1935 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1 1935. S. 2 Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mat Erste Geilage zum Weichs! und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 11. Mat 18935. S8. 3

er.

lieg Versiche G

asler Ver rungs⸗Gesell egen Feuerschaden in U i Die Herren Aktionäre obengenannte Gefellscast werden hierdurch ergel f zur Teilnahme an der einun dsiebzigste ordentlichen Generglversammlun auf Dienstag, den 28. Mai 19: vormittags 1 Üyr, ins 9. tungsgebäude der esellschaft, bethenstraße Nr. 46 in . zur Be. handlung nachstehender raktanden eingeladen. . 1. Vorlage des Geschäftsberichts dez

692]

! Chemische Fabrik Eutritzsch

zu Leipzig Aktiengesellschaft i. L., Leipzig⸗Eutritzsch.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 28. März 1935 ist die Gesell⸗

schaft aufgelöst. ie Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

Forderungen anzumelden.

Der Liquidator.

9665 Bergbau⸗Aktien⸗ r ie ͤ esellschaft Lothringen, Bochum. Sie Akltionäre werden 1 zu nter Hinweis auf § 16 unserer auf Dienstag, den 28. Mai Satzungen laden wir unsere Akttionäre nes Jahres, LI Uhr, anberaumten auf Donnerstag, den 6. Juni 1935, mpentlichen 105. Geueralversamm⸗ vormittags 11 uhr, zur diesjähri⸗ ug in. unserem Gesellschaftshaus, gen ordentlichen Generalversamm⸗ hester Weg Nr. 7 und s, hier, ein- Lung in das Parkhotel Haus Rechen in aden. Bochum ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht und Ge— winn- und Verlustrechnung für das Ge . 1934.

r t unbekannten Aufent⸗19 Uhr, Sitzungssaal 91/1, mit der 6 6 . R. 102. 35 Frau Emma ] Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Bana th, eb. Tietz, in Reppen, Wall⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ straße *. Prozeßbevollmächtigter: bevollmächtigten zu bestellen. Zum Rechtsanwalt Merten in Reppen, gegen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den Arbeiter Friedrich an,, 1 ö der Klage bekannt⸗

inten Aufenthalts. Zu a und b auf gemacht. . k 19 8z 1568. Die Kläge München, den 8. Mai 1935. rinnen laden die el en , . Geschäftsstelle des Landgerichts. J. ichen Verhandlung des Rechtsstreits ——

66. die 9 3 mn des Land⸗ 96451 Oeffentliche Zustellung. erichts earn (Oder), ö e. —ᷓ 3 .

5 (frühe ogenstraße), Zimmer Kautzsch in Taucha, Eilenbu Straf

K Nr. 59, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Kluge und von Leupoldt in Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, den landwirtschaftlichen Arbeiter Josef Wagner, früher in Gallen bei Eilen⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus §S§ 1567 B. G-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau auf den 25. Juli 1935, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ;

Torgau, den 4. Mai 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

96461 Oeffentliche Zustellunn. 33 minderjährige Kind Irmgard 1.

6 Magdeburger 9636 Aufgebot. * . 3 : 2. Weber Hugo Helmert in Frau—⸗ erer e Treue. euth, Fürstenstraße 85, hat in seiner igenschaft als Abwesenheitspfleger be— ntragt, den seit etwa 33 Jahren nach gin gi ausgewanderten und nicht wieder zurückgekehrten Porzellan⸗ arbeiter Ernst Albert Schenker, ge⸗ boren am 23. Juli 1885 in Beiersdorf, zuletzt in Fraureuth wohnhaft, für tot zu erklären. id , 53 aufgefordert, sich spätestens in dem au wn, . den 7. Dezember 1935 vorm. 10 ihr, vor dem unterzeich—

D798] G. Schuy Nachf. A.-G. C hemische Fabrik, Niirnberg! Doos.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Juni 1833, nach⸗

mittage 4 uhr, in der Kanzlei d p(Mlärs 16066 ist die Gesen. Notariats Nürnberg Il, gtath? I ss⸗ 5 schh . a3 ge .

stattfindenden diesjährigen vrdent? „Die iäubiger der Gesellschaft wer— bi fee eratter an ef eng hol , , a keladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Aufwand— und Ertragsrechnung auf 31. De— zember 1934 sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.

. Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Bilanz und Verwendung

es Reingewinns.

8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. . eines Wirtschaftsprüfers für

59

kasig zürtt. Kreditverein A. G. . Einlösung der Zinsscheine auf 1 Juni 1935. Die am 1. Juni 1535 fälligen Zins scheine unserer Goldhypotheken⸗ Pfand briefe werden einschließlich 2 3, Bonus (GRonversionsgesetz v. 21. . 1935 mit RM 4,75 für GM 100, vom Tage der Fälligkeit an eingelöst. Stuttgart, den 10 Mai 1935.

Der Vorstand.

