Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1935. S. 4
11034
Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft in Weilburg (Lahn).
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 31. Mai 1935, nachm. 4 Uhr, in der Weinstube Moser in Weilburg an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung;
„Regularien gemäß 58
Satzungen.
2. Satzungsänderungen.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung und zur, Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäxe berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens drei Tage vor der General versammlung bei der Vereins bauk Weilburg e. G. m. b. H. in Weil⸗ burg hinterlegen, wo auch die Ein⸗ trittskarten ausgegeben werden. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar wird dadurch nicht berührt.
Weilburg, den 12. Mai 19535. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schubert, Bürgermeister. eee // 2 962].
Märtische Nährmittelfahrit Eugen Millauer & Co. Att. ⸗Ges., Landsberg (2W36arthe). Bilanz am 31. Dezember 1934.
4 RM
19 der
Besitzwerte. Anlagevermögen: zrund und Boden...
Gebäude: Wohngebäude Fabrikgebäude
Maschinen. ..
Betriebsinventar
Kontorinventar n.
Geräte
Fuhrpark
Kraftwagen...
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,, Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ö. Zur Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 1933... Verlust aus 1934...
61 000
33 500 132 600 117000
41300 1 1 2000 2000
K
64 . 86 831
137 574
dos / 5 ö Berbindlichkeiten.
Mr ri ost al Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage .. Wertberichtigungsposten: Rücklage für Ausfällen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ö Sonstige Verbindlichkeiten Alzeple . Bankschulden . Zur Rechnungsabgrenzung ö
480 999 48 000
5 000 3000 169
47
18 09585 11 24849 50 444 10 45 938
3 17160
gos or 5
Verlustvortrag 21 717,35 Wechselbürgschaften keine Giroverpflichtungen RM 16099, 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 4284 113 408 10 397 17800 2163 6996 4093 177 328
336 471
8
12 78 29 37 42 17 65
80
Verlustvortrag Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen .
2 2 92 9
Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Sonstige Erträge....
Verlust:
Vortrag aus 1933 Verlust 1934
95 50
314 321 432
4284 — 17433 35
336 471180
Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1935 erhält 5 14, Absatz 2 der Satzusgen folgenden Zusatz:
„Die für die Bezüge des Aufsichtsrats zu entrichtende Sondersteuer trägt die
Gesellschaft.“
Nach der neuen Wahl setzt sich der
Ars sichtsrat wie folgt zusammen: Herr
35
11023 Beeri
Eisenhandel A.⸗G., Kaiserslautern.
Einladung zur 14. ordentlichen
Hauptversamnilung am Mittwoch,
den 5. Juni 18335, vormittags
11 Uhr, im Geschäftshause.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934, mit Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß i934 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands. und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934. .
Erläuterung der beabsichtigten Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft in eine neu zu errichtende Komman⸗— ditgesellschaft.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 und den späteren Vorschriften über die er⸗ leichterte Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit seit 31. 12. 1934 bis zur Eintragung der Umwandlung der Gesellschaft ins Handelsregister.
7J. Beschlußfassung über ordnungs⸗ mäßig einlaufende Anträge.
Zur Erlangung der Eintrittskarten
für die Harptversammlung müssen die
Aktien bis spätestens 3. Juni 1935
an der Gesellschaftskasse, bei der
Bank Koch, Lauteren C Co.,
Frankfurt a. M., einer anderen
Bank, Sparkasse oder einem Notar
zu diesem Zweck hinterlegt sein..
Kaisersfautern, den 14. Mai 1935.
Der Vorstand. Bühler. Sailer. Na che.
Vochum⸗Gelsenkirchener
Bilanz am 31. Dezember 1934.
10717 Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Alectiengesellschaft, Dresden. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hiermit 66 der am Donnerstag, den 6. Juni 1935 16,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft, Dresden⸗A. 16, Blase⸗ witzer Straße 2, stattfindenden vier⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 und Genehmigung dieser Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Satzungsänderung §16c (Aufsichts⸗
ratsvergütung).
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei der Gesellschaft oder in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden,
in Dresden bei Dresdner Bank,
der
in Berlin bei der Dresdner Bank
während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung gemäß 3 12 unserer Satzungen, mithin spätestens am 1. Juni i935 bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen.
Dresden, den 13. Mai 1935. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft.
Der Aussichtsrat. Dr. Kanz, Vorsitzender.
Straßenbahnen A.⸗G.
iotsa. Bestand a
l. 1. 1934
Bestand am
Abgang bzw. e, n 31. 12. 1934
Zugang Abschr.
1934
m
Vermögen. RM I. Anlagevermögen:
1. Bahnanlagen: .
a) Bahnbetriebsgrund⸗
stücke einschl. der
Gleisanlagen, der
Streckenausrüstung
und der Betriebs⸗
gebäude
b) Gebäude, die aus⸗
schließl. Verwaltungs⸗
oder Werkwohnungs⸗
ziwecken dienen ..
o) Betriebsmittel (Fahr⸗
zeuge)...
d) Autobusse
e) Geräte und Werk⸗ stattmaschinen. .. f) Inventar und Per⸗ sonenautos....
2. Sonstige Grundstücken. 3. Im Bau befindliche An⸗ lagen
658 175 5
965 610 133 081
14 001 5765
1008 803
10301650 35 689
9 RM ea Rm e RM
271 331 14 272 906 1010534 4039 887
h0 336
— —
Todo ] 26 6 s]
— —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
3 9965
666 625
86
5 96 610
3 995
1 4 11147
35 133 081
v dvõd dps
349 828
d T d s dp odo dj; pp
II. Beteiligungen.. III. Umlaufsvermögen:
stoffe) Wertpapiere
stungeeñ
6
Verlust: Verlust 1934
Uns übergebene Sicherheiten 7780,49
Schulden. II. Gesetzlicher Reservefonds
posten:
1. Erneuerungsfonds: Bestand am 1. Januar 1934 Zugang in 1934... ... Finsen für 1934...
Entnahme in 1934. ...
Zuweisung
2. Rückstellungen. ... 3. Abschreibungsfonds.. ...
IV. Verbindlichkeiten:
Kassenbestand und Postscheckguthaben. „Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.... IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Aufwertungsausgleichskonto.. .. Vortrag aus 1933.5...
III. Sonstige Reservefonds, Rückstellungs⸗ un
1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗
J. Attient apitnnnnn 2
. 661 626, iz
19043 33 081
Ii Fp qs ö 169 362, 78
VDN sõ 66 000, —
1. Darlehen, durch Grundschuld gesichert:
Wertberichtigungd⸗
Werkstatt⸗ 176 711, 57 z bol.
z44 266, 93 1362,03 12 021,73 os oz ol 228 Sah Jö6
43 586
Ts os
7 000 000 700 000
.
4 31
bos zs, 10
or zoo. 6 691 743
Aufwendun gen.
Verlustvortrag aus 1933
1. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige ,,, b) Verschiedene Handlungsunkosten . c) Versicherungskosten ..... Betriebsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . b) Verschiedene Betriebsunkosten .. c) Kraftfahrzeugsteuer. .... Stromkosten bzw. Treibstoffe .... Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: a) Für Betriebsmittel .... b) Für den Bahnkörper. c) Für die Streckenausrüstung d) Für Werkstätten e) Für Gebäude Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.... b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke
Abschreibungen auf Anlagen: a) Zuweisung zum Abschreibungsfonds b) '. „ Erneuerungsfonds c) Abschreibung auf Autobusse
4) Grundstücke
92
1 1
e) 1 1 Andere Abschreibungen ... inen
Besitzsteuern ... Wege⸗ und Betriebsabgaben
Ertr ã ge. Betriebseinnahmen: a) Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr b) Aus Plakatmieten o) Sonstige Einnahmen....
2. Einnahmen aus Nebenbetrieben 3. Erträge aus Beteiligungen..
4. Außerordentliche Erträge ö Verlustvortrag aus 1933 ... Verlust in 1934 .
Essen, den 30. März 1935.
10921
ortland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt
am Main Aktiengesellschaft.
Die Tagesordnung in der unterm J. Mai 1935 veröffentlichten Einladung zu der am Dienstag, den 28. Mai 1935, mittags 12 Uhr, im Bahn⸗ hof⸗Hotel in Würzburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird durch Punkt 6, Aufsichts ratswahl, ergänzt.
Karlstadt am Main, 14. Mai 1935.
Der Vorstand. Dr. Georg Foucar. Karl Kaufmann.
*
1092 Heidenauer Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Heidenau, Bez. Dresden.
Wir laden . die Aktionäre unserer Gesells. zu der am Mitt⸗ woch, dem 2. Juni 1935, 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden, Dres⸗ den⸗A., Waisenhausstr. Al, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats sowie Be⸗ schlußfassung hie v́über.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge bellen wollen, müssen ihre Aktien oder ie über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine in Gemäßheit des § 1 der Satzungen spätestens am S8. Juni 1935 in
Heidenau bei der Gesellschaftskasse oder in
Berlin und Dresden bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
Straßen⸗ bahnbetrieb RM
169 612 6 388 34 730
1763021 76 998 498 241 132 981 294 948 75 199 27 107 16 613 208 660
85 953
Autobus⸗ betrieb RM
5 911
166539
1 . gesam RM t 344 gʒ9 — 6
169 6g) 565 388 ) 8 oh nl
1817 0985
79 A 8 5 8g gz 559 68)
294 943 75 199 2710 15 hz
2li nl
8 619n
Inventar und Personenautos
7 7d Id 7
Ausgaben der Nebenbetriebe .. .
0
1411 723, 30
4538 623 52 203 28 731
05 02 32
* 232 ü
z/o 000, — 66 000, — 24 316, 45
.
9 862,
i sel. ss
189 2569
33
vii yd 158 z
69 12h 24 21h z 6 zin 143 hig 1
.
—
4 727 8893 52 203!
28 7313
4619 55713
189 259
344 g9ö9,— os 627.2,
33
4 808 glg n 18 7381 1483
Il Jö
443 og)
11238 Na
Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Genußrechte RM 20 500, — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Rheinisch⸗Westf älische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Dr. Gaste rs, Wirtschaftsprüfer. Tacke. Bekanntmachung. Beschluß des , der Deutschen Reichsbahn⸗Gese vom 15. Mai 1935 wird für das g schäftsjahr 1934 auf die Vorzugaktn Serie 1 bis V eine Vorzugsdividen
h 23 YM
h
ö
70 1249
149 111M
von 7 5 verteilt. Die Restdividem ¶ 3 j I wird ah 18. A h ausgezahlt. Hierbei gilt 1 GM gn 1RM.
An die Inhaber von Zertifikat Gruppe 1 bis V der Reichsbank ü Vorzugsaktien Serie IV, V, Ih und 1 der Deutschen Reichsbahn⸗Hel schaft wird die Restdividende, die i die durch die Zertifikate vertreten Vorzugsaktien entfällt, unverkürzt i 18. Mai 1935 ab bei den für die ( h. vorgesehenen Zahlstellen nh t, und zwar auf Dividemn
ezugsschein Nr. 18 (Gruppe Mà), At. (Gruppe II), Nr. 4 (Gruppe III IV), Nr. 10 (Gruppe V.
Berlin, den 15. Mai 1935.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaf
Hauptverwaltung. Der Generaldirektor: Dorpmüller. Reich sbank⸗Direktorium: Dr. Hjalmar Schacht. Dreh
C. . W. Bohnert Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Man Wir laden hiermit die Aktionäre erer Gesellschaft zu der am Freh un 7. Juni 1935, nachmitg
5 Uhr, in dem Si . der] teldentschen Creditbank, Niederlnst der Commerz⸗ und Pribgt⸗Bank . Frankfurt a. M., Neue Mainzer eh Nr. 32, stattfindenden or denllit Generalversammlung ein. 10929 Tages ordnung: 1. 1 der . das . 1934 nebs
Berichten des Vorstands und ;
ichtsrats und Beschlußfs
ierüber. 2. Entlastung des Vorstands um! sichts rats. 3
ö Deutschen Reichs
Zweite Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 113
Berlin, Donnerstag, den 16. Mai
1935
7J. Altien⸗ gesellschaften.
0
und
r ordentlichen Gene⸗ g der C. F. Schwendn Berlin, zum Diens⸗
iber. über
per 1934 Vorstands
und des Aufsichtsrats sowie Be⸗ shlußfassung dari Beschlußfassung
die Ent⸗
sastung des Vorstandes und der
ufsichtsratsmitglieder. Verschiedenes.
ur Ausübung.
des Stimmrechts in
Feneralversammlung sind nur die⸗
gen
Aktionäre
berechtigt, hestens am dritten Werktag vor
welche
Generalversammlung ihre Aktien
Vorstand
der
Gesellschaft,
mm deutschen Notar oder bei einer Ein den üblichen Geschäftsstunden
erlegen.
zerlin, den 15. Mai 1935. Der Vorstand. Schwendy.
0J. 9 Werke Frankfurt am Main schinen bau⸗Aktien gesellschaft.
anz für den 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen:
dstüicke ilgebäude hinen .. gang ..
Id T 5d
hgang 2
zo o 16 290, 5
373, 20
IV TT pdp
hschreibung
25 117,30
iche Licht⸗ und Kraft⸗
,, zeuge .. gang .
ö
5 029/45
Di s
hgang *
26,50
i l
schreibung elle 9 2 gang..
h 002 05
* = 1, —
3 967,79
JD Is
gang 2
16.90
Vr
sschreibung
3 9gö0, 89
RM 9
1954 beträgt 100.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 192 976 abzügl. aktivierte Löhne 1015 V vp
3 73 1
Abschlußgratifikation an Ge⸗
folgschaft , 17000
208 961 12 026 52 822 23 305
Abschreibungen auf Anlagen Be . . l h 6 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Reingewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn in 1934
ö hg hen,,
205 805
21 043 51 977
575 943
. Haben. Gewinnvortrag aus 1933. Roheinnahmen nach Abzug
der Aufwendungen für
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge , Außerordentliche Erträgen. Nicht beanspruchte frühere
Rückstellungen
21 043
525 453
8 275 15 208
5 962
575 943 09
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Jahr 1934 den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., den 26. März 1935. Dr. Christian Gutberlet, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr r Zunächst werden gegen Einreichung des dreizehnten Ge⸗ winnanteilscheins in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effe eten⸗& Wech⸗ sel⸗Bank und der Gesellschaftskasse 69, Dividende ausgezahlt.
Frankfurt a. M., den 11. Mai 1935.
Der Vorstand.
r EI0769]. Portland⸗Cementwerk Burglengenfeld Aktien gesellsch aft, Burglengenfeld (Bayern).
Jahres abschluß
am 31. Dezember 1534.
RM
474 255 21 002
Vermögen.
Liegenschaften, Gebäude, Maschinen und Geräte. Beteiligungen
Hein, Lehmann . Co., 11033 AUttiengesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und
Signalbau, Düsseldorf.
Die Generalversammlung vom 6. No— vember 1934 hat beschlossen, das Grund— kapital von RM 4206 065, — um RM 200 000, — auf RM 4060 000, — herabzusetzen. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Düsseldorf, den 14. Mai 1935.
Der Vorstand. Rothe.
r r 10733.
F. W. Schütt Dampf mühle . Attien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen: ; Grundstücke 457 605
Betriebsgebäude
ga7 00, — Abschreibung 37 000, —
Geschäfts⸗ und Wommn⸗ gebäude. . 453 000, — Abschreibung 10 200, — Maschinen und mãschnienẽ Anlagen.. 835 600, — Zugang.. 6 390,95 V ö ß —̃ SR Nö5ßpᷓßp ] Abschreibung 350 215,95
Inventar und Führpart
9
910 000
442 800
Abgang ..
/ Zugang.. 32 070, — T FR .-—
Abschreibung 32 070, — 1
2 301 406 450 000
Bete l gingen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere und Getreide⸗ ausfuhrscheine .... Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
8 ning Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften .. Sonstige Forderungen. Kassenbestand., Reichshank⸗ und h ect lf aben. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 2 450 000, —
2 486 500 — 941 000
386 860 — 69 663 730 808
1400 55 514
10 276 11 067
8000
loass].
genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
-.
Vergwerksgesellschast Dahlbusch Gelsentirchen⸗Rotthausen.
Nachstehend veröffentlichen wir die in der Generalversammlung vom 8. Mai 1935
Abschrei⸗ bungen in 1934
RM 9)
10 000 — 73 os s63 9!/
Wert am I. Jan. 1934
9.
Abgang 1934
Aktiv a. Rem
I. Anlagevermög.: 1. Grubenfeld 2. Grundstücke 3. Wohngebd. 4. Schacht⸗ und
Grubenbaue 27 000 — 5. Betriebsgeb. 90 999 — 6. Maschinen⸗ u. Betriebs⸗ ; einrichtung. J. Kokerei und Nebenpro⸗ duktenanlage 8. Gleisanlagn. 9. Werkzeuge u. Geräte. 10. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 11. Fahrzeuge.
9.
321 335 12
— 276 080 —
1 9 .
87
8 11087 —
—— Wert am 31. Dez. 1934
RM —
59 000 —
2 672 000 — 2148 ob 298 9 1669 000
2 050 000 —
1401000 — 1—
1 —
146
1 —
d T Fd 75 TTF gp
2 Noch im Bau be⸗ findl. Neuanl.
II. Beteiligungen.
15 691 52 10122090 TTT V TJ III. Umlaufsvermögen?
1. Lagerhestände an Kohlen, Koks und Neben⸗ produkten J 2. Magazinbestände an Materialien usw. . . . 3. Wertpapiere: Steuergutscheine und Zinsvergütungsscheine 168 935, 25, Sonstige 9 9 2 727 007,07 ,, 5. Forderungen auf Grund von W ö. nns nge, Forderungen an abhängige Gesellschaften: Darlehen 2 , 6 Sonstige Forderungen: a) Darlehen 655581 680, — b) FPerschieden. 6860.
,, Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt 7698,86 10. Andere Bankguthaben. ... 1467 974,01
, . V. Bürgschaften 596 539, 48
71 42 Tr F iᷓs
111883 DIT TD 7s
22 746 TDI
434 334 305 533
76
S965 942 5 116
= S34 489 6.
57 762
631 632 8. 9.
1694195
Passiva. L. Grundkapital: 40 000 Stammaktien zu je RM 100, — (40 000 Stimmen) r.... . 4000 000
97
Tod r di -=
0 244 23 4 53 zz 1
4 859 00 53 962
10 080 241 —
Wertpapiere. .
81 136
stattinventar I, — hang... 8 163,54 TGF schreibung . 8 163,54 inventar. ö ö 1693, — sschreibung . 1 692, — mobile.. 1, — gang ... 9 210,80 — ITI gang 2 6 315, — D Iod s sschreibung . 8 895,80 1 N 1
( 21 309 ng 105 000 Umlaufsvermögen:
ih und Betriebs⸗ k fertige Erzeugnisse . ge Erzeugnisse ... ere, Erungen auf Grund Warenlieferungen u. en 135 618 H 7302 nbestand einschl. Gut⸗ ben bei Notenbanken, ‚stscheckguthaben .. re Bankguthaben .. I w abgrentungh
n
,,,,
70 025 15 102 12 763 89 087
94 167 71 350
164047 653 36709
BPassiva. dlapital
300 000
50 000 50 000
20 000
593 145 1159 539
Außenstünde Frachtenbürgschaft 60 000
Verpflichtun gen. Aktienkapital! ..... Gesetzlicher Reservefonds . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 1934 ... 69 063 Frachtenbürgschaft 60 000 Ma 335 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
RM 14 000
1000000 100 000
475
Auf wendun gen. Löhne und Gehälter .. Abschreibungen: Abschreibungen a. Anlag. Andere Abschreibungen Sonstige Aufwendungen . Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 1934...
90 9g37 124 975
475 69 063
175 575 Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1933 .
Pacht für 1934. .... Außerordentliche Erträge .
475 175 000 100
175 57581 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. ; Frantfurt a. M., den 6. April 1935.
August Sorge, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bankier Hans Weinschenk, Frank⸗ furt a. M.; neu hinzugewählt wurde Herr
Gewinnvortrag...
Passiv a. Aktienkapital .. Reservefonds .. Delkrederefonds Rückstellungen. Hypotheken. ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Seistun geen Akzeptverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten b. Banken Verbindlichkeiten b. Banken gu dann . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag 1. Januar Reingewinn ..... Avale RM 2450 000, —
per 31. Dezember
Is Ss 5]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
3 000 000 300 000 200 000 313 500 621 869
107 854 282 000 1020114
1016710 381 011
4400 19 837 185 299 67
7 452 598
20 000 Stimmen zu je NM 400, — e ne,,
30 0090 Vorzugsaktien zu je R; 100, —
(150 000 Stimmen) ......
II. Reservefonds: Gesetzliche Rücklage ..
III. Rückstellungen:
1. Bergschäden..... , 3. Sonstige Rückstellungen
LB. Wertberichtigung ...... V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen..... 2. Löhne und soziale Abgaben... 3. Rückständige Dividenden .... 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... VL. Rechnungsabgrenzung . ...... VIf. Bürgschaften 596 3g, 48 Gewinn: Vortrag aus 1933. ... Reingewinn in 1934...
8 000 000
15 000 00
3 000 000 1 300 000
2 zoo ooo . 67 086 34 16 79405
K 2 383 89 zo 5 548 23
Warenliefe⸗ . 290 244 290 905
8111
136 513 725 775
842
1382 2 634 912 636 295
19052 341
39 08
Gewinn⸗ und Berlustrech nung
Aufwendun gen. zum 31. Dezember 1934. Ertr age.
. Soll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen 4a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern ... Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag... Reingewinn...
Haben. Rohgewinn !.. Außerordentliche Erträge.
2 851 099 54
2 s5r s s
F. W. Schütt Dam pfmühle Attien gesellschaft.
RM 678 768 90 42 519 84 429 485 95 22 0650 36 186 245 57 243 243 03
1043 648 53
19 837 69 185 299 67
2 778 487 22
52 77463 19 837 69
RM 6 003 426
1091497 82 073 SII1 775 38 892
Gewinnvortrag aus ö Rohgewinn nach Ab⸗ zug der Aufwen⸗ dungen für Hilfs⸗ und Betriebsfstoffe Erträge aus Beteili⸗ nnn, Erträge aus Effekten ,, Roheinnahmen aus Mieten u. Pacht Außerordentliche Er⸗ träge
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben: ..... Geseßli rein illge Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Steuern und Abgaben: Besitzsteuern ..... Sonstige . Allgemeine Unkosten ... Verschie dene Aufwendungen Gewinn in 1934 Vortrag aus 1933
9133 ö
474 010 23 334 91 032
628 464 26 5726 161 158 989 658 634 912 1382
634 716
96 94
110 877 Dos s]
o ss i g] Gelsentirchen⸗Rotthausen, im April 1935.
Bergwerks gesellscha ft Dahlbusch. Der Borstand. Kesten. Lüthgen. Der Aufsichtsrat. G. Solmssen.
Konsul Rudolf Müller, Stettin, Vor⸗ 3. Wahl der Bilanzprüfer Bankier Paul Ernst Hattensaur Frank ⸗ a) C 120 000, — . 1471 200,‚,— gesellschaft das Gesti 53 201 antiey k ; Kurt Kampffmeyer. Erich Conrad. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
sitzender, Herr Generaldirektor Johannes Bundfuß, Stettin, stellv. Vorsitzender, Herr Direktor Erich Otte, Stettin.
Im April 1935.
Der BVorstand.
Heinrich Klütz. Dr. Heinrich Stäber.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Landsberg (Warthe), den 16. April 1935.
2. Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen
9
b) kurzfristig: 4. Sonstige Verbindlichkeiten: Verschiedene ...
Sicherheits gläubiger 7780,49
F. Stelter, Wirtschaftsprüfer.
b) Ruhegeld⸗ und Hinterbliebenen versorgung... .
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) langfristig, Westfalenbank A.⸗G., Bochum, hfl. 750 000, — ... 1261 800, —
. 23891 J03, 35 Aufgewertete Darlehen.... 5. Ruhegeld⸗ und Hinterbliebenenversorgung. ..
z70 ooo, — 1 841 200, Lieferungen
9 9 9
And zo, 36
gz gz0. = 1 366 730,
Jo7 Sas, 54 3 50g os, 89 z62 0ss, 7 ol
96
71332 833 56 731
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
, . und bis zur Beendigung der me valbevsammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ 6 en, sofern der von diesem ausge⸗ tellte Hinterlegungsschein spätestens am S. Juni 1935 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Heidenau einge⸗ reicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.
Heidenau, den 14. Mai 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
schlusses
4. Zur
ahl
berechtigt,
für
ahr 1935. . Aufsichtsrat. eilnahme an der sammlung sind diejenigen welche 4. Juni 1935 der üblichen Geschäftsstunden ö Gesellschaftskasse oder bei der
bi
Genen Alti spüte
die Aktien wil
f deutschen Creditbank, Rieder ]]
der A.⸗G. ,
Comme rz⸗
Mainzer y, 32, hi bis zur Been
und
Frankfurt a.
der
Privat 5 [ nterlegen
vrtrag aus 1933
7 500 5 705
41 486
3 635 6 205
42 611 21 043
igun Genen sammlung dort aht sen.
H. Kühne.
i oJ 5
Frankfurt am Main, 1. Mi Der Vor stand.
kwinn in 1934 51 977
furt a. M.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr.Ing. e. h. Fr. Kirchhoff sr., Fabrikbesitzer, Haus Ortlohn b. Iserlohn, Vorsitzender; Paul Ernst Hattensaur, Bankier, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzender; Dr. Arnold Frese, Bankier, Köln a. Rhein; Karl Koenigs, Rittergutsbesitzer, Lebehn bei Stettin; Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Adolf Köhler, Wetzlar; Wilhelm Seipio, Guts⸗ besitzer, , , Dr. Carl Schneider,
irektor, Stuttgart. .
Dire ee fed, den 10. Mai 1935. Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; Berlin, im Mai 19356. Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellschaft. Wanieck, ppa. Fromm, Wirtschaftsprüfer.
ppa. F. W. Schütt Dampfmühle
Efsen, im April 1935. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
ausgezahlt.
Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 11. Mai 1935.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Vachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht bis quf 3 260 a Abs. 3 Ziffer 6 H.⸗G.⸗B. den gesetzlichen Vorschriften.
Die in der Generalversammlung beschlossene Dividende auf die Vorzugs- aktien für die Jahre 1931—= 1934 mit je 55 wird gegen Einreichung des Gewinn- anteilscheins Nr. 8 abzüglich Kapitalertragssteuer durch die bekannten Zahlstellen
. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Jules Vuylsteke, Ingenieur, Brüssel, Vor= sizender, durch Tod ausgeschieden. Hinzugewählt wurde das bisherige Vorstandsmit- Glied Herr Bergassessor 9. D. Wilhelm Kesten, Gelsenkirchen⸗Rotthausen.
Otto Heuer, Heidelberg.
663 367
Dr.Ing. W. Brans, Heidelberg.
Koch. Otte.
Attien gesellschaft:
Der Vorstand. Lüthgen.