NMeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Rei wn, . / E r st E B E i 1 2 ge
Wirtschaft des Auslande. Lene erer. 2 und Preuß ischen Staatsanzeiger
Telegraphische Auszahlun g. — — ee den ü e e, Sonnabend, den Il. Mai 1 935
Die Pariser Sitzung der reg. Norwegen und die Gründung einer deutsch⸗schwedisch⸗ ; — w .
karig, 11. Mai; Die, gestrige Sitzung der Juternationglen wegischen Walfanggesellschaft 11. Mai 10. Mn dil hrhsse sor ri, Budabest — Pukgret 8 . . Paris, 11. Mai. Die gestrige Sitzung 238 8 . nor egisch gg . . ai w. . Bulare =, Kopen⸗ Lloyd 35,00, Alsen Zement 14400 6 w 6
1 Exportgemeinschaft in Paris hat in hiesigen Judustrie⸗ ; . ; ; Geld Brief Gel hagen 116, 13,ů London 26, 10, Madrid 6h, sh, Mailand 4420 * ⸗ ; ö. 3 0 G, ee nde, =, Gugno K wg gefunden, weil zum Wie bereits gemeldet, haben in diesen Tagen in Oslo Ber— eld In Sortsetzung des Handelsteils. Jörl e. C3, Colo 130 , zr 6 Prag 6 Sosia⸗ . gi. garburge ginn Jg. dolsten - Brauerei sh, so, gien en Mer Vertreter der britischen n, . ö. handlungen zwischen leitenden Persönlichkeiten der ö l ägypt. Pfd. 12.38 11241 12,35 . . . i L 31 , , J. Wien, 10. Mai 6. R B). Amtlich. In Schilli w , ,. e ben. Wie die „Information“ mit— — ischen A isen über die Gründun ⸗ 14. 109. Ai. N. B. msterdam 16,253, Berli z 4 3 ja en“? . Amtlich. In Schi ingen. , , ,, d ie eee ee eee n, eee, e, er, e ,n , n,, , , , , se, del. i, e, w de,, ,. len, das sich wesentlich von der bisherigen Regelung unter⸗ . . ,, e ; Behne (Brüffei u empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in 1H, 9, Madrid 328, e Tailanud 198, 99, New York 24,04, Paris e , Se ge bahn. — 400 Vorars- fe, 6 , Berücksichtigung der . . gefunden. ö . d ö 6 s loo Belza 4198 4208 419 Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben. a. g . . . de h Martnoten gh, Mh) . . 3 Oo 3 sFürteniose ö e er,, , , ,, n ,,,, zorbe⸗ e ĩ n Wa j j i 51,50, arschau 452, 00), Belgrad 55 5116 char ar, ,,,, en,
Internationalen Schienenkartells. Die Sitzung habe der ke, Meldung von der Bildung einer deu che . Brasilien (Rio de Kurs der Neichsbank für die Abr D 45. . 9 2116. Kreditbank —— Staatsb k 9 38 ; ; en ** D 9 ins 9 en. J 14 Ta en werde j 9 z P᷑ e ein äu erst z z 0, 1 0, 201 echnung von anzig 53, 00. ö aats ahna len 25, , Dynamit A.⸗G. — ahr r n, nn,, ö ;. , . . , . i, 3 ö 363 3, O53 36 Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Bu ö , 19. Mai. (D. N. . ĩ A. E. . goht Brown . FF Siem ens Hu ckeri ö . . . es . ö . ö . s. ! z ö ö ; ; ö . 54, er ö * 3 111,25, ⸗ ⸗. — —, ine ontan 4 Felt ö stand die Behandlung des neuen Abkommens sein soll. Rasmussen, eine der führenden Persönlichteiten des norwegischen C , . ö 36 . Britisch-Ind ien: 100 Rupien . 7 Pfund Sterling, London, 11. M D. N. B.) 9 ö. (19 zu 3 zusammengelegt⸗ —=— — Krupp 146 ,. Walexports nach Deutschland, die beabsichtigte Gründung als „ein 5 * 106 Gulden 46 85 46, Jr) 1636 Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ . Prager Eisen 11500, . 12.09, Steyr. Werke Waffen
2. ö ͤ . j J t aphi ö ali ꝛ zusammengelegte Stü w ö Der Finanzausschuß des Völterbundes Attentat auf den norwegischen Walfang“. Der norwegische 99 1 Pfund 1208 12311 IS graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotlerdam abzüglich 0. Sch S . ö 3 , ö. Stodawerkte Stehrer
