1935 / 111 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Tie Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 11223 Sascha Susz⸗ mann GmbS.: Nr. 42 Alg „Taco“ Federpatent GmbH.; Nr. 42 629 Tiegeldruck- und Schneide maschinen Gmb S.: Nr. 47135 Verlag Tradi⸗ tion Wilhelm Kolk GmbH.

Berlin, den 7. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. KReuthen,. O. S. 19814 In das Handelsregister A Nr. 1626 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Fannn Böhm“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elly Grgetzer geb. Böhm in Beu⸗ then, O. S., ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

8. Mai 1935.

Heut hen, O. S. 19815

In das Handelsregister A Nr. 2292 ist die Firma „Herbert Nowak“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Herbert Nowak in Beuthen, O S., eingetragen. Amtsgericht Beu⸗ then. O. S., 8. Mai 1935.

NHocholt. 9816

Im Handelsregister Abt. A Nr. 479 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Möbelhaus Voth, Bocholt, am 8. 5. 1935 eingetragen: Der Kauf— mann Josef Voth, Bocholt, ist mit Wirkung vom 1. 11. 1934 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Amtsgericht Bocholt.

NRocholt. 9817 Im Handelsregister Abt. A Nr. 504 ist am g. Mai 19355 die Firma Heinrich Frankenbusch, Bocholt i. W., und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Frankenbusch in Bocholt eingetragen. Amtsgericht Bocholt.

NRramsche. 9818

In das hiesige Handelsregister B Ur. 24 ist zur Firma Oldenbhurgische Spar⸗ und Leihbank in . Filiale Bramsche, am 9g. Mai 1935 ein— getragen worden:;

Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 28. 1. 1935 ist das Grundkapital auf 3 680 000 RM herab— gesetzt und § 5 Absatz 1 und 2 der

azung (Grundkapital) geändert.

Die Auflösung der Gesellschaft ist durch Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes auf die „Oldenburgische Landesbank. Spar⸗ und aher Att., Ges. in Oldenburg i. S.“ durch Fusionsvertrag vom 28. Januar 1935 unter Ausschluß der Liquidation erfolgt.

Amtsgericht Bramsche.

Rruchsal. 19821 Handelsregistereintrng A Band 1 O. 3. 21, Schwarzkalkwerk Hermann Schmitt in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 6. Mai 1935. Amtsgericht. JI. Rruchsal. Handelsregistereintrag A Band IJ O. 3. 153, Firma Heinrich Schwedes K Co, Helmsheim: Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Bruchsal, den 6. Mai 1935. Amtsgericht. J.

loↄ822]

NRruchsal. Handelsregistereintrag A Band 11 O-3. 23, Firma Adolf Krotz jr. in Bruchsal: Die Firma ist erloschen— Bruchsal, den 6. Mai 1935. Amtsgericht. JI.

9823

Rruchsal. 9824 Handelsregistereintrag A Band III O—-3Z. 40, Firma Fritz Keller, Schuh⸗ und Sporthaus in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 6. Mai 1935. Amtsgericht. I.

Ca stron-Hauxel. 9251 In das Handelsregister Abteilung A Ar, 155 ist am 17. 4. IH bei der Firma Vilhelm Büchter in a . auxel eingetragen worden: Die Witwe Wil⸗ elm Büchter, Emma Margarete, geb. Nierhoff, in Castrop⸗Rauxel 5, ist an Stelle ihres verstorbenen Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Wilhelm Büchter, mit ihren Kindern Ilse und Liselotte Büchter als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft . nur die Gesellschafter Hans Alt und e Witwe Büchter ermächtigt, und zwar seder für sich allein. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

CHRnist hnuꝶ. 9825 „In unser Handelsregister A Nr. 24 ist das Erlöschen der Firma Geschwister Kurpjuhn, Christburg, heute einge— tragen worden. ĩ

Amtsgericht Christburg, 7. Mai 1935.

Damme. 19826 In unser Handelsregister A Nr. 1 ist heute zur Firma El. H. Krapp, Steinfeld, folgendes eingetragen wor—

den: Handelsgesellschaft.

Offene lich haftende Gesellschafter

Persön⸗ sind:

1. Witwe Clemens Heinrich Krapp, Maria Anna geb. Bergmann, Stein⸗ feld, 2. Kaufmann Johannes Siegfried Krapp, Steinfeld, 3. Kaufmann Cle— mens Heinrich Krapp, Dinklage. Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Damme, 7. Mai 1935.

Damme. 19827

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 die Firma Heinrich Ber⸗ ding, Osterfeine, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Hein⸗ rich Berding in Osterfeine eingetragen worden.

Amtsgericht Damme, 7. Mai 1935.

Darmstadt. 19828

Eintrag in das Handelsregister Ab⸗ teilung B am 3. Mai 1935 gin fehr der Firma Herdfabrik und Emaillier⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Prokura des Hermann Konzelmann in Darm⸗ stadt ist erloschen.

Darmstadt, den 3. Mai 1935.

Amtsgericht.

Dessau. 9829 Unter Nr. 1 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß der Generaldirektor Oberbaurat Bruno Heck aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den ist. Amtsgericht Dessau, den 8. Mai 1935.

Dresden. . 830

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 660, betr. die Ver⸗ waltungs⸗ C. Nevisions⸗Aktienge⸗ sellschaft in Dresden: Der Kaufmann Hendrik Louis Schippers ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

2. auf Blatt 16533, betr. die Firma Speyer C Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Sire ne a. Yung; Der Sitz der Ge⸗ sellschaft . durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. März 1935 nach 8g e . verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Dezember 1918 ist durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage im § 3 geändert worden.

3. auf Blatt 22 238, betr. die Firma Nationalsozialistischer Verlag für den Gau Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist durch Beschluß des Gesellschafters vom 8. April 1935 um einhundertsechzigtausend Reichs⸗ mark auf einhundertachtzigtausend Reichsmark erhöht worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die neue Stammeinlage in Höhe von 160000 RM wird auf das Stamm⸗ kapital in der Weise übernommen, daß die dem Gau Sachsen der National— sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei an die Firma Nationalsozialistischer Verlag für den Gau Sachsen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu⸗ stehende Forderung in Höhe von 161 891,15 RM mit 160 006 RM ein eine neue Stammeinlage umgewandelt wird. Den neuen Geschäftsanteil in Höhe von 1600090 RM besitzt der Reichsstatthalter Mutschmann ebenfalls für die Zentralverlag Frz. Eher Nachf. G. m. b. H. als Treuhänder.

4. auf Blatt 22 366, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Schweißinger To. in Dresden: Gertrud Auguste Charlotte led. Werneyer ist ausge⸗ schieden.

5. auf Blatt 15 622, betr. die Firma B. F. Neumann E Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ gehilfen Erich Willy Kasparick in Dresden.

6. auf Blatt 23 381: Die Firma Schuster C Co. in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Karl Ger⸗ hard Schuster und die Kaufmannsehe⸗ frau Wilhelmine Luise Schuster geb. Adams, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1935 be⸗ gonnen. (Walzwerksvertretungen spez. Aluminiumfolien, Eisenstuckstr. 40.) Amtsgericht Dresden, am 8. Mai 1935.

Durlach. 19833

Handelsregister A. Eingetragen am . Mai 1935 zu Firma Buchversand „Minerva“ Otto Autenrieth & Co., Durlach: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht, II, Durlach.

Durlach. 19834 Handelsregister A. Eingetragen am . Mai 1955 zu Firma Albert Bauer, Kleinsteinbach: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.

Engen, Haden. 9835 dandels regfsftereintrag: Alfons Küch⸗ ler & Co. in Ehingen, Amt Engen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 30 März 1935. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Alfons Küchler, Handels⸗ mann in Ehingen, und Mar Egle, Landwirt und Viehhändler in Neudin⸗ en. ax Egle ist von der Geschäfts⸗ 9 dem Gesellschaftsvertrag ossen.

üh M ührun nun hi Engen, den 27. April 1935.

Amtsgericht.

Hrfurt. 98361

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Abteilung A Nr. S885 bei der offenen Handelsgesellschaft „Witzleb C Krahmer“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist durch Tod des bisherigen Gesellschafters Wilhelm Hermann Krahmer aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Max Witzleb ist alleiniger In⸗ haber der Firma, die unverändert fort⸗ geführt wird.

Abteilung B Nr. 469 bei der Firma „Erfurter Holzriemenscheibenfabrik, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. März 1935 ist die Firma unter Ausschluß der Liquidation und unter Uebertragung des Vermögens umgewandelt in die Einzelfirma: Erfurter Holzwerke Alfred Reinhardt auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934. Die bisherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Erfurt, den 6. Mai 1935.

Das Amtsgericht, Abt. 14.

Erfurt. 19837

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:

a) Nr. 123 bei der Firma „Erfurter Kohlenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Die Prokura des Ludwig Eyschen ist erloschen;

b) Nr. 161 bei der Firma „Thüringer Briket⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt: Die Prokura des Heinrich Kirmse ist er⸗ loschen.

Erfurt, den 7. Mai 1935.

Das Amtsgericht, Abt. 14.

Franke furt, Oder. [9838

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Am 26. 4. 35 bei der in Abt. A unter Nr. 878 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hugo Berg hier⸗ selbst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Frau Witwe Franziska Berg geb. Simon in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Prokura der Frau Ilse Berg geb. Steinthal ist erloschen.

Am 27. 4. 35 bei der in Abt. A unter Nr. 178 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Isidor Guttfeld hierselbst: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.

Am 8. 5. 35 in Abt. A unter Nr. 1393 die Firma Hindenburg-⸗Ziegelei Erich Kayser⸗Sickler mit dem Sitze hierselbst und dem Kaufmann Erich Kayser⸗ Sickler, hier, als Inhaber. Dem Kauf⸗ mann Georg Neumann, hier, ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 8. 5. 35 bei der in Abt. B unter Nr. 217 eingetragenen Firma Harzer Chemische Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hierselbst: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. 4. 35 ist der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin abgeändert, daß der Sitz der Gesellschaft nach Magde⸗ burg verlegt ist.

Frankfurt (Oder), den 8. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

—ö

Gehren, Thÿür. 19839 Die Firma C. H. Beetz in Neustadt a. Rstg. ist heute im Handelsregister fi t worden. mtsgericht Gehren, Thür., 8. Mai 1935.

Gera. Handelsregister, Abt. 4. 9840] Unter Nr. 1964 haben wir heute die . Kurt Lang mit dem Sitz in era (Talstr. 46) und als ihren In⸗ haber den Kaufmann Kurt Lang in Gerg. eingetragen. Geschäftszweig: Großhandel mit Haus⸗ und Küchen⸗ geräten.

Gera, den 8. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister, Abt. B. 9841] .Bei Nr. 97, betr., die Firma Bau⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera⸗gwötzen, haben wir eute eingetragen: Der Architekt Bruno Knaut in Forst (Lausitz) ist infolge Todes als Liquidator ausgeschieden; statt seiner ist der Diplomkaufmann Dr. Bruno Viebahn in Gera bestellt.

Gera, den 8. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Golln om. . 19842 Bei der im Handelsregister A unter

Nr. 116 eingetragenen Firma „Emil

Röpke“, Gollnow, 1 heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gollnow, 30. April 1935.

GgoIIno. 19843

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 125 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Albert Stange Nachf. mit dem Sitz in Gollnow einge⸗ tragen worden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Kersten und Wilhelm Krause, beide in Gollnow.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen und hat das bisher von der Albert Stange G. m. b. H. in Liquidation in Gollnow betriebene Ge⸗ schäft erworben. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Gollnow, den 9. Mai 1935.

und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 14. Mai 1935. S. 2

C OIIn GJ. 19844

In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 2 (Albert Stange G. m. b. H. in Gollnow) eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. März 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung befugt.

Amtsgericht Gollnow, den 9. Mai 1935.

C Ot ha. 98451

Wir haben heute in das Handels⸗ register B bei der Firma Scharfenberg & Hartwig, Aktiengesellschaft, Gotha“ in Gotha, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1935 sind die 85 3 und 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Aenderung betrifft das Grundkapital und die Aktieneinteilung sowie das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Der Kauf⸗ mann Hans Bäthmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm Sachs in Gotha ist zum Vor⸗ stand bestellt worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht:

Das Grundkapital von 20 000 RM ist eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 RM und 200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 40 RM. Die Generalversamm⸗ lung hat das Recht der Bestellung der Vorstandsmitglieder. Sie kann bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder einem Vorstandsmitglied vor dem anderen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Gotha, den 8. Mai 1935.

Amtsgericht.

Halle, Westf. 9846 Unter Nr. 48 des Handelsregisters B

ist zu der Firma Ravensberger Emul⸗

sionsfabrik Fr. Niederlücke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Holtfeld bei Borgholzhausen, heute vermerkt, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1935 das Stammkapital um 25 000 RM auf 45 000 RM erhöht, der Lehrer i. R. Hans Hauck in Holtfeld zum weiteren Geschäftsführer bestellt und jeder Geschäftsfihrer zur Vertre⸗ . Gesellschaft allein berech⸗ tigt ist. Halle in Westf., den 8. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Hameln. 19848 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Abt. A.

Unter Nr. 730 am 8. April 1935 die Kommanditgesellschaft Barchen u. Sandvohs in Hameln. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Hermann Barchen in Hameln und der Kaufmann Gustav Sandvohs in Hameln. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftende Gesellschafter ge⸗ meinsam oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Otto Beste in Hameln z Prokura mit der Maßgabe erteilt, da er nur in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt ist.

Unter Nr. 751 am 10. April 1935 die Firma Christian Bormann, Hameln, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Harms in Hameln.

Zu Nr. 366 bei der Firma Karl Meyer in Hameln am 10. April 1935: Inhaber der Firma ist der Kaufmann deinrich Müller in Hameln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Heinrich Müller ausgeschlossen.

Unter Nr. 727 am 13. April 1935 die Firma Friedrich en., Tabak⸗ warengroßhandlung, Hameln, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kehne in Hameln, Stubenstraße 4.

Unter Nr. 732 am 17. April 1935 die Firma Hans Diedrich, Hameln, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Diedrich in dan, e n, 64.

t. B.

Zu Nr. 144 bei der Firma Bauhütte Hameln Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln am 17. April 1935: Bodo Wallbrecht ist als Geschäftsführer abberufen und statt seiner Dr. Hans Heinrich in Berlin⸗Wilmersdorf, Lauen⸗ burger Straße 20, zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Hameln.

Herborn, Diller. 19849

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 183 die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Schaaf C Co. mit dem Sitz in Bicken / Dillkreis eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Kaufmann Paul Schaaf, Bicken, und n . volierer Hermann Keller, Burg / Dill⸗ kreis. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1929 begonnen.

Herborn, den 10. April 1935.

Amtsgericht.

Herborn, Diller. 9650 In unser Handelsregister Abt. A

wurde heute unter Nr. 184 die 3 Eduard Friedrich Hofmann“ zu

. urg, Dillkreis, und als deren Inhaber der

Kaufmann Eduard Friedri zu Burg eingetragen. ich dofmam Herborn, den 19. April 1935 Amtsgericht. .

Herborn, Diller. In unser Handelsregister A heute bei Nr. 121, F

Hen ; . urd irma Jo kenbach zu Herborn, K ha ö ,,. Fritz dalle hach ö Herborn für die genannte Fir kura erteilt ist. Firma Pu. Herborn, den 18. April 1935. Amtsgericht.

Herborn, Diller. 9h)

In unser Handelsregister Abt ] wurde heute unter, Nr. I85 die Firm „Ottmar Strobel“ zu aden hln Villtreis, und als deren Inhaber de Kaufmann Ottmar, Strobel, daselh eingetragen.

Herborn, den 18. April 1935.

Amtsgericht.

Herborn, Diller. las Handelsregister B. Juno⸗Großkochanlagen, Jesellsch . beschränkter Haftung, Herborn, Di,

reis.

Die Gesellschaft unter obiger Fir wurde heute unter Nr. 76 ,

Gegenstand des Unternehmens ist du Vertrieb von Erzeugnissen der Burg Eisenwerke, Gesellschaft mit beschränkte Haftung, in Burg, Dillkreis, insbeson, dere von Großkochanlagen und wer, wandten Apparaten.

or n mel. 6 .

eschäftsführer sind: 1. Dipl.⸗Inge nien n rner n, Dien h 2. Dipl⸗Ingenieur Moritz Breinin Herborn.

Als nicht eingetragen wird ven öffentlicht: Die Bekanntmachungen de Gesellschaft erfolgen durch den Denn schen Reichsanzeiger.

Herborn, den 2. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Heringen, Helme. 1927 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung! ist heute unter Nr. 24 die Firma Wi , . Parche, Auleben, als ihre In . die Wwe. Wilhelmine Parche in luleben eingetragen worden.

Dem Kaufmann Otto Robert Parc in Auleben ist Prokura erteilt worden

Heringen (5.), den 29. April 1835.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Riesgnǵelh. & In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 878 die Firma Fritz Buh Mehl und Backmittel , den Sitz in Hirschberg im Riesengebirge un als ihr Inhaber der Kaufmann Fri Buhtz in Hirschberg im Riesengebirg heute eingetragen worden. Hirschberg im Riesengeb., J. 5. 19k Amtsgericht.

Idstein. . Noi]

Handelsregistereintrag bei Fim Ph. Jakob Trinkaus in Idstein: ee er ist aufgelöst. Der bisherig Gesellschafter Trinkaus führt das Gy schäft der offenen Handelsgesellscht unter der Firma Phil. Jakob Trinlan in Idstein, Ts., als Einzelkaufmam weiter.

Idstein, den 8s. Mai 1935.

Amtsgericht.

Ilmenau. J! fer mt a

In unser Handelsregister Abt. 5) heute unter Nr. 5 bei der Firma „Thi Glasinstrumenten fabrik Alt. Eberhan und Jäger, A.⸗G.“, in Ilmenau folgen des eingetragen worden: .

Die 5 des Grundkapitng von 878 000 RM auf 605 00 KRM; durchgeführt.

Ilmenau, den 8. Mai 1935.

Amtsgericht.

ant delsregister A wurde e m Handelsregister urde hem bei der e,. Handels gesellschaft Firma A. M. Behrendt in Jeng getragen: Die Gesellschaft ist aufgell Der bisherige Gesellschafter Arthur rendt ist alleiniger Inhaber der Firm Jena, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Jena. lab Im Handelsregister A wurde he . die Firma Kart Suppe d Co. Lobeda gelõsht; Jena, ben 7. Mai 1935. Das Amtsgericht. lb

13 delsregister A wurde hen m Handelsregister bei der offenen eee , Firma Arthur und Hans , in Jena eingetragen: Die esess ist aufgelöst. Der bisherige . schafter Arthur Behrendt ist alleint

Inhaber der Firma. Jena, den J. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Jena. 6 Im Handelsregister A mund 9

eingetragen die ö Freund an, ena, als Inhaber der Kausmg reund Köber in Jena und nel

schäftszweig: Groß⸗ und Kleinhan gn

Glas, Porzellan⸗ Kristall⸗ tei n

Gastwirts⸗ und Hotelbedarf, besond

Jenaer feuerfestes Glas. Jena, den 9. Mai 1985.

Das Amtsgericht.

entralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1935. g. 3

ü. 9861 Jena Fandelsregister B wurde heute in s en Lin n at nchen, Ge⸗ i ift mit beschränkter Haftung Jena lig eigniederlassung der gleichnami⸗

zirma in Freiberg eingetragen:

Ditz der Zweigniederlassung Jena lach Gera verlegt.

Jena den . Mai 1935.

Das Amtsgericht. gz. 19862 Erlöschen folgender Firmen soll

ß 5 31 Abs. 2 H-G.⸗B. von Amts n in das Handelsregister A ein- l agen werden? Nr. 685: Kohlstock C& Ernhard Nachff; Nr. 12045, Ernst Luulus; Nr. 20.1. S. Grünthgl K Co. henkonstruktionsbau; Nr. 2033. Mit⸗ wbeutscher Bauhof. Julius Grünthal; r Wü: Carl Rinne; Nr. 2348: Veo umfeld; Nr. 2464. Grüko Fabrit für mmöwirtschaftliche Maschinen, Inhaber lulius Grünthal; Nr. 2405: Ernst Llout, Nr. 260: Casseler Färberei n,. Reinigungswerk. Franz Wolt⸗ Inn; Nr. 26 ct: Wohnungskunst Kassel sred Abraham; sämtlich in Kassel. ur Geltendmachung eines Wider⸗ hruchs wird den Beteiligten eine rist von 3 Monaten seit Veröffent⸗ tung dieser Bekanntmachung be— inmmt— ; une, den. 30. April 1935.

Amtsgericht. Abt. 7.

Us Das

andeshut, Schles. 19864

Im J. Mai 1935 ist zu H⸗-R. B 33,

g. Kramsta, Methner K Frahne G. m.

5, Landeshut i. Schles., eingetragen

prden; ; .

ldolf Gerne ist von seinem Amt als

sschäftsführer zurückgetreten, die Ver⸗

eungsbefugnis ist beendet.

Landeshut i. Schles., den 7. Mai 1935. Amtsgericht.

chtenst ein- Calgllnberg. 19866

uf Blatt 337 des hiesigen Handels—⸗

gsters, die Firma Gebrüder Reinhold

'Hohndorf betr., ist heute eingetragen

biden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 7. Mai 1935.

jehtenstein-Calinberg. 9867 Auf Blatt 389 des hiesigen Handels⸗ gisters, die Firma Richard Jung⸗ ns, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng in Hohndorf (Bezirk Chemnitz), r, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann btthilf Christoph Junghans in Hohn⸗ gf (Bezirk Chemnitz).

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 7. Mai 1935.

nech au. 9868 Mn das Handelsregister Abteilung A 1. 2ß, betr. Firma „Wilhelm Schön⸗ der Golßen“ ist heute Frau ver⸗ stwete Marie Schönfelder geb. Schu⸗ t in Golßen als Inhaberin einge⸗ ngen worden. Luckau, den 6. Mai 5. Amtsgericht.

19869

ag dehburg. . eute

In unser Handelsregister ist ngetragen worden: . bei der Firma Mitteldeutsche üimstätte Gesellschaft mit beschränkter ftung Treuhandstelle für Wohnungs⸗ d Kleinsiedlungswesen in Magdeburg ster Nr. 558 der Abteilung B: Laut ichluß der Gesellschafterversammlung hn 8. April 1935 umfaßt das Arbeits⸗ biet der Gesellschaft die Provin schsen sowie das Land Anhalt. Dur ichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ rtrag geändert. bei der Firma Kaufhaus Karliner 1h. Ernst Karliner in Magdeburg ster Nr. 2951 der Abteilung A: Die ma ist geändert in Kaufhaus Ernst nrliner. Der Kaufmann Heinz Kar⸗ ner in Magdeburg ist in das Geschäft 5 persönlich haftender Gesellschafter sgetreten. Die offene Handelsgesell⸗ haft hat am J. Janugr 1935 begonnen. dabei der Firma Otto Bastanier in lagdeburg unter Nr. 2040 der Abtei⸗ ng A: Hans Brunotte ist aus der selschaft ausgeschieden. Der Aus⸗ huß der Vertretungsbefugnis des Ge= ters Adolf Philadelphia ist auf⸗ ckoben. Magdeburg, den 9. Mai 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Hain. 19870 n unser Handelsregister wurde Ute die offene Handelsgesellschaft in img „Valentin Englert Söhne“ tedem Sitz in Mainz⸗Mombach, Lihlerstraße 1, eingetragen. Persön—⸗ h haftende Gesellschafter sind: a) Va— nin Englert, h Karl Englert und Hsef Englert, alle Bauunternehmer Mainz Mombach. Die Gesellschaft t am 1. Januar I935 begonnen. angegebener Geschäftszweig: Tiefbau⸗ . Eisenbahnbaugeschäft.] Nainz, den 6. Mai 1935. Amtsgericht.

nin. 9871 . unser Handelsregister wurde ) bei der „ll nne ef sifthast für 9. zfabrikat ion und Hop fenhandel . Schröder⸗Sandfort“ mit 3 8 in Mainz eingetragen: Nach om e h der . it ö Dezember 19384 soll das Grund⸗ . um 230 000 Reichsmark herab⸗ netzt werden

ainz, den 8. Mai 1935.

Mainz. 19872 In unser Handelsregister wurde eute bei der „Rheinische Garantie⸗ ank, Kautions⸗Versicherungs⸗A1Ak—

tiengesellschaft:“!“ mit dem Sitz in

Mainz eingetragen: Durch Beschluß

der Generalbersammlung vom 8. April

1935 wurde in 8 4 des Gesellschafts⸗

vertrages Absatz 8 gestrichen, wodurch

Absatz 3 zum Absatz 2 wurde, und es

wurde ein neuer Absatz 3 hinzugefügt,

betr. Rechtsverhältnisse der Aktlonäre. Mainz, den 8. Mai 1935. Amtsgericht.

Mainz. In unser Handelzregister wurde . bei der „Siege“ Siedlungsge⸗ ellschaft für das Verkehrspersonal, gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Theodor Hector, Reichsbahnrat in Saarbrücken, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 8. Mai 1935.

9873

Mayen. 9874

Im Handelsregister ist bei der Firma H. Hartmann in Mayen am 6. Mai 1935 eingetragen worden: Die . ist , , en an Ehefrau dermann Cohn, Martha geb. Zelenka, in Mayen.

Amtsgericht in Mayen.

Maxyen. 19875 Im Handelsregister ist am 6. Mai 1935 bei der Firma Basaltlava⸗Ver⸗ kaufsgemeinschaft G. m. b. H. in Mayen eingetragen worden: In der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1934 wurde der § 4 des Gesellschaftsver⸗ trages dahin geändert, daß das Stamm⸗ kapital um 5000 RM, also von 37 000 auf 40 096 RM, erhöht wird. Amtsgericht in Mayen.

Minden, Westf. 19877 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 7180 am 6. Mai 1935 bei der Firma Friedrich C. Isebeck in Minden folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts ohen gelöscht. Amtsgericht Minden i. We

Ven münster. 9880

In unser Handelsregister B Nr. 5 ist eute bei der Kuhlen, Rickling (Holstein), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neumünster, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Neumünster, den 4. Mai 1935.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Neumünster. 19881] In unser Handelsregister A Nr. 4935 ist feu bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hans Kähler C Co. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neumünster, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Veumiünster. l9s882]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 685 die Firma Hans Kähler

in Neumünster und als ihr Inhaber

der Kaufmann Hans Kähler, ebenda,

. worden.

eumünster, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Veunkirchen, Sanur. 9883

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 69 wurde unter der Firma . dukte Aktiengesellschaft in Neunkirchen,

Saar, eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. —ĩ Neunkirchen, den 17. April 1935. Das Amtsgericht.

Nossen. 9884 Auf Blatt 140 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft Richard Roeder Co. in Deutschen⸗ bora, ist heute eingetragen worden: Die Kaufmannswitwe Anna Hedwig Roeder geb. Kretzschmar ist ausgeschieden. In die Gesellschaft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten: der Kaufmann Wilhelm Horst Stoewer in Deutschenbora, der Kanonier Werner Hans Stoewer in Naumburg (Saale) und die städt. Angestellte Ruth Gisela Stoewer in Bautzen. Die letzten zwei Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ; Amtsgericht . am J. Mai 1935.

Offenbach, Main. 9885 Handelsregistereint vagung vom 7. Mai 19535 zur Firma Emil Förder, Offen⸗ bach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

Opladen. 98686

99 unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 495 bei der Firma Elber⸗ felder Textilhaus Huge Haas, in Immigrath am 30. April 1935 einge⸗ tragen worden: Der Ehefrau Maria Haas geb. Mebus, Kauffrau in Langen⸗ feld, und dem Oskar Haas, Kaufmann in Immigrath, ist Einzelprobura erteilt.

Amtsgericht in Opladen.

Osten. . 9887 In unser Handels vegister Abt. B Nr. 4 und 6 ist heute bei, der Land- wirtschaftlichen Hof⸗ und Mühlenbetrieb Aktiengesellschaft Basbeck in Basbeck und der Viehzucht und Meiereibetriebs Aktiengesellschaft Basbeck in Basbeck

Amtsgericht.

folgendes eingetragen; Das Veymö 1 gemäß gz 7 des Reichsgesetzes über

1

1 é

Firma Jeff her,

die Umwandlungen von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Fuli 1934 bzw. 8. März 19355 auf den Kaufmann Alphons Bern⸗ hard Hanshen aus Altona-Großflottbeck, Grottenstraße 23, übertragen. Ferner wird darauf hingewiesen, daß den Gläu— bigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt— machung dieser Eintragung zu diesem Zweck nmelden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Osten, den 7. Mai 1935.

Peine. 9888 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Paul Klose, Inh. Ernst Luft, Peine (Nr. 480 des Registers), heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Paul Klose, Inh. Rudolf Peix, Peine. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Peix in Peine. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden des früheren Inhabers auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Peine, den 24. April 1935.

Quedlinburg. 9889 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 319 eingetragene Firma Gustav Wagner in Quedlinburg, deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wagner war, soll gemäß 85 31 Abs. 2 H⸗G.- B., 141 F. G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des Firmeninhabers werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, andernfalls erfolgt die . Quedlinburg, den 8. Mai 1935. Das Amtsgericht. Abt. 6.

H adebenl. 19890

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

a auf Blatt 546, betr. Hans Klemm Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Fit g in Radebeul (Niederlößnitz):

ie Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 769 die Firma Vogel C Scherf in Radebeul. Gesellschafter sind: a) der Mechanikermeister Ernst Arthur Vogel, b) der Autoschlosser⸗ meister Otto Paul Scherf, beide in Radebeul. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Angegebener

betrieb für Kraftfahrzeuge, Fahrräder, Nähmaschinen und deren Teile. Ge⸗ schäftsraum: Hindenburgstraße 31.

Amtsgericht Radebeul, den 8. Mai 1935.

Rems cheid-Lennep. 9891 Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 2. Mai 1935;

Abt. A Nr. NI: Die Firma Ge⸗ brüder Schaffert mit Sitz in Remscheid⸗ Lenney und als deren ar haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Paul und Willi 6 in f Lennep. Offene ndelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. ĩ

b) am 3. Mai 1985:

1. Abt. B Nr. 187: Zu der Firma Hölken Bau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Remscheid⸗Lüttring⸗ ausen: Statt des verstovbenen Alfred

ölken ist dessen Witwe, Emma geb.

emmer, ohne Beruf, Remscheid⸗Lütt⸗ ringhaufen, zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren der Hilde Schmittenberg und Aenne Hölken sind erloschen.

E. Abt. A Nr. 294. Zu der Firma Johann Wülfing & Sohn, Remscheid⸗ Lennepi⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1935. Sechs Kommanditisten.

Amtsgericht Remscheid⸗Lennep.

Rotenburg, Fulda. 9892 Zu Handelsregister A Nr. 197 Ba⸗ sallwerk Brauerschwend P. Gorski K Co.“, Rotenburg a. Fulda ist heute eingetragen: Die i

Die .

Firma i eTlo n.

gn l F., den 8. Mai 1935. Amtsgericht. Abt. JI.

Rotenburg a.

Rüdersdorf (b. Berlin). I9898]

n unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma 6 Schulz zu Kalkberge, Mark, am 3. Mai 1955 fager de, ein⸗ getragen worden: Witwe Anna Schulz geb. Erdmann, Kaufmann, Rüdersdorf b. Berlin. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Anna . Erd⸗ mann in Rüdersdorf b. Berlin als Alleinerbin des Kaufmanns August Schulz reg, angen. Der Ehefrau Katharina * leb. Schulz in Rüdersdorf bei Berlin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.

Schleusingen. . 19894 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Orban K Kühn in Vesser ein⸗ getragen: Der Kaufmann Walter Kühn und der Mechaniker Martin Kühn, beide in Vesser, sind in das Geschäft als , haftende Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1934 begonnen.

,,, den 26. April 1936.

as Amtsgericht.

ist aufgelöst.

Schwarxenhbhekr. 895 Schweinefarm G. m. b. S

. B Nr. 18, Firma 2. Dr

H. in r⸗ zenbelt: Firma von Amts wegen geloͤͤscht

N

Geschäftszweig: Handel und Reparatur⸗

gem. § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 R- G.⸗Bl. S. 91h.

Schwarzenbek, den 9 Mai 1936. Das Amtsgericht. Schweinfurt. 9896 In das Handelsregister wurde ein—

getragen:

Wieland Schreck, Sitz Fladun⸗ gen (Rhön). Offene Handelsgefsellschaft seit 24. Novbr. 1934. Persönlich . tende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Schreck und August Wieland in Fladungen. Geschäftsziwweig: Kolonial— und Eisenwarenhandlung.

Kleiderhaus Oswald Link, Bad Neustadt a. d. Saale. Inhaber; Os wald Link, Kfm. in Bad Neustadt 8. S. Geschäftszweig: Herrenbeklei⸗ dungs⸗ und Schuhwarengeschäft.

Schneider Ackermann, Sitz Neustadt a. S.: Offene Handelsgef. aufgelöst. Firma erloschen.

J. H. Then, Sitz Schweinfurt: In⸗ haber ist nun der Ührmachermeister und Optiker Otto Edelmann in Schwein— furt, Brückenstraße.

S. Mohrenwitz Söhne, Sitz Schweinfurt: Als weiterer Gesell— schafter ist eingetreten der Kaufmann Dr. Justin Mohvenwitz in Schweinfurt.

Schweinfurt, den 9. Mai 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Sitz

Schwiehus. 9897, Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 12 ist bei der Firma Sermann Nerger, vorm. L. Silberstein Söhne heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwiebus, den g. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 9898

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Gebrüder Hermann, 6. H. in Selters, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . (Westerw.), 27. April

Springe. 198991 In das hiesige Handelsregister Ab—m teilung A ist . unter Nr. 125 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dyes K Co. Nachf. F. u. H. Fredriksen in Hachmühlen, Kreis Springe, am Bahnhof Münder am Deister“ einge⸗ tragen worden. Als persönliche Gesell⸗ schafter sind eingetragen Fritz Fredriksen, Tischler, Heinrich Fredriksen, Kaufmann, beide in Münder am Deister. Die Firma ist im September 1934 von Hannover nach Hachmühlen verlegt und aus einer Kommandit⸗ elf haf in eine offene Handelsgesell⸗ he umgewandelt worden. Amtsgericht Springe, 3. Mai 1935.

den Das Amtsgericht.

Stralsund. 2 H⸗R. B Nr. 72: Die Firma „Che⸗ mische Industriewerke, Aktiengesell⸗ schaft“, Stralsund, ist von Amts wegen gelöscht. Stralsund, den 8. April 1935. Das Amtsgericht.

9900

Stuttart. 19902 Handels registereintragungen vom 4. Mai 1953.

Neue Einzelfirmen: Wilhelm Birkhold, Stuttgart (Rosenstr. 45). Inhaber: Wilhelm Birkhold, Kaufmann in Stuttgart.

Karl Baisch Spezialautokoffer⸗ fabrik, Stuttgart (Forststr. 82). In⸗ haber: Karl Baisch jr., Fabrikant in Stuttgart.

Veränderungen bei den Einzel— firmen: Albert Auer, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf die Musikalien⸗ händler Friedrich und Alfred Zweigle in Stuttgart übergegangen. s. G.⸗F.

Joh. Mart. Wizemann, Stuttgart⸗ Obertürkheim; Wilhelm Roebel in Stuttgart⸗Obertürkheim hat Gesamt⸗ prokura, zeichnungsberechtigt mit einem ande ven Prokuristen.

Albert Frey, Stuttgart⸗Bad Cann⸗ statt: Prokura hat Peterhans Schupp⸗ mann in Stuttgart.

Friedrich Walz, Stuttgart: Wort⸗ laut der Firma nun: Kohlen⸗Walz Friedrich Walz.

Hans Stotz, Stuttgart: 3 mit Firma auf Wilhelm Dierolf, Kauf⸗ mann in Stuttgart, übergegangen, welcher es unter der Firma Sans Stotz Nachf. fortführt. Prokura Margarete Stotz erloschen. Engzzelprokura haben: Julie Dierolf geb. Dietrich und Albert Schwarz, beide in Stuttgart. Die Ge⸗ schäftsforberungen und werbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht überge⸗

ngen. Großhandel mit elektr. Be⸗ ö und elektr. Haus⸗ haltgeräten.

Alex. Feil, Stuttgart⸗Bad Cann⸗ statt: Auf den Tod der Firmainhaberin Sofie Fingerle wird das Geschäft mit der Firma von ihren Erben Pauline Fingerle und Katharine genannt Marie Fingerle, beide led. und vollj. in Stutt⸗ gart⸗Bad Cannstatt, in Erbengemein⸗ schaft fortgeführt.

Joss Grases, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Margot Camerer, led. Tau fmann in Stuttgart, übergegangen. Die Geschäfts forderungen und verbind⸗ lichkeiten des nr , Inhabers sind

nhaber

auf den neuen nicht überge⸗

.

Gebrüder JImberger Weinhand⸗ lung Zweigniederlaffung Stuttgart, Sitz Stuttgart-Bad Cannstatt: Prokura Julius Relken erloschen. Zweignieder⸗ lassung ire ger aufgehoben. Sans Paschkis Zwei igniederlassung Stuttgart, Sitz Wien: Zweignieder⸗ lassung Stuttgart aufgehoben

Löschung der Firmen: Christian Benz; Hermann Kies; Gustav Müller, je in Stuttgart.

Neue Gesell schaftsfir men: Albert

Auer, Sitz Stuttgart. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit J. Mai 1955. Ge⸗ sellschafter: . Zweigle und Al⸗ fred Zweigle, Musikalienhändler in Stuttgart. s. E.-F. Lausch u. Zweigle, Musikalien, Sitz Stuttgart (Königstr. 3553. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1935. Gesellschafter: Franz Lausch und Fried⸗ rich Zweigle, Musikalienhändler in Stuttgart.

Leo⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Stuttgart (Wörthstr. 26), Sitz Dresden. Gesellschaftsvertrag vom 14. September 1950 mit Aenderungen vom 23. Sept. 1930, 28. Dez. 1931 und 23. Januar 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen und kosmetischen Artikeln. Stammkapital 6 322 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Rose Heinsius von Mayenburg geb. von Loeben, Generaldirektorsehef raus, Dresden, 2. Richard Moeller, Direktor, Dresden. Jeder dieser beiden Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Veränderungen bei den Gesell⸗ schaftsfirmen: Siegfried Friedmann in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma er⸗ loschen.

Gas u. Wasserleitungsgeschäft Stuttgart, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Ludwig Rosner, Kaufmann, Stuttgart, ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

August Lewecke Stuttgart Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst durch Ges. - Beschluß vom 153. März 1935. Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer August Lewecke, Erich Laupenmühlen und Wilhelm Herms⸗ dorff, Kaufleute in Berlin.

Stuttgarter Gardinenfabrik vorm. Tiefenthal C Halle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Febr. und 14. Fe⸗ bruar 1935 wurde das Stammkapital um 28 0090 RM erhöht auf 108 000 Reichsmark. (Die von Harry J. Syz, Fabrikant, Zürich übernommene Stammeinlage wurde in Höhe des Teil⸗ betrags von 10 000 RM dadurch ge⸗ leistet, daß dieser Gesellschafter seine fällige Darlehensforderung gegen die Gesellschaft i. B. von 10 600 RM nach Maßgabe des Ges.⸗Vertrags eingebracht hat. Diese Forderung wurde von der Gesellschaft zum Wert von 10000 RM angenommen.)

HSochlei stungs⸗Fahrzeug⸗Bau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Karl Rabe, Oberingenieur, Stuttgart.

Ziegelwerk Feuerbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Alfred Wiegand ist nicht n, Geschäfts führer. Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator: Friedrich Jung, Direktor, Stuttgart. Firma er⸗ loschen.

Teppich⸗Busch, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Gustav Steegmüller, Kaufmann, Stuttgart. Firma erloschen.

Siüddeutsche Eierlikörfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Erwin Adler, Kaufmann, Stuttgart. Firma erloschen.

Albert. Hirth! Attiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: Durch Gen. ⸗Vers.⸗Beschluß vom 30. 1935 sind das Grundkapital von 400 Reichsmark um 200 000 RM erhöht und die 38 Abs. 1 und 9 Abs. 2 Ges. Vertrag geändert. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital jetzt 600 z 000 Reichsmark. Weiteres Vorstandsmit⸗ glied: Dr. Adolf Kübler, Direktor, Lud⸗ wigsburg. Prokura Adolf Kübler er⸗ loschen. (Die auf die Erhöhung ent⸗ fallenden Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Das Grundkapital ist weiter eingeteilt in 0 Stück Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM Serie D 1-200)

Chr. Lechler C Sohn Nachfolger Aktienge sell schaft,

Swinemünde. ; 19008] In das Handelsregister

A unte Ur. Bos ist bei der 3 2 rang Wenisch“ in Ahlbeck ⸗Seeb. del