Sentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs und Staatõ anzeiger Ur. 106 vom 8. Mai 1935. S. 8
d i 32 799, Nr. 6188 u. 6197. Fa. J. S. Staedt⸗ Forst Lansitæ. l 828] Apolda. 88851 Meurode. andere Zwecke, Fabriknummer F Iich ie de ö Konkursverfahren. Nachlastkonkurs Burkhardt. In dem Ian rug ehh hen iz .
32 802 32 803, lächenerzeugnisse, ler in Nürnberg. ; ; J a e sfrist , m, . , unter nebenstehender M. gt. Nr. hinter- Ueber das . des Kaufmanns Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juni 19) 6. April 1936, 10 Uhr, eingetragen am legten Mustern, Fabr. Nr. l 1, 2213, Max Ziegler in Forst (Lausitz) Berliner Nachlaß der Therefe Burkhardt, Apolda, storbenen Gastwirts Thesdor g 1 10. April 1935. 3213, 2214, 2315, 2221, 2226, 2227, Straße 76, j heute, am 4. Mai 1935, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben Kunzendorf wird Termin ö Amtsgericht Mettmann. Bö4d, 2236, 2192 und 2373 wurde die vorm. 11ñ,ů52 lihr, das K worden. . fassung a) über die Gene de l Schutzfrist um weitere sieben Jahre eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Apolda, den 26. April 1935. . der zur K org l n VWürnherg 18640] verlängert. Karl Pitzta in Forst. Konkursforde⸗ Amtsgericht. hörigen Hälfte des rn nd Mu fte rregistereinträge. Nürnberg, den 30. April 1936. rungen sind bis zum 29. Mai 1935 an⸗ Nr. 1508 Reichenbach Eu) ; z Nr. 6682. Fa. Nürnberger Abzieh⸗ Amtsgericht — Registergericht. zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Haut yen. ; 8836] einen von den Theodor lh. b bil verfabrit Troeger X Bücking in e , lung am 31. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Erben gemachten Nürnberg, 4 Dessins Muster von Ab⸗ Reichenbach, Vogtl. . und ullgeme mer Prüfungstermin am laß des am 26. November 1934 in schlag auf den 29. 1 ziehbildern;. Fabr. Nr, 4035 4058, In das hiestge Musterregister ist ein! 14. Jun! 1926. v grm. il. Uhr, an Bautzen. verstorbenen Kaufmanns tags 127 ihr, vor dem Ami Iffen, Flächen niuster, Schug ftist brei getragen worden: . Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 5d, Friedrich . wird ein⸗ Veurode, Zimmer Rr. 8. anbel Jahre, angemeldet am 2. April 1935, 1. Rr. 655. Firma Sermann Schrei⸗ Zimmer Nr. 10. ; Cle hr, da sich ergeben hat, daß eine die Der erg eiche var scf fan ist auf n dormiltags ' 8 Uhr. terer junior, Gesellschaft mit be— Amtsgericht Forst (Lausitz), osten des Verfahrens deckende Masse schäftsstelle zur Einsicht der Ve j Nr. 6683. Fa; Georg Reulein in fchränkter Haftung in Reichenbach 4. Mai 1936. nicht vorhanden ist. gusgelegt. Der Termin ist Nürnberg, 1 Muster einer Kinder⸗ ⸗— . zwei . , . Amtsgericht Bautzen, den 38. Mai 1935. . ö nshlteg f ange druckerei mit Gummilettern in der üm äge mit ustern für Damen⸗ Hannover. 8829 — ) gen bestimmt. SM! neuen erich rij Far. , a geren iim iz . . Ueber den Nachlaß des 5 ö . . den d. Mai 1935. Am agent li rsi ä S ri abriknummern ; ! i 8 k ⸗ ——— versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 0 — fabrikanten Geor ö aus Han noten: 1 bs ieren nba? 363 Egienita Sac.
