1935 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1935. S. 2 Reichs und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mat 19358. E. 3

trauens zum eigenen Willen und Können sehen, wie anl. MW 7 271 günstig verläuʒ t. Allgemein erhofft die Regierung von ihr keene, T. nen e nnd fag , ., irtschaft des usl andes. einen günstigen Einflüß auf die g ff rb n fr und 9 rke

21 sond die allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse überhaupt.

2 im Gegenteil das Bewußtsein der Stä as Vertrauen ; 1 ö. Sicherheit des eigenen Urteils über das, was vom Standpun ö orbesprechungen der Notenbankprãsidenten. Schweizer Franken, den Holländischen Gulden und den Französi⸗ 9 inanz- und währungspolitischen Verantwortung vertretbar y ? tai. Di chmi b lt chen Franken. Prof. Ba mann, der Präsident der Schweizeri—⸗ caftlich, möglich und ohne Schaden erreichbar ist. nn Basel, . 4 . . . 6 en Nationalbank, gah in ber Sitzung Kufschlüsse über einige Er— Internationale Bant in Cuxemburg. übrigens kaum ein Land geben, das so wenig wie Deutschiu piseren eng waltun 6 pen Ig. und der jf . ahrungen, die . Bank bei der jün ng roßen mit Erfolg Luxemburg, 11. Mai. Die Internationale Bank in Luyem—= Möglichkeit hat, harten wirtschaftlichen Tatfachen über mn utigen Ver ; 9 8e 19 n , n, ,. . ae rte lbwehraktion machte. on hib hi ssser Seite burg, an der aüch deutsches Kaplial beteiligt ist, schließt das Ge—⸗ z 2 z Tricks auszuweichen. na ihmittag nge 261 e V 94 , konnten dazu entsprechende Ergänzungen gegeben werden. Gou— fr sis ihr 1934. mit einem Reingewinn von!“ 2 617,0 i. V Abschluß der Unterrichts woche für Neichshankbeamte. Nach einem kurzen Ueberblick über die bisherigen E pnntag nachmi 9 He ö 99 in ag. 4. s. verneur Franck von der Belgischen Nationalbank berichtete über 1 957 (00M) Fr. ab. Daraus wird die Bank die Dividendenzahiun ; d , , affen men Pitz, güf die sorhgeatzien nder ufüähnse engen fälligen politischen Kon tellationen abzuringen braucht so weiß der Finanzierung! der Arbeitsbeschaffungsma nahmen aum 1 nn, nn. äischen Länder sowis der!“ eng! Sinsreduktionsmaßna hmen, org em über ie bevor tehende Kon⸗ Fewinn dem Abschreibungskonto überwiesen worden). In der Arbeitsschlacht und Reichsbank. a * ir l hen n nützen, . herstellung ihrem Träger Status der Reichsbank. Er wies darauf hin, 1 durch ; seleuropü ische steu ropäisch s 9 dersion der höher verzinslichen Papiere in 4 ige. Die an der Bilanz sind folgende Aenderungen zu verzeichnen: Unter den Ak⸗ d

8 richts e für ; ] m J ʒ 1d Notenbank unter Führung von Montague Norman waren 3 6 ö ; a n, . mi . 1 n emen ,,, . keine Kraft mehr läßt, die um den Preis des finanziellen Zu— flüssigung des Geldmarktes die Banken zu verstärtter dilfeles n en s lien Delegierten der 25 ,, n und 6 in r me m, henden grebe, ds, rfthrünglich sinrn erhöhten sich die klüssigen Gelder (Bankguthaben und Kassen⸗

Neichskanthegmte, sprach zunächst Direltor Ke tzschmann über sammenbruchs geschaffenen Waffen zu führen und zu erhallen. befählgt werden und daß u. a. auch der Abbau der Stütz japanischen und amerikanischen Bankensyndikats wieder als un itese t graftg in er, fame: usg fe ils, des, He seibertz sen lle hat; einen

