Vierte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1935. S. 4
ö K 33ZDentramhandeisregijterbeilaz geg . er , mm Deutschen Neichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
ö 6. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich 1938 sj Anzeigenpreis für den Raum einer f Juhaltsũbersicht. f
Berlin, Montag, den 6. Mai k 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
breiten Zeile 1, l G. Anzeigen ; j j z 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. n ie wren n, ,, 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ ; 5 ; rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — rũckungstermin bei der Anzeigenstelle g. Verschiebene
eingegangen sein. O O0 O
8251 ; Deutscher Offizier⸗Verel⸗ Die diesjährige Mitgliedervee m lung findet am Montag, en 24. Juni 1935, nachmittags 2 Uhr, im Landwehrkasino Berlin⸗ Charlottenburg, Jebenstr. 2. statt. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 5. 1935.
Das Direktorin m. Wegener. von Hülsen.
6268]. Bekanntmachung. 7312].
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1935 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten Direktoren Hans Belschner in Geseke und Alfred Eltrop in Bochum bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Duis burg⸗Nuhrort, den 16. 4. 1935.
Rheinische Zement⸗Industrie
Attie n⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Belschner. Eltrop.
7633. Honsel⸗Werke 2A.⸗G., Meschede. Bilanz zum 31. Tezem ber 1934.
2387 Bekanntmachung.
Die Vereinigung der Straßenbau⸗ verwaltungen Westfalens G. m. b. H. in Münster i. W. ist durch Beschluß der
Baumwollspinnerei und Weberei Gesellschafterversammlung vom 12. 3. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der
Lampertsmühle 2I..⸗G. . Gesellschaft werden aufgefordert, sich
in Lampertsmühle. 66 850 — bei ihr zu melden.
Aktiva. Anlagevermögen: S4 615 147 586 - 100. 3652 — 212 725 —
k
.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben... ginnen
Besitzsteuern ... Bier⸗ u. Umsatzsteuern Alle übrig. Aufwendungen: Unterhaltung der Grund⸗ stücke, Reparaturen, Betriebs⸗ u. Vertriebs⸗ unkosten ö Rabatt auf Bierlieferungen Abschreibungen: auf Anlagen.... J Reingewinn: ;
Berliner Sürgerbräãu E. G. i. b, H., . . 3 . Berliu⸗Friedrichs hagen. ; Bilanz per 31. Dezember 1834.
Unbebaute Grundstücke Land⸗ und forstwirtschaft⸗
licher Besitzz;l .... Wohngebäude... Fabrikgebäude... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Beteiligungen... .. Umlaufvermögen: Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ u. —
Münster i. W., Landeshaus, den 5. April 1935. Vereinigung der Strasenbauver⸗
S.
II. Genossen ⸗
1
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 96 td anf 1,5 e einschließlich 0, 30 3 Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selhst . abholer bei der Anzeigenstelle O 95 ac monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
waltungen Westfalens G. m. b. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Baumeister.
4226
. 346 500 — Die Gesellschafterversammlung der Ziegelverkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wolfhagen, vom Bekriebsstoffen ... 438 90749 29. Februar 1935 hat einstimmig be⸗ Wertpapiere 1.895 — schlossen, das Stammkapital um hypothekarisch gesicherte . RM 84100 auf RM 28 006 herabzu⸗
Darlehen 26 543 55 setze . Gemäß § 58 des Gesetzes, betr.
7686. =
wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger
niger Inhaber der Firma. Die Firma der Gesellschaft können, soweit sie nicht
Rauer wit y. Bekanntmachung. 69] lautet jetzt: Witzel C Co. Die Ge⸗
niederlassung Altona⸗Bahrenfeld:; In unser Handelsregister A ist unter
Durch Generalversammlungsbeschluß
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke. . 77 4233, —
Zugang.. 1 000, — 7s T3. — Abgang.. 3 232, — 75 Jos.-= Abschreibung 1 782, — Gebäude: zohngebäude. 152 480, — Abgang 11 463, — V def -- Abschreibung 3 451, — Fabrikgebäude 172 657, — Zugang.. 56 670,94 DT Su, Abschreibung 13 484,94 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 47 895, — Zugang. 63 54847 J ii N ff Abschreibung 66 319,47 Verkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinvy. 9 615, — Zugang.. 21 525,93 i 11d, d Abschreibung 31 12593 152 ; XI .
137 516
215 823 —
Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsmaterial .. Halbfabrikate Fertigfabrikate ...