836 l 2. il 1935, 21 23 24. 7436-7439, 7443, 7453 bis j ; — ; — — —⸗ . w ö Uß6, i . fe hz 11 , gor; k 3 kh 696 . ö 17, . 3 . mis If ö Das Ron kurzver fahren über daz ye, Iod e e , , n, , . K ig , 6 ,, . ö 1 Nr. 6684. Fa. Gebrüder Schwaiger Fabriknummern 7494 747075 verfahren eröffnei. Konkursverwalter X 6c, 3.5 — 2. des Kaufmann ked mögen des Bande und dosenn mon 3) ; , D. . n , , , , be, me, a Galalith. Kunsthornwarenfabrik d , 8 / 55 b /e, F/, ,, Föol e / ist Diplomkgufmann Dr. Kalender in Schubert, Berlin NO 5d, Raugarder abrikanten i Ernst h Bestelldlld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.30 ARM Berlin 8 M. A3, Wil helmstraße 33 nn f u, u * . . in Nürnberg, 14 Muster von Patent 11,13 14/6136 Flächenerzeugnisse, ber, Ellernst 9. Str 4. = B562s 252. N. 65. 356 — 3. des Peisker in ulsnitz, Rietschelsnn monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 45, 32. ee Drudaufträge sind auf ein. drehstiften und Nagelpolierer, versiegelt, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am fin n , ian nn hf, e nare e üi . ee e, . n , . h für 4 . ö. ö. . . kei 9. er, ,,, ,, ; im kenn ieh elbhaltung dei eil rummern dieser Ausgabe tosten so Ay, einzelne Veilagen 66h unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Muster für plastische Erzeugnisse, 16. März 1935, vormittags 9 Uhr Fläubigerv J i — ö . stis gniss. ubigerversammlung mit der Tages X. 66. 35 — sämtlich Mitinhaber der termins hierdurch aufgehoben. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages hervorgehoben werden follen. = Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 45 Minuten. . ö. jn Irdnung der S8 110, 1351 und 132 der X. 2. Ilpril 1935, nachmittags 445 Ühr. Ar, sn Firma Georg Förster in 3. . Fun 1935, 9 Uhr, eln . , . Amtsgericht Pulsnitz, den 2. In t einschließlich des Portos abgegeben. Fern sprecher: Fh Bergmann 7573. 86 9 6
Nr. 6685. H. E. Kurz Aktien⸗ Reichenbach i. V., ein mlt Siegel⸗ ; ; ; gejeische jr 6 is r n, en dnnn dire de e ige , ö, April bös mangels eher den after Rathen n-. 1. w,, n, e, ne br,, Mr. 107 Neichst antgtrotont Verlin, Donnerstag, den 9. Mai, abends
— z
O sechseckiger Schreibstifte mit Sfreifen— * fte m f Postichectkonto: Berlin 41821 1935
anten oder Fischgrätemustern in Bronze terkleider, Schlüpfer, Kleider für Kin— Anzeigepflicht big . ; i . ⸗
gder (anderen farbigen Polituren, ver. der und Vahnnen sctn allenl mode nn Anz ,, 19365. Sch äkzechnung, des Verwglters findet mögen der! ginnt lar ben hape ⸗ — — a. e m re es
siegelt, Muster für plaftische Erzeug⸗ e ssen n , 9 art . ⸗ . k 2. J ö . g h Kart Bohr — 3
nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet schäftsnummern 50, 51, s2, Flächen⸗ Venr ode. 18830) Rl,stsds; Uhr,; vor dem Amtsgericht Rathenow, deren In aber der Dru J e tli i Schafe weiter leicht ö ; 24 4. ö ; .
, , ee ,,, dc fie, , sr ,,, , , Scan . ade, Saus JJ
10 30 Uhr. eldet a Ap , gs 17. September 1931 verstorbenen . Harl . ö. 360 e ge, in? gi ehh, Deutsches Reich. Indeziffer für Vieherzeugnisse ist haupffãchlich durch Preis- änderungen. . PolLlizeiverwaltu ng. RdErl. I7. 4. 35, Rathenow, den 3. Mai 195 rr hennungen und sonstige Personalveränderungen. befestigungen für Talg, Schmalz und Speck bedingt. Von den . 86 , k 2 ö
Nr. ts. Fa. Chr. Weiersmüller 10 Uhr 50 Minuten. . arrers Christ ; i Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Reichenbach, 3. Mai 1935. f ö. . , . ö ö ; ; r — J Dresden. 8838 Das Amtsgericht. slanntmachung über den Londoner Goldpreis. ö haben Kartoffelflocken, Mais, Ackerbohnen und Auszeichn, der RG Del4. 3 Uniform 7E der * as) 3 e.