. * 5 l. * . 1 j ß P ö, Leykam Josefs hal 2 80. 8 em Inte Aftonbladet „wir fa oo Disagio, Warsch u . 3 . über Oefterreichs Finanzlage. Handelsminister äußert in einem Interview im . n ,. zo gt d. g ee, Gn, di. agio, ᷓ 9 ( ; K Deen, ne, 6 ; N; 3 8 z J * ⸗ . . ‚. . *. . 46 ü st ine alästina⸗ ? ⸗ . ; 1 316 7 9 Deutsche Reichs⸗ Genf, 11. Mai. Der Bericht des Finanzausschusses des werden eine Neugründung sowohl von norwegischer als von aus a. Helfingf; 165 finn 43. 3, , . gan, , n Berliner Mittelkurs für P (D. N. B) amtlich Anleihe 1949 (Daweg) 18! /a, o dg Deutsche Reichs anleihe 1935
. 9 ö 3 h J e ü ; i ; , : , ng, London: Ankaufskurs: Pari 75 i (Houng) 18,50 G., 19.50 6j Staats . Völkerbundes über die Finanzlage Oestexreichs im ersten Biertel ländischer Seite mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln be — Paris! 166 reg; 163353 18347 1635 ; 1854 ĩ ö . 3, 75, New lgien 256, 75, ung) 18590 G., 19, 50 B., 63 o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 1900, . fest, daß tot der Wirtschaftskrise Oesterreich lämpfen“ ebenso wie er in einer Mitteilung, die das Pressebüro . . 2354 28 3 . Abgabeturs zuzüglich 5 osos Agio. S 8 60, gh / , Kopenhagen 9. Bremen 1935 23,00, 8 6, Preuß. Sbl. hh? 15165, 75,6 Dresden julder Lage gewesen fei, den Grad der Bessexung, aufrechtzüier= der Arbeiterpartei veröffentlicht, erklärt, daß die Regierung die Dolland ( Amsterdam Iran (Persien): 100 Rials — 20 00 Reichs markt, 36. R ö 89 60. Prag 76 I , e Bop Bähr Trug tente bant Sb, 16g de, e, halten, den es in den letzen 18 Monaten erreicht habe. Die bud= . J . ; und, Rotterdam; . I90 Gulden fis, 13 168,32 sitzs,l8 16 üdafrikanische Uni d Sü ö ika: f. lgrad . Varschau == (erk mutsche Syp-Bank Bin, bsdbr, io33 — * 7 o, Deutschet h . — ö. ) ll chster Zukunft in einem Gesetzes 4 Sü nion un üdwest-Afrika: Ber—⸗ 716 . getäre Lage habe sich den Erwartungen gemäß senickelt und Angelegenheit in aller nächster j — ie Island (Reykiavik;. 166 isl. Kr. 6467 54,777 4,65 hn liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlun London: ö. (D. AR. Anfangsnotierungen, Frei⸗ Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 151 7 oe Pr. Zentz' Kobe ehr die Staatseinnahmen seien eiwas höher als die des letzten Jahres. vorschlag, der auf den Schutz des norwegischen Walfanges sowie Italien [Rom * und 1 Südafrikanisches Pfund? Mun nfs fun; 1 ö 9 7. 6, . k e, Bran , , Pien . ö. , gr e Bäch, Wodenkn. Ksdbr. 19565 3 , Amster⸗ Tas Defizit des Staatshaushalts habe auf 4 Mill. 8. gegen den Schutz des Wals als solchen gegen Raubbau abzielt, dem Mailand) 100 Lire 2033 20557 20,53 A2) Disagio Abgaben? ] abziglich 6 , , 0 Mso . ,, ,. 6 Holland ö ö , n ier g bamn , Tr Arbed 1951 J el e rn er n n ie ö K,, . . gustralien: Berliner Mittelturz fir tlegeeh , e ug, vl, n =. . din Ce, serung, ge e dle e, e e,, Bb 5. Millionen der neuen Anleihe, 3 . ; j eo bresse i i ; ö Dälhh . K . 380,50, 6 66 ö,, . 1d. . werde werden 66. Millionen für öffentliche Arbeiten, der Rest Angesichts der in der norwegischen Presse in solchen sowie grad und Zagreb). 