Erste Beilage zum Ne ichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1935. 8 3
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1935. S. 2
Getreide preise an deutichen Grohmãrtien J . . ; in der Woche vom 2 bis 4. Ma 1935 für 1000 kg in Reichsmark. . Offentlicher Anz ei ger.
—
Untersuchungs. und Strafsa , . chen. 8. Komma ditgesellschalten auf Aktien,
Brotgetreide Hafer Futtergerste . Andere 2 . . übliche n ter ndu⸗ ufgebote, Vent sche en fa if 10. chese lz añ M0 na , nn
1. 2. Großhandelspreise ) frei Marktort racht⸗ ; Brau ⸗ * 3. drach Notie⸗ ger ste st rie. . HDeffentliche Zustellungen, ĩ — 11. Genossenschaften, 7.
Marktorte a n ise) ab Stati Roggen Weizen?) Großhandelspreise ) a ation lage ger ste ; . ; ; 4 5. biz 30. TI ab 1. 6. 2zellig gerte Verlust und Fundsachen, bis 30. 4. ab 1. 6. bis 30. 4. ab I. 5. bis 30.4 ab bis L . l Auslosung usw. von Wertpapieren. 1. Unfall und Invaliden versicherungen, 9 4 in
Altiengesellschaften, ] ; 13. Bankaus weise 14. Verschiedene Bekanntmachungen. durch die Rechtsanwälte Dres. Tebel⸗ . I. llnterfuchungs⸗ und mann und Merling in Brenien, wird . * , 6 akzeptierte Wechsel an eigene Order, Rechtsstreits J 6 traffachen. . k 1868 in Bremen ge⸗— Böhme, in Awwen eben . 6. . r amen. an den Ka af. jabei die ern r mn e g Fah nenfluchtsertlärung ie, e re r, wen rn el, J. . . , nan os ertfecht ze übertragen ist, für k . vor bie und Beschlagnahme verfügung! enstag, den 3. De zember 1935, run o Schl J aschini ten Amts Sa brüct mer 24 an gerichts in J Wen vormittaßs h ür. dr z. ickeh' fiele Wohnhaft in wrde, w, dent *., uti ihz 5, In der Strafsache gegen den Schützen vormitt Ahr, vor dem Amts- Langenbielau, Iferstraße 25, für tot vormittags Hz Uh ; betbert Ernst Dobbrick, 15. J. jk gericht, im Gerichtshaus hierselbst, Zim- erklaren. Der bezeichnete Ve sch 9 ö. 3 forde run n,, . Auf⸗ dert I . . t. ö. ze ; g vor, sich durch einen bei sonstan; — St. P. L. Iii p 4183 =- mer Nr. 8g, anberaumten Aufgebots⸗ wird aufgefordert, fich spä , . die Heri s m,, e ei, welle fin ani s ß, 27 r ilitärstrafgerichts⸗ herden soll, Nach den mittags 10 uhr, vor d erzeich⸗ treten ; . der Beschuidigte für fahnen heften Ermittlungen ist der Ver⸗ neten Gericht, . 86 , . ; ede h Justizsekretär ö ern ben er, wher. eich befindli ermögen mit Beschla gewandert. In gen fa ie Todeserklä ? des ichts S ĩ belegt. g den erften Jahren nach 6 Auswan wird. An alle, welche an, unf lol e! D 1 l 9 h 848 k Selma Rother, 3
kim (Donau), den 29. April 1966. rung hat er noch an, Verwandte in Feben oder Pod des? Ke ollenen ; nn n nn ,,,, , , 8 guf einem Gut seines Snkels . dem Gericht An ige hu . . öhtter au. Heben Ar. zb5,. . e . . . K Wicke land in San Antonio (Texas) auf⸗ Reichenbach (Eulengeb. ), 25. 4 1935 , Leb, Geißler, in Berlin durch R. -. Justizrat Drescher in gehalten haben. Nach vichten zufolge soll Amtsgericht. (6 F. 5) ‚ Schulzendorfer Str. 34, 4. Frieda Schweinfurt, klagt gegen ihren Ehe⸗ ; Greiff, geb. Kreth, zu Lübbecke, Bleich mann Häring, Franz, Arbeiter, zuletzt