6

9478.

Medi ei haus Attiengesellschaft Tilanz per 31. Dezem n vesitzteile. Im. 9 ö. i werten: ö Grundstü

Gebäude.. .

66 Shemische Aktiengesells Durch Beschlu

abrik Ortrand aft i. v., Berlin.

der General lung vom 28. alversamm⸗

Tagesordnung; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Geivinn- und Verlust= rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1934 und über die

Verwaltungsrats und der Rechnu hend q Jahres isses e,. gere n n 1, ng Verwendung des .

; Veschlußfassung Bericht der Kontrollsteile. ,, r nem n ge , m . Reg. i fire Vorstands und des nung pro 51. Dezember 1931 und Pahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ,, , ö der Generalversammlung sind Dechargeerteilung an die Vermdl. Aktionäre stimmberechtigt, die ihre

ĩ tun 4 99521 „Siü map“ Maß jtali slnahme uicht später als am Südwestdeutsche Metallwarenfabrik * ul . ,, n, sten Werktage vor der General⸗ und Apparatebau Aktiengesellschaft len gun, der Jahres rechnun zit samẽmlung dem Vorstand der Ge⸗ in Mannheim⸗Neckarau. 1995 ö 9 nm Fichaft 1, . . Die Aktionäre werden hiermit zu der Wablen i ; . etz einer en Namen des Teil⸗ am Donnerstag, den 30. Mai , hmers lautenden Eintrittskarte sind, 1935, nachmittags 16 Uhr, in den jenigen Herren Aktionäre stini men won unserer Hauptkasse ausgegeben Geschäftsräumen der Gesellschaft in tigt, auf deren Namen die Attien in den Mannheim . Necarau. Friedrichstraße Registern der Gesellschaft acht Tage bn Nr. 865 / 83. stattfindenden Il. ordent⸗ Abhastung der Generalversammlum lichen Generalversammlung einge⸗ eingetragen sind. laden. Bie Eintrittskarten können gega Tagesordnung: Einsendung des Anmeldungsformularß

Bericht des Vorstands und des

9760 Das Amt des Herrn Dr. M. Neumark, Lübeck, als Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats ist durch Niederlegung erloschen. Charlottenburg, den 9. Mai 1935. Rawack C Griinfeld 2. Attiengesellschaft. 3. Der Vorstand. Neu. Eisner.

Der Liquidator.

8690 Chemische Fabrik Ahrensbök Dr. C. Christ A.-G. i. . Dur h , , ur eschluß der Generalve . lung vom 28. März 1935 erer f schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator.

Nr. 236, zu ö . ö ö . ö. neten Gericht, Zimmer Nr. 22, 1. Stock. 1935, 963 Uhr, mit der Aussorde, . ,, Aufgebotsiermin zu rung, sich durch einen bei dem i melden. Meldet er sich nicht, so wird en mn Rechtsanwalt als Prozeß⸗ seine Todeserklärung erfolgen. Wer evollmächtigten vertreten zu lassen; Auskunft über Leben oder Tod des Frankfurt Oder), J. Mai 1935. Verschollenen erteilen kann, wird au Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 3.

eford ier bätestens im Au gefordert, hiervon spätestens gogo) Ladung.

stermin dem Gericht Anzeige zu ö k z . Die Ehefrau Auguste Emma Steffens

machen. Wäcke geb. Nugk, Niederlehne,

Greiz, den 7. Mai 1935. 6 c Das Amtsgericht. agt gegen ihren Ehemann, den Heizer 2 . ; Heinrich Ste ffen s,

Willy Martin ᷣ. ; unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung. Verhandlungstermin: 11. Juli 19355, 93M Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 10. ;

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

9641 .

Es klagen mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe: 1. die Ehefrau Emma Kabisch, geborene Dohrmeyer, in Han⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensübersicht und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Porstands und des Aufsichts— rats für das Geschäftsjahr 1934.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Aktionäre, die an der Generalver—

sammlung teilzunehmen und ihr Stimm—

recht auszuüben wünschen, haben ihre

Aktien bzw. die darüber lautenden Hin—

terlegungsscheine einer Effektengirobank

spätestens am 3. Juni 1935 bei einer der nachstehend aufgeführten

Stellen n , der üblichen Geschäfts⸗

stunden zu hinterlegen:

2

5 300, Maschinen. T7 -= Abschreibung . . 282,— Einrichtungen D T pỹ;np̃ Abschreibung S8 206,90 Kraftwagen - 1201,

213 034 935. Mach, 8 13 der Statuten haben die es) Aktionäre zur Teilnahme an' der Ge. Nürnberger Leben sversicherungs⸗ neralversammlung die Aktien oder = Bank in Nürnberg. NInterimsscheine spätestens am 3. Juni Die Aktionäre der Nürnberger Lebens- . bei . , , , oder 6 in Nürnberg werden er ayer. Hypotheken- u. zu der am Freitag, den 31. Abgang... 26, Wechselbank in znr nel hr! hinter 193, vormittags 7 Uhr, im 7 67 6, legen oder den Nachweis zu erbringen, Württemberger Hof in Nürnberg statt— Zugang... 1819,40 daß sie ihre Aktien oder Interimsscheiné findenden ordentlichen Hauptver— Ts 7 bei einem Notar hinterlegt haben. sammlung ergebenst eingeladen. Abschreibung . 2 494,40 1 Nürnberg, den 9. Mai 1935. Tagesordnung:

9688 Beschlus.

Zu Händen des Notars Dr. Alfred arc in Berlin ist von dem unter⸗ eichneten a , , am 24. Juni 930 ein Teilerbschein erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß 1. Rechts⸗ anwalt Erich Cohn aus Berlin, Meier⸗ ottostr. 4, 2. Rechtsanwalt Dr. Salli irsch aus Charlottenburg, Storm⸗—

ird.

zollmachten wegen Vertretung ab⸗ gender Aktionäre durch anwesende mberechtigte Aktionäre sind bis letzten Werktage vor der General⸗ riammlung einzureichen.

ein . air an' dense a uhu ss. he. Magdeburg, den 9. Mai 1935.

traße 7, 3. Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ ried Moses aus Charlottenburg, ietzenseeufer 7, 4. Landgerichtsrat Arthur Rau aus Berlin, Reinicken⸗ dorfer Str. 26, 5. Redakteur Moses Waldmann aus Berlin, Meierotto⸗ straße 4, 6. Dr. Martin Rosenblüth aus Berlin, Fasanenstr. 59, J. Kurt Blumenfeld, Berlin W 15, Meinecke⸗ straße 19, 8. Isaak Feuerring, Grune⸗ wald, Teplitzer Str. 25, g. Herbert oerder, Berlin⸗Westend, Reichstr. 5, 0. Max J. Kober, Berlin NW, Her⸗ warthstr. 4. 11. Fritz Naphtali, Berlin⸗ Westend, Bayernallee 2, 12. Dr. Aron Sandler, Charlottenburg, Droysenstr. 6, 13. Dr. Robert Want, Berlin W, Meineckestr. 10, 14. Alfred Apfel, Ber⸗ lin We 8, Friedrichstr. 59/60, 15. Dr. E. Ascher, Berlin, Meineckestr. 10, 16. Hans Beyth, Berlin-Charlotten⸗ burg, Niebuhrstr. 77, 17. Dr. Hans Bloch, Berlin-Neukölln, Berliner Str. Nr. 93, 18. Dr. Erich Buchholtz, Ham⸗ burg⸗Altona, Allee 112, 19. Rechts⸗ anwalt Benno Cohn, Berlin W, Fran⸗ zösische Str. 8, 20. Dr. Walter Deutsch⸗ mann, Oppeln, Nicolaistr. 2, 21. Dr. Walter Erhard, Berlin W, Meineckestr. Nr. 10 (Phönix), 22. Dr. Harry Ep⸗ stein zu Duisburg, Parkstr. 13, 23. Dr. Sigmar Ginsburg, Königsberg, Goltz⸗ Charlostenbürg. Bismaͤrckstr. IJ6. sch⸗ kolVerlag, 25. Nathan Grünstein, früher Frankfurt a. M., jetzt Dresden, Hettnerstr. 38, 26. Walter Heilbrunn, Berlin⸗Adlershof, Feldherrenstr. 32 a, 27. Rechtsanwalt Máx Jakobsohn, Breslau, Museumsplatz 5, 28. Dr. Siegfried Kanowitz, Berlin, Meinecke⸗ straße 10, 29. Benno Kohn, Frankfurt a. M., Otenbergstr. 39, 30. Rechts⸗ anwalt Max Kollenscher, Berlin W, Kurfürstendamm 61, 31. Dr. Jakob Klatzkin, Berlin⸗Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 106, Eschkol⸗Verlag, 32. Dr. Alfred Klee, Berlin NW, Altonaer Straße 7, 33. Hans Kuhn, Hamburg, Papenhuder Str. 28, 34. Richard Licht⸗ heim, Berlin W 15, Konstanzer Str. 65, 835. Dr. Alfred Landsberg, Wiesbaden, Parkstr. 20, 36. Rudolf Möller, Haller⸗ straße 43, 37. Dr. M. Nußbaum, Nürnberg⸗Ebensee, Schilfstr. 4, 38. Dr. Bruno Nathan, Köln, Sedanstr. 2, 39. Dr. Hans Pomeranz, früher Elber⸗ feld, jetzt Essen, Rückenscheider Str. 116, 40. Jakob Reich, München, Schumann⸗ straße 2, 41. Dr. J. Rabin, Breslau, Wallstr. 14, 42. Dr. Egon Rosenberg, Berlin W, Passauer Str. 18, 43. Dr. Julius Rosenfeld, früher Karlsruhe, jetzt Berlin NW, Mittelstr. 2W—4, bei Michael C Co., 44. Dr. Rudolf Samuel, Breslau, Patschkauer Str. 30, 45. Dr. Hus Schachtel, Breslau, Königsplatz r. 3b, 46. Salman Schocken, früher wickau, jetzt Berlin Zehlendorf, essingstr. 29, 47. Dr. Ernst Simon, früher Frankfurt a. M., jetzt Jerusa⸗ lem, 48. Dr. Max Soloweitschik, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 106, Eschkol⸗Verlag, 49. Louis Tumpowsky, Leipzig, Brühl 62, 50. Dr. Oscar Wolfsberg, Berlin W, Passauer Str. Nr. 22, 51. Dr. Wolfsheim, Erfurt, Anger 65, 52. Frau Siddy Wronsky, Berlin⸗Wilmersdorf, Barstr. 23, sich als Erben zu je 1s160 des am 30. Dezember 1927 zu Münster i. W., seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kunsthändlers Max Heimann ausgewiesen haben. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Münster. den 6. Mai 1935. Das Amtsgericht.

4. dDeffentliche Zustellungen.

nover, Langestraße 39 11, Prozeßbevoll= mächtigter: Rechtsanwalt Kurt? ecker Il in Hannover, gegen ihren Ehemann, den Lithographen Hermann Kabisch, zuletzt in Hannover, S5 1565, 1568 B. G. B. 5. R 70j35 ; 2. die Ehe⸗ frau Mathilde Pape, Hamburg 23. Friedenstraße 31, 3 Tr. bei Wulf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leonhardy in Hannover, gegen ihren Ehemann, den Verlagsinspektor Robert Pape, zuletzt in Hannover, 3 1568 B. G. B. 5. R. 81/865 —. Die Be⸗ klagten sind zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Hannover, und zwar: zu 14: vor den Einzelrichter IJ der Zivilkammer V auf den 2. Juli 1935, 11 Uhr, zu 2: vor den Einzelrichter II der Zivil⸗ kammer V auf den 25. Juni 1935, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 6. Mai 1935.

Tie Geschäftsstelle des Landgerichts.

96421 ; ö Die Ehefrau Minna Faroline Dölt abe. Frönieg, mile 'lmhinden, Nerd⸗ anwalt Dr. Georg Richter in Leipzig C 1, Johannisgaffe 6 II, klagt gegen ihren Ehemann, den Kurzwarenhändler Alfred Martin Edmund Däöltz, zuletzt wohnhaft in Leipzig C 1, Philipp⸗ Rosenthal-Str. 51, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Leipzig, Harkortstr. 9g, auf Donnerstag, den 11. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubrin⸗ gende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem S*nftf der Kläge⸗ rin und dem Gericht mitzuteilen. Leipzig, den 7. Mai 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

9643 Oeffentliche Zustellung. Der Melker (Arbeiter) Willi Eickel⸗ mann in Lüneburg, Büttnerstraße 5 (bei Frau Henning), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Oehlschläger in Lüneburg, klagt gegen seine Ehefrau Emma Eickelmann geb. Rodschinski, früher in Christburg (Westpr.), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die am 18. Dezember 1928 in Hille, Kr. Minden, geschlossene Ehe der Parteien aus Verschulden und auf Kosten der Beklagten zu scheiden. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Lüneburg auf den 9. Juli 1935, 94 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Lüneburg, den 9. Mai 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

96441 Oeffentliche Zustellung.

Mayr, Katharina, Elektromonteurs⸗ frau, München, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. H. Red⸗ lich in München, klagt gegen Mayr, Josef, Elektromonteur, zuletzt in Mün⸗ chen, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten Der Beklagte hat die

Täger in Barendorf, gesetzlich vertreten durch das Kreisjugendamt in Lüneburg, Prozeßbevollmächtigter: Stadtinspektor Axen beim Jugendamt Altona, klagt gegen den Arbeiter Kurt Gehrmann, geb. am 19. 12. 1903 in Elbing, früher in Altona, Gr. Papagoyenstraße 61 / 63, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen lind ehm liege ghrung mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde 3. Hd. des Kreisausschusses, Jugendamtes, zu Lüneburg von seiner Geburt, also vom 1. März 1930, an eine Knterhaltsrente von monatlich 24 RM bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden je für drei Monate im voraus in den ersten acht Tagen des ersten Mongts. Zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 5. Juli 1935, 11 Uhr, Zimmer 186, geladen. 3 g C. 683 5. . giltona den 6. Mai 1935. ;

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

—— ——

. 8 Warluft⸗ und Fundsachen.

9648].

sicherungsbank Attiengesellsch aft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen: Vers.⸗Nr. Name geboren am A lz'6s 792 E. Janze, 8. 7. 1898 A 12442 M. Rosenstein, 23. 7.1893 A 43581 W. Driessen und 11.10.1891 Ehefrau, 24.10. 1885 U 106071 J. Benzing, 20. 2. 1894 L 244738 W. Muschner, 8. 1. 1893 L 231290 G. Lehmann, . 10. 1886 L 2333261 B. Heuser, 20. 4. 1890 U S58083 O. Hahnemann, A 58688 W. Kötter, 10. 4. 188.7 U 9g04702 Dr. G. Märtens, 22. 8. 1891 Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 11. Mai 1935. Der Vorstand.

7. Attien⸗ gesellschaften.

7299 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Firma Gelatine⸗ u. Dicaleiumphosphat Werke A.⸗G. in Hamborn laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 31. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Hamborn, Angerstraße, hiermit ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnungen. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. und if e über die Liquidation des Unternehmens. 4. Entlastung des Vorstands und des L bre au 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung sich beteiligen wollen, aben ihre Aktien bis spätestens zum 27. Mai 1935 bei der Gesellschafts⸗

Allianz und Stuttgarter Lebens ver⸗ f

16.10. 1874

Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. ; Beschlußfas . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung wird auf 5 25 des Gesellschaftsverkrags verwiesen, worin als n , , die Geschäfts⸗ stelle der Geseilschaft bestimmt und bemerkt ist, daß die Hinterlegung auch bei der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar erfolgen kann. . Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1934 sowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen bis zum Tag der Gene⸗ ralversammlung zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre im Geschäftslokal der Firma in Mannheim -⸗Neckarau, Friedrichstraße 83 / 85, auf. . Mannheim⸗Neckarau, 9. Mai 1935. Der Vorstaud. Sigmund Keller.

9653 Einladung zur ordentlichen

Generalversammlung. cdꝛ Mrtignuäro

a dem 27. Mai 1935, um 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Hagen, Hochstr. 78, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung 1934. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934. ; Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. J . ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers— Beschlußfassung über Maßnahmen zur Konversion unserer Teilschuld⸗ verschreibungsanleihen.

Hagen, den 11. Mai 1935, Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstaud. Schmidt. Dr. Piepen sto ck.

W Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohlen⸗ eisenbahn.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 31. Mai 1935, 12 Ühr, in Penzlers Gastwirtschaft in Zwickau ein. Die Anmeldung zur Teilnahme fin⸗ det von 11 Uhr an bei dem anwesen⸗ den Herrn Notar statt.

Aktien oder der von öffentlichen Be⸗ und Bankhäusern oder der Gesell⸗ schaft ausgestellten scheine.

nach Schluß der Generalversammlung. Tagesordnung:

Geschäͤftsberichts, der Bilanz

des Reingewinns.

laden wir hier arch gr r, wle gf .

Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt durch Abgabe der

hörden, Notaren, deutschen Banken

Hinterlegungs⸗ Die Rückgabe der Aktien und Hinterlegungsscheine erfolgt unmittelbar

wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April i934 bis 31. März 1935 und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung

1. Vorlegung und 6 des so

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Gesellschaft bezogen werden, wo auch, vom 20. Mai an, die Jahres rechnun sowie der Bericht der Kontrollstelle zu , der Herren Aktionäre aufliegen wird. Basel, den 11. Mai 1935.

Der Verwaltungsrat.

.

9662

Deutsche Steinindustrie A. G., Reichenbach im Odenwald.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Deutschen Stein

industrie A. G., Reichenbach im Oden

wald, werden hierdurch zu der an

Montag, den 3. Juni 1935, nit

tags 12 Üihr, in den Geschäftsräume

der Gesellschaft zu Bensheim a. d. Verp straße, Ecke Rodensteinstraße don

Wessel⸗Straße, stattfindenden orden

lichen Generalversammlung höslich

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz pro 1934 mi Gewinn⸗ und Verlustvechnung in der Berichte des Vorstands und R Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verne dung des Reingewinns.

8. Entlastung des Vorstands und? Au sfichts ars. J

4. Bestellung des Bilanzprüfers das laufende Geschäftsjahr. .

Behufs Ausübung des Stimmrch

sind gemäß z 16 des Statuts die Alh

bei der Gesellschaft oder bei?

Niederlassungen der Deutschen Bre

und Disconto⸗Gesellschaft in Berl

Bensheim an der Bergstrif

Mannheim, München und Sest

bei der Commerz⸗ und Privat⸗a

Aktiengesellschaft Filiale Hamm d

bei einem Notar mindestens n

Tage vor der Generalversammlun

zu hinterlegen. Reichenbach Odenwald,

9. Mai 1935.

Deutsche Steinindustrie A. G. Der Aufsichtsrat. Evich Da ssel, Vorsitzender.

im

Concordia . Spinnerei und Weberei, Markl Die Aktionäre unserer Gesellt werden hierdurch zur ordentlichen neralversammlung für Mittm den 5. Juni 1935, vormittt 11 Uhr, nach dem Sitzungszimmé, Deutschen Bank und Disconto⸗Hf schaft, Berlin W S8, Mauerstr. Zedernsaal), eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Ge cäfteben des Nil fland und des Ich abschlusses für 1934 nebst den merkungen des Aufsichts rat Beschlußfgssung über den 30 abschluß für 1934, die Verwem des Reingewinns und die lastung des Vorstands und .

