Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 2 Mai 1935. S. 4 E rx st e B E t 1 a g E Jena: Sächsisch-Thüringische Portland Cement-Fabrik, Prüssing Magdeburg: Magdeburger e ,, A. G, Mn eiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Generalversammlung stalender , burg, ao. S. V., Iz Üähr. Berlin, Freitag, d M ür die Woche vom 13.—18. Mai 1935. Stettin: Stettiner Portland -Cements abrik, Stettin, . Sonnabend, den 18. Mai. ö reita en 1 f Trossingen: Matth. Hohner A.-G., Harmonikafabrik, Trossingen, Berlin: Julius Berger, Tiefbau-A. G, Berlin, n — g, ̃ 0. ai
—
Montag, den 13. Mai. 1 Uhr. Aachen: Attien⸗Spinnerei Aachen, Aachen, 10 U
uh T. Bamberg: Ueberlandwerk Oherfranten A. G. Bamberg, 16 uh. J armer, deiner arten Jnzuie A.. am Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat April 1
i : Schnellpressenfabrik Koenig CL Bauer A.-G., Würz⸗ — , rr, uh . ö . Berlin; Portland⸗-Cementfabrik Germania A—-G., Hannover, 4 Alsen'sche Portland-⸗Cement- Fabriken, gan Durchschnittspreise für So l Lebendgewicht in Reichsmark . 18 ühr. fun, . — Dur rene, ,, , Penßerg: nt ger Kalsfcfabnit Albi Banter, gi aht en,. Wünchtn. Hüddeutsche Holiirtschaftebant A-6, Mü n ö G Berlin: Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt, Berlin, 11 Uhr. Dresden: Gebrüder Z3schille, Tuchfabrik A.-G., Großenhain, 1133 Uhr. 27 — D —— Derlin: Nusscher & Hoffmann A. Ge Cberzwalde, lg Ühr. 13 Uhr. . gr St. Jngbert: Sinddeutsche Lederwerke A.-G., St. Inagber, — von eiwa Berlin: Den ische Zündwaren Monopolgesellschaft, Berlin, 151 Finsterwalde: Reichelt-Metallschrauben⸗-A.-G., Finsterwalde, 93 H. V., 10 Uhr. . uhr ; z nr Pe. Metall- gndustrie Echoencbeck Ach, Schoene , A⸗G., Oberröblingen am Berlin: I s Haag, Zentralheizungen A. G., Berlin, 16 Uhr. Frankfurt a. M.: Metall⸗Industrie oenebe G., ö „6ühr. ben n e ,,, Ie rg hn Ge felsfch Berlin, beck a. Elbe, 16 Uhr, Weimar: Hannobersche Kaliwerke A. G., Oedesse, 13, uhr 1 ni, Hagen: Papierfabrik Kabel A-., Hagen Kabel, 16 Uhr. Weimar: Kainderle ziboifs Glück . G. Lindi bil, iszsls, serlin: Vereinigte Isolatorenwerke A.-G., Berlin, 12 Uhr. Breslau: Huta Hoch- und Tiefbau A.⸗G., Breslau, 12 Uhr. Breslau: Schlesische Portland-Zement-Industrie A.⸗G., Oppeln, . ; bl
iz Uhr. . x * Eßlingen: Wi ttemhergische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei, Kartoffelpreise an deutschen Großmãrkten n 3 Fßlingen, 11 Uhr. . K z z z z ugs ö mutiz lich i Schimmel C Co. A-G., Miltitz b. Leipzig, im Monatsburchschnitt April 1935 für 50 kg in Reichsmark . 11 Uhr. waggonfrei Vollbahn⸗-Verladestation. ien . r - zochun . Mittwoch, den 15. Mai. 3 1 schwei ; ei se kartoffeln Fraunschweig . Berlin: „Adler“, Deutsche Portland-Cement-Fabrik A.-G., Berlin, Speif ff ) . . 10 Uhr. a, reslau. Berlin: Consolidirte Alkaliwerke Westeregeln, Westeregeln, Marktorte gelbfleischig weißfleischig e nh 11 Uhr. wort Berlin: Firsch Kupfer- und Messingwerke A.-G., Berlin, 12 Uhr. Sorten Preis Schalenfarbe dresden. Berlin: Injecta A. G. zur Fabrikation chirurgischer Instrumente, . puis burg · Berlin, 12 Uhr. ⸗ Bamberg h . weiß und rot , ö Berlin: Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben, 1016 Uhr. Berlin. z 269 weiß, rot und blau j . orf. Berlin: Kaliwerke Salzdetfurth A-G. Bad Salzdetfurth, 12 Uhr. Breslau . 2,55 weiß und rot M Erfurt... Berlin: Norddeutsche Kabelwerke A.⸗G., Berlin, 12 Uhr. Frankfurt . ) 2.88 J ier ö ö. Aachen: Houbenwerke A.-G., Aachen, 17 Uhr. Industrie 309 . ö. ö Bielefeld: E. Gundlach A. G., 6 ö . . 9 k ö. weiß und rot t e. ö.
