1935 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mat 1935. S. 6

Calw. Konkurseröffnung. 110311 Am 19. Mai 1935, vormittags 10 Uhr, ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Rieger, fabrik⸗ mäßige . von und Großhandel mit Metallwaren, insbesondere Metall— chneeschuhen, Photostativen u. a, in alw eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Aumeldefrist bis 15. Juni 1935. 1. Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gem. §§ 110, 132. 134 K. S.: 3. Juni 1935, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, je vor dem Amtsgericht Calw. Konkursverwalter: Bezirksnotar Grathwohl in Calw. Württ. Amtsgericht Calw.

PDorst en 10312 Ueber das Vermögen des Mühlen— pächters Heinrich Friedag in Kirch— hellen, Am Tollstock 3, ist heute, am 9. Mai 1935, nachmittags 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Beckmann in Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 5. Juni 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Alter Postweg Nr. 36, Zim⸗ mer 17. Dorsten, den 9. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Dresden. 10313 Ueber den Nachlaß des am 18. April 1935 verstorbenen, in Dresden-A., Maternistraße 2611, wohnhaft ge⸗ wesenen Schuhmachers Alexander Ma Johannes Koj wird heute, am 10. Mai 1935, nachmittags 14,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden⸗A., Gerichtsstr. 15. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juni 1935. Wahlter— min: 7. Juni 1935, vormittags 945 Uhr. Prüfungstermin: 21. Juni 1935, vormittags 45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1935. Amtsgericht Dresden. Abteilung IV.

Frankfurt, Main. 10314

Ueber das Vermögen der „Gesellschaft ür Wohlfahrtseinrichtungen, Gesell— chaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt a. M. West, Solmsstraße 5/7, ist heute, am 8. Mai 1935, 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Specka in Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße gi, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Juni 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Juni 1935, 94 Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1935, 99, Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.

Frankfurt am Main, 8. Mai 1935.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Heidelberg. 10315

Ueber das Vermögen der Firma Alfred Keltsch, Lohnstrickerei in Schönau b. Hdbg., wurde heute, 10 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer, Heidelberg, Franz— Knauff⸗Str. 10. Offener Wiren mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Mai 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 5. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 11. Stock, Zimmer Nr. 25.

Heidelberg, den 7. Mai 1935.

Amtsgericht. A 2.

H öln. Konkurseröffnung. 0316 Der Antrag des Kaufmanns Josef Lüchtefeld, früher zu Köln, Eigelstein üer. 119, jetzt unbekannten Aufenthalts, Alleininhabers eines Spezialgeschäfts für Butter, Eier und Käse, vertreten durch den gerichtlich bestellten Pfleger Kaufmann Albert Jürgens, Köln, Severinstraße 217, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich ist gemäß 8 24 der Vergleichsordnung heute, am 8. Mai 1935, 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des An— tragstellers eröffnet worden. Verwal⸗ ter ist der Rechtsanwalt Dr. Pribilla, Köln, Kaiser⸗Wilhelm-Ring 38, Fern⸗ ruf 212101. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. Juni 1935. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1935, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1935, 19. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Justizgebäude, Reichensperger— platz, Zimmer 223.

Köln, den 8. Mai 1935.

Amtsgericht. Abt. 80.

IS 5In. Konkurseröffnung. 10317

Ueber den Nachlaß des am æ21. Ja⸗ nuar 1933 in Köln verstorbenen n— streichermeisters Johann Adam Knops, zuletzt wohnhaft Köln, Luxemburger Straße 45, ist am 10. Mat 1956, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Brinkmann in Köln, Hohe— Straße 55szl. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 5. Juni 1935. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1935, 11,30 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Juni 1935, 11,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗

stelle, Justizgebäude Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Köln, den 10. Mai 1935.

Amtsgericht. Abteilung 78.

Langenberg, Rheinl. Il6z1i8

Ueber den Nachlaß des Direktors Konsul Friedrich Wallmichrath aus Langenberg, Rhld., Gut Jägerhaus, ist am 10. Mai 1935, 12 Uhr, bas Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Notar und Rechtsanwalt Laux in Langenberg, Rhld. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1935, 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1935.

Amtsgericht in Langenberg, Rhld.

Mannheim. 10319

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel Becker in Mannheim, Schwetzin⸗ ger Straße 46, Alleininhaber der Firma Heinrich Schwarz, Haushal⸗ tungsartikel in Mannheim, Schwetzinger Straße 46, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heinrich Laule in Mann⸗ heim, Friedrichsring 20 (Telephon 13 571). Offener Axrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 31. Mai 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den J. Juni 1935, vormittags U Uhr, vor dem Amtsgericht hier, 3. Stock, Zim⸗ mer 339. Mannheim, den g. Mai 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 12.

Marienwerder, Westpr. 10320 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Wiens in Marienwerder, Graudenzer Straße 22, Inhaber Ernst Wiens in Marienwerder, Graudenzer Straße 22, und Walter Wiens, z. Zt. in Osterode, Reiterregiment Angerburg, wird heute, am 10. Mai 1935, 16 Uhr, auf den An⸗ trag des Ernst und Walter Wiens das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Büchervevisor Wickert in Marien⸗ werder wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1935 bei dem Gericht an⸗ e, n, Erste. Gläubigerversamm⸗ ung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1935, g,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1935.

Amtsgericht Marienwerder, den 10. Mai 1935.

Ress wein. 10321 Nachdem der Vergleichsschuldner, der Kaufmann Karl Richard Jorisch in Roßwein, Etzdorfer Str. 1, der unter der eingetragenen Firma Richard Jo⸗ risch, ebenda, den Handel mit Getreide, Futter⸗ Düngemitteln, Kohlen und Koks betreibt, den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zurückgenommen hat, wird das Vergleichsverfahren eingestellt. Zugleich (7. Mai 1935, 11 Uhr vorm.) wird über das Vermö⸗ gen des Schuldners das Anschlußkon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Horn, Roßwein. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1935. Wahltermin am 3. 6. 1935, nachm. Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. 6. 1935, vorm. iz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. 5. 1935. VN 185/N T / 35.

Amtsgericht Roßwein, 7. Mai 1935.

Wansen. 10322 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrn Karl Gaffrontke in Wansen, Kreis Strehlen, wird heute, am 3. April 1835, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Prozeßagent Gärtig aus Wansen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird fur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 2. Mai 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein—⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 25. April 1935 Anzeige zu machen. Nachträgliche Anmeldefrist wird be⸗ stimmt bis zum 30. Mai 1935.

Amtsgericht in Wansen.

Anger burg. (9089 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. dran Tietz Nachf., In⸗ haber Kaufmann ax Neumann, in Angerburg wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. März 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen esch 6 vom selben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Angerburg, 3. Mai 19365.

AEoldla. 106323 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Otto Jahn in Apolda ist Termin zur Abstimmung über den vom . einge⸗ reichten Zwangsvergleich und zur Prü⸗ fung angemeldeter Forderungen auf Donnerstag, den 6. Juni 1935, vorm. M Uhr, vor dem unterzeich neten Amtsgericht, Zimmer 10, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Apolda, den 9. Mai 1935. Amtsgericht.

Eerlin. 10324

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Konrad Schroe⸗— der, jetzt Berlin W, Zähringerstraße 2, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Bernburg. 10325 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Witwe Clara Könnecke geb. Teistler in Bernburg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bernburg, den 9. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Mallers dorf. 10327 ; Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom 9. 5 1935 wird in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ,, Lud⸗ wig Fürst auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters R. A. W. 6 dieser seines Amts entlassen und an dessen Stelle als Konkursverwalter ernannt: Rechts⸗ anwalt Ir. M. Lehner in Mallersdorf.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts

Mallersdorf.

Mallersdloxf. 10328 Bekanntmachung.

Das unterm 24. Jan, 1530 über den Nachlaß des verst. Ziegeleibesitzers Taver Meyer in Geiselhöring eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Kon— , und der es

hf e des Konkursgerichts Mallersdorf.

Pitschen. ö II0329

Das Konkursverfahren über das zum Vachlaß der verstorbenen Frau Wally Fietz geb. Fuchs aus Kostau gehörige Vermögen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Pitschen, den J. Mai 1935. Saar bricht en.

10330 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft Merkur, Genossenschaftliche Selbsthilfe der kauf⸗ männischen Angestellten, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Saarbrücken, Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Brose in Saarbrücken, wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Saarbrücken, den 8. Mai 168665. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Sayda, Erzgeh. 10331 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Fridolin Stiehl, Holz⸗ wa renfaßrikatton? Inhaber Arno Otto Stiehl in Heidersdorf Nr. 61) wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Beendigung der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. K 1 / 34 Sayda, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Storkow, Mar. 10332

In dem Konkursverfahren über den e des verstorbenen Kaufmanns Adolf Pfund, Cablow, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bexücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen ünd die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ ieder des Gläubigeraüsschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni 1935, vormittags 1955 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 3, bestimmt.

Storkow (Mark), den 10. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Strasburg, Uekermarlz. 10333) Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Köpke in Strasburg, U.M., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. April 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. April 1935 bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. (N. 4/32.)

Strasburg, U.⸗M., den 9. Mai 1935.

Amtsgericht. , , , 10334

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Fürst in Emmertsham ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ sg zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und gleichzeitig zur Prü⸗ ung der htm id angemeldeten For⸗ erungen Prüfungstermin auf Mitt⸗

woch, den 5. Juni 1935, nachm. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Trostberg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag mit einer Stellungnahme des Konkurs⸗ verwalters ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Trostberg, den 11. Mai 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Trostberg.

Hwichan, Sachsen. 10335 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Lackfabrikanten Ernst Os⸗

wald Leonhardt in Mosel i. Sa. wird

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Zwickau, den 10. Mai 1936.

10336 Bischofswerda, Sachsen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Kunath K Müh⸗ lisch Landmaschinen⸗ und Reparatur⸗ werkstatt in . Neustädter Straße Nr. 12, wird heute, am 8. Mai 1935, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichsverwalter: Herr Wirtschaftsbe⸗ rater Anton Schneider in Dresden⸗-A. 1, Prager Straße Nr. 52. Vergleichs- termin am 11. Juni 1935, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Bischofswerda, 8. 5. 1935.

Hamburg. 10337

Der Kaufmann Bruno Ludwig Theo⸗ dor Wahn, Hamburg, Papenhuder Str. Nr. 34, alleiniger Inhaber der Firma Glaß L Peters, Hamburg. Ellernthors⸗ brücke 1, und Bergedorf, Sachsenstr. 18, hat den Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahren gestellt. Zum vorläu⸗— figen Verwalter wird der beeidigte Bücherrevisor Adolph Persihl, Ham⸗ burg, Mönckebergstraße 31, bestellt.

Hamburg, 10. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Insterburg. Beschluß. 10338

Die Firma Ellen Bundt, Lebens⸗ mittel . in Insterburg, 3 haber Frau Ellen Bundt geb. Bruweleit in Insterburg, Parkring Nr. 1, hat am 19. Mai 1935 die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens über ihr Vermögen beantragt. um vorläufigen Verwal—⸗ ter wird der Bücherrevisor Arthur Kap⸗ enn Insterburg, Horst⸗Wessel⸗Str., estellt. .

Insterburg, den 11. Mat 1935.

Das Amtsgericht.

Holberg. 10339 Heute ist der Antrag der Frau Jenny Hoffmann, Inhaberin des unter der Firma Georg Hoffmann betriebenen Schuhwarengeschäfts in Kolberg, Markt 6, auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon— kurses hier eingegangen. Zum vor— läufigen Vergleichsverwalter wird der Steuersyndikus Dr. Brehmer in Kolberg bestimmt. Amtsgericht Kolberg, 10. Mai 1935.

Mainz. Vergleichsverfahren. 10340) Ueber den Nachlaß des zu Gonsen⸗ heim wohnhaft gewefenen und daselbst verstorbenen Kaufmanns Heinrich Poetz, Alleininhaber der Firma Heinrich Poetz vorm. Wilhelm Reinach, Großhandlung für die gesamte Installationsbranche in Mainz, Dominikanerstraße 5, ist am 4. Mai 1955, vorm. 11 Ühr, das Ver⸗ gleichsderfahren zur Abwendung des Konkurses . worden. Der Steuer⸗ und Wirtschaftsberater Dr. E. Kraus in Mainz, Ludwigstraße 8, ist zum Ver⸗ gleichserwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 4. Juni 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Mainz, Zimmer Nr. 302, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Exöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 4. Mai 1935. Das Amtsgericht. Neustadt, Haardt. 10341 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen von Fritz Mundhenke, Inhaber eines Möbel⸗ geschäfts in Neustadt, Hon, Josef⸗ Bürkel Straße 10, wurde mit Gerichts⸗ beschluß vom 9. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Rechts⸗ beistand Weppler, dahier, als Ver⸗ gleichsverwalter bestellt und Vergleichs⸗ termin bestimmt auf Freitag, den TL Juni 1935, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer 32 des Amts⸗ gerichts Neustadt, Hot. An die Gläu⸗ biger ergeht die Aufforderung, ihre orderungen alsbald anzumelden. Der Eröffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen können hier, Zimmer Nr. 7, eingesehen werden. Neustadt an der Haardt, 10. Mai 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Vergl. ⸗G..

Quedlinburg. 10342

Der Kaufmann Fritz Manskopf in Quedlinburg, Steinbrücke 18 (früher Vitinhaber der Firma M, Reißner in Quedlinburg) hat heute die Erbffnung

des gerichtlichen Vergleichs über sein Vermögen e e ihnen n nn re,. Ullrich von Re ir zum orläufi bestellt figen Benwaht Quedlinburg, 10. Mai 1935. Amtsgericht.

Schmiedeberg, Ries eng lb

Der Kaufmann Broder Broßersen; Firma, G. , siilte, Schrnhn i. ihn . 1d, Konfetnnß hat heute die Eröffnung dez Verzle h verfahrens zur Abwendung des Ron. kurses beantragt. Zum vorläufi . Verwalter ist der Bücherrevifor n Karstedt in Hirschberg i. Rfgb. bestes⸗

Schmiedeberg i. Rsgb., 10. Mal 193)

Das Amtsgericht. .

10 Wittenbere, HEæ. een,

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Otto Strenz, Inh. der Firmg Otte Strenz, Eisenhandlung, Wittenberge Perleberger Str. 15, ift am 16. 1935, 16,j0 Uhr, das Vergleichsver. fahren zur Abwendung des Konkurseß eröffnet worden. Der Bücherrepi o Karl Pilot in Wittenberge ist zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Verlgeichs, vorschlag ist auf Freitag, den 31. Mal 13h5, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wittenberge, Zimmer Nr. I5, anhe— raumt. Die Gläubiger werden auf gefordert, ihre Forderungen alsbald an. zumelden. Der Antrag auf Eröffnun des Verfahrens nebst seinen Anlagen i auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wittenberge, den 10. Mai 1955. 5, V. N. 1. 35.

Dresden. 9bhll In dent Vergleichsverfahren der Ge— seßstKaaft Seidel C Lehmann Stroh- und

Filzhutfabrik Gesellschaft mit beschränk.

ter . in Dresden⸗A., Stephanien—⸗ straße 19, wird die Bekanntmachung vom 6. 5. 1935 dahin berichtigt daß der Syndikus Dr. jur. i nicht Vertrauensperson, . er⸗ gleichsverwalter ist. Die Gläubiger werden darauf hingewiesen, daß ö. Eröffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Er— mittelung bei dem Gericht eingesehen werden kann. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 8. Mai 1935.

¶C xrTaßfenan. 10346 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Grafenau hat mit Beschluß vom 15. April 1935 das über das Vermögen der Kaufmannseheleute Anton und Therese Schnell in Schön— berg angeordnete , ,. Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon— kurses nach Bestätigung des angenom— menen Vergleichs vom 15. April 193 aufgehoben. ;

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grafenau.

Gx imma. 1030

In dem zur Abwendung des Kon—Ü— kurses über das Vermögen der Eheleute Friedrich Wilhelm Reinhold Hammer und Anna Minna Hammer geb. Hent= schel, Inhaber einer Lohnmosterei, beide in Pomßen b. Naunhof, am 5. März 1935, vormittags 11 Uhr, er⸗ öffneten gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren ist Termin zur n ben, über den Vergleichsvorschlag au 28. Mai 1535, vormittags 9g Uhr, vor dem Amtsgericht Grimma bestimmt worden. Vertrau—⸗ ensperson: Rechtsanwalt Dr. Mah Grimma. Die Unterlagen liegen zi der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be= teiligten aus. Das Amtsgericht Grimma, 9. 5. 1835.

Rheinsberg, Marl. 1030

Der Eleltromeister Hans Brinckmann in Rheinsberg, Mark, hat seinen An— trag auf Eröffnung des Vergleichsber— fahrens vom 8. April 1935 am J. Mai 1935 zurückgenommen. Der zum vor— läufigen Verwalter bestellte Prozeß⸗ agent Wilhelm Westphal in Rheins berg, Mark, ist von seinem Amt ent= bunden. 2. V. NI / 35. .

Rheinsberg, Mark, den 9. Mai 196.

Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

Saurhbrii cken. lieg Eröffnung des Haltepunktes Nie altdorf für den Perfonen verkehr Am 15. Mai 1936 wird zwischen dem Bahnhof Kerprich⸗Hemmersdorf 9 Landesgrenze rechts der Bahnstreüt ,, (Saar) Busendorf der halt punkt Niedaltdorf für den Per onen pe kehr eröffnet. Fahrkartenverkauf itz durch Agenten in Niedaltdorf statt, ö Entfernung zwischen dem Rachbarbahn hof Kerprich⸗Hemmersdorf und ohn grenze sind: Viedaltdorf. ern Hemmersdorf 2,005 km, Niedaltdo Landesgrenze 1,165 km. ö. Saarbrücken, 9 Vaen Vt. 15, vo 9. Mai 1935. Deutsche zeeichs bahn Oe ell h

Neichsbahndirektion Saarbrücken.

entralhandelsregifterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. III (Eiste Beitage) r

Erscheint an

Wilhelmstraße 32. Ei Sie werden nur gegen

edem Wochentag abends.

is monatlich 1,15 ec einschließlich 0, 30 CM

ungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst.« abholer bei der Anzeigen Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Ine Nummern kosten 15 G. arzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

stelle O 95 Rec monatlich.

in

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 im breiten Zeile 1,0 Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

9

2

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

1935

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsũbersicht.

Güũterrechtsregister.

3. Vereinsregister. . Genossenschaftsregister.

bB. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖

tolle. -= J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

8

,

. Handelsregister.

ch. Bekanntmachung. 9799

Ane bn Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen.

1. Georg Schömig, Sitz: Gunzenhau⸗ fen. Inhäber: Georg Schömig, Kauf⸗ nn in Gunzenhausen. Angegebener heschäftszweig: Getreide, Mehl- Fut⸗ ker, und Düngemittelgeschäft. 1 S6.

2 Walther K Sauer, Sitz: Markt⸗ Berolzheim. Offene Handelsgesellschaft, Feginn: 1. April 1935. n , Heschäftszweig: Säge⸗ und Hobelwerk und Holzhandlung. sellschafter: Georg Friedrich Walther und Karl Fried⸗ rich . Kaufleute in Markt-Berolz⸗ eim. J 8. J Veränderung eingetragener Firmen. 3. Karl Ranzenberger, Sitz: Ansbach. Die Firma ist geändert in „Ranzen⸗ berger C Klein“ Sitz Ansbach. Nun ofene Handelsgesellschaft seit 1. April 1535. Gesellschafter: Der bisherige Aleininhaber Karl Ranzenberger, Bau⸗ meister in Ansbach, und Hans Klein, Maurermeister in Ansbach. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Hoch⸗, Tief⸗ Lisenbetonbau und Baumaterialien⸗ ming Die Einzelfirma ist er⸗ schen. II 25. .

4. Fränkische Malzfabrik Aktiengesell⸗ shaft, Sitz: , Durch Be⸗ shluß der Gen.⸗Vers. v. 25. Febr. 1935 h. sich die Aktiengesellschaft auf Grund es Ges. über die Umwandlung von Fapitalgesellschaften v. 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres gesamten Vermö⸗ gens unter Ausschluß der Liquidation

eine ß unter der Firma Fränkische alzfabrik, Kommandit⸗ Rellschaft“, Sitz Gunzenhausen, errich⸗ lete i ,, umgewan⸗ delt. Persönlich haftender Gesellschafter: Dtto Probach, Fabrikdirektor in Gun⸗ jenhausen. Zwei Kommanditisten sind porhanden. Die Gesellschaft hat am L. Januar 1935 begonnen. Den Gläu⸗ bigern, die sich binnen 6 Monaten zu ßiesen Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. L 51.

Ansbach, den 6. Mai 1935.

Amtsgericht Ansbach Registergericht. Aschaffenburg.

9800] Bekanntmachung. Unter der Firma „Philipp Adami“ it dem Sitze in Aschaffenburg, He⸗ knenstraße 11, betreibt der Kaufmann Fhilipp Adami in Aschaffenburg seit 5. 1935 den Groß⸗ und Kleinhandel nit Wein, Großhandel mit Schaum⸗ weinen und Spirituosen. Aschaffenburg, den 9. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

lzehersleben. ! lgsol In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 678 die offene Handels⸗ selllhaft in Firma H. & G. Hofmann mit dem Sitz in Aschersleben einge⸗ agen worden. ,. chafter sind die mufleute denn Hofmann und Günter bosmann, beide in Aschersleben. Die Besellschaft hat am 27. Dezember 1934 begonnen. umtsgericht Aschersleben, 7. Mai 1935.

Bad Salzurlem. 12802 In unser Handelsregister B ist heute Eingetragen: Bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Hoffmanns i,, lltiengese i in Bad Sa een. Die dem Kaufmann Hugo Sbenhaus ztteilte Prokura ist erloschen. Dem aufmann ö Ortmeier in Schöt⸗ ar ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ kabe erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft , mit einem dorstandsmitgliebe oder einem wei⸗ eren Prokuriften berechtigt ist. Bei der unter Nr. 12 eingetragenen irma „Deutsche Reisstärke⸗Verkaufs⸗ Hesellschäft mit beschränkter Haftung ndnd Salzuflen“: Dem Kaufmann alther Engelte in Bad Salzuflen ist samtprokura mit der Maßgabe er⸗ ir daß er zur Vertretung der Gesell⸗ haft gemeinfam mit einem n,. ihrer oder einem weiteren Prokuristen berechtigt ist. z ei der unter Nr. 19 eingetragenen . Bega⸗Werke, Gesellschaft mit scrfutier Haftung, in Bad Salz ka Dem Kaufmann Rudolf Tie⸗ ann in Bad Salzuflen ist Gesamt⸗ * ura mit der Maßgabe erteilt, daß . Vertretung der ge ef ge⸗ lam mit einem Geschäftsführer

oder einem weiteren Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Bad Salzuflen, den 9. Mai 1935. Das Amtsgericht. JI.

19803 Had Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 23 ist bei der Firma C. Witte in Bad Schmiedeberg am 13. 4. 1936 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle.

Rad Schwalbach. lodo ig

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Schwalbach, Aktiengesellschaft in Bad Schwalbach, am 6. Mai 1935 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. April 1935 t die Gesellschaft zum 30. April 1935 auf⸗ gelöst worden. Der Bankbeamte Franz Schneider in Mainz⸗Weisenau ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Bad Schwalbach. KEamberg. 9805 Sandel sregistereintrag.

Hans Forster, Bamberg, Sitz Bam⸗ berg. Inhaber Forster, Hans, Kauf⸗ mann in Bamberg. (Ein- und Verkauf von Häuten, Fellen und Tärmen.)

Fränkische Stromversorgung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Das Vermögen der Ge⸗ ce wurde unter . der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter „Ueberlandwer Oberfranken Aktiengesellschaft“, Sitz Bamberg, über⸗ tragen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H. die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Gebrüder Birnbaum, Mehl⸗ handel sgesellschaft mit beschränkter Saftung, 54 Bamberg Haupt⸗ niederlassung Frankfurt a. M. : Die e,, , , , ,. vom J. März 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Becker, Johann Paul, Revisor, Frankfurt a. M.

A. E. Wassermann, Sitz Bamberg: Die Gesellschafter Max von Wassermann und Dr. Joseph W. Hambuechen sind ausgeschieden. ;

Bamberg, den ꝛũ. Mai 1935.

Amtsgericht Registergericht. Bergheim, Erft.

9806

Bekanntmachung. Der Sitz der Firma Betriebsgesell⸗ chaft der Braunkohlengrube und Brikett⸗ abrik Berggeist, Gesellschaft mit be—= chränkter Haftung, ist von Berlin nach edburg⸗Erft verlegt. ; Bergheim, Erft, den 1. April 1935.

Das Amtsgericht.

Bęrlin. 2607]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 919 Wil⸗ helm Franz Kolonialmarenhandlung, Berlin. 5 dae , ett seĩt . ruar 1935. Gesellschafter sind:

ilhelm Franz, Kaufmann, Berlin; Margarete Franz, unverehel. Kauffrau, Berlin. Margarete Franz ist in das von Wilhelm Franz unter der bisher nicht eingetragenen Firma Wilhelm . Kolonialwarenhandlung betrie⸗ ne Geschäft als persönlich haftend Gesellschafterin eingetreten. Nr. 80 920 rmann Arthur Heibing Lebensmittel Engros, Berlin. In⸗ haber: Hermann Arthur Heibing. Kauf⸗ mann, Berlin. Ar. 80 Ml Amelie Gorny, Berlin. Inhaberin; Amelie Gorny geb. Königer, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 80 C922. Bergner Co., Berlin. Offene . seit 1. Oktober 1911. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Gustav Bergner und Kurt Bergner. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: eschäfts⸗ zweig: Besatzartikelfabrikation. Ge⸗ schäfislokal: Berlin NW. 87, ö. straße 23. Nr. 80 923 Wilhelm Bei⸗ schlag, Berlin. Inhaber: Wilhelm Beischlag, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ . 1 auf Wilhelm e, . als Alleininhaber durch Umwandlung der Wilhelm Beischlag . mit be⸗ n Haftung, Sitz Berlin, gemäß em Gesetz vom 5. 7. 1934 übertragen worden (vgl. Fb / ße S. NR. B 465 d5s des Amtsgerichts Berlin. Bei Nr. 1284 Gebrlider Avenarius: Offene Han⸗

delsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Dr.-Ing. Richard Avenarius, Chemiker Berlin, ist in das Geschäft als persönlich 2 Geselllchafter eingetreten. Die rokura des Dr⸗Ing. Richard Ave⸗ narius ist erloschen. Nr. 15 922 Con⸗ rad Ackermann: Die Prokuva der zanna Ackermann geb. Bruder ist er⸗ oschen. Nr. 41 6066 Colonia Va— cunm Fenster⸗, Parkettboden⸗ und Teppich⸗Reinigungs⸗Anstalt Werner Wenzeler und Varuum Reiniger, Charlottenburg: Die Firma lautet fortan: Colonia Vacuum Fenster⸗ Parkett⸗ und Teppich⸗Reinigungs⸗ Anstalt Werner Wenzeler u. . Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1935. Kurt Wenzeler, , . Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 45 78 Clauß Jeske Inhaber Ernst Gerull: Die Firma lautet fort— an: Clauß Jeske. Nr. 66 050 Carl Bernstein: Dem Paul Marien— burg, Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin, den 5. Mai 1935. Amtsgericht Berlin Zweigstelle Gerichtstr, Abt. 551.

KRerlin. 98

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 86918 Florian Schefler, Köln, mit Zweig niederlassung in Berlin unter der Firma Florian Schefler, Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber: enn Schefler, Kaufmann, Köln. drokurg: Theodor . Berlin, für die hiesige Zweigniederlassung. Bei Nr. 66990 Georg Stilke: Hens Ser delsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Der Buchhändler Hermann Reinshagen, Berlin, ist in das Geschäft als . lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokura des Franz Hennig und des Hermann Reinshagen ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Ferdi⸗ nand Wolf, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 36 35 Otto Pich: Die ungeteilte Erben⸗ , , ih un sßeh hen Erna

rechsler geb. Pich ist, alleinige In⸗ ,, der Firma. Nr. 49 652 Jo⸗ annes Neubauer Co.: Das Pacht⸗ verhältnis ist beendet. Der Kaufmann Walter Quaadt, Berlin, ist in die Ge⸗ sells ö. als weiterer persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwei ge n he fler gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Nr. 21865 Georg Vogt Nachf.: Die Firma ist erloschen. Nr. 687 Eduard Thomas Kommanditgesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 6. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr.,, Abt. 552.

KRerlin. 9809] In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 24533 Aktiengesell⸗ schaft für Lebens- und Genußmittel; Die Generalversammlung vom 16. April 1935 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um S00 90090 RM beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1935 geändert in § 3. Nr. 43067 „Fortschritt“ Aktiengesellschaft für Patentverwertung: Die ,, ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 134 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) gelöscht. Nr. 444 Actiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke C Chemische Fabriken: Tie Generalversammlung vom 16. April 1935 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichter⸗ ter Form um 750 000 RM , . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. April 1935 geändert in § 4. Berlin, den 6. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

HKerlin. ; . 19810

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1549 Berliner Hagel⸗ Asseeuranz Gesellschaft von 1832: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der än gan hen vom 11. April 1935 geändert in § 32 Ziffer 1 u. 2. Nr. 3778 Berliner Industrie Aktiengesellschaft (Berlinag); Fried⸗ rich Ernst Schuster ist nicht mehr Vor⸗ stand. Johannes Schippmann, Architekt und Bauunternehmer, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 34622 Bamag⸗ Meguin Aktiengesellschaft: Die von

1934 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist um weitere 55 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 3 908 009 RM. Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstandes vom J. Februar 19356 geändert in 8 5 Ab⸗ satz 1, §5 5 . Satz 1 und 5 32 Ab⸗ satz 1. Die Prolura des Diplom⸗ ingenieurs Hans Binte ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 55 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Stammaktien zu je 160 RM, 15600 Stammaktien zu je 1000 RM, 9000 Vorzugsaktien Reihe B zu je 7 RM, 5000 Vorzugsaktien Reihe C zu je 106 Reichsmark, 1315 Vorzugsaktien Reihe C zu je 1000 RM, sämtlich auf den In— haber lautend. Berlin, den 7. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

19811 eute

est⸗

HRerlin. In das Handelsregister B 9 eingetragen: Nr. 46 540 Rheinisch⸗V

C8] fälische Sprengstoff⸗Actien⸗-Gesell⸗ Emil de

schaft: Die Prokura des Dr. Burkard ist erloschen. Nr. 48910 Treubau“ Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im deutschen Reiche: Die Generalversammlung vom 29. April 1935 hat die Erhöhung des Grundkapitals uni bis zu 1 500 006 RM beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. April 1935 geändert in 85 6, g. 20, 26, 29, 30. Die 9 und 8 sind ge⸗ strichen, die 85 9 = 50 in 1 28 umbe⸗ nannt. Berlin, den J. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. . 19812

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 513. Helios⸗Industrie⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: treuhänderi⸗ scher Erwerb und tveuhänderische Ver⸗ waltung industrieller Vermögensgegen⸗ stände. Stammkapital: 30 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Exich Ditt— mann in Berlin O 112. h aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. März 1935 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge he hf rer. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist, , wenn mehrere er , . rer bestellt sind, jeder n, . allein berechtigt. Nr. 49514. Ergethan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erzeu⸗ ung und der Vertrieb von ee. drodukten aller Art, insbesondere Er⸗ gethan. Stammkapital; 12000 RM. ö äftsführer: Chemiker Direktor Dr. Friedri üsberg, Berlin. ,, mit beschränkter oft nch Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 3. April 1935 ab⸗ geschlossen und am 30. April 1935 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãfts führer vertreten. Zu Nr. 49513 und 40 514: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 20 7569 „Gertrau⸗ denhaus“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ ,,,, vom 13. März 1 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige i . Bei Nr. 42 284 „Agesa“ 1Igemeine Gesellschaft für Uuto⸗ mobilbedarf mit beschränkter Saf⸗ tung; Rudolf Robrecht ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Karl Schirg in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 913 „Sendo“ Neal n, ,, n, ,. schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom W. 2 1835 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertre⸗ tungsmacht des Treuhanddirektors Carl Datz abgeändert. Der , . der Gesellschaft Treuhanddirektor Earl Datz ist von den ,, des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Bei Nr. 18 070 Argold Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ Huf vom 14. Februgr 1935 ist die Gesellschaft , e. Zum Liquidator

deinrich Goldschmidt. Folgende Ge⸗

der Generalversammlung vom 8. Mai

? estellt; der bisherige re,. ellschaften sind auf Grund des Gesetzes

vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 14) . Nr. 3061 Baugesellschaft Dar⸗es⸗Salaam, GmbH. Nr. 4265 Dr. Wilh. Hofmann C Co. Hygie⸗ nische Nährmittelfabrik und chemi⸗ sches Laboratorium, Gmböh. Nr. 109114 Grund⸗Kredit⸗Groß⸗Berlin⸗ Gesellschaft mb ö. Nr. 40 646 Film. mufik⸗Union GmbH. Nr. B 921 Automaten Restaurant Onyx Gmbp. Nr. 47 847 „Akamate“ Gesellschaft für diätetische Mittel mbH.

Berlin, den 7. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. l9s13 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ö. heute eingetragen worden: Nr. 49 5156 Alfred Weinreich, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Geophysikalische Lagerstätten⸗ forschung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: fend el, Lager⸗ stättenuntersuchungen. Stammkapital: 29 (090 RM. Geschäftsführer: Geophy⸗ iker Alfred Weinreich, Berlin⸗Wilmers⸗ orf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10, April 1935 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch n Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. B92 Tambour Kaffee⸗Röstwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma r fortan: Tam⸗ bour Kaffee Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 25. April 1935 ist der Gesellschafts vertrag in 5 1 (Firma) abgeändert. Bei Nr. 1970 Postbund der Zivil⸗ dienstberechtigten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Mai 19535 ist die Gesellschaft aüfgelöst. Zu Liguidatoren ind die bisherigen . be⸗ tellt Bei Nr. 40 559 Vereinigte indegarnspinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquida⸗ torin Hilliger führt . Eheschlie⸗ ßung nunmehr den Namen Erna Hunold geborene Hilliger. Bei Nr. 48528 Ver⸗ lag Deut sche Kriegsopferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Prokura des Max , , e. ist erloschen. Durch Beschlüsse vom 6. April 1956 und 3. Mai 1 ist der , . abgeändert. Die bisheri en 85 5, 6, 7 und 8 haben die die Ziffern 7, 8, 9 und lo 6 Neu ind eingefügt ein 5 Eigenschaft der Ge⸗ ellschafter als Treuhänder der NS KSB. sowie Rechte der Gesellschafterversamm⸗ lung, die kostenlose 2 eines Ge⸗ schäftsanteils an von ihr zu bestimmende Personen zu verlangen und die a Einziehung eines Geschäftsanteils an—= zuordnen) und ein 5 6 (Gemeinnützig⸗ leit der Gesellschaft, Verteilung Reingewinns und Al fiche nn des Ver⸗ mögens der Gesellschaft bei Auflösung). Rudolf Wirth ist nicht mehr . ãfts⸗ ührer. Zu weiteren Geschäftsführern ind Hauptabteilungsleiter und Reichs kassenverwalter Josef Mayr, Berlin, ö Richard Afal, Berlin, früherer , ,. Max n v8 berger, Berlin⸗ Tempelhof, bestellt. Jeder dieser neuen Geschäfts führer vertritt die Fesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäfts sührer oder beim Vorhanden⸗ sein meherer Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Bei Nr. 19155 Schiller Theater Pachtgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist 2 Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 49 434 union ö elõ⸗ . mit beschränkter Saftung:

Fritz Lehmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ , Herbert Ha dl hg in⸗Weißensee, . zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 257 Franz Sie⸗ bert Co. Süßwaren⸗Herstellungs. Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung: Die Gesellschafterversamm ung vom 26. März 1935 hat die Umwand⸗ lung der n in der Weise be⸗ . daß ihr Vermögen unter Aus⸗ chlu

er⸗

der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Franz Siebert in Berlin übertragen wird. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht an,, wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen Bei Nr. 38 060 F. Schönthal Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 19341 hat die Umwandlung der n

schaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma . Schönthal * Co. bi