tung in Nürnberg, ? Muster von J 197 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ga
Faltschachteszuschnitten, farbig bedruckt, Ręntling em. S643] öffnet worden. Der Kaufmann Hans An zdem Konkursnerfahren über das E Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt djaschrot im Preis nachgegeben; die Preife für inländisches Yienstn an, f . 9. Fahr. Nr. 175.175, versiegelt, Flächen Musterregistereintragungen vom 8. J. Amsel in Neurode ist zum Konkursver⸗ , , Dr. . g mr nn, n, ö K. wril 1935. Futtergetreide, Kleie und Trockenschnihel haben sich etwas ea ne, d. , ö. I ö. ö muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1935: Firma. . ,,, walter ernannt worden. Kontursfsäbe= . 9 t 3 ö in ö mo . 363 rer ehen über das siunntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des erhöht. n,, . , , n ,, k n Tl es ili Ante, ese, rg eon 8 ern, , mnerneiher Verhot der Verbreitung von ausländischen In, ders Inderziffet für Kolonialwaren wirkte sic neben nnn an' nk rh rs we fe n,. Röcrl. 2. 4. 33, Lol. Menn Rr. 66s. Ig. Johann Munker in Flächenerzengniffe, Schützfrist 1 Fahr, . getragenen gens Emil Richter cine nach Abhaltung des Schi ern druckschriften im Inland. der ern g icht gun, der für den Monat März genieldeten . f. Lmraftfahr ege, RdErl. 3 L 35, Nachrichten über Nürnberg, 2 Muster von Depeschen⸗ bedruckte Seidenstoffe, Naturseide, Kunft⸗ am 29. Mai 1955, allgeme ner 6 Kunsthandlung und daselbst, Lindenau⸗ durch u fgehoben. K. 13/31. Preiserhöhungen . Bigatettntabat n n , ,, dre g herße⸗ 35 k w *r e nnn, hülsen mit ein oder zweifachen neuen ide, Kunstseide mit Baumwolle und fungstermin am 57. June fig mittags straße 23, unter der nicht eingetragenen Amtsgericht Schirgiswalde, rung der Preise für Magarineöle aus; die Pfefferpreise lagen bgußolizei. Er* *in , w Halterlgppen und neuartiger Besesti⸗ Wolle: Ar. 5s, JJ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amt? . Robert n Nachf. die . Schi nlanke. niedriger als im Vormonat. . ö : RdErl. 14. 3. 35, Ermäßigung auf Kurtaxe usw' —“ RoErl. kin fer b e ih enn bh affen, gummigrn eld bie 2, z, cs gericht Zimmer Rr. . Bffener Arrest ftzllung bon Frifenreimrichtüngen , . Der Rüctgang der Inderziffer für, Kohle ist durch die ab Koh 36, Apothe fen konzesssoͤnen,. RdGrl. 34. 1. 35, Lehrgę f. ustgr für plastische Erzeugnisse Schutz ttz, zääg bis a, , , w, wt, Anzeigen flicht? Hi nnlengt Juni ealhpataten betrieben hat, iird der Ter, mond en gr ner fghrens über gat! Amtliches. 1 Akril gewährten Sommerprelzabschläge für rhein ische und Amétähäe M ReErl. ig. 1. 66, Gebühren d. Meb. Un er ftäh inss. feist. 3. Jahre, angemeldet am 6. April bis 346, 246g, (e474, 2, 2478 1935. Neurode, den 4 Mai 1935. Amts. min zur Rechnungslegung der Erben Jas, ö chbinders Emil Kras mitteldeutsche Braun kohlenbriketts verursacht., An den * zid ri. 17.1 33. Batteriell Lebensmittelvergiftungẽn. = . nee mn, . i. . ihr eth gericht. k 1 e ene, Tr g lintäß, Deutsches Reich Märkten der Nichteisenmetalle sind die Preise für Kupfer, Bier Rene rsche in ungen. g t erke mne g in agg tr. S688. Fa. i = 4. 195, gs = . . nach h ; d di ; bri i . v. Ge meindebeamten. — Zu beziehen durch alle Post-