i : Allgemeine Speditions-Gesellschaft A.-G., Duisburg, ambur K 9 J ö 9 6e. ,, Speditions Gesellschaf . i ie 3 ö welß, rot und blau ; . ; Düsseldorf: Eos und Excelsior, Deutsche Volks- und Lebensver⸗ , ndustrie ; ö
sicherungs-A.⸗G., Düsseldorf, 11 Uhr. ; Buntköpfe 3,50 .
Hamburg: Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn-A.-G., Hamburg, Köln . . J 34 H
15 Uhr. Nagdeburg . 2. . H ö
München. ‚ 250 J . .
Donnerstag, den 16. Mai. inn! . . 2,75 6 ö ; 3 — 8
in: Berliner ür Handel und Grundbesitz A.⸗G. i. L., ö ireseld. , ert r , m,, fit Polch. (Maifeld, Rheinland) w Leipzig. Berlin: Dr. Hugo Remmler A.-G., Berlin, 1915 Uhr. . Augsburg: August Riedinger, Ballonfabrik A.⸗G. i. L, Augsburg, win, 4 2638 e heim 11 Uhr. ; 2 . . * kö , . silnchen ; Breslau: Cleftrizitätswerk Schlesien A. G, Breslau, is Uhr. Die vorstehende Uebersicht enthält die an den Großmärkten notierten Kartoffelpreise oder die gerd hen Mindestpreise. Die ¶ Rünchen= Bremen: Unterweser Reederei Al. G., Bremen 12 Uhr. einzelnen Gebiete vom Reichsbeauftragten für die Regelung des Absatzes von Kartoffeln festgesetzten Meindestpreise für Speisekartoffeh! Glabbach .. Bremen; Wendt's Cigarrenfabriken A⸗-G., Bremen, ao. H. V., in der „‚Landware“ veröffentlicht. H 11 Uhr. ; ; ö Dönabrück .. Chemnitz: Dittersdorfer Filz- und Kratzentuchfabrik, Dittersdorf, ) Fabrikkartoffeln (ausgenommen für die lockenherstellung) 109 Rpf je / kg Stärke, waggonfrei Fahril. Empfangs tation] Flauen . 1 Uhr. w kartoffeln zur Flockenherstellung Breslau: 10 Rpf je isg 18 Stärke, waggonfrei Fabrik Empfangöstation; Brennerei farioffeln Mi liegens burg? Dresden: Kraftverkehr Freistaat Sachsen A. G. Dresden, 1 Uhr. 1,40 ech 'je 5 kg. Basis 1085/0 Stärkegehalt, waggenfrei Erseugerstation, Futterkartoffeln München: 1,41 –— 1,56 RM je bo kg m] etettin g. Düsseldorf: Solinger Gesenkschmieden Engels, Rauh & Eo. A.-G., frei Erzeugerstation bid 5. April 1445 —- 150 RM, ab 6. April 1,465 — 1,55 RM). Etuttgart ; Solingen⸗Foche, 12 Uhr. Y Frachtlage Frankfurt a. H. — H) Big 4. Aprit 375 RM, ab B. April 2,45 RM. — 3 Auch für Industrie. Biesbaden ?
amburg: Vereinigte Jute-Spinnereien und Webereien A.⸗G., ; Buppertal .. . ,,, , uh! . Berlin, den 8. Mai 1935. Statistisches Reichsamt. ö
Zwickau 22 Reichs⸗ durchschnitt )
Getreidepreise an deutschen Großmärkten an, een . im Monatsdurchschnitt April 1938 für 1000 kg in KReeichsmart ür löär ät do, e, ä wr e, , ,, '. .
ge werts
sonstige vollfleischige
beste beste jüngere Mastlämmer Masthammel
gering
ge· nährte
höchsten
ete höchsten Schlachtwerts
Schlachtwerts chige Schlachtwerts chig
ige vollfleischige
sonsti oder
190 9 100 bis So bia 160 na 120 g 100 Kg
chige, aus⸗
ausgemãstete
ãst
Stall⸗ mast
vollsleischige, aus⸗
oder ausgemãftete
jüngere vollfleischi jüngere vollfleischi
chsten Schlacht
gem
— **
ö vollflesschige
5 ältere Masthammel
ͤ höchsten
h vollflei gemãstete
mittlere Mastlãmmer und
Speck ⸗ schweine
82 .