iss izlß 5 ld ins iss iris ing 3 ⸗ n Te sere fen me l ei der 1 . wangs an alle, welche Austunft 1. . ldi) Aufgebot. . . er n 2 in . . . er. ö ö l, dae icht ; a. d. Porta, bekannten ufenthalts, wegen Ehe⸗
⸗ ; itoba ̃ ; ; f oder Tod des Verscholle nen zu erteilen Heinrich He ᷣ Preis r ausländisches Getreide, eif Hamburg: Roggen: La Plata bi,6; Weizen: Manitoba JL 93,3, Manitoba I 91,3, Rosafs 69.3, Barusso 68,4; Hafer: La Plata S6; versteigerungen. . , , n, e. , Jö . 1 . Kürschner, geb. scheidung mit dem Antrag, zu erkennen: : *. m ufgebots j ; ö ß ( ö . ö) Essen, Uni tr. 9, 7. & T; ( . 380 * k J e , ) Gesetzliche Erieugerpreise des Preisgebiets, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags von 4 RM. — Y Ab 1. Februgr ist von den Mühlen für jede verarbeitete Tonne * J, dem S. d. M., Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts. hanües Serrmann, geb. 2. Jebrner . 2b. Prozeßbevollmäch⸗ die Kosten zu tragen hat, geschieden, und Weizen eine Ausgleichsabgabe von 2,909 RM je t für eine Bäckerausgleichskasse an die Wirtschaftliche Vereinigung der Roggen, und Weizenmühlen zu zahlen, die in den angegebenen Preisen nicht enthalte hej ö ö ich in Berlin, Mauer⸗ i856 zu Rudolfskirchen?: und ann, 9 . 5 ö, Dr. Blumen- ladet den Beklagten zur mündlichen sst. — 6) Gesetzliche Erzeugerpreise des Preisgebiets, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags von 3 RM.. Diese Preise sind die Verfaufspreise des Großhandels an 21 . w g fee. , Rechtsanwalt 8458 Bekanntmachung. wohnhaft daselbst, für tot zu erklären. hler, zu . 3 Strüh, Verhandlung des Rechtsstreits vor das andel für die nicht auf dem Wasserwege und die in Mengen unter 190 8 auf, dem Wasserwege beförderte Ware (in diesem Falle ist die Hälfte des insgesamt 6 RM. hetragenden Großhande in g bon . . 9 8 fen . meistbietend Beschluß Der Verschollene wird aufgefordert, sich holz. Hier,. n 5 9 . zu Barg Landgericht Schweinfurt, Zivilkammer, Hin nc ll an die RfG. zu zahlen). Für die auf dem Wasserwege in Mengen über 100 6. beförderte Ware liegen die ,,,, 3 eine bh ö . . allt ind . , fte , ung versteigern: Das Aufgebotsher sbstesten⸗ in dem auf Donnerstag, den in „ibbeck! A1 5 , e, Dr, ahne . uf m ntag, den. 8. Juü sonach der gesamte Handelszuschlag dem Großhandel zugute kommt, um 3 RM höher. — 9) An efl hrliche Dagndelobedingungen siehe in 5 . 18. 3 . . n ., ngal y . ö er, 9. ö. . dem Gesell das Amtsgericht De uta nh . Dezember 1935, vormittags i . n nn neh , . Dr. . ö, , 9 uhr, Zim⸗ us diesen ger hr gebildet worden. — c) Notierungen vom 29. April und 3. Mai. — 7) Weißer. — 5 Sommergerste für Futterzwecke 211,5. — 9) g je hl. ute. inter⸗ un . 5 ene r der Antr ir. An 2 . en e r eig en Ge⸗ anwalt Justiz rar 8 , . . k k . z r , ,,,. der nz⸗ (. rau en ufge t P 97 1 . ö. un ̃ ĩ . rung, ö Statistisches Reichs amt. licht fiür Grundstücksverlehr und at mg hen, wir gerte lle id re ern, ö Kleines hierz tlußen Cen gien. bei diesemn Gericht zige lasseni Berlin, den 6. Mai 1935. ,, ö. b. H. einschl. des 9g erfolgen wird: Ferner ergeht die Auf ö zr . aul ,, als Vertreter zu bestellen.
