1935 / 104 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 101 vom 6. Mai 1935. S. 6 Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 6. Mai 1935. S. 7 k

der Gesellschaft zulässig. Die Zustim⸗ . seit 1. Januar 1935. Per⸗sWetter, Fenn. 7Si9] abgabe im großen erfolgen kaun, 3. ihre n r n, Bezugs üun n Haftpflicht. Sitz Straßlach: Die neralversammlung vom 7. 4. 1935 außer] Waldkirch, Hreisgau. 7564 5 Musterregister CiSling en, St eie. 78898 2 9

Musterregistereinträge bei der Firma

mung muß erteilt werden, wenn die sönlich haftende de n n August In unser Handelsregister Abt A ist landwirtschaftlichen ,, . ange⸗ genossens aft Salzheninendy j z dorf . Württ. Metallwarenfabrik in Geis—=

Aktien an einen Rechtsnachfolger ver⸗ Fischer, Sägewerkbesitzer, Albert Fil er, bei der Firma Wilhelm Schmidt zu nommen und mein af lich verkauft b. H. in Salzhemmendorf äußert werden, der das Eigentum, die Kaufmann, je in Stuttgart. Ein Kom⸗ Volmarstein unter Nr. 831 am 26. 4. werden, 4. sonstige Einrichtungen ge⸗ stand des Unternehmens ist chaft mit unbeschränkter Haft⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens lehenskassenverein, e. G. m. u. H., Alt— Arnstadt. 7882 u,, vom 39. 4. 1935:

a lautet nun: Molkereigenossen⸗ eren gesetzt. An ihre Stelle ist die In das , Bd. er g Pacht oder sonstigen Rechte erwirbt, manbitist. Der . Fischer, led, in 1935 folgendes eingetragen worden: . werden, die der Durchführung . Einkauf von Der u e Gegenstand des Unternehmens ist der eh, die Benutzung und Ver- sinonswald. ist heute eingetragen In unser Musterregister Nr. 35 f'sst ei Nr. 393; Schutzfrist verlängert m4

unf Straßlach eingetragene Ge⸗ Einheitssatzung vom 7. 4. 1935 ge⸗O—-3 5 Firma Simonswälder Dar⸗

Sr ten der bisherige Aktio⸗ Stutt inzelprokura erteilt. ĩ lautet jetzt: Wilhelm der unter 1 bis 3 J He z erbt licht. ; f ; 32 ä . ; *. ü , w,, , , z , hat, und wenn der Nachfolger die ver Hans Deer, Sitz Stuttgart. Offene zu Volmarstein. Alleiniger Inhaber ist Amtsgericht Chemnitz, 25. April 1935. toffen; 2. gemei ie bo emeinschaftliche echnung unt , , ng in⸗ dag Stat g i, nu bi * Mechgniler Paul Kühn, „Gräfenroda, bezügl. d usters 4 chaufensterdelo⸗ , , hint , . ** . . . gemeinschaftlicher z ĩ die Versorgung der Mitglieder mit Stromverteilungsnetzes sowie gemein- das Statut neu gefaß und die Firma ein Paket, enthaltend ein Klapptischchen, ration „Besteckturm“ Nr. 1; desgl. bei ,, , ö ,,,, . Gesellschaft hinsichtlich der Kübenliefe⸗ ingenieur, und Robert Decker, Kauf Wetter (Kuhr), den 30. April 1935. Das Statut der Maler Einkaufs? Lauenstein (Hann) 30. Apr und Beförderung der iilch ersorder⸗ Hetrieb von landwi ö . Darlehn 6 E werden kann. Das Tischchen bjw. das Musters Modell 1900, Tafelbested, be=

sofli z ; f ) ö, ; ; 8 . 30. April lichen Bedarfsgegenständen. schinen und Geräten. Gen.⸗R. 12. Genossenschaft mit unbeschränkter a Stübl t Sicherungs- stehend aus Tafellöffel, Tafelgabel une n ö 66 aftsvertrags wird Lang, 3 , ö eh ffn . 7 r 6 ö. Ain icgerich hn ig snchen, 6 30. April 1935. Amtsgericht Reichenstein / Schl., in en, Altsimonswald. Gegen tand 9 . 44 6 2. err ess und e e er ; 66 bel wie solat . 4366 g ehe, Berger Co., Sitz Vai 7 7811) e, 2 ist ö. das nern , 14 Amtsgericht. den 27. April 1935. es Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb sowohl wenn 3 . als auch Nr. 562 bis 2. Juni 1938 bzgl. Arm⸗

aa) In den Absätzen 2 bis 4 erhält hingen a. F. (Uhlandstr. 26). Kom⸗ Wiehl, Kr. Gummersbach. schaftsregister Nr. 66 eingetragen nde, n,. . 1 75481 556] Wer , , ,, hr wenn, sie zusammęngelegt ind. gegen bänder sz, , Halgketten zie, bn, Söäj das. Wort „Altionär., den Zusatz „deren manditgefellschaft feit 15. April 1935. In das Handelsregister Abt. A worden Geno senscha ftsregiser eis; ister Nr. S6 l St Gonr; Ibo] Pflege des, Geld- und Kreditverkehrs das Auselnanbenkla pen gesichert sind. desgl, bei S6 bis 2. Juni jöss bezügh Altien auf den Inhaber igen, und . haftende Geselischafter: Her⸗ Nr. 112 wurde heute bei der Firma Amts ericht Greifswald, 29. April 1935 err, Star, sund Darlej Im Genossenschafts vegister Nr. Ss ist In unser ene fbr ,. ö. und zur Förderung des Sparsinns. abriknummer 1 hf c! rzeugnisse, Halsketten 522, 524 5ih a. Baß nt s lttiens“ den Zuẽetz „Fu: warn Schmit. lethrhn il än- Grünthͤhlern bpensachritz Eri Ken mne K er ner a nsr n . ee le, . ,, n , n r fin . . haberaktien“. art⸗Bad Cannstatt Josef Berger mann in Grünthal eingetragen: Die Giistrow. I75õ 35] xh n Palipllicht zu. Grieben, haft, eint Haftpflicht, Voltmanns⸗ . = 28. März 1935, vormittags 10 r bb) Nach dem Absatz 6 wird folgen⸗ R Stut!l ' * ; Genossenschaftsregistereintra vom Firma ist geändert in Grieben [ Pbeschränkter, Haftpflicht, Bezugs. und Absatzgenossenschaft, ein⸗ K 30 Min. Kiel. . 1I1IS889] debbie def g ra ö , , , . die hn e hen , 193 2. w nel Welbraugäe! ünhs ns gschnelnsse, el ges dee ie din gihg, Bäder Kertagene Cenofsenft afl nir Her hr, weinen, sttel Cos] * airnstadt, den 6. April 143. . Der Inhaber einer Namensaktie ist emeinschaftsich oder jeder nur zu— . Amtsgericht. genossenschaft Güstrow e. G. m. b. H.: nossenschaft mit unbeschränlte ! Das bisherige Statut ist durch Beschluß ler ,, . Werlau“ mit dem Sitz In, unser Genossenschaftsregister Bd. Das Amtsgericht. tragen am 1. April 19355 unter Nr. 339 zur Stimmabgabe und zur Stellung ö mit einem Prokuristen , . Auf Grund der einstimmigen Be- pflicht, Grieben, Kreis Ruppin] der Henerglversammlung vom 22. April in Werlgu eingetragen worden, Nr. 79 ist heute, bei der Firma. Be. bei dem Kaufmann Wilhelm Hahn in bon Anträgen auf Grund seiner Ein- tretungsberechtigt., Dein Earl! Gtett in k ust] schlüsfe der Vertreterverfammlung des fand des Unternehmens jeßt, ] lu aufgehoben und gn sein Stelle Dag Statzit ift am 4. Aprii 1936 amtenbanl für J getragene ohr. [78636 Kiel, Hasseerstraße. Nr. 24: Muster für tragung im Aktienbuch der Gefellschaft Vaihingen a. F. ist Einzelprolura er⸗ wien, Kr. C hac Koönfumvereins für Güstrow und Um einer Spar⸗ und rlehnskase. das Statut vom 22. April 1935 ge⸗ festgestellt. Gegenstand des Unterneh- Genossenschaft mit beschränkter dast⸗ Einträge im Musterschutzregister. behördliche Buchführung,, versiegelt, legitimiert. Die Vertretung eines ab⸗ teilt Fabrikation ndl s ler r elektro⸗ * das ann,, ien. Aᷓ gegend e. G. m. b. H. vom 17. Februar k e 1 greg in un, 6 ö 6 alt 6. ö . , ern. Unter Nr. 458. Fa. Glaswerk Tettau⸗ n,, . chr . 7. ä. wesenden Inhaber- oder Namensaktio⸗ thermischer Großapparate Nr. 113 wurde heute bei der Firma 1955, der Generalversammlung des un üer Förderung des Som nel mens R isc , nn erbrauchssto 1 ęn⸗ ln grund, e. G. m. b. H., in Tettau. angemeldet am 1. April 1935, vor närs in der Generalversammlung kann, Veränderungen bei den Gesellschafts C. A Baldus K. Söhne, 9 ndi Konsumbereins für Waren und' Um 2. zur Pflege des Warenverlch; und Verteilung eleltrischer Energie, die ständen des landwirtschaftlichen Betrie. Genossenschaft bezweckt als gemeinnützi⸗ Modelle von c Glasflackus in der Tar.; mittags 11 Uhr 11 Minuten. sofern die Gesellschaft nicht eine Aus— firmen: Stuttgarter Stahlfeder— es lisch ft i Szbn k gegend e. G. m. b. H. vom 15. Dezember zug landwirtschaftlicher Bedars Veschaffung. und Unterhaltung eines bes und gemeinschaftlicher Verkauf es Unternehmen die Förderung der ö . Wolfes, von Schweinchen Amtsgericht Kiel. ß ; ; ; z ( tra⸗ 3 . i nn, r erteilungsnetzes sowie gemein⸗ j j j tschaft G und damit stellung eines Wolfes, on Sc , nahme zuläßt, nur durch einen Aktio⸗ f k— erghau en, einge i954 und d s und Absatz landwirtschaftlicher a Stromverteilung 9g landwirtschaftlicher Erzeugnisse. irtschaft ihrer Genossen nen 3 B1 ; matratzen fabrik Rößlle C Wanner, gen: Die fr n der Einlage eines und, der, Generg versammlung de niffe), 3. zur Förderung ö rn e Anlage, Unterhgltung und St. Goar, den 25. April 15955. hae eig des deutschen BSeamtenstandes e T , wei, il, w 16900