vorn. E. Riestner K. Go. 2fttien? nuten. ; 1935, vorm. 16 Uhr, den 7. Juni haltung des Schlußtermins ᷣ . z Zink und die entprechenden Halbfabrikate gestiegen; die Zinn⸗ ziehe — e , ,. 98 . Nr. 379. 37 Muster, Fabriknummern Sang erhausem. Il83 1] 1535, . 9 ,, Schönlanke, 7. April e u fel [e. Führer 3 . , . preise lagen etwas niedriger als im Vormongt. Unter den i heiler 3 ö . dei . 46
. ) - rn ber um izekonsu e ei in öganä ᷣ ĩ ei wãä ü ; ; ür Ausgabe zweiseitig bedru
9 3 3 e h 9 Textilrohstoffen sind Preisabschwächungen für Baumwolle, I gr he fn gin ger eg kein e ehen g'
gesellschaft in Nürnberg, 1 Muster 5169. 3 691 ; Konkursverfahren : r i p j eines Allesbrenner- u. Braunkohlen⸗ 2502 bis 2507, 2513 bis 2519, 2522 bis Ueber den Nachla . 3. Februar Lothringer Str. 1 I, verlegt. Hinsichtlich Amtsgericht. hweden) erkannt Baumwollgarn und Flachs eingetreten während die Preise s: 8 /
Einsatzes Ar. 139 —– 129, offen. Muster 336, „öl bis 2336, 2533, 46 bis 19354 in Sangerhausen? sitze, der Tagesordnung der Gläubigerver— ir . an , , wi, ö . . . ö. . er r nent . ien, ahn , 1 ag, e. die Hö , Weismam )] für ausländische Wolle . Rohseide, Hanf und R 18 des Ministerialblatts für die Breußiische sasé Jahren angemeldet am 6. April 2537, 2548, angein n 6. 4. 1935, t 1 19 es unterzeichneten. Geri o ge ᷓ ö. n hat x z ute etwas angezogen haben. In ö ä ummer es Ministerialblatts für die Preußische innere 1935, vormittags 11 Uhr. vormittags 9 Uhr 39 Minuten. r we gr,, e, iir ö. 158. April 1535 verwiesen. Ron kurs terfg hren über das Verm ekanntmachung über den Londoner Goldpreis Se wurden n g fin e pe nne 6 Verwaltung sherausgegeben im Reichs- und Preußischen Ministe⸗ w * . Faber Amtsgericht Reutlingen. zidigte Bücherrevisar Eduard Leißner in Amtsgericht Dresden, den 4 Mai 1935, r r füße mne n. 8 KHnäß 8 1 ver Verordnung vom 16. Ottober 1951 zur ehen durch Preisbefestig ingen für Nlndshäuts nd Kal , ,, ö . k ese aft m . San j zell anfa unstadt, ige ee ö ; ; kee, ] . 4 ĩ w ö 13. 4 / 265. 3. 35. . k . 6 J. Senrtenherg, Teer. Iss fn dn . 3 , , , . ls] vRsrglleinigen Inhabers derselte; Rderung der Wertberechnung von Sypotheten und felle (Berlin) nicht ausgeglichen. Die Erhöhung der Index— n ,,, Cen cr i ah gr ö e,, , von Schreibstiftferien mit Härtegrad In das Musteireg tier (fe zingelagen 3 Hani ü n g tjte Glänbigerbelsamn? In dem Konkursverfahren über dag fm ann Erhard Hager in llnstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) ziffer für Papierhalbwaren und Papier ist auf die am 1. April Hun enh' werke der Rea. grkierung mittels Tauchkapßen in ab- hei“ Nr. I8, Haltesche Pfännerschaft, lung und Prüfungstermin am zH mn Vermögen des Kunsthändlers Paul un, n, ani Coburg. ngch zit lauten Reichs gesetzbl. S. 569. erfol ., für * . Druckpapier dar behalte ele ung nr g ö Robert Rusch, früher in Dresden, hu ermins aufgehoben Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Mai 1935 zurü zufü ren. In⸗ er In exzi T für aus osse wirkte sich * Hhemein dchestan 2 6 J
e.
nehmend gestuften Längen in Ver— Glashütten in Senftenberg, haben für 1g ö 2 n ,,,, , . Amtsgericht * ien em g. e w . witz an' s 4, Pauptschh ch die nacht raähchs richt zn . gin w bei,, . ᷣ . ür Bauholz aus, ; rn 5, 35. e , .
