Bentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs und Staatsanzeiger vir. 106 vom 8. Mai 1935.
S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
Die Witwe Johanna Lütjens ist am 18. 12. 1933 verstorben. Durch Vertrag zwischen den Erben ist das Geschäft dem Kaufmann Erich Lütjens in Rinteln übertragen worden. Die Prokura des Erich Lütjens ist erloschen.
Amtsgericht Rinteln, 2. Mai 1935.
Mee. 8396 Firma
Elauen, Vogtl. 18391
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden,
a) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländisch⸗Erzgebirgische Treuhand Aktie ngesellschaft in Plauen, Nr. 3893: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der außerordenilichen General— versammlung vom 23. März 1935 laut Notariatsprotokoll von , Tage in 5 8 abgeändert worden; der Auf— d,. ist befugt, einzelnen Mitglie⸗
ern des Vorstands auch die alleinige Vertretungsbefugnis zu übertragen; der Aussichtsrat hat dem Vorstandsmit⸗ gliede Tiplom-Steuersachverständigen Adalbert Wöllner in Plauen die Be— fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten; zum weiteren Vorstandsmit— gliede ist bestellt der Wirtschaftsprüfer und Diplom-Steuersachverständige Dr Alfred Neumann in Plauen.
b) auf dem Blatte der Firma Eugen Kentner Attiengesellschaft Filiale Plauen in Plauen, Nr. 1367: Die Pro⸗ lura des Kaufmanns Karl Eizelsky in Stuttgart ist erloschen.
c) auf dem Blatte der Fꝛirma Otto RNocistroh Nachf. in Plauen, Nr. 2815 Alma verehel. Rockstroh geb. Thiersch⸗ mann ist ausgeschieden; die Prokuristin Frieda led. Thierschmann in Berlin ist Inhaberin; sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in diesem Be' triebe begründeten Forderungen auf sie über; die Prokura des Kaufmanns Christian Otto Rockstroh in Plauen ist erloschen.
d) auf dem Blatte der Firma Richard Seidel (X Co. in Plauen, Nr. 94: Carl Richard Seidel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Plauen, den 3. Mai 1935.
8392
Ie o9stoclet, MecleIB. Handelsregistereintrag zur Ruͤbert Sollich zu Roöstock: Die Prokura des Werner Ecker ist er— loschen. Rostock, den 30. April 1935. Amtsgericht.
Ie Ost ocle, Meckelb. 8397
Handelsregistereintrag zu der Firma Rostocker Straßenbahn Aktien Ge⸗ sellschnft zu Rostock:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. April 1935 ist der Diplomingenieur Eugen Schneider in Berlin zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Rostock, den 30. April 1635.
Amtsgericht.
Saalfeld, Sanle. 8398 Handelsregistereintragungen vom 2. Mai 1935 des Amtsgerichts Saalfeld / Saale. Abt. A Nr. 510: Firma Otto Zeh Baustoffe K Industriebedarf mit dem Sitz in Saalfeld / Sagle und dem Kauf⸗ mann Otto Zeh daselbst als Inhaber.
Abt. A Nr. 179 bei der Firma Otto Boltze, Buchhandlung in Saalfeld: Der bisherige Inhaber ist gestorben. Das Geschäft wird von der Witwe Agnes Boltze unter unveränderter Firma . geführt. Die Prokura der Frau Agnes Boltze ist erloschen.
Abt. A Nr. 239 bei der Firma Ge⸗
brüder Schröder in Saalfeld: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch den Aus⸗ tritt des Kommanditisten am 15. 4. 1935 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Rudolf Schröder in Saalfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Hans Conrad in Saalfeld ist Prokura erteilt. Abt. A Nr. 279 bei der Firma Ge⸗ brüder Fleisch in Saalfeld: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ernst Fleisch in Saalfeld ist erloschen. .
Huis cla m.
8. S.-R. B 373, Haase & Ruß, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nowa— wes: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 13 Verteilung des Reingewinns) geändert und durch Ss 13a (Delegierter der Gesellschafter⸗ versammlung) und 144 (Ausschlußfrist für Anfechtungsklagen) ergänzt worden.
Die in unserem Handelsregister A Nr. 1116 eingetragene Kommandit— gesellschaft Kaufhaus am Wilhelmplatz Bernstein & Goldberg, Potsdam, ist er⸗ loschen.
8 H⸗R. A 755, A. & F. Bolle, offene Vandelsgesellschaft. Potsdam: Dem Dipl.- Ingenieur Friedrich Adolf Bolle in, Hot dam it Prokura erteilt. Fatsdam, den 26. April 1985.
Amtsgericht. A eilung 8.
St. Ingbert. Firmenregister. 8399) Am 29. April 1935 wurde in das F.-R. Bd. L Ziff. 67 bei der Fa. Ma⸗ schinenfabrik Otto Kaiser in St. Ing⸗ bert eingetragen: Die Prokura des Philipp Poor, Kfm. in St. Ingbert, ist erloschen. Zum Prokuristen wurde be⸗ stellt: Paul Georg, Kaufmann in St. Ingbert; demselben ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er gemein⸗ sam mit einem anderen Wolr ff! für die Firma zeichnen kann. Amtsgericht — Registergericht St. Ingbert.
Qua ken hr ich.. 8393 In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Oldenburgische Landesbank, Filiale Quakenbrück, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) Aktiengesellschaft in Oldenburg. In Ausführung des Be— schlusses der Generalversammkung vom 28. 1. 1935 ist das Grundkapitak von 3200 000 RM auf 2560 0069 RM herab⸗ gesetzt worden. Gemäß und in Aus— führung des Beschlusses der General— versammlung vom gleichen Tage ist das herabgesetzte Grundkapital zum Zweck der Durchführung der Fusion mik der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank um 1310 900 RM erhöht und beträgt beer 100 0909 RM. Durch Beschluß er Generalversammlung vom 28. 1. 1935 ist der Fusionsvertrag mit der Syar, und Leihbank in Oldenburg ge⸗ nehmigt. Die Fusion mit der Olden burgischen Spar- und Leihbank ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge— neralpersammlung vom 28. 1. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden Punkten geändert: ze Firmaj, § 4 Abs. 1 Satz 1 (Höhe und Zerlegung des Grundkapitals), §8 8 Abs. 2 Wahlzeit der Aufsichtsrais mitglieder), § 12 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats).
Amtsgericht Quakenbrück, 30. 4. 1935.
Qua len on ii cla. In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist heute bei der Artländer Bank Filiale der Aldenburgischen Spar- und Leih⸗ bank betriebenen Zweigniederlassung in Quakenbrück folgendes eingetragen worden: In Ausführung des Beschlusses dar, Generalversammlung vom 28. 1. 1936 ist das Grundkapital von 3 800 000 Reichsmark auf 3 680000 RM herab⸗ gesetzt worden. Durch Beschluß der. Generalversammlung vom 28. 1. 1935 ist der 85 des Gesellschaftsvertrags öhe und Zerteilung des Grund⸗ lapitals) geändert. Durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 28. 1. 1935 ilt der Vertrag über die Fusion mit der
Schneidemünml. 8400 In das Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: .
Nr. 478 das Erlöschen nachstehender Firma am 23. April i935: Baubedarf Ostmark in Schneidemühl, Inhaber Kaufmann Erwin Kahl in Schneide— mühl, soll von Amts wegen eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bestimmung geltend zu machen.
Nr. 555 am 17. April 1935 die Firma Kurt Zielke, Schneidemühl, und als deren Inhaber der bahnamtliche Rollfuhrunternehmer Kurt Zielke in Schneidemühl.
In das Handelsregister Abteilung B: Nr. 46 bei der Firma Grenzmark Sagtbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Schneidemühl am g. März 1935. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert. .
Amtsgericht Schneidemühl. Schänech-, Vogt. 8401 Im Handelsregister ist auf Blatt 43, betr. die Firma Fritz Schuster C Co. in Schöneck i. Vogtl, heute das Erlbschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Schöneck i. Vogtl.
den 3. Mai 1935.
Schwarzenhele. 8402
Der Fettwarenhändler Heinrich
Krützmann in Elmenhorst ist in das
hieüge Handelsregister eingetragen.
Schwarzenbek, den 3. Mai 1935. Das Amtsgericht.
839
Sch weidlnitꝝ. 8403 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 205 (Fa. Geschwister Seidel Carl Seidel, Schweidnitz eingetragen worden: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz,
den 24. April 1935.
ist aufgelöst.
der Ben Schwerin, MeekIh. . lden burgischen Landesbank in Olden— Handelsregistereintrag vom 25. 4. g genehmigt. Die Uebertragung des 1935 zur Firma Grevesmühlener erm ans der Sldenburgischen Spar⸗ Hagelversicherungsverein auf Gegen⸗ nde gon auf die Oldenburgssche seitigkeit zu Schwerin, Schwerin i. M.: zn hit, in, Oldenburg ist Unter sz 2 Geschästsgedie' und 5. 3 Gor⸗ dus schluß. der Liquidation erfolgt. Die stand) der Satzung und 8 Jo eh chaft ist aufgelöst, die Firma ist Versicherungsbedingungen (Bewilligun 3 oschen, ; der Schätzungskommifsfion) sind . mtsgericht Quakenbrück, 30. 4. 1935, Elch uß der Generglversamnilung vom ? ö 5. April 1935 in Blatt 1090 geändert. . 8896] Amtsgericht Schwerin, Meckl. J
„das hiesige dandelsregister Abt. A Nr. 20 ist zu der Firma Kah Lütjens Schwerin, Mecklhb. 8406 Handels registerein frag vom 2J. 4.
der allg.
Schwerin: Die Firma ist geändert in Martin Lendzian— ; Amtsgericht Schwerin, Mecklb.
Schwerin, Mek Ib. 8406 Handelsregistereintrag vom 2. Mai 19565 zur Firma Gebrüder Lexow Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Schwerin i. M.: Der Kaufmann Georg Schmidthals in Berlin, Kulmbacher Straße 5, ist auf Grund der Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 28. April 1935 und der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1935 erneut bis zum 15. Mai 1935 zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Schwerin, Mecklb.
Scehnausen, Altmurle. 8407
Nr. 61 bei der Firma „Seehäuser Biskuit, Keks⸗ und gZywiebackfabrik Wilhelm Leischke, Seehaufen i. Altm.“, heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Seehausen (Altm.), den 2. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Sta dltlengsfeld. 8408 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 64 die Firma Karl
Nensel, Manufaktur⸗ WWeiß⸗ Woll und
Kurzwaren in Dermbach und als ihr
Inhaber der Kaufmann Karl Nensel,
ebenda, eingetragen worden. Stadtlengsfeld, am 2. Mai 1935.
Das Amtsgericht. Dr. Schotte.
Stendal. 8409
Bei der Firma Alwin Lippold in Stendal ist am 29. 4. 1935 im Handels⸗ register A Nr. 492 vermerkt: Inhaberin ist durch Erbgang Witwe Frieda Lippold geb. Henning in Stendal. Amtsgericht Stendal.
Stettin. 18410 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 24. April 1935 bei Nr. 2108 (Elephanten⸗Apo⸗ theke Paul Hanow, Stettin): In⸗ haberin ist jetzt: Witwe Bertha Hanow geb. Siefke in Stettin. Bei Nr. 626 Gustav Binte, Stettin): Dem Kauf⸗ mann Otto Byer in Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 970 (Otto Hempel, Stettin): Die Firma lautet jetzt: „Otto Sempel Nachf.“ Inhaber ift der Kaufmann Adolf Rabbow in Stettin. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerb des Geschäfts durch Rabbow ausgeschlossen. Am 25. April 1935 bei Nr. 2315 (Stto Lindner, Stettin; Die Prokura der Frau Jenny Lindner und des Werner Lindner ist erloschen. Am 26. April 1935 bei Nr. 459 (Karkutsch . Eo., Stettin) Die Prokura des Martin Kahl ist erloschen. Abteilung B am 15. April 1935 bei Nr. 561 (, Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager- und Trans—⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Ine sn ebgrlasshn in Stettin): Durch, Beschluß der i g n sammlung vom g. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidatoren sind: 1. Arkadi Arbakoff, 2. Georgi Charkoff, 3. Iwan Mortikoff, 4. gn Rubin, Kaufleute in Hamburg. Die Gesellschaft wird durch je zwei Liquidatoren ver— treten. Am 26. April 1935 bei Nr. 86 Beuthen⸗Stettiner Kohlen, und Brikettwerke, G. m. b. S., Zweig⸗ niederlassung Stettin, Hauptnieder⸗ lassung Beuthen, O. S.): Otto Brand ist als Geschäftsführer abberufen. Dr Karl Ahleff in Beuthen, O. S. ist als Geschäftsführer bestellt. Die Brokurg des Dr. Karl Ahleff ist erloschen. Dem Dr-Ing. Friedrich Hermann in Feu— then, O. S., ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Stettin.
8411 A ist
Unnn.
In das Handelsregister Abt. folgendes eingetragen:
Am 15. 4. ig35: Fa. M. Selig, Unna (S- R. A 116): Die Firma ist erloschen. Am 17. 4. 19535: Fa. Grote u. Co. Unna (H⸗R. A 282): Durch den am 17. 4. 1834 erfolgten Tod des Kauf⸗ manns Gustav Grote in Unna ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Durch not. Ehe- und Erbvertrag vom 26. 9. 1923 (IV. 771253) sind Geschäft und Firma mit Aktiven und Passiben auf seine Ehefrau, die Wwe. Gustav Brote, Helene Elfriede gen. Else Rutt= lamp, jetzt Ehefrau Karl Friedrich Rüter in Unna, übergegangen.
Am 18. 4. 1935: Fa. W. Tendering, Unna (6⸗R. A 7383) Die Firma ist
erloschen. Am 25. 4. 1935: Fa. Thöne u. Ru— A 121): Die Firma
land, Unna (S. R. ist erloschen.
Am 26. 4. 1935: Fa. Sophie Tende⸗ ming, Unna S. R. A 26M), und als deren FIuhaberin Frl. Sophie Tendering in Unna. eich fis denn Baumaterialien und Kohlenhandlung.
Am 29. 4. 1935. Fa. Wiemann & Co. Unna (S.⸗R. A 231): Das Handels⸗ geschäft ist an den Kaufmann Fritz Forschepiepe in Dortmund veräußert, er das selbe unter unveränderter Fümqg weiterführt. Die Haftung des Erwer⸗ bers für die in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber ng der in dem Betriebe begründeten arderungen auf den Erwerber ist aus— geschlossen.
Amtsgericht Unna, den 80. April 1935.
In das Handelsregister A ist unter
15. April 1935 begonnen.
*
Viersen. 8412 In das Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist bei der Firma Mechanische Seiden“ weberei, Aktien Gesellschaft in Biersen, am 26. 4. 1935 eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver? ammlung vom S6. Mai 1933 soll das Grundkapital um 450 600 RM herab⸗ gesetzt werden. Das Grundkapital ist um 450 000 RM herabgesetzt und be—⸗ trägt jetzt 1 9590 096 RM, eingeteilt in 1950 guf den Inhaber lautende Aftien zum Nennbetrag von je 1060 RM. Jede Altie à 1000 RM gewährt eine Stimme Durch den Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 20. 3. 1935 ist 8 4 Abs. 1 es Gesellschaftsvertrags dementsprechend geändert. Viersen, den 26. April 1935. Amtsgericht.
Wal denhurꝶ, Schles. 18413 In unser Handelsregister A Nr. 861 ist am 3. Mai 1935 bei der Firma Deut— . , Friedrich C Co., Wal⸗ enburg. chles. eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Likör— Fabrik Friedrich 8 Co.,, Waldenburg, Schles. Das Wort „Deutsche“ ist ge— löscht worden.
Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldheim. 18414
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 558 die Firma Voigtländer E Seifert in Hartha und als deren In—⸗ haber der Drechsler August Paul Voigt⸗ länder und der Kaufmann Franz Her⸗ bert Seifert, beide in Hartha, einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. August 1924 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikations- und J von Holzdrechsler—⸗ waren und Halbfabrikaten für die Be⸗ leuchtungsb vanche. Amtsgericht Waldheim, 30. April 1935.
8415 e ein⸗
1
Weiden. Bekanntmachung. 18416
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Michael Vogl jun.“ Sitz: Reichenau. Inhaber: Vogl, Michael, jung. Kaufmann, Reichenau. Unter? nehmen: Fabrikation von Holzformen und Holzdrechslerwaren.
Weiden i. d. Opf., den 3. Mai 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Wetzlar. 8417 Im Handelsregister B Nr. 84 ist bei Firma Treuhandgesellschaft L. Raab sen,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wetzlar, eingetragen: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Kaufmann Ludwig . in Wetzlar ist zum Liquidator estellt. Amtsgericht Wetzlar, den 27. April 1935.
8418
ĩ Zentralheizungs Bauanstalt Gustav Reunert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Witten, B 56: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. 3. 1935 aufgelöft und in die Einzelfirma Wittener Zentral⸗ heizungs⸗Bauanstalt Gustav Rennert zu Witten umgewandelt worden. Letztere ist eingetragen unter 689 der Abt. A. Inhaberin ist Elsbeth geb. Schmidt in Witten. Amtsgericht Witten, den 30. April 1935. Wittstoche, Dgosse. 8419
H⸗R. A 185: Fivma Paul Frey in Heidelberg bei Blumenthal, Inhaber Paul Frey, gelöscht am 12 4 15335. Amtsgericht Wittstock.
Witten. Wittener
Wollin, Pomm. 8420) In unser Handelsregister A Nr. II ist bei der Firma „Julius Wahl, Wollin (Pomm.)“ als Inhaberin Frau Elise Wahl in Wollin j. Pomm. eingetragen worden.
Wollin, den 19. März 1935.
Das Amtsgericht.
Fehdeniclke. 8421 In unser Handelsregister A Nr. Ji ist heute bei der Firma Schmidt & Zöllner, Julius Zöllner, ö ein⸗ getragen worden. Die Firma lautet jetzt: Schmidt & 3 Inhaber Hans Zöllner, Zehdenick. Alleini Inhaber der Firma ist der Diplomi ur und Kaufmann Hans Zöllner in ehdenick. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Perbindlichteiten bei dem Erwerb des n . —— . . geschlossen. Amtsgeri ehdeni
d wn nn io use ö
Zwenkan. 3Md* Auf Blatt 271 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Curt Eckardt & Co in Zwenkau und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Gesellschafter sind der Radiotech⸗ niker Curt Erich Eckardt in Zwenkau und der Kaufmann Gustav Albert Jung⸗ 6 in Zwenkau. Beide sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Diese hat am
A Einzel⸗ handel in Radiogeräten uns 2
n9gegebener Geschäftszweig: 1 Photo⸗ artikeln.
a. Oenossenschaf⸗ um Deutschen Meichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger register. ⸗— zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
In unser Genossenscha Nr. 16 ist heute , , ii den 9 . — Vereinigung von Arbeitne mern zie . Ausführung von Hoch- und Lic en arbeiten, eingetragene Genoffen y mit beschräntter Haftpflicht in 6 durch Beschluß der Generalpersamn lung vom 4. Sktober 1933 aufgelst Alrys, den . April 1o3z' l Amtsgericht.
—
Had Lundechk. 85g In unser Genossenschafts register ; eute zu Nr. 22, Elektrizitätsgenose chaft e. G. m. b. H. zu Bielendorf, i
gendes eingetragen worden: Tas Stan
ist neu gefaßt am 28. März 1935.
Amtsgericht Bad Landeck, 29. April M
Häassum. ng An Stelle des bisherigen Statuts der Spar⸗ und . eingetragen Genossenschaft mit unbe chräntter Hast⸗ pflicht, in Harpstedt ist das am 253. Nan 1956 angenommene neue Statut don 6 Tage — Einheitsstatut de Reichsnährstandes getreten. Du Eintragung in das Genossenschastz register Nr. 58 ist heute erfolgt. Amtsgericht Bassum, 17. April I9zj
Berlin, Mittwoch,
t a ᷣᷣ¶·¶—Q—̃·
r. 1096 weite Beilage)
. Genossenschafts⸗ * eh cl e.. register.
beschlossen. Die gleiche Versammlung Düsseldorf.
hat ein neues Statut angenommen und die Firma geändert in Landw. Ein- u. S668 Hei der unter Nr. 223 des 2 Caftsregisters eingetragenen Genossen—
Veꝛkaufsgenossenschaft Leimen, Amt i ene enen e t Allgemeiner Konsumverein für
Heidelberg, eingetra
mit beschränkter af ich! eiterer jseldorf und Umgegend e. G. m. ße Düsseldorf, sst an z. April 1935
Gegenstand des Unternehmens ist die . j gemeinschaftliche efahr silgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Ver⸗
Rechnung und ahr.
Heidelberg, 4 Mai 1935. Amtsgericht. rauchergenossenschaft Düsseldorf einge⸗ 3 Genossenschaft mit beschränkter
Heid elberg.0S 18577 astpflicht.
Genossenschaftsre . Bd. III O. 3. 5 zur Firma. Milchabsatzgenossenschaft Amtsgericht Düsseldorf. essen, Ie u an. 6
Leimen, Amt Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit 9; ränkter ft⸗
In das Genossenschaftsregister ist am
April 1935 zu Nr. 365, beir. die Ge⸗
flicht in Leimen: Die Generalversamm⸗ ung vom 6. April 1935 hat die Ver⸗ enschaft Reichsbahn Spar⸗ und r el sse Essen eingetragene Ge⸗
Darlehnskasse 1, zur und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse; 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die e,, . bel e,
ö ; ihren Geschäftsbetrieb auf den Krei Amtsgericht Leobschütz, den 2. Mai 1935 rer Mitglieder. Die Genossen⸗/ schaft will in 6. Linie durch Leonberg. . l ds] ihre geschäftlichen Einrichtungen die Eng fats reg stereintragunh wirtschaftlich Schwachen stärken und das vom 15. 4. 1935 bei den Firmen:
ö . und sittliche Wohl der Genossen 1. Darlehenskassenverein Perouse, e ern nach dem Grundsatz „Gemein- . G. m. 1, G., mn e . In der
nutz geht vor Eigennutz“. , , vom 1935 * u
Am 30. April 1935 wurde eingetragen wurde das Statut burchgreifend geän- Milchab satzgendssenschaft Deides— dert und neu gefaßt. Wortlaut der
heim, eingetragene Genossenschaft Firma, jetzt: Spar- und TDarlehenstasse init beschränkter Haftpflicht, Deides⸗ Perouse, e. G. m. u.
. . heim: Die Firma ist geändert in Milch⸗ 2. Darlehens assen verein Münklingen, lieserungsgenossen schaft De ide she im, e; G. m. u. H., in Münklingen: In der
. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ y, vom 25. 3. 10365 schräntter Haftpflicht. Am 11. April wurde das Statut durchgreifend geän⸗- 19365 wurde ein neues Statut ange⸗ dert und neu gefaßt. Wortlaut? der nommen. Gegenstand des Unternehmens Firma jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse ist die Verwertung der von den Mit⸗ Münklingen, e. G. m. u. 5. 1
liedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Vom. 6. 4. 1935 bei den Firmen: H.
: ilch auf gemeinschaftliche Rechnung 8. Darlehenskassenverein Gebersheim, und Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ E. G. m. u. H., in Gebersheim: In der
er schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Generalversammlung vom 36. 3. 1935
n Kreis ihrer Mitglieder. ddt nnn, wurde das Statut durchgreifend geändert . 6. Rh., 4. Mai 1935. Die Henossenschaft beschränkt ihren und neu gefaßt. Wortlaut der Firma Amtsgericht — Registergericht. ge, ele def oe e e Jil lson itglieder. n, n, ,, n,, bei ð f ister wurde ̃ . inie 4. Darlehenskassenverein Rutesheim, In unfer Genossenschaftsregister . re , fn n , ebe mtu, r jn Rutesheim: In der hente bel der „Eierverwẽertungs ge- die bin h asff fg Gi d her stärken ünd Generalversammlung vom 23. 3. 1955 nossenschaft eingetragene Sens en; das geislige ah, sitiliche Wohl der Ge“ wurde das Statut . . ge⸗ schaft mit beschränkter Dafpflicht· nossen fördern hach dent Grundsatz Ge. ändert und nen gefaßt. Worilaut der mit dem Sitz in, Mainz eingetragen: , . 6 vor n , ᷣ ß mtsgericht Kempten egistergericht), den 25. April 6.
Kerpen, Hrn. HKöln. 8582 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 26 bei der Rübenver⸗ wertungsgenossenschaft des Rheinischen Rübenbauerverbandes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Buir, Bez. Köln, folgende Statuten— änderung eingetragen:
§ 1. Die Firma lautet amn hr. Ein⸗ und Verkaufszentrale Rheinischer en denen, e. G. m. b. H., Buir, Bez.
öln.
§z 2. Gegenstand des Unternehmens 9. 1. Verwertung von Erzeugnissen des Zuckerrübenanbaues; 2. der gemeinsame Bezug von Sagtgut und Bedarfs⸗ artikeln für den Zuckerrübenbau.
§ 17. Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die enn en hann erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter.
Kerpen, den 30. April 1935.
Amtsgericht.
KKęlber. Bõdd
Gn.⸗R. 7, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. S. in Altquetzin: Die Firma lautet jetzt: Vändliche Spar- und Darlehnskasse Quetzin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Alt Quetzin.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1935 ist das Statut vom gleichen Tage angenommen.
Amtsgericht Kolberg, 17. April 1935.
Krereld. 45584
In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Unter Nr. 25 bei der Genossenschaft: Niederrheinische Weber⸗Union Krefeld e. G. m. b. H. in Krefeld:
Die Firmg ist geändert in: Ver⸗ brauchergenossenschaft Krefeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Krefeld. Amtsgericht Krefeld, am 27. April 19365.
Krefeld. G*8ös65 In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Unter Nr. 118 bei der Genossenschaft Rheinwest“ Rheinisch Westfälische Spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. S; in Krefeld; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1935 aufgelöst. Amtsgericht Krefeld, am 2. Mai 1935.
Leipzig. Sh db]
Auf Blatt 254 des Genossenschafts— registers, betr. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Holzhausen⸗Zuckelhausen u. Umg. eingetragene Genassenschaft mit be⸗ schrãnkter , . mit dem Sitz in Holzhausen ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet künftig: „Spar⸗ und Darlehnskasse Solzhausen / Sa. u. Umg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz ist Holzhausen, Sa. . Amtsgericht Leipzig, am 30. April 1935.
Læobschtæ. w.
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Elektrizi⸗ , obersdorf 1 gen worden: Gegenstand des Unter⸗
einer Spar⸗ und
nehmens ist nunmehr der Bezug, die Pflege des Geld⸗
r e r fn, und Verteilung elektrischer ist vom 25. 10. 1934. Energie, die Beschaffung und Unter— , . Oberstaufen, altung eines Stromverteilungsnetzes 86 unten as Statut lst von ie gemeinschaftliche Anlage, Unter= 2. 19365. altung und Betrieb von landwi t⸗ , ,, Ursulasried, J ; n,
nschaft ichen Maschinen und Geräten. Tie Sitz: Ursulasried, 3 St. Mang. Das abgeändert Sts ut. it bon . If. fas ang k
Milchlieferungsgenossenschaft Eschach, Sitz: Eschach, He g, Das Statut ist vom 24. 2. 1935. Sennereigenossenschaft Kohlhunden, Sitz: . Gde. Markt Ober⸗ dorf. Das Statut ist vom 3. 3. 1985. Senner led nschaft Tremmel chwang, Sitz: Tremmelschwang, Gde. 6 Das Statut ist vom 10. 1. Sennereigenossenschaft 1 Bidingen, Sitz: Bidingen. Das Statut ist vom 12. 1. 1935. Vorstehende Genossenschaften sind Ge— fi l Halten mit beschränkter Haft⸗ pflicht. ⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf. gemein⸗ Hegi Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit ben für die Gewinnung, Hi eln! und Be— e, d de. der Milch erforderlichen Be—⸗ arfsgegenständen; 3. nn Ein⸗ Betrieb einer Sennerei
Sennereigenossenschaft Hopferried, Sitz: Hopferried, Gde. Hopferau. Das Statui
n der Geno e n. mit der Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Leimen, Amt Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit bef ran e aft⸗ pflicht, in Leimen beschlossen.
heidelberg, 4. Mai 1935. Amtsgericht.
Kassel. 8678) In das Genossenschaftsregister ist am 24. April 1935 eingetragen:
Zu Gn.⸗R. 209, Brokg Einkaufs⸗ genossenschaft der KRasseler Fachdrogisten e. G. m. b, H. Kassel: Durch Beschluß der Generaiverfammilung vom 9g. 4. 1935 ist die Firma geändert in: Kadro Ein- kaufsgenossenschaft der Kasseler Fach— drogisten e. G. m. b. H.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
ossenschaft mit beschränkter Haftp licht, Esen, eingetragen: Durch Beschlu der heneralversammlung vom 26. März ß ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.
estenbergꝶ. 85 70] Elektrizitätsgen. Brodowze, e GmbH., hwodowze, Kr. Trebnitz. Gegenstand ez Unternehmens ist der Bezug, die benutzung und Verteilung elektrischer Hnergie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes wie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ snltung und Betrieb von lanbwirt= shaftlichen Maschinen und Geräten. An die Stelle des Statuts vom 16. 2. heß ist durch Beschluß der Generalver= mmlung vom 14. 4. 1935 das Statut hom 14. 4. 1935 getreten. Amtsgericht Festenberg, den 25. 4. 1935. — Gn.⸗R. 37a. forst. Lansitæ. 18571] Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist bei r 25, Eulo'er Spar⸗ und Darlehns⸗ nssnwerein e. G. m. u. H. in Eulo, he Auflösung der Genossenschaft und die i, des Landwirts Bodo boinzer, des Landwirts Fritz Schichold nde des. Büroangestellten Reinhard siedler, sämtlich in Eulo, zu Liqui= hätoren eingetragen worden, Amtsgericht Forst (Lausitz), den 4. Mai 1935.
, ldõ6 In das enossenschaftsregister unte Nr. 66 ist heute bei der „Gemein ⸗ nützige zohnungsbaugenyossenschas eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Leopolde⸗ hall eingetragen: Durch Beschluß de Generalbersammlung vom g. April 19) ist das Statut geändert.
Amtsgericht Bernburg, 2. Mai 1935.
Danden. ldi In unser Geno senschafts register ss heute unter Nr. 265 die Weidegenossen. Ha Weitefeld eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht in Weitefeld eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens: Die Förde rung der Viehzucht durch Anlage um Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefaht. Statut vom 12. Januar 1935. Daaden, den 2. Mai 1935. Das Amtsgericht.
HRemnten, AlIgku. 18679 Genossenschafts register⸗Neueintraäͤge. Molkereigenossenschaft Unternieder⸗ wang, Sitz: , , Gde. . Statut vom 8. 14. 1934; Sennereigenossenschaft Freyen, Sitz:
Statut vom 3. 11. 1934;
Sennereigenossenschaft interschmal⸗ olz, Sitz: , Gde. . Statut bom 6. 11. 1934 Sennereigenossenschaft Wolfartsberg, Sitz: Wolfartsberg, Gde. Burg. Statut vom 7. 11. 1934;
er n e r aste en Binnings, Sitz:
Durch Beschluß der Generalversamm
lung vom 11. und 30. März 1935 iss⸗
die Genossenschaft aufgelöst.
Mainz, den 2. Mai 1935. Amtsgericht.
Firma jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse Rutesheim, e. G. m. u. H.
Zu 1—4: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 3. zur Pflege des Warenverkehrs ug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikek und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
5. vom 8. 4. 19355 bei der Firma Molkereigeno enschaft Heimerdingen, e. G. m. b. H., in Heimerdingen: In der Generalversammlung vom 15.3. 1935 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu gefaßt. Wortlaut der Firma jetzt: Milchderwertungsgenossen⸗ schaft Heimerdingen, e. G. m b. H.
s. vom 2. 5. 19365 bei der Firma Milchverwertungsgenossenschaft Rennin⸗ gen, e. G. m. b. 8 in Renningen: In der Generalversammlung vom 9. 3. 1936 wurde das Statut durchgreifend geän⸗ dert und neu gefaßt.
. 5 und 6: , ne,. des Unter⸗ nehmens nunmehr die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.
Amtsgericht Leonberg.
Freyen, Gde. Burg. Mannheim. —ͤ . 18592 Genossenschaftsregistereintrag vom 30. April 1935. Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft der Nationalsozialisti⸗
schen reg e er far gen rs.
ene Genossenschaft mit be pfl He g Die Firma der Henossenschaft ist geändert in Gemein- nützige Eigenheim Baugenossenschaft gr sfegen re e hf, eingetragene 06 nossenschaft mit beschränkter Haftpfticht. Lr eng F-⸗G. 3b, Mannheim.
8593 Melsungen, Ido
In * Genossenschafts register i
heute unter Nr. 3 die Lieferungs⸗ enossenschaft von Mitgliedern der Mel- 65 Tischler⸗Innung, eingetragene Genossenschaft mit beshran e Haft⸗ pflicht, zu Melsungen eingetragen. Ge⸗ enstand des Unternehmens: a) der . von Rohmaterialien und son-. stiger Artikel, die im Tischlerhandwerk derwendet werden und deren Abgabe an die Mitglieder. b) Die Verarbeitun
von Rohmaterialien sowie der Verkau der Erzeugnisse. e) Gründung oder Be⸗ teiligung an Unternehmen, die den unter a und b genannten Zwecken dienen oder zur Förderung des Tisch⸗ lergewerbes bestimmt sind. d) Ferner die Uebernahme staatlicher, städtischer und privater Arbeiten und die Verteilung unter die Mitglieder. e) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Personen, welche nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft sind, wird zugelassen. 3 1 3iff 2, 2 Ziff. 3, 5 6 3 u. 2, 8 3 Ziff. 3 des Jen.⸗Ges. vom 29. Mai 18966) Das Statut ist vom 18 4. 1935. Rechts ver⸗ bindlich sind mündliche und schriftliche Erklärungen, wenn dieselben von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern ab⸗ gegöben worden find. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich mit allen im Gesetz om 20. 5. 1898 ihm erteilten Befugnissen und Pflichten und zeichnet für dieselbe.
Melsungen den 30. April 1735. Amtsgericht.
Degg ndert. . SGenofssenschaftsregifter. , wurden am A. April
Binnings, Gde. Aitrang. Statut dom 30. 10. 1934 Sennereigenossenschaft Huttenwan ; k 9 Huttenwang. Statut vom 2. 17.
Sennereigenossenschaft Oberweiler, Sitz: Oberweiler, Gde. Ronsberg. Sta⸗ tut vom 15. 14. 1934; Sen ge r en gn Ebersbach l, ö Ebersbach. Statut vom 7. 11
1
Sennereigenossenschaft Ronsberg, Sitz: Ronsberg. Statut vom 13. 11. 1954
Sennereigenossenschaft Zadels, Sitz: Zadels, Gde. Ronsberg. Statut vom 14. 11. 1934;
Sennereigenossenschaft Dingisweiler, Sitz; Dingisweiler, Gde. onsberg. Statut vom 14. 14. i934.
Vorstehende Genossenf aften sind Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter Haft⸗
pflicht.
Der Gegenstand des Unternehmens ist 1: die Mil ö auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr, 2. die Ver—= orgung der Mitglieder mit den für die
ewinnung. Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen; 5. Erbauung, Einrichtung und, Betrieb einer Sennerei bzw. min e osenschelt belschämh h
ie Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge— , , . an g. ichh
mtsgeri empten ergericht),
den 29. März 1935.
1. Darlehens kassenverein Edenstetten e. G. m. u. H., Sitz Edenstetten: Durch Beschluß der Generalversammlung von - 10. Juni 1934 wurde ein neues Stat In unser er e e fert Nr.] angengmmen. Die Firma ist geänder B bei dem . uß⸗Verein, eingetra⸗ in: „Spar⸗ und Darlehens kassenverein ne hafen ö. mit beschränkter Edenstetten, eingetragene e gn, hastpflicht in a, folgendes einge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“; Sitz i Hagen worden: Edenstetten. Die Haftsumme beträgt 1500 Reichs⸗ 2. Darlehens kassenverein Ranfelt, mark. Durch Beschluß der außerordent⸗ e. G. m. u. H., Sitz Ranfels: Durch ihen Generalver ammlung vom Beschluß der Genera versammlung von . März 1934 ist die Satzung in 56 12. Juni 1934 wurd ein neues Statt t. 5 (Haftsumme) geändert. angengmmen. Die Firma ist geändet Fulda, den 29. April 19355. in: „Spar- und Darlehenskasse einge ⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. tragene Genossenschaft mit unbeschränh— .
ann over.
ter Haftpflicht in Ranfels“ Sit i — — 185 3 hien kö 6 In das hiesige Genossen affe rf. Zu Fiffer J und 2 ist der Gegenstan zu Nr. 187 bei der Genossenschaft des Unternehmens nun der Betrich r- und Darlehnskasse, eingetragene henossenschaft mit ö Saft⸗
einer Spar- und Darlehenskasse 1. zu : ĩ Pflege des Geld⸗ und e ff ich licht, Seelze, heute olgendes einge⸗
und zur Förderung des Sparsinnt; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezu landwirtschaftlicher Bedarfsartikel in Absatz landwirtschaftlicher Er eugnise zur Förderung der aschinen ⸗ benutzung. Die Genossenschaft be= schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. ö.
Amtsgericht Deggendorf — Register=
gericht.
ulda. 8572
ul
1
Lieberosę. S sg]
Genossenschaftsregister Nr. 6, Muckro⸗ wer Spar⸗ und Darlehns kassenverein E. G. m. u. H. Groß⸗Muckrow: Die Firma heißt jetzt: Groß ⸗-Muckrower
par⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Groß Muckrow, Kreis Lübben. Neues Statut vom J. 4. 1935. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und För⸗ derung des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs, Bezug V
gen worden: Gegenstand des Unter⸗ ahmens ist nach dem neuen Wortlaut Is Statuts jetzt der Betrieb einer ar, und Darlehnskasse zur Pflege „ä Geld⸗ und Krediwerkehrs und zur förderung des Sparsinns. mtsgericht Hannover, 23. April 1935.
Hannover. S5 J ] In das reg Genossenschaftsregister Hunter Rr. 43 bei der enossenschaft Gela“ — Großhandel, Hannoverscher wßeinkaufsverein der Kolonialwaren— händler Hannover eingetragene Ge⸗ nsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, funnober, heute folgendes eingetragen norden: Gegenstand des Unternehmens ch „Entgegennahme von Spar⸗
licher Bedarfsartikel ünd Absatz olcher Erzeugnisse, Förderung der Mas inen⸗ benutzung und des genossenschaftlichen K Eintragung von eute. Lieberose, den 2. Mai 1935. Das Amtsgericht.
PDrescder. . S5 Auf Blatt 310 des hiesigen Genossen schaftsregisters ist heute die Genossem⸗ schaft Landeslie ferungsgenofsenschaft des sächsischen Korbmacher hand werks eingetragene Genoffenschaß mit beschränkter Haftpflicht mit den Sitze in Dresden und ferner folgenden eingetragen worden: Die Satzung vom 24. Februar 1935 befindet sich Blatt h fla. der Registerakten. Gegenstand dei Unternehmens ist die gemeinschaftlich⸗
Ludwigshafen, Rhein. I890 Genoffenschafts register. in n, wurden am 26. April 1935:
. dilchlieferungsgenossenschaft Laumersheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Laumersheim: Das Statut ist am 1. April 1935 errichtet.
2. ilchlieferungsgenoffenschaft Fußgönheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Fußgönheim: Das Statut ist am 31. März 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens bei Ziffer 1 und 2 ist die rn n.. der von den Mit⸗ 16 in ihrer Wirtschaft gewonnenen
ilch auf gemeinschaftliche Rechnung und. Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ schtänkt ihren Geschäftsbeirieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Am 29. April 1935 wurde eingetragen:
Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Gen ossenschaft mit u nbe⸗ schränkter Haftpflicht in Obersülzen: Die Firma ist geändert in Spar⸗ nnd Darlehnskasse nverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkte r Haftpflicht. Am 3. März 1955 wurde ein neues Statut angenommen. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb
München. = g98õg0 l
1. Baugenossenschaft Reichsbahn⸗ werk Freimann eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die Generaloer⸗ sammlung vom 8. April 1935 hat im Wegs der Hen n in ng die Uebernahme der Genossenschaft Eisenbahner⸗Baugenossen⸗ chaft München⸗Freimann eingetragene eno . mit beschrãnkter Haft⸗ flicht beschlossen. . 2. 3c Eisenbahner⸗Banugenossenschaft München⸗Freimann eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die General- berlgmmlung vom 6. April 1935 hat die Berschmelzung mit der Baugenossen⸗ schaft Reichsbahnwerk Freimann einge= tragene Genoßenschaft mit beschränkter ir h 12 ien Die nossen⸗
aft ist aufgelöst.
ünchen, den 4 Mai 1935 Amtsgericht.
Neumünster. * unser re e ist heute bei der Ti
au n, n d, dee. dern“. ] Kempten, Allgim. 8580] Amtsgericht Hannover, 29. April 1935. , nn, snsntz g. z k Milch ef mise fene fen ft arkt farm au; Schiestz. , ö 6] Oberdorf, Sitz: Hark erdorf. Das on das Gengssenschaftsregister it be. Stat it sn 3.14, Uebernahme und Durchführung von ü 6l, Mil . chaft Milchlieferungsgenoffenschaft Gunters— Arbeitsaufträgen des Korbmacherham⸗ ulrbarf, eingetragenz enossenschaft tal, 53 Gunterstal, Gde. Kimrats⸗ beschräntter Haftpflicht, Märzdorf, hofen. Das Statut ist vom 17. 5. 1931
werks sowie aller geschäftlichen Ma uten nahmen, durch wleche die wirtschaftl ute eingetragen worden: . und wurde am 25. 3. und 18. 2. 1955 eißt jetzt: Milchliefe⸗ geändert.
Sicherstellung der Unternehmen un Die Firma h — ; der Betriebe der Mitglieder gewähr⸗- ngsgenossenschaft Kaiserswaldau ein- a fe Genossenschaften sind Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter Haft⸗
leistet wird. ketragene Genossenschafl mit beschraͤnk⸗= Der Geschäftsrgum der Genossenschat r . Der . ist Kaisers⸗ pflicht. u Der Gegenstand des Unternehmens ist
befindet sich in Dresden, Gr. Zwinger waldau. Das Statut ist durch Beschluß Straße 8. ; g beneralberfammlung vom 18. März die Verwertung der von den Mitgliedern Amtsgericht Dresden, 4 Mai 1935. 5 neu gefaßt worden. in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf — baynau, den 15. April 1935. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das An tsgericht. e e en gi se. . renn gr. ; etrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. 1 gidelbheręg. ö (6 6 . amtlicher Teil, Anzeigenteil und für den un dfsenschasfregi ter Bd. 1 O.. 5 Amtsgericht Kempten (Registergericht), Verlag: i. V. Präsident Dr. Schlang⸗ * Firma Landwirt chaftliche Ein⸗ und den 30. März . in Potsdam; . ͤ tau s genoffenscha t eingetragene Ge⸗ n m n, für den Handelsteil und den 2 ; En haft mit beschränkter Haftpflicht HR empten, AIIxRM. 86581] Genossenschaftsre , . berg⸗
redaktionellen Teil: Rudolf Lantz lum men: Durch die Fenerglderfamm— in Berlin⸗Lichtenberg. fung vom 6. April 1935 ist die Ver⸗ Sennereigenossenschaft Zwiesel
30 j mel j Druck der Preußischen Druckerei. dlzung der Genossenschaft mit der und Verla , . Berlin] lchabfatzgenossen cha f Leimen, Amt Wim ner e 332.
Verantwortlich:
S595 fts register Nr 83 lereigenossenschaft
Ussenburg, Sitz: Ussen burg, Gde. Zwie⸗ selberg. Das Statut ist vom 9g. 1. 193.
we Rinteln heute folgendes eingetragen i nere, ; ] orden: 19535 zut Firma Ernst Karstadt Nachf.,
Amtsgericht Zwenkau, den 2. Mal 1985.
Gierzu eine Beilage.