Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 15. Mai 1935. S. 2
.
Ilolab]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiven. RM
Karen, Maschinen und Werk⸗ zeuge, Einrichtungen und 2 Debitoren, Kasse, Bank⸗ und Postscheckguthaben ö Verlustvortrag ....
20 405
30 997 24020
75 423
Passiven. Aktienkapital J
. 650 000 Bankschulden und Kreditoren
25 423
75 423
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM IG 23 739 13 316
7061
44118
20 097 24 020
44 118
ellschaft, g.
-
Verlustvortrag von 1932 .. Allgemeine Unkosten. ... Abschreibungen und Debitoren
Bruttogewinn ö
Verlustsaldo ö 14
18
Saalerwerke , Freiburg i. Vr
Unterschrift.)
7671. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiven. Anlagevermögen: Maschinenkonto 2656 496, —
Abschreibung 106 496, —
Gebäudekonto 341 8453, 01 Abschreibung 101 843,01 Inventar⸗ u. Gerätekonto: 147 124, —
Abschreibung 47 124, —
Wagen⸗ und Gespann⸗ Hont?, . Abschreibung .. 500, —
Automobilkto. 151 505, — Abschreibung 111 505, —
Transformatoren 40 172,50 Abschreibung 10 172,50
Ersatzteilkonto 26 556,46 Abschreibung 25 S56, 54
Werkzeugkonto . 5 003,30 Abschreibung . 5 002,30 Kautionskonto Umlaufvermögen: Sand und Kies Kalkkonto Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Forderungen an Mitglieder des Aufsichtsrats... Wechsel Kassenbestand einschließlich Postscheck u. Bankguthab.
&
—
94 756 2100
37 498
19 668 6 569
o 2 0 4
2999
724 493 Passiven. Aktienkapital! ....
Verminderung durch Herabsetzung ...
1100 000 * 80 000
220 000 55 000
NReservetondld⸗-- Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Banken an Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. . an Finanzamt u. Berufs⸗ genossenschaft.. ... auf Grund von Waren⸗ lieferungen.. .... aus Akzepten y
216065 8 395
12 926
131 66 6] So 469 86
gz 37
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1932.
.
59 884
18 494
31 580
14 255 202 911
—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Zinsen ö Steuern Alle übrig. Aufwendungen Verwendung d. a. Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge: Verlustvortrag aus 1931. Zum Ausgleich v. Wert⸗ minderungen .... Uebertrag auf Reservekto.
326 047 408 499 56 000
1116673 236 673
35
8 95
Ueberschuß aus Fabrikation Aus Kapitalherabsetzung
gewonnene Beträge .. S80 000 -
Ws sr os
Berlin⸗Waidmannslust, den 31. De⸗ ember 1932. erliner Mörtel⸗ und Steinzeug⸗ werke Attiengesellsch aft. Stollberg. Der Aufsichtsrat. Brimberg, Vorsitzender.
e F. Ad. Richter C Co. A. G. Chemische Werke, Rudolstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u der am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1935, vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934. ; Entlastung des Vorstands und des
1.
ner Ba
S266.
nk in
4. Neuwahl des Augssichtsrats. 5. Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheines spätestens am Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresd⸗
Ludwigshafen am
Rhein, der Nederlandschen Handels⸗ mattschappij Van der Zwaal Co. in Bilthoven oder bei einem Notar notwendig. . Nudolstadt, den 14. Mai 1935. F. Ad. Richter C Cie. A.⸗G. Chemische Werke, Rudolstadt
i. Thüringen. Der Vorstand.
Max Schippel. Dr. E. Lohr. —
Porzellaufabrit Königszelt, Königszelt i. Schles. Bilanz per 30. Juni 1934.
Zugan Bahngleis
Fuhrpark Inventar
Zugang
1933/5
Leistun
Kraftzentrale
23 000
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. ; Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere . Wechsel und Schecks: a) Bestand .. b) weiterbegeben RM 32 706,18 Warenforderungen Bankguthaben: bei verschiedenen Banken auf Sonderkonto Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt. .. Avale RM 12500, — Verlustvortrag: . 1952/33
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke
* 2 1
Gesamtab⸗ schreibung:
Verlust 1933/34
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien mit 6250 Stimmen... Vorzugsaktien Lit. A 6250 Stimmen... 1500 Vorzugsaktien Lit. B mit 3000 Stimmen. Rückstellungen , 0 228 potheken .. erer gh teiten a. Grund von Warenlieferungen u. gen Wechselverbindlichkeite Bankschulden ... Sanierungsüberschuß Avale RM 12500, — S Rechnungsabgrenzung .
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 30.
Fabrikgebäude 1 464 517,97 Wohngebäude 584 624,43 Oefen... Maschinen .
156 74700 140 9a, 05
3 269, 0s 14 359. 11 296, — 35 ld zo
3 785,20
TM JZds d
69 000, —
RM 182 626
2665. —
2 426 30691
48 15709 8 373 91 184 646 36 518 -
60 38
1 9 9
184 406
2199 71 939
52
78 63
2 943 98
186 392 164 758 96 56 899g 86 57 09217
3 577 322 67
Jo 3132
ö
—— *
625 000 625 000
48 000 - 43 288 69 975 — 225 000
mit
* o 9 9
57 883 51 17 477 562 086 1296712
. 2
6 898 3 577 322
Juni 1934.
Zinsen
Ertrag
Verlust:
schriften.
*, L ts rats. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ....
Allgemeine Aufwendungen Verlustvortrag: 1930/31 . 1931/32. 193233.
Haben.
Miete und Pacht... Außerordentlicher Ertrag.
1930/3 1931/32 1932,33 1933/34
Köönigszelt, den 10.
Porzellanfabrit Königszelt. Gramß.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
1078381
551 284
1078 381 März 19365.
Krauß.
den gesetzlichen
Meiningen, den 1. April 1935. Revisions⸗ u. Treuhand⸗ Aktiengesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1913 befinden sich noch
Vor⸗
Genußrechte im Gesamtbetrage von M 74 200, — in Umlauf. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Bankdirektor Dr. Ottomar Benz, Berlin, Vorsitzender; Gerichts⸗ assessor a. D. Maximilian Freiherr von Brachel, Köln, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Fabrikdirektor Hans Kümmel⸗ mann, München, Prinz⸗Ludwigshöhe. Königszelt, den 3. Mai 1935. Porzellanfabrik Königszelt. Gramß. Krauß.
4244 Aufforderung.
Von den alten Papiermarkaktien der Alberdingkfirnis⸗ und Oelwerke A. G. sind 59 Stück zu je 1000 Papier⸗ mark noch im Umlauf und noch nicht zum Umtausch in Reichsmarkaktien unserer Gesellschaft eingereicht worden. Es handelt sich um die Nummern: 12921126 12994, 13122/ũ30 13652, 13653 13708 13796 13817 13941 14504 14505 14532 14562 15338 15561 15562 16151 16824 16913115 16942/45 17176 17676 17677 17848 18030 18070 18089 18090 19062 190683 19229 /33 20524128, 210605. Da der Inhalt dieser Aktienurkunden durch die Veränderung der rechtlichen Verhältnisse unrichtig geworden ist, for⸗ dern wir die Inhaber dieser Stücke auf, dieselben bis spätestens 31. Juli 1935 zum Umtausch gegen Aktien unserer Gesellschaft bei uns einzu⸗ reichen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Stücke erfolgt. Die An⸗ drohung der Kraftloserklärung ist durch Beschluß des Amtsgerichts Krefeld vom 10. April 1935 .
Uerdingen, den 15. April 1935. Vereinigte Uerdinger Oelwerke Alberdingk . Boleyn A.⸗G. Der Vorstand.
ö Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 13. Juni 1935, nachmittags 12,39 Uhr, im Geschäftsgebäude der Schlesischen Feuerversicherungs⸗-Gesell⸗ schaft in Breslau, Nikolaistadtgraben 12, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Ansfsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1934. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand für das Ge⸗ y,, die Verl Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Breslau und über die entsprechende Aenderung des 5 1 des Gesell⸗ , . eschlußfassung über die Aende⸗ rung des 5 11 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vertretungsbefugnis). Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bekanntgabe der nach § 58 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. 6. 1931 erfolgten Bestellung des Prüfers für das Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche in das Aktienregister der Gesellschaft ein⸗ getragen sind. Stimmberechtigte Aktio⸗ näre können sich auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. Breslau, den 8. Mai 1935. Der Vorstand. Dr. Oertel.
10756
VBaugesellschaft Heilbronn A.⸗G.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszim⸗ mer der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Heilbronn, stattfin⸗ denden 63. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein:
Ta ges ordnung:
a) Bericht des Vorstands und Auf—
sichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1934. b) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung für 1934.
c) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. —
d) Verwendung des Reingewinns 1934.
e) Aufsichtsratsersatzwahl.
f) Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 14 der Satzung bis zum I. Juni d. J. bei der Gesellschaft, bei einer Effekten⸗ girobank oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Heilbronn, oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, die Hinterlegungsbe⸗ scheinigung des Notars spätestens am 2. Juni 8d. J. bei der Gesellschaft einreichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für ö. bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden.
Heilbronn⸗Böchingen, 13. Mai 1935.
10755 Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Hemelingen b. Bremen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Aktionäre auf
Donnerstag, den 13. Juni 1935,
mittags 12 Uhr, im Verwaltungs
gebäude der J. G. Farbenindustrie
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Grüneburgplatz.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und ö. Geschäftsberichts für 1934 und abs .
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftjahr 1935.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist die
. der Aktien bei der Deut⸗
schen Länderbank A. G., Berlin
NW 7, Unter den Linden 78, oder bei
der Dresdner Bank Filiale Bremen,
Bremen, oder der Nachweis über die
bei einem Notar erfolgte Hinterlegung
gemäß § 23 der Satzung bis zum
12. Juni 1935, mittags 12 Uhr,
erforderlich.
. Gewinn- und Verlustrech⸗ nung eschäftsbericht des Vorstands und ' Bericht des Aufsichts rats liegen vom 23. Mai 1935 ab in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Hemelingen, den 14. Mai 1935. Der Vorstand. Kraus. Franz.
io 53] .
„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für
Metallindustrie, Solingen⸗DOhligs.
Die 39. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Mittwoch, den
12. Juni 1935, 17 Uhr, im Ge⸗
schäftsgebäude der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft . Elberfeld,
Wuppertal⸗Elberfeld, Königstraße 1—11,
statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz,
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
M lufassung über den Jahres⸗ u
for.
7.
Aktionäre,
Beschlußfa
Be chluß saffung
Beschlußfassung über di . des hi ee die n RM. 849 909, auf nom gl mark h a9 Ho, du hn. gh von auf den Inhaber Aktien über je nom. R mit voller Gewinnberechti u das Geschäftsjahr 1935 uu n blut des gesetzlichen Bezu 36 er Aktionäre mit der . . daß die übernommenen gi nt n ern der alten Alien ezuge . sind dern auf nom. RM 5900, — alte i eine neue Aktie über nom 9. mark 1600, zum Ku rse von ö zuzüglich Börsenumsatzsteuer! fo zn i en . rmächtigung des Aufsichtz und des Lern nich heiten der Durchführung lalerhö 9. zu bestimmen. ssung über die Bern gung der Gesellschaft, im] tausch gegen eine entsprechn Stückzahl von Aktien über n RM 100, — und nom. RM i neue Aktienurkunden über n RM 1000, — auszureichen. über Satzn
ug lauten
43
der ö
änderungen: a) § 83 (Grundkapital en n den Beschlüssen zu n und 8); Ermächtigung an Aufsichtsrat, die sich aus dem tausch der Aktien gemäß Pm ergebenden Aenderungen dez der Satzungen jeweils py nehmen. heit von mindestens drei Mü dern, statt bisher vier. c) 5 22 (Stimmrecht, entspreh den Beschlüssen zu Punkt ). welche in der Geng
versammlung stimmen oder Antr— derselben stellen wollen, müssen Aktien nach 8 19 der Satzungen sy
stens fünf
age vor der Genen
versammlung — den Tag der Fin legung und der Generalversamm— mitgerechnet — bei der Gesellsch kasse in Solingen⸗Ohligs oder der Deutschen Bank und Dise Gesellschaft in Berlin oder bei Deutschen Bank und Dis cont⸗ sellschaft Filiale Elberfeld in pertal⸗Elberfeld hinterlegen. Die
Effektengiroverkehr Bankfirmen
angeschlos
können Hinterlegin
auch bei ihrer Effektengirobank nehmen. Solingen⸗Ohligs, den 11. Mail
Der Aufsichtsrat.
Dr. Max Jörgens, Vorsttz
Internationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen l Sociẽtẽ Internationale pour Entreprises Chimiques:
(J. G. Chemie) BVasel.
Bilanz am 31. Dezember 1934. 2
Attiva. Nicht einbezahltes Aktienkapital:
Stammaktien: 5099 auf Fr. 80 000 000, — S0 auf Fr. 105 00 000, —
Beteiligungen und Wertpapiere... Debitoren: Bankguthaben ..... Sonstige ö
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien: Vollbezahlte. .. Mit 50949 einbezahlte Mit 209 einbezahlte Reservefondsss. ... Dividendenergänzungsfond Kreditoren. Rückständige Dividenden .. Dividende pro 1934 ....
netto von den Fr. 21,48 netto bei:
Commerz⸗ und Privat⸗ Bank,
S. Bleichröder, Berlin,
öè Metall
M. M. A. Levy, Köln a. Rh., J Köln a. Rh. K Bayeris
H. Aufhäuser, München,
SH. Sie nn 39
Zahlstellen. Basel, den 29. April 1935. Der
Der Aufsichtsrat.
Vorzugsaktien: Mit 209 einbezahlte
Berliner ,
Merck, Finck C Co., München, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. . hel In der Schweiz und in Holland erfolgt die Einlösung bei den hen
Delbrück Schickler C Co., Berlin J. Dreyfus & Co., Berlin und & Co. G. m. b. H., Berlin,
gesellschaft Akttiengesellschaft, Frankfurt a. M., Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M Georg Hauck C Sohn, Frankfurt a. M., Warburg & Co., Hamburg,
B
Vorzugsaktien: 8099 auf Fr. 40 000 000, — .
Fr. z2 000 0, —
aA obo ooo, — g4 060 00ο.«‚2᷑ 1H 166ʒ đrlyel
93 Oh
Il g goth 7 147 412 2885,75 169001
408 (Gõ h
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1935. S. 3
oll o- Zement- u. Kalkwerke hauen rn nr ger.,
Kieubeckum i. Westf.
ß 58 16— 1 der Satzung wer⸗ . Herren Aktionäre hiermit zur
ordentlichen Sauptversamm⸗ a welche am Montag, den 3. Juni ng, nachmittags 8. uhr, in . ier i. W, Weinhaus Schmedding, den wird, eingeladen. n Tagesordnung: . Vvorlegung des Geschäftsberichts für ? das Jahr 93 ö ; Genehmigung der Bilanz und Be⸗ — schiußfassung über Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
z Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗
ids. ln des Wirtschaftsprüfers. zur Teilnahme an der Hauptver⸗ nnmlung und zur Stimmabgabe sind ch 8 16 der Satzung diejenigen Aktio⸗ une berechtigt, welche ihre Aktien oder äh derselben die von einer Bank oder nem deutschen Notar ausgestellten mnterlegungsscheine spätestens am Zuni d. J., nachmittags 5 Uhr, nnserer
Gesellschaftskasse
kubeckum hinterlegt haben.
Reubeckum, den 14. Mai 1935. Der Aufsichtsrat.
5. Hellraeth, Vorsitzender.
fil . Kammgarn⸗Spinnerei
jrm. FJ. Hey, Act.⸗Ges., Lugau km. . (Erzgeb. ).
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ schaft werden hierdurch zur neun⸗ bdreißigsten ordentlichen Gene⸗ pversammlung auf Dienstag, den Juni d. J, vormittags 11 Uhr, Berlin We], Continental⸗Hotel, ustädtische Kirchstraße 6—7, ergebenst geladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des kJ nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Geschäfts⸗ jahr 1933. .
' Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und. Verlust-Kontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und die vorgeschla⸗ he Deckung des Verlustes zu lasten des außerordentlichen Re⸗ ,
é Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—= rats.
Wahl zum Aussichtsrat.
h. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1934.
Zur Teilnahme an dieser General⸗
sammlung sind nach § 13 des Statuts
Akttiondre berechtigt, welche spä—⸗
iens am 31. Mai 1935 ihre Aktien
der Gesellschaft in Lngau oder
Deutschen Bank und Diseconto⸗ sellschaft in Berlin und deren Fi⸗ len in Wuppertal ⸗Elberfeld,
hemnitz und Hamburg oder bei einem
utschen Notar hinterlegt haben und
s durch Vorzeigung der entsprechen⸗ Hinterlegungsscheine, welche die
mmern der hinterlegten Aktien er—
ben, erweisen.
r Geschüftsbericht kann vom
Nai 1935 ab bei der Gesellschafts—⸗
in Empfang genommen werden.
kugau (Erzgeb. ), den 11. Mai 1935. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Aet.⸗Ges.
Der Vorstand. Carl Hey.
in
ao O0 oο,6
6s 000 ooo, — S0 O00 00σ,-— 166 000 000, —
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1935 gelangt Geschäftsjahr 1934 eine Dividende von 79, zur Verteilung. Demnach Dividendencoupon Nr. 6 zu unseren Aktien, na Couponsteuer, ab 30. April 1935 wie folgt zahlbar:
Von den volleinbezahlten Aktien (Nr. 1— 130 0090) mit Fr.
mit 50 9 einbezahlten Aktien (Nr. 140 001 - 300 0h
Abzug von 46h schwein z
Der fe e nr und De , mel W cent. Berlin und Frankfurt erlin erlin und Frankfurt a. M., Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt a. M. . Attien gesellsch aft, n
Berlin,
Frankfurt a. M.,
1
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln a. Rh.,
Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, München, e Vereinsbank, München,
Verwaltungsrat.
JI. M
RJ Lungauer Kammgarn⸗Spinnerei rm. F. Sen, Aet.-Ges., Lugau . CErögeb. ). Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ it werden hierdurch zur vierzigsten dentlichen Generalversam mung Dienstag, den 4. Juni d. XJ. srmittags 11 Uhr, nach Berlin j Continental⸗Hotel, Neustädtische itstraße 86 = 7, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: Varlegung des Geschäftsberichts sebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Konto für das Geschäfts⸗ khr 1&4. ö Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bildnz ünd des Gewinn⸗ und. Verlust⸗ Kohttoß für das Ge⸗ Hitz ahr. l sowie lber die Ver= dn des Reingewinns. ; Ich ißfasung liber die Entlastung 36 Vorstands und des Aufsichts⸗
Beschlußfassung über den Antrag uf Einziehung von RM 100 ho,. ; hene Aktien uach 227 . 6. B. . 6 zum Aufsichtsrat.
ahl des Wirtschaftsprüfers für
as Jahr 1935. : Jeilnahme an dieser General⸗ . nung sind nach 5 15 des Statuts Jenhktiondire berechtigt, welche spä⸗ . am 31. Mai 1935 ihre Aktien . Gesellschaft in Lugau oder tien i hen Bank und Diseconto⸗ . chaft in Berlin und deren Fi⸗ 6 in Wuppertal⸗Elberfeld, i. und Hamburg oder bei einem (. 6. Notar hinterlegt haben und ⸗ ich Porzeigung der entsprechen— imd nterlegungs scheine, welche die ö ern der hinterlegten' lktien er— Ia n,,
t (Gsschäftsbericht kann,. oom se ö ĩ he ab bei der Gesellschafts⸗ n lang genommen werden. kan (6 rzgeb. ), den 11. Mai 1935.
gnuer Kammgarn⸗Spinnerei
ö F. Hey, Act. ⸗Ges.
eren Villeroy C Boch Keramische Werke 21. -G.
Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung der Gesellschaft für Dienstag, den Juni 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Leipziger Straße 6.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934 und Vorlage der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz sowie
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Beschlußfassung in Pachtangelegen—⸗
heiten.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Reich sbankdepotscheine auf dem Bürs der Gesellschaft, Dres— den-... Bernhardstraße 18, bei der Reichsbank in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung gemäß S 29 des Statuts nachweisen.
Dresden, den 13. Mai 1935.
Villeroy C Boch Keramische Werke A.-G. Der Vorstand. Roscher.
10726 Tonwarenindustrie Wiesloch . Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Hotel Reichspost in Heidelberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. nach
Wahl des Bilanzprüfers F 262 b Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.
Die Anmeldung hat lt. 8 20 der Statuten bis 7. Juni 1935, mittags 12 Uhr,
in Berlin; bei der Dresdner Bank,
in Mannheim: bei der Dresdner
Bank, Filiale Mannheim,
in Heidelberg: bei der Dresdner
Bank Geschäftsftelle Seidelber in Wiesloch: bei der Gesellschafts⸗ kasse zu erfolgen. Wiesloch, den 13. Mai 1935. Der Aufssichtsrat.
3.
10779 Berliner Victoriamühle Aktien⸗ gefellschaft. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 6. Juni 1935, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 369, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ,,,
2. Bilanzprüferwahl. Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens bis zum 3. Juni 1935 ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasfe oder bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten i , . gilt auch die Belasfung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bank. ⸗ Gegen die Aktien beziehungsweise egen die darüber lautenden Hinter⸗ egungsscheine werden den Aktionären Empfangsscheine ausgehändigt, welche zugleich als Eintrittskarten dienen. Statt diesen Erfordernissen nachzu⸗ kommen, können die Aktionäre ihre Ak⸗ tien auch bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der hierfür ausgestellte Hinterlegungsschein ist aber auch nur dann ordnungsmäßig, wenn die hinter⸗ legten Aktien oder Interimsscheine darin nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung bei dem Notar in Verwah⸗ rung bleiben. Berlin, den 14. Mai 1935. Berliner Vietoriamühle Aktien⸗ ge sellscha ft. Der Aufsichtsrat. C. Lammers, Vorsitzender.
Dresden ⸗ N.
10725 San seaten⸗Werke Aktienge sellscha ft . in Bremen.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Montag, dem 3. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Ge— schäftszimmer von Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Wilh. Heymann, Bremen, Am Wall 143— 144, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1953/34 und seine Genehmigung.
2. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933ñ)34 und deren Genehmigung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderung 5 20.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Bilanzprüfers, Stimmberechtigt sind diejenigen At⸗ tionäre, die spätestens am 36. Mai 1935 eine Eintrittskarte bei der Ge— sellschaft, Bremen, Vahrer Str. 176, i. Hinterlegung der Aktien ab⸗ ordern oder bis zu diesem Termin einen entsprechenden Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei der genannten Stelle gegen Abforderung einer Eintrittskarte einreichen.
Bremen, den 10. Mai 1955.
Der Vorstand. Otto Schmidt.
10757
58. Ad. Richter C Cie. A. G. Bau⸗ kastenfabrik, Rudolstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1935, vor⸗ mittags 10M Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
2. Inllastung des Vorstands und des ö
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheines spätestens am 4. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Ludwigshafen am Rhein, der Nederlandschen Han⸗ delsmattschappij Van der Zwaal Co. in Bilthoven oder bei einem Notar notwendig.
Nudolstadt, den 14. Magi 1935.
. F. Ad. Rich ler C Eie. A. G. Bau⸗
kastenfabrik, Rudolfstadt i. Thüringen. Der Vorstand. Otto . Arnold Bayer.
— —— 21 T7064].
Autom aten⸗Strumpf⸗Stickerei 2. G. i. L., Neukirchen i. Erzgeb. Bilanz für 31. Dezember 1934.
RM 3 700
I8 300
Vermögen.
Grunbstüch .... . Gebäude.. . 80 300, — Abschreibung 2 000, Etickautomaten u. Inventar d 680, —
Abschreibung 310
Bestände: Rohstoffe Betriebsstoffe Forderungen.. Kasse, Postscheck Banken.... Verlustvortrag. Verlust 1934 ..
&
5 370
3 173, 10 3 s68 0 306 2470 zi9 hi6 6 784
420 523
Schulden. Aktienkapital .... Darlehen der Aktionäre
210 000 210 523
420 523 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern .... . Sonstige Aufwendungen lt. 5 2610 H.⸗G.⸗B. 2 9 *
Rohgewinn lt. § 261 e
H.⸗ ⸗B. .
gin en Sonstige Einnahmen . Verlust 1934
86 99 13
73 Neukirchen i. Erzgeb., den 11. Fe⸗ bruar 1935.
Autom ate n⸗Strumpf⸗Stickerei
Aktiengesellschaft i. L. Adolf Wehmeyer.
Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 11. Februar 1935.
1 1 1
orm; er Vorstand. Earl Hey.
Alfred Tittmann, bͤffentlich bestellter Wirtschaftsprufer.
10760 Maschinenfabrik Eszlingen.
Die neuen Gemwinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien gelangen gegen Ein— reichung der Erneuerungsscheine sowie eines arithmetisch geordneten Num— mernverzeichnisses in doppelter Ausferti⸗ gung ab 20. Mai 1935 bei folgen— den Stellen zur Ausgabe:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft, Filiale Stuttgart, Ab⸗
teilg. Gym na siumstraße,
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel—
bank, Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge—
, ,, Filiale Frankfurt a ;
Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Eßlingen.
Eßlingen, den 13. Mai 1935. Maschinenfabrik Eßlingen.
i — 1 — 9509].
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Grundstücke, Gebäude und Neubau 117 934 Elektr. Anl., Masch., Werkz., Gleis⸗ u. Heizungsanl. Pferde und Wagen .. Wertpapiere. Außenstände ... Warenbestand
19 950 1000 — 3148 ‚ 191 278 . II7 861
451 172
1 1 *
Passiva.
gttien ark i ö Reservefonds ..... nnn, . Gewinnvortrag 1 834,57 Gewinn 1934 10053, 28
360 000 11 604 67 680
01 81
II 887
451 172
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Versch. Handlungsunkosten, RM /
Steuern und Zinsen. .. 11 949 Abschreibungen . 1880 Gewinnvortrag. Gewinn 1934.
965 77
9
23 23
i 34, 6 16 o5z, 265 11 887
25 717
1834 23 88251
25 71718
Nach Abschluß meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Gesellschaftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
. den 18. April 1935.
rth. Wagner, Wirtschaftsprüfer.
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde eine sofort zahlbare Dividende von 3 99 beschlossen. Bevensen, den 4. Mai 1935.
Bevenser Maschinenfabrik
Akt. ⸗Ges., Bevensen.
r — 2 — 10477.
Grund stü cks gesellsch aft Keithstraße 6 A.⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Alttiva. RM Grundstück Keithstraße 6. 43 605 Gebäude Keithstraße 6. 68 075 Kasse (beim Verwalter) . 1264 Rückständige Miete... 60 Verlust:
Vortrag 1933 .... Verlust 1934 .....
95 18 67
Gewinnvortrag Pachteinnahme .
8 318 3 546
124 860
Passiva.
Aktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Rückstellung für rückständige Zinsen Hypotheken... .... Vorausbezahlte Miete ..
40 0090 4000
5 700 75 000 160
124 860
Gewinn⸗ und Berlustrechnun g zum 31. Dezember 1934.
Aufwendun gen.
Abschreibung auf Gebäude. n ,, Unkosten (inkl. RM go, — Ver⸗ gütung an den Vorstand) .
Ertrãge. Mieten 2 2. . 1 2 1 42 Verlust 6 1 1 1 1 2 1 9
Grun dstũůcks gesellsch aft n n m ae M. Ullendorff.
Einverstanden. Dr. Sarre,
Vorsitzender des Aufssichtsrats. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Grundstücks⸗ gesellschaft Keithstraße 6 A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. April 1935.
Dr. Hubert Breitenfeld,
meiner
10754
Einladung zur Generalversammlung.
Die Attionäre der C. Großmann A.-G., Coburg, laden wir hierdurch . 13. ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Mittwoch, den 12. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, in die Hofbräu⸗Gaststätten in Coburg, Mohrenstraße 19, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung 1934 und des Geschäftsherichts, Beschlußfassung über die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1934 und über die Verwendung
des Reingewinns.
3. k— des derzeitigen Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für den
Geschäftsabschluß 1935.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer der nachstehenden Stellen:
der Gesellschaftskasse in Coburg,
der Dresdner Bank in Berlin und Erfurt,
der Bayerischen Staatsbank Co⸗
burg in Coburg,
der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.
G. in Berlin,
der Coburger Bank e. G. m. b. H.
in Coburg,
oder bei einer Effektengirobank spätestens am 7. Juni 1935 zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hin⸗ terlegungsstelle einer anderen Bank.
Coburg, den 14. Mai 1935.
C. Großmann A.⸗G. Der Vorstand. Fr. Linke. —— —
S695.
Ferro⸗Metall und Pyrit A.⸗G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Grundstück . 27 000 — Gebäude (Wohngebäuden):
Bestand 1. 1. 1934 92 000, — Abschreibung 2000, — Inventar: Bestand 1. Jan. ,, 7000, Zugang 19834 779,90 7 ff sj Abg. 1934. 1897, — 5 DX F Abschreibung 2082,90 Waren.... Wertpapiere... Grundschuld .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. k Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .
—
— — —
114 00239 5 263 55
176179 76 07 10
22 21142 z74 151 35 Passiva. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .... Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1934. Gewinn 1934
150 000 — 56 600 — 11 670 —
147 60619
1 893 10
30 76
35
952 6029
374 151
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 9 64 6954 1010 — 4 282 2 500 — 414548
30 004 64
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ö Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der⸗ jenigen f. bezog. Waren Gewinn: . Vortrag per 1. 1. 1934 Gewinn 1934
62 30 6 629 16
113 420 48
Erträge. Gewinnvortrag p. 1.1. 1934 9652 30 Betriebsertrag nach Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge Außerordentliche Erträge.
75 849 60
5 280 83 31 36775 113 420 48 Der Borstand. Leopold Haas. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 12. März 1935.
Dr. Siegfried Moses, Wirtschafts⸗
Wirischaftsprüfer.
prüfer.