281 865 91 70 842 99 163 874 68 5 — Eigene Aktien, Nennwert RM 215 006,6. ... Hypotheken und Grund⸗ schulden 44 340 — Waren⸗ und Leistungsfor⸗ derungen 611 669 93 Sonstige Forderungen .. 12 454 Forderungen an den Vor⸗ stand . Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben .. Hypothekendamno. ... Rechnungsabgrenzungspost.
107 500 —
5 263 16 657 21 4398 — 2 400 — 3 288 28
1787056 —
Passiva. Grundkapital: Inhaberakt. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.... Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken Waren⸗ und Leistungs⸗ verbindlichkeiten ... Alzepte Bankverpflichtungen .. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1934 ö Gewinn aus 1934...
500 000 — 50 go0 = 100 900 * 87 653 98 43 000 —
264 046 53
zol z5l z zz? og 47 g go zs
10 ga6 14 l0 599 97 1787 0566 — Gewinu⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 18534 bis 31. Dezember 1934.
Ra 89 gez sio gz 6 061 24 116 163 3 13 573 36 59 411 — 20 41590 160 000 —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Sonstige Abschreibungen . Zinsen . Besitzsteuern
Zuwendung an Reserve I
die Buchführung, der Jahresabschluß und
Sonstige Darlehen
Forderungen aus Waren⸗
lieferungen und Lei⸗ / stungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften . Wechsel Kassenbestand, bei Notenbanken Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ ö
Guthaben und
Passiva. Grundkapital. ... Reservefonds Rückstellungen Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Schuld an Arbeiter⸗ und Beamtenwohlfahrts⸗ kasse
Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Noch nicht erhobene Divi⸗ dende
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewinn: — Vortrag
Gewinn vom 1. 7. 1934 bis 531. 12. 193141
126 2504 in xx ich 1c rm
1144 .
326 204
2607 730 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗ werte
Andere Abschreibungen . Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
585 50 46 53 182 17
257 87901 4 24560 46 888 99 357 195 29
Vortrag aus 1933/34. Gewinn vom 1. 7. 1934 bis 31. 12. 1934
49 Iss 6s
36 204 83 1391 002
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1933/34 Bruttoüberschuß 36. Mieteinnahmen und Ein⸗ nahmen aus Landwirt⸗ schaft 10 Zinsen nach Abzug von Auf⸗ wandszinsen
49 738 65 22
03
1391 5 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 13. April 1935.
Die Wirtschaftsprüfungs⸗
gesel lschaft:
Schwäbische Treuhand⸗A. -G. Lampertsmühle, im April 1935. Der Borstand. ;
Sonstige Aufwendungen n.
Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1934
Gewinn aus 1934 ....
7al 71703
10 ehh, 10599 97 2 092 47891 Erträge. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1934 Betrag gemäß F 2616 Ziff. 111 8. G. Außerordentliche Erträge. Betriebsfremder Ertrag
10 926 14
231912 16 1162 2 092 47891 SHonsel⸗Werke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Honsel. Otto Honsel. ö . dend ch lie enten Ergebnis nserer pflichtgemäßen Prüfune f Grund der Bücher . 5 23. Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 29. März 1935. Treuverłkehr Deutsche Treuhand⸗Attien⸗ gesellschaft für Warenverkehr. Humpert, Wirtschaftsprüfer.
. .
589)
2063 h 5 sich zu melden.
das Stammkapital der Gesellschaft um
10. Gesellschasten m. b. H.
Baufinanz⸗G. m. b. S., WB.⸗Elberfeld. Die Gesellschaft ist au fgeldst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert,
. Der Liquidator: Otto Tielke, Bembergstr. 13.
5936
Samburger Engros⸗ Lager
G. m. ö S., Neumün ter. Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Hamburger Engros-Lager Ge— sellschaft mit beschränkier Haftung zu Neumünster vom 25. Februar 1935 ist
100 900, — Reichsmark erabgesetzt worden. Die Gläubiger . . schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
deumiünster, den 4 März 1935. Samburger Eugros⸗Lager
G. m. b. S. Die Geschäftsführer:
J. V.: Dr. Möhle.
A1 600 35 Anzahlungen an Lieferanten 62 113 76
a2s sos oo 66 215 27 72 3333 — 349 827 435 27 8i3 go To d 82 1600 000 — 206 060 =
141 736 — 130 000 —
hiermit auf, sich zu melden.
dert, sich bei uns zu melden.
5937
Die Liquidator Amandus Kleinsiedlung Falkensee G. Liqu. zu Berlin-Dahlem ist verstorben.
rektor Otto Mühlenhoff in Finkenkrug, Hindenburgallee 67, zum bestellt. Der Maurermeister Wilhelm Lucas ist weiter Liquidator. Jeder ist berechtigt, allein zu vertreten.