nspruchs au ; ewinnanteil“ Aus⸗ . reuß. . . ö ö
pruchs auf den Gewinnanteil. z hre nn on alle, welche Auskunft über 2 den früheren Fabrikarbeiter g ll. in n . n. i ,
m ᷣ—Qeꝛ: ł „ „ ᷣ f· F — x ‚⏑—' . —ii —y—ixßᷣ 2 222222 2222222222220 Freitag, Ober⸗G. P ö Lebe j Char tent tg Cerfke 4 6e 9h J 5 , 9 — zuletzt in Heepen, 3. den Ar Auszug bekanntgemacht. , , bree, , , eee, e hen war
Sparkassen des Deutschen Reichs. ä, Zwangs verste ige rung. K machen, (F 435.) Greif, zulegt in Canberra egen; ö daß Monat März 1938. . der Zwangswolsstreckung verfaͤhrens zum Wolfstein, den 4 Mai 19. Arbeiter Wilhelm , ö nales in ö. n, K ——— —— 2 — 2 3 um , . j der Häus⸗ Amtegerihht. Folöhausen 3. B. Porta. 8. bers Schlosser 8485 Ladung „Giro⸗ att. Nr. eingetragene, lerstöchter Therese und A ünther Kü zuletzt i ö — ; . Anzahl der Charlassen Spareinlagen 6 J . ö ö 5 , am von . ul in Loi rere ref fr , , rte n enn, 18 n ö. nn, ͤ 2 66 u ß . e . F 935, r, an der Ge⸗ gegeben und folgendes Aufgeb 1 ; n des am 4. Juni 1934 Wilhel ier, zuletzt i de, , , e, d, n n. einlagen tigselle, Kirchftraße gur; . 3 , , . r, ,. er in Neu Panstorf verstorbenen Hof⸗ .. e f. . za n . K . s — 57 1,
u Kommunalbanken
ränderung im Berichtsmonat Stand Ki . .
Verän ung ch „6, bersteigert werden. Lfd. Nr. 2, Kermer, Landwirtstochter von . . , n m den, 3 halts, auf Ehescheidung aus s ö, Ehescheidung aus S8 i5tzs, 1558 8 *
Stand am Ende Stand am Ende des 7 Gemarkung B i k . ed le in die am Ende Aut⸗ Ein ⸗ CS) Zins. Gutschrift des . ginn hen rg, Karten ift wohnhgft in Pittsbitrg in eng. laß. des verstorhenen? Hoppe , Feng ndl ch tern e, Tunit ins Cin. ö. 2 . , , snkbahien, d Ker kerteh nd Len, lags; ; e deßen Fchzhigzhsärüng der sctkiagt Pian ; ka. r Vorn nait zuyiungen ahluhgen ß ngk re, er, ile Dcrfein- * Derichts⸗ Vor Berichte · 1 Grundfteug rniuttevt oll wirtztechter von Lohe, zuletzt mohnbaft d 2 stätgttzns in dem anf 8 15 Abs. J. B. GB 3 . wd b wärtig schriften Ueberschuß schriften mittein monats 3. = Gebändestenerpolle Nr. 63 — in Wischlburg, mgehlich nach Amerika uhr . tze nene , rr ,, de del dicn , n, gerichts in She e 10 ö . ' erzeichneten Ge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits des ga ,, ,., Siendal.
