1935 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Revisions⸗Gesellschaft,

Wirtschafts⸗ Treuhänder A. G., Hild lz] Berlin.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß bom 26. April 1935 sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: Geheimrat H. Roehm, Stuttgart, Vorsitzender, Ober⸗ ingenieur Max Prüssing, Berlin, Fa⸗ brikdirektor a. D. Emil Sieber, Berlin, Direktor Ulrich Windels, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und folgende Aufsichtsratmitglieder neu ge⸗ wählt worden: Konsul Ernst von Mar⸗ quet, Vorsitzender, Berlin, Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Paul Gerstner, stellvertre⸗ tender Vorsitzender, Berlin, General⸗ major a. D. Carl Leonhard William Nethe, Berlin.

ö ——— 9046.

Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingut⸗ Handelsaktiengesellschaft und Vertriebs gesellsch aft der Porzellanfabrik J. Edelstein A.-G.

Berlin 8 42. . Silanz vom 31. Dezem ber 1934.

De bet.

: Anlagevermögen: Fnventar: Bestand vom 1 1 163, n,, Abgang.. 130,

ii = Abschreibung . 1 815,

Fuhrpark: Bestand vom ,,,, Zugang. 9 955,

W öde = Abgang. 7 940, . Abschreibung 1 868, Umlaufvermögen:

Waren 8 2 2

Kontokorrentkonto: Warendebit. 94 319,76 Sonstige Debitoren. 1 243,44

5 dd 7p Abschreibung 2500,31 93 062

Anzahlungen, reßntoren - 102

Kaution 868 200

gaslee,,, 1230

F sche 8 578

Ban... 1457 Wechseeis 482 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1933... 24 319 Verlust aus 1934 ... 293

246 061

Kredit. Grundkapital: Aktienkap. Verbindlichkeiten:

Darlehn Colditz... 16 800 Anzahlungen, Debitoren 144 Kontokorrentkonto, Wa⸗ renkreditoren: Colditz 1 9 1 9 8 Küps 9 2 228 Sonstige .. Sonstige Kreditoren. Akzepte: Laufende Verpflichtungen Tochtergesellschaften ..

50 000

97 115 3 340 35 444 3 239

9 8

36 927 3 049 246 061 Gewinu⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1934.

Debet. Kö, ,,

——

42 477 60 1157114

54 048 74 4 38221 127449

Soziale Lasten . nen,, .. Steuern: Besitzsteuern. Verkehrssteuern Geschäftsunkosten: ,, Frachten... Provision.. 918807 Nie benennt,, 11 42089 Fuhrparkunkosten P. . 10596 ö 8. 5 11056 ,, 3 356 04 Abschreibungen: Inventar 56 1815 Fuhrpark 1868 Sonstige Abschreibungen 250031 Bilanzkontovortrag a. 1533 24 319 97

175 323 18

108077 9 856 13

25 244 62 16 751 48

Kredit. Warengewinn .... Steuergutscheingewinn .. Bilanzkonto:

Verlust aus 1933 ... Verlust aus 1934 ...

150 291 95 418 14

24 31997 26312

175 323 18

Berlin, im April 1935. Der Vorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Leipzig, den 25. April 1935.

ö Dr. Hans Günther,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der , , n. besteht nach statt⸗ gefundeuer Neuwahl aus den Herren Otto Zehe, Colditz, Vorsitzender; Max Hoff⸗ mann, Eibau, stellvertr. Vorsitzender; Bruno Kolbig, Greiz; C. Max Richter, Leipzig.

Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingut⸗ Handelsaktiengesellschaft und Bertriebsgesellschaft der Porzellan⸗ fa brit J. Edelstein Aktien gesellschaft

Verie Beflnge zum Rerchs. und Stanksanzeiger Nr. IFã vom Hz, Mat Ip35. S. A gal n,,

11343 Mannheimer Börsenbau A.-G., Mannheim.

Die auf Donnerstag, den 23. Mai 1935, nachmittags 35 Uhr, anbe⸗ raumte ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht statt. Neuer Ter⸗ min wird später bekanntgegeben.

Mannheimer Börsenbau A.⸗G.

Dr. Buß. —— 5654].

Gebr. Do pp, Maschinen⸗ und Waagenfabrit Akt. ⸗Ges., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. 3 Anlagevermögen: . Geh nde, Maschinen: Zug. RM 8,43 Abgang RM 420, .. Werkzeuge und Inventar: Zug. RM 507,34, Abg. Abg. RM ö5,. ... Modelle: Zug. RM 415,50 Patente und Neunkonstruk⸗ tionen... Beteiligungen.... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse .. 2560 Fertige Erzeugnisse ... 3 362 Mn n g hl gn 36 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 25 032 Sonstige Forderungen .. 170 Kasse und Postscheck . .. 200 Sperrkontenversteigerungs⸗ erlös 1721 Verlust: Verlustvortrag aus 1933 20 345 Verlust aus 1934 ... 390

126 525

3 905

.

Passiva. en,, Verbindlichkeiten: Hypothek

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Bankschulden Aktienumstellungskonten. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Haftsumme a. Beteiligung . Ts 35 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 20 345 62 31 701 10

2 037 54

8 406 27

57 35

107150

144203 23 679 84 . 8 741 25 Ertrãge. Ertrag nach 5 2610 1,1 HGB. 63 142 Sonstige Erträge 287 31 Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge 29612 Außerordentliche Erträge.. 4279 25 Verlust: J

Verlustvortrag aus 1933. . 20 345 62 Verlust aus 1934 .... 390 95 S8 741 25 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Alttiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung. Deutsche Baurevision. Dr. Wolle rt, Wirtschaftsprüfer. i. V. Müller. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Rechtsanwalt Hans Edler von der Planitz, Dr. jur. Eduard Endell, Rechtsanwalt Dr. K. D. Schott, Direktor Julius Jantzen. Berlin, im März 1935. Der Vorstand.

50 000

45 000 1000

10198 17 655 1671

1000

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen ... Zinsen. .. -. 8 Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. .

10. Geselsschaften . m. b. H.

Reicholzheimer Möbelfabrik G. m. b. H. in Liquidation.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir

fordern hiermit unsere Gläubiger auf,

ev. Ansprüche bis zum 25. Mai 1935

bei uns anzumelden.

Reicholzheim, 21. April 1935. Reicholzheimer Möbelfabrik G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Bucher.

10021

Durch Beschluß der Gesellschafter der Berliner Fenster⸗ und Türen⸗Fabrik G. m. b. H. zu Berlin vom 9. Mai 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 9000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Geschäftsführer der Berliner

Fenster⸗ und .

Berlin 8 42, Alex andrinenstr. / hö.

987 Bekanntmachung.

Die Konserven⸗Handelsgefellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Braunschweig, den 7. Mai 1935.

Konserven⸗Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Mitten dorf.

8907

„Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗

und Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg,

Burchardstr. 17, III. Mohlenhof.

Zweigniederlassungen: Berlin SW 6s, Lindenstr. 29, Duisburg, Schiffer⸗ straße 8—12, Stettin, Heiligegeist⸗ straße 7a.

Tie Gesellschaft ist seit dem 9. 3. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Samburg, den 6. Mai 1935.

Die Liquidatoren: Charkow. Rubin.

Rss Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. 4. 1935 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Allenfallsige Gläubiger werden . aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Augsburg, den 30. April 1935. Augsburger Textilhandels⸗ gesellschaft m. b. S. in Liqu.

7595 Die H. G. F. Masch G. m. b. S., Köln, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei dem Liquidator Eugen Bea, Köln, Neumarkt 37, zu melden. Der Liguidator. 10952 Die „Postbund der Zivildienstberech⸗ tigten G. m. b. H.“ in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Mai 1935. Die Liquidatoren der Poftbund der Zivildienst— berechtigten G. m. b. H. in Liqu.: Voigt Bauer.

9406

Die Verkaufsstelle des Deutschen Kupferdraht⸗Ver bandes . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 35, Matthäikirchstr. 4 ist durch Be⸗ schlͤuß vom 11. April 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Paul Heuser.

6993

Die Liquidation der Apoldaer Nach⸗ richten G. m. b. H. i. L. ist beendet worden, nachdem die Gesellschaft aufge⸗ löst worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden, falls sie noch Ansprüche haben.

Apolda, den 26. April 1935.

Der Liquidator.

Il. Genossen⸗ 10959 schaften.

Auf, Grund der S5 3 a— 4 des Ge⸗ nossenschaftsgesetztes wurde die Ver⸗ schmelzung der Gemeinnützigen Deut⸗

Reservefonds

fe. G. m. b. H., Koblenz, mit unserer Genossenschaft vollzogen. Die Eintra⸗ ung der Verschmelzung im Genossen⸗ e fle fre des Amtsgerichts Koblenz und im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Offenburg (Baden) ist erfolgt. Etwaige Forderungen gegen die Ge— meinnützige Deutsche Hypotheken⸗ Entschuldungsbank e. G. m. b. H. sind unverzüglich bei uns geltend zu machen. Offenburg, den 13. Mai 1935. Süddeutsche Eigenheim⸗Gesellschaft e. G. m. b. S.

Hinkelmann. Baumstark.

10745 Thüringische Bank für Handel u. Grundbesitz e. G. m. b. H., Eisenach. Ordentliche Generalversammlung am 26. Mai 1935, vormittags 11 Uhr, Eisenach, Karlstr. 91. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung der Firma. Der Vorstand. Günther. Freyberg.

10746

Ordentliche Hauptversammlung der Beamtenbank für Itzehoe und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Itzehoe am

Mittwoch, den 29. Mai 1935,

abends 8Sü (20M) Uhr, im Bahn⸗

hofshotel Itzehoe. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Bericht über die gesetzlichen Revi⸗ sionen.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1934.

Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

. Satzungsänderungen (6 48 Be⸗ kanntmachungen).

Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes.

Itzehoe, den 13. Mai 1935. Beamtenbank für Itzehoe

und Umgegend e. G. m. b. H.

Bäßmann. Wichmann. Kröger.

9192]. Liquidationsbilanz zum 1. Februar 1935.

uAlttiva. Rm 9 Verlust n ).... ..... 4 301 30

Passiva. Geschäftsanteile 2 9 9

24 135 90 107565 50

34 891 40

*) Das Vermögen der Genossenschaft und die Spargelder find lt. Vertrag vom 19. 6. 1934 auf die Sparkraft A.⸗G. für Kapitalbildung in Berlin übertragen worden. Durch Verfügung des Reichsbeauftrag⸗ ten für Zwecksparunternehmungen zu Berlin Nr. 22791 vom 1. Februar 1935 ist gemäß § 15 des Reichsgesetzes vom I7. Mai 1933 und Teil 1 Kap. V §2Abs. 2 der Reichsverordnung vom 14. Juni 1932 untenstehende Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden daher auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Kiel, den 6. Mai 1935. Allgemeine Mobilien⸗, Spar⸗ und Darlehens⸗Genossenschaft

e. G. m. b. H. i. L., Kiel.

Der Liquidator:

schen Hypotheken ⸗-Entschuldungsbank

I3. Bankausweise.

Wochenühersicht der Reichsbank vom 15. Mai 1935.

Eich, Wirtschaftsprüfer.

11569 Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand ...... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM 5 Reichsschatzwechseln

deutschen Scheidemünzen wechsel: RM 16000)

assiva. Grundkapital .. . jf

Sonstige Passiva .

Berlin, den 16. Mai 1935.

6. m. * H.: Albert Kählinng. Georg Hahn.

Dreyse. Vocke.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und auslãndische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ... b) sonstigen Wechseln und Schecks.

Noten anderer Banken. , ; ; Lombardforderungen .... ; (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

deckungssähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren .. sonstigen Aktiven. ....

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondd? .. b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung .. .....

e) sonstige Rücklagen... ...

Betrag der umlaufenden Noten ..... . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Reichsbank Direktorium.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

74 000

RM S2 274 00004 60 281 000 21 993 000

. ö 4051 000 4 3000 ⸗5— 2 880 000 310 000 3 603 492 000 864530 000 20h 246 000 4 46143 000 11 800 000 4 1962000 65 492 0009 10116000

30 678 000 4 3 M1 000 41 166 000 4 5438 000

150 000 000 71 265 000

40 261 000

359 6h8 000 3 499 271 000 67 348 000 gõ7 767 000 * 45 017000

2Al6 Iz oM 30 060 οοσο

. ö. 266 000 12246000

14. Verschiedene Bekanntmachunge

logs]. Elektrizität s verband Stade Bremen. Vermõ gens aufstellung per 31. Dezember 1934.

RM

Vermögen. Gebäude: Bestand am 1.1. , . Zugang 1934 8923,83 DDTXTF Abschreibung 8923,83 Tankstellenkonto: Bestand am 1. 1. 1934 K Zugang 1934 7862,37 7 So f Abschreibung 7861,37

Transform. und Schalt⸗ stationen: Bestand am l. 1. 1934 5 849 162,24 Zugang 1934

114 330, 22 J ösõd TDT Abschreibung 208 372,26 Hochspannungsleitungsnetz: Bestand am 1. 1. 1934 9123 368,̊50 Zugang 1934 210 185,45 Ts 55d 7 Abschreibung 513 345,45

Ortsleitungsnetze: Bestand

am I. 1. 1934 7810 440, 85

Zugang 1934 270 657, 55 8 081 098,38 Abschreibung 323 243,98 ö S5 7 7p

5 755 12)

8 S20 2068 j

Sonder⸗ abschreibung 260 oo, f 6 49) 8g

Betriebstelefon: Bestand am l. 1. 1934 597 397,80 Zugang 1934 1127,57 Vs 5737p 7 Abschreibung 17 955,75

Zähler: Bestand am J. J. 1934 .. 1534 922,60 Zugang 1934 98 864,24

Todd iSd d Abschreibung 98 027, 24 1 5.35 769

Zählereichanlage Automobile, Motoxräder u. Ighrräder Werkzeug, Geräte und , . ö,, 1 Büromöbel und Einrich⸗ tungen Effekten (Aktien der Ueber⸗ landwerk Nord⸗Hannover A.⸗G.) Hypotheken, Grundschulden Arbeitgeberdarlehen .. Ueberlandwerk Nord⸗Han⸗ nover A.⸗G. 9 8

100 000 58 375

S0 9 9735 23 157 8676

Verbindlichkeiten.

Kommunale Sammelablö⸗ sungsanleihe II mit Aus⸗ losung: Bestand am 1.1. 1934 2 41 2 1 1 12 * *

Auslosung 1934 ....

485 5875 40 4656 5 II bz Schuldscheindarlehen: Be⸗ stand am 1. 1. 1934

1913 280,90 Tilgung 1934 95 332,14

Niedersächsische Landesbank, Girozentrale, Hannover Rückstellung für Anleihe⸗ zinsen

Pensionskasse der Gefolg⸗ schaft 2 8 12 2 1 41 8 2 Zum eisungg⸗ Kapitalkonto 21 278 229,59 Baukostenzuschüsse

226000

1817966

1 60000

200 3066

53 zzo ll 60 (00

/

zus. Abschr.

del os9,s 2581 os. 1 sis 407133

23 157 867 6b Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die zeit vom 1. Januar bi 31. Dezember 1934.

Aus gaben.

Verwaltungskosten .. Dispositionsfonds .... Anleihezinsen ; ö Bank⸗ und sonstige Zinsen Aufbringungsumlage .. Wirtschaftsgargntiegesetz . Zuweisung an die Pensions⸗ kasse der Gefolgschaft . Abschreibungen. ....

Einnahmen.

Von der Ueberlandwerk Nord⸗Hannover Aktien⸗ gesellschaft erhalten.. Entnahme aus dem Kapital⸗ ont

10961749

521 089

Bremen, den 31. Dezember 1934. Elettrizit ats verband Stade (Hweckverb and). Weidenhofer, Verbandsvorsteher⸗

Friedrich. Puhl.

h80 oßh l

7 To S390 18

zugleich Zentral handelsregister Nr. 114 (CErste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 17. Mai

1938

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,16 Gad einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hei der Anzeigenstelle OH 95 RawM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9 Bezug s⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und h5H imm breiten Zeile 1,l0 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9 9

O 9

Inhaltsũbersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5

0

Handelsregister.

ltona, Elbe. 10780] Nr. 13. Eintragungen ins Handelsregister. 3. Mai 1935. 5H⸗R. B 381, Arthur Köser ( Co. Fesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Altona; Dem Kaufmann Hell— much Köser in Altona ist Einzelprokura teilt. 4. Mai 1935. H⸗R. A 3114, Leitzke C Co. in Altona: Die er et ist an ü der bisherige Gesellschafter Kaufmann nst Kröger in Altona ist alleiniger haber der Firma. 7. Mai 1935. H⸗st. A 2823. Altonaer Wachs⸗ leihe G. O. Vogelsang C Co. in Altana: Die Firma ist geändert in Hd. Vogelsang C Co. Die Nieder⸗ in ist nach Lüneburg verlegt. -t. B 982. Krakau X Hempel Fhesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Altona. Gesellschaft mit be⸗ shͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ hrtrag ist am 16. März 1935 errichtet nd am 25. April 1935 geändert worden. ' müssen stets mehrere Geschäftsführer schanden sein Die Gesellschaft wird hrtreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ heinsam. Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und Vertrieb von land⸗ srischaftlichen Düngemitteln aller ft, ferner auch von anderen landwirt⸗ haftlichen Bedarfsartikeln sowie an ii. ermit in Verbindung zu bringende 1ichäfte. Das Stammkapital beträgt hiÜbo,6,— RM. Geschäftsführer sind ichaöd Otto Jacob und Johann beßner, beide in Hamburg. Nicht etragen: Die Bekanntmachungen der 6 erfolgen nur durch den utschen Reichsanzeiger. 11. Mai 1935. heJst. B 978, Köbner . Co. Druckereigesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungs⸗ efugnis des ö Wilhelm . ist mit dem 1. April 1935 be⸗ ndet. H⸗K. A 3007, Oesterreicher C Co. Altona⸗Eidelstedt: Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1ntner Friedrich Wells in Hamburg falleiniger Inhaber der Firma. Dem ufmann Johannes Stelzer in Neu⸗ ben ist Prokura erteilt. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

berꝶ. ; 10781 andelsregistereintrag bei Fa. „Carl Umnk“, Sitz: Lengenfeld bei Parsberg, miI0. 5. 1935: Inhaberin nun: Hofer, Ihirese, verw. Plank, Kaufmannsfrau meengenfeld. . Imtsgericht R.⸗G. Amberg.

berg. . 10782 dandelsregistereintrag bei Fa. „Joses nb“, Sitz: Schwandorf i. Ba am 5 1935: Inhaber nun: Roidl, Josef, mann, Schwandorf i. B.. Akt. u. ssa sind übernommen.

Intsgericht R.⸗G. Amberg.

echersleben. liM sz Mn unser Handelsregister ist heute (der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ nnt⸗Gesellschaft Zweigstelle Aschers⸗ ln, H.⸗R. B Nr. 71, eingetragen wen: Dem Direktor Helmuth Hoppe Euschersleben ist unter Beschränkung

en Betrieb der Zweigstelle Aschers⸗

id Prokura mit der Maßgabe erteilt

nen, daß dieser befugt sein soll, die . der Zweigstelle Aschersleben in neinschaft mit einem Vorstands⸗ sitzied oder mit einem Prokuristen ir Gesellschaft der Zweigstelle Aschers⸗ ben zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ rag j durch Beschluß der General⸗ smmmlung vom 11. April 1935 in iK Abs. I (Vergütung des Aussichts⸗ tes) geändert. .

mtsgericht Aschersleben, 11. Mai 1935.

aa er e . lioꝛ gl In das Hande sregister A ist die ina Gustav Matthias, Bad Sege⸗ . und als deren Inhaber der Buch⸗ . ler Gustav. Matthias in Bad Sege⸗ . eingetragen. ad Segeberg, den 106. Mai 1935.

Amtsgericht.

lampe.

SHBandelsregistereintrag. eim Industrie Chern. Fosef Ger⸗

t, Sitz Bamberg: Firmä erloschen.

10186

Forchheimer Dampfziegelwerk Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Sitz orchheim: Geschäftsführer Ludwig tied hammer ist ausgeschieden; neuer . Busch, händer in Forchheim. Joseph Oppenheimer, Sitz Hofheim: Firma erloschen.

Glocken⸗ und Metallwerk, Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Sitz gut heim: Firma wird von Amts wegen

gelöscht. Sippel, Sitz Baunach:

Heinz, Treu⸗

Andreas Firma erloschen. Bamberg, den 10. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

KRamberg. 10786 Handelsregistereintrag. Waldhier K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Firma wird von Amts wegen gelöscht. Schwalb & Wetzel, Sitz Forchheim: Firma erloschen. Offene Handelsgesell⸗ schaft ab 1. September 1934 aufgelöst. Marie Wetzel Wwe., Sitz Forchheim: Inhaber: Wetzel, Marie, Schreinerei⸗ ler n, in. Forchheim. (Mecha⸗ nische Holzbearbeitungswerkstätte.) Bamberg, den 11. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht. Hamberg. 10787 SHandelsregistereintrag. Fränkische Licht- und Kraftversor⸗ ung, Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: ie Generalversammlung vom 9. Mai 1935 hat die Aenderung des § 3 Abs. 3 und 5 20 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trages nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Bamberg, den 13. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

KRarth. 10788 A 37I, Carl Lada, Barth: Jetziger Inhaber ist Kaufmann Otto Schlieker in Barth. Barth, 135. Mai 1935. Amtsgericht.

KRattenboerꝝꝶ. 10M 89 B. J. Johannsen C Madsen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Battenberg. egenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Metall⸗ und Tauwaren und der Einkauf und die Verwertung aller hierzu gehörigen Materialien und Produkte. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die 9. a iht gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital 6500 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. September 1923 festgestellt und durch die Beschlüsse der esellschafterversammlung vom J. Dezember 1925 und 26. März 1935 in seinen 88 9 und 2 abgeändert worden. Geschäftsführer ist der In⸗ i. Hans Christian Johannsen in attenberg. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen werden im Reichsanzeiger veröffentlicht. Battenberg, 6. Mai 1935. Amtsgericht.

HRerlin. 10790

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 937. Emil Camnitzer, Berlin. Inhaber: Emil Camnitzer, Kaufmann, Berlin. Nr. 80938. Chaim Both, Berlin. Inhaber; Chaim Both, Kaufmann, Berlin. Dem Simon Both, Berlin, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Strumpfwaren⸗Großhandel; Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Charlottenburg, Schiller⸗ straße 29. Nr. 80 39. Haselhorster Apotheke Theodor Deckart, Berlin. Inhaber; Theodor Deckart, Apotheken⸗ besitzer, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: , , Apotheke; Geschäftslokal: , = horst, Haselhorster Damm 39. Bei Nr. 66 789 Heinrich Bock: Inhaberin jetzt: Martha Bock geb. Fischer, ver⸗ witwete Thiele, verehel. Kauffrau, Ber⸗ lin. Nr. 4301 M. Hempel: Die Firma ist erloschen

Berlin, den 9. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.

Berlin. ( I1I0790I1I

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80940. Heinrich Unrein, Berlin. ö Heinrich Unrein, Kaufmann, Berlin.

Nr. 80 941. Rudolf Lautenbach,

Berlin. Inhaber: Rudolf Lautenbach, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 943. Merkur Schreibmaschinen und Bürobedarf Otto Krause, Berlin. Inhaber: Otto Krause, Ingenieur und Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma. Merkur Schreibmaschinen-In— stitut Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betriebene Geschäft ist nach Um— wandlung auf Otto Krause übertragen worden (gl. 564 . B 17566). Bei Nr. 235 559 Modejournal⸗Cen⸗ trale Arthur Tichauer: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kurt Schirmer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74 6028 Hirsch Leimann: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 29. April 1935. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Jacob Klee⸗ feld, Philipp Moser und Salomon Haber, sämtlich in Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die von den Erwerbern gebildete Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 79 655 Oskar Selzer Tabak⸗ waren⸗Großhandlung: Die Firma lautet jetzt: Oskar Selzer Tabak⸗ waren⸗Großhandlung Inh. Karl Böttcher. Inhaber jetzt: Karl Bött⸗ cher, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Karl Böttcher aus⸗ geschlossen. Nr. 80 418 Fritz Staby: Die Firma lautet jetzt: Fritz Staby Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. April 1935. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Er⸗ loschen: Nr. 8433 Hermann Schmidt und Nr. 40 584 Julius Oppenheimer Agentur und Kommission. Berlin, den 9. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Kerlin. 10792

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 227 Deutsche Luxfer Prismen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Stanislaus Ziehlke in Berlin und dem Richard Fritz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten. Paul Bernhard Liese ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr⸗Ing. Hermann Heinrichs, Fried⸗ richshain, N. L., ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17578 Gärtnerei Sigridshof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Waldemar Drucker ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 25 960 Deutsche Fleischer⸗Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: August Berens ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 29 631 Chlorator⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Martin Rieger ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 33 917 Gesellschaft für die wirt⸗ schaftlichen Beziehungen mit dem Osten mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Bei Nr. 42 269 Grosser Klische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Keßler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplom-Kaufmann Dr. dec. Hans Schlie. Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 872 Bausparkasse Rat und Tat, Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ludwigsburg verlegt. Gegen⸗ stand ist fortan: Durchführung des Hilfswerkes für die in den Konkursen der Bausparkassen „Deutsche evan⸗ gelische nn,, , m. b. H., Berlin“ und „Deutsche Entschuldungs⸗ und Zweckspar-Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin“, geschädigten Sparer. Neue Bau⸗ sparberträge werden nicht abgeschlossen; ebenso werden bestehende Bausparver⸗ träge nicht erhöht. Das Stammkapital ist in erleichterter Ferm um 230 000 Reichsmark auf 20 000 RM herabgesetzt, Laut Beschlüssen vom 20. März 19535 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes, des Stammkapitals, der Ver⸗ trekung und auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft hat min⸗ destens zwei Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 47 367. Anti⸗ gas“ Werk für Luftschutzgeräte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Otto Hesse in Berlin ist Prokura

erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Fritz Vallazza ist erloschen. Bei Nr. N gi3 Baugesellschaft C. Kallen⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokura des August Neu ist dahin erweitert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, Ic) gelöscht: Nr. 37 720. Berliner Bodenbau GmbH., Nr. 40871. „Glas⸗Hansa“ Krüger . Bern⸗ hardt GmbH. . Berlin, den 19. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. . lII0795

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 32 342 Mirus Fi nanz⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 4. April 1985 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefug⸗ nis der Geschäftsführer abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist he⸗ stellt Kaufmann Eugen, Mayer aus Berlin. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 39 26 „Trausäerea Teruiea“ Flugbe darf⸗ und Exportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Karl Buddeberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Ettel, Berlin, . zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 20 Weltkreis⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. März 1935 ist der Gesellschaftsbertrag in 8 5 8 abgeändert. Zu weiteren

eschäftsführern sind Schriftsteller Dr. Georg Lechler, Berlin, Kaufmann Hell⸗ muth Goerz, Berlin⸗Grunewald, bestellt. Solange Hell muth Goerz Geschäfts führer ist, kann jeder andere Geschäftsführer nur mit ihm zusammen die Gesellschatt vertreten. Bei Nr. 45 118 Sparbank Siemensstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Eintragung vom 17. November 1934 in Spalte ] wird wie folgt berichtigt: 5 10 'nicht 11) ist fortgefallen. Bei Nr. 15 502 Metten C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 22, März 1435 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Erwin Metten aus Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen,. Bei Nr. 33553 Albert Losch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liguidation auf die alleinige Gesellschafterin Maxie Hamborg geborene Langner zu Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 15 602 und Nr. 33 553 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen 6 Mongten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G.⸗Bl. 1, Mich gelöscht: Nr. 37216 Kempchen C Co. Gmbvp.; Nr. 45 403 Merkur Versandhaus⸗GmbH. Erloschen ist: Nr. 31 096 Arthur Som⸗ mer Gmb Sv.

Berlin, den 9. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KRerlin. lo 794] In das e rg B des unter⸗ zeichnelen Gerichts . eute eingetragen worden: Nr. 49517 Mefra Gesell— schaft zur Einrichtung von Bade⸗, Kranken- und Kuranstalten mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ stellung von Bade⸗ Kranken⸗ und Kur⸗ anstalten, die wirtschaftliche, ingenieur⸗ technische und fachwissenschaftliche Be⸗ 2 und Projektierung auf dem Ge⸗ biete der Wasser⸗ und Wärmewirtschaft sowie der Hydrotechnik bei deren An⸗ wendung bei Krankenhäusern, Sana⸗ torien, Kurbädern, Bade⸗ und Schwimm⸗ anstalten sowie Hotels. Stammkapital: Wob0 RM. Geschäftsführer: August Jäger, Ingenieur, Berlin. Gesellschaft mit besch lter deftung Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Septe abgeschlossen und durch Beschluß vom 28. Dezember 1934 abgeändert. Sind

zwei Geschäfts führer bestellt, so ist jeder für sic allein vertretungsberechtigt. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung nur durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 547 „Winter⸗ garten“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 591 Omnia⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Here e nz vom 11. April 1935 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 824 Torkret Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Heuschert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Wilhe nm Roos, Berlin-Wilmersdorf, ist zum Ge⸗ ,, bestellt. Bei Nr. 48 554 Verlag „Beamtenpresse“ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Tem Albert Bemeleit zu Berlin ist Prokura erteilt. Er und jeder der Prokuristen Gerpott und Dr. Zentner sind berech⸗ tigt, die Gesellscha ft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 48 965 Backhaus C Gebr. Nothe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 4. Anril und 10. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändert,. Zur Vertre⸗ tung der Hes fe ist jeder Geschäits⸗ führer allein berechtigt. Die Firma heißt fortan: Romeylowerk Gesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie, vorm. Backhauß X Gebr. Rothe, mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48'971 Radio⸗Funk⸗Werk⸗ ätten Gesellschaft mit be⸗ 6. Haftung: Die Prokura des Fritz Ulmer ist erloschen. Bei Nr. 12 532 Zeitschalter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geselil—⸗ schafterversammlung vom 23. April 1935 hat die Umwandlüng der Ge e . in der Weise beschlossen, daß . er⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Inge⸗ nieur Franz Wolff in Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 43 29 Maschinen⸗ und Industriebedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Di⸗ plom⸗Ingenieur Alfred Schneider in Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 42 632 und 43 209 wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 16618 Solmsstraße 38 Grund⸗ stücksges. mbH. Nr. 36 2727 Ver⸗ mittlungsagentur Wellach Go. Guböo. Nr. 38997 Kaufkredit GmbH. Nr. 40 601 Stolte⸗Zement⸗ waren GmbH. Nr. 46551 Heinrich Ring Gmbs.

Berlin, den 106 Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 56.

REernau b. RBerlin. 10795

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Franz Segring, Pächter Alsert und Char otte Langhans, Bernau b. Berlin, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bernau b. Berlin, den 13. Mai 1935. Amtsgericht.

10796 einge⸗

Rernhurg.

In das Handelsregister ist tragen worden:

Abt. A Nr. 737 am 6. 5. 1935 bei der Firma „Franz Brüning“ in Bern- burg: Die Firma lautet jetzt „Richard

Abt. G am J. 5. 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schachnom X Wolff“ in Leopolds⸗ hall; Die persönlich haftenden Gesell— schafter Walter und Henriette Schach- now sowie Friederike Michelsohn sind ausgeschieden. Die Ehefrau des Arztes Dr. med, Max Teuscher, Margarete geb. Michel sohn, in Danzig ist als persönlich haftende Gesellschaftexin eingetreten. Es

mber 1930 sind

ind zwei Kommanditisten eingetreten. Die dadurch gebildete Kommanditgesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.