Berlin-Dahlem, 13. Februar 1935. Die Liguidatoren der Kleinsiedlung Falkensee G. m. b. H. in Ligu. Wilhelm Lucas. Otto Mühlenhoff.
6117 Die Firma Wilhelm Piepmeyer Ge⸗— sellschaft mit heschränkter Haftung, TDuisburg⸗Ruhrort, ist durch Gefell⸗ schafterbeschluß vom 28. März 1935 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden. Wilhelm Piepmener Gesellschaft mit beschränkter ght nn in Liquidation. kN e ber.
6403 Bekanntmachung. Die Konzertdirektion Hermann Wolff vormals Konzertdirektion Hermann WVokff. und Konzertdirektion Jules Zachs) Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft
Berlin, Linkstr. 42, 25. April 1935. Konzertdirektion Hermann Wolff (vormals Konzertdirektion Sermann Wolff und Konzertdirektion Jules Sachs) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Köhler.
7936 Bekanntmachung.
Du rch Gefellschafterversammlung vom 25. März 1935 ist die Auflösung der Werbestelle für Gas, Wasser und Elek⸗ strizität G. m. b. H., Lübeck, Moislinger Allee 9, beschlossen. 96 Liquidatoör ist Direktor O. Hinz, Lübeck, Moislinger f 9, bestellt. Es erge t hiermit die ,,, etwaige Forderungen an die unterzeichnende Gesellschaft bis zum 2. Juni 1935 anzumelden. Lübeck, den 2. Mai 1935. Werbestelle für Gas, Wasser und
Elektrizität G. m. b. H.
Hinz, Liquidator.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
8286
Wir berufen hiermit gemäß 5§ 5 Ziffer 4 der Satzung die diesjährige ordentliche Hauptversammlung auf Sonntag, den 21. Juli 1935 nach Sannover ein.
Tagungsort, Zeit und Tagesordnung werden noch bekanntgegeben. Hansegtische Krankenversicherung von 1875 a. G. zu Hamburg. Der Hauptvorstand. Reins.
8285
ö Beamtenversicherungs⸗
anstalt Versicherungsverein a.
; in München.
Die ordentliche Mitgliedervertre—⸗
terversammlung findet am Samstag,
den 25. Mai 1935, um 16 Uhr, in
München im Sitzungssaale der Anstalt,
Dachauer Str. 9, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands mit Vorlage
der Bilanz; Bericht des Aufsichts⸗
rats über die Prüfung von Ge⸗
chäftsführung und Bilanz; Be⸗
chlußfassung über die Bilanz und
Ueberschußverteilung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats.
Wahl tern.
Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats und der Mitglieder- vertreter.
München, den 6. Mai 1935.
von zwei Mitgliedervertre⸗
Friedrich Melis. Karl Clement.
Der Vorstand.
die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗
tung, werden die Gläubiger aufgefor⸗
Wolfhagen, Bez. Kassel, 20. 2. 35.
Der Geschäftsführer: Wieczorek. Abgang . 1 Bebaute Grundstücke:
Hoschke der
m. b. H. in Für diesen ist der kaufmännische Di⸗
Liquidator
Aktiv a. Unbebaute Grundstücke 8 541,37
58, 70
Brauerei u. Geschäfts⸗ betrieb. 3 453 167,78 Abschr. 63 587,31
4 397, 28 Zugang 51 245, 89
Abschr. 1198.8
1806 429, 44 1021,26
Anlagen. Zugang Abschr. 319 483,54
380 664, 45 Abschreibung 62 165,30
inventar. Zugang..
1601 3865,53 105 336,96
Abgang .. Abschreibung 765 221,59
13 2609,23 15 534, 5
utensilien Zugang
Abschr. .. ös 843, 18
Zugang.. 29 790,45
Abgang.. 512,50
Abschr. .. 127 150, 65 Gespanne . 1. — Zugang.. 35 646,35
Id dr f d Abgang. 6415,40
TV Fr os Abschr. .. 29 230,95
Sonstige Grundstücke
Th d g f
Maschinen und zugehörige
To Id dr?
Lagerfässer und Tanks Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
Dod 7 f 7 19 494, 99 I Vd 33 45
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
Ss dN, is Transportfässe? v dd. dj TFS ĩd5
Tv dd
3 389 580
1487 967
318 499
Kraftwagen —ᷣ Zugang.. 34 283,25
X Ir s
; Abgang 3 813,85
3d To 7 30 469, 40
1—
1 — hoo, — 55. = hoo, —
Abschr. Transportkähne Beteiligungen Zugang ..
