Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1935. S. 4
— Erste Beitage
warmer re err, e g eee äber ese Zun deunch anerlanshen Hades zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Seit den Hilfsmaßnahmen der Reichsregierung für die 2 .- 103 BVerlin, Sonnabend, den 4. Mai 1935
— 6 93 j j . 5 twick⸗ ö. ö ö ö. 2 2 dentsche Schaumweinindustrie ist eine beachtens werte 96 ⸗ . . . Zu einer Mitteilung der United Preß über angebliche amerl. , 8 6 Die Wirtschaftslage in 1 im ersten Vierteljahr tanische Vorschläge für den Abschluß eines Handelsvertrages mi 5D. 19
2 5sor 3 F — z 1934 in ö. * * 2 ö . Hen e hat 1954 betrug, wie der DHD. erfährt, ö Deutschland erfährt der DTHD. von unterrichteter Seite, daß von
. , . . mntwi ie di dem W der Vereinigten Staaten, einen Handelsvertrag ab.
nach der Zusgnfhenste ling zz Fahsacdaffe d.. a Eine Gesamtbeurteilung der Entwicklung, die die badische dem Wunsch der Vereinigte ten, . ortsetzung des andelsteils e e , . 6 Wirtschaft 1 ersten irn n cjah⸗ 1935 zu verzeichnen , stößt zuschließen, insofern keine Rede sein könne, als dieser Handels. 5 tf tz 9 H . annähernde e rd . 8 atz
Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen ã 6 dem Bericht der badischen Industrie und Handelskammern vertrag ja in Verbindung mit einem Konsular- und Freund. J , . ö. . .
; ) erstü 8 Regierung, dann in der n , , , i ,. 6 ; . ; ; !. 5
ö 1 J ö en Preisermäßi⸗ 3 ,, ne n . schaftsvertrag bereits seit 1923 besteht. Dieser Vertrag ist von un ö 8 6 , . m n , e r . ui
gung, woran sich inzwischen nichts mehr änderte und, , . . ö. hemmender Momente uneinheitliche en,. im vorigen Jahre mit Wirkung zum 14. Oktober gekündigt wor, Perke An rid i n Englane en Belgick 18 7 Hoi gc Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. der e e on der. Verbrauchgr, Der , 51 aufweist. Bieten die beiden erften Monate des Jahres das Bild den. Die amerikanische Regierung hat nun vorgeschlagen, am org, 15, Jralien 135, 6h, Schweiz 4566 /f, Spanien E67 S5, Warichhn —r ] —
ragt etwa 80 K des ,, pverhartender und ki zurückgehender wirtschaftlicher Betäti- dem bisherigen Vertragswerk den Artikel 7 herauszunehmen un ==, Koͤpenhagen —— Bslo — —, Stockholm , Belgrad Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieb, und Fleischbeschau vorgenommen wurde: ö k ist die Ein- und Ausfuhrbewegung, von gung, so hat der März offenbar vieles gut gemacht, was n nnn ihn mit dem 14. Oktober außer Kraft zu setzen, also nicht einen „ßaris, 4. Mai. (D. N. B. [It, 96 Uhr; Schlußkurse.] . Jung.
ö m K jahr 3 ö 3029 l im zwei Drittel des Viertelfahres — wenn auch saisonbedingt an 1 ; ö [. = 8 Muth , ö. Wer p Hen chi ungen mit f. gebracht hatten. Für die kommenden neuen Handelsvertrag abzuschließen. Der erwähnte Artikel be— Deufchtand gib so, Jondor I., New Mork dit, iß nher len und n . Kälber erte 82 = ͤ y,
ö , , , ,, . d ie Frage der Gewährung der Meistbegünstigung. Mi 5 0 Spanien 207.235 j ; Ochsen Bullen Kühe ö bis Schweine Schafe 3 , n, Bie Ausfuhr 1913 Monate wird mit einer Steigerung des Beschäüftigungs grades und handelt die Frage ̃ ü ; weg n Bös, jo, Spanien 207,25, Italien 135, 5, Schweiz 490, 0, Kopen⸗ Landesteile über egen , gi e n, . . i n, vom einer 6 der wirtschaftlichen Kapazität . Nicht der Streichung dieses Artikels sind die zuständigen Stellen in agen — . Holland 1625, 00, Oslo —— Stockholm , Prag
etrun k . 4. 91 ie
ö J ö ‚ ünstigen Resultat auch das Außenhandels⸗ en . ich Rumänien 15, 15, Wien — — eri, bee, . ö e gen. t en nnn , e,, nnr ae r ffn le gen März iu . Hin rn g der Deutschland einverstanden, doch haben Besprechungen noch nich Bäh h. 16, Wien Belgrad — Warschau . . ich 1934 auf 24 6386 Fl. im Werte von 8e j — . .
