1935 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1935. S. 2 Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mal 1935. . 3

2

.

.

11. Pestalozzi⸗Verlag Graphische Hi tn inn ler in 8 Fürth, Birkenstraße 12, H.-R. B 1X g errichtet durch Gesellschafts vertrag ph 11. 12. 1929, geändert am 24. 1. 1933 10. 2. 1926, 8. 2. 1927. 15. 8. 193 29 3. 1935. Gegenstand des Unt. nehmens ist a) Verlag von Werken Jugendliteratur, Popu rwissenschaj und dergleichen, b) Verlag von Leh mitteln, ch Verlag don Zeitschrüͤte Das Stammkapital beträgt 20 009 R zwanzigtausend Reichsmark —. N Sitz der Firma war bisher in Nür, berg. Geschäftsführer: Emil Fran kaufmännischer Angestellter in Fürth. 12. Süddeutsche Batterie⸗ u. Elemem fabrik Carl Kirchner, Sitz Erlangen F.-R. 1 244. Firmg erloschen, eben Prokura des Oskar Harsing.

13. Johann Bayerlein & Söhne, Neunkirchen a. Br. G.-R. III 38. 7 Prokura des Eduard Wegner ist an loschen. Dem Albert Schneeweis, Kan mann von Eltmann am Main, ist Pr kura dergestalt erteilt, daß er gemein schaftlich mit einem Hesellschaftẽr zeich nungs⸗ und vertretungsberechtigt ist. 14. Hans Scheiderer, Sitz Wilherm dorf, H.⸗R. A, 1 22. Unter dieser Firm betreibt der Kaufmann Hans Scheidenz

Straße 35, steht gegen die Gesellschaft nach hen Da felt, e. Genannten im Hauptbuch der Gesellschaft eine For⸗ derung aus Darlehen in der Gesamt= höhe von 34 517,34 RM zu. Sie bringt ein als Stammeinlage: a) des Gesellschafters Jakob RM Alexander in Gelsenkirchen 2056,85 b) des Gesellschafters Fritz

Alexander in Gelsenkirchen ü 0—=— 955, 85

so daß sich ihre Darlehnsforderung auf . ch hn ermäßigt. Dem Gesell⸗ schafter Jakob Alexander selbst steht näch dem Hauptbuch der Gesellschaft gegen diese eine Darlehnsforderung von 3343,15 RM zu. Dazu Einlage von Frl. Ling Alexander zu seinen Gunsten 2056,85 RM, zusammen 5400 RM. Da⸗ mit sind die Stammeinlagen: a) der Firma Gebr. Alexander G. m. b. H. in Höhe von 15 600 RM, b) des Kauf⸗ manns Jakob Alexander in Höhe von 5400 RM, ce) des Kaufmanns Fritz Alexander in Höhe von 7550 RM, d) der Frau Leni Alexander in Höhe von 1500 RM als gedeckt bezeichnet. .

Zu Nr. 2276, betr. die Firma Eos und Excelstor Deutsche Volks. und

en n n, in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 4319, Firma Georg Zipf: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 20, Firma Heydrich Treptom: Der bisherige Gesellschafter Alfred Heydrich, Hannover, ist alleini⸗ er Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ haft ist aufgelöst. Die Firma lautet setzt: Alfred Heydrich.

Zu Nr. . 6813, Firma Bruno Scheunemann Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8320, Firma Wilh. Fricke Sohn: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Fricke, Hannover, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 9005, Firma Ernst Stoff⸗ regen: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 10 548 die Firma Robert Emil Wode mit Niederlassung in Hannover, Ferd.⸗Wallbrecht⸗Str. 80, und, als Inhaber der Kammerjäger Emil Wode in Hannover, .

Unter Nr. 10 549 die Firma Erich Beckmann mit Niederlassung in Han⸗ nover, Theaterstr. 15, und als Inhaber der Kaufmann Erich Beckmann in Hannover. ;

Gemeinschaft mit den anderen Gesell— schaftern berechtigt. Dem Geschäfts— führer Pankratius Kümmel in West⸗ hausen und, der Buchhalterin Frl. Josepha Kellner in Heiligenstadt ist ge⸗ meinschaftlich Prokura erteilt . prokura). Die Prokura des Hermann Kellner und des Pankratius Kümmel ist erloschen.

Heiligenstadt, den J. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

tigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ brüder Franzen. Am 8. Mai 1935.

Zu Nr. 2211, betr. die Firma Paul Cohen, . Essen: Die Firma ist erloschen. 3 Zu Nr. 4517, betr. die Firma J. & F, Schleich, Essen: Die Firma ist geändert in Johann Schleich. Bauunternehmung, Die Prokura für Friedrich Schleich ist erloschen. . .

Zu Nr. 5336, betr. die Firma Porredda L Co.,, Essen: Wilhelmine Porredda ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ausgeschieden. Die Kom, manditeinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt ; . . Zu Nr. 5375, betr. die Firma Fritz Stecker, Essen: Dem Angestellten Arno Sommer, Essen, ist Prokura erteilt.

Am 9. Mai 1936.

Zu Nr. 159, betr. die Firma M, Hoff⸗ mann, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Carl Krebsbach, Essen, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Dipl-Ing. Dr. Hermann Wolf und Dr. Rudolf Kissel sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Dem Dr. Ernst Kuß in Duisburg ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied, stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Am 9. Mai 1935: Unter B Nr. 269 bei der Firma Niederrheinische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ am. sellschafterversammlung vom 30. No⸗ „Kari Schneider“ in Güsten und vember 1934 aufgelöst. Der Kaufmann Abt. A Nr. 371 am 10. 5. 1935: Carl Jassoy in Frankfurt a. M. ist „J. Selig“ in Bernburg. . zum Liquidator bestellt. Der Geschäfts⸗ Amtsgericht Bernburg, 15. Mai 1935. ührer Hans Loenholdt ö gebenen. 971 Die Prokura der Fr Maria Smits

Bingen, Rhein. 10791 k ,,.