9795

3. Au

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Um in der Generalversammlum stimmen oder Anträge zu stellen. mn die Aktionäre ihre Aktien oder die über ausgestellten dinteriegung einer Essektengirobank eines oh Wertpaplerbörfenplatzes bis eins lich 1. Juni 1935 entweder 9

bei der Gesellschaftskasse in

lissa oder 9 bei der Deutschen Bank u conto⸗Gesellschaft in Berl n deren Filialen in Fra a. M. und Leipzig oder f bei der Allgemeinen Den Credit⸗Anffalt in Leipzig

bei einem deutschen Notar . nach fie e der Ver hristz 1 Gesellschaftsvertrags hinter 6.

161 ichtsratswahlen.

‚merlegungsstellen gemäß z 18 des

agdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. dr. Berndt. Dr. Schmidt.

M sitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗

Werke, Aktiengesellschaft,

Coswig, Bez. Dresden. snladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft nden hierdurch zu der am Donners⸗ ,, den 6. Inni 1935, mittags Uhr, in Dresden im Sitzungssaal .Jankhauses Gebr. Arnhold, Waifen⸗ äzstr. 18/22, stattfindenden ordent⸗ hen Generalversammlung einge⸗ hen. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses ür 1934 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver—

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Satzungsänderung: „Abänderung des 5 3 des Gesellschaftswvertrags bezüglich Hinterlegung der Aktien.“ Uufsichtsratswahlen. Pahl, des Bilanzprüfers für das heschäftsjahr 1935. hir Teilnahme an der Generalver⸗ mlung ist jeder Aktionär berechtigt. jenigen Aktionäre, die in der Ge—

Notar genügt.

9476. Brauerei Beckh A.⸗G.,

Deut sche Bank Gesellschaft in Berlin nover, Köln,

tiengesellschaft in Berlin

nover, Köln, Dresdner Bank in Berlin nover, Köln,

Bochum, Braunschweigische Braunschweig, Bank

schaft, Zürich,

, , a. S. Hinterlegung be

Bochum, den 10. Mai 1935. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen. Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Kimmich.

er 18934.

und Disconto⸗

oder Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗

Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ oder Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗

oder Bochum, Düsseldorf, Essen, San⸗

Westfalenbank Akttiengesellschaft,

Staatsbank, Gunerzeller Aktiengesell⸗ Gesellschaftskasse in Bochum oder

i einem deutschen In diesem Falle muß lußfas die notarielle Hinterlegungsbescheinigung teilung des Reingewinns. ö am Tage vor der Generalver⸗

n,. bei der Gesellschaft vorgelegt verden.

n , n

Beteiligungen. 23 O00, Zugang h00, Umlaufverm̃d gen:

. =. . ö

Wertpapier

Schuldner:

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...

Forderungen an abhän⸗

86 Gesellschaften .. orderungen an sonsti i nr . s fia

. J assenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 1

Bankguthaben .....

Umbau-... 41 726, 80 Abschreibung 10 130,

Posten der Nec mmm gad

grenzung. .

23 500

421 6651 19 101

10 940

DR T -=

289 519 30 74 493 61 Filigle

Der Vorfstand.

9664 Nordhäuser Tabakfabriken Aktien— gesellschaft, Nordhausen. Einladung

zur Generalversaimmlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Juni 1935, vormittags 11 uhr, in dem Sitzungssaal des Gebäudes der Commerz. und Privat⸗Bank A.-G. Nordhausen, in Nordhausen

1. Vorlegung des Ges für das Jahr 1934. 2. Beschlußfassung über

des Vorstands. 3. Beschlußfassung über Das Recht zur des Stimmrechts hängt für

der, Aktien Buchst. A davor spätestens am 28. Mai

abschluß für das Jahr 193 Entlastung des Aufsichtsrats und

chäftswerichts

den Jahres⸗ sowie

die Verwen⸗

dung des Reingewinns. Teilnahme Hauptversammlung und zur

an der Ausübung die Inhaber mab, daß sie 1933 ihre

44 5 03604

25 700 40 40 955 60

81 295 80

2160 30 1273 525 22

stattfindenden sechzehnten ordent— lichen Generalverfammlung einge— laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz per 31. 12. 1934 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Uebertragung von Vorzugsaktien. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Schuldteile. Stammkapital n n, . ertberichtigungsposten. , Empfangene Anzahlung. ,,. . Grund on Warenlieferunge und Ce e e. z 1

44 945

albersammlung Anträge stellen oder—

Bilanz per 89. Septem

Sonstige Verbindlichkt. 10 841

men wollen, haben ihre Akrtien testens am 3. Juni 1935 oder die deren Hinterlegung ausgestellten hheinigungen eines deutschen Notars einer Effektengirobank spätestens B . Juni 1935 nach näherer .

ng des 5 8 des Gesellschaftsvertrags Coswig bei der Gesellschafts⸗ V

bei dem

kasse oder ö Bankhau Gebr. Arnhold oder K

n Dresden bei der Dresdner Bank oder Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. S. oder bei der Dresdner Bank lend der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen, bis zum Schluß der eralversammlung dort zu belassen die Hinterlegungsscheine in der eralversammlung vorzuweisen. zowig, Bz. Dresden, 9g. Mai 1935. iter Ledertuch⸗ und Wach stuch— Werke, Aktiengesellschaft.

Re 5 besse⸗CLamozzi. Dr. A. Meier.

Av

. letallwe r ke lünterweser Aktien⸗

Grundstücke Brauereianwesen .... Wirtschaften u. Wohnhäuse

Außenstände und Darlehen Vorauszahlungen .... Wechsel Kasse, Postscheck und Bank⸗

Avale 28 480,53

Aktienkapital... Reservefonds. ..... Spezialreservefonds ... Delkredere . Hypotheken. ..... Depositen u. Flaschenpfand Kreditoren... ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Aktiva. k 172 471 697 750 rauereieinrichtung und Wirtschaftseinrichtungs⸗ gegenstände orräte.

147 551 146 656 749 219 10 389 3 377

,

265 521

a—

2 223 336

guthaben..

270 401 -

Verbindlichk. gegenüber Konzernfirmen. ... Verbindlichk. aus Atzept⸗ enen, Nicht eingelöste Dividen⸗ Den ch eine,, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 2 Reingewinn: Gewinn aus 1934... Verlustvortrag aus 1933.

244 522 230 000 260

47 977, 33 861, 50

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

636 ooo za 963 gs 13 oß4 gz

6 6583 02

47 125 83 1273 525 22

Passiva.

ingewinn .... ale 28 480,53

2223 336 per 30. September 1934.

lschaft, Friedrich August-Htte. Fi laden unsere Aktionäre zu der Montag, den 3. Juni 1935, hmittags 4,15 Uhr, im Sitzungs⸗ der Norddeutschen Kreditbank engesellschaft, remen, Obern⸗ . (2, stattfindenden ordent⸗ en Generalvᷣersammlung ein. z Tagesorduung: orlage des Geschäftsberichts, der nilan; und der Gewinn⸗ und Ver⸗ itrechnung für das Geschäfts jahr u. sowie Genehmigung derselben. ntlastung des Yu fig fe dern und is Vorstands.

en , ,.

hl eine irtschaftsprüfers. Verschiedenes. J

Bremen: redit⸗ 5 ö Kredit⸗

Nordenham: zrivat Lind ardenham,

Commerz⸗- und 9

2A. G., Filiale

Erankfurt a. M.: Dresdner . in Frankfurt a. M. etzter Hinterlegungstag:

*I. Mai 1üz5.

Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ kosten, Löhne, Gehälter, Steuern usp. ..... Abschreibungen . Zuweisung auf Delkredere 7 500 Reingewinn ......

Gewinnvortrag 193233

Warenlieferungen und son⸗ stige Einnahmen (nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Rohstoffe) J ..

Außerordentliche J

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer

Gesellschaft sowie erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 16. März 1935.

Soll.

626 9g36 81 124 Ml 8a

10 856 22 790 334 87

Haben. S60 76

794 160 11 Erträg⸗ 4314

79 331 8?

pflichtgemäßen Prüfung auf er Bücher und Schriften der der vom Vorstand

nd d

Aufwendungen. RM Verlustvortrag ö 851 Löhne, Gehälter, Tantie⸗ men sowie Abschlußprä⸗ mien 2 1 2 1 1 1 5 1 Soziale Abgaben .... d Besitzsteuern ..... Abschreibungen a. Anlage⸗ an erke air ch k,, ndere reibungen.. Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn: Gewinn aus 1934... Verlustvortrag aus 1933.

305 705 99 20 989 32 21 722 26 44 3653 99

18 375 30 20 410 14 291 567 60

47 77, 33

S6l,ᷣo 47125

71 101

Ertrãge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen f. Roh⸗„Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Außerordentliche Erträge.

Jõ6ß 565 97 14 535 96

77I 10193

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. April 1935.

Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Grewel, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der lt. Generalver⸗ sammlung vom 6. Mai 1935 für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 beschlossenen Dividende von 49 erfolgt gegen Einreichung des

Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind außer unserer Gesell⸗ schaftskasse die

Privat ⸗Bank

Commerz und A.⸗G., Filiale Nordhausen, Nordhausen u. Filiale Bremen, Bremen, de ff Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Nord⸗ hausen, Nordhausen. Die Aktien bzw. die Hinterlegungs— scheine müssen nach 8 15 der Satzung spätestens am 31. Mai d. J. hinter⸗ legt sein.

Nordhausen, den g. Mai 1935. Nordhäuser Tabakfabriken Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Kneiff. Ploetz.

96h58 Wohnungsbaugesellschaft Leipzig— West, Aktiengesellschaft in Leipzig C 1, Katharinenftraße 17 11 r. Einladung zur Generalversammlung. Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags berufen wir die 9. ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 1. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, nach dem Saal 1 des Kaufmännischen Vereinshauses, Leipzig C 1, Schulstr. 5, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Ge⸗ schäfts jahres. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der ö Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Teilnahme beim Vorstand der Bank schriftlich angemeldet und ihre Aftien bei die er oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Nürn— berg oder bei der Bayerischen Staatsbank in Nürnberg oder kei einem Notar hinterlegt haben. Die Inhaber der Aktien Buchst. B und C haben zur Wahrung ihrer Rechte nur ihre Anmeldung zur Hauptversammlung sätestens am 28. Mai 1935 beim Vor? stand. der Bank schriftlich zu bewirken. Nürnberg, den 10. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat. Ferling, Vorsitzender. m m ᷣᷣ—QiuiQui, d, e r , 9620. Früchte verwertung Stuttgart A. 6. . in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 19324.

W

Grundkapital. Reservefonds Verbindlichkeiten:

Rechnungsabgrenzungsposten

Attiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Lager⸗ und Betriebseinrich⸗ tung ö Büroeinrichtung. Emballagen Kraftwagen .. Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Kasse und Postscheck . ö Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungsposten. Verlustvortrag

Verlust 1934

20 590 4 569

1061 1 648 10 042 30 2 686

24 541 70

217 14

3 832 12 145 062 382 59

92 70

26 527 02

4159 14

96 79573

Passiva. .

40 000

. ,,

21 93710 202 85

Darlehen

Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei- stungen Wechselverbindlichkeiten . Bankverbindlichkeiten. ..

11 359 48 3 627 76 18 987 37 681 17 96 79573 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

a) Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Stammkapitals von nom. RM S550 000, um nom. RM 35 000, auf nom. Reichs⸗ mark 815 000, durch Einziehung von 350 Aktien nom. RM 35 000, Lit. B. b) Beschlußfassung über ent⸗ sprechende Aenderung des §5 3 des Gesellschaftsvertrags. 6. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. J. Wahl eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1935. Gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bis spätestens 28. Mai 1535 bei der Gesellfchaftskasse in Leipzig 9 1, Katharinenstr. 17 11 r., oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗—⸗

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen. Zinsen

Besitzsteuern ..

Sonstige Steuern

Sonstige Aufwendungen ..

Warenrohgewinn Sonstige Kapitalerträge .. Verlust 1934

meiner

Aufwand. 16 435 33 600 30 4 158 06 529 25 297 60 195911 12 030 60 36 010 25

Ertrag. 33 004. 82 2 546 29 459 14

36 7 3

Stuttgart, im Mai 1935. Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prusung auf

l

9639 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: a) in Za R. 91. 35 Frau Martha Wasser, geb. Fischer, in Bees⸗ kow, Spreestr. 41, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Zäpke in . furt ö gegen den Schneider Paul Wasser, früher in Beeskow, Spree⸗

Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 1. April 1935.

Friedrich Harter, KRirtschaftzprufer.

geschieden. 2. .

3. g ter rn h, (. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Zwickau, Sa., den 16. Mai 1955. Obe rhohndorf⸗Reinsdorfer Kohlen⸗ eisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

Landes buchstelle für Brauerei

Wei henstep han G. m. b. H.

Wirtschaftsprũfungsgesellschaft.

Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Meußgeier, Revisor.

Pforzheim, den 7. Mai 1935.

Der Borstand. Christ oph Beckh.

Marklissa, den 10. Mai 183 Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Absha—

Dividendenscheines Nr. 11 an der Kasse unserer Gesellschaft.

Berlin, den 8. Mai 1935. Der Vorstand.

kasse oder einem deutschen Notar oder entsprechend den Vorschriften in § 61 des Gesellschaftsstatuts zu hinter⸗

legen. ; Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Theißen.

iedrich A 128 i ' 6. Man 10 n gust Sütte (Oldbg), R Der Vorstand. „aß en, Müller, stellvertr. Vorstand.

lustrechnung liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre vom 15. Mai 1935 ab in den oben bezeichneten Geschäfts—⸗ räumen der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗West A⸗G. aus.

Leipzig, den 7. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Wagner.

Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Diens⸗ tag, den 9. Juli 1935, vormittags