ehab : ß ; 1 . . Paris, 4. Mai. (D. N. B.) 10,390 Uhr, Freiverkehr. , . ; RM ein 1933. Vor dem Kriege (1913) betrug Arbeitslosenzahlen kann Baden im Verhältnis zum Reich eine stattgefunden. Auch ist es nicht richtig, daß die , Ne B l h . hr. im Werte von 82 209 RX 1 9* w , ist in!] Besserstellung nicht unerheblichen Ausmaßes aufweisen. gierung uns einen Entwurf für die neue Jassung dieses Artikel Spanien 20725. Italien 1265, 95, Schweiz 496,75, Kopenhagen x die Einfuhr 1016000 Fl. In der Sch vorgelegt habe; ein derartiger Vorschlag besteht nicht. — Holland —, Oslo — —, Stockholm —— Prag — —. Probinz Brandenburg.. Rumänien —— . Wien — — Belgrad — — Warschau —— ommern ..
Am ster diam, 3. Mai. (D. R B.) Amtlich Beilin renzmark. Posen⸗
Berlin 610,50, England 73,33. New Hort 15,16, Belgien 256. 75, rovinz Ostpreußen.
5 . ö z tadt Berlin... 24179 231957 37 345 ᷣ 37
3672 25 795 138 327 141 5 258 20183 90 467 3 1867 57 1640 12410 59 209 ? 40 pr. 572 2335 13778 139 ! 3643 23 984 92 007; 4612
2025 81027 49288 580 4182 171955 143923 7 867 1791 21 174 72741 64 3052 17080 64535 k 254 1260 30460 79264 251 5200 18 757 S6 786 6 4452 41 398 121 2590 . 491 118 315 718 63
— 2 9 2 9 9 9
8.
go ze, London 7,17, New York 148, 90, Paris 9,75, Brüssel 25,06, Viederschlesien
e ̃ 871 8 Schweiz 4790, Italien 18,25, Madrid 20, 25. Oslo 36, 00, Kopen⸗ Qberschlesien . Wirtschaft des uslande * Generalversammlungsłalender jagen 32 90, Stockholm 3700. Wien — — Budapest —— 3. . Sachsen. für die Woche vom 6. bis 11. Mai. sis 50, Wa schau — — Helsingfors —— Bukarest —— Joko? Schleswig⸗Holstein
ĩ hama — Buenos Aires — — annoher.. jetzt noch enger werden, denn inzwischen erfolgte die Gründung . 9 R ö, Ireg und England. 1 . Exportgefellschaft für Röhren, die den Namen Montag, den 6. Mai. ** lee h fan
j ö 1 ĩ Aeier“ führt. — & Wirth A.-G., Berlin, 19 Uhr. . 3 ;
Bor weiteren Verhandlungen, eber he Ph erlütor den Kan där, sibci Sen , g ie che ae en, n Lr e ,, gr, ,,,. Während, wie schon angekündigt, der geschäftssührendz, Aus Aachen: Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Kesellschaj = — nknoten. zollen.. schuß der internationalen Eisenverkaufsverbände am 9. Mai m NRumãänisch Spanische Petroleumverhandlungen Aachen, 10 Uhr. e W 6. 8 Telegravphische Auszahlung. Preußen) .. 5525 39 3 D, D, T, s 7 IXI Paris zu einer Sitzung zusammentreten wird, werden am folgen⸗ unterbrochen Bremen: Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrik A.⸗G., Breme Bayern rechts des Rheins 10 gt de . de 10h é. am 15 Mat, 'am gleichen Ort die Verhandlungen der . ; 4 . 12 Uhr. . J 4. Mai 3. Mai lintg' des Rheins Pal . 9 3 141 707 ; 13 293 3 ö. ö Rohstahleyportgemeinschaft mit den Vertretern Wie wir hören, sind die Ile den n, welche zwischen Ver⸗ Frankfurt a Me.: „Terra“ A.-G. für Haus- und Grundbesitz i. elt * Brie Gei * Buie/ . z 23439 1935 14276 53 ö an e lichen Eisenindustrie wieder aufgenommen, , 3 treten der ,, ö. , gell eh e en, ee i n 6 3 U ö ö tn n nein Bayern ĩ ; D F, . Frage der Beteiligung der englischen Grüppe an den Verkauf und Concordia einersei j ö e e e 8, . ,, , ennie, Reh, i enim 6 . 1 ägypt. Pfd. 12,3065 12335 12315 12345 . . 33 9 8g 123 3 ; 3392