Abschreibung Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstofsfe .... Bier, halbfertig. ... in Transportfässern Wertpapiere. Hypotheken Kundendarlehen: An Genossen einschl. RM 1036,50 gemäß F 33 d. Abs. 4 Gen.⸗Ges. Sonstige J. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel Kasse, Postscheckguthaben . Posten der Rechnungsab⸗ gren zin; Bürgschaften 20 52, 15
Passiva. Genossenschaftsanteile .. Hiervon scheiden aus gõ 000, —
Rückständige Einzahlun⸗ gen 376,93 Reservefonds ...... Spezialreservefonds. Rückstellungen Rücklage für Wohlfahrts⸗ 1 Syypothelen ö k Nicht erhobene Dividenden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Später fällige Steuern. , n, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Bürgschaften 20 952, 18 Reingewinn:
Vortrag aus 1933.5. Gewinn 1934. 26 1 .
Spanner. Zintel.
ND od
1051 600 747 869
174 8650 4260
100 832 13 540
751 923
627 h5⁊ 40 060 264 841
291 261 656 649 3 681 975 61 991
540
439 621 425 605 166 150 872 049
23 479
10 929 281 676
RM
- Ertrãge. *
Ertrag aus Bier u. Neben⸗ ͤ
produkten
Ab: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe
8 172 9 L603 3883
Mü Sonstige Erträge... Gewinnvortrag aus 1933.
1566 966 79 375 sh 10 029 6 815 gz s
Die Mitgliederzahl betrug am 1. Ja,
nuar 1934 1319, im laufenden Geschäst,=
jahr sind eingetreten 52 Mitglieder ausgeschieden sind im laufenden Geschäftz
jahr 147 Mitglieder. Mithin beträgt di
Mitgliederzahl am 1. Januar 1955
1224 Genossen. — Das Genossenschaftsver⸗
mögen betrug am 31. Dezember 1833
S40 912,87 RM, am 31. Dezember 193
7651 923,07 RM, hat sich also vermindert
um 88 089, 89 RM. — Die Haftsumme
betrug am 31. Dezember 1933 839 100,
Reichsmark, am 31. Dezember 193
744 100, — RM, hat sich also vermindert
um g5 9000, — RM.
n ,, im April
ö 59.
Der Aufsichtsrat. Hermann Petsch, Vorsitzender. Der Vorstand.
Au gust Pauli. Erich Ritter. Paul Gertz.
——
18. Vankausweise
8284 Wochenübersicht der Bahyerischen Noten ban!
. vom 30. April 1935. . Attiva. RM Goldbestand .... 30 937 009 * Deckungsfähige Devissn 10 000. Deutsche Scheidemünzen 50 000 - Noten anderer Banken. 6 0lõ 000 Lombardforderungen .. 991 000 Wertpapiere... h 65h 000, - Sonstige 16 39 V. 11033 000— assiva. . Grundkapital ...... 15 000 000 Rücklagen. ...... 14781 000
Betrag der umlaufenden Ngten ...: -.. 68 936 000
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. 4730 000 An Kündigungsfrist ge⸗
S08 000, — 1477000
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht mark 1 895 000, — 81231. Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 39. April 1935. Aktiva. RM Goldbestand ..... 22 683 00 Deckungsfähige Devisen .. — b Sonstige Wechsel u. Schecks 37 214 083, lß Deutsche Scheidemünzen .. 162 605.3 Noten anderer Banken... 249 205. — Lembardforderungen .. 2541 567,16 Wertpapiere ...... 8118 043,3) Sonstige Aktiva... . 27 998 g601
; Passiva. Grundkapital ...... 15 000000 Rücklagen... ... .. 7 100 000 Betrag der umlaufenden
Nöten . 69 623 860 = Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten .... 4 26656956 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bunzene Verbindlichkeiten 11 7586 61466 Sonstige Passiva. .... 1 190 42983 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs—⸗ markt 53 d , r.
S283 Wochenansweis der
Badischen Bank
auf 30. April 1935.
Aktiva. Treuhanddepot⸗Bestand: RM 8a Deckungsfähige Devisen. 5 Schatz anweisungen d Reichs, der Länder, der Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gem.
§ 7 Abs. 1 des Privat.
notenbankgesetzeßz .. 13 583 11250 assiva.
Umlaufende Noten.. . 18 362 800
Rücklagen (gem. 5 13 des
Privatnotfenbankgesetzes). 2 645 00
Badische Bank.
s gos oo?
d dd di
erteilt.
. Handelsregister.
