Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs‘ und Staatsanzeiger Ur. 108 vom 10. Mai 1935. S. 8
Porosa, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1935, 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6367. Firma Vorwerk E Sohn in
z. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Teppichband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 11166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1935, 11 Uhr 565 Minuten.
Nr. 6368. Firma Wilhelm Langendorf in W. Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen—⸗ muster, Fabriknummern 410/62, 410 / 84, 420/76, 420/81, 430/62, 430/64, 5ss, 368015, 5301, 54s, 5470, 5562, 6458, 6470, 6tze, 7950, 8960, 8952, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1935, 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6369. Firma Ed. Molineus Söhne in W. Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Spitzen und Borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 47018 / 1, 5, 47olg/I, 6, 47020 /I, 3, 11, 4702166, 8, 11, 47022 /2, 6, 13, 47036 / 1, 24533 /30, 12265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1935, 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6370. Firma Fritz Beiersmann in W. Langerfeld, Umschlag mit 11 Mustern für Nachthemdenbesätze, versiegelt, Flä⸗ chenmuster, Fabriknummern 1335, 1338, 1370 — 1378, alle farbig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1935, 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6371. Firma H. A. Schmitz in W. Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8130, Siz2, s135 - 144, S150 - 8160, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1935, 19 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6372. Firma Arthur Huppertsberg in W. Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8855, Dessin 87, 765, 82, S4, 83, 81, 9g2, 89; 8886, Dessin 208; S855, Dessin 79, 80, 90, S6, 76, s5; SStzs, Dessin 692; 8856, Dessin 8; 8870, Dessin S0; 8879, Dessin so; ssö7, Dessin 61; 8891; s8s5ß, Dessin schwarz, 9I, 77, 78, 93, 88; S569, Dessin 693 S857, Dessin 692; 8859, Dessin 95; 8871, Dessin 80; 0241, Dessin 693; 8s74; 89gos, Dessin weiß, 6b2, 1020, 9g, 95; ssg96, Dessin 8; 8907, Dessin 8; 89l0, Dessin 208; S904 Dessin 602; Ss 8, Dessin 965: SssHa, Dessin 8: 8894, Dessin 8; 8899, Dessin 692; S909, Dessin 692; 0242, Dessin 788; 0241, Dessin 3, 6; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. April 1935, 12 Uhr 30 Min.
Me⸗R. 4632. Firma Adolf Toenges, W. Elberfeld: Die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Muster 1692, 1698 um weitere 3 Jahre ist am 8. April 1935, 12 Uhr, angemeldet.
Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
HRiürwalcdle, N. M. 9365 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kühne in Bärwalde, Nm. — In⸗ haber der Firma Gustav Wolfram Nachfolger, ebenda — ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Prozeßagent Piper in Bärwalde, Nm. Anmeldefrist bis zum TL Juni 1935. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 25. Mai 1935, 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1955, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest 4 Anzeigepflicht bis zum 7. Inni 935 ö
Bärwalde (Neumark), 4. Mai 1935. Das Amtsgericht.
HEærlin. 9366
Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ lers Alfred Bachmann, Alleininhabers der Firma Fa. Robert Bachmann in Berlin sW 19, Grünstr. 16, Wohnung: Berlin⸗Charlottenburg, Schloßstr. 48, ist heute, 135 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 351. N. 66. 35. — Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. Max Müller, Berlin N 20, Badstr. 4041. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. Juni 1935, 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1935, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 7, III. Stock, Zim⸗ mer 342. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Juni 1935.
Berlin, den 6. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abteilung 351.
Chemnitx. 9367
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Max Herold — Pandschuhfabrik — in Grüna i. Sa., Chemnitzer Str. 32, wird heute, am Mai 1935, vormittags 11M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Uhle⸗ mann, hier. Anmeldefrsst bis zum 1.5 Juli 1935. Wahltermin am 5. Juni 1235, 1016 Uhr. Prüfungstermin am f n . vormittags 11 Uhr.
ffener Arreft mit Anzeigepfli i zum 6. Juni 1935. ,,
Amtsgericht Chemnitz. Abt. 35.