Gr iftli 8 . fi ins fi f är auf Grund schriftlicher Vollmacht Sitz Stuttgart; Gustav Wanner sen. Kommandftisten hat stattgefunden. . dnn benutzung. Der Geschäftsbetrieh! trieb von laudwirtschaftlichen Ma⸗ Amtsgericht. urch Ansammlung und Nutzbarmachung 4744, 7M, Anmeldung 9. 4. A5, vorm. . In unser Musterregister ist für die Geräten. von Geldmitteln, insbesondere von 3 Uh NMufter fur Flastische Erzen inn Lorenz & Bick, Wollwarenfabrit,

eschehen. Jedoch ist außer dem Fall zus Fer Gesellschaft ausgeschi ĩ . geschieden. Wiehl, den 27. April sf935. den Kreis der Mitglieder be chinen und 6 1935 vgl. Anl. zu Bl. 174 d. A. glieder besh renn. Neisse, den 245. April 1935. g9nddershausem. [7557] Spareinlagen und durch Gewährung nisse Ich elf 8 Jahre iegnitz, eingetragen worden: a) unter * . X 5

er g'setzlichen Vertretung auch die Neuer Gesellschafter: Gustav' Wanner A j c e

Vertretung einer Ehefrau durch ihren ; hi mtsgericht. und der demgemäß abgeschlossenen Ver Das Statut ist geändert am ; ; n f ; n oder, einer Witwe durch ihren i e en nn, 7813) träge vom 2. und 6. März 1935 in Anl. ö. 1. Lind M Neoiss c. 7549 In . , , . . . . Unter Nr. 459. Fa. W. Goebel, , 3 ö. a elfen , ,, Sohn . . einen Sitz Stuttgart: Geselschaft aufgelöst, Wittenberge, He. Eotsdam-. zu Bl. 174, ist die en der , mh m Genossenschaftsregister Nr. 155 , Hilichhofe ng * Betrieb bankmäßiger Geschäfte erreicht Porzellanfabrik Oeslau und Wilhelms⸗ Damenmützen . Baskenmützenform i ,. i ftnhe . inte ls fn Firma erloschen. H.-R. A 16, Gottlieb Neumann, Wit⸗ drei genannten Genossenschaften gemäß ist bei der Firma Molkerei en e haft ug r gn br ghahn en linger ag n ,, n 9. in Seslau, ein versiegelter Um= ö, ni den, , dnn, 3 w j ö. 3 19 zulässig. G. Siegle C Co. Gesellschaft mit tenberge. Der bisherige Gesellschafter S 93a Gen. Ges. derart ö. daß die Lindow, Marz. Le sfe, eingetragene Gene fen aft mit ö , Versicherungen und Darlehen füt chlag, enthaltend Abbildungen von 44 Partla“ bzme t Ruth I) Unter a s e ht g, 4 april 193ͤ beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Ernst Neumann ist alleiniger Inhaber J und ,, 3 g ö , beschränkter afk ßich zu Neisse ein * . ist abgeändert und die Genossen und burch Beteiligung an leramischen rn, n , 33. zwar:; Ser gh 3 Muster in' z versiegelten , . *”. Prokura Dr. Paul Griebsch erloschen. der Firma. schaften aufgelöst werden un ie 28, Spar⸗ und Darlehn geragen worden; Das bisherige Statut unter dem 13. März 195ß neu gefaßt ähnlichen Unternehmungen. 6 w, ,,, Paketen mit je einem Muster für

ü . . »Ornantes“ Werkstätten für Me⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Güstrower Genossenschaft die über⸗ eingetragene Genossenschaft mit It durch Beschluß der Generalbersamm⸗ f ; 5 ü m Bas 5 ,, , ist am 6. fei r . ir 3. ö re bo 1 nn, . 6 ig, Mrz . weben inen gerslärung und die Zeich⸗ . ren n ier. . ö . Tae 2 , n, äs unter Nr. Ii, die Ffrnia Johannes CMhränkter aftung in Kiquid, SiKtz , J zi in Vanzendorfer Shgäernnn , dene ie iellln daz hint lk mähge ber Vorstandes, kr die? Ce¶ . gh, Habit: renn Hi. lä, zöruth? zn bier. die Shui w,, , Stuttgart: Firma erloschen. orms. 6 bar und dil 2 März 135 getreten. Der Gegenstand ) it., Wies haden. lUöß6l Nr. F. 462, Fahriknummern, . O4, zeträgt 38 Jahre, Flächen muster, ange- , n , ,, n. Stuttgarter Kassen-Verejn und In sunser Handelsregister Abt B Gummersbach. 1ILös36) . , ,. Sens ssen b c i ee rn, ift: J. die Milchver⸗= ,, , Hens ssen has greg sttres gt agunhen 1L. O37, L. Gio, Tafel Nr. F. 463, Fabrit- , 4 34 15 7 363 , . Hon chenda, ein Jett (hen hoden! mes Csfettgngtrobank Älktiengefeilschaft, wurzs, heute bei der Firm 8. Manes, „In, das Genossenschaftsregister Rr. 65 * che ö , ,, Van wermng auf gemeinschaftliche Rechnung . Stellvertreter, erfolgen. Die vom 26 April 1936: nummern EG 0h. kg (ß. kz äl, 11 ühr' 6G. lin, zu B. am 255. März Amtegrrkit? eln Tnwoatdenn,. Sitz Stutigart: Durch Genergiper., Hesellschaft mit beschränkter Haftung iri ist bei der Einkaufs- genpssenschaft für ö ,,,. de id Gefahr; 2. die Verforgung der hfsentlichéne nn eta imac gen; er, Rr, b. Tel zer Firma „Landwirt. lä. Gi. Tafel Ir. F. I6i, . 1935, vorm h Ühr' st Min,

