bankbeamten Curt Keyl ist erloschen. Der Bankbeamte, Prokurist Kurt Käst⸗ ner darf die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 11 666, betr. die Malz⸗ fabrik Niedersedlitz, Aktien geseli⸗ schaft in Niedersedlitz;: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Alban Otto Schnitzlein und dem Betriebsleiter Karl Adolf Maria Woitsch, beide in Nieder⸗ sedlitz. Jeder von ihnen darf die Ge—⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Der Prokurist Emil Rink darf die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

4 auf Blatt 23 369 die offene Han⸗ delsgesellschaft Röhre . Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Elektro⸗ techniker Friedrich Richard Röhre und der Radiotechniker Georg Kurt Gerber, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. (Handel mit Rundfunkgeräten und Zubehör und anderen einschlägigen Artikeln; Viktoria⸗ straße 3.

5. auf Blatt 23 370 die Firma Wodni * Lindecke jun. in Dresden. Gesellschafter sind die Buchhändler Richard Paul Wodni und Rudolf Wil⸗ helm Lindecke, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen. (Großsortiment, Buchhandel und Leihbücherei; Hauptstr. 27 und Frauenstr. J.)

6. auf Blatt 23 371 die Firma Hans Paschkis Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Wien unter der Firma Hans Paschkis bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Der Kommerzialrat Hans Paschkis in Wien ist Inhaber. Gesamt— prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Hermann Carl Johannes Schöber in Dresden und der Beamtin Else Ringer in Wien. (Großhandel mit Mineralöl⸗ produkten; Charlottenstr. 38.)

J. auf Blatt 23 372 die Firma Karl Meisel Eisen⸗ u. Gußwaren⸗Groß⸗ u. Einzel⸗Handlung in Dresden: Der Kaufmann Karl Eduard Horst Meisel in Dresden ist Inhaber. Trompeter⸗ straße 12.)

8. auf Blatt 23 373 die Firma Emil Morgenstern in Dresden. Der Kauf⸗ mann Max Friedrich Morgenstern in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die bisher nicht eingetragene Firma von dem Kauf⸗ mann Max Emil Morgenstern in Dresden erworben. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Hertha Klara Elsa Morgenstern geb. Kuhn in Dresden. (Einzel⸗ und Großhandel mit Kohlen; Podemusstr. 4) .

9. auf Blatt 6119, betr. die Firma Rohrhirsch C Clemens vorm. Gerstacker C Co. in Dresden: Der Bildhauer August Georg Clemens ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben: der Stein⸗ bildhauer Max Alfred Clemens und der Bildhauer Wilhelm Johannes Clemens, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1935 be⸗ gonnen.

10. auf Blatt 11 963, betr. die Firma Dresdner Steinholz Werke Wauri G Schulze in Dresden: Der Kauf⸗ mann Alexander Otto Arthur Herbert Kasten in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.

11. auf Blatt 17 525, betr. die Firma Otto Knaak in Dresden: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 15 893, betr. die Firma Eugen Herrmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 18 826, betr. die Firma Arthur Großmeyer in Dresden: Die Firma ist erloschen.

14. auf Blatt 5337, betr. die Firma Vichard Müller in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 26. April 1935.

709] wurde

PDiiss el dort. In das Handelsregister A heute eingetragen:

Nr. 9857 Firma e, Großhand⸗ lung für Industriebedarf Karl Patt. berg, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Karl

aus der Hilco, Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter Haftung. .

Nr. 9858. Firma Alette Hüschen Kommanditgesellschaft. Sitz; Düssel⸗ dorf. Persönlich haftender Gesellschafter⸗ Heinz Hartoch, Kaufmann in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1935 begonnen. Ein Kommandi⸗ tist ist vorhanden.

Bei Nr. 6328. Walter Glatzel Komm. Bes., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 9045. Schübbe & Duve, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5760. Elion Frankenhuis, hier: Die Firma ist erloschen.

Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht:

Nr. 2567: Peerboom & Schürmann , . „hier, Nr. II: Paul Klees, hier, Nr. 6004: Ernst Ban⸗ gert Ingenieurbüro, hier, Nr. 8431: Ferdinand Müller, Parfümerie⸗Groß⸗ handlung, hier, Nr. 8576: Lindner ⸗Ver⸗ lag Inh. Fritz Lindner, hier.

Düsseldorf, den 24. April 1935.

Amtsgericht.

PDũüsseldorf. .

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Nr. 4693. „Die Werbewarte“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Werk- stätte für Reise und Industriewerbung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 13. März 1935, abgeändert am 13. April 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Werbe- mitteln. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen beteiligen und darf Handelsgeschäfte jeder Art vor—⸗ nehmen. Stammkapital: 20 9000, RM. Geschäftsführer: Dr. jur. Kurt Thiele⸗ mann, Gerichtsreferendar in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. ere wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäfts räume: Markgrafenstr. 61. Bei Nr. 1426, „Hileo“ Gesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ . vom 30. März 1935 ist die Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Karl Pattberg in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist erloschen. Ferner wird be— kanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 2316, Schloemann Aktien⸗ esellschaft, hier: Turch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 30. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 4022, Langbein⸗Pfanhauser⸗ Werke Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ n Düsseldorf, hier: Dem Geor Wilhelm Mettenheimer in Leipzig . Prokura derart erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ . oder einem anderen Prokuristen ie Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. KHo98, Mercur Gesellschaft für industrielle Unternehmungen mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, Kaufmann Lonrad Kaletsch in Berlin und Dr. Fritz Streese, 6 Direktor in Düssel⸗ dorf, sind die Liquidatoren. Die Pro- kura des Friedrich Stähler und Karl Schröer ist erloschen.

Bei Nr. 4488, H. Schwenzer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hier: Georg Götz hat sein Amt als Ge—⸗ schäftsführer niedergelegt.

Düsseldorf, den 24. Heil 1935. Amtsgericht.

iIhin. ö a In unser Handelsregister Abt. A Nr. 74, Firma Hermann Stach, Elbing. ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Hermann Stach Nachf. Richard Conradt. Ihr Inhaber ist der Kaufmann Richard Tonradt hierselbst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten * und Schulden i bei der achtung des Geschäfts durch Richard Conradt ausgeschlossen.

Pattberg, Kaufmann in Düsseldorf. Die Firma ö. entstanden durch Umwandlung

Amtsgericht Elbing, 27. April 1935.