. gare e i i e l,. zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mal 1935. S. 6 1 Zentralhandelsregister beilage ,,. ma ee, dne, , m Deutschen Reichsanzeig Preuß ischen Staatsanzei des Geld. und Kreditverkehrs und zur Zeitungen mit Hild, und Textmaterial e e r nde ner de g n Schmienleherꝶ. ö el beet nnn, . kan l eu en e an e er und reu en an anze ger
ö , ,, , )( Pflege sowie mit Matern, und zwar in jeder und Karl hair Kontur sd erfahren Claus Thiedemann Johanna geb. J
Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege so ĩ 3 Mai 1935, 10, 5 Uhr, mögen, des Kaufmanns Kar alte ann . Ilten; ; ler * l uf 3 glei t 1 d 18
e Warenverkẽh es Bezug land wirt im ,,, e f k, Dünkel in Großschirma Nr. 63 M, allein. Das Konkursverfahren , den kö . Claus ; U Een ra an E reg Er * as eutsche Meich schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz a 300 n 83 35. — Verwalter: Bau- Inhabers der ing fr fn Firma Nachlaß der am 2. 9. 19306 verstorbenen iede 1. Kanalbau⸗ u
landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur — 353 N. 83. 35. ĩ Walter Tünkel in Gro
, ; cäirmmil ie. Frau Helzne Buchnlh aus Schnicdederg Röhrleitungsban, Köln Deutz, CGöten. 107 Förderung der Maschinenbenützung. dach. Berlin ae, , n, treider Futter. und üngemittel, ö R. wird nach Abhaltung des Schluß ring 4st, ist am 6. 5. 1935 um il, 36 lh CF. (Er ste Beilage) Berl in, Donnerstag, den 9. Mai 1935 1 — —— — —— ——— — — —
2 23 2 . z 7 tr Amtsgericht Seelow. straße 13. ,. uni 1935. Kohlen- Kartoffel- und Sämereihand- termins hierdurch aufgehnhen. ; ein gerichtliches Vergleich sberfahren . , wee. 586 , . e wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schmiedeberg i. Rsgb, 3. Mai 1935. zur a rr. des Kon kurses eröffnet nelnden. me ne t , 29 . m terneins hierdurch ain fge hohen, ö. Amtsgenlcht. . Dr. Ernst Erscheint an m e me abends. Bezugs. ö k . und ih. Jul hn . 306 Uhr, im Gerichts- Amtsgericht Freiberg, den 4. Mai 1936. n eee 3 , . ren nenn, J 2. 4 . e. n, , . fünfgespaltenen 3 mm hohen und bh ren Inuhaltsũber ficht. i en E . 2 * 9. X , , 1 35 , 5 ;. 8 ö ⸗ ö. 32 1 — 9 Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. gebäude Berlin, Berlin N 6öß, G lei witꝝx. oh , erfahren . das 1935, 1 Uhr, Justizgebäude, Reichen! abholer 9 der Anzeigenstelle 6 5 Ra monatlich. breiten Zelle 1, lo Mαa. Aneigen 1. Handelareg ifter. = 2. Hüterrechtoregister.
e. . gende s innere n, taße 27, III. Stock, Zimmer 309. a3 & tsverf. über den Nach⸗ ĩ 2 , H . r re e, une ee, if bis , . Fermögen der Firma. Schorndorfer pergerplatz, zimnier 23. Der. An. . ,. bmieh, Te lune, g, nimmt die Annelgenstelle an. Befristete &. Vereingregister.· = Genossenschasteregister. 6 ] ö 8 * J 7.5 —
. l ifabrik J. trag auf. Eröffnung des Vergleichsven Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw. — erreg — rags⸗ Laftsumme; 27 RM; Geschäftsanteil: 3. Juni 1935. storbenen Stadtoberinspektors Oskar Eiernndel⸗ und Maeccaronifabrik J. . der aum 29 * 3. 1935 bei denn Vllbeimstra ß A2 ci k 4 . Anzeigen můssen d Tage vor dem Ein b. Must iter. = 6. Urheberrechtseint
zu, en m n RM Höchstzahl der Geschäftsanteile: Amtsgericht Berlin. Abteilung 3562. Kon lski aus Gleiwitz wird nach Ab- Zeyher Söhne in Schorndorf ist nach Jahre j nlagen ; rũ termin bei der An elle rolle. = J. Konkurse ind Vergleichs sachen. = 3 6. 9 ö Amtsgerich — , . aufgehoben. er en ö , u g nel , 9. , * ,, 1 ickungs e, ieigenst , , r ee, j ie Stelle der bisherigen Satzung onaueschingen. 1 — 20. N. 38/34 — . . 1a ö ittelungen ist auf der Geschäftg, ö 3 . 5 nn n. das Hen der S. Siedle Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Mai 1935. Konkursverfahren am 1. Mai 1935 auf— i n, n, he g ißt zen der Genossenschaft, gezeichnet von dé. Sohn, Telefon. uin. Tele—= gehehen marhgn, z. Mai 1935. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 36 3e Vorstandsmitgliedern, sind in dem grasenmwerke. Aktiengesellschaft in Gattesherg. . Uhet] Amtsgericht Schorndorf, 6. Mai 196650. Köln, den 6. Mai 1935. . at. Gesellschafter sind der Ka Sind afts fi Wochenblatt der Landesbauernschaft Furswangen, wurde heute, i uhr, ** Konkursverfahren über das Per⸗ — — Amtsgericht. Abt. 80. andelsre ister Xen dae e. rer. e, dr, een, ⸗ ind, meh rerg Geschästs führer bestellt, ter Faftung: Laut Beschluß vom! schränkter Haftung; Laut Beschluß Kurmart und bei. Eingehen dieses Konturs Leröffn et, Verwalter: Rechts mögen des Buchhinders Erwin Kirsch solon 9 . nee, n Ei,. . . wird die Gesellschaft durch n AW. Mlärz 1955 ist der Gesellschaftzver⸗ vom h März 1956 ist der Gesellschafts⸗ Blattes bis zur nächsten' Generalver- Anwalt? Dr. Pfeil, Donaueschingen, in Fellhammer wird nach erfolgter Ab nernhbur. ang gael n m rereid oll o 9*I man gust Schalt, beide in Schöt= rler oder Hiürch einen Geschäfts= trag bezügl. der Firma n, . Die vertrag bzgl. 3 10 ehe luß), sammlung im Deutschen Reichsanzeiger Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie haltung des Schlußtermins hierdurch Der Kaufmann ang haber der wür, nz Vermögen des Kaufnann! im. C 5 ldõ9 Bad Salzuflen. de ; ührer in Gemeinschaft mit einem Pro- Firma heißt fortan: Nord⸗Verlag, 5 18 . 1 (Dauer) durch Streichun außzunehnien. Willenserklärung 6 Anmeldefrist bis 29. Juni 6 a k e ae n r rn snl . le un ulm us Lens Hi,, n , Alfred Schroeder, Gärtnereibedarf in . , K * 11 . . een fe ne , ü st ö t . fg 1 1. fie . ö Zeichnung für die Genossenschaft mu Fläubigervetsammsung am Rreit 8 6 ffn, gens r inern Rn sla* mn Vtuhlinäen. Gennschtwarengeschäst, dai ztresend Kanalstr. sg, wird heute, am nd Hülle, Koliumanhitgefel'! ö ber I533 von * Ichen n Genn nf t ung; „„Bei, Nr, 4 183 Kaufhaus Abs. 3 und durch Umnumerierung der durch 2 Porstands mitglieder, darunter den 31. Mai is, nach mittags je d n ,, n,. ie i, . . ü J,, ö Derglei ! e nne . a. K n, n sszos ren 3 in, em 66 er nit Pant Held Nachf. Gesellfchaft mit 88 1115 abgeändert. Die Gesellschaft den Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ 4 uhr. Prüfungstermin am Diens⸗- der J. f th . 31h ö. r,. t. Zum vorläufigen verfahren zir 2bwendung dal, *. , mi, n ds r enrslchen, . gitnen! mhz 6. ö 2 . ,. um beschränkter Haftung: Laut Beschluß dauert bis 81. Dezember 1939 und ver⸗ treter, erfolgen. ; f! tag, den 16. Juli 19335. n . . nee, 9 36 RM sestges ht * . ist . vereld. Bücherrebifor kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Ir, . 1 rokura erteilt ̃ ; Ur. 91 Hermann Heini i, werden d 8 , . e. 4 e,. Juli, 1634 ijt der Gesells hafts⸗ ängert sich nach näherer Ma gabe des Zehden (Mor, den is; April 1235. 4 ihr, vor dem Amtsgzricht Donau— k . , midt in Bernburg bestellt, Licer in Krefeld. Uerdinger Str. ;. im ril Inh. Bruno Hein! arlenstein, nerofsentlicht: Bäcenntnhnse wär zertz ezügl 33 nner werhaltzig. genen g. i nn, Ter rr n in — ö . Eomai 1935. ug nr Kort, berg, 30. April 1935. k 15. Mai 1535 anberaumte wird zum Vergleichsverwalter erna Rericht Achint. den 30. April 198. n 133 Paul Kundt ch.: dar n ⸗ fen ift. Belannmachun gen. der ber , ge, abgeändert, — Bei Gebrüder. Röchling Kohle Gesell⸗
J il tein, Gesellschaft erfolgen durch den t . 304 . q z Amtsgericht. JI. J,, Konkurstermin fällt fort. Der Kon- Termin zur Verhandlung über den Ver '‚nim. 186068] Nr. 140 Friedrich Jacobs = Barten⸗ e gel, ; 39 ir u g 1 ö gn r ta gr n He r e rn, . J 9086