9 wann,, . sammlungsbeschluß vom 10. April 1935 Worms eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Sattler e. G. m. b. H. in Gummers⸗ , ich i . ö. einer Mitglieder mit den 3 die Gewinnung, ehen im Wochenblatt der Landes⸗ aftliche Bezugs- und Absatzgenossen nummern gl 947, Ch GQ, CE OM, Amtsgericht Liegnitz, 3h. April 1935. . . sind die s8 9 Abs. 1 und 19 Abs. 1 des mäß 8 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 bach' heute folgendes . wor, 6. ,. 3 zur Bin Echandlung und Be örderung der Milch anernschaft hren e., aft, eingetragene n e , mit 9H Oi18, (C O46, CH 33, Tafel Nr. w ö ö Bes- Vertrags geändert. Die Gesell⸗ (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) gelöscht. den: Die Genossenschaft ist gemäß § 2 d eld 3 . itverlehrs und zin erferderlichen Bedarfsgegenständen. Die Sondershaufen den 15 April 1935. eschränkter Haftpflicht“ Nordenstadt: E. 4665, Fabriknummern. KF. OClg, Eegam. 7391 schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗! Worms, den 25. April 1935. des Gesetzes über die Auflösung und 3 k 2 zun Genossenschaft beschränkt, ihren Ge⸗ Das Anitsgericht. 11 Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ X. OQ2lsa u. B, X, G22, Olle, o (i, In das Musterregister ist einge—

,, ö ee ih e , n, sr e e Kit. 26. diä baz, ,, , e, gl, nee, gh he ee, dee eue.

ö ; K J 9 3 ĩ . = . ö ö 3 ĩ en 9 . . j . S f

Stuttgart 7803 i On e r , iter. ,, . nern, weh den eren aun kandäirischaftlicher Crzeungnisse, Ie erich Neisse, den 29. April 1935. . hs e , , fich ee , 2. ge⸗ Tafel Nr. F. 467, Fabritnummern , *r re , nn, 7803 tretenden Vorstandsmitglieds steht der In unser Handelsregister Abt. A 1935. Amtsgericht. Förderung der Maschinenbenn . ,, She. 6 aner g ff, Verkauf landwirtschaft⸗ s 4 CH. 42, Ol M3, Tafel Nr. 29 Abbildungen für Damen-⸗Luzus? a) vom J inf f Hen jenigen eines ordentlichen 5 wurde heute bei, der Firma Joseph . [. die , des Albsat Veuruppin. 7550] J Hare fr dern 969 J Die, Genossenschaft F. 468, Fabriknummern Rh 39, EF 0th, Schuhe in offenem Umschlag, Geschäfts= Veränderungen bel ben Ein zelftrmer: nmitglieds gleich. ,, , 28. . in Worms Tast ron. ö 7538 ,, a m nn 4 Im Genossenschaftsregister ist unter schaft, e. G. m. b. S. in Melchiors- be chränkt ihren , , . guf I 015, RT O52, Tafel Nr, er . nummern; 1Jrtzz. irg, 1s25, 13 6, 1331, Bismarck Apbthekte am ismarck,. Anmerkung: Die Klammern bedeuten eingetragen: Geschäft samt Firmg ist In unser Genossenschaftsregister ist rungsg Der Geschäst'l Nr 6 bei ber Höpar⸗ und Darlehns⸗- aulen, eingetraden:“ Die Genossen⸗ den Kreis ihrer Mitglieder. Durch Be⸗ Fabriknummern Rs 056, X. (23, Tafel 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, platz, Inhaber Eduard Kallhardt, „nicht eingetragen“. mit Aktiven und Passiven auf die Witwe heute bei Nr. 2t, Gemeinnützige Bau- ist auf den Kreis der Mitglieh— lasse Königshorst, e. G. m. b. H.; ö. ist . Lignidatoren find schluß der Feneralversammlung dom Rr. F, Ko, Fabrinummern K. 0ls, 1g, 1539, 1810. 184, . . l 15817, 1848, 1849,

kat, Jnhgter Eduard . n e ß 5 ; G. schraäͤnkt. Das Statut ist geünde ksse,= . 6 : en sind hg ist das ichtet. 0 106 Stuttgart: Geschäft mit Firma au, Amtsgericht Stuttgart J. Josefige Schmitt geb. Tores in Warms en f h J st gende zöngsharst sber Nauen, eingettägen, ie bisherigen Vorstandsmitglieder . 5. . . . * r. . k 1. 16. 16. 1553, 1854, 1855 ö. 5. . . 1 . . ' 9 . ö J 9 8467 23 *