T6 86 Handelsregister wurde ein⸗ 29. April 1935:
aachen. In das getragen am
der . und Badebetrieb der Stadt
Nlachen i. L.“ in Aachen: Die Liqui⸗- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ en. air der Firma „Franz Barth ongreßapotheke“ in Aachen: Das Dandelsgeschäft ist auf den Apotheker Teopold Kersten zu Aachen über⸗ egangen. Die Firma ist geändert und hantet jetzt: „Kersten's Apotheke Leopold Kersten“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Aktiven und Passiven ist bei n, Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Leopold Kersten in Aachen ausgeschlossen. kö Die Firma „Leonhard Spiertz“ in Aanchen und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Leonhard Spiertz, da⸗
selbst. Als nicht eingetragen wird be⸗ der Firma Augusta⸗Apotheke A. Sle⸗
Her⸗
lanntgemacht: Geschäftszweig: Tuchen.
stelung und Vertrieb von Geschäfts räume: Casinostraße 8. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Achim. ; 1687 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 16 ist heute zu der Firma G. u. W. Stolzenbach, Industrie⸗ und Baubedarf, in Hemelingen eingetragen: Die Firma ist in „G. u. W. Stolzen⸗ bach“ geändert. Die Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschafter ist dahin ge⸗ ändert, daß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt sein sollen. Dem Angestellten Exnst Ferdi⸗ nand Theodor Sommer in Bremen ist derart Prokura erteilt, daß er berech⸗ tigt ist mit einem der Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten. . Amtsgericht Achim, 25. April 1935.
Alsleben, Saale. 76863
In unser Handelsregister B Nr.] ist bei der Kleinbahn Aktiengesellschaft Bebitz-IUlsleben in Beesenlaublingen olgendes eingetragen: Eisenbahndirek⸗ or Herbert Schlegel in Merseburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden, Landeskleinbahndirektor Hasemeyer in Nerseburg zum Vorsitzenden des Vor⸗ tands, Eisenbahndirektor Schlegel in Merseburg zu dessen Stellvertreter und Direltor Sommer in Alsleben a, zum Stellvertreter des Eisenbahndirek⸗ tors Schlegel.
Alsleben a. S., den 5. April 1935.
Das Amtsgericht. .
Altona, Elbe. I689l Nr. 12. Eintragungen ins Handels⸗
register. 23. April 1935: .
H-⸗R. A 3246, Heinrich Matt in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann ßeinrich Matt in Hamburg. Der Ehe⸗ frau Magdalena Matt geb. Krohn in Hamburg, dem Kaufmann Ernst Matt in Altona und dem Kaufmann Johann Matt in Hamburg ist Einzelprokura
25. April 1935: . S6-R. B 948. Stellinger Getränke⸗ Industrie Gesellschaft mit beschräunk⸗ ier Haftung in Aliona⸗Stellingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ja⸗ nuar 1935 ist das Stammkapital um bo00 RM auf 30 000 RM erhöht. 26. April 1935:
Sd-R. A 25986, Samann &. Weg. mann in Altona: Firmeninhaber ist etzt Mh¶rermeister Carl Wegmann in
ona. .
H.-R. B 409, Deutsche Jurgens⸗ Werke, Aktien gesellschaft, Samburg, Zweigniederlasffung in Alton a⸗ Bahrenfeld: Durch Generalversamm⸗ lungs beschluß vom 8. April 1935 ist der Gesellschafts vertrag in den SS 11 AUuf⸗
sichtsrah. 14 (KBeschlußfähigtest des Außf⸗ sichtsrats), 16 Vergütung an den Ruß rat) und 22 (Reingewinn) geändert
orden. 30. April 1935: H-R. B 116. S. W. Lange X Co., Attiengesellschafi in Altsna: Deni Ungestellten Dr. Werner Rißle in Hamburg ist Gesamtyrokurg, erteilt Erart, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit finem anderen Prokuristen zur Ver⸗ ö befugt ist. Sa-R. B 819. H. Schlinck C Cie.
vom 8. April 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 85 16 (Zahl der sichtsratsmitglieder und Regelun r e, 1 , 3. ußfähigkeit des ufsichts rats), n, nr nschatt, (Vergütung an den u 33 (Verwendung des Reingewinns) ge⸗ ändert worden.
Aschaffenburg.
