1935 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

(

.

. .

Dritte Beilage zum Noichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mat 1935. S. 4 e 0 ᷣᷣᷣ¶uyꝛ᷑ , , e , x ———

1342 Einladung.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 3. Juni 1835, mittags um 12 Uhr, im Sitzungssaal des Herrn Notars Quincke in' Köln, Komödienstvaße 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats veysehen. Genehmigung dieses Geschäftsbe⸗ richts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4 Entgegennahme der Anzeige des

Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.-⸗B. 5. Beschlußfassung über die Kapital⸗

herabsetzung in erleichterter Form

von RM 145 000, auf Reichs⸗ mark 10000 und Wieder⸗ erhöhung auf RM 50 000,

6. Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre und der Stammaktio⸗ näre über Punkt 5.

Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Beurkundung des Ge⸗ sellschaftsvertrags der Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8. Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre und Stammaktionäre über Punkt 7.

Zur Abstimmung in der Genexalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis 5 Uhr nachmittags am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Ge sellschaft eingereicht oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle ist der Hinterlegungsschein bis spätestens zu diesem Zeitpunkt der Ge sellschaft einzureichen.

Allen Aktionärven wird hiermit Ge⸗ legenheit gegeben, sich bei Punkt J der Tagesordnung an der Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes im Rahmen gesetz⸗ licher Zulässigkeit zu beteiligen. ;

Tiesenigen Aktionäre, welche sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden An⸗

xo

*

9530.

teil an dem Vermögen der Aktiengesell⸗ IJ schaft bei der neuen Gesell chaft be⸗ teiligen wollen, werden au gefordert, sich 13 uhr, im Sitzungssaal des Notars . Quincke in Köln einzufinden. Köln, den 13. Mai 1935. Der Vorstand der Kölner Klubhaus

am 3. Funi 1935, mittags

Aktienge sellschaft.

Müller. Bauchspieß.

l

1304 Staßfurter Blechwarenwerke

o

Attiengesellschaft zu Staßfurt.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Ge— neratversammlung unserer Gesellschaft auf vormittags 14 Uhr/ im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Staßfurt ergebenst ein.

Montag, den 3. Juni 1935,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für 1934.

Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . Wahl des Wirtschaftsprüfers sowie eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

Diejenigen Aktidnäre, welche sich an der wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegung s⸗ schein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am zweiten Tage vor dem jenigen der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ . lungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Gesellschaft in Staßfurt

Generalversammlung beteiligen

und den Versamm⸗

oder bei

dem Bankhaas C. W. Adam *

Sohn in Staßfurt⸗Leopold shall

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalverfammlung daselbst zu be⸗ lassen.

Magdeburg, den 13. Mai 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Walther Adam.

1

,

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Aktiengesellschast, Rehau.

In der o. G⸗V. vom 6. 5. 1935 wurde der vorgelegte Abschluß einstimmig angenommen, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden einsti

noch, aus dem ausgewiesenen Gewinn eine Divid 99 Einlösung kommen ab 7. 5. die Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit je RM 9, ab 1696

Kapitalertragssteuer. Einlösungsstellen:

Bahyerische Staatsbank Hof, Rehauer Bank Lindner & Co.

kasse n Rehau.

n. Dividende von 3949 zu verteilen. Zur

wiedergewählt. Beschlossen wurde

St. G., Rehau, und die Gesellsch afts⸗

Bilanz am 31. Dezember 1934.

10941. Bilanz

per 31. Dezember 1934.

nventar

stungen. . 23 357

sonst. Verpflichtungen 1901 Gewinnvortrag . 4 633,908

Verlust 1934 .. 4 532,22 100

107 859

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für Lieferungen und Lei⸗

per 31. Dezember 1934.

Attiva. RM

7 716 89

Abschreibung . 5 12720 2 589 60

Beteiligung. 20 000 Forderungen gegenüber: der Kundschaft . 23 02782 Konzerngesellschaften⸗ . 56 120 74 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthabenn «.. 141456 Bankguthaben. 10723 107 859 95 Passiva. . Aktienkapita!! ... 75 000 Reservefonds . 7 500 Verbindlichkeiten:

. Zugang Abschreibg. z 127 1b

Aktiva. RM 98 RM 8 RM 6 RM M Anlagevermögen:

Grundstücke .. 25 00 25 000

Wohngebäude. S4 800 3 600 81 200 -

Betriebsgebäude 418 980

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar·. 10 966

.

