1935 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Seutralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Wr. 107 vom 8. Mai 1935. G. 4

ma,

led. Rümmler und der Kaufmann] München. ls s Oschatæ. 15 853] zeichneten Firma August Schiller in

. . ken rer,, Georg' Freiherr Regner von Blehleben I. Neu eingetragene Firmen. In das hiesige Handelsregister Sagan eingetragen worden, da daz

. . n ; sto“ * itz S irk Geschäft auf den Kaufmann e. . ĩ Gemeinschaft mit 1. „Sasko aminski C Eo. Sitz Stadtbezirk ist folgendes eingetragen t ; J org . ; i . , nn,, . . Mon f sten . München, T , . õ0sII MVB. worden: J latt 169 2 , 6 ; Heschäftsführer Karl von der a r, durften, ist weggefallen. Otfeng. Handelsgesellschäft. Beging: 1. am 25. März 1985 auf B 2 ) mtsg gan, 4. 1935 . ie g, n, n,, enn, ,,, e, , ,, ,, r d deen ei. . ö han ; . greg : P Uschaft allein zu vertreten und, die . . und Geräte. Gesellschafter Stefan Ka. mann Schneider in Oschatz ist aus In unserem Handelsregister 3.

e e , e,

ure , , ,..

2 . inski i invite ĩ lung A ist heute die unter Nr. 2 irma zu eichnen. (Gesellschaftsver- nen, af i a mminsti, Ingenieur, und Dr. inr ich eschieden. Der Kau mann Alexander ; l . vom 3 4. 1935 , ö 16 6 23 Kohlschein, Kaufmann, beide in München. . in Oschatz f jetzt Inhaber. r ene fh, 6 Franke in Das Amtsgericht Koblenz. ung 1 . sst erloschen Die Gejellschafter sind nur gemeinsam 2. am 11. April 1935 auf Blatt 4083 . . , ,,, ö. 764 3 ah Blatt 24 50, betr. die Firma vextretungsberechtigt. Die Firma Emil Moeckel in Oschatz ist Amtsger gan, 4. 1935.

. Handelsregister wurde am Carl Aug. Becker Gesellschast mit 2. Stephan Weidinger. Sitz Mün- erloschen. Sagan.

ll loyyy 2 9

J a . ͤ ipzig: chen, Wilhelmstr. A9 RG. Inhaber: 3. am 13. April 1935 auf Blatt 186, dels regist . „, , een er, , n n,, , , ,, e, g e,

, gun, . und Reifenbe Ernst chei. Stahl- und er nr fern r n Yichat;. Der Fesellschafter Faustinus neun erden, n Sagan und alz . ö bod gi in Leipzig bestellt., Er darf 3. Hans Wige maigr, Sitz ün. Ernst Franke ist , ieden. ihr Inhaber der Kaufmann Hermann 9 e d rer . nie ee , die Geselsschaft nur in Gemeinschaft mit . ,, Amtsgericht Oschatz Stöcker in Sagan eingetragen worden. .

e ge ,

965 6 ö elmaier, Kaufmann in München. . e. . ist ein Wm ich eingetreten. Die einem Geschäftsführer oder einem Pro dersteliung und Vertrieb von. Kirchen. Ender horn. 8/84] Amtsgericht Sagan, Mai 1935.

ö ;; b f ,,, ommanditgese 40 ö . ;

2 ö . ea: 36 l ; O : ö worden W. Franz Apitzsch in Leipzig: Die ra ß r anderun en bei eingetragenen . . yt i nn, jd r n, e , en lter . h. Ire, There moe leg abend, renngspræis durch bie Pos n snes , wg, get, in ge e len, mr fahr S,. A 1462, „Kleinsorg & goeve- Prokura des Alfred Franz Apiesch ist . *

ö ü J m. lich 2.60 rar einschließlich o, a8 QM. Zeitungzgebühr, aber ohne 33 mm hreiten Zeile J, 0 r, einer dreigespaltenen 3 wan hohen und irmen. born, folgendes b. H. wesel heute fol monatlich? ö . ĩ ĩ R 4 4 j j j nich“, Frechen. Perfönlich haftender erloschen. ö 1. Baye rische Woijde cken Favrit ö ö , ger ö. vehchabd; alt Sltbttabtdler bel der aneißenstel. 456 . . f , Gene fn T use ö , Gefellsch ftr. Jesef Klein org, Rauf⸗ 266 . ,, ,,,, Bruckmühl Aktiengefellschaft. Sitz . Beschluß des Aufsichtsrats vom loschen. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . mltrats s6?; Alles Vruqc'aufträge sind auf ein. 8 11 r, , 2

e . t. ] ö . . ] e. ; seitig beschriebenem Papier völlig druchreif einzusenden, insbesondere ist n, seine Prokurg ist er⸗ be; Pn, München. Die Generalbersammlung 23. Februagt 1995 nst der Direktor zo St. Goar, den 29. April 1935. für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8m 4s, Wilhelmstraße 32. Einzelne ) ö en. dig g e r fen ind lassung Leipzig in Leipzig (Aster⸗ vom 5. April 1055 han blenden . . . e, . e' lm iggch ht ziummern dieser Ausgabe losten z H, ins lad Te ler s r nne. darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal eingetreten. Die Kommanditgesellschaft straße 17, Zweigniederlassung der unter bes ern ge ger eh. nach stieger- standgrnr ließ reste nf ch 4h

werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ie, . i en, , , ,. ; ! , , ü. z ; e ve orgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen age J ö? 1934 begonnen. der Firma Hans Deuter in Augsburg schrift, im besonderen die Herabsetzung Amtsgericht Paderborn. heibenberg. 8797 . lere: ; j ; ; . , FHautztniegrl ung. seg bes Grundtabitals um Sobö be' . 8 nenn che, garn Sale awd. e Tarte ebe gelen Gernspteb herr d Bergner. c nr nn, nn ,,,, 5 Köln: Neuer Inhaber der Firma ist sellschafter sind der Kaufmann. Hans gn. Die Herabsetzung ist durch⸗ Pillallem. S786] xegisters, die Fa. Rich. Weber in Arthur Wolf, Kaufmann, Köln. Die Deuter in Augsburg als persönlich haf⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ ö unser Handelsregister Abteilung A Elterlein, betr., 'ist heute eingetragen ist

Firma lautet jetzt: „Peter Nanf Ju⸗ tender Gesellschafter und 3 Kommgn⸗ mehr 8 ghh hoh Ytächi. Die sämtlichen eute unter Nr. 466 die Firma Paul worden: Der Lohgerber Richard Alsta r. 108 Reichs bankgirotonto Berlin, Freitag, den 10. Mai, abends Poftsicheckkonto: Berlin 41821 ; 2 a Q 0. a , 2

0

ber Arthur Wolf“. Der Ueber- ditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ Vorzugsaktien sind eingezogen. iering, Lasdehnen, und als deren In⸗ Weber, der Kaufmann Kurt Albn ,,, , ,,, , 3 ie r ge ö 9 Decken ö na igffßrn) e e , Anton Aigner . e nen,, ,, ö aiz le l hnllh 3 Inhalt des amtlichen Teiles. Bekanntmachung 4. . rr, ng en Rohmaterial und Abfallmaterial durch Arthur Wolf ausgeschloffen. 6. auf Blatt 38 6 die in,, ö 3. K . Amtsgericht. tende Gesellschafter K o Deutsches Reich. zu der dem u ern allen eln Uebereinkommen über den e eee ü w 2.

*. ö. 3 . ö, e ö r 3 u rn. . eänderte Firma: ,, 8786 r ne, r 6 a , brnennungen und sonstige Personalveränderungen. Eisen ahn frachtverkehr beigefügten Liste. n en n gr deutscher Exporthändler (gemäß Ziffer 6 mit beschränkter Haftung“, lum . z ; . d ! 935 be⸗ ; . n ; 2 ; ö ; ,,,, , , g e, en, h e g r,, , , rler err , sammlung vom 27. April 1955 ist die Fiedler in geipzig n J ö se hn er 2. 288 ing gelöscht. für den Landbezirk Pirna, be reffend Weber ist erloschen. 3 Fatnnimachtng ber ni. , . chnungt tze auf . inien, auf die das Internationale Ue ereinkommen über (gent isferr gi Cern, be, . 6 Gesellschaft aufgelöst. Gottlieb von J. auf Blatt 20 855, betr. die Firma Pro urist: i,, K die Firma Heidenguer Glashütte Aktien⸗ Amtsgericht Scheibenberg, 3. 5. 1935. helar hung ül . hst um goͤsã en Eisenbahnfrachtvverkehr Anwendun findet (Deutscher 9). Langen, Fabrik- und Gutsbesitzer, Eugen Buchdruckerei und. Verlagsanstalt 56 Zeller Baur, ß , gesellschaft in Heidengu, ist heute ein—⸗ leichsmart sür die nicht in Berlin notierten aus ländischen Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Fe⸗ C. Verbrauch zur Ausfuhr durch deutsche Exporthändler. von Langen, Kaufmann, Köln, sind Merkur Attiengesellschaft in Mark- Die Gesellschaft zi n , e un meh. getra u, worden Bon Amis wegen: Schlotheim, hin- o Jahlungsmittel im April 1935. bruar 1934), wird wie folgt geändert: B. Erzeugnisse zur Belieferung deutscher Exporthändler (Ab- JJ ,, r , ,,,, ,, , den nn,, e. ,,, . fc . zieren ef r, Inveftment⸗ und Treuhand hefe ll⸗ Baur: Ludwig Baur, Kaufmann in erloschen. . sarenherslellung und Großhandel in über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten xiste. . „Deutschländ“ in der Ueberschrift das Fuß notenzeichen ) n n n, ü. ö . . 2 zu Errichtung bon Bader, Kranken schaft mit beschränkter Haftung in . Steiner. Sit Män— Amtsgericht Pirna, den 17. April 1935. Seilerwaren in Schlotheim (Thür) um Pekanntmachung des Reichs- und Preußischen ö des und die dazu gehörende Fußnote gelbe en. 9 g ;

