Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1935. S. 4
, Sentralhandelsregifterbeilage
enossenschaft Stoberau e. G. m. b. 6.
nach Berlin verlegt. Geh. Landesbau⸗ Ottenhachz Mäaim, liosssJJ. Durch übereinstimmende Enllärungen P , i ö t 36. 5 r , e, r, we, d,, e, s. Bereinsteahle, wDeutschen Neichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger Beschäftsführer. 3. Mai 1935: aufgelöst. ; ꝛ ; nze 9
34. e X Co. Gesellschaft mit Zur Firma Feldmeier & Bock. Akt. Jum! Liquidator ist der Kaufmann Meppen. . unn, errichtet. Gegenstand des Unternehmens
beschränk S in Nürnberg. tiengesellschaft, Sffenbach a. M.: Durch enning v. Lücken in Berlin, Hom⸗ Eintrag zur Fi ischer ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ 2 . k , . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich trag ist errichtet am J. Mai 1935. 3. Mai 1935 ist das Vermögen der Ak⸗ Amtsgericht Röbel (Müritz). Meppen, V. ä. 13. Der Verein ist ge⸗ schaffung und Unterhaltung eines G ; ] r zen lerneb ist der tiengesellschaft . r 35 d . mäß 5 8 der ersten Verordnung über Stromverteilungsnetzeß sowie gemein Fegenstand des Unternehmens ist der tjengelellscha unter Ausschlu er . de 3 . l = 114 2 2 . ö ö dener mit Zopfen, Brauereiartikeln , , . ,, . Schirg iswalde. liosg] , . . e 6 , par n 9 C. (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 11. Mai 193 5 und verwandten! Gegenständen, ferner manditgesellschaft Fe meier C Bock zu uf Blatt 357 des hiesigen Handels⸗ J . . — a⸗ — — . ; die Beteiligung an anderen derartigen Offenbach a,. M. iibertragen. Die Ak⸗ . ist am 11. Mai fo55 das Er⸗ RGB; 1. S 160), durch Anordnung schinen und Geräten. ( = — Unternehmungen. Das Stammkapital tiengesellschaft ist damit aufgelöst. löschen der Firma Gebr. Augustin, des , r er Amtsgericht Brieg, den 8. Mai 1935. Genthin. logs] Marne. 107001 G. R. I. 17 IIi:. Die Generalversamm-geldlosen Zahlungsverkehrs Verkehr in beträgt 20 06) RM. Geschäftsführer: Weiler wird bekanntgemacht: Den Vilthen i. Sa.ů, mit dem tz in wm en, er Ion uam liz lioosn Genossenschafts⸗ Fel gemmunter Nr. 58 des Geltossen! * In daz Genossenschaftsregister ist bel , kö 6h ö. ,,, ingsver 96 lee, r nl Lampe, . . kö . 69 K a Wilthen eingetragen worden. Amtsgericht Meppen, 10. ; . greg. J z n reg t n,, Firma) der unter Nr. 17 eingetragenen Elektri⸗ Annahme , e Statuts be⸗ . . 2 und Hermann Brons, Diplomkaufmann 1 . ka ten n Be- Amtsgericht Schirgiswalde, 15. 5. 1935. k 10963 ĩ ĩ . „Edeka, Großhandel, E. G. m. b. H.“ zitäts genossenschaft eingetragene Ge- schlossen Die Fir: lautet irc fir ben eigenen Heschäfts * in Nürnberg. Beide sind nur gemein⸗ kanntmachung der Eintragung des . Willenber, Osthr.. 10963] heute bei dem Freudenfierer par⸗ u. tegl er in Parey, ist eingelragen? Die Firma ie fer en, mn, d, fh ,, 4 i en,. Firma lautet, nun. hre ite für den zigenen Heschäfts- und , , d, als, , nn ndl n für. ring Mandel Scumsnn; Thär , ie , . w , nene d, g dne, ; ö e g e gr g m fn e, lief. ne,, . i , gn , ,; h ö he. * . ö 34 ; ' ö z 2 3 J. — „F w nossen 9 3 3 ͤ ⸗ 1 . * . ; ⸗ 5 ⸗ Wei . x 9 agen n⸗ Bez ͤ f cher Bed sti⸗ e r e se,. k ö Er te deln , In unser Dandelsregister B 1 Herdern ö 8. in d drof en ppflicht, in Freudenfier folgendes ein⸗ . y , . der ern dern, . . der Generalversa . . 6. , bhie n lichungsbrgän: Deutscher Reichs. Beide ngen n,, e e den hn , m,. Amtsgericht Wiüenberg, 13 Mai 15, zetze gen Beschluß der Heneralversam ihlseernagsg ne fenschaft Ban, Hirche unten hhmnns gin bet uu ar one ene ne ser mn vitztr, g und ist nunmehr Gegen . er e g nn 2. ang gigen org Lederer in Nürnberg ö ,, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ö 9 6 ist die 8er, , . — e. G. m. b. H. — ö. ö. , i. der J. . eine 1 stand des Unternehmens der Betrieb ständen zur leih⸗ und mier , f. 25. Georg Lederer in Nürnberg. ; . ,, n,. 9 i ü ; nderbach. J d die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ Satzung getreten. Satzun hom 5. Der einer Spar- und Darlehenskasse 1. zur lassung. F. R. IX. 171: Der Inhaber Georg manditgesellschaft. Die Gesellschaft, hat losg n ii den 9. Mai 1936 4 Genossenschafts⸗ geändert und Tr e , mi ig Milchlieferungsgenossenschaft Pu- forderlichen Waren und Nie „eren, Fember? 13. 9 . 369 ;,, lo y , m nh mit Aktiven und Pafsiven und mit dem tragung. des Unnpandlungsbeschlhfses ⸗ ! lioont Milchlieferungsgenossenschaft Groß ist am 17. März 1935 neu gefaßt. Das Amtsgericht. 2 zur Pflege des Warenverkehrs Be . Firmenrecht auf die Fahrikbesitzers⸗ in das Handelsregistern begonnen. ö,, 9 regi er. a . Hr fe ftsregist nannsdorf — . G. m. B. H. -= Genthin, den 10. Mai 1935. Aints⸗ J ug lanbiwirtschaftlicher Bedarfs artitel warst ein 10710 witwe Marie Lederer, Käthe Lederer, sönlich haftende SGesellschafter: Mar Smmgęr da, ; ligsag In das Cenossen coftz eg * ö Milchlieferungsgenossenschaft Veits, gericht. München. 109931 und Abfatz lanzwirtschaftlicher Erzeu In unser Genossenschaftsregister is ledig, vollf, und Marie Lederer, geb Feldmeier, Fabrikant, und Robert Im Handelsregister B Nr. 6 ist Alsfeld, Hessen. load] heute bei der Spar- und Darlehnskas n C Ümgebung — e. G. m. b. S. — — 1. Bayer Landesliefesungs! nif ö sch ; 26 zeug In ö. gie en jaftsregister ist . 1918. alle in Nürnberg nber Feldmeier, Fabrikant, beide in Frank⸗ heute bei der Firma Sömmerdaer In nner Genossenschafts register eingetragene Genossenschaft mit un Peitsbronn. ane, ane. 0693 en,, 96 , ö zur Förderung der Maschinen— . unter Nr. 19 folgendes ein⸗ gegangen, die es unter unveränderter k Es ist eine Kommanditistin 6 n,, mit, . 3 . rr e e,, ,, . [ Nilchlieferungs genossenschaft Ober i das J ist reihandwerks, und verwandter 3 den 10. Mai 1935 ge e en ertaufs⸗ Genossenschaft für den irma in Er ᷣ f , ,, Haftung in Sommerda, eingetragen:; geneossen chaft. ur ; ö 6 bach Cl Umgebung!“ „. G. m. heute unter Nr. 213 bei der Hallischen Handwerke ei . sen⸗ , H, ,,, ae, ö r. * a ,. , Amtsgericht Offenbach a. M. ung gebrfthsitger? Mar Hietzig in werk in Kreis Alsselt eingetrageste aun! Mam 1ghö neu errichtet. ö Sin nenn Ferpac' ö. d schast . , . Amtsgericht Registergericht. . en , ann, . ist erloschen. Bad Freienwalde a. O. hat sein Amt Genossenschaft mit beschränkter Haft- Amtsgericht Dt. Krone, 13. Mai 1935 Milchlieferungsgenossenschaft schränkter Haftpflicht, Halle a. S., ein- Sitz München. Das Statut ist errichtet Osnanbriick- sioros ann . H 6 in Nürnberg, den 10. Mai 1935. Oppenheim. los39] als Geschäftsführer niedergelegt. An . mit dem Sitz in Alsfeld 8 ö . K lioom ach — e. G. m. b. S. —. getragen worden: Von Amts wegen am 19. Februar 19535. Gegenstand des In unser Genossenschaftsregister ist st . , , . . e n,, Amtsgericht — Registergericht. Bekanntmachung. sxsiner Stelle ist der Kaufmann Dr. stand des Unternehmens ist: a) Einkauf hie nens, , . . Maschlieferungsgenofsenschaft Si- gelöscht. Unternehmens ist: J. Uebernahme von am 7. Mai 1935 zur Firma „Gefa⸗ Erzeugnisse der ,. 7 eg ĩ In unser Handelsregister wurde ein- Hans Muschke in Potsdam zum Ge bon Rohstoffen und sonstigen in ekanntma 36 e, dorf X. Umgebung — e. G. im. Halle a. 8. den 4. Mai 1935. Arbeiten und Lieferungen, gemein- Genofssenschaft für n nn, ,,, ,, . hn . Oelde ioss5] getragen: schäftsführer bestellt, ! Schreinereibetrieben verwendeten Ge⸗ In das en fen e regis . J, Sitz Sichersbörf. Das Amtsgericht. Abt. 15. sa mierte guschs dt enn lende let, ' nb, Tana rug . ö 5 . Rtechunng enn In das Handelsregif ist bei d a) bei der Firma. Igkob Hirsch III. Sömmerda, den 7. Mai 1935. genständen und ihre Abgabe an die heute unter Nr. 3 eingetragen worden Milchlieferungsgenossenschaft Sie— J 106941 träge und, deren Burch hrung durch ie Gendfsckichtest ist y w . 366 , 5 . 3 . in Gimbsheim: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. Genossen, b) Verarbeitung von Reh⸗ ‚Weidegenossenschaft Daufenbach, ein h — e. G. m' b. H. — Heiligenstadt. Hi „ 1ib694 die! in den Mötgliedskörporationen der , vom ehe . k . unter Nr. erzeichneten Firma Port- soschen. stoffen und Verkauf der Erzeugnisse, getragene Genossenschaft mit beschränh ilchlieferungsgenoffenschaft Bu rg⸗ a, n m m,, iam eng? chlossen chr re Herniehe rn des s' an helft g Mãrz . .
landcement⸗ u. Kalkwerke Elsa Aktien ; ; ĩ 0 (. ö jf ker Haftpflicht zu Daufenbach“ mit den n , ,, . f bp) bei der Firma Georg Hill in Spremberg, Lausitz. i0o8õo]! 2 Gründung oder Beteiligung ar Haftpflicht ; f hof — e. G. m. b. H. — bangen ssenscheft, eingetragene Ge—⸗ ,,, . k Amtsgericht Osnabrück. Das Amtsgericht.
esellschaft in Neubeckum am 18. Mai ; ; ft ᷣ , . ] j ; 2 ö
kü l ene. J ,,,, e . .
Flach Beschluß, der Ganerglgerlamm— . el geg Ten , . 2 n . 3 Kö , Eier erg bert ; beslimmt . stand des Unternehmens ist die Förd Hö kö ft Rat⸗ Lindewerrg., Gegenstand des Unter⸗ . Hö eig nnn . fen cha fes regi . Wenniwsen, Heister. Ii10711] ; ĩ 35 si j ö h,, 3 ö ; . ; 3 i . erungs ' ⸗ 1s ist: die ,, s Genossen sregister Nr. 3 * 8 biesi ,,, s , n,.
lung vom 26. April 1935 sind die ge; unter der seitherigen Firma unverän— . ö. Spremberg und. als d) Uchernahm staatlicher, städtischet zung der Pieh;ucht durch Aulage u gsgenassenschaft Raths⸗ nehmens ist: 1. die gemeinsame Ve- Geräten, foweit er durch die Ueber— . 3 en gelten, 4 25 . k
8 6 . 4. 2 Nr. bisher Konsumverein „Ger⸗
. ; ö n 80Fs ltzelsberg — e. G. m. b. H. — f 383 ; ‚ fs 23 famten Vorzugsaktien gemäß § 227 ter , ̃ Arbei 5 zee Ber Bewirtschaftung von Weideflächen. 1h berggt. schaffung von obstbaulichen Bedarfs⸗ Aus führ diefer SGyar zr af ͤ ; eff Rr n . B. eingezo ten. Tas dert weiterführt. Inhaber der Kaufmann Theodor Fischer und privater Arbeiten und ihre B e, nr Mai föz5. Rathsberg: hegenstähnden, Durchführung der Schäd— . k ö von Spar- u. Darlehnskassenverein e. G. m. mania“, Kirchdorf) ist am 25. April
. ; 3 ö ; c) bei der Firma Frankensteiner⸗ j j l teilung unter die Genossen, e) Aus⸗ Dierdorf, Mai ich Beschkuß der Generalver n,, . , 5 Suckan⸗Grenze i. M t . , ,,, , , , ,,, , k igt. gt jetz 6* Das uf die ; ae, en, die kei u⸗ K nnn , g, 85 , 1935 34 6. den Mitgliedern gelclerten en Verein: ii Schfosser * Die Genossenschaf 4 gBe5chluß worden; eingeteilt in 2363 Stück über je 1000 Rr, he n er . , Das Amtsgericht. i . 3 . oon] 1934, 15. 4.5 16 14. 1936, 24. 6. zeugnisse des Sbstbaues, 2. die Hebung n m . ,, Die Genossenschaft hat durch Beschluß Verbrauchergenossenschaft Kirchdorf Reichsmark und 1370 Stück über je 2 in Oppenheim 'über⸗ . e . In unser Genossenschafts register 1. 1, 26. 4. 19835, 39. 6. 334, und Förderung des Obstbaues. Statut mi ingeirageng Gennsenschaft der, Generalversammlung vom 6. Mai eingetr. Genoßenschaft m. beschr. S fi⸗ ah Mäh voll eingezahlte auf den In— 94 ,, h Stollberg, Erzen, 10851 1 6 1936 an' *ianinltär' nb bel, der unt. dä wurden an Stelle der bis- vom 15. März' 1935. . , Feth Sitz 1934 eine neue Satzung erhalten. Da— fh rue n e, wan n en, haber lautende Stammaktien. gi en nne län dert weiterführt. Bei der auf Blatt 377 des hiesigen eld, ein mite ilch ⸗ Rr. Zi eingetragenen Genossenscha (en Statuten die Vormalstatuten Heiligenstadt, den 3. Mai 1935. vag r J inn . Saß ung; 6. Nai 1934. Amtsgericht Wennigsen. Kirche u en eralversamm Fiähichenperawirnngh Rdolhh Schilling Kandel zregistftgn netten Firma — hilchm enkel en ossenschast. West fl ich derbande der den hen land. Das Amtsgericht. München, den 11. Mai 1936 JJ ——— lung vom 265. April 1935 sind folgende in Undenheim? Die Firma ist er⸗ Georg Haubold in Oelsnitz i, E, Zweig⸗- Amben g; . 10689 Fortmund, eingetragene Genossenscha hhaftlichen Gensssenschaften . k 10695 Amtsgericht. ; . nal Wennigsen, Deister 10712 Satzungsänderungen eingetreten: loschen niederlassung des in Cheninitz unter der Genossestschaftsregistereintrag am 106 5. mit beschräntter Haftpflicht, in Dor eien — e. V. Müuster . 194 8, Izeiligensta4dt. Hiensteld 96 , nimm glshhrt; Emm, il Fm hegen. ger ger cafts he istẽi Die Fz 3 und 25 fallen weg. § 1 Cppenheim den 10. Mai 1935 gleichen Firma bestehenden Handels⸗ 1935 bei Einkaufsgenossenschaft der mund folgendes eingetragen worde frommen. Gegenstand des Unter⸗ 1 ,. adt, Hichs eld. ö . In unser Genossenschaftsregister ist Namn (ieh en ganshälle J . 4 . Abf. 4, betreffend die Bekanntmachungen Amtsgericht zeschäßfts, ist heute eingetyggen worden: Kolonialwarenhändler in Furth i. W. Die Firnia ist von Amts wegesl« ist nun die Verwertung der Denoffenschaftsrezister Är. 3. Obst⸗ Wgusnlig; Gerz, F „illblol4] Heute bei der Reinwasser Gloddower hotel u! . ö. ,, der Gesellschäft, ist. geändert, 33 hat , n. Föll bat it an gelöst Der unter eingetrageng Gengssenlchaft, nit; d gelöscht. ken Peitglede r her Wirt- bak lh ftz ici g'tracknffoft e, seis weinker Henne schaftsregisler is Spar- und, Darlehrns kat nve zen e, , f ö eren Jufa he betreffend die Errichtung E. , e , Amtsgericht Dortmund. ,,,, . J der mite 6 b eingehen, kid era geh, hä Pech boden! J von Zweigniederlaffungen erhalten. 5] Pgęsangeh; 1l06lo] zitfréd' Eugen Haubold ist ausgeschieden. . Gegenstand nun; Betrieb eines Groß⸗ licher Rechnung und Gefahr. Die artin eld. Statut vom 28. März Sharsf und Barlehnskasse, eingeträgene der Gencralverfammiung vom 1 Juni wéßrnh— , pos ne, 53 Handelsregister A Nr. 178. Am De ; [tom sffenschaft beschräntt ihren Ge— 1935. Gegenstand des Unternehmens Genossenschaft mit unbeschräntter Haft, 1934 ist ein neues Statut angenommen. Verbrauchergenossenschaft. Hohen bostel,
die Nr. 3 er seine Absätze 1 ; ; ; ; Der unter Nr. 2a eingetragene Gesell⸗ handelzunterne mens zum Zwecke der Duisburg. ö. h . ! . n 9 . ; . ĩ . n l , ,. n . öh . ien . 1 w , der 3 een Georg — a ld . , . 16. für dẽ Gewerbe und In das Ienossenschastz reg; ter alsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— ist! 1. die gemeinfame Beschaffung pflicht, in Tschiefer eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragene Genossenschaft, mit, be⸗ — * 4 Er
em — rer.
; n ,, ; Fr. . ü ; ö. , , 43 jo Mai 1935 unter Rr. von obstbaulichen Bedarfsgegenständen, Gegenstand des Unternehmens ist nach Betrieb einer genossenschaftlichen Spar. schränkter Haftpflicht, in Hohenbostel. . . ihn ö. 16 . ragen worden. Die Prokura des Adolf eher . , . . . . Genossenschaft Riederrheinische Kred Molkereigenossenschaft Altheim — Durchführung der Schädliugsbekämpfung dem in der, Geueralversammlung vom und ö e t 3 Amtsgericht Wennigsen. . Ferhnl . . 99 . f 6 Maher ist erloschen. ö r . fort warenhandel ger n g ge fn n nd und Spargesellschaft, eingetragene. C m. u. S. — Durch Beschluß der fowie Verwertung der von den Mit. 4. Mai 1935 geänderten Statut der Reinwasser' verlegt. Rummelsburg K kö. ti kö de, Amtsgericht, z, Pößneck. nh cht Stollberg i. Erzgeb Betriebe zur Förderun bes Erwerbs nossenfchaft mit beschraͤnkker Häftpfligkalberfammlung vom Ih wnbs gz gliedern gelieferten. Erzeugnisse. des Betrieb einer Spar- und Darlehnstasse J Pom, den 13. Mai 1535 Amts Wricæzen; 107183 stellung der itglieder des Voꝛstgn 86, Thielemann, Amtsgeri , . 9a geb., 3. e uutsch e er grithlieder, För in Duisburg eingetragen worden: en an Stell: der bisherigen Obstbaues, 2. die Hebung und Förde⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ gericht ' ; ö In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 31 . ö. er gte: n ng 1 Justitinspettor als Rechtspfleger. . ide e n s des er hanhels. Bie Genossenschaft ht auf Grund ten die Normalstatuten ge rung des bftbaues. dertehrs und zur Förderung des Srgr., ; , ge regen ö enn, 36 6 . . 16, 1, 12 erhalten; ios5sz1! Amtsgericht — F.-G. — Amberg. Gefetzes vom 58. Sktober 1984 gelöss berbandes der deutschen land— Heiligenstadt, den 4. Mai 1935. sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Sehweidnit liozos] iar Gn. n. , , Wasserwerks⸗ und. g ,, ger ren. 1, , ,, ., tg nn, ,n, n, , es ö ü Amtsgericht Duisburg. shaftlichen. Genossenschäften — Das Amtsgericht. ee u kö h ö. In Fire Gengssenschaftsreglster ist Zränkggäghessensgaste e Gema. . e § 12, e er Geschäftsbetrieb der in unse Hand⸗Reg. Eintr. ü i 3. 5. n, R - — —— ; tikel atz landwirtschaftlicher zei eng ehe se,eeen! in Lüdersdorf, Kreis Oberbarnim. der Mitglieder des Aufsichtsrats, ist ge⸗ Handels register . Nr. 632 einge 1935. Firma. Albert Falkenstein Kalk⸗ Leehetn nn, h lool Hiiwangen. 109 . K,, Nildeslheęim;. ll0696] Erzeugnisse) 3. zur gemeinschaftlichen N K ,,, Statut vom 12. 10. 1934. Gegenstand ändert. 5 14 hat die Nr. 13 erhalten, kragenen Firma Adolf Freydank, sandsteinfabrik in Groß Garde ist er⸗ . . . en. 89 n He smschaftsregister wulde mn . J. j He Heil ner. In das Genossenschaftsregister ist bei Benutzung von Maschinen. Durch Be⸗ Echweidnitz ö , ,, i des Unternehmens ist: J. die Verwal⸗ ö ,, Fee dam; 9. . n , r, ö schfbabe ,, 29. April 1935 bei ing auf k 1 3 , , . . JJ b, , n, . w vom tung und Unterhaltung der Wasserwerke k ö j Waldemar Freydank, Potsdam, über⸗ ) dem Darlehenskassen verein Ri] und Gef hn 2. die Ver Rech Genossenschaft Kreuzweg-Rössing e. G. 14. Mai 1235 ist das geänderte und neu⸗ 16. A ril 1935. D ach ist . Lüdersdorf, 2. die Beschaffung von Inhalt ist geändert. Die S5 16 und 17 gegangen Wesel. 9910 Aschaffenbur und Umgebung, e. G. m. 1 ahr; 2. die Versorgung m. b. H., Sitz Rössing, heute folgendes gefaßte Statut vom 4. Mai 1935 an- des 3 . 4. 3 ö. h n Trink und Brauchwasser für die Mit⸗ haben die Kr. 15 und 16 erhalten; der g indem, den 7. Mai 1935. Handels registereintragung bei der b. G“ in ö - ,, . i nnen Ge ö . . Ge- eingetragen worden; g gendinmen worden. . ö . tg, n. , Gen nh ert 9 . 1 neue 5 16 betreffend die Bezüge des Amtsgericht. Abt. 8. Firma Westdeutsche Tons und Keramik- Die Firma der Genossenschaft ist nach linden Ne *r e, . n nn K erung Die Genossenschaft ist durch Beschluß Neufalz (Oder), den 10. Mai 1935. . 9 . Veh ef! . . waltung, Unterhaltung , Erganzung ,, 1 ö. ö ' 18 ö , er ge nn . ist , . 16 , m, H dem Darlehens lafsenverein Benz n hen Bedarfsgegen⸗ ö . vom 15. April Amtsgericht. . , . der im Grundbesitz der Mitglieder vor= 9, 20 haben die Nr. 17, 18, er⸗ / 21 H.R. —: „Das Grundkapital i Ega⸗ ndel, , , . Bl. 128 H . ULlgzö aufgelöst. w , Dränungen. 36 ⸗ ö Rathenow. 1084 5 . cänkter zimmern, Bd. II Bl. 2. Röttenbacher Spar- u. Darlehens⸗ Sger; d . k ) aan sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter- term, anung ; . halten. S 21, betreffend die Teilnahme Ir unseren Handelsregister Abt. um 30 hoh Reichsmark herabgesetzt und gene Genossenschaft mit beschr k e eingetragene Genossenschaft n Verein 22. . 59 . 3 . Amtsgericht Hildesheim, 6. Mai 1935. , ö lenden r eb ben fan hir schaft— Amtsgericht Wriezen, den 10. Mai 1935.
*
an der Generalversfammlung, ist ge⸗ ß i , sbscht worden: betzäqt jetzt 78h 000 Reichsmark. Haftpflicht“. an fter Haftpflicht ö ; ü ir . 214 ändert, 5 22 ie Rr. 21 ten sind folgende Firmen geh hen 2 il 1935. säasfenburg, den 10. Mai 1836. Junheschrän ten ä ent, H Beschluß der. Generalversamm Kägh; . 110697! ist bei der Firma Büdericher Spar⸗ lichen Maschinen und Geräten. y . 6 r! a) Rr. 54ß, Kurt Weite, Optische Wesel, den 37. April 19365 schaff z je die Firmenänderung an Stelle vom 17. 6. 134 wurden an Stelle Eingetragen in das Genossenschafts⸗ kJ Amtsgericht Schweidnitz, den 3. 5. 1935.
3 23, betref Sti ; i 6 z sgꝗeri . sgericht — Registergericht. , ; . E23, betreffend das Stimmrecht in, der Industrie znstalt, Rathenow om Amtsgericht. — H.R. B 16. AÄmitsgerichi Negistergerich Darlehenskassenverein! in die nepisherigen Statuten die Einheits. vegistet am . Mai l35 bei, er 3h, Genossenschaft: mi eschränkter Haf kö 7 — —— 6 schaft mit unbeschränkter Haft⸗ 5 M t t . Usterregister.
Generalversammlung, ist geändert; er Y ö . 861. Theodor z Syar? und Darlehen . . . . ; . 3 hat die Nr. 22 erhalten. S 24 hat die . e an m,, , Wismar. 108531 Bad Segeberg, ⸗ i996] J oil der . . des Reichs herbandes der , . Baugenossenschaft Kiel, pflicht, in Büderich, Kreis Neuß, fol⸗ Sch werte. Kuhr... 10708 Nr. 25 erhalten, 8 26, betreffend die . Rr gh ene rh der Picht Kom. Handelsregistereintrag vom 11 Mai In das Hen cf fen Haft reg ster ist 9 —ᷣᷣ . Beschluß der Genen . 1 , . gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ . w n Alrela., Leim ion Veschküsse der Generalverfammlung, ist mankbitz Gelsschäft ; r1I935 z i . ͤ der Meiereigenossenschaft e. G. m. u. S. 9e j fen, Forme, . om 15. April schl Gen ersammlu am 18. 5. 1985 unter Rr. 29 die Milch ⸗ A Helge enn, n . , , 9 5 . n . manditgesellschaft, Rathenow) zue c. unter , n nrg, . j ö , , ö. , n. versammlung . E 2 8 106064, angenommen. 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. hl de * G ö verwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. . „Am J. Mai 1855, 1540 Uhr, 3 im 27 hat die Nr. 25 erhalten. 3 28 gleichzeitiger Löschung, der . des &? des Gestzes iber die Auflöfung Gegenstand des Unternehmens ist hej a: dom ö 61 h istand des Unternehmens ist der Amtsgericht Kiel. genommen worden Ghäegenftahd! des für den Stadt- Uu. Landkreis Iserlohn, Musterregistzz Nr. 47 für den Klemp⸗ betreffend die Verteilung des Rein⸗ Arnold Vlume, am orelbti . und Löschung von Gesellschakten und ferner die Versorgung der Mitglieder bei b: vom . Ayr 1935 eb einer Spar- und Darlehens⸗ . , gsi Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Sitz Schwerte, eingetragen worden. nermeister Wilhelm Loges in Alfeld, gewinns, ist geändert; er hat die Rr. 2s Amtsgericht Rathenow. Henoffen chaften vom 9. Oktober 1934 mit den füg die Gewinnung, Behand⸗ e, n deen, ,,, des Rei ö zur Pfletz des Geld und Kre⸗ kö . Spar. und Darlehnskasse . zur Pflege ö ist am 22. 12 1953 Fest⸗ . . 1 a . gewinn l ; ͤ 6 ö . hem) ; d ; rtehrs u FSFiäörberung des * 1 Ber schafts⸗ 5 ö w , ,. ; t änd Beschluß 3 Mustern für Konservendosendecke mi erh tenz hr der Mitglieder des Vor⸗ Rathempg nm. e843 nn n, , Wismar Meckl.) , 3. a . de i an e ö 3 ö . . . 11. . 1635 einge- . J . . ö . . gefärbter, fan dert e ,, i . , s sregi B ö 9. . 5119 ichen Genossenschaften — 15 (ezu brwirtfchaftf Ber tragen worden: ziehverwertungs⸗ Rf . 935. Gegens des Untern s tt Fläche, welche zur Aufnahme von ein— stands setzt der Aufsichtsrat fest; dieser nz re d de c, , ö Bad rern, 1 Mai 1935. uch. Den nverändert angenomm , n e n m , gen dssenschast! Vengenfelb' Vögtian B,, fle, des Warn erlehis Bezugs lande ö. JJ , kö Schriftzügen . ui der . 6. ö. , 39 . zentrale Landmaschinenfabrik, Aktien⸗ , e m . n mn, Die Firma wurde geändert in Spi af; , nr, grderung ir einge lragene Genzssenschaft mit be= ö n , in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch siegelt. ö . 65 6 ., . 9 1 . zesellschaft in Rathenow, heute folgen— . . arch 6 rn Verl t H 10965 and Darlehenskaffe. Weiterer Geg nenbenutzung. Die Genossenschaft schrinkter. Haftpflicht. in Lengenfeld t 6 . ,, n ,, auf gemeinschaftliche Rechnung und Amtsgericht Alfeld, Leine. zefugt, ö. derte e, m. an ö eingetragen worden? Die in der . zur ö infstorf zel rig ge, , , Kr] n ssenschaft stand des Unternehmens ist: die R änkt ihren Beschäfts betrieb auf 1. V. Die Satzung ist am 22. Märs pe JJ Gefahr Amklsgericht Schwerte ; . n r , , . . Generakbersammlung vom J. April in n r, w i, ,, r , — * derung von mn fe nem une. kreis chrer Mätglteber 1935 errichtet. Gegenftand des Unter⸗ . 9. Mai 1935 . 2 — A1Itlandsherꝶ. io? ig 98 ( V 2 1 * j ⸗ ö P . . 1 . . . f . s. , . 9. . ö; . . 8 36. 2 5X ö. 2.4 * .I; NM . z, be 9. J 935. ö s . 0 Y 9 . . 61 2 ö e mitgliedern und deren Stellvertretern 193 beschloffene Herabletzng des meg ungen auf den Kaufmann Werner Das Statut ist unter dem 25. Februar Amtsgericht n gen Landeslieferungsgenossenschaft für ,, ist. mittels gemeinschaftlichen Das Ants gericht Strehlen. Scules. iol6t] In das Musterregister ist einget egen: 9 ; J 15 000 RM und die herb ; andschuhmacher hält ul Geschäftsbetriebs den Erwerb und die t ⸗ 6 e . ftsvegister 5 ] Nr. 5. Frau Gertrud Krüger in Blum⸗ werden namens der Gesellschaft von dem Grundkapita 5 auf ? un . Eberhardt zu Wismar. 1935 neu festgestellt. ic hstadt 10 ids huhma hergewerbe im Treu⸗ Wirtschaf Ni ö ö In unser Genos enschaftsregister 54, , R, ginge n, . . ĩ Bor gtzen de endes Aussichtsrats abge- Wieder zhöh ung zum 56 bob. Re, sind Amtsgericht Wismar (Meckl. Bergen, Kr. Hanau, 10. Mai 1935. Frier isi achtung srbezirt Xis Bayern) . G m. . . ,, dahnrch e R mr her⸗ 101091 betr. die Eletlrizitztsgenossenichaft berg, Bö, Potsdam, in Muster für die schloffen und gekündigt. durchgeführi. Das Grundlgpital be d Amtsgericht. 6. gen bssenschafts regi — Sitz Erlangen. Das Statut for . 8e der Verkauf, hzw., die 6. . e ene n l0Iod] Kurtsch, ist am 4 Mai 1935 eingetragen Flächengestaltung von Schilden für Sl rgärentmachwigen der Gesell= trägt jetzt so Go RM. Die neuen Egita. 10855 . cih rer fel cha n ere zu Emm (2d, 4.133. Gegenstg ud des ö erwertung, von Vieh aller 1 16 , Sregiftereinträge. worden, daß das bisherige Statut durch ämtliche Selbstverwaltungsggestaltungs⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger und . zum Betrage von je In unser Handelsregister Abteilung à Brie, Br. Br gslau; 10966 a, mn . H. in Seeth, am 9. . 6. ö gemeinschaft⸗ n f, k ein chene te e, , . 25. März 1935 erjetz . Flächen⸗ etwai wei ätt er 1000 RM ausgegeben. ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen IJ nossenfchaftsregister ist Jg363 * ; Geschäftsbetriebs Beschaffung und standlae Biehabfäßzzentrale erf 5, ssenscaft mit beschräntter Haß e, worden ist. . Fahre, ange⸗ ziele ef, tienen ge, däatenan,, . ö , e n , m,, , fielen, beg e genere soerlzmnplungsbelt n, ,, ki fee ehr nr er ri. eile af et Kutägerlcht Strehlen den . Mai ar nher ,, . Gültigkeit der Bekanntmachungen ge⸗ Amtsgericht. Co,, Zeitz, heute folgendes eingetragen Molkerei e. G. m. b. H., folgendes ein vom 3. März 1935 ist die Firma handschuhmachergewerbe einschlägig am Viehmarkt und die Harne, mic Das Statul ist , e, n ,, . . , ie. ; ; m, . ‚. 2 35 ö r zen Das Statut ist errichtet am 24. Ja⸗ Tr ö an. 09 Amtsger nügt deren einmalige Veröffentlichung worden; . getragen worden; Ein' neües Statut ändert in: Meierei⸗ und Mülle⸗ th, d k auf geckgnete Weise laufend . rugr 1935. Gegenstand des . Freten,; ,. . lor oh mtsgericht. im. Reichsanzeiger. soweit nicht das ERheine, Westf 10844 Die Prekura des Rich grd. Bỹher ist ist an. 16. Fehrugr 1956 errichtet, genossenschaft eingetragene Gn mts . 1 ö werden, um eine Einstellung der Pro- mens ist die Verwertung der von den ,, ö ,, schersleben iiole] , , Velgnntzn schung vor In tsser Handelsregister B ist heute er n, 36 J Fröhlich, eit, Jegenftand des Unternehmens . schaft mit unbeschräntter Haftpflicht gericht — Registergericht. duktion der Mitglieder auf die Er Mitgliedern in ihrer Wirtschaft, ge— ere enn gr negandliche Spar und Im Mußterregister ist heute einge— hie bt,. ,, bei der unter Nr, 15 eingetragenen . . 37 , Veilchverwertung auf. gemeinschaftlich⸗ . Gegenstand, den Unternehmens J fordernisse des Marktes zu erreichen, Honnenen Milch auf gemeinschaftliche Darlehnskasse Voigtshagen eGmbH. in tragen: 3 ö. , Firma Rheiner Transporigesellschaft Zeit, eng . Rechnung und , die , jetzt: IJ. die Milchrerwertung * ren, Thür. i062] 3. sonstige Maßnahmen getroffen. wer Rechnung und, Gefahr. ; BVoigtshagen, 53 ; Nr. 646. S. C. Bestehorn, offene Offenbach, Main liosss] m. b. H. vereinigte Speditionsfirmen a gericht. der n, . en . js h meinschaftliche ,,. 6 . wunser Genofsenschaftsregister isi den, durch die das Hauptziel, nämlich . ,,, b zu Nr. 41: Ländliche Spar⸗ und Hanyelsgesellschaft in Aschersleben, ein Hanbel sr er eln rg gun vom Mal Brasch T Rothen tein und F. dollweg WJ winnung, Behan ung un eso rde 2. Die. Versorgung er Mitglieder m unter Nr. 13 bei dem Gehrener Verbesserung des Absatzes von Schlacht⸗ Deutenbach e. G;; u; . H. in Darlehnskasse Zedlin embH. in Zedlin verschlossener Umschlag enthaltend 1935 zur gane A. , , Han zu Rheine folgendes eingetragen: Der ETwiekan, Sachsgnm. Iios44] rung der Milch erforderlichen Bedarfs- den für, die den ung che, Ihnskassenverein, e. G. m. u. H. vieh der Mitglieder, erreicht werden , . GR. V Cs Die Gene, ( zu Nr, Fe' m Ländlich Span und 21 Abzüge zur Verzieruüg von Mehl— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bisherige Geschäftsführer Heinrich Her⸗ n das , ist heute ein⸗ e em g jeg. den 8. Mai 1986 und Beförderung 7 h . ersors chren, Thür., eingetragen worden: kann, und daß der An- und Verkauf ( . 6. 8. April 1935 hat Darlehnskasse Tressin e6mbS. in Trefsin. bodenbeuteln, Optimusschachteln, Spitz⸗ Bel talloe Ten abril, Bffenbach da d, mann in Berlin ist estorben. getragen worden: . mtsgerich rieg, . lichen Bedarfsgegenstände 3. Ai irma lautet jetzt: Gehrener Spar⸗ von Vieh für Rechnung der Genossen⸗ die Annahme eines neuen Statuts be⸗ Zu 2) die Satzung vom 3 12. ej tüten, Plakaten, Einsteckschachteln, Stun⸗ Die Gesellschaft it uf Zum Amtsgericht Rheine, eh 10. Mai 1935. , . . . nnen, me, r enen k. 1 Satzung datiert vom 3. ö eingetragene 26 ö ist. ö ö w it geändert und durch das Statut vom ö Kartons. Flachbeuteln, Nrn. Liquidator ist. dsr ücherrevilor Bernhard Unger ist als J hab 8 8 hiesigen Hen ossen chafts tegister D dt nschaft mit unbeschränkter Saft ⸗- Am osgericht Lengenfeld, 13. Mai 1935. 4 Hhitaktedern in ihrer Wirtse 10. 4. 1935 ewetzt, ; 64 16, 6454, 6457. 645g. * 6462, 6464 bis ⸗ 3 Amtsgericht Friedrichstadt ; . den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft zu bp) die Satz z, nsr, ms sd, Ss , Flächenerzengniss Diplomkaufmann Markus Karl Ss⸗ 10845 vnha ger ist als Inhaber au e. J . 1 Der Gegenstand des Unter⸗ Lesum. 10699] ge e Mi äirtichast zu ] dig Satzung ist geändert und 64 il, 6473 647 Flächenerzeugnisse, J, ze , e nb, , ,,,, ä. worden , registers, die Firma. Rüger- Mühle, Haftung für die im Vetriebe des Ge— ist betreffend Gegenstand des Unter⸗ Verantwortlich Rin , ö zur Pflege des ist unter Rr. 12 bei der Genen., 63. Darlehenskassenverein in Dein- * ine die Satzung vom 3. November 25. . nachmittags 1. Uhr Amtsgericht Offenbach a. M. drlelanditgesellschaft, in Oelsniz bei schlft6 Begründeten Verbindlichteiten nehmens heute nach folgendes einge für Schriftleitung (Unitiicher und Jar Hedither ehrs und zar För. schaft Milchverwertung ge io sens en. schwang e. G. m. u. S. in Dein⸗ 1931 ist geändert , , , , , dem l wan as J Riesa betr. ist am 10. Nai 1935 eine des bisherigen Inhabers sowie der tragen worden: „Ferner der Xen ge amtsicher Teil;, Wnzeigenteil und . . . 2. zur Pflege des des Kreises Blumenthal ę, G. im, b. d. schwang, G. R. II. 4 kt.: Die Gene vem 3 , . das Statül. Aschersle ö 1 1935. Offenbach, Main Ilo837] er gen worden: Die Firma ist er⸗ Uebergang der in dem Betriebe be⸗ eines Großhandelsunternehmens zum Verlag: i. V. Prä ent Dr. S ch la , , , n . in Crohn folgendes ant lz, April ig; zalbersahintiung vom . n, ,, ö 35 ersetzt. Amtsgericht. Ha nbelgsregifteresntragungen vom loschen. J gründeten Forderungen auf ihn ist aus- Zwecke der Beschaffung der für das in Potsdam; ibi ber rear . satz, land. Lingetrggen; Die Genossenschaft ist hat die Annahine eines neuen Statuts Gegenstand des Unternehmens it der Bad Sul ö.
g. Mai 1935: Amtsgericht Riesa, den 13. Mai 1935. geschlossen. Die Jirma lautet künftig: Bewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ . 3. n,, e , i he. ,,, . . , beschlossen. ö . . nun; Berke nnn gengffenschafllich ö. Spar In . , .. ann, ( Fi ; n öckel. i i ; redaktione . Mär; n nn,, g vo 9. ärz 1933 aufgelost, Spar⸗ un Darlehen skassenve Dar 5fass n RV g9g7* * He. 3 ö J gr. an , . ö lios gn Ein nn g cer mile hema n n f rn en n 1935. 8 . 9 leni r en, H ist ein neues Statut er⸗ . ö ö Joho nn rn chm eg eingetragene e , d. 96. . 6. ** b * , . ait. kö ; ,, 1 * MC. in Wilkau⸗Haara: Di J Druck der Preußhischen Mr Baer; . 2. Ficke, Schwanewede 39, Gartner Died schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. der s Sparsinns un , . , n, ,. . . Oer bach . 5 h ia l ton j * . un Gr n . . ist , . Brieg, Rz. Breslau, 10968] und Herlag] , , . Ber faericht Gehren, Thür, 13. 5. 1956. rich Schnirring, Aumund. ; 1 , e. n. . , ö . e deendet und die Tir w. e uche mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Zwickau, den 11. Mai 1935. In . Genossenschaftsregister ist ilhelmstraße 32. Amtsgericht Lefum, 18. April 1935. feld e. G. m. u. S. in Weinsfeld, natürlichen Geldausgleichs und des bar- mit auswechsel baren n e gl
Amtsgericht Vslenbach a. HM udorf bei Röbel; ] — — bei Rr. 7b, belressend die Elektrizitäts-] Sierau eine NVeilagt. z