Korkwarenfabrikation Geor mit Cornelienstr. 23, betreibt der Kaufmann Georg Herr in Aschaffenburg seit 1. 6. 1935 die Herstellung und den Vertrieb von Kork und Korkwaren.
eingetragen: Witwe Therese Slevogt geb. Haake, auf die das Geschäft nebst Firma als allei⸗
8. sind aus der Gesellschaft ausges
uf⸗ der Be⸗
sichtsrat) und Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
I690
Bekanntmachung. Unter der Firma „Aschaffenburger Serr“ in Aschaffenburg,
dein Sitze
Aschaffenburg, den 29. April 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. 7691 In unser Handelsregister ist heute bei
H.R. A Nr. 223,
vogt, Aschersleben, die
Inhaberin ist ef
nige Erbin des Apothekers August Sle⸗ vogt übergegangen . Amtsgericht Aschersleben, 25. 4. 1935. Rad Nauheim. 7692 In unser , n A Nr. 445 j heute die Firma Wilhelm Bechtold, osenkulturen, in Sten ah und als deren Inhaber Wilhelm Bechtold in Steinfurth eingetragen worden. Dem i Bechtold in Steinfurth ist Prokurg erteilt. Bad Nauheim, den A. April 1935. as Amtsgericht.
Rad Salzungen. 7693 In unser ö Abt. A wurde bei der unter Nr. 36 einge⸗ tragenen in, E. & S. i ge, offene Handelsgesellschaft in Wernshausen, ein⸗ getragen: Gesetzliche Erben des am 5. September 1933 verstorbenen Gesell⸗ schafters Albert Fischer sind: 1. Frau verw. Thekla Fischer geb. Endter in Wernshausen, 2. Sägewerksbesitzer Ehr⸗ Hardt Fischer daselbst, 3. Student Horst Fischer daselbst, 4. Frau Margarete Scharfenberg geb. Fischer in Brei⸗ tungen, Werra. Frau Thekla Fischer, der Student . ischer und Frau Margarete Scharfenberg geb. gi cher ieden. Die Gesellschaft wird an Stelle von Al⸗ bert Fischer von Ehrhardt Fischer mit . Rechten und Pflichten bes Albert ischer mit dessen Mitgesellschaftern ortgesetzt. Bad Salzungen, den 21. April 1935. Amtsgericht. Abt. 3. Dr. Haack. Had Salzungen. I6 94 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen . Papierfabrik Wernshausen, m. b. H. in Wernshausen, einge⸗ tragen worden: Dr. phil. Franz Frese in Wernshausen ist weiterer Geschäfts⸗ fen Durch Beschluß der Gesall⸗ chaͤfterversammlung vom 14. März 1935 ist 5 10 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trages gestrichen. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer vertreten. Bad Salzungen, den 27. April 1935. Amtsgericht. Abt. 3. Dr. Haack.
7695
in Pretzsch (Elbe), heute eingetragen: Auf Grund des
gründet ist bis zum 30. 6. 1949. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, am AN. April 1935.
Eaden-HEadem. Handelsregistereintrag Abt. A ga 171 — Firma Rothschilds Nachfolger in. Baden —: Die Firmg lautet jetzt: H
Ernst Ryser. Inhaber ist jetzt: Ern aden⸗Baden, den 85. April 1935.
Rad Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister B Nr. R ist bei der Flogen fahrn Pretzsch, G. m. b. H.
, vom AN. 3. 1Bö6 ist das Stammkapital um 30 000 RM auf 59 000 RM erhöht und der 5 4 des Gesellschaftervertrages geändert dahin, daß die . ge⸗
I6961 Bd. 1 ans Ryser, M. Baden⸗ zt: Hans Ryser, M. Rothschild's Nachfolger, i
Ryser, Optikermeister in Baden⸗Baden.
Nr. 37 als nuer Inhaber der Firma gef Mucha, Bahnhof Bauerwitz, der kaufmann Alfred Mucha in Bauerwitz eingetragen.
Amtsgericht Bauerwitz, 26. April 1935.
Bees leo m. (Ib9ð8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 166 eingetragen worden: Die irma Bahnhofshotel Bad⸗ Scarow, Inh. Wally Krause, ist gelöscht. Beeskow, den 26. April 1935.
Das Amtsgericht.
Rergen, Rügen. 7699 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Hotel Fürstenhof, Friedrich Menge“ in Saßnitz einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt „Hotel Fürstenhof, Ww. Anna Menge“.
Bergen (Rügen), den 25. April 1935.
Das Amtsgericht.
