Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1935. S. 2
HiIe9i] Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. ;
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Mitt⸗ woch, den 12. Juni 1935, vor⸗ mittags S, 390 uhr, im Saale des Schwarzen Adler in Stendal stattfin—⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftliche Mitteilungen.
2. Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April 1934 bis 31. März 1935 sowie der Revisionsberichte. Festsetzung des Rübenpreises. Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats. „Neuwahl für drei satzungsgemäß ausscheidende Aufsichts ratsmit⸗ glieder.
Neuwahl für je drei ausscheidende 6 der Revisionskommis⸗ ion und des Schiedsgerichts. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Stendal, den 14. Mai 1934. Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Der Vorstand.
und
b.
11302 . Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A. G.,
Nürnberg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 14. Juni 1935 um 11 Uhr im Verwaltungsgebäude Nürnberg⸗O., Walzwerkstraße 68, statt⸗ findenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1934. Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Bestellung des Bilanzprüfers für
das Geschäftsjahr 1935.
Zur stimmberechtigten Teilnahme ist gemäß § 25 der Satzungen jeder Aktio⸗ när berechtigt, welcher bis spätestens 11. Juni 1935 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer Effektengirobank ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse bis Schalterschluß oder einem deutschen Notar oder der Dresdner Bank, Berlin und deren Filialen Nürn⸗ berg, Fürth und München, hinter⸗ legt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalte werden. i
Nürnberg, den 14 Mai 1935.
Für den Aufsichtsrat:
Dr. A. Neithardt, Justizrat.
2. 3. 1.
111287
, mich. Werke Brockhues Aktien⸗
gesellschaft, Nieder Walluf a. Rh.,
Bezirk Wiesbaden.
Unsere zum 25. 4. 1935 einberufene Generalversammlung war nicht für th g Punkte beschlußsfähig, weil die ür die Herabsetzung des Grundkapitals gemäß § 20 unserer Satzungen vorge⸗ schriebene Hälfte des Grundkapitals nicht vertreten war. Gemäß § 29 Absatz 3 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 6. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein, in welcher die Beschlüsse gültig gefaßt wer⸗ den können, auch wenn weniger als die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist, so daß also diese Generalversammlung unbedingt beschlußfähig sein wird.
Tagesordnung: .
I. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftsjahr 1932.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung per 31. 12. 1932.
III. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
IV. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Notverordnung vom 6. 10. 1931 nebst Durchführungs⸗ verordnungen zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen mit Wirkung vom 31. 12. 1933, und zwar im einzelnen:
II.
1. Bericht des Vorstands gemäß 54
3 Notverordnung vom 6. 10. Beschlußfassung über Ermäßi⸗ gung des gesetzlichen Reservefonds um RM 160000, — auf RM 40 000, — Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 2 000 000, — auf RM 400 000, — durch: a) Herabsetzung des Nennwer⸗ tes bei 1500 Stück Aktien von RM looo, — auf RM 200, —, b) Herabsetzung des Nennwer⸗ tes bei 5000 Stück Aktien von RM 109, — auf RM 20, —. sowie Ermächtigung des Vor⸗ stands, die Herabsetzung im Ein⸗ vernehmen mit dem Aussichtsrat durchzuführen.
2.
IX. , N
Generalversammlunt von Stimmrechts müssen die Aktien oder von einem deutschen einem deutschen Notar aus Depotscheine spätestens am Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei uns hinterlegt sein.
näre zu außerordentliche lung am 6. Juni 1935 stattfindenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ ralversammlung ein.
V. Beschlußfass über Wieder⸗ erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals von RM é 4090 000, — auf RM 850 000, — durch Ausgabe von RM 450 009, — auf den Inhaber lautender Stammaktien mit Di— videndenberechtigung ab 3 1934, eingeteilt in Urkunden über je RM 190. — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Von diesen Aktien werden nom. RM 350 000, — gegen Einbringung von Forderun⸗ gen von Gläubigern der Gesellschaft im gleichen Betrag und nom. RM 100 000, — gegen Barzahlung aus⸗ gegeben. Beschlußfassung über die Ansgabedingungen sowie Er⸗ mächtigung des Vorstands, die
Wiede rhöhung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.
Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933, in der gemäß Art. 1 der Verordnung vom 18. 3. 1932 die Kapitalherabsetzung und Kapital⸗ erhöhung bereits zum Ausdruck kommt.
Beschlußfassung über Genehmigung der unter H der Be⸗ schlüsse zu Punkt 1IV gemäß der Durch führungsverordnung vom 18.
1932 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
VIII. Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und des Aussichts⸗
rats gemäß der Verordnung zur
Durchführung der Vorschriften
über die Kapitalherabsetung in er⸗
erleichteter Form vom 18. 2. 1932.
ng über die Einräu⸗ mung des Rechtes an die Aktionäre, bis zum Ablauf der bei der Durch⸗ führung der Kapätalherabsetzung zu bestimmenden te erh ef. an Stelle von von je fünf neuen Ak tien zum Nennbetrage von R M0, — eine Aktie im Nennbetrage von RM 100, — und an Stelle von je fünf neuen Aktien im Nennbetrage von RM 200, — eine Aktie im Nennbetrage von RM 1000, — zu verlangen.
X. Satzungsänderungen, soweit sie durch die Beschlüsse zu IV und V bedingt sind.
(Aenderung der S8 5 und 18 hin⸗ sichlich der Höhe des Grundkapi— tals, der Aktieneinteilung und des Stimmrechts.)
XI. Aufsichtsratswahl.
Zum Zwecke der Teilnahme an der durch. Stellung Anträgen u Ausübung des
zankinstitut oder von
Nieder Walluf a. Rhein, 15. 5. 1935. Der Aufsirhtsrat.
Paul Büning, Rechtsanwalt und
Notar, Vorsitzender.
Gleichzeitig laden wir unsere Aktio⸗ der im Anschluß an die General versamm⸗
Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1934.
Beschlußfässung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1934.
„ Beschlüßfassung über Entlgstung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
Beschlußfassung: Das Geschäftsjahr . schließt mit 30. September
759.
Satzungsänderungen: ( §z 20 lautet künftig: „Die Auf⸗ lösung der Gesellschaft, die Vereini⸗
gung derselben mit einer anderen 396
Gesellschaft, die Verwertung bzw. Uebertragung ihres Vermögens im ganzen, die Herabsetzung Grundkapitals und die Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, kann nur mit einer Mehrheit von wenigstens drei Viertel der abgegebenen Stimmen beschlossen werden. Bei sonstigen Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags genügt einfache Stimmen⸗ mehrheit.“
8 23.1. Satz lautet künftig: „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.“
VI. Bestellung des Bilanzprüfers für das Jahr 1935.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung durch Stellung von Anträgen und Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder von einem deutschen Bankinstitut oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, der Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei uns hinter⸗ legt sein.
Nieder Walluf a. Rhein, 15. 5. 1935.
Der Aufsichtsrat. Paul Büning, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender.
tellte ritten
des
1456 Neuhaldensleber Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Am Mittwoch, den 5. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude zu Neuhaldensleben, Hohenzöollernstr. 19, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
2. Genehmigung der Vorlagen zu 1.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ Girobank bis spätestens 3. Juni 1935 gemäß 8 2X des Gesellschaftsver⸗ trags bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effekten⸗Girobank, oder bei der Commerz. und Privatbank⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Neuhaldens⸗ leben, hinterlegt haben. ;
Neuhaldensleben, den 16. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. B. Bachstein.
II290 . Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Bochum.
Die Aktionäre, unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am G. Juni 1935, nachmittags 15 Uhr, im Park-Hotel Haus Rechen in Bochum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. ö .
„Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht nebst Gewinn- und . rechnung für das Geschäftsjahr 1934.
3. Entlastung des Vorstands und des . für das Geschäftsjahr 1934. ᷓ
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungsscheine über die Aktien spätestens bis zum 1. Juni 1935 bei
der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft in Bochum und Essen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Bochum und Essen,
der DresLdner Bank in Bochum
der Westfa lenbank Alttie nge fell⸗ schaft in Bochum oder der Gesellschaftskasse in Bochum während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Bochum, den 17. Mai 1935. Der Vorstand.
