1935 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1935. S. 2

mit einem Prokuristen berechtigt. Bei Nr. 39 804 Gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft Deutscher Osten mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Fi vom 11. April 1935 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. S 2 (Verzinsung von Stammeinlagen) abgeändert. Bei Nr. 44492 Gesellschaft für neu⸗ ar lige Lichtreklame mit beschränkter Saftung: Der Sitz ist nach Cottbus verlegt. Laut Beschluß vom 19. März 19345 ist der Gesellschaftsvertrag ag des Sitzes abgeändert. Alexander Lulki ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 731 Auionorm-⸗Lackfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9g. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 5 8 (Ver⸗ tretung) und durch Einfügung von neuen §§ 11 (Dauer), 12 (Reingewinn), 13 (Einberufung der Gesellschafterver⸗ sammlung) und 14 (Bekanntmachungen) abgeändert. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1938 und verlängert sich nach Maßgabe des § 11. Die Gesell⸗ chaft muß mindestens zwei Geschäfts⸗ ihrer haben. Sie wird durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertre⸗ ten. Landwirt Fritz Seeger, Auras Kottbus⸗Land), Werkmeister Eugen chlegel, Neuenhagen bei Berlin, sind u weiteren (stellvertretenden) Geschäfts⸗ . bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlichtt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 49 201 Deka⸗Film, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. März 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 8 5 (Ge⸗ schäftsführer)y und 5 8 (Geschäftsjahr) abgeändert. Kaufmann Heinz-Joachim Ewert aus Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 (Reichs⸗ esetzbl. l, 914) gelöscht: Nr. 21 378 1Ihambra Weinstuben GmbH. Nr. 41 267 Dr. Karl R. Grothe Co. GmbJy.

Berlin, den 8. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 10171

Das unterzeichnete Amtsgericht be⸗ absichtigt, folgende in seinem Handels⸗ register B eingetragene Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. l, 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen, und zwar: Nr. 10 011 Bewässe⸗ rungsgesellschaft Palästina mbH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer Berlin vom 3. 5. 1935). Nr. 14421 Dres Friedmann Co. Vermögensverwaltungs -= Gesell⸗ schaft mbH. (auf Antrag der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer Berlin vom 16. 4 1935). Nr. 23 989 Grundstücks⸗ gesellschaft Pestalozzistraßie 100 mbsh. Nr. 29 475 Hallnak Grund⸗ stücksgesellschaft mbH. (auf Antrag des Bezirksbürgermeisters zu Berlin⸗ Wilmersdorf vom 29. 3. 1935). Nr. 31 367 Berlin⸗Düsseldorf⸗Münchener⸗ Gemäldegalerie GmbH. Nr. 33 804 Theodor Börger Gmb. Nr. 34 607 „Extropa“, Import GmbH. Nr. 36750 Besteckfabrik Baer C Stein GmbH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin vom 19.3. 1935). Nr. 36 894 August H. Hofer GmbHs. (auf Antrag der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer vom 9. 4. 1935). Nr. 35 527 Bimag, Bild- und Mater⸗-Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 39 754 Hermann Blümel Textilwarenvertrieb sge sell⸗ schaft mbH. Nr. 44397 Deutscher Verlag für Wirtschaftsaufbau EmbS. (auf Antrag des Finanzamts Charlottenburg⸗Ost vom 2. 4. 1935). Nr. 46254 Amerikanische Vertrieb s⸗ gesellschaft für technische Erzeug⸗ nisse mbH englisch: Ameriean Distri⸗ buting Company for technical pro—⸗ ducts Ltd., Zweigniederlassung Ber⸗ lin (auf Antrag der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin vom 9. 4. 1935 und des Finanzamts Wilmersdorf⸗Süd vom 29. 3. 1935). Nr. 46449 „Ger⸗ mania“ Apparatebau ⸗Gesellschaft mbH. Nr. 46994 Camera Filmpro⸗ duktions⸗Gesellschaft mbH. (auf An⸗ trag der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin vom 30. 4. 1935 und des Fi⸗ nanzamts Friedrichstadt vom 23. 4. 1935). Nr. 46917 „Direkt Textil“ Fabrik und Vertrieb von Textilien, GmbH. (auf Antrag der Industrie⸗ und Handelshammer Berlin vom 3. 4. 1935) Nr. 48105 Deutsche Liquida⸗ tions- und Treuhand-⸗Gesellschaft mbH. (auf Antrag der Industrie⸗- und Handelskammer Berlin vom 14. 3. 1935). Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Lö⸗ schung haben, zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von 1 Monat seit dem Erschei⸗ nungstage dieses Blattes gesetzt.

Berlin, den 8. Mai 1955.

563.

Amtsgericht Berlin. Abt. NHæarlin. 10172

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 518 Indnstrieholz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Verkauf von Holz, insbe⸗ sondere zum Zwecke der Belieferung industrieller Unternehmungen. Stamm⸗ lapital: 50 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Graf, Berlin—

e een Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ vertrag ist am 16. April 1935 abge⸗ schlossen. Sind mehrere i e fg, bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 40 507 Treuhand⸗ fe lsfchaft für Deutsche Arbeit mit beschränkter Haftung: Dem Walther Haensch, Hamburg, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu oer⸗ treten. Bei Nr. 45316 Neumeier ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Neumeier und Paul Ziekow sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46782 Fritz Wagner, Dr. Schmid C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. März 19365 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die offene Handelsgesellschaft Fritz Wagner K Co., Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 11889 Neue Elektrizitäts⸗-Union mit beschränkter Haftung; Nr. 47600 Yachthaus an der Havel Gmb. Berlin, den 8. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

10173 Rischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 594 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Kunstglasraffinerie Valentin Schönfeld mit dem Sitz in Bischofs— werda. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Glasraffineure Karl Valentin und Rainer Schönfeld, beide in Haida— Tschechoslowakei. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1935 begonnen.

Bischofswerda, den 9. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Blankenburg, Har. 10174

In das Handelsregister ist eingetra— gen; „Salvandra Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Blankenburg, Harz“. Sitz der Haäupt— niederlassung Berlin, Sitz der Zweig⸗ niederlassung Blankenburg-⸗Harz. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Mai und 10. Juni 1927 mit Abänderung vom 12. Dezember 1929. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb chemischer und kosmetischer und verwandter Artikel sowie alle Geschäfte, die hiermit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ö berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betei⸗ ligen oder deren Vertretung zu über— nehmen. Stammkapital: 26 0600 RM. Geschäftsführer: Direktor Wilhelm Wolf in Berlin⸗Friedenau, der die Gesellschaft stets allein vertritt. Dem Kaufmann Adalbert Wolf in Blankenburg a. H. ist Prokura erteilt; er ist nur gemein— sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ ö Amtsgericht Blankenburg, Harz.

Rremen. 19819 (Nr. 31) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 4. Mai 1935.

Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. April 1935 und 23. April 1935 ist das Stammkapital der if schaft von 2000 RM um 18000 RM auf 29 00090 RM erhöht und zugleich der §8 3 des Gesellschaftsverkrags (Stammkapital) neu gefaßt.

„Autohaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ i. Liqu., Bre—⸗ men: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Alexander Peltzer, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Hamburg nach Bremen verlegt. Die J ist abge⸗ ändert in Alexander Peltzer Kraft⸗ fahrzeuge. Anschrift Georgstr. 64.

Julius Biebom C Co., Bremen: An Friedrich Wilhelm Ribbe und Alfred Friedrich Wilhelm Wippermann ist, unter Erlöschen der Einzelprokura Ribbe, Gesamtprokura erteilt.

Streithorst C Co., Bremen: An Friedrich Wilhelm Ribbe und Alfred Friedrich Wilhelm Wippermann ist, unter Erlöschen der Einzelprokura Ribbe, Gesamtprokura erteilt.

Stoll . Rathgeber, Bremen: K. K. C. G. Rathgeber ist am 30. April 1935 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seit dem 30. April 1935 führt Wilhelm Daniel Stoll das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an H. F. Segelke und H. J. F. Seeger erteilte Gessamtprokura ist erloschen. An Heinrich Friedrich Segelke und Hermann Matthias Stoll, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.

Ozean⸗Linie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammluung vom 15. April 1935 ist die Gesellschaft

aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann

Friedrich Tadeus von Schulz⸗Hausmann in Bremen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. W. Stoll C Co., Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist er⸗ loschen. Gebr. Rumohr, Bremen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Max Hinrich Rumohr in Heiligenfelde und Hermann Jürgen Rumohr in Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1934. Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht: Handel mit Kaffee, Tee, ha

Kakao und An . Langenstr. 14.

el⸗Import „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 12. April 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den H. Gesellschafter, den Kaufmann Otto Ahrens in Bremen, beschlossen, der das bisher von der Gesellschaft mit , , Haftung betriebene Han⸗ delsgeschäft unter der Firma Oel⸗Im⸗ port „Hansa“ GmbH. Nachfolger Otto Ahrens mit dem Sitz in Bremen fort⸗ führt. Die Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die 1 binnen sechs Monaten nach der Be⸗ anntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

sonstigen Genußmitteln.

Oel-Import „Hanfa“ G. m. b. S. h

Nachfolger Otto Ahrens, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Otto Ahrens in Bremen. Anschrift Bahnhofstr. 6.

Bernhard Mund, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Heinrich Eduard Mund in Hameln. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Kaffee⸗ . Kaffee, Tee, Kakao. An⸗ schrift Nordstr. 227.

Wilhelm Dose, Bremen: Die Firma ist geändert in Willn Dose. Mit Wirkung vom 30. April 1935 ist das Geschäft auf den Lichtbildner Gerd Jo⸗ hann Dose in Bremen übertragen; dieser führt es seitdem unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Willy Dose fort.

Bremer Kunstbaustein⸗ und Stein⸗ holzwerk Ingenieur Rudolf Jahn, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Mai 1935 ist das Geschäft auf die Kaufleute Eynst Friedrich Degenhardt und Johann Samland, beide in Bremen, übertragen. Diese führen es seitdem unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter un⸗ veränderter Firma, fort. Seit dem 1. Mai 1935 offene Handelsgesellschaft.

van Scharrel C Co., Bremen: Der Kaufmann Johann Heinrich Bultmann in Bremen hat das Geschäft durch Ver⸗ trag erworben und führt es seit dem 30. April 1935 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma, fort.

Baumwolltermin . Importhan⸗ del Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Hans Helmut von Schaper und an die unverehelichte Elsa Cordes, beide in Bremen, ist Ge⸗ samtprokuna erteilt.

Amtsgericht Bremen.

REremen. 19820

(Nr. 38.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 4. Mai 1935.

Nachstehende Gesellschaften sind von Amts wegen gelöscht:

Walter ogelsang Versandge⸗ schäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Internationales Seefrach⸗ tenkontor Gesellschaft mi beschränk⸗ ter Haftung, Hans Klammer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Paeifie Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremer Lebensmittel ⸗Kantine Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. , Schröder C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, G. A. C. Mehner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremer Gewürzfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Damenmäntellager Schle⸗ singer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Indnstriebedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sa f⸗ tung, Niedersãchsische Leder⸗ manufaktur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werbekunst und Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bau und Industrie⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radio⸗ Elektro⸗ und Ma⸗ schinen⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wolters Im⸗ port C Export Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liguid., D. Mindermann C Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung i. Liquid. Ausgleichskasse Bremen eingetra⸗ aene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, sämtlich mit dem Sitz in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Hremerhaven. 10175

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Carl Joh. Klingenberg Co. folgendes eingetragen worden: An Heinrich Emil Georg von der Ohe ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt. Die an Hans

Bösch jr. und Friedrich Johann Her⸗ mann Helms erteilten Einzelprokuren sowie die an Herbert Walter, Diedrich Schenckel und Otto Themm erteilten Ge⸗ samtprokuren bleiben in Kraft. Die an August Bösch erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Bremerhaven, den g. Mai 1935. Amtsgericht.

NRremerhaven. 10176 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale Bremer⸗ ven folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1935 ist der 5 14 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags 188) Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert worden. . Bremerhaven, den 9. Mai 1985. Amtsgericht.

NKRiüdinen. 10177 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Juda Eulau in Rohr— bach eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Büdingen, den 30. April 1935. Amtsgericht.

Burbach, Westf. I9l 781

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Zu Abt. B Nr. 29, Karl Schreiber, G. m. b. H. in Neunkirchen, Krs. Siegen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 16. März 1934 um 180000 RX erabgesetzt worden und beträgt daher jetzt noch 116 000 RM. Durch den glei⸗ chen Beschluß ist der 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betr. Höhe und Zer⸗ legung des Stammkapitals) geändert worden.

Burbach, Krs. Siegen, 7. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Dieburg. 10179

In unser Handelsregister B wurde bei dem Mitteldeutschen Bankverein Aktien⸗ gesellschaft in Dieburg heute eingetragen;

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Dezember 1934 ist der Kaufmann Heinrich Dotter in Dieburg zum Liqui⸗ dator bestellt.

Er ist ermächtigt, zusammen mit einem weiteren Liquidator die Gesellschaft zu vertreten.

Dieburg, den 18. April 1935.

Amtsgericht.

Diepholz. 10180 In das hiesige Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Eduard Leede G. m. b. H., Barnstorf, folgendes eingetragen: Gemäß Beschluß vom 3. November 1934 ist der Landwirt Friedrich Gr. Velthaus in Goldenstedt (Oldbg.) zum Liquidator bestellt. Die Vertretungsmacht des Geschäftsführers Dr. med. William Leede ist damit er⸗ loschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 14. Septem⸗ ber 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 27. Februar 1935 ist das gesamte Vermögen der Gesellschaft mit Aktiven ünd Passiven auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von . vom 5. Juli 1934 (R.-⸗G.-Bl. 1 569) auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin Charlotte Wilhelm in Barnstorf übergegangen. Den Gläu⸗ bigern der G. m. b. H. die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Diepholz, 19. März 1935.

Diepholz. 10181 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 208 die Firma Eduard Leede in Barnstorf und als deren In⸗ haber Charlotte Wilhelm in Barnstorf, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter, Witwe Marie Wilhelm geb. Feldhaus in Barnstorf, eingetragen. Amtsgericht Diepholz, 19. März 1935.

PDillenburꝝ. lol S2]

H.R. A 257. Handelsregistereintra⸗ gung, 10. 5. 1935: Hermann Weiß In⸗ haber Reinhard Weiß, Haiger. Einzel⸗ kaufmann Reinhard Weiß, Haiger, Dillenburg, 10. 5. 1935. Amtsgericht.

Dresden. 101831

Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern bes Han⸗ delsregisters eingetragenen Firmen, als Blatt 1604 Carl Berckmiüller, Blatt 2982 Heinrich Schumann's Nchf., Blatt 9331 Hauboldt's Hötel garni Anna Greger, Blatt 11 205 Jaeger M Schuritz, Blatt 13 059 Dresdner Bohr maschinenfabrik Adolf Mink⸗ witz, Blatt 13 819 Martin C Leh⸗ mann Deutsches Kaufhaus, Blatt 14677 Gottfried Momber, Blatt 15 366, Friedrich Pflug, Blatt 16075 Schokoladenfabrikt Max Franke, Blatt 16543 Curt Fritzsche, Blatt 16808 Kastner . Co., Blatt 17187 Oswald Henkel, Cigarren ⸗Ci⸗ garetten⸗Tabake, Blatt 17 346 Awa⸗ lun⸗Presse Mary Brüll in Rähnitz⸗ Hellerau, Blatt 17839 Isotherm⸗ Apparatebau Dipl.Ing. W. Lan⸗ gensiepen C Cor., Blatt 17992 Rubin Markowiez, Blatt 18 147 Friedmann U Katz, Blatt 18 483 Mikro⸗Metall⸗ waren ⸗Fabrik Hermann Labin, Blatt 18 751 Grundstiücks⸗ und Stenerkontor Lässig X Eichhorn,

Blatt 19 401 Kaiser⸗-Ka Nichter, Blatt 19513

Eo, Blatt 18 884 Kopf

Ylcit 0 is, Adolf Or hssen bung M d Wallenirvich unn Hatt. s Sof Spe ald Walter Kelischonsth, i en Chemisch Pharm. Erzeugnis 2 Wfa. Josch Scheer‘ ie, E. Rubin Co., Blatt 223 mann Lederer X Eo. hn ; Sermann Reich Textilrohstoff 3 Z Siz ä. 26. Jüm ) nf Werbefilm Ella Saase, Bun Vie via us Nut sias, lat 3. Ih Sahabettin Or ientalische Rohig BIlait 2 ööß Bohnen. nen hihi. Salomon, Blatt 23913 Won A. Franke, wo nicht ander unge sämtlich in Dresden, ist heute var wegen in das hiesige dandelgren einetragen worden. 3 Amtsgericht Dresden, am ;. Mai h

Dresden. lll In das Handelsregister ist heut getragen worden: 1. auf Blatt 22 5609, betr. die 06e schaft Kempf Gesellschaft min schränkter Haftung in Dresden. Kaufmann Franz Kempf sst nich n Geschäftsführer.

2. auf Blatt 5889, betr. die z Franz Kronebie gel Gu stav zh Nachf.) in Dresden: Die Firma n künftig: Franz Kronebiegel. Kaufmann Brung Franz Kronchs 9 ausgeschieden. Der Kaufmann zn Zeidler in Dresden ist Inhaber haftet nicht für die im Betriebe de 6 begründeten Verbindlich

es bisherigen Inhabers; es gehen nicht die in diesem Betriebe begrüm Forderungen auf ihn über.

3. auf. Blatt 7457, betr. die J Louis Gerlach in Dresden: Die mannswitwe Ernestine Marie a geb. Pflug in Dresden ist in das delsgeschäft eingetreten. Die hörn begründete offene Handelsgesels hat am 2. Januar 1935 begonnen.

4. auf Blatt 19 766, betr. die z Paul Hemmerling in Dresden: Baumeistersehefrau Selma Frieda rich geb. Fritzsch ist ausgeschieden. Bandagistenehefrau Elsa Martha geb. Knöfel in Dresden ist Inhah Sie haftet nicht für die im Betxiehe Geschäfts begründeten Verbindlich der bisherigen Inhaberin.

5. auf Blatt 8105 betr. die Cigarren⸗ Haus Max Gibler Dresden: Die Firma ist erloschen

6. auf Blatt 25 382: Die Firma Heyne⸗Franke in Dresden, frühn Chemnitz. Der Architekt Fritz Heyne⸗Franke in Dresden ist Inh (Architekturbüro; Bautzner Str. Amtsgericht Dresden, am g. Mai

DPDiiren, Rheinl.

Handel sregistereintragunge

6. 5. 1935 6 H.⸗R. A 6ss . Joseph Schmitz, Düren:

itz der Firma wurde nach verlegt.

7. 5. 19365 6 H.-R. A MI k Geschw. Geisel, Düren: irma ist erloschen.

J. 5. 1935 6 H⸗R. A G

Firima' ka enn, Lamersdor

& Brock, Lamersdorf: Persönlch tende Gesellschafter: Werner Peter Marx, Kaufleute, Lament Die offene Handelsgesellschaft hu 10. September 1932 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist mm Kaufmann Peter Marx berechtigt 9. 5. 1935 6 H.R. B 16 Firma. Westdeutsche Zigaretten Turania, Alktiengesellschaft, A Liquidator Friedrich Müller in ist abberufen. Rechtsanwalt Pfleiderer, Köln, ist zum Lich bestellt. J 9. 5. 1935 6 H⸗R. B Il 6 Deutsche Bank und Dit esellschaft, Filiale Düren: Dem! Engelbrecht, Düren, ist Prokurg mit der Maßgabe, daß er befugt Deutsche Bank und Discontz schaft, Filiale Düren, in Gem mit einem Vorstandsmitglied einem Prokuristen der Gesellsch mit einem Prokuristen der Düren zu vertreten. Der Gesel vertrag ist durch Beschluß der Ch verfammlung vom 11. April j ändert in 5 14 Absatz 1 (Vergütn Aufsichtsrats). ö Amtsgericht, 6, Düren.

Diisseldorf. ö In das Handelsregister heute eingetragen: ö. Nr. 9861. m ig Josef bit Kom. Ges. Sitz: Düsseldorf lich haftender Gesellschafter Hüttemann, Kaufmann in 3 Die Gesellschaft hat am. 7 J begonnen, Die Gesellschaft ö Umwandlung aus der Irn mann, Gefellschaft mit. '. Haftung, entstanden. Ein ditist ist vorhanden. g Nr. 862. Firma Heinrich ö. Verlags. und. Exporthuchh Sitz: Düsseldorf (wohin dern Niederlassung von Leipzig ven] Inhaber: Friedrich Karl Verlage buch anbier, Disse ho Bei Rr. 2758, Carlton Wein rant enn. Nman g ier: Inhaber der Firma , rau Ernst Wulff, Ottilie

entralhandeis registerbeinage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1935. S. 3

Inhaberin eines Wein⸗ i een einer Weinhandlung

üsseldorf.

isgberfzhz, Friedrich Giesete ch. Inhaberin der Tirma ist jetzt . Ernst Kraus, Johanna ge⸗

st e Gieseke, Kauffrau in Erkrath. gen Nr. 3100, J. Kaufmann, Hilden: ger der Firma ist jetzt Karl Kauf⸗

[n Kaufmann in Hilden. . , Rr. I6hh, Haumann C Co, hier: Ingenieur Erwin Dreisvogt, 'Oberkassel, ist in das Ge⸗ sönlich haftender Gesell⸗ Die hierdurch

it S ar 136 nige Firma fort. ö . zei Nr. 4399, Pauspapierfabrik nansparent Luise Rentsch, hier; Die okura des Rudolf Quetting ist er⸗ fen. Dem Ernst Hasse in Düssel⸗ zn ist Prokura erteilt. Fei Nr. 5605, L. Schwann Druckerei ' Verlag, hier; Die Prokura des heodor Jansen ist erloschen. zei Nr. 68649, Walter Zech, hier: Die ma ist erloschen. zei Nr. 9514, Stadt-⸗Telefonbuch⸗ srlag Rudolf Berkenkopf, hier: In⸗ terin ist jetzt Ehefrau Rudolf Berken⸗ hf. Gertrud geborene Friederichs, uffrau in Düsseldorf. FDüsseldorf, den 7. Mai 1935. Amtsgericht.

jjssel dorf. . 19832 jn das Handelsregister B wurde ste eingetragen: . Rr. 4694: Wittelsbacher Hof, Gesell⸗ ht mit beschränkter Haftung. Sitz sseldorf. Gesellschaftsvertrag vom ! Upril 1935. Gegenstand des Unter⸗ chnens: die Fortführung des bisher m den Eheleuten Leonhard Tummlert Düsseldorf unter der Bezeichnung öttelsbacher Hof geführten Hotel⸗, sstaurations⸗ und Cafsbetriebes. ner die Errichtung und der Betrieb eichartiger Unternehmungen unter yelben Firma. Stammkapital: nh Reichsmark. Geschäftsführer: ohhard Dummlert, Gaststättenbesitzer Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, so können sie die Gesell⸗ hst nur gemeinschaftlich vertreten. e Gesellschaft kann nach 5 Jahren meinem Gesellschafter, der mindestens er die Hälfte des Stammkapitals rgt, zum Schluß des Geschäftsjahres it mindestens sechsmonatiger Frist lündigt werden. Ferner wird be⸗ mntgegeben: Die Bekanntmachungen m Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ zeiger. Geschäftsräume: Bahnstr. 2. Fes Nr. 2052, Rhonheimer K Elkan, sellchaft mit beschränkter Haftung, heigniederlassung Düsseldorf, hier: an Rhonheimer und Hermann Elkan fo nicht mehr Geschäftsführer. dei Nr. 2257, Bürohausgesellschaft it beschränkter Haftung, hier: Gemäß seellchafterbeschluß vom S8. April 5 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ gung ihres Vermögens unter Aus⸗ huß der Liquidation auf die alleinige ssellchafterin Stadt Düsseldorf um⸗ wandelt. Die Firma ist erloschen. erner wird bekanntgegeben: Den säälbigern der Gesellschaft, die sich jnnen sechs Monaten nach dieser Be— mmntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht geriedigung verlangen können. Bei Nr. 2578, Arbeitsstätten für Er⸗ zerbsbeschränkte, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, hier: Die Prokura s Dr. Paul Chanteaux ist erloschen. Hei Nr. 2785, August Rudersdorf K ihne Gesellschaft mit beschräukter snstung, hier: August Rudersdorf ist ich Tod als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Bei Nr. 3597, Automobil Handels selschaft Niederrhein Gesellschaft mit schänkter Haftung, hier: Wilhelm fringmann hat sein Amt als Ge— thiftsf ührer niedergelegt. ei Nr. 636, Josef Hüttemann, Ge⸗ lllhaft mit beschränkter Haftung, fer, Gemäß Gesellschafterbeschluß vom „Abril 1955 ist die Gesellschaft durch schertragung ihres Vermögens auf die slichzeitig errichtete Kom manditgesell⸗ haft unter der Firma Josef Hütte⸗ Un Kom.⸗Ges. mit dem Sitz in küseldorf umgeiwandelt. Die Firma er Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ eben: Den Gläubigern der Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, die sich ‚mmnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ mttmachung zu diesem Zweck melden, i Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht beriedigung verlangen können. Bei Nr. 465, Treuhand- und Wirt⸗ hastsberatungs⸗ Aktien - Gesellschaft, sbeigniederlaffung ö Die dweigniederlaf ung in Düsseldorf ist

gehoben. hel Nr. 4641, Vereinigte Stahlwerke liengesellschaft, hier: Die Prokura 3 Dr. Theodor Stankeit ist erloschen. Düsseldorf, den 7. Mai 1935. Amtsgericht. HMhers wald. lioiss M unser Handelsregister A ist am Sti ä, 1935 unter Nr. 619 die Firma n Arendt, Papiergroßhandlung in aer holde, und als deren Inhaber nh uchdruckereibesitzer Otto Arendt erswalde eingetragen worden. Amtsgericht Eberswalde.

nisch

Hisleben. 10187 In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Am 28. 3. 1935

bei Nr. 101, Fi R. Der ig 1 Yer Firma N

. ing in Eisleben, und am 2. 5. 1935 bei Nr. 521, Firma Max Meyer Inh. Clara Frohberg in Eisleben: Tie Firma ist gelöscht.

Amtsgericht Eisleben, den 2. Mai 1935.

FElhing. 10188

In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:

Bei Nr. 125, Firma Abwicklungs⸗ ih ehemaliger Lanz⸗Käsewerke, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing: Die Firma ist in „Abwick“ lungsstelle ehemaliger Käsewerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ ab⸗ geändert.

Bei Nr. 134, Tilsator Käsewerk, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing: Heimbert Wetzel und Heinrich Plueinsti in Elbing sind nicht mehr Ge= schäftsführer. Hans Martens in Elbing ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Elbing, den g. Mai 1935.

Essen- Steele. 10189 Bekanntmachung.

Gemäß 31 Abs. J H.-G. -B. und 5141 F-G.-G. sollen im Handelsregister folgende Firmen von Amts wegen ge— löscht werden:

1. Röckemann u. Co., Kray, 2. gels zw. Grüter, Steele, 3. Ginge stng u. Co., err fr 4. Gebr. Edler, Steele, 5. Rheinis Westfalische Konfitũrenfabrit Serres u. Co., Steele, 6. Max Kröger u. Co., Steele, 7. Emil He u. Co., Steele, 8. Kappert u. Co, Kray, 9. Gebr. Rindskopf, Steele, 19. Bruel u. Wieg⸗ hardt, Steele, 11. M. Maesch u. Söhne, Steele, 12. Weeke u. Schuhmacher, Kray, 13. Stamm u. Co., Steele, 14. Turconi u. Bartl, Steele, 15. H. u. N. Heymann, Steele, 18. Klotz u. Drees ESteeler Ringofen⸗Ziegelei, Steele, 17. Anton Schrammen, Steele, 18. Bäckerei u. Kon⸗ ditorei von Wilhelm Heßler, Kray, 19. Max Goldbaum, Kray, 20. Jakob Wil⸗ helm Stratmann, Steele, 21. Bernhard

erthold, Steele, 22. Eickenscheidter Ziegelwerke u. Baumaterialienhandlung von Fritz Eickenscheidt, Kray, 25. Catha⸗ rina . Maesch, Steele, 24. Al⸗ bert Baruch, Steele, 25. Albert Munck, Steele, 26. Samuel Stern, Steele, 27. Johnnes Ruddeck, Steele, 28. Viktor Israel, Steele, 29. Hermann Beckmann, D ele, 30. L. Haase, Steele, 31. Th. Homey, Steele, 32. Hugo Blumenthal, Steele, 33. Friedrich Hohmann, Steele, 34. L. Rindskopf, Steele, 35. S. Stern Söhne, Steele. 36. Leo Schweeres Nachf., Steele, 37. Karl Reetz Nachfolger, In⸗ ö. Leo Drouven, Steele, 38. Otto Hasenbrink, Steele, 39. W. Weber vorm. C Furthmann, Steele, 40. Johannes Rotermund, Steele, 4, Hermann Hey⸗ mann, mech. Möhelfabrik, Kray, 42. Johann Huttrop, Steele, 43. Wilhelm Kammann, Steele, 44. E. F. A. Hülse⸗ busch, Steele, 45. Ernst Röltgen, Steele, 465. Frau Karl Möllenbruck, Tabak⸗ waren⸗Großhandlung, Steele, 47. Fuchs u. Co. technisches Handelsbüro, Steele, 18. Johann Kreutzer, Steele, 49. Karl Bleser, Steele, 50. Wilhelm Wieghardt, Steele, 51. Heinrich Simon, Steele.

Die Firmeninhaber oder deren Rechts⸗ nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Essen⸗Steele, den 7. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

EFuskirchen. lloigo In unser Handelsregister B unter Nr. 79 ist heute bei der Firma Rhei⸗ e Obst⸗ u. Gemüsekonservenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen eingetragen worden:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. April 1935 ist 57 Abs. 2 Satz 3 des Gesellschaftsvertrages durch folgende dall nn ersetzt worden:

ind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Euskirchen, den 8. Mai 1935.

= Amtsgericht.

Euskirchen. 10191 In unser Handelsregister A ist bei der Firma S. Loewenstein in Commern eingetragen: . Witwe Siegmund Liffmann, Rosalie geb. Loewenstein und Willi Wolf Blum, beide aus Mechernich, führen seit dem 1. April 1935 Geschäft und Firmg ge⸗ . ohne Exrichtung einer offenen Handelsgesellschaft unverändert fort. Beide Inhaber zeichnen die Firma un⸗ abhängig voneinander . für sich. Euskirchen, den 9. Mai 19385. Amtsgericht.

Frank ensteim, Sclgs. 10192

Im Handelsregister , A Nr. 36 ist bei der Firma Paul Tschoet⸗ chel in , worden, däß Inhaber Brogift Norbert Tschoet⸗ schel, Ingeborg Tschoetschel geb. 6. 12. 1915, Irene . geb. 26. 5. 1919, delene Tschoetschel geb. 11. 9. 1422 und Lydia Tschoetschel geb. 19. 12. 1923 in Frankenstein, Schl. die Minderjäh⸗ rigen vertreten durch Vormund Ema⸗ nuel Mühl, ebenda in ungeteilter Erbengemeinschaft nach der am 16. April 1935 verstorbenen Frau Helene Tschvet⸗ . geb. Mühl sind. Frankenstein, Schl., en d. Mai 19686. Amtsgericht.

Frank furt, Main. 10193 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.

Nach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buchs in Verbindung mit 5 141 Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilli⸗ gen Gerichtsbarkeit soll das Erlöschen der nachstehenden Firmen von Amts wegen in das Handelsregister einge— tragen werden. Die eingetragenen In⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden von der beabsichtigten Löschung . benachrichtigt. Zu⸗ gleich wird eine Frist von drei Pio⸗ ugten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt.

A 10933 David Sulzbacher, A 12002 M. Gerstel, A 9283 Julius Kaufmann, A 412594 „Chem. Fabrik Rheingold“ Gustav Mayer, A 12415 Giovanni Boecchi, A 9g951 Nacht CK Neumann, A 9333 Wilhelm Knop, A 5412 Gustav Geyer, A 11616 David J. Nebenzahl, A 2296 Heinrich Emden, A 1927 Theo⸗ dor Gunzenhäuser, A 6762 Salli Simon, A 12164 Nebenzahl & Reichmann, A 12251 Adam J. Höhl Inh. Alfred Tuch, A 11657 Martin Bendheim, A S376 Israel Belgrad, A 1372 B. Marxsohn, A 2714 Jofef Jandorf junior, A 118375 Ravenna Zentrale Vie. Huber CK Co., A 2314 A. Freund Söhne C. K E. Freund, A 6199 Friedenfeld Krumm & Co, A S879? Moritz Haas, A 53402 Michgel Margu⸗ lies, A 10216 Julius Seelig, A 1581 August Fr. Walter, A 5307 Emil Rothenstein, A 10880 Saul Bodner, A 10586 Frankfurter Betonbaugesell⸗ schaft Klotz C Rückrich, A 12297 Alte Niederräder Apotheke. Maximilian Zipper, A 6298 Elias Heymann St. Gallener Stickerei Manufaktur, A 2418 Emil Goldschmidt.

Frankfurt am Main, 3. Mai 1935.

Amtsgericht. Abt. 41.

Erankrurt, Main. 1094 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. ;

A S015. Manfred Rosenbaum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Nathan Rothschild, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 8545. Almansor Polierscheiben⸗ fabrik Inh. Manfred Rosenbaum * Nathan Nothschild: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Nathan Roth⸗ schild, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Almansor Polierscheibenfabrik Inhaber Nathan Rothschild.

A 12916. Wilhelm Büttel: Der Ehefrau Maria Ernestine Büttel geb. Ludwig in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 12957. Johannes Engel. In⸗ haber Kursmakler Johannes Engel, Frankfurt a. M.

A 2040. Farb⸗ C Gerbstoffwerke Carl Flesch jr.: An Stelle des Pro⸗ kuristen Wilhelm Bender ift der Pro⸗ kurift Willi Knies, Frankfurt a. M., zum Vertreter des Kaufmanns Herbert Flesch zwecks Vertretung der Gesell⸗ schaft bestellt worden. Herbert Flesch wird daher nunmehr gemeinschaftlich vertreten: durch die Prokuristen Willi Knies und Dietrich Stück. Die Ein⸗ tragung erfolgt auf Grund des Be⸗ schlusses vom 4. 4. 1935 des Land⸗ erichts Frankfurt 4. M., 2. Kammer ür Handelssachen 82 0 335. Die Pro⸗ kura Wilhelm Bender bleibt bestehen, während die Prokurg Knies, solange das ,, für die Ge⸗ ellschaft besteht, ruht. . . Earl Klos Cie.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Julius Löwen⸗ thal, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Eduard Löwenthal ist er⸗ loschen. .

A 12958. Ernst Schönau: Inhaber Kaufmann Ernst Schönau, Frankfurt g. M. Dem Hans Schönau in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Ernst Schönau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ hierselbst betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. i994 in eine Einzelfirma umgewandelt worden. .

Frankfurt am Main,. 9. Mai 19365.

Amtsgericht. Abt. 41.

Frankfurt, Main. 10195 Veröffentlichung aus dem Handels register.

B 136. Frankfurter Asbestwerke vorm. Louis Wertheim, Aktien⸗ gesellschaft: Dr. med., Felix Blumen⸗ eld, Frankfurt am Main, ist zum Vor⸗ fiber n bestellt. Er ist ce g g die Gesellschaft entweder gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Vorstandsmit⸗

glied oder einem stellvertretenden Vor—⸗

standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. .

t . Frankfurter Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft vorm. Po⸗ korny X Wittekind, Frankfurt am Main: Der Oberingenieur Peter Vrancken, Frankfurt am Main, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbebollmächtigten zu zeichnen.

B 4957. Eichmanns Frankfurter Wurst und Fleischkonserven, Gesell⸗ sckaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

B B88. Telefon⸗Versicherungs⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

B 30895. Pietro Bertoldi, Aktienge⸗ sellschaft: Fräulein Charlotte Bertoldi, Frankfurt am Main, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 4133. Bechem C. Post, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hagen, Zmeigniederlassung Frank⸗ furt am Main. Die Zweignieder— lassung ist erloschen.

B 1198. Constantin, Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum, Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Fe⸗ bruar 1935 ist das Stammkapital um 1000 000 RM auf 1300000 RM er— höht worden.

B 1547. Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt am Main: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14 März 1935 geändert in § 2 (Fort⸗ fall der Gemeinnützigkeit), 8 6 (Ankauf von Aktien), § TJ (Fortfall des Treu⸗ händers), 8 9. (Vorstand), 5 11 Auf⸗ sichtsrat, 5 15 (Generalversammlung), §z 18 (Satzungsänderung), 21 b und e Verteilung des Reingewinns), 5 22 (Auflösung der Gesellschaft).

B 96. Henninger-⸗Bräu, Aktienge⸗ sellschaft: Direktor Heinrich Meyer ist mit Wirkung vom 1. April 1935 nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Louis Köhler ist infolge Tod aus dem Vor— stand ausgeschieden. ö

B 4414. Mitteldeutsche Automaten? gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist erloschen.

B 3367. Karl Horn C Co., Aktien⸗ gesellschaft, Fabrik Chemisch⸗phar⸗ mazeutischer C kosmetischer Prä⸗ parate: Das Vermögen der Gesellschaft ist nach dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. März 1935 unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf den alleinigen Gesellschaf⸗ ter, Apotheker Karl Horn in Frankfurt am Main, übertragen worden. Die Ak— tiengesellschaft ist erloschen. Der Axgo⸗ theker Karl Horn führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der Firma „Karl Horn K Co.“ mit dem Sitz in Frank— furt am Main weiter. Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 1268. Hauser⸗Presse Werner und Winter Universitätsdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 19355 das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der- Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf— mann Hans Schaefer, Frankfurt am Main, übertragen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Der Kaufmann Hans Schäfer führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma Hauser Presse Werner C Winter, Universitäts⸗ druckerei, Inhaber Hans Schgefer, Frankfurt am Main, weiter. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Frankfurt am Main, den 9. Mai 1935.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Gern. Handelsregister Abt. A. 10196

Bei Nr. 57, betr. die Firma H. Bruhms Söhne, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Prokura des Kauf— manns Josef Altmann in Gera ist er⸗ loschen.

Gera, den g. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

¶Gęseke. 10197 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 15 heute eingetragen: Die Firma. Ferdinand Wilhelm Roderfeld⸗ Jesets isß ersoschen. Geseke, den 10. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Gl ei wit ꝝ. Ilolg8]

In unserem , A 215 ist bei der Firma Emanuel Roezen mit Sitz in Kieferstädtel eingetragen worden: Die Mitinhaberin Mathilde Kobielski führt . Verheiratung den Namen Simka. Imtsgericht Gleiwitz, den 7. Mai 1935.

Gäppingen. 10199 Handelsregistereinträge. Gesellschaftsfirmen:

Am 4. April 1935 bei der Firma Gebrüder Frankfurter, offene Handels⸗ gesellschaft in Göppingen: Dem Kauf⸗ mann Richard Frankfurter in Göp⸗

pingen ist Einzelprokurg erteilt.

Am 4. April 1935 bei der Firma Dresdner ank, Zweigniederlassung Göppingen: Zu stellvertretenden Mit⸗ . des Vorstandes sind bestellt: die

ankdirektoren Alfred Busch, Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Karl Rasche, Hugo Zinsser, sämtlich in Berlin. Die Prokura des Hugo Zinsser in Berlin ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt Carl Schleipen in Berlin.

r ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Am 9. April 1935 bei der Firma Friedrich Pfeifle zu den . Handelsgesellschaft in Göppingen: Durch den am 23. März 1935 erfolgten Tod des Gesellschafters Ir e c Pfeifle, Hotelier in Göppingen, ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Geschäft und Firma sind mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Martha Pfeifle geb. Kümmerle in Göppingen übergegangen. S. E.-F.

Am 19. April 1935 bei der Firma Netter L Eisig, offene Handelsgesell⸗ schaft in Göppingen: Dem Dr. rer. pol. Helmut Eisig und Walther Scholz, beide in Göppingen, ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß dieselben gemeinsam der mit einem anderen Prokuristen zu⸗ sammen zur Vertretung der Firma be—⸗ rechtigt sind.

Am 19. April 1935 bei der Firma Carl Veit, offene Handelsgesellschaft in Göppingen: Die Gesamtprokura des Wilhelm Wacker, Kaufmanns in Göp— pingen, ist erloschen.

Am g. April 1935 bei der Firma Bleicherei, Färberei K Appreturanstalt, Stuttgart, Sitz: Uhingen: Das Vor— standsmitglied Direktor Hans Blezinger in Uhingen ist mit Wirkung vom 1. April 1935 aus dem Vorstand aus— geschieden. Die bisherigen stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglieder Dr.-Ing. Fritz Blezinger, Dr. rer. pol. Eduard Gerok, Dipl. Chemiker Walter Gradner, sämtlich in Uhingen, wurden zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Befugnis, die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Am 19. April 1935 bei der Firma Süddeutsche Aufzug⸗ K Kranbauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göppingen: Die Liquidation ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.

Am 18. April 1935 bei der Firma Jakob Bischoff, Aktiengesellschaft in Reichenbach a. F.: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Februar 1935 ist die Umwandlung der Aktien⸗ gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Jakob Bischoff, Reichenbach / Fils, durch Ueber⸗ tragung des Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft beschlossen worden. Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft sind die sämtlichen Aktionäre der früheren Aktiengesellschaft. Die Aktien⸗ gesellschaft ist erloschen. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft sind berechtigt, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Am 18. April 1935 wurde neu einge⸗ tragen die Firma Jakob Bischoff, Reichenbach / Fils. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 13. April 1935. Gesellschafter: Julius Hörz, Kaufmann, Richard Bischoff, techn. Betriebsleiter, Heinrich Theurer, Kaufmann, sämtlich in Reichenbach a. F.

Am 23. April 1935 bei der Firma David Stahl C Söhne, offene Handels⸗ gesellschaft in Salach; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 30. April 1935 neu die Firma August Anwärter, Inh. Rich. Hilt, Schlierbach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter: Richard Hilt, sr., Fabrikant, Richard Hilt, jr., Dipl.-Kaufmann, und Gerhard Hilt, Dipl.⸗Techniker, sämtlich in Schlierbach. S. E-⸗F.

Am 6. Mai 1935 bei der Firma Adolf Sauter K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleineislingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1935 ist die Umwandlung der G. m. b. H. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma mit der Firmabezeichnung Adolf Sauter C Co., Inh. Fritz Schuster, Sitz: Eis⸗ lingen a. F., durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Fritz Schuster, Fabrikant in Eislingen a. F., beschlossen worden. Die G. m. b H. ist erloschen. Die Gläubiger der G. m. b. H. sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ en. C.- F. nn, 8. Mai 1935 bei der Firma Gebrüder Böhringer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Göppingen: Dem Karl Frey, Oberingenieur in Göp⸗ pingen, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, a er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem andern Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Einzelfirmen:

Am 9. April 19355 neu die Firma Friedrich Pfeifle zu den Aposteln in Göppingen. Inhaberin Martha Pfeifle, geb. Kümmerle, Hotelierswitwe in Göp⸗ pingen. S. G.⸗F. ;

Ahn 11. Arri 1935 bei der Firma Carl Braitsch, Göppingen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Eugen Gräßle, Kaufmann in Göppingen, der es unter der seitherigen Firma fort⸗ führt, übergegangen.

Am 15. April 19335 bei der Firma Adolf Müller, Buchdruckerei in Göp⸗ pingen: Die Prokura des Adolf Mül⸗ ler, jung, Kaufmanns in Göppingen, ist erloschen. Die Prokura des Karl Rehm Kaufmanns in Göppingen, besteht als Einzelprokura fort. e

Am 30. April 1935 bei der Firmg

August Auwärter, Inh. Rich. Hilt,