rung nach dem Berliner Mittel. Mongt März gemeldeten Preisrückgänge f a, , , Pfund vom 5. Mai Unter den industriellen Fertigwaͤren haben die Preise 4 hehe ung e n. . nn,,
bindung mit einer Gradeinteilung, die unter Nr. 15 eingetragenen 2. Mo- zeigepfti t bis 1 i 1935. —2 ⸗ zeigepflicht bis 15. Mai 133 * 1 . 135. e. ib, der! fn Dresden, Goethe— n deutsche Hã
Fabr. dir, 60l und in abnehmenden und delle in Karaffen form mit sechs längs— ; il 19. zunehmenden Längen innerhalb einer seitig verlaufenden Flächen und 2 waage⸗ n,, 1936. traße 1, unter der nicht , , Greemèe . kurs für ein enalisches . Firmg Paul Rusch, Kunsthanblung, den en ; 1935 mit Rech Lö, G6. umgerechnet. . — RM sg org, für Konsumgüter im Durchschnitt weiter leicht nachgegeben. der , gs, hn gen gde nie, de,
Sie don ae derschiedenen Farben, echt ange rachte nl geingenn n dnn, ohne Die Firma Eisengießerei Del j j j leherei t ö ;
sse] Tun stzande betreibt wird der rmin vo *g Eienhi ing . JJ . . Berlin, den 8. Mai 19365. 35. 1. 35, Eleftr, Laternen. f. d. Fahrräder
2, 5. Bekleid. d. Feldj = Korps! — 76
. . . für ö für , , Soest astische Erzeugnisse, chutzfrist drei zwecke in verschiedenen Größen die Ver- * leber das Vermögen des Schuh“ zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ * ö ** ö. J j 5 8 ; ; ĩ uh⸗ ; Luyken u. in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 278756. ö ⸗ 3. 5 35 V am 6. April 1935, . I. a r um weitere warenhändlers Friebrich Ji, in 3 tung dehererngnäten ader die Wahl 9. in gen fe r fare mne , Berli ö 9 ö he ; = Statistisches Reichsamt. Hilfskräfte im Unterbring-Wesen. — Mor. 3. 5. 35, Wasch⸗ e de Fa. Fränkisches Metall. KÄmtsge icht 8 Nd. Lausitz ia lebistraßs . ist heute, is Ühr, der . . , . ö. die. Eröffnung des gerichtlichen l Berlin, den 9. Mai ; . jelegenheit, in Pol Revieren. Personen st g' n ds ange. werk mit beschr ngen Haft . den 8 Mar nn g35 ** „Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist J echnungs e. 4 65 . ö sleichsverfghrens beantragt. Zum! Statistische Abteilung der Reichsbank. k RdErl. 29. 4. 35. Anstellungsurk. f. Standes—= rn en, en n, e, ö . 935. 6 , ö h gor k * an . 5 Gun . ist der Bich Dr. Döring Bekanntmachung. ,. . . 9. , . 27. enn. . ,. s fur Kü it hn 2 it. Anzeigepflicht bi 2 h . revisor Ernst Wilhelm in Hannn ⸗ ñ ; äsi⸗ v. Automaten außerhalb d. Ladengeschäfte. Medizinak— , , , , , J w , ,,, , die lar s ht wech, Keless. Mai 105, terne, dente. zam hut en Bolten tagt bons 2s. Zeh har, hraßtatesrgutheiten 8 lä. Wache 15s. — Berssch ieden es. Jahre. ange ell u llen d i r 151 0 B is girgdi in n , m. sammsung am 6. Juni 1835, 11 Uhr, Amtsgericht Dresden, den 4. Mai Die Indexziffer der Groß handels preise die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Reichs indenziffer. — R eu gr sche in nn gen ]! gr e' e'. 1 ö ö a en nn 3 , im hiesigen Amtsgericht, r ne, . zt im Mon atsdurchschnitt April 1935. Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten: aus schreibun 3 d. Gem zgindebeamte n. — Zu be⸗ Nr. 669. Fa Johann Fr. Krä 1. Muster fir Mlle fiche fn . 8. Nr. 28, Zimmer Rr. 17. Prüfungs⸗ Grevenbroich. Beschluß. 18340] Heute ist der Antrag des Kaufmmn Schutzhäftling 8s“ — Buch — (Paris, Frankreich). ziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin in Nürnberg, i6 aft drr re mer leihe nh rn . fürs Mräßgt s ferinin! anni Fin! 1936, vorin. Das Konkursverfahren Cüber daz Ver- Paul Khrhardt (Leder gentrafe ! 3. 3. I ö „Robiznizla“ = Halbmo atsschriff — (Ginnipeg . FS. Mauerstraße 16. Viertessahristht irn mn efüe Ausgabe A ger er fr ichs er verschiedener . chbrühwürfel, . nummer 1467, in Uhr, daselbst. mögen der Firma. Witme . Kaufmann Perg, Slöolf Hitler⸗ Sir. Sl. engen 1913 = 109 ( „on bis ng la dalbmon g sßheiseitig bedruckt! und 256 Km für Ausgabe B CEinfeitig meldung verstegelt ruten i ft fh. , hn g it . ö ö 9 . , 36. b . gan dra n ö. k ee 96 y Ind . and . 9 Serre dghhisch Zeitung am Abend“ (Wien, Oester 2 z ni 55 ; 566. as Amtsgericht. Grevenbroich, nhaber ustav un 1 endun e onk̃ nderxgruppen ö änderun . ü . ö = Erzeugnisse, Schutzf rist z Jahre, ange⸗ 99 Uhr. . Albert . ö . wird zu eröffnen. Zum . 9 . Monatsdurchschnitt in vo ; reich.