3* das Handelsregister wurde ein⸗ unte ner 1971 die Firma Kanold etragen: 5 3 J. weja⸗ 9 18. April 1935 bei der Firma Aktien gesellschaft, . ö . ae, X ; ; „Pas niederlassung in Duishurg unter der Hermann Jofef Fendel in Bingen; Das , bon Hermann. Josef Fendel betriebsnz inn 'lessen' Deer, Wen Pefell= Handelsgeschäft wird seit 9. April 193 ,,,, von Hermann Josef Fendel, Frauz Ig—= H.. et ar ff lt und lam . kob Fendel und Anna Marig Fendel, * stges 24.

j ; 3 off 9 sse ien! 24. November 1927, 24. Juni 1932 und dandelsgesell 10. September 1954 geändert. Gegen—

lossen

Læinziꝶ. 10821] Reichsmark herabgesetzt worden. Die schränkter Haftung in Neumarkt

In das Handelsregister ist heute ein, Herabsetzung ist erfolgt, i. O. G.-F. J. 51 kt.! Die Gesell⸗ ae , ,,. 6 W auf, Blatt 253. betr. die Firma schafterversammlung vom 18. März Ctablissen u Jeise bent. die Firma Alfred Hedel in Martranstädt: Die 1935 hat eine Erhöhung des Stamm⸗ 1 D n e r Julius Handelsniederlassung ist nach Leipzig kapitals um 40060, RM auf * 10 1 dein; g; Fulius, Voigt ist als verlegt worden. 100 000, RM und eine Aenderung . n , SGidan e Helene 3. auf Blatt 127, betr. die Firma des 84 des Gesellschaftsvertrages / be⸗ ahbe! , f isti ,. ist Dr. Gaspary C Co, in Markranstädt: schloffen. Der Geschäftsführer' Georg Mann und Gastt . em an Die Firma ist erloschen. Behringer und die Prokuristin Tiny

' und Gastwirt Friedrich Wilhelm Amtsgericht Markranstädt, 13. Behringer wohnen nun in Neumarkt

V1 i. O. Das erhöhte Stammkapital wurde

Cäsar . in Leipzig erteilt. ö 2. B 363, betr. die Fir . h je nh tt ie n , . dadurch gelesstet, daß die Gefellschafter Dructussen luit beschrä nr 6. Georg und, Till Behringer von ihrer fung Leipzig Greß * schomher . gegen die Gesellschaft zustehenden Dar⸗ Leipzig: Das St lad w 7 lehensforderung je den Betrag von . un r ir geit 36 Re 320 C00. in die Gesellschaft ein⸗ 15. April 1935s auf Fiüfgtgtausend gebracht haben; diese Sacheinlage wurde Reichs niark herabgesetzt worden. Der . zum gleich hohen Gesellschaftsvertrag. ist durch den defrag n , g, gleichen Beschluß im 5 6 abgeändert . . V. 277: Als wei⸗ . S. M, AlL V. J. UlIS terer Gesellschafter ist eingetreten der

worden. 3. auf Blatt 17 942, betr. di ir Ranch Carte C ie. vd nf ift Kaufmann Max Habelt in Nürnberg. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafter Max Habelt ist eben . . falls allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Prokura des Mag

Arno Baer ist als Geschäftsführer aus⸗ Habelt ist dadurch erloschen.

geschieden. 4 auf Blatt 19 872, betr. die Firma s. Dresdner Bank Filiale Mürn⸗ 8. e DV 5 berg in Nürnberg. Hauptsitz: Dresden.

Von der Vertretung sind . die persönlich haftenden Gesellschafter Johanna Schachnow und Else Schach= now, jetzt geschiedene Frau Else Hieber geb. Schachnow in Berlin⸗Schmargen⸗ doglot. 3 An. 9 om 14.5. 1935 bei der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Zolvay Werke A.-G.“ in Bernburg: Durch Beschluß der Generalversammi⸗ fung vom 16. Äpril 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. ;. Folgende Firmen sind erloschen. Abt A Nr. 1254 am 8. 5. 1935:

5. 1935.

Meinerzhugen. 10829 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 185 die offene Han⸗ delsgesellschaft Dornseif K Linde mit dem Sitz in Kierspe eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Dornseif und Walter Linde, beide in Kierspe. Die Gesellschaft hat am 15. 6. 1932) begonnen. Meinerzhagen, den 7. Mai 1935. Das Amtsgericht. Mühlhausen, HHiir. 10830 C —— * . 22 In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 91, Firma Scharfenberg C Hartwig, Atiengesellschaft. Gotha, Zweigniederlassung in Mühlhausen,

Hęersfęld. 10814 Im Handelsregister A Nr. 313 ist eingetragen; Hans Sieling, Hersfeld. Das Geschäft führt Textil-, Leder- Ga— lanteriewaren, Geschenkartikel, Küͤchen⸗ geräte, Glas, Porzellan und ähnliche Waren.

Hersfeld, 7. 5. 1935. Amtsgericht.

HNHęrst eld. 10815

Im Handelsregister B Nr. 10 Benno Schilde, Maschinenbau Aktien— gesellschaft, Hersfeld ist eingetragen: Fritz Jaenisch, Hersfeld, ist zum Vor— fands mitglied ernannt worden mit der Ermächtigung, die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem anderen Vor—

!. Nürnberg in

„Geverko“ Gesellschaft für Rauch— waren ⸗Versteigerung und Kom—

Am 26. April 1935 bei der Firma Vincenz Pekarek in Bingen; Das Ge⸗ schäft wird durch Karl Emil Pekarek in Bingen als Einzelkaufmann weiter⸗

geführt. .

Am 7. Mai 1935 bei der Firma Gebr. Fischer in Bingen; Das Haudelsgeschäft wird unter Ausschluß der Akttiven und Passiven von Wilhelm Christ, Kauf⸗ mann in Mainz, Kaiserstraße 65. als Einzelkaufmann weitergeführt. Die Prokuren des Friedrich Rahlfs und des Fritz Roos sind erloschen, ; ;

Bei der Firma Gebrüder Wolf in Bingen: Das Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Aktiven und Pafstven auf Wilhelm Ehrist. Kaufmann in Mainz, Kaiserstraße 65. als Einzelkaufmann übergegangen. Die Proknrea des Her— mann Friedrich Rahlfs und des Fritz Ferdinand Roos sind erloschen. Gelöscht wurden die Firmen: Jos. Adolf Schmitt in Bingen, Franz Lunken⸗ heimer in Büdesheim und J. Rosen⸗ thal Söhne in Bingen. . ö

Bingen, den 11. Magi 1935.

Amtsgericht. 10798 Bismarle, Prov. Sachsem.

In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Joh. Fr. Kreyen⸗ berg, Mühlenwerke G. m. b. S. in Big⸗ mark, Rr. Sa.,, eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist in der Weise umgewandelt. daß das Vermögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter Hans Kanz— ler übertragen ist und dieser das Ge— schäft als Einzelkaufmann weiterführt.

Bismark, Pr. Sa, den 25. April 19365.

Amtsgericht. 10799 Bismarlt, Prov. Sachsen.

In unser' Handels regifter A Nx. 107 ist heute eingetragen: Joh. Fr. Kreven⸗ berg, Mühlenwerke, in Bismark. Dem Kaufmann Willi Ladebeck in Bismark ist Prokura erteilt. . ö

Bismark, Pr. Sa., den 10. Mai 1935.

Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. 1105]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 281 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Dr., Ferdinand Wahrendorff, Privat Heil⸗ und Pflegegnstalten in Ilten, die Erhöhung der Einlagen von fünf Kommanditisten eingetragen wor⸗ den.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 13. Mai 1935.

Darkehmen. 10800 S. R. A Rr. 207. In unser Handels⸗ register ist heute die Firma Hermann Meyer, Trempen, Viehhandlung und s deren Inhaber Hermann Meyer als deren Inhaber Herma ; Trempen, eingetragen worden. ö Darkehmen, den 11. Mai 1935.

stand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der von der Firma Bröderna Kanold in Berlin, Essen und Nürnberg betriebenen Sahnebonbons⸗ fabriken, die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Zuckerwaxen, Schokolade und Genuß⸗ sowie Nahrungsmitteln aller Art, der Ankauf und die Herstellung von Ausstattungen und Verpackungs⸗ gegenständen für den Vertrieb der Fa⸗ brükate sowie der Verkauf der bei der Fabrikation sich ergebenden Nebenpro⸗ dukte und Nebenartikel.! Die Gesell⸗ schaft kann zu ihren Zwecken bebaute oder unbebaute Grundstücke erwerben, unter der gleichen oder einer be⸗ sonderen Firma Zweigniederlassungen errichten, Agenturen und Verkaufs⸗ stellen unterhalten und ähnliche Unter⸗ nehmungen kaufen oder pachten oder sich sonst daran beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 720 000 RM. Allei⸗ niger Vorstand ist Generaldirektor Joachim Wohlgemuth in Berlin. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft von wei Vorstandsmitgliedern oder einem Kelten n n und einem Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen Mitgliedern des Vorstands bie Be ug⸗ nis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Joachim Wohlgemuth ist allein vertretungsberechtigt. Dem Arthur Wohlgemuth in Essen⸗Stadtwald und Wilhelm Bähre in Essen⸗Ruhr ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura. in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 720 In⸗ aberaktien zu je 1000 RM. Der Vor⸗ 6 besteht nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ sonen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ tellt. Die Berufung der Generalver⸗ , und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 10. Mai 1935: Unter A Nr. 1207 bei der Firma Emil Baltzer in Duisburg: Der Kauf⸗ mann Rudolf Baltzer in Duisburg ist in das Geschäft als Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. An die Stelle des am 28. April 1935 durch Tod ausgeschiede⸗ nen Emil Baltzer ist die Witwe Kauf⸗ mann Emil Baltzer, Josefine geb. Krahe, in Duisburg persönlich haftende Gesell⸗ schafterin geworden. Die Prokura des Rudolf Baltzer ist erloschen. Unter A Nr. 5133 die Firma Hans Billep in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Dr. Hans Billep in Duisburg.

bei dem Erwerb des Geschäfts durch

Forderungen und Verbindlichkeiten ist den Carl Krebsbach ausgeschlossen. Di Prokura des Dr. Hubert Schürmann ist durch den Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen. . Zu Nr. 2577, betr., die Firma Rhei⸗ nisches Versandhaus Julius Neugarten, Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5024, betr, die Firma All⸗ gemeine Wirtschaftshilfe für Industrie, Handel und Gewerhe Ernst &. Cox, Essen: Josef Ernst ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Julius Bögel, Essen in die Gefellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter [ Die Firma lautet jetzt: Böge Co.

Zu ., F303, betr. die Firma K. CK A. Scholand. Kommanditgesellschaft, Essen: Karl Scholand ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. . . Unter Nr. 5394 die Firma Heinrich Pfeiffer, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Pfeiffer, Essen. Unter Rr. 5395 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Platthaus⸗ Schreibfedernfabrik. Platthaus & Co., Essen, und als persbnlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hermann Platt haus, Essen, Kauffran Nosa Bergmann, Essen. Die Gesellschést hat am 1. März 1931 begonnen. . ö Unter Rr. 53938 die Firma Isidor Daniel, Essen, und als deren Inhaber Witwe Meta Daniel geb. Katzenstein, Essen. Der Sitz der Niederlassung war rüher Wanne.

Unter Nr. 5397 die Firma Alois Wimmer, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Alois Wimmer, Essen. Unter Nr. 5398 die Firmg Adolf Hony, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Hony, Essen. z Unter Nr. 5399 die Firma Wilhelm Matheisen, Essen, und als deren In⸗ baber Kaufmann Wilhelm Matheisen, Essen. Amtsgericht Essen.

Eeasen, Rukh, Ioshöõl In das Sandelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 8. Mai 1935: Zu Nr. M1, betr, die Firma Grahben⸗ straße und Ihe n chestraß⸗ Grundstücks⸗ berwertungsgesellschgft mit beschränkter Haftung, Effen: Dr. Julius Ernst Herzfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Albert Elsberg, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. NF, betr. die Firma Gesell⸗ schaft für automgtische Telephonie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Effen: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Dezember 19354 ist die Gesellschaft aufgelößst. Carl Igssoy, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist zum alleinigen Li⸗ quidator bestellt.

Lebensversicherung⸗Aktiengesellschaft Hauptniederlassung Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Rhein.⸗Westf. Familien hilfe Zweigniederlassung der Ess und Excelsior Deutsche Volks⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Düssel⸗ dorf: Den Kaufleuten Richard Wengke, August Wilhelm Karla und. Hugo Wenzke, samtlich in Düsseldorf, ist Rrz⸗ kura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗— sellschaft ermächtigt ist.

Zu Nr, 2285, betr. die Firma J. Reeh, Aktiengesellschaft, Dillenburg. mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma J. Reeh, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Essen; Dem Kaufmann Au gust Hackenesch, Essen, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der , . Essen Prokura er⸗ teilt. Zu Nr. 2286, betr. die Firma Frede⸗ beul CL Koenen Aktiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. August 1935 ist 8 21 des , (Vertreter der Aktionäre) geändert.

Am 9. Mai 1935: Zu Nr. 1226. betr. die Firma F. W. Böhmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Hermann Böhmer ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Kaufmann, Alfred Böhmer, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Alfred Böhmer ist erloschen. . Amtsgericht Essen.

Fürth, Baxern. 10806 e Handels registereintrãge: 1. J. O. Krämer K Co., Sitz

, . 381. Firma erloschen, au u Annie

ra der Carly Seiffert, t J

2. . 86 Fürth Adolf⸗Hitler⸗Straße 18, H- R. A II 300 Unter dieser Firma betreibt die Fregattenkapitänswitwe. Annie Kop⸗ hamel von Plön in Holstein seit 1. Mai 1935 ein Hopfenkommissionsgeschäft. 3. Heinrich Esser, Sitz Fürth, Simon⸗ straße 39, H.-R. All 391. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Heinrich Esser in Fürth seit dem Jahre 1929 die Fabrikation von Schokolade, Zucker waren und Dragees und den Großhandel in Zucker⸗, Schokolade⸗ und Papier⸗ nahe öenrg Meyer S Firth, Mart

Georg eyer, Sitz Fürth, Markt⸗ platz 6, H⸗R. A Ill e Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann ghz Yieyen in Fürth seit dem Jahre 190 ein Spezialgeschäft für Glas, Porzellan, Steingut, Luxuswaren, Haus⸗ und Kü⸗ chengeräte. Der Kaufmannsehefrau Erna Meyer und dem Kaufmann Wil⸗ helm Meyer, beide in Fürth, ist je Ein⸗ zelprokura erteilt. .

5. Metallwarenfabrik Dr. Adolf

5

Pro⸗

in Wilhermsdorf seit dem Jahre ih

ein landwirtschaftliches Lagerhaus.

Fürth, den 10. Mai 1935. Amtsgericht Registergericht.

Glogau. 10 In das Handelsregister B unn r. 78 ist bei der „Westdeutschen Kan of⸗Aktiengesellschaft (pormals Leg ard Tietz A. G.)“ in Glogau einge tragen worden: Die Generalversamn lung vom 25. September 1934 hat h schlossen, eigene Stammaktien im R trage von 1 410 009, RM einzuzieht Der Beschluß ist ausgeführt. N Grundkapital hat sich, damit n 29 790 000 - RM ermäßigt. Du Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. nuar 1935 ist 8 3 Absatz 1 des Gese schaftsvertrags geändert. Ex laute Das Grundkapital der Gesellschaft h trägt 29 790 000, Reichsmark n fh in: a) 29 590 000, Reichzmao Stammaktien, eingeteilt in 18 Stück Stammaktien über je 10h), Reichsmark und 27 718 Stück Stam aktien über je 1000, Reichsmat b) 200 000, Reichsmark Vorzug aktien Lit. A, eingeteilt in 2000 Sti Aktien über je 100, Reichsmat Rr. Vit. A. 1 - 200. . Amtsgericht Glogau, 26. April 193;

Glogau. 106 In das Handelsregister A Nr. ist heute die Firma Erich Kor Glogau, und als ihr, Inhaber d Kaufmann Erich Korn in Glogau eit getragen worden, ; Amtsgericht Glogau, 10. Mai 195.

Gäittingen. . In unser ham elt re ter ist j 18. Mai 1955 unter A Nr, 1961 ei getragen die Firma August Münst mann, Göttinger Automobilwerkftit in Göttingen, und als deren Inheb der Mechanikermeister August NMün mann in Göttingen. Amtsgericht Göttingen.

Gr abo y,, Mecke] b. 1j Zum Handelsregister bei der Fu Dietrich Quast & Co., Installati geschäft, hierselbst, ist heute eingetraht Die offene Handelsgesellschast

durch Beschluß sämtlicher Ge ellschn aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (l Liquidation findet nicht statt.

Grabow (Meckl.), den 13. Mai ih

Amtsgericht.

alberstadt. 06 mg B.- R. A 1400, Schuhhaus 9 wald Conradi, Halberstadt, ist 11. Mai 1935 eingetragen; Dem gra lein Erna Conradi aus Halberstedt Prokura erteilt.

Amtsgericht Halberstadt.

Unter Nr. 10 550 die Firma Slfeuer H. Pingel C. Co. mit Sitz in Han⸗ noper, Seilerstr. 5, und als persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Hein ich Pingel und Kaufmann Ludwig Tiemann, beide in Hannover. Die offene, Handelsgesellschaft hat am 1. März 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.

Abteilung B:

Zu Nr. 56, Firma Hannoversche Fortland⸗Cementfabrik Aktiengesell⸗

haft: Die Proküra des Clemens

Wagner ist erloschen.

Zu Nr. 398, Firma Hannoversche Frivat⸗Telefon Gesellschaft, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die bisherigen Geschäftsführer, Kauf— mann Karl Leichthammer in Frankfurt a. M., Kaufmann Egon Schön in Hannover und Fräulein Else Hoff⸗ mann in Hannoher sind abberufen. Fräulein Else Hoffmann in Hannover ist zum Liquidator bestellt. Die e. schaft ist durch Beschluß der Gefsell⸗ schafterversammlung vom 1. Dezember 1934 aufgelöst.

Zu Nr. 794, Firma H. A. Meyer E Riemann, Ehemische Werke Ak⸗ tiengesellschaft: Das Grundkapital ist auf Grund des durchgeführten Be⸗ schlusses der Generalversammlun 17. April 1935 um 500 009 RM auf 10900 000 RM erhöht. Durch den . Beschluß sind § 5 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Betrag und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals) und § 21 Stimmrecht) geändert. Nicht einge⸗ hagen: Die Erhöhung des Grundkapi⸗ als erfolgte durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von 1000 RM.

Zu Nr. 929, Firma Körber Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1282, Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover: Dem stellvertretenden Di⸗ rektor Dr. Kurt von Eynern in Han⸗ nover ist Prokura für die Zweignieder⸗ lassung erteilt mit der Maß abe, daß er befugt sein soll, die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lasung zu zeichnen. Durch , , der Generalversammlung vom 11. Apri 1935 ist 8 14 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ bertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.

Zu Nr. 2645, Firma Heinrich Weber Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Hermann Voigt und des Karl Koch sind erloschen. Dem Kaufmann Wolfgang Karsten und dem Kaufmann Hermann Harling, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt.

vom

standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Hersfeld, 10. 5. 1935. Amtsgericht. Hildburghausen. 10816 Firmenumwandlung.

In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 19 und in Abt. A unter Nr. 243 die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma. Gebr. Friedmann mit em Sitz in Hildburghausen eingetra— gen worden,. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Max Friedmann und Adolf Rehbock und Frau Anna Friedmann geb. Gut— mann, alle in Hildburghausen. Die Geschäftsräume befinden sich untere Marktstraße 7. Die Gesellschaft hat am L Januar 1935 begonnen und ist die Fortführung des vorher unter der Be— zeichnung „Fa. Gebr. Friedmann, Ge⸗— . mit beschränkter Haftung in Hildburghausen“ betriebenen Geschäfts. Das gesamte Vermögen dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist nach 5s und 14 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ohne Liquidation auf die neu ge— gründete offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin, der An⸗ und Verkauf von Eisen, Eisenwgren und anderen ein— schlägigen Artikeln. Die vom 1. Januar 1935 bis heute von der Firma Gebr. Friedmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ab— geschlossenen Geschäfte gelten als für n , der offenen Handelsgesellschaft geschlossen. Zur , ,,, Gesellschaft sind die , ax Fr edmann und Adolf Rehbock, jeder für sich allein, be⸗

rechtigt.

Der Gesellschafterin Anna Friedmann geb. Gutmann ist außerdem Allein⸗ prokura erteilt.

Hildburghausen, den 7. Mat 1935. Das Amtsgericht. Albrecht.

Hixter. Il0si7 Im Handelsregister A 26 ist am 29. April 19365 bei der Firma Josef Benstein, Höxter, der bisherige In⸗ haber Kaufmann Ferdinand Meise, Osnabrück, gelöscht und als neuer In— haber der Kaufmann Fritz Meise, Höxter, eingetragen.

Amtsgericht Höxter.

HKarlsruhe, Baden. 10819 Sandelsregistereinträge: 1, Raab Karcher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Dem i Leopold Fritz in Karlsruhe ist für die Hauptniederlassung Karls⸗ ruhe Gesamtprokurg erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem 6e, , ren oder einem anderen Prokuristen. Die Prokuren

1

i

t

9

9

h

is

is.

löst. führer ausgeschieden. Adam Wilhelm Arthur Schönzart ist Zum Liquidator ist der Di⸗ rektor Theodor Wilhelm Paul Knoche

erloschen.

lag denken“, Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 13. 5. 1935.

Grohner

31. März.

Pokorny, Pokorny.

schieden.

nission mit

n Leipzig bestellt. 5. auf den

August

Lesum.

In das hiesige Handelsregister Ab— . bezüglich Wandplattenfabrik, gesellschaft in Grohn, asn 9. April 1935 folgendes eingetragen worden:

Der 8 23 Abs. 1 der Satzung ist durch folgende Bestimmung ersetzt: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. (Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. März 1935.) Amtsgericht Lesum, den 18. April 1935.

Lęesumnm.

eilung B ist

Betrifft: es. m. st Im

9000 RM Aktien. eißen 49 000 RM.

6 übrigen ist die Veröffentlichung richtig Amtsgericht Lesum, den 18. April 1935.

tig.

Blättern 26 032. betr. die Firmen Fabrikanten⸗ Adreßbuch des Deutschen Maximilian Diebitsch Wajodi-Wer⸗ und Gosenstube

be schränkter in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufge—⸗ L. Paul Zenker ist als Geschäfts⸗ Die Prokura des

Kurtz,

Nr. 3

23 356

„Ohne beide

der

Bremer Bindfadenhandels⸗ H. in Grohn⸗Vegesack. Reichsanzeiger

6. September 1934 S. Lesum 36177 in Abs. 2 der Bekannt⸗ machung irrtümlich veröffentlicht, die Bremer Tauwerkfabrik A. G. bringe zu Es muß richtig

208 vom

sst

Licht enstein-Callnber g. 106] Auf Blatt 362 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Möbelausstattungs⸗ haus Anton Pokorny in Lichtenstein— Callnberg betr., ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig:

Inh. Der

t Inhaberin.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

Frau Marie bisherige Inhaber, Kaufmann Anton Pokorny ist ausge⸗ Frau Marie verw. Pokorny

geb. Goldhan in Lichtenstein⸗-Callnberg

den 11. Mai 1935.

Liebau, Schles. Zu Nr. 24 des Hand.⸗Reg. Abt. A Fa. Wilhelm ,., Hermsdorf⸗st. Die

t eingetragen:

loschen. Liebau i. Schles., den 10. Mai 1935.

Firn

Amtsgericht.

10825

1a

Hastung

und Re iche s

Be⸗ in

April bis

ist

Thür., mit dem Sitz der Hauptnieder—⸗ lassung in Gotha, am 10. Mai 1935 eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. rn 1935

vertrags geändert worden.

Aktieneinteilung sowie das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor— standsmitglieder. Der Kaufmann Hans Bäthmann ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Kaufmann Wilhelm Sachs in Gotha ist zum Vorstand bestellt worden. .

Amtsgericht Mühlhausen, Thür.

Veisse. 108321 „In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Zweigstelle Neisse, eingetragen worden: Dem Direktor Heinrich Klaußmann in Neisse ist Pro⸗ kura erteilt unter Beschränkung auf die Zweigstelle Neisse mit der Maßgabe, die Zweigstelle Neisse gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Neisse zu vertreten. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1935 ge⸗ ändert in § 14 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats). Amtsgericht Neisse, am 10. Mai 1935.

Northeim, Hunn. 10833 In unser Handelsregister Abt. A lfd. Nr. 133 ist zur Firma Emil Grußendorf in Katlenburg am 18. April 1935 fol—= gendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau Elisabeth Grußendorf geb. Dübel in Katlenburg. Die Firma wird wie folgt gezeichnet: Firma Emil Grußendorf in Katlenburg.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Grußendorf ausgeschlossen. Amtsgericht Northeim.

Vürnberꝶ. 1834] Handelsregistereinträge.

1. Andreas Hübner Blumen⸗Hüb⸗ ner in Nürnberg. F.⸗R. XIII. 269. Inhaber: Andreas Hübner, Blumen⸗ geschäftsinhaber in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ r en, Bindereien jeder Art, Verkauf von Blumen und Pflanzen und Großhandel in Bindereibedarfsartikeln. Geschäftslokal: Ottostr. 27.

2. Friedrich Helm in Nürnberg. F. R. XIII. 270. Inhaber: Friedrich Selm, Kaufmann in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Zuckerwarengroßhand⸗ lung. Geschäftslokal: Tucherstr. 9.

3. Löwen⸗Bleistift⸗Fabrik J. W

sind die 55 3 und 5 des Gesellschafts—⸗ geändert Die Aende⸗ rung betrifft das Grundkapital und die

G. R. XLV. 54: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern wurden bestellt die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Hans Pilder, Dr. Hans Rasche und Hugo Zinsser, ale in Berlin. Die Prokura des Grafen Hans Henckel van Donnersmarck ist er⸗ loschen, ebensg di- des Reinhold Frei⸗ herrn von Lüdinghausen und Hugo Zinsser. Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen ist erteilt dem Bankdirektor Carl Schleipen in Berlin. Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Nürnberg ist erteilt dem stello. Direktor Hans Böhner in Fürth i. B.

9. Elektrizitäts- Aktienge sellschaft vormals Schuckert C Go. in Nürn⸗ berg. G- R. XIII. 17: Dr. Richard Werner ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; als neues Vorstandsmitglied wurde bestellt Dr.-Ing. Karl Riß⸗ müller, Direktor in Delfin.

10. Bavaria Zweckspargesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. G.-R. XIII. 9: Franz Holfelder und Ferdinand Dietz sind nicht mehr Geschäftsführer. Nikolaus Homberg ist nun alleiniger Geschäftsführer.

11. Franz Hiltner in Nürnberg. F. R. XIII. 2223 Dem Kaufmann Peter Dentler in Nürnberg ist Einzel prokurg erteilt.

12. A. Hönig in Nürnberg. F.⸗R. IJ. 1206: Die Prokura der Teng Kierchner ist erloschen.

13. Kabel⸗ und Metallwerke Nen⸗ meyer Aktiengesellschaft in Nürne berg. G.⸗R. XIX. 3: Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit einem Vorstandsa— mitglied ist erteilt dem Diplom⸗ ingenieur Paul Brenner in Nürnberg- 14. Max Gutmann Co. in Nürnberg. G. R. VIII. 122: Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Herrmanns in Nürnberg.

15. Pabst C Lambrecht Zweig niederlassung von G. Siegle R Co, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Stuttgart in Nürnberg. G.⸗R. XXII. 42. Die Prokura des Dr. Paul Griebsch ist erloschen.

16. Nürnberger Verkehrsbitro ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit 6 schränkter Haftung in Nürnberg. G- R. XXXIX. 40: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind der seitherige Ge⸗ schäftsführer Otto Bernhard Jochen und Hans Reinhard, Verwaltungsamt⸗ mann, beide in Nürnberg. Beid Liquidatoren sind nur gemeinsam ver⸗— tretungsberechtigt.

17. S. FJ. Roller in Nürnberg. F.-R. VII. 19 alt: Die Firma ist er⸗ loschen.

Das * ö ö Das Amtsgericht des Gotthilf Buob und Karl Link sind

erloschen. 9. 5. 1935.

2. Karlsruher Schiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Karlsruhe: Gottlieb Jaeger ist aus dem Vorstand ausge—⸗ schieden. 10. 5. 1935.

3. Benzinger⸗Bau-⸗Aktiengesellschaft in Karlsruhe: Wegen Vorhandenseins von Vermögen findet die Liquidation ̃ h ,,, ö . [ Ketylen⸗W'erkte Hannover mit be- Karlzruhe, ist Lichidator, Ii. 6. 19565. In unfer Fandelsregister ist heute . Früntter Haftung: Dr Ing. Heinz Amtsgericht Karlsruhe / Baden. n, , ö Hul Rauert ift nicht mehr Geschäfts⸗ amm, mm, 1. bei der Firma Reiver⸗Verlag, hhrzt. Kanfniann Abplf Miß in Harn, los eo] Firinenverzeichnis deu tscher Geschaft— mhurg ist zum Geschäftsführer, Eingetragen in das Handels register keute, Gesellschaft mit beschränkter' Jaf— estellt. Abt, Ram 3. Mai 1935 kei Nr. Ilg, tung' in Magdeburg, unter Nr. 1549 zu Nr. 3833. Firma Harburger Wlh, Ahlmann, Kiel:: Der Bantier der“ Abteilung Be Hriebrich Wolf ist bergbaugescslschaft mit beschränkter Fulins Meine in Ctiel ist als persön nicht mehr Geschäftsfährer. Ter Ven. aftung; Haffelimänn ist nicht mehr lich haftender Gesellschafte (ingetreten. lagsleiter Brund Lintiwitz in Fanmnhber heschäftsführer. Dr. Hanns Pfeffer⸗ Die drei zeichnungsbexechtigten Gesell— ist? zum alleinigen? Heschästsflihrer

Amte gericht Duisburg Zu Nr. 3033, Firma Graue Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nf ung vom g. April 1935 ist 5 7 bs. I des Gesellschaftsvertrags (Ein⸗ hrufung der Gesellschafterversamm⸗ ung) geändert. Dr.-Ing. Hermann udde in Hannover ist zum weiteren heschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 3121, Firma Vereinigte

Zu Rr. 1655, betr., die Firma Rhei⸗ nisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat, Essen: Reichsbahndirektor a. D. Curt Herz— bruch ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. ;

Zu Nr. Alis, betr. die Firma Arkadig Varieté und Tanz⸗Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Durch den Gesellschafterbeschluß vom 2ß. März 19355 ist die Firma . in: Ar⸗ kadig⸗Weindorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter * nn, ö

Zu Nr. 2221, betr, die Firma Benz & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 12. und 25. April 1935 ist f n V des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) ge— ändert. Das Stammkapital ist um 36 00090 RM auf 90 000 RM erhöht.

lich

9 Löbau, Sachsen. 10826

Auf dem Blatt 270 des Handels— registers für den Stadtbezirk Löbau, die Firma H. A. Kloß in Löbau betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Löbau, den 10. Mai 1985.

er n, vorm. Georg Trapp, Sitz Fürth, Waldstraße 84, H.-R. A III 303. Unter dieser Firma betreibt der Fabri⸗ kant Dr. Adolf Hürschler ron Nürn⸗ berg eine Metallwaren sabrit.

6. Robert Ludwig Wirth. Sitz Fürth, Hirschenstraße 16, S⸗R A III 304. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Robert Ludwig Wirth in Fürth seit 1 Februar 1919 den Großhandel mit Metallwaren für die. Möobelindustrie und eine Me tallgießerei.

J. Gebr. Kronheinier, Sitz Fürth, G. -R. alt IV 91. Ludwig Klaar, Kaufmann in Fürth, Gesamtprokurg mit dem Einzel⸗ prekuristen Wilhelm Käferlein.

8. Apfelbaum C Batzner j. L. Sitz Fürth, G-R. VII 909. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Lothar Apfelbaum ist beendigt.

Müller K Co. in Stein. F⸗R. XII. 348: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. Oktober 1932, jedoch unter Aus⸗ schluß der seit dem 1. Oktober 1932 entstandenen Verbindlichkeiten auf Jo⸗ hann. Wolfgang Müller, Bleistift⸗ fabrikant, und Egidius Wilhelm Müller, Werkmeister, beide in Stein, übergegan⸗ gen; Egidius Müller ist sofort wieder ausgeschieden; das Geschäft führt Jo⸗ hann Wolfgang Müller unter un⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann weiter.

4. Transportlader Nürnberg⸗ . ,, , nn, , ,. Lader⸗-Corporation Aktiengesellschaft 21. Adolph Frank Fournier⸗ M in Nürnberg. G. R. XIII. 111: Alt Solzimport ,, in Generalversammlung vom 21. März Nürnberg. G.-R. XRXVIII. 47: Die

18. Badmann C Klein in Nürn⸗ berg. F⸗R. XII. 195: Die Firma ist erloschen.

19. Metallum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Aluminium Walzwerk und Metall⸗Handel in Nürnberg. G- R. XXXIX. 1065: Die Firma wird auf Grund Gesetzes vom * Oktober 1934 von Amts wegen ge löscht.

20. Joh. Heinrich Schätzler Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Liguidation in Nürnberg. G.-R. XXXVII. 14: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Hannover. ;

In das Handelsregister tragen in:

Abteilung At

u Nr. S4. Firma. Gebrst

necke: Die Proküra des Kurt ist erloschen. Dem Karl Meene, ö. nover⸗Gehrden, ist Gesamtprolurg art erteilt, daß er gemi nschaftlich einem anberen Prökuristen oder einem vertretungsberechtigten ; n . Gesellschaft vertreten eichnen kann. ; 169 Rr. 554, Firma S. Wohlenbe Kommanditgesellschaft: Die 8 prokura des Friedrich Mulsow ist eine Einzelprokura nige wangen sᷣ Kommanditist ist in die Geselss neu eingetreten. Die Kommand

Duisburg. J

Ins Handelsregister ist eingetragen:

Am 3. Mat 1935:

Bei folgenden Firmen unter B: Nr. 861, Rheinische Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg-Ruhrort, Nr. 1253, West⸗ deutsche Schraubenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Duisburg-Meiderich, und Nr. 1375, Sesama Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗-Meide⸗ rich: Die Gesellschaft ist auf Grund des 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Am 7. Mai 1935:

Unter A Nr. 478 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Carl und Wilhelm Car⸗ stanjen in Duisburg: Dem Günther Lorken in Duisburg ist derart Gesamt⸗

Erkelenz. Bekanntmachung. 10802] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 53 ist heute die Umwandlung der Firma Adolf Strauß K Co., Aktien⸗ gesellschaft, Erkelenz, in eine offene Handelsgesellschaft auf Grund des Generalbersammlungsbeschlusses vom 24. Februar 1935 eingetragen worden. Die Eintragung dieser offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Adolf Strauß & Co. mit dem Sitz in Erkelenz ist ebenfalls heute in unserm Handels⸗ register Abt. A unter Nr. 188 erfolgt. Die Gesellschafter sind die Kauflente Adolf und Fritz Strauß, beide in Erkelenz. Die Gesellschaft hat am 5. April 1995 begonnen. Erkelenz, den 5. April 1935.

Magdeburg. 10827

prokura erteilt, daß er mit einem zweiten Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. Die Prokuren des Karl Pohl⸗ mann und Fritz Lührmann sind er⸗ loschen.

Unter A Nr. 5131 die Firma Artur Dohm, Bauunternehmung in Duisburg. Inhaber ist der Bauunternehmer Artur Dohm in Duisburg.

Unter A Nx. 5132 die Firma Wilhelm

Amtsgericht.

Essen, Huhn. 10804

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 7. Mai 1935.

Zu Nr. 4990, betr. die Firma Frau

Sophie Franzen, Essen: Die Kaufleute

Heinrich Franzen und Franz Franzen,

beide in Essen, haben das Geschäft als

Weiter wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: Der Firma Gebr. Alexander G. m. b. H., Essen, steht gegen die Ge⸗ sellschaft nach dem Stande ihres Dar⸗ lehnskontos im Hauptbuche der Gesell⸗ schaft eine Forderung aus Darlehen in der Gesamthöhe von 94 347,06 RM zu. Zie leistet ihre Einlage dadurch, daß sie ihre Darlehnsforderung um 15 669 RM öyermindert. Außerdem bringt sie

Die Rirma ist erloschen. .

9g. Christian Götz E Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, G.⸗R. VIII 105. Die Prokura des Max Ernst ist erloschen, Georg Braun, Kauf⸗ mann in Fürth, hat nun Einzelprokura.

10. TDeutsche Tafelglas Alge gelen; schaft (Detag), Sitz Fürth, G.⸗R. alt V 15. Direktor Hans Blank ist infolge

lage von 5 Kommanditisten hat eändert. t ö. Zu Nr. 1536, Firma Saungvers h Anzeiger a. WMavfack . Go. an Kommanditeinlage von 6 Komn tisten hat sich geändert. 9ᷣ Zu Nr. 2348, Firma S. Co.: Die Firma ist erleschen c Zu Nr. DVDerm, Firma... E? Noelcke Eivil⸗Ingenienr:

sihrer bestellt unter Befreiung von der

39

rn in Hamburg ist zum Geschäfts⸗

beschränkuüng des g 131 B. G- B. Amtsgericht Hannover, 11. 5. 1935.

I0812 henigenetadt, Hienst eld. Jim Franz Kühne, Heiligenstadt, R. 32. Offene Handelsgesell⸗ Haft, die am 26. August 1934 begonnen

schafter Dr. Ludwig Ahlmann, Kapi⸗ tänleutnant a. D. Karl Eltze und Bankier Julius Meine sind jeder für sich allein berechtigt, die Firma zu ver⸗ treten. Bei Nr., 23606, Zum Paßtzen⸗ hoser Bernhard Merkentrup, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Lorenz Ingwersen in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗

be

stellt.

2

as Amtsgericht

A.

bei der Firmg Hugo Jonas in Magdeburg unter Nr. 1878 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt die Witwe Emilie Jonas geborene Christianus in Magdeburg. Magdeburg, den 13. Mai 1935. Abt. 8.

I19g35 hat eine Aenderung der 5 4 und 21 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Vorzugsaktien erhalten künftig nur mehr eine 4* ige Vorzugsdividende.

5. Geors Herz Gxportge sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. GR. XLIII. 966: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. April 1935 hat eine Aenderung des 8 5 und die Streichung des 5 12 des Gesellschafts⸗

Generalversammlung vom 4. Mai 1935 hat eine Herabsetzung des Grundkapitals um 149000, RM beschlossen.

X. Franken⸗Bank Nürnberg Ak⸗ tien ge sellschaft in Nürnberg. G.-⸗R. XXXIV. 89: Die Generalverfammlung vom 16. April 1935 hat einer Aende rung des § 16 des Gesellschaftsvertrages (Berufung der Generalversammlung betr.) beschlossen.

Todes aus dem Vorstand , i Friedrich Ochs, Kaufmann in Weiden, und en n 3. . . ingenieur in Fürth, Gesamtprokurg in auf t oelg r. übe 36 Weise erte, jeder von ihnen Heinz Noelcke beide in enn oer n s in Gemesnfchast mit einem KRorstands⸗ gegangen. Die dann 9 hat umstalled vdr mit einem anderen Pro- offene, Handelsgesellschn Den hei kuristen die Gesellschaft vertreten kann.! 1. März 1936 begonnen. V

sst aufg ungeteilte Erten gen n nf un,

oben. Das Geschäft nebst 99 Marie Luise Noelcke und

i. Persbnlich haftende Gesellschaster ide Frau Marig Leibling geb. Kühne „bu hperlgl Elberfeld, Jrau Rorg dele geb, Kühne in Heiligenstadt und ung Költzne Hedwig Fromm geb. Kühne

Duderstadt. Zur Vertretung der

beselschaft ist ein Gesellschafter nur in

ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lorenz Ingwersen ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Zum Patzenhofer Lorenz Ingwersen. Amtsgericht Kiel.

Mark ranstkelt. 10828 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 229, betr. die Firma Dr. Gaspary C Co., Aktiengesellschaft in Markranstädt: Das Grundkapital ist auf einhundertfünfundsiebzigtausend

vertrages beschlossen. Beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer ist künftig jeder Geschäftsführer allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Eduard Berger ist erloschen. 6. Geurg Behringer, Kalf⸗ und Zementfabrik Gesellschaft mit be⸗

23. Anorgana“ Chemische San⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G. R. XLII. a4: Die, Gesellschafterversammlung vom 35. April 1935 hat eine Aenderung des BWesellschaftsvertrags (Sitz betr.) be⸗ schlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist

als Einlage von der Gesellschafterin Frau Leni Alexander geb. Reifenberg in Gelsenkirchen 1500 RM dieser Dar⸗ lehnsforderung ein, so daß sich die ver. bloibende Darlehnsforderung auf 7724708 RM stellt. Dem Frl. Lina Alexander, Gelsenkirchen, von⸗der⸗Recke⸗

persönlich haftende Gesellschafter erxwor⸗ ben und eine offene Handelsgesellschast errichtet, die am 25. April 1935 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich oder ein jeder von ihnen in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen berech

Mühlenkamp, Obst⸗ Gemüse⸗Großhand⸗ lung in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Mühlenkamp in Duisburg.

Unter B Nr. 31 bei der Firma Duis⸗ burger Kupferhütte in Duisburg: Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder