1935 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

BSentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Etaatsauzeiger vir. 108 vom 10. Mai 1935. G. 4

e. Sentralhandelsregisterbeil

6. . z jr im, Zweig⸗ Mülheim., Humm. loool] s. 19. Chemische Fabrik Fürth Ge⸗ Mann, Offenbach 9. M. 9 Er E Q E

, dn ggg ne , ui, fingen n ib e en . , . gn. a e um D utsche N i i P 38 S ts frre, . ; ö e Ha zgesell t hat Firma „M. romeyer enhan⸗· in ñ J *. ö a. M. n 8 d

,,, n , . . k e, m k . ö ö e, . e. 1 ve nn e e, ö ö z E El anzeiger un reußis en tada anzeiger 224 osts wirt. lich Harten ellscha ind Josef tung“ in Mülheim⸗Ruhr: Die Pro⸗ Behringer Lo. Gesellsch ; 1j 2

zich Träufwein, Dipiemboltzihirt, sich haftende ere h ftzt in Major kurg des. Willh Mefsert It erlöschen mit befcht än er Haftung in Nürn- n knser, Hande zregister Ankh 1 ö '

Häännhein, Sr zee el chäftä führer Biherg Efmmchinbsnihl irie an WMiülbeim tz den z. April ibss äerg; 6h. nig lbs We Firm Rz. ist bei ders Horklnn Ci, 3uglei entral handelsr f D sch N i

vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ H n n, ,, wn n. ülheim ö p und die Prokura der Cornelie Behringer fabrik Hemmoor, Aktiengesellschas le g egi ter r das eut e e

sam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Jakob Legron, Kaufmann in Ludwigs⸗ k , ,, n , . h r. 108 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 160 Mai 1935 é 8