KRerlin. T7700] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 873. Max Kunath, Berlin. Inhaber: Max Ku⸗ nath, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 874. Maĩx Freund Mehlgroßhandlung, Berlin. Inhaber: Max Freund, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 22 533 Max Hamann Bauunternehmung: Offene andelsgesellschaft seit 1. April 1935. tto Rohrbeck. Bauingenieur, Berlin. ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die bisherigen Gesamtprokuren des Kurt Schäfer, Berlin, des Carl Lübbert, Berlin, des Georg Hamann, Berlin, und des Ulrich Glaser, Berlin, bleiben auch für die offene Handelsgesellschaft be⸗ stehen. — Nr. 55 187 Heinischutz, Me⸗ tallwaren⸗Fabrik: Die Gesellschaft ist e Der bisherige Gesellschafter Alfred Zeffner ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 65 855 Heidorn X Co.:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Erna Hei⸗ dorn geb. Dittberner ist alleinige In⸗ haberin der Firma. — Nr. 80 790 Deut⸗ sches Teppichhaus Emil Lefevre: Dem Willy Berger, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. — Erloschen: Nr. 28 237 Levy David Nachfolger. Nr. 78 459 Autohalle Cicerostraße Inhaber Franz Herzberg. Berlin, den 27. April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.
KEerlin. 770M]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 89 868. Techno⸗Chemie Keßler Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 28. Februar 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rolf Keßler, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. — Nr. 80 86g. Kurt W. Rosenthal, Berlin. Inhaber: Kurt Willy Rosen⸗ thal, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 8]0. Agnes Laufer, Berlin. Inhaberin: Agnes Laufer geb. Etter, Wmf, Berlin. — Nr. S6 871. Emil Naschke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Kaufmann Willy Naschke und Kauffrau Marthg Naschke, beide in Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Emil Naschke von dem Kaufmann Emil Naschke geführt worden und auf Willy und Martha Naschke übergegangen, die es jetzt als Jänicke,
Nr. 8I3. Renner C
22. März 1935. Jänicke, beide in Berlin. — Bei Nr. 73 743 Erich Liebach C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber der Firma. — Nr.
Textil⸗Agentur Stier X Co.: irma lautet jetzt:
und Krankenartikel:
. schaft fortführen. —
Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Renner und Richard
Der bisherige Gesellschafter Erich Liebach ist alleiniger 74 686 Die Textil ⸗ Import
rich Stier. — Nr. I8 3716 Schulz Co., Fachgeschäft für Bandagen Marie Schulz geb. Krumpach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 79 179 Witzel C Co. Kommanditgesellschaft: Die Der bisherige
samtprokura des Carl Fackler und des Anton Barkholt ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 39 900 Hugo Oppen⸗ heim C Sohn Nachf., Nr. 63113 Arthur Schreiber, Nr. 65 114 Ver⸗ lag der Neuen Generation Dr. phil. Helene Stöcker, Nr. 65 240 Erich Wolf C Co. und Nr. 72 939 Jakob Rachmann Wäscheausstattungen. Berlin, den 27. April 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.
Rerlin. 7702 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8459 B. d. W. Bau⸗ gesellschaft des Westens mit be— schränkter Haftung: Frau Alice Leh⸗ mann geb. Kurz ist nicht nyehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Hey⸗ mann in Berlin ist zum Geschäftführer bestellt. — Bei Nr. 33 833 Grämkow X Eppens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Epwin Hei⸗ merdinger in Berlin und dem Erich Vernhalm in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam zu vertreten. — Bei Nr. 35 623 Eisenwerk Neubran⸗ denburg, Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung: Georg Skript ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 587 Deutsche Getreide⸗Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. phil. Justus Schloß und Dr. Alfred Stern sind nicht mehr Geschäftsführer. Hauptbuchhalter Max Behrend in Ber⸗ lin⸗Karlshorst ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 023 General Purchasing Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Martin Tackmann ist er⸗ loschen. Die Prokuva des Fritz Assen⸗ heim ist dahin abgeändert, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Erich Rosenhauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 456 Fuhrig⸗Grosgaragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Fuhrig ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 057 Garantieverband Kurmark, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Willy Rückerl in Brandenburg an der Havel und dem Paul Salzmann in Perleberg ist Einzel⸗ ir g erteilt. Die Prokura des Rein⸗ hold Müller und des Franz Schneider ist erloschen. — Bei Nr. 23 910 Grund— stücks ge sellschaft Pichelsdorferstraste 145 mbH.: Die Firma ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzeßz vom 9. Oktober 1934 (Reich sgesetzbl. 1, 914) gelöscht: Nr. 12 10986 Deutscher Webstoff⸗Kalender Gmb. Nr. 37 469 Alemannia Film Gmb. Nr. 38 042 Haase C Sohn GmbJv. Berlin, den 27. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