Dortmund. 9368
Ueber das Vermögen der girnf⸗ 9 Dönicke . Co. in Dortmund -Dernké, Inhaber Kaufmann Heinrich Hill in Vortmund Derne, Altenderner Str. 1
ist heute, am 7. Mai 1935, 11 * Uhr, unter Ablehnung des Vergleichsver⸗ fahrens das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hilburg in Dortmund, Ostenhellweg Nr. 59. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juli 1935. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1935 bei dem Amtsgericht in Dortmund an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimnier 121; allgerieiner Prusungs⸗ termin am 13. Angust 1935, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Pręesd en. 9369 Der Antrag der Gesellschaft Max Jahn K Co. Metallgießerei und Me⸗ tallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Zwickauer Str. 24, die daselbst die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Metall⸗ waren betreibt, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 19 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 7. Mai 1935, nachmittags 13,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Kaufmann Hermann Zimmer in Tresden⸗A,, Bürger⸗ wiese 5. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1935. Wahltermin am J. Juni 1935, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1935, vormittags .15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1935. ; Amtsgericht Dresden, den JT. Mai 1935.
Himmendinxen. 93701 Ueber das Vermögen des prakt. Arztes Dr. med. Wilhelm Kieffer in Bötzingen, z. 3. an unbekannten Orten abwesend, wurde heute, vormittags 19 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Alfred Kramer in Emmendingen, Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 15. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den A1. Juni 1936, vorm. 10½½ Uhr, vor dem Amtsgericht Emmendingen, II. Stock. Zimmer Nr. 30. Emmendingen, den 7. Mai 1935. Amtsgericht.
Erfurt. 162371 Ueber den Nachlaß der am 25. März 1935 verstorbenen. Frau Waltraud Müller, geb. Spindler, in 6 Augustinerstraße 89. ist am 7. Mai 1935, 11 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Richard Gumpert, Erfurt, Hohenzollernstraße Nr. 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1935, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Friedr.⸗ Wilh. Platz Nr. 265/27 IIl, im Gebäude der Kreissparkasse, Zimmer 2.
Erfurt, den 7. Mai 1935. —
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 16.
¶ i essen. ö 93721
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Falkenstein, Inhabers der Fa. Robert Haas Nachf., zuletzt in Gießen wohnhaft, wird heute, am . Mai 196, 15,0 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter ist Bücherrevisor und Steuerberater Ludwig Schultheiß in Gießen, Bahnhofstraße 51. Anmelde⸗ frist bis 28. Mai 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Juni 193, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer 294. Offener Ar⸗ rest und Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1935.
Amtsgericht Gießen.
Jauer. . 193738
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Willy Scholz in Jauer Vorwerkstraße 12, ist am 6. Mai 1935 um 172M Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Johannes Schiefer, Jauer, Bahnhofstr. 7. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 25. Mai 1935. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ husßze e) die ,,, für ie Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursord⸗ nung, e) Prüfung der angemeldeten Forderungen: am 6. Juni 1935 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Klosterstraße 5, Zimmer Nr. 160. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1935 einschließlich. (3 N S / 34.)
Jauer, den 6. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Mannheim. 9374
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Weimert & Co., Mannheim, Augarten . 36, 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Friedrich Weimert und b) del n fh frau Amanda Weimert geb. Pellissier, beide in Mannheim, Friedrichsring 46, als persönlich haftende Gesellschafter wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 6 Verwalter: Rechtsanwalt Hellmuth Ullrich, Mann⸗ heim O. J. 8. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am Samstag, den 1. Juni 1935, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. Juni 19365, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 3. Stock, Zimmer 369. Mannheim, den 6. Mai 19535. Amtsgericht. B.⸗G. J. Opladen. Konkursverfahren. 95375
. den Nachlaß des am 30. Ja⸗ nuar 1935 in Leverkusen⸗-Wiesdorf, seinem Wohnsitz, verstorbenen Händlers Albert Karrenstein sen. wird heute, am 6. Mai 1935, nachmittags 16 Uhr, auf Antrag des für die unbekannten Erben bestellten Nachlaßpflegers Rechtsanwalt Schönekeß in Opladen das Konturzver⸗ fahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Intorf in L.⸗Wiesdorf, Hauptstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Juni 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Juni 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, Saal 17, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Juli 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Saal 17, Termin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Ge⸗ meinschuldner verabfolgen oder leisten und hat den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung beansprucht, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1935 anzuzeigen.