August Ludwig Pichler, Apotheker in K als Alleinerbin ihres verstorbenen Ehe⸗ H. in Jastrow, folgendes ein- 15. Februar 1935. Aenderung der Firma in „Königs- h e 24 h. ; Stuttgart, übergegangen, welcher es Sulzhach, Sar. [804] wianhnes, übergegangen. Nie Prokura getragen worden, Amtsgericht Lindow (Marh, 10 horster Spar⸗ ö Or n af e. G. , nossenschaft⸗ In gets e fiene, enschaft sis E54, Tafel Kr. 1950, Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist diel Uler der Firnig Bismarckapotheke Im Handelsregister B Nr. Al ist am der Josef Schmitt Ehefrau Fosefine geb. Die Genossenschaft ist durch Beschluß J li m b. H. Königshorst Kreis Ost⸗ Hartje in Melchiorshanfen mit beschränkter Ha tglich gurod: E 16, Anmeldung 18. 4. 1935, nachm. Jahre, angemeldet am 18. April 1935, Edunrd Kallhardt. Juh. Uugust 37. April 1935 bei der Firma Gebr. Dages in Worms 1 erloschen. der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ n , . ftsregister Nr. 3 bavellgnd⸗ k em age nk Shen erz. 1935. Das Statut ist dur eschluß 6 345 Uhr, Muster für plastische Erzeug- vormittags, 9 Uhr. . Ludwig Pichler fortführt. Appolt, G. m. b. S in Sulzbach, ein. Worms, den 26. April 1935. . bruar 1935 26 Stadtsparkassen⸗ 6 ö aha * 8 a h z Jieues Statut vom 26. März 1935, 2. Generalversammlung vom 3 2n ö nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Pegau, den 2. Mai 1935. . Ristelhuebers Vachfolger, getragen worden; Kaufmann Erich Zeitz Amtsgericht. rendant Max Kosch und Stadtbaumeister '. . 35 . z 3 . 3. Gegenstand des Unternehmens ist Sylce. fiößg neu errichtet. Gegenstand, des Unter⸗ Unter Rr. 460. Ja. A. Langbein ? n n, Cannstatt: In das Ge- ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Franz Braun, beide in Jastrow, sind ö. . ü ö 4 3. ki der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ In das Genossenschaftsregister ist nehmens ist „Dres . . Go. (0. H-⸗G.) in Thann b. N., Schleiz. . 18920] aft, ist. Georg Ichillinger, Kaufmann Amtsgericht Sulzbach. zu Liquidatoren bestellt, ; 3 , ö. 6 ö. ehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Modell einer Holländer - Phantasie. In unser, Musterregister ist heute . Reuttingen, Als Gesellschafter einge- K . 9 Amtsgericht Jastrow, 24. April 1935. 6 . 1 rn Kreditverkehrs und zur Förderung des kr we n r n , , , Weyhe⸗ . J 66) Trachtenpuppe, Gesch.- Nr. 1955. An⸗ unker Nr. 1/35 für die Firma Preisin⸗ kt, W ties il bäh r ee, ene, m , 8. Vereimsoregier,. löse] n, menüs Weed, enn , Fir lege des ät, Resfe e, G. mne b, , mn Wir mehz, Wuntentgrnäznt, zent. . es nachm ä Kit, ger s. oönerger, fe, dene gen . Ciel ftefirmen. H. Ristel⸗ J,. ,, . . 4 X. M ö. In unfer Genossenschaftsregister n ef der Mitglieder erforden bar nn, a . Der en n; 1a. . In das der e r e g ier wurde r i , HJ ö t 6 herzbers Nachfolger, Sitz Stuttgart. Ärndt & Vütjen in Kerchweyhe ist ust FBedehrerr N. I., s. Size! hente unter Nr. 21 die Genoffenschast Waren,. Nen hinzkarfügt in darfartitel Und zlbfatzr landwirtschaft, die gemeinschaftliche Verwertung von heile bei der unter! Nr? 19 einge- frit 3 ahre lb sastisches Erzeugnis z ? Gffens Sanbesß allen. T, in 6 6 , In unserm Vereinsregister ist bei Fi ĩ ssen⸗ ĩ S licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung Schlacht“, Nutz. und Zuchtvieh auf he m. z Coburg, 1. Mai 1935. Photoglbum, plasti zeugnis, . . ö Fandel gcsell gelöst. Lichuidatoren sind, die bisherigen dem untelk Rr. He ein n,, Lerkki 6 V, a., ir n, denz 4 . 1 ,,, . 33 im Namen der Mit- tragenen , . Registergericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am knee c hic lien windel chi: höhlt Ge lgnter Senn, ,randenbutgischer ant kuand;. Bite , gericht Lans seld. 3 Apr mtsgelicht Neuruppin, 29. April 1956. glichermnstatgt bm“ ütcbrär iss doisswaldan e. G. m. B. S, ebenda, ein. K fs. ihr 1635. Boimittzg: 13 ühr. niann z wisfse ht sfljarl ee rg fh. ,,, . , en, Sitz in Briesenltz eingetragen Marsméerg J 7551 inte gericht Che i n n, Stelle des alten Statuts ist Crimmitsehau,. , i n ,. gen eg gan, ingen. S. E. F. lich handeln. ö gr eg t durch Anordnung des Lan⸗ 5 9 6 i i ö l ö der ö uren r, 6 n Syke. / Lö60] auf. Grund des Beschlusses der Ine , J ist heute ein⸗ . ö. (Her bipes 6h Wen ,, Amtsgericht Syte. 1. März 1935. desbauernführers der Kurmark auf . . ö . . . K Henossenschaftsregister 3 30, . ei . Genossenschaftsregister ist , mn, gipr k n Nr * 59gs. Hermann e,, 5 * r h usterregister ist ,, 5 59] . M (. 28 * z . h 2 . . * 2 2 2 2 . ich S* ö z ö rie 2 ö ] ö. . ö , . ö * 2 J , ; J 6 ale erf . Gesellcha t ter; Varen, O1idenn. 806 . henne def nf, e,, 6 nich . ,, e ch n 4 . 34 ,, 3 S., ; Am 29. 3. 1935. 2. 41 . ist in eln e , e Tft * r r en, un, br worden unter 2 . , . Eheftan i 84 6. 6. und seine In unser Handelsregister A ist heute des Reichsnährstandes vom 8. Dezember Kr fr 1 gan ir , dee. , ian ö . Friedrichsfelde: Die Genofsenschaft ift Die Landwirtschaftliche Bezugs- und nossenschaft Lingetra 2 J, schaf n m Sidney / , 28, 239, 30, Reulir ner in ,. ö. . r mn je in Gtiutiga nt. n , , . ö. , ,. . r. 3 1983 und der befonderen Ermächtigung ö ö. ,, an: Gerben ergen ern, 6 durch die Beschlüsse der veneraluen nnn een gen 9a. . Ei gruen 64 ö hagen mg gr,, T, W, zi, 6 . ö. . It m , zeränderüngen bei de f , Us deren Inhaber der ĩ ührers z⸗ ĩ z 536 ff r ossenschaft mit un . ; 93 * Flach i S ĩ ; 6. ; i r, , , , de, de ,,,, , n, , , e ee ne d, , d, ,, , ,, Stuttgart: Hesamtprolura ist , . mn . i rel, Abt. II riedeberg. N M. den 26. April 1935. nung und i ah! Marsberg, den . April 193 Amtsgericht Teözenberg . Pomm,. ö iti c n a g ig . des Strom- vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemelder ami . J eben Jofef ö her 6. bt. II, Amtsgericht. Amtsgericht Jastrow, 27. April 1935. Amtsgericht. den 26. April 1935. 6. . 3. su gg g e ay der Ge- berteilungsnetzes sowie , Amtsgericht Crimmitschau, 2. Mai 1935. 5 April 1935, vormittags 8 Uhr k 2. . . j . ö ĩ ; * liche Anlage, Unterhaltung und Betrie 30 Minutem „Reform f . Pæine. ITö52] schäftsanteile 12. J le, 7885 . 1 19 form * Krankenspargesellschaft Varel, O14cnhp. 780) H aiserslamt ern. I5lo] Meissen, In das Genossenschaftsregister ist Am 27. 3. 1935: von landwirtschaftlichen Maschinen und ö Musterregister n . Amtsgericht Zwönitz, 30. April 1935.