meldet am 12. April 1935, nachmittags Singen, den 2. Mai 19835. nach erfolgter. Abhaltung des Schluß gleichsverwalter wird der Bh erer März April Berlin, den 8. Mai 1935 Verkehrswesen.
d -i Uhr Amtsgericht. I erfolgter Hein . ͤ . Allenst ein. 3883] termins hiermit aufgehoben. mil Schlegel in Kolberg bestelln . . 6. . Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.
rü bern Re peelter & Unmann . * Konkursverfahren. Grevenbroich, den 36. April 1935. Amtsgericht Kolberg, 4. Mai 1 1. Agrarstoffe. Nan 114, 114, J. A.: Dalue ge. Maßnahmen der Deutschen Neichspoft zur Reichs⸗Sportwerbewoche.
in, deruberg; 3 Piufter von Flugzeug! wam lim 5 ö 65 gen. In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht. . zliche Nahtungsmittel. Ww nnn, Feschluß. i Sclachtvseb.. . mne. o, Der Reichspostminister hat die Dienststellen seines Bereiches angewiesen, die vom Reichssportführer für die Zeit vom 26. Mai
. 8645 modellen, Fabr. Nr. 7655 u. 4766, offen, Unter Rr 26 des Musterregisters ist Vermögen der . A. Krämer G. m. lss4iJ ] i ehr den' schtis. wirt g e audwirt On BJieberzeugnisse; 2 102,8 103,1 bis 2. Juni anberaumte Reichs⸗Sporiwerbewoche wirksamst zu
Den ster e für Plastische Erzeügn ff, füllnpr Firmg Karl Sppenkä iquspatiyn 12 S ir, ur ö ppenländer u. b. 5. in Liquidativn in Allenstein ist Grimma. . Sören, angemelden Söhne, o. S. G. in Wgihlingen, heute der Schlu ., auf den 561 . Das, Konkursverfahren über den Klüssendorf aus Benz den Antra] ¶ Futterntit el . 104.3 Eröffnung des gerichtlichen Verqkit 4 ; 593 16d 56 Nichtamtliches. unterstützen. Die Woche soll dazu beitragen, das alte Ziel der Deutschen Reichspost zu verwirklichen, auch den letzten körperlich Deutsches Reich. befähigten Beamten, Ängestellten und Arbeiter der Verwaltung
12 2lpril 15935, nachmittags 3. 4 Uhr. Lingetraggen worden, daß die Schutz rif 5 ñ z 3 ; . . orden, ) st 1935, 10 uhr, vor dem Amtsgeri t Nachlaß der am 24. Februar 1984 in ( * 3 Der Saber in, Ge- für die Kleinmöbelmodelle mit * del Allenstein, , Nr. 871, ufer zt a . Selma verw. verfahrens e tell hat, wird der get ö J 827 84,0 von Wan dshh . 1 ng d. Muster Jabritnummern sehs, Galt und 6314 Der Termin dient zur Abnahme der Köhl geb. Rothe wird nach Abhaltung gnwgst Poder in Vismar mäß m. Industrielle Rohstoffe siegelt, Mut nern, rt. =. ver- um weitere Jahre verlängert wurde. Schlußrechnung des Verwalters, zut Er- des Schüußtermins hirn n gufgehohgn. der Vergleichs ordnung vom 2 und Halbwaren nige n in fer st ö. , Amtsgericht Waiblingen, 2. Mai 1935. 3 von Einwendungen gegen das Amtsgericht Grimma, 24. Aprik 1933. 1 zum vorläufigen Verwalter hohl . Inn 5. it idzz, ĩ 6 bergzichhis, der bei der Vertei. ĩ er körperlichen Ertüchtigung zuzuführen. Die beiden Jahre sport' 15. April 15335, nachmittags lung zu berüchichtigenden Forderungen Hamburg. 8842 Wismar, 3 3 nis. Verichtigung eher ⸗— . J 1 . 24 1. 1 ; d Bel it in Nr. 81 Deutsche Reichspost diesem Ziele bereits ein gutes Stück näher⸗ er Bekanntmachung in Nr. 81. gebracht. Allein die Zahl der in den Post⸗Sportvereinen zu⸗ Es muß lauten statt IV: r e n, ,. . hen . J.. . * 83 j. i j ; als verdreifacht und ist auf über 1: angewachsen. Um die ö. ö ehe . n steich n Grundgedanken der erbewoche möglichst dem gesamten Post—- ; ! personal nahezubringen, sollen bei allen größeren Dienststellen
4,30 Uhr. . . Nr I 24 . sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über as Konkursverfahren über. das
e is iel ef n witz fir 7. Konkurse und J VWyraęn 6
berg, 1 Muster Lines Ger bau st ö ö. Gewährung einer Vergütung an die 1931 ich Haniburg verstorbenen Earl Zur Abmdendung des Konkurses i Chemikalien ....