100 Dinar 5,549 H, 661 5,49 zg zahlung London abzũglich 20/0 o,, Disagio (Kurs für . Paris 11. Meal. (d. A. 8 ( , n . 946 Tont, Gummiw 2A, 6. Obl. 1956 . für die Festigung der schwebenden Schuld verwandt werden. Der ähnlichen Aeußerungen zum Ausdruck kommenden Nervosität er⸗ deitland (Riga) .. . I06 Tatts S0, 22 81,08 80.92 z Sichtpapiere), Deutschlandꝰ gon jʒ , ) pl g. Uhr; Ichußlurse . Dy! . * , . 6 o½ Harp. vergh. Dhl. Finanzausschuß erklärt sich in dem Bericht mit diesem Vorgehen scheint es angezeigt, auf die Entwicklung des norwegisch⸗deutschen Litauen (Kowns / Kau⸗ Reuseeland; Berliner Mittelt ö . ö,. sß, Spanien 57 3 Italien , e. 1617 Belgien Stahlwerke Eh m C ö. , . en, Ohl. . . Mitte d. nverstanden da dadurch die Finanzlage wesentlich 3 . Handels hinzuweisen. Wie Norges Handels og Sjöfartstidende in 9 Litas . n. . . ö 1 ; e , für Herrn . Aus⸗ hagen * Holland 62h , ,. ,, 2 . Bank Pfdbr. 1953 K. i, . H . ,, gat fr er e b en 1 zue, einer französisch-englischen Beilage unter der Ueberschrift . 11606 eg fn 15,5 49, 06h 48,335 Sichtpapiere). . w ö n, gr d, . . g e. gd Ig ee r , 8 8 w . , , . . Weiter wei ; ist ei / ine Ein⸗ 11. Mat. (D. N. B.) 1681 is⸗Valske 1935 — —, 6 0υ Siemens ⸗Halske Zert. ge⸗ nommen, und der Zinsfuß sei herabgesetzt worden. Weiter weist wegen ist ein guter Kunde hervorhebt, hat Norwegen seine in / rse . Berlin 610,06, Engl 3, 7 winnber. Obl. 2939 — = 70, in. S ö h der Bericht auf die Anstrengungen der zsterreichischen Regie- käufe aus Belgien, Schweden, Dänemark, Großbritannien und 100 lot . ,, . J Kurse für Umsätze bis S000, — Ran verbindlich. Era nl der. ng . 83 5 3 . ö. ö. j Wreig, I li werte Db] . . ung hinsichttich der egleichtig der n,, , m den Vereinigten Staaten im letzten Jahr bedeutend erhöht. Dieses P ö 9. Ibs 2 1g, s R ä, Holland — Sslo =. 6 3 Hört. v. Aktien — 76 ziein . estf. Clettt bl. Ig h . en r n e , m,. zun ,, ge. Blatt, wie auch nahezu alle übrigen Zeitungen, verabsäumen aber — . Antaussp reif der Reichs bant für auslandische ö Tan, Wifn err Wigha , , Wen. e,, A jh, Bericht spr er z ; Reg ,. isch⸗ ; ⸗ j ( ᷣ ; cli . . s 2939 Deuts age möge, das Maß des auswärtigen Handels beizubehalten ie n. J, 6 zu . . n n, ,. . . M Kronen 62,29 6241 62,27 Silber⸗ und Scheidemünzen: gg aß . . . 6 i,. gi nt ger 336 . . . a r dn 26,00, Deutsche und auszudehnen. deutsche Handelsaustau ich außerorden i weiz (Zürich, ö. ; ! Schweiz 44, g), Jiassen 10 r na brihi z arise, 26 0! 2 — 41 —— ; Deutschland entwickelt hat. So ist z. B. für die . . . , 100 Franken 80,39 80,55 80,39 gz für Posten im Gegen— für Posten im Gegen— 6 32, M z, Slocholm Ir G2, . K ö ĩ. i twegi sfuhr nach Deutschland von ; 3 wert bis RM 300. — wert über RM 300. ob,. Warschau — = Hessiů fors ——, Bukareft . ländisches Kapital in Attiengesellschar ten und Februar die norwegische Au n ĩ Barcelona)... 100 Peseten 33,95 34 0] 33,96 , über 300, . r, Helsing = Bukarest — —, Joko⸗ ; ö. 2. Aus sch ö 8. knapp 135, Mill. Kr. im Jahre 1934 auf fast 1795 Mill. Kr. im Tsche hol , (Prag) I00 Kronen IG66 idizj3z 16,36 hama M = Buenos Aires — — Berichte von auswärtigen Warenmäãrkten.