mit beschränkter Haftung Stuttgar 9 ; j. B ö Fi Im Genossenschaftsregister il ; ; Gerät

Sitz Stuttgart: Gestllschtft zelöst' In unser Handelsregister A ist heute 4 6 Betreff: Die Genossenschaft Firma uf Blan ; en bei der. Genossenschaft Verbraucher Die Firma der Spar, und Dar Geräten. . en nunte, gere gg Fei ber Firma

, ,, 4. Geno emchante⸗· - e , ler hben mer, , , ,. 9 G. m. U. V., .

d ee. . ; ; ö ö icht ö Das Amtsgericht. u . mann, Stuttgart. Varel, und, als deren Inhaber der * n inbd ö . b. H, in Peine (Nr. 18 des Re- mit unbeschränkter Haftpflicht in Sud⸗ Je, , . ö Schutzfrist ist am 11. April 7 K k d r, Waffelfabrik. Gesell⸗ . . Ziese zu Varel ein- t er. . . . rn, ieren ö . * . . ad . , 3. *. Wüst egi er ech ort . , ,, . 9 3 . omurle un haft mit beschräutier k ugfti getragen worden. ; 28 n . ö . Wei ist geändert in Peiner Walzwerker lehnskasse Sudwehhe eingetragene Ge— ; 1 Eingetragen am 13. April 2 gin Sitz Stuttgart. wn ng n , , Il, Calbe, Milde. 6929 J , k 8 e, fon . il lichette . 6 n fn. . Bei der e, e, . unseres em . ; Vergleichssachen. 'egndigt. Firma erloschen. 24. April 1935. Bekanntmachung. S8 3 ie loschen. Die dem Bruno Henñ mngetragene Genessenschaft mit be pflicht in Sudweyhe. , . tsregisters eingetragenen. Erfurt, den 30. Aprih 1935. Württembergische Kraftverkehrs⸗ In unser C tsregister ist 8 ann, . . . . d Ri Schöõ ilte Voll shränkter Haftpflicht, Peine, Unternehmens ist weiter Pflege des eg ö m. as Amtsgericht. Abt. 14. 11 te dt 277 8 In unser Genossenschaftsregister ist jetzt! Spar. u. Darsehnskassen- Verein mid Richard Schänert erteilte Va Amtsgericht Peine, den 12. April 19365. Geld- und Kreditverkehrs und Förde. Fliegt ire , 4 ö , Dat e, ,. . . Vermögen der Ehefrau

gesellschaft mit beschränkter Vaf⸗ Venta. 80 heut t Nr. 2 ĩ e iler⸗F ch G. m. u. S ĩ ĩ iqui u . . 1 Vaf⸗ 3 Pieke Sr . e unter Nr. 2 Molkereigenossen· Dennweller⸗ ist nach Beendigung der Liqu j H. . . z tung in Liquid, Sitz Stuttqart: un zdah (bis sige, Dandels register ist r ,,,, zung des Charsst,. Neues Statut burg i. Schles., ist heute folgendes ein⸗ Forst, Lausitz. des Polstermeisters Alfred Hennig.