,,, , 3 Verglei 8sa en Mitglieder des glänb a derte hu ssh. Heinrich Conrad Garbe, zuletzt wohnhaft dad Vermögen der Gertrud vin Künstliche Düngemittel.
a schet Cee nge eff es chi fur ö. Amtsgericht Allenstein, 2. Mai i936. ae ,, Gin 'lllee zi, ist Jitzsche en ztoch in. Wurgenn alen Fraft. und Sahintersffe.
Jahres, angemeldct un ls. April 1533 Berlin. ssen . i nnr, Seh lahr mins ai , ö tene, n,, n Schnerltefe— An * tnt , Taten ̃
vormittags 5, 15 Uhr. Üeber das Vermögen der . Alen lss34] * Yi a denen Harden. er h lich tingetragenen Firma e gf ibiraten und Papie 1015 19153 ni Limo w, Jakow. geeignete Beamte usw. Dienstvorträge halten, bie die Notwendig-
. 33 Sumophyon-Werke Handelsge ellschaft e eihaus Mir Ar zursverfa ö Das Amtsgericht in Hamburg. itz sche ö. rn, Mg 12, 9 : 6. . , ge. ö f 6 111,8 1112 Berlin, den 8. Mai 1935. keit regelmäßiger sportlicher Betätigung betonen und im 6
vorn fees, r fes n ,. bein dargebheörgel, e sörrhar d In den? Kanten hren, über e HKtm, Konkursverfahren. 8845) . 1 gie n mn e, ire, , , m, gz 909 Sandelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland, das. Ver . . . , ,
Jernfeh⸗ und Min in, d eie ö. ö , 9 963 8 . e migen . Kausmaimnsfrau Käte Das Konkursverfahren über das Ver 5 Uhr, Antrag auf Eröffuung bes m. Ind astrielt?! Zertig . Rechtsabteilung. pischen Spiele verbreiten helfen.
Ar. HF 1164, offen, Muster für plaͤstnsche 11 Üühr, nach Ablehnung des nt ö 31 er⸗ n h erin der m. Käte mögen des unter ber Firma M. & S. richtkichen Vergleichs verfahrens bei d waren. ö 3
ren isse . 3 Jahre, ange⸗ uf Eröffnung des ; Ver , rer e n n, ̃, uit ie eren n . gift . en,, , en rl lgl e nine ö . . Stand der Rundfunkteilnehmerzahl am 1. Mai. eldet am 29. April 19355 ĩ j ; zali z s e ⸗ inn, u. Benzoleinfuhr, Rechts anwa eibe in Wurzen wi numgũter... . .. ; ö . . ; ; ; ; ;
2,40 Uhr, 1 nachmittags e ehen ü nr m sche k w en , eher dl. Max Meyerfeld sen. in zum vorläufigen ö Ind stien⸗ Fertigwaren zu⸗ 1 ᷣ . Nummer 18 des Ministerialblatts für die Prenußische innere Die Gesamtzahl der . . . Nr. 66965. Fa. Karl Bub in Nürn⸗ r e . eröffnet , Kauf- zi Üühr, vor dem Tits erh gil. . Köln, Spichernstraße 55, wird nach Be⸗ stellt. 3. VN æ2 / 85. 4 lam men... 119,7 119,5 — Verwaltung (herausgegeben im Reichs⸗ und ö en Niniste⸗ betrug am 1. Mai 634 745. Im Laufe des Monats 66. ;
berg, sz Muster von Verpackungsarten mann Paul Minde Berlin Schman⸗ tein Zimmer Nr. 871 , Der kee ein Ke, fahre n, . Amtsgericht Witzen, den 6 Mai th ,,, 21 a. ᷣ ö . 6 e fel n en , ug . 4 , , . 37 an, .
,, n , , e, , b , , , n,, ,, , , .
Shhugfrist 3. Jahre ngen ennie uh e e ger est . gi ken de alen, r ehe dial dene rt Ne. 16h. ad Qeꝝynhangen, ke . der Großhandel reise ist gegenübzr dent Pormonat Fefct ende! mtl. . 14. 36. VO. über d. Verw. Zwangsver⸗
29. dipri 16353, nachinit ia Ing g uh, bi Xn er, 6 mt i ed fl cht , . gegen. das Schluß⸗ Amtsgericht. Abt. So. In dem Vergleichsverfahren über Mig verändert. Eine Steigerung der Inderziffer fü Agrar- fahren. * Rd6rl. rn Jö, Beamte u. Arbeitsfront. — RdErl.
an , n ffn W. Zaber sammlung am 2 Mai n nh, ek fenen V 9. Kolb l88c4 . 8 8 . 66 . ü 3 uf! g , . 3. he, en n 1 w n n , , ' 2 3 d Verwalt astellBleistiftfabrik Atti ꝛ 15 imĩ s ö 5 ae! j. ; glwerg. ö reyer in Bad Oeynhausen, Hein n Indexz rn für industrtelle Rohstoffe und Halbwaren itglied. bei d. Verwalt. Gerichten. — rl. 24. 4. 35, Ta ö.
schaft in Stein b. Nbg. 33. Ii. 6 ,, ; gin ä . , den, Gläubiger über die 3 In dent Konkursverfahren über das straße 22, Inhaber der hanbelsger d fur ire, e Ferti . . ö lichen. d. gert b indeh — RdErl. 25. 4. 35, Bevorzugt unterzu= Aus der 7 ung
em met eingrie em g tz. Wü eg idhh Cn n Sertht , , inn, d ich gi me ene en In anz lech he ern f r n dn n e Rah. ,, ,, , . ,. Gar ee, Weit über 700 Gesundheits ãmter in Deutschtand.
ö . h er, , ben, e e e fg fen Hö ö, enen, Tenn, gehegshalt ,, , , ,,, ö Das Reichsgesundheitsamt gibt jetzt die Liste der stantlichen
ie beiden ; ͤ 1 ; ; t . . abrik Bad Oeynhausen, wir ö abschluß d. Verw. d. — . . . ö
Muster für r eng ene. w ö, — Akten⸗ Amtsgericht Allenfteln, 3. Mai 1935. 10 in Zimmer 65 anberaumt läufigen Verwalter Recht aun sur Deckung der agerkostem), n ,, wie 16. 4 86, Beiräte. d. Wirtschafts kammern. — IidErl. und kommunalen . ner nn euch ah e.
Schutzfrist 3 Jahre, angemelder mn *g nin den z. Mn ab 1336 — Schluß rechnung und luß verzeichnis Werner, Bad Deynhausen, bestimm he erhöht, während die Preise für Hop en, Speiseerbsen, 18. 4. 365, Förderung d. Seidenbaues. — RdErl. 18. 4 35 Steuer⸗ , . über die Vere . 9 eln ö Den e a
30. April 1536, nachmittags n) Uhr deschtj to tei. deer r d, geri liegen im Zimmer 17 aus. Bad Deynhausen, den 3. Mai 1633 leisebohnen und Leinsamen zurückgegangen sind. An den berteilungen f. 19346 - RdErl. 23. 4/03, s. zs, Erieicht. bei d. 3. Juli 19834 im deutschen . iet eingericht ;
] ? mtsgerichtt. mtsgericht Koibera. 5. Mal 1936. Das Anitsgericht. hlachtviehmärkten haben die . für Rinder, Kälber und 1 Grundfieler. — Rider. 33. . 35, Rieinc Geldbeträge. — RdErl. l die bereits mit dem 1. April d. J. ihre Tätigkeit aufgenommen
—
. D D
—
*r * — 8 *
— W —
—
ö
115,3 113,9
1035. 1025 155 155 78,5 78.9 591 592
1060.5 1905 673 673 57 577 115 1605
1 * 22228 — — 2
60S
. .
Dee, =.
82 — — e . , ,,
n . e, ,