Maschinen u. maschin. Anlagen 27 .

.

s 11357 185 393 5, 40s 700, 186556 1469956 15131

10 445 02 14 089 02 7 322

Beteiligungen .. 2 2

Umlaufsvermögen:

Hypothekenforderung == . 3 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Bankguthaben H 2 9

Vorräte: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse. 4

l Passiva. . Stammkapital J od ooo = Gesetzliche Reserve 2 2 1 8 8 21 2 8 8 0 1 E 421 1 97 500 Delkredererücklage ö 7 500 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen . 64 90772 Rückstellungen . c 2 14 531 47 Bankschulden 7 . 33 584 57

Gewinn:

Vortrag aus 1933. 115227 Gewinn 1934 29 O79 54 30 23181

D 55 5

Fr 555 =

d d 2 . 5 000 33 6

ö 25 000

. 323 681 26

. 6 07112

53 58 049 20 1 8 9 2 16 1 57 101 1 2 8 6. 8 8 8 17 670

19 J (UU

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Aufwendungen.

Jahr 1934. Erträge.

Stand am

1 35 57

Abschreibungen. .. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.. 59 078 79 n,, 106312598 eee 153053 Erträge aus Beteili⸗

Besitzsteuern .. 36 91238 gungen =. 250 Sonstige Aufwendungen.... 179 8756 49 Sonstige Erträge. 8 921 45

Reingewinn 1934...

Rehau, den 31. Dezember 1934.

T öVsr g5s

*** 1 50 782 15 Fabrikationserlös 724 697 45 abzüglich Material⸗

29 079 54] Außerordentliche Er⸗ träge. 9658 90

—— 108195633

35

Porzellanfabrit Zeh, Scherzer & Co., Akttiengesellsch aft. Winterling. Dr. Wölfel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen.

München, den 15. März 1935.

Bayerische Trenhand⸗Attiengesellsch aft Wirtsch aft s prüfung gesellsch aft. Dr. Weber, ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

RM IM

der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Jahresabschluß und der

Verlust 19

Gewinnvortrag .. 465633 Speditionsüberschuß ... 47 602

ner pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesells sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. : Hamburg, den 4. Mai 1935.

F. Schmibkunz, Wirtschaftsprüfer. am m, e ᷣ— 0 e Q ,

logz0].

Rheinische Gerbstoff⸗ Extrakt⸗Fabrit Gebr. Müller,

Aufwand. RM Gehälter und Soziallasten . 23313 Abschreibungen auf Inventar 5127 Andere Abschreibungen.. . 4 000 Zinsen . Besitzsteuern;zs⸗.s. . 246 Sonstige Aufwendungen =. 16130 Gewinnvortrag .. 4 633,098

d 3316

34 *. . . 4532,22 100

Ertrag.

Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Prüfung auf Grund chaft

u. Farb holz⸗

Fertigw

Maschinen. Rohmaterial, Halb⸗ und

Aktien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1934. . RM * Grundstücke o 8 29 300 000 Gebäude . . . 100 500, Abschreibung 3 900—— 96 600

d 1 , 372 754

Wertpapiere. 398 245 Warenschuldner.. ... 1 131 857 Forderung an Konzern⸗ gesellschafsttt;. . 295 287 Sonstige Schuldner... 17788

Wechsel— . 74 983 Kasse, Wechsel, Reichsbank 68 475 Sonstige Bankguthaben . 3211 1759 204

Aktienkapital! ... 900 000 Gesetzliche Rücklage ... 90 000 Rücklage II.. 150 000 Rückstellungen.. . 260 626 Gläubiger 292 249 Gewinnvortrag aus 1933. 6 792 Gewinn aus jos4... 593536 117659 204

Gewinnverteilung:

699 Dividende . 54 O00,

Max

mungen.

Gewinnvortrag aus 1933 Rohgewiann .. 462 587 50 Zinsen und sonstige Erträge

Julius Müller.

Hamburg, Es

Vortrag auf 19355... 1232947 66 329,47 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. if Löhne und Gehälter .. 223 376 Soziale Abgaben.... 12 559 Abschreibungen. ... 3900 Steuern. J 41 515 Sonstige Unkosten . 214795 Gewinnvortrag aus 1933 . 6792 Gewinn aus 1934 ... 59 536

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Rischmann, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗

; Ylanade b, 14. 4. 1935. Whinney, Murray, Ba guley & Eo.,

Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

Die für das Geschäftsjahr 1934 fest⸗ gesetzte Dividende von GY gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 5 ahzüglich 109 Kapital⸗ ertragsteuer bei den Bankhäusern E. G. Trint aus, Düsseldorf, Deutsche Bank und Dis conto⸗Geselischaft, Düssel⸗ dorf, zur Auszahlung.

562 476 6 Jo2 os

93 096 43 562 476 91

Otto Herrmann.

; lige

Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm.

Aug. Paschen, K

der Bilanz und der

dung des Gewinns. 3. Beschlußfassung über

sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

Jahr 1935.

wollen, einer Effektengirobank

während der üblichen Ges

Fritz sche,

der Generalversammlung depot gehalten werden.

10494].

kiss] Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'ssche Salinen Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellscha ierdurch zu der am Freitag dem 21. Juni 1935, 11 uhr, im Sitzungssagl der Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaf Meiningen Straße 2, stattfindenden 56. ordent Generalversammlung e Tagesordnung:; Geschãftsberich

ber die Bilg und Verlustkon

un Deutsch kJ

7. Aktien- gesellschasten.

rik Günthersfeld A.⸗G. ,

Gehren, Thür. Die ordentliche Generalversammlung e findet Sonnabend, den . 935, 11 uhr, im Gastho . Brüdergemeine in Neudjetendor r Tagesordnung statt: chäftsberichts 1934. Genehmi⸗

öthen in Anhalt. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der tag, den 13. Juni 19 12 Uhr, ir Gesellschaft

am D 35, mittags m Sitzungszimmer un in Köthen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

vormittagz

Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗

59

ö n nanfan

Beschlußfassung ü und das Gewinn⸗

Entlastung des Vorstands und d Aufsichts rats, (.

des Bilanzprüfers.

l zum Aufsichtsrat. Teilnahme an der Generalver sind diejenigen Aktionäre e Aktien spätestens a 35 bei dem Vorstan Bei Beginn de ind die ange

rr

lastung des Vorstands und des Auf⸗ Bir ger den gh

Beschluß fassung

g der Bilanz. tung des Vorstands.

tung des Aufsichtsrats. z Wahl des Wirtschaftsprüfers. zeilnahme⸗ und stimmberechtigt zur B. sind Aktionäre, deren Aktien oder wwositenscheine bis 12. 6. 1935 bei . Geschäftskasse in Gehren hinter⸗

d

ren, Th., den 3. Mai 1935.

r Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Degenring.

sammlung rechtigt, die ihr 18. Juni 19 angemeldet haben. Generalversammlung sind di meldeten Aktien oder Bescheinigunge über ihre Hinterlegun der Berechtigung zur Zur Entgegennahme d stellung von Besch

5. Wahl des Bilanzprüfers

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht . ihre Aktien oder von eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes 4 estellte Hinterlegungsscheine über . spätestens am 8. Juni 1935 chäftsstunden außer bei der Gesellschaftskasse in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer oder bei dem Bankhause Bassenge

g zum Nachwer Teil nahme vor

terlegung und Aus darüber sind der die Deutsche Bank und A conto⸗Gesellschaft B deren Filialen in Leipzig, Ern und Meiningen, die Dresdner Ba in Berlin und Leipzig und diejenig Stellen, die vom Auf

anerkannt werden, en vorgenannten Banken könn an Stelle der Aktien Hinterlegum cher Effektengirobank den. Die Hinterlegung; ordnungsgemäß

zr. J. Berl & Co. Attiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Tem pelhof.

in Köthen bei der Commerz⸗ bilanz per 31. Dezem ber 1934.

Privat Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Köthen

bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig er olgt, wenn Aktien mit n g einer Hinterlegungsstelle für diese bei ande⸗ ren Bankfirmen bis zur Beendigung im Sperr⸗

sichtsrat als

Anlagevermögen: ebinde: Schuppen... aschinen und maschinelle Bestand am

scheine deuts hinterlegt wer

legungsstelle für sie bein kfirmen bis zur Beendigu der Generalversammlung depot gehalten werden.

Stotternheim bei 13. Mai 1335.

Der Aufsichts rat.

Julius Reutlinger, Vorsitzend

der Hinter deren Ban Köthen, den 14. Mai 1935. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen. Der Aussichtsrat. W. Leithold, Vorsitzender.

Abschreibung I 615,15 ttriebs⸗ u. G3 cMhaffs b., k Dad hotel vad

. , Abschreibung Bestand am

dsterburger Blechwarensabrik C. 5. W. Rungwerth A. G.

dsterburg i. Altmark. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Anlagewerte: Grundstück 2 22 Gebäude Maschinen 8 e e eee Inventar ö Fuhrpark ö 1 Betriebswerte:

Hypothek .. Forderungen. Wechsel ... Kasse ... Bank K Postscherkkk Transitorische Post Verlust und Gewinn: Verlustvortrag aus 1932

9 9 * ö 111

2 8 9 8 4 n

Verbindlichkeiten: Warenschulden. . Akzepte = 2 Bankschulden ..

Sonstige Schulden .. Transitorische Posten

Abschreibung 1331,10

tente 1 8 22 11 2 J 'teiligungen Umlaufsvermögen:

el hilfs u. Betriebs⸗

fe fertige Erzeugnisse . dertge Erzeugnisse: hiesiges Lager.. auswärtige Läger orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitungen.... nzahlung bei Lieferanten orderungen an Mitglieder des Vorstands 8 * ankbestand ...

1

Warenbestände J . Wertpapier und Steuergutsch

o 9 9 29

9 o 9 0 0 9

d o 9 9 0 60

d 9 9 2 9

o 9 0 0 9 9

o 0 0 269 0 o 9 9 9 0 92 8 60 o 2. *. 8 9 9 0 9 9 90 9 9 2 o 9 9 9 90 0 0 0 9 0 9 9 0 90 9 2 9 0 d 0 0 0 9 0 6 d 0 8 9 9 29

chnungsabgrenzungs⸗ ( posten: vorausbezahlte ersicherungen. -..

4184 28

Verlust 1933...

Aktienkapital 8 28

Reservefondsẽd enkap ita ..

ucstellungen ertberichtigungsposten: für Außenstände Verbindlichkeiten: f Grund von Waren⸗ leferungen u. Leistungen egenüber Banken.. . egenüber Konzerngesell⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember

Allgemeine Kostenstellen

Abzüglich: Materialeinkauf ...

geführt wird.

. .

ie,, .

Verrechnungskosten .. shstige.ꝛ

en Reichs

x

Vierte GBeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 171. Mai

1035

9486]. Märkische Parzellierung Aktiengesellschaft i. Liqu. Bilanz per 31. Dezem ber 1934.

Aktiva.

Debitoren 1 1 1 . 9 Verlustvortrag a. 1933 . Verlust in 1934 .

ö Passiva. Akttenkapitak .... Kreditoren 8 822

Nicht eingezahltes Aktien⸗ apital 2 2 8 d o 0 8 Grundstü ckskontoo....

153 140

103 140

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

265 000 107 702 1361 18 379 696

50 000

153 140

Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1933. Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen

Ertrã ge. w Verlustvortrag a. 1933 .. Verlust in 1934 ....

oꝛ0lJ.

19 164

18 378 392 391

88 18 379 696

04

16

19 164

04

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 15. März 1935. Der Aufsichts rat. Heinrich Iwan. v. Zamois ki. Berlin, den 15. März 1935. Der Liquidator: Dr. Stanislas T. Ruziewiez.

scher Hof, Akttien⸗ gesellschaft, VSaden⸗ Baden, Bilanz per 31. Dezem ber 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude: Stand 1. 1. 1934

õß9 51s, Abschreibung 11 390,

Inventar: Stand 1. 1. 1934

, Zugang.. 7815, 70

Abschreibung 7 325,70

Thermalwasserrecht ...

Umlaufvermögen:

Beständé in Küche und

Keller sowie Material⸗

Ne pf

46 000 -

558 128

9506.

Bilanz per 31. August 1934.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude. Maschinen und Werkzeuge

Büroeinrichtung... Inventur... Kasse und Postscheck .. n,, . Bank und Buchsalden Gewinn u. Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital. 2 988 Kreditoren:

Buchgläubiger ... Anzahlungen u. Kaution Rückstellungs konto...

Gewinn⸗ und Verlu strechnung.

10764]. Geschäftsabschluß am 31. Dezember 1934.

Grundstücke

Zugang ..

Zentralengebäude

596 291, 48

3 395,41 Dr dss, s 27 000,

168 33512

Zugang ..

Abgang.. Wohngebäude

Unkosten, Löhne und Gehälter

Waren u. Zinsen..... Herlst

In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Adalbert Meyer, Berlin. Berlin⸗Borsigwalde, den 31. 8. 1934. „Württem bergia“ A. G.

Sichel.

IoMr34.

Hanseatische Mühlen Aktien gesellschaft, Hamburg (jetzige Firma: Sansa⸗Mühle 2. G.) Bilanz per 31. Dezember 1934.

Zugang..

23 55

Zugang.

Zugang ..

Aktiva.

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Grundstücke 3 153 430,55 Zugang. 8172,50 or d vỹß/n 5 Abschreibung 21 000,05

Fabrikgebäude

2781 535,

Zugang. 193 443,78 TF iT Fs, s

Abschreibung 60 000, 78

Verwaltungsgebaude

176 651, Zugang.. 1795,20 178 446,20 Abschreibung 5 900,20 I Inventar.

Patente 9 9 2 2 1 969

Beteiligung. 280 000 - Abschreibung 280 000,

Forderungen auf Grund

von Leistungen .... Guthaben bei Banken.

Bürgschaften 2 441 069,52

Passiva.

Grundkapital:

Stammaktien... Vorzugsaktien...

Gesetzlicher Reservefonds . Rücksellungen. ... Verbindlichkeiten gegenü

,,

Bürgschaften 2 441 069,52

3 o00 O0ο⸗- densatoren Zugang.

1 Abgang. 9

——

2231141892

Sonstige Grirñỹdffũãẽ 21 000, 17731, 65 . Abgang.. 100 Sonstige CGebande; Fabrikgebäude 25 900, Wohngebäude 18 00 Werkzeuge, Betriebs und Heschẽ tin

Zugang .

ber

2

. , D s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934

ill,

zahlungen von Kunden

Verwaltungskosten . Betriebsunkosten Blechwarenfabrik Vertriebs kosten .... Abschreibungen 2 22

K Gewinn 194 ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgangstechnungen vom 1.1. bis 31. danuar 195 is di. *

Skonto a. Lieferantenrechnungen.

, g aus Farne lation

tdinn aus ili Ie 158 Beteiligungen

Bestanderhöhung

Aufwendungen. hälter und Löhne biale Abgaben.... triebsunkosten . . weibungen a. Anlagen

Einzellöhne ....

a 9 9 o 2 ——

Verlust 1933...

rüfung auf h d ar h. Au der Jahresa Vorbehalt, daß d sehene Kapitalhera lversammlung besch

ern 9 9 2 2

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge . 9 . ö . ontige Aufwendungen

der Bücher und Schriften der Gesellschaft s rungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung vorge dererhöhung des Aktienkapitals von der Genera

Richard Fischer, Buchprüfer. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 20. März Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus: . 1. Herrn Fabrikbesitzer Herbert Munte, 2. Herrn Fabrikdirektor Walter Barthel, Seesen a. 3. Herrn Fabrikdirektor Franz Langert, Weißenthurm a. Osterburg (Altmark), Der Vorstand der Osterbur

owie der vom Buchführung, unter dem

ch dem abschließenden Ergebnis 3 pflichtgemäßen Prüfung auf nd der Bücher und Schriften der Ge⸗ 16 t sowie der vom Vorstand erteilten wrungen und Nachweise entsprechen ; hführung, der Jahresabschluß und

chäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Erlin, im April 1935. ax Sielaff, Wirtschaftsprüfer. empel hof, 25. April 1935.

1936 besteht

Braunschweig;

den 10. Mai 1935. warenfabrit C.

Z. X. Run gw ktiengesellschaft.

Ban glin. win seh nnn. and. Dr. Georg Renger.

e

vorräte 6 253 48 Debitoren: Kontorhausmieten .. 458 25 Hotel Report.... 1M89325 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. .. 261376 Bankguthaben... .. 979 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust vortrag . 308 982,02 Gewinn 1934 1573,07 307 408 69 J 997 46269 , . Grundkapital... ... 310 000 - Verbindlichkeiten: Hypotheken... 370 000 Hypothekarisch gesicherte Bankdarlehen ... 166 500 Rückständige Zinsen .. 118 143 73 Steuerschulden ... 32 81896 997 46269 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 18 778 37 Soziale Lasten. ... 218213 Abschreibungen .... 18 71570 Reparaturen.... 16 65429 Zinsen —— 2 38 733 81 Besitzsteuern .... 8 49035 Sonstige Aufwendungen. 37 206 82 Gewinn 1934... 157307 142 334 54 Ertrã ge. . Rohertrag aus Hotelbetrieb 76 28286 Rohertrag aus Bädern. 2 051 95 Mieteinnahmen aus Kontor⸗ haus... 1151297 89 847 78 Außerordentliche Erträge: Nachlässe an rückständigen Zinsen und Steuern im Güteverfahreen ... 52 486 76 142 334 54

Baden⸗Baden, den 7. Mai 1935. Der Aufsichtsrat. Emil Peter, Vorsitzender. Der Vorstand.

Gustav Schnetzer. Revisionsbericht. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934 habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung befunden.

Baden⸗Baden, im April 1935. Daniel Goebel, Wirtschaftsprüfer.

Besitzsteuern Patentkosten . Gebäudekosten Grundstückskosten Handlungsunkosten .. Forderungsverzicht gegen⸗

Geschäftsbericht schriften. , er. 1935. reu hand⸗Akttien gesellscha Heyer, . ĩt.

Abschreibungen auf:

Anlagenwerte Beteiligungen

2 9 9 9 9 o 0 90 9 0 0 60

über der Hansa⸗Mühle k

Rückstellungen für Sanie⸗

rungskosten und Gesell⸗ schaftssteuer⸗...

Zuweisung zum gesetzlichen

Reservefondss ....

Pacht- u. Lizenzeinnahmen Auflösung der Rückstellung

für Verluste aus Bürg⸗ schaft und Uebernahme einer abhängigen Gesell⸗ schat ...

Wirtschaftsprufer.

Zugang .

280 000 -

125 556 833 Zugang

140907853 Zugang ..

2 242 056 31 642 6056 31

Hypotheken

Geleistete Anzahlungen

Forderungen:

auf Grund von Waren⸗

lieferungen u. Leistungen an nahestehende Gesell⸗

1600 000 = 224205631 Hansa⸗Mühle Aktien gesellschaft.

Schwarz. Dr. Engler. Schmeißer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen

Vermõ gen. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital: Konto der Aktionäre Anlagevermögen: Kraftwerke: 297 524,81 25 855, 92

8 107,31

eitungen 407 533, 98 784,34

vod If dy

27 724,52

D dvs Ff = 266 719, 25

Iod 795,25 97 579,10 d oö. Zugang. 54 517,08

1027 581,08

Abgang. = e ils.

Im Bau befindliche An⸗ gen,

Verwaltungs anwesen: Grundstücke

J

50 000,

k v Ffõfff

25 000,

entar: Vor⸗ 1. 1. 1934

3000, 18 148.30

D TS, 30 Abschreibung 16 148,30 Fahrzeuge: Vortrag am 1.1.

900, 17 321,26 D T

Abschreibung 15 22126 Konzessionen u. Vertrags⸗ ablösungen. . Beteiligungen 1. 1. 1934 357 726, 70 70 348, 20

D TTF Abgang. . 100 000.

Umlaufsvermögen: Vorräte:

Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 6

Im Bau befindliche In⸗

stallationen .

Warenvorräte .

Wertpapiere..

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt... Sonstige Bankguthaben . Rechnungsabgrenzung Bürgschaften .. Sicherheiten und Hinterlegungen 5 738,19 Wechselobligo

686, 265

6 196, 15

IT ssd. 55

572 686 89

5. . . 2353 751 02 Maschinen und Schaltan⸗ . 1 059 887,69 11 201, 24

T r oss, 7s Abgang.. 10500,

Verteilungsanlagen: Schaltstat. u. Transf. Stat. Grundstücke AN 241, Zugang.. Schaltstat. u. Transf. Stat. A481 039, 19 355, 19 dr 757, ß

Abgang 1 800

Schaltstat. u. Transf. Stat.⸗ Einrichtungen 1124 359,

S4 435, 69 ; Abgang. 20 822,54 Transformatoven und Kon⸗ 720 335, 27 302,74 w 77: dF f f Abgaug .. 1 866,66 Sochspannungsl ö. 5 Zugang.

2 3

102136122

109 441 76

130 782 94

2

Schulden. RM 9 Aktienkapital . ..... 8 500 000 Gesetzlicher Reservefonds . 745 000 Wertberichtigungsposten: Anlagen: Stand 1. 1. 1934

6 714 331,31

Entnahme . 131 001, ir n

Zuführung 627 527,73

Bau kostenzuschüsse 69 814,985 7 280 673 Dellredere« . 60 000

Rückstellungen . 134 000 Verbindlichkejten: Schuld verschreibungen 55

ungekündigt . III 11188 5045 gekündigt 13 800, eingelöst . 13 503,30 29670

so, gekündigt D Ibo -= hiervon eingelöst

503248 136575 Hypotheken. 45 825, zurückbezahlt 700, 45 125

Darlehen:

von Banken (Aufwer⸗

tungsverpflichtungen) . 201 591 91

ö,, 2 205 936 47 Sonstige Verbindlichkeite

auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 562 707 30

gegenüber nahestehenden 6

Gesellschaften ... 56 0gs 48 Anzahlungen von Kunden 20 01179 Dividendenscheine nicht ein⸗

gell, ö 5 478 49

Schuldverschreibungszins⸗ scheine 5h (einschl. Rück⸗ stellung für Zinseszinsen) nicht eingelbst.. .. 34 436 72

Schuldverschreibungszins⸗ scheine 803 nicht eingelöst 65 50

Bürgschaften. 686,25

Sicherheiten und Hinterlegungen 5 738,19

Wechselobligo 6 196 15

Tod,

Gewinn: Vortrag aus 19833 .. 9212 39 Reingewinn 1934... 427 922 26

20 401 035 41

Erfolgsrechnung für das Jahr 1934.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter .=. S62 432 82 für eigene Bauten aktiviert 76 349 44

786 083 38 Soziale Abgaben 62 254,01 für eigene Baut.

aktiviert. 6 654,26 55 599 75 Abschreibungen a. Anlagen 658 897 29 Andere Abschreibungen . 6 067 13 k 3 Besitzsteuern ..... 285 07527 Sonstige Steuern.... 41 369 26

Sonstige Aufwendungen 660 741 18 Gewinnvortrag aus H 33 9212 39

Reingewinn 534... 427 922 26 3 044 389 47 Ertrag. Gewinnvortrag 1933 .. 9 212 39 Ertrag aus:

Betrieb u. Installationen 2 927 307851 Beteiligungen.... 40 11230 Außerordentliche Erträge . 67 756 97

3 044 389 47

Bamberg, den 31. Dezember 1934. neberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellsch aft. Pflügel. Schirrmacher. Weber. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 30. März 1935. Süd deutsche e, , 2I.⸗G. Dr. v. Nordheim, ppa. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen 15. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 5 90 für das Ge⸗ schäftsiahr 1934 beschlossen. Die Aus⸗ zahlung erfolgt ab 14. 5. 1935 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 14 mit RM 5, für die 100⸗Mark⸗ Aktie und mit RM 1, für die 20⸗ Mart⸗Attie abzüglich der Kapitalertrags⸗ steuer: in Bamberg: bei der Gesellsch afts⸗ tkasse und sämtlichen Banken, in München: bei der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ u. Wechselbank, Bayer. Staatsbank, Bayer. Vereins⸗ bank und Dresdner Bank.

Dem Aufsichtsrat zugewählt wurden die Herren: Theo Benesch, München; Staatssekretär Hans Dauser, München; Oberregierungsrat Wilhelm Hetzel, Ans⸗

bach; Dipl.Ing. Georg Seebauer,

München. Bamberg, den 13. Mai 1935. Der Borstand.

ko 401 O85