Antsgericht in Opladen.
Sch mlln, Thür. 19376 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Karl Klopp in Schmölln, alleinigen In⸗
habers der Firma Emil Göpel K Sohn
daselbst, hat das Amtsgericht am 7. Mai
1935, 109 Uhr, das Kon m , eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Sterneck in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ . bis zum 27. Mai 1935. Erste Gläu⸗ igerversammlung und krüsungstermin: Montag, den 3. Juni 1935, vorm. 9 Uhr. Den Antrag un Einleitung des , , rens hat der Ge⸗ meinschuldner zurückgenommen — ygl. Bekanntmachung vom 11. vor. Mts. Schmölln, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Achim. 19377 In dem Konkursverfahren über den ,. des nerstorbenen Arztes Dr. med. Ludwigstraße Nr. 3, ist Termin zur Ab⸗ nahme der S lußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das 34. verzeichnis, zur Be . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Bermögensstücke so⸗ wie zur K der Gläubiger über Festsetzung der Auslagen und Ver⸗ gütung des Konkursverwalters auf den 4. Juni 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Achim bestimmt. Amtsgericht Achim, den 6. Mai 19865.
Alverdissen. Schlußtermin. 9375
In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ed. Niekler, alleinigen Inhabers der Firma Tippische Kleinmöbelfabrik in Humfeld, ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf Freitag, den 31. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt.
Alverdissen, den 7. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Hęrlin. 9379 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wirtschaftsdienst e. G. m. b. H. Berlin⸗Tempelhof, Kaiserin⸗ Augusta Straße 85 b. Küppers, ist am 4. Mai 1935 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. — 356. 8. N. 26 / 32. Berlin, den 4. Mai 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin — Zweigstelle Gerichtstraße —.
HKEerlin. 9380
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Agema Akt. Ges. für elek⸗ tromedizinische Apparate, vorm. Louis . H. Loemwenstein, Berlin N 24, Ziegelstr. 28, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden.
Berlin, den 6. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
HKerlim. (19381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Paul Hielscher in Berlin 8W 61, Yorck⸗ straße 76, Inhaber der Fa. Paul Hiel⸗ scher in Berlin W 8, Charlottenstr. 65 a (Damenkonfektionsgeschäft), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 6. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
Krieg, Er. Ereslau. 7486 In dem Konkursverfahren über den laß des am 21. Juli 1933 ver- storbenen Mechanikermeisters Kurt Biller in Brieg soll mit Genehmigung
*
. in Hemelingen,
des hiesigen Amtsgerichts die einzige, zu⸗ gleich Schlußverteilung, erfolgen. er hierzu ver ügbare . beträgt 1660,11 RM, wovon noch die Vergütung und Auslagen des Verwalters, ferner die xrestlichen Gerichts, Imertions— und Verwaltungskosten in Abzug kom⸗ men. Zu berücksichtigen sind 463,83 RM bevorrechtigte Forderungen und 6785,91 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis liegt in der Geschäftsstelle, Zimmer 60 des Amtsgerichts Brieg, zur Einsicht aus.
Brieg, den 29. April 1935. (6. N. 2/34.) Paul Frühholz, Konkursverwalter.
Chemnitz. 19382 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Händlers Julius Schindhelm in Chem⸗ nitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, den 8. Mai 1935.
