Erste Beitage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 185. Mai 1935. S. 4
— Teppich⸗ und Textilwerke . ggesellschaft, Adorf i. Mlttin Die Attionäre unserer Caen werden hiermit zu der am *
e , , , um Deutschen Reichs
12, 30 Uhr, im ee, g , r. 112 — H
der Vogtländischen Bank, Abteilun Allgemeinen Deutschen Cxedit . in an ö Plauen i. V. stattfindenden orz. . drr, J. Attien⸗ ⸗ d 5 ll Einladung zur ordentlichen“ Gene⸗ ,, . gese schaften. ralversammlung am 6. Juni 1935, Verlustrechnung für 153 unn nn ws ke reg ien h all risenn, Periu zerlustre und den ute Silberwaaren⸗Fabriten NW. 10, Friedrich Kark-Üfer 2— Genehmigung. zerein ig li t, Düssel d Aktionäre, die d ö. ö. „Erteilung der Entloastung an in Aittie n gesellsch aft, Düsse dorf. 6 die das Ftimmrscht aus hen gz j a ; girobank eines deutschen Wert— ö des Statuts, 5 7 24 000 papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ . ö. Elen prtsers st ; schen. Notars spätestens am 1. Juni . . 1935 hei der Gesellschaft oder sol⸗
Zweite Beitage
anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch, den 15. Mai 1935
Bilanz am 31. Dezember 1934.
(I0500]). Attiva. NM R Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung v. Baulichkeit. Fabrikgebäude, Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bi⸗ lanzwert 31. Dezember , Abschr. 1934 2 600 — Maschinen und mãschmmẽssẽ Anlagen: Bilanzwert
folgt ab 30. März 1935 gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 11 mit RM 50 pro Aktie, abzügl. 1095 Kapitalertrags⸗ steuer, außer an der Kasse der Gesell⸗ schaßt in Mainz, Ingelheimer Aue, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellsch aft, Filiale Mainz, in Mainz. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Rudolf Schneider, Hermann Schneider, Universitätsprofessor Dr. Willy Gundel. Mainz, 30. April 1935. Werner & Mertz Aktien gesellschaft. Der Borstand. Harnischmacher. Boelcke.
/ — ——— — — — — — (10026. Spinnerei und Webereien Zell⸗Schönau 2A. ⸗G. Zell im KWiesental (aben). Bilanz per 31. Dezember 1934.
B. C E. Sachs, Berlin, Ober⸗ wallstr. 20; Simon Hirschland, Essen, oder Schweizerische Bank⸗ gesellschaft in Zürich ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, ferner
b) ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei den hiermit als Hinter⸗ legungsstellen bestimmten vier vor⸗ e. genannten Banken oder bei en hiermit gleichfalls als Hinter⸗ legungsstellen bestimmten deutschen Giroeffektenbanken hinterlegen.
Berlin, den 14. Mai 1935. Hermann Meyer X Co.
Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Nölle.
t —— —— —— —
I04s5].
Chemische Fabrit Budenheim
(lold2]. Frankfurter Kreditanstalt Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. . Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗
banken Guthaben bei anderen Banken und Bankfirmen fällig
10499]. Werner & 4 Aktien gesellschaft, Mainz.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1. 1. 1934 ... 330 205, — Zugang.. 50 000, — Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1934 ... 136 876,90 Abschreibung 4 803,48 Fabrikgebäude: Stand l. 1. 1934 . 509 086,97 Zugang. 30 22639 3d 5s p Abschreibung 26 191,39 Maschinen und maschinelle
—
10752
Thüringer Elektrieitäts-Liefernn õ⸗ Gesell schaft m e ei fssnnn
10719 Die Aktionäre
werden hiermit zu den 18. Juni 1935, nachmittags 18 Uhr, in den Geschäfts räumen des Bankhaufes Bett Simon & Co., Berlin W 8. Mohrenstr. 10, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
10728 Berliner Dam pfmühlen⸗Actiengesell schaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 41 der am Mittwoch, den 5. Juni 189535, vorm. 11 Ühr, in den Räumen der Dresdner Bank, Behrenstraße, stattfindenden General? versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. De— zember 1934 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht des Vorstandz und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1931 sowie Ge⸗
380 205 Gene ralversammlung
unserer Gesellschaft der am Dienstag,
Wechsel
Eigene Wertpapiere: Anleihen des Reiches sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere.... sonstige börsengängige Wertpapier-
132 073
1051 Tagesordnung: 1. Vorh'gung, des Geschäftsberiht inn s t ĩ ; üben wollen, haben ihre Akti k Bilanz per 50. Juni 1934 üb ) n ihre Aktien oder 6. . . an . ö Hinterlegungsscheine einer Effe kten⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1933
Vermögen. grundstück -! Febäude; Abschreibung
5l3 121
637 607 102 383
48 169
sonstige Wertpapiere .. 413 981
Konsortialbeteiligungen . durch Hypotheken gedeckt RM 61 760,‚—
Debitoren in laufender Rechnung davon gedeckt: durch boͤrsengängige Wert⸗ papiere 342 400, — durch sonstige Sicherheiten 264 252,46
dõ ðꝰꝰ 7d
Mobilienkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1934
29 410,651
Sõꝛ hʒ7
Gewinnvortrag aus 1933 649,44
Avale RM 494 419, 69
28 761
2 364 123
Passiva. Altienkapita s.... Kreditoren: deutsche Banken u. sonstige
deutsche Kreditinstitute. sonstige Kreditoren... davon sind fällig: bis zu 7 Tagen 105 016,47 darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten .. 423 351,04 3d vdr p Konsortialschulden . ... Dividendenrückstände Rückstellungen: i ,,,, für Wertberichtigung aus Buchforderungen ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM 494 419,69
1500000
170 629 3657 737
2364 123
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll.
Gehälter und Löhne Soziale Abgaben sonstige Abschreibungen . Steuern:
Besitzsteuern
sonstige Steuern alle übrigen Aufwendungen
Haben. Zinsen, Dividenden, papiere, Sorten. Provisionen und Sonstiges außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933 . Verlustvortrag aus 1935: Verlust 1934 .. 29 410,61 ab Gewinnvortrag aus 1933...
Wert⸗
— 28
649, 44 17
75
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Oskar Klau, Kommerzienrat Oskar . Dr. Julius Weill, Frau Paula
eill.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., im April 1935.
A. Herrgen, Wirtschaftsprüfer.
—ᷣ—ᷣ—QJiů· i „„ „„ 10917 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. Juni 1935, nachmittags 12 Uhr, zu Berlin in der Dresdner Bank, Behren⸗ straße 6 / 39, 1. Stockwerk, Sitzungssaal, stattfindenden 28. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. 2. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. 4. Wahl von Bilanzprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind n ,,,. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Juni 1935 bis 6 Uhr a dends: a) bei der Gesellschaftskasse oder bei nachstehenden Banken: Dresdner
Grundstücke 1. 1. 1934.
Aktien gesellschaft in Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: 275 000
81 764
IS 7õi 55 31 764
T ddõ =
gugĩlel
Abschreibung .... Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 1. 1. 1934 120 000, — Abschreibung 300, — Fabrikgebäude 1. 1. 1934 80 000, — Zugang.. 23 560,86 F sn S5 Abschreibung 183 560. 86 Umbau Verwaltungsge⸗ bäude 1. 1. 1934 20 00ο0, — Abschreibung 10 000, — Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1934 a5 00, Zugang .. 167 045,42 iT ds Abschreibung 232 045,42 Werkzeuge, Befriecbs- und] Geschäftsinventar 1. 1. 1934. 20 000, — Zugang.. 31 024,09 5 T oT od öl 08,09
117000
Abschreibung Patente Beteiligungen Zugang ..
Abschreibung 2 100, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe
Fertige Erzeugnisse Wert apterrrer Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften .... Kasse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
704 399 4155 277 799 357
S83 161
168 198
32 982 1302 594
9 238 6 007217
Passiva. Grundkapital ...... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderrreserve .... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag per 1. 1. 1934 Reingewinn in 1934
4000 000
400 000 80 000
5b 628 SI 206
25 926 S63 456
. 6 007 217 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 775 870 63 687 511 388 2100 340 669
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern . 8 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1934 Reingewinn in 1934 ..
973 132
265 926 S63 456
3 556 231
Gewinnvortrag vom 1. 1. 1934
Gesamtbruttoerlös nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstofffe
Zinsen
26 926
3 447 442 82 862 64 3 5656 231 96 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechén die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mainz, 10. April 1935. Dr. Georg Treutel,
62
Anlagen: Stand 1. 1. 1934 ; Zugang .. 135 165,39 Dr ĩõõ ʒᷓß Abgang.. 27 535,40 TV dvd d d Abschreibung 107 629,99
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Std.
I. 1. 1934 . Zugang.. 11 153,90 T T, õ Abgang.. 550, — v dd pn Abschreibung 10 603,90 Auto⸗, Fuhr⸗ und Waggon⸗ park: Stand 1. 1. 1938... 1 Zugang .. 102 380,63 TMT 5dr ß Abschreibung 102 380,63
Warenzeichen und Schutz⸗ ,, Konzessionen, Patente, Gienzeen Beteiligungen K Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere äche Schecks 2. 1 1 1 1 1 1 1 Kassenbestand, Guthaben b. Notenbanken, Postscheck⸗ guthaben — Andere Bankguthaben .. Anzahlungen. .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Forderungen an abhängige Gesellschaften ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 60 000, —
9 2
1
1
426 000 5b 4 184
1992479 S6 52 728 779 219 o Io5 449 26 747
43 681 36 2563 61 030
142 972
3 112 497 61 668
8 632 617
Passiva. Aktienkapital ...... 5000 Akt. zu RM 1000, — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Rückstellungen J Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen an Kunden auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften... aus der Ausstellung eig. Wechsel .. gegenüber Banken ... Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: . Vortrag aus 1933 .. Reingewinn 1934 ... Bürgschaften 60 000, —
5 000 000
500 000 228 387 89 4796 161 000 1573 399 766
S2 600
248 216 1086 039 417088
141 224
46 572 231 669
16 53
os S ss
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern .. Uebrige Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 1933 ..
Reingewinn 1934...
1199028 101 968 251 609 269 420 221 9g59
46 572 231 669
2 322 228
Haben. Gewinnvortrag. .... Bruttogewinn (nach Abzug
von Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffen) Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wendungszinsen übersteig.
46 572
2 235 528 8 001
32 125
2 322 228
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dr. C. A. The walt, Wirtschaftsprüfer.
In der am 30. März 1935 stattgehabten Generalversammlung wurde die Aus⸗ zahlung einer Dividende von 59 auf das RM 5 000 0900, — betragende Grund⸗
Bank, Berlin, Behrenstr. 36 / 39;
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
kapital beschlossen. Die Auszahlung er⸗
Unbebaute Grundstücke
Gebäude:
Maschinen und maschinelle
Mobilien
Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzengnifse Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapiere..
Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund
Kassenbestand einschl. Gut⸗
Posten, die der Rechnungs⸗ Verlust:
Grundkaplta Reservefonds:
Verbindlichkeiten:
Aktiva. RM Anlagevermögen:
83
72 585, — Abgang 3360.
Wohngebäude 355 200, — Abschreibung 10 500, —
Fabrikgebäude 276 300, — Abschreibung 16400, —
Anlagen .. 683 500, — Zugänge. . 66 370,96 77d 7 põ
Abschreibung 51 770,96 2 500, —
10 115, — Tö ß. = 1160, —
T ö -- 3 165, —
Zugänge ..
Abgänge ..
8300
1380035 116 000
Abschreibung
Umlaufsvermögen:
242 495 191 696 208 176 14 682 2 600
stoffe
.
von Warenlieferungen u. Leistungen 391 353 haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 17 285
abgrenzung dienen .. 12 038
Vortrag aus 1933... 7 880 Verlust vom 1. 1. bis 31. 12. 1934
14 355 2 598 599
,, 1200 000
9 268 83 gö8
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II ....
470 220 67 628 19 819
Obligationen ö Hypotheken. ..... Anzahlungen Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen u. Ceistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsec Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
159 323
30 112 126 765
23 107
332 143
76 251
2 598 599
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. Verlustvortrag aus 1933 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 8 9 , Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen.
1869 955
Haben. Rohüberschuß. ..... Außerordentliche Erträge . Verlust: .
Verlustvortrag aus 1933 Verlust 1934. ....
1805025 42 694
7880 14 36565
1869 955
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im April 1935. Rheinische , , , ,,
Aktiengesellsch aft.
Dr. Mich alowsky, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß unserer ordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai 1935 wurde Herr Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich Bren⸗ zinger, Freiburg i. Br., zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Zell i. W., im Mai 1935. .
Letzter Hinterlegungstag: 3. Juni 1935.
in Leipzig.
oa].
Für die Teilnahme an der Genen versammlung gelten die Vorschrisn des § 16 unseres Gesellschaf tẽ vertu
Mom
Bankhinterlegungsstelle ist die gemeine Deutsche er bil in
Adorf i. V., am 18. Mai 1935. Der Vorstand. Uebel.
Bilanz zum 31. Dezember 1931
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäu⸗ lichkeiten, Rheinwerft u. Anschlußgleid. ... Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 67 550, — Abschr. 1934 1060 —
Gebäulichkeiten
173 700, — Abschr. 1934 2 700,—
Lagergebäude und andere
Maschinelle u. elektrische Anlagen .. 43 250, — Zugang: Begasungs⸗ anlagen Krananlage u. Spundwand 57 522, 12 Diverses .. 4235,63
4271,40
Abschr. 1934 19779, 16
e w (nn,,
—
Zugang. 265 45
Abschr. 1934. 966.45
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .. Forderungen an befreund. Gesellschaften. .. Steuergutscheine nom. A 240, — Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..
Passiv a. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage.
Zugang 1934 Rückstellungen.. . . Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen ö Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn:
Vortrag 1933
Gewinn 1934
für 1934.
wd T
Werkzeug⸗, Betriebs⸗ und
ND Fs 7p
Umlaufendes Vermögen:
RM
9th 17961
haschinen⸗ Abschreibung sutolöontoo. Ubgang 1
Abschreibung zabrikutensilien . Abschreibung⸗ Beripapiere lußenstände . mae und Wechsel . öosscheck J antguthaben .. Barenvorräte
berlust:
Vortrag 1932,33 1933 / 34
14 280
Serbindlichkeiten. tienkapital .. seservefonds .
hypothek
harlehen . Fechselverpflichtungen .. ausende Verpflichtungen
Gewinn⸗ und Verlu stkonto per 30. Juni 1934.
An Soll. ; RM lgemeine Unkosten. bschreibungen. ... derlustvortrag 1932/33
121 802 5 183 33 872
Fer Haben. uttoüberschuß derlust:
Vortrag 1932/33 .. ö
echnung vorzutragen. düsseldorf, den 2. Mai 1935. Der Borstan d.
on.
160 857
95 560
33 872 31 424
160 857 die ordentliche Generalversammlung hm 2. Mai 1935 hat beschlossen, den Ver⸗ st in Höhe von RM 31 424,36 auf neue
achener Aktiengesellschaft für
Arbeiterwohl zu Aachen.
vilanz am 31. Dezember 1934.
8h ji
Gewĩinn⸗ und Verlu strech nun
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern .... Verkehrssteuern.. ... Uebrige Aufwendungen. Rücklage für Steuern und Tantieme Reingewinn: Vortrag 1933 Gewinn 1934
Haben. Gewinnvortrag... Erträge aus Spedition Ertragszinsen: .... Sonstige Erträge...
sowie der vom Buchführung, der
Geschäftsbericht schriften.
Dietes, Wirt
Nheinisch⸗Nassau 6.
Der Vorstand.
Der Mufsichtd rat.
Köln, a. Rh. im Februar Treuhand⸗Vereini Attien gesellschast. schaftsprüfer. Dr. A. Meier.
, ,. .
enges
er
9
Rm 6 zll
1 in 246
Il n zi
fa li
170
6. 28 iz
21421] — —
4 2 16 dä
NI)
Nach dem abschließenden Cg unserer pflichtgemäßen Prüfun der Bücher und Schriften der Gelen Vorstand ert ile klärungen und Nachweise en brech, Jahre zabschluß um den gesetzlichen
aufg Hesell
1936.
gung
April .
öerordẽniliche Zu 51 entliche Zuwendung.
hossen,
Aktiva. RM mmobilien 1 irräte H
zharlassenguthaben
1462 7 5 138
33 77
168 506 8 100
9
01
45
30 44 82
BPassiva. ltienkapital ... leßstipendienfonds ufonds .... hobilienfonds .. haltungsfonds. stiftungsfonds .. onto div. Kreditore eservefonds ....
183 215 Gewinn ⸗ und Berlustkonto.
De bet. ähne und Gehälter ... wgziale Abgaben.... hschreibungen a. Anlagen. E übrigen Aufwendungen
Kredit. Fe Beköstigung usw.
85 38 57 68
Nach dem einer
tund d welch
eilten
48
n abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf er Bücher und Schriften der st sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise
ehen die Buchführung, der Jahres⸗
uß thlichen Vorschriften. ali lang den 12. März 1935. jffentich urt Mathse,
An Etell ö e des
onhe; g nheim in der Generalversammlu
ö 34 Ahrit 1966 einstimmig burch Zu? Aufsichtsratsmitglied gewählt.
zum Der Aufsichtsrat. Alois Oster, Vorfitzender. 6 Der Vorstaud.
efan Beissel, Vorsitzender.
und der Geschäftsbericht den
bestellter Wirtschaftsprüfer.
durch Tod und nach dem unt ausscheidenden Mitgliedes des afsichtsrats, Herrn Dipl. Ing. Alb wurde Herr Fabrikant Franz
ert
ng
genden Stellen:
in Berlin und Frankfurt a. M.: der Dresdner Bank,
conto⸗Gesellschaft;
trie itäts⸗Gesell schaft der Berliner e
ler C Co.,
G. m. b. H., dem Bankhause
—
S. Bleichröder:;
hause Grunelius X Co.,
trische Unternehmungen zu hinterlegen. Die Hinterl auch derart erfolgen, daß Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für die Zeit vom 1: Janugr bis 31. Dezember 1934.
Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Ver— lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent— lastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. .
8. . um Aussichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Gotha, den 13. Mai 1935. Thüringer Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
. Der Aufsichtsrat.
Ebbecke, Vorsitzender.
10724 Schlesische Feuer versicherungs Ge senschaft. Die Aktionäre der Schlesischen
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft wer⸗
den zu der am Donnerstag, den
13. Juni 1935, mittags 12 Uhr,
im Geschäftsgebäude der Gesellschaft in
Breslau, Nicolaistadtgraben Nr. 12,
stattfindenden diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der
Bilanz und der Gewinnverteilung
für das Geschäftsjahr 1934.
Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand für das Ge⸗ ,,, 1934.
Beschlußfassung über einen Zusatz zu § 2 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Uebernahme von Filmausfallversicherungen.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Bekanntgabe des nach 5 58 V.⸗A.⸗G. vom 6. 6. 1931 vom Aufsichtsrat a das Geschäftsjahr 19365 be⸗ tellten Prüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Besitzer von Inhaberaktien berechtigt, welche bei der zesellschaft, bei einer Efsettengiro⸗ bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, ihre Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis so zeitig hinterlegen, de , dem Tag der Hinterlegung un dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. Die Besitzer von Namensaktien sind nur dann zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversamnilung und zur Ausübung des Stimmrechts befugt, wenn sie im Ak⸗ tienbuch eingetragen sind. Anmeldungen zur Teilnahme dürfen nicht später als am dritten Tag vor der Versamm⸗ lung erfolgen. x Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend. Wir bitten, die Vollmachten innerhalb der obigen Frist beim Vorstand einzu⸗ reichen. ;
Breslau, den 8. Mai 1935. Schlesische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Theusner, Vorsitzender. Der Vorstand.
Dr. Oertel, Generaldirektor.
der Deutschen Bank und Dis⸗ in Berlin: der Allgemeinen Elek— Sande ls⸗Gesell⸗
scha ft, dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ dem Bankhause Hardy X Co.,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ bei dem Bankhause Gebr. Sulz ⸗
bach;
in Zürich: der Bank für elek⸗
egung kann . mit
für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im
Geleistete Anzahlung auf Bau⸗
Beschlußfassung über deren Ge nehmigung. Beschlußfassung über Entlastung bon Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reich s deut⸗ schen Notar, bei dem Bankhaus Bett Simon . Eo., Berlin W 8, Mohren⸗ straße 19, bei der Bank des Berliner Kassen-⸗Vereins oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier börsenplatzes nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit . einer Hinterlegungs⸗ stelle ür dlese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, im Mai 1935.
Arn. Georg Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.
amm t D mmm, 3695. „Neuland“ Berwaltung⸗ und Wirtschafts⸗A.⸗G., Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Inventar lt. Vorjahrsbilanz . Abgang in 1934 .....
8.
Umlaufs vermögen: Wertpapiere. ..... Hypotheken ..
sparvertrag ...... Forderungen auf Grund von nennt, BPostscheckguthaben .... Guthaben bei Bank und Gb n,, Guthaben auf Besserungs⸗ schr ine Bann Verlustvortrag aus 1933.
Passiva. Aktienkapital f K Zinsenrückstellung. .. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Einzahlungen v. Bausparern. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ..... Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften
(H. H. G.)
Gewinn
88 321
Gewinn ⸗ und Verlustrechunng vom JI. Sanuar bis 1. Dezember 1534
Ausgaben. Aufwendungen: Gehälter 2 Soziale Abgaben. .... Andere Abschreibungen ... Verausgabte Zinsen an die Zinsenrückstellung .. Sonstige Zinsen ... BVesitzsteuern.. .... Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen Gewinn
Einnahmen. Ertrãͤge: Vereinnahmte Verwaltungs⸗ heen ginsen .. Provisionen.. . Außerordentliche Erträge
Der Gewinn von RM 4175,87 wird auf den Verlustvortrag aus 1933 angerechnet.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Dr. Hiller, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 18. März 1935 ist dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt worden. Dortmund, den 19. März 1935. Der Auf s icht sr ais vorsitzendeꝛ
Brabänder.
nehmigung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Verwen—
dung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf—
sichts rat.
Abänderung des 21 der Satzungen
Vergütung des Aufsichtsrats).
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens Montag, den 3. Juni 19335, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge— sellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen-Ver— eins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 13. Mai 1935. Berliner Dampfmühlen ⸗ Actiengesellschaft. Der Vorstand.
107611 Maschinenfabrit Eßlingen in Eßlingen.
Die diesjährige 87. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Eßlingen findet am Donnerstag, den 13. Juni 1935, mittags 13 uhr, im Verwaltungs— ebäude der Maschinenfabrik Eßlingen, zerk Mettingen, statt.
Zu derselben werden gemäß §ʒ 34 der
Statuten die Herren Aktionäre der Maschinen fabrik. Eßlingen einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ kin i er; 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Lnstands und Auf⸗ ichts rats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
ͤ Wehlen zum Aussichtsrat.
Wahl eines irtschaftsprüfers für 1935. ur Teilnahme an den Beschluß⸗
enn en der Hauptversammlung ist eder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen i . dadurch aus⸗ weist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft , oder bei einer der nachstehenden Banken:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ . Filiale Stuttgart, Dentiche Gant und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart Abt.
Gym nasiumstrase,
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗
bank, Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
, Filiale Frankfurt
a. M. , Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Zweigstelle Eßlingen, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Hauptversammlung beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit film ng einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamnilung im Sperrdepot gehalten werden. Die dem Effektengiroverkehr ange— schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. . Der Beifügung von Dividendenschei⸗ nen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Im Falle der Hinterlegung bei einem Rotar ist gleichzeitig mit dieser, späte⸗ stens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Num⸗ mernverzeichnis der hinterlegten Al⸗ tien einzureichen. Das Stimmrecht wird persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit die schriftliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Geschäftsbericht und Bilanz stehen vom 223. Mai 1935 ab zur Verfügung der Aktionäre. ire den 6. April 1935.
r den MWufsichts rat: It e u sch.
31. Dez. 1933. 260, — Zugang 1934. 4595,41 1855,41 6, m Abschr. 1931 . 4808,41 Werkzeuge und Vetrieb? inventar: Bilanzwert ,, Zugang 1934. . 331,964 . 83375 Abschr. 1934 .. 331,96 Geschãftsinventar . ß ,
Abgang 1934.
Umlaufvermögen: Vorräte: Rohmaterialien. Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..
7õ 373 22 788 75
13 060 29 1001353
293 17530
Passiva. Ultienkan tea. Gesetzliche Reserve .. Rückstellungen. ( Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Gläubiger mit hypothekar. Sicherung Auf dem Grundstück last. Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeit. Gewinn in 1934 26 207,08 — Verlustvortr. aus 1933 18 974,89
7 232
293 175
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen K Besitzsteuern. .... Sonstige Aufwendungen. Gewinn in 1934 26 207,08 Verlustvortr.
aus 19833 . 18 974,89
214 578 08
Ertrãge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Einnahmen aus Mieten. Außerordentliche Erträge.
210 024 59 4405 — 14849
214 578 08
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, im April 1935. Treuhand ⸗Bereini gung Attien gesellschaft. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. J. A.: Oberer.
W. Ludolph Attien gesellschaft. Koop.
Herr Bankier Hugo Groth, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Derr Otto Aßbaß, Hamburg, wurde in den Aufsichtsrat gewählt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1935 wird der Gewinn wie folgt verwendet: RM Zuweisung an die gesetzliche
Reserve ..
4 Dividende auf Reichs⸗
mark 120 000, — Attienkapit. 4 800, — Vortrag auf neue Rechnung 1 532, 19
. 232. 19 Die Dividende wird auf Vorlage ober en. Einsendung der Gewinnanteil⸗ cheine Nr. 1 von unserer Kasse in Bremerhaven in bar oder durch Üeber⸗ weisung unter Abzug von 109 Kapital ertragsteuer vergütet. Bremerhaven, den 11. April 1935.
Der Vorstand. Farl.
Der Vorstand. Koop.