REerlin. T7703]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 495056. Müma Manum⸗ Verschluß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb eines Ausguß⸗Syphonverschlusses sowie Erwerb und Verwertung von Er⸗ findungsgedanken und Schutzrechten. i mite , 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer:
eich, Berlin. Ilschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. April 1935 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern Johann Kling, München, und Frau Nina Lehmann in München: ihve Rechte aus dem Vertrag vom 18. 26. / 28. Fe⸗ bruar 1935 zwischen Fräulein Cäeilie Kaltenstadler, Herrn Kling, Johann und
rau Nina Lehmann, betveffend Fabri⸗
tionsrechte hinsichtlich des Manum“⸗ verschlusses bzw. Vertriebsrechte zu einem rt von 4009 RM bzw. 8060 Reichsmark. — Bei Nr. 2 418 Lutze Vogt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. März 1935 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in der Weise Ei gen. daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Dr. Hermann Elias,
53. Architett Erich;
Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 26 98 Phs. van Ommeren (Ber⸗ lin) Gesellschaft mit beschränftter Haftung: Eduard Nygh ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Julius Louis Hilcken, Kaufmann zu Hamburg, und Dr. Pieter Hendrik Schröder, Kaufmann zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 48279 „Wirt⸗ schafts⸗Wacht“ Verlagsge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft hat durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Februar 1935 die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Wirtschafts⸗ Wacht Kommanditgesellschaft Rudolf Haufe beschlossen. Die Firma ist er⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird ver-= öffentlicht: Gläubiger der Gesellschaft, denen nicht Befriedigung zusteht, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Berlin, den A. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernau b. Kerlinm. 70h In unser Handelsregister Abt. ist unter Nr. 128 am 30. April 1935 bei der Firma Kalbe, Helm K Weise in Bernau bei Berlin folgendes ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Leopold Weise ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Bernau bei Berlin.
KERremen. i333
(Nr. 34) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 24. April 1935.
Bremer Schlachtviehversicherung, Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Bremen: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 13. Fe⸗ bruar 1935 ist die Satzung geändert und inhalts 28) der Akten neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben: Der Vorstand besteht aus mehreren Personen. Die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder bestimmt der Auf- sichts rat. .
Als nicht eingetragen werden weiter folgende Aenderungen hervor ehoben: Jedes dem Verein beitretende Mitglied hat einen Anteil von 50, — RM zu er= werben. Die Bestimmung, daß ein vom Aufsichtsrat jährlich festzusetzendes Eintrittsgeld zu zahlen ist, ist aufge⸗ hoben. Zur Deckung von Schadens⸗ fällen ist gemäß 8 37 des V A G. eine Rücklage bis zur Mindesthöhe von 10 000. — RM anzusammeln. Der Prämienrücklage fließen zu: a) 5 8 der gefamten Prämieneinnahmen; b) 10 des nach dem jährlichen Vermögens⸗ abschluß sich ergebenden Ueberschusses; c) bis zur Erreichung der Mindesthöhe die Zinsen der angelegten Prämien⸗ rücklage. Sie ist bei der Sparkasse in Bremen zinstragend zu belegen, Es ist außerdem eine Schadensrücklage in . von 20 000. — RM für durch plötzlich auftretende Epidemien ver⸗ ursachte Schäden zu errichten. Alle Einladungen des Vereins werden mit der Wirkung besonders behändigter 83 stellung einmal durch die Deutsche Fleischer⸗Zeitung“ und durch die Vieh⸗ handels⸗Zeitung⸗ veröffentlicht Außer · dem sind alle Mitglieder schriftlich ein- uladen. Die Veröffentlichung ge⸗ chieht durch den Vorstand. Alle onstigen Bekanntmachungen werden durch einmaliges Einrücken in der „Deutschen Fleischer⸗Zeitung“ veröffent licht. Beim Eingehen vorstehend be⸗ zeichneter Blätter tritt an deren Stelle o lange der „Teutsche Reichsanzeiger“, bis die Satzung etwas anderes be⸗ stimmt. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sieben und höchstens neun Mitgliedern, unter denen sich ein Vieh⸗ agent oder Viehkommissionär, drei Vieheinsender (darunter ein Mitglied des Landstandes) und drei Mitglieder der Fleischerinnung Bremen be inden sollen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wie auch des Vorstands
ürfen nicht untereinander verwandt oder ver⸗= schwägert sein. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt und ent⸗ lassen.
Hliuri Seyfahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Die hiesige ren , nn ist aufge⸗
Aktiengesellschaft Samburg, Zweig⸗
Amtsgericht. I.
ger a ist aufgelöst.
ter Johannes Witzel ist allei⸗
Berlin, e,. wird. Die Firma ist erloschen. s nicht eingetragen
hoben. Die hiesige Eintragung ist ge⸗ löscht.