. 5o 1660 2050 2060 1640 165,9 164,0 1660 on soberg i. Pr. ; 1e 16865 360706 3685 1669 isz0 ] is6s, 9 1625 tettin . 1696 17605 sz305y5 1060 my izöd h isdn ies, 17759 Vel . 1735 15830 135 319 izizd 1z80 1590 zz mn 17106 172309 2119 219 1710 1770 i689 1709 zerlin⸗ 1620 16350 2020 203,0 156,0 156,9 161.0 1620 Hreelgu 1695 16g d5 2069 36ig J ibzdß 1545 1595 is Gleitz 1715 1580 23059 2109 16609 1670 1719 17260 Ves den . 171.5 17355. 3090 3169 15665 16709 1716 i735 Ghemnitz 16956 155.5 3070 23030 1659 173050 179 17356 Leiprig · x 169.0 170, 202.0 203,9 169.0 170,0 17150 172,0 ö 15506 1705 23670 23085 165,5 165 1710 17235
lle a. d. S. ( 169,0 1700 2076 208,0 171,0 1720 1710 17250 n. ; 168.0 1700 2020 203.0 169,0 170,0 171,0 17256 ꝰs 4 . 166,9 17009 209,9 2160.0 165,ͥ 0 17056 171,0 17250
18111
8 6 — 86 S D
* — S5 D — 8 8 —
a he 1555 1165 3155 Air isi i6z6 165,5 iög, i m 1156 16d ih Ard isg,5 1856 161,5 1655 1570 158,9 15d A6 sd] i665 180 1s 9 15875 10 15 id sd 13,5 17406 1269 17756 1d 1s id Asd icssß gd sd irrö äh 1, zd zig i6s,ß5 190 176,9 16 155 15555 A709 28d 1715 1720 149 116,6 147 165,5 370 zig 1715 147538 1a h, 177 1785 15d Atzs 1715 17530 1695 1865
ünchen . ürzburg ln 1 86 Kreseld. Aachen.. . a. ö t. uttgart. Mannheim Karlsruhe.
d ,
JJ
1811111
m)
de
— 8
Do
111IIIIIIIIIIIS3IIIIIIIIIꝗII 11131III1
1 1 1 1 * 8 1 1 1 1 1 * * 1 1 4 J 9 21 1 1 1 1 9 1
ö / / /o
1 1 2 1 1 2 * * . 1 1 0 1 1 2 2 L 8 * 1 1 1 2 1 1 1
ö r , . ö ,
F /)
S*
monats monat; rtschaftsart und Lage: Wohnhaus ausgewandert, werden hiermit aufge⸗ ri ; ö K . ,, . ? ge⸗ . . Tau send Reichsmark ö äfnnmn, s, Scheune mit. Stall, Kerdert, sich kö in dem auf . . J bei vor die fünfte Ziviltammer beg Kann? ö . , , , ehh n bee drr, ae erer ä, ene n, dä ee eher hen 5 5 . l mien, ce ter, n e ri es ed men be enn e Amtsgericht. mit dẽr er r n l hf ö 57 n ei n, ö . m, rundsteuerr . ufgebotstermi idrigen⸗ I84 bei di i ; . . i . Vorkenfriede, vertreten li,, , , n , ,, , n, , d,, de ile , , ,, 178 783 84 12 233 267 . er Versteigerungsver⸗ Ferner ergeht die Aufforderung an alle, Georg Rieß ner 7h ĩ treten zu lassen. . ü h ; Sanna 19751 165 344 133 1 G ist am 9. Mal 19534 in das are, elch Auskunft über Leben ö Tod wurde . dich Bigseseld, den 3. Mai 19335. 7 rn nn, r. 837 105 6112 29 h eingetragen, Als Eigentümer war der Berschollenen zu erteilen vermögen, ner, Privatiere in Chingkn a. H, von Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle ö. 89 1 . Irn or,, ,,, ,, wenn geln wien en ee, ferien fis, gin sei,, J i d, ee, n e, fl. — 8 exeiche eingetragen ige zu machen. Den Antrag, 5. Augu 5 ei ; 9 ĩ . 338 458 — 3 Lychen, den 2 Mai . 4 das Aufgebot zum Zwecke der 3 gor he eie sch e gt 1 . 1 SCs] Oeffentliche Zustellung. . e e n ffn . . 