a , g ; a. 6 j ö zporthändler dem Betriebe erster Verarbeitungsstufe einen ,, , , ks Wege nina ähm retag!“ une lber Verbot der Verbreitung! bon auslandischen Rehn, wenge bäcses äböschnittz wirr, ens Prüfungs bern ert der men e nf aftung“, Köln: Durch Beschlu .

̃ Kechfing in Schio heim ein eragit. Juchschriften in' elan? sgugesent: rantreich, Ziffer dsr e Handelet Ha hgab iffr hz die ser c ; 119 ün fzi r⸗ kurg des Karl Eaggler gelöͤscht. Nun—⸗ Bekanntmachung. 3 51 ; . . ĩ ond idelstammer nach Maßgabe von Ziffer 6 dieser Be— Gesellschasterversammlunge vom 28 De- . ß, 6 mehrige Inhaberin: ö Eggler, In unser Handelsregifter Abteilung A k h . hekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung . Mehr e e gr . ö ,,. 5 . lgnntmachung erteill. ; . ; ember 33 ist der i, ,, ,. der Wirtschaftsßrüfer Dr. Ing. Karl Kaufmannsgättin in München. Nr. M ist heute bei der Firma L. Brandt r iber die Western Assurance Company in Toronto (Canada) „jj. Deutscher e,, ,. ersett durch 6. Her Ciphorth ndler hat feinen Auftag für, den Betrieb erster ö lr . e deren 1. Dudmig Piüller in. Veri, Wilhniersdorf J Stempel ock Hang Bock. Sitz in? Prltzké folgendes eingetragen; . 6 de 1

er fi 6 8 2

F n K hekannimachung 6 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle 458. Die den Eisen ahnen in Elsaß und Lothringen ge⸗ ö h. für . ö . . d J ö in München. ieda Adele Adelheid Bock! z 5 z 1 ͤ ! J J ,. andelstammer worzulegen und dabei nachzuweisen, daß er il Dig i ft . . ich gl n en die eld e f r. i a ehe fi chend 3. ö. Ri Ir J ef, . 2 14. 8 I vom 30. April 1 beltrefend usführungsbestimmungen rige und von der Deutschen Reichsbahn betrie. die bestellten Erzeugniffe für seine . Ausfuhr be⸗ „Mefra Gesellschaft zur Einrich⸗ Gemeinsch m m Gesch ch n G ch Schönnu, Schwarzwald 30. A 935 A

z , ,. i gister. Spinnerei und We A ] ene Strecke von der französisch⸗beutschen Grenze öti Di ? 3 ĩ

helm Bock gelöscht. Nunmehriger In⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft Handels egister 8 * ur Anordnung 30 vom 29. April 19535, betreffend Ver⸗ ; j m . nötigt. Die Industrie⸗ und Handelskammer Lrteilt den un . r erg r en geren. Der e e oer Mer dete ert haber; Kilt kit Bock, Kaufmann * in ö I. 0 1936. n bergen Zell- Schönau 21. G. uit 3 brauchsregelung für unedle Metalle. bei e, . big Sagrgemünd l frngsr ms nur auf Grund eines solchen Nachweises. anstalten mit be ; ; .

b i. W. Yirertor Heinrich Groß ist . ; L. In der Anmerkung am Schluß bieseg Äbschnitts wird r festzus Fri Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Ober darf die Gesellschaft allein vertreten. Men he n Schlesinger. Sitz Mim— Prenzlau, 3. Mai 1935. dem Vorstand ausgeschieden. Schöng Peanntmachung über einen Beschluß des Frachtenausschusses ft ,

. ] die Angabe „Saargebiet, Fiffer 3, 4. 5 gestrichen. Exporthändler dieser sodann den Nachweis zu erbringen, daß ingenieur, .. K ist nicht Amtsgericht Leipzig, am 4. Mai 1985. chen., Seit 1 April 1935 offene Handels⸗ , Schwarzwald, 25. 4. 1935. Amt, Hamburg. III. Der Abschnitt . wird mit sämtlichen An—⸗ die von ihm auf Grund des mit Prüfungsvermert versehenen mehr Geschäftsführer. August Jaeger, ,

e gesellschaft. Gesellschafter: Leonore Bra⸗ dl ö s788] gericht. hekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 48 des Reichs⸗ gaben gestrichen. Auftrages. bezogenen Erzeugniffe talfächlich für! seine Ingenieur, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ Ludwigslust. l 767] zer und Max Brader, Kaufmannsehe⸗ Qnedlimburt l , . g ch

. ] k ; Teil I. ; ; unmittelbare Ausfuhr ven en s, worden sind. r irn 7 6 ö een e, , , . 9 Eint n seng n in O delt e nt am Schwerin, Mecihn. loo gesetzblatts, Teil I Berlin, den J. Mai 1935.

, , , Preufzen. Der Reichsverkehrsminister. . ö Besellschaft mit beschräntter Has. Co. in Grabow, Zweigniederlassung Münden Men 2. Mai 1955 offene Han⸗ öst. Ki 1955 zur Firma Mecklenburgische Land n sellschaf h Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

8 s de f f Fosef sellschaft Gesellschaft mit beschräntte stanntmachung über die Ziehung der 2. Klasse der J. A.: Riem ad . be, ö a i mn. [. . l. tung“, Köln: Johann Riefler, Bitburg, Ludwigslust, eingetragen worden: em delsgesellschaft. Gesellschafter: ose 3 ; - i ellscha ellschaft m . r h : . . ; . ö Anzeige. Diese entscheidet darüber, wieweit der Händler ö wert Ae in . n, , . 66. e ns , dd oh n . . är e, ere wrenßiich-Süddeutschen ri. Preuß ischen Klasfenltterie 32 , g ü sir.

R. B 7738, „Coriphan⸗Werk Ge⸗ Ludwigslust ist Prokura erteilt. eute in München. Die Gesellschafter 4.19 ö 711 vorläufigen Geschä hrer, n eannt i inzi : n Verbindung mit dieser Bekanntma ung gewährten Ver , , En aer zemesnsen' dere b amn hb s Win nie enen een, nch, d mnachäng iber gsiehung ven Vermögenzwerten Detanntmgchung.

Köln: Carl Cahn ist nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht. berechtigt. ,, m . beck aus Tarnow bei! Bützom und de zngunsten des Landes Preußen.

G ⸗. , günstigungen beteiligt bleiben darf. Der 8 der An⸗ . Ich habe auf Grund der Verordnung des Reichs , pObyobrdnu . 16 gilt . em Falle auch für den Handler. shäftsfüht er. Germann . . 16 2lsfre8d Arnold, Sitz München. Danthfniolterén Diüfurk Ebi, . Kaufmann Dr. jur. Fritz Boysen, eh denten zum Schutz von Voll und Itaat vom 2g. Februar 1g ; b. ;

bestell ʒ In unser Handels register A ist heuté löscht; nunmehriger Inhaber: Alfred Ditfurter Milchzentrale Edwin schäftsfühvern bestellt. Druckschriften im Inland bis auf wöiteres verboten: Ausfuhrverbrauchscheine werden nur für Verarbeiter od

n , , ne,, en n , ,,,, dir, n , men Thieme. Abt. A, Nr. Sob: Karl Amtsgericht Schwerin (Meckl). Amtliches. ,,, ö. k Zeitung“ (einschl. der ö ö rar dr f, rd gie r , nf. ö. Petrie h Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Lüdenscheid unter Nr. 1047 folgen⸗ 19 me ,, Schmidt & Wilhelm intze, offene . dl . . Ausgaben) (C ernowißh und Bu arest in erster Verarbeitungsstufe als Material, elende oder Zu⸗ tung“, Köln. Gegenstand des Unter- des eingetragen: Sffene Handelsgesell⸗ 1. Crin d Afrigue un Warenhan⸗ Handelsgesellschaft, Quedlinburg. Be⸗ Senftenberg, Lausitz. ; Deutsches Reich. Bukare g 3 e . nehmens ist die Auswertung der Er schaft. Der Kaufmann 3 Schäfer delsgesellschaft mit beschränkter af. n der Hesellfchaft J. 2. 9835 Per. * In Uunfer Handels regifter' ist hen gtumän em ; ö ee, el e e, 3 . ell wcs, eng n en, n, eg n en n, ,, önlich haftende Gesellschafter die Kauf- eingetragen: . Der Führer und i,, hat den Vizekonsul des Oesterreich 1518 - 1984, Buch (Wien I, Oester⸗ und 12 dieser Bekanntmachung benötigen“ Abnehmer von 3 als , n, . 6 ö fer r affe, ge,. j , n,, . . . 3 , . . I. k k 3 . in 26 (Bereinigte Staaten von Amerika) Fritz reichh. Hetrieben. erster Wera r best e stufe ner, F hnsehn don ropaganda⸗Säule mi Undfunk⸗ un ie Gese a at am 1. ober . ' ilhelm dintze in Quedlinburg. m sto m. b. H. in usche, Lau ailer um Konsul daselbft ernannt. ; ö ; J ö ö , l se, durch Gebrauchs muster begonnen. 3. Liebergesell Lehmann in Li⸗ 18. 4. 19365 Abt. A Nr. 806: e . l Vermögen der Gefsellschaft ist an z s selbf Berlin, den 9. Mai 1935. dieser Bekanntmachung). Nur diefe find jut tellung von geschützt und als Deutsches Reichspatent üdenscheid, den 30. April 1935. quidation. Sitz München.

t eben. z ; . . Anträgen auf Ausfuhrverbrauchscheine berechtigt und werden ; ; mittelhaus Hösel, Inh. Friedrich den alleinigen Gesellschafter Majn . Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. im folgenden als Antragsteller bezeichnet. . Erzeugnisse angemeldet ist; insbesondere Bau und Das Amtsgericht. n n Andorff. Sitz Geisel⸗ Dösel, Quedlinburg. Inhaber Kauf⸗ a. D. Wilhelm von Wedelstaedt übe Der Präsident der Reichspostdirektion München, Dipl.⸗ J. A.: Dr. Gi seviu s. 8d , erster 6 ,, im ö 1 Vertrieb der Rundfunksäulenanlagen —— ga Eifichen den 4. Mal 1p mann Friedchrich Hösel in Qued⸗ tragen worden. Die Firma ißt h ng, Fleischmann, ist zum Ministerialdirektor im . Vorschrift gelten nicht nur Hal material, sondern auch und der damit im Zusgmmenhang ste⸗ Liÿ dens cheid. ; 87691 dn . . linburg. Am 27. 4. 1935 Abt. A kee. „Den Gläubigern der Gesc eichspöstministerium, der Gberhostrat beim Fernamt Berlin, bell. Gegenstände, die durch unmittelbare Vera bein hende Handel mit Rundfunt, Verstärker⸗ In unfer Handelsregister A ist heute Bench Ur, io, Firmg Rob. Günther, chaft, die sich binnen s. Monaten man arrsch, ist zuni Präsidentelt kaber Reichspostdirettion Vetanntmachun bon Rohmateria! oder Abfallmaterial hergestellt werden, auh und Alarmgeräten, schließlich die Aus⸗ unter Nr. 155365 die tommanditgesell⸗ Quedlinburg: . ist jetzt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachin inster Westf) Ernannk worden J g.˖ ; wenn sie an sich nicht unter den Begriff Halbmaterial im wertung der Rellamgmöglichkeiten. schaft Emil, Turck C Cie, die ihren Wenden, Lr. Iserlohn. 776] Taufmann dilfreb Fuchs, ,,. zu diesem Zweck melden, ist Sicherhef ; Die Western . e

le. Dr. e. u D. Verbrauch für den Aus fuhrbedarf so iger Abnehmer mann, Köln, ist zum Geschäftsführer Lüdenscheid. S765]! Alfred Arnold (sen) als Inhaber ge⸗ Titfurt: Die Firma ist geändert in in Schwerin, sind endgültig zu G die Verbreitung der nachstehend . ausländischen 1 2 w .

. ö urance Company in Toronto (Canada Sinne von §8 3 der Anordnung Y vom 25. April 1935 Stammkapital: z0 Jo0 Rächr. Heschäfts= Sitz von Kleinhammer (Amtsgerichts. In unfer Handels registz, Abt, ß Der Uebergang der in dem ? atrhe zu leisten. soweit sie nicht Befriedigun hat ihr gesamtes ar m, a . . Deutscher . Nr. 13 vom 3. Mai 1a. fallen. führer Rudolf Vente, Diplomingenieur, Fezirk Alten) nach Kugüstenthal ver- Ne) 71 ist zar, Firma. Missionsgesell, des Geschäͤsts begründeten Verbindlich erlangen können. 717 3 is Reiche eingestellt und auf die ihr in solge der früher ertellten 8. Yie Ausfuhrverbrauchscheine sind jeweils für einen Ka— Köln Merheim Itrh. Gefelsschafts ver- legt hat, eingetragen. Perfönlich haf⸗ schaft der Väter vom; heiligen Heist, keiten ift, ausgeschlossen. Profnrn fh IJ. Unter A Rr. 266 die Firma „M lanntmachung über den Londoner Goldpreis l tehenden R 6 s. 5 d lendermongt zu beantragen. Die Anträge für jeden Kalender- trag vom 23. März 3. Mai 18935. Sind tender Gesellfchafter ist der Fabrikant Gefellschaft mit heschränkter Haftung, Fuchs ift er oschen. Abt. A Nr. 173: helm von Wedelstaedt, Kausche, Rl mäß § 1 der V . Zulassung zustehenden Rechte verzichtet. Die Vo macht des monat miffen bis zum 5. Ke Ben gn den, g aläner⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er Emil Turck in 2lugustenthal. Die Ge Koͤln, Zweigniederlassung Menden, . Carl Bethmann, Quedlinburg, Brennstoffe)n . Inhaber d . ö er Verordnung vom 19. Ottober 1931 zur deutschen Hauptbevollmächtigten, Herrn Charles Guillaume weng ffn ginn e.

olgt dis Vertretung durch zwei Ge- sellschgft hat am J. 2. i532 begonnen. eingetragen; Heinrich Pohlen ist nicht erloschen. irma! itt KPilhelm don Webelstath erung der Wertberechnung von Hypotheken und Jules Fester, . 14, Trostbrücke 1, hinsichtlich des ; ; ĩ 8

m ; ; ! 10. Für die Anträge auf Ausstellung von Ausfuhrverbrauch⸗ häftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Es ist ein Kommanditist vor anden. mehr Geschäftsführer. Peter Koepp, Amtsgericht Quedlinburg. 3 a. D. in Kausche. nstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark Feuerversicherungsbetrie ist widerrufen worben. cheinen dürfen geal! hee men nnn vom wm. . führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Dem Fabrikanten Ewald Turck in Pater in Köln, ift zum weiteren Ge—⸗

; ? iter i Amtsgericht Senftenberg. Nd. Laust lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Berlin, den 10. Mai 1935 Lrarbeitungsstufe zu liefernden Erzeugnisse) diejenigen kuristen. Als nicht eingetragen wird Augustenthal ist Prokurg erteilt. schäftsführer bestellt. Rastatt. x den 3. Mai 1935. Dei Lor 8 ; z ; . 6 3. ; ; Mengen unedler etalle berücksichtigt werden, die dem bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung Lüdenscheid, den 30. April 1935. Menden, Kr. Iserlohn. * 4. 1935. ,,,, ** zi , am 10. Mai n ch 5 Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Metallinhalt des tatfächlichen Ausfuhrbedarfs des Antrag⸗ ihrer Stammeinlagen bringen die Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 3. gan fel ben tes e rn in Singen. Handelsregister. . in deutsche Cal n nach dem Berliner Mittel . J. V.: Dr. Braunhälter. stellers und dem Metallinhalt derjenigen seiner Erzeugnisse beiden Gesellschafter Bruno Ferlings, J ö. oseutt: Das Geschäft ist durch Erb! Handelsregistereintrag AI O-3 kurs für ein englisches Bunz ven rf h, entstzrecheng die er seinerseits an unmittelbare Abnehmhr Kaufmann, Essen (Ruhr), Fräulein Lüdenscheid. 187709]! Neustadt, O. s. . 8779 n auf die Witzwe Johann“ Gart., bei der Firma Wilhelm Saner, By 16s mit telt j h umgerechnet ', ge S6 6a für deren Ausfuhrbedarf zu siefern hat. Als Ausfuhrbedarf Elly Lamprecht, Lehrerin, Wiesbaden In unser edel ea rr A ̃.. In unser Handelsregister A Nr, 179 h., Karolina geb. Sohly, Rastatt, materialienhandlung in Singen: Fi fir ein Grant Keingzoid ö , , n, Betanntmachung 6 gilt der Metallinhalt nur solcher Erzeugnisse, die der Ab! Bieberich, die ihnen gehörige vorstehend unter Nr. 1087 die Firma tap ist bei der Firma Joseph. Bösel in , ,, 6 , . . un, erloschen. . n denlsche hre re e e H he * , e. 1 nehmer im eigenen Betriebe zum Zwecke? der unmittelbaren , dem Hitz in. Lidenscheid Reuftadt, O. S., folgende Lingertagen: kee ngen. Singen, den 2. Mai 1985. Berli J , , der Ueherwaghun . fine nnnedle Metalle am z0. Apr , . dis Teutsche Wundfuntsänle, welche durch An als deren Juhaber, der n , n Dem Kaufmann Georg Pösel und, dem Amtsgericht Rastatt, 2. Mai 1935. Amtsgericht. erlin, den 10. Mai 1935. 