zi iss Abgleich der Anteil ausländischen Kapitals Jahre 1935 gestiegen, während im gleichen Zeitabschnitt die nor- Eihes (Istanbul). . 1 türk. Pfund 155789 1.583 1.3979 en. ; ; — . ö.. . . gondd m 6 n, ö G n ge fir hr m nn, . Bradford. 10. Mai. (D. N. B) 0er Kammzüge 17 4 an n , 2 nr wegische Einfuhr aus Deutschland von rund 26 Mill. auf 16, 8 ö . oi . Toi Dänemark 1 Frone.. 65 100 3 . 55 65 Madrid 42,223, Berlin 124, 20, Wien (Noten) Hg hh Ifta n 6 ö. ö 10. Mai. ¶ D. N. B) Für Geweb d u ist, spl s ausländisch ital auch i i ü i . ; ; ! ; . ö g w Kopenhagen, 10 Pa B) Lond . ) ee . Mai. (D. N. B.) Für Gewebe war die gegnngen ist, spielt das ausländische Kapital auch hente ach in Mill. Kr. zurückgegangen ist. ö Verein. Staaten vpn ; unn fh: : r len Sulden... , 25 . ganz , Rab London 22,40, Rew Nachfrage etwas größer. Ez entwickelte sich etwas mehr Geschaft ? dert sond Eine; bedeutende , . , ö. . Angesichts solcher Ziffern erscheint es wenig begründet, wenn Amerika ( New Jork 1 Dollar 2,486 2,490 21487 21 . ; 9 Pfund . ... . . i . e le unf ih. e 5 , leichten Artikeln für Indien, während bie r ran! lea , en , ef enn hre viene aft bin en an antsn, gerade n her lebten Zeit in der norwegischen Presse immer , smsand.. * 5564 . Den nis, i Bclfe fes. gos, Prag 19 h. Wien koche Barscet Hafens ent hi ar, ,. ei mäß wem Handel eine setlgere , warn Ain stärksten vertreten ist dent sches Kapital mit wieder Klagen über das deutsch⸗norwegische Clearing⸗Abkommen srnkreich . . 106 Francg ; ö ö. 16— 87, 55. ö. . ell, 8 , nd notierten 1606 1 4 per Ib, Printers 383 Mill. Lat oder 26 9) des ausländischen Kapitals, besonders laut werden; so z. B. mit Bezug auf die Ausfuhr norwegischer andi Gwen n , . d * 4 . 100 Gulden .... 165,40 161 a g, n go. Mai. ( B. 6 sh per Stück. ö. ; in der, . ö ,. a , , , Silberfüchse nach Deutschland; ebenso wie es recht eigenartig be⸗ Arn ln sche Ge orte . 7 ö ki 918 100 L =. . zin jte damn nr ' 9 ch 10, 00, 3 reer ert setzn g der dritten Vapierindustrie, endlich auch 38 . rühren muß, wenn ein Blatt die deutschen Bestrebungen zur 1. Ma 10. Mn] burg; ; 035 bb C. eff n 9 ) . — ,,,
*
schaften und verschiedenen Handelsunternehmungen. An nächster , ; ! . ) — Stell steht englisches Kapital mit 16, Lat oder 17,5 3. Eng, zebung des Exports diese im voraus als Dumping bezeichnet un j brwegen. 59. 45 Warschau 75, 735. . Auktionstag brachte wie Stelle steht englisches Kar e ö Hebung Geld Brief Geld 9 6 Sz lee, g Mei. (d. R. B) ö , äh .
