1935 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1935 18:00:01 GMT) scan diff

2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger nir. 110 vom 20. Mel 13d J,, Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mal 1935. S. 3

1567 ; Aktien mit l . 1. J om Æ Pilz Attiengesellschaft, it laufenden Gewinnanteil i191) der Bücher und Schriften der Gesellschaft 118647 Maschinenfabrik

261 81 5 Reinstr een und Erneuerungsschein nach ; . Ah war zenberg I. En. n,, 1 ach Münchener Lebensversicherungs- sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ S s i

Sffentlicher n3ze ger gert, bis genre . , ö. Gem; r ., ; rn n ,, entsprechen . , ,

. . 22 e z ein schlieszlich bei ee. Satzung laden wir Buchführung, der Jahresabschluß und der zu der am Montag, den 3. Juni 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, In der ordentlichen. Generalver⸗ der Deutschen . ( hiermit zu der 11. ordentlichen Ge⸗ Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 193. 3 en, n

, . 6. J .

Zwangẽhersteigerungen⸗ 16. Gesellschaften m. b. S. D April 1935 ist u. a. die Herab⸗ iederl im 9. 15. ünchen, im erlin, den 8. April 1935. , . . ö

3. Ausgebote 11. 9 setzung des Grunkapitals in erleich. , n, ,. in Hamburg oder Gesellschaftsgebäude, Leopolbstraße 6, Teutsche Kevisions- und . . 3.

ö. entliche Zustellungen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen, erter Form guf Grund des 5. Teils der Dresdner Bank, Berlin, oder 36. Tagesordnung: Treuhand⸗NAttien gesellsch aft. Tagesorynung:

5.

.

BDerlust und Fundsachen, 13. Bankausweise Kap. II der Verordnung des Reichs= ö r 1. Bericht des Vorstands und Auf— Hesse, Wirtschaftsprüfer. Vor . 3 Anglofung nr, von Wertvapleren, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. räsidenten vom 6. . 1931 nebst nover, . sichtsrats sowie Porlage der Ge⸗ ppa. Denckert, Wirtschaftsprüfer. ö . k . Akltiengesellschaften, . n n ,,, durch Zu dem Bankhause S. Bleichröder winn, und Verlustrechnung und rech , j . 3 Verlust⸗ sammen legung im Verhältnis 8: 1 von Berlin, ⸗. ö der Bilanz für das Jahr 1934. 11873 1 3. . 2 5 ö .

s wird der Beklagte vor das Amts. warenhändler in Aschaffenburg. Ver om, RM 400 900, auf RM 50 000 dem Bankhause Simon Hirschland, Beschlußfassung über die Genehmi- Die Aktionäre unserer Gesellschaft; 2. Entlastung des Vorstand? und Auf—

eiter eänmner Nr. 6, auf sichevungsschein Nr. 5 19780 Ra] beschlossen worden. bie ed eggs, . . Dein Schlosser 1 Nachdem die . der Gene⸗ in Hamburg,

aun senthalts, früher in] streitz z

ten gin dem rn ch D ö ö Aare , un aus 8 1 J ö 1 9

B. G. B. und Schuldigerklävung des Freitag, He, . ' zfrent? Ir. Ottersleben, , gemäß 5 15] 4 Abs. 1 B. G. ⸗B. k. . be Rr. 5i7 286 des Herrn Martin Kun irg f erfolgt ist,

Bonn, den 14. Mai 1936.

3. Aufgebote. Amtsgericht. Abteilung 4.

1787 2. derung. Die Klägerin ladet den Beklagten pur unf ,,, lig80] Oeffentliche Auffer 9 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ willigt. . a, , wr reh . ; .

Der a i gen rdg fte Friedrich Wil ; swilkanimer des Land. Vübel, den 9. Mai 1935. g5sche . ö an Amaust Weiß ist am 38. Juni bsc streits vor die 8. Ziwillammer mtsgericht. Lebensversicherung Nr. G63 216. . Erneuerungsscheinen mit zahlen an den zuständigen S i . j . f helm. luguñ in zu Charlottenburg gerichts in Paderborn auf den 16. Juli Amtsgerich en öalzemgr Rapiwornigg, Ca. häßig geordneten; Rummernvergeichnis der i me dis Ute ui nr, i ti . Worte „ein⸗ laden. Tagesordnung: Generalversammlung ihre Aktien bei

Auf an seinem Wohn h ; u iF der r e ., Kan nmäßig 9665 ung: ĩ k zttett 1935, vormittags y hr, mit . mann in Landshut, Hinterlegungssche bis zum 28. August 1935 ; ; 1. Vorl Kraft⸗ en , ,,, lu fg derung sich 3 2. e d ce 6 . en nnn, ö 1 19 . . ur H. . ö. Se, und Pr ivat— ia fe g eg gr h zeighen uplle herad . . 3 ö 3. ; . Kern, . ; eh ier⸗ icht zugelassenen Rechtsan erlini , 1248 s Herrn Wi an engese aft Fi ; r ! . dare, die ihr immrecht aus⸗ ü 5 schäfts⸗ F ĩ ö , der K ee, g, rh, e n nr en vertüeten zu Charlottenstr. 60, Pro Heron m gh g. rer n, Kaufmann in 16 Leipzig nr ö . . . rb üben, erhalten Stimmkarten in der ae uhr JJ . . , ,, ,, mit ausge] ; t ter; Rechtsanwalt Dr. d' Oleire, Verlin, hen, Versicherungsschein Nr. 506i bei den Herren Bondi . Maron bzüt. einem Mehrfachen , , Generalversammlung. Beschlußfassung über die Genehmi— eim oder bei einem Notar bis

Neipd uust 1535 bei dem unterzeich⸗ lassen, ö 3 : , , n n n n, h den 16. Mai 198 gharlottenstt. G5. Clagt argen . Siegseied düller, Ob in Dresd München, den jr. Mai 1935 ö ur Beendigung der Generalversamm—

ĩ = : zu melden, andernfalls ader born, zen 15. 3 * hs, Berlin- Sch des Herrn. Albert Müller ern in Dresden, ö RM 200, bzw. ; ; ai . gung der Bilanz sowie der Gewinn— , . a ,, daß ein ,. Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts. Weill, früher Berlin-Schhneberg, Kuf nungsrat i. R. in Karlsruhe, nt bährend der üblichen Geschäftsstunden neue Aktien . Der Aufsichtsrat. und den i len für bie . . . .

teiner' Str. 17, auf Zahlung von ö da 25. April 1h einzureichen ; 2 r r Erbe (alls das Land Preußen, nicht vor⸗ J ; i Nachträgen dasn, vom * in zn ö 5 gegeben werden. ; schäftssahr 19834 nach erfolgter Akt inrei

deen, . eee. . 9e i en. 1938 r,. des minderjährigen Gün— n n n ar . * 5 de, er . 1 . die Zusammen⸗ gi. Umtauschstellen sind bereit, nach 1 , ,, . . des i he * , 17 Mai 1936. . ish geb hen , . mern. . e ü n e nh . J ö n erg un 31 ö Rz. 6 183 des herrn . Mil 9 für 9 ö. 1 im Nennbetrage , . . . 3 17. Juni herd ' r gd ; e hn sun über die Ent⸗ n r dn r , , .

. n, ,, , Berhanm ng n Gärtner in Karlsruhe Daplanden, neh von 20, wird eine neue Die Aushändi de r, in den Räumen des Gaft— lastung der Mitglieder des Auf⸗ ichtenberg der Stadt Berlin, vertreten vor? dem Amtsgericht Schöneberg, s in tober 1921 Atti in Nennbet gung der neuen Aktien⸗ hauses 3 Anke n g . ö. Mit 6 uf⸗ 11921] ira ich d Werkmeister ; 36 Nachträgen vom 9. 16 u . ö etrage von urkunden erfolgt gegen Rückgabe der „Zum Anker“ in Stockheim, sichtsrats und des Vorstands. 6st I m 16. Mai durch den Stadtvormun , Grunewaldstr. 66. Zimmer . ö ar 1925. Versicherungsschein RM 20, gewährt; 5 5 f stuckgabe Odenwald, stattfindend d. ö . e. . t W 197 9 dil g vgn T; äber ebenda, Kläger, gegen zen Land beite? Ver lin Schöneberg, , Vai 1435. 3. ö J teh, , d sir je zit ö. Nennbetrage j . , n, e ee rn . ö. . J gemäß Sir wähnt nnserer Ge sfsaf 500 zh der Friedländer Zucker fabgit. Hin en g g mn, an., Die descst telle des Amtsgerichts Kaufmann in Husum, Hinterlegun von RM 1090, wird eine neue gungen bei J. ordnung eingeladen: d. Wahlen zim Aufsichtsrat ö nie f . Aktiengesellfchaft in Friedland, Mecklb. Frebersdorf, Cr an,. ö Bellag⸗ schein vom 4. Mai 193k. zur Lch Aktie im Nennbetrage von die . en aꝛsgestell 1. Vorkage des Geschäftsberichts über Zur Teilnahme an der Generalver— den 7. Juni 1935, vormittags 117836 Aufgebot. lautend auf den Namen des Kaufmanns fetziger Aufenthalt unbekannt, de . i768] Oeffentliche Zustellung. bersicherung Nr. 6653 3851 des den RM 20, gewährt. haben. Die Umtauschstellen si . it das zwölfte. Geschäftsjahr 1934 sammlung sind nach § 14 der Satzungen kl,29 uhr, im Sitzun

Die Märkische Kessel⸗ u Boiler⸗ Rar Gi monfon, früher in Friedland, ien, wegen Zahlung von Unterhalts⸗ 1. Der Hofbesitzer ne r Kasch. Gustav Kaminsti Uhrmacher in Bei Ferner wird jedem Aktionär, der rechtigt . ihtet ih . sowie der Bilanz und der Gewinn- diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesell⸗ fabrik Huch u. Mdecklb! für kraftlos erklärt. kosten, hat der Kläger durch Klage vom 2 Jie Ehefrau bes Müllernieisters Her- Persicherungsschein Nr. S5 öh S8 Aktien zu RM 166, = ein gitlmätion des Ei 3 9 ö. ü ö. und Verlustrechnung. mindeslens sieben Tage vor der Ver— schaft, Filiale Mannheim, in Mann⸗ ̃ 4. Mai' 1935 beantragt, den Beklagten mann Müller, Ida geb. Kasch 3. die Herrn Alfred Heerwagen Protur reicht, außer den sich aus dem vor⸗ ann fin ung re geen. JJ e lang , ,, . ,,

Heis hergste. 27. hat . friebland, Mectlb., 15. Mai 1935. , 195 . ; f 3. über 2081, h 3 Das Amtsgericht ii i s hehehe n oe, Ehefrau des Hofbesitzers ilhelm Mannheim, Aufwertungsnachtrag hergehenden Absatze ergebenden Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ der Gesellschaftskasse in Liebau ,

1 J 65. .

5. 3. jon, ausgestellt am 6, us Pasedag, Marihg. geborene Kasch sämt- j0. Juni 1929 zur Leben weiche Aktien im Nennwerte von nen Sonderarbei ( ,, , und Verlustrechnung sowie über die i. Schlesien, ; . von der eg, Schammer Berlin lid] Beschlust. gahlbgre änte thai. n dr n , lich in Groß Wien bei Grimmen, Rr. 3 25 des Herrn Emil Mn RM 20, eine weitere neue Provision n, t e , n, Vergütung an den Vorstand und an dem Bankhause Delbrück Schickler 1. . des Geschäftsberichts W 30, Rollendorfser. 111i, nom * Der am 6. 3. 1912 erteilte ,, 3 RM von ö . , , n , bes Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kaufmann in Pforzheim, Hin aAlttie im Nenubetrage von fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ den Aufsichtsrat. Co., Berlin W 8, Mauer⸗ 2 6 93 . .

men von Industriebau Held u, rancke nach dem am 21. 8. 1805 ver torbenen 17. Juni 1934, bis zur Dr. Kleist in Demmin, klagen gegen zegungsschein vom 8. Februar 1983 RM 29, gewährt; . cordtet bei den vorstehend Beschlußfassung über die Entlastung straße 61/65, . Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

A. G. Berim W 16, Kneseheckstt, 9/6, duc ge Gottfried Friedrich Wolde 16. , re id . F die, Witwe des Händlers Franz Lebenswerficherung Nr. 6635 8er 9 für je eine Aktie im Nennbetrage genannten Stellen unter Benutzung der des Vorstands und des Aufsichts- oder bei Effektengirobanken deutscher n,, .

beantragt. Der Inhaber der Urkunde aumgarten quls Sandersdorf Urteil na 2 . Scharping, Meta geb. Wendt, in Ferrn Dr. jur. Georg Tidow, Justt don RM 19090, werden 6 neue daselbst erhältli i 19ts. ; Wertpapierbörsenplã z n dor gef erk, sräre, fen n, fi. . erhãärt . , K Demmin. Baustt. zog 3. den, Seemann . Han. Versicherungsschen hien, im Sennbetrage, von 9 kJ i. . Wahlgeines. Wirtschaftsprüfers ge a) ein doppeltes a alm über die Verwendung des auf den 6. Dezember 1835, mittags Bitterfeld, den 1. Mai 1935. ur mündlichen d erg nl en gr Rudi Scharping, unbelannten Aufent⸗ C635 Fg des Herrn Dr. Manfved Stu RM 20, gewährt. werden lund Ein Schriftwechsel htermit mäß § 262 b H.-G. B. der zur Teilnahme bestmmten 83. w . 12 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Amtsgericht. Rechtsstreits ist auf den 3 * B ci n halts, 3. den Arbeiter Herbert Schar⸗ Ftechtsamvall in Mannheim. Pi Ferner wird jedem Aktionär, der nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ 5. Verschiedenes. Aktien einreichen, . we. . ung des Aufsichtsrats und richt, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 20, 9 Uhr, , di psentltch⸗ Zu ping, unbekannten Aufenthalts, wegen diefer Papiere werden aufgeson 1 Aktien zu RM 1090, ein- tausch kostenfrei Die Aktionäre, die an der General⸗ b) ihre Aktien hinterlegen. 1 * hl . . II. Gtock, anberaumten Au fgehots termin fitg88] Tode erklärung. vom id. Mai * . * lens zz iner zücktändigen Zinsforderung don binnen zwei Monaten ihre Rech reicht, außer den sich aus dem vor⸗ Jiejenigen Alttien zu nom. RM 00, ,, n. teilnehmen wollen, hghen s Dem, Erfordernis zi. b kann durch He fe f⸗ . ö sein Rechte anzumelden ünd, die Ur— 1 Der! am 14. März 1873 in Salzberg stellung dez ö E ö. 5 Jun 1935, 100. RM, mit dem Antrag, die Veklag⸗ uns anzumelden und die Papiere hergehenden Abfatze ergebenden und nom. Rächt iog.=— die in nerhilb spätestens bis zum 15. Juni 1935 Hinterlegung der Aktien bei einem Re a , 5, unde vor zulegen. midrigensalls die geünrene um zuletzt in DZaltbterg e. önduber ndr Wal zei bewilligl ten als Gesamtschuldnen gbostens ficht zulegen, widrigen falls diese zl (Attien im ennbetrage von der fesigefetztmn Frist überhaupt nicht Einschliefflich ihre Attien bei der Ge- deutschen Nolgr gemäß s . der 6. Vesch . , z nsflos rkförnng der Urkunde erfolgen rksamt Beichtesggden, wohnhafte n, m, ,, nn. zu verurteilen, an die Kläger zh RW werden. zh eint tresttren glied dot ffidektent elt sdußn ht fenlschaftskass oder kei der Heir ks. Satzungen und Ein reidchung der Hinter; des e, b,, e. ö wird. (N. F. 160. 84) Holzhändler Geo Eder wurde durch worden. 26 66d Amtsgerichts zu zahlen, und wegen dieses Betrages garlsruhe, den 17. Mai 1936. Nennbetrage ven RM 29, ge⸗ zum Umtausch in neue Altien nicht sparkasse Erbach, Odenwald, oder legungsscheine bei den oben bezeich⸗ Zur Teñ ieneinziehungsreservefonds. Berlin⸗Charlottenburg, 18. 8. 86. Krtell vom 15. Mar 1955 für tot er⸗ Die Geschãftsstelle 3 . 9 und“ der erwachsenen Kosten die Der Vorstand. währt. Auf Wunsch werden den ausreichenden Zahl eingereicht, der Ge⸗ bei der Odenwälder Bauernstands⸗ neten Stellen genügt werden. sammlu 9 , der Genexalver⸗ Amtsgericht. flärf. Als Todestag wurde der 31. De⸗ in Angermünde. Zwangsvollstreckung in das im Grund⸗ Aktionären ktatt der sich hiernach sellschaft von dem Attiöndr aber nicht u. Gemerbekasse Michelstadt oder bei Liebaun i. Schles, den H. Mai 1935. Lechti ung. sin tere en Attignäre be⸗ zember 1951 festgestellt ö 2 sstell buch von Demmin, intu a mean, ln ön ergeben zen, Stück n Nennbetrag zur Verwertung für Rechnung der Be— . 6 hinterlegen. S. & J. Wiha rx Aittie n Ge se i scha ft. rig. ,,. ,,, 11736 Aufgebot. IImtsgericht Berchtesgaden. 11752] Oeffentliche Zustellung;;. Band V Blatt 16, verzeichnete Grund. U Wicoria zu Berlin Allgemehh von Rich g. solche zum Renn leiligten zur Wee inn al, werde. ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Der Aussichtsrat. er⸗

; j ĩ inderjähri Siegfried stü ̃ Nr. 10 j bet ö. schs⸗ 3 . nungsgemã i t Je g sammlung, nämlich am 4. Juni Vie Attiengesellschaft in Firma Ge— Ver! minderjährige Werner Siegf stück aus der in Abt, Jil unter ä Ver iche run gs Alet ie n. Ge fe sch etrag von RM 100. oder Reichs- werden nach Maßgabe 9 gesetzlichen 5 ö ö. Wiegels, Vorsitzender. . be dem Vorstand an 2 re.

X ; Effen, oder d gung der Jahresrechnung und Ver⸗ werden hiermit zu der am Freita sichts rats 1 ) 1 ssen, essen Niederlassung , ö. Gewinns. . den 14. Juni 1935, 11 . . 3. , öffentlich bestell ert e run ss hn ralverfammlungsbeschlüsse ö. 83 Dan⸗ dem Banthaufe Hagen C Co., . Berichts des Wirt⸗ . in den Räumen des Bank⸗ Birtschafts prüfe estellten ordern wir un⸗ Berlin K auses Delbrück Schickler C Co., Ber⸗ usübu 3 Sti sens ihre nr m, dem an lhause B. Simons Eo. , ö e er J ö. . 5. ö. . er . ze e, nne e, en bee: einen Nr. 1—10 Düsseldor J rats. enden diesjährigen ordentlichen Ge- jeni e. . . f J Satzungsänderung: 8 4 vorletzter var ber e rn en . einge⸗ ,

R Fr AM Aa G Keramische Werke Aktien⸗Gesellschaft.

gszimmer der

; ö . ; März 1926, 5 k von 1000 Gold⸗ mark 1000, 5 1. R ; h ö ; Unterhiehmungen Ilg) . Lange, geboren am 24. März 1926, eingetragenen Hypothe ,. Aufgebot. nark 1000 gewährt, soweit sich Bestimmun kraftl ; w n . ; . ; kellschaft für letz n Durch Ausschlußurteil vom 15, Mai vertreten durch das Kreisjugendamt in mark zu dulden sowie das Urteil für . Hin. e , : vonn ln für sie bei der Zusammenlegung 1. much ff erg g gr l le gzrten . sie bei anderen Bankfirmen bis zur Eisenwerk L. Meyer jun. Co. ö

h . i Berlin NW 87 ö 3 j . 8 221 3 Bur . ; i sunbesne Gags, inmpeenn e Ke it der amg id irt a eg. , , e . tendigung der Generalversammlung lktiengeselléchaft Harzgerode. bdder Veschrinigungen üher ihre Hin-

H Rijn 3 . , , dlichen Verhandlung des Rechts⸗ ; ;. . r enn) ö e , m, me ,,, , , ,, n, , , , . 0 . l a; ufenthalts, mit dem Antrag, den Ve= ] j j den gest r. die n unn onde vünsche chen = ĩ . . . r J ung zut Eemnahme vorzut ; sen ö 63 Amtsgericht Eibing, den 16. Mai 193,. . koftenpflichtig . J . , en Bant ö. . . , . . werden nach Möglichkeit be⸗ mn . ver c e mne Rexroth ö. , 1 , . 5 ea ng ö. wer vollstreckhar zu verurteilen, an den Demmin, den 8 Mai 1935. men. Falls binnen zw , Gnrtansc ; ö. Beteiligten nach dem Verhältnis ihre ĩ . nnen, nager ist , usftellung! von Bescheinigungen , ä sei jeweiligen ; zr *aste Einspruch, wird Schein außer Umtausch erfolgt provisionsfrei, Attienbesitzes zur Verfügung gestellt. c c ¶— 3 ist. u. a. beschlossen darüber si t . Kläger zu Händen seines sewgmng Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts, puch ch enn er am Schalter der obigen Ein⸗ J,. . 186. r e r gef [Il814J. Greppiner Werke. worden das bisherige Grundkapital n hl! e,, 26

Vormundes in Abgeltung der Unter⸗ z gesetzt. 2. ; ; Aach! bia inn, Aihril 1g Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle GeKertin, den ig 5. 403. a fler ergehen t, Aten ge tsche ff Cenrg ge storffs Vildng an , Segen leg, , R Io0 0M. in erleichterter und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

2 haltsansp ĩ . ; , vi 4. Oeffentliche den Bettag von zögl Fihä Hreitg nend. sitJas] Oeffentliche Zuftellung, Der Vorstand. , Provision Salzwerke und chemische Fabriken. —ᷣ e , 5 und deren Niederlassungen in Bonn, Commerz und P . funfhundertstebenundneunzig Reichs Der Kellner Franz Thelenberg in 5. Die re ge fshen sind bereit, Feise. ö art I o,. i nerabzufeten. . . an i .

iriert chi ! Il mark) zu zahlen. Zur mündlichen Du artehsel t Cuggallec * 102, 2 ,,, i ̃ 99

dir ger & ; Zus E Ungen. Verhandkung des Rechksstreits wird der Dr der e r her Seh anwalt . unn, von Spitzenbeträ—⸗ ö Loealbahn⸗ Grundbesitz 1 065 994, b ,,, . in Dresden und Berlin und diejeni—

und von ihr auf die Altellexin iunamn Beklagte vor das Amtsgericht in Rreng' 'in Düffeldorf, klagt gegen. die 7 Atti 3 Insoweit Aktien nicht innerhalb der Aktiengesellschaft München. Abgang 1934 8184, 1057 810 getragen worden sind, fotbern wir gen Stellen, die vom Aufsichtsrat als

e e,. . ö , , Die Fabrikarbeiterin Helene Tschirner n . 3 *r e 3m ö. Frau Konsul Käthe ,,. 6. . len⸗ sizesetztn. Frist. eingereicht; werden unter ,, . 9. a n., 126 . . Aktionäre auf, ihre Aktien nebst 5 6 1 . 3 .

es Wechsels wir geßorbert, nn, g ĩ ina . . ge⸗ dorf, Jägerhofstraße 21 jetzt unbekann⸗ . er von ei ,,,, ö. ugnahme ugang aufende wi Ischei ig. an

, ,, . gesellschasten. aner en oͤtttcnäßzin inh. Deutfchen Reächt nnz ger ir, 3 zem Tr övsdẽsd -= ,, sönnen an, Stelle der Aktticn Hinter- 1860

**. 213 ö

stens in dem auf den 7. Dezember warz i. Sa. oze ßbevoll⸗ ; ; gas ten Wohnorts, aus Autounfall vom hl eingereicht werd ; ö J ; (an, t 1535, vormittags 0 ihr, var dem ,,,, . Berlin Lichtenkerg, 3. hai dr. I. . 1934 auf kostenzgflichtige ,,,, ö 2. März 1665 veröffentlichte 8 Auf. Abschr. 19334 iß4—=— is gä9 = legung bis spätestens 14. August legungsscheine, deutscher Effektengiro⸗

. ; . mächtigker: Rechtsanwalt Carl Unger aft zimt gerichts , ;

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1065, In geizig C 1, Grimmaifche Str. 20 1, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zahlung von 1522, 7 Ri, i. W.: ein- I1is srstehend under 2 bis ö forderung zur Einreichung der Aktien * ; anberaumten Aufgebots termin . lag ö. den Farmer . Tschir⸗ 1. . stell laufenddreihundertzweiundzwanzig *in , k Linduer Aktie, nmten Verhältnisse . nich: ren wir hierdurch bekannt, daß wir Beteiligungen. .. . J . . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Bonn, 3 17. Mai 1935. ,, n, n ner, früher in Marmol bei Buenos , W g gi ebig Reichsmark ö ö 2 6 1 .. Gesell schaft, . 1 n, und seitens der Aktio⸗ [,,, n,, Umlaufs vermögen: . Berlin W S, 36. . 3

orzu , Wi ̃ aftlos⸗ ö temari Sanches, f J. ehel. ) 9e dem 1. Ju i 34. er Kläger lade im alle a. Sal tre der Gesell s . h * h thek ö. auerstr. 26 / 27, 8 . . erklärung des n ,, . , ö,. , , ., a. die Beklagte zur mündlichen LHerherd . unfere sn gin nn, , ö. August 1935 einschließlich ö auf Grund ö während der üblichen Geschäftsstunden Schlegelmilch. Runde z. Amtsgericht Görlitz, 14. Ma bel Behenptung, daß der Beklagte die den Arbeiter Gustav Ho fruh lung des Rechtsstreits vor die zweite Gefelischafter ju Teilnahme an a fügung gestellt werden, werden sie en ullshen, den 17. Mai 1935. von Leistungen ... 2077 einzureichen. 11905

; h erägchren in Nahrten, Kr. Guhrau, jetzt unbel. Zipllkammer des Landgerichts in ann s ile l h ĩ 6 gen, lt . durch die Ehe behrirn ten ficht. Hufe Chrrelnte n er Pehönktng, deß Wmf , gab. zer gesettichen Westih. br äähnr a kickgeleischaft. c 'uthaben!« . ü

lii744]! , . wer verletze, auf Ehescheidung. Die 96 ; . Düsseldorf auf den 2. Juli 1* jm Gasthaus „Stadt Hambur ngen für, kraftlos erklärt. Die an ö . Durch Ausschlußurteil des unterzeich . 33 . zur mind der Bekl. ihrer Mutter in der Feserl, F, ühr, Saal 166, mit der Auffar- Halle 4 . orden le der für kraftlos erklärten Aktien Der Vorftand. Vortrag aus 1933... as 167568 nom. RM 199, wird eine Aktie Einladung zur ordentlichen Gene⸗

nefen Gerichts vom heutigen Tage ist lichsn Verhandlung des Rechtzstreits Empfängniszeit beigewohnt habe, mit derung, sich durch einen bei diesem Ge- Generalver unn ergeben ungebenden neuen Aktien sind fi Verlust in 193 13 67515 U nom, RM 20, oder nom, ralversamml dlun. estzuffell an b. Ben,, . = g neralversammlung erg en ien sind für 11908) ö 519 Rm 10 8 ; ammlung am Donnerstag folgender, am 20. August 1825 vom vor die 14. Zivilbammer des Landge= dem Antrag, stzustellen, daß d. richt zügelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ Tagesordnung; Ichnung der Beteiligten durch öffent-! Deutscher Lloyd Versicherungs— 190, mit dem Stempelaufdruck dem 13. Juni. 1935, mitta ö Grundbuchamt 6 . richts Leipzig auf den 13. Juli 1935, 9 , ö. er Tete gg e l, ö . 1. Harl gg des Geschäftsben wer seigs ung zu ver n en, Der ö Hefellschaft in Berlin . . y des Ge⸗ 12 Uhr, in Berlin W g, pale r: ede de e . . . Ve, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ . O vorl, vpilstr. koöstenhpft. . . ö ell ö der Bilanz geös ,,. . en Betelligten nach dem Ber⸗ Die Aktionäre unserer Gefell schaft Passiva. * a , m ng eschlusses vom Straße 14. Tagesordnung: , herr ann hen wegen sowherung, sich. durch Linen bei diesem krteisen, d. Kläg, von ihrer mbrrt , Ii 3 Ila fis stell Verlustrech ung ür nn. ihres e nr, zur Ver⸗ werden hierdurch ju der am Don nere. Aktienkapital 1 200 000 ausgereicht ä, attien üh 1. Vorlegung des Geschäftsberichts willigung vom 15. uguf 19 Gericht, zugeldssenen Rechtsanwalt als Ttelsgn i932 big zur Vollendung als Urkundsbeaniter der Geschä 2. Beschlußfassung über die Verl . zu stellen oder, sofern die Be⸗ tag, den 6. Juni 1935, vormittags Verbindlichkeiten: * 1350 ö ien über nom. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ un J ö ,,, D Frs. un r ch lassen. n e inf n ,, ö e n smtan 3. Entlastung des Vorstan gen. . in g, Linkstraße 17, stattfindenden ieferungen un ei⸗ 1 . jahr 1934. gunsten der Kreditbank de . Kitz, den 13. Mai 1935. ö ,, en n erh i e n, n, , ,,, . ; 9 Stelle der eingereichten Aktien, ordentlichen Generalversammlung stungen 3 576 07 e , nnn. bereit, den An— Genehmigung der Jahresbilanz auf Grundstücken bzw. rundstücks⸗ Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle ich wel . bes Rgr e richt gIlogan 9 . 57 be, n chr wohühaft in Bar⸗ 4. Wahl eines Bila nzprü ser j un i . werden, . nach unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. gegenüber Konzerngesell⸗ . er ö on Aktien zum Zwecke und der Gewinn- und Verlustrech—⸗ anteilen der Eheleute ,, bei dem Landgericht. wir . J 6 1 * . . 4 . i ö 5. re g n des Grim J 6 neue Aktienurkunden Wegen der Berechtigung zur Teilnahme schaften.. . 73 006 38 . ung eines ; umtauschfahigen . für das Geschäftsjahr 1934. Heinrich Keller, Bergmann, und Ida k 1 . . . 3. 34 ö. ö. . x . ei 3 . 2 nn, . um RM 34 900, durch Ein [n! ückgabe der über die alten wir auf 8 A der Satzung verwiesen. Sonstige 103 27 han ö a0 zu ,,. Die Aus⸗ 3. Ent astung des Vorstands und des geh, Käutlet, siüher in Fihsten genen ugas] Oeffentliche Zustellung. 6 fats lle Fer Amts erichta . en, auf , der im Besitz der Hesellh— z ausgestellten. Quittungen zur Tagesordnung: Posten, die der Rechnungs⸗ , . gestempelten 2lltign⸗ m b tz setzt in Ludweiler, an ,, Ge Cher en n ch! Jojef Porta, eschäftsstelle de 9 . in n 6 6 'r enn z uh findlichen Vorzu Saktien. . Diese Quittungen sind nicht 1 Vorlegung des Geschäftsberichts und abgrenzung dienen. .. 31075 ö 6 . . . ö 4. Wahl, des Bilanzprüfers für das a,, , . Margarete geb. Timmer, in Viersen, Ii 1565, gen mm '. igs2. Jur münd= Aenderung der aten enz i n . Einreichungs stellen der Bilanz nebst. Gewinn, und Ns J5s J bie . . 9eme g . 1j . 5 ,, . 1935. , f . , . K kb . ,,, nen r ge 9 lien Be , nig, werd, e ö,, n eh ne sn, , . elend on de nigen f . i i mung . Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Empfangsbescheinigung. . Ein, . an der Generalver⸗ und Hrundbuch vo'n Enz weiler int k g gc ge 3 ,, , 9 . . * . . , ö. Sz 7 Streichung der Bestm . zu prüfen. bi, über die Genehmi⸗ . Januar bis 31. Dezember 1934. ken e r nnn, ö über⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre Blatt 53 8 Abt IJ Mr. Aufenthalts, früher in Viersen, auf jugendaint in Hünfeld, Klägers, gegen den, . 264 e hof. immer . gen über die Vorzugs altien 6 arzenberg, den 14. Mai 1935. gung der Bilanz und der Gewinn. Auf wend un gen 1j ö . iht . n. e ist berech⸗ berechtigt, die ihre Aktien oder die Vöttlingen, den. bi iz. Geld dez 3 56s B. G. B. mit deni ten Wilhelm Schäfer in Vilbel, Loh gerichtsgebäude, Domhof, . 15 (Stimmrechh z gn Hin * Attiengefe ll schaft. iind. Verlustzechtnng für 1g nnd Kerlük eres! e. ß verpflichtet, die Legiti⸗ darüber lautenden Hinterlegungs⸗ , Kutrag. aüf Scheidunz. Die Klägerin straße ö, jetzt uinbetafhten zlufen zel gef. gheun den 15. Mai 1935 ; är Wididenze der Wen, . k. J Aer e g nan Wohn ö. K . w beg 11 269 . h . n 15. ; g g . es Berli = ĩ ate⸗ 11740 Aufgebot. ; , 6 an nn,, . ,, . ,,, Der Urkundsbeamte . , des Geschafts jh M6) Beschlußfassung über die Entlastung gebäude ; ö. Diejenigen alten Aktien, die bis Ab⸗ stens . K Der Profe for Sndiwig Deckehaih , , ihr eri, . 9 ö * ** w,, rer Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aenderung der Satzung . miengesellschast Georg Cgeftorff⸗s . . , ö ö k Frist nicht zur Tage der Generalversammlung, d. i. mr ren , n n HM. Gladbach auf den 5. Juli 1935, bewilligen did zn seiner Vertretung dat l 3 en , , . me ern . gere . uf er sghafesver Sonstige Alu fwendungẽ 2 O4 den gemäß 5 2 rer tr nden fhen n . bach, Sohn der Eheleute Jodotus vormittags 19 Ühr, Saal 656, mit Jugendamt Friedberg i. H. beizuordnen; kren f, welche fahrn Aktien gapitatfe: u fe ung. trages: ö. , erhält den Zu⸗ 377 erklärt. Das gleiche gilt für einge⸗ 1. bei der ce ssetas in Ver⸗

Krumbach und Elisabeth Wilhelmine der Aufforderung, sich durch einen bet . den Beklagten zu vexurteilen, an das ö trags hi ) at? 8. die Filn; Ausfall⸗ersiche⸗ . reichte Akttten, welche die für die Zu— . ; Röhre, 4 9. 233. September diesem Gericht sugelassenen, Fiechtsan⸗ Kind Karl Jakob Schick früher Scheer, 5 Verlust⸗ und 165 , tn 12 n der zue, m,. u Ertrãge. sammenlegung erforderliche Zahl ö 16 * , . 18456 in' Bonn, zuletzt wohnhaft in walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ in Michelsvombach z. Hd. seines Vor⸗ ö dei de Geselschaft g unferer Ge en ö versamm. Die Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ Zinsen und sonstige Kapital⸗ erreichen und den Umtauschstellen . hinterlegt und ein Verzeichnis der hin⸗ Bonn, für tot zu erklären. Der bezeich tren 4 lassen. munde, des Jugendamts in Kin eld d ; 3er ir Bre gduer Bang h 85 ist u. a ilch aft vom 6. Ahril lustrechnung . 1984 liegt vom erträge :. 3 zur Verwertung zur Verfügung gestellt erlegten Aktien, nach Kummern geord⸗ nete Bärscholle e wird aufgefordert, sich N. ladbach, den 6. Mai i638. als Unterhalt von seiner Geburt bis N 4d en. eig n n Salle Zaa le) herige Aktienka ,. worden, das Donnerstag, den 28, Mai 1856, gb im Llußerordentliche Erträge = werden. Tie 94 die für kraftlos er- net, dem Vorstand der Gesellschaft spatesten n dem auf den I. De zem Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. zum Vollendung seines 16 ö , bei Ki? Dres vner Bank, eg auf n e Reiche mar ,,, . den , Berlin Verlust: flärrten Sticke entfallenden zufammen- spätestens am Tage der Gene ral⸗ ber 1935, 10 Uhr, vor dem unter⸗ 44 dierteljährlich im voraus 75. RM Ju ing ei, . t A. G. ei 8 ig ** Mer zig, hterter Form h . oh. = in er. W 9, Linkstraße Rr, 15, für die Aktio⸗ Vortrag aus 1983... gelegten Aktien werden für Rechnung versammlung eingereicht haben *. zeichneten ,, Zimmer 111, aube⸗ 1. , dr n 6 ben ö K ,,,, ö bei Höig Mule nenen l. r in der Weise 86 ne , , n nin . Verlust in 1934 ..... ken ren m ö. . Bew oll mächt igte muß die ifa raumten Aufgebotstermin zu melden, rau Walter Fahrenholz, Hertha ge⸗ igen rha rag ; 6, ; . in Leipzis n. den 18. ; ciften verwertet. Der Erlös wird Vollmacht spä . e . n . eg neren ,. n , . , 3 secde , eren e fell unit i ö 28 , ö Deuts fe e n df fh, erung ẽ⸗ Berlin, im Februar 1935. 2 n der Empfangsberech⸗ nee 6 . gen wird. n alle, welche Auskun traße j roge ollmächtigte: * . 33. Der ; . ; mz z ie ö . 3 . ; Greppin ;. ; lung i 3p a af , , , nr ,, I vr, ere eee ehr, , n g e, d , , . zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Paderborn; blegt gegen, e , . ? ere nßerrer geen n Bachrach, Schuh- Der Vorsand. Kal worden find. sordern ' wir Gene rasdiretior. Nach dem abschließenden Ergebnis ien eff r, o. Berlin, den 18 Mai 1935. ; sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ e ger Walter Jahrenholz, un⸗ mündlichen Verhandlung des Riechts l des Herrn He chrach, e Attionäre . auf, ihre Willy Schöbe. unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund! Der wochen nsef . te inf? ö . ck

. ; . Dr. Pi a e ck.

1935 banken hinterlegt werden.