1
— E 221
—
8 88
— —
—— 2 2
*
& 8 * *
.
1 1 1 11
5 .
—
8888 8328 —ᷣ D —
C 8. 23 8 — 2 — — 22
ö l
2
S = 868
—
* E 28 2 5 — — 0 D
de de Si. C E
9 9 98 —
o o 29 5 o o o 0 2121 1 1 9 9 98 0 9 a o o o r x
83
—
22
* 23
11 111111
83 8 de
—
S*
O00 141
11 1 888 D
—
8 de de * * de 11111911 28 — 2
2111
3738 35,
o o o o 22 oo e G o 98 —
8
6 D C S8
6 — W M -= *
11 6 8 1 41 * 1 1 13 12 1 6 o o 1 1 e 14 e e do X ve 8 * 1 S O EF . 8 8 65 D & & ee — ** 88 2 . 33. 8 8 O de
—
— . F
ES d D
* de X. co X* D Te de E 111
2
—
Di
*
d de =
83 de
—
— 2 —
12 S S . .
SRX 2æ * D D 51
8 —
1. 11112 1. 111 1 2
8 8
1111
J 97h 3 2 6 2,60 d J NUagdeburg ö . ö ) 2,70 weiß und rot Mainz ..
* 8 l l
—
2 — de d 8 RRS
O —— O de
***
Si S*
C d de Di 8
x * * 8
8
8 2
8 8 2
8 ——
828
— * 8
& * X = Te
8
D de es
8
es
88 2 .
—
d , , 9 9 2 C X — Q —
— *
O OO
8 8
SCE
*
—
6 D & O * 1 S*
11138 m. 11
. 111
e 88 do D
* 83 **
—
l 111 . 1161
8* Si 0 ö Fü 23 E 0 P. E. 82 8 3 X
—=— — C N de d& V
ö 8 do! D
* 8! 2 E RESSS*
— —
*
—
. C de O0
4 .
tt
11
rr niir
2 8 *
2 R Do 8 . 8 8
—
— — —
. 14, 8 ö 21 36,0
Andere Gerste wichtia' Fette, Specfauen: Berlin 456,3; Breslau 43, o; amburg 44,0; . ö ö. 6 Sommer⸗ l5 wichtigen deutschen Märkten. — Berichtigung: In Nr. 84 . 9. . rden, e en d, nr. J
ssę 1 Marktorte . ) Handelsbedingung J. Jö Indisll Berlin, den 8. Mai 1935. (6 J 8 Großhandelspreise d Prn n geil = k . . Statistisches Reichsamt.
Roggen Weizen?) ab Station notiert zweizeilig
Brotgetreide . rotg Hafer l Monatshälfte. — ) 2. Monatshälfte. — 9 Durchschnittspreise von
chnitt, Schweine p zu setzen 48,4 (statt 51, 6).
18 2 Notie hagen 240, Wien 25,57, Istanbul 603, 00, Warschau 2558 ; Bei bw Buenos Aires in S 15 66, Rid be Jancirs 412500. J 200 ; ( g ad ho Darkearis, 9. Mai. (D. NR. B) Schlußkurse, amtlich] 16 * „6, Teutschland . — London 73 Fö, Nem Jork 15, 177. Belgien 256, 5 6 3. ackungen Spanien 207.25, Italien 125 06, Schweiz 1055 / , Kopenh ngen 6 8 , 2e „ö, Ses, 5). Holland 125, , Slo K , n,, 6. E ö. k hell, in — — Rumänien —, Wien — Belgrad — *, Warschau *
Bruch⸗ . , n. Eimern 59,00 Paris, 9. Mai. (D. N. B) IAnfangsnotierungen, Frei⸗
b bis 6 s j, ö rn von 128 kg. verkehr. Deutschland , Bukarest — Prag = Wien
Königsberg i. Pr. Stettin
Kiel
Hamburg ... K, Breslau Gleiwitz. Dresden Chemnitz ... Leipzig.. Plauen
Halle a. S. . Magdeburg .. J Gin, Braunschweig .. DSannover Kasse! Bamberg. Nürnberg Augsburg München. Würzburg Dortmund Essen
Köln
Duisburg enn, Aachen. ö. Frankfurt a. M. ,,, Worms Stuttgart . n etn
165,0 205,0 164,0 164,9 loco , . J 167,0 207,0 166,0 166,90 waggonfrei Stettin, ohne Sack. ..... .. 169,0 209, 0 175,0 Erzeugerpreise ab holstein. Station bet waggonweisem Bezug 172.0 212,0 173.0 frachtfrei Hamburg......