ie Arbeitsschlacht und die Mitwirkung der Reichsbank bei ihrer . ö a ; j ; j wechsel und des Auskandswechselb ,, , . 23 ĩ ; é waltungsrat vertreten war, seit dem Weggang des ersteren nur Wert von 15,9 (149) Mill. Fr. Die Debitoren gingen von 79 au . . - wir haken, , , , 6. Der iebe 1 . , . , schuf, die mit e n, ersten zur Stelle Reichs baulpräsident und Reichswirtschafts⸗ durch Präsident Fraser allein, hat dem Verwaltungsrat den 72,9 Mill. Fr. zurück, während unter den Vassib eng , Finanz g. ö. Preußenkönigs und seines ausgezeichneten orgängers versen er 8 lchul, cha nister Dr. Schacht, der in Badenweiler abgestiegen war, traf Wunsch unterbreitet, in Zukunft wieder zwei Mitglieder inner. von 190 auf. 197 Mill. Fr. zunahmen,. Der Wertpapierbestand

TVäch ein eingehenden Schilderung der Gründe, die zu der Preuhen Anregung iind Wegweisinng geschöpft aus dem eistigen wechseln ausgefüllt werden konnte. Annsag nittag mit seiner Veglelenn in a' estelfn e fire , m ö. der zwei lieder 197 gun . J , , n n , K enn ( en ohe ! fe , tf n rade daß Lebenswerk dies beiden in der Geschichte Preußens wer hin! die won der Reichsbank zur Wiederherstestsung z m sr sshenl der First NaBtlongk Bank in New Hort anzu— äamer itanischen Größ benen James Nicely, an den Beratungen , 64.

die ,,, ö 33 , . untrennbar verbundenen Männer hat uns gelehrt, daß ein Staats- gesunden Kreditapparates und eines leistungsfähigen an] en. Ter neue Leier der BJ, Tr Tripp. mit dem die der Goubérngurc'ichh. Am Montag wurde der Hermle nn en, ö suche, die Lor der, Meachtüternahmze durch den Rat önalsgz lenker, der sich des militärischen Wertes seiner Verteidigungs— marktes mit fun . ergriffen worden sind. Er mn ihr sechstes Geschäftsjahr beginnt, hat bereits am 1. Mai zum letzten Male von Prasident Fraser geleitet, der die neuen Vergrõößter Einfutruberschuß der Schweiz

unternommen worden sind, um dem fortschreitenden Verfall der ken c . ; ; 5 ; n , h f 1 : m letzten Ma ; e . 3. DNiese Ver! z in t- Fräfte nicht bon vornherein berauben will, mit gleichem Ennst an darauf hin, da auch diese Maßnahmen, die in der Banlenm n tellvertreter, Direktor Beijen von der Rotterdamschen 9 z ö e im April 1935. inc mnennn, n, ,,, ,,, ,, dee, ern, „ch ededers dnn, fen nb bee de, en nne ae en n,. n übel. gige , ern lch ,, n , Bokel il mat. an ea; April lonnte die Emfuhr ei folge geführt, weil die wirtschaftspolitischen . jener Die ssier und ber Felbnsrschallk es Rigs Tah ä hae rn an, 6 Endes den Gelingen ber! staaltlchlihe ir ih a mmereinigt 3369 W ett: bn gn stgliedet ie gelt Tuch der enen Gbr Rr. Trip, und das deutsche Direktionsmitglied, Basel 11. Ym Mongt April lonnte die Einfuhr eine Zeit Die notwendige plgnvolle Zusammengrbeit n , un r len 5 van . hl fen sagte Friedri Wil⸗ lung dienen K* K . 4 . . t K e Heid fe fun m au ö i . ö D eln 3 n ie ng ö of ö elm J. bald nach Antritt seiner Regierung. Damit stellte der Im letzten Abschnitt seines Vortrages gab der Redner i . . Beide Serren haben die Fühlung mit den Gou⸗ gin) die z lejns nn, , . n er. ir Geffen, 1. g bon 46 g 19 un! eidenb gewesen affenschmied des damaligen Preußens den Grundfatz der Zu. Ueberblick über die Entwicklung der deutschen Devisenlage, . heute aufgenommen. Für Präsident Fraser, der bisher Um die Verlängerung des franzöfischen urüc auf 6s Mill sfr. gegenüber 3. Mill. ffr. im] März, ger k . 6, . ö , dieser beiden n , , bier f . r ene , n, 4 der BIZ. beleiligte First National Bank unb die amerika— , 30 ö Defizit der Handelsbilanz von 33,5 Mill. ffr. auf 10, 5 Mill. i. ,, ird n , , n,, , , , ĩ auf. nd das Geheimnis seiner Finanzkunst war die Ordnung, rigkeiten Deutschle it d x ati Ranke ; . t bie tiamischen ; . n ,. wr, k , . ,, , ,, . . a. k *r , . Jae n e gen , ah. . eme n, , ,,,, , , . ; ssichti ie Grenze ( Trag⸗ si i deres Ziel seiner politischen ichten stören ließ. irtschaftspolitik nich J hließung ) ; scher Roheisenproduzenten vorgenommene Kündi— weist, während di ö Prei af ide . n,, J, . e n , ,,,, rn er o fen Weltmarkt, sondern in der J in einen hrnehmen k ö gung de⸗ Rh hei senberbande; lediglich als e n, aufzufassen, In . . . . , ,, Vll die en seeninnunngen z 2 snsenlbeselnehti. korkcken dann loch min rann nit n mne nn ,, Gute Fortschritte bei den Verhandlungen , cher nn r gl nh, ut fers , gh 3 za ij 1 Kl. sfte, so daß sch e it w er die ers z ing für ö . . . nn,. ; ein Einfuhrüberschuß von 1 ill. sfr. ergibt. ren,, ö. 6 pwischen sreg und englischer Eifenindustrie. r e hf . wäre, dann wäre der Ro eisen verband still⸗ . Machtergreifung durch die nationalsozialistische Bewegung sei der * n g 1 an . ar. weren, um Freitag haben in Paris die angekündigten Verhand⸗ . . rng r . 8 Ker l senden Weg für eine großzügigere Anwendung derjenigen Gedgiten frei gen , den , ,, ö gitnfli nen r g, en fleben. be ,, e, . Ungarns Sinanzlage. geworden, die von dei maßgebenden? Männern der Bewegung irtzeneinsschaft und, der British Iron and Steel Federation aber aus taktischen Rüchichten erst bann aufgenomnten, wen, d Senf, 13. Mai. Der Bericht des Finanzausschusses des