iquidation beendi 2 . heute in Abt. B unter N * schaft Brunau, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der erloschen. ; ; . , . Haft, mit, unbeschräntter Nachschuß. geren ene Spar- und . Amtsgericht Meißen, 29. April Qnedtlinhuxt. lnb6s] n n n n,, 19. 4. 1935 getragen worden; ö Muster register. Hedwig, geb. Kaiser, in Gernrode, Feld⸗= Ar e Bau. und Bodenbauk Filiale Lohne obne. 3weiairieder? Pflicht, Brunau eingetragen: Durch L zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ —— In unser Genossenschaftsregister ist mtsgericht Syke, 12. 4. ; hae ndanrde schluß der Mitglieder. w, , tiengesellschaft Zweignieder⸗ a e dehnt zu dobne veignieder⸗ i lu der Generalversammlung vom . 6 an Förderun des Spar- Meppen. heute unter Nr. 458 die Genofsenschaft . versammlung vom g1. März 1935 ist eingetragen worden: 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö *. 3 . bern e rer ren br g .. 16. Dezember 1933 ist die Firma ge finns; 3. zur Pflege des erer er Eintrag zur Firma Landwi unter der Firma Bäuerliche, Schaf Trebnitz, Schles. ales! der Gegenstgud des Ünternehmens nun- 3 en Firmg Gottl. Noack, Tuch⸗ Der Bücherrevisor Klein in Ballenstedt , bat dienen donn 1 Oldenburg folgendes eingetragen; zu änderl in Mioite eigenofsenfchaft Brun m (wann lan die ch fich Bedarfs licher Konsumwverein, eingetragen ln Teen fsen haft mit beschränlter In das Hiesige, Genossenschafts mehr 3. Bezug, die Benutzung und fabrit, Forst Waufitz;, eingegangen am ist. zum yen, , 3 2A und X des Gefell schaftäbertrai 12. Durch BDeschluß der Generalbersamm- eingetragene Genossenschaft mit be- artikek und Absatz landtirtschaftlicher nossenschaft mit unbeschräntte, el tpflicht mit dem Sitze in Wedders⸗ register Nr. 41 ist bei der Elektrizi⸗ Verteilung elcktrlscher Energie, die Be—= kt ils fu sth, wn ne n, Tffer en grun , nne . ; . 8 zaftsvertrags ge lung vom B. Januar 1635 ist das schränkter Haftpflicht. Erzeugnisse); 3. zur Förderung der pflicht in Bokeloh, Gn. R. 146, Di eben eingetragen. Statut ist am tätsgenossenschaft, eingetragene. Ge⸗ schaffung! und Ünterhaltung eines demlkheschäftssiegelabdruc verschlossenes zun 28. Mai 1835. Srste Giäubiger= 1 ,, . ist * Calbe / Milde, den 11 April 1935 Maschineubenutzun Die Genossen⸗ nossenschaft ist durch Beschluß det 12. März 1935 festgestellt. Gegenstand nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht * nm r grteiléagsnetes omi gemein- n , gen dn e, dnnn, , g, , ee. . , * 1 , re, 3 . . k . ,,, . Unternehmens it bie Caltüng wid n. Pawell˖n, Kreig Töcbnig kinge= n, . Anlage, 5 und sabrikate, Artikel 22/5, 2835, Flächen- fungstermin am 1. 8 10 Uhr. hrist licher derabsetzung ist durchgeflihrt 6 PKif dn reis ißcer Müigliber, Die . n ansgelsst. ; tafhen W gn ee , trieb von lanöwirtschaftlichen Ma. (rgeugnise. Schutfrist ein Jahr Ballenstedt, . * . gart (Schůtzenst Durch Bechluß der Generalvers Chemnitz. 7öeg]! Genossenschaft will in erster Linie durch Amtsgericht Meppen, 29. April haffung der notwendigen Weide iut durch das Statut vom 175. März ,, gen e ss rn n irn Tuc, r Darrer, lung vom X. Januar a n ihnen, Auf Blatt 41 des Reichsgenossen⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die ; g,, deten Unterhaltung 12535 ersetzt . . n nr Wüstegiersdors, den 18, April 1985. fabtti, Forst Wau it;, eingegangen am Berlin. 8078 i Desellschaftsverlrags (Söhe und Ein ef schaftsregifters, betr. die Firma Spar. wirtschaftlich Schwachen stärken und Mittemwaldeę, Mar k. uedlinburg, den 27. April 1935. Trebnitz, den 16. Apri . , Das Amtsgericht. 2. April 1936. 10 Uhr 39. Minuten ein neber das Vermögen des Kaufmanng Erwin M t lung des Grundkapitals) geandert. Kredit, und Bezugs Verein Neukirchen das geistige und sittliche Wohl der Ge-. Im Genossen chafts register Rr Amtsgericht. 2 . Jösg] dreimal mit dem Geschaftsiegeiahbruc Karl Geelhaar, Berlin⸗Schmargendorf, k kör- r, Tärch Wschinß der Gerralberfamme Cerzgeb) e Gent ud. in Neukirchen, nassen fördern hach dem Grnndsatz eingetragen. Bezugs: und mn 1. Trebnitz, Sehles, 6e Wart er ha nn em, e Ge iehnst fiel verschlossenes Patel, enthaltend sieben artte Serke T, Ben nee eh Laden., ö . „Gemeinnutz geht vor Eigennutz; genossenschaft, eingetragene. Gn gag ren,. Bög! In das hieñge ,,,, Gh.. os Sp, nnn Delchnelnsse, Pen ter! Kr , Tuchfgtritate, Arthiel Privatwohnung Berlin. Warnemünder e, mit Well Sedden. Und Wala trag über die Funn en t denlCökend?? = Gegenstand de Unternthmens ist, 11. Im Ge fiossenschaftslegistet iourde haf mat beschtatter? Hafthi Nchossenschaftsregister Band O3 