gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 106 vom 7. Mai 1935. S. 4
ö ĩ z icht i am Wochenblatt der Landesbaue rnschaft ] Her hst ein. dltil Landsberg, Warthe. 81 . . Sentralha d 1 1 fat u ß . rt gh . . Die Willenserklärung und In unser Genossenschafts register , , n, l j * n E Sre K Bettges sommene Statut vom gleichen Tage — Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ wurde heute bei der Spar- und Dar⸗ Genossens gef leres stsre int gung be Abt. B: Nr. 5563 bei Firma 9 Einheitsstalut des Reichsnährstandes — mitglieder, darunter den Vorsitzenden lehenskasse eingetragene Genossen . Gn. R. 68, Elektrizitäts⸗ und Haschinch anz
oder seinen Stellvertreter, in der Weise mit beschränkter Haftpflicht in Hopf⸗ genossenschaft eingetragene Genosse —
& Kühn Gesellschaft mit beschränkter t des . . aftung: Wwe. Gerhard Betiges ist getreten. Die Eintragung in e . der mannsfeld eingetragen schaft mit beschräntter Haftpflih i J 9 daf nossenschaftsregister Nr. 57 ist heute Si en. daß die Zeichnenden zu Neues Statut vom 25. Februar 1935. Morrn: Durch Beschluß der lich zug eich Sentral
(weite Beilage) Berlin, Di Dienstag, den 7. Mai WErlin, Dienstag, den J. Ma — 1935
durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ eysolgt. . z ; 5 5 15
schieden. Frau Friedrich Kühn, Selma Amtsgericht Bassum, 23. April 1935. en, (ECausitz Betrieb Liner Spar- und Darlehnskasse das alte Staͤtut durch das nene Stati
eb, Friedrichs, in W. Elberfeld ist zur 8132 den 2. Mai 1935 z 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ vom 30. Dezember 1934 ersetzt. Hautzem: h , . verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ K (Warthe), 27. April 16
eschäftsführerin bestellt. . 16 n. e n n, Firma. Interimport Auf Blatt 88 des, Gengssenschafts K sto] nsr. her Tfte obe wren ag inn gericht
. ; ö g ; ᷓ isters i die Viehverwer⸗ Frankenstein, Schles. ; 3 e. ö. Altiengesellschaft für Aus- und Einfuhr registers ist heute r., ö. in! Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- 6 Wi — 721 5783-57 ö tungsgenossenschaft Bautzen, einge Bei der Spar- und Darlehnstasse ein en und ihre r gr ne rrtschaf eicher LBorrα . Bl 4. end en 9 5⸗ k ldi al . . . S5). = 66g, . Nr. 4783. Paul Ad Schmidt, Kauf 9. ld, ößl s, 5517. 351, K .
durch Amtsniederlegung, Friedrich Kühn l ; . r ; 8 irma der Genossenschaft ihre Namens Gegenstand des Unternehmens ist der versammlung vom 30. Dezember 181 s Nr 105
(Interimport A. G.): Die Liquidation mn rn er, . , . . ist beendet. ga Genossenschaft mit besck e etragene Senossenschg mt un Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung der Geunossenschaftsregistereinträge. . ; In das Hestnn nnn nn . h , md 83. P — . i Firma mann K Haftpflicht in Bautzen, und weiter fol, schräntter Haftpflicht, Olbersdorf, ist im ö Vom 385. April 1935. „Milchgengf ist j lige Kengssenschaftsregister Flächencrseuar ie“ 8 e,, n, un, in Solingen, ein versiegelter 7 K k gol nig asf an . Haf⸗ gendes , . . w . . , n, n April 19365. hej Kinn nein s. gz i 2 36 . . reg er. ,, n, n. 9 beg h, e gh. n enen in. gen g, ö nl . 7 a, ., z pn ur e un g: Carl Vogel ist nicht mehr See st ant, i. Sesember 12 fest getragen worden; An Stelle des Statu ᷣ . gericht. ingen. Amt Lörrach. Statut ; m g,. . ; Tick häuserhöhe tags 119, Uhr. ß n mit Petit-Point. Stiere, 7 d K JJ , e n , Vergleichssachen. ist. Neveli d Emil Verkauf bzw. die sonstige Verwer 25. April 1935 getreten. Amtsgeri nternehmens ist die Milchverwert , 3 r i dem e Ynngetra— 11 Die Genossen⸗ Meerane, ein verst fr ᷓ M arbigem, Zelluloid versehen sind, .
, e ee n n. Vi Liberfe . den Vieh alleß,Hattungn für, Rechnun z Frankenstein, Schlef, den 2. Mai i535. Hg. Genossenschaftsregister. Wc] guf gemein chaft liche Rechnung an 9 . ederather Spar- und Dar ig l o i ö l, ier, n,. i De sern ure n fe g. ät enter fin digfiisch er, ,. he. Ahrweiler. 8492 Nr. 1113 bei Firma Baufinanz Ge- der angeschlossenen Viehhalter über die — —— „Geroldsgrüner Spar⸗ un d ö br sowie die Versorgung der Ming , e. G. m. b. H. in gelost ga g. n m be, 1934 auf⸗ schäfts nummern, 1047, ö briknummer glö52, Schutzfrist 3 Jahre, Kontursverfahren. ; sellschaft mit beschränkter Haftung: Die zuständige Viehabsatzzentrale; 2, die Frankfurt, Main. l8I535] lehuskassen- Verein, e. G. in, u. E. der mit den für die Gewinnung, ,, heute folgendes einge= gie Dorff nb nn . ind ö erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre nge angemeldet am 19 April ids, 11.63 Uhr— Ueber das Vermögen des Raiffeisen Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗sMitglieder über die Marktverhältnisse Veröffentlichung in Liquidation“ in n,, . Für and n und BVelördernng,. der Mah rag hren, n: . . . 6 eder, Josef Groß, meldet am 2 April 1935 i n Nr. 484 Firma Bestegfäbrit Depp. Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. sellschafterversammlung vom 25. April am Viehmarkt und die Marktaussichten aus dem Genossenschaftsregister. Lothar Conrad und Shrn. Mü eʒ nun erforderlichen Bedarfsgegenständen. e, 6 ver en m nn , ef nn hann! ald ö X häuserhöhe, ünd Jo 4 Uhr. ; gs meyer G. m. b. H. in Solingen, ein m. u. H. in Liquibation int Ban Neuen. ⸗ auf geeignete Wesse laufend zu oren⸗ Gn. R. 299. Frallkfurtr Kleinmoh— . . u. Bauer Amtsgericht Lörrach. n 6 K des Vissen '. z an rim 1 rkrombach. Nr. 5154. Firma Richard Heinig Ge— r eine ie, enthaltend ein 3 3 am 23. April 1935 das Konkurs-
, 1 ö . a n . as neue g , . 5. ells , e, . 8 3. ö estecke ir s erfahren eröffnet 3 . Geile, gi hi . ,
1935 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ a— ö ; 1 treten. Otto Tielle, Bankvertreter in tieren, um eine Einstellung der Pro- nungsbaungeminschaft e. G. m. b. S., ther . 1935 duktion der Mitglieder auf die Erfor⸗ . a. Main: Der Betrag der Amtsgericht Hof, 2. 5. 1935. Liůnehburz. eben fe,, 3. h g wetzlar. 881 6 Miustern für? Damen hen at h, i e, fr Fabritnummier Bad. Neuenahr, ö Prüfungs
W. Elberfeld ist zum Liquidator bestellt. i ; j . lzlih Nr, 1159 bei Firma. Wall-Kaufhaus dernisse des Marktes zu erreichen; Zaftsum me wird von 200. RM in . Im Genossenschaftsregister ist bei d Fie 5 . . 36. . ; . Gesellschast mit desch täntier Haftung: sonstige Maßnghmen zu treffen durch 166, — RM von Amts wägen berich- HKappeln, Scłhiei. ls! Spar. und. Barfehnztasfe eingettag e cf fn, . Rr, In * unser Henossenschaftzregistũĩð ist Geschäfts nummern 1898 1959, ilfe ed eg r rf , men am ö . ö. . 1935, 10 Uhr, ⸗ 35, 12, r e mtsgerichts. An⸗
o 9
; ö . . ; 3 ; 3435 = ] . ; ö 3⸗ ö ; gel tsanteil ist auf 50 RM fest⸗ ö w ; ; . ;
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ R das Hauptziel, nämlich Verbesserung tigt am 12. April 1935. In das hier geführte Genossenschafts Genossenschaft mit unbeschränkler Fa, , est⸗- heute unter Nr. I] rzeugnisse, Schutzfrist J Jahr, augen e! . 1935, r. r
schluß k ,,,, Ri. Franffurt a. hin, 39. April 16. zenistzr it hrrnle lunjer Kr 6l bein der l in Vetzendorf Nr. 51 ehe. ö. J . Zahl der Geschäfts, genossen schaft Hod! m dir J 3H „ am 4. Illi ö Sh acl askarl. Augzist, Franzen in Keideftist, und offener Arrest bis vom 20. März 1935 im 85 Satz 1 glieder, erreicht werden kann. Der An⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. Genossenschaft , ,, gisters) am 27. April 1935 eingetragen . ei un. he e. 3. Genosse fich be⸗ eingetragene Gen ssenschaft k 10 Uhr. s ingen⸗Wald, ein geschlossener Um⸗ 24. Mai 1935. .
Stimmrecht Zeändert. und Verkauf von Vieh für ö — „ sschaft e. G. m. b. H. zu Koppelhek fol- Der Gegenstand des Unternehinens an, nnn . . n n. schränkter Haftpflich in Rodheint a. R. an Mr. 5155. Firma Otto Schwedler in hg enthaltend ein Kofferschloß in Amtsgericht Ahrweiler.
3. Stadtteil Ronsdorf. der Genossenschaft ist , ir Fryeiherg, Sachsen:; Sl 36] gendes eingetragen .. . streckt, fich auch auf, den An und Pen ; ine zer h 36. fiugetragen worden. Gegenstand des Wegzane, ein. versiegelter Unischlag mit be nn her Geh me seform, Muster für Berlin .
Am 30. April 1935: Geno ssenschaft , n Wr, nf. Wisi, ä des Gengssen hats. Die Genossenschaft . chu! won kauf landwirtschaftlicher Bedar arif ö . Unternehmens ist: Verwertung der von s3,Mustern für ,, He isse ugse fetale, Fabrittnummier rh dae Vermögen d .
Abt. B: Nr. 84 (Re) bei Firma schäftsbetrieb auscden Kreis 6 n registzrs ist heute die durch Sigtüt vom schlüsse der ,,, r und landwirtschaftlicher Erzengniss. a. den Mitgliedern in ihrer Wirfschaft ge! schästsnummern loöbs=- 169, Flächen? 17 r ln gf e h ieh angemeldet am C liknn Gesells daf gemi dern , .
Bocklenberg C Motte Aktiengesellschaft: glieder. Die Genossenschaf ci lch 14 März 1935 errichtete Viehverwer⸗ 1. November und 12. No ⸗ Amtsgericht Lüneburg. ö ⸗ Meckl. Sl67! wonnenen Milch auf . er gm, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Ni ö. ö. g . Uhr. Haftung = Tea, . esch räntter
Die Proküra von August Bergmann srster Linie durch ihre 99 1 , tungsgenossenschaft. Freiberg, eingetra⸗ aufgelöst ö April 1930 * JJ ht e osse haf g ter trag zur Rechnung und Gefahr?“ Statut han . am 8. April 1935, vorinittags in Solingen . , Ge, Erh C Co. 80 16 Gustẽ ien n ee 4
ist erloschen. Einrichtungen die ,. ii 536 6 Genossenschaft mit beschränkter Kappeln, den . ö . 3 ö f esch , lut⸗Pferdezuchtge⸗ 26. Dezember 1934. , ö entyar ten ßen n sdersfonsrtes Päckchen, heute, am 3 Mai i. 365 e , ist
Rr. olg (Mä); Die Firn PHeilschnndt chen kärten und Kas e ich Haftpflicht mit dem Sitz in Freiberg? Das Amtsgericht. g. *r h r enn, r . mul hre de fig u, limze gend, Wetztat 27 iir iz. Amtsgericht. Meran! Fin dirng ite Schwedler in àthelt gare m naeh, ,, n,, n n e , Tenn ran
X Katz G. m. b. SH. in W-Barmen ist liche Wohl der Genossen för 25 . eingetragen worden. K a, ,, , . 2, r 1 GHenossenschaft mir un' . w . ein versiegelter kn h e. mit . . arten. und Ausstell 3 r dre erf . . en. —
gemäß F 2 des Ges, vom 98. 10. 1934 dem Grundsatz „Gemeinnutz geh Gegenstand des Unternehmens ist: Katsæcher. 8144 igen 6 7 ' aiz dem Vorsn Chr in ter Saftpflicht zu Rostock: 6 ustern für Damenkleidertto ,,, 3 1a Sharp blqu-weiß, Kurt Ackermann Be 4 .
von Amts wegen gelöscht. Eigennutz“. 9. April 1935 1. der Verkauf bzw. die sonstige Ver⸗ Bei der in unserem Genossenschafts n e An ne E n 1. ĩ . zertretungsbefugnis der Liqui⸗ J s ftsnummern 1030 7109 j ö 2 ie 6. old, „K grün grün, werbe rien Ir 26 in⸗Nie erschöne⸗
Amtsgerichl Wuppertal⸗Elberfeld. Amtsgericht Bautzen, 30. April 1935. wertung von Vieh aller Gattungen für register unter Nr. 23 eingetragenen . itfr n gerne 3, j , beendet. . ᷣ 5 Musterre j t 4 n n fr ft 2 Jahre, ange⸗ . J ett, rechteckig in blau⸗ meld ind . y, Frist zur An⸗
— 18183] Rechnung der, angeschlossenen. Vieh Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Kaufme ge ten. ostock, den 30. April 1935. 8 9 er. wmeldzft am 24. April 1935, vorinittags weiß rot, Muster für plastische Erzeug- Melohng . forderungen bis
Nauen, en 27; April , Amtsgericht. ERonn 11 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31. Mai 1935. Erfte Gläubigerver⸗
ö ; ölzel dir, zis, Firma Emil Klemm in an os, rl les, nn, uhr 6, . gar ef enn 24
— r die Einzahlung eines
90 Keesleom. . 1818. ö di iehabsatz⸗ it befchränkter Haft⸗ Fei in. 8072] **. tsregister ist halter über die zuständige Viehabsatz Genossenschaft mit beschrä: —ͤ . . we el H lee! fir . Reasdie Mitglieder über die pflicht zu Deutsch Neukirch ist heute fol— ö In das, Musterregister 1065 ist an! Wegrang, ein berliegelter Uümschigg mit. Der. T3. Firm öottlich dammes ; ñ Borschusses zwecks Vermeidung der Ein⸗
l . A w n ,,, hente unter Nr. 6 eingetragen worden: tarltwerhälin isse am Viehmarkt und gendes eingetragen worden: Sa ar hrii chen 7878] 2. Mai 1935 einget d ung 1 dei er un er ö r. 6 ; 38 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ s 2 ö ö— 9 31 2 ö ö 8 gl5 ö e . ö 7 . . 9 nge ragen wor en: irma 48 Must r 9 ) . ß * ö ahr Sta lwa f j S ö ö * getragenen Firma Heinrichs Textilhaus, lung van 2 Dtober 1833 ist Tie Ge die . auf geeignete . Durch k .. Jö : nossen chat l 10d ne schs fte zei stereintragung Nr. ö K Meier in Bad Godesberg, . merle reg fe, en. . . , , ,, stellung des Konkursverfahren man els ö,, , . Etta Banter e bei, der, Firm löaKber chn irt, dersiegelte; Kare, en, Häfen, ö nr ,, n,, dffe ch . erh s Ted n, Hase um , Hun eck rensß h hr tragen worden: Die ; irmg ist erloschen. Haftpflicht umgewandelt und die stellung der Produktion der Mitg ieder herige Statut ö 1 k eutscher Bau⸗Verein seingetrggene Ge— haltend das Muster ziner Lahritzschaufel to Is s n,. . , , , zus enn che, 9 . afe . Prüungstermin nn, . g . det de e ge en, ,, r , w, e , , , be il, Ter hst. 8073 ae tg e gn sfensckcst mit ö . 9 hih een 3. . K eines Strompertei⸗ . ö. laut . . Saarbrücken. l Aan r sg rh tg . i, Amtsgericht Meerane, den' 2 Ma: 65. JJ hergestellt, während . mit Anzeigefrist bis 31 Mai j j j z 9 2 f j o re j f i * P 5 ezug, ( 3 ö z ö 9 3 ——— * 89 1 Gri 8⸗ 2 . . 5 . . a n, Beeskow, den 30. April 1935. Schlachtyieh Der in,, erreicht sungsnetzes ö . , 4. . drr er Energie, d Schwerim., MeckeIb. 7879 Plauen, Votztl. 8180] klaren rf . . 4 Derlin, den 3. Mai 1935. Inh. Otto Nos, in Zerbf ist erloschen. Das Anitsgericht. werden kann. Der An- und Verkauf von lage, Unterhaltung und an enn, , Gen o fe nschafts r eissereintrag von Ekershagh, Sachen. lsi75] Ir. 15 ig. G. Meuber & Eo. Farbtönen besteht, d b durch! Das Amtsgericht Berlin Abteilung 356 Amtsgericht Zerbst, 23. April 1935. k ch 6 Rechnung der Genossenschaft . Maschinen und Ge⸗ en,, . an. gemen . hae, zur Firma Plater Spar⸗ ö Vusterregister ist eingetragen Hema in Plauen, ein offener . sichtige Teil in. . . . a. Zweigstelle Gerichtstraße . ö J ö 72872 n derboten. ; ; xraten. ; r e. Anlage, Unterhaltung i nd Darlehn skassen verein, eingetragen. 3 ö schlag mit 2 Mustern von Jacquardtüll, kl iffes i'n ; g kJ . , gefrbt! gd, e, Känsteriäh Rreten. 2c. aur irah deiner g nh, hoe, , R hon — ö heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen 666 787 K schinen und Geräten. Amtsgericht Ne talrerkiltersnerch Beschluß der Ge⸗ „j , n geltts Pale ket! “m Schutz f rist 3 Jahre, ange- tönen verziert bber anderen weich Ueber das Vermögen des Arbeit ,, . betr. die Fir e eff Königsdorser Spar- und J * ftsre . S145] stadt, O. S., den 2. Mai 1935. nerglpersammlung vom 25. November ir in ß für Seidentissen im meldet am 6. Aßril 1935, vormittags Farben 6 oder bemalt 36. . Fritz Keil, rhea rneg eines re fg Anton , n, . hh ne le irn e nn, e. G. m. u. H., 6 nn i D, . * p H atseher. ssensc e J . ist die Satzung vom 7 Juli 1916 ö. 6 hergestellt, mit 113 Uhr, nach das ganze mit einem klaren Schutz waxengeschäfts in Capelle ist am schast niit veschran tte? Jaffun !* un in Königsdorf“ folgendes eingetragen . Eielh td ; und. WMaschinen K 5 ,,, vgn n , ö aft lh. das zu 125 anliegende Statut unt n ö ; . . ,,, r ice, . . ö. überdeckt ift, Muster für plastische . 5. 15935, 10975 Uhr, das Konkurs— n. ; nr f . ; z e Ge oSrenn * gi. . . - ener Um ; ĩ ᷣ ; is verfahre . 1 Zwickau: Durch Gesellschafterbeschluß worden: geniossenschafi, mit beschräntter Haft⸗ (lettrizitätsgenossenschaft, eingetragene 1 rel Ii en n L, Gcßenstand des Unternehmens i t jetzt Kunf mit 5 Musterm ol . . i Ch e n fit u en ö. J, i ,,. , 8 ; . leicht e en, Flächenerzeugnisse, Ge am 26. April 1935, 173 Uhr . bein in Bitterfeld, Bis nmiarckstraße. Fri
vom 25. 4. 1935 hat die Gesellschaft Durch Beschluß der Gene ralversamm⸗ flich Mückenburg folgendes einge e 2 gGafi⸗ ö 90 ] 0686 wur . 3. Gesetz ö 5. 7. 1934 . lung vom 26. Januar 1935 sind die , ann nn,, g i nnn, . , tragene Genossenschaft mit , , Darlehns⸗ and bege chn en Hg nenen gerndlshn rs 3 J — z z Teil J Nr. 75) nebst der Durchführungs- bisherigen Satzungen außer Kraft ge. Gegenstand des Unternehmens ist , fe,, Haftpflicht, Nordenham, eingetta llditv rh. und ö 5 ö. ö. ; . id iß, 27536 Fe . . . Arm 4788. Erwin Pasch Kaufmann 5 Anmeldung der Konkurs forderungen verordnung vom 14 13. 1934 ihre Um⸗ setzt und die Satzungen vom 26. Januar ausgedehnt auf: Unterhalt und Betrieb Fur s der Generalversamm worden; 3 gs ist ein ma Eharsinns iir, Förderung des angemelder ameig. 278950, 55395, sg. s, ,s, in Solingen, ein verschlossener Umschlag, n vffgner Arrest mit Anzrigepflicht wandlung derart beschlossen, daß ihr i9g35 angenommen worden. vonn landwirtschaftlichen Maschinen und 6 . e, n n,. Am 24. . 86 . in. e nn been gsf , ö . frist 3 Jahre Schutz öh hnß, Sh ö. 6 . . nthaltend die Abbildungen von ö zwei ö. . Mai 1635. Erste Gläubige rver⸗ Vermögen unter Ausschluß der Ligui⸗- Gegenstand des Unternehmens ist der Geräten ng Statut durch ein neues ersetzt Statut errichtet. er 36 e, ,,, ö. irtschaftlicher Be⸗ AUnitsgericht Ebersbach 30. April 1935. he, W . 2 Tischmessern gabeln und ⸗löffe n, drei sammlung, und Prüfungstermisr am ⸗ 6 J . a, T en. eraten. ö ge S setzt. s ö arfe ꝛ ; ö ! 59. 935. 8, W0Y0, D904, 28018, Heften für Eßbesteck od klin. 31. Mai 1935, vormittags g; ; dation auf den einzigen Gesellschafter, Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse. Statut vom 5. Februar 1935. her. ian e , enen, nn der Unternehmens ist wie folg w. licher f Cu en nd sAbsatz landwirtschaft — 28052, 2805] 5 . zäme, Desten für Eßhesteck oder dergl. Klin⸗- 1. 36 mittags 44 Uhr, im den Kaufmann. Anion Rudolf Spva⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung Zie Willen sertlärung und Zeichnung B wen, en, f, d Vertell 1. der Betrieb eines Großhandelsun er enn zeugnisse); 3. zur Förderung ; IS g/ ö, 0, 02, gen, Kuchenlöffe!l mit Zinken und Gexichtsgebäude, Zimmer 17 n, Rm ü ; ĩ a n, , ,, ö ] . ; . g un erteilung ö Zwecke der Beschassu er Maschinenbenutzun Essen- Werden. [7886] 33186, dss. 2090, 50 gz, 28596 S d Teile i f Bitterfeld, den 4 ĩ 5 robsky in Zwickau übertragen wird. für die Genossenschaft muß durch zwei muß durch zwei Vorstandsmitglieder er? cu * 6 gie, die Beschaffung und nehmens zum hie Wang Au bea ne; 9. Verkann 28096 b, 281 15, Schngfrist 6 a, Schneide, alle Teile in neuer Form und den 4. Mai 1935. Die Firma lautet künftig: Anton BVorstandsmitglieder, darunter den Vor- folgen Haränter den Vorsitzenden oder fle J. nerg 3 der für das Gewerhe un ö ie i gericht Schwerin, Meckl. M. R. Xr amn machung. gemeldet am itz ä f fist g ahr, an⸗ Ausführung, Muster für plaftische Er— Amtsgericht. Svarovsky C Söhne. Der Kaufmann sitenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ leinen Stellhertrete', Berl fie Britten unterha tung eines 3 n m ten . der Mitglieder erforder , ge shaff ait , Steinwerke, ag e sn, Kir. pril 1935, nachmit⸗ zeugnisfe, Fabrituummern igo = 1ibbs, n esd . Anton Rudolf Svarovsky in Zwickau, lolgen, wenn, sie, Dritten gegenüber gegenüber Rechtsverbindlichteit haben netzes sowie e n ö. , , Exrichtung dem Ko nn Seehausen, Altmar . 8168 ein ln, ö. eschränkter Haftung, er . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am De d 8495 der als Geschäftsführer ausgeschieden Rechtsverbindlichkeit haben soll. * Die Zeichnung geschieht in der Unterhaltung i. Betrie (Geralen. handel dienender Anlggen . ö on (das Genossenschaftsregister ist i n. . 1 zugeklebtes Paket, Eo. chesell 29, April 1935, 11,25 Uhr. gen, 8. rag des Kaufmanns Max ist, führt das Handelsgeschäft nach er⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalender- Weise daß Dir 6 chlelren ! zu der wirtschaftlichen ; , ,. zur Förderung des Erwerb z. a. unter Nr. 51 bei der „Lichtgenossenschaft St. 252 9 dv rote. Stein muster Nr. Saftung in Solingen, den 2. Mai igss. straße 23 h in Dresden A. Liebig folgter Umwandlung als Alleininhaber ae ,,. Gen osse n schaft ihre Namens Katscher, den 26. April, - Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. ö Nord ⸗ Altmark e. G. in. b. S. il. Groß t und St. 261, 1 schwarz⸗weißes schl ö. Amtsgericht. 5. ĩ ö 3, der in Dresden⸗ A. Wettiner⸗ mm ĩ ; . . ö! t. teressen des Kl Aulosen / 6 Steinmuster Nr. St. 115. 1 hell s Mag mit 38 straße 11, unter der einget fort. Als nicht eingetragen wird ver— ,, ; 5. April 1935. ; . Das Amtsgerich derung der In sosen“ heute eingetragen: Die Ge— z graues 6 r Ri getragenen l ,, ,, ; Amtsgericht Flatow, den 5. Apri unterschrift beifügen. — 1 ,, 1 n z ! Steinmuster Nr. 8t. 2 tickereiros K Hm im- Firmg Max Hauptmann d inn m, , —— 2 Sriedeberg i. den m 1935. ir ehnain, Me. Kassel. lsi ,, den. zg. Ari an ,, , ,. . . en ,, schäfts nummer . . mit gene ie en . n, , Mongten, nach diefer Betann machung FElaton, Gemar l-. 16 Das Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist Amtsgericht i , . Abt. uufgelöst. Zu Liquidator sind der shren gungen Nr; St. 210, angemeldet * etragen worden: Nr. 150, Fa. Max . sein Vermögen das Ver⸗ Sicherheitsleistung verlangen. In das. Genossenschafts register ist r 8137 die Firma der Genossenschaft, „Holz—= Gen. Reg. Nr. 66. gTchrer Adolf Albrecht und ide! Bauer Ann 14. April 1955, vormittags 10 Uhr, * eubach, in Steinach, Thür. Wald, 9 ö erfahren zur Abwendung des 3. Auf Blatt 2914, betr. die Firma heute bei der unter Nr. 39 eingetra⸗ . ,,. schaftsregist ist häuser Spar- und Darlehnskassen⸗Ver⸗ — — ge Fritz Müller in Pollitz bestellt Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; 4 1 Hersiegelter Karton, enthastend? ö es zu eröffnen, wird abgelehnt. Oskar Meichsner in Planitz- Franz genen Genossenschaft Spar- und Dar. In as an . reg 2y ein e. G. m. u. S.“ umgeändert worden EPÿssneck. . Seehausen (Altm.), den? Mai 1935 Essen⸗Werden, 16. April 1935. 171 1711, 3 Mufter künstlicher Glasblumen in 36 Ach, wird gemäß 8 24 der Ver Oskar Meichsner ist als Inhaber aus- lehnskasse, e. G. m. u. S., in Radawnitz heute 366 6 . . ar, in Rauischholzhäuser Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaftsregister , Das Amtsgericht. ; Amtsgericht. 1717 XRIi6 g W H, Leb inteng m Blättern aus eins . e n n, K geschieden. Gertrud Helene Meichsner folgendes eingetragen worden: , ! . wi, ü w, ü i, e h, mel, mehrfardig'nmn hte nt ir fun? frei Cem ettsgs. s Uhr, das Kontur der; in Planitz ist Inhaberin. Durch Beschluß der Generalversamm- Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Edeka Großhandel, Pößneck, einn Tra chenherg Schles 18169] Finsterwalde, N. IL. 8176 153 . ä nig, ul Te, A133, händig . in Formen eblafen, in Na— ien über Sas Bermsögen des Antrag⸗ Amtsgericht Zwickan, 30. April 1935. lung vom 13. März 1935 sind an Stelle . i,, , a . pflicht, Rauischholzhausen, Kr. 1 gene i ,,, 7 das he ge oer e sgaftrl 6! N n . He usterrẽgiste: ist unter am . . Ei . 6. he . , niz Bij . gell Tb gbar , n, . der bisherigen neue Satzungen vom 361 ĩ i in. Bez. Kassel. 13. April 1935. Haftpflicht, in Pöõ n it bei Rr. 44 ̃ Rr. 119 bei der Firma Earl Emil Weise. 1 5. n. a r. silberüberzug derart, d ie Grund ; Esprufer. Dr. Rudo 12, März 1830 errichtet worden. en,, ge. 8, de n Beschluß der ,, zen wordenꝰ heute folgendes eingetra⸗ ,,, G. ,, lr: ö 6 J ö die gef ee, K. m a n. 6 K tra Allee 11. — 2 ; g — — lungen vom 1 4. 1331 und é Nach der ne sterwalde, heute folgendes enngetrögen . k , , n, , gef iche Erzengnisse, SchugKfrist drei anhter n . . 3 ö
Gegenstand des Unternehmens ist der R 2 Rer. 193 n des Unternehmens ist jetzt der 8 ist das Statut hinsichtlich der 851 zitätsge worden: Sch ri F er Im . Jahr ; ' — 8147] ist das Sto ger ; , 1 Jahr, verlängert Sehirgise. 8181 3 nf et am 26. April 1935, Katteg⸗ 9 Uhr. Prüfungstermin a: n
Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. E. ; ; te . . e ᷣ
* Genossenschafts⸗ Die Willens erklürun ei etrieb einer Spar- und Darlehnskasse Köthen, Anhalt. w. 3 Unternehmens, 2 116 b. H. be 1 . g und Zeichnung f 3 u Nr. 31 des Genossenschafts, geustand des Unten gei ei Bar 80d. In das Musterregister ist ei ; h uni 19; ;
R e, . en] ; ei 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Inter Nr. 31. d 5 (Ausschluß), gein Ge ö ö? ö gister ist eingetra— . — jz 18. Juni 1935, vormittags g Uhr
für die Genossenschaft muß durch zwei 1. zur . ʒ ; s Genossenschaft nahme) und 5 ö Finsterwalde (Nd. Lausitz, 18. 4 1935. gein worden?: Steinach, Thür. Wald, den 30. April ff , , ,, *
derk kes und 6 Förderung des Spar⸗ registers ist bei der en haf worden. Gegenstand des Un terich zug, die Benntzu Anrtsger h sit) 5 zern enemy. r meg zi de, en. p 4 ß Anzeigepflicht big
regifter. Borstandsmitglieder, darunter den Vor- dertehr⸗ ö s „Ländliche Spasar⸗ und Darlehnskasse r wa,,
f . S treter, er⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs , — e ; 1 der Betrieb eines fiber denn . ö . ri 5 ö ;
, enden , , ,,, , 336. e, dn, er were n, hh e ge,. In unser Genossenschaftsregister ist Recht erbindlichteit haben so artikel und Absatz lan wirtschaftliche a (, -. Sis in Rad s ee. Beschaffun der fũr das Gewer netzes s h n= In unser usterregister ist heute bei in Wilthe hi er 8 R.. Bieck Sun l. 8184 en 4. Mai 1935.
eingetragen worden: Amisgericht Flatow, den 5. April 1935. Srzeugnisseoy; 3. zur Förderung der pflicht, mit dem Sitz in Ra . Mär; die! Wirtschaft der Mitglieder ers in erh chaftliche Anlage, Nr 1538 (Porzellanfabrik Schönwald Habrit en interlegten Muster mit der In unser Musterregister ist heute K
An 27. 4. 1955: Nr. 58. Milch ,,, Maschinenbenutzung. götragen. daß das Statut am 4. März di d 2. die Entgegem ] wirt (trieb bon land, Zweigniederlafflng bern tltor é. t re e z um mritere sieben Fahre unter Nr.. 161 ingettagen holen? Hes en- Werd. ; S496
ere mggeneffenschelt Arnswalde und Flensburg Id e,. a, . 1935 ,,,, han ,, ; ) han . Maschinen und Geräten. . ö K Amtsgericht Schirgiswaide, 2 Mah fz. Berlin ihler we . 6 . ö Lanta äber fahren. 3
mgegend, e. G. m. b. H. in Arns— den, * il 13 i am 29. April 1935. Gegenst 3 3. geri õßneck. zgeribt Fe — ebäck oder Keksdos wie einer? . . Si ; —ᷓ r b 6 ?
i. . . Eintragung vom 23 April 193 im . der Betrieb einer Spar- und Dar— Aimtzgericht Pößne Antgericht Trachenberg, 27. April 1935. Tabalsdose — , mn ö ᷣ in das Musterregsiẽ' ese . , , , ichen ,, .
walde. Gegenftand des Unternehmens: Genoss zregister Rr 1553. Meierei- 35 1d d Dr. Oettel. Verwertung der von den Mitgliedern in Genossenschaftsregister Rr 153. ere, Geng enhaeh. S188! lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld. un ; Nr 1811 1 und ii 4 und 2 131377 rng Jäöcksei sier⸗ wagen. Die Vorder- und Rückfei e. V. ist heute, 10 Uhr, d ! genossenschaft, eingetragene Genossen dend ssen cha fis degisterein trag, Firm ö . 0. Ernst Röckseisen, Rasier⸗ ́ ückseite des er el . nn,
verwertung de ; Sr des e Unru r ; ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf ank licht, zu x et Treditverlehrs und r. 6 n PEriebus. . . u hsetadt. slr] und 2 1314 1 und 2, i3i5 1, 1516, 1317 klingenfabrikant In Soli Kataloggs ist aus göldgetöntem Papier ö e k , rl inn Licg, en en, nen, ian e gg g mg ne een d bes. wunternchmert ist anlegen elch guet an fan, , rte fd en, , e , ᷣ ann r, , 1. die Milchv t uf gemein⸗ 8 a ,, . , , a mn rz isse), 3. zur Förde⸗ 2 2 nn n b. H. i ⸗ ein üinitsger a nen er fr , . i j z ,. , , , e , , ,, d,, n,, nn,, ,, dee e, g e, , ,, . Bi e, n, ene ne. . 8 n . Versor gung der Müiglieder nun den fur . rent, 3 ö 9 . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile gen worden: lautet zech; Eleltrj Die Genossenschaft ist durch Beschl als he , fekt, zeugnisse, Fabriknummer 163 Schutzfrist 6. Kinderwagen dargestellt ist, der- . 4. 36. 29. Mai 1935, vor⸗ und Darlchnztaffẽ fn, . er, die Geipinnung . ö , , , e, wd m. ftliche R betrãgt 100. Die Firmg, lautet jeg; . Rd General verfamml eschluß utspfleger. , Jahre, angemeldet am 8. Aprikifg3] schlossen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist wittags 19 Uhr, im Hiesigen Amts— 3 : ö ö h. J ier. 46 order m e hee mn m , ge. ,,,. en, , iche Rech⸗ Das Statut hat am 4. März 1935 n. t irre gef 1934 au felt ammlung vom 15. Juli un ö. ö. Uhr. . rer angemeldet am 30. April 1933, gericht * Nr. I0, Zimmer eld Kreditherkehrs und zur För. a,. nung und Gefahr. ; ss ; aft mit beschränkter an Amtsgerkär' n. Meennang; Sachsen. Sl 79 ir. 4781. Fi el Prinz, Aktien— ö ö . J n Tre dere s be r iherrbltt: r Aprn unn mhh Küusees z n angel el geh ice sehhecäälen Wfl. lnkkhrricht iht den o, Artz Kegs . . Warenverkehrs (Bezug land. Be ufs. 9 . ; ; J folgen Das Statut ist unter ] ideen. . en; gen Wald, ein offener Ur schl C fen .
artikel und Absatz landw. Erzengnisse), . = Goiha. l8139] lichen Velanntmachnngen , , 35 ichtet worden. ; In das s j inn N lh. irma Thümml * ie Abhi n el, n e. . 66 . cn n.
ü 4 e , , nn,, ,, 3 a Lin das Henossenf chafts register mri] in . a g . ö, 56 unser Len seerregister ist fang n n Das Amtsgericht i 35. . ö einge ragen worden:
9
zur Förderung, der Maschnerkee mne Forst, Lansit-, Wir haben heute in das Senossen⸗ un j 961 wen, riebus, den eingetragen: r ,, a, , , , , e r ß,, e
Ire, e e e e ame, no ssenss : bank Gotha eingetragene Genossenschaft i ville 1 . G. n , , ld i. X., Geschäftsnummern 0533 == 2082 ächen“ verni ; . ea. r',. 776, iplomingenieur Kurt J
Ji ' , , m ere, 5 and des Unternehmens: Betrieb eines genosse t S G nns Rs eingetragen: Die Genossensche i ñ ü een r , ,, . . J . , 3 4. ö
GSroßbandelsun ternehmens zum gen. n, Srega eingetragen: Gegenstand des der Beamtenbank für Thäringen ein- schaften Anh . e, e,, liese ne n . t, ii n lendfenngen des Statuts zurch ilgz Uhr. K gene enfin . gig. mummer i. a ich . — ö. , d nr gn g , ,
Heer erh n . z ; , , g ch ö nenen nach näherer Ir. 552 a, b. Firma Ernst Dressel 96 angemeldet am 11 ,. eg iss rh 3. . ,, 1a, 3 , .
; . „18. Apr ? * inuten. onkursverfahren eröffnet worden. ö
—
der Beschaffung der für das Gewerbe Unternehmens ist der Bezug, die Be- getragene Genossenschaft mit beschränk= 1 i Pr n n r ö und die Wirtschaft der . bung und Verteilung slekrrischer ler Haftpflicht in Weimar als über. Halie . Saale, gufzunehmen. . J 9 4 l seen ge die., r der it in. Meerane, zwei versiegelte Unischlͤge 7,5 Ühr forderlichen Waren. Energie, die Beschaffung und Unter. nehmende Genossenschaft verschmolzen. Eingehen dieses Blattes . an . für den Handelsteil und den ü] ers: f a Ig beschlossen, beson. mit je 5 PMustern für Damen leren? Nr Ng Fi A Nr. 777, Tabakiwarengroßhändler Kaufmann Carl Mü i i Arnswalde, . 29. April 1935. n . J. , , de, ,. Sie t damit aufgelöst. . er 8 1 . dr,, redaktionellen Teil: i. San 6 Bet h,, K t ele Heschäftsnu mmern 2056 2953 in Hel lagen e eis wennn, . Schreyer, denz 18 Abbildun⸗ zum Kon ure mer i . . mis gericht. wie gemeinschaftliche Anlage, Unt r- schiüsse der aufgelösten nossen ammlung, in . ; . in Berlin⸗Lichtenberg. sse nach M Darlehens⸗ De e, rng =, Fe, Päck h n Ti es gen für Etikette bind. Einbrand in Zi= meldetermin bi 6Gla K ; haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ vom 28. März 1935 und der Üüber⸗ olfentlichungsblatt zu bestimmen ist, der ; Drucken 6 ; 6 So5ß, Sal0 = Sig, är, ,, 335, Padcchen, enthaltend ein Tischmesser und arrenkisten, Geschäftsm i r r . 66. Glan , , dr, n r, re , , e , n ee dee sderigen Statuis der Stelle des alten Statuts ift das neu- 1935 wird s ezug genommen. . 2321 — ; 33. n. u. . g ) ] alz, e. G. K / i621; 3973, g9sg, 3985 his bis ĩ j zäaterial, Flächenerzeugnisse Schutzfrift e er, eee. = . Elektrizitãtsgenossenschaft der Gemeinde ; ; Amtsgericht. 8. ilhelmstraße . Weiden i. 8. 3. Mai 5 3. *, ; bis Muster für plastische Erzeug ö j ahfe, Zimmer ir. 25. Sffener Urrest uml 3 enossensch r Ende gefaßte vom 23. April 1935 getreten Gotha, den 3. Mai 1935. tsg gierin cine Beilage. ; richat 1. 31 ge 752, 5754 - 575 sch z * se, Fa rhei am 26. ff 15g, 8 Ühr Kune geyflicht di 10 e. 1
8 2 ö .*. = w. 9, 5761, 68 Ramstedt, eingetragene Geno ssenschaft Die Betanntmachungen erfolgen im Amtsaericht. 15768, S770, S771, ,a, 67 76, ben, e, e nn, 11 361 file 1d 5 A 1 . Zei uben, den 0. April 1886 J ö misger eitz, am 2. Mai 1988. ; ; j
Das Amtsgericht.