1935 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1935. S. 2

K Sentralhandelsregifterbeilage

10026. 5. Wahl von zwei Revisoren zur Prü⸗ 10744 Hauptversammlung trieb der Bankanstalt jeder et

n ; ; Spinnerei und Webereien fung der Jahresrechnung. der Hoteltreuhandgenossenschaft seinem ganzen, Umfange oder 2 2 9 9 Vereinigte Speyerer Ziegelmerke = Schi 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. E. G. m. b. S. Düßfel dorf. weise zi revidieren oder terhin D t 4 8 3 9 d 5 sch St ts n

ö A. G., Speyer ,, 3 9 zehn er, mieze. Zur . an der Generalver⸗ Die Genossen werden hierdurch zu zu kaff Er ist ber g in En E En an El Ek Un i 1 En dM EJ Cr An der am 3. Mal 1835 dur dan ö Ausilbung des der am Mittwoch, den 29. Mai sllen Geshäften der Vantingn

a r Sheer z nen z ö mber 1933. sammlung und zur Ausiü ö j r,, ,. ; . ö; z 2 ,,, e ,, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich 214 . . 7 57 1. Inli bis 32. . Werktage v der , n, ,. , . , ein des ,, en wn n 1 I 1 ö weite Beila ö Perli Dienst d 14. Mai 6 5 i di 3.5. Alti na; e . ,, r e gn nne 44 Bericht 3 BVorstands und Auf⸗ Aue n ig seiner . 1 rx. * 3 ve. * 9e eee. n n gg en ; 29 n m , e n en. . . . Clesn bei denen die Hinter⸗ sichts rats. 1 durch den stellvertretenden ö. ai, art strgg be nnen, ,, mn chung. gesez iich für zulässig erklärt ist, 2. onlcge er e r nf, ö en, . rr T lungsraü 2 schräutter, Faftpflicht zn Buckowing, Der Hegenstand des Unternehmens ist mit sglgz, hats bis mit sgis7, 6otge, Seidenberg. ioo) Genußrechte steht den, Inhabern gegen Wohngebäude 360 500, . 6 . Mai 1935 . der a e ner so⸗ . hre 59 Abf. 3 werden die P Genosfenschafts⸗ Kreis Trebnitz, eingetra en worden, dah der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ dal, 66214, 69217 bis mit 921g In das Musterregister ist heute unter Ausfolgung der Stücke an unserer Abschreibung 5 300. Zõr e. glifst his at wie be, wie Chr antung den ie. bie 8 Hentral-⸗Repisions e fel . register 64 I e , on. Statuts lung elektrischer Energie, die Be⸗ 69225 bis mit 69226, 69231, 69237 bis Nr. 39 eingetragen worden: Fellgiebel ; 8

1935

e-

Kafse in Speyer a. Rh. und bei der Fabrikgebäude z boo -— 3. 6 5 tat? Bandes! z März 1935 (Nor schaffung und Unterhaltung eines mit 69239, 69243 bis mit 69246, 69248, und Ismer G. m. b. H., Schönberg, Dr n schen Bauk und Diseonto⸗-Ge⸗ , 8 200, P. Nöhring, Vorsitzender. 3 ,,, . nein malstatut) getreten ist. kad e den Stromverteilungsnetzes sowie gemein- 6g2äg, b) 22 Muster, Fabrilnummern O. Lausitz, 1 Etikett Sr ö Kolik⸗ sellschaft, Filiale Mannheim und Maschinen ,,, W ene uffithtgrat. ,,, 100751 4. Mai 1935. Amtsgericht. ,, 6 Unterhaltung und L. 66*ßd bis mit 6a268, 69272, 9374 mittel für Pferde, Adler⸗Apotheke Sptner a. Rt zur Gerfügt zg, A ö en: . 693 00, 5. Verschiedenes. Finter den Worten. vom nm aruemherß, Sash, ö etrieb von landwirtschaftlichen Ma- bis mit 65279, Flächenerzeugnäfse, ã? Golzow“ offen, Tchwtzfrist 3 Jahre, an⸗

Speyer a. Rh., den 11. Mai 1935. nlagen: . Duüsse dorf. lden 14. Mai 1935, , die Worle un, n engssen chaftsregister des unter⸗ Trebnitz, Scheles. lloos2] schinen und Geräten. gemeldet am 6. April 1935, 15 Uhr gemeldet am 37. April 195, 8, ih Uhr.

Vereinigte Zugänge . 10 501 65 10 Gesellschaften Der Aufsichtsrat. Kreuzer. Au ffichtsbehörde“ eingeschoben ieten Gecichts ist am 18. April 1935 In das hilesige Genossenschaftstegister Amtsgericht Wünschelburg, 7. 5. 1935. Iz Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. Seidenberg, O. L., den 8. Mai 1935. =

2 er rege lnerke A. G. 7d 5 agen worden: Nr. 117 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ MR. 4078. Firm . Das Amtsgericht. 1 M. R. 39. n,, 2236 Abschreibung 20 001,65 b H . . ö. die nn z8⸗ n , Haft e. . b. 8. in Nachf., ze en, n ei , . ö ö 72419 Bekanntmachung. 10356 LEO vssenschaft Aue, eingetragene Ge- Bruschewitz, Kreis ? rebnitz, eingetragen g teil Krefeld, ein versiegeltes Paket, ent⸗ singen. Musterregister. 10098 Bilanz am 31. Dezember 1934. Abschreibung 286, 2500 ö 2 ö . Beschluß der außerordentlichen , und Lebens versiche rung (n mit. beschränkter . worden, daß an die Stelle des bisheri⸗ 5. usterregifter. haltend ein Modell eines Trinkgefäßes, . II ö 9 ẽꝰ 5 8927) t m 30. Mär jtiakeit in 6 m Sitze in Schwarzenberg / Sa. gen Statuts das Statut vom 17. April insbesondere zum Ausf 298 ir die i . 2 * z ; 1 550 085 8927 Generalversammlung vom 89. z bank auf Gegenseitigkeit in Kn de 6 ir, Hs sen; nnn = s on! 3 Ausschank von Bier, für die Firma Maggi Ges. m. b. 6 in Alti va. Rwe O Beteiligungen 116 000 Die Hochleistungs Fahrzeug- Bau, 1h ist die Haftfüumme für den Ge. * Eme außerordentliche. Genen] Die Satzungen, ö. ange rs, is, (Mormalstatut) getggten ist, Amts Gęldgrym; . lioohl! Geschäftsnummer Ss, plaftisches Erzeug. Singen, (3Zweigniederlassung in Ber⸗ n, nr , Udͤilaufsvermögen: Ges. . b. 6 ir fr,, e n n e n, von 100 RM auf 19 . versammlung wird hiermit k sich in Urschrift gericht Trebnitz, den 4. Mai 1935. gen n n ng rn, it eur e ein; . angemeldet am 18. April i935, lind ein verstegelter Umschlag mit Gr ücke . 347 040, . Sisffg etriebs⸗ . au . vi⸗ ; ; 3. Juni 19: Ref h ; K getragen worden unter Nr. Firma ĩ ift 3 * 5 !. 4 ö. 1 k 237 935 1. thin g aufgefordert, sich zu ö. ,, ö, 9. . g . 3 . . . 38 ; ö. des Unternehmens ut: Urach. . . 10083 ee ar r delle Seiner u. n, i g ut e ng . . ,,,, 2 . il e Erzeugnisse zöe OJs 77 melden, Sbering. Karl Naben ziqui. der 16g betragende Geschäftsanteil r b der Bürgergesellschaft 1 der Henn bzw. die sonstige Ber. Im, Genossenschaftsregister wurde am Jeldern, Rhld. 1 Paket mit 1 Wöodell Attiengesellschaft. Krefeld Uerdingen Tabriknummer . s hn e n. Abschrelbung 133. el. zer ge f 5—' 521 293 19 dator, Stuttgart K, Kronenstr. 24. auf 1. RM K . gang Röhrergaffe), einberufen! . aich hre el g unn, Hes ri ö erf , if ö. . ,,. ö. 6 . ö. 8 e el Krefeld, ein ver- Schupfrist 3 Jahre, 'angemeldet am Hhebände: Wertpapiere.... . 16 602 J geben diesen Beschluß hiermit bekann Tages ordnung: hnung den an 1 ö g ; ; . uznnlster, für hiestisch Eizugnisse, siegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster 7. Mai 1935, nachmittags 25 Uhr. ö äude 33 000, 6 Anzahlungen z5 41 26 690g iind fordern, die evtl. Gläubiger der 1. Aenderkng! der Satzung. die ,, w n mn: mit k H Fahriknummer z370, Schutfrist, drei für, Seidenstoffe, Heschasts nummer 3428, Singen, 7. Mai 1935. ; mn. 1 600694 Forderungen auf Grund Die . n, n. Genossenschaft auf, ,. 6e. 2. Fenehmigung der allgemen i Mitglieder über die Marttverhäit⸗ gen, eingetragen: 6 eschluß Jahre, angemeldet am 25. Februar Flächenerzeugnis, angemeldet am Amtsgericht. II. i n . j ellschaft m. b. H. in Fürstenwalde, züglich bei der unterzeichneten Genossen⸗ RNarns 5pedi der . Fabrikgebäude 102 0090, von Warenlieferungen u. 586 889 . . aufgelöst. Die Gläubiger j glich Versicherüngsbedingungen der!

eam Viehmarkt und die Marktaus⸗ Generalversammlung vom 18. Februar 1935, vormittags 9 Uhr. 18. Aprif fo33, 1221 ö. ; ignete Weise laufend zu 1935 wurde die Satzung neu errichtet. Geldern, den 14 Pärz 1935 9 = hr, Schutzfrist 3e 3 ei chaft geltend zu möcht. lia. Versicherung lauf den ] en geeignel ee e . . ; eldern, den 14. März 193. 1 Jahr Saltan, Hann. i000 9 3 ache ed einschl. Gut⸗ werden aufgefordert. sic 9 i,, * , f, , n . it ,, unh G * eren r n e n gent . Amtsgericht. Ren, 4084. Ein 0 . Um Im Huter n ter Nr. 13 wurde 91 150 3852,86 haben bei Notenbanken Fürstenwalde, Spree, 27. April 19365.ͤ Elektrizitäts: un ? ö für die Un Kernisse des Marktes zu erreichen; zur Förderung dess Cäwerbs und der HE pnigslutter. ö ö 6 Ji n' Gheustzs ir Sede, der Firma G. Wh Wer; in Satan

II0019. Mobilien. 2 786,

A 1250 j iguidator: Otto Bußler. enossenschaft Siedlung Dölitz s ern 14 E toffe. Fabrik 22 . ö ; , i ,,, JJ, ,,, . . r ran findet iz. rehm en m , ur irt chaft, dei Mitglieder, Die Ce. Funn che l hene usterschu tzregiste f lh. de , n,. 1, ü,. 3, ger e alte nnn gn Abschrei 29 60736 Posten, die der Nechnungs⸗ 12 51265 16126 schränkter Haftpflicht in Dölitz, Im Anschluß hieran fi des Hauptziel, nämlich Vevbessenn nn nossenschaft unterhält eine Sparkasse, bes lber Firma Roto und Debego⸗ 18439, 18434, 18137, 18339, 18155. * . 4 8 * . ? . Ab chteibung. , n. ,, Un ere Gesellschafter haben beschlossen Kr. Kyritz gr entlich n eneralversauutsl ibn gon Schlag cktdich der Mit, Ai Cinlagehedingungen den Spar, erte Alt än nf ts inn zn? eee , g, e, ed, , Tnffist 333 Tah, ,,, , Berlitt ?!?. , dic ichen hub en, e e ih. B. C mib, ziehm kkitt mit enn, . ken Fiel t,, n,, n ihern been, 1m S. hig; lößb eingetragen. Vie öhzs, zbbzg;, zostß, Eöörg, zog, 1261er, Goöstenhbz, , oss Zugang . w 2142 868 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 1. Ges Haft e h 6 Jahrech . ö Ger fel en , Amtsgericht Urach. Schutzfrist für das Modell einer Kanne Flächenerzeugnisse, angemeldet am . k Abschreib . . Passiva. melden. Der Liquidator der Rhei⸗ . ht 9 Hana. 00s . n n,, n, mit der r er 1535, 12 Uhr, Schutzfrist Abschreibung 165 426. Grundkapital 1000000 nischen Verwaltung s⸗Gesellschaft m. 2. , . Bilanz, der ssgericht Schwarzenberg, 238. 4. 1935 Zum Gen-Reg. 45, Landwirtschaft⸗ . d goth . . ; Dahn

Mobiliar... . j it b. H., Trier: Josef Strang. ; . . n ö d 2 2. R. 4073. Firma Textilaus⸗ 35 55 eingeteilt in RM. 976 009 = winn⸗ und Verlustrechnüng ö liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft ö ö. ; . j 3 3, Stammaktien Lit. Amit K 14 Verschiedene der Verteilung des Ueberscht lioors] Uslar: Die Firma lautét., Landsöirl- verlängert. Amtsgericht Königslutter. ln n ge, Belellhè at m. b. H., Krefeld⸗ 9 on U e Un . 13 an . 9760 Stimmen und 7938 . für das Geschäftsjahr 1934. hwarvenhberg, Sachsen. schaftliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ 6 lioos ler , 1 Rh., Stadtteil Krefeld, 9 Abschreibung 13 065.05 RM 24000 Vorzugs⸗ Verkaufskontor Gebr. Borchers tm en Entlastung des Vorstands und! in das Genossen ,, ist am schaft Üslar, eingetragene Geno fen⸗ Yu sterregiflereintraguugel ein, versiegelter Umschlag, enthaltend Vergleichssachen Fuhrpark. 1 aktien Lit. C mit 14400 G. m. b. H. zu Hannover. ann 1 Ung Aufsichtsrats. hai 1935 auf Blatt 2, die Gemein⸗ wa mit unbeschränkter Haftpflicht in MR * 6 inn & 5 Muster für Stoffe ganz oder teilweise 2 Zugang .. 23 C4080 Stimmen und 694 nach⸗ . , ist . 6 ibxsh) Catzung Ergänzungswahl für un, H ere eg dene lh al Bollensen. . . Merer Freseid⸗ e, ,, , . ö logos 3 3 ivi⸗ äubiger werden aufgefordert, 355 . f litgi deichränkter Ha au Amtsgeri slar, i 1935. . 1 ; . -. Asbl 4M, ? 2 *. 10 23 950,80 ö bei ,, zu . ffüͤr die Deutsche Girozentrale , . . H, eingetragen worden, daß die Ge⸗ Amtsgericht Uslar, den 6. Mai Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um- Asßi dis, Assßl /s6363, Flächenerzeug⸗? Konkursverfahren.

n,, 3 Goslar, den 12. April 1936 Deutsche Kommunalbank j di / di . schlag, enthaltend 29 Muster für Kra⸗ ni j 5 Ueber das Nachlaßvermögen des ver— . 8: j . utse 1 ö M enschaft erloschen und die Vertre⸗ Wehlau. 10085 . nisse, angemeldet am 2. April 1935, ? . Beteiligungen. ,, Reservefonds 9 268 97 Der Liquidator: Zu der im Deutschen Reichsanzeiger i n, nee, f! , . der Liquidatoren Karl In unser Genossenschaftsregister ist wattenstoffe, Geschäftszummern ö5z5t 18 Ühr z4' Minuten, Schüͤtzfrist 3 Jahre. stoxbenen „ichitelten, Hans Hermann

Umlaufsvermögen: Reservesonds II.... s3 968 Dr. Friedrich Borchers, Goslar. vom 28. Mai 1932, Nr. 123, abgedruckten Jen Veis egestellten Anträge, Bi. Walther. Marx Emil Weißflog heute unter Nr. 15 eingetragen? Elektri= bis mit 5358, 536, F382 bis mit 5390, Krefeld, 2. Mai 1935. dohse, . . gewesen in ö e n ihn tei K .., , e ,, , . Rob, Hilfs- u. Betriebs—⸗ Obligationen... ... 485 520 15176 = Dentsche Kommunalbank, sabge⸗ ur Wahl der Delegierten gemäß ] Hschau, beendet ist. Pb. H. ist aufgelöst. ; . . . 1 e, ee, ge, ,. . . ö. . 7 Sypotheken ...... .. 3 Die i n, ,, ., *, . i . , . 6 . ue ef erh gericht Schwarzenberg, 9g. 5. 1935. Amtsgericht Wehlau, Ostpr., 2s. 4. 1935. , , , i. 53 ,, ö. gicgeg zien en den.

ald ? K. i C i änkte . 7356, 21. ae ür n , . K . h) . Musterregiste J 6. 3 2 2 ö . err fl en auf Grund . rn lg e ee . veröffenrtlichten ersten Nachtrag) hat, die . hwiehus. 10077] Weiss wasser. 119026ã . ng hl ih, 6 1935: . ihn f hergrlnn i, 1 34 5 23 it . n,. Wertpapiere... . 39 833 60 von Warenlieferungen u. an vom 25. Februar 1935 auf⸗ Hauptversammlung der Deutschen Giro⸗ liederversammlun durch den Best Oeffentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei 5 . ein Umschlag, 9. n Celluloid Fabri, Mannheim -⸗Reckarau, en alter . 9 en. , . ö. . . ö Leistungen 2ss 700 45 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft zentrale = Deutschen . ouch und durch den gewählten ih Gehe en hf ts e fn, r. 11 der unter Nr. X k ö. er n, ö ein versiegeltes Paket, enthaltens Ri, n Henn a , nn . u3e . z j z F ich j i . l ä ; ) ; s j S = . S 6 z . j j . 2 ; * z , . Verbindlichkeiten gegenübe werden aufgefordert, sich bei derselben am 5. April 1935 die nachfolgenden ketüvertreter gestellt werden und m lei der Spar und. Daͤrtehnskasse, , ,, hn, ,, zi Zin nfolso, . . k . h ; inkter Haftpflicht in chten, fol⸗ schränkter Haftpflicht in Nochten, ein Fabriknummer 1193, Flächenerzeugnis, ] Zeliuloidkamm, abriknummer zumelden. Zur Beschlußfassung über die Leist 900 68107 , =. k Vorstand der Bank . . . . nnn . , e . ö April 1935, 10 Uhr, . ui een y. , . . , , . eistungen ; 9 Gr Verbindlichkeiten gegenüber b. SH. i. Liqu. 265. April 1935 1 190 270/35 geneh⸗ Mai 1935 : Muschtener Spar und Darlehns⸗ schluß vom 28. Apri 5 neu fest⸗ e. . ücken, Muster für plastische Erzeug⸗ 6 ß gd Sonstige Außenstände. . 142 227 64 Ber , * . Köln, den 9. Mai r . j ; f M.-R. 40765. Firma Tornbusch K Co, nisse bigerausschusses und event. über die im Sonstige Außenst Banken 670 olz Der Liquidator: Willy Bohlmann. migt hat. Der KUnffichisrat. K. Houb] eingetragene Genossenschaft mit gestlt e , ner n n,, . nisse; der Schutz soll sich erstrecken: ö. der Konturzordnung bezich teten 4

echse 270 826 81 ; . ; . . ; . Wechsel Posten, die der Rechnungs⸗ JJ 1 ö wird der Abfatz 4 gestrichen. Die Direktion. Dr. Kümhrl ränkter Haftpflicht, Muschten. Weißwasser, O. L., den 6. Mai 1935. 1. auf die besondere Formgebung des egenstaͤnde ist auf Dien lag? den

Anzahlungen . abhängigen Gesellschaften 28 681 in Berlin WM 8, Mohrenstraße 11412, weiteren Aenderungen ,, hn eff. us am S. Juni d. J. h tragen Geng Ini fh mit unbe- eingetragene Genbssen e. ö ö.

ö tige Verbindlichkeiten 156 292 t, zu melden. der Herr Reichs- und Preußische von Warenlieferungen u. . ch 228 396 ergo n fh Textil⸗Druckerei G. m. schaftsminister durch Erlaß vom in

Kassenbestand, Reichs hank⸗ i ält folgende Fassung: henstand des Unternehmens: Betrieb Anitsgericht. Krefeld, ein offener Umschlag, enthaltend Kammrückens, 2. auf) die Bemälnn länd . , , . . ö . 9188 Bekanntmachung. 2 1 . * ö k er Spar- und Darlehnskasse; 1. fur . c . für . 6. Kunst⸗ durch Bespritzen . perlenarti ö. 9 Juni ö Uhr, 6 zur Prüfun Andere Bankguthaben .. 291 33 3 142 5687 Die Untergrundbahn Kiosk Gesell⸗ Verwaltungsrat. iooꝛs] Deutscher Verein ege des Geld⸗ und Kreditverkehrs wiecenhbr incl. 10087] leder⸗ , as⸗- un 16 nin m. Kammrückens, Schutzfrist drei Jahre, ** angeme eten Forderungen au Bürgschaften RM 18 00, Gewinn- und Verlustrechnung schaft für Tabakvertrieb mit beschränt⸗ Der Verwaltungs kat besteht aus l sisr! Buchwesen und Schriftti zur Förderung des Sparsin as, Berkannimachung. prägung, Fabriknummern . , angemeldet am 29. April 1935, nach! Dienstag, den 9 Juli 1935, 10 Uhr, vor 4103 970 92 ver 31. Dezember 1933. ter 86 zu Berlin äst aufgelöst, dem Präsidenten des Verbandes, le. B. Deutfches Guchmüusen zn, Pflege des KWarenrerkehrs Be, In unser Genossenschaftz register ö. 13913, 18919, 757g, 7575, 3. Iö77, mittags 3 Uhr. dem Amtsgericht in Bergedorf, Zim ; 5 Die Gläubiger der Gesellschaft werden dem stellhertretenden Präftden ten dein üg G61, Deutscher Plat andwirtschaftlicher Bedarfsartikel heute unter Nr. 20 die Genoffenschaft plastische Erzeugni n angem⸗ ꝛꝛet am Amtsgericht, F.-G. 3b, Mannheim. mer 25, Termin anberaumt. Allen Per- Kaffiva . ö. Soll. Ra, e aufgefordert fich bez, ihr zu. melden. (Geschäftsführer) des Verbandes, Vn unse re Mitgliederi AUtbsatz landwirtschaftlicher Erzeug- unter der Firma „Viehverwertungs j2. Aßril 1835, 12 Uhr 55 Minuten, R sonen, welche zur Konkursmasse gehörige

——

Grundkapital: 6 Löhne und Gehälter 642 13099 Berlin, den 8. Mai 1935. ei Vertretern des Den tschen Ge⸗ ; 46 chen L ) 3. zur Förderung der Maschinen⸗ 3 f Wiedenbrück Rheda und Schutzfrist 3 Jahre. iin 51 Sachen im Besitz haben oder zur Kon⸗ len nn 1 . g 3 Die Mitglieder des Deutschen⸗ ö. . enossenschaft ; in chen. 100951 . 1

ah , ?,, e een wäcei , henne ber,, , m, n,, dn, wn, , , , , ,n, seele been e de, de ener males, , , , mn, ö schreibungen a. Anlagen ; ö ö itgliedern, von denen je ein Drit⸗ . ier au ienstag, g, , , . ens, mit beschränkter Haftpflicht“ mi ; getragen: ĩ w 3

Gesetzlicher Reserve fonds 280 . Zinsen .. 4671740 vertrieb m. b. S. . L.: . 65 Le ne , ,,. der ö , *rn* in den ö , ,. Stg tuts vom 3 in Rheda, eingetragen worden. . Kunstleder⸗ ,,, Unter Nr. 3945, Franz Steinhart, . . * . und . 3

Delkrederefonds .... 100 0 9 Besitzsteuern 47 450 30 Menzel. Springer. Witgliedsverbander Vilettoren der a dest Dentschen! VBuchmuscum , 11 n . das as Statut ist' am 28. Februar 6 se,, 6 . Kaufmann in München: Ein Muster . 6 ache un ,, .

Rückttellungen, 22 117 6255 Sonstige Aufwendungen. 82 59719 Stanmmgirozentralen und Spar⸗ kapzig? Deni sche Bücherei, JI. ginalstatut vom 23. April 1935 ge⸗ 1935 errichtet. ze , , es, , e, . eines Jesus Kindes auf Lametta= ie, i . aus . Sache a , . , 34 ; II dss 5s kassenleitern bestehen muß. Diese zu der diessährigen Hauptvers⸗ Jiwiel 3 den 1 Mai 1935 Gegenstand des Unternehmens ist die 13535. 7Thrs' 7576 75. T5. 758g flimmerstern, als Christbaumschmuck *. a . ang . Dent

Hypothek 2 zwölf. Mitglieder werden von der kung ergebenst eingeladen. , . . gemeinschaftliche Verwertung von g, „hs he Ie ss, oss, berwendbar, in verschiedenen Größen k er . zum 31. Mai

Gläubiger: ; J Haben. —— Hauptversammlung geiwählt; sie Tagesordnung: , Schlacht- Nutz- un, Zuchtuieh auf es. Lass, ösr, Ls, os, ö, hgrstellbar, Gesch Ter. Z5, verfiegelt, Her . 6. machen, 1935

k ö 6 Rohüberschuß == 8 e Il. enb en⸗ dürfen nicht gleichzeitig dem Por- 1. Begrüßung, rau. ioo7s] Rechnung und im Namen der Mit—⸗ . . st, ahh, ohh, fösßt. Müster für Ren rah Erzeugnisse, ged harm ö. .

, ,, Sontige Einnahmen . stand des Deutschen Sparkassen⸗ 2. Rechenschaftsbericht. n das Genossenschaftsvegister ist am glieder. ohn, fads. ptastifche Crzengniffe, an⸗ K 7 . am n,

von Warenlieferungen u. Verlust 7 880 20 sch ft . ö j ee. Irn 31 ! . KWiezenbrück, den 7 Mai 1935, ; g j ; r und Giroverbandes angehören. g. Satzungsänderung. . pril 1935 eingetragen worden: iedenbrück, M ; 2 93 ; . ; Werks ange⸗ 3 36 . 4 S97 088 56 3360) 9 en. Für die Mitglieder (mit nn,, 4. 9 r des Mitgliedsbein ö. 8: 44 K Darlehnskasse, 6. Das Amtsgericht. ,. Stu ö Uhr . rr n fn n n, , n, mg 6 .

. ö 7 . 2 * 52 9 si ; er⸗ 5 35 e ͤ . i be⸗ ü z . h N 1 P ö 8 29 ö 8 2X 1 * hörigen 182 . Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund * Einladung zur austerordentlichen des Präsidenten und des stellver für 1935 tagene Genossenschaft mit unbe Mä-R. Cl8. Firma Gomparg G. m, eines Lamettasterns, als Kerzenhalter meisters Albert Plitt in Biedenkopf,

n e 2335. , (. ü ĩ 10088 Firm ; e,, , ü. h i, , tretenden Präsidenten (Geschäfts⸗ 5. Allgemeines. . änlter Haftpflicht in Ober-Ullersdorf. Wittstock, esse. l ; bandweberei ?? ; t ,, ; Posten der Rechnungsab der Bücher und Schriften der Gesellschaft Geueralversammlung am Freitag, führer) 9e. . ist je ein Um i , her Erscheinen bitt Genossenschaft lauter jetzt: Gen. Feg. 10, Blesendorfer Spar⸗ und b. H.. Mechanische ginn en, ,,. dienen?d, Nr. 10, versiegelt, Muster für Hainstraße 55, ist am 9. Mai 1935,

grenzung 38 397 16 sowie der vom Porstand erteilten Auf- den 24. Mai 135, abends 8 ühr, ö zar⸗ und Darlehnskaffe, ei —Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Kordel u. Litzenfabrit, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 17, Uhr, das Konkursverfahren er— Bürgschaften RM 18 00,.- Ülärungen und Nachweise wird hiermit im Restaurant Jägerhof, Fahrgasse . Ce ber . , chaft . ibef n fe Haftpflicht zu n . ., ,, , . Jahre, angemeldet am 9. April 1935, öffnet worden. Konkursverwalter: Gewinn: ara bestätigt, daß die Buchführung, der Jahres- Nr. 128, Colleg 1. 2 e. . Jahre iche ben stpflicht in Ober⸗-Ullersdorf. lefendorf: Neues Statut vom 27. März . iegelte . * . a n f, 14 Uhr 50 Min. Rechtsgnwalt Emig Block in Bieden. Vertrag aus 1933 ... 1361 40 abfchluß' unb der Geschäftsbericht den ge⸗ Tagesordnung: ein g t! ? ,, 10743 icherungsverelrß Genftand des Ünternehmens ist der Jözö. 6 für 26 ,,, r g, Unter Nr. 3947. Lorenz Stter, kopf. Allgemeiner Prüfungstermin den Gewinn in 1934... 248 270 44 setzlichen Vorschriften entsprechen. 1. Protokollverlesung. 6 . . 9 . em nr. en, ,. ö. e. Dan ib einer Spar- und Darlehnskasst Gegenstand des Unternehmens: Be— goed gd , , Kaufmann in München: Ein Muster 7. Juni 1935, 11 Uhr. Anmeldefrist Tiöß Fösßz Mannheim, im März 1934. 2. Bestätigung der am 9g. Mai 1935 ö e ,, . des e, ,. ** zu Berli Lslege des Geld und Kreditverkehrs trieb einer Spar- und Darlehn skasse: Sa. at, P' 374kiurfter, Fäbrftlflk' eines Etitetts für Honig, Gesch-⸗ Nr. 39, der Konkursforderungen bis 31. Mai Gewinu⸗ und Verlustrechnun Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft a Auflösung der Ge⸗ ern . k gewerbe 9 Pm p jur Förderung des Sparsinns, zur 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver— ,,, . offen, Muster für Flächenerzeugnisse, 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

em nm, ug. Attien gesellschaft. nossenschaft gemäß g 27 der ; Ferner . , enn, n., Die auf den iich Genercl i des Warenverkehrs (Bezug land- kehrs und zur Förderung des Spar- mern SG. 487/53, 86. de ĩ Schu gfrist drei Fahre, angemeldet am bis 30. Big ig.

Son zm 3 Dr. Michalowsky, Feldhuber, Satzungen. e . , n j 6 4 berufene ordent * iche: und ish. Bedarfsartikel und g , sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs i e f n 1 uh dene Vinut!! 13, April 1935. X Uhr. Amtsgericht Biedenkopf.

Söhne und 8 halt 162384233 Deff. best. Wirtschaftsprüfer. Anträge zu dieser Generalversamm⸗ titglie * . ö . f , on sammlung (Deutscher ö. 1 13. E Er sengnisse zur Förderung der (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- 1. Apxi. ; . r 35 Unter Nr. 3b. Indanthren Haus ie. uh, 24. ö Sa 9543 Zell i. W;, im März 1934. lung sind . bis spätestens e g 19 geh . Giekbnn hischer ,, Hingnbenutzung und des genössen⸗ artitek und Absatz landwirtschaftlicher ,. n , e versiegelte Um—⸗ München i , ,. beschräut⸗ Breslau. ios io] för h äibend nnen, zumlagen 263 G63 zo Der Borstand. 20. Mai 1935 bei unserer Geschäfts⸗ . d 6 ö . ,, 1935) findet , wir hien Versiche rungswe ens Erzeugnisse) 3. zur Förderung der Mas- schtere Lenchaltend Di tuster 69 e, n. . ,, Qi n,. Ein ücber' das Vermögen des Kausmanng 1 . n en 9 ö 11 Sog os stelle, Schloßstr. 66, einzureichen. 8 , . Statt, dessen laden Miri woch (a. Statut ist am 2. Januar 1934 schlnenbenutzung. 4. zur Benutzung einer schläge, entha **. e , m n,. , . , oö, der Wilhelm Hippe in Breslau Carlowitz, nn eule hrelbungen. i g Frankfurt, s. Ki. zen id gil, men. Reichsrat steht das Recht ere m e ,, Ang gericht bre Fuhrwerks waage, . , kee life te ihr . Teds, omni eg , ande, mn

6 . ] ĩ 5 . . * 8. n ; . 2 5 h . J ! X h j . i j ! Sonstige Aufwendungen. 63 524 30 . , i bis zu sieben Personen als hr, in den Sitzungssaal der Ind 6 Witte w, , at lors S6. 50ö / 3, S. bas / 30, b) 2 Muster, I8. April 1935, 107 uhr. er maren), it am . Mai 103 nm

i

cel. ? k ; ; n. ett J . Amtsgericht. . ; 10 Uhr das Konkursv 6 864 l . Frankfurt a. Ml., Schlößfstr. 66. lieder mit beratender Stimme und Handelskammer zu Berlin itim. 10079 . Fabriknummern 56. K öh, so. s3Cssßo. . Berichtigung zur Bekanntmachung ö k

Gewinn: ima it E ell⸗ Knoll S6 lüinger in den Verwaltungsrat zu ent⸗ wr. 7, Dorotheenstr. 8, zur Teil n das Genossenschaftsregister ist . 100891 Flächenerzeugnisse, angemeldet. am vom 1. April 1935 unter Nr. 3944, verw ĩ ĩ 3 56 r te Wünschelburg. l J 561643 j fr. Bruno Willenberg in Breslau is, Vortrag aus 1933 .. 136 8. Kommand 9 z senden. an der ordentlichen. Gener ee nn Die Elertrizitätsgenossenschaft einge! L. April 1535, 12 Uhr 20 Minuten, Josef. Gautsch, Aktiengesellschaft in Elsasser Straße 6. Frist zur Anmeldung

Gewinn in 1934 A8 279 44 . Die Mitglieder des Verwaltungs- sanmmlung ein. utsche Elektromaschinen über⸗ il gelhraäntfer Schutz frist 3 Jahre. . München: Das unter Gesch Nr. 25 1 D . ü. schasten auf Altien. bös saredit, und Vauhitfe Hönter ral fre iht int eis Chrhn— r , n , nen , ,, , ,, 1609s pommern e. G. in. b. Gd. in Buckowin amt. 1. Entgegennahme des getragen. Die Geno ssenschaf 6 schlag, enthalten ,,,, . sammlung! zur Beschlußfassung über:

6 . ; . 9 mi em Bissen ; igung we zaenslostakei 5 at in ihrem neugefaßten Statut vom ; ö j ”sg⸗ han ag Zörbiger Creditverein von Lederer, ist durch Beschluß der Generalversammlung 3. Im z 18 wird vor dem bisherigen herichts und Genehmigu! een n, , ,, 34. März 1936 zum Gegenstand ihres band, ö München, 1 ö. . ö. . , e,. e . . 8 .

8 3 93; 561 2 ö. ; ö j ügt: ür 1 ;. 5 i , 208 , Kotzsch. c Co,, Kommandlige fell. mu Hirhnhih aufgelesen di? Abigk 1 Keigender Aba einhe fügr ech n un sab lu fes för kinternehünenz bestimmüt. cer Gegen Nächte eng zg, ne Üb dens lschinusl!! : 6 10096 b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗

, , nnn: 28368 schaft auf Attien zu Zörbig. Liquidation eröffnet. Die Gläubiger Den Vorsitz im Verwaltungs- 2. En tlastung des Aufsichtsra e gener nnn . . . . 2 ; , , g , , e , .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche rat führt der Präsident des Ver⸗ des Vorstands. m itz, Schles. liooso] vie Benutzung und Verteilung elertri⸗ ist heute bei der Elektrizitäts—⸗ Unterhaltung eines Stromperteilungs⸗ schlag, enthaltend zwei uster für nische Bunsweberei Brennet in Brennet, und ) Kostbarkeilen, d) * die' sonstigen.

5 j n ei inde⸗ onstiges. n das hiesige Genossenschafts register ; j d 2 988 592 74 werden hierdurch zu der am Mittwoch, anzumelden. bandes, im Falle seiner Behinde. 3. Sonstiges. bean] ed hie sige, Gens gister scher Energie, die Beschaffung un ĩ ie 29. Mai 1935, nachmittags ĩ . rung ein von dem Verwaltungsrat. Wir bitten die Mitglieds beg . te 3 ; . ̃ ä n , , , iu e e an,, nennen z . , der nd Schrif Hese big stattfindenden 45. ordentlichen ‚. err erer, ö 6 legung ; Reer . Unterhaltung und Betrieb von land⸗ k. h j . . e, ö nung am 5. Juni 1935 um 89.15 Uhr e , g, , wirr rr, , , , , , , klärungen und Nachweise entsprechen die Tagesordnung: - Uebergangskonto. ... 663 äafts führer des Verbandes sowie⸗ Vollmachtserksärung die igen Statut das Statut v mtsgeri u . M-. 4062. Firmg Hoeninghaus & Dessin Fabriknummer Iggg, Sa 7 en um r vor dem Amtsgericht, hier, ö r n,, ,, n,, i nrg rer 23 ö ugeben hin lo rte ist rn, . arg,. iooyo] Thyffen, Attiengefellschaft is er Wabras- Bettzeug Dessin Fahrilnunmern Mueumstraße r 3. Zimmer Ni. 4s, Heschäftsbericht den“ gese ichen Vor- für 154 n 12400 fig u sor l enn re T g fig, , been! dien. Kchrdeehhelk Kreft. zwei , ee gesehn, im zi Siog. Hieker apres mn ain. schriften. Beschlußfassung über Gen ehminnng Schulden.... 166 S 14 erhält folgende Fassung: Berl . . fim run ge . Amtsgericht. Die Elektrizität hp ssen ch ö. h 2 egelte * Umschlage enthaltend 33 13 n ' ran ern n Dessfai eiep fich bis 4. Juni 1935 einsenieß⸗ 2 . Her eh, Temme mn den,, . . Sor al⸗ 8 h e Vaner. und e epnit⸗ getragene Gens ssensgast 53 n, 3 Muster für Kramwattenstoffe; . Fabritnummern. 46 * 3491 1h i. n a po P. Egon Richter. Verlustrechnung für 1554. Die Liquid atoren: Der Borsitzende des Eerwal! des Deutschen ! er etzt, seh less. . Hol] ier Haftpflicht zu Wünschelburg. West, brilnummern P. Sgofrs, * n ; reslau, den 3. Mai 1936. Serlin⸗Niederschöneweide, den Beschlußfaffung über die Ent⸗ H. Willhöft, tunggratg tet wacht die Chnsfüihrung gewẽerkgs Ce; G zu Ber inf; Jed sen stäiftgregister r lig reit iat, hal in ihren neugssaßten . **! ö . ,, miar Das Anitsgericht

( 3 la önlich is b om. Land. der üsse des Verwaltungsrats Dr. Springer. (g . der Elertrizitätsgenossenschaft, Siaint vom 7. April 1935 zum Gegen⸗ j n ; Nad Te e anesfin groeyte n wel nl, ehe gore ve lh o hl, Gel, ö e

sowie Carl Eveting n. . Wahlen zum Aufsichtsrat. anweisung. Er ist befugt, den Be⸗