1935 / 115 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandels rẽgisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 18. Mat 1935. S. 6

, vom 30. 4. 1985 eine neue da ung erhalten hat. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs, 1 des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs, gemeinschaftliche Be⸗ nutzung von Maschinen. Amtsgericht Sprottau, den 9. Mai 185. Stendal. 111007

In das Genossenschaftsregister ist am 11. Mai 1935 bei dem Ersten Stendaler Genossenschaftsorchester e. G. m. u. H. in Stendal eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1834 auf⸗ gelöst. Amtsgericht Stendal.

chtersbach; 11008

In unser Genossenschaftsregister ist

heute zu Nr. 2 eingetragen worden: Milchlieferungsgenossenschaft Wäch⸗

tersbach, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Wächters⸗

bach. Neues Statut vom 20. März 1335. Wächtersbach, den 109. Mai 1935.

Amtsgericht.

Wansen. 111009 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei der Elektrizitäts- genossenschaft e GmbH. in rag h, eingetragen worden: Durch Beschlu der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1935 ist auf Grund § 2 Kap. III der V.⸗O. v. 21. 10. 1932 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 593, 508) das Statut vom 6. 5. 1919 außer Kraft gesetzt und ein neues Statut (Normalstatut) vom 5. April 1935 angenommen worden. Amtsgericht e ,. den 7. Mai 1935.

Wittmund. 11010 In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist am 15. 2. 19835 eingetragen: Die Milchverwertungsgenoffenschaft Ardorf, e. G. m. b. H., ist umgewandelt in eine . mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Amtsgericht Wittmund, 10. Mai 1935.

Wiürzburg. 10470

gar fFaftlich An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Dettelbach, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Dettelbach.

Die Genossenschaft hat sich am 8. April 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind: Anton Eyerich, Erbhofbauer in Dettel⸗ bach, Adolf Pfeuffer, Landesökonomie⸗ rat in Schernau, Ludwig Riedel, Erb⸗ hofbauer in Dettelbach.

Würzburg, den 9. Mai 1935.

Amtsgericht Registergericht.

ö. Konkurse und Vergleichssachen.

11489

Ueber den Nachlaß der am 20. 4. 1935 in Beurig⸗Saarburg verstorbenen, zu⸗

Cochem. Konkurseröffnung.

letzt in Tochem wohnhaft gewesenen Witwe Josef Hein, Agatha geb. Schoe⸗ mann, ist am 14. Mai 1935, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Melsheimer in Cochem. Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1935. Ablauf der Anzeigefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und ,, termin am 10. Juli 1935, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. Amtsgericht Cochem. Abt. 2.

Herne. Bekanntmachung. 11483 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Boos in Herne ist heute, 11,25 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Hart⸗ mann in Herne. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 36. Herne, den 16. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Hildesheim. 11484 Ueber das Vermögen des Buch⸗ druckereibesitzers Albert Seibt in Hildes⸗ heim, Burgstraße Nr. 3, ist heute um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Mann in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1935 um 9,45 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. Juni 1935 um 9,45 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1935. Hildesheim, den 14. Mai 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. 11485

Das Amtsgericht Kaiserslantern hat am 14. Mai 1935, 17,30 Uhr, über das Vermögen des Friedrich Niedhammer, Baumaterialienhändler in. Kaisers⸗ lautern, Mühlstraße 23, alleinigen In⸗ habers der eingetragenen Firma „Josef Niedhammer, Baumaterialienhandlung, Platten⸗ und Tiefbaugeschäft mit dem Sitz ebenda“ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Wemmer in Kaiserslautern. Offener

Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 6. Juli 1935. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 58§5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Samstag, den 8. Juni 1935, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Samstag, den 20. Juli 1935, beide Termine vorm. 9 Uhr in Zimmer 5 des Amtsgerichts Kaisers⸗ lautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Steinach,. Thür. 11486 Konkurs. ö

Ueber den Nachlaß des am 5. März 1935 verstorbenen Cafshausbesitzers Ernst Rödel in Neuhaus a. R. hat das Amtsgericht am 13. Mai 1935, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Freysoldt, Zweigbüro in Steinach, Thür. Wald. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1935 beim Amtsgericht anzumelden. Am Donnerstag, den 20. Juni 1935, vormittags 974 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 7, beschließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Konkursverwalter gewählt und ob ein Gläubigerausschuß bestellt werden soll. Auch werden da die angemeldeten For⸗ derungen geprüft. Niemand darf an die Gemeinschuldner etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Wer etwas besitzt, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 8. Juni 1935 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert befriedigen will.

Steinach, Thür. Wald, 13. Mai 1935.

Das Amtsgericht. Abt. JI. Dr. Frank.

Stuttgart. 11487

Ueber den Nachlaß des am 21. Sep⸗ tember 1931 verst. Peter Strasser, Direktors in Stuttgart, Bopserwald⸗ straße 56, ist seit 14. Mai 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Bolgy in Stuttgart⸗S., Breitestr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1935. Ablauf der Anmeldefrist; 4. Juni 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, 14. Juni 1935, 8 Uhr Amts- gerichtsgebäude, Archivstr. 15;1, Saal 208.

Amtsgericht Stuttgart J.

Waldheim. . IlI485

Ueber das Vermögen des Textil⸗ warenhändlers Robert Kurt Müller in Holzhausen Nr. 8c wird heute, am I6. Mai 1935, vormittags 1196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Bücherrevisor Wil⸗ helm Sieber, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1935. Wahltermin am 13. Juni 1935, nachmittags 235 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1955, nachmittags 275 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1935. Amtsgericht Waldheim, 16. Mai 1835.

Wal elshut. 114891

Ueber das Vermögen der Frau Emilie Bieckert, Inhaberin eines Gemischt⸗ wrengeschäfts in Grießen, wurde heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Diplomkaufmann Otmar Nohe in Waldshut. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Juni 1955. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den

14. Jun 1935, nachmittags 4 Ühr, vor g

dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer 12. Waldshut, den 14. Mai 1935. Amtsgericht.

Bad KReinerxꝶ. 11490 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brauereibesitzers Viktor Koch in Bad Reinerz wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (N. 3128.) Bad Reinerz, den 13. Mai 1935. Amtsgericht.

KRerlin. 11491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Reibach und Ihlenfeldt, Berlin W 8, Markgrafenstr. 48, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 10. Mai 1935. Das Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Rernecke. 11492 Das Amtsgericht Berneck hat mit Be⸗ schluß vom 11. Mai 1935 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kurz⸗ warenhändlers Richard Näser in Bern⸗ eck nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Verteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berneck.

KBiele eld. Beschluß. 11493

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hadege, Haus der Ge⸗ legenheitskäufe, G. m. b. H., Bielefeld, Herforder Straße Nr. 26, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 15. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Dortmund. 11494

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der gemeinnützigen Bau⸗ und Sparvereins e. G. m. b. H. in Dort⸗ mund⸗Lanstrop ist nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben, Amtsgericht Dortmund. 14. Mai 1935.

Eutin. ; 11495

Das ö über den Nach⸗ laß des am 17. Fanuar 1931 verstor⸗ benen Kaufmanns Wilhelm Reddelien zu Ahrensbök wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eutin, den 9. Mai 1935.

Amtsgericht, Abt. II.

Fürth, Bayern. ( 11496 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 14. Mai i9gs5s das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß der am 16. Dez. i9g34 verstorbenen Schreiners⸗ ehefrau Margareta Schwab von Fürth, Jakobinenstr. 22 (Inh. einer Färberei u. chem. Reinigungsanstalt), nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins u. voll⸗ zogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hannover. ö 11497 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Conrad Bühring, Ge⸗ 1 mit beschränkter Haftung, extilhandlung, in Hannover, Georg⸗ straße 24, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 16. 5. 1935.

Hannover. J 11498

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Firma Johannes Hüttl Ges. m. b. H. . mit Baustoffen in Hannover, Alte Bischofsholerstratze ?, wird infolge des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 10. 5. 1935.

Neilsberg. ö 11499 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Konsum⸗Vereins Selbsthilfe für Heilsberg und Umgegend e. G. m. b. H. in Heilsberg ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Heilsberg, 11. Mai 1935.

Hildesheim. ö 11500 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Grote, Möbel⸗ fabrik, Inhaber: Heinrich und Adolf Grote in Hildesheim, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 9. Mai 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mainz. Konkursverfahren. 11501 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der , Handelsgesellschaft in Firma J. Mayer u. Co., Manufaktur⸗ warengroßhandlung in Mainz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Februar 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 27. April 1935. Das Amtsgericht.

Nabburg. Bekanntmachung. [115902 Das Amtsgericht Nabburg hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Landwirts Emanuel Lang in Trausnitz i. Th. die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ emeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Kon⸗ kursverwalters, Rechtsanwalt Hanauer in Nabburg, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Dr. Jobst, Nabburg, und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses sowie zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf Frei⸗ tag, den J. Juni 1935, vormittags Si Uhr, Zimmer 7, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Vergütung und die Auslagen des Kon⸗ kursberwalters, Rechtsanwalt Dr. Jobst, Nabburg, sind auf den Betrag von 350 RM und 10 RM mit Beschluß vom 2. April 1934 festgesetzt worden. Nabburg, den 15. Mai 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Virnhberg. 11503

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit ö vom 14. Mai 1935 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 12. September 1933 verstorbenen Gast⸗ wirts Jakob Link, zuletzt in Nürnberg,

ürther Straße 29, wohnhaft, als durch

Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ohrdruf. 115041 Konkurs der Firma E. K C. Creutz⸗ burg G. m. b. H., Luisenthal / Thür. Schlußtermin: 14. Juni 1935, vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht. Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung. 2. Auslagen und Vergütung der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder. 3. Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis. 4. Anhörung der Beteiligten über die Aufhebung des Verfahrens. Ohrdruf, den 14. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Stark.

Die

oldenburg, Oldenburg. III505 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Automobilhaus Grieme und Oldenburg in Oldenburg, 2. des alleinigen Inhabers Heinrich Grieme in Austen, ist in der Gläubiger⸗ versammlung vom 15. Mai 1935 der Rechtsanwalt Dr. Koch Lin Oldenburg an Stelle des Rechtsanwalts Mäckel zum Konkursverwalter gewählt. Oldenburg, den 15. Mai 1935. Amtsgericht. Abt. VI.

Pirna. 11506 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft E. Alfred Peckholdt in Pirna und ihres persönlich haftenden Gesellschafters, des Fabrikbesitzers Dr. Ernst Karl Konrad Julius Sommer in Breslau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pirna, den 14. Mai 1935.

11507

I ndeburg. über den

Das Konkursverfahren Nachlaß des am 29. Juli 1934 in Radeburg verstorbenen Rentenempfän⸗ gers Ernst Gottlieb Heinrich Sonntag wird nach Abhaltung des Schlußter— mins hierdurch aufgehoben.

Radeburg, den 2. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Schleswig. 1508 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Christian Karl Friedrich Oellerking in Schleswig wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Vergütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin anberaumt auf den 15. Juni 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Schleswig, den 13. Mai 1935.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Unna. 11509 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Oktober 19288 in Afferde, seinem Wohnsitze, verstorbenen Landwirts Theodor Gerling wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J Amtsgericht Unna, den 8. Mai 1935.

Warstein. Beschluß. 11510

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts und Notars Bürmann in Warstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Juni 1935, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht War⸗ stein, Hauptstraße 995, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Warstein, den 8. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 11511] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Berta Lauber geb. Wandler in Wittenberg, Mittelstr. 9, wird nach Anhörung des Konkursver⸗ walters eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Wittenberg, den 15. Mai 1955. Das Amtsgericht.

7zwickan, Sachsen. 11512 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Albrecht, Inhabers einer Handlung mit Juwelen, Gold⸗, Silberwaren und Kunstgegenständen unter der Firma E. Kirsch in Zwickau, Wilhelmstraße Nr. 48/1, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Zwickau, 15. Mai 1935.

Bærlin. 11513

Ueber das Vermögen der Universal⸗ Elektro⸗Apparate G. m. b. H. in Ber⸗ lin NM 7, Unter den Linden 60 Herstellung und Vertrieh elektrischer Ge⸗ räte ; ist am 16 Mai 1936, 11,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 356. V. N. 7. 1935. Ver⸗ gleichsvenwalter: Kaufmann Ernst Rauch, Berlin W 8, Kanonierstr. 40. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 14. Juni 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin in Berlin N65, Gexichtstr. A, III. Stock, Zimmer 301. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Gläu⸗ biger werden zur alsbaldigen Anmel⸗ dung ihrer Forderungen, möglichst bis zum 31. Mai 1935, aufgefordert.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin. Abteilung 356.

Zweigstelle Gerichtstraße. -

wendung des Konkurses über daz . mögen des Lebensmittelhändlers Sy Müller in Elsterwerda, Lange Stra wird der Kaufmann. Max Müller Elsterwerdg als vorläufiger Veywgl bestellt. Der Antrag auf Eröffm des Verfahrens ist am 14. Math bei Gericht eingegangen. Elsterwerda, den 15. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. w

Ueber das Vermögen des Kaufman Hermann Stork zu Hagen, Miß straße 4, Drogen- und Farbenhandl̃⸗ wird heute, am 16. Mai 1835, 9 n das Vergleichsverfahren zur Abwend des Konkurses eröffnet. Der Retz anwalt Dr. Hammeche zu Hagen m zum Vergleichsverwalter ernannt. J min zur Verhandlung über den R leichsvorschlag wird auf den 19. zu 935, 11 Uhr, vor dem unten zeichneten Gericht, Zimmer 50, i raumt. Der Antrag auf Eröffnung Vergleichsverfahnens nebst Unterh ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der! teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Hagen.

Marienwerder, Westpr. I Beschluß.

Auf den bei Gericht am 12. Mah eingegangenen Antrag des Dro besitzers Otto Alfermann in Man werder, Adolf⸗Hitler⸗Straße 13, auf öffnung des Vergleichsverfahrens Abwendung des Konkunses ist gen §z II der WO. vom 26. 2. 1935 der plomkaufmann Kurt Jost in Mar werder, Adolf⸗Hitler⸗Str. 30, zum g läufigen Verwalter bestellt worden

Amtsgericht Marienwerder, den 14. Mai 1935.

Vabburg. Bekanntmachung. Il

Das Amtsgericht Nabburg hat het den 14. Mai 1935, vormittags 111 über das Vermögen des Digln ingenieurs Hermann Schramm Schwandorf, Inhabers der Firma spatbergbau Lissenthann, das leichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet, da der Schuh Schramm seine geh n , und Zahlungseinstellung dargetan) Zum Vergleichsverwalter wird Rech anwalt Hanauer in Nabburg ernan Vergleichsfgrderungen sind bis z 1. Juni 1935 beim Amtsgericht . burg anzumelden. Termin zur handlung über den Vergleichsvorschl wird bestimmt auf ittwoch, d 5. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, R mer 7. An Schuldner wird ein all meines Veräußerungsverbot erlass Allen Personen, die eine zur Vergleit masse geb ig Sache in . heb oder zur Vergleichs masse etwas schuln wird aufgegeben, nichts an den Geme schuldner zu verabfolgen oder zu leij Der Iesfsen , , n mit seinen lagen und das Ergebnis der Erm lungen können a4 der Geschäftss des Amtsgerichts Nabburg eingesl werden.

Nabburg, den 14 Mai 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgericht.

Tanten. Ik

Der Kaufmann August Scheuven; Tanten, Marsstraße 44, Inhaber e Manufakturwarengeschäfts, hat. 3. Mai 1935 das Vergleichsberfcht zur Abwendung des Koönkurses be kragt. Zum vorläufigen Verwalter der Rechtsanwalt Wellmanns Tanten bestellt.

Tanten, den 15. Mai 1935.

Das Amtsgericht.

2

Konstanz. li Das Vergleichsverfahren übe n Vermögen der Firma Walter Km Inhaber Kaufmann Walter Böhhe Konstanz, Marktstätte 17, wurde 2. Mai 1935 mit Bestätigung des 53 Vergleichs amfgeholt Der Schuldner hat sich der Ueber chung durch den bisherigen Vergles verwalter, Bücherrevisor Hermann hier, Tägermoosstraße 1, als Sachwa⸗ der Gläubiger bis zur Erfüllung! Vergleichs unte vworfen. Konstanz, den 15. Mai 1935. e, , eh des Amtsgerichts.

8. Verschiedener

tto Grants, Elertrotechnische Be⸗

n. Inhaber:

Herlin. Keske Eber:

ei ihrun fernehmer Berlin. Nr. 80 945.

Stückgut⸗ Wagenla sowie für die Abfertigung und lebenden Tieren eröff Die Annahme und Auslie Gütern, die über eine Rampe be entladen werden müssen, on, ; Tieren in mehrbödigen Wagen ö. geschlossen. - 12 V 13 Bae l rankfurt (Oder), den 14 —̃ Deuische eich bahn⸗Gejelsscas Reichsbahndirektion Osten.

3 ufmann R

. Häuseler Sucker-⸗Großhand—

Mal 6

Sentralhandelsregisterbeilage

ure e g num Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

r. 115 (Erste Beitage)

Erscheint an reis monatl eitun

abholer

Sie werden nur gegen

idem Wochentag abends. Bezugs- ure e nh G. ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ der Anzeigenstelle 0 95 GM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle 8. 45, Wilhelmstraße 2. Einzelne i . kosten 15 MH. arzahlun sendung des Betrage eins 5

monatlich. in

oder vorherige Ein · es Portos abgegeben.

2

9

fünfgespaltenen 3 mm hohen und hh mm breiten Zeile 1, lo Q. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigenpreis für den Raum einer ;

O

2

2

Berlin, Sonnabend, den 18. Mai

1938

1. Handelsregister. 2.

Inhalts ũbersicht.

3. Vereinsregister. . Genossenschaftsregister.

= b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags ˖

tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

s

Gũüterrechtsregifter.

. Handelsregister.

lachen. 11052 In das Handelsregister wurde ein⸗ heragen am 10. Mai 1936:

Bei der , n e gt „P. chmitz K Sohn“ in Aachen; Die en est ist aufgelöst. Der bisherige si ter Peter Neußer, Ingenieur mn Aachen, ist alleiniger Inh er der Firma. Die Prokura des Matthias Ehmitz in Aachen bleibt bestehen.

Am 13. Mai 1935:

Die Firma „Josef Kuypers“ in gaelserquartier, Gemeinde Laurens⸗ erg. Inhaber; Josef Kuypers, Kauf⸗ nann zu Vaelserquartier. Geschäfts⸗ sweig: Obst⸗, Gemüse⸗ und Eiergroß⸗

ng, . Bei der . „Esch⸗ peiler Bergwerks⸗Verein“ in Kohl—⸗ cheid: Dr. Werner Trümpelmann hat ein Amt als stellvertretendes Vor⸗ andsmitglied ,,, z . bei der Firma , k Sa yo , in Aachen: Die Firma ist oschen. Bei der Firma „Kalde Cie. Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung“ Aachen: Die Liquidation ist be⸗ ndet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 5. Aachen. ilrex. ; 11053 In unser Handelsregister Abteilung A burde heute bei der offenen Handels⸗ ssellschaft Philipx & Paul Wilhelm herz, Rheinhessische Mühlenbaugesell⸗ kaft in Biebelnheim, eingetragen: Der scherige Gesellschafter erf Wilhelm Merz ist alleiniger Inhaber der Firma. Bie Gesellschaft ist ,,. Alzey, den 5. April 1935. Amtsgexicht.

Mehaffenburg. 11054 Bekanntmachung.

F. Baumgärtel K Co.“ in Goldbach: Die Firma 1 erloschen.

Achaffenburg, den 13. Mai 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Doberan. 11055 Handelsregistereintrag zur Firma H. zimmermann Bierbrauerei G. m. b. H. Bad Doberan: Durch Beschluß der heneralversammlung vom 253. März ‚gz5 ist der 5 2 der Satzung geändert. kgenstand des Unternehmens ist der herb und Betrieb einer Brauerei und her Erwerb und Betrieb von Gast⸗ und r r e ften und Bierverlags⸗ schäsften sowie solchen Unternehmun⸗ än, welche auf Vertrieb von Mineral⸗ päsern oder Herstellung und Vertrieb mn Mineralwässern gerichtet sind.

Bad Doberan, den 11. Mai 1935.

Amtsgericht.

ad Salzung gn. ö Im Handelsregister unter Nr. 1 bdie ledige Elise Wilhelmine Kümpel Wernshausen als , m. Inhaberin kr Firma C. A. Kümpel in Werns⸗ nusen eingetragen worden. Nacherben nd Ida Tümniler in Jena, Käte Hack WNeiningen, Lisa Freyburg in, Ber⸗ . oder deren Abkömm⸗

Streck, Justizinspektor, als geg n n.

berge dort. i057 13. 5. 1935. Eb ar Goßler Glasgespinst⸗Fabrik gt mit beschränkter Haftung. e Vertretungshefugnis des Geschäfts⸗ suhters Vering ist beendet.

Amtsgericht in Bergedorf.

J erlin. [1 1058 n das Handelsregister Abteilung A w. unterzeichneten Gerichts ist heute

getragen worden: Nr. 80 945. Ing.

äirfsartitel ( Großwwertrieb), Ber⸗

tto Grams, Ingenieur, Nr. 80 944. riedrich Autofuhrbetrieb, Berlin. In⸗ Friedrich Julius Wilhelm Keske,

Rar. Heinrich Mehlgroßhandlung, Inhaber: Max Heinrich, Berlin. Nr. 80 946. Berlin. Inhaber: Will) Häu⸗ ( ö. Kaufmann, 3 Nr. S0 947. Haas . Eo., Berlin. Kom⸗

nanditgesellschast seit 1. Mai 155.

intzgericht Bad Salzungen, 9. 5. 1985.

Persönlich haftender Gesellschafter: Otto Haas, Kaufmann, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist a Nr. 80 948. Oswald Hartung, Berlin. Inhaber: Oswald 3 Kaufmann, Berlin. Nr. 80 949. Max König, Berlin. Inhaber: Richard Schiel, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Max König Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betriebene Geschäft ist nach Um— wandlung auf Richard Schiel über⸗ tragen worden (vgl. 564 H.⸗R. B 28530). Nr. 80 9560. S. Kutschera Café Restaurant, Berlin. Inhaber: Simon Kutschera, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firmg S.; Kutschera Cafsé— Restaurant Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Simon Kutschera übertragen worden (vgl. 564 H.-⸗R. B 35 330. Bei Nr. 44749 Viktor Huberti: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. Gesellschafter sind: Viktor Huberti junior, Kaufmann, Berlin, Martin Huberti, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist an Viktor Huberti jun. und Martin Huberti ver⸗ pachtet. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 60 305 Josef Hoffmann, Kurzwaren: Inhaberin jetzt: Anna Schmidt geb. Melchert, ver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Der Ueber⸗

gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ stell

, . und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Anna Schmidt geb. Melchert ausgeschlossen. Nr. 38 222 Hennigson C Neuberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 22 830 Hotel Stadt Berlin und Restaurant Oscar Kannenberg, Nr. 40187 Kaufmann 33 Meyer. . Berlin, den s0 Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.

KRerlin. 11059 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute

eingetragen worden: Unter Nr. 80 gö51.

Michael Schadur, Berlin. Inhaber: Michael Schadur, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 952. Otto Schmidt, Berlin. Inhaber: Otto Schmidt, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 953. Hugo Schultz Möbelstoffe, Berlin. n Hugo Schultz, Kaufmann, Berlin. Prokura: Max Schmiede ausen, Berlin. Nr. 80 gõ4. Ofen⸗Niederlage Paul Per⸗ lich, Berlin. Inhaber: Paul Perlich, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 79223 Max Schnetzke Bauausführungen: Offene Handelsgesellschaft seit 7. Mai 1935. Der Architekt Theodor Weber, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur . der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 78 875 „OHM“ Elektro Draht⸗ u. Kabel ⸗Fabrik Hafer . Co.: Die Gesellschaft ist aun . die Firma ist erloschen. erlin, den 10. Mai 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.

Berlin. 11060 In das Handelsregister B ist heute i m en: Nr. 8339 Chemische Fa⸗ bri rtrand Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. . Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Rudolf Krüger, Berlin. Nr. 23 476 Egersdörfer Maschinen Aktien⸗Gesellschaft. Wilhelm Graf, Diplomkaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 26 897 Deutsche Kreditsicherung Ak⸗ tiengesellschaft. Der ,, trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 19365 geändert im 5 9 ff 2. Kaufmann Walter Ahlefeld, Berlin, ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura i Walter Ahlefeld ist er⸗ loschen. Prokurist: Dr. Gerhart Rothe, Berlin. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen ermächtigt. Nr. 2993690 Gebrüder Borchardt Wäschefabrik Aktiengesellschaft. Otto Kehl ist nicht mehr Vorstand. Fried⸗ rich Holtmann, Diplom⸗Kaufmann, Berlin-⸗Hermsdorf, ist zum Vorstand bestellt. - Nr. 34 639 Bank der Deut⸗ schen Arbeit. Aktiengesellschaft:

Prokuristen; Arnold Rießler in Neu⸗ kölln, Ernst Overmann in Berlin— Neutempelhof. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem J oder einem Proku⸗ risten.

Berlin, den 10. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Kerlin. 11061 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 26 Hotel betriebs⸗ Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiser⸗ hof, Bellevue, Baltie, Central⸗ hotel): Die Vrolura des Wilhelm Schmidt ist erloschen. Nr. 29307 Industrie⸗Baugesellschaft Centrum am Bülowplatz Aktiengesellschaft:

loschen. Nr. 335 523 Holz⸗Lagerei

lin ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 10. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin.

eingetragen: Nr. Platz Aktiengesellschaft: lied. Kaufmann Rudolf Silze

ellt. Nr. 29 234 Deut

visions⸗Gesellschaft der Generalversammlung vom 25. Apri

einzelnen Mitgliedern des

schaft allein zu vertreten.

wird noch veröffentlicht:

standsmitglieder erfolgt durch den sichts rat. Nr. 43 964 tien⸗Gesellschaft: Der

bedarfsgegenständen aller Art

im In⸗ und Auslande.

44931

Kartro Nr.

gelöst. Zum Liguidator ist bestellt:

Kaufmann Rein Berlin, und der bisherige Vorstand Gustav Kurtze. Berlin, den 11. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 11063

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 93 Hungaria Hausverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Tibor Pollatsek ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Hilda Erdös geb. Dolliner, Berlin, ist ur Geschäftsführerin bestellt. Bei hir 39 928 Effeff Tabakvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Benninghoff und Max Stiller sind nicht mehr Geschäftsführer. Ab⸗ teilungsleiter Karl Menzel in Berlin⸗ Schmargendorf und Abteilungsleiter Reinhold Springer in Bere -Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 41 085 H. S. Hermann⸗Büxen⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokurg des Alfred Lazarus ist erlosci·hen. Bei Nr. 43 701 Academie Fabrikationsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Dr. Werner Schulz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul,. Metzner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 887 Berliner Werk⸗ zeug Handelsgesellschaft mbH. Be⸗ wehag: Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. -G. Bl. 1, 914) gelöscht; Nr. 118 Central ⸗Einkaufsstelle für Elek⸗ trische Bahn⸗, Licht- und Kraft⸗ anlagen GmbH. Nr. 7813 Haus⸗ bücherei GmbH. Nr. 8627 Bau⸗ leitungsgesellschaft des Westens mbH. Rr. 30 088 Gerichtstraße 64 Gmb. Nr. 34 865 Gelbstein Co. GmbH. Nr. 36 640 Grundstücksbüro des Westens GmbH.

Berlin, den 11. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Die Prokura der Frida Hirsch ist er⸗

Aktiengesellschaft: Dr. Adolf Stadler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ingenieur Herbert Rosniewski in Ber⸗

11062 In das Handelsregister B ist heute 17365 Potsdamer Adolf Kramm ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ in eipzig ist zum Vorstandsmitglied be⸗

fh Re⸗ Wirtschafts⸗ Treuhänder Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch 4

1935 geändert in § 1, 3 6 Absatz 1 und 2. Der Aussichtsrat ist ermächtigt, Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt: Treuhand⸗Beratung Ak⸗ tiengesellschaft. Als nicht eingetragen Die Er⸗ nennung und Abberufung der Vor⸗

n, Kartro⸗Ak⸗ Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 360. April 1935 ge⸗ ändert in 8 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Vertrieb von . unter

dem gesetzlich geschützten Warenzeichen

Sie dlungsgesellschaft Bauernland Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. April 1935 ist die Gesellschaft auf⸗

Dr. jur. Reinhold Lange,

ter Haftung:

Vereinigte T

KBerlin. 11064 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 518. Nord deutsche Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen jeder Art, Errichtung von Anlagen, die zur Er⸗ reichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind. Stammkapital: 3 000 000 eichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. Theo Glench, Berlin⸗Grune⸗ wald, Oberingenieur Robert Sitz, Ber⸗ lin⸗Frohnau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. April 1635 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den. Deutschen Reichsanzeiger. Ny. 49 519. Pen⸗ sions⸗ und Unterstützungskasse der C. Lorenz A. G., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Gewäh⸗ rung von Pensionen und Unterstützun⸗ gen an Mitglieder oder frühere Mit⸗ glieder der Gefolgschaft (einschließlich ihrer Angehörigen im Sinne des §5 10 des Steueranpassungsgesetzeß) der C. Lorenz Aktiengesellschaft und der von ihr bezeichneten, mit ihr wirtschaftlich verhundenen Unternehmungen in Fällen von Not oder Krankheit, bei Unfällen oder Arbeitslosigkeit. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Shndikus Dr. Willi Matthias, Berlin⸗ Lichterfelde Ost, , , ,,. Wilhelm Brenner, Berlin⸗Nikolassee, Oberingenieur Robert Herzog, Berlin⸗ Wilhelmshagen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. April 1935 . r Die Gesellschaft hat drei Ge⸗ chäftsführer. Sie wird durch minde⸗ stens zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 20 512 Staco Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation feiner Stahl⸗ und Aspaceawaren: Waldemar Drucker ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Adolf Dau zu Berlin ist . Geschäftsführer bestellt. Bei r. 28 728 S. X M. Marcus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. März 1986 ist der Gesellschaftsvertrag . der Vertretungsbefugnis abgeändert. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Fritz Weck in Berlin⸗Grunewald, er vertritt die Gesellschaft allein. Fräu⸗ lein Adele Frenken ist als Geschäfts⸗ führerin abbevufen. Bei Nr. 40 504 Ernst Steinhard Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ r vom 19. April 1935 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag in der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Ingenieur Ed⸗ mund Emge, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer mit Alleiwertretungsrecht be⸗ stellt. Bruno Stöckel ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Bei Nr. 46083 Felix Kohls Eisenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Felix Kohls ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Kohls, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 3146 Vereinigte

Glasindustrie, vormals Thümler

Swartte, Gesellschaft mit beschränk⸗ t Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. April 1935 hat die

Umwandlung der Gesellschaft in eine

offene Handelsgesellschaft mit der Firma r Glasindustrie vormals Thümler & Swartte beschlossen. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38 793

Paul F. Lüdtke, Bau⸗ und Innen⸗ ausbautischlerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf⸗

terversammlung vom 25. März 1935

hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Tischlermeister Paul Ferdinand Lüdtke aus übertragen wird. loschen. Zu Ny. 3146 und Nr. 38 795 wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ un erlangen können, binnen 6 Mo⸗

ten

dt ke Berlin Die Firma ist er⸗

Die Gläubiger der Gesell⸗

nach dieser Bekanntmachung

Breslau.

Sicherheitsleistung verlangen. Fol⸗ ende Firmen sind erloschen: Nr. 3751 Versandhaus Berlin, GmbH.; Nr. 22 762 Schöne ber gerstraße 16 a2 Grundstücksges. mbH.: Nr. X 143 Teßmer C Co. GmbH.; Nr. 38 951 „Nordun“ Norddeutsche technische Union GmbH.: Nr. 398 164 Herm. Wollenberg, Maschinenfabrik Gmb H.: Nr. 39 971 A. Singer Co. GmbS. :; Nr. 40 657 Musikverlag „SEMFA“ GmbH.; Nr. 43 357 Robinson⸗Verlag GmbH.; Nr. 45065 Schoferkamin⸗ Werke GmbH.

Berlin, den 11. Mai 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Beuthen, O. S. 11065 In das Handelsregister B Nr. 384 ist bei der „Montania Gesellschaft mit beschränkter vaftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Alfred Trösken ist als . abberufen. Berg⸗ wergsdirekior 4. D. und Bergassessor Heinrich Geck in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 13. Mai 1935.

11066

Die in unserer Bekanntmachung vom 30. November 1934 (Nr. 297 vom 20. Dezember 1934 dieser Zeitung) auj⸗ geführten Firmen außer Nr. 372, Fa. R. Fischer sind nach Ablauf der Widerspruchsfrist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Breslau, den 6. Mai 1935. Amtsgericht.

Breslau. 11067

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abt. B bei Nr. 1339, Firma Hör⸗ kapfel⸗Gesellschaft mit beschränkter . Breslau⸗Bischofswalde: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Zesetze vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft „Hörkapsel⸗Gesellschaft Anton von Suchorzynsli S Co.“ in Breslau über⸗ tragen. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.

In Abt. A unter Nr. 13 118: Firma Hörkapsel⸗Gesellschaft Anton von Suchorzynsti C Co., Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 7. Mai 19385. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Anton von Suchorzynsti und die verehel. Kauf⸗ mann Anna von Suchorzynski geb. Werda, beide in Breslau⸗Bischofswalde. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Anton von Suchorzynski ermächtigt.

Breslau, den 7. Mai 1935.

Amtsgericht.

Breslau. 11068

In unser Handelsregister B Nr. 1563 ist heute bei der Reinhold Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 8 Satz 2 (Berufung der Gesellschafterversamm⸗ lung) gemäß der Niederschrift geändert. An Stelle des abberufenen Karl Klamt ist der Karl Woitzyk in Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 7. Mai 1935.

Amtsgericht.

Breslau. 11069 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abt. B bei Nr. 1881, Firma Marmorwerke Gustav Schulze, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ lau: Durch Beschluß der Generalver⸗ n, , vom 31. März 1935 ist das

ermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu er⸗ richtete ‚Marmorwerke Gustav Schulze Kommanditgesellschaft“ in Riesa über⸗ nn,. Die Firma ist erloschen. ie Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung verlangen.

In Abt. A unter Nr. 13 117: Firma „Marmorwerke Gustav Schulze, Kom⸗

manditgesellschaft in Riesa mit einer Zweigniederlassung in Breslau n