3. Nr. 105 ist bei der Eiektrizität ; Gee e. G. in. n. ff edler ningemghng: Wo l, Ks / g 4. Fläͤchencrzeugnisse, Ringo nstngsc, solthn , e m, stessen ichen Lande den, nn Oldenburg e mittels gemeinschaftlichen Geschäfts neu eingetragen: Die Genossenschaft Rotzis (Kr. Teltow). Gegenstan ö. 9: Die Firma Ländlicher Credit⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft Die Firma ist geändert in; ö. 3e. Schu frift ein Jahr. ö, ,, eRanderungen bei den Einzelfirmen: Liqucdallon genehmigt ö betriebs die Wirtschaft der Mitglieder unter der Firma Milchlieferungs⸗ Unternehmens ist der Berkauf lan n Dehningen e. G. m. u. H. in mit beschränkter Haftpflicht zu Bothen⸗ Spar und Dar 5. . rag e elt g m ottl. Road, Tuch. ihsnkfehb ben newer en der: Wolfs Putzmittel Sans Schanz, Dig Goselhschastn ft. damit aufgelöst dadurch zu fördern, daß denselben: 1. zu genossenschaft Derweil E. G. m. b. S*, schaftlicher Erzeugnisse. Die Eu Dehn ngen ist geärndert in Spar, u. darf, Kreis Trebäig,käingetlagen wor. Hengssen schaft mit, unbeschräͤnkler . , , , , , 's . nn,, e,, , zicherse äintnkchtdas glichen nes, Rethneele, Becke he'd id Lö, nnen ein Hnkhalleerbeh. Tebis, den Hen. Kut mitte lher steslung Sans Schanz. Vechta. 265 April 1835 die nötigen Geldmittel in verzinslichen 16. April 1835 datiert. Gegenstand des Mittenwalde, den JJ. April 14 Hai mit unbeschränkter Haftpflicht in Statut vom 3. pril 1936 ersetzt ist. Gegenstand des n . e 6 e m n, nd, 6 a, . i r. n. . Stuttgart: Kro Amtsgericht . 1 werden und ar 1 . die . der Das Amtsgericht. hn gen, in , , . n n 1e Amtsgericht Trebnitz, 15. April 1935. k . 6. ne, ,. . ö 6 e , . ken r keene r, , g ne. U. i dert Fi cher erloschen Das Ge ; . durch nterhaltun einer Sparkasse von den Mitgliedern in ihrer Wirt 4 ; fe n ͤ ; . . 4 3 saslt it mii Qrteng en , . Wainling en i . nf ö 4 gemein- München. J Untesehmens ift die Pfüge des Geid. Vgehntu. 5s! und zur Förderung des en, ., ö . . 3 de. 6. 1253 an in eine Konimanditgeseltschatt Dandel * n Keintr 23 ür der Gelder erleichtert wird, 2. die Be tliche Rechnung und Gefahr. ie 1. Darlehen skasse nve rein und Kreditverkehrs und die Förderung In das hiesige Genossenschaftsregister 2. zur Pflege des Warenverkehrs (He- 1 h er] g:. 29. 0 n , , . ,, darfsartikel zum Betriebe ihrer Dand Ce eg , ibm gn 2 dorf ein —— Genossen s -Sparsinns. Radolfzell, den 20. April ist heute zu der unter Nr. 94 einge⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Schutzfrist ein Jahr. 1. Noah. Tuch Prüfungstermin am 10. Juli 1935, en nee. 8. F. 1935 ö . z ** 8 e and C . ] 6 25 z h . 1 ' ' ; 2 2 3 ' Dans Decker, Stu slgart: ö 23. . a eh, . die Genossenschaft im schäftsbetrieb auf den aer, ihrer mit n ,, , afin i, 1935. Amtsgericht. ng ö . 1 n, . fan f 16 , , 1 5 n . ge c geen 3 Wit Firma auf die Sähne Sans Decker Durch Generaswor n. . großen bezieht, unter Garantie für den Mitglieder. Geltendorf: Die Firma laut . a okern e. G. m. in nisse); 3. zur . . pt 1 ühr, ein dreimal e mmi igefrist bis Mai Dirk Wngemienr. un Weder e, e. K dolle. Gehalt an deren wertbestimmen. Kaisersiʒautern, 25 April 1935. Spar⸗ und Darlehens kasse 6 Ręiehenstein. I7ö5ß] Bokern, Lohne-Land“ folgendes ein⸗ deserr g gj 4. zur , , . . 3 1e a dr igt ver⸗ . KJ Tormann, j. in Stuttgart, erg: 3m de⸗ Desenschattzerees n der and den Teilen im leinen abgelaffen wer— Amtsgericht Registergericht. dorf eingetragene Genose In unser Genossenschaftsregister isi getragen. 5 nossenschaftlichei Versicherun ‚. s Paket, enthaliend zwei Muster Am icht Berlin. Abteilung 352. ge . * der aus den und mit der Ausnahme, daß an an— . mit unbe schrãnkter Sa ftvflicht heute bei Nr. 12 der Elektrizitäts Die bisherigen Vorstandsmitglieder Die , , beschränkt ihren Ge⸗ schlo i e e . 13 3 Amtsgericht Berlin. eilung . d Wr. ersichtlichen Weise geündert geschlossene Genossenschaften und andere Lauensteim, Hann. 75111 2 Nilchwerwerrun gs gen osff e e fh e. G. m. b. H. zu Mai⸗ sind Liguidatoren. Die Genossenschaft schäftsverkehr auf den Kreis ihrer Mit⸗ . e Terrst e dan 6 a . Ueber das Vermögen der offenen

Fischer worden. Amtsgericht Wamningen isti n in, * ei ; ĩ emmandit. tsger 2 gen. uristische Personen zur Belieferung In das Genossenschaftsregister ist Straßiach u. Un Kr. Frankenstein, einge⸗ ist durch Beschluß der Generalverfammi⸗ glieder. ̃ ö ö f 3 6 . Mitglieder auch eine Waren heute folgendes ler worden: Il gene Gen offenschaft mit nnbe sch 9 J ian s g hure w f. ; . kn. . . K qimisger g . a. D. i, . 63 r sith. dandelsgesellschaft Vüchen möbel fabrit

. , e , ,,