1935, betr. Aus führungsbestimmungen zur Anordnung 30 11. Dem eigenen Ausfuhrbedarf gleichgestellt wird der Bedarf zur Musterschutz Nr. i 32j 129, Klaffe 54 g, Gustav Eigenbrod in Lüdenscheid ein⸗ Kaufmann Fritz Bösel, beide in Neu⸗ . ; 3g Statistische Abteilung der Reichsbank. . vom 29. April 1935, Hetr. Verbrauchsregelung für unedle Herstellung von Erzeugnissen für die Belieferung deutscher , , 30. April 1935 nnn, ,, aan nid os sign mess ßen ol e Metalle. beo neh n ler „wenn der Exporthändier dem Her— schützt und als Deutsches Reichspatent Lüdenscheid, den 30. ri ; exteilt, daß nur beide gemęinschaftlich In unferem Handels tegister wurde Handelgregistereintrag ll Od! . ring. 3 ler den Nachweis für das Vorliegen entsprechender Aus⸗ angemeldet ist, mit allen Rechten aus Das Amtsgericht. oder mit einem anderen Prokuristen heüte bei den Firmen! Gebrüder bei der Firmg Stephan ⸗z Butter⸗ A. Meldung von Verbrauchszahlen für 1934. andsaufträge erbringt. Die Bestimmungen der Ziffer 5 bis igen Erfindung und der Anmeldung main⸗ ,, 13771 die. Gesellschaft zu, vertreten befugt Samuel, Johannes Kochhafen II., Käsehans in Singen: Am 1. 85 1. Alle Betriebe der ersten Verarbeitun fg im Sinne von dieser Bekanntmachung finden entsprechende Anwendung. zum Patent in die Gesellschaft ein. In unser Handelsregister Hurde sind. Amtsgericht Neustadt, O. S., den . Heyc? r, n,. Eisen⸗ 1935 Uebergang des Geschäfts . Berk anntmachung. S2 der Anordnung 38 vom 39. April 1935 (Deutscher Reichs 12. Der Antragsteller darf den Ausfuhrbedarf eines Dices Einbringen wird, mit sn Rn hen ber lr offen r g esellschaft 30. April 195. handlung, Föhann Peter Trautmann ÜUmwandtung in eine offege Hanh Die lim satzsteuerumrechnungs sütze auf Reichsmark Kisfiggt Nr. a0 bam 6. Mai izs) haben innerhafb einer an stigen. un mitte ibßaren Äbnebmerg Ger? oder für jeden der beiden Gesellschafter in Firma „Alfred ger e n, mlt e, , , X Söhne, alle in Reichelsheim i. Som, gesellschaft und Aenderung der F r die nicht in Berlin notierten ausn dischen Zahl Frist von zwei Wochen nach Inkrafttreten i. Bekannt⸗ arbęeiters oder Verbrauchers) für die Bemessung mit je 9560 RM bewertet, da die Rechte dem Sitz in Hainz, Umbach 8, einge. Ngustact, O. 8.0 8780 sowle Nathan Neun 'und J. C H. kn! „Allgkuer Molkereiprodukte Gel sttel wehen, 9 2 an ö. chen Zahlungs⸗ machung der, Ueberwachungsstelle für unedle Metalle ihre der, Mengenangaben im Ausfuhrverbrauchschein nur soweit be⸗ aus der erwähnten Erfindung den Gesell⸗ tragen. Der perfönlich haftende Geselt⸗ In unser Handels register A Nr. 39 D ppenhelmer von Fran tisch rinbe ch Hengeler“ auf Mathäng unt. Nai M en im Nachgang zu der Be anntmachung vom Verbrauchszahlen für das Jahr 1934 gemäß § 6 der An⸗ rücsichtigen, wie der Abnehmer ihm zuvor auf ordnungsmäßig schaftern, je zür Hälfte zustehen. Oeffent= schafter Alfred Raphagelfon ist aus ber ist heute die Firma Richard Fischer mit eingetragen, daß sie erloschen find. Hengeler in Singen als persönlich hn (Reichsanzeiger Nr. I9J1 vom 2. Mai 1935 Irdnung 30 zu melden. Für diese Meldung ind ausschließ⸗ und vollständig. ausgefülltem amtlichen Vordruck der Ueber? e , , erfolgen durch Gesellschaft eg en seine Witwe dem Sitz in Schnellewalde und als ;

2 2 . ;. r die Umsã j 7 . 2 . 6 4 ( 9 e . . . iche ls éOOdw. 2. Mai 15335. tende Gesellschafter. ätze im Monat April 1935 wie folgt festgesetzt: lich die von der Ueberwachungsstelle fur unedle Metalle he5— wachungsstelle für unedle Metalle die schriftliche Zusiche run zicheansrigtt, Die Ge. st in kbir Gesckschafféuis hn? deren Föhabers der, Kaufmann Nichatd ,,, ö 4 . 8. Mai 1935. ö. h ausgegebenen besonderen 9 9