n schl Mai i ortgesetzt werden. längerer Zeit geführt wurden, vorübergehend unterbrochen worden. Mannheim: Grün & Bilfinger A. G., Mannheim, r. éige . . . ö. . ; 3557 , , ,,, , w,, e , d, , e, . J n e en, le dee gar ver, ,, . ö. gra, Her enalilchen ryporte bei den Verbänden auch über ine Durchberatung der Vorschläge vornehmen en, ; wa n ,, ; . . ; ; ö 6 ⸗ 2 223 ,,, e , d de r, c,, dect: Leuze sit olltbune kann därntz Sirnen wer Häsin erer, e ea da, wo,, . w
je verlchiedenen Ei tzeunisse verhandelt werden. Es ist beab⸗ behauptet, daß die Unterbrechung der Verhandlunge = 12 Uhr. aflie —̃ ; . ᷓ 3 ö. 8 Ji Rae bre bee, e . , . Liseneinfuhr des Jahres 1933 zugrunde zu legen. Wenn, die el⸗ nburg; Bun ; G, Asch fi ar nh n e eh, ner Del. , , , , am,. ö . ; * e j 8? ünstigen Verlauf nehmen Düsseldorf: Rheinische Bahngesellschaft, Düsseldorf, . ĩ . ⸗ 2, . 32 . 2 76 . k . ö. , Die Maßnahmen der Schweizerischen National ⸗ Arn gen! gl e. r e rng, Selsen i bern 17 Ühr. nn, . ö. e gen . . 63,65 83, 35 . * 1669 65343 29 ba rn, m e. eine? Preiserhöhung beschlossen werden wird, bant gegen den Angriff auf die Soldwährung. Frankfurt a. M.: Buderus sche Eisenwerke, Wetzlar, 11 Uhr, Danzig (Danzig) .. Gulden ö O3 46,7 4707 4 ii — . 3 9. 8 5 535
z i i 7 ö . P ? — . Li e 1 Auf der Tagesordnung der bevorstehenden ö steht Bern, 5 Mai. Seit Wochen ist eine internationale Spekulation Valle a. S.: Mignon, Schokoladenwerle A. G. . a. reihe Uh n, (London). . 1 Pfund 12,0905 12,035 12,015 12,045 i . ö. . jedenfalls neben der Besprechung von Marktorganisationsfragen ö die lber ng vor allem der kleineren Länder im Gange. . . 6 ö. . 6 . Gtepal / Talinn) . 100 estn. Kr. 68,43 683,57 68,45 6857 Schaumburg -Lipze ö 33 853 25 auch die Erörterung der Preisfrage. 895 Erfolg in Belgien hat den ö ,, ettau: Porzellanfa . ; Uinnland (Helsingf) 100 finn. M. D305 3316] ,305 6315 Schlachtungen von Tieren , da nnen r i fee der er, e, wh linen. Mittmwoch ien 8. Mai, form ,, , , , , , 93 460177 161 17 s8902 . ᷣ ö osition der : j h . ; irchen⸗Rotthausen en rachm. 35 358 2,35 2, 30 Schlachtungen in Seegren ' Aufhebung der erhöhten englischen Sinfuhrzölle futzung aus dem Lande seibft nicht n Ziele führen lann, ist das Aachen. er ertsgesesschaft Dahlbusch, Gelsenkirch hau hz . Ee nigen in Eeel sischlach
auf Eisen und Stahl. Direktsrium der Schweizerischen Rationalbank zu Maßnahmen niachen! 3. ö Libbey. Dwens-⸗Hesellschaft für maschinelle Cl ind, NRgtierdam); . 199 Gulden is 163,19 sz 33 1tzs, 0] Davon dänischer Herkunft?