171,0 211,0 1710 ab märkische Station. ....
162,0 202,0 155,0 z frachtfrei Breslau in vollen Wagenladungen . 160,5 200,0 153,0 ; frachtfrei Gleiwitz . 171,0 209,0 166,0 bahnfrei Dresden
171,0 209,0 166,0 169,0 207,0 169,0 . 169,0 202, 0 169,0 Großhandelsverkaufspresse waggonfrei Plauen z 207,0 169, 0 netto, frei Halle für mindestens 185 t ö . 207,0 17150 netto, ab Station des Magdeburger Bezirks bei geschlossenen Wagenladungen 202,0 169,0 ab ostthüringische Verladestatio n.
202,0 169, 0 Erzeugerpreise waggonfrei thüring. Voll
209,0 169,0 frei Braunschweig ö ö Kö 212,0 172,0 ab hannoversche Station JJ 209,0 169,0 J . 209,0 164,0 36 * 2065 (16159 . 210,0 164,0 6 210,0 164,0 b d 215,0 166,0 b fränkische Verladestation. ......
215,0 176,0 in Ladungen von 15 2170 17655 ff y
217,0 173,0 217,0 176,0 ! frei Waggon Duisburg
217,0 175,0 ab rheinische Station
213,0 169,0 rei lee,, ö 217,0 171,0 Frachtlage Frankfurt a. M., ohne Sack . 217,0 171,0 Großhandelsverkaufspreise loco Mainz ö ; 217,0 171,0 bahnfrei Worms . ; 215,0 171,90 ; frei verladen Vollbahnstation .. 2. 3 220,0 174,0 netto, waggonfrei Mannheim, ohne Sack
— 2 — — 8 — 2
*
S getr. Pfl. in Eimern von —— Amerika 15,17, E 7 , n. ᷣ . . 6s *. England 73,58, Belgien 2586 75 ö. do. Gin getr. und, fr, Pfl. 1026,90, Jialien 133, i, Schweiz 666 ee, eh 3 , , ure in Eimern von 123 kg — —, Kopenhagen ——. Sglo — — Stockholm . Belgrad
. in Eimern von 15 ke — ⸗ arhengäresz tz lbs, ber if sdöh bis Am sterd am, 9. Mai. (8 ü B . 1 . 1 * . 6 N. B. A li gepackt lle wog e . Hie , g gh. ö J, Jan, New Hort ol ns . . n gag / n g, d. ; eiz 4783, i 23 2 slo Z6 G5. Rover? o n,, K . bis 176 00 6, hagen de g. Sn ch de, i gr 1 ö . , , . — ine, . onsum, gep. 112,00 bis hi8, 00, NM r . — 2. ö wann, ,,, ; liz Re g ir npeisesr ausgewogen 140, 00 bis 145, 00 . (Preise in hania ö . Mel . Bukarest —— Jolo⸗ . Zä rich, 10. Mai. D. R. B) it,40 Uhr] Paris 2033 iert, 3 l. ö 66 . . 4. Hor c f . Hꝛal 25 i hi ; . X. . 2,22 8, erlin 3, ien t 158 F 24 6 k Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Kopenha . 97. Mai. 28 . 9 35 an n i e Wertpapiermãr ten. Irrl, Ks db. Verlin 165 59, Paris 36 zo, herben, n,, E . . tas, Rem S836. Amsterdam zie 9, Stockhoin 11566 Katao, leicht ö 3 11s, Helsingfors gs. Prag ig ä, Wien ., ganscha / . et 90. ö Tee, chines. Slo, R bis gö 0b *, Danziger Gulden. Stockholm, 9. Mai. (D. N. B ü j d ö. J ; , P 8 . . 3 . 9 2 en,, . N nns lr, fee h, bab, d, d sel de d genden , Th ö e, Pflaumen! 16/ßo in Kiten? 8, — G. —— B.;. Amerikanischẽ Amsterdam 272,06, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97, 630 Vashington , , n, n, . ö gem, P hsten ang h ö Zz B, Paris k I , 00 , 835 B., Paris Os lo, 9. Mai. (D. N. B) Lond 6 Kiten 19. In bi ed , hun ö 8 253 B., Berlin Paris 27, 25, New dert Ce n r en en e .. . ,, 220 0 174,0 Frachtlage Karlsruhe, ohne Sack .... ..... 9 lungen 7 ö , . ( ) Helsingfors 8.90, Antwerpen 70,50, Stockholm 10885 Kopen⸗ . 5 h 2 2 3 5 7 3. 5 Preise für au ndisches Getreide, cif Hamburg (Notierungen für Abladung lim Verschiffungshafen im laufenden Monat): Roggen: La Plata 52.0; Weizen: Manitob⸗ 369 180 öl) . Rom g . Prag 17340. Wien — D Warschau 78, 715. Manitoba 1 90,5, Rosafs 68,7, Baruffo 673; Hafer: La Piatä ha,; Gerste: La Plata H,. 6 ö 0 ch Bulgrest —— Kopen! 1000 engl rund he. . ie,. nn,, . ) ⸗ * */ ondon 04, Mailand 14, 20, New 115 57 ö h — . 6 * — * . Y. Göetzliche Erzeugeipreise des Preisgebiets, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags von 4 RM. — „*) Ab 1. Februar ist von den Mühlen für jede g, lin . 6. 69, Oslo 130 46, P „ ag 3.26, Soft Sk 57 B. 1000 Reichsmark 46,21 G., 465, 49 B. Weizen eine Ausgleichsabgabe bon 2 RM je r für eine Bäckerausgleichekasse an die Wirtschaftliche Vereinigung der Roggen⸗ und Weizenmühlen ju zahlen. Diese Abgabe ist in den angegebenen ockholm 1533,91, Warschau 1091,25, Zürich 173, 62. . enthalten. — ) Für Hafer und Futtergerste wurden die gesetz lichen Erzeugerpreise des Preiegebiets, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags von 3 RM n eth he ) h ö de, Mai. (D. N. B) Vmfterdam 16,974, Berlin London, 9. Mai. (D. N. B) Silber Barren prompt sind die Verkausspreise des Großhandels 'an den Verteilungshandel für die nicht auf dem Wasserwege und die in Mengen unter 100 t auf dem Wasserwege beförderte Ware (in diesem Fa tuen. 0. 1 rich ö 12, Sslo 584,25, Kopenhagen 520.109 London 3250, Silber fein prompt öl ns. Silber auf Lieferung Barren insgesamt 6 RM betragenden Großhandelszuschlags vom Verteilungshandel an die RsG zu zahlenj. Für die auf dem Wasserwege in Mengen über 100 t beförderte War liegen die Großhande . r in T . Madrid 328,35, Mailand 198, 00, New ö. 24 085, Paris Z32u/ig, Silber auf Lieferung fein 355, 9, Gold 1438 da eine Zahlung an die RiG hier fortfässt und sonach der gesamte Handelezuschlag dem Großhandel zugute kommt, um 3 RM höher. — I Weißer. — H Feinste. — “ 65 eg je hl; 68 / 69 kg je 6s 00 ö . Stockholm 599,25, Wien 569, 90, arknoten 875 00, 6 Gute. — ) Sommergerfle ohne nähere Bezeichnung. — H) Winter- und Industriegerste. l. holger . n * . 152, 0. Warschau 452,37, Belgrad 555116, Wertpapiere. ͤ . ; ; mmhh a0 FS, Tilsite . ; . Frankfurt a. M., 9. i. (D 5 o Berlin, den 8. Mai 1935. Statistisches Reichsamt . 10 o 184, ho . . 14, Mai. ( D. RE „ öllles in Pengö] Wien äußel Fold . 40/0 3 . 2 13 r 2 ; e. n , u e gen gs. is Dör gab, Tehianiepee gög. — Aschaffenti gen Bnmnt' a' . een , x th. 3 ,, . ss. Amsterbam 7b, Gönssli 9 Nein hork 486 26, Paris S3 Co. Buderus gö, 50 ex. Cement Seibelbd? 14,75, Dtsch. Gold u. Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: i. V. Präsident Dr, Schlange in Potszam, für den Handelsteil u ark.) is. Sch lkannn z gid . 28, 68. Italien 58, 87, Berlin Silber 222,50, Disch. Linoleum 161,50 Eßlinger Masch. 81, 50 übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. 66. 8 18,01, Spanien 36, 63, Lissabon 1101/1, Kopen⸗ Felten u. Guill. 94 2s, Ph. holzmann gi eõ., Gebr. Junghans
Sechs Beilagen (einschl. Boörsenbeilage und zwei Zentralhandelsꝑeegisterbeilagem.
J
* 1
9 9 9 9 9 9 9 9 2
D — 8 D
2 r , , , ,,, , , . 0, , . .
1 1
1 — ——
, , ö e . , , . . ,
8 8,