Duisburg. 93831
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emmy Selke vorm. Georg Braun in Duisburg wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 30. Oktober 1934 angenommene , . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. November 1934 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht in Duisburg.
EIIꝛwangen. 19384
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Mai 1933 in Neuler gestorbenen Landwirts Anton Fuchs und das Vermögen seiner Witwe Franziska, geborenen Schrankenmüller in Neuler, bei letzterer unter Beschränkung auf ihre Beteiligung am aufgelösten, aber nicht auseinandergesetzten Gesamtgut der allgemeinen Gütergemeinschaft, wurde das Verfahren durch Beschluß vom 4. Mai 19355 nach vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Amtsgericht Ellwangen.
Husum. . 19385
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jagdvereins Schwabstedt e. V. in Schwabstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Husum, den 7. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
HKaäln. g4Aonkursverfahren. 9386
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinhändlers und Gastwirts oft Müller, Alleininhabers der Firma Nikolaus Müller, Köln, Allerheiligen⸗ straße 8, wird nach vollständiger Befriedi⸗ gung der bevorrechtigten Gläubiger der Abt. 1 Klasse 1 aufgehoben.
Köln, den 7. Mai 1935.
Amtsgericht. Abt. 80.
Mühlhausen, Thür. I9387 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumschulenbesitzers Ernst Reinisch, hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Mühlhausen, Th., den 26. April 1935.
Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. 19385 In dem Konkurs über das Vermögen der Süddeutschen Rückversicherungs= Aktien⸗Gesellschaft in München soll eine dritte Abschlagsverteilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 340 900 Reichsmark. Zu berücksichtigen sind 10148 431,51 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Konkursgericht, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße 9. Zimmer 741, 4. Stock, zur Einsicht niedergelegt. München, den 6. Mai 1935. Der Konkursverwalter: Justizrat Johann Sigmund Pospischil, Rechtsanwalt.
Neheim. Konkursverfahren. 9389 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Autohauses Stücke, Neheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neheim, den 4. Mai 1935. Das Amtsgericht.
Olpe. Konkursverfahren. 9390 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Wilhelm Krah
in Drolshagen i. Westf. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. April 1934 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1934 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben ( Olpe i. W. den 27. April 1935. Amtsgericht.
Peine. 19391] geh
In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der „Freiland“ Hannoversche Siedlungs⸗ , . e. G. m. b. H. in Peine, vertreten durch ihre Vorstandsmit⸗ glieder, Eisenbahner Louis Arnecke in Peine, Hermannstr. 6, und Eisenbahner Auguft Schweida in Peine, Hermann⸗ straße 17, wird der auf den 11. Mai 1935, 10 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Antrag des Konkursverwal⸗ ters, Rechtsanwalt Kielhorn in Peine, aufgehoben. Neuer Termin wird an⸗ beraumt au Sonnabend, den 15. Juni 1935, 10 Uhr, Zimmer 14.
Amtsgericht Peine, den 8.
— —
It at hen.
derst
el.
wird nach erfolgter tr
Schlußtermins hierdurch ausgehl hen
Rathenow, den J. Mai 1955. * Bas Anitsgericht.
Wu ppertal-LBarmen. z Das Konkursverfahren über“ Nachlaß des am 8. J. 1931 zu Wunn!
tal⸗Barmen, Freiheitstraße Hun . storbenen Kaufmanns Fritz Schmiz nach erfolgter . des Shin termins am 27. 4. 19355 aufgehe worden. Amtsgericht. Abt. 2, W. Barmen,
Atlan ddlsherꝶg. 9 Der Baugeschäftsinhaber Adolf Mo
aus Neuenhagen hei, Berlin hat he monatlich z 0 Ma einschließli ; ; o. 18 α , ,
gleichsverfahrens gestellt. Vorläusb
Verwalter ist der Rechtsanwalt z monatlich. Alle Postanstalten Mahnke in un chan fe; 3 sir Selbstabholer die Anzeigenstell . den ö. Mai 1935, Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, Amtsgericht. L werden nur gegen Barzahlung oder vor — — einschließlich des Portos abgegeben.
HBenshbhęerg. 6M
. CGrscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
Deutscher Neichsanzeiger Slgatsanzeiger.
.
—
Anzeigenyreis fü ĩ fü ; 77
g . ö den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und mm breiten Zeile 1,85 AM.
. ö ö 32. Alle D riebenem Papier völli if ei i
darin auch anzugeben, welche , ,
Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenstelle 1,90 Qt» nehmen Bestellungen an, in Berlin 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne einzelne Beilagen 10 M). Sie herige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7653.
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (beson der hervorgehoben werden sollen. — Befristete ,, se.
ö . Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Gewen [ 109 bank, eingetragene Genossenschast! *
vor dem Einrückungstermin bei der Anzei
eile 1,10 eM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und nöeigen nimmt an die Anzeigenstelle ruckaufträge sind auf ein⸗
durch Fettdruck seinmal
genstelle eingegangen sein.
Reichs bantgirotonto
beschränkter Haftpflicht in. Ben — — ——
Berlin, Sonnabend, den 11. Mai, abends
Gladbach, vertreten durch ihren stand, wird heute, am 2. Mai n 12 Uhr, das Vergleichsverfahren
Der Rechtsanwalt Dr. Max Mil
ge , wen , won m tin zeichnis der Firmen, denen auf perfsn ernannt. Termin zur Ver] ckes vam 9. Juni 1934 wid lung über den Vergleichsvorschlag ] m Herstellung von Nitritpökelsa auf den 3. Juni 1535, 19 Uhr, in nntmachung über den L Wirtschaft Büchner. Bergisch Gl hantmachung der Hauptw anberaumt. Antrag auf , irschaft über Ausmahl
Vergleichsverfahrens nebst An und das . 5 Ern lungen sind auf der Geschäftsstelle 2h l . Amtsgericht Bensberg, Zimmer 1, letale vom 10. Mai 19 Einficht der beteiligten Gläubiger Wwerbot.
om 11. Mai 1934.
ene. mnntmachung über Eröffnung des Schlachtviehgroßmarktes
lImisgericht Bensberg, den 2. Mai Lübeck.
. Preuszen.
Die „Ansiedlungs⸗Genossenschaft⸗ mnntmachung des Regierungspräsidenten in Fran getragene Genossenschaft mit besch fer Einziehung von Vermögenswerten ö
Hamburg.
ler Haftpflicht, Hamburg, Brand leußen. Nr. 15/17, hat den Antrag auf G nung des Vergleichsverfahrens ga Zum vorläufigen Verwalter wird
bigte * i ke le e , , d Amtliches.
Hamburg, 8. Mai 1935.
Das Amtsgericht. ö. Deutsches Neich.
HK anth. Oeffentliche Bekanntmachun Am J. Mai 1935 ist der Antrag 36
Kaufmanns Paul Wende in Gnit
tz 64 5 1 1 2 a ö ‚ 1 Kreis Breslau, auf Eröffnung des Herstellung von Nitritpöle
gleichsverfahrens eingegangen. . Firma bdorläufigen Verwalter ist Nechtsa Harl Hartung Kaßner in Kanth bestellt wa und. Schmidt Wwe. YA. 3 /*) ud. Schmidt Wwe. Amtsgericht Kanth, den J. Mai kö ud. Schmi ?
Oldenburg, Oldenburg. K
Nachdem der alleinige Inhabe Firma Carl Müller, Buchbinder hermann Laue Papierhandlung in Oldenburg i
hall
öffnung des Vergleich verfahren syerische Berg, Hütten— München,
sein Vermögen eingereicht hat, wi . ö. ; herd. Bichtrr w son b. Bebber in] Salz werle A. G, burg, Kanalstr. 29. zum vorlü hesellschaft für Pökelsalze Verwalter bestimmt. V. N. 2M 6b. H. Oldenburg, den 8. i 1935. . Amtsgericht. Abt. VI. . Gewürzhaus Max veilmann
. Kartheuser u. Co.
,, ö ö. G. m. b. d
Das Vergleichsverfahnen üben hebr. 3 G. m. b. H , ., . stra, Salzgroßhandlung ars da n, de , n Ctwrnich traße 65, wird gemäß § Hi der , vom 35. 2. 195 . Her Cgeltorsss Salz ⸗ gehoben. Die Schuldnerin hat e u. Chem. Fabriken zur Erfüllung des Vergleichs der! wachung durch den zum Sachwer Eugelsmann A.-G. , ö 6 . Jansing, Pökelsalz⸗ a. D. Josef Müller in hen. hril Bahnhofftr. 29, unterworfen. dolf Langeloh Amtsgericht Beuthen. O. S., 6. rmann Schick
, Falter Benninghoff
In Sachen des Handschuhfabt Müller u. Co. Otto ,, 9 i heihmngnn, Berliner Ge⸗ weg 12, wi 8 Verg würzhaus — e,. da der 66 den Heinrich Kahler urückgenommen hat. e Ve] ee . bon g nenn eln i igel, wen un, für Pökelsalze hoben. ö lberstadt, den J. Mai 1935 . Das Amtsgericht. . für Pökelsalze
It emsche
il. Hö WBeschluß in dem Vergleichsve ,, Salzgroßhand⸗ Altona, Kaltenkirchener Straße 1,
über das Vermögen der offenen delsgesellschaft Josua Theill in *. Alfred Türkheimer, Che⸗ scheib: ö em Vergleich . Fabrik vom 26. Apri angenomme ebr. Wich Ge⸗ leich wird hierdurch bestätigt, wir hl. n n , 36 i nn . Vergleichs w
rfahren au en. 6.
Renischeid, den 3. Mai 18335. Berlin, den 9. Mai 1935.
Das Amtänerich. Ter Rieichs und Preußsche Minister des Innern. J. A.: Meli or.
—
Inhalt des amtlichen Teiles. Abwendung des Konkurses erf Deutsches Reich.
Grund des 8 4 des Nitrit⸗ erruflich die Geneh lz erteilt wor ondoner Goldpreis. reinigung der Deutschen Getreide⸗ ingssatz für Roggenmenggetreide.
preisanordnung XIX der Ueberwa 5
Bekanntmachung über den
gemäß z 1 der Verordnun der Wertberech nsprüchen, die au lauten (Reichsgesetzbl. Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. Mat 1935 , . d rung nach dem Berliner Mitt glisches Pfund vom II. Mai 5 umgerechnet . — RM S6 /H808s, ens 5h, 2992,
Londoner Goldpreis
g vom 10. Ortober 19351 zur g von Hypotheken und
Feingold (Goldmar 1 S. 569). ö
Aenderung sonstigen A
— 143 sh 4d,
chungsstelle für unedle 1 ür ein Gramm Fein n deutsche Währung umgerechnet.
Berlin, den 11. Mai 1935.
Statistische Abteilung der Reicht bank.
urt ( Oder) Dr. Döring.
es Landes
Bekanntmachung ung der Deut lungssatz für Vom 11. Mai 1935.
I5 Abs. 3Z der Verordnun 4 Juli 1934 ( n Wender
der Hauptvereini
9 schen Getreidewirtschaft.
Roggen menggetreide.
Auf Grund des der er e , cha ur Ordnun
chsgesetzbl. , Fink (mind. go,)... etzbl. 1 S. 553) r ters für ofortiger Wirkung folgende
abweichende Regelung für es von Roggenmenggetreide
t 3. i Zustimmun nährung und Landwirtschaft von der Vorschrift des 5 75 A die Höhe des Ausmahlungssa getroffen:
Aus Gemenge von Ro (Mengkorn), das aus gemis und mehr als 50 , darf nur s das eine As
alz erteilt w des Reichs mini Gern, Thür., Laasener Straße 16, Unterneubrunn i. Thür., Unterneubrunn i. Thür., für das
Werk Berlin⸗Tempelhof,
Unterneubrunn i. Thür, für die Zweigniederlassung
gen mit anderen Getreidearten ewonnen worden ist 5 * Roggen enthält, l hergestellt werden, (in der Trockenmasse)
in Köln⸗ jedoch weniger als
emahlenes Meh estens 0, 725 3
olches durch
Hamburg 6, Schanzenstr. 6s / 6o, che von min
Gäftstr. 3a, heute den Antrag an gatliche Saline Friedrichs Friedrichshall Jagstfeld Württbg.,
Ludwigstr. 16, für die Saline Reichenhall,
Berlin⸗Weißensee, Piesporter Straße 24128, für den Betrieb in Berlin⸗Weißensee,
Berlin Lichterfelde,
Berlin, den 11. Mai 1935.
Der Vorsitzende der Hauptvereinigung der Deutschen Getreidewirtschaft. Karl Vetter.
Am Hafen
Berlin NO 56, Winsstr. 19, Berlin⸗Frohnau, Kaiserpark 36/38,
Dresden⸗A. 5, Schlachthofring 5,
Düsseldorf, Kirchfeldstr. 82,
Staßfurt⸗Leopoldshall,
Gelsenkirchen, Zentralschlachthof,
Saline Egestorffshall in Hannover⸗ Bodenstedt,
Berlin Nw. 7, Reichstagsufer 10,
Ludwigshafen a. Rh.,
Nichtpreisanordnung XIX für unedie Metalle. Vom 10. Mai 1935. s. 1 der Verordnung des Herrn
Preise für unedle Metalle bl. 1 S. 766) wird folgende
Auf Grund des 5 4 Ab Reichswirtschaftsminift vom 31. Juli 1934 (Reichsgesetz Anordnung erlassen:
Für die nachstehend aufgeführten Metallarten vom 13. Mai 1935 an Stelle der vom 30. März 1935 (Deutscher R XVI vom 10. April 1935 ( Deuts vom 11. April 1935), XVII vom 265. A anzeiger Nr. 98 vom 27. April 1935) u (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 103 Richtpreise die folgenden Richtpreise
; l gelten mit Wirkung in den Richtpreisanordnungen XV eichsanzeiger Nr. 7 vom cher Reichsanzeiger Nr. 86 V ö. Reichs⸗ n vom 4. Mai 1935 Hamburg 36, Neuer Wall 60/74 vom 4. Mai 19
⸗ Shlauer Stadtgraben Ih, Jö Essen, Sibyllastr. 9,
Halberstadt. Beschluß. mo G. m. b. H. O. H. Essen⸗West, Liebigstr. 24a,
Berlin⸗Lichterfelde, Am Hafen Nr. I2/ 165,
Berlin S0 36, Elisabethufer 5 / s
Berlin⸗Weißensee, Piesporter Straße 24/28, für Saline Unna⸗ Königsborn,
Berlin⸗Weißensee, Piesporter Straße 24/28, für Saline Schöne⸗
RM 17, — bis 18, —
Akkumulatorenblei aus transportablen Batterien
Hartblei (Antimonblei) (Klasse 111 D).
Hüttenhartblei (etwa 1399 sb). . ..... RM 19,50
Berlin O 17, Warschauer Straße Nr. 39 / zo, . :
Wuppertal⸗Oberbarmen,
ugust Lier, Inh. Hans Kruse Berlin No 43, Neue Königstr. 3 upser Ke geirecht ipfer (tiegelre
Leichttupfer
O Postsichecttonto: Berlin 41821 1935
Kupferlegierungen ᷣlassengruppe 1X). ö. Messinglegierungen (lasse 1X A): 9 öde mind, ot, o Lu). .. ... RM z6,76 bis 3775 eue Blechabfälle, weich w . zl, 5 363 Neue Blechabfälle, hart J VJ Stangenenden .. . . Stangenspäne .. Schwermessing .. Leichtmessing . ..
30, 256, 3226 28 1 k 28,25 30,25 2 * 27,25 29,2 . — ; 20,75: , 22,755
ö RNotgußlegierungen (Klasse 1X KE): g 99. öcke. ö K RM 5g, 25 bis 61,25 9 Blöcke. . . 54 75 56 Ig wee, ,. JJ lter Maschinenrotguß . . . 23
Bronzelegierungen (Klasse I C6: Gbz 10⸗ Blöcke RM 73,25 bis 77, 25
Neusiiberlegierungen ( Klasse 1X PD): Reue Rlechabfälle mit o, Ri... . . . Ftch 76, bis 8 Neue Blechabfälle mit 25 7 M . eue Blechah fälle mit f wipe, Ri! 565, 59, 6 9 Neue Blechabfalle mit 13s 136. R V. 51, 56
1 3 8
Neue Blechabfälle mit 7-89, Bi Vlode ine d' l, m,, , Bi . 3,
Zink R lassengruppe XIX). Zint, nicht legiert ( ᷣlasse XIXA): ö — 12 * 2 41 19 Driginal⸗Hüttenrohzink K . . Harantie⸗ Zint Qualitäts in?... ö Remelted⸗Zink ... . 15,50 . 10675
Berlin, den 10. Mai 1935.
Ueberwachungsstelle für unedle Metalle.
Die Stellvertreter des Reichsbeauftragten: Helbing. Wieprecht.
—
Silmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Sans famille“ lin fremder Sprache) 2 Akte 2981 m, Antragsteller: Märkische Film G. m. b. H.,
Berlin, Hersteller: Pierre Braunberger, Paris, ist am 15. März 1935 unter Nummer 38 801 verboten .
Berlin, den 8. Mai 1935.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
Bekanntmachung. J. Im Einvernehmen mit dem Herrn Landesbauernführer
für Mecklenburg⸗-Lübeck bestimme ich, daß die auf Grund der Verordnung zur Regelung des Verkehrs mit Schlachtvieh vom 27. Februar 19355 (Reichsgesetzbl. 1 S. 301) getroffene Anordnung über die Anerkennung des Schlachtvichmarktes in Lübeck als Schlachtviehgroßmarkt und die nachstehend unter II veröffentlichte Anordnung des Herrn Reichs⸗ und Preußischen Ministers für Ernährung und Landwirtschaft über die Erhebung eines Ausgleichszuschlages für Schlachtvieh und einer Ausgleichsabgabe auf frisches Fleisch vom 6. April 1935 IIII0 B — 48611 — für die Stadtgemeinde Lübeck am 14. Mai 1935 in Kraft treten.
Der Verkehr mit Schlachtvieh und mit frischem Fleisch
in der Stadtgemeinde Lübeck unterliegt mit diesem Zeitpunkt den gesetzlichen Beschränkungen.
Il. Auf Grund des z 1 Abs. 8, 9 und 10 des Gesetzes über
die Gebühren der Schlachtviehmärkte usw. vom 5. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 242 in der Fassung des 3 29 der Ver⸗ ordnung zur Regelung des Verkehrs mit Schlachtvieh vom 27. Februar 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 301) wird folgendes angeordnet:
J. Für die Stadt Lübeck wird hiermit folgender Ausgleichs
uschlag für Schlachtvieh (5 1 Abs. 8 des Gesetzes über die Ge—= ühren der Schlachtviehmärkte usw.) festgesẽ ht! 3 1
ür ein Stück Großvieh . ür ein Schwein. ö ür ein Kalb... ür ein Schaf.
II. Die Ausgleichsabgabe auf frisches Fleisc das der Stadt
Lübeck aus auswärtigen Schlachtungen zugeführt wird 8 1 Ass 10 des Gesetzes über die Gebühren der Eh rn hene 238
i —
,
—
31,256 , 33,35