. z ( 1 J J . ö J ei 9 ' is ü j IE 9hIamz. Konkursverfahren. 90M] kurseröffnungsbeschluß ist aufge⸗ ,, . . den das hiesige dandelsregister B Lein, Nr. I75 Deut es Kaufhaus Paul Alfons Ibold Gesellschaft mit be“ haus des Westens ge n , ö 1 2 Dresden. 8 Das Konkursverfahren über das Ver- hoben. 4 J. Juni 1935, 95 h r i 3. in Nr. 84 ist heute zu der Firma Var anz Bgrtenstein, nh. Kauf⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist Firma ist erloschen. — Folgende Ge⸗ mit einem Geschafts führer zu vertreten. 5 Musterregister. Ueber den Nachlaß des am 16. März mögen des Kaufmanns Alfred Wolf Bernburg, den 3. Mai 1935. zeichneten r n . ei. Gim dol bau, de ef. und mann Paul Warsany im Handels fortan: Betrieb des in Berlin⸗Tempel⸗ ö. sind auf Grund des Gesetzes — Bei Nr. 46 725 Befrachtungs⸗Zen⸗ J ; 1935 verstorbenen, in Tresden, Schnorr⸗ Inhaber? ber 1 Jäirn delg Temme Das Amtsgericht. Zimmer 202, anberaumt. . lau, Hwert, ef chr mit beschräntter zegister A auf Grund des z 31 Abf. 2 5. hof. bestehenden Handelsgeschäfts * in born)! Oktober 1831 (R. G. Bl. j, S5 trafe ves Zentralverbandes deut⸗ (Die ausländtischen Muster werden straße 2, wohnhaft gewesenen Zahn- Ra hf. in Koblenz wird nach erfolgter F biger werden hiermit aufgefordert, ihre g in Ue ͤ z
⸗ en, eingetragen: Die Ge⸗ G.-B. und 6141 F. G. G. von Ants Eisenwaren, Haushaltungsgeräten und gelos t: Nr. 22939 Li 6 = f unter Leivzia veröffentlicht) arztes Dr. med. dent. Hermann Ernst Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dresden. 91089 Forderungen alsbald bei dem Uunter— nt j gemãß §5 2 des etzes über wegen zu löschen. Die Inhaber der e e ,. ninsc re fer nat 233 . sch 3 Lindol⸗-Gesell= scher Schiffsmakler Gesellschaft mit
r ö ö ] ; 2 . t mbS. Nr. 23 995 Elara Landau beschränkter Haftung: Laut B schluß t ses über ten Gericht anzumelden. der bung und Vösch Gesell⸗ Firmen oder deren Rechtsnachfolger ita rere ̃ haf 3 . ir Haftung: Laut Be ö. udenz wird heute, am 6. Mai 1935, aufgehoben. Zur Abwendung des Tonturh . zeichne n . . ‚ufliösn chung von Gese ; ger Stammkapital ist in erleichterter orm Bibliophile Bücherstube GmbH. v 9. 9 * 1 ist i . ö 10 Uhr, . J . den ꝛö Mai 6 . , 3 , ,, j 6 eie en fa en . Ot⸗ . J 33. . 25 . an, 35 00 RM . 358 375 Hir e ,. . are i . 964 6e . zaepel in? Halbenftadt ein? fahren eröffnet. Konkursverwalter: Das Amtsgericht. ehmann, Stroh⸗ und Filzhutfa Je- verfa ; ; : n gen gelöscht am etw l gegen. gesetzt. Laut Beschluß vom J. März GmbH. Nr. 44610 Mãschle⸗ Schuhe (Stimmrecht) abgeändert Der Sstz der Firma C. Graepel in Halberstadt ein ere, in Dres⸗ e , beschränkter Haftung in das Ergebnis der weiteren Ermittlungen i 1935 Löschung binnen 3 Monaten bei dem 35 5 ö . ; 22 h , . , —⸗ üroinhaber Walter Schulz in Dre sellschaft mit ; — ; as Erg ' ; ni 1635. ; . 1a'ß ist der Gesellschaftsvertrag' bezug“ Gmb I . rn n n n, 4 re , r rn, Str. . , . , , rl kö , , kann , (Zimmer J wericht Achim, den 3. Mai 1935. n . 3 6 . Stammkapitals und e gers. Lien, den 30. April 1835. y,. w für sonstige Verkleidung, frist bis zum 29. Mai 1535. ahl⸗ as Ko ahr. än, heute, am 6. Mai 1935, gs eingesehe . 6. standes abgeändert. Die Beschlußfassung Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Kunftspeisefett und Sch malz⸗Fabri⸗ zeugen oder für sonstige Verkleidungs frist 11935 ittags laß des am 22. Dezember 1931 in 11,15 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ 9 efeld, 4. Mai 1935. berg. 18699] folgen wird. z ; 5 J ; . * , , , . — t n; 5. Juni 1935, vormittags laß 413 15 Uhr, das g ! r ; 1 i ; . j ; „über die Auflösung der Gesellschaft dar kat ( i ne, , , , h, ne, m , , ,,,, edo. erb i Fei Kääriärgestäeß Arn e, , ,, , dne, renn, bn e ln, . ö zs, * 19 20h * Ah, zz, vormittags 3 Uhr. Offener Atreft * berstor M 5 Herr Syndikus Dr. jur. ; — — hann, n, mm, , . ; mäß 8.12 des Hesellfchaftsvertrags er- In das Handelsregister Abteilung Heschäftsführer? * ol Hesell- . . . 3 23 . mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai Carl ö Otto kö 3 ner in Dresden⸗A., Wilsdruffer Etz ae eipæziꝶ. . Als ne nun: Anna Haus⸗ Her li i, Zum GHeschäftsführer ist beftellt: des unterzeichneten Gerichts ist ul e . . 6 n. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 633 nigen Inhabers der im Handelsregister Y 31 f. Vergleichstermin am Mitt⸗ Der *Fäufmann Heinrich Vilheln . Postoberschaffnersfvau in Nab. Herlin. 18709 Kauf ĩ
Fe , ; 3 ö man dein ers y . ; ; i in⸗ eingetragen worden: S0 899. 34 (R. G. j , ö. ö a Amtsgericht Dresden. Abteilung IV. eingetragenen Firma „Otto Pietsch⸗ woch, den 5. Juni 1935, vorm. 10 Uhr. Gustgp Clausing in Leipzig G1, Funken, tt, und Pass. sind übernommen,; In das Handelsregister Abteilung A 2 mn i n nnr, Berlin rl gg ee ne penn e 6 ; vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. 1, 94h
ter ꝛ ꝛ mann, daselbst, wird nach Abhaltung Die, Unterlagen liegen auf, der Ge— burgstraße 18, Erdg. r, all. Inhaber in; Jofef Hausmann Inh. Anna des unterzeichneten Gerichts ist heute zen der Bilhelm , . gie. gelöscht: Nr. 36 718 Max Serzig ö 1 n , en,, Hildesheim. 9087 . Schlußterntins hierdurch aufge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten der af ,, ; gern en, mann. Amtsgericht — R. G. — ge Herend he er e, 9 . nh gb erg . e en Bei Jer hehe. . . . V an Kraftfahrzeugen oder . das Vermögen des Kaufnianng hoben. ö aus. Firma „Gustav ausing · Lebent · irg. * ꝛ . . ] Baubüro Gesellschaft mit beschränk⸗ T Cor: Inhaberin jetzt: Nargarele schaft mb Nr. 47 370 itz Verkleidung oder industrielle Zwecke, Üeber 6 ' in Hildesheim ist heute, Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 108, Amtsgericht Dresden, Abt. IV, mittelgroßhandlung in Leipzig 01 Kaufmann, Berlin. — Nr. 6 b ter Ha stunz ul K 6 aft mbH. Nr. Sorwitz , , . ; ; 3 t 9; w. t eschluß. vom Satz get, Senmgnn,. Witz he, Berlin — Col mb. offen. Fabriknummern 149, 141, 149, Sugo Korng a) . 9.30 Uhr“ das den 4. Mai 1555. den 6. Mai 1935. Blücherstraße 49, gat am 5. Mai 1g berg. . ; S700 Georg Gottheiner, Berlin. Inhaber: 9 M 6 ist v Nr, 1h Les Walle rftein & KRuunst. In⸗ ; ; 1 16s. 166, 16, 118. 114, 15 1Is, , , . erbffnet. worden. 2 kö die. Eröffnung des gerichtlichen Ver. n , ei Ja. Fran Gez , , . . . Hierin l Beetg, Wellerftein zeb. 54 . 563 J n . ö. Konkursverwalter: Diplomkaufmann . ,, . ,, ichs verfahren 9l0gl , . geh o eit irh ur he , , g. Stur m, Berlin , . staudes abgeändert. Die Firma heißt k , m n, ö n, mm . . Heinri in Hildesheim, Schützen⸗ n, dem Konkursverfahre ; ergleichs ve ; Rechts anwa r. Rößler . . ; ᷣ . .. . . . s 2 itt, erloschen. — Nr. au 30 ö Halberstadt ö ,, 5 der r. ift ren, 4 , n, ,, X 35, a ,,,, 1 . ft — R.⸗G. — Amberg. r e nil, lid rr, Ho er ar,, 3 . A Nr . 6 hi ; am 1. Juni 1935 um 10 Uhr. Allge⸗ eder! andlung, nhaber ö z Hans 3 re er in ( n g *. vorläufigen erglei erwalter r her. 8701] Inhaber: Paul Herrmann Kaufmann, genstand ist fortan: Verwaltung des 1etzt: ar ile, aufmann, er m. ist bei d 4 Zawi Kom a dit⸗ JJ 7 iner Krü i 29. Juni in Lingen⸗Ems, ist infolge eines von straße 46 a, wird heute, am 6. Mai 1835, nannt worden. , ö fel, ; n 9 ; Der Uebergang der in dem Betriebe 1. der, a mand . e Musterrl ae n ü ih ,,, achten Ker. zi. hf, das Pergheichsrerfahren züi ntzl nne icht zu Leipzig, Abt. in, n . 7 253 r n. 2 k en ,, ,,,, des Gesae saneg ndl ene her , fh, Rselschaft., n Veuthen, 8. 6 ö Offener zhereßt mit Kin. schigg: zu Cinem wan gzzoezgleich Wer- Abwel zun n des? gtantiurse h erzffünen !? den t. Mal 1535. Jch Cem Ableben tes ric Tei nde ilis res ebenes, Hern, T, beschrnt tet Fall cn schzst ieren eder gn de e ih, grasen, Hie gli . ,,,, , 2 ̃ö , , ,, . Söhne Aktiengesellschaft in Ober⸗ Hisdesheim, den 3. Mai 1935. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lingen. Elmshorn wird zum J Liibheck. Beschluß. lig Frsterger. Marie Martha und öffentlicht: Geschäftsziweig; Bürobedarf sellschaft beschlossen, P daß ihr Ver⸗ il in , ö. .
. - i j 4. anbe ĩ Verhandlun ' ( ] , ,. lotzau, in je 1 derschnürten und ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelles Ems, Zimmer Nr. 44 anberaumt., Der . 2 ,, . . Ueber das Vermögen des Kaufmann e Otto Gottfried ö. ebf, e hin. okal. Berlin mögen unter Ausschluß der Liquidation gen. Beuthen, O. s.