1 Deu t j n , . ) b 7 Vordrucke Meldung von er⸗ beigebracht hat, daß er die bestellten Erzeugnisse tatsächli ee e eben ä Zr üiriä,,, . ö, . en n e en in ten a,, ,, n, e nnr n ef, h Amtsgericht, Abt. 26. Köln. , ,, , , bellnzaltom. NRzeuftadi, S S. ben 8. Mai 1 Die Firma Ziegelwerk Beeypwalde 1 Vordrucke sind genau guszufüllen und die Meldungen mir Herstellung die ser Ausfuhrerzeugnisse benötigten Materialien. J man ditgesellichaft amngesdandelt hat. G. m H. in Beerwalde soll von Verantwortlich: lige ntin ien 199 Goldpesos 159 Datum er n if Unterschrift und Wohnungsangabe zu Fsiand-roder Zubehörteile weder aus eigenen Bestanden ent̊ z sI Mainz, den s. Mai 1636. Veustadt, Orla. SI81] Amts wegen gelöscht werden . er für Schriftleitung (Amtlicher und Aiß Hritisch Honglong 100 Dollar 131,53 vollziehen H nehmen kann noch auf Grund anderweitig erteilter Aufträge , . ,, da ers gte ö J ö , hrʒwec lo der Verb ann,, , rr e en. le ,, , ,,,, , h, rr ee geen ers— ,, n . 8 . 8 8kͤ

I 2 3 4 . ! ; j ! i i Carl ä i . ,, . Köthen, den 2. Mai 1935. In unser Handelsregister wurde Ur. 110, betr. die Firma Urkundsbeamten der k zu in Potsdam z Inga. Shanghai 100 Juan N, 3 2. Zetriebe der ersten Verarbeitungsstufe dürfen außerhalb der 13. Der edarf von Verarbeitern oder Verbrauchern späterer

7 8 9

0

] i ; ah haben ben. H.-R. B 3. ür d delskeil und den übrih Amtsgericht. 5. heute bei der „Schiffahrts⸗ und Schweitzer in Neustadt (Or erheben. 3. R. ; für den Han te her, Indien 16 Ftuplen . ; ; . ö Spedition s⸗Aktiengesellschaft Dam⸗ wir heute eingetragen; Der Kaufmann Ronneburg, den 2. Mai 1935. redaktionellen Teil: Rudolf La . 16 . . 9 ö V, ö ö r f . . . e n n. ö . von

Læipxi. 15766! co! Zweigniederlasfung Mainz“ Arthur Klofe in Neustadt an der Orla Das Amtsgericht. in Berlin⸗Lichtenberg. . j ͤ ö j In das Handelsregister ist heute ein- 6 ĩ isburg⸗Ruhrort) einge⸗ ist Inhaber der Firma. Geisenheyner. i Druckerei . 109 Soles 57,70 eigene unmittelbare Ausfuhr auch zur Herstellung von Er⸗ 14. Der Antragsteller hat die bei ihm eingelaufenen und für J sregister ist h (Hauptsitz Duisburg⸗Ruhrort) Druck der Preußischen ker en g, n f . 1 11, 96 eu ghissen für den Ausfuhrbedarf ihrer Abnehmer ver einen Antrag berücksichtigten Ausfuhrbedarfserklärungen

; ji getragen worden: tragen, daß die Prokura des Jakob Neustadt an der Srig, 29. 4. 1935. Berl den Aus ! . rauchen, soweit hierfür die durch diese Bek t . ei Abnehme j ür Aus⸗ chen er,. , 21 6 9 hen, s hierf ch P Be m machung vor 6 lbnehmer gesammelt, jedoch für seden Antrag auf Aus 3. S

2 * helmstraße 32. E. A. Enders in Leipzig: Tie Be⸗ Mainz, den 3. Mai 1935. Dr. Fleischer. In unserem Handelsregister Abt. A stimmung, wonach die 6 ö Narie ö nel en licht —— ist heute bei der unter Nr. 129 ver⸗ Sierzu eine Beilage. Berlin, den 10. Mai 1935.

d Verlags Altiengesellschaft, 3 , , , ,,,. 1 ist. Amtsgericht. Sag um. 87931 un j auf Bla r. die Firma Berg erloschen ist J Wir —ͤ chriebenen Bedingungen erfüllt fin uhrverbranchschein gesondert! aufzüben ahten nnd fir eng.

U ö ls . ei Betrieben 6 Verarbeitungsstufe im prũfungen . Betriebes bereit zu halten. . Der Reichgminister der Finanzen. ; . ekanntmachung kommen in Betracht: Eine Einsendung dieser Ausführbedarfserklärungen an

; e Exporthändler, . die Ueberwachungsstelle für unedle Metalle braucht nur auf A.: Schlüter. 2. denn e Verarbeiter oder Verbraucher. deren 3 . zu erfolgen.