4. . 33 14 Das Amtsgericht. fellätrung den öen Genannten zu er- 7 Juli les in Ehingen kverstzrbent Frau Johan ng Hachtiann geb Streh⸗- 3 193 ie ir e 6 . . 6. 3 lassen, hat Maurermeister Josef Ker⸗ Privatier Georg Rießner von Ie! lau in Berlin⸗Lichterfelde, Rin straße 4, 35 RM und vom 17 1937 bis 31. 12 . 6 — en , i e c,,, , , , s. ; gendorf,! ; . re in ingen, allein beerbt Selner in Freiburg i. Br., klagt gegen läufi Vollstreckbarkeit de 69 926 Amtsgericht Ro efch warden ist. Dieser? Cihschehn 9 . äufige Vollstreckbarkeit des Urteils. 7 5 . ord 2 n ist un- ihren Ehemann Oskar Bachmann, ann n han . ; 3. Aufgebote. . de, . . und wird daher für . . mut in . lichz an geht f r e, ö e. ? 22 78 ufgebo . ö . ö ten, au Diederher⸗ ! . ; A626 4 Aufgebot, zum Zwecke der Todeserklärung. Wassertrüdingen, den 2 Mai 1985. stellung der häuslichen Gemieinschaft und . ⸗ eri n s g rin . 13 021 593 ] ö. und Landwirt Fatob Köbler, a Karl August Krebs, Schreiner in Amtsgericht — Nachlaßgericht. . 6 zun, mündlichen Verhand. = C 18334. . 23 471 1291141 heft in Waldkatzendach in' Oden! Bad Dürkheim, hat als Reffe des am D nn dest kefhtsstreits vor die zweite Strasburg, u. M., 16. April 1935. 335 41 d, hat das A —ᷣ 24. September 1855 Seeb bore⸗ J Zivilkammer des Landgerichts Freibur f chf 3 2 5s 23 153 33 66 6. . Aufgebgt folgender Ur- zen 1m e . 9 85 a . In der Aufgebotssache des Schau. Ir. auf Dien Stg. Fine ue Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. is 33 Cůe z n n, ez slcbe irn ge he i 96 ö. ö 5 4. ** ,. . Karl . in Ratingen, Bruno⸗ 1935, vorm. P Uhr, mit der Auffor— 84707 O niche Zu tell 1 6 K . ö. ins ban derung lach Limgr hn wohnhaft J . e e. mj . n n , ,. echt ö en. , Te. , wnnheim über“ zehntausend leich“! gewefen war und zur Zeit unbekannten essrigen, Sohnes Paul, ist zug ln enen Rechtganwalt zu, bestellen. (ien mem in M8, Char⸗ 13213 327 ber, eich? thalts nn durch Ausschlußurteil des Amtsgerlchts reiburg, den 2. Mai 16 westen G. n. b. Ger Herlin dan 15 eh ds? iwer Inhaber der Ürkunde wird lufenthalts ist, heantragt, den Fried— Velb ; J ; f en . lottenstr. 60. Klägerin, Prozeß bevoll- 11 63 863 1663. . , . er lr e r güne gag rl, fe se err, , , , ztechss wit Fr. M Gieire, 10 396 337 16865. vol feittol 9 , ae wird augen ' le ch in Gemeinde Heiligenhaus, lautend auf lsas1J Oeffentliche Zustellung. ö ich , 29 9 9590 469 ] 13 90 33 Ferzeichneten Zäricht, n 9 9 em in dem anf in de el n besen. den minderjährigen Paul Issel, für Der Landarbeiter Rudolf Hulius . eg rige . ö Ar 1g . ¶ 1913 533 ö. J Nr. 26 anberaumten Ain n . ber 1935, vnr m. 9 uhr . . kraftlos erklart worden. Hugo Sarau in Gnissau, vertreten , . 8 . 126811 i. 1 eine Rechte w ö. unterfertigten Gericht, Finmmer J, an— . . Ahril i935. a. Rechts nwalt Stolle in Eutin, kun ern r, . . unde, porzylegen, andernfalls beraumten ziufgehoisterhuin zu melden, mtsgericht Abt. 4. n. 63. 6 efrau Katharina wohnhaft, zur Zeit ündekannzen Au fent⸗ e lieb. Wäabenda. in Frankfurt ö Beklagte, wegen Unterhaltskosten⸗
) Bei den Sparkassen und . die nicht berichtet l , j 2 . ; d di * ö ö Depositen . G Tn. ,,, n, n, n,, erichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. — ) Z. B.: Berichtigungen der Nachweisung des Vormonats; Umbuchungen aus? ie Urkunde für kraftl ärt widrigenfalls er für tot erklärt wird. S457? ; . n i, , n , , , (oder umgekehrt); Uebernabme von Werksparfassen ufw. jowie Uebertragungen von Auswertungsspaieinlagen in die Rö. Rechnung. — ) Dar ö Mannheim, . 3. . An alle, welche Auskunft über Leben : 4 Ausschlußurteil des unterzeich . gin, Städtisches . eiträgen mit dem Antrage, die Be⸗ und Girobank Leis an und é. e. . nch 3 die Statistit einde zogen worden . Abgang: 2 Sxarkassen durch Vereinigung mit anderen Sparkaffen. — Davon: His Girokaffen (einschl. Sun Bösgericht. B. H., oder Tod des Verschollenen zu erteilen neten Gerichts vom 25. April 6 n jeghtmknhekanhstteg ufent, ilagte zu verurteilen, an s Klägerin Anmerkungen d bil hund. ben, 2 ee . we. ) avgn: 2 Kommunalbanken. Wegen der Veränderung der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkaffen gegenüber dem Vormonat vgl vermögen, ergeht Aufforderung, kz der am 3. 4. 1933 in Coesfeld .. . tes mit dem Antragg auf Scheidung 105,81 RM nebst i 2 Zinsen über Verande rn nden fin 32. die unsiefeng 6. n ,, . , die Statistik einbezogenen Sparkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die früheren Veröffentlichungen. — Die hierdurch nicht gellit . V Aufgehyot. . . ' n , m dem Ge⸗ Johann Kur an eigene Srdeh . r 36 ö . 6. Reichsbankdiskont, und zwar von 50,66 ; l — d . itwe M ; ; ri nzeige zu machen, lellt ĩ ; 6 ; gte zur münde Reichsmark seit dem 1 Januar 1933 Berlin, den 3. Mai 1935. Siatistisches Reichs amt 7 Nr. 12 erben n . Geschã tsstelle des Amtsgerichts 9 . 136 sallge Wicki ,, . ö . n ,, ö k. RM seit den 1. Fannar atisti eichsamt. *ᷣestohenen. Sparkaffenbuchs dar Dürkheim a. v. Hröt. für kraftlos erklärt ,,,, . Zuli iögt in zahlen. ie mind lichen, Be, ne re r et ng, nern 8460 Aufgebot Amtsgericht in Coesfeld. 1935, 8 Uhr, mit der Auffor erung in n 39 , 4 . 30 erholz) Nr. 15 8459 ) . . ; sich durch einen bei diesem Geri ; ; ö aer ichs Die Sparkasseneinlagen im Ytã Vorjahr ist sowohl auf eine Steigerung der Einzahl i ichs Mi ück, saisonmäß ig wäre 4 a6 5 Fiche, ausgeft llt für M Der Heinrich Rams sen. in Tönis 8466!) m Gericht zu. Berlin-Charlottenburg (Unitsgerichts.
ãrz 1985. or dwohl auf eine Steigerung der Einzahlungen wie auf J Reichsmark auf 1817,9 Mill. RM zurück; saisonmäßig wäre g gge 5 9 ür Meta . D A J ; ; gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ĩ Ir eine Abnahme der Auszahlungen zurückzuführen. Die Einzahlun? ei it sta So haben iz Feb,. Brünjes, Aitendamm berg hat beantragt, den verschollenen urch lusschlußurteil vom 3. Mai chti at). Zimmer R. 108. auf, den ahlungen z zuführen. Die Einzahlun⸗ eine weit stärkere Abnahme zu , , , . o h 18, beantragt run e rh dn 6 Mustetier Heinrich Rams, geb. am k Dezem⸗ M lassen. 3. , , 9 Uhr, geladen. —
88 . gen lagen um 381 Mill. RM oder 8, 4 höher und die Aus⸗ diese Einlagen im März 19834 um 41,3 Mill. RM und im M unde p ö 6 3 1 . ö wird au 3 15. j 4 36 ö . . aufgefordert., spätestens Mai 1895, in Tönisberg, zuletzt than Vevh, als Vr err er . Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. Berlin⸗-Charlottenburg, den 3. Mai 1935.
zahlungen um 1433 Mill. RM oder 3.2 * niedriger als im März 1933 um 465 Mill. RM vermindert m
1231. Im Vergleich zum Vormonat sind die Einzahlungen um Faßt man die Spare id di siten Gir ⸗ ttwoch, den 28. August wohnhaft in Tönisberg, für tot zu er 2.4 Mill. RM ,,, und h ue m 83 47.6 d . Eier ren din ö r, vor dem än h. llätren. Der bejeichnete Verschollene ande lõ ge sellss gf Bernhard 666 in 8482 i f z zgerichts Mil. RM gestiegen; der Finzahlungsüberschuß haf sich mithin zusammen, so ergibt sich, daß die Gesamteinlagen im Mär]! nberaumten Aufgebots- wird aufgefordertz sich spätestens in dem kö zlsgestellte und von den Hebr. D ß. , Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
in der gleichen Zeit um 6,9 Mill. RW verringert. Diese Be. nm 1663 Min. RM auf 11 310 Mill. R M gestiegen sind . nde y chte anzumelden und die auf den 28. November 1935, vor⸗ . in lauten angenzmmene Wech— groe . 34 ,,. . 7 nilich. Zust.
gungen waren saisonmäßig zu erwarten. Nach dem besonders Berücksichtigung der Gutschriften von Zinsen! und Järtemih stloze nel zulegen, midrigenfalls die mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ö. über 13215 RM. zahlbar am 1. Fe⸗ j 4 in ehr n Saar, Nikolaus- l8c72] Oeffentliche Zustellung.
Doben Spgrerfolg ini Februar mußte man sogar mit einem noch im Sparvertehr sowie den übrigen nicht Furch den reinen Zahl 6. erklärung der Urkunde erfolgen neten Gericht, Saal Rr. 13, anberanmn, bruar 1933 bei den Hebr. Stoll in Plaͤu= . hte läger; Prozeßbebollmächtig In, Sachen der Elife Wilhelmine
5s des stärkeren Rückgang des Einzahlungsüberschusses rechne Zu d ehr bedingten Versand e, er. ich die Gefamteinl eser; ten Aufgebotstermin zu melden, widri— ten, für kraftlos erklärt worden. er Rechtsanwalt Fabry in Völklingen, Ludwig, vertreten durch das Städtische
Die günstige Einzahlungsüberschuß des Ber ng z f , 62 e,, da Reicht csterholz · Schar mbeck, genfalls die Todeserklärung erfolgen Amtsgericht Mehlsack, 3 Mai 1835. Hlagt gegen seine Ehefrau Ludwig Jugendamt Dortmund als Amtsvor⸗
11 . r , ,
der Sinzahlungsüberschuß Därtemittein laus der Aufwertung) u. a' von 3 k RM. Di alt 2a iel . . Verl des Einlis ] 6j Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ D „Ft. unbekannten Wohn- und Aufent. Kehni, zuletzt wohnhast' in Vochtm—
e, , sogar die Aus- Spareinlagen halzen sich also um 110 5 Mill Ra . 13 . Del! . 9 r . 2 — 1935 as Amtsgericht B ha lein en bernizgeß. e ergeht, die Auf⸗ en, ö r r f ich n n 6 3 n, 2
U. RM. Der Einzablungs. Reichsmark erhöht. ⸗ — 6 . ; ͤ i ung spareinlagen Wril 193. vehen hat am forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ der n. 6 dem antrage: Das Landgericht wolle unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗
nd 2 . 2 ; 2 i . die Euimicklung der Depostiten Giro und Kontgkorrent-= i K — 1 ab . sen e de ö mr. 6. min dem Gericht Anzeige zu . 26 en n r ttz ß 1 ö gal h inner . kat. z . ĩ 83 . .