. ̃ ö ĩ i ind, der spekulativen Bewegung ent⸗ japt j 4 t
London, . ö. . ö ö . J. unn , . , legt oz, mit Hir ung om ,, . dr , . U n , . 100 isl. Kr. 54533 54,43 5c,38 5a, as . ö öhten englischen Einfuhrzölle für (isen ark sllm Ihn det] BH. Mal beschloffene Erhöhung der offiziellen Sätze, die vor allem ; , . Maschi ienbßau A* G. vorm. Polon . Mailand) 109 Lire 20863 2072 2068 2072 Schlachtungen von Tieren erf ng voni 8. Mai dieses Jahres für ellen Zei , ls ein szeichen aufzufassen 1 und als soͤlches seinen Ein⸗ Frankfurt a. M.; rankfurter Maschinen G. ö zapan (Tokio u. Kobe) 1 G 6z Gn ; iet Monaten auf dem , , wire rr g nne ,, ö. inf ä weileren hat die Notenbank den & . ü Ile h fer , . a en an. en, 1 3 Jen . O 708 0707 0769 36 en n gebiet ; . mie n hne er l eh, inn, mit 3. Internadkionalen Bankinstituten mitgeteilt, at g. , . e. . r,, * uhr z ; giad und Zagreb). 109 Dinar „649 gi gz d, aus üngarn s). : 2 . ; e f er e ge nein chan K . k Holt keen n. Den Bene ist Kaufbeuren: Mechanifche Baumwoll ⸗Spinnerei und Weberei, Kꝗat . : 100 Latts 80,97 81,908 8092 81,08 Deutsches Reich Mär; 19356) z 36 zes 18717 82 619 so i 16: 89 256 323 1 n,, , e g benren, C Uh. 100 Litas 41.31 41.69 4156561 41,69 ebruar 1935 35 Vz 16 54s SI 3s 4s 218 165. 37 5311
an alle ihre Kunden . . . 864 —⸗ 3 die gleichen Richtlinien zur Anwmesidung zu bringen zend nen, mier . Gewerkschast Deutschland, hen,, uhr. anegen' (Dsloß ?. Ibo Mlggen Soz. go z döhß3 gol Januar 1935 19 161 203 919 36 145 437 569 100 12 Beigisch⸗franzõsischer Röhrenverband. immer gearteten fn den Schweizer . gerichteten spekula
berbänden erörtert werden soll. Diese Verhandlungen werden andererseits über die Belieferung des span
— 2 11 - O0 — — F
52
11111111 . 11 , 1
.
da . Weibaer Jute Spinnerei und Weberei, Weida (chin, Wer, bb Teelng Kö; Ke ö, d. L. Vierteljahr 193 109 995 540 756 260 319 1255 855 277 322 hr. * / 1 — .
. Nai Auflö des Internationalen tiven Geschäften konsegquent die AUnterstützung zu entziehen. Die h dolen Warschau, Dagegen März 19834... 42 890 134974 S6 öh o A495 006 1741 106 109 18 339 Rʒ , . K vag ifa, en d en Röhren⸗ . hat der Meinung Ausdruck gegeben, daß die Banken Donnerstag, den 9. Mai. a Kattow i; 363. 100 gloty Ab s0 4699 4689 4690 ; . 63 k JJ * Räöhtelkekenndesirtlreihre bichc ige Berbindbng' nicht aufßu geben mit ihr guf das eine Ziel der , Feante Berlin: ,,, elektrische Unternehmungen — Ludw. Lac hartugal (iffabonz. 196 Bgcudo G50 1653 1091 1053 Januar 1h34 16 214 155 sis 37 313 35 Hoh 1 iz 735 111550 275 2390b 3 . . auf den Ausfuührmärkten micht zu bekämpfen. Und der ,, Parität hinarbeiten und darum mit ihr ein un & Co. A.-G., Berlin, 12 Uhr. umänien (Bukarest) 100 Lei 2,438 2492 2,488 2, 492 * 1. Vierteljahr 19349) 119 757 419 517 249 377 1241 492 5173 524 315 509 . 936