öffentlicht; Der Gesellschafter auf. dat , . looo] 1. Da nr erich ge ee ho ffwerke 1 J , n, , n,, d TRennelsrgfiste. Emmers nnn nsdermichs znr lien, bai, Kad enn, Din, kur f ,,,, J , 86. fn n,, zum Ge- lichen Mineralbrunnen, Salzen und heute eingetragen: , e ,,, n Jacobi, Warstade . Diese fol liche zlttien lauten guf den Inhabe ö J n eich im Flaschen. zertrieb llschaft mit beschränkter berg. G.-R. Die Liquidation * ; ; rech aber umgewandelt; er in⸗ Imi ä ; 8 ; fille f therttag 1e sehchel find, am dil n: Breinig, Mannheim. Juhaber ö kibteim tihr h. en⸗ ist beendet. Die Firma sst . tigt J amm Handelsregister. Auf Antrag des Inhabers kann über . mit zArchn n all n . Dim idee n srer pasrpflicht, gz Cann. 9124 Gesamiwert von 1660 Rwe in d . ist. Walter Vreinig. Kaufmann, Mäann— stand des Unternehmens: Die Her- 153. Industrie? für Graphik! auf niit (inem sellc fing größere. anzahl Artien eine Ur- (6 zzt. . chi gin uh . 3. 1 e ge len schaft greg jstereintruähe J heim Käferta. Geschäfiszweig. Groß— stellung und. Zusammensetzung, insbe⸗ plastischen Stoffen Gesellschaft mit ch gem dbe6] lunde ausgestellt' werden. Gegen Er⸗ Am 5. 5. 1935: Zur Firma Nord ünterneh. e , Hegenstand des 1, Spar. und Darlehenskasse Neu= ,, . in Schmalz. Junereien und sondere der Vertrieb technischtä, Appa- dbeschränkter Haftung in Nürnberg. rtren enmice d ebherng, Hei gsenm ein. stattung der Kosten kann der Ümtgusch deutsche Kreditbank? Ata iche versenrn ence re n nö, uw e, meier, eis galt, eingetragene Ge . J Fieischwa fen. Geschafts lokal: Mann⸗ . und . Industrie, Ge⸗G.⸗R. XXXIII 723: Die Firma wurde em In , gi e e lee ist folgen⸗ . solchen , in einzelne Aktien . Wesermünde in we rn wr d Tre hee n was n 6 a e q 96. un bschran tier aft⸗ ekanntmachungen erfolge 3, ßeim & gus sowi Amts 6 Demmmn R eingetre 1 verlangt werden. d, 5 ; a h. J Sitz in Neuweiler, Kreis . TDeutschi Reichsgnzeiger. Geschäfts— . r g., Mannheim. Das Ge— . ö i . ieh ch abe s i en leiftist ftsbern y än; 2s. 12. 1934 bei A Nr. 121, ** ie, . neuer Aktien zu einem , . 5 ö n . ie ite ren, nter, Sinn Cam g. dr ,, t. lokal: Mannheim H J, 8. gn 6 feu r Ce- 3 J brit 3. ,. er Ge wersam ima E. W. Knippel in Schmiede“ höheren Betrage als dem N i sté del“ ös ist. s 14 Abt 1 igling 4. 2. I6i6, Sitz Üinterigling; 2. Spar- und Darlehenskasse Aich b) vom 4. Mai 1935 . mn, der hn 6 ö. hn nahm aller damit im , ö 8 , ing . lung vom 29. April 1935 geänden ; Rial, am i. 3. 4935 bei A statthaft , . Gesellschaftsvertrags geändert drei Tandern⸗ Oberdorf? Ranbelsried (C halden. Oherweiler, eingetragene Mai Mö: ; Ilge orma Keßler, ann⸗ c ü S . G.⸗R. ; Beneral⸗ . ; 116 ilga. . t . ? itgli ahi 365, Si 8 va* 2 i , J de Schiff ahrtz und Speditions- Attien⸗ , . . hin ö , e de agg n msfßitzl; be, nnn, ö 6 Ap i? rde Amtsgericht Osten, 14. Mai I9z5 . Flrma Przyrembel und Do Der Gesellschaftsvertrag vom 16. De⸗ lf hfe rat ni taiheꝛ beschluß fähig. . e ern Spar⸗ und Dar⸗ nassenschaft mit unbeschränkter Haft— Fellschaft, Dameg, Ziheigniederlasang erloschen. Tegan Ingenienr Vittor Kobolla' aus sMhüst ein Kapitalherabsetzung in erleichterter Peine n Fre delöhollfabril Rirustzorf. Rsgk, zember 1g ist am 28. Fanuar 1535 Am' . 5. 1935: Zur Fi S ber agen r ein . . flcbt;, Hi, in, öbermweiler. Slatun Nannheim in Mannheim, Hauptsitz: Pieser C Galm, Mannheim. Das Ge— a Hhesellscha iz vertrag vom Form um 1 506 0G. * gihem un d ' esnr In das Handelsregister Abt 1 Dibei A Nr. 177, Firma Kurt Größ, neu festgestellt. & Co, in Wesermünde & ; unn asse , J,. öh, Sitz Winkl, je vom 25. März 1935. ( , , zhril iozs. Kekanntmachun gen der Jlenderung, des 4 de; hesckheftö heil 1dr ndelßzeths Firns a] örrusdorf i. Re: Die Firma ist Yer Tertznd besteht aus mindestens setzsöer Kan mn n, geri fn f rler för cet, ems. Li, Serie, Täglehesstasse Agen, . . ,, . aher . be , J Hesellfchaft erfolgen im Deutschen . beschlossen. Die beschlossene Kräft, Klein Lafferde, und als ö. [ 2. 3. i685 bei A Nr. 61 zwei , die vom Aufsichtsrat in Wesermünde Geesten nm ndr Ter sin gefügten i n n n ,. ig fl enge f n enn h , ö. 1. . „r 1935 **. Wilhelm Pieser Ehefrau, Erna geb. Reichganzeiger. WFrabsetzung, ist erfolgt Das Gründe alleiniger Inhaber der Kaufmann l nt gs; ; par ernannt werden. gang der im Geschäftsbetrieß begri Eingetragen am 31. 3 * 14535) 1 Statu gn. ; zember 1925, 17. November 1931 ge⸗ Galm, in Mannheim, Häülhe em gruhr den 30. April 1935. kapital beträgt nun 500 Hh, * gt helm Kräft in Klein Lafferde chotel Waidmannsheil, Johann Der Vorstand führt die Geschäfte nach beten Forderu d egrün-⸗ Ve Yar ,, , n n, genbach Statut vom 25. März 1935. ändert und gm 8. Dezember 1931, neu- „Markus Schrn⸗ Mannheim. Theodor Vüll ,, 4 4 ea, n, ,, e 6 mon in Krummhübel“ Rsgb:: Dem Maß gabe ginn n feen jf oerungen und Verbindlich= ie Yarleheng kassenvereine Siegerts⸗ 1. Spar-. und Darlehenskasse . . ; ö ö . The tsgericht. und ist eingeteilt in 250 Inhaberstamm⸗ etragen. err ö aßgabe des Gesellschaftsvertrags und keiten ist bei dem Erwerbe des Geschä hofen (17. 2 1935), Rechb Martins . j faßtzid o obemberestgö', soweit e. Meri, Kaufmann in Man ch im? ift an . aktien über se 10 006. * Rr kr eicht Peine, den 10 Apr el an err hferon, , Ratibor, der ihm vom Außsichtsraterteilffen n Käte fz, eich ee itz, ff sofcheztergreghen Pꝛarting s es, eintrage Den e ssen· lde ti wiederhergestellt und auch e n e,, et ö. ) z ; . mtsger . April nn ist Prokura erteilt. . * e n be- durch Klausing ausgeschlossen. (A 538. G. 3. 1935), Pfaffenhofen (7. 6. i634), schaft mit unbeschränkier Haftpflicht, : . it destellt. burꝶg, Saale. 9096 5. Bleiftiftfabrik vormals Johann , J onderen Anweisungen. Er vertritt die Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde , Markt (39 4 1934) jeweils einge“ Sitz insmoos,. S ĩ geändert. Gegenstand des Unter⸗ Cölopan⸗-Vertrieb für Hessen C Hessen⸗ Num delbregiftet . Nr. Ig j bei Faber Attiengefellschaft in Yin! Peine. l ntsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., Gesellschaft nach außen. Für bie Ge— emünde. 62 3 leweils einge- Sitz in Martinsmoos. Statut von nehmens ist die Uebernahme von Agen⸗ Nassau Kraft wald. Edingen. Die ( Im Handelsregi , , . 11 3 an. ; das Handelsregister Abt! 22. März 1933. ö ‚l an , . . wi tragen am 51. 3. 1935 = die Dar⸗ 25. März 1935. turen und Vertretungen in, und äaus= e r n fej . 6 Firma 9. 33 ße n, ric gen 96 dees rel. . . Fa ö ,,,, gan lr sigen Sandelsregiste it n . . Era bur bar,, und Darlehens lasse; Nen, sandischer ,,,, ene erieschen. ,, ,, hꝛe en g: eine Herabse tung des Grundkapitals in Rellensmann, Peine, und? n n lchuie bus. labꝛy] zu welchen die. Vörstande int lied nen, das . der ger mes ift ll. h ; , olli 3 ee, ie mnch buch ngetragene Genessenschaft mit 1 . z di un ae. h in Anitsgericht Fe G. 3 b. Mannheim. life fh ö ist gage gen erleichterter Form um z Hb Hh, * Rich alleiniger Inhabeg der Kaufmann ] Befsenttiche Betanntmachung. doerch Stesert reti die Proturisten so. in, Wismar elgeträgenh worte, diebe samzeil z n r ü e e e er ke n ren, , . . keen . , geen, Gee, menen en. S741 Amtsgericht Naumburg Saale), beschlossen, . . mn en n, aner akdelt reg fer Abtei eng 8 wie xie Filiasorstehern uf Dandlungs. Wismar i. Meckl. i. oo. April 1936. zragen am ß. 4. igz6 * e einn, dub, Stu . lll. gebiet jetzt oder später in Verbindung Im ö ö, . 9 en 18. April 1935. . I meg ien , nir, Amtsgericht Peine, den 18. April i 10 ist bei der Frankfurter Aktien= bevollmächtigten auf Grund der ihnen Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ hengstett, eingetragene Genofsenschaft ebrachten natürlichen und künstlichen richtsamts eißen ist heute au , . n ,, er: J pililenllen. w , ; ; . der inh. zöre Baff traßen soöwie auf den holländi⸗ Blatt Zz, betreffend die Firma Somag Naumhurk, Sanle. 9007 . e, . Nürnberg. lle In unser Handelsregister abteill H. i. . ö . . ö. rn, n . Handelsregister B Nr ö ist j , schen, französischen und belgischen Ge⸗ Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Im Handels register A ist . 9 . ragen wird bekanntgemacht: ist heute unter zir. bei der des j . worden; . in ö. . . inand Sparke, am s. alpril 1h ere be? Ihr! ügten Zeitpunkt ihr Statut neu gefäßt ; wässrn, die Uebernahme dller, damit Werke Att-Ges. in Reißen, einge. unk R' nnn Fenn, Firma Georg n, ., Groh. und Cin ze shand Klein siedelungs gesesischaft Pilltall ein shlttkh Rn chafk⸗ Ostauell zien at! Arnold. L Dr, fur. Arthur Wattenfabrit Hebrider Wennrichtznfft ed i hren, irh die Horte Pat, ist der, Cegenstand des, Unternehmens mit Käse und. Butter. Geschäftslokai: illlallen feige ndes r ltr tall, H ,,. schaft“. Die Her⸗ Reiners, sämtlich Bankdirektoren in Worbis eingete W rud A. G., k Spar- und Dar- ist der Bekrieb einer Spars un' an sehung des Grundkapitals auf 449 940 Oldenburg. gen; lehenskassenverein geändert. sehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und

direkt oder indirekt in Verbindun 23 ö wers ö Schröder, , ö * eingetra⸗ ken lh t geen. q i eneralversammlun om : Die Fi i n. J. fis i ) j 4 . . stehenden Geschäfte, namentlich au ie nera a gen; Die Firma ist erlosche . Ed Roth. F. R. Der Geschäftsführer Emil Bogdan chsmark ist durchgeführt. Das Zu Prokuristen sind bestellt: Wilhelm Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die folgenden eingetragenen Ge⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des

von Versicherungen aller Art und die 27. April 1935 ö. laut Notarigts⸗ Amtsgericht Naumburg (Saale), dmnnd Baer in Ro ausgeschieden ö 2 /; lung vom 15. 3. 19535 nn ch ili äften, urkunde vom gleichen Tage den Gesell⸗ il 1535. I 31 Roth: Die Firma und die rokura g j ; undlapital zerfällt in 14383 Stück auf Hillmann, Oldenburg, und die Bank⸗ Sl 935 sind die § 5, 16, nossenschaften mit unbeschränkter Haft. Sparst 8; 2. Pfl ö '. Beteiligung an solchen Geschäften; urkunde vom glei 9 s. den 27. April 1935 9 ; Pillkallen, den 27. April 1935. Inhaber lautende Stammaktien beamten Kurt Schwönke, daf, Fokte 17, 18, 19 und 21 des Gesellschaftsver⸗ pflicht haben zu dem , ,. . a . Gen ö

die Uebern e von Speditionen schaftsvertrag vom 11. April 1900 durch der Karoline Baer ist erloschen. j Vin . ; 3 j ag, ; ferner die Uebernahme von Sp schaf g Loos! 18. Deutsche . Webers Fabrikate Amtsgericht. n 00 dMtM unz 80 Stick, auf den Tannen, daf, Fritz Oltmanns, das., 6 wäindert Dis so Alien über se punkt ihr Statut neu gefaßt. und zwar: Vedarfartikel' nnd Absatz landwirt=

und Lagerungen aller Art, die Aus⸗ Beschluß in' mehreren Punkten (Vor- Neuss. . ; auf. hn ö übun . ö sowie legungsfrist für, Gewinnanteilscheine, In unser Handelsregister Abt. A Ignatz Mayer in Nürnberg. F. R. Pirna. z H Vorzugsaktien über Heinrich Remmers, das. Georg Küster, n . uten auf den Namen. Die Darlehenskassenverein Pflugdorf (id. 3. schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde=

466 ; h ; ! r ndsmitglied d ; die Errichtung von Lagerhäusern und Ermäßigung des Stimmrechts der Vor würde unter Nr. 97 bei der Firma XI Z7J: Die Firma ist geändert in: n das Handelsregister ist heute . das, Ludwig Sextro. daf, gücßer werdzn von der 19365, Sitz Pflugdorf, und Abänderung rung der Maschinenbenutzung. ienschẽ⸗ an,, 8 5 ist zigzaliten, gchige Ee, mfsschtstats, ziscer cb. ir äenh'ehenkt nn Weberei Ja bt ita re Tliuaf Ibrelr! . gister ist h Ehriebus den 27. April 1935, Jeder die ser Proturisien ö nur in e le ersaiminung bestellt. Die Ge. der Firma ih „Sygr⸗ & Dar ehe er f Amtsgericht 5 Zeichnung für die Gesellschaft) abge⸗ tragen, daß nach Auflössung der Gescll—= Nürnberg, den 3. Maj 1935. J. auf Blatt 234 für den Landhy Das Amtsgericht. Göemeinschaft mit eineni Vorstandsmit, nfralversanimlung kann einzelnen Mt⸗ . 3 * Darlehens kassen verein w

befugt, Zweigniederlassungen und Agen⸗ ; ; 6 . . ö ö ; ĩ s ö g . , ssgas i schaft ber isherige geb after Georg Amtsgericht = Registergericht. Pirna, betreffend die Firm. QW 2 glied oder mit einem andern Prokuristen i , ö e n. . 5 augna 9. 3 1535) Sitz Laugna, unter Chem. Bekanntmachung. 8134 ; n zu ver. Abänderung der Firma in „Spar- und In unferm Genossenschafts register

Unternehmen erwerben, sich an solchen Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Fischer Alleininhaber er Firma ist. 3 Nachf. Bgumeister Kari Hantzc ädtoldendort. 902g] der Firma zur Zeichnung berechtigt. r- n Unternehmungen beteiligen oder deren sammlung vom 27. April 1835 werden Neuß, den 30. April 1935. Oherhausen, Rheinl. [9009] . Die Prokura des gg. n das h greg ten ist 7 Die . der Generalversamm- treten. Darlehenskasse Laugng. . .“ je ein. Nr ü wurde bei der Lützer Volksbank,

n ; j ö ; ; x 3 ; ; ö ; . Amtsgericht Worbis. Eichsfeld) ö e 3 J, , . Vertretung übernehmen. Das Grund alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ Amtsgericht Neuß. Eingetragen am 3. Mai 1935 in Hermann Theodor Wünsch ist erlotz bril 1935 bei der Firma F. Jür⸗ lungen erfo— gt durch Bekanntmachung ö 63. getragen am 18 4. 19356 Darlehens. e. 6. m. u. H., in Lütz folgendes heuts lapital beträgt 50 600 RM. Vorstand klärungen abgegeben, wenn der Vor⸗ . H.-R. A. Nr. 1312 die Firma H. Fran⸗ 3 auf Blatt 743 für den en 6 II & Co., enn mne uff im Reichsanzeiger und Preußischen Eeoht ; lassenverein Schwifting⸗Reisch (27. 2. ein . Kolendet hen ld Se ̃ Stagtsanseiger. Durch diese Blätker er⸗ Echten, NH. Hreslau. a, 1935). Sitz Schwifting, unter Abände⸗ gen n Generalversammlungsbeschluß

ist. Dr. jur, et rer. pol. Sskar Dycker⸗ stand aus einer Person besteht, von Vürnheręg. ö. zislg Möller, Fabrik für Kanalffallonz. Pi betreffend die. Firma . Stadtoldendorf, eingetragen: Zur ĩ f Dll ones Fun . D. e . dicser wenn er aus mehreren Personen Handels registe reinträge, artikel und gn ern, 6 i. far m n label in Pi hretung der . esell e, ind l folgen alle 3 den Ge sellschaftsver⸗ d Im ge e reg , . . ag def irn sn har, u Dar, vorn? April * ö Anton Scheuren cäoft; bird; wenn mehrere Vorstands, besteht, von je: zwei Vorstandsmit⸗- 1. Metall und Sisen Gesellschaft Sterkrade. und Talsb ede] alleinige In⸗ Die Firma ist erloschen. önlich haftenden l el ter trag. erforderten. Bean nt niachungen ö. ,, Trsiktässbrangreis in lehe nz ia senderein Schwifting Keisch. * aus Lütz als Liquidator ausgeschieden. mitglieder vorhanden sind, durch zwei gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ mit beschräntter Haftung in Nürn⸗ haberin Frau Franziska Mäller Jeb. Amtsgericht Pirnd, den 4. Mai ih Jabrikant Friedrich August Twele, Vechta, 26. April 1935. . au 3. 9 am 8. Mai 1935 ein- Darlehens kassen verein Heretsried (20. 1. An seine Stelle wurde mit gleicher Vorstandsmitglieder oder durch dein glied in Gemeinschaft mit der eines berg, G.-R. VL 53. Der Gesell⸗ Hochkirchen in Oberhgusen⸗ Sterkrade, fratt Arzt r, med. Rudolf Jür⸗ Amtsgericht. 3 5 af eh badi Eatzung a 1s), zitz Heretsried, Inter Abände= Zeichnungsbefugnis wie sein Vorgänger Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Proluristen. Der Aufsichtsrat ist, wenn schaftsvertrag ist errichtet am 29. . Mathildenstraße 56. Dem Kaufmann Ptsdam. . J und 3. Witwe Luise Jürgens line * . 3 e gente gen ing , mn der, n. Dar gemahit . Fteffes enn aus Lütz. Einem Proturisten vertreten. Zu Ge- der Vorstand aus mehreren Personen iet und geändert am 2. April. 1535. Heinrich Möller in Oberhausen-Sterk. Folgende Firmen sind erloschen. Peinecke, saͤmtlich in Stad to sden? Vglhert, Ieh einl looza] deutsch i, bei der. VWanl eines sehens lasenberein., Heretsried* Cochem, den 2. Mal 1935. samtprokuristen unter Beschränkung besteht, berechtigt, fin zelnen , Gegenstand des Unternehmen ist der rade ist Gesamtprokura erteilt. L. 8 S-R. A 1216, Max Schurbi befugt mit der Maßgabe, daß nur In unfer Sandelzregister ist an fol 9 ertpapierborsenplatzes er= n gznreichenge Spar und , . Amtsgericht. auf den, Betrieb der. Niederlassunz mitgliedern die alleinige Vertretungs- Handel mit Kabel, Metallen mit Amtsgericht Oberhaufen, Rhld. Potsdam. won ihnen gemeinschäftlich die Ge- 4. Mai 1935 folgendes eingetragen . ; lassenverein (23 4 1934), Sitz Langen— Mannheim sind bestellt Augufst Böhner und Zeichnungsbefugnis der Gesellschaft blanken und isolierten ö. . Il. 8 S-R. A 476, Gebr. M staft vertreten können. Amtsgericht worden: Amtsgericht Zobten. kelcheg unter Lib hmderei6g der Firma Darmstadt 125 und Jakob Berg, beide in Mannheim. einzuräumen. Drähten, die Ausführung aller dami Oherhausen, Eneinl. Oolo] Potsdam. mdtoldendorf. 1. Abt Bunter Nr. 99 bei der Firma H k Eintrag in das Genossenschafts regifter! . 2, 27. April . in. . ; Ab; eferungs⸗ u. in kaufsgenossen⸗ 1934, Sitz Ottmarshaufen, unter Ab schaft vas avez et an oem, r-.

53 9 h J 3 1 . J . * * nuerei Abt. II vorm. Schloßbrauerei erteilten besonderen Vollmacht ehören. , oss . . , ö S pi ; ge⸗ Statu om 28. Apri 1935.

*

gudern, Prokuristen zeichnungsberechtigi. Großmüller und Carl Max Risse, beide owie die Uebernahme von Vertretun⸗- 8 . Amtsgericht. Abteilung 8. ; ö ae,, Als nicht ,, . pers ff . in Meißen, ist erloschen. . Das Stammkapital beträgt . n, , èö. . . 6 ; . 02 3 n free, i,, gen , . licht; Das Grundkapital ist eingeteilt Zu stellvertretenden Mitgliedern des 30 609 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ Reine Gberhaufen Vsterfelb und als Rheine, Westr. 1 . 3. er ist heute Siepen Y öl ne! 8 E. 39 i 5 8 änderung der Firma in „Spar- und liver ö =. in 2560 auf den Inhaber lautende Vorstands sind bestellt: a) der Proku⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft 4 alleiniger Inhaber der kan mann In unser Handelsregister A ist ht ö ; eh ng ei r. 14, Otto Je. pale ,, y 5 ft 0. e aal register Darlehenskassenverein Ottmarshausen⸗ han werks für den Treuhän de r⸗ Attien zu se 200 Renn Ter Vorstand rist Eduard Großniüller, b) der Proku⸗ durch zwei Geschäftsführer oder einem Wilhelm Schmid k Oberhausen! bei der unter Nr. 183 eingetrag her lltiengesellschaft Zweignieder. , ., . ung, . 33 8 Hammel. je eingetragen am bezirk Hessen eingetragene Ge⸗ besteht dus einer oder mehreren Per- rist Carl Max Risse, beide in Meißen. Geschästsführerl und' einem Prokuristen Ssterseld De rd h 3237 Firma Erich Klüvgr, Rheine, ohh . i ,. CQbery folgendes * Gen nr ö gen ß ung) Altona, Hlhe, lo] 31463. 1935, n , K a welche vom Aufsichtsratsyor⸗ Das BVorstandsmitglied Ernst Ludiwig verkreten! Geschäftsführer sind: Georg = Amtsgericht Obe rhansen, Rhld. zingetragen: Die Firma ist erlolh ragen m, en: M G. Bled Geite nn, ff ist ö nen Eintragung ing Senossenschaftsregistẽr Gegenstand des Unternehmens bei 9 . Sitz Darmstadt. Gegenstand itzenden im Benehmen mit dem stell Paul Blume in Meißen ist zur allein Kröner, Prokurist, und Pahl Brenner ö O ; ; Amtsgericht Rhein?, den g. Man Fe l enges sschaft Otto Pucher, . 35 ö. ist. 46 . 7. Mai 1955 allen Darlehenskassenvereinen Betrieb des . Die gymeinschaft⸗· vertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden be— gen Vertretung der Gesellschaft be— Diplomingenieur, beide in Nürnberg. Ober 8e j 1111 * e n, J . 26 . , Tn Miössneß gn ff t 1 n , lib. Gartenhaus - Bau- einer Spar- und Darlehens asse. j , pn ir fn rng stellt werden. Die Bekanntmachungen rechtigt. Der Sitz der Firma war seither in *. n nn, hein]. Yol] Kessla, Hur. R ĩ 9 gelöscht worden war, ist in beschtaniter d fi . ein af ö. gesellschaft zu Lokftedt eingetragene 4. Bei Darlehenskassen⸗ Verein Fried⸗ . 9 z nn . un e . erhandwer der Gesellschaft erfolgen durch den Deunt⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmgnn Frankfurt . M Als nicht elnoettagen . ragen am 3. Mai 1935 in In das Handelsregister A . hui ation getreten. Die Fabrik⸗ r , . nie ung ö allei⸗ Genoßfseuscha f: * n beschränkter berg, eingetragene Genossenschafk mit . . ,,,. aller Art sowie , e,, ,, dr, ,, , , , e e e dee, g, ,, , , d., Wle(chröder & Co. Gesellschaft mit ker meinschaft, mit einem Vorstandsmit-⸗ zn an; Deutscher Reichsanzeiger. ge arg ne 9 L gesellschaftn het m nitz in Roßla a. H, Inhaber Len datoren bestellt. . s memäß S5 Abf e 14. a. . Tn eist e, Fegenstand des Unternehmens: Die 3 4 1035 wurde die Auflösung der Geschäfte . ,, 9 ,o . 3. ,. 5e käöst?l bril (i cbchdünn, Prsßnlich Alfred Chemnitz in Roßla. fol inan (Oder), den 27. April 1935. mäß s e gr g, S, srloschen. wie we, mn ; JGenossenschaft beschloffen. Eingetragen Darmstadt, den 27. April 1935. n, al uh n di e e, r, . Amtsgericht Meißen, 3. Mai 1935. ö . 1 n,, sind: 1. . Veränderung eingetragen: Die 5 Amtsgericht. . 3 n. . si ö Inf il brel n re⸗ . 49 9 9 chf, . . . Fauptsitz: Hamburg.. Die Prokura des meæisse 8775] Eichinger, Kaufmann in Nürnberg. Als ö ß *. e e, ts. . ettin 9030] gemãß . uin, der nn, gr en, dien leitgliedez als Eigentum ober n 5. Bei folgenden , mn, ol 26] ö , a Schiffahrt . k wurde heute auf icht gn tts gen win r mn igen gn, ,,. Friedrich Hermann Michels in ,, Emm das Handelsregister ist folgendes heit zu berlangen, wenn sie sich Finnen . i e len,, e,, . . 4. 1935 eingetragen: . Berannt machung. , Deutsch⸗Niederländische Schi ahrts⸗ n, vie R ; ff Feschäftszweig: Großhandel mit Blu— I; ; 6, . ; en: Abtej j . . r verpachten oder . ö. enossenschafts regi ü J ,, , ,, e J , , r g e ü, , ,n Haftung, Mannheim, Zweigniederlaffung, Daase in 1! . n,, lokal: Mohrengasse 8. m ö. . ascbeft ö . . Roßla, den 3 Mai 1935. n. b. G Stettin: D 3 9 beschlusses 9 las Handelsre n. u der Genossen ist während der Die mittel., eingetragene Genossenschaft mit . enossenschaft Huh , und Hauptsitz: Duisburg Ruhrort. Johan an un rng. 36 in 3. Oscar Obst in Nürnberg. F. R. ich 1 ö. er nur gemeinschaft⸗ Amtsgericht. s vom Ks. Fchlun; . r sich diese nul wech ebend reg zu stunden des Gerichts jedem gestattet. beschränkter Hafipflicht, Sitz ne r in an aeg 3 g , , JJ . . Hrn hit . ,, . Der Mit- XIII 265. Inhaber: NRSear Obft, Kauf⸗ in e ht Oberhausen, Rhld. Rostock Keen, Gesellschaft unter ke bertt ag des 2. Abt. A unter Rr. 615 die Firma Das Amtsgericht Atlona. Abt. 3. e ,,, 9n in Buch he fen eingetragen: Tie Emil Schüler, Duisburg⸗Ruhrort, Hein— jnhaber Haumeister und Architekt Max ,,, . ö, Handelsregistereintrag zur ö! inn, ,, Schulden au den en, rem ü, enn . Augs hurt. 2121) mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Augs⸗ e, ,. . bee, . rich Meier, Duisburg⸗Ruhrort, und Curt Haase ist gon geichieden, . Handel mit Blumen Pflanzen, Oherhausen, Rheinl. ois] BVatertändifche Feuer⸗Versichern ig esellshafter Otto Rupnow nn ge . k ; 9 ö 5 lepen Gęnosse n schaftsregistereinträge. burg. Genera versammlung vom 3. März Johann Plankert, Düsseldorf, sind zu Amtsgericht Meißen, 3. Mai 1935. Her. * d 2 e , Geschafts⸗ Eingetragen am 4. Mai 1935 in Societät auf Gegenseitigkeit . irma Wilhelm Rupnow umge⸗ in. 2 eg. ie Firma is . er ge⸗· Die Mollereigenosfen fchaften Siegerts c Maschinen- und Werkgenossenschaft 1935 auf selöst; zu Ligu idatoren sind ; asern und Terrakotten. Geschäfts H.-R. A bei Nr. 272, Firma Kaufhaus Rostock Zweigniederlassung in L belt. Die Firma der Gesellschaft mäß sz 8 und 14 des Gesetzes vom hofen (17. 2. 1935) Erpfting (21. 6. der vereinigten Feilenhauermeister . iz 2. n. 2 . z 6 ; 6e. Fritz, Landwirt, eres, l,

Ge chäfts führern bestellt, deren Prokuren 2 lokal; Königstr. 69 , ö ö ; 4 erlosch 5. Fust 1934 R. G. Bl Seite *g sind erloschen Merseburg, I900τxI lokal: die , nn, n, . . sürss„Hauf. und Küchengeräte Inh. zig! Durch Beschluß des Aufsich hen; Als nicht eingetragen 5. Juli 1934 R. G. Bi, Seite B60 ff) 19534. Milchverwertungs enossenschaft Augsburg, eingetragene Genoffenschaft . Fandn Im Handelsregister Abteilung A 4. Ludwig Neger in Nürnberg. Julius Eggert, Oberhäunfen: Wie . ii beckanntgemacht: Den Gläubigern güfgelösten? und grloschenen „Siepen, g ̃ 9 icht. Ei Bauer, sämtlich in Buchhofen. h 99 haus in der Sitzung vom 6. Apri ö Steppach (29. 7. 1934), olkerei⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Augs Deggendorf, den 36. April 1935.

Jeder dieser Prökuristen ist mit einem Bie Prokura der Herren Eduard fn Huhzmmenhang steheiden, Geschäfte, Ennert nz, enn, Mai 1935 in Potsdam. 30. April 1935. Siepen, Möll nen & Eo. Gesellschaft mit d Sttmarshausen- Hammel (6. 5 z 4 erein marshausen⸗Hamme 5. 4. Genossenschafts⸗

Kaohlengroßhandelsgesellschaft Ludwig ; * ; * ] Inhaber: Ludwi . ; f 1 65 j s. it a n ben r , Mann Nr. 411 ist heute bei der Firma Knauth F⸗R. XIII. 266. Inhgber: Ludwig Firma ist erfoschen. !. s sel Gesellschaft, die sich binnen fechs Möllney K Co., Gefellschaft mit be ö . , . Hahn, Her eburg, fglgendes (inge . , . . . wech len, Rhld. k irn nach der Bekanntmachung ö Haftung . , . n fn n ein bh ö. uin hw er wert n ga geossenschase Wor⸗ Amtsgericht Regiftergericht. tragen worden; Die Firma ist er⸗ nicht eingetragen wir g ĩ vertretung bestellt. Blatt 88. ufa trcgung dg Umwandlungs. gangen und hat am 17. Mat igz4 be— 1935 die Molkereigenossenschaften telstetten, eingetragene Genossenschaft w

Geschäftsführer. . 5 eschäftszweia:! Gr del mit Käse , m, . ĩ

ant . Farckhausen Gesellichaft mit loschen. Merseburg, den 2. Mai 1956. Geschäft, weig: Großhande mitz rale Oelsnitz, Vogt. 90ls] 25. April 1935. ess in , zu gonngn⸗ . Ettelried E iüi3 33 ö änkter Haftpflicht, Sie Wor- ELge; HHLanmm. 191 beschränkter daf ,, Das Amtsgericht. ung if kwaren. Hescheftlotal: Zfegel⸗ Auf Blatt 4 des Handelsregisters n, bene r n hn 9 Zweck melden, ist Sicherheit zu Er een s . , nn. e ib n or, we fon git a, re . ire das Geng sen chafts register 6 Mannheim, Mannheim, Hauptsitz Mün J gasse 4. te B d ilt heute dig Firma Willy Reichelt in [ oweit sie nicht Befriedigung hen Albert; Die Firma ist er= telstetten 9. 6. i534), Lengenfel Sbb. Augsburg, den 2. Mai 1935. ist, bei dem Haushaltung-verein für Hen. Vernihs td Pfauntsche it uch niehr Mrs. 8777 ; 5. Stern-Apotheke , . Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber Rostock. Mechklh. n können. Abteilung A am . 46 . . i. 2. 1935 Milch e ciwerti gg ge offẽr Amtsgericht Registergericht. Esbeck und . in Esbeck heute Geschäfts führer. In 4uunser Handelsregister Abt. B Mauser in Nürnberg. FR. X der, Kaufmann Paul Willy Reichelt in In das Handels regifter ist hen lpril 1935 unter Nr. 6 die Ker n gott . 532 Sin der Firma schaft Stadtbergen C6836 19345, Milch⸗ eingetragen worden: .

Rhenanig. Schiffahrts. und Spedi⸗ wurde heute bei der unter Nr. 178 ein- 26. Inhaber: Bernhard Mauser, JSelsnitz i. V. eingetragen worden, Firma Hermann Delbrück mit den 9 „Wilhelm Rupnom“ in 36 Flothmann ö. Velbert: Dem gösa zgenossen schust Can os ber n be meli. oi 221 9 1 der nf wird dahin 9 tions Gesellschaft mit beschränkter Vaf- getragenen Firma . emein- Apothekenbesitzer in Nürnberg. . (Angegebener Geschäftszweig: Handel in Rostock und als deren alleinige in und als deren Inhaber der . dans othmann in Velbert E24. 2. 1935), Mischverkau ögenoffen⸗/ In däs hiesige Genossenschaftsregister ändert: Die Genossenschaft führt die tung, Mannheim, Ter Gefelsschaftszer nütziger Bauverein, Gesellschaft mit nicht eingetragen wird belanntsemgchm: mit Kapier- und. Schreibwaren, Büchern haber ber Kaufmann Hermann Fi mann DOtto Rupnow in Stettin. ist Pr ug erteilt. lb schaft Aberottmarshausen (39 * 1836), ist heute unter Nr. 32 eingetragen Firma; „Verbrauchergenossenschaft Es- trag' wurde durch Veschluß der Gefell⸗ beschränkter Haftung, in Homberg fol⸗ i . Betrieb einer Apotheke. und Zeitschriften ) . zu Rostock eingetragen. ö Frau Charlotte Rupnow geb. mtsgericht Velbert. Milch Verwertungs Ge nossenschaft Lan. worden: ect Lingetragene Genossenschaft m schafterversammlung vom 23. März Jäz5 gendes eingetragen. Geschäfts lokal: Bindergasse 2 Amtsgericht Oelsnitz, 2. Mai 1935. Rostock, den 3. Mai 1935. fer in Stettin ist Prolurg erteilt. ö terbach Gl. 3. i935), Vampfmolserei Durch Beschluß der Generalversamm— beschräntter Haftpflicht!“ . in „15 Abs 3 Bergütung der Auffichts. . Der bäsherige Geschäftsführer Franz 6. Hermann Neumeyer in Nrn. J Amtsgericht. „Axril 1335 bei Nr. 35 Wertheim, : 039] Großaitingen Ee5 * 5 193 * jeweils lung ist die Firma der Konsum und Amtsgericht Elze, Hann., 5. März 1935. ö ; Ludwig hat sein Amt niedergelegt; an berg. F-R. XIII II: Das Geschäft ist Ooftenbach, Main. 9014 l hper d. Wolff, Stettin: Die Handelsregistereintrag O. 3. 21 Bd. II eingetragen am 18. 4. ig35 = je ein- Spargenossenschaft für Belzig und Um⸗ KJ

ratsmitglied dert. . ! ] ; ö J . . ö ; 466 9. n n g nen Lenker Gesenschaft mit seiner Stelle ist der Wohnungsver- unter Ausschluß aller im seitherigen Handelsregistereintragungen vom eudlolstadt. na, ist erloschen. Bei NR. 2046 Firma Christian Klotz, Herdfabrik in getragene Gendossenschaft mit unben gebung, eingetragene Genossenschaft EIatom, Grenzmark. 9128 ̃ mit beschränkter Haftpflicht, in Ver⸗ In das Genossenschafts register ij

J . F ö 2 ( r 5 )! 2 Nl h J ; 9 .

beichränkter Haft im. Ser- walter Hermann Heinen in Homberg⸗Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ 2 Mat 1935. Ins Handelsregister Abt. A M nen Schna rten dorff Stettin): Vertheim, Inhaber: ristian Klotz, inkt tpfli ; ;

. Tien eln 3 1h Wich * Haggheide zum, Geschäfts führer bestellt, rungen und BVerbindlichkeiten auf den c) Zur Firma Ludwig Becker, Gesell⸗ ist beim Fackelreiter⸗Verlag, y. Firma ĩist erioschen. !“ Schlosser in Wertheim. ge li m den , ll, m n e, brauchergenossenschaft Belzig. einge⸗ ber der Elektrizitãtsverwertungsgenossen⸗ Mörs, den 2. Mai 1935. Kaufmann Leo Gerstle in Nürnberg schaft mit beschränkter Haftung, Offen Rudolstadt, eingetragen worden: Amtsgericht Stettin. 26. April 1935. Amtsgericht. nossenschaft Batzenhofen und Umgebung, tragene Genossenschaft mit beschränkter get Flatow (Nr. 265 des Registers)

führer ausgeschieden. ; ö ö r n, m . e . Tref C Eb', Kohlenhandelsgesellschaft Das Amtsgericht. übergegangen, der es unter unveränder⸗ bach a. M. Die Liquidation ist beendet Firma ist erloschen. senta eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht“ umgewandelt worden. eute eingetragen worden: Die Ge⸗— re 3 loo] schrůnkter Haftpflicht, Sitz Batzenhofen Belzig, den 3. Januar 19535. inf. schaft ist durch Beschluß der Gene⸗

Frefz. & hlei ̃ erf ͤ je ** i 193ñ. 9031 mit. heschränkter Haftung, Mannheim. ter Firma weiterführt. Die Prokura und die Firma erloschen. Rudolstadt, den 3. Mai 193 . vos Auf k des Venn fe der , Mühlhausen, Thür. 9003] des Hermann Zeiller ist erloschen. b) Zur Firma Ludwig Becker, Offen⸗ Das Amtsgericht. das Handelsregister Abt. P ist W eęsermündę-Geestemünde. 1. 7. 19345 eingetragen am 18. 4. Amtsgericht. ralversammlung vom 25. Januar 1935

; l ; nne in ür ; te unter Nr. 33 ein get d ; ; ́ n .

schafter vom 11. April 1935 ist das Hau dels registerbekanntmachung. . Joh. Georg Fink in Nürnberg. bach a. M.; Dem Ingenieur Karl ; 1. eingetragen worden Am 30. 4. 1935: u der Firma 1935 haben zu dem beigefügten Zeit —— aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Bauer ö ö. 960 gie g n In das Handelsregister Abt. A ist F. RI 333. Jer Sitz der Firma ist Friedrich Wilhelm Becker in Offenbach 8 ,, im Ohe n ral che andes bank Geestemünder Fischmehl abrik Lüllich & punkt hh Genre, en ' 4 KBraunschwei. 9123 alf raun . nnch b) Landwirt eihöht; es beträgt setzt: 46 009 Rm. en he ng en: nach Forth verlegt, a. M ist Prokura erteilt. ; ; nn,. . ider nb, mim eihbank) A. G., Filiale Co. Kommandit esellschaft in Weser⸗ des Unternehmens ist nun: 1. die In das Genbssen chaftsregister ist am Johannes Drews in Marienhöh. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge— ei Nm. 807 am 29. April 1935, 8. Gemeinnmtzige Wohn ungsbau⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. für 6 . n l ö. 0 n ien 3 Zweigniederlassung der münde-G, daß durch eine allgemeine Milchverwertung au gemeinschaftliche 6. Mai 1935 bei 6. Firma Nieder⸗ Amtsgericht Flatow, 12. April 1935. in ge r lh nn vom 11. April 1935 Firma Rudolf. Richter, Mühlhausen, gesellschaft der Stadt Nürnberg mit amtlicher 8 n 9 Br. Schl iche , in Firma Olden⸗ Herabsetzung der Einlagen sowie durch Rechnung und kehr, 3. die Versor⸗ sächsische Landesgewerbebank in Braun⸗ , ,,, * entsprechend er Stammkapitals Thür.: Firma ist erloschen. ; beschränkter Haftung in Nürnberg. Offenhach, Main. 19015] Verlag: i. V.. , . 14 an, wn (Spar- und Leih⸗ Erbgang und Abtretungen Aenderungen ung der Mitglieder mit den für die schweig eingetragene Genossenschaft mit Franlkefurt, Oder. 19129 erhöhung geändert worden. Bei Nr. 417 am 15. April 1935, G- R. XIV 52: Dr. Karl Fischer ist Handels registereintragungen vom ung nh! den i enten in Oldenburg i. . bewirkt wurden. Es sind drei Kom⸗ ,. Behandlung und Beförde⸗ beschrantter ftpflicht eingetragen: In unser Genossenschaftsregister is

Vereinigte Chininfahriten Zimmer . Firma Julius Beurman n, Mihlhausen, nicht mehr Geschäftsführer; als solcher 3. Mai 1935: für den Fan öh ki Rudolf Sam ihn] and des Unternehmeng ist die manditisten ,, wier neu ein. rung der Wilch erforderlichen Bedarfe. Vunch Beschluß der Generalversamm. heute bei 3 unter Rr. I eingetragenen Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Thür.. Der bisherige Gesellschafter wurde neubestellt Stadtrat Heinrich Zur Firmg Wilhelm Holzhantr, r n,, sᷣ gich ie hl ra denn aller in das Bankfach getreten. Beteiligt sind fetzt 46 Kom⸗ , bei Molkereigenossenschaft lung vom 29. April 1935 ist die Ge- Spar- und Darlehnskasfe eingetragene tung, Mannheim, Zweigniederlassing, Michael Klein ist nach Auflösung der Wolfram in Rürnberg. Votel Stadt Cassel, Offenbach a. M.: 8 ai 7 . hen Sr sn c i . manditisten. Kaufmann Arthur Lüllich ntermühlhausen ferner: 3. Bezug von nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Sitz Trankfürt a. M. Earl Zimmer? Gesellschaft alleiniger Inhaber der 9. Verlagsanstast Hermes Gesell⸗ Die Firma wird von Amts wegen uc der . eischaft, Siem 59 apitgl beträgt 4 400 000 in Wesermünde⸗G. hat Prokurg. Er milch⸗ un landwirtschaftlichen Bedarfs. Vorstandsmitglieber Dr. Willy Strauß pflicht zu Brieskow eingetragen wor⸗ Mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Firma. schaft mit beschränkter Haftung in gelöscht. und 6 nf ge 1 2 . und zerfällt in 15 000 Aktien kann die Firma nur in Gemeinschaft gegenständen. und Georg Boas sind zu Liquidatoren 6 Die Firma der Genossenschaft ist

ilhelmstra h 11 600 Aktien zu 100 mit Carl D. Rodenburg vertreten; dessen ch teren, nüt Schwab bestellt. Amtsgericht aunschweig. 6er in Brieskower Spar⸗ u e ö clehus

ans Engelhorn in Mannheim ist zum Amtsgericht Mühlhausen, Thür. Nürnberg. G.⸗R. XIII 72: Die Firma Neu eingetragen wurde; Firma 6 41. ⸗— ; schäftsführer bestellt. 1 rich hlhaus . Ch ine Mann vorm. Karl Otto Hierzu eine Beilage oM0 Artien zu 100 RM. Sämt⸗ Einzelprolnra ist in eine Gesamtprotura mühlhausen, eingetragene nossenschaft kasse eingetragene Genossen-⸗

wird von Amts wegen gelöscht.