1 d 2 so 1 or . * D 2 . . 2 J ; . . 2 8 z n
Dan e g — 2 . , k k . 2. 577 Därtezuwendungen zur Auszahlung kommen. 3 . er ig Carssen, 91 Kempen, 3 2. 5. 1936. . an ageste g, am 15. April e en Ehe der Parteien . 6e . * . 8
, m ; ; . chäönhausenstraße Mr. vertreten! . . . rn e. ur an 3 Schei! Amtsgericht Bochum — Langendreer,
ö . ng erklären und ihr die Kosten des! Jmmer Rr. 10, anberaumt. Der Be⸗
20 386 b 337 3777 3751 3 393 23555 181
253 326568 . 6
, ö 1 ; 7975 657 315 473 280 693 ayern ... 3. 3. 1019919 41 028 30 610 Sachsen .. 1166 860 32 108 23 978 Württemberg 02 690 30 121 25 473 aden ... 582 473 15 773 13 446 hürlngen. 288 981 9 901 8786 . 293 249 8 474 6950 amburg .. 338 088 17 552 17037 decklenburg 106 661 3 8902 2632 Oldenburg 72 877 3831 3 460 Braunschweig 49 387 2017 1792 Bremen .. 137 490 7419 6666 Anhalt ... 68 449 3494 2223 giype .... 74 983 2094 1667 1 552464 8 822 322 227 Schaumburg Lippe ... 24 555 451 380 Summe Deutsches Reich 2791 HEg9II 141 493 869 426 020
ebruar 1935 2789 12687 670 52 220 378 395 . 19338 2796 12356442 664 258 513 309 ezember 1934. 2818 3 454303 479 256 RNobember 1533 3823, 138 61 415 333 Oktober 3 ; 2 827 506 053 479 074 e r wer 836. 2835 12 160 987 429 71868 414211 1gust 1934. 2841 116855233 411 707 Ais 52 an 3 2927 11565 553 455 808 440 327 ir, , o6t3 ids zöd 235 41 863 4118 17s; Din 3 3130 9987766 384 330 470815 ö 3138 10946 260 385231 818 70 dar; 1930 .. 3162 948 9562 560 689 499 662
2 ,
1 1 2 1 8 1 2 2 1 1 1. 1 2 2 14 2
—
2027 1413 417 3023 2504 1350 36187 458 243 22 360 10 065 18780 6491 2582
39 302 143 825 72 452 130 947 178 742 24953 d 268 22 688 2248 26979 1086 15575 1043 23 695 2870 15 482 17260 332 21 358
S6 480 30 403 66 530 24 383 61 027 25730
28 . ö ——
——
w
re — 1 — 1 —
— Q * — — D —
2— — 2 — = 0 .
723 — — — — 2 —
37 53
ü
, 9 9 2 2 2 28
16 * 14 2 28 2 42 — 12 8 41 4
c , , d D K , & , , de
— —— — — 2 292 .
.
2 P 282