lisches Kapital ist in der Hauptsache in der Textilindustrie, ferner dazu bemerkt, man werde ein derartiges Dumping entsprechend zesterreich . . ͤ . m , ,, , ie Gen, mesa: , , , . , , , f.,, ig Pere hung h,. e nhl fall, hb d , hol mie, Sie Lichahs. war gat l ol sf zitat mit 3 m hg smiss nne * bob ,, een en mn mm Ländern, die ihre Valuten sehr start herab, gäesgtgeh⸗wc, ͤ iss a5 gs, 669 1 =··· f, hann h g, hein zt, Bragg 1. ag. Wien =, Wc chan . wie e el, und . . . schwedisches Kapital namentlich in der Zündholz⸗, Holz⸗, Draht⸗ gesetzt haben, so gern gefallen läßt. Abschließend sei noch bemerkt, Amerifanische: mnnien ... 1 Pefeta 100 Peseten. ... 26 Mees ka u, J. gi. (D. R. B) In Escherwonzen. 19066 9 9g ;
te betãti 8 isches ; f . ssch⸗ . ö. 24368 2468 2439 y ngl. Pfund 5ög, 4 G., Zh ss B, (öh 115,27 G. Für den. ). Mal lůiegen folgende ergänsende Angaben über das industrie betätigt. Deutsches, englisches ünd schwedifchez' Kapital daß Tidens Tegn der Auffassung Raum gibt, die deutsch⸗schwedisch 1000-5 Dollar ö . , , schcholowakei 1 ehen. 35 166 , 33 9m . . Dollar 115,27 6 ,
ist so mit zusammen 57, vom gesamten Grundkapital aus— n . ö '. a , -. 2 und 1 Dollar. ⸗ ndlsche! . in den Attiengesellschaften Lettlands vertreten. norwegischen Gründungspläne feien inzwischen zum Abschluß ge Argentinische .. .. . J Pap. os3 G63 663 g r Staaten 6
d 9 il. ö icht ĩ ĩ jerr⸗ 1 ; Freuz⸗ Das in Form von Bar‘ und Warenkrediten sowie in anderer kommen und man beabsichtige, einen Teil der schwedischen Sperr Beigische. . Belg 41,82 41,98 41,82 bon Amerika 1 Dollar.. 243 . J ; . Merino⸗ Merinos Weise in Jetlländischer Aktiengesellschaften inwestierte . markguthaben in Deutschland zur Bezahlung eines auf deutschen Yrasilianische ö. . 0175 01951 0,175 M r . , , mn, 6. 2 k e t . Angebot wasch! zuch im 6 7 . 593 * 90 4 — 5 * ö. 5 J . ö . 5 — 9 64 56 3. 1 ö * 1 . 3 . . Kapital stellte sich 1934 auf etwa 78 Mill. gegen 87 Mill. im Werften zu bestellenden 30 000⸗Tonnen Kocherei⸗Schiffes sowie . . , . Dies, Ts zs! ß ns, Silber duf Lieferung fein z5i., Gold! 143 5 wollen Schweiß Schweiß
Jahre 1933. In diesem Betrage sind die von den Banken im . E J e — ö Read fende J Kredite nicht enthalten, da sie eine 10 Walbooten zu verwenden. Die damit auf deutsche Werften Dänische ... . .. . 100 Kronen 53575 3, 9h . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Neusüdwal 344 14— 20 10—14 . Sonderstellung einnehmen. entfallenden Beträge würden sich auf ea. 10 Millionen belaufen. Danziger... .... 100 Gulden 46571 46,39 46,72 Wertyapiern ãrtkten Wertpapiere. n ,, ; 1136 16 214.