11308 Stoewer⸗Werke Aktienge sell schaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin.
Auf Grund der Beschlüsse unserer Gene ralversammlung vom 25. Oktober 1932 und gemäß der Bekanntmachung vom 20. Dezember 1932, Reichsanzeiger Nr. 307 von 1932, Nr. 1 und 8 von 96. werden die Aktien unserer Gesell⸗ schaft:
frühere Stammaktien Nr. 1— 18, 16 bis A. 1053 —= 112. 184. 214 - 232, 285 bis 288, 294 — 295, 311-320, 395— 398, 128-429, 539 540, 6465, 666-674, 9, 1009, 1086— 1088, 1093 —1096, 1141 —1143, 13214 — 1326, 1330 —1838, 1823— 18266, 182 —1872, 1891 —892, 1891 18555, 2026— 2028. 2031 –- 2044, 2061 = 2062. 2278 - 2510. 2329 — 332, 2384— 2387, 2553 - 2557, 2615 — 2653, 2811 B20, 3026-360635, 31 76—- 3180, 3184 — 3189, 3215 — 218. 3223 — 32236, e465 = 3354, 3298-3310 82 — R384, 3368 - 3369, 3543, 360 4- 3705, 3710 bis 3712, 3823 — 3828, 3846 — 3848, 3856 bis ö) , 3912 — 3922. 3933 — 3945. 3956 bis
1191-42606 4216 = 4244, 4534 bis
4582 — 1600, 4615 —– 4517, 46665 bis MNI5 -= 4723, 4866 - 1568, 5001 bis 5341 - 5354, 5735 — 57537, 5821 bis 5882 — 5884, 5886-5888, 5927, 5954, 6029. 6237, e, 6934 bis 7I24 -= 7140, 7JiJ0 - 7 i713, 7æ365, 7368 - 7361, 7394, 7425, 7449 - 7451, 7489 - 7493, 7525 - 7530, 7541 - I542, 544, 7557, 7596-1597, 7743. 7753 bis 7758, 7IoI5 -= 7922, G5 - -= 7913. Se63 bis S268, S293 - 8296, 8320, 8329, 8392 bis 8394, 8446 - 8454, 8525 — 8584, 8698 bis S707, 8716 - 8727, 8732 - 8734, 8749 bis S750, S788 = 87953, 8309, SS26, S334 bis 8836, 8900 — 9901, 890g — 8911, gigi bis gitzz⸗. i795 — 9181, gl96, 9g3z40, 9554 bis g55ß. S647 — 5653, g658 = 9661, 9665, ry = 9802, g857, 9889, 9937, ghö, gho64, 10015, 10061, 10120, 10123 bis 10124, 10128— 10130, 10138—10140, 10249 — 102511, 10819 — 1821, 10992, 11007-11009, 1030—– 110631, 11131 bis 11133, 11140—- 11142, 11249 — 11251, 11629— 11631, 11660 — 11662, 11834, 11861 —11864, 11972, 11977, 11983 bis 11955, 11987 11950, 11997 -=- 11999, 12102 — 12107, 12156— 12263. 12350 bis 12400, 12422, 12549-12552. 12766, 12992 — 12999 für kraftlos erklärt.
Stettin, den 15. Mai 1935.
Der Vorstand. F. Hoyler.
5h43, hoh.
J
steigere i
.
i814]
Im Auftrage der Hotel. A.⸗G., „Ehemnitzer Hof“, Chemnitz, ver⸗ ch öffentlich am 10. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, in meiner Kanzlei, Chemnitz, Chemnitzer Straße Nr. 113, eine Aktie Nr. 1175 der Hotel A. G. „Ehemnitzer Hof“ Reichsmark 1000, — nominal, 6 Aktien Nr. 0314 bis 39 der Hotel A.-G. „Chemnitzer Hof“, Chemnitz, à Reichsmark 100, — nominal.
Rechtsanwalt Dr. Heinrich Meißner,
Sächs. Notar.
11335 Fehr (X Wolff Aktiengesellschaft, Habelschwerdt, Schles.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Juni 1935, 15 Uhr, in Habelschwerdt in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts des Vorstands und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ⸗
3. Ersatzwahl für den Aussichtsrat.
4. Wahl der Wirtschaftsprüfer für
das Geschäftsjahr 1935.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu be⸗ zeichnenden Stellen oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind, bei ihrer Effektengiro⸗ bank innerhalb der Iich aus dem fol⸗ genden Absatz ergebenden Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Ak⸗ tien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung min destens drei Tage frei bleiben.
Im Falle der Hinterlegung der Al⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestons einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
. Hinterlegungsstellen find ge⸗ nehmigt:
a) die Gesellschaftskasse,
b) die Stadtsparkasse Sabel⸗ schwerdt,
e) Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, Bresl anna 6
ch Deutsche Bank und Disconto⸗ n, , Zweigstelle Glatz,
atz.
HSabelschwerdt, Schles., im Mai 1935.
Der Aufsichtsrat.
Adolf Kaschny, Vorsitzender.
11294
Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof in Hof.
Wiv laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 5. Juni 1935, vormit⸗ tags 955 Uhr, im unteren Zimmer der Gartengesellschaft in Hof statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustvechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsvat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein einer Effekten⸗ girobank oder der Reichsbank gemäß 3 15 unserer Satzungen spätestens am 1. Juni 1935 bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen:
J. bei der Gesellschaftskasse in Hof,
2. bei der Bayerischen Staatsbank in München,
bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München,
bei den Niederlassungen der unter
Nummer 2 und 3 genannten Ban⸗ k Augsburg, Nürnberg und Hof, bei einer Effektengirobank eines deut schen Wertpapierbörsen⸗ yplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Das Recht zur Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar gemäß § 255 Abs. 2. S.⸗G.⸗B. bleibt unberührt.
Hof, den 17. Mai 1935.
Neue Baumwoll⸗Spinnerei und
Weberei Hof.
3 3 , ö r. Mo roff, Vorsitzen Der Vorstand. Wuttig. W. Nie ßen,.
3.
4. 5.
1288 annvversche Terrain⸗Gesellschan A.⸗G. in Liqu., Sannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am 15. J 1935, vormittags 11 Uhr, in Sitzungssaal des Bankhauses
findenden ordentlichen Generalve sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der in 5 33 des Gesell schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte. Gemäß §z 29 des Gesellschaftsve trags werden die Herren Aktionär welche in der Generalversammlung da Stimmrecht ausüben wollen, gebete ihre Aktien oder einen über dieselbe lautenden Hinterlegungsschein neh einem doppelten Verzeichnis der Aktie späteftens zwei Werktage vor den Tage der Versammlung bei der Ge sellschaftskasse oder beim Bankhan 3. H. Gumpel, Hannover, Schille straße 23, zu hinterlegen. Hannover, den 16. Mai 1935. Der Aufsichtsrat, Kommerzienrat Julius Gumpet Vorsitzender. Der Liquidator: Ern st Rungt
11286 Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗ Gesellschaft, Piesteritz bei Klein⸗ Wittenberg (Elbe).
Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hiermit zu der am Dienstg den 4. Juni 1935, morgens 9 uh in den Geschäftsräumen des Ban hauses 3. 8. Gumpel, Hannover⸗ Schillerstraße 23, stattfindenden orden lichen Generalversammlung ergeben eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberich der Bilanz und der Gewinn- n Verlustrechnung für 1934. Beschlußfassung über Genehmign der Bilanz und der Gewinn⸗- m Verlustrechnung. . Beschlußfassung über Verwendnm des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an 1 sichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generghpu sammlung sind alle diejenigen Alti näre berechtigt, welche bis spätesten Son nabend, den 1. Juni 1935, h der Gesellschaftskasse oder bei du Bankhause Z. S. Gumpel, Sann. M Schillerstraße 23, innerhalb der il ichen Geschäftsstunden ihre Alti oder die darüber lautenden Hintn legungsscheine der Reich s bank ort eines deutschen Notars hinterlez
3. 4. 5.
bak g ritz bei Klein Wittenber
den 13. Mai 1935.
Der Vorstand. Pajung.
11020
Polydor⸗Holding A. G. . Basel. Wir beehren uns, die Aktionärs
der am Freitag, den 24. Mai 1935
vormittags 11 Uhr, am Domi
der Gesellschaft, Aeschenvorstadt
Basel, stattfindenden ordentlichen &
neralversammlung unserer Gestl
schaft einzuladen. Traktanden:
1. Abnahme des Geschäftsberichts Verwaltungsrats und der Bi und Gewinn- und Verlustrechn für das Jahr 19834 nach von gegangener Berichterstattung l Kontrollstelle.
Techargeerteilung an dle Verh tungsorgane. ‚
. g ff fing über das Ihle ergebnis. 9
Zusammenlegung des Altienlun Mals im Verhältnis von Fr. 10 Fr. 40, — pro. Aktie unter git zeitiger Barrückzahlung von zi. le
i Aktie ö n men
(lktien auf Fr. 385, —
ö , von 2142 zusimme elegter eigener Aktien no r. 40, —.
Aenderung und Ergänzung, von
der Statuten, betr. Höhe
Aktienkapitals sowie der Aus
von Sammelzertifikaten.
6. , k
Dle Bilanz und Gewinn- und y,
lustrechnung son ede Bericht der 5
trollstelle werden vom 16. Ma ö.
an am Domizil der Gesellschast ;
Einsicht aufliegen. Die Aktionäre, welche an der .
ralversammlung teilzunehmen wün ne
haben ihre Stimmkarte bis und ö.
21. Mai 1935 gegen Hinterlegů
6 . bei folgenden, Banlen
eziehen: i,, 54
In der Schweiz: bej der , rischen Kreditanstalt, ase]
in Vutschland: bei Gebr. hold, Bank, Dresden u d lin W 8, sowie bei der Co ) und Privat⸗Bank, Berlin 9. und ihren Zwei mie der lasul se⸗
Unter Vorbehalt der Genehm ö
des Traktandums 4 durch die ,.
versammlung können der Einsa
,. die bei den vorgenannte en
en für die Teilnah
tr, , e,
Zwecke der Ab tempelung. un
zahlung weiterhin deponiert
Basel, den 14. Mai 1935.
Der Verwaltungsrat.
Gumpel, Hannover, Schillerstr. . ö ö.
— mmm mmm mmm.
336 fu . Grosßal meroder Thonwerke, Großalmerode. Einladung an die Aktionäre unserer Befellschaft zur 47. ordentlichen Ge⸗ lversammlung auf Donnerstag, 20. Juni 1935, 11 uhr, in itzungssaal des Bankhauses S. J. BFerthauer jr, Nachfolger in Kassel, sönigsplatz 57
Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 und Genehmigung derselben.
2 Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 2035 000. — auf RM 2025 000, — durch Ein⸗ ziehung der von der Gesellschaft erworbenen Vorzugsaktien und ent⸗ sprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
z Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗
hralversammlung sind diejenigen At⸗
pnäre, die spätestens am fünften
Eage vor der Generalversammlung,
sso am. 15. Juni 1935, entweder
sre Aktien oder ein deren Nummern ugebendes, dem Vorstand genügendes
Besitzze ugnis hinterlegen hei
L dem Vorstand der Gesellschaft
oder 2. dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger, Kassel, oder z dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., Köln. Großalmerode, den 16. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. A. Maceo.
era
ben S
M7]. bilanz zum 31. Dezember 1934.
RM 9
Vermögenswerte. Fohnhäuser u. Grundstücke Eiedelung 1912: Grundstücke, bebaute. Wohnhäuser, Bestand am
l. 1. 1934 . 257 348
299 Abschr. a.
321 688, — . Eiedelung 1929: Grundstücke, bebaute. Wohnhäuser, Bestand am
l. 1. 1934 . 691 006
20456 Abschr. a.
S25 903, —. Eiedelung 1930: Grundstücke, bebaute. Wohnhäuser, Bestand am
1.1. 1934 . 303
20 Abschr. a. K 348 997, — . 6980 296 064 — 9
Kasenbestand Bankguthaben 57 560 1389282
6 434 2650 914
s3 443
16518 674 488
22 976
Verbindlichkeiten. Aktienkapital (875 Aktien à RM ooo, — mit je 1Stimme).. ' hesetzliche Rücklagen .. shpotheken, Bestand am 1. 1. 1934 . 539 000, — sückzahlung im Jahre 1934. 14 000, — 3d dos -
Ulgung bis 31. 12. 1933
9808, 38, Vlg. im Jahre 1934
S242, 64 2s osl, oꝛ Hewinn- . Ver iũffrechn.
Jewinnvortrag aus 1933 Gewinn aus 19384...
S75 000 3 425
9s gas 9s
ss 83503
5 073 60
1 389 28271 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ESEol. RM 9 Pehälter .. J 3 000 = hrindvermögenssteuer 745791 auszinssteuer.... 10 663 20 ämal⸗ und Müllabfuhr hren 3 333 etmögenssteuer .... 132 kosten allgemeiner Art 1718
26 306
10 375 26 048 29 932 8 835 5073.
106 570
96 80 16 v 42
sherunterhaltung . ) 28
nen 1 1 6 41 1 42 16 41 ishteibun J winnvortrag aus 1933 winn aus 1934
03 60 35
8 2
gem Haben. swinnvortrag aus 1933,
. 8 83503 ieteeinnahmen ....
, 66 35 ; 1d No ß augesellschaft Reisholz Attien⸗ gesellschaft, Düsseldorsf⸗Keishoiz.
— eckendorff. Keinh. Zimmer. eprüft und richtig befunden: Für den Außsichtsrat: z Isleib. Löffelmann. [; ach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 4 g ötgemaßen Prüfung auf Grund hui ücher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gen und Nachweise entsprechen die
lärun
uch hru He hrung, der Jahresabschluß und der . den gesetzlichen Vor⸗
üsseldorf⸗Reish * s holz 14. März 1936. hermann Kleinen, Wictschajtsprujer.
Umlaufvermögen:
ö Kasse und Postscheck .
posten . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Grundvermögen:
Dritte Beilage zun Reichs. und Etaatsanzeiger Rr. AAA vom 17. Mai 1935. 8. 3
— —
—
11300 von Poncet Glashüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Friedrichshain, N.⸗L.
Dreißigste ordentliche General⸗
versammlung.
Die Aktionäre der von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Friedrichshain, N. E., werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den S. Juni 1935, vorm. 10 Uhr, nach Baden⸗Baden im Amtszimmer des Notariats J eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
AAnufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens den 5. Juni 1935, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichs⸗ hain, N.⸗L., oder einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen:
a) Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen,
b) Niederlausitzer Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Cottbus und deren Filialen,
unter Einreichung eines Nummernver⸗ zeichnisses der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien diese Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber in der Gene⸗ ralversammlung vorlegen.
Der Geschäftsbericht nebst. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal in Friedrichshain, N.⸗L., zur Einsicht der Aktionäre aus.
Friedrichshain, N.⸗L., 14. Mai 1935. von Poncet Glashüttenwerke
Aktiengesellschaft.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Georg van Eyck.
0932]. Bremer Torfwerke Aktien⸗ gesellsch aft.
Bilanz per 30. September 1934.
Vermõ gen. Anlagevermögen:
Grundstücke 89288 Gebäude.. Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u.
Geschäftsinventar , Zugang 3000 SF7rS õõ 28,26
9
Abgang.
9 9 9
Beteiligungen
Rohstoffe . . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Waren Debitoren... Forderung an Tochter⸗
gesellschaft. .. Rechnungsabgrenzungs⸗
884 1889
133 237
Vortrag aus 1932/33 . Verlust in 1933/34 .. Verbindlichkeiten. 130 000
152
2413
Stammaktien. ... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Rechnungsabgrenzungs⸗
dosenn, . 672
133 237
Gewinn⸗ und Berlustrechnung . 1933 / 34.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Zinsen 2 22 Besitzsteuern.. ... Alle übrigen Abgaben.. Verlustvortrag aus 1933/3
2. ü
9 .
Erträge .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932/33 .. Verlust in 1933/34...
43 602
884
1889 39
46 376 44 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Bremen, den 5. April 1935.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen ordentlichen Generalversammlung geneh⸗
migt. Bremen, den 11. Mai 1935. ver Aufsichtsrat. Friedr. Roselius.
* Bahngeleise
ioozs].
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Aktiv a. Anlagewerte: Grund und Boden: Miltitz . 8 9 9 O 9 0 Hamburg
Leipzig
RM
350 000 — 70 000 — 142 020 —
8
Gebäude:
Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude Miltitz: Stand am 1. 1. 1934 596 930, — Zugang.. 21 536, —
Di 5psõ—
Abschreibung 11412 Fabrikgebäude Miltitz: Stand am 1.1. 1834 ... 618 702, — Abschreibung 32 550, —
Gutsverwaltung Miltitz: Stand am 1.1.
19854 ... 57450, — Abschreibung 2400, —
Gebäude Hamburg: Std. am 1. 1. I934 90 692, — Abschreibung 8 154, —
Gebäude Leip d. Derimncẽt Straße: Stand am 1. 1. 1954 ... 1820440, — Abschreibung 5 532, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Miltitz: Stand am 1. 1. 1934 ... 306 389,07 Zugang.. 41 659,90 NVS dsf Nebertrag a. kurzl. Wwirt⸗ schaftsgüter S8 169.565 DJ Fo ĩᷓ Abschrebung ã C; se s
Hamburg: Stand am 1. 1. 1934... 40 27, — Zugang.. 160, — TD i Abschreibung 14 153, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ir inder! Miltitz: Stand am 1. 1. 1934 ... 81 256,44 Zugang.. 21 623,23 o F, f Nebertrag a. kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 10 393,69 NN T s Abschreibung 33 799,75
Hamburg: Stand am J. 1. 1934 ... . 2560, — Zugang. 663560
Abschreibung . 2616,50 Fahrzeuge: Stand am 1.1. 1954... . 5104, — Zugang.. 10578, 50 15 682,560 Abgang. 3 150, — ND s Uebertrag a. kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter 12 531,50 Kurzlebige Wirtschaftsgüt.:— Uebertrag von: Maschinen u. maschinelle Anlagen 58 169, 55 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar. 10 393,69 Fahrzeugekto. 12 531,50 Zugang.. 600, — Nö 7 fr Abschreibung S1 694,74 Beteiligungen: Stand am 1I. 1. 1934 1 187 000, — Abgang.. 260 000, — DVNöo - 20s 40. - T is' fi- Abwertung 59 000, —
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 644 86588, 36 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 160 104,08 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 811 667, 71 To õ d uõ ñßp Abwertung wie seither 700 000, — Wertpapiere. ‚ Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 171 000, — ... Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1013 744,95 — Abwertung wie seither 300 000, — Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften Darlehen 2 2 Wechsel .. Scheck... Kasse L 2 2 2 8 1 . 8 8 Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Avale 24 500, —
Zugang.
— M5.
16107
39 423
167 160 23
5 452
Der Vorstand.
l
G. Puvogel. C. Polack
ö 613 167
357 dc -=
184 195
713 744
17 93823 10 000 — 73 560 —
9 726 52
96
30
24
69
; Gewinn 1934 6 96
——
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien...
RM
2 800 000 260 00
3 0000090 Die Stammaktien gewäh⸗ ren 5600 Stimmen, die Vorzugsaktien gewähren 4000 Stimmen in den durch Statut bestimmten Fällen. Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage ... Unterstützungskasse ... Ruhegehaltskasse Hermann und Ernst Fritzsche⸗Stif⸗ tung: Stand am 1. 1. 16 Zuweisung ..... Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: Kreditoren auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Lieferantentratten ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen u. Konzern⸗ gesellschaften. ... Bankverpflichtungen. .. Darlehen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 1934 ... Avale RM 24 500, —
04 65
78 923 26 64 60 292777 87
44 s39 76 15 450 67 228 .
sinds sf s Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 1 398013 Aktivierte Löhne wegen 7139
Neubau 13960873 69 562
Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen: Geh auhhre Guts verwaltung... Maschinen u. maschinelle Einrichtungen.... Werkzeuge u. Inventar Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 2. 8 2 1 1 2 11 1 Andere Abschreibungent Beteiligungen.... Verlust aus Verkauf einer Beteiligung inen Besitzsteuern ...... Zuwendung an Ruhege⸗ haltskasse Hermann und Ernst Fritzsche⸗Stiftung. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933
9
63 678 2400
119 837 36 416
SI 694 59 000 51 260
39 268 222 651
100 000 S98 770
16 459 2258 266
3 380 119
Haben.
Warenerlös nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Mieteinnahmen. .... Pachteinnahmen... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1933.
3 261 766 10 473
47 362
8 405
35 660 16450
3 380 119 Miltitz bei Leipzig, im Februar 1935.
79
49 67
Der Vorstand. Herm. Fritzsche. Schettler.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Leipzig, den 20. Februar 1935.
. Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
Muth. ppa. Müller. Wirtschaftsprüfer. r r lin R. Graf Co. Aktien gesellschaft, Nürnberg.
Die vierzehnte ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre findet Samstag, den 15. Juni 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Commerz- und Privat⸗Bankt Akiengesellschaft. Filiale Nürnberg, Nürnberg⸗A., ,, Al, statt.
Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Abschlusses für das e ar, jahr 1934.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 3 des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens Mitt⸗ woch, den 12. Juni 1935, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge sellschaft, Filiale Nürnberg, hinterlegt. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hinter⸗ legt werden. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Tage der Hinter⸗ legung um 16 Uhr.
3
ürnberg, den 15. Mai 1935. Vor stand.
2
45 65
23
Schimmel & Co. Attiengesellsch aft.
Soziale Abgaben.
Forderungen aus Waren⸗
l
11235 Diamant Gasglühlicht Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. dem 7. Juni 1935, mittags 12, 39 Uhr, in den Räumen unserer Gesell-⸗ schaft, Berlin, Gubener Str. 47, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
L. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
1. Erteilung der Entlastung an den früheren Vorstand.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 4. Juni 1935, mittags 12 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin, Gubener Straße 47,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Berlin, im Mai 1935.
Der Vorstand. ö 10926.
Mittel deutsche Glashandels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, ,
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiv a. RM Grundstücke . 115 875, — Abschreibung 11 675, — 104 200 — Gebäude... 114 100,40 Zugang in 1934
86070, 5 TD Trip Abschreibung 13 971,15 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, Autokto. 3, — Zugang... 2 948. 50 Ts 55
Abschreibung . 2 948,50 Beteiligungen. 124 000, — Abgang.. 20 000 — IT dvd -
Abschreibung 10 000. — Warenbestnde .... Hypotheken
94 0090
233 780 0 2 9 10 000
lieferungen u. Leistungen
(darunter solche an Be⸗
teiligungen 210 685, —) Forderungen an beteiligten
Gesellschaften . Wechsel .. Schecks —— 8 Barbestände . Bankguthaben = Rückgriffsrechte 60
551 888 7
16 soo - 72 g83 10
5 123 95 14 0633 70 15 703 67
0 9 9 9 68 41
ooo, — . 1281 15 31
Passiva. Grundkapital .. 00 O00 — Gesetzliche Reserven 50 000 — Sonstige Reserven 120 000 — Rückstellungen 12 000 — Wertberichtigungen .. 95 000 Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renlieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag aus 1933. Gewinn in 1934. . Eventualverbindlichkeiten S660 00, —
92 875 300 000 — 13 9065 70 934 39
128471681
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 31. Dezember 1934.
Rm 8 141 319 01 6 573 12 28 594 65 49 960 41 26 07377 40 914 40 173 080 62 70 934 39 537 550 37
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter
Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen 3 Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen Gewinn 1934...
Ertrãge. Betriebsertrag .. Erträge aus Beteiligungen
86 850 37 700 -=
.
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren Generaldirektor Dr. Schrader in Aachen, Direktor Dr. Arbenz in Köln a. Rh., Frau Margarete Mende in Leipzig und Justizrat Dr. Hillig in Leipzig.
Mittel deutsche Glashandels⸗ Attien⸗Gesellsch aft. Mende.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen dis Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Aachen, den 22. März 1935.
Treuhand⸗Attien gesellsch aft. E. Harzmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Schleicher.