. 2 3 2 e ichs J 1 ĩ der Ge⸗ 216: Om 7 . 2 221 1871 iegelten Paket: 50, 22 und 47 Muster, des Amtsgerichts. Vergleiche vorschlag ist guf z Uhr, vor deni Willi Dahnge, all. Inh, eines Herren, rburyg, Wiltrud SW urger Str. 28. — Nr. auf den alleinigen Gesellschafter Kauf⸗ j j 2
4 t ö. 3g sstelle des Konkursgerichts zur den 6. Juni 1935, 10 Uhr, vor 2 / a r . ud, h ; ö . Berlin, den 30. April 1935. n das Handelsregister A Nr. . 2g 13 . 6. . ue g, Miinster. Westf 9088] gin rr e. 8 teil n niedergelegt. hiesigen Gericht , ide a. , ,, n , e mn, e ,,, Wer⸗ 6 ' a n r. n,, i ren . ; in g , Berlin, ist bie offene Handelsgesell chaft, Mode⸗ e, , ,, , 3 . , ,. * . . mts j j l 5. j h „ihr o rde⸗ s d , . . . ö 3 . 3 ö ö ; . 2 ' 4 i . . . j . ĩ . . fin e nn, n n ,,, . . 5 wie r ö zur e n, Alleininhaber nun 36 l, ner, Kaufmann, 36 Ter e066. tragen, wird. Die Firma ist erloschen. . ö J i , ,, e n. ** m. 4625, 46253, 4629, 4633 m. 4636, 4638 haus Sax Gefellschaft mit beschr olo0) net und der h. Nabburg. Akt. und Wilhelm Göricte Eiergroßhandlung, Als nicht eingetragen wird verösfent= Her lin. l 11] Gefellschafter s ᷓ
6 e n ö 9 . 11935. Konkurses eröffnet un Büch ; l R ; ; a, m. 4643, 165 m. 4647; b) 4648, 4653, Haftung in Münster, Hüfferstraße 6, ist Elmshorn, den 6. Mai revisor W. Sanitz in Lübeck, Brömbsen men. Firma nun: Joel in' Berlin. Inhaber: Wilhelm Göricke, licht: Den Gläubigern der i In das Handelsregister B ist heute mermann geb. i, 6 gi ss .
9 ö 5 ; ; zubrandenburg, Meckelb. Das Amtsgericht. ᷣ ⸗ ; , . .
4655 m. 4666, 4669, 4673, 4675 m. 1678, na Einstellung des Vergleichsver⸗ Nguhnnang ö . ty 15, als Veygleichsverwalter be . r,, g e, gaufmann, rlin. — Nr. do S7. steht es rei, sowen sie nicht . ; 1
e m, i , en, n, , , , son1o ale rn, nr, verhen blen l, fn kathete. Antätzerich ,,, . . n fe, ne, ies er , e. ö . me, lol, 206 m. 27II, 2i3 m, 272a3, vom 30. April 1935 der Konkurs er“ Vermögen ist der Esens Luhn. i den Vergleichsvorschlag wird auf Fren⸗ k Villi, Lanner, Kaufmann, Berlin. — Monaten nach dieser Bekanntmachun — gemeinsam
2 733 2735 3 ichen 3 8 ĩ irt⸗ Stuhr in Neubrandenburg Abwendung des Konkurses über . ? 1 na. g kehr: Die Gesellschaft ist auf Grund sind nud beide Gesell i , , , ,, 4 me det ain 3. J. I, vorm. I 3 üihr. Münster, Hüfferstraße 14. Fernruf 25; Yai 1935, vorm. Hinz pold „Sandes alleinigen Inhabers der Zimmer 25, anberaumt, Der Antrn Inh. Hans Sturm, Sitz: Furth mann, Berlin. — Nr. Zo 83g. Alfred senschaft· mit beschrankfe dastung⸗ Alttien ge fen scha fr dec liner * . Ye ren inge ntsgeri
dituzkl be. Porzzlanfabrit Bh. 2 1g Offenen Artest mit. Anzeige, bestimmt. 66. ane sern, n, ming mg,, ,, nnn. Vergleichsve' fahr an 4. 5. 183556: Fa. min: Hang Bach ö. Resiei. Bertin. Ifen dan · Dem Fräulein Hel ĩ . Adnczere mn, Beuthen, S. 8. 5. Mai 19z5. Roebrlhel Ke, e, gltiehgssesicheft Fflicht wil. Annelbefrist bes um Rlenbhnandünbaupß, ben Pai 1046. woher, genen smn ,, . , e
in Selb, in 1 versiegelten Umschlag acht 10. Juni 1935. Erste Gläubigerber⸗ Das Amtsgericht. kauf von Damenhüten in Essen, Lim⸗ der wölte ren Crnettlungen ind au do ki Lange: Die Liquidation ist beendet. Bęuthen, O. s. 8717
; fter sind die Kaufleute in Berlin: Bei Nr. 39 55 ie Ri j 8 ; Modelle; Nr. 20 Tafse (Größe 2, Nr. 31 sammlung am 7. Juni 1935, 11 Uhr, . fotol] becker Straße 6d ist heute, am 2. Mai DHescha es e e de, unn neren ü lfred 3. . Leo Kestel. Die offene . ele , mn , W ne, i , , , das Sandelsregister B Rr id ist
Tie rechne rn Ferdl, L hien ümkäg. n, Gaichtstt., Vgunrangenknrgz Piech. ben enrzffeticht ct. Wäg iche nen, deer dis, Ce e e n, Hen. . . , ist ratung. Si,. Dang Schöngs st nfcht bel, der. ren, donn, Hefe lischa ö. 3 , ,, ,,,, ö e, , am i ö en e lahr, a n. . 6 . ien ee; e e, ö i e ge le . 266 . * e n ,. . 46 ö . cr e fn her. Kaufmann mehr Hörss3 5. . inn Ehristan i. , , 24 . , 6 wuni 1956. * . Nachlaß des verstorbenen Viehhändler 6 leichs Lübeck, den 6. Mai 1935. !. . ö. ; . . r Gold, Berlin. Kaufmann Kaufmann Berlin, Fräulein Bertha De⸗ . nm, ne,
ö. n , . ö . 3 , , 3. . ist der , . k , , 1965, 6c . Amtsgericht. Abteilung 1. E Böhle, Mengeringhausen, ol= . walter . Berlin, sind . Ge⸗ . in Berlin find zu Vorstandsmit—⸗ Hh , , zennnisfen ausführbar. plastische Erzeug⸗ . : . Sonnabend, den 25. Mai 1935, der Gerichtsstelle, Zweigertstraße 52, K Bei Nr. 24 33 Julius Gerber. Sffene , Herrn e ,. Mal 1935. , .
2 — Anjeigenpreis für den Raum einer
O
ö ei tragen: , , e,, 2 vorm. 9n½ Uhr, bestimmt,. ; ; Eröffnungsantrag Seheihenkberx. Moll 6 ist aufgelöst. Die ; ) ; j ĩ
i n n n, . soogo ᷓ KReubrandenbuzg. den 4. Mai 1535. Fimmfn feen aer , dene, e, ki ne f, des n g e . ö e ren ge . . a n. Kt en ränkter Haftung, ääöidr; Amtsgericht Berlin. At. Sr. i , n,. r i. r. Hel, Bor zellan abr it Schirn= Sr Tn tur gberfahren über den Nach⸗ ö gebnis der Ermittlungen bei dem Ge⸗ das Vermögen der Firma Albin Löh ; Berlin, ist in das . als perfönlich zdorstz Phrhes; eenard, B. Wehisess
: . das Ver 8 . e . w ., Herlin. S712] so wird die Ge ellschaft durch mindestens ding Aktiengesellschaft in Schirn— laß der am 28. Oktober 1934 verstorbe= richt, Zimmer 8, eingesehen werden. in Scheibenberg wird heute, am 6. Mi 8704] haftenzer dejelljchafler ein get kẽtẽ hnlich ist nicht mehr . fu. 3 . Handelsregister B ist . zwei Ze g * oder durch einen
cha ö ; * a. 31 tichtliche Ver.. ; 4 mann Julius Bol har, (r,, ö ; ding, in 1 verschnürten Schachtel ; Næęu Lim. Bekauntmachung. 9ioe] Die Gläubiger werden aufgefordert, 1935. 165,15 Uhr, das gerichtliche er Handelsregiste . 6 Vr. 53 740 Gebr. Burkholbt: Die 2 un ; j — Wil⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen 1 . und 1 Ti, der Form * . 3 wer n ste, m, Das Amtsgericht, Nen Ulm hat in dem ihre Forderungen alsbald schriftlich zu gleichsverfahren eröffnet. eig . e e eff 4 ö irma lautet fortan: . Burk⸗ gGeshaftsführer bestellt. Robert Minner en., , ,, 2 i n, gehe i, . Rosmarie, plastische Erzengnifse, Schutz, haft . 33 ist infolge Schiußper; Konkursverfahren ib: r den Nachlaß des den Gerichtsallen anzumelden. verwalter: Herr Rechtsamwalt Herbe lingetragen, daß die Prokura! der . — r. 75 Gi. Niera in, Berlin ist Proiurg erteilt. Er der, Jorhan it nicht mehr stellt r lceter ] Wylezol ist gestorben; an seiner Stelle 6 5 he e michel an Z6. 4. , zich lt ud es hr, en 2 n. ö . . . Amtsgericht Essen. Sh mdr in ,, ech. Sanberling geboren? . Far 8 n In⸗ in ,, k Vorstands mitglied e Inken en Franz ist der r . Era Wylezol aus 935, vorm. 7, r. j benen Rechtsanwalts Dr. Rackl in den * am 4. Juni 19365, mittag e ist. aber jetzt: Karl Daßbach, Kau mann, ; he ö limmer i in i Beuthen, O. S., zum Geschäftsführer Nr. 1259. i geslanfabr i 83 , ,, . k Beschluß vom 6. 5. 1836 Essen, Rumr. lalgl! Der Eröffnungsanttag mit seingn 9. Mai 1985. alf De Fritz 3 bach, Li föe* r der e Ge eiitchaf, min bh der e se griin ei, g ene, bestellt worden. r ad ft . Thomas Marktrediwitz (Inhaberin 4 ö ng: Verlin Abt. 363. Schlußtermin auf Montag, den Zur Abwendung des Konkurses über lagen liegt beim Gericht zur Einsi . j ist Prokuyg erteilt. Rr. S io „Fre⸗ [chräntgter Haftung, Durch Gesell⸗ wert Spindlersfeld Aktiengefesl⸗· D. S., 3. Mai 1935. Porzellanfabrik Ph. FRosenthai Ait, Atsgeri K Ii dünt cs, vorm; 1 ihr; im das Vermögen bes Kürschnermeisters an (Gh nan) inn . ,, än wich gelt cat: R, ile, ü, tiengesellschaft) in Marktredwitz, in Berlin 909] Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Josef. Meyer, alleinigen Inhabers der Amtsgericht Scheibenberg, 6. Mai 19h latten pur ss/o6 feine Konfitüren H. C K. Frehse: ö. eln . aufgelöst. Zu Liquida⸗ Firma ist erloschen. Beuthen, o. s 8z18] 1versiegelten Umschlag je 1 Abbildung Das Konkursverfahren über das Ver‘ Tagesordnung? Abnahme der Schluß handelsgerichtlich nicht eingetragenen 6 . Vera num ma chung Die Gesellschaft ist aufgeloͤst und bie 6 sin 3 1. Kaufmann Karl Berlin, den 3. Mai 1935. In a an , . ister B Nr. Hs ist kenn Terrise Nr. fh0s, Drgsdner Sof, mögen der Frau Martha Lwoke geb. . des, Konkursverwalters, Er. Firma Hugo Pölting. Rachf, Josef r. der Firma. „Julius Lang“ Firma erloschen. — Rr. Ss 732 Ge— ö h , , 1 . Amtsgericht Berlin. Abt. bee. bei der Sch le he erer une alt forms, Teller 25 em flach Rr. 000 sJ Krad shmar in Berlin-Wittengu, El- hebung von Einwendungen gegen das Rieyer, Mützenfabrikation, in Essen, hlt 6 hm het Brenner Corset⸗ Salon: 3 ner , , 87183 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . da en n n de n in j der Tie Firma ist erloschen. 9 uiatoren ist Illein zur Bęrlin. ] tung in Beuthen, 8. S, eingetragen: zorzellan, Steingut, Glas und fon⸗ ; ; . — stigen keramischen Erzeunissen und Me- Fin! ortbekleidung ist infolge den Konkursverwalter und die Mit⸗ fahren eröffnet worden. Vergleichs⸗ . ĩ agener G ; Amtsgericht Berlin, esell schaft mit beschrant⸗ neten Herichtz ist heute eingetragen tallen für alle Größen, Dekorationen 3 ö geg g fstnnfelsß glieder des Gläubigerausschusses. . ,, . Albert ö . 24 5 ö Ham . . . , Zweigstelle Gerichtftraße. Abt. 55. ter Haftung: Die Prokura des Valter worden: Nr. 49 5os, Ärbeitsbeschuf⸗ Beuthen, O. S., 3. Mai 1935. — 8 uh ö 1
, he Ei . ze : Tame urg. em Sitz in Sulzbach a. M. senpfuhlstraße 50, Alleininhaberin der Schlußverzeichnis und Beschlußfassung Dreilindenstr. 82, ist heute, am 3. Mai 6. , Vermögen dey Mh diu er e hn e , . M
s ö. l irma M. Looke, Maßwerkstätten für der Gläubiger über die Vergütung an 1935, ein nn. Vergleichsver⸗ Elifabeth Mix, Hamburg, Rübenkr abritant Julius gang im Sulzt Berlin, den 30. April 1935. rer mn be 1 Bei Nr. 41 585 zei das Handelsregister B des unter⸗ Von Amts wens zelßicht nls hi
und Anwendungen sewie auf Unter⸗ 5 ae. den. u Ulm, den 6. Mai 1935. itz en, Bismarck 9. Ver⸗ . ,. j . Ritscher ist erloschen. Bei Rr. 4 26 fungögeselifchaft für den Berliner 87 und Laufglasuren, plastische Erzeugnisse, 80 n. ö zufss et . . des Am kegerichts an, , am 28. n 935, Nachf. 3. , ,, and Knaben kon ett on. Bęrlin. . 1814] Meßtter-Filmtsn Gesellschaft mi be- Kohlenhndgel nnn beschränkter Saf⸗ , elgregister A 2 ,, 3 fre angemeldet am Amtsgericht Berlin — 18 Uhr, an der Gerichtsstelle, ö. w eri net en 7 den zee ig, ö ang r gi er n des . hr fte n g , ,, W het tung, ö ; e . . Rr 5 . ber dera Florenz 4. 1X5, nachm. i6, 30 Ühr. ufs ; g - ei . immer 32. , , d wal , ws n,, t dun ntsgericht — wicht. erichts ist heute eingetragen öelchäftsführer. Diplom- nehmens: Arbeitsbeschaffung für den Ar. . , . l äs machn, ig d hh Zweigflelle Gericht ft ri ße Vurunerg. ,, ,,,, ö ö
In das hiesige Musterre ister 28 s sgeri. ürnb t mit . Erö des Verfahrens und ö ; ; 6 . ; 6 ĩ ö ne nn. . HRlIankenhburg, Har x. 90901 cf il 6 , Kon⸗ 6. L rie en g ren sind . , s 0s] Gefennschaft mit beschrüukter Haf- tempelhof, ist zum Geschäfts führer be— zung vun Sammieisieferungen in folgendes eingetragen worden: Die
; 160 Nr. 1 Vergleich baz Handelgtegister A NR 153 i ̃ ** Firma ist erloschen. ; n 6 f Verl 1 . des ö immer 8, zur §S 18 Nr. 3 was Handels vegister 1. ist tung, Zweigniederlassung Berlin der stellt. — Bei Nr. 46 211 Kunstseide⸗ Brennstoffen. Stammkapital: 30 0009 z 8 Gutjchenrenthẽr Aktiengesellschaft 33 *,, . , n e, m, ö ic er dg fr 8 , . ordnung eingestellt . indir ma Ernst Bredemeier, Bad in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ Verkaufsbitro Gesellschaft mit be⸗ Reichsmark. Geschäfts führer; Berg⸗ , 6 . . ohenberg . d Eger hat für die Wipperling &. Michel, Ührengroßhand⸗ Ker Rudolfftt. I ij Hesellschafters Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Das Amtsgericht in Hambun vont, folgendes eingetragen: lassung gleicher Firma. Gegenstand des schränkter Haftung: Dein Otto Uhlich assessor Rengtus Kraufe, Berlin. Dem h . untst. Nr äh einge rage nen Dekor— lung in Benzingerode, ist na 7 al⸗ . Handelsgesellschaft in Flrma Ferdernn gef lalsbalb schriftlich zu den . gl niir ist durch Vertrag vom Unternehmens: Handel mit Mineral- in Berlin ist Prokurg erteilt derart, daß Kaufmann Kart Schulze zu Berlin ist ö muherdabt s n, biss die Beriänge; tan es, mn, nngc en, Joh, Leonhard Heß, Blech pielwaren= Jer gen anzumelden. H ais ers lauter m. hn wies gsängert, sie laute etzt: zlprodurten, Betrlebzstoffen Und anderen er berechtigt ist, die Gesellschaftr genen Pen nenn dsr! Maßgabe erteilt, daß er Risehofęgtęein. S ol kung der Schutzfrist um weitere drei Geschäftsstelle des Amtsgerichts Blan⸗ fabi 1 Rürnberg Fabrikstr. 5, als Amtsgericht Effen. Das Amtsgericht Kaiserslgutern ems er Inhaber H. 5 itt⸗ Waren aller Art im großen und im sam mit einem Geschäftsführer oder mit berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu Bekanntmachung. ; . Jahre angemeldet. kenburg ˖· C Harz. i 6 ä Schluß bertel ing beendigt auf⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwem 57 ad Pyrmont, Der isherige lleinen. Stammkapital: 30 hoh Ri. einem anderen Prokuristen zu vertreten. vertreten. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Hof, 30. April 1935. J . Hameln 9I121 des Konkurses über das Vermögen ö n ist verstorben. . Geschäftsführer: Ma Falke, Kaufmann — Bei Nr. 47 915 Motatha Kleider Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ist bei Nr. 77, irma. Franke X — Frankfurt, Oder. o hi e g aft s telt des Amtsgerichts. Der Krufmann Wilhelm ecker, Robert Heimann, Viehhändler 9. 9 Pyrmont, den 17. April 1933. zu Berlin, Dr. ö. Bindernagel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 25. Februar 1935 abgeschlossen und atthe in Bischofstein, . ein Das Konkursverfahren über den Nach⸗ z rn tn , nis
t ilhelmstraße 1, na Das Amtsgericht. Raufmann zu Berlin Charlottenburg, tung: Laut Veschluß dom 21. März am S5. April 1955 abgedndell-. Alg getragen: Tie Flrma“ it ane ne n, Manufakturwaren, in Hameln, Bäcker⸗ serslautern, Wilhe ä ern j n urg, . — z ar . abg . lösqht laß des am 24. 1. 1935 verstorbenen, zu⸗ . j nhaber der stätigung des von den Gläubi ; — — Adolf Freudenheim Tirektor zu Wien; 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ wegen gelöscht. 7 Konkurse und k in Frankfurt e wohnhaften R hey nt, Ha, Duszeldorf. ., ae er 6 a ,, eute den ö , ,, M Salzurfiem. . lIsS707] stellver retender Geschäftsführer: Jo⸗ 8 g9 Vertretung) abgeändert. Ne * licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft ischofstein, den 2. Mai 1835. z w eff an Julius Georg Sohr, all. . Beschluß: Das , ntrag auf Eröffnung des Vergleichs 6 vom 4. Mai oss augen, ner Handel register A ist heute hannes Rickertsen, Kaufmann n Ham⸗ i n, hat einen oder mehrere Ge, erfolgen durch die geit ori Der Das Amtsgericht. Vergleichs sachen Inh, t der, Firn. Frantfürter Milch, über das e, . Trg . verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ da sich der Schuldner ie ub ur l die Firma Erust Göhner burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Paul Kohlenhändier? in Herlin. im Behinde⸗ ; aganstalt Georg ,, in Frankfurt (Oder) Kempken & Vong ster Abhaltung des kurfes gestellt. Zum vorläufigen Ver— wachung durch den von den r fn en , mn Schötmar eingetragen. tung. Der K ist am Altan ist als K , abberufen. rungsfall durch den Deutschen Reichs Braunschweig. . 8722 nern wird nach, erfolgter Abhaltung des rath wird nach gieren an, 5 walter ift der Rechtsbeistand August ählten Sachwalter, Nech unn na ist eine offene g el. ell! 20. November 1981 ee sen und Bei Nr. 48 433 Das braune Blati eiger — Bei Nr. 40 80s Bier⸗ m das Handels register ist am 3 Mal 8e. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdur g Kater in Hamm tefal. rl Heist in Kaiserslautern, die am 1. April 15365 begonnen am 30. November 1931 abgeändert. Verlags⸗Gesellschaft mit beschrãnk⸗ kñ ler⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ eingetragen die neue Firma Fried-
; yos ] Ueber das Vermögen der gese ls rankfurt (Oder), den 1. Mai 1935. G pP N 2/26) Sw 11, Hafenplatz 5, Belieferung von Das Amtsgericht Odenkirchen. , ⸗
e
für Zeitungsdienst G. m. b. H., Berlin Das Amtsgericht. Rheydt, den 30. April 1935. Amtsgericht Hameln, 7. 5. 1936. 1 Mliosten⸗ des Amtsgericht⸗.