; 16t-=-16 813 ische: . 1 engl. Pfund 12045 12 6551 123.9 . ueene ö 164 J — — — — ——— — nn i , n, . Pfund 12045 12,985 12594 1 Devisen Iran furt a. M 10. Mai. (D. N. B.) 5 9 Mex. Victoria . 241 14 — 21 q 104 - 17 12—16 7» 12 ; . Estnische .. . . .. . 100 estn Kr. —=— — — ; z äußere Gold jd, 90, 45 oss Irregation S; sa, 4 00 Tamaul. & 1 abg. Südaustralien 219 171 – 20 — lot - 144 — 100 finnl. M. 5.27 5,31 527 E Dan zig, 10. Mai. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden. — — 5 Oe Tehuanteper abg. g,. 1iß, Aschaffenburger Buntpapier Westauftral. 20 — —
ö , — ö. e t . . Marktverkehr mit Vieh vom 28. April bis 4. Mai 1935. 5 J 16 39 1838 1835 mnlnoten; Polnische Loks 156 Gloty 99,99 G. 100, 16 B., S5, 00. Buderus L', Cement Heidelberg 115,5, Dtsch. Gold u. Tasmanien .. 191 ö 144 — 16. 66 - 121 hichti ieh⸗ S ᷣ 190 Gulden 16776 168, 44 16776 ' Deutsche RNeichsmart — (6 —— B. Amerikanische Silber 222,50. Btsch. Linoleum 161350, Eßlinger Miasch. — Nenseeland.. 3716 1625 723 ö. 5-121 Nach Angaben der 47 wichtigeren Vieh, und Schlachthofverwaltungen.) . . . . bs 1606. Stiicke ⸗4 9 8 Schecks: mc Felten u. Guill. S4ßs, Ph. Holzmann or heb! Hang hen. glipes Lebende Ti . Zufuhren Zu⸗⸗ (CP bzw. Ioh Lire 20491. 29009 2001 Gr — B. — rah ngen Warschau 109 glotz 90, 3h G., Sh,5ßh. Lahmeyer 1e, , Mainkraftmwerte gs 23, Rülgers bers ot = J von Abnahme (-=) 100 Dinar 5/63 5,57 5,83 3 9 B. Telegraphische: Lonbon 26.80 G., 2556 B., Paris —— Voigt u. däffner —, Westeregeln 119, 75, Zellstoff Fapwolsen 6316 — — J ö ̃ ü en dm geschäcteten 37e sr, ... ibo gatts — zs gz , , ö Bz, Hiew York 5, zs, G sid; B., Berlin Waldhof 114007 . . Arenas . ö. . 12 3
Tiergattungen Auftrieb davon unmittel bar davon Abnahme ( = Felchen, d . . 100 Litas 1M, 11458 41,42 l G, 2s 56 B. Hamburg, 10. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner * , 151 .
auf dem zum dem Schlacht- aus dem ̃insgesamt gegenüber zum Fleisch⸗ N = 100 Kronen 6056 66074 60 45 Böen, 16. Mai. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts kurse Bank ga, ß. Vereinsbank 110560 G, Lübeck-Büchen 79, Bü, Hamburg- iwer Plate. Viehmarkt Schlachthos hof zugeführt Ausland ) . markt ̃ 6 ; ,, . ö. — hrivatelearing. Briefl. Auszahl. . Amsterdam 3653, 1, Berlin ! Amerika Paketf. 32/6, Hamburg⸗Südaméerika 26,50 G., Nordd. ! Angebot Sa. . ITI 777 u. dar. Schilling — 2 .
254 2 054 ch 10 Zloty 1669 46,87 46,71
. , , e. Sffentticher nzeiger 3, J lob dei . * 1 ch 2 1. 43 . 3 .. 160 Tronen 6208 a0 6 J ö 56 al, ö 29 333 25 gl 31 235 133 1991 ff 1 een . kö . . ö . 3. 3 ; 4 . göͤbersteigerungen, 9. Deutsche Kolonial esellschaften, Schweine ö 108.285 93 96 z 115 779 ö . 3. Lufgebote 10. Gesellschaften m. J H.
. 100 Kronen t . Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 5. 7.
Rinder zusammen .... 26 920 197735 3 662 30 582 dan chen 4022 3 284 h ĩ 4559 wuleñ 5395 4 554 k 5 646
Kühe 13 067 8 565 . 15 536 Färlen (Kalbinnen) 41119 3085 ĩ 4432 . 317 285 . 409
Untersuchungs und Strafssachen, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
.