sängst als das sicherste Mittel erkannt worden waren, im Rahmen 2 ĩ̃. 5 nbi iehnna befunden. Verhandlungsgegensand war die in Augsicht ge⸗ Erneueri 3 ir Si = 6 ü ie Fi J ellt fef 3 i der gegebenen Wirtschaftslage die Beseitigung der Arbeitslosigkeit Berliner Börse am 13. Mai. die . uh ,, . . w m , d K, ö. ern a fen, ie rr, rie ,n. ,, ö. u erreichen. z 6 ier Ber . . n ü c ie hei , äßt i ahlich jähri Haushaltsperi sind Die dc

; Ausführlich schilderte der Vortragende alle Phasen des Uneinheitliche Kursgestaltung Privatdiskont erneut niedriger. für Nordwestfalen und das . zu Essen, die unter (lt worden, Bei dem Umfang des ganzen ragenkoniplexes engere 5 rer e d , men ef. . . w dnn, ,, Kampfes gegen die Arbeitslosigkeit in den letzten Jahren, die Zu Beginn der neuen Woche machte sich an der Berliner —; orsitz von Generaldirektor Dr. Ing ez e a ron vornherein nicht zu erwarten, daß es zu cinem end⸗ mengen lbfen. überschuß bleibe sich gleich Fur bi⸗ 26 Periode von 346 bis öffentlichen Aufträge einschließlich derjenigen der Reichspost, der Börse eine wenig uneinheitliche Kursgestaltung bemerkbar. Zwar in Duisburg stattfand, rg der Präsi ö. er det igen Verhandlungsergehnis kommen würde. Tatsächlich hat ; 1956 sei' ein Ausgabenüberschuß von 5.8 Mill. Pen 5 Reichsbahn und der Reichsautobahnen, die Anregungen und finn lagen aus der Wirtschaft wieder gute Nachrichten vor, Unter Handelskammer für die Niederlande, a e, über ] isch zunächst auf die Erörterung verschiedener Einzelfragen Vetai R ĩ b ni lei 65 Mill Pengö ber vorhergehenden Periode Thore 4 9 In iellen Unterstützungen der Privatinitiative, die sstfuerlichen Cr. anderem wirkte das 3. Abgleiten der Arbeitslosenziffer noch deutsch⸗niederländischen an sts beziehungen“. . hränlt So sind in Paris z B. Ein⸗ und Ausfuhrfragen für elgische Regierung eschließt Anleihe⸗ k ar gshe g . ö 34 . ge. li er l. und sonstigen Mittel der Finanzpolitik, die sämtlich nach. Trotzdem machten sich Abgaben der . merkbar, Die Bedeutung des deutsch⸗niederländischen Hande che und Universaleisen erörtert worden. Außerdem wurde bie konversion. st 3 g

; ö a n,. ö. . ö . 0 * des gesnm ; daülti Verl des) International ö. . ; Schuldendienstes eingerechnet. Die Regierung beabsichtigte, wie Linen planvollen Zusammenhang und eine einheitliche Ausrichtung daneben vereinzelt auch Verkäufe der Privatkundschaft, so daß schon daraus hervor . zolland etwa Jg ge einer endgültigen Verlängerung des Internationalen Brüssel. 11. Mai. Die Regierung van Zeeland hat heute ö e nn, , . . w. ; grkennen ließen. Im einzelnen wurden ferner die Mittel zur dir Kurse . n,. Andererseits waren zu . e er, hertz, 7 , 36 nnenlartesls (Irma) . Die Verhandlungen sollen am hesch i . alm dsc leihe uin . . . . 2 , , Finanzierung der Arbeitsschlacht aufgeführt und die Mitwirkung des Verkehrs von eiten? der Privatkundschaft auch Kauforders , , n. . . 1a eh e dischei , Mai in London fortge etzt werden. Es it anzunehmen, daß Zinsfatz beträgt . 7. Die entsprechenden Verordnungen sind des lie ag ben r r e e, erreicht werden. aber anderer seits wurde i di bh ler J K, gering, mne , e fd er e hn fr else ,, mn en e unn , . e ele n be hös fehl cht bar bent enn, hie bishertzn. dgönrch diz innete schmebende Schuld erhöht: ne, mene. le Einjatzbereitsche t Reichsba 26 : üb ar die Nachfrage, trotzdem blieb die Kurs⸗ 6 ; z ; ra ; 1 ; a, , nhaber an sich auch nicht zur Konversion ezwungen werden, 934 21 ill. ö Die Wi fis ĩ Dsfen Markt Politik dargestellt, Für den Wiederauftan der Wirt⸗ . e lern heir f 96 ge 3. Schluß des Ver⸗ nis der deutschen Ausfuhr nach in . . n nig der rn lontinentaler Eisen nach England und gleich⸗ ö dor die . tach Hicht s nach sich . ö . ,, schaft sei auch die Lösung anderer Probleme von . ge⸗ * rs war die Tendenz sogat eher eiwas 6 ce , . * e fh 1 ( . Beteiligung der . an den bestehenden Verkaufs⸗ ziehen, doch erheblich' ' Vie Kehrer, Göltha tio end ollen ,,,, n, ö . . en, Am Montanmarkt zeigten sich fast ausnahmslos Rückgänge. . 6 ö bf hob unlet ge g tn; . ene, n n , . . eine Neutegelung der Presse nicht mehr an der Börse notieren; fie sind nicht . der bahn zusammen sowie den Ringer n gdeer geln men,, Ausfuhr. Wi er . ö 8 öh 7 2 j 2 9 ) . 2 . 5. l . j z 14 ; ö . : * ' 1 97 ( 8 . die Neuorganisation der gewerblichen Wirtschaft. Dabei hatten Harpener iinus 2) den größten Rückgang aufzu d . des deutschen Exports nach Hob Nationalbank loge g Von den Inhabern, die eine Dieser Rückgang habe im ersten 6 1935 fast 30 2 be

and, da es nun haris noch nicht besprochen worden, da einstweilen organisato⸗ 5! ; ; z ! 2 3 3 j . * j * ö g. ö . ö ö n, w rd 8 2 . . 2 . 5 Dees sändgedange des Gznerglplans gegen die Arbeitelosig, Beisengs aber, auch Kossch, verloren 156 und Slahlverein, 13 e Weise möglich werde, in erhöhtem Maße bollän Hb Fragen in Vordergrunde der Verhandlungen ehen . rn w ö . der Wert det Mueffuhr fh nicht wesentiich ve

; ; . ß F Befragt waren einige Metallwerte, wie Mansfeld (plus 2) und 1e 18 . daß si ̃ leit bestehe darin, daß i 8 der , ,, nnn el gigen . Mansfeld regte der gute Ab= Cin n f n m, , a fa en niederl i nruzn Stig fad steuerfe nr ,, nden Cn: k einmal die Konsumkraft des ö es , . . n Kon- schluß der if. ne! und Messingwerke an. Braunkohlen⸗ ö Grege t, gibte nun etter Berri giichswirtsch 28 ttungs rats der V version Gebrauch machn, wird eine BVonifikation , . Zeichnunaserfolg für die neue poinische

der Absatz und im weiteren Verlguf auch die Produ ö werte tendierten uneinheitlich. Eintracht verloren 155 3, während = . über „Altuelle handels pon erwaltungsratssitzung der 83. ie mindestens 5 s, höchstens aber 12 . ausmacht. Die

, w 8 9. BDubiag 13 und Rheinische Braunkohlen 2 . gewannen. In lammer, . r haft er iich! Beziehungen mit! Lasel, 13. Mai. Der Verwaltungsrat der BJ J. genehmigte Sbligalivnen werden zuni Nennwert bei der Vezahlung bon Investierungsanleihe. Unterhehmertätigtel und durch, Be eitig ing der . Falipabigren zeigten sich Desserungen ie i gere Fragen Auf die Kirtfchft polittf baß zer äirgich ner 4e. Sitzung am Montagvormittag den Der Genergl= in , teuern angęnommen. Es wird ein Regulierung Varschau, 1 Mai. Die polnische Indestierungsanleihe, die . sedeltzerr ,, ,, , schlosfene Hanelatze trag mit Run än r als ber ef n u de heren Dahres bericht ind, die Jahregrech, Fonds gäschasssn, ber per Fit Ranis merle esilh tnt, n. wehen fiir, ijne, offer erbeten n üeeren

o, i * —— * E DO νuft ben in re gui'ᷓgeinn soig än,

. 6 5763 ; ö. ,. Kokswerke sogar 13 niedriger. Am Elektron lagen die ö da er den bisherigen Umfang dez . Der ahresbericht hat noch in den letzten Tagen Stellung ranken ew gn soll. Die . die durch diese Ma stabe und damit zur Bekämpfung der Arbeits losigleitꝰ aus⸗ Mirren ö Kurse überwiegend höher. Den größte! e n än wie m ,,, , Au 3. daz hen müssen zu den Veränderungen innerhalb des Goldblocks Tranzattion ür den Staat entsteht, wird mit etwa 549 Mill. geschrieben hat, ist bis zum Schluß des Zeichnungstermins (19. 8 weiterhin Hilliardendeträge zur Arbeitsbeschaffung bereitgestell' hate zu verzeichnen, deren Eee, ie w wach hen gingen chäsft mit Großbritannien angehe, dürfte man optimistih Ten Angriffen der intérngtionalen, Shekulätign auf die letzte fr. angegeben. Es ist in Aussicht genommen, auch die Aus- mit erheblichen Uieberschuß gezeichnet morben. Die Anleihe so werden, da die bisher der Virtschaft zugeführten“ Kräfte nicht Sonst gewannen Rheinische Elektrizitä Schuckert d Im Verkehr mit der Tschechoflowakei habe die Möglich den Goldstandard intensiv verteidigenden Währungen, den landsanleihen zu konvertieren, wenn die jetzige Operation 156 Mill. Zloty Zeichnungen in barem Gelde vor und eine nicht einmal ihre Wirksamkeit erschöpfen, sondern in immer! weiter. Elektrische Lieferungen i *. Unter ae, , ,,. reg don Kompensationsgeschäften im Verhältnis 1,5: 1 zugun , wee, . von aechminngen durch Umtausch der Obliga⸗ gehendem Kreislauf belebend und anregend wirken. Wasserwerte re, e, e, bevorzugt, * ö Deutschlands bisher noch nicht zu den gewünschten Ergehn ; . der Nationalan ö. Nach dem vorläufigen Ergebnis, Wenn die Reichsbank sich fut die . cr. k . ü 4 In , , , .

chlacht in so gewaltigem Ausmaße zur Verfügun estellt habe, ö à V. 3 1 be stai e,, egg. ö . . , ; ĩ rden, 8 in ] O bli⸗ ö ht t s , gewesen, . erf . ac ehh der Reichsbank lagen 3. ** höher, Berliner SHanpelsgesellschaft 16. dit Echlachtviehpreije an deutschen Märkten in der Woche vom 6. Mai bis 11. Mai 1935. gationen. Die gezeichnet: Barsumme überschreitet also die vor- kreditausweitung in Frage kommen konnte und daß einer der: während Deutsche Bank und Dresdner Bank je 5 verloren. Verlängerung des Lee ⸗Higgin son⸗Kre , 53 Durchschnittspreise für bo Eg Lebendgewicht in Rh gesehene Quote von 150 Mill. erheblich. artigen Politik an sich gewisse wirtschafts- und währungspolitische Auch sonst überwogen am Kassamarkt eher kleine Rückgänge. Im Oktober 1930 hat das Deutsche Reich von einer j Dur n reise 8 9 . Gefahrenmomente innewohnen. Aus der Gesamtverfassung der Renten waren ruhig unb behauptet. Am Tages geldmartt nationalen Bankengruppe unter . des New Horter ; deutschen Wirtschaft habe sich aber die Möglichkeit ergeben, die setzte sich eine neue Ermä igung durch, Geld war zu 3* bis 326 X, hanses Lee Higginson & Co. einen redit von ursprin Auswirkungen der Kreditausweitung mit anderen Maßstäben zu mitunter, noch darunter, reichlich vorhanden. Infolge der großen 33 Mill. Dollär übernommen, von dem in der Iwish⸗ messen, als es bei einer normalen Wirtschaftsverfassuüng hätte Flüssigkeit des Geldmarktes wurde der Privardiskontsatz erneut em roßer Teil zurückgezahlt worden ist. Dieser Kredit li Harktor te: geschehen müssen. Denn da der sonst bei Konjunkturrückgängen heruntergesetzt und stellte sich nunmehr guf 83. Am inter⸗ 9 Y 1935 ab. Er ist wiederum unter den üblichen eintretende Liquidationsprozeß infolge der vorhandenen Ver⸗ nationalen evisenmarkt lag das englische Pfund sehr fest und in um ein Jahr verlängert worden, d. h. vom 19. Mai trauensstörungen in der letzten Krife ausgeblieben war, hätten die stellte sich in Berlin auf 12,17 (12,09), während der Dollar mit is 11. Mai 1936. Die Leufzeit ist ausnghmsweise bit, l in der Arbeitsschlacht eingesetzten Mittel diesen Liquidationg= 2,488 RM unverändert blieb. 11. Mai hemessen, weil der 10. Mai im nächsten Jahr ein der Trusts, die Direktoren der grozeßz erst jetzt allmählich herbeigeführt und l ,. in einer tag ist. Bemerkenswert ist, daß der Zinssatz von 4 auf en: ; 5. . 4 wissenschaftlichen Forschungsinstitute teil

bdeckung der Krisenkredite und einer , n. es Geld⸗ herabgesetzt wurde. 26 Im Mittelpunkt! der Tagling stand ein Bericht des stellver⸗ marstes ausgewirkt. Im Zuge dieser Entwicklung fei es daher Deutsch⸗finnische Wirtschaftsverhandlungen. ; J tretenden Volkstommissars für die Schwerindustrie, Pjatakomw,

bei der Reichsbank zu einer mlagerung der Kredite und nur ; ) . ; der die Bilanz der sowsetrusslschen Schwerindustüih ftr ataror— in sehr geringem Ausmaße zu einer Erhöhnng des Zahlungs⸗ Helsingfors 11. Mai. Am Montag beginnen in Helsingfors 23656 ʒog. 3 . . 8 . ,

PFäittelu mlanss gekommen. Mit dem Fortfall diefer günstigen deutsch-finnische Verhandlungen über das deutsch finnische Ber⸗ Wertpapier hãndtereigenschaft der Spart⸗ , , . f ita! Umstände, insbesondere mit der en , meln Winni e rechnungsabkommen, das am 31. Mai zu Ende geht, sowie über Aus einigen Anfragen waren Zweifel darüber zu entnch igen . ing, , . , . / . Krisenreste, würden allerdings andere Maßstäbe an die Grenzen einige andere Frage handelspolitischer Natur. Aus Deutschland ob die Sparkassen als Wertpapierhandler im Sinne won n ae, 9 ., fa . . . ben. . 2 4 3 . 1 3 (*. der Kreditausweitung angelegt werden müssen. Da aber nach wird eine Kommission von acht Regierungsvertretern unter zAlbs. 7 Ded. G. anzusehen sind, da dieser Begriff andere Vn m. . u 4 77 ege 44 . . ö. 1 6. 2. 3 der ganzen Konzeption des Generalplanes gegen die Arbeitslosißi⸗ Führung von Botschaftsrat He m mend vom Auswärtigen Amt tzungen hat als die Devisenbänkeigenschaft. Die Reichssten 34. gur e. schlie . 2 . 2. er 2 2 an t keit mit zunehmender Wirtschaftsbelebung eine Einschränkung der in Helsingfors eintreffen. Von finnischer Seite wurde Direktor kee fe ehr fh ins Schreiben an die Wirtschaftsgruppe eingewinnes sei nicht befriedigend und niedriger als im Plan öffentlichen Arbeitsbeschaffung stattfinden könne, würde auch die Pitkauniemi von der Butter⸗Exportgenossenschaft Valio zum vates Bankgewerbe vom 6. Mai 1935 Dev. A. 23068 35. , ,, stellte d das Vorhandensei Mängel weirere Hilfe der Reichsbank im Rahmen des währungs und Führer ben finnischen Delegation erstannt,. im Einvernehmen mit dem Reichsbank⸗Direktsrium bie Ser Henner, Mtelltf, dann, das Vorhandensein großer Mänge

irtschaftspoliti ; ö h ö j ; 1e Gi l in dem Geschäftsgebahren einzelner Industrieunternehmen fest. wirtschaftspolitisch Gebotenen gehalten' werden können. . ö etzt dahin alf bießen e . . = Er machte dabei den Direktoren der Sowjetwerte und“ Fabrikan

HDi ertpapierhänd ö . . ; ; ö 8 2 Reichsbant im . Reich. , geprüft werden muß, ob die 8 Sparlasf . e,, ö . Denn letzten Fachvortrag in der Unterrichts woche für Reichs⸗ sächlich Wertpapiergeschäfte tätigt oder das Bepotgeschäft⸗ wendung den . n, Pjatakow ieh mit den Worten; e e, n, . ö J . . un es e, nf sind derart bedeutend daß wir uns nicht ichs ank im neuen Rei 5 i nd,

Vizeprãsi ; wies einlei f di ierige ers n , , r n, . 116 uen, auch die Mängel unserer Arbeit der Welt bekanntzu— ,, Harter r n n n,, r j Zugehörigteit der Gewerbetreibenden zu . den wir sie . indem wir sie erkennen, 2 Machtübernahme auf wirtschaftspolitischem Gebiete gegenüber⸗ d d. ; Industrie⸗ und Sandelstammern. imstande sind, unsere Schwerindustrie in noch schnellerem Tempo

stand, und gab dann einen Ueberblick über die tatkräftige und 9 , , ,,, . Die Reichswirtschaftskammer teilt mit: Das Gesetz vom! vorwärtszutreiben.

ä , ble legs fee, ern 3e , . ö 1 =. 28 J. 2 gibt den n,, . . d, rammen ö. 6 . x ö 3 hat. In den Vordergrund seiner Ausführungen . , 36 Möglichkeit, die nicht im dandels tegister eingetragenen . heine: ha! e, , . ö 1 cer ie Mitwirkung der Reichsbank bei ber Finanzierung der ö 23 treibenden, die nicht zum Handwerk gehören, zu erfasse 22 95 ; ie Elettroln g zun fin dente

rbeitsschlacht. Er betonte, daß die Reichsbank sich über die Vor⸗ ö 2 einem Kammerbeitrag heranzuziehen unter der Voraussetzun b Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. . e , ,, , * i i bildet wird. . am 135. Mai auf 45,50 M (am 11. Mai auf 44. M für 160 kg. suches und eb ber die Gefahren. d n . . eine besondere Einzelhandelsvertretung gebildet mit tur ren arent n,, . * Regelung berührt außer dem Einzelhandel hauptsächlich di ö h geben können, durchaus im klaren gewesen sei. Ueber die Gründe, * 3 33 r gehörigen des Gaststättengewerbes, des ambulanten Gewerh⸗ . die die Reichsbank veranlaßten, sich für hi Beschaffungspolitit e . 3 . des Vermittlergewerbes. Dieselben Gewerbetreibenden sind ! . Berichte = . Devisen⸗ und ee el Le n en, 2 ö ö an,, nn fz 4 . J mitglieder in Organisationen, die auf Grund des Gesetze⸗ amm, ertpapierm en.

oraussetzungen als gegeben ansehen . . dn, m, . . kan ore

eichs ban kvizeprã : i 8: 5, , 6 , 27. Februar 1934 zur Vorbereitung des organischen Au ! evisen.

ie e hben err . sie auf 6 , deutschen Wirtschaft gebildet worden sind, und auch dort be Reichs durchschnit tzpreise Danzig 11. Mai 8 N. B.) Alles in Danziger Gulden]

dem Gebiete der Kreditmärkte über Kräfte verfügte, deren Mobili⸗ 27 3 drr, . pflichtig. Die aus dieser mehrfachen Erfassung sich ergebende ; 5 ser, ,. 1 Hir. e ihr 2 6 Sen . 3 bei. 2 ,, k är e 'öoersete hen, len n , s, ee ; w . ,,, . n Wohle nnn, r 83 kan waelhrechtngen ftschen en bauttächtich betenligen a Raen, aelihehschse w ..... z., g,, m. Gs = B. ö Unzahl äigen. Warschan 105 ien, os 3 3 tionen, um die von den zuständigen Stellen endgültig zu ti (ih vollste schize (...:

und weiter geschieht. Daß aber hi slosigkeit di 5 , r . 33,90 34.90 34.7 109, 10 B. Telegraphische: London 25.81 G., 25 87 G, Paris afl iehlhe cl ber biez night Hanimenüge lasigtemn zie rn RO e Regelung vorzubereiten. Deshalb bittet die Reichswirtf Näiber, mittiere KM.:

geführt.

Dortmund

Die Bilanz der sowjetruffischen Schwerin duftrie für 1934.

* . . Moskau, 11. Mai. In Moskau trat am Sonnabend unter 5 dem . des Volkskommissars rd schonikidse erstmalig der Rat der Sitzung nahmen u. a. die Leiter der Hauptverwaltungen und

eim Volkskommissar für Schwerindustrie zusammen. An

Industrieunternehmungen und der

8 5 D Di

828 S S Si 8

De

888 8 Da d,

Parole sein kann, weiß nicht nur die Reichsbank, das weiß vor Wülber, . ; ; 495 5979 69.8 8496 G. 85983 B. New York S321 G, 3.3363 B., Berlin

allem auch die Reichsregierung. Beide wissen es um so mehr, als k di bi,, e bet, kammer alle Beteiligten, von öffentlichen Erörterungen Schweine, 100 - 120 kg (c) ..... . 46,5 46,3 46,4 218,4 G. zig 8e B. 6

sie sich der steten Kontrolle durch die Oeffentlichkeit des Inlandes n Fragen Abstand zu nehmen, weil sie nicht geeignet sind, k . . ; Wien, 11. Mai. CD N. 3 Ermittelte Durchschnit gkurse

wie des Auslandes bewußt sind. Wenn . Deutsch⸗ n g d ĩ Bezeichnung der Schlachtwertllassen siehe Monatsübersicht in Nr. 81 vom 9. April 1938. 9 g 1 Fette Speclsauen. im Privatelegring. a, Auszahl. Amsterdam 365 51, Berlin ĩ

m . ; ; . ; ü ĩ benden h 5 ü w lands die Eicherung der hrigtnen ien, dich, e, , . mühungen um die für die betroffenen Gewerbetreiben . . 216.57, Brüssel do. 71, Budapest —— Bulgrest —— Noyen- bessern sucht, indem sie Kräfte entwickelt, deren sie selbst Herr ist beste Lösung zu fördern. berin, den I1. Mai 1. , , . . und die sie nicht erst dem guten Willen anderer Stellen oder zu⸗