— . Fo R j ĩ id ü ird dieselbe Kreditpolitik verfolgen sollen. Berlin: Mix Genest A. G., Berlin⸗Schöneberg, 11 Uhr. chweden, Stockholm f ö ; i. . J. Die Zusammenarbeit der Röhrenindustrien beider Länder wir ies p f Derlin: id nan chuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und UM und Götcborg; . . 100 Kronen 61,30 6202 61,968 6208 Dagegen März 1913.5. 36 795 123461 59 166 376 542 1 335 301 147 647 547
. h 23 bruar 1513 32429 117424 53 gos 273 325 1 257407 130 491 611
— graphenwerk A⸗G. Berlin, 10 Uhr. . . hweiz (Zürich, * 8 j9j3 35 633 136 gz z 2, Is, 650 1 Ar sor 15 8s 135 ; Berlin? Telephonfabrik Berliner A. G., Berlin⸗Schöneberg, 12! Bafsel und Bern). 100 Franken S072 80,838 80,72 80,86 . anuar 1 244 29457 9 83 55 ; 135
Hamburg: , und Privat⸗Bank A.-G., Hamburg, 13 1 anien (Madrid . 5 I. Vierteljahr 19139) 118 9277 104 2690 377778 178 298 937 517 4010 315 427 8265 122611 2515
ise der Reichsbank für ausländische Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aug⸗ München: A.-G. für Licht⸗ und Kraftversorgung, München, 11 Barcelona) .... 100 Peseten 33,92 33,98 33,92 33,98 , und Scheide münzen? 1 London abzüglich 20a, /. Dissaglo (Kurs für München; Fränkische Licht⸗ und Kraftversorgung A—-⸗G. Bam schechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,355 10375 106,35 10,37 Durchschnittsschlachtgewichte in kg
Sichtpapiere) n hr. irtei (Itanbülz; . 1 türk. Pfund 1979 1985 1579 1,6685 . . 2 32 306 24 193 141 96 26 19 . 96 26 19
z ; z Freitag, den 10. Mai. ngarn (Budapest)) 100 Pengö — . ee ö I er e fe e, 3 3. 3. . 1 für Posten im Gegen⸗ J für Posten im Gegen · Neuseeland; Herliner Mittellurs für telegraphische Aus- . . ; k ö. , ,. i , rr, 9 wert bis RM 300. — wert über RM 300, — zahlung London abzüglich 2 / g oso Disagio (Kurs für , . e n ,,,, 9. ** a f G Heim * Staaten ben Deutsches Reich zus. . 321 308 245 266 41 18elga .. . 41 109 Belgas .
Sichtpapiere). Augsburg: J Eberle & Eie. A.-G. a n . y Uhr. Amerika (New Jork) 1 Dollar 2483 2,1871 2,4833 2487 — ö 6 , , . S * ff. I. J ischmenge in dæ ⸗ 5000, — RM verbindlich. Altona: Hamburger Elbe⸗Schiffswerft A-G, Hamburg, 10 uh Ausländische Geldsorten und Banknoten. 5 le Dole 36 . ö . Kurse für Umsätze bis 5000. * , für hi ene e ia Ring, ia — Aus beschauten Schlachtungen . .] 24797 90 556 12773 410 187 164 922 183 050 1557210 22216 ; . 56a 160 Gulden. . ; Uh 4. Mai 3. Mai Aus nichtbeschauten Schlachtungen — 48 47 919 425 107 311920 3 597
1 Schisling . 959] M1 Pfund C 2, . 3. Geld Bries Geld Brief Einfuhrübeischti ß... .. —=— 251 = 11369 2 Selig trone g gg , Gas Berichte von aus wöůrtigen, Devifsen · und ) nt, Dresden · Verlin. 1473 Uhr. mreigns: . is 2933 2945 2333 2046 Insgesant. ... 77 73 T nir T s, D
1 Parkka. . 993 109 Markka⸗ Wertpapiermärkten. anmburg: Norderwerft A.- ., Hamburg, i3 Ühr. Francs, Siücke. I6,ist 1623 16, is. i625 Auf den Kopf der Bevölkerung kg Oo] 115 028 286 6 os , n . ihr kae spt enn eh ,, Teig 1g Uhr. 6 Kück; Hiss Köck dis gs 4 . — . Gäbe gc Cb gäben: . en . , . . Degegen Februar 1933... 2 633 mn zo 16g Jo 18115 330 JJ 4 4 ö. Danzig, 3. Mai. (D. N. B.) ö. in Danziger Gulden] Punchen;: Vaherisches Portlandzemeniwerk Kiesersfelden A öbb=z Pollar.. 245 2465 2435 2456 Auf den Kopf der Bevölkerung g 00] 1, 18 0.26 295 0. Mq J . . 5 Banknoten? Polnische Loko 100 Zloty 99,99 G. 109,10 V., Kiefersfelden, 19 Uhr. w Rund 1 Dollar.. 2435 2455 2435 2455 Dagegen Januar 19565 ... 30 713 g18 928 181 648 2114 280 29227 1Frane.. 100 Franes . 100 Deutsche Reichsmark —— Gf. — — B.. Amerilanische München: Bayerisches Portland⸗Cementwerk Marienstein, Man ltgentinische. .... 1 Pay. 0/63 0,65 O63 O0, bh Auf den Kopf der Bevölkerung kg 0,05 1,40 0,28 3,21 0, * 1 Freng. . 63 10 Renn, (6⸗ bis 10696⸗-Stücke! — Gt, — B. — Schecks: London stein, 1 Uhr. J seigische ...... 4133 4135 4187 4198 a ö. . a, , 1 Schillig. , , nge === G., , B. W. Auszahlungen! Warschgu 106 Jloty oJ, 35 G. e nenn e lin. snsiianijche .?... Gi77 Gig, G77 G6! . Sierre aht 107 94 2 474 6 . 2 Polen.. 131oety.... 1090 Zloty .. 109,10 B. Telegraphifche: London 25.65 G., 26,1 B., Paris ; , ö uhr zulgarische ..... 1060 Lepa 29 1 6 Auf den Kopf der Bevölkerung kg 13 3,76 0,81 O2 ĩ Schweden ... 1 Krone... 100 ö. 34 51 G 34.98 B., New Jork 5,2895 G., 5, 3065. B., Berlin Berlin: Papierfabrit dn, . * . 31 . hit! , sanadische ... 1 kanad. Doll, 2415 2435 2417 2437 Dem, Hä on,. 24 454 76d zug . 205 dos 201498 30 115 Sen, ,,: l Hnten⸗ . gi , nen ziö, a G., Zis, a6 . Airiern; tien. measchines brit „Kyffhähuser Eiche.. 190 Franen d33h öh, sn, zs. Auf den' Kobf der Bevölkerung ke Gb 1,7 oz 307 60s
Spanien . . . 1 Peseig .. . 26 199 Peseten,. . : Reuß, Artern, 11 Uhr, znell. niger ... .... 166 ö . S n onaei 1 fitter 100 Tschechen⸗ Wien, 3. Mai. (D N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse ne, Chemische Werke vorm. H. & E. Albert, Amöneh 1 6 ö eg e 64 5 5 92 Dagegen sehtuan 1934 .. 23 727 69? 260 150 393 190652 26 805 ö 11 h 3 1 / 9
Krone.. . O09 Kronen. im Privatelearing. 64 Auszaͤhl. s Amsterdam 362,49, Berlin Kühr. End teheunier 41. bh ihr ot is Hos Auf den Koßf der Bevölkerung 1g 6 1,6 623 25 h oa
Stac 215, 33, Brüfsel 9o, S4, Budapeft —— Bukagrest = Kohen⸗ ottbus: tren te Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.-G. Cot Hin . erf. 1 Dollar.. . 24353] 1 Dollar. . n r London 25,98, Madrid 76 17, Mailand 4424, New 9 g e , Dagegen Januar 193. 2. 726 S0 Hz. 163978 20601871 31925
; 11 Uhr. [ nnische ...... Y. 5 92 52 392 z
er. 535,52, Oslo 130,2i, Paris 35,44, Prag 2222, Sofia —— uten hre: inch i und n,, U. ö 1 ö,. M 3 ö 3 . Auf Den Kopf der Bevölkerung kg 000 1,23 0,26 3, 19 O, 05 , SEtockhol ni 35, 5g, Warschau 101, 30, Zürich ü7z, 63. fabrit Gebr. Müller . l Ten nnr 16 delländische ..... 166 Huiden 167,5 166 63 i631 16755 1. Vierteljahr 1834... 765 9907 2 267 627 ol 76 6015935 87 943 Girovertehr der Reichsbank nach Rußland: Es Prag, 3. Mai. D. N B) Amsterdam 16214, Berlin Hannotzet; Teutonia Misburger ortland⸗ Cementwerk, Ftalienische: große . 10990 Lire
271
Belgien . Canada. Dänemark Danzig. England. Estland . Finnland Frankreich.
olland .. Italien .. Litauen .. Luxemburg. Norwegen. Oesterreich .
K
K 2
,
Auf den Kopf der Bevölkerung kg 0, 12 3, 46 0,79 9, 17 0, 14
empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in (S4 6g, DN ih 50. Oslo. 82 06, Kopenhagen 51850, London 9 Uhr. loo Lire u. darunt. 100 Lire 2031 2939 20s: 2054 Dagegen März 1913... 32 b6z9 704 262 164 406 16548 4n05 42714 1 z
un „ö, Fähr Und ges 5, Mailand 157,6, Niern Hort sz,ho, Paris sugosiawische .. .. 1b inar Höß h, ms; s! . s ö 1.6 3 69 ot Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark ef fe ktüv aufzugeben. . . Wiel be gh) ö . ttiländische ..... 166 Zart , 6 ke
e, m nne, m mn, nn,, gartseteumn ves Sametztelt in der ern Laer. ,,, , , , e, fi, ach e he Pda c, hn Wh eee r, we. 2 3 2 . ö 4 . ö ö ) K K* ne ⸗ J ) ⸗ J . 1 !. 6 1 . R,, ling. regt 3. Mai. (D. N. B TAllles in. Pengö] Wien ,,,, Dagegen Januar 1913... 41 38 739 aoy 126 183 1 635 313 43 397 Britisch⸗Indien: 109 Rupien . 76. Pfund Ster ing, S0, 454, Berlin 1536, 0, Zürich 111,25, Belgrad 7,85. . an . chill. u. dar. ß ö . . 26 Auf den Kopf der Bevölkerung K 6? 13 55 262 3 Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs , ö London, 4. Mai (O. N. B) New York 433 fu, Paris wer nch rtl mar che. i o dei . . . 1. Vierteljahr lo... .. 0 8a 3 3a 33g . Rpaphijz Wtszahiung Amsterdam-Rotterdam abzüglich clan, (sg, Briüsel e bös, gil bed, Mn är Gähritte arrange dä nicher Teih, nen, de , hoe ge 111 69 kö , se lg, Gühhchhn ge, psmnen ds es, gissgbon ibi ähbrn, für Schriftteitung Glumthchffgtmiche t! nen ehe , de . ö Palästing (Palästina⸗Pfunde) Berliner Mittelkurg für wagen zäb. Wien 25,15, Istanbuß Coz oh, Warschäu. 26,6, 8. Brssinch ' irg r er nin Potsham; . ,,, bh Krenen gizz sis sg, gh ö e, , telegraphische Auszahlung London: Ankaufszkurs: Pari, Buenos Aires in S 15, 00, Rio de Janeico 412,00. für . Handelgztel und den übrigen redaktionellen Teil: bien, . ö. 9 . ö. 34 . ö . . 9) n, glace den ö — 5 e ne r nete; en . Fnr . . ah. Ie Gehi er, . . Luthe, . . tis. 3. mai — i in⸗Li ,,, . . ö . * ei : die neueren Bestimmungen über Ausde es Beschauzwangs bei Hausschlachtungen zu berücksichtigen. — Abgabekurs: zuzüglich 3 os Agio, Paris, 3. Mai. (D. N. B) Schlußkurse; amtlich! Rudolf Lantzsch in Berlin Lichtenberg. mische lbb eeten t s ö i, . ö k a . ö , e. r ö g h B lei dr een h Ti ; Pers 100 Rials — 2200 Reichsmark. D land — — London 73,40, New York 15,16, Belgien 256,15, ( ĩ Alt sel it . n hier n , = 36 6 3 Unton 6 Süd west Afrika Ber D n n, Ih, Italien 125.50, Schweiz 9073, Kopenhagen Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlags⸗Aktienge be l owakiscke; , üdafri an! e 2 j, ⸗ n 9o (i / 9 — Wien — — Belgrad —— Warschau — —. J Sieben Beilagen
Berlin, Wilhelmstraße 32. Ho. IG u. S Rr. I00 Kronen
üer utlelturs für telegraphische Auszahlung London: S250, Holland 1626, 0g. Sslo= , Sioctholmss gh Prag Kr. u. darunter 16h Kronen — Berlin, den 2. Mal 1935 Statistisches Reichs amt. 1 Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurg, abzüglich Me o/ — — Rumänien — ) ; ⸗ e Hentthihandels registerbell lech. 1 zürt. Vfund 1, erlin, M J
Dizagio; Abgabekurg: abzüglich ise /o Disagio, (Fortsetzuna in der Ersten Beilage. einschl. Bärsenbeilage und zwei Se . nnische ...... 106 Pengõ