JJ 14 149 15 5 15 765 — ö . ö 0 A . ! . ⸗ʒ 2 Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 129 Ochsen, 833 Kühe, 4 Färsen (Kalbinnen). — Halbe und viertel Tiere sind, in ganze ö 366 . r ne, ö 13 eren r. Inaliden ersicherungen
ö. . ; , . se Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. K . Alten ge ss hafter r fü Farmen. . J Berlin, den 10. Mai 1935. Statistisches Reichs amt.
ö ; D. R. W. beantragt. Der Inhaber der] Kartenblatt 1 Nr. 29 von 11 a 50 ꝗm, Die eingetragenen Berechtigten oder Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ö Untersuchungs⸗ 3 ö Aufgebote. Urkunden wird aufgefordert, . gemäß 8 27 B. G. B. beantragt. Der deren Rechts nachfolger werden aufge⸗
uhrrevier: Am 15. Mai 1935: Gestellt 20 433 Wagen. . 6 , . — 3 ĩ Berlin, 10. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Zentralamerikaner aller Art 420 00 bis 60, 00 , 233 . Ruh : ñ und 6 tra loss le, ,, 6 . . 2 ; 23669 ö 693 3 kerreg. — yr ens 1 n Je. ö. . Cin kan aß reife 66 nb sn Sail lein zi; n, ,, n , . ag, Hgeicht nt 9 n . . 9 en. Das Llufgebot des dem Herrn Fried⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 7, anbe⸗ tragen ist, bzw. seine Erben werden unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, kandels für 100 Kiko frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) 220,00 ις, Tee, chines, Sl0 0 bis db, 00 s, Tes indisch 6 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für den ö, rich Otto Eckart in Limbach, Sa., raumten Aufgebotstermin seine Rechte aufgefordert spätestens in dem auf den anberaumten Aufgebotstermine ihre Bohnen, weiße, mittel 27,00 bis 28,00 M, Langbohnen, weiße bis 1400,00 S, Ringäpfel amerikan. extra choice 190,00 bis Eleltrolhttupfernoih⸗ stellle sich laut Berliner Meldung des „D. M Naß Wide Selenenstraße 2, angeblich verloren“ anzumelden und die Urkunden vorzu· 3 Jun 1935 ür, vor! den re , , n. 3 ü, His giös öo e, in fen, lleing kaßzr fte ir, Hd, gönnten, ä so, in , . am 11. Mat auf 44,0 6 (am 10. Mai auf 44, 00 6) für 10! die mit R 1 tschli (gangenen Auslosungsscheins zur An— legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 1, Ausschließung erfolgen wird * ö. i i er. . , . , . a , e , wn . mn 14. Januar 6 m * ch ie hung ö ö 95 20 . erklätung der Urkunden erfolgen wird. anberaumten Aufgebotskermin seinẽ Seehausen Altm), den 8 Mai 1935. , d , . ss hi 506 ⸗ bittere, hrochene Einbnr ig des h uchstabe 1. uber (3p F 535) Rechte anzumelden, widrigenfalls feine Amtsgericht gelbe 64,09 bis handgew.,, Kisten 155,00 bis 165,900 , Mandeln, bittere, ; . ürgerung des am is bz Rächr hat sich dich Hürrng mae ai 1935 , . kö , , ö, ,, un , 3 4 9 Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage. ele gb, . des, Autrggs auf Cinleitung des . 6. teen , Odenkirchen. ö ele . 4. Mai 1935. 9635 reiß = i Vackungen 71, 00 bis 73, 900 , Braten chmalz in Tierces ö ! 3. gebotsperfehren , 6 — . Hirsch
re
