Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mat 1935. S. 4
6. Auslofung ufw. von Wertpapieren.
(II0olg]. Bekanntmachung. Betrifft: Tilgung der ehemaligen 890 igen, jetzt 4M YM igen Anleihe der Stadt Aachen vom Jahre 1929, 28. Ausgabe. . Die zum 1. 10. i935 fällige Tilgungsrate in Höhe von 311 400, — RM ist ö, . von Schuldverschreibungen beschafft worden. Eine Auslosung findet nicht statt. Aachen, den 16. Mai 1935.
1II333.
31 90 Pfandbriefe von 1895 der Vereinsbank in Finnland.
Dritte Beilage . a Deutschen Reichsanzeiger mo Preußischen Stactschtzeigen
Nr. 114 Perlin, Freitag, den 11. Mai 1935
7. Attien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. 45230 45233 45289 45294 45320 45334 Allgemeine Versicherungs / Gesellsch at elvetia in t. Hallen.
Auslosung unserer Teilschuld⸗ 45355 45357 45425 45426 45450 45465 Sechsundsiebzigster de,, ,. ink. er, , , Zeitraum vom gesellschaften. verschreibungen von 1926 45519 45586 45629 45635 45740 45751 z 1. e,. bis 21 , d, , . 113065 J. und II. Ausgabe. 45764 45805 45951 45967 46045 146060 Los]. ewinne und Berlusttonte⸗ 34 nen. Die Aktionäre werden hiermit zu der
Bei der' am 3. Mai 1535 erfolgten A6ibt 16163 6g 46rd län 4; 3. n Mittwoch, den 19. Juni 1935,
lings) Die o. Generalversammlung 23. 5. wird verlegt. Worms, den 16 Mai 1935. Cornelius Heyl A. G. Cornelius Frhr. Heyl. Matt)
In 313 ö An Stelle des verstorbenen sichtsratmitgliedes Herrn Dit Th. Traubel ist Herr Dr.⸗Ing. 5 Paul Rauert, Hamburg, 1 ste tretenden Aufsichts ratmitglied gew worden. Autogen Gasaceumulator At
9930 Die Gläubiger der verstorbenen, in Lippstadt, Adelhaidstraße 10, wohnhaft gewesenen Witwe August Schwieter geb. Koch fordere ich hierdurch auf, bei mir oder bei dem Nachlaßgericht Lipp⸗ stadt ihre Forderungen binnen sechs Monaten anzumelden. Wilhelm Kallenbach, Nachlaßverwalter, Lippstadt.
3. Aufgebote.
11183 Aufgebot.
Die Ehefrau Johanna Dohrow verw; Schmidt, geb. Peters, in Erkenschwick hat beantragt, den verschollenen Zechen⸗ maurer Johann Dohrow, geb. am 17. 12. 1867 zu Schneidemühl, zuletzt wohnhaft in Erkenschwick, Stimmberg⸗ straße 172, für tot zu erkläpven. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 11. Dezember 1935, vorm. S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke 45130 45160 45185 45225 45226 45229
Der Oberbürgermeister.
. Einnahmen. Saldovortrag aus 18933... Vortrag der Reserve für laufende Risiken aus 1933
11185 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom 17. April 1935 ist der am 12. April 1870 in
Fr. 66 196 32
Berl seng Ter ils unggtatenerlulgte! e äs isch ä ö löä ih 951 37410
5 . 26. 16's 66h 16616 4tzt zz 46 45g) Jahrs 1535 sind folgende Teilschuldver⸗ 6, 46853 16552 6g 6h zohr
. . / . 2 K / /
Zimmer 44, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Der Antragstellerin wird das Armenrecht bewilligt. Recklinghausen, den 11. Mai 1935. Das Amtsgericht.
M1184 Aufgebot. Die Ehefrau Ernst Melcher, Anna geborene Fakubzig, in Solingen⸗Mer⸗ scheid, Blücherstr. , hat beantragt, den verschollenen Ehemann Ernst Melcher, geb. am 2. 18. 1879 in Ohligs, zuletzt wohnhaft in Solingen⸗ Merscheid, Poststr. 28, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 13. Dezember 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls pie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Solingen⸗Ohligs, den 13. Mai 1935. Amtsgericht.
11181 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Bebber in Düssel⸗ dorf hat als Verwalter des Nachlasses des am 5. Dezember 1934 in Düsseldorf verstorbenen Kaufmann Julius Lip⸗ mann das Aufgebotverfahren zum Zweck der Ausschließung von eg a. gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des genannten Verstorbenen spätestens in dem auf den 18. Juli 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Mühlenstr. 34, Zim⸗ mer 69, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit . gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht ausgeschlossenen Gläubi⸗ ger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
Düssel dorf, den 15. Mai 1935. Amtsgericht. Abt. 54.
11182 Aufgebot.
Der Rentner Friedrich Borgmann in Tanten, Viktoriastr. 4, vertr. durch Rechtsanwalt Borgmann, daselbst, hat als Erbe des am 25. Oktober 1934 in Mülheim⸗Ruhr⸗Dümpten verstorbenen Gastwirtes, früheren Schlossers August Borgmann das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen August Borgmann aus Mülheim⸗Ruhr⸗Dümpten späte⸗ stens in dem auf den 4. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 14, an⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche ,,, sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teils rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen 3. Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinen Erbteil ent⸗ Frechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verhindlichkeit haftet.
Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 1935.
Amtsgericht.
Traunstein geborene Zimmermann
Georg Forstmeier für tot erklärt und
als Todestag der 31. Dezember 1911,
nachts 12 Uhr, festgestellt worden.
Traunstein, den 13. Mai 1935. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Traunstein.
4. Oeffentliche Zustellungen.
10290) Oeffentliche Zustellung.
Der Ingenieur Dr. Erich Adolf Kurt Pautsch in Klotzsche, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. H. Ullmann in Dres⸗ den, klagt gegen seine Ehefrau Ada Rosalind Pautsch, zuletzt wohnhaft in New Orleans (USA. ), Jena Street 1810 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von § 1568 B.⸗G.⸗B. wegen Ehezerrüttung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, hilfsweise die Beklagte zu verurteilen, die eheliche Gemeinschaft mit dem Kläger herzu⸗ stellen. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht Dresden, Pillnitzer Straße 41, 6. Zivilkammer, auf den 10. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. . Dresden, den 7. Mai 1935.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
[1II1871 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emma Täger geb. Stelter in Siecke bei Dahlenburg, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Studtmann in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den landwirtschaft⸗ lichen Arbeiter Hermann Täger, früher in Köhlingen, Kreis Lüneburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die am 2. April 1923 in Röm⸗ stedt, Kreis Uelzen, . Ehe der Parteien aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 9. Juli 1935, 99 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den 3. Mai 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
11191] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Margarete Chri⸗ stine Thelen, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Mörs, klagt gegen den Heinz Weyer, geb. am 6. März 1903, früher in Rheinhausen wohnhaft, wegen rückständigen Unterhalts mit dem Antrag auf Zahlung von 2520 RM Unterhalt für die Zeit vom 6. 2. 1930 bis 5. 5. 1935. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Mörs ist auf den 18. Juli 1935, 9 Uhr, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Mörs, den 14. Mai 1935. Friedrich, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
11193 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft, Berlin 8W 68, Lindenstr. 20-25.
; Aufgebot. Hinterlegungsschein zur Lebensver⸗ sicherung 1918709 Anna HSolstein, Leipzig, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt. Berlin, den 13. Mai 1935.
Der Vorstand.
10885 Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheins. Der Hinterlegungsschein vom 22. Fe⸗ bruar 1932 zur Versicherung L 247 609, ausgestellt auf. das Leben des Herrn Siegfried Hirschberger in Bingen, Gaustraße 38, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.
Becker.
Publicus in Helsingfors stattgefundenen gezogen:
1672, 1954, 2498, 3234, 3757, 1114,
1575, 2067, 2534, 3266, 3779, 4159,
1582, 1584, 2090, 2104, 2635, 2546, 3280, 331z, 3791, 3826, 4213.
150z, 2118, 2620, 3427, 3872,
1309, 1340, 1725, 1755, 26571, 2720, 3236, 3263, 37656, 3769,
1342, 19a, 2798, 3367, 839,
1381, 1851, 2853, 3376, 3840,
46a, 2034, 285, 3385, 3855,
(1932, 1073 (iog3s), 10674 (ig26),
2976 (1959), 4208 (ixg3ꝰ), 4215 (ig33). Helsingfors, den 2. Mai 1935.
Von den 3 99 Pfandbriefen von 18965, welche die Vereinsbank in Finnland bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am 2. Mai 1935 in Gegenwart des Notarius
Lit. A à 2000, — Nr. 49, 76, 96, 119, 132, a6, Zz25, 236, 317, 375, 394, 425, 471, 497, 626, 676, 758, 839, s52, 857, gol, 84, ioo, 1038, 106.
Lit. B à 1000, — A 1234, — Nr. 20, 39, 248, 282, 313, 354, Soo, 52d, 55, os3, 602, 642, 688, 776, sss, S80, 954, g66, 964, oSs7, joo z, 1034, 1094, L129, 1242, 1279, 1428, i523, 1564, 1661, 1i6tzf, 1681, 1713, 1718, 1719, 180, 1837, 2122, 2141, 2227, 2235, 2360, 2659, 2577, 286, 2886, 2933, 3480, 3591, 36515, 3654, 3699, 3888, 3933, 3957, 39734, 3995, ⸗
Lit. C à 500, - M 617, — Nr. 30, 39, 52, 193, 232, 29h, 586, 629, 682, 723, 748, 814, Sis, 885, goß, ga6, 968, oss, 1432, 2071, 2887, 3416, 3874,
Die Einlösung al pari der oben verzeichneten ausgelosten Obligationen findet vom 1. November 1935, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft; in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn; in Helsingfors: bei der A / BS. Nordiska Föreningsbanken. Restanten. Lit. B. Nr. 314 (1933), 419 (1931), 499 (1929), 546 erjährt 1932), 548 10765 (1930), 1674 (1934), 1908, 26058, 2162 (1933), 2247 (verjährt 1929), 2451 (verjährt 1932), 2625 (verjährt 1933), 2761 (1929), 2763 (1925), 2771 (1929), 2968 (verjährt 1931. Lit. G. Nr. 26 (1929), 76 (verjährt 1932), 177 (verjährt 1931), 178 (1934), 207 1932), 213 (1933), 317 (1932), 333 (1933), 349 (1931), 477 (1933), 614 (1928), 687 (19335, 688 (19345, 113 (1953), 1237 (1934, 1354 (i930), 1355 (1931), 1499 (1933), 1678 (1934), 1697, 1739 (1931), 1779, 1879, 1880 (1932), 2692 (1926), 2909 (verjährt 19345, 2910 (verjährt 19335), 2913 (1935), 2917 (1926), 2943 (1934),
Direktion der A / . Nordista Föreningsbanken.
40. Berlosung nachstehende Pfandbriefe
„2468, — mt.
FImk.
2385, 2450, 2458, 304g, 3204, 3727, 3729,
z0l6, 4106,
FImk. 328, 3360, 346, 374, 392, 403, dog, 445, 1089, 1235, 1244, 1627, 1701, 2353, 2526, 3119, 3154, 36587, 3681, 4004, 4121,
1438, 2213, goa, 3443, 3875,
16568, 1622, 2324, 2326, 3101, 3111, 3457, 346g, 3957, 3997,
1532 (1934, 1583 (igzi),
7. Aktien⸗ gesellichaften.
11295 Bekanntmachung. Der Generalversammlungsbeschluß der Berliner Müllabfuhr AG. vom 15. 3. 1935, auf Grund des Kapitalumwand⸗ lungsgesetzes das Vermögen einschl. der Verbindlichkeiten der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Stadt Berlin zu übertragen, ist am 1. 4. 1935 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin, Abt. 561, einge⸗ tragen worden. Die Berliner Mull⸗ abführ AG. ist damit erloschen. Die Müllbeseitigung wird ab 1. 4. 1935 von der Stadt Berlin (Städtische Müll⸗ beseitigungsanstalt) betrieben. Die Ak⸗ tien werden mit dem Nennwert abge⸗ funden und die Aktionäre mit einem Besitz unter RM 190 000, — hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 9 und 10 bei der Städtischen Müllbeseitigungsanstalt, Berlin 0 2, Burgstr. 1, zwecks Abfindung abzuliefern. Die Gewinnanteilscheine Ny. 1—7 sind dividendenberechtigt. Ueber das dem Gewinnanteilschein Nr. 8 zugrunde liegende Geschäftsjahr ist ein Beschluß über eine etwaige Gewinnausschüttung noch nicht gefaßt. Berlin, den 14. Mai 1935.
Der Oberbiürgermeister
der Stadt Berlin.
Städtische Müllbeseitigungsanstalt. J. A.: F. K. Engel.
118310 odenprodukte Aktien⸗Gesellschaft, Mainz. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Juni 1935 vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Mainz, Gutenbergplatz 9/11, stattfindenden ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗
Geschäftsjahr 1954 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Beschlußfassung über dieselben. 3. Entlastung des Vorstands und ö 4. R len zum Aufsichtsrat. 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19385. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Köln, den 13. Mai 1935. Der Vorstand.
Mainz, den 15. Mai 1935.
Luther⸗Ring 13 111 (Eingang h) statt⸗
Generalversammlung
winn⸗ und Verlustrechnung für das]
1
liale Leipzig, Allgemeine Deutsche
1M 338 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 15. Juni
Handelskammer helmstr. 26, stattfindenden ordentlichen
schaft ein.
ö Tagesordnung:
L. Bericht des Vorstands über das fünfte Geschäftsjahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
Ei 1934.
3. n. assung über die Entlastung des Aufsichtsrats u. des Vorstands.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung liegen im Büro der Gesellschaft zur n he, n, der Aktionäre auf.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
,, sind gemäß Statuten nur iejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen Hinterlegungs⸗ schein derselben mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der öffentlichen Sparkasse Freiburg⸗ Breisgau oder einem Freiburger Notar hinterlegt haben.
Freiburg, Br., den 15. Mai 193.
Der Aufsichtsrat der Freiburger
Wohnungsbau⸗A.⸗G., Freiburg. Zähringer, Vorsitzender.
1935, vormittags 11 Uhr, in der Freiburg i. Br., Wil
Generalversammlung unserer Gesell⸗
11303
Spamer Aktiengesellschaft, Leipzig. Zu der am Sonnabend, dem
15. Juni 1935, nachmittags
4 Uhr in Leipzig, in der Kanzlei
des Notars Dr. Curt Riedel, Martin⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlage der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934. Beschlußfassung hierzu. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „Wahl zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Wirtschaftsjahr 1935.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinter⸗ legungsschein der Dresdner Bank in Leipzig, Stadt⸗ und Girobank Leip⸗ zig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗
Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder eines
Notars bis spätestens 13. Juni
1935 bei der Gesellschaftskasse in
Leipzig zu hinterlegen.
Leipzig, den 13. Mai 1935. Spamer Aktiengesellschaft.
gesellschaft, Berlin 8M 61, Johanniterstr. 6.
11340 In Gemäßheit des § 272 A H. G.⸗B. wird hiermit bekanntgem daß gegen den Beschluß der Gene versammlung der unterzeichneten tiengesellschaft vom 30. 3. 1935, bett, Verwendung des aus der Bilanz gewiesenen Reingewinns die in tungsklage von der Witwe Hen Haas in Krombach gemäß 3. G. B. erhoben worden ist. Der Verhandlungstermin steht vor Landgericht Siegen, Kammer Handelssachen, am 17. Mat 19 vormittags Hy Uhr, Zimmer , Hasbrauerei Aktienge sellschn Krombach (Kreis Siegen). Der Vorstand. B. Schadeba
11093] / „Securitas“ Bremer All ge met Versicherungs⸗Aktienge sellscha Einladung zur 39. ordentl
tag, 6. Juni 1935, 11 Uhr, Sitzungssaal des „Seouritas“⸗Gebu in Bremen, Am Wall 153/156. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der R und der Gewinn⸗ und Verluß nung für das Rechnungsjahr! 2. Beschlußfassung über die Geng gung der Bilanz, der Gewinn erlustrechnung und über die teilung des Gewinns. 3. Entlastung von Vorstand und? sichtsrat. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Bezüglich Teilnahme an der Gen versammlung wird auf § 28 dez r m mn ron verwiesen. Bremen, den 15. Mai 1935. „Securitas“ Bremer Allgeme Versicherunge⸗Aktiengesellschaj Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzender
11305 a
Vereinigte Gothania⸗Werk
Aktien Gesellschaft, Go tla. Auf Grund des 5 40 Absatz? ] Aufwertungsgesetzes vom 16. J 1925 und Artikel 53 der Durchführun verordnung zum Aufwertungtge vom 29. November 1925 sind 14. Mai 1935 folgende Genußrech urkunden in Gegenwart eines Nr ausgelost worden: 31 Stück über je RM 190, folgenden Nummern: 2, 51, 56, 6h S4. S5, J, 85s, 165, 106, 167, its 136, 152, 157, 161, 165, 183, 186, 195, 315. zig, 221i, 255, 239, NZ; 278. 1 Stück über RM 50, — mi Nummer 367. Die Einlösung der ausgelosten nußrechtsurkunden erfolgt zum wert in Gotha, Hindenburgströh bei der Gesellschaftskasse gegen lieferung der Genußrechtsurkunden! der dazugehörigen Gewinnanteistz Der Betrag für etwa fehlende Gehm anteilscheine wird vom Kapital zuü behalten. Gotha, den 14. Mai 1935.
Der Vorstand. Eisser.
n Sermann C. Starck ktiengefellschaft zu Berlin s ö Tauentzienstraße 126. Einladung zur Generalversammlung, , laden wir die Aktigk unferer Gesellschaft zu der am?. 1935, mittags 12 uhr, in den ö Berlin, Tauenti traße 12 B, J. Stockwerk, stattfinden ordentlichen Generaiver sammlu für das Geschäftsjahr 1933,34 ein. Tagesordnung. 1. Vorlegung von Geschäftsbericht Bilanz nebst Gewinn- und 1 für das Geschäft j
1955/54 orie Beschlußfas ierüber. . ; 2. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand. 3. Aufsichts ratswahlen. 4. . des Bilanzprüfers. g Zur Teilnahme an der Genergn nn n sind diejenigen Al io nic rechtigt, zie bis zum 4. Juni gi bei' der Gesellschaft, Berlin M Tauentzienstraße 12 B: icht a) ein doppeltes Nummernverjeich der zur Teilnahme bestimmten tien einreichen und . b) ihre Aktien oder die darü er tenden Hinterlegung sschein. der Reichsbank oder d 3. e, Kassen⸗V erlin hinterlegen. f Dem Erfordernis zu. b. lam j durch Hinterlegung bei einem? schen Notar genügt werden.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. A Peters mann.!
Der Vorstand⸗
Generalversammlung auf Dom
grmittags 11 Uhr, in den Fabrik⸗
jumen der Traine & Hauff A.⸗G.,
sainz, Emausweg 12, stattfindenden
ventlichen Generalversammlung
o. G.V. — eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und ö für 1934 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Geneh⸗ migung derselben.
; i nnn hierzu.
f. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
é Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
s Neuwahl zum Aussichtsrat. ;
s. Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals.
Erhöhung des Aktienkapitals.
Die Zulassung zu der Teilnahme an
o. G.-⸗V. wird abhängig gemacht
n der Hinterlegung der Aktien, und
zar bis spätestens zweiten Werktag
zr der o. G.⸗V., 6 Uhr abends, der Geschäftskasse oder bei der
zainzer Volksbank E. G. m. b. S.,
ainz.
Mainz, den 15. Mai 1935.
trane und Hauff Aktiengesellschaft, Mainz.
2689
siertag⸗ Werke Vereinigte Geld⸗ schrankfabriken A.⸗G., Aalen.
Zu der am Freitag, den 14. Juni
35, vormittags 11½ Uhr, in
len im Sitzungssaal der Gesellschaft
sttfindenden 30. ordentlichen Gene⸗ lversammlung laden wir unsere stionäre hiermit ein.
ar, n ng. .
. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
' üntgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1533/34. .
! Entgegennahme der Bilanz sowie der nnn F , und Beschlußfassung hierüber.
Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Die Beschlußfassungen erfolgen, so⸗
sit gesetzlich erforderlich, in gesonder⸗ Abstimmung der Stamm⸗ und simmporrechtsaktien.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mung sind diejenigen Aktionäre be⸗ chtigt, welche spätestens am dritten age bor dem Tag der Generalver⸗ mmlung bei den in der Satzung be⸗ mmten Hinterlegungsstellen oder bei nem deutschen Notar ihre Aktien⸗ äntel hinterlegt haben und daselbst zum Schluß der Generalversamm⸗ ng belassen. Die Vorzugsaktionäre gitimieren sich durch Bescheinigung
Vorstands. ;
Aalen, den 15. Mai 1935.
Für den Augfsichtsrat: Billy F. Stuber, Vorsitzender. Der Vorstand.
Stotz. Schipprak.
witz. Grundverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. September 1934.
Attiva. stundstücks konto. ten- sunkguthaben .. zallonto 74 763,74 Uürgschafts debitor l35 9ꝛ0, 16 serlustvortrag .. .
285 059 55 3 356 13 102085
36 401 7725
333 563
BPassiva. hlienkapital ... shbothekenschuld . ren underkredit ... nbilonto 74 763,74 tünschaft 135 920, 16
260 000 20 000 3 036 60 527
333 563 Cewinn⸗ und Berlustrechnung.
36 401 72 5 37509 2 845 82 164571
46 268 34
2141 11 44 127 23
46 268 34
Nach dem abschließenden Ergebnis ener pflichtgemäßen Prüfung auf . der Bücher und Schriften der Ge⸗ ; haft sowie der vom Vorstand erteilten ni ngen und Nachweise entsprechen * uchführung, der Jahresabschluß und e häftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 1. April 19350. ffn E. Ohme, entlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
fene stücksertrag. .. . ertrag
schreibungen gezogen worden:
Nom. RM 4626, — Teilschuld⸗ verschreibungen von 1920 I. Ausgabe zur Rückzahlung am
I. September 1935.
RM g, —:
20128 30256 265836 20957 Ilg5] 21420 1575 21768 iht 321839 35234 235138 36h 23820 3595 353245 35129 33873 3109? 34473 3466 21859 35917 85553 35528 aß dhß 36649. 36155 6386 36531 zb 46 3689 6071 27432 7845 83096 38235 38186 353625 25838 25927 6 5168 36923 30057 0228 36159 50745 z690g zzz 31465 zit? zd 46h 32244 33432 32695 zagge 35 9] 33 17 33425 33455 z36 16 3971 363 16 31527 itz 31852 z5bil 35114 zh abs 5 dg zh hh zb0 dz z6z 10 zbi5l 6g 15 57 175 57579 zr 705 5/990 zs a0 37h 394] 39333 zz zh ge
410237 40449 40961 41109 41252 41458 41665 41698 41802 42062 42278 42561 43092 43471 43819 44018 44216 44328 44587
44869
Stück RM 10‚—
20204 20363 Ih hg 30978 21293 I l458 i635 31769 2ol5 33304 22336 25199 Rb? 2ꝰSh 2399? 23246 23136 3390 24138 244g 4672 24856 352532 5h55 25607 25g 26h 26156 35 163 Izßßd 6 hl 269 27166 2544 843 25128 28353 8487 2865 288 44 39013 gz 9d 2h ad] 39925 ʒhhõs 0643 30168 30839 30949 Ilg 32 lig zibb zl 93 32302 35 35 33722 3g g9hd 35* ll 3353 33416 zh 336 g3 34115 34319 34)h 4624 3185] z50 ls zh lz? ho rh zõßß z5 / 89 zhigtz 363356 zh 9 zhhh? rag rh he rng 79g 38272 3879 zghol 39393 hh gj
Nr. 20213 20394 20645 20983 21294 21502 21663 21788 22019 22207 22330 22520 22726 22866 23055 23272 23453 23933 24259 24523 24673 24877 25261 25366 25608 25943 26091 26204 26439 26593 26788 26904 27214 27619 27923 28140 28334 28506 28665 28856 29026 29438 29594 29929 30066 30257 30520 30850 31056 31341 31490 31687 32012 32335 32516 32764 33090 38231 33337 33445 33636 33726
34169
34362 34609 34625 34923 35023 35130 35300 35586 35785 36216 36351 36777 36986 37252 37604 37813 38007 38299 38825 39037 39412 39607
20238 20438 20798 21122 21321 21506 21683 218900 22036 22210 22344 22523 22786 22901 23098 23318 23589 23934 24263 24566 24712 24930 25265 25397 25668 25955 26093 26206 26471 26661 26814 26910 27247 27759 27967 28158 28392 28510 28776 28865 29154 29446 29741 29930 30155
30258
30560 30880 31278 31371 31563 31713 32115 32369 32631 32834 33162 33270 33372 33460 33637 33727 34171 34366 34612 34660 34929 35042 35244 35303 35626 35828 36244 36374 36806 37043 37369 37629 37867 38008 38419 38892 39193 39417 39618
Stück 514 2 PM 1909, — — 20050 20124
20254 20458 20860 21131 21332
21508
2 722 21848 22181 22218 22345 22628 22792 22904 23165 23329 23607 23995 24291 24572 24726 24949 25313 25427 25702 25989 26094 26364 26472 26716 26818 26926 27294 27788 28007 28197 28425 28548 28823 28869 29220 29459 29761 29982 30200 30293 30567 30900 31286 31392 31570 31715 32222 32384 32653 32917 33171 332765 33388 33465 33638 33762 34184 34402 34619 34690 34970 35051 35259 35330 35635 35870 36265 36379 36832 37045 37403 37632 37933 38068 38506 38895 39290 39418 39641
Röm. RM 5140, — Teilschuld⸗ verschreibungen von 1920 Il. Ausgabe zur Rückzahlung am
J. November 1935.
40239 40686 40963 41215 41263 41464 41671 41699 41816 42141 42282 42571 43100 43472 413834 44066 44241 44332 44619
441897
259 à
Nr. 40253 40838 40968 41216 41295 41502 41672 41705 41826 42166 42295 42584 43117 43628 43836 44069 44260 44379 44678 44905
Pw io,. — —
40094 40361 40839 40969 41227 41352 41556 41675 41706 41859 42217 42305 42677 43291 43629 43891 44096 44262 44392 44684 dõbã?
40179 10433 40871 41037 41230 41429 41617 41689 41726 41908 42252 42306 42708 43335 43783 413949 44166 44299 44453 44723 dõo 74
20126 20255 205639 20955 21253 21400 21556 21763
22633 22811 22911 23210 23375 23693 24089 24421 24631 24772 25055 25319 25440 25778 26011 26096 26370 26475 26743 26819 26999 27353 27789 28025 28229 28442 28583 28829 28876 29243 29466 29803 29994 30221 30430 30701 30905 31307 31419 31632 31735 32238 32430 32654 32987 33172 33311 33389 33475 33639 33826 34315 34520 34622 34706 34976 35079 35261 35331 35653 36039 36272 36425 36895 37060 37477 37703 37960 38172 38628 38899 39304 39494 39873
40200 40435 40959 41047 41249 41456 41657 41691 41799 42052 42253 42551 42798 43398 43817 43999 44194 44304 44505 44814
45075
47006 47010 47032 47076 47084 47095 47112 47161 47135 47203 47236 47323 47342 47372 47432 47436 47437 47438 47502 47515 47516 47529 47571 47655 47664 47691 47715 47716 47870 47954 47991 47992 48050 48074 48194 48200 48216 48301 48310 48316 48320 48383 48453 48505 48508 48631 48659 48661 18730 48765 48766 48915 48916 48918 49039 49040 49076 49077 49080 49127 49133 49145 49182 49183 49192 49198 49315 49318 49356 49450 49531 49537 49566 49609 496638 49703 49896 49919 49920 49921 49946 49968.
Stück 65 32 Pm 2009090, — — RM 20, — Nr. 50039 500566 50062 50126 50209 50241 50247 50250 50265 50307 50368 50426 50436 50467 50499 50528 50534 50611 50641 50666 50749 50761 50773 50849 50869 50974 51035 51122 51130 51268 51305 51314 51338 51376 51393 51476 51508 51583 51803 51834 51844 51875 51893 51978 52033 52083 52096 52124 52168 52174 52192 52193 52206 52241 52296 52298 52315 52327 52329 52348 52396 52410 52448 52478 52489.
Stück 25 2 PM 5999, — RM 50. — Nr. 52506 52534 52586 52589 52607 52613 52630 52657 52672 52700 52767 52810 52831 52867 52890 53020 53187 53188 53238 53240 53259 53265 53410 53440 53484.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Aufwertungsbetrag zurückgezahlt, und zwar die Stücke in⸗ nerhalb der Nummern ö
20 001—40 000 mit RM g, — zuzüg⸗ lich Zinsen vom 1. 1. 1925— 31. 8. 1935 sowie Zinseszinsen;
40 001 - 50 000 mit RM 10 — zuzüg⸗ lich Zinsen vom 1. 1. 1925— 351. 10. 1935 sowie Zinseszinsen; —
soweit Teilschuldverschreibungen über RM 9, — oder R/AM 10, — gemäß Ar⸗ tikel 3 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 1925 zur Zahlung laufender Zinsen hinter⸗ kegt worden sind, werden von dem Ein⸗ lösungsbetrag jeder Teilschuldverschrei⸗ bung über RM 9g. — die am 1. 7. 1935
zuviel gezahlten Zinsen 6 . p. a.) flir
die Zeit vom 1. 9.— 31. 12. 1935 — RM — M5, und über RM 10, — die am 1. 7. 1935 zuviel gezahlten Zinsen (5 75 p. a.) für die Zeit vom 1. 114. bis 31. 12. 1935 — RM — 98 in Abzug gebracht;
50 001-52 500 mit RM 19,33 — RM 20, — Aufwertungsbetrag ab⸗ züglich M o,7 am 1.7. 1935 zuviel gezahlte Zinsen (525 p. a., für zwei Monate, d. h. vom 1. 11. bis 3
52 501 -= 53 500 mit RM 49,58 — RM 50, — Aufwertungsbetrag ab⸗ züglich RM 0,42 am 1. J. 1935 zu⸗ viel gezahlte Zinsen (5 8 p. 2.) für zwei Monate, d. h. vom 1. 11. bis 31. 12. 1935.
Die Einlösung erfolgt:
für die Stücke der J. Ausgabe vom 1. September 1935 an,
für die Stücke der II. Ausgabe vom 1. November 1935 an .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Dresden, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, München,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden, .
bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, München
gegen Ablieferung der Stücke, und zwar sind mit den Obligationen über Reichs⸗ mark 20, — und RM 50, — die dazu⸗ gehörenden Zinsscheinbogen mit Schei⸗ nen für 1955 ff. nebst, Erneuerungs⸗ schein abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Gegenwert der fehlenden Jahreszinsscheine von dem Kapital⸗ betrag gekürzt. Zinsscheinbogen zu den Stücken über RM 9, — und RM 10 — bestehen nicht mehr; sie sind bereits ge⸗ legentlich der Aufwertung eingezogen worden. .
Die Mäntel der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen der J. Ausgabe, auf denen das Genußrecht durch Stem⸗ pelaufdruck verbrieft ist, erhalten einen Stempel mit dem Wortlaut:
„Obligation eingelöst. Die Urkunde verbrieft nur noch das Genußrecht“
und werden dem Einreicher wieder ausgehändigt. ;
. der ausgelosten Teil⸗
schuldverschreibungen von 1920 J. Aus⸗ gabe hört mit dem 31. August 1935, die Verzinsung der ausgelosten Stücke der II. Ausgabe mit dem 31. Oktober 1935 auf.
Berlin, im Mai 1935. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Vortrag der Reserve für schwebende Schäden aus 1933 Erzielte Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni, Courtagen und Rabatte 2 1 1 2 8 12 1 1 * 2 4 1 11 1 21 8 1 Ertrag der Kapitalanlagen
Ausgaben. Rückversicherungsprämien .. Bezahlte Schäden, abzüglich Sauvetages und Ersatz von
den Rückversicherern Provisionen, abzügl. des Ersatzes von den Rückversicherern Verwaltungskosten ... Steuern. 2 9 8 9 9 22
Kursverluste und Abschreibungen .
693 623 93
1251 392 50 522 818 88 636 393 21 209 860 10
60 672 28
3 322 291 05
3 051 132 59 499 431 64
71590 42570
3 374 760 -
Bleiben. 2
Reserven: für laufende Risiken ;. für schwebende Schäden, abzüglich Anteil der Rüdkversichererr .
913 00861
3 050 475 80
4515 66570
3 963 484 41
9 9 0 9 9 9
Verbleibt ein Nettogewinn von Attiva.
552 181 29 Passiva.
Aktienkapital .. Gewinnreservefonds Spezialreserve . Rückversicherungsfonds⸗. Reserve für laufende Risiken Reserve f. schwebende Schäden Zu verrechnende Provisionen, Courtagen usw Nicht vorgewiesene Coupons pro 1929/33 Guthaben von Versicherungs⸗ gesellschaften .. Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Obligationen d. Aktio⸗ näre. Darlehen a. Hypotheken fe nn,, / Barschaft in Kassa .. 6 591 48 Wechsel im Portefeuille 134820 Hypothekenfreier ͤ Grundbesitz , 350 000 — Prämienausstände .. 584 897 84 Bankguthaben... 341 64819 Diverse Debitoren .. 8 44510 Ratazinsen auf feste An⸗ lagen Guthaben bei Versiche⸗ rungsgesellschaften.
9 2
3 470 474 24 7240 126 60
1 2
138 .
232 062 41
Fr.
10 000 000 — 2063 300 — 1500 000 — 1543 037 63
913 00861 3 050 475 80
1 177 184 — 3 43270 297 440 48 273 945 15
552 181 29
. 20 374 005 66 St. Gallen, den 2. April 1935. Der Verwaltungsrat. Baumgartner, Präsident.
lo 32].
30 74a Gοs 66
Die Direktion. Fritzel. —Qui—ie,” „„ ee„‚ , e, ee, re, m eee ese re nnn,
Norderwerft Aktiengesellschaft, Hamburg.
Abschrei⸗
alttiva. kö
l. Jan. 1934 Zugänge
Stand 31. Dez. 1934
RM 9 / ,
6 547 74 5047 74 1107475 707475
RM 8.
Anlagevermögen: . 152 , e,
Gebäude u. andere Baulichkeiten Betriebsanlagen, Dock, Helgen usw. 61 000 — Maschinen u. maschinelle Anlagen 90 401 — Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ͤ ͤ indentar 12 401 — 1626116 393116 Fahrzeuge 8 9 9000 — — — 500 —
RM *
RM 9 149 200 — 14
62 500 - 94 401
24 731 — 8 500 —
XD sos 33 sss 85 7 Iss 35
Beteiligungen..
339 332 —
9270 —
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Im Bau befindliche Schiffe und sonstige Objekte .. Wertpapiere . ;
Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen Kassenbestand 2 2 2 2 22 Bankguthaben .. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlust: Verlustvortrag aus 1933 Verlust 1934
9 9 9 9 0 9 2
Passiva. Grtndtap eee Reservefonds: Gesetzliche Reserve . Andere Reservefonds Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Akzepte Sonstige Verbindlichkeiten
o 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2
70 744 48 210 843 16 118950 132 835 - 132 015 95 181190
8 223 84 59 662 79 177453 157 879 53 36 368 77 1154 952 45 500 00 — 50 000 — 8 000 — 12 000 —
408 750 — 148 152 74 22 153 48 15 896 23
Soll.
1164 g52 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Haben.
RM SI 157 879 53 S50 665 41 73 g96 80 20 153 65 1030 — 880 30
14 443 11 Verlust 97 307 40 1934 36 368,77 Verlustvortrag auf
neue Rechnung.
s 33 dl
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Verlustvortrag aus 1933 157 879,53
Verlustvortrag aus 1933 .. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen . Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen ..
Hamburg, im April 1935. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Köser.
Dr. Mohr, Vorsitzender. Krüger. Meyer.
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hamburg, im April 1935. ö Reinhold Specht, Wirtschaftsprüfer.
Für den aus dem Aufsichtsrat durch Tod ausgeschiedenen He Hamburg, wurde in der heute stattgefundenen Generalversammlung
gewählt. Hamburg, den 19. Mai 1935.
1 Der Vorstand. Köser. Krüger. Meer.
RM 8
102210790
194 248 30
Ws 355 20
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und
rrn E. Cords, der Aktionäre
unserer Gesellschaft Herr Rechtsanwalt H. Hillemann, Hamburg, in den Aufsichtsrat