Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1935. S. 4
10919 Norddeutsche Schrauben⸗ X Metall⸗Werke A.⸗G. , Berlin⸗Niederschönhausen.
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 15. Juni 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Sponholz & Co. worm. H. Herz) Kom ⸗Ges.. Berlin SW 419, Jerusalemer Str. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1934.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung in den üblichen Ge⸗ e , entweder bei der Gefelt⸗ chaftskasse oder dem Bankhaufe Sponholz . Co. (vorm. S. Herz) K.⸗G., Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 25, die Mäntel mit Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfextigung ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Rotars hinter— legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Berlin, den 14. Mai 1835. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
— — [10136].
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Ran 69 1566 900
Aktiva. Grind till Gebäude: Bestand am 1. 2. I933 3 000 000, —
Zugang: Einbauten 15 587,19 7 J 5 55. Abgang: Abschr. . 60 587, 0 Inventar und Maschinen: Bestand am 1. 2. 1934 b 000, — Abgang: . Abschreibungen 9 000, —
Wertpapiere Forderungen . Kassenbestand .. Bankguthaben... Posten für Rechnungsab⸗ grenzung: Transitorische Aktiva. .
2 gö65 000
51 0090
994
8 115 438 JA b73
—
50 20 39 28
127819 8 — 15724199 45
Passiva. / Aktienkapital ... 100 000 Währungsrückstellung 796 359 Delkrederefonds .... 4115 Durch Grundschuld ge⸗
sichertes Darlehn... Auslandskonsortialkredit (gesichert durch Grund⸗ schuld in Höhe von Reichs⸗ mark 5 500 000, —: Sfr. 1838456, 25 à 80, 8o jo 400. —— à 12.26 Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft Posten für Rechnungsab⸗ grenzung: Transitorische Passiva Zinsverpflichtung in Höhe des Einnahmeüberschusses Sonstige Zinsverpflichtun⸗ gen, die aus etwaigen Einnahmeüberschüssen künftiger Jahre zu tilgen sind, RM 173 579,74
S60 000
R 4854746 1 304464
149
25 561
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
RM 14 287 1036 69 587 4293 46400 18 607 4045 63 273
— D Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlager Abschreibungen a. Debitoren Zinsen Besitzsteuern Verkehrssteuern .. Laufende Aufwendungen. Einnahmeüberschuß für wei⸗ tere Zinszahlungen ..
9 69 10
Dl 28
65
56 373552 277 906 25 Erträge. Mieteerträge . Verschiedene Einnahmen Außerordentliche Erträge
202 021 2182 73 702 30
277 906 25
Diese Bilanz wurde in der General⸗ versammlung vom 9. Mai 1935 genehmigt.
Hamburg, den 10. Mai 1935.
Haus des Fortschritts Attien gesellschaft. Goost.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Hamburg, den 24. April 19365. TDeutsche Waren⸗Treuhand⸗ Attien gesellschaft. Schreiber. J. V.: Dr. Philippi.
58 37
(176531
4
Vereinigte
66 375 52.
1572 19915
55
45
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 1. März 1934 aufgefordert, ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung im Büro unserer Gesell⸗ schaft, Berlin ⸗ Lichterfelde ⸗SOst, Gärtnerstraße 8, einzureichen. Nicht eingereichte Aktien werden am 31. Mai d. J. für kraftlos erklärt.
Berlin, den 1tz. Mai 1935. Aktiengesellschaft Vereinigte Eisen⸗
bahnbau⸗ u. Betriebsgesellschaft.
10. Gesellschaften m. b. H.
9187 Bekanntmachung.
Die Konserven⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Braunschweig, den 7. Mai 1935.
Konserven⸗Handelsgesellschaft
mi. b. H. in Liquidation.
Der Liguidatvr: Dr. Mittendorf.
n
Die tigten
gelöst.
Postbund der Zivildienstberech= m. b. H.“ in Berlin ist auf⸗ Die
Berlin, den 2. Mai 1935. Die Liquidatoren der Posibund der Zivildienst⸗ berechtigten G. m. b. H. in Liqu.: Voigt. Bauer.
65847 Reicholzheimer Möbelfabrik G. m. b. H. in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ev. Ansprüche bis zum 25. Mai 1935 bei uns anzumelden.
Reicholzheim, 21. April 1935. Reicholzheimer Möbelfabrik G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Bucher.
8907 „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Burchardstr. 17, III. Mohlenhof. Zweigniederlassungen: Berlin 86s, Lindenstr. 29, Duisburg, Schiffer⸗ s s8—12, Stettin, Heiligegeist⸗
traße eh. Ta. Tis Gesellschaft ist seit dem 9. 3. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 6. Mai 1935.
Die Liquidatoren: Charkow. Rubin.
71895 ;
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. 4. 1935 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Allenfallsige Gläubiger werden hierdurch ufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Augsburg, den 30. April 1935.
Augsburger Textilhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Liqu.
. Die H. G. F. Masch G. m. b. H., Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Eugen Bea, Köln, Neumarkt 37, zu melden. Der Liquidator.
II. Genossen⸗ schaften.
Einladung zu der am Dienstag, dem 28. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, im Restaurant „Wilhelms⸗ hof“, Berlin 8SsW Il, Anhalter Str. 12, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht und ch ufa sung über die weitere Durchführung der Liquida⸗ tion. 2. Verschiedenes. „Treumö“, Treuhandgesellschaft des Deut⸗ schen Möbelfachverbandes E. V., e. G. m. b. H. i. L. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Beth⸗ mann.
109565 Beschluß vom 19. Mai 1935. Dem Bau⸗ und Heimstättenverein
Schwenningen e. G. m. b. H. in
Schwenningen a. N. wird auf seinen
Antrag gemäß § 1 des Gesetzes zur
Regelung der Auszahlung gekündigter
ö bei ger in üg ,
Baugenossenschaften vom 20. J. 1
— RGBl. Seite 525 — für die zur
Zurückzahlung fälligen Geschäftsgut⸗
haben eine Zahlungsfrist bis 31. De⸗
zember 1935 sowie die Aussetzung der Verzinsung dieser gekündigten Ge⸗
schäftsguthaben bis 31. Dezember 1935
bewilligt. ᷓ .
Amtsgericht Rottweil a. N. Aufwertungsstelle.
1tols]
S652]. ⸗ . Die Kredit- and Bauhilse Hinter⸗ pommern e. G. ni. 6. 5. in Buckowin ist durch Beschluß der Generalversammlung am 25. April 1935 ausgelöst und die Liquidation eröffnet. Ne Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Liqui datoren: . Kinih sft. Bismark, Laslenburg, Pom. Land.
Ruth Rothermun ß, Lauenburg i. Pom.
107421.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Mitteldeutsche Lebensvversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig.
Abschluß vom 31. Dezember 1934. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß . 2. Deckungsstock
Prämieneinnahme ....
Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligung. 2 9ineĩ̃ĩ , 3. Mieterträge... . Gewinn aus Kapitalanlagen.
Vergütung von Rückversicherer
Sonstige Einnahmen....
B. Ausgaben.
a) geleist̃c b) zurückgestellt
ichen n; . e,, Gewinnanteile an Versicherte: a) abgehoben . b) nicht abgehoben. ...... Rückversicherungsprämien .... Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten .. 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovision. ..... b) Sonstige Kosten ...
3. 4.
1. Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3
Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen
Prämienüberträge
3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle 4. Sonstige Reserven und Rücklagen
11. Nebenleistungen der Verjicherungẽn
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 1933 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr:
Vergütung für in Rückdeckung genommene Ver⸗
Zahlungen für vorzeitig aufgelosse Versiche⸗
Versicherungssteuern und Abgaben.
Sonstige Steuern und Abgaben ... Rückstellung für Verwaltungskosten:
Versicherungssteuer und Abgaben
. Deckungsstock am Schluß des Geschäfts jahres . ;
Iinsen für angesammelte Gewinnanteile der Ver⸗ chen.
F
RM
139
1836 296 1440 225 047
5 062 922
2690794 16103
ehmer ..
zoꝛ gs /
302 967 18 690
124 984 S 216 463
1440
365 80
62 109
217 032
8 9 9 0 6 . —
o 9 9 90 90
ö 369 566
73 209 2 290 985 ‚ 18 862 752 613
50 418
S03 O31
. 19 922 ? 194 278 = 13 111
227 312 147 494
5 976 325 I49 628
18 802
·
XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: Wie derinkraftsetzungsreserve .. . Sonstige Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben. ...... . Ueberschuß
1 6 92 1 9 e 9 8 1
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung
den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 11. April 1935.
durch Dr. Stüber.
Rn 8 co
5033 100 252
bse ; entsprechen der Rechn abschluß der Vereinigten Mitteldeutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. Leipzig C], die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstand⸗
Defsentlich bestellte Wirtsch aftsprüfer Eugen Stüber und Dr. jur. Werner Stüber
Bilanz vom 31. Dezember 1934.
/ 216 i d ungz⸗
A. Attiva. Forderungen an Aktionäre Grundbesitz
Hypotheken. ...
ö Schuldscheinforde rungen gegen öffentliche Rörper⸗
ö ü . ige nelle...
Darlehen auf Wertpapiere. Vorauszahlungen auf Policen Beteiligungen 2 Kurzfristige verbriefte Forderungen Guthaben: . . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen: a) Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften... . ..... b) Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen ö. 3. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an ihnen nach z 2612 Abs. 1A, IV, 10 H. G.⸗B. gleichgestellten Personen 16 006, —.
halten JJ 4 WMechsel id chend
Ge stün dete rämi;ĩ . Rückständige Zinsen und Mieten. ..... Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern: aus e wn n,,
aus früheren Jahren ... Kassenbestand und Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen. .... SBSynstige Attiar
HE. Passiva. d , Stiche rhe lter lags Uebertrag auf Konto Deckungsstockergänzung
. 1. Rückstellungen .... 2. Wertberichtigungsposten
, / Häme nher, . Reserven für schwebende Versicherungsfälle
Gewinnreserve der Versicherten ..
Rücklagen für Verwaltungskosten ..
Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Kriegstütklage. .. b) Wiederintraftsetzungsreserve. .. o) sonstige Rückstellungen. ....
d) Organisations fonds 9 2 2 8 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften .. ...
2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen
nn tn ee, Sonstige Passiva: . Angesammelte Gewinnanteile der Mitglieder Verschiedene Verbindlichkeiten. ...... Hypotheken, Grundschuld auf eigenem Grund⸗
. 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 6. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften.
nieberschit
Leipzig, den 16. April 1935. Der Vorstand. Fr. Koch.
9 9 0 9 9 0 9 8 2
2 1 1 * 1 28 1 2. . 2 1 1
plan der Gesellschaft niedergelegt sind, berechnet. Nerchau und Leipzig, den 24. April 1935.
Dr. phil. H. Härlen, Mathematiker der
aufbewahrt. Nerchau, den 3. Mai 1935. . Dr. Höckner, Treuhänder.
Die Mitgliederversammlung beschloß die Verteilun 1099 an Sicherheitsrücklage.. a) 399 an Kriegsrücklage .. b) 799 an Organisationsfonds
I. II. III.
Vorstand .
Dieser Posten ist in Hypotheken Pos. III ent-
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:
g
RM
c —
124 674 3 382
102 zg gz 122
RM 436 000 4739 650
—
—
—
90 924
976 940 36 147
128 056
38 023 23 902 96 719
— —
7612 247
10 247
—
—
436 641 56 393
E. Richard Gruner.
Der für den Schluß des Geschäftsjahres 1934 zu RM 5 976 325, — ermittelt Deckungsstock ist nach 5 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 und den Ausführung verordnungen des Reichsaufsichtsamtes für Privatversicherungen, wie sie im Geschäste
Dr. phil. G. Höckner, Versicherungsverständiger.
Gesellschaft.
2 9 069
2 400, 6 000, —
IV. V.
Gewinnanteile der Versicherten
Tantieme an: Aufsichtsrat. ö Gewinnausgleichsrücklage ;
Der Vorstand. Fr. Koch. E.
9707 Gewerkschaft Heinrichssegen,
. Bochum.
Die Gewerkschaft ist durch Beschluß vom 27. Februar 1935 aufgelöst und die Mitglieder des Grubenvorstands sind t Liquidatoren bestellt worden. Diese ordern hiermit die Gläubiger der Gewerkschaft auf, ihre Ansprüche bei ihnen anzumelden.
Bochum, den J. Mai 1935.
10963
Die Liuidatoren.
Richard Gruner.
Herr Generalkonsul Paul delssohn⸗Bartholdy, Tod aus dem Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 14.
Berliner Hage Gesellschaft von Der Direktor: St
Berli
Mai 1
5 976 325 749 628 3 525
227 312
ao Oz 100 26
öl? 7M
Der in die Bilanz eingestellte Deckungsstock ist vorschriftsmäßig angelegt un
Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Druckerei besitzer Alfred Faber, Leipzig, und Baumeister Hermann Hellriegel, Leipzig, . wiedergewählt. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Henke ist aus Gesundheitsrs sichten zurückgetreten. Neu in den Aufsichtsrat wurden die Herren Direktor Rothe, Leipzig, und Kaufmann Johannes Nottbohm, Leipzig, gewählt.
g des uebersch s wie fol
gt 0 026 z
1 M 36060
21
v. Men
n, ist aun
ufsich trat unsere
935
a sfft enn. ahlbe
1.
rg.
3 334
1042548 3
Ih Deutschen Re
Zentralhandelsregisterbeilage ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Rr. 113 (Er ste Beilage)
Erscheint an
abholer
dem Wochentag abends. reis monatlich 1,5 MaM einschließlich 0, 30 itungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ 3 der Anzeigenste Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin fuͤr Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗
Bezugs.
lle O95 M monatlich.
in
Ei e d. des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Verlin, Donnerstag, den 16. Mai
— 235
9 —
Anzeigemreis für den Raum einer fünfgespaltenen Z mm hohen und o5 mm breiten Zeile 1. 10 M. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tũckungstermin bei der Anzeigenste lle
eingegangen sein.
9 O0
Inhaltsũbersicht. 1, Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinzregister. — . Genossenschaftsregister. b. Musterregister. — 6. Urheberrechtzeintrags.˖ tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
3
Handelsregifter.
nsburg. 110522 n. Handelsregister Abteilung A der 56 Baugeschäft und Sägerei stedt 9 Pieper in Wilttedt e Lot des Registers) heute folgendes getragen worden: Die Firma ist er⸗ shen. mnsburg, den 10. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
llenste in. 10523] Folgende im hiesigen Handelsreg:ster getragenen Firmen H⸗R. A 37: 6 nel, Allenstein, offene Handelsgesell⸗ ft, persönlich haftende Gesellschaster: mufleute Heymann Daniel und David mi, 5.-R. A 90: Gustav Preuß Nachf. shiber Brenner und Kowal, Allen⸗ in, persönlich haftende Gesellschafter: ufleute Jacob Brenner und Schlama pal, H⸗R. A 298. Otto Stuertz, haber Margarete Stuertz, Allenttein, haber Kaufmannsfrau Margarete nertz, . R. A 652: Seidel und Groß, llentein, offene Handelsgesellschaft, önlich haftende Gesellschafter; Be⸗ ker Franz Seidel, Architekt Eduard soß. H.-R. A 685: F. Abraham's ben Inh. Manfred Abraham, Allen⸗ in, Inhaber Kaufmann Manfred htaham, Allenstein, H.⸗R. 35: mdelektrn Lewandowski und lenstein, Inhaber Ingenieur Sied⸗ id Lewandowski, Allenstein, sollen ge⸗ iß 5 31. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 141 äG⸗-G. von Amts wegen gelöscht eden. Es werden deshalb die Inhaber Firmen oder ihre Rechtsnachfolger andurch aufgefordert, einen etwaigen 'biderspruch gegen die Löschung nnen 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ ten Gericht geltend zu machen,
utsgericht Allenstein, den J. Mai 1935.
ltona-EIanklkenese. 10524 n das Handelsregister eingetragen m 10. Mai 1935 bei der Firma Haus ohkamp G. m. u. H., Nienstedten: Die Gesellschaft ist auf Grund des kretzes vom 9. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 hlch von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Altona⸗Blankenese. sehaffenburg.
106525 , , g, , Unter der Firma „J. ohmann so.“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, brnelienstr. 50, betreibt der Schneider sphann Rohmann und der Kaufmann tl Kern, beide in i n,, . seit 4 1935 in offener Handelsgesellschaft Anfertigung und den Vertrieb don hrren⸗ und Burschenkonfektion. lichaffenburg, den 10. Mai 1935. Amtsgericht — Registergericht.
zchersleben. IlI0526 In unser Handelsregister Abt. A ist sute eingetragen bei der Firma W. lenzel. Aschersleben, Nr. J8: Dem Ein Quenzel jn Aschersleben ist Fro nta erteilt — Bei der Firma Hopfe & ger, Aschersleben, Nr. 397: Dem inrich Unger und dem Max Helm, de in Aschersleben, ist derart Gefamt⸗ mnkura erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ ! . Vertretung der Firma berech—
sind. ln rich Aschersleben, 8. 5. 1935.
had Doberan. ioʒa] dandels registeresntrag zur Firma Vit⸗ ia Drogerie May Hermann Lippert, Toberan: Die Firma ist erloschen. Doberan, den 11. Mai 1935. Amtsgericht. kad Segekherꝶ. 10528 In das Handelsregister B ist bei der Ing Lüken & Jessen G. m. b. H. d Segeberg, eingetragen worden; n em Kaufmann Ernst Rudolph Lüken ö Bad 660 ist Prokura erteilt, ö zwar derart, daß er gemeinsam mit in der Geschäftsführer oder Bevoll⸗ ahtigten zur Vertretung n, ist. nd Segeberg, den 9. Mai 1535. Das Amtsgericht.
den- LL c. liodey) pdendelsre sicreintrag Abt. B Bd. J ö 1 — Firma Badenia Immo⸗ u ngesessschaft mit beschränkter aj. 9 in Baden-Baden — : Die Gesell⸗ i mi uf Gen de se des r. 3 vom. 9. Oktober 1934 von Amts In gelöscht. aden Baden, den 10. Mai 1935. Amtsgericht. I.
Raden-REacden. 10530 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.-3. 442, Firma Johann Groß, Auto⸗ Centrale in Baden-Baden: Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Emil Brückner in Baden⸗Baden ist erloschen. Baden⸗Baden, den 11. Mai 1935. Amtsgericht. I.
Beckum. 10531
In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. 5. 1935 unter Nr. 200 die Firma „Drogerie Bernard Richter“ in Beckum und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Richter in Beckum eingetragen worden. Amtsgericht Beckum.
Hensheim. In unser wurde heute
10532 Handelsregister Abt. A unter Nr. 255 bei der
Firma Bensheimer Polstermöbel- und.
Matratzenwerkstätten W. Hanst u. Co. in Bensheim a. d. B. folgendes ein⸗ getragen: Johann Höbeler, Polsterer in Bensheim, ist mit Wirkung vom 31. März 1935 aus der Firma aus⸗ geschieden. Die Prokura des Wilhelm Höbeler, Polsterer und Tapezierer in Bensheim, ist erloschen. Bensheim, den 3. Mai 1935. Amtsgericht.
KRensheim. 105331 In unser Handelsregister Abt. B ist
heute bei der Firma 6 Grund⸗
erwerbs⸗Gesellschaft m. 3. in Bens⸗ heim a. d. B. unter Nr. 43 folgendes eingetragen worden:
Turch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Februar 1935 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. März 1935 aufgelöst. Bankdirektor a. D. Siegfried Haas in Bensheim ist zum Liquidator bestellt. Die Firma ist erloschen.
Bensheim, den 8. Mai 1935.
Amtsgericht.
KRerlin. 10534
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 681 Grosthandels⸗ Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate: Christian Koch ist nicht mehr Liquidator. Franz Moll, Kaufmann, Berlin-Niederschöneweide, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 33 294 Aktiengesellschaft für rituellen Be⸗ darf: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 9. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRerlin. ; IlI053651
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20583. Treuhand⸗ Aftiengesellschaft. Prokurist: Dr. Theodor Baldus in Köln⸗Klettenberg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlgssung Leipzig und die Betriebe der Zweig⸗ niederlassungen in Berlin, Dresden und Hamburg beschränkt. Nr. 21 822 Roderwald Aktien⸗Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 36 878 Städtische Oper Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 9. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KRęrlim. ; IIDõdb In das en ine, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14246 utsche Nevisions⸗ Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren mit beschränkter HSaftung: Durch =, m. chlu vom 12. April 1936 ist die Gese 6st aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Friedrich Liesegang, Berlin. — Bei Nr. 22 046 „Dewag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Autopark ⸗Kassier⸗ und Kontrolleur⸗ Betrieb: Laut Beschluß vom 12. De⸗ ember 1933 und 15. Januar 1934 ist er Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 195090 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 36 969 Auto⸗Werkstätten Lichterfelde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß des Gerichts vom 26. April 1935 ist Bürovorsteher Benno Iro shusti erlin, gemäß 5§ 29 B. G. B. zum esetzlichen Vertreter der Gesellschaft dess k worden. Der Ge⸗ ,, Carl Fricke ist verstorben. ei Nr. 41 313 „Assekuranz“ Ge⸗ sellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ mittlung mit beschränkter Haftung:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1935 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Mai 1935 an auf⸗ elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Versicherungsrevisor Herbert Harmuth u Berlin und der bisherige Geschäfts⸗ . Conrad Reitzig. — Bei Nr. 42 581 Deutsche Syrolit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Februar 1951 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 000, — RM auf 30 000, — RM herabgesetzt. — Bei Nr. 46 416 E. Freiwald X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 1. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter Erich Freiwald in Berlin über— tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ ö verlangen. ei r. 46 885 Deutsche Kreditsicherung Lagerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Dr. jur. Gerhart Rothe in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Walter Ahlefeld ist er⸗ loschen. Kaufmann Walter Ahlefeld, Berlin, ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 343 Hof von Holland“ Hotel- und Restaurant⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Die Gesellschaft ist auf Grund bes Gesetzes vom 9. Ottober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 914) gelöscht.
Berlin, den 9. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
10537 NRischofswerdana, Sachsen. Auf Blatt 502 des Handelsregisters, die Firma Alfred Tröger in Bischofs⸗ werda betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Erich Walter Tröger in Bischofswerda . als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das zandelsgeschäft eingetreten. Die Ge— ellschaft hat am 23. Januar 1925 be⸗ onnen. mtsgericht Bischofswerda, 10. 5. 1935.
Rockhtenem. 10538 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma e , , Ambergau zu Bockenem G. m. b. H., Bockenem, heute eingetragen: Die Firma ist geändert in „Konservenfahrik , f G. m. H., Bockenem“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Nah⸗ rungs- und Genußmitteln jeder Art. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. April 1935 neu festgestellt. Fabrikdirektor Hermann Bosse ist nicht mehr Geschäfts⸗ her. Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Hermann Bosse und Kaufmann Wil⸗ helm Müller, beide in Bockenem. Die Gesellschaft wird von den Geschäfts— führern gemeinschaftlich oder von einem 1 einem Prokuristen vertreten. Ferner ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. April 1935 das Stammkapital gemäß Artikel 2 8 17, Artikel 1 55 5, 6 der Verordnung vom 18. Februar 1932 (Reichsgesetzbl. Teil 1 S. 75 ff) von 700 000 Goldmark um 210 000 Gold⸗ mark auf 490 90900 Reichsmark herab⸗ gesetzt und gemäß S§ 6 Absatz 1, 17 der genannten Verordnung um 10000 , auf 500 000 Reichsmark er⸗ öht. ⸗ Amtsgericht Bockenem, d. 9. Mai 1935.
KEorna, Rz. Leipzig. loõ3g9l Im hiesigen Handelsregister ist am 3. Mai 19535 auf Blatt 331 Cetr die Firma Bergbaugesellschaft Ingeborg m. b. H. in Borna, Bez. Leipzig) ein⸗ getragen worden, daß der Bergwerks⸗ direktor Friedrich Heyer in München als Geschaftsführer ausgeschieden ist. Borna b. ., am 10. Mai 1935. Amtsgericht.
NRramsche. . 10540] In unser Handelsregister Abt. B ist
am 9. Mai 1935 unter Nr. 26 folgende
in Gemeinschaft mit.
Firma eingetragen: Oldenburgische Landesbank. (Spar⸗ und Leihbanh, . Filiale Bramsche.
Der Gesellschaftsvertrag gilt in der Fassung vom 28. Januar 1835. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Bekrei⸗ bung aller in das Bankfach fallenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 1 000 RM. Der Vorstand der Ge⸗ sells kö aus den Bankdirektoren Krahnstöver, Ferdinand Sparke, Karl Arnold und Dr. jur. Arthur Reiners, sämtlich in Oldenburg.
Für die Gesellschaft verbindlich ist die Handzeichnung von zwei Zeichnungs— berechtigten, zu welchen die He nh. mitglieder und deren Stellvertreter, die Prokuristen sowie die Filialvorsteher und Handlungsbevollmächtigten auf Grund der ihnen erteilten besonderen Vollmacht gehören.
Als nichk eingetragen wird bekannt— gemacht; Das Grundkapital zerfällt in 15 000 Aktien zu 20 RM, 11 600 Aktien zu 100 RM und 3009 Aktien zu 1000 Reichsmark, die sämtlich auf den In— haber lauten. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, die ebenso wie etwaige Stellvertreter vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger und
reußischen Staatsanzeiger. Die Be— ru fung der Henerglversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können auf dem Amts⸗ gericht eingesehen werden.
Amtsgericht Bramsche.
KRremem. . (Nr. 39.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 8. Mai 1935.
Breslauer Korkfabrikation Kurt Drews X Wyschka, Bremen; Der Sitz der Firma ist von Breslau nach Bremen verlegt. Die Firma ist geändert in „RKork⸗Compagnie Drews X Wil⸗ lemer vorm. Breslauer Korkfabri⸗ kation Kurt Drews * Wyschka“. Bornstr. 18122.
Wm Georgi Co., Bremen: Die Gesellschafterin Berthold Andreas Witwe, Agnes Ernestine, geborene Georgi, ist gleichfalls zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt. Die an C. Kanstein erteilte Prokurg ist erloschen.
Kröger Francksen, Bremen: An Frank Karl Georg Francksen und Jo⸗ hann Claus Heinrich Ringe, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.
Wilma Simon, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Carl Glund, Bremen: Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt.
Kellner C Bick, Bremen: Heinrich Wilhelm Bick ist am 10. August 1933 verstorben. Seine Witwe, Frieda Doro⸗ thee Meta, geborene Koch, wohnhaft in Bremen, führte seitdem das Geschäft als Vorerbin unter unveränderter Firma fort. Mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1935 ist das Geschäft an den Kauf⸗ mann Wilhelm Koch in Bremen ver— pachtet. Die Firma bleibt unverändert. Die an W. Koch erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Norddeutscher Lloyd, Bremen: A. F. A. Stadtländer, J. A. Brötje, M. Oboussier, E. F. C. Deters und V. Neu⸗ mann sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die an W. U. Burmeister und R. M. C. Ohnesorge erteilten Proburen sind erloschen.
Sermann Brüning, Bremen: Mit Wirkung vom 1. März 1935 ist das Ge— schäft auf den Kaufmann Carl Werner Tiemann in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme aller Aktiven und 5 und unter unveränderter Firma fort. An Hermann Brüning und Eugen Wendelstadt, beide Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Bremen.
in
Runzlan. 10542 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 5M, betreffend die offene Handels⸗ n,. Steinberg und Baum, unzlau, ist heute eingetragen worden: Alfons Steinberg ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ft die verehelichte Kaufmann Helene Baum geb. May in Bunzlau in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Max Baum er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Bunzlau, 9. Mai 1935.
—
Hurgdorf, Hann. 105453
In unser Handelsregister A zu Nr. 314, Firma Ferdinand Wichmann, Lehrte, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist unter Fort- führung der Firmg von dem Bauunter⸗ nehmer Heinrich Schaper in Hannover durch Pachtvertrag übernommen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
den 10. Mai 1935.
Cloppenburg. 10544 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 144 zu der Firma Friedrich Pieper, Cloppenburg, einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Werner Terjung in Cloppenburg und dem Bankdirektor a. D. Karl Boltjes, daselbst, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Cloppenburg, 7. 5. 1935.
Cosel, O. S. 10545
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 306 bzw. Nr. 313 ist heute bei der Firma Ringdrogerie, Inhaber Bruno Kowalski, Cosel, O. S., folgendes ein⸗ getragen worden:; Die Firma ist ge⸗ ändert in: Ringdrogerie, 8 er Hans Lazarek, Cosel, OD. S. Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Hans La arel in Cosel, O. S.
Cosel, O. S., den 25. April 1935.
Amtsgericht.
Deggendorf. 10546 Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Viechtach wurde heute eingetragen, daß die Firma „Gerberei und Leberhanblung Anton Kilger“ mit dem Sitze in Viech⸗
tach erloschen ist.
Deggendorf, den e Maj 1925 Amtsgericht — Registergericht. Dessau. 1054 Unter Nr. 217 des Handelsregister Abt. B, woselbst die . Berg- werksgesellschaft Westfalen mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß an Stelle des Generaldirektors Bruno Heck, dessen Vertretungsbefugnis er⸗ loschen ist, der Generalbevollmächtigte Dr.Ing. Paul, Hammerschmidt in Dessau zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Dessau, 19. Mai 1935.
Dortmund. l05 48] Oeffentliche Bekanntmachung. ĩ Nachstehend aufgeführte Firmen mit
dem Sitz in Dortmund sind im hiesigen
Handelsregister von Amts wegen ge⸗
löscht worden:
Abteilung A.
Nr. 4284 Benno Steiner, Dortmund; Nr. 4391 Albert Alvermann, Dortmund. Mengede; Nr. 4411 Leopold Mendel, Schuh⸗ u. Konfektionshaus, Dortmund⸗ Mengede: Nr. 4045 Friedrich Wilhelm Kroes, Dortmund; Vr. 3880 Werner Diederich, Leipzig. Zweigniederlassung Dortmund; Nr. 4489 J. Georg Becker Dortmund; Nr. 135 L. Radouxg, Dort- mund; Nr. 1243 Lehmann K Schinkel, offene Handelsgesellschaft, Dortmund; Nr. 537 Franz Merkert Nachf., Dort⸗ mund; Nr. 356 Friedrich von der Heide, Dortmund; Nr. 2495 Strehl & Co., Dortmund; Nr. 2794 Westdeutsche Treu⸗ hand, Alfred Hernekamp, Dortmund; Nr. 1198 Carl Marguis, Dortmund; Ur. 4527 Johann Tuschen, Inhaber Hermann Tuschen, Dortmund⸗Hörde; Nr. 899 J. E. Ausbüttel, Dortmund; Nr. 3062 Otto Blomberg, Dortmunder Keksfabrik. Dortmund; Nr. 4761 „Sil- vang“ Alfred Koch, Kölnischwasser⸗ u. Parfümerieherstellung. Dortmund; Nr. Bes Frau Mahl & Sohn, Dortmund:; Ur. 4405 Theodor Benning, Dortmund⸗ Bövinghausen; Nr. 1888 August Ströt⸗ ker, Dortmund; Nr. 3535 Schomaker & Dettmer, Dortmund.
Abteilung B.
Nr. 1761 „Hema“ G. m. b. H., Me⸗ tallgießerei und Armaturenfabrik, Dort- mund; Nr. 160 Linneweber & Co. G. m. b. H. Dortmund; Nr. 1795 Dort- munder Kino- & Varists G. m. b. S., Dortmund; Nr. 1638 Olympig⸗-Theater G. m. b. H., Dortmund; Nr. 1451 Crosal⸗Chemilalien G. m. b. S., Dort⸗ mund; Nr. 1441 Carl Plöger chemische Präparate G. m. b. S., Bortmund; Nr. 1236 f Roese G. m. b. H., Dortmund; Nr. 1275 Dortmunder Hei⸗ tungs Verlgg G. m. b. S. Dortmund: Nr. 1276 Wilhelm Bnum⸗Söhne G. m. b. S., Dortmund; Nr. 1380 Nord⸗West⸗