25 50 4 Sian. N j ĩ f ĩ geborenen Musikers Karl Bruck⸗ t. J 25,50 M6, Siam Patna⸗Re bis 183,00 M, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 182090 116, rirbi Amksgericht Vim ach, Sa., 9537 Aufgenot Bergen, ene, nen, haben bean dl i Rlasiert i biz Kerr rden in ihfec, iigrban eri S. bis. == , n ü uf . pr, en 98. Mai 1956. . J. ber aner Mn, Schönborn in 9637 Aufgebot. den, Kaufmann. Simon genannt Sieg ö bis 27 50 M, Keohschmalz 18900 bis 1820 , Speck . i, , , . Widerruf bon Cinbů ge? er Bärwalde bei Schönewalde (Bez. Der Landwiht Hus, Schmitt in fried Hirsch für tot zu Ertlär'n. Xr Herstengraupen, mittel zo 0h 6, Markenbutter in Tonnen 2 900 3 lerel bum . Verantwortlich: d die Aberkennung der deutschen los34 Halle, vertreten durch die Rechts. Polli hat das Aufgebot zum Zwecke Verschollene melde sich spätestens im bis 30,00 e, g Markenbutter gepackt 288 00 bis 29400 . i 9 re hu h . . ; j 141 Teil), Anzeige tsangehörigkeit vom 14 Juli 1533 . Die. Stadtgemeinde Rheydt als anwälte Justizrat Dr. Becker und des Ausschlusses der eingetragenen Be. Aufgebotstermin am 21. November , ng, in, Tonnen 214,00. bis 78, 9h , feine Molkereibu 29 r. für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher eil), Anz G-Bl. i939 Teil) 8 185 wider? Rechtsnachfolgerin der früheren Stadt- Ernst Becker! in süterbog, hat das rechtigten und deren Erden insichtlich 1935. 10 ühyr, im Amtsgericht, 36. 50 r s his s o0 ,, Wolkereibutter in Tonnen 26 . . an und für den Verlag: . genicinde Odenkirchen hat das Auf. Aufgebot zur Angs lichung des Eigen- der im Grundbůch bon Rittern! Groß Zimmer Nr. 2, andernfalls er. für wi Töpe 105 W 000 , Molkereibutter gehackt 274,09 bis 278, 0 c, , . i. V. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; . egensbu den 1. März 1935 gebot der auf den Kamen der Stadt- fümers? den k jn Grundbuche von Herz. Garz Band f Blatt Rr rer Abt. If erklärt wird. Wer Auskunft über 40 59. , butter in Tonnen 2506400 bis 2b s o , Landbutter gepacki 262, für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: die enn g an, giebt ö gemeinde. Odenkirchen ausgestellten berg Band J Artikel 2 verzeichneten unter Nr. 12 eingetragenen Abfin⸗ Leben oder Tod des Verscholle nen Melis n bis 256, 00 „S6, Kochbutter in Tonnen , , 6 Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. d. we, nn, ö Aktien der Odenkirchener Artienbaun! Ackerstiicke, bestehend aus den drei dun ssumme von. 1639 Talern und geben kann, muß dies spätestens im butter gepackt im, bis. , = , Allgäuer Ftangen 30 0 5g, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ Aktie ngesellst 8) W Fehr v. Hol ch gesellschaft Nr. 1011 bis 1026 vom Parzellen der Gemarkung Freywalde: 19 ilbergroschen für Wilhelm Ludwig, Aufgebotstermin melden. . bis 100,06 S, Tilsiter Käse, vollfett i44, 00 bis 156, 06 gSso⸗ echter Berlin, Wilhelnmst raßẽ a ⸗ . sschuher. Jahre 1925 zum Nominalwert von Kartenblatt 1 Nr. 14 von 9 a 76 Am, Eduard Ludwig, Earl Alexander, Cark Bergen, Kreis Hanau, 7. Mai 1935. Gouda 40 65 164 00 bis 17e, 00 , echter Edamer 10 g, 166,90 ü — ie 250.— G(weihunderifünfzig? Mark] Kartenbtait i Nr. 18 von 11 a 260 4m, Stto, Gebrüder von Jagow beantragt. Amtsgericht.
Zentral⸗ 4 — echter . ö ö . Sechs Beilagen . 472, 00 S6, Rösttaffee Brasil Allgãuer Romatour 0 ) i „00 AMA. ( e in — 6 — 2 gaisterbeilal 00 bis 430, 00 26 glösttaffec, Neichs mark.) leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentrathandelsregisterb