n
6 — 1 35. S. 6 ö
2 —— 2 — . —— = * * 9 . 9 — * z ] . * 5 86 lioghgl ĩ ben. — 366. 267. Altona, Hing. = ᷣ liosoꝛ] Schlußtermin aufgeho Beschtuß . ; ͤ ipti 91/834. ; Sachen betr. Antrag des Fabrt.⸗ ; ⸗ und Darlehens kasse Liptingen . West er wall. N . 1935. . In , e, . Ortenburg, Maden, io 5s] J mit 3 u. H. und aufgelöst. ; nerhen , , , n,, . ,, , 6. erichts Berlin kanten Johann Hinrich Möller, Al n Bd. 11 e. G Kredit⸗ K w 1d Geschäftsstelle des A 9 enstraße 64, zugleich ald . Gęnossen chalet egit fen gr nh ge! Gen. Fieg. l 66: Läundiicher Ueber das Hermögen der Huch, und „Seschäft n stelle Gerichtstraße — tong, , Frie handels . i aße enn 8 wd r gene , ,. w,, deer 1 Kunstdruckerei E. Ebner, Verlag der Zweig und sellschaft e. G. m. b. H. in O Fern fgzr irn? geandert! in ͤ
ini handelsgericht. alleinigen Inhabers der handels ich ei Norddeutsche⸗ . ö . 23 eitung, Marienberger . liozs an, . e , ; J ,, ,. d. Turlehensta se. s. Gieninkis Kinn ,,, ler . Westerwald, ige lg nturgberfahren über das Ver Baromekerfabrit Johann dinrich Ml.; schen Eigenheinige sellchaft., M ih Ihringen verschmolzen mit , 1 Eh hats ner i ge. . Euer de,, ,,, . ; , , ,. . ö Tin e den Oberwesterwaldkteis in Hachenburg, un rd ur en min ni dig; Dentschen und Liptinger ar⸗ lung der Bemeinnützigen Deunth
in 859, Kott⸗ Eröffnung des Vergleichsverfahrens zut . . Tuchgroßhand lung, Berlin 8 59. 8 ; es wird de , ,n, ., Inhaber uch dru er ö. . buser Damm . k 2 ö w . Hypotheken rf gennant 9 ö ,,,, Stockach. k 6. 6 J. iir a n, ,. ee er ö. , . 46, ö. n . um . . In. Koblen s vom J. ni. ; — — sz Konkursverfahren eröffnet, da der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin läufigen Verwalter bestellt. * . 4
. M. haben den Vertrag ö . 10465 das 1. die Zahlungs⸗ ; , . HGerichtstraße — ist hier am 10. Mah 1935, 1420
Frankfurt a. Ma rha die Verschmel⸗- Thedinghanusem. egister Inhaber der Firma di . : — Zweigstelle Ger trag is 7a I. N. 185
vom 26. März 19831 über * ? t J das hiesige Genossenschaftsregister 2 keit dargetan hat. Der ücher⸗ — 9899 Uhr, eingegangen. — 8 8 159.
Femeinnützigen Deutschens In de igenossenschaft The⸗ unfähig rar Könia in Montabaur, ' 16399] Utz t . 13. Mai 1935.
ö ,,, , en iber dis er. Altonghneher t Nöerf ! sgericht ee, . 75 9 9 Pvytzothe ten Cn i schu du nge h nt g. eh, dinghausen, eingetragene Genessenschaft elbacherstraße 4, bird zum Konturs. Das Fonkursverfahr lißping,! Das Amtsgericht. Vergle ö Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post n 22 Anzeigenvreis fur den Raum einer ssnfgefsr, d 6. S. in Koblenz le, , . lr err he. Jachschukgflichß an . ernannt. Kontursforderun ö. mögen des , n,, . . monatlich 2.360 eu einschließlich o, 18 x Zeitungggebuhr, aber ahne 61 * , it Fig enn, ene, , 3 . . schaft) mit w . — 4. Sffenburg 27. April 135 eingetragen; Der ; 2 sind bis zum 27. Maj n dem 86 ö . ist infolgs Fiensbrur. loglo Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M, 9 l ? mm breiten Jeile j, 85 .A. nzeigen nimmt an die u en ff; eh rr . ngen gffen schaf ge- sitzer Brün , 6 Stelle richt anzumelden. e e aher des 3a. . 3 Abhalkung des , , 66. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ; ĩ Berlin 8M. 6, Wil belmstraße 33. Alle Druckaufträge inte, ein' h , .. U w d, ne , dg, ,, ,, . , e, ter , 5 ,,, versicherung hat in der; Sengts zung ist. der —⸗ ie über die Bestellung hoben? worden. . . Holm 458550, alleinigen usgabe kosten einzelne Beilagen Sie vom 31. 5 1936 e,, m. ,,, Thedinghausen. K. ; 36. . d eh, Berlin. Abteilung 362. ö eingetragenen Firmen: werden nur gegen Barjahlung oder vor nn ,, i . J ttendenfalls über die im
Femeinnützigen Deutschen Hypothe en⸗ ö. 10166] treten
. 9 b. 148hut. Entschuldungsbank e. G. m. b. H. in wa
ruckreif einzusenden, insbesondere ist
darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
; n , n, ,,. herige Einsendung des Betrages , . 10900 ies Beseler Nachfl., Flensburg, einschließlich des Portos abgegeben. Bd, I Kentursgronung,. ähm ten e Geh gel, atursversahren über 0 3 . 36. (Inhaber Johann.
Koblenz wurde am 1. April 1935 in das ö . , ,,, stände und zur . itè , ö ö. Hern sonshaftsrenifter S. 8. 137 des O- 3. 45 eingetr r Genossenschaftsregister O-3. 54
D . e, 2 . k— 5 ö . ; . hervorgeho en werden sollen. — Befristete nzeigen müssen 3 Tage Ternsprecher. LS Bergmann ibi. ö . vor dem CEinrückungstermin bei der Anzeigenflelle eingegangen sein. t ö i Boden Attien⸗ Friedrich Fries), ,, ist am ö X tungen auf Mittwoch, mögen der Westlichen B ‚. , . das Vergleichs. Amtsgerichts Koblenz eingetragen. Offen- Kreditverein ö 9 . * ö. . , ner . keien far g? ir rm ö ö d ,,, r. 114 Neichs bankgirotonto n, wurbe ei Die Firma ist, ge= zei en Gerichte Termin lot r ĩ z ; = cf eden. er Kauf⸗ — , . ö r ö ö. e e. ,, welche eine zur teilung nach Abhaltung des Schluß kurses eröffnet worden . 10458] Hochsal, eingetragene Genossenschg Pitschenm. l Hochsal, ein h
. 2 9 0
Rot guß le gierun gen (Klasse IX B):
n
490 2 16
6 Berlin, Freitag, den I. Mai, abends BPostschecktonto: Berlin 41821 1935 — —— — — j ö ug thiessen in Flens⸗ d ö ; ͤ * Besitz termins aufgehoben worden. mann Hermann Mat 64 Inhalt d j ; 119158 9 Konkursmasse gehörige. Sache in w Berlin, den 10. Mai 1935. n Jürgensgaarderstraße 33, ist Inhalt des amtlichen Teiles. stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzei . iterhi ĩ idewi 8 Gn. -NR. 206, Elettrizitätsgznossenschaft unbeschräntter Haftpflicht zu Hochsal haben. vden zur Konkurgmasse, . ,,. 9 men . g'zt. 36. bur. Dir fn ee erg. ernannl. . Rr. Sog Yum 7. e, 1 ö ih eichsanzeiger weiterhin zum Gebiet des etre dewirtschafts verbandes s . Satzung neu Waldshut. Gegenstand des Unter⸗ . d, wird aufgegeben, nichts a Amts gerich 3 . g dlung über den Deutsches Reich. . ept Zustimmung des Bayern. Das Gebiet des Getreidewirtfchaftsverbandes 3. , Year rz begenstand , ist jetzt der Betrieb .. nls nn, chuldner zu , ö. ,, 090m . ie gf, auf Freitag, den keunntmachung über den Londaner Goldpreis Reichswirtschaftsministers angeordnet: Saarland umfaßt ausschließlich das Saarland n n . 1 . ir Pflege 31 j evpflichtung Bithurg. ien ne, dad Verglei 1 ö l . . . ; i. ; ö k n , . k . zur . n en, m, n. . i 6. In dem ,, ,, 31. Mai 63 ö 6 nn . der Ueberwachungsftelle für Tabak. . ö Berlin, den 17. Mai 1935. ie Benutzun . es Geld⸗ 5 S ö gi, g i 38 V 6 es prakt. . .* sgeri ir 2. z — i ö w. . t Anordnun ; . ischd Energie, die Beschaffung und Förderung des 2 9 ö von den Forderun ö e n ,,. deln gf de in Speicher ist infolge ,, nnn, Der Antrag auf H ö. Reichs- und. Preußischen Mi sterg d Der Vorsitzende der Hauptvereinigung Unterhaltung eines d des Statuts J, ᷣ. März 1935. der Sache abgeson . Konkursberwal⸗ eines von dem Gemeinschuldner ge— Eröffnung des Verfahrens nebst . unern Liber Berben elde, ehren mer es . Ma arbeitung für'n der Deutschen Getreidewirtschaft. setzes semie, gemein chastlchs, 1 . e, , , mmi 1935 Anspruch ö i 1935 Anzeige zu machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ . hr hen ö. g von ausländischen g —e ĩ f ᷣ Karl Vetter. Unterhäaltznng und, wretrieb she land, Waldshut, den s, . ter bis zum 27. Mai 1 vergleich, Vergleichstfrmin auf den teren Ermittlungen find auf. de ukschriften im Inland. ö wirtschaftlichen Maschinen und . Amtsgericht. machen. 11. Mai 1935 25. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, vor Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig' Hehmtmachung der Hauptvereinigung der Deutschen Getreide⸗ Amtsgericht Pitschen, den 9. Mai 1955. 6 1061 de hen, ,, zem ümitsgericht in Bithurg, Lrbözfer- rl hals greg: ö urtschaft über Abgrenzung des Gebietes der! Getreiz nnter RNichtprei Eren! , moss, wn che Seng sen aft rest! er. k 9 , nge h Defhe f, Fglengbnrh. ö i. . Bayern . garinn Vom 15. Mai 1935. ö chtpreisanordnung XX für unedle Metalle. k ̃ . 36. berg Wirtschaft, . 0893]! gleichsvorschläg ist auf der Geschäfts, X Geschaͤftsstelle de ; ltzthreis anordnung XX der Teberwachun sstelle für unedle Vom 1 i 1935 Deng nntnahnn r ister ist eingetragen; Gettogteingrg, B Sp. I1dar-Onerstein. ; kurbgerichts zur Einsicht Die : g 9 om 16. Mai 1935. ö ser Genossenschaftsregister ist e. G. m.' b. S., Sitz Auerbach i. d. Spfe Bekanntmachung. telle des Konkursgeri iqh⸗ NNetalle. Vom 16. Mai 1935. In den nach 8 3 der Anordnung Nr. 5 zu erstattenden Mel⸗ ; 96 n,, . Sar, und du lch l , nnn , Ueber das bern gn e n e . 2 en renn en , . Freivurg; i nn, lioounl . . 9 . Ss 2und 4 des Gesetzes zum ö . HJ 3 J tech , fn ,. . e enn denn , ehnskassen⸗Verei G. m. u. H. 3. März 1935 ö 2 ĩ r⸗Obe j eka . ; u J i . tun ; ongt nicht ausgenutz nedle Metalle . k n , . 466 ö . d. Opf. , ö . ö 1 , . . Sn mn ys e en chutze der nationalen Symbole vom 19 Mai 1935. ere ist J. ö. 5 ; . 6 in den ö ö. . . Juli 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 766) wird folgende worden: Röpersdorfer Spar un 6 11. Mai 15935. Amtsgericht. Heinrich Menn in Idar⸗Oberstein z, t auf den 25. 6. . handlung in Freiburg i. Br; i. ö. ; ; ⸗ alendermonaten verarbeitet werden soll. Anordnung erlassen:
. ! — ; sttaas das Konkurs⸗ Bitburg, den 13. Mai ; Y hat am 160. Mai 18935 beim der Nichtamtliche Teil enthält: J ir di ; ö; . lehns kasse eingetragene Gengssenschaf 10468] heute, vormittags 12 Uhr, ; Die Geschäftsstelle, Abt. 3 linden 2, hat an f Er⸗ ; ö . . 83. Für die nachstehend aufgeführten Metallarten gelten mit Wir— J ven T mer ächs) ol 2 a g G , . r en ien isn r er , wer n . 6 ge⸗ ö. Lachmeisun über den Umlauf und, die Deckun der n, Rgen, diese Anordnung fallen unter die ung vom 138 Mai jz an Stelle der . , rl, n. . b einer Spar- und Dar⸗ 3 istẽrs die Firma Begräbnis= wall . ae 2 bestellt. Anmelde⸗ offnung Kaufmann! Arthur Baumann Schuldvers reibungen der Boden⸗ und Kommunal redit⸗ Strafborschriften der 55 99 12 bis 15 der Verordnung über den nung XIX vom 16. Mai 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Rr. 109 1 v ej beer fee des Geld⸗ und Ern ge f zu Venusberg mit 24 6 ge l sshrberu en bei Gericht Egehum. n,, ö falt, i. Br., Scheffelstr. 30, ist 3 . . ö ö ö nebst . arenverkehr vom 4. September 1934. i Mai 1936) festgesetzten Richtpreife die folgenden Richt⸗
ehnsta 2 ;. Frde . h F betr., ist frist der ; 5 ff est kursverfahren über 9 ; . t. atistit der Boden⸗ und Kommunalkre itinsti . . : ö ö. ie d m,, . n . den 33 an e fr h ii. e , , ee, ges . J 16 e , d , en wurde a) Umlauf an Ehn er h nbi ö , hin tritt 6 ö. ⸗ Berdffentl Kupfer (Klassen gruppe VIII ) 3 S, 2. ö . ‚— 84 2* 7 * 2 ; 2 7 3 O R * s 2. 3 J r * ; . 2 . Bezug tei r n,, . 6 Amts wegen: Die Firma ist er s, T r ur i ,,, ie e ö i., Johann dem Schuldner ö Cee n P) . Her g lh len, Kommunaldarlehen und im SDeutschen . . ö ihrer Veröffentlichung Kupfer, nicht legiert (K,lasse III A): rfsartikel und Absatz landwi Rloschen. ö j Beibehaltung oder , ,, ö ; 6f* teide⸗ und Futter⸗ beschränkung gemä— ö l . . . 6 . — RM 46, — bis 48, — iel l l er . Amt gericht Wellenstemm. e ae, fe,. , Pan wd. ir Ende Marz 1935. Bremen, den 16. Mai 1966. Kupfer. 4a, , , der Maschinenbenutzung. , vom Worms i069] stellung eines , 132 der 1 . Freiburg a r en, Liz J Der Reichsbeauftragte für Tabak. 9 ; . „44,50 , 46,60 Kö zr 8 Sr m iinser ene e, n ti ö Gegen. u Keel den 8. Mai *. Amtsgericht A. 3. ö * . 23 , . .::: * , ben. rde heute bei der Firma Sparseu. Kent Fun) 1935, vormit kags Das Amtsgericht. none . 3 ,, — ein neues Statut gegeben. . 3kasse, eingetragene Genossen⸗ stände am J. Juni . orde⸗ — . ; ᷣ ; , —— ltes Feuerbuchskupfer (liegelrechth 44. — 1 . ö belle ge ie. n, . Ern fung ren, n fm. Rremen. een, arm, r,, . 4 Amtliches. ** ; 2 . 6 erdraht' 5 w . lots) Dalsheim, ,, . e f, . * . . ent er , slfn ser n . ö. . ber Firma Hugg Betanntmachung. 9 . upferdraht . . . j 915 c lversammlung vom 12. , 1 1935. en utomo J ; ] . ; and & ; 28 . k 50 eg he fz, Elektrizitäts genossenschaft Kö ö . . 26 JJ 3 . r ier e fn in,. ö. Piening, ö Ei n n Deutsches Reich. ö 3. k . , y w ö . ; , S in Habicht: ö f d stan e ö. * 5 . ; 8. Mai 1935 gema . . lung, nha ; * t 7 . j h ; KFebr ü ö 41, 75 75 abicht e. G. m. b. 2 . dabicht 26 neu gefaßt. Gegen J j d ⸗ 8 s j J ö. ⸗ Pla 16, wird ö. ; Verbreitun der na 2 1 7 ] ö. , e, , ee , , nnn rer enrmnbonergohgeet Ke, , d, he e, r r,, d j Fi . 3 2. ö C.. 1 1 *. 2 . l. J . ¶— 6 ö z 5 264 , ff ö Genossen⸗ . Kreditverkehrs und zur Förderung ,, ** gestorbenen me, , Geschäftsstelle des Amtsgerichts. I wen un . ö . . änderung der Werren, chnung! von gh *r deln e, „Kommunistitschesti International Zeitschrist — Vlöc . , . erun gen IX A): . chaft mit beschränkter Haftpflicht. Ge- des Sparsinns. ö Sstar Schneider in Sprottau ist, an de, , m e n , n, ioo Zum Vergleichsve inrich Maack in tigen Ansprüchen, bie auf Jeingold (Goldmarh (Moskau, Rußland). . Neue Vlechabfalt. oct. ö h e. g fer ens ist jetzt der tms, den 7. Mai 1935. . 5 11 Uhr das Konkurs⸗ Kassel. Konkursverfahren. eidigte Versteigerer Hinrig , ö g 8 . h z abfälle, weich. ; 37,25 J Lell 2 Amtsgericht ö ö worden. Konkurs⸗- Das Konkursverfahren über das Barmstedt ernannt. Termin zur . lauten (Reichsgesetzbi. 1 6. 569. „Slovenec“ (Laibach, Ischechoslowakei. Veue Blechab fälle, hart 34,25 23 ' J ö ** ' 23 2 oö * 363 j = 1 . ; ö . z j S JN 225 ö, Energie, die Beschaffung lion ij . Kaufmann Heinrich 8a . e g, . handlung über den . , wn Londoner Golxpreis beträgt am 17. Mai 1956 Berlin, den 16. Mai 1935. n 23 und Unterhaltung eines n n n. nig eng. Tlfenschaftsregister Rr. z] in Sprotian. Frist J den ee teln ge sn i . Kaufman wird auf . n n s, an;, fin eine unge Feingoid ... zar, we? 141 sh 8 d, Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. Schwermessing? :::. 3 ö e . hun 3 , , bon Cohn und dessen Ehefrau, ,, der , , ,,, ; J. A: Da luege Teichtmessing?. .... . , ,, 6 . in Al Halde einge 31. a. 6 ,n. über: die Bei⸗ ilde geb. Emanuel, wird, nachdem 234 derungen bis zu ; m 1I. Ma ö — ⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Ger e. G. m. b. SH. in Altewalde, lußfassung über: a) die Mathilde geb, Emanuel, . ärz haben ihre Forderung se ldöös mit RM. iz, 33 unigerechnet. .* * Rm dh / hdg, , ,, Ratibor, 30. 4. 1935. tragen: Das Statut hat— die neue * 2 6 ernannten oder die Wahl der im Vergleichstermin vom 25. März * Mai i985 anzumelden. für ein Gramm Feingold ö — penge 5, 562 I RM 60, õ0o bis 62, so räten. een . Faffung vom 11. 4. 15936 6 ,. e,. Verwalters, b) die 33 1955 angenommene erh g Rantzau, den 11. Mai . in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 278291. Bekanntmachung k . . 6. n, ,, , , ö . ,,,, , n ,, . Wärchꝛa ef gegn! 6 hierdurch 3 . . tg derlin den 17. Mai 1935. der dauptvereinigung der Deutschen Getreidewirtschaft. , K ö 1 ,, . Genossenschaftsre⸗ —ĩ ezug, ö ; f ie Hir ö ; K. ; ⸗ 9 isti j z 33 i i i . . ö 9 ö 9. . Konsumwergin ciestrischer Energie, die * e n . ge fe hier und ., nin e,. Uu Mal 1086 Strien u. . ar . ll Statistische Abteilung der Reichs ban. Betr *,, ö ee emirtschafta. Bronzele gierun gen (Klasse 1X :,
Kol leha gene g e m, b . und , An⸗ ga ctelte n ch hie , , nnn, moe Kassel, . ö , renn vient Dr. Döring. w. . 4 and. Gbz 10 Blöcke Jö RM 74,60 bis 78,50 ausen: Die Firmenbezeichnung ist ge. lungsnetzes so jeb von des § 132 der in,, . e ln , Uber e eschift — o Mai ö Neusi! j * , ; w 4 H hie . m hren fin 8a ,, HKleve Beschluß. llogos] Pistorius, K Auf Grund des 8 3 Abs. 3 der Verordnung zur Ordnung Neue gie e r e rn, 2 * 3. 6. — bis 85, —
,, J . . . , ö mit Anzeige⸗ * az Konkursverfahren über das ger zaun i, ,, wird heute, am Anordnung Nr. 7 der Getreidewirtschaft vom 14. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. 5 Neue Blechabfälle mit 256, Ni.. ö , . Hehn rer ann,, rl gericht Ziegenhals, 8. Mai 1935ñ. cht is zi Milka einschl. E I 333) Vermögen der nicht ö g ni shö35, 9. 36 Uhr, das ö der Ueberwachungsstelle für Tabal 5. 629) ordne ich mit Zustimmung des Reichsministers für '. ö . . gi 57,50 Amtsgericht Rottenburg a. R. — Amtagericht Shroltan 6. Mal 1h . Gir rd ite e e Ye dag , nn Ibn n mn ern , Rüegriffe auf nicht ausgenutzte Verarbeitungsmengem. n ., ö ö . . er, Hege m , adi 3 nn, kee en,, 5 Fer Dar . „ kurses eröffnet, da die Sch icht j Dix, durch die Bildung der Landesbauernschaft Pal. Dior n mn, mi ) . 10, x . 108951 Inhaber Oskar und Georg Kotters, kurse chtlichen Vergleicht Vom 16. Mai 1935. * i. . öcke (mind. 1295 Ni) 5b. — an dau, Hine. . neltgts! Vittenber, Bz. Halle. 1 Dung ahl ; Eröffnung des geri üicher⸗ = Saar (Anordnung des Reichsbau rnführe . s z . ; J; Konkurse und, , , er , ,, , d , n , . unter Nr. 26 die Obstbaugens ' machermeisters Wilhelm. Kieh 49 106 Mai 1935 reviso Hans Preuß t. En Eebtember eichsgesetzbl. J S. SI16) in Verbindung bauernschaft Bayern gilt nichk für die Getreidemni tschafts⸗ Ueberwachungsstelle fü dle Metall Schönfe d. Umgebung eingetragene 5 BVittenberg, Collegienstraße 7, ist am Kleve, den 16. n , nn Vergleichsverwalter ernannt. der , d, r w, g ö — idewirtschafts⸗ ungs r unedle Metalle. a n, mn, beschrnkler aft⸗ Vergleich 0 en. — vorntittags n . Das Amtsgericht. , wird zunächst 6 Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ verbände Bayern und Saarland. Die Rheinpfalz gehört Der Reichs beauftragte: Stinner. pflicht mit dem Sitz in . nin n, 10638901 15 Min., das , 10906 ö. ö , mr etragen. Statut vom 15. Februar , z des Fleischer⸗ Konkursverwalter ist der K stadt a. Rübenberge. den Vergleichsvor ben z . Gegenstand des unternehmer . een, n , l Gnenß in Robert W. Yrühlpfardt in i r b , über. das sngnn diggß, 8 hr, ver en 9. Die gemeinsame, Beschaffung von o *. 1 Große Plauensche Straße 5, Offener Arrest und . * . Vermögen des Kaufmanns Oskar bezeichneten Gericht, ;. an dem ; baulichen Bedarfsgegenständen, Durch- Dres en Plauensche Straße 3s5 ünter 4. Juni 1935. Erste. G 4 ö 5. Jennerich in Wunstorf, Langestraße 77, II. Stock, anberaumt, Alle here G n t sch EC i d I n 9 E n führung der Scha dlin gebe imp der Gro . enen Firma Ernst Zenker fammlung und allgemeiner ,, 9 durch heutigen Beschluß ,,, Verfahren beteiligten ,,,, . ,, te,, M. ze g e r ge, n Gneuß die 64 . 9 ö k Neustadt 9. Rbge., den 3. Mai 1935. hiermit aufgefordert, ihre For liedern gelieferten Erzeugn stelluna und den Vertrieb von Fleisch⸗ 9 Uhr, vor dem ; 6 sꝰ ; För llung und den Vertr ü Obstbaues. Die Hebung und Förderung sste
de auf Grund der 858 2 und 4 des Gesetzes zum S a r, Tas Vn tsgerichi. e ell on Ge fh S5 setzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 193 des Obstbaues und Wurstwaren betreibt, n,, ö den 11. Mai 1936. slooon r nelden.! Der Antrag ; 38 Vobstb S. . P F 5 22 . . 9 . 60 ; . den 12.4. 1935. Amtsgericht. . , Tas Amtsgericht. z — —— as 3 .
ung des V gle chsv ah ( chsgesetzbl. I S. 285). — — — j rens 3 Rei 21 v KR hg nutz, Ka; Hi e ert, , und 5 . Ermittlun⸗ R. Gegenstand er 90462 9 ohe es Läem⸗ , ; ö 06 I J erwalter: Kaufm nn G anne Se h wein furt. l Herstell
) over 5tss de
. s Konkursverfahren : eschaftsstell s
O6] welch uz; Tas. Kol . , en sind auf der Gesch l.
denoss , , , , =, über das Verniögen der Firma Eduard 6 2 ͤ 3 l ,,, nie, g he n et. Juni 1935. Wahl⸗ Ueber das Vermögen der Witten Schmidt, offene Hande sgesellschaft, Beteiligten niedergelegt. — v 1936.
tragen; Spar . Kreditversin melbefrist Hanf fs, rornnttags Berta? Lauber geö. Wandler in ,,,, j ö
k 96 kö ehr ihr Pils nn gs erhii: 256. Juni berg, Mittelstraße 9, Geschäftsloka
und Spar . Darl.-Kass. Vere 9, 30 ö
Herstellungsort Entscheidende Behörde Tag und Zeichen
( der Entscheidung ; Einsicht de (mtsgerichts Striegau zur Einsich 8.
; 5 ; In wird? nach erfolgter Abhaltung“ des Amtsgericht Striegau, d rener, , . . ,, ö 13. Mai 1935, w ,,, 3 uf cho . ; ͤ . e. r , ,,,. r. Offener Jüdenstraße 39, ist am 13. In ile, in't ki en rchh eh J . . . . g , , T, e ,,, . , . bis enn vormittags 19 Uhr 19 nnn, , Rheydt, den 8. Mai 1935. . ; dartentrãger : „laggenstolz ', „Fahnenträger! und Stan · C. J. G. Schmibt Lobenstein Thür. Kreisamt Schleiz 24. April 1935 in Fridritt. Diese Genossenschaften Arrest — 1 Anz 2 Konkursverfahren eröffnet. , Vas!“ Anitsgericht Odenkirchen. 6 J . haben sich laut Vertrag vom 25. Fee 8 Juni ,,, sden. Abteilung IV. verwalter ist der Kaufmann Webert K In dem Vergleichs über das Un u l ãssi bruar 19565 und Gen.⸗Vers.Beschluß Amtsgericht Dresden. ; W. Mühlpfordt in it fn en , , Va lklingen. logos ö 2 ,, ö . J ö. , i ee n, it n nn,, . Konkursverfahren. mögen es Ko r 36 att, auf dem die Kopfbildnisse eines Engländers Franzosen, Bu druckereiinhaber Hans Menzel ; 3. ö 1 , ö , . ö . ö Das J . 3 3 Rhein gt r e ers r ö . . n sind, das zujsammenge faltẽt ki . n , . 26 ö 1 6 m gelöst und deren Firma erloschen. e , n, in Glauchau, Quer- und allgemeiner Pri n Uhr, vor Vermögen des Bäckermeister ren. Max Weile in das allgemeine u is des Führers zeig ö , e ene JJ Hie ße ie, wird Las gizenen! en bes Führers, Un, war. Fa. Gebr. Knieling Metallnippesfabrit ᷣ r , tl ulm. ag , e ,, . ,, e mne n, , Vergleichs vorschlag des dußerungsverbot vom In e le ; sreße Büste des Führers auf Marmorsockel, in Dresden⸗A, kun eren 2 279 . ö . a. ö ; K. 6 ie de. Kanlssrs ber ah ,,, . . 1 Schuldners vom 11. Februar 1935 in auf Antrag des dorlanfigen, , 5. e. u. . ihre, ö. . . , , 9 J ,, , ät pe ballen; Herr Amtsgericht. dem Vergleichstermin am 11. April verwalters ,, ,, yz 35. i kleine Büste des Führers auf Metallsockel ,, 66 . 3 un zen e mfr Dr Hoch in Glauchau. 1935 k . kr , d fr fn 6 nl ge ichs . Berlin. den 14. Mai 19365. . D Reich min! Volk kl. k e ist bis zum 22. Juni 1935. N mene n Verglei on Ver is- Geschä ; mi e — . er 8 er fü olksaufklärun 2 mit Spar⸗ und 3 i n . 3 h vorm. 9 kursverfahren über , kräftig e ah. ist, mit dem — Zweigstelle Ger chtstraß , ö. st 9 J,. und Propaganda. , , , s m, m;, Juli. Das Konkur t Demuth, heutigen Tage aufgehoben. . . . w , . 5. 1935. 11M Uhr. Prüfungs n 68 n , ; . ' gelöst. Eintrag vom 6. 5. Fin; 1935, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest möge farder bert n , de gsfsnner, ben s. Gen. Reg. 1 41: Landm. Ein⸗ 16 nit Anzetz epflicht bis zum 6. Juni 1935. BVerlin Wilo, ö 4 , . ,, Verkaufsgenossenschaft Liptingen, eln — N S835 e,. * Dir s , , e . u , J Amtsgericht